Wilder Sarsaparilla, Aralia nudicaulis. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilder-sarsaparilla-aralia-nudicaulis-handkolorierte-lithographie-von-endicott-nach-einer-botanischen-illustration-aus-john-torreys-a-flora-of-the-state-of-new-york-carroll-and-cook-albany-1843-die-platten-gezeichnet-von-john-torrey-agnes-mitchell-elizabeth-paoley-und-swinton-john-torrey-war-ein-amerikanischer-botaniker-chemiker-und-arzt-1796-1873-image363797608.html
RM2C3TBFM–Wilder Sarsaparilla, Aralia nudicaulis. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873.
Eine Illustration mit dem Titel „Tafel 047“, die sich wahrscheinlich auf eine detaillierte wissenschaftliche oder botanische Platte bezieht, die komplizierte visuelle Details zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-mit-dem-titel-tafel-047-die-sich-wahrscheinlich-auf-eine-detaillierte-wissenschaftliche-oder-botanische-platte-bezieht-die-komplizierte-visuelle-details-zeigt-140512565.html
RMJ4GW5W–Eine Illustration mit dem Titel „Tafel 047“, die sich wahrscheinlich auf eine detaillierte wissenschaftliche oder botanische Platte bezieht, die komplizierte visuelle Details zeigt.
Diese botanische Platte von Sepp mit dem Titel Surinaamsche Vlinders pl 066 zeigt die Schmetterlingsart Phalaena siphana. Das Kunstwerk ist Teil einer größeren Studie über Surinams Fauna, die detaillierte Darstellungen lokaler Schmetterlinge mit wissenschaftlicher Präzision zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-botanische-platte-von-sepp-mit-dem-titel-surinaamsche-vlinders-pl-066-zeigt-die-schmetterlingsart-phalaena-siphana-das-kunstwerk-ist-teil-einer-grosseren-studie-uber-surinams-fauna-die-detaillierte-darstellungen-lokaler-schmetterlinge-mit-wissenschaftlicher-prazision-zeigt-136639474.html
RMHX8D16–Diese botanische Platte von Sepp mit dem Titel Surinaamsche Vlinders pl 066 zeigt die Schmetterlingsart Phalaena siphana. Das Kunstwerk ist Teil einer größeren Studie über Surinams Fauna, die detaillierte Darstellungen lokaler Schmetterlinge mit wissenschaftlicher Präzision zeigt.
Botanische Platte mit geißblatt Spray, Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-platte-mit-geissblatt-spray-chelsea-porzellanmanufaktur-ca-1755-162401357.html
RMKC60GD–Botanische Platte mit geißblatt Spray, Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755
Illustration von Hibiscus rosa-sinensis, auch bekannt als China Rose, aus bekannten indischen Blumen (1878) von Lena Lowis. Handgefärbte botanische Platte mit leuchtend roten Blüten, Knospen und gezackten grünen Blättern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-von-hibiscus-rosa-sinensis-auch-bekannt-als-china-rose-aus-bekannten-indischen-blumen-1878-von-lena-lowis-handgefarbte-botanische-platte-mit-leuchtend-roten-bluten-knospen-und-gezackten-grunen-blattern-image699272454.html
RF3CHJH46–Illustration von Hibiscus rosa-sinensis, auch bekannt als China Rose, aus bekannten indischen Blumen (1878) von Lena Lowis. Handgefärbte botanische Platte mit leuchtend roten Blüten, Knospen und gezackten grünen Blättern.
Kunst inspiriert von Botanischer Platte mit tropischem Exemplar, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 7/16 × 9 × 9 Zoll (3,7 × 22,9 × 22,9 cm), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (britisch, 1745–1784, Red Anchor Period, ca. 1753–58), diese, von Artotop modernisierten Klassiker mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-botanischer-platte-mit-tropischem-exemplar-ca-1755-grossbritannien-chelsea-weichporzellan-insgesamt-bestatigt-1-716-9-9-zoll-37-229-229-cm-keramik-porzellan-chelsea-porzellan-manufaktur-britisch-17451784-red-anchor-period-ca-175358-diese-von-artotop-modernisierten-klassiker-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463044524.html
RF2HW9E0C–Kunst inspiriert von Botanischer Platte mit tropischem Exemplar, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 7/16 × 9 × 9 Zoll (3,7 × 22,9 × 22,9 cm), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (britisch, 1745–1784, Red Anchor Period, ca. 1753–58), diese, von Artotop modernisierten Klassiker mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Botanischer Teller mit Lilien-Spray ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Anfang 1750s begann die Chelsea Fabrik, botanische Drucke als Quellen für ihre gemalte Dekoration zu suchen. Die Pflanzen, Blumen, Früchte und Gemüse, die ausgewählt wurden, um viele der Waren der Fabrik über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren ab 1752 zu schmücken, stellen eine der bekanntesten und beliebtesten Dekorationsarten dar, die in Chelsea während der Geschichte der Fabrik eingesetzt wurden. Andere Porzellanfabriken, vor allem Meißen, hatten vor ihrem Erscheinen in Chelsea botanische Dekoration praktiziert, aber die Chelsea-Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-teller-mit-lilien-spray-ca-1755-chelsea-porzellan-manufaktur-anfang-1750s-begann-die-chelsea-fabrik-botanische-drucke-als-quellen-fur-ihre-gemalte-dekoration-zu-suchen-die-pflanzen-blumen-fruchte-und-gemuse-die-ausgewahlt-wurden-um-viele-der-waren-der-fabrik-uber-einen-zeitraum-von-etwa-funf-jahren-ab-1752-zu-schmucken-stellen-eine-der-bekanntesten-und-beliebtesten-dekorationsarten-dar-die-in-chelsea-wahrend-der-geschichte-der-fabrik-eingesetzt-wurden-andere-porzellanfabriken-vor-allem-meissen-hatten-vor-ihrem-erscheinen-in-chelsea-botanische-dekoration-praktiziert-aber-die-chelsea-maler-image457932636.html
RM2HH0HN0–Botanischer Teller mit Lilien-Spray ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Anfang 1750s begann die Chelsea Fabrik, botanische Drucke als Quellen für ihre gemalte Dekoration zu suchen. Die Pflanzen, Blumen, Früchte und Gemüse, die ausgewählt wurden, um viele der Waren der Fabrik über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren ab 1752 zu schmücken, stellen eine der bekanntesten und beliebtesten Dekorationsarten dar, die in Chelsea während der Geschichte der Fabrik eingesetzt wurden. Andere Porzellanfabriken, vor allem Meißen, hatten vor ihrem Erscheinen in Chelsea botanische Dekoration praktiziert, aber die Chelsea-Maler
Botanisch. Eine Platte mit einem gewellten, braunrandigen Rand, der mit Tulpenbaum (Liriodendron)-Blüten und Blättern und verschiedenen Insekten bemalt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanisch-eine-platte-mit-einem-gewellten-braunrandigen-rand-der-mit-tulpenbaum-liriodendron-bluten-und-blattern-und-verschiedenen-insekten-bemalt-ist-image353484178.html
RM2BF2GJX–Botanisch. Eine Platte mit einem gewellten, braunrandigen Rand, der mit Tulpenbaum (Liriodendron)-Blüten und Blättern und verschiedenen Insekten bemalt ist.
Botanische Platte mit einem tropischen Muster. Kultur: Britische, Chelsea. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 1 7/16 x 9 x 9 in. (3,7 × 22,9 × 22,9 cm). Teekocher: Chelsea Porzellanmanufaktur (British, 1745-1784, Rot Anker Zeitraum, Ca. 1753-58). Datum: Ca. 1755. Diese botanischen Platten (2016.217.226) wurden von der Chelsea factory um 1755 hergestellt und sind oft als Chelsea' Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf die königliche Arzt, Reisender, und natürliche Historiker, der half, die Chelsea Physik Garten zu einem Zentrum der botanisches Wissen verwandeln während der britischen Aufklärung. Mehrere subjec Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-platte-mit-einem-tropischen-muster-kultur-britische-chelsea-abmessungen-insgesamt-bestatigt-1-716-x-9-x-9-in-37-229-229-cm-teekocher-chelsea-porzellanmanufaktur-british-1745-1784-rot-anker-zeitraum-ca-1753-58-datum-ca-1755-diese-botanischen-platten-2016217226-wurden-von-der-chelsea-factory-um-1755-hergestellt-und-sind-oft-als-chelsea-hans-sloane-waren-bezeichnet-in-bezug-auf-die-konigliche-arzt-reisender-und-naturliche-historiker-der-half-die-chelsea-physik-garten-zu-einem-zentrum-der-botanisches-wissen-verwandeln-wahrend-der-britischen-aufklarung-mehrere-subjec-image213258570.html
RMPAXNDE–Botanische Platte mit einem tropischen Muster. Kultur: Britische, Chelsea. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 1 7/16 x 9 x 9 in. (3,7 × 22,9 × 22,9 cm). Teekocher: Chelsea Porzellanmanufaktur (British, 1745-1784, Rot Anker Zeitraum, Ca. 1753-58). Datum: Ca. 1755. Diese botanischen Platten (2016.217.226) wurden von der Chelsea factory um 1755 hergestellt und sind oft als Chelsea' Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf die königliche Arzt, Reisender, und natürliche Historiker, der half, die Chelsea Physik Garten zu einem Zentrum der botanisches Wissen verwandeln während der britischen Aufklärung. Mehrere subjec
Drei Maryland Grasblüher inmitten von Viburnum-Blumen; dynamisches dreieckiges Layout verbessert visuelle Harmonie. Von J.J. Audubon: Birds of America, 1840 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-maryland-grasbluher-inmitten-von-viburnum-blumen-dynamisches-dreieckiges-layout-verbessert-visuelle-harmonie-von-jj-audubon-birds-of-america-1840-image597791475.html
RF2WMFN3F–Drei Maryland Grasblüher inmitten von Viburnum-Blumen; dynamisches dreieckiges Layout verbessert visuelle Harmonie. Von J.J. Audubon: Birds of America, 1840
Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-blume-illustration-detaillierte-blumenteller-aus-einem-botanischen-buch-das-1849-in-london-veroffentlicht-wurde-image703077055.html
RM3CRRWXR–Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde.
'Globulaire' (Globularia) Planche de botanique tiree de 'Atlas colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (Botanische Platte der medizinischen pla Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/globulaire-globularia-planche-de-botanique-tiree-de-atlas-colorie-des-plantes-medicinales-de-paul-hariot-1900-botanische-platte-der-medizinischen-pla-image352874441.html
RM2BE2PXH–'Globulaire' (Globularia) Planche de botanique tiree de 'Atlas colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (Botanische Platte der medizinischen pla
Internationaler Teetag. Horizontales Banner. Niedlicher Wasserkocher mit botanischen Mustern, Teller mit Desserts. Gemütliches Keramikgeschirr. Teatime-Urlaubswerbung. Vektor-Cartoon flache Art isolierte Illustration Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/internationaler-teetag-horizontales-banner-niedlicher-wasserkocher-mit-botanischen-mustern-teller-mit-desserts-gemutliches-keramikgeschirr-teatime-urlaubswerbung-vektor-cartoon-flache-art-isolierte-illustration-image680887398.html
RF3BFN2R2–Internationaler Teetag. Horizontales Banner. Niedlicher Wasserkocher mit botanischen Mustern, Teller mit Desserts. Gemütliches Keramikgeschirr. Teatime-Urlaubswerbung. Vektor-Cartoon flache Art isolierte Illustration
Farbenfrohe botanische Vintage-Illustration der Hortensie Japonica Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbenfrohe-botanische-vintage-illustration-der-hortensie-japonica-image609783871.html
RF2XC21FB–Farbenfrohe botanische Vintage-Illustration der Hortensie Japonica
Vintage Red Rose Bouquet – Viktorianische Botanische Illustration Lithographie – Chromolithographie Botanische Platte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-red-rose-bouquet-viktorianische-botanische-illustration-lithographie-chromolithographie-botanische-platte-image594669374.html
RF2WFDERX–Vintage Red Rose Bouquet – Viktorianische Botanische Illustration Lithographie – Chromolithographie Botanische Platte
Diese botanische Platte aus *Nova Guinea* 1913 von Johannes Jacobus Smith enthält Dendrobium chamaephytum und Dendrobium aprinum, wobei ein Synonym aufgeführt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-platte-aus-nova-guinea-1913-von-johannes-jacobus-smith-enthalt-dendrobium-chamaephytum-und-dendrobium-aprinum-wobei-ein-synonym-aufgefuhrt-ist-image680190601.html
RM3BEHA1D–Diese botanische Platte aus *Nova Guinea* 1913 von Johannes Jacobus Smith enthält Dendrobium chamaephytum und Dendrobium aprinum, wobei ein Synonym aufgeführt ist.
Verzierte Schälfragmente und botanische Platte mit Muscheldesign für dekorative Zwecke. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verzierte-schalfragmente-und-botanische-platte-mit-muscheldesign-fur-dekorative-zwecke-image700674311.html
RF3CKXD6F–Verzierte Schälfragmente und botanische Platte mit Muscheldesign für dekorative Zwecke.
Platte und leckere Gericht aus Rorstrand, Schweden, verziert 18. Jahrhundert, mit botanischen Malereien und Blumenmuster. Handgefertigte Farblitho von Ris Paquots allgemeine Geschichte der alten französischen und ausländischen glasierte Keramik, Chez l'Auteur, Paris, 1874. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-platte-und-leckere-gericht-aus-rorstrand-schweden-verziert-18-jahrhundert-mit-botanischen-malereien-und-blumenmuster-handgefertigte-farblitho-von-ris-paquots-allgemeine-geschichte-der-alten-franzosischen-und-auslandischen-glasierte-keramik-chez-lauteur-paris-1874-90634125.html
RMF7CMN1–Platte und leckere Gericht aus Rorstrand, Schweden, verziert 18. Jahrhundert, mit botanischen Malereien und Blumenmuster. Handgefertigte Farblitho von Ris Paquots allgemeine Geschichte der alten französischen und ausländischen glasierte Keramik, Chez l'Auteur, Paris, 1874.
Diese botanische Platte mit dem Titel „Surinam Butterflies“ zeigt die Art Phalaena longipes, einen in Suriname heimischen Schmetterling. Die Illustration ist Teil einer Serie, die die lokale Tierwelt und die Artenvielfalt dokumentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-botanische-platte-mit-dem-titel-surinam-butterflies-zeigt-die-art-phalaena-longipes-einen-in-suriname-heimischen-schmetterling-die-illustration-ist-teil-einer-serie-die-die-lokale-tierwelt-und-die-artenvielfalt-dokumentiert-140498721.html
RMJ4G7FD–Diese botanische Platte mit dem Titel „Surinam Butterflies“ zeigt die Art Phalaena longipes, einen in Suriname heimischen Schmetterling. Die Illustration ist Teil einer Serie, die die lokale Tierwelt und die Artenvielfalt dokumentiert.
Eine botanische Platte aus Frederick Sanders „Reichenbachia I“ (1888), die Sobralia xantholeuca zeigt, eine Orchideenart mit einzigartigen Merkmalen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-botanische-platte-aus-frederick-sanders-reichenbachia-i-1888-die-sobralia-xantholeuca-zeigt-eine-orchideenart-mit-einzigartigen-merkmalen-136486489.html
RMHX1DWD–Eine botanische Platte aus Frederick Sanders „Reichenbachia I“ (1888), die Sobralia xantholeuca zeigt, eine Orchideenart mit einzigartigen Merkmalen.
Botanische Platte mit Spray von Äpfeln, Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-platte-mit-spray-von-apfeln-chelsea-porzellanmanufaktur-ca-1755-162401361.html
RMKC60GH–Botanische Platte mit Spray von Äpfeln, Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755
Illustration von Clerodendron Inerme, einem tropisch blühenden Sträucher, aus vertraut Indian Flowers (1878) von Lena Lowis. Handgefärbte botanische Platte mit röhrenförmigen weißen und roten sternförmigen Blüten mit breiten grünen Blättern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-von-clerodendron-inerme-einem-tropisch-bluhenden-straucher-aus-vertraut-indian-flowers-1878-von-lena-lowis-handgefarbte-botanische-platte-mit-rohrenformigen-weissen-und-roten-sternformigen-bluten-mit-breiten-grunen-blattern-image699272450.html
RF3CHJH42–Illustration von Clerodendron Inerme, einem tropisch blühenden Sträucher, aus vertraut Indian Flowers (1878) von Lena Lowis. Handgefärbte botanische Platte mit röhrenförmigen weißen und roten sternförmigen Blüten mit breiten grünen Blättern.
N/A. Englisch: Datura stramonium L. - botanische Platte von Katharine Saunders (1824-1901). Katharine Saunders (1824-1901) 415 Datura stramonium 00 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-datura-stramonium-l-botanische-platte-von-katharine-saunders-1824-1901-katharine-saunders-1824-1901-415-datura-stramonium-00-image209956168.html
RMP5G96G–N/A. Englisch: Datura stramonium L. - botanische Platte von Katharine Saunders (1824-1901). Katharine Saunders (1824-1901) 415 Datura stramonium 00
Kunst inspiriert von Botanischer Platte mit Spray von Fruchtfeige, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 3/8 × 8 × 8 Zoll (3,5 × 20,3 × 20,3 cm), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (britisch, 1745–1784, Red Anchor Period, ca. 1753–58), diese, von Artotop modernisierten Klassiker mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-botanischer-platte-mit-spray-von-fruchtfeige-ca-1755-grossbritannien-chelsea-weichporzellan-insgesamt-bestatigt-1-38-8-8-zoll-35-203-203-cm-keramik-porzellan-chelsea-porzellan-manufaktur-britisch-17451784-red-anchor-period-ca-175358-diese-von-artotop-modernisierten-klassiker-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463044565.html
RF2HW9E1W–Kunst inspiriert von Botanischer Platte mit Spray von Fruchtfeige, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 3/8 × 8 × 8 Zoll (3,5 × 20,3 × 20,3 cm), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (britisch, 1745–1784, Red Anchor Period, ca. 1753–58), diese, von Artotop modernisierten Klassiker mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Botanische Platte mit Distel ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Diese botanischen Platten (2016,217–.226) wurden um 1755 von der Chelsea Fabrik hergestellt und werden oft als Chelsea 'Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf den königlichen Arzt, Reisenden, Und Naturhistoriker, die während der britischen Aufklärung dazu beigetragen haben, den Chelsea Physik Garden in ein Zentrum botanischen Wissens zu verwandeln. Mehrere auf diesen Tafeln abgebildete Motive stammen aus botanischen Illustrationen, die von Philip Miller, Kurator des Chelsea Physik Garden, veröffentlicht wurden. Obwohl Blumen und Früchte in der Regel auf gefunden werden konnten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-platte-mit-distel-ca-1755-chelsea-porzellan-manufaktur-diese-botanischen-platten-2016217226-wurden-um-1755-von-der-chelsea-fabrik-hergestellt-und-werden-oft-als-chelsea-hans-sloane-waren-bezeichnet-in-bezug-auf-den-koniglichen-arzt-reisenden-und-naturhistoriker-die-wahrend-der-britischen-aufklarung-dazu-beigetragen-haben-den-chelsea-physik-garden-in-ein-zentrum-botanischen-wissens-zu-verwandeln-mehrere-auf-diesen-tafeln-abgebildete-motive-stammen-aus-botanischen-illustrationen-die-von-philip-miller-kurator-des-chelsea-physik-garden-veroffentlicht-wurden-obwohl-blumen-und-fruchte-in-der-regel-auf-gefunden-werden-konnten-image458583850.html
RM2HJ28AJ–Botanische Platte mit Distel ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Diese botanischen Platten (2016,217–.226) wurden um 1755 von der Chelsea Fabrik hergestellt und werden oft als Chelsea 'Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf den königlichen Arzt, Reisenden, Und Naturhistoriker, die während der britischen Aufklärung dazu beigetragen haben, den Chelsea Physik Garden in ein Zentrum botanischen Wissens zu verwandeln. Mehrere auf diesen Tafeln abgebildete Motive stammen aus botanischen Illustrationen, die von Philip Miller, Kurator des Chelsea Physik Garden, veröffentlicht wurden. Obwohl Blumen und Früchte in der Regel auf gefunden werden konnten
Pancratium Illyricum Platte 116 aus A C Van Eedens Flora von Haarlem. Forschung in ProgresseFarbplatte 'Pancratium Illyricum' aus A. C. Van Eeden's 'Flora of Haarlem'. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pancratium-illyricum-platte-116-aus-a-c-van-eedens-flora-von-haarlem-forschung-in-progressefarbplatte-pancratium-illyricum-aus-a-c-van-eedens-flora-of-haarlem-image359442281.html
RM2BTP089–Pancratium Illyricum Platte 116 aus A C Van Eedens Flora von Haarlem. Forschung in ProgresseFarbplatte 'Pancratium Illyricum' aus A. C. Van Eeden's 'Flora of Haarlem'.
Botanische Platte mit Geißblatt-Spray. Kultur: Britische, Chelsea. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 1 1/2 x 9 1/8 x 9 1/8 in. (3,8 × 23,2 × 23,2 cm). Teekocher: Chelsea Porzellanmanufaktur (British, 1745-1784, Rot Anker Zeitraum, Ca. 1753-58). Datum: Ca. 1755. Diese botanischen Platten (2016.217.226) wurden von der Chelsea factory um 1755 hergestellt und sind oft als Chelsea' Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf die königliche Arzt, Reisender, und natürliche Historiker, der half, die Chelsea Physik Garten zu einem Zentrum der botanisches Wissen verwandeln während der britischen Aufklärung. Mehrere s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-platte-mit-geissblatt-spray-kultur-britische-chelsea-abmessungen-insgesamt-bestatigt-1-12-x-9-18-x-9-18-in-38-232-232-cm-teekocher-chelsea-porzellanmanufaktur-british-1745-1784-rot-anker-zeitraum-ca-1753-58-datum-ca-1755-diese-botanischen-platten-2016217226-wurden-von-der-chelsea-factory-um-1755-hergestellt-und-sind-oft-als-chelsea-hans-sloane-waren-bezeichnet-in-bezug-auf-die-konigliche-arzt-reisender-und-naturliche-historiker-der-half-die-chelsea-physik-garten-zu-einem-zentrum-der-botanisches-wissen-verwandeln-wahrend-der-britischen-aufklarung-mehrere-s-image213366398.html
RMPB3K0E–Botanische Platte mit Geißblatt-Spray. Kultur: Britische, Chelsea. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 1 1/2 x 9 1/8 x 9 1/8 in. (3,8 × 23,2 × 23,2 cm). Teekocher: Chelsea Porzellanmanufaktur (British, 1745-1784, Rot Anker Zeitraum, Ca. 1753-58). Datum: Ca. 1755. Diese botanischen Platten (2016.217.226) wurden von der Chelsea factory um 1755 hergestellt und sind oft als Chelsea' Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf die königliche Arzt, Reisender, und natürliche Historiker, der half, die Chelsea Physik Garten zu einem Zentrum der botanisches Wissen verwandeln während der britischen Aufklärung. Mehrere s
Trochilus minimus Kolibris auf bogenförmigem Stiel, elegante botanische Kurve. Stich von George Shaw, veröffentlicht 1809. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trochilus-minimus-kolibris-auf-bogenformigem-stiel-elegante-botanische-kurve-stich-von-george-shaw-veroffentlicht-1809-image596761339.html
RF2WJTR4Y–Trochilus minimus Kolibris auf bogenförmigem Stiel, elegante botanische Kurve. Stich von George Shaw, veröffentlicht 1809.
Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-blume-illustration-detaillierte-blumenteller-aus-einem-botanischen-buch-das-1849-in-london-veroffentlicht-wurde-image703077053.html
RM3CRRWXN–Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde.
'Germandree' (Teucrium) Planche de botanique tyree de 'Atlas Colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (Botanische Platte der Heilpflanze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/germandree-teucrium-planche-de-botanique-tyree-de-atlas-colorie-des-plantes-medicinales-de-paul-hariot-1900-botanische-platte-der-heilpflanze-image352690674.html
RM2BDPCFE–'Germandree' (Teucrium) Planche de botanique tyree de 'Atlas Colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (Botanische Platte der Heilpflanze
Brotfrucht malte auf Platte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brotfrucht-malte-auf-platte-image224374725.html
RMR11471–Brotfrucht malte auf Platte
1872 viktorianische handgemalte botanische Platte in William Rhind's „Gemüseherde“. Pflanzen, die als Lebensmittel verwendet werden: Sorghum, Mais, Eddo, Buchweizen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1872-viktorianische-handgemalte-botanische-platte-in-william-rhinds-gemuseherde-pflanzen-die-als-lebensmittel-verwendet-werden-sorghum-mais-eddo-buchweizen-image608915165.html
RM2XAJDE5–1872 viktorianische handgemalte botanische Platte in William Rhind's „Gemüseherde“. Pflanzen, die als Lebensmittel verwendet werden: Sorghum, Mais, Eddo, Buchweizen
Bunte botanische Vintage-Illustration von Paeonia Moutan (Moutan Pfingstrose) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bunte-botanische-vintage-illustration-von-paeonia-moutan-moutan-pfingstrose-image609785034.html
RF2XC230X–Bunte botanische Vintage-Illustration von Paeonia Moutan (Moutan Pfingstrose)
Eine Platte aus dem Atlas der Alexander-von-Humboldt's Kosmos, in denen die Zusammensetzung der Erdkruste über die Farbcodierung. Zwischen 1799 und 1804, preußischen Geograph, Naturforscher und Entdecker Alexander von Humboldt (1769-1859) ausgiebig in Lateinamerika gereist, untersuchen und beschreiben Sie zum ersten Mal in einer Art und Weise, in der Regel als eine moderne wissenschaftliche Punkt zu sein. Seine quantitative Arbeit auf botanische Geographie legte den Grundstein für das Feld der Biogeographie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-platte-aus-dem-atlas-der-alexander-von-humboldts-kosmos-in-denen-die-zusammensetzung-der-erdkruste-uber-die-farbcodierung-zwischen-1799-und-1804-preussischen-geograph-naturforscher-und-entdecker-alexander-von-humboldt-1769-1859-ausgiebig-in-lateinamerika-gereist-untersuchen-und-beschreiben-sie-zum-ersten-mal-in-einer-art-und-weise-in-der-regel-als-eine-moderne-wissenschaftliche-punkt-zu-sein-seine-quantitative-arbeit-auf-botanische-geographie-legte-den-grundstein-fur-das-feld-der-biogeographie-image246590209.html
RMT95495–Eine Platte aus dem Atlas der Alexander-von-Humboldt's Kosmos, in denen die Zusammensetzung der Erdkruste über die Farbcodierung. Zwischen 1799 und 1804, preußischen Geograph, Naturforscher und Entdecker Alexander von Humboldt (1769-1859) ausgiebig in Lateinamerika gereist, untersuchen und beschreiben Sie zum ersten Mal in einer Art und Weise, in der Regel als eine moderne wissenschaftliche Punkt zu sein. Seine quantitative Arbeit auf botanische Geographie legte den Grundstein für das Feld der Biogeographie.
Diese botanische Platte aus dem Jahr 1913 von Johannes Jacobus Smith zeigt Dendrobium longicolle und Dendrobium simplex, wobei für das erste ein Synonym bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-platte-aus-dem-jahr-1913-von-johannes-jacobus-smith-zeigt-dendrobium-longicolle-und-dendrobium-simplex-wobei-fur-das-erste-ein-synonym-bekannt-ist-image680183899.html
RM3BEH1E3–Diese botanische Platte aus dem Jahr 1913 von Johannes Jacobus Smith zeigt Dendrobium longicolle und Dendrobium simplex, wobei für das erste ein Synonym bekannt ist.
Lateinisches botanisches Namensschild und Pflanzenbeschreibung auf Chinesisch für Sansevieria cylindrica (Dracaena angolensis); Chiang Kai-Shek Memorial Park, Taipei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lateinisches-botanisches-namensschild-und-pflanzenbeschreibung-auf-chinesisch-fur-sansevieria-cylindrica-dracaena-angolensis-chiang-kai-shek-memorial-park-taipei-image553882531.html
RF2R53EPY–Lateinisches botanisches Namensschild und Pflanzenbeschreibung auf Chinesisch für Sansevieria cylindrica (Dracaena angolensis); Chiang Kai-Shek Memorial Park, Taipei.
Kardinalblume, Lobelia cardinalis. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kardinalblume-lobelia-cardinalis-handkolorierte-lithographie-von-endicott-nach-einer-botanischen-illustration-aus-john-torreys-a-flora-of-the-state-of-new-york-carroll-and-cook-albany-1843-die-platten-gezeichnet-von-john-torrey-agnes-mitchell-elizabeth-paoley-und-swinton-john-torrey-war-ein-amerikanischer-botaniker-chemiker-und-arzt-1796-1873-image363797755.html
RM2C3TBMY–Kardinalblume, Lobelia cardinalis. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873.
Eine botanische Platte aus Linnaeus' *Hortus Cliffortianus*, eine Arbeit zur Pflanzentaxonomie. Diese Illustration zeigt eine von Linnaeus untersuchte und katalogisierte Pflanzenart, die seine Beiträge zur modernen Botanik und Pflanzenklassifizierung widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-botanische-platte-aus-linnaeus-hortus-cliffortianus-eine-arbeit-zur-pflanzentaxonomie-diese-illustration-zeigt-eine-von-linnaeus-untersuchte-und-katalogisierte-pflanzenart-die-seine-beitrage-zur-modernen-botanik-und-pflanzenklassifizierung-widerspiegelt-142904988.html
RMJ8DTNG–Eine botanische Platte aus Linnaeus' *Hortus Cliffortianus*, eine Arbeit zur Pflanzentaxonomie. Diese Illustration zeigt eine von Linnaeus untersuchte und katalogisierte Pflanzenart, die seine Beiträge zur modernen Botanik und Pflanzenklassifizierung widerspiegelt.
'Catasetum maculatum Bateman pl. 29' ist eine botanische Platte aus dem 19. Jahrhundert, die eine Orchideenart darstellt und ihre Besonderheiten in botanischen Details zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-catasetum-maculatum-bateman-pl-29-ist-eine-botanische-platte-aus-dem-19-jahrhundert-die-eine-orchideenart-darstellt-und-ihre-besonderheiten-in-botanischen-details-zeigt-136393943.html
RMHWW7T7–'Catasetum maculatum Bateman pl. 29' ist eine botanische Platte aus dem 19. Jahrhundert, die eine Orchideenart darstellt und ihre Besonderheiten in botanischen Details zeigt.
Botanische Platte mit Spray der Fruchtkörper Abb., Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-platte-mit-spray-der-fruchtkorper-abb-chelsea-porzellanmanufaktur-ca-1755-162401363.html
RMKC60GK–Botanische Platte mit Spray der Fruchtkörper Abb., Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755
Antike botanische Illustration von Thunbergia laurifolia mit violettblauen Blüten und grünen Blättern, aus bekannten indischen Blumen (1878) von Lena Lowis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-illustration-von-thunbergia-laurifolia-mit-violettblauen-bluten-und-grunen-blattern-aus-bekannten-indischen-blumen-1878-von-lena-lowis-image699272459.html
RF3CHJH4B–Antike botanische Illustration von Thunbergia laurifolia mit violettblauen Blüten und grünen Blättern, aus bekannten indischen Blumen (1878) von Lena Lowis.
Kunst inspiriert von Botanischer Platte mit blühender Aubergine, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 3/8 × 9 1/16 × 9 1/16 Zoll, 1 lb. (3,5 × 23 × 23 cm, 0,5 kg), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (British, 1745–1784, Red Anchor Period, Ca, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-botanischer-platte-mit-bluhender-aubergine-ca-1755-grossbritannien-chelsea-weichporzellan-insgesamt-bestatigt-1-38-9-116-9-116-zoll-1-lb-35-23-23-cm-05-kg-keramik-porzellan-chelsea-porzellan-manufaktur-british-17451784-red-anchor-period-ca-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463044532.html
RF2HW9E0M–Kunst inspiriert von Botanischer Platte mit blühender Aubergine, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 3/8 × 9 1/16 × 9 1/16 Zoll, 1 lb. (3,5 × 23 × 23 cm, 0,5 kg), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (British, 1745–1784, Red Anchor Period, Ca, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Botanische Platte mit einem tropischen Exemplar ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Diese botanischen Platten (2016,217–.226) wurden um 1755 von der Chelsea Fabrik hergestellt und werden oft als Chelsea 'Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf den königlichen Arzt, Reisenden, Und Naturhistoriker, die während der britischen Aufklärung dazu beigetragen haben, den Chelsea Physik Garden in ein Zentrum botanischen Wissens zu verwandeln. Mehrere auf diesen Tafeln abgebildete Motive stammen aus botanischen Illustrationen, die von Philip Miller, Kurator des Chelsea Physik Garden, veröffentlicht wurden. Obwohl Blumen und Früchte in der Regel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-platte-mit-einem-tropischen-exemplar-ca-1755-chelsea-porzellan-manufaktur-diese-botanischen-platten-2016217226-wurden-um-1755-von-der-chelsea-fabrik-hergestellt-und-werden-oft-als-chelsea-hans-sloane-waren-bezeichnet-in-bezug-auf-den-koniglichen-arzt-reisenden-und-naturhistoriker-die-wahrend-der-britischen-aufklarung-dazu-beigetragen-haben-den-chelsea-physik-garden-in-ein-zentrum-botanischen-wissens-zu-verwandeln-mehrere-auf-diesen-tafeln-abgebildete-motive-stammen-aus-botanischen-illustrationen-die-von-philip-miller-kurator-des-chelsea-physik-garden-veroffentlicht-wurden-obwohl-blumen-und-fruchte-in-der-regel-image458566395.html
RM2HJ1E37–Botanische Platte mit einem tropischen Exemplar ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Diese botanischen Platten (2016,217–.226) wurden um 1755 von der Chelsea Fabrik hergestellt und werden oft als Chelsea 'Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf den königlichen Arzt, Reisenden, Und Naturhistoriker, die während der britischen Aufklärung dazu beigetragen haben, den Chelsea Physik Garden in ein Zentrum botanischen Wissens zu verwandeln. Mehrere auf diesen Tafeln abgebildete Motive stammen aus botanischen Illustrationen, die von Philip Miller, Kurator des Chelsea Physik Garden, veröffentlicht wurden. Obwohl Blumen und Früchte in der Regel
Doppel-Tulpe-Raphal Platte 64 aus A C Van Eedens Flora von Haarlem. Forschung in ProgresseFarbplatte 'Double Tulip Raphaël' aus A. C. Van Eeden's 'Flora of Haarlem'. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/doppel-tulpe-raphal-platte-64-aus-a-c-van-eedens-flora-von-haarlem-forschung-in-progressefarbplatte-double-tulip-raphal-aus-a-c-van-eedens-flora-of-haarlem-image359533455.html
RM2BTX4GF–Doppel-Tulpe-Raphal Platte 64 aus A C Van Eedens Flora von Haarlem. Forschung in ProgresseFarbplatte 'Double Tulip Raphaël' aus A. C. Van Eeden's 'Flora of Haarlem'.
Botanische Platte mit gewellten gewinkelte Taschenlampe Thistle. Kultur: Britische, Chelsea. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 1 7/16 x 9 x 9 in., 1 lb. (3,7 × 22,9 × 22,9 cm, 0,5 kg). Teekocher: Chelsea Porzellanmanufaktur (British, 1745-1784, Rot Anker Zeitraum, Ca. 1753-58). Datum: Ca. 1755. Diese botanischen Platten (2016.217.226) wurden von der Chelsea factory um 1755 hergestellt und sind oft als Chelsea' Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf die königliche Arzt, Reisender, und natürliche Historiker, der half, die Chelsea Physik Garten zu einem Zentrum der botanisches Wissen verwandeln während des britischen Enlighte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-platte-mit-gewellten-gewinkelte-taschenlampe-thistle-kultur-britische-chelsea-abmessungen-insgesamt-bestatigt-1-716-x-9-x-9-in-1-lb-37-229-229-cm-05-kg-teekocher-chelsea-porzellanmanufaktur-british-1745-1784-rot-anker-zeitraum-ca-1753-58-datum-ca-1755-diese-botanischen-platten-2016217226-wurden-von-der-chelsea-factory-um-1755-hergestellt-und-sind-oft-als-chelsea-hans-sloane-waren-bezeichnet-in-bezug-auf-die-konigliche-arzt-reisender-und-naturliche-historiker-der-half-die-chelsea-physik-garten-zu-einem-zentrum-der-botanisches-wissen-verwandeln-wahrend-des-britischen-enlighte-image213366060.html
RMPB3JGC–Botanische Platte mit gewellten gewinkelte Taschenlampe Thistle. Kultur: Britische, Chelsea. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 1 7/16 x 9 x 9 in., 1 lb. (3,7 × 22,9 × 22,9 cm, 0,5 kg). Teekocher: Chelsea Porzellanmanufaktur (British, 1745-1784, Rot Anker Zeitraum, Ca. 1753-58). Datum: Ca. 1755. Diese botanischen Platten (2016.217.226) wurden von der Chelsea factory um 1755 hergestellt und sind oft als Chelsea' Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf die königliche Arzt, Reisender, und natürliche Historiker, der half, die Chelsea Physik Garten zu einem Zentrum der botanisches Wissen verwandeln während des britischen Enlighte
Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-blume-illustration-detaillierte-blumenteller-aus-einem-botanischen-buch-das-1849-in-london-veroffentlicht-wurde-image703077049.html
RM3CRRWXH–Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde.
'Genevrier' (Juniperus) (Juniper) Planche de botanique tiree de 'Atlas colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (Botanische Platte von Medic Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/genevrier-juniperus-juniper-planche-de-botanique-tiree-de-atlas-colorie-des-plantes-medicinales-de-paul-hariot-1900-botanische-platte-von-medic-image352874179.html
RM2BE2PH7–'Genevrier' (Juniperus) (Juniper) Planche de botanique tiree de 'Atlas colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (Botanische Platte von Medic
Pfirsich, Früchte / Fruits of the Peach Tree, Digital aufbereitete Reproduktion einer Aquarellzeichnung aus dem Jahr 1827, von P.J. Redoue, Kupfertafel / Digital verarbeitete Reproduktion einer Aquarellzeichnung von 1827, von P.J. Redoue, Kupferplatte, Originaldatum unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pfirsich-fruchte-fruits-of-the-peach-tree-digital-aufbereitete-reproduktion-einer-aquarellzeichnung-aus-dem-jahr-1827-von-pj-redoue-kupfertafel-digital-verarbeitete-reproduktion-einer-aquarellzeichnung-von-1827-von-pj-redoue-kupferplatte-originaldatum-unbekannt-image444107317.html
RF2GPERBH–Pfirsich, Früchte / Fruits of the Peach Tree, Digital aufbereitete Reproduktion einer Aquarellzeichnung aus dem Jahr 1827, von P.J. Redoue, Kupfertafel / Digital verarbeitete Reproduktion einer Aquarellzeichnung von 1827, von P.J. Redoue, Kupferplatte, Originaldatum unbekannt
1872 viktorianische handgemalte botanische Platte in William Rhind's „Gemüseherde“. Pflanzen, die als Nahrung verwendet werden: Datteln, Bananen, Pandanus, Jack Fruit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1872-viktorianische-handgemalte-botanische-platte-in-william-rhinds-gemuseherde-pflanzen-die-als-nahrung-verwendet-werden-datteln-bananen-pandanus-jack-fruit-image608915156.html
RM2XAJDDT–1872 viktorianische handgemalte botanische Platte in William Rhind's „Gemüseherde“. Pflanzen, die als Nahrung verwendet werden: Datteln, Bananen, Pandanus, Jack Fruit.
Bunte botanische Vintage-Illustration der weißen Kamelia japonica (gemeinsame Kamelien) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bunte-botanische-vintage-illustration-der-weissen-kamelia-japonica-gemeinsame-kamelien-image609783906.html
RF2XC21GJ–Bunte botanische Vintage-Illustration der weißen Kamelia japonica (gemeinsame Kamelien)
Diese botanische Platte von Johannes Jacobus Smith aus *Nova Guinea* aus dem Jahr 1913 enthält Abbildungen von vier Glomera-Orchideenarten: Triangularis, brevipetala, Rhombea und Terrestris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-platte-von-johannes-jacobus-smith-aus-nova-guinea-aus-dem-jahr-1913-enthalt-abbildungen-von-vier-glomera-orchideenarten-triangularis-brevipetala-rhombea-und-terrestris-image680200124.html
RM3BEHP5G–Diese botanische Platte von Johannes Jacobus Smith aus *Nova Guinea* aus dem Jahr 1913 enthält Abbildungen von vier Glomera-Orchideenarten: Triangularis, brevipetala, Rhombea und Terrestris.
Ohio goldenrod, Solidago ohioensis. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ohio-goldenrod-solidago-ohioensis-handkolorierte-lithographie-von-endicott-nach-einer-botanischen-illustration-aus-john-torreys-a-flora-of-the-state-of-new-york-carroll-and-cook-albany-1843-die-platten-gezeichnet-von-john-torrey-agnes-mitchell-elizabeth-paoley-und-swinton-john-torrey-war-ein-amerikanischer-botaniker-chemiker-und-arzt-1796-1873-image363797695.html
RM2C3TBJR–Ohio goldenrod, Solidago ohioensis. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873.
Eine botanische Platte mit einem tropischen Exemplar, Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art, mit detaillierten Pflanzendarstellungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-botanische-platte-mit-einem-tropischen-exemplar-teil-der-sammlung-des-metropolitan-museum-of-art-mit-detaillierten-pflanzendarstellungen-172227228.html
RMM05HGC–Eine botanische Platte mit einem tropischen Exemplar, Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art, mit detaillierten Pflanzendarstellungen.
Eine botanische Platte aus Curtis's Botanical Magazine mit Spiranthes cernua, einer Orchideenart, hervorgehoben in der Ausgabe 1861 (Serie 3, Nr. 17, Platte 5277). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-botanische-platte-aus-curtiss-botanical-magazine-mit-spiranthes-cernua-einer-orchideenart-hervorgehoben-in-der-ausgabe-1861-serie-3-nr-17-platte-5277-136604151.html
RMHX6RYK–Eine botanische Platte aus Curtis's Botanical Magazine mit Spiranthes cernua, einer Orchideenart, hervorgehoben in der Ausgabe 1861 (Serie 3, Nr. 17, Platte 5277).
Botanische Platte mit einem tropischen Muster, Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-platte-mit-einem-tropischen-muster-chelsea-porzellanmanufaktur-ca-1755-162401355.html
RMKC60GB–Botanische Platte mit einem tropischen Muster, Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755
Antike botanische Illustration einer Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima), auch Weihnachtsblume genannt, aus vertrauten indischen Blumen (1878) von Lena Lowis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-illustration-einer-weihnachtsstern-euphorbia-pulcherrima-auch-weihnachtsblume-genannt-aus-vertrauten-indischen-blumen-1878-von-lena-lowis-image699272445.html
RF3CHJH3W–Antike botanische Illustration einer Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima), auch Weihnachtsblume genannt, aus vertrauten indischen Blumen (1878) von Lena Lowis.
. Von Buch 60 Asplenium sp Moore 35B Platte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-buch-60-asplenium-sp-moore-35b-platte-image184856562.html
RMMMMXC2–. Von Buch 60 Asplenium sp Moore 35B Platte
Kunst inspiriert von Botanischer Platte mit Apfelspray, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 5/16 × 9 × 9 Zoll, 1 lb. (3,3 × 22,9 × 22,9 cm, 0,5 kg), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (British, 1745–1784, Red Anchor Period, ca. 1753–58, von Artotop modernisierte klassische Werke mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-botanischer-platte-mit-apfelspray-ca-1755-grossbritannien-chelsea-weichporzellan-insgesamt-bestatigt-1-516-9-9-zoll-1-lb-33-229-229-cm-05-kg-keramik-porzellan-chelsea-porzellan-manufaktur-british-17451784-red-anchor-period-ca-175358-von-artotop-modernisierte-klassische-werke-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463044585.html
RF2HW9E2H–Kunst inspiriert von Botanischer Platte mit Apfelspray, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 5/16 × 9 × 9 Zoll, 1 lb. (3,3 × 22,9 × 22,9 cm, 0,5 kg), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (British, 1745–1784, Red Anchor Period, ca. 1753–58, von Artotop modernisierte klassische Werke mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Botanischer Teller mit Apfelspray ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Diese botanischen Platten (2016,217–.226) wurden um 1755 von der Chelsea Fabrik hergestellt und werden oft als Chelsea 'Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf den königlichen Arzt, Reisenden, Und Naturhistoriker, die während der britischen Aufklärung dazu beigetragen haben, den Chelsea Physik Garden in ein Zentrum botanischen Wissens zu verwandeln. Mehrere auf diesen Tafeln abgebildete Motive stammen aus botanischen Illustrationen, die von Philip Miller, Kurator des Chelsea Physik Garden, veröffentlicht wurden. Obwohl Blumen und Früchte in der Regel sein könnten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-teller-mit-apfelspray-ca-1755-chelsea-porzellan-manufaktur-diese-botanischen-platten-2016217226-wurden-um-1755-von-der-chelsea-fabrik-hergestellt-und-werden-oft-als-chelsea-hans-sloane-waren-bezeichnet-in-bezug-auf-den-koniglichen-arzt-reisenden-und-naturhistoriker-die-wahrend-der-britischen-aufklarung-dazu-beigetragen-haben-den-chelsea-physik-garden-in-ein-zentrum-botanischen-wissens-zu-verwandeln-mehrere-auf-diesen-tafeln-abgebildete-motive-stammen-aus-botanischen-illustrationen-die-von-philip-miller-kurator-des-chelsea-physik-garden-veroffentlicht-wurden-obwohl-blumen-und-fruchte-in-der-regel-sein-konnten-image458055861.html
RM2HH66WW–Botanischer Teller mit Apfelspray ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Diese botanischen Platten (2016,217–.226) wurden um 1755 von der Chelsea Fabrik hergestellt und werden oft als Chelsea 'Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf den königlichen Arzt, Reisenden, Und Naturhistoriker, die während der britischen Aufklärung dazu beigetragen haben, den Chelsea Physik Garden in ein Zentrum botanischen Wissens zu verwandeln. Mehrere auf diesen Tafeln abgebildete Motive stammen aus botanischen Illustrationen, die von Philip Miller, Kurator des Chelsea Physik Garden, veröffentlicht wurden. Obwohl Blumen und Früchte in der Regel sein könnten
Botanische Platte mit einem blühenden Auberginen. Kultur: Britische, Chelsea. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 1 3/8 x 9 1/16 x 9 1/16-in., 1 lb. (3,5×23×23 cm, 0,5 kg). Teekocher: Chelsea Porzellanmanufaktur (British, 1745-1784, Rot Anker Zeitraum, Ca. 1753-58). Datum: Ca. 1755. Diese botanischen Platten (2016.217.226) wurden von der Chelsea factory um 1755 hergestellt und sind oft als Chelsea' Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf die königliche Arzt, Reisender, und natürliche Historiker, der half, die Chelsea Physik Garten zu einem Zentrum der botanisches Wissen verwandeln während des britischen Enlighte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-platte-mit-einem-bluhenden-auberginen-kultur-britische-chelsea-abmessungen-insgesamt-bestatigt-1-38-x-9-116-x-9-116-in-1-lb-352323-cm-05-kg-teekocher-chelsea-porzellanmanufaktur-british-1745-1784-rot-anker-zeitraum-ca-1753-58-datum-ca-1755-diese-botanischen-platten-2016217226-wurden-von-der-chelsea-factory-um-1755-hergestellt-und-sind-oft-als-chelsea-hans-sloane-waren-bezeichnet-in-bezug-auf-die-konigliche-arzt-reisender-und-naturliche-historiker-der-half-die-chelsea-physik-garten-zu-einem-zentrum-der-botanisches-wissen-verwandeln-wahrend-des-britischen-enlighte-image213197036.html
RMPARXYT–Botanische Platte mit einem blühenden Auberginen. Kultur: Britische, Chelsea. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 1 3/8 x 9 1/16 x 9 1/16-in., 1 lb. (3,5×23×23 cm, 0,5 kg). Teekocher: Chelsea Porzellanmanufaktur (British, 1745-1784, Rot Anker Zeitraum, Ca. 1753-58). Datum: Ca. 1755. Diese botanischen Platten (2016.217.226) wurden von der Chelsea factory um 1755 hergestellt und sind oft als Chelsea' Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf die königliche Arzt, Reisender, und natürliche Historiker, der half, die Chelsea Physik Garten zu einem Zentrum der botanisches Wissen verwandeln während des britischen Enlighte
Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-blume-illustration-detaillierte-blumenteller-aus-einem-botanischen-buch-das-1849-in-london-veroffentlicht-wurde-image703077043.html
RM3CRRWXB–Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde.
"Jujubier et jujubes" (Ziziphus jujuba) Planche de botanique tiree de 'Atlas colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (botanische Tafel von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jujubier-et-jujubes-ziziphus-jujuba-planche-de-botanique-tiree-de-atlas-colorie-des-plantes-medicinales-de-paul-hariot-1900-botanische-tafel-von-image352874004.html
RM2BE2PB0–"Jujubier et jujubes" (Ziziphus jujuba) Planche de botanique tiree de 'Atlas colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (botanische Tafel von
1872 viktorianische handgemalte botanische Platte in William Rhind's „Gemüseherde“. Früchte & Nüsse: Guave, Jujube, Mangostan, Durio, Litchi, Pistazien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1872-viktorianische-handgemalte-botanische-platte-in-william-rhinds-gemuseherde-fruchte-nusse-guave-jujube-mangostan-durio-litchi-pistazien-image608915112.html
RM2XAJDC8–1872 viktorianische handgemalte botanische Platte in William Rhind's „Gemüseherde“. Früchte & Nüsse: Guave, Jujube, Mangostan, Durio, Litchi, Pistazien
Bunte botanische Vintage-Illustration der roten Kamelia japonica (gemeinsame Kamelien) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bunte-botanische-vintage-illustration-der-roten-kamelia-japonica-gemeinsame-kamelien-image609783668.html
RF2XC2184–Bunte botanische Vintage-Illustration der roten Kamelia japonica (gemeinsame Kamelien)
Diese botanische Platte von Johannes Jacobus Smith aus dem Jahr 1909 zeigt Orchideen der Gattung Taeniophyllum, einschließlich der Arten Arachiten, Crenatum, Digatum und Fimbriatum. zur Darstellung der frühen Orchideentaxonomie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-platte-von-johannes-jacobus-smith-aus-dem-jahr-1909-zeigt-orchideen-der-gattung-taeniophyllum-einschliesslich-der-arten-arachiten-crenatum-digatum-und-fimbriatum-zur-darstellung-der-fruhen-orchideentaxonomie-image680162181.html
RM3BEG1PD–Diese botanische Platte von Johannes Jacobus Smith aus dem Jahr 1909 zeigt Orchideen der Gattung Taeniophyllum, einschließlich der Arten Arachiten, Crenatum, Digatum und Fimbriatum. zur Darstellung der frühen Orchideentaxonomie.
Pubertierender Viburnum, Viburnum pubescens. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pubertierender-viburnum-viburnum-pubescens-handkolorierte-lithographie-von-endicott-nach-einer-botanischen-illustration-aus-john-torreys-a-flora-of-the-state-of-new-york-carroll-and-cook-albany-1843-die-platten-gezeichnet-von-john-torrey-agnes-mitchell-elizabeth-paoley-und-swinton-john-torrey-war-ein-amerikanischer-botaniker-chemiker-und-arzt-1796-1873-image363797625.html
RM2C3TBG9–Pubertierender Viburnum, Viburnum pubescens. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873.
Diese botanische Platte mit Geißblatt-Spray ist Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art. Es zeigt feine Handwerkskunst und die Tradition der botanischen Illustration in der dekorativen Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-botanische-platte-mit-geissblatt-spray-ist-teil-der-sammlung-des-metropolitan-museum-of-art-es-zeigt-feine-handwerkskunst-und-die-tradition-der-botanischen-illustration-in-der-dekorativen-kunst-172217818.html
RMM055GA–Diese botanische Platte mit Geißblatt-Spray ist Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art. Es zeigt feine Handwerkskunst und die Tradition der botanischen Illustration in der dekorativen Kunst.
Die Arbeit von Joseph Pitton Tournefort über die Institutionen der Kräuterforschung, mit botanischer Platte 308. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-arbeit-von-joseph-pitton-tournefort-uber-die-institutionen-der-krauterforschung-mit-botanischer-platte-308-97273304.html
RMFJ752G–Die Arbeit von Joseph Pitton Tournefort über die Institutionen der Kräuterforschung, mit botanischer Platte 308.
Botanische Platte mit einem blühenden Aubergine, Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-platte-mit-einem-bluhenden-aubergine-chelsea-porzellanmanufaktur-ca-1755-162401356.html
RMKC60GC–Botanische Platte mit einem blühenden Aubergine, Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755
Historische botanische Illustration der großen Wasserlilie Blume und Blätter, Chromolithographie von William Sharp, 1854. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-botanische-illustration-der-grossen-wasserlilie-blume-und-blatter-chromolithographie-von-william-sharp-1854-image699148876.html
RF3CHCYEM–Historische botanische Illustration der großen Wasserlilie Blume und Blätter, Chromolithographie von William Sharp, 1854.
. Hydrangea macrophylla Platte aus Buch Hydrangea macrophylla SmSo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hydrangea-macrophylla-platte-aus-buch-hydrangea-macrophylla-smso-image185016874.html
RMMN06WE–. Hydrangea macrophylla Platte aus Buch Hydrangea macrophylla SmSo
Kunst inspiriert von Botanischer Platte mit Geißelspray, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 1/2 × 9 1/8 × 9 1/8 Zoll (3,8 × 23,2 × 23,2 cm), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (britisch, 1745–1784, Red Anchor Period, ca. 1753–58), diese, von Artotop modernisierten Klassiker mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-botanischer-platte-mit-geisselspray-ca-1755-grossbritannien-chelsea-weichporzellan-insgesamt-bestatigt-1-12-9-18-9-18-zoll-38-232-232-cm-keramik-porzellan-chelsea-porzellan-manufaktur-britisch-17451784-red-anchor-period-ca-175358-diese-von-artotop-modernisierten-klassiker-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463044531.html
RF2HW9E0K–Kunst inspiriert von Botanischer Platte mit Geißelspray, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 1/2 × 9 1/8 × 9 1/8 Zoll (3,8 × 23,2 × 23,2 cm), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (britisch, 1745–1784, Red Anchor Period, ca. 1753–58), diese, von Artotop modernisierten Klassiker mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Botanischer Teller mit Fruchtzweig ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Diese botanischen Platten (2016,217–.226) wurden um 1755 von der Chelsea Fabrik hergestellt und werden oft als Chelsea 'Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf den königlichen Arzt, Reisenden, Und Naturhistoriker, die während der britischen Aufklärung dazu beigetragen haben, den Chelsea Physik Garden in ein Zentrum botanischen Wissens zu verwandeln. Mehrere auf diesen Tafeln abgebildete Motive stammen aus botanischen Illustrationen, die von Philip Miller, Kurator des Chelsea Physik Garden, veröffentlicht wurden. Obwohl Blumen und Früchte in der Regel sein könnten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-teller-mit-fruchtzweig-ca-1755-chelsea-porzellan-manufaktur-diese-botanischen-platten-2016217226-wurden-um-1755-von-der-chelsea-fabrik-hergestellt-und-werden-oft-als-chelsea-hans-sloane-waren-bezeichnet-in-bezug-auf-den-koniglichen-arzt-reisenden-und-naturhistoriker-die-wahrend-der-britischen-aufklarung-dazu-beigetragen-haben-den-chelsea-physik-garden-in-ein-zentrum-botanischen-wissens-zu-verwandeln-mehrere-auf-diesen-tafeln-abgebildete-motive-stammen-aus-botanischen-illustrationen-die-von-philip-miller-kurator-des-chelsea-physik-garden-veroffentlicht-wurden-obwohl-blumen-und-fruchte-in-der-regel-sein-konnten-image457932651.html
RM2HH0HNF–Botanischer Teller mit Fruchtzweig ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Diese botanischen Platten (2016,217–.226) wurden um 1755 von der Chelsea Fabrik hergestellt und werden oft als Chelsea 'Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf den königlichen Arzt, Reisenden, Und Naturhistoriker, die während der britischen Aufklärung dazu beigetragen haben, den Chelsea Physik Garden in ein Zentrum botanischen Wissens zu verwandeln. Mehrere auf diesen Tafeln abgebildete Motive stammen aus botanischen Illustrationen, die von Philip Miller, Kurator des Chelsea Physik Garden, veröffentlicht wurden. Obwohl Blumen und Früchte in der Regel sein könnten
Platte. Eine Platte mit einem gewellten, braunrandigen Rand. Botanische Dekoration einer Magnolie. Dickes lila und grünes Stiel mit gelben, grünen und violetten Lanceatblättern. Große Blüte mit gelblichen Lockenblättern und kegelförmigem lila und grünem Stempel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platte-eine-platte-mit-einem-gewellten-braunrandigen-rand-botanische-dekoration-einer-magnolie-dickes-lila-und-grunes-stiel-mit-gelben-grunen-und-violetten-lanceatblattern-grosse-blute-mit-gelblichen-lockenblattern-und-kegelformigem-lila-und-grunem-stempel-image353484168.html
RM2BF2GJG–Platte. Eine Platte mit einem gewellten, braunrandigen Rand. Botanische Dekoration einer Magnolie. Dickes lila und grünes Stiel mit gelben, grünen und violetten Lanceatblättern. Große Blüte mit gelblichen Lockenblättern und kegelförmigem lila und grünem Stempel.
Botanische Platte mit Spray der Fruchtkörper Indian Bean Tree. Kultur: Britische, Chelsea. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 1 9/16 x 9 1/8 x 9 1/8 in., 1 lb. (4 × 23,2 × 23,2 cm, 0,5 kg). Teekocher: Chelsea Porzellanmanufaktur (British, 1745-1784, Rot Anker Zeitraum, Ca. 1753-58). Datum: Ca. 1755. Diese botanischen Platten (2016.217.226) wurden von der Chelsea factory um 1755 hergestellt und sind oft als Chelsea' Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf die königliche Arzt, Reisender, und natürliche Historiker, der half, die Chelsea Physik Garten zu einem Zentrum der botanisches Wissen verwandeln während der B Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-platte-mit-spray-der-fruchtkorper-indian-bean-tree-kultur-britische-chelsea-abmessungen-insgesamt-bestatigt-1-916-x-9-18-x-9-18-in-1-lb-4-232-232-cm-05-kg-teekocher-chelsea-porzellanmanufaktur-british-1745-1784-rot-anker-zeitraum-ca-1753-58-datum-ca-1755-diese-botanischen-platten-2016217226-wurden-von-der-chelsea-factory-um-1755-hergestellt-und-sind-oft-als-chelsea-hans-sloane-waren-bezeichnet-in-bezug-auf-die-konigliche-arzt-reisender-und-naturliche-historiker-der-half-die-chelsea-physik-garten-zu-einem-zentrum-der-botanisches-wissen-verwandeln-wahrend-der-b-image213321295.html
RMPB1HDK–Botanische Platte mit Spray der Fruchtkörper Indian Bean Tree. Kultur: Britische, Chelsea. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 1 9/16 x 9 1/8 x 9 1/8 in., 1 lb. (4 × 23,2 × 23,2 cm, 0,5 kg). Teekocher: Chelsea Porzellanmanufaktur (British, 1745-1784, Rot Anker Zeitraum, Ca. 1753-58). Datum: Ca. 1755. Diese botanischen Platten (2016.217.226) wurden von der Chelsea factory um 1755 hergestellt und sind oft als Chelsea' Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf die königliche Arzt, Reisender, und natürliche Historiker, der half, die Chelsea Physik Garten zu einem Zentrum der botanisches Wissen verwandeln während der B
Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-blume-illustration-detaillierte-blumenteller-aus-einem-botanischen-buch-das-1849-in-london-veroffentlicht-wurde-image703077047.html
RM3CRRWXF–Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde.
'Bardane' (Arctium lappa) (Burdock) Planche de botanique tiree de 'Atlas Colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (Botanischer Teller von med Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bardane-arctium-lappa-burdock-planche-de-botanique-tiree-de-atlas-colorie-des-plantes-medicinales-de-paul-hariot-1900-botanischer-teller-von-med-image352690550.html
RM2BDPCB2–'Bardane' (Arctium lappa) (Burdock) Planche de botanique tiree de 'Atlas Colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (Botanischer Teller von med
1872 viktorianische handgemalte botanische Platte in William Rhind's „Gemüseherde“. Kleidung Und Tauwerk: Gomuti Palm, Indischer Hanf, Jute, Piassava Palm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1872-viktorianische-handgemalte-botanische-platte-in-william-rhinds-gemuseherde-kleidung-und-tauwerk-gomuti-palm-indischer-hanf-jute-piassava-palm-image608915051.html
RM2XAJDA3–1872 viktorianische handgemalte botanische Platte in William Rhind's „Gemüseherde“. Kleidung Und Tauwerk: Gomuti Palm, Indischer Hanf, Jute, Piassava Palm.
Bunte botanische Vintage-Illustration von Papaya von Christoph Jakob Trew, 1773 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bunte-botanische-vintage-illustration-von-papaya-von-christoph-jakob-trew-1773-image609784716.html
RF2XC22HG–Bunte botanische Vintage-Illustration von Papaya von Christoph Jakob Trew, 1773
Die botanische Platte von Johannes Jacobus Smith aus dem Jahr 1909 zeigt die Orchideenarten Appendicula pendula, Appendicula reflexa und Appendicula steffensiana, was die taxonomische Klassifizierung von Orchideen aus Neuguinea hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-botanische-platte-von-johannes-jacobus-smith-aus-dem-jahr-1909-zeigt-die-orchideenarten-appendicula-pendula-appendicula-reflexa-und-appendicula-steffensiana-was-die-taxonomische-klassifizierung-von-orchideen-aus-neuguinea-hervorhebt-image680160651.html
RM3BEFYRR–Die botanische Platte von Johannes Jacobus Smith aus dem Jahr 1909 zeigt die Orchideenarten Appendicula pendula, Appendicula reflexa und Appendicula steffensiana, was die taxonomische Klassifizierung von Orchideen aus Neuguinea hervorhebt.
Erdbeerbaum, Euonymus americanus. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erdbeerbaum-euonymus-americanus-handkolorierte-lithographie-von-endicott-nach-einer-botanischen-illustration-aus-john-torreys-a-flora-of-the-state-of-new-york-carroll-and-cook-albany-1843-die-platten-gezeichnet-von-john-torrey-agnes-mitchell-elizabeth-paoley-und-swinton-john-torrey-war-ein-amerikanischer-botaniker-chemiker-und-arzt-1796-1873-image363797505.html
RM2C3TBC1–Erdbeerbaum, Euonymus americanus. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873.
Diese botanische Platte zeigt einen detaillierten Spritzer Geißblatt, der die zarten Blütenblätter und die natürliche Schönheit der Pflanze zeigt. Das Kunstwerk spiegelt die Tradition der botanischen Illustration wider, bei der Pflanzen mit wissenschaftlicher Genauigkeit und künstlerischem Flair dargestellt werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-botanische-platte-zeigt-einen-detaillierten-spritzer-geissblatt-der-die-zarten-blutenblatter-und-die-naturliche-schonheit-der-pflanze-zeigt-das-kunstwerk-spiegelt-die-tradition-der-botanischen-illustration-wider-bei-der-pflanzen-mit-wissenschaftlicher-genauigkeit-und-kunstlerischem-flair-dargestellt-werden-172216504.html
RMM053WC–Diese botanische Platte zeigt einen detaillierten Spritzer Geißblatt, der die zarten Blütenblätter und die natürliche Schönheit der Pflanze zeigt. Das Kunstwerk spiegelt die Tradition der botanischen Illustration wider, bei der Pflanzen mit wissenschaftlicher Genauigkeit und künstlerischem Flair dargestellt werden.
Eine botanische Platte zeigt Pflanzen mit bunten Blättern und hebt verschiedene Arten hervor, die für ihre leuchtenden Blattfarben bekannt sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-botanische-platte-zeigt-pflanzen-mit-bunten-blattern-und-hebt-verschiedene-arten-hervor-die-fur-ihre-leuchtenden-blattfarben-bekannt-sind-101166170.html
RMFTGEDE–Eine botanische Platte zeigt Pflanzen mit bunten Blättern und hebt verschiedene Arten hervor, die für ihre leuchtenden Blattfarben bekannt sind.
Botanische Platte mit gewellten gewinkelte Taschenlampe Thistle, Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-platte-mit-gewellten-gewinkelte-taschenlampe-thistle-chelsea-porzellanmanufaktur-ca-1755-162401353.html
RMKC60G9–Botanische Platte mit gewellten gewinkelte Taschenlampe Thistle, Chelsea Porzellanmanufaktur, Ca. 1755
Historische botanische Illustration der Unterseite des Großen Seerosenblattes, Chromolithographie von William Sharp, 1854. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-botanische-illustration-der-unterseite-des-grossen-seerosenblattes-chromolithographie-von-william-sharp-1854-image699148826.html
RF3CHCYCX–Historische botanische Illustration der Unterseite des Großen Seerosenblattes, Chromolithographie von William Sharp, 1854.
551 Sepp-Surinaamsche vlinders-pl022 Platte descr. als Phalaena Mollis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/551-sepp-surinaamsche-vlinders-pl022-platte-descr-als-phalaena-mollis-image213984298.html
RMPC3R4A–551 Sepp-Surinaamsche vlinders-pl022 Platte descr. als Phalaena Mollis
Kunst inspiriert von botanischem Teller mit Spray von fruchtierender indischer Bohne, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 9/16 × 9 1/8 × 9 1/8 Zoll, 1 lb. (4 × 23,2 × 23,2 cm, 0,5 kg), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (British, 1745–1784, Red, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-botanischem-teller-mit-spray-von-fruchtierender-indischer-bohne-ca-1755-grossbritannien-chelsea-weichporzellan-insgesamt-bestatigt-1-916-9-18-9-18-zoll-1-lb-4-232-232-cm-05-kg-keramik-porzellan-chelsea-porzellan-manufaktur-british-17451784-red-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463044562.html
RF2HW9E1P–Kunst inspiriert von botanischem Teller mit Spray von fruchtierender indischer Bohne, ca. 1755, Großbritannien, Chelsea, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 1 9/16 × 9 1/8 × 9 1/8 Zoll, 1 lb. (4 × 23,2 × 23,2 cm, 0,5 kg), Keramik-Porzellan, Chelsea Porzellan Manufaktur (British, 1745–1784, Red, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Botanischer Teller mit einer blühenden Aubergine ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Diese botanischen Platten (2016,217–.226) wurden um 1755 von der Chelsea Fabrik hergestellt und werden oft als Chelsea 'Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf den königlichen Arzt, Reisenden, Und Naturhistoriker, die während der britischen Aufklärung dazu beigetragen haben, den Chelsea Physik Garden in ein Zentrum botanischen Wissens zu verwandeln. Mehrere auf diesen Tafeln abgebildete Motive stammen aus botanischen Illustrationen, die von Philip Miller, Kurator des Chelsea Physik Garden, veröffentlicht wurden. Obwohl Blumen und Früchte typisch sein könnten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-teller-mit-einer-bluhenden-aubergine-ca-1755-chelsea-porzellan-manufaktur-diese-botanischen-platten-2016217226-wurden-um-1755-von-der-chelsea-fabrik-hergestellt-und-werden-oft-als-chelsea-hans-sloane-waren-bezeichnet-in-bezug-auf-den-koniglichen-arzt-reisenden-und-naturhistoriker-die-wahrend-der-britischen-aufklarung-dazu-beigetragen-haben-den-chelsea-physik-garden-in-ein-zentrum-botanischen-wissens-zu-verwandeln-mehrere-auf-diesen-tafeln-abgebildete-motive-stammen-aus-botanischen-illustrationen-die-von-philip-miller-kurator-des-chelsea-physik-garden-veroffentlicht-wurden-obwohl-blumen-und-fruchte-typisch-sein-konnten-image457932646.html
RM2HH0HNA–Botanischer Teller mit einer blühenden Aubergine ca. 1755 Chelsea Porzellan Manufaktur Diese botanischen Platten (2016,217–.226) wurden um 1755 von der Chelsea Fabrik hergestellt und werden oft als Chelsea 'Hans Sloane' Waren bezeichnet, in Bezug auf den königlichen Arzt, Reisenden, Und Naturhistoriker, die während der britischen Aufklärung dazu beigetragen haben, den Chelsea Physik Garden in ein Zentrum botanischen Wissens zu verwandeln. Mehrere auf diesen Tafeln abgebildete Motive stammen aus botanischen Illustrationen, die von Philip Miller, Kurator des Chelsea Physik Garden, veröffentlicht wurden. Obwohl Blumen und Früchte typisch sein könnten
Design für eine bemalte Porzellanplatte Caf Kaffee aus dem Service des Objets de Dessert Dessert Service. Kreisförmiges Format. Sechs Figuren sind auf der Veranda eines Kaffeeplantagen-Hauses in Arabien gruppiert (durch die dekorative Plakette über der Wandleiste angezeigt. Ein Herr mit hohem Hut zeigt auf ein botanisches Buch, das eine Zeichnung der Kaffeepflanze zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/design-fur-eine-bemalte-porzellanplatte-caf-kaffee-aus-dem-service-des-objets-de-dessert-dessert-service-kreisformiges-format-sechs-figuren-sind-auf-der-veranda-eines-kaffeeplantagen-hauses-in-arabien-gruppiert-durch-die-dekorative-plakette-uber-der-wandleiste-angezeigt-ein-herr-mit-hohem-hut-zeigt-auf-ein-botanisches-buch-das-eine-zeichnung-der-kaffeepflanze-zeigt-image353516047.html
RM2BF4193–Design für eine bemalte Porzellanplatte Caf Kaffee aus dem Service des Objets de Dessert Dessert Service. Kreisförmiges Format. Sechs Figuren sind auf der Veranda eines Kaffeeplantagen-Hauses in Arabien gruppiert (durch die dekorative Plakette über der Wandleiste angezeigt. Ein Herr mit hohem Hut zeigt auf ein botanisches Buch, das eine Zeichnung der Kaffeepflanze zeigt.
Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-blume-illustration-detaillierte-blumenteller-aus-einem-botanischen-buch-das-1849-in-london-veroffentlicht-wurde-image703077116.html
RM3CRRX10–Vintage Blume Illustration, detaillierte Blumenteller aus einem botanischen Buch, das 1849 in London veröffentlicht wurde.
'Laurier' (Laurus nobilis) (Laurel) Planche de botanique tiree de 'Atlas colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (botanische Platte aus med Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/laurier-laurus-nobilis-laurel-planche-de-botanique-tiree-de-atlas-colorie-des-plantes-medicinales-de-paul-hariot-1900-botanische-platte-aus-med-image352873994.html
RM2BE2PAJ–'Laurier' (Laurus nobilis) (Laurel) Planche de botanique tiree de 'Atlas colorie des plantes medicinales' de Paul Hariot, 1900 (botanische Platte aus med
Bunte botanische Vintage-Illustration von Cannabis von Philip Miller, 1755–1760 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bunte-botanische-vintage-illustration-von-cannabis-von-philip-miller-17551760-image609783837.html
RF2XC21E5–Bunte botanische Vintage-Illustration von Cannabis von Philip Miller, 1755–1760
Diese botanische Platte von Jan Kops aus dem Jahr 1800 zeigt *Sedum acre*, allgemein bekannt als beißende Steinpfanne, eine saftige Pflanze mit gelben Blüten, die oft in felsigen oder sandigen Lebensräumen zu finden ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-platte-von-jan-kops-aus-dem-jahr-1800-zeigt-sedum-acre-allgemein-bekannt-als-beissende-steinpfanne-eine-saftige-pflanze-mit-gelben-bluten-die-oft-in-felsigen-oder-sandigen-lebensraumen-zu-finden-ist-image680267610.html
RM3BEMT7P–Diese botanische Platte von Jan Kops aus dem Jahr 1800 zeigt *Sedum acre*, allgemein bekannt als beißende Steinpfanne, eine saftige Pflanze mit gelben Blüten, die oft in felsigen oder sandigen Lebensräumen zu finden ist.
Kanadischer Milchvetch, Astragalus canadensis. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kanadischer-milchvetch-astragalus-canadensis-handkolorierte-lithographie-von-endicott-nach-einer-botanischen-illustration-aus-john-torreys-a-flora-of-the-state-of-new-york-carroll-and-cook-albany-1843-die-platten-gezeichnet-von-john-torrey-agnes-mitchell-elizabeth-paoley-und-swinton-john-torrey-war-ein-amerikanischer-botaniker-chemiker-und-arzt-1796-1873-image363797550.html
RM2C3TBDJ–Kanadischer Milchvetch, Astragalus canadensis. Handkolorierte Lithographie von Endicott nach einer botanischen Illustration aus John Torreys A Flora of the State of New York, Carroll and Cook, Albany, 1843. Die Platten gezeichnet von John Torrey, Agnes Mitchell, Elizabeth Paoley und Swinton. John Torrey war ein amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt 1796-1873.