Jacopo Ligozzi war ein italienischer Maler und Kupferstecher aus der Renaissance, bekannt für seine detaillierten botanischen Studien und religiösen Kunstwerke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacopo-ligozzi-war-ein-italienischer-maler-und-kupferstecher-aus-der-renaissance-bekannt-fur-seine-detaillierten-botanischen-studien-und-religiosen-kunstwerke-142920905.html
RMJ8EH21–Jacopo Ligozzi war ein italienischer Maler und Kupferstecher aus der Renaissance, bekannt für seine detaillierten botanischen Studien und religiösen Kunstwerke.
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Monografie Trochi Supplement Goul 0084, die eine detaillierte Untersuchung der Gattung Trochi in botanischen Studien bietet. Sie umfasst wissenschaftliche Illustrationen, Beschreibungen und Klassifizierungen, die für das Verständnis dieser Pflanzengruppe relevant sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-arbeit-konzentriert-sich-auf-die-monografie-trochi-supplement-goul-0084-die-eine-detaillierte-untersuchung-der-gattung-trochi-in-botanischen-studien-bietet-sie-umfasst-wissenschaftliche-illustrationen-beschreibungen-und-klassifizierungen-die-fur-das-verstandnis-dieser-pflanzengruppe-relevant-sind-133428391.html
RMHN257K–Diese Arbeit konzentriert sich auf die Monografie Trochi Supplement Goul 0084, die eine detaillierte Untersuchung der Gattung Trochi in botanischen Studien bietet. Sie umfasst wissenschaftliche Illustrationen, Beschreibungen und Klassifizierungen, die für das Verständnis dieser Pflanzengruppe relevant sind.
Botanische Studien des Baumes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-studien-des-baumes-image353520656.html
RM2BF475M–Botanische Studien des Baumes.
Botanische Studien, Anonym, Französisch, 19. Jahrhundert, Ca. 1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-studien-anonym-franzosisch-19-jahrhundert-ca-1820-162496219.html
RMKCA9GB–Botanische Studien, Anonym, Französisch, 19. Jahrhundert, Ca. 1820
Ein antiker Text, der mit botanischen Illustrationen geschmückt ist, mit detaillierten Pflanzendarstellungen und Beschreibungen in verzierten Schriften, die historische botanische Studien widerspiegeln, sind Pityusa, der Bürgermeister, und zu einem anderen Zeitpunkt Esuia Alypum, Teuffelsmilk, Fol. 425v, 1590, Pietro Andrea Mattioli, Joachim Camerarius: Kreuterbuch desz hochgelehrten unnd weitberühmter Herr D. Petri Andreae Matthioli. Franckfort am Mayn: [Feyrabendt], 1590, Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-antiker-text-der-mit-botanischen-illustrationen-geschmuckt-ist-mit-detaillierten-pflanzendarstellungen-und-beschreibungen-in-verzierten-schriften-die-historische-botanische-studien-widerspiegeln-sind-pityusa-der-burgermeister-und-zu-einem-anderen-zeitpunkt-esuia-alypum-teuffelsmilk-fol-425v-1590-pietro-andrea-mattioli-joachim-camerarius-kreuterbuch-desz-hochgelehrten-unnd-weitberuhmter-herr-d-petri-andreae-matthioli-franckfort-am-mayn-feyrabendt-1590-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-von-artotop-image670923244.html
RF3AYF5CC–Ein antiker Text, der mit botanischen Illustrationen geschmückt ist, mit detaillierten Pflanzendarstellungen und Beschreibungen in verzierten Schriften, die historische botanische Studien widerspiegeln, sind Pityusa, der Bürgermeister, und zu einem anderen Zeitpunkt Esuia Alypum, Teuffelsmilk, Fol. 425v, 1590, Pietro Andrea Mattioli, Joachim Camerarius: Kreuterbuch desz hochgelehrten unnd weitberühmter Herr D. Petri Andreae Matthioli. Franckfort am Mayn: [Feyrabendt], 1590, Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop
Botanische Studien ca. 1820 Anonym, Französisch, 19th Jahrhundert Französisch. Botanische Studien 362627 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-studien-ca-1820-anonym-franzosisch-19th-jahrhundert-franzosisch-botanische-studien-362627-image458047031.html
RM2HH5RJF–Botanische Studien ca. 1820 Anonym, Französisch, 19th Jahrhundert Französisch. Botanische Studien 362627
Englisch: Obst, Gemüse und andere Studien zwischen 1487 und 1489. 803 Leonardo da Vinci, Obst, Gemüse und andere Studien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-obst-gemuse-und-andere-studien-zwischen-1487-und-1489-803-leonardo-da-vinci-obst-gemuse-und-andere-studien-image185826198.html
RMMP935X–Englisch: Obst, Gemüse und andere Studien zwischen 1487 und 1489. 803 Leonardo da Vinci, Obst, Gemüse und andere Studien
Botanische Studien. Künstler: Anonym, Französisch, 19. Abmessungen: 19 x 12 7/16 11/16 in. (49,4 x 32,2 cm). Datum: Ca. 1820. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-studien-kunstler-anonym-franzosisch-19-abmessungen-19-x-12-716-1116-in-494-x-322-cm-datum-ca-1820-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213304008.html
RMPB0RC8–Botanische Studien. Künstler: Anonym, Französisch, 19. Abmessungen: 19 x 12 7/16 11/16 in. (49,4 x 32,2 cm). Datum: Ca. 1820. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Zeichnung, botanische Studien, Oktober 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-botanische-studien-oktober-1865-image264806937.html
RMWAPYXH–Zeichnung, botanische Studien, Oktober 1865
Bazaria sieversi ist eine Art von Pflanzen oder Organismus, die möglicherweise in botanischen Studien oder wissenschaftlichen Klassifizierungen der Flora referenziert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bazaria-sieversi-ist-eine-art-von-pflanzen-oder-organismus-die-moglicherweise-in-botanischen-studien-oder-wissenschaftlichen-klassifizierungen-der-flora-referenziert-wird-139510491.html
RMJ2Y71F–Bazaria sieversi ist eine Art von Pflanzen oder Organismus, die möglicherweise in botanischen Studien oder wissenschaftlichen Klassifizierungen der Flora referenziert wird.
Die Titelseite von 'Xenia Vol. 2' (1874) stellt den künstlerischen und literarischen Inhalt des zweiten Bandes in einer Reihe über Botanik-Studien dar. Es enthält botanische Illustrationen und Schriften, die zur Entwicklung der botanischen Forschung und Kunst des 19. Jahrhunderts beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-titelseite-von-xenia-vol-2-1874-stellt-den-kunstlerischen-und-literarischen-inhalt-des-zweiten-bandes-in-einer-reihe-uber-botanik-studien-dar-es-enthalt-botanische-illustrationen-und-schriften-die-zur-entwicklung-der-botanischen-forschung-und-kunst-des-19-jahrhunderts-beitragen-134804156.html
RMHR8T24–Die Titelseite von 'Xenia Vol. 2' (1874) stellt den künstlerischen und literarischen Inhalt des zweiten Bandes in einer Reihe über Botanik-Studien dar. Es enthält botanische Illustrationen und Schriften, die zur Entwicklung der botanischen Forschung und Kunst des 19. Jahrhunderts beitragen.
Botanical Studies aus Kolumbien. Horizontale Ansicht von zwei Baumgruppen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-studies-aus-kolumbien-horizontale-ansicht-von-zwei-baumgruppen-image353524533.html
RM2BF4C45–Botanical Studies aus Kolumbien. Horizontale Ansicht von zwei Baumgruppen
Eine Sammlung von illustrierten botanischen Studien, die verschiedene Pflanzen zeigen, begleitet von beschreibenden Texten, die ihre Merkmale und Klassifizierungen beschreiben. Die Komposition besteht aus mehreren Pflanzen, von denen jede mit komplizierten Linienarbeiten präsentiert und zur Identifizierung gekennzeichnet ist. Antirrines, Orant, steril, Fol. 416r, 1590, Pietro Andrea Mattioli, Joachim Camerarius: Kreuterbuch desz hochgelehrten unnd weitberühmter Herr D. Petri Andreae Matthioli. Franckfort am Mayn: [Feyrabendt], 1590, Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sammlung-von-illustrierten-botanischen-studien-die-verschiedene-pflanzen-zeigen-begleitet-von-beschreibenden-texten-die-ihre-merkmale-und-klassifizierungen-beschreiben-die-komposition-besteht-aus-mehreren-pflanzen-von-denen-jede-mit-komplizierten-linienarbeiten-prasentiert-und-zur-identifizierung-gekennzeichnet-ist-antirrines-orant-steril-fol-416r-1590-pietro-andrea-mattioli-joachim-camerarius-kreuterbuch-desz-hochgelehrten-unnd-weitberuhmter-herr-d-petri-andreae-matthioli-franckfort-am-mayn-feyrabendt-1590-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-von-artotop-image670922755.html
RF3AYF4PY–Eine Sammlung von illustrierten botanischen Studien, die verschiedene Pflanzen zeigen, begleitet von beschreibenden Texten, die ihre Merkmale und Klassifizierungen beschreiben. Die Komposition besteht aus mehreren Pflanzen, von denen jede mit komplizierten Linienarbeiten präsentiert und zur Identifizierung gekennzeichnet ist. Antirrines, Orant, steril, Fol. 416r, 1590, Pietro Andrea Mattioli, Joachim Camerarius: Kreuterbuch desz hochgelehrten unnd weitberühmter Herr D. Petri Andreae Matthioli. Franckfort am Mayn: [Feyrabendt], 1590, Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop
Botanical Studies und ein Buchenstamm, 1843–1857 Hinterraster aus einem Skizzenbuch mit 44 Blättern. Papier. Bleistiftbäume Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-studies-und-ein-buchenstamm-18431857-hinterraster-aus-einem-skizzenbuch-mit-44-blattern-papier-bleistiftbaume-image595518379.html
RM2WGT5NF–Botanical Studies und ein Buchenstamm, 1843–1857 Hinterraster aus einem Skizzenbuch mit 44 Blättern. Papier. Bleistiftbäume
. Englisch: Rosa's sogar Schwestern. 10 Dezember 2013, 22:50:20. Edwards's Botanical Register 529 Rosa's sogar Schwestern' Edwards Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-rosas-sogar-schwestern-10-dezember-2013-225020-edwardss-botanical-register-529-rosas-sogar-schwestern-edwards-image187966426.html
RMMWPH2J–. Englisch: Rosa's sogar Schwestern. 10 Dezember 2013, 22:50:20. Edwards's Botanical Register 529 Rosa's sogar Schwestern' Edwards
Botanische Studien (recto); botanische Studien (verso). Künstler: Anonym, Französisch, 19. Abmessungen: 19 9/16 x 12 9/16 in. (49,7 x 31,9 cm). Datum: Ca. 1820. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-studien-recto-botanische-studien-verso-kunstler-anonym-franzosisch-19-abmessungen-19-916-x-12-916-in-497-x-319-cm-datum-ca-1820-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213316139.html
RMPB1AWF–Botanische Studien (recto); botanische Studien (verso). Künstler: Anonym, Französisch, 19. Abmessungen: 19 9/16 x 12 9/16 in. (49,7 x 31,9 cm). Datum: Ca. 1820. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Zeichnung, botanische Studien aus Kolumbien, Juli 1853 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-botanische-studien-aus-kolumbien-juli-1853-image264806927.html
RMWAPYX7–Zeichnung, botanische Studien aus Kolumbien, Juli 1853
VC Thomas Crisp ist eine prominente Persönlichkeit in der Geschichte der wissenschaftlichen Forschung und ist bekannt für seine Beiträge zu Botanik- und Umweltwissenschaften. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vc-thomas-crisp-ist-eine-prominente-personlichkeit-in-der-geschichte-der-wissenschaftlichen-forschung-und-ist-bekannt-fur-seine-beitrage-zu-botanik-und-umweltwissenschaften-140672627.html
RMJ4T5AB–VC Thomas Crisp ist eine prominente Persönlichkeit in der Geschichte der wissenschaftlichen Forschung und ist bekannt für seine Beiträge zu Botanik- und Umweltwissenschaften.
Eine Sammlung von Bildern oder Beschreibungen im Zusammenhang mit Iris, die verschiedene Arten und ihre Bedeutung für botanische Studien und den Gartenbau darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-sammlung-von-bildern-oder-beschreibungen-im-zusammenhang-mit-iris-die-verschiedene-arten-und-ihre-bedeutung-fur-botanische-studien-und-den-gartenbau-darstellen-129644345.html
RMHEWPK5–Eine Sammlung von Bildern oder Beschreibungen im Zusammenhang mit Iris, die verschiedene Arten und ihre Bedeutung für botanische Studien und den Gartenbau darstellen.
Botanical Studies von Jamaika Westindien. Farn und eine wilde Wegerich als Unterboden in einem Wald. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-studies-von-jamaika-westindien-farn-und-eine-wilde-wegerich-als-unterboden-in-einem-wald-image353528174.html
RM2BF4GP6–Botanical Studies von Jamaika Westindien. Farn und eine wilde Wegerich als Unterboden in einem Wald.
Botanical Studies of Tree, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Graphite Support: Buff paper, USA, Mai–Juni 1857, Landscapes, Drawing Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-studies-of-tree-frederic-edwin-church-american-18261900-graphite-support-buff-paper-usa-maijuni-1857-landscapes-drawing-image391342293.html
RM2DMK52D–Botanical Studies of Tree, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Graphite Support: Buff paper, USA, Mai–Juni 1857, Landscapes, Drawing
Eine detaillierte Illustration von üppig grünen Zweigen mit zarten Blättern, die komplexe Muster und Texturen zeigen, die an botanische Studien erinnern. Eine detaillierte Illustration mit einem Zweig mit zarten grünen Blättern, die komplexe Texturen und subtile Schattierungen zeigt. Das Design ist in einer kreisförmigen Begrenzung eingerahmt und unterstreicht die natürliche Schönheit des Blattes. Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop, verwandelte Filago Spathulata Spathulate Cudweed, klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detaillierte-illustration-von-uppig-grunen-zweigen-mit-zarten-blattern-die-komplexe-muster-und-texturen-zeigen-die-an-botanische-studien-erinnern-eine-detaillierte-illustration-mit-einem-zweig-mit-zarten-grunen-blattern-die-komplexe-texturen-und-subtile-schattierungen-zeigt-das-design-ist-in-einer-kreisformigen-begrenzung-eingerahmt-und-unterstreicht-die-naturliche-schonheit-des-blattes-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-interpretiert-von-artotop-verwandelte-filago-spathulata-spathulate-cudweed-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671372812.html
RF3B07JTC–Eine detaillierte Illustration von üppig grünen Zweigen mit zarten Blättern, die komplexe Muster und Texturen zeigen, die an botanische Studien erinnern. Eine detaillierte Illustration mit einem Zweig mit zarten grünen Blättern, die komplexe Texturen und subtile Schattierungen zeigt. Das Design ist in einer kreisförmigen Begrenzung eingerahmt und unterstreicht die natürliche Schönheit des Blattes. Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop, verwandelte Filago Spathulata Spathulate Cudweed, klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop
RM2HH7HG5–Botanische Studien (recto); Botanische Studien (verso) ca. 1820 Anonym, Französisch, 19th Jahrhundert Französisch. Botanische Studien (recto); Botanische Studien (verso) 362545
. Englisch: Zeichnung, steile Bank durch den Fluss. Englisch: Verso: Pflanze und Baum Studien, Gallerys (1868/69?). Vor 1917 (Eingangsdatum) 107 Zeichnung, steile Bank durch den Fluss (CH 18193175-2) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-zeichnung-steile-bank-durch-den-fluss-englisch-verso-pflanze-und-baum-studien-gallerys-186869-vor-1917-eingangsdatum-107-zeichnung-steile-bank-durch-den-fluss-ch-18193175-2-image207937848.html
RMP28ARM–. Englisch: Zeichnung, steile Bank durch den Fluss. Englisch: Verso: Pflanze und Baum Studien, Gallerys (1868/69?). Vor 1917 (Eingangsdatum) 107 Zeichnung, steile Bank durch den Fluss (CH 18193175-2)
Oder biene Biene ophrys Orchis. Ophrys apifera. Abbildung: signierte S (George Shaw).. Papierkörbe Kupferstich von George Shaw und Frederick nodder's 'Verschiedenes' 1790 der Naturforscher. Frederick Polydore Nodder (17511801?) war ein begnadeter Natural history Artist und Graveur. Nodder seine Zeichenkunst arbeiten an Captain Cook und Joseph Banks' Florilegium und Gravur Sydney Parkinson Skizzen der australische Pflanzen verfeinert. Er war 'botanischen Maler an Ihre Majestät Königin Charlotte" im Jahr 1785. Nodder zeichnete auch die botanischen Studien in Thomas Martyns Flora Rustica (1792) und 38 Platten (1799). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oder-biene-biene-ophrys-orchis-ophrys-apifera-abbildung-signierte-s-george-shaw-papierkorbe-kupferstich-von-george-shaw-und-frederick-nodders-verschiedenes-1790-der-naturforscher-frederick-polydore-nodder-17511801-war-ein-begnadeter-natural-history-artist-und-graveur-nodder-seine-zeichenkunst-arbeiten-an-captain-cook-und-joseph-banks-florilegium-und-gravur-sydney-parkinson-skizzen-der-australische-pflanzen-verfeinert-er-war-botanischen-maler-an-ihre-majestat-konigin-charlotte-im-jahr-1785-nodder-zeichnete-auch-die-botanischen-studien-in-thomas-martyns-flora-rustica-1792-und-38-platten-1799-image209892942.html
RMP5DCGE–Oder biene Biene ophrys Orchis. Ophrys apifera. Abbildung: signierte S (George Shaw).. Papierkörbe Kupferstich von George Shaw und Frederick nodder's 'Verschiedenes' 1790 der Naturforscher. Frederick Polydore Nodder (17511801?) war ein begnadeter Natural history Artist und Graveur. Nodder seine Zeichenkunst arbeiten an Captain Cook und Joseph Banks' Florilegium und Gravur Sydney Parkinson Skizzen der australische Pflanzen verfeinert. Er war 'botanischen Maler an Ihre Majestät Königin Charlotte" im Jahr 1785. Nodder zeichnete auch die botanischen Studien in Thomas Martyns Flora Rustica (1792) und 38 Platten (1799).
Zeichnung, botanische Studien und ein Haus, wahrscheinlich aus Kolumbien, 1853 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-botanische-studien-und-ein-haus-wahrscheinlich-aus-kolumbien-1853-image264806928.html
RMWAPYX8–Zeichnung, botanische Studien und ein Haus, wahrscheinlich aus Kolumbien, 1853
Dies ist eine detaillierte Platte aus der „Naturgeschichte des Pflanzenreichs“, die das Pflanzenreich illustriert und botanische Studien aus dem 18. Jahrhundert zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-ist-eine-detaillierte-platte-aus-der-naturgeschichte-des-pflanzenreichs-die-das-pflanzenreich-illustriert-und-botanische-studien-aus-dem-18-jahrhundert-zeigt-140281527.html
RMJ46AEF–Dies ist eine detaillierte Platte aus der „Naturgeschichte des Pflanzenreichs“, die das Pflanzenreich illustriert und botanische Studien aus dem 18. Jahrhundert zeigt.
Ein Kupferstich von Caspar Bauhin, einem bemerkenswerten Botaniker aus dem 17. Jahrhundert, von de Bry geschaffen. Das Bild spiegelt das wissenschaftliche Interesse der Zeit und Bauhins Beiträge zu den botanischen Studien wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kupferstich-von-caspar-bauhin-einem-bemerkenswerten-botaniker-aus-dem-17-jahrhundert-von-de-bry-geschaffen-das-bild-spiegelt-das-wissenschaftliche-interesse-der-zeit-und-bauhins-beitrage-zu-den-botanischen-studien-wider-132665266.html
RMHKRBW6–Ein Kupferstich von Caspar Bauhin, einem bemerkenswerten Botaniker aus dem 17. Jahrhundert, von de Bry geschaffen. Das Bild spiegelt das wissenschaftliche Interesse der Zeit und Bauhins Beiträge zu den botanischen Studien wider.
Botanische Studien aus dem Rio Magdalena Kolumbien Parasit Dead Tree. Horizontale Ansicht botanischer Studien von Columbia Pflanzen und Bäumen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-studien-aus-dem-rio-magdalena-kolumbien-parasit-dead-tree-horizontale-ansicht-botanischer-studien-von-columbia-pflanzen-und-baumen-image353526461.html
RM2BF4EH1–Botanische Studien aus dem Rio Magdalena Kolumbien Parasit Dead Tree. Horizontale Ansicht botanischer Studien von Columbia Pflanzen und Bäumen.
Botanical Studies from Columbia, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Graphit auf Papier, Horizontale Ansicht von zwei Baumgruppen, Juli 1853, Naturstudien, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-studies-from-columbia-frederic-edwin-church-american-18261900-graphit-auf-papier-horizontale-ansicht-von-zwei-baumgruppen-juli-1853-naturstudien-zeichnung-image391188445.html
RM2DMC4RW–Botanical Studies from Columbia, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Graphit auf Papier, Horizontale Ansicht von zwei Baumgruppen, Juli 1853, Naturstudien, Zeichnung
Kunst inspiriert von Botanischen Studien, ca. 1820, Aquarell über Graphit, 19 7/16 x 12 11/16 Zoll (49,4 x 32,2 cm), Zeichnungen, Anonym, Französisch, 19. Jahrhundert, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-botanischen-studien-ca-1820-aquarell-uber-graphit-19-716-x-12-1116-zoll-494-x-322-cm-zeichnungen-anonym-franzosisch-19-jahrhundert-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-hauch-von-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462964569.html
RF2HW5T0W–Kunst inspiriert von Botanischen Studien, ca. 1820, Aquarell über Graphit, 19 7/16 x 12 11/16 Zoll (49,4 x 32,2 cm), Zeichnungen, Anonym, Französisch, 19. Jahrhundert, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Zwei botanische Studien mit detaillierten Illustrationen von Pflanzen, einschließlich Blättern, Stämmen und Blumen, erstellt von Louis Jouy, Hippolyte Adolphe, Jean-Jacques Rifaud und Olivier Michel de Roissy im Jahr 1830. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-botanische-studien-mit-detaillierten-illustrationen-von-pflanzen-einschliesslich-blattern-stammen-und-blumen-erstellt-von-louis-jouy-hippolyte-adolphe-jean-jacques-rifaud-und-olivier-michel-de-roissy-im-jahr-1830-image598865438.html
RM2WP8JYA–Zwei botanische Studien mit detaillierten Illustrationen von Pflanzen, einschließlich Blättern, Stämmen und Blumen, erstellt von Louis Jouy, Hippolyte Adolphe, Jean-Jacques Rifaud und Olivier Michel de Roissy im Jahr 1830.
. Englisch: Zeichnung, Recto: Studie: Maidenhair Fern, Trumpet-Vine, Kapuzinerkresse/Verso: Studien: Rosen, Malve, Elm, Anfang des 20. Jahrhunderts. Englisch: Vertikale Blatt zeigen Studien von maidenhair fern, Trompete - Rebe und Kapuzinerkresse naturalistisch dargestellt. Auf der Rückseite, Studien von Rosen, Malve Blätter und Ulmen. Anfang des 20. Jahrhunderts 107 Zeichnung, Rekto - Studie - Maidenhair Fern, Trumpet-Vine, Kapuzinerkresse - Verso - Studien - Rosen, Malve, Elm, Anfang des 20. Jahrhunderts (CH) 18345007 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-zeichnung-recto-studie-maidenhair-fern-trumpet-vine-kapuzinerkresseverso-studien-rosen-malve-elm-anfang-des-20-jahrhunderts-englisch-vertikale-blatt-zeigen-studien-von-maidenhair-fern-trompete-rebe-und-kapuzinerkresse-naturalistisch-dargestellt-auf-der-ruckseite-studien-von-rosen-malve-blatter-und-ulmen-anfang-des-20-jahrhunderts-107-zeichnung-rekto-studie-maidenhair-fern-trumpet-vine-kapuzinerkresse-verso-studien-rosen-malve-elm-anfang-des-20-jahrhunderts-ch-18345007-image207937586.html
RMP28AEA–. Englisch: Zeichnung, Recto: Studie: Maidenhair Fern, Trumpet-Vine, Kapuzinerkresse/Verso: Studien: Rosen, Malve, Elm, Anfang des 20. Jahrhunderts. Englisch: Vertikale Blatt zeigen Studien von maidenhair fern, Trompete - Rebe und Kapuzinerkresse naturalistisch dargestellt. Auf der Rückseite, Studien von Rosen, Malve Blätter und Ulmen. Anfang des 20. Jahrhunderts 107 Zeichnung, Rekto - Studie - Maidenhair Fern, Trumpet-Vine, Kapuzinerkresse - Verso - Studien - Rosen, Malve, Elm, Anfang des 20. Jahrhunderts (CH) 18345007
Zeichnung, botanische Studien, aus dem Rio Magdalena, Kolumbien, 1853 gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-botanische-studien-aus-dem-rio-magdalena-kolumbien-1853-gesehen-image264806919.html
RMWAPYWY–Zeichnung, botanische Studien, aus dem Rio Magdalena, Kolumbien, 1853 gesehen
„Vrindts lingaedje plantes“ bezieht sich auf eine Sammlung botanischer Studien zu verschiedenen Pflanzenarten, die sich möglicherweise auf die regionale Flora konzentrieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vrindts-lingaedje-plantes-bezieht-sich-auf-eine-sammlung-botanischer-studien-zu-verschiedenen-pflanzenarten-die-sich-moglicherweise-auf-die-regionale-flora-konzentrieren-140722664.html
RMJ4XD5C–„Vrindts lingaedje plantes“ bezieht sich auf eine Sammlung botanischer Studien zu verschiedenen Pflanzenarten, die sich möglicherweise auf die regionale Flora konzentrieren.
William Bartram, ein amerikanischer Naturforscher, ist in diesem Kunstwerk dargestellt, das seine Beiträge zu frühen amerikanischen Botanik-Studien zeigt. Seine Arbeit ist sowohl in Wissenschaft als auch in Kunst hoch angesehenen Gebieten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-bartram-ein-amerikanischer-naturforscher-ist-in-diesem-kunstwerk-dargestellt-das-seine-beitrage-zu-fruhen-amerikanischen-botanik-studien-zeigt-seine-arbeit-ist-sowohl-in-wissenschaft-als-auch-in-kunst-hoch-angesehenen-gebieten-132479431.html
RMHKEXT7–William Bartram, ein amerikanischer Naturforscher, ist in diesem Kunstwerk dargestellt, das seine Beiträge zu frühen amerikanischen Botanik-Studien zeigt. Seine Arbeit ist sowohl in Wissenschaft als auch in Kunst hoch angesehenen Gebieten.
Buch der dekorative Skizzenbuch der Botanischen Studien. Forschung in ProgressSkizzen der oberen Abschnitte zweier gotischer Fenster, eines mit Maßwerk und eines mit einer runden Öffnung darüber. Mit Seitenausrichtung gezeichnet; Punkte werden nach unten angezeigt. Buch der dekorative Skizzenbuch der Botanischen Studien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buch-der-dekorative-skizzenbuch-der-botanischen-studien-forschung-in-progressskizzen-der-oberen-abschnitte-zweier-gotischer-fenster-eines-mit-masswerk-und-eines-mit-einer-runden-offnung-daruber-mit-seitenausrichtung-gezeichnet-punkte-werden-nach-unten-angezeigt-buch-der-dekorative-skizzenbuch-der-botanischen-studien-image352169965.html
RM2BCXMAN–Buch der dekorative Skizzenbuch der Botanischen Studien. Forschung in ProgressSkizzen der oberen Abschnitte zweier gotischer Fenster, eines mit Maßwerk und eines mit einer runden Öffnung darüber. Mit Seitenausrichtung gezeichnet; Punkte werden nach unten angezeigt. Buch der dekorative Skizzenbuch der Botanischen Studien
Botanical Studies, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Öl auf Karton, Pflanzen und Sträucher sind am Hang eines Hügels zu sehen. Cremige Grundfarbe unten., USA, Oktober 1865, Naturstudien, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-studies-frederic-edwin-church-american-18261900-ol-auf-karton-pflanzen-und-straucher-sind-am-hang-eines-hugels-zu-sehen-cremige-grundfarbe-unten-usa-oktober-1865-naturstudien-zeichnung-image391421771.html
RM2DMPPCY–Botanical Studies, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Öl auf Karton, Pflanzen und Sträucher sind am Hang eines Hügels zu sehen. Cremige Grundfarbe unten., USA, Oktober 1865, Naturstudien, Zeichnung
Kunst inspiriert von Botanischen Studien (recto); Botanische Studien (verso), ca. 1820, Aquarell über Graphit, 19 9/16 x 12 9/16 Zoll (49,7 x 31,9 cm), Zeichnungen, Anonym, Französisch, 19. Jahrhundert, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-botanischen-studien-recto-botanische-studien-verso-ca-1820-aquarell-uber-graphit-19-916-x-12-916-zoll-497-x-319-cm-zeichnungen-anonym-franzosisch-19-jahrhundert-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-hauch-von-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462964434.html
RF2HW5RT2–Kunst inspiriert von Botanischen Studien (recto); Botanische Studien (verso), ca. 1820, Aquarell über Graphit, 19 9/16 x 12 9/16 Zoll (49,7 x 31,9 cm), Zeichnungen, Anonym, Französisch, 19. Jahrhundert, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Martyn, Thomas . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/martyn-thomas-image418464555.html
Zeichnung, botanische Studien aus Jamaica, West Indies, Juni 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-botanische-studien-aus-jamaica-west-indies-juni-1865-image264806911.html
RMWAPYWK–Zeichnung, botanische Studien aus Jamaica, West Indies, Juni 1865
Dieser Text, „Systematisk Characteristik“ von MRFlor, bietet eine systematische Klassifizierung und Charakterisierung von Pflanzenarten, was zu botanischen Studien und zum Verständnis der Pflanzentaxonomie beiträgt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-text-systematisk-characteristik-von-mrflor-bietet-eine-systematische-klassifizierung-und-charakterisierung-von-pflanzenarten-was-zu-botanischen-studien-und-zum-verstandnis-der-pflanzentaxonomie-beitragt-140275866.html
RMJ4638A–Dieser Text, „Systematisk Characteristik“ von MRFlor, bietet eine systematische Klassifizierung und Charakterisierung von Pflanzenarten, was zu botanischen Studien und zum Verständnis der Pflanzentaxonomie beiträgt.
Eine Illustration aus du Hamel Acoubars Werk von 1611, die frühe wissenschaftliche oder botanische Studien zeigt. Das Bild ist ein historisches Beispiel früherer akademischer Veröffentlichungen und repräsentiert das Wissen der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-aus-du-hamel-acoubars-werk-von-1611-die-fruhe-wissenschaftliche-oder-botanische-studien-zeigt-das-bild-ist-ein-historisches-beispiel-fruherer-akademischer-veroffentlichungen-und-reprasentiert-das-wissen-der-zeit-132504819.html
RMHKG36Y–Eine Illustration aus du Hamel Acoubars Werk von 1611, die frühe wissenschaftliche oder botanische Studien zeigt. Das Bild ist ein historisches Beispiel früherer akademischer Veröffentlichungen und repräsentiert das Wissen der Zeit.
Skizzen aus der Rio Magdalene Columbia Botanical Studies und eine Kirche. Das horizontale Rechteck: Isoliert und die Gruppe der Bäume und der Pflanzen, quer durch die obere Reihe; drei Palmen mit der Fassade und dem Kirchturm, in der Mitte; und der Baum und die Pflanze am Hang, unten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizzen-aus-der-rio-magdalene-columbia-botanical-studies-und-eine-kirche-das-horizontale-rechteck-isoliert-und-die-gruppe-der-baume-und-der-pflanzen-quer-durch-die-obere-reihe-drei-palmen-mit-der-fassade-und-dem-kirchturm-in-der-mitte-und-der-baum-und-die-pflanze-am-hang-unten-image353537256.html
RM2BF50AG–Skizzen aus der Rio Magdalene Columbia Botanical Studies und eine Kirche. Das horizontale Rechteck: Isoliert und die Gruppe der Bäume und der Pflanzen, quer durch die obere Reihe; drei Palmen mit der Fassade und dem Kirchturm, in der Mitte; und der Baum und die Pflanze am Hang, unten.
Botanical Studies made from the Rio Magdalena, Colombia: Parasit, Dead Tree, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Graphit auf grauem Gewebspapier, Horizontale Ansicht von botanischen Studien von Columbia Pflanzen und Bäumen., 1853, Naturstudien, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-studies-made-from-the-rio-magdalena-colombia-parasit-dead-tree-frederic-edwin-church-american-18261900-graphit-auf-grauem-gewebspapier-horizontale-ansicht-von-botanischen-studien-von-columbia-pflanzen-und-baumen-1853-naturstudien-zeichnung-image391696821.html
RM2DN7985–Botanical Studies made from the Rio Magdalena, Colombia: Parasit, Dead Tree, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Graphit auf grauem Gewebspapier, Horizontale Ansicht von botanischen Studien von Columbia Pflanzen und Bäumen., 1853, Naturstudien, Zeichnung
Eine antike Seite mit komplizierten Illustrationen von Pflanzen, begleitet von ausführlichem Text in einer klassischen Schrift, die botanische Studien und ihre Verwendung zeigt. Das Layout betont die Schönheit der Flora neben den schriftlichen Beschreibungen., Trichomane, Illustration eines gestreiften Farns aus dem 16. Jahrhundert, Abb. 154, S. 170r, 1561, Valerius Cordus, Konrad Gessner, Benedictus Aretius, Pedanius Dioscorides: in hoc volumine Continentur Valerii Cordi Simesusii annotationes in Pedacii Dioscoridis Anazarbei de medica materia libros V. [...]. Argentorati: Excudebat Josias Rihelius 1561, Klassische Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-antike-seite-mit-komplizierten-illustrationen-von-pflanzen-begleitet-von-ausfuhrlichem-text-in-einer-klassischen-schrift-die-botanische-studien-und-ihre-verwendung-zeigt-das-layout-betont-die-schonheit-der-flora-neben-den-schriftlichen-beschreibungen-trichomane-illustration-eines-gestreiften-farns-aus-dem-16-jahrhundert-abb-154-s-170r-1561-valerius-cordus-konrad-gessner-benedictus-aretius-pedanius-dioscorides-in-hoc-volumine-continentur-valerii-cordi-simesusii-annotationes-in-pedacii-dioscoridis-anazarbei-de-medica-materia-libros-v-argentorati-excudebat-josias-rihelius-1561-klassische-kunst-image670687274.html
RF3AY4CCX–Eine antike Seite mit komplizierten Illustrationen von Pflanzen, begleitet von ausführlichem Text in einer klassischen Schrift, die botanische Studien und ihre Verwendung zeigt. Das Layout betont die Schönheit der Flora neben den schriftlichen Beschreibungen., Trichomane, Illustration eines gestreiften Farns aus dem 16. Jahrhundert, Abb. 154, S. 170r, 1561, Valerius Cordus, Konrad Gessner, Benedictus Aretius, Pedanius Dioscorides: in hoc volumine Continentur Valerii Cordi Simesusii annotationes in Pedacii Dioscoridis Anazarbei de medica materia libros V. [...]. Argentorati: Excudebat Josias Rihelius 1561, Klassische Kunst
. Madonnenlilien. Datum unbekannt. Norman Garstin 234 Norman Garstin - Madonnenlilien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonnenlilien-datum-unbekannt-norman-garstin-234-norman-garstin-madonnenlilien-image187723188.html
RMMWBERG–. Madonnenlilien. Datum unbekannt. Norman Garstin 234 Norman Garstin - Madonnenlilien
Zeichnung, Fünf botanische Studien mit einem hängenden Affe, wahrscheinlich Kolumbien, 1853 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-funf-botanische-studien-mit-einem-hangenden-affe-wahrscheinlich-kolumbien-1853-image264818788.html
RMWARF1T–Zeichnung, Fünf botanische Studien mit einem hängenden Affe, wahrscheinlich Kolumbien, 1853
Laelia furfuracea, wie sie in Curtis' botanischem Werk von 1841 dargestellt wird, ist eine Orchideenart, die die detaillierten botanischen Studien dieser Zeit hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-laelia-furfuracea-wie-sie-in-curtis-botanischem-werk-von-1841-dargestellt-wird-ist-eine-orchideenart-die-die-detaillierten-botanischen-studien-dieser-zeit-hervorhebt-140193433.html
RMJ42A49–Laelia furfuracea, wie sie in Curtis' botanischem Werk von 1841 dargestellt wird, ist eine Orchideenart, die die detaillierten botanischen Studien dieser Zeit hervorhebt.
*Bertolonia maculata*, eine Pflanzenart, die in bestimmten tropischen Regionen beheimatet ist, ist bekannt für ihr markantes Laub und ihre leuchtenden Farben. Diese Pflanze ist aufgrund ihrer einzigartigen Muster und Wachstumsgewohnheiten für botanische Studien von Interesse. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bertolonia-maculata-eine-pflanzenart-die-in-bestimmten-tropischen-regionen-beheimatet-ist-ist-bekannt-fur-ihr-markantes-laub-und-ihre-leuchtenden-farben-diese-pflanze-ist-aufgrund-ihrer-einzigartigen-muster-und-wachstumsgewohnheiten-fur-botanische-studien-von-interesse-132481870.html
RMHKF1YA–*Bertolonia maculata*, eine Pflanzenart, die in bestimmten tropischen Regionen beheimatet ist, ist bekannt für ihr markantes Laub und ihre leuchtenden Farben. Diese Pflanze ist aufgrund ihrer einzigartigen Muster und Wachstumsgewohnheiten für botanische Studien von Interesse.
Botanische Studien aus dem Rio Magdalena Kolumbien. Forschung in ProgressTop links: Baumkronen; unten links: Palmenbaumkuppen; Zentral: Bambus; oben rechts: Baum oben; unten rechts: Ein Design und ein Stamm eines Bambus. Darunter ist eine Verzweigung dargestellt. Botanische Studien aus dem Rio Magdalena Kolumbien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-studien-aus-dem-rio-magdalena-kolumbien-forschung-in-progresstop-links-baumkronen-unten-links-palmenbaumkuppen-zentral-bambus-oben-rechts-baum-oben-unten-rechts-ein-design-und-ein-stamm-eines-bambus-darunter-ist-eine-verzweigung-dargestellt-botanische-studien-aus-dem-rio-magdalena-kolumbien-image352189798.html
RM2BCYHK2–Botanische Studien aus dem Rio Magdalena Kolumbien. Forschung in ProgressTop links: Baumkronen; unten links: Palmenbaumkuppen; Zentral: Bambus; oben rechts: Baum oben; unten rechts: Ein Design und ein Stamm eines Bambus. Darunter ist eine Verzweigung dargestellt. Botanische Studien aus dem Rio Magdalena Kolumbien
Botanical Studies from Jamaica, West Indies, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Pinsel und Ölfarbe, Graphit auf Karton, Fern und ein wilder Wegerich als Unterboden im Wald., Jamaika, USA, Juni 1887, Naturwissenschaft, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-studies-from-jamaica-west-indies-frederic-edwin-church-american-18261900-pinsel-und-olfarbe-graphit-auf-karton-fern-und-ein-wilder-wegerich-als-unterboden-im-wald-jamaika-usa-juni-1887-naturwissenschaft-zeichnung-image391695149.html
RM2DN774D–Botanical Studies from Jamaica, West Indies, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Pinsel und Ölfarbe, Graphit auf Karton, Fern und ein wilder Wegerich als Unterboden im Wald., Jamaika, USA, Juni 1887, Naturwissenschaft, Zeichnung
Eine bebilderte botanische Seite mit detailliertem Text und einer zarten Darstellung einer Pflanze. Das Layout verbindet wissenschaftliche Beschreibungen mit künstlerischer Darstellung und bietet einen Einblick in historische botanische Studien., Eupatorium, Illustration einer Pflanze namens Eupatorium aus dem 16. Jahrhundert, Abb. 151, S. 169r, 1561, Valerius Cordus, Konrad Gessner, Benedictus Aretius, Pedanius Dioscorides: in hoc volumine Continentur Valerii Cordi Simesusii annotationes in Pedacii Dioscoridis Anazarbei de medica materia libros V. [...]. Argentorati: Excudebat Josias Rihelius 1561, Klassische Kunst mit Moderne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-bebilderte-botanische-seite-mit-detailliertem-text-und-einer-zarten-darstellung-einer-pflanze-das-layout-verbindet-wissenschaftliche-beschreibungen-mit-kunstlerischer-darstellung-und-bietet-einen-einblick-in-historische-botanische-studien-eupatorium-illustration-einer-pflanze-namens-eupatorium-aus-dem-16-jahrhundert-abb-151-s-169r-1561-valerius-cordus-konrad-gessner-benedictus-aretius-pedanius-dioscorides-in-hoc-volumine-continentur-valerii-cordi-simesusii-annotationes-in-pedacii-dioscoridis-anazarbei-de-medica-materia-libros-v-argentorati-excudebat-josias-rihelius-1561-klassische-kunst-mit-moderne-image670687139.html
RF3AY4C83–Eine bebilderte botanische Seite mit detailliertem Text und einer zarten Darstellung einer Pflanze. Das Layout verbindet wissenschaftliche Beschreibungen mit künstlerischer Darstellung und bietet einen Einblick in historische botanische Studien., Eupatorium, Illustration einer Pflanze namens Eupatorium aus dem 16. Jahrhundert, Abb. 151, S. 169r, 1561, Valerius Cordus, Konrad Gessner, Benedictus Aretius, Pedanius Dioscorides: in hoc volumine Continentur Valerii Cordi Simesusii annotationes in Pedacii Dioscoridis Anazarbei de medica materia libros V. [...]. Argentorati: Excudebat Josias Rihelius 1561, Klassische Kunst mit Moderne
55 Bromos 81 r Dioscoride Vienne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/55-bromos-81-r-dioscoride-vienne-image211370908.html
RMP7TNN0–55 Bromos 81 r Dioscoride Vienne
Zeichnung, San Jose de Lapas Kirche, Carapata und botanischen Studien, wahrscheinlich Kolumbien, 1853 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-san-jose-de-lapas-kirche-carapata-und-botanischen-studien-wahrscheinlich-kolumbien-1853-image264827808.html
RMWARXG0–Zeichnung, San Jose de Lapas Kirche, Carapata und botanischen Studien, wahrscheinlich Kolumbien, 1853
Die „farbigen Figuren englischer Pilze“ ist ein illustriertes Werk, das verschiedene Arten von Pilzen oder Pilzen in England zeigt, mit lebendigen Darstellungen, die zu den botanischen Studien beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-farbigen-figuren-englischer-pilze-ist-ein-illustriertes-werk-das-verschiedene-arten-von-pilzen-oder-pilzen-in-england-zeigt-mit-lebendigen-darstellungen-die-zu-den-botanischen-studien-beitragen-139716265.html
RMJ38HEH–Die „farbigen Figuren englischer Pilze“ ist ein illustriertes Werk, das verschiedene Arten von Pilzen oder Pilzen in England zeigt, mit lebendigen Darstellungen, die zu den botanischen Studien beitragen.
Galium requienianum, auch bekannt als Rungiah, ist eine seltene Pflanzenart im Mittelmeerraum. Bekannt für seine charakteristischen kleinen weißen Blüten, ist sie eine bedeutende Art in botanischen Studien und Naturschutzbemühungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galium-requienianum-auch-bekannt-als-rungiah-ist-eine-seltene-pflanzenart-im-mittelmeerraum-bekannt-fur-seine-charakteristischen-kleinen-weissen-bluten-ist-sie-eine-bedeutende-art-in-botanischen-studien-und-naturschutzbemuhungen-132498836.html
RMHKFRH8–Galium requienianum, auch bekannt als Rungiah, ist eine seltene Pflanzenart im Mittelmeerraum. Bekannt für seine charakteristischen kleinen weißen Blüten, ist sie eine bedeutende Art in botanischen Studien und Naturschutzbemühungen.
Fünf botanische Studien mit einem hängenden Affen wahrscheinlich Kolumbien. Horizontale Ansicht mit einem Affen, der an einem Ast hängt, oben links; einer kleinen Baumspitze und Details, oben in der Mitte; Äste mit Blättern, oben rechts; Baum, unten links; ein Detail eines Baumzweiges, unten in der Mitte; und einem Baum mit hängenden Samen; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/funf-botanische-studien-mit-einem-hangenden-affen-wahrscheinlich-kolumbien-horizontale-ansicht-mit-einem-affen-der-an-einem-ast-hangt-oben-links-einer-kleinen-baumspitze-und-details-oben-in-der-mitte-aste-mit-blattern-oben-rechts-baum-unten-links-ein-detail-eines-baumzweiges-unten-in-der-mitte-und-einem-baum-mit-hangenden-samen-image353544784.html
RM2BF59YC–Fünf botanische Studien mit einem hängenden Affen wahrscheinlich Kolumbien. Horizontale Ansicht mit einem Affen, der an einem Ast hängt, oben links; einer kleinen Baumspitze und Details, oben in der Mitte; Äste mit Blättern, oben rechts; Baum, unten links; ein Detail eines Baumzweiges, unten in der Mitte; und einem Baum mit hängenden Samen;
Botanische Studien mit fliegenden Papageien, Boquia, Kolumbien, Frederic Edwin Church, amerikanisch, 1826–1900, Graphit auf hellbraunem Papier, horizontales Blatt mit baumfliegenden Papageien oben, gefolgt von zwei Reihen mit je drei botanischen Skizzen., Juli 1853, Naturstudien, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-studien-mit-fliegenden-papageien-boquia-kolumbien-frederic-edwin-church-amerikanisch-18261900-graphit-auf-hellbraunem-papier-horizontales-blatt-mit-baumfliegenden-papageien-oben-gefolgt-von-zwei-reihen-mit-je-drei-botanischen-skizzen-juli-1853-naturstudien-zeichnung-image391780826.html
RM2DNB4CA–Botanische Studien mit fliegenden Papageien, Boquia, Kolumbien, Frederic Edwin Church, amerikanisch, 1826–1900, Graphit auf hellbraunem Papier, horizontales Blatt mit baumfliegenden Papageien oben, gefolgt von zwei Reihen mit je drei botanischen Skizzen., Juli 1853, Naturstudien, Zeichnung
Eine komplizierte illustrierte Darstellung zweier Pflanzenarten, begleitet von ausführlichen Texten, die ihre Beschreibungen und Klassifizierungen enthalten. Die Illustration kombiniert natürliche Elemente mit botanischen Anmerkungen und zeigt die Kunstfertigkeit historischer botanischer Studien. Coronopus, Rhodia radix, Illustration eines Krähenfüßlers und einer Pflanze, die als Rosenwurzel aus dem 16. Jahrhundert bekannt ist, Abb. 97, S. 137v, 1561, Valerius Cordus, Konrad Gessner, Benedictus Aretius, Pedanius Dioscorides: in hoc volumine Continentur Valerii Cordi Simesusii annotationes in Pedacii Dioscoridis Anazarbei de medica materia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-komplizierte-illustrierte-darstellung-zweier-pflanzenarten-begleitet-von-ausfuhrlichen-texten-die-ihre-beschreibungen-und-klassifizierungen-enthalten-die-illustration-kombiniert-naturliche-elemente-mit-botanischen-anmerkungen-und-zeigt-die-kunstfertigkeit-historischer-botanischer-studien-coronopus-rhodia-radix-illustration-eines-krahenfusslers-und-einer-pflanze-die-als-rosenwurzel-aus-dem-16-jahrhundert-bekannt-ist-abb-97-s-137v-1561-valerius-cordus-konrad-gessner-benedictus-aretius-pedanius-dioscorides-in-hoc-volumine-continentur-valerii-cordi-simesusii-annotationes-in-pedacii-dioscoridis-anazarbei-de-medica-materia-image670686973.html
RF3AY4C25–Eine komplizierte illustrierte Darstellung zweier Pflanzenarten, begleitet von ausführlichen Texten, die ihre Beschreibungen und Klassifizierungen enthalten. Die Illustration kombiniert natürliche Elemente mit botanischen Anmerkungen und zeigt die Kunstfertigkeit historischer botanischer Studien. Coronopus, Rhodia radix, Illustration eines Krähenfüßlers und einer Pflanze, die als Rosenwurzel aus dem 16. Jahrhundert bekannt ist, Abb. 97, S. 137v, 1561, Valerius Cordus, Konrad Gessner, Benedictus Aretius, Pedanius Dioscorides: in hoc volumine Continentur Valerii Cordi Simesusii annotationes in Pedacii Dioscoridis Anazarbei de medica materia
Kabeljau. Min. 53, Band 6, fol. 264r: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen: Helleborus niger – Weihnachtsrose ganze Seite: Pflanzenstudie (Weihnachtsrose, eingeschrieben: 'Elleborus Trifolius. – Ellebore noir d'Italie. – Helleborus niger, trifoliatus. Ald. Hort.Farnes. 92'). In: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen, Paris, 3. Viertel des 17. jh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kabeljau-min-53-band-6-fol-264r-florilegium-des-prinzen-eugen-von-savoyen-helleborus-niger-weihnachtsrose-ganze-seite-pflanzenstudie-weihnachtsrose-eingeschrieben-elleborus-trifolius-ellebore-noir-ditalie-helleborus-niger-trifoliatus-ald-hortfarnes-92-in-florilegium-des-prinzen-eugen-von-savoyen-paris-3-viertel-des-17-jh-image418507651.html
RM2F8TJNR–Kabeljau. Min. 53, Band 6, fol. 264r: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen: Helleborus niger – Weihnachtsrose ganze Seite: Pflanzenstudie (Weihnachtsrose, eingeschrieben: 'Elleborus Trifolius. – Ellebore noir d'Italie. – Helleborus niger, trifoliatus. Ald. Hort.Farnes. 92'). In: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen, Paris, 3. Viertel des 17. jh.
46 André Thouin 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/46-andr-thouin-1-image188172140.html
RMMX3YDG–46 André Thouin 1.
Zeichnung, botanische Studien aus dem Rio Magdalena, Kolumbien - Parasiten, einen toten Baum, 1853 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-botanische-studien-aus-dem-rio-magdalena-kolumbien-parasiten-einen-toten-baum-1853-image264806913.html
RMWAPYWN–Zeichnung, botanische Studien aus dem Rio Magdalena, Kolumbien - Parasiten, einen toten Baum, 1853
Angraecum crassum ist eine Orchideenart aus Madagaskar. Bekannt für seine charakteristischen großen Blüten, ist es für seine Schönheit geschätzt und wird im Gartenbau und in der botanischen Forschung verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-angraecum-crassum-ist-eine-orchideenart-aus-madagaskar-bekannt-fur-seine-charakteristischen-grossen-bluten-ist-es-fur-seine-schonheit-geschatzt-und-wird-im-gartenbau-und-in-der-botanischen-forschung-verwendet-139479859.html
RMJ2WRYF–Angraecum crassum ist eine Orchideenart aus Madagaskar. Bekannt für seine charakteristischen großen Blüten, ist es für seine Schönheit geschätzt und wird im Gartenbau und in der botanischen Forschung verwendet.
Forster Plate 8 ist eine detaillierte Abbildung aus einem historischen Buch, in dem wissenschaftliche oder botanische Studien gezeigt werden. Die Illustration ist Teil einer größeren Sammlung, die wissenschaftliche Entdeckungen und Studien aus dem 18. Jahrhundert dokumentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-forster-plate-8-ist-eine-detaillierte-abbildung-aus-einem-historischen-buch-in-dem-wissenschaftliche-oder-botanische-studien-gezeigt-werden-die-illustration-ist-teil-einer-grosseren-sammlung-die-wissenschaftliche-entdeckungen-und-studien-aus-dem-18-jahrhundert-dokumentiert-132691352.html
RMHKTH4T–Forster Plate 8 ist eine detaillierte Abbildung aus einem historischen Buch, in dem wissenschaftliche oder botanische Studien gezeigt werden. Die Illustration ist Teil einer größeren Sammlung, die wissenschaftliche Entdeckungen und Studien aus dem 18. Jahrhundert dokumentiert.
Eine Gruppe von dreizehn botanischen Studien aus Kolumbien oder Ecuador. Horizontales Blatt mit einer Gruppe von botanischen Skizzen: Oben links ist ein Baum; oben in der Mitte eine Gruppe von Pflanzen auf einem Hügel; oben rechts ist ein Ast; in der Mitte rechts sind vier Entwürfe einer parasitären Pflanze, die auf einem Ast wächst, drei gerade Pflanzenstämme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-dreizehn-botanischen-studien-aus-kolumbien-oder-ecuador-horizontales-blatt-mit-einer-gruppe-von-botanischen-skizzen-oben-links-ist-ein-baum-oben-in-der-mitte-eine-gruppe-von-pflanzen-auf-einem-hugel-oben-rechts-ist-ein-ast-in-der-mitte-rechts-sind-vier-entwurfe-einer-parasitaren-pflanze-die-auf-einem-ast-wachst-drei-gerade-pflanzenstamme-image353520632.html
RM2BF474T–Eine Gruppe von dreizehn botanischen Studien aus Kolumbien oder Ecuador. Horizontales Blatt mit einer Gruppe von botanischen Skizzen: Oben links ist ein Baum; oben in der Mitte eine Gruppe von Pflanzen auf einem Hügel; oben rechts ist ein Ast; in der Mitte rechts sind vier Entwürfe einer parasitären Pflanze, die auf einem Ast wächst, drei gerade Pflanzenstämme
Botanical Studies from Jamaica, West Indies, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Pinsel und Ölfarbe, Graphit auf Karton, links ein kleiner Baum in Blüte; rechts Blätter und Pflanzen; alles auf grünlich braunem Boden., USA, Juni 1865, Naturstudien, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-studies-from-jamaica-west-indies-frederic-edwin-church-american-18261900-pinsel-und-olfarbe-graphit-auf-karton-links-ein-kleiner-baum-in-blute-rechts-blatter-und-pflanzen-alles-auf-grunlich-braunem-boden-usa-juni-1865-naturstudien-zeichnung-image391503358.html
RM2DMXEEP–Botanical Studies from Jamaica, West Indies, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Pinsel und Ölfarbe, Graphit auf Karton, links ein kleiner Baum in Blüte; rechts Blätter und Pflanzen; alles auf grünlich braunem Boden., USA, Juni 1865, Naturstudien, Zeichnung
Eine kunstvolle botanische Illustration mit verschiedenen Pflanzen und Früchten, umgeben von detailliertem Text, der ihre Eigenschaften und Verwendungen beschreibt. Die komplizierten Designs und Schriften schaffen eine Vintage-Ästhetik, die die Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft in den botanischen Studien zeigt., Colocynthis Turbinata, Illustration eines Kürbis aus dem 16. Jahrhundert, Abb. 57, S. 115v, 1561, Valerius Cordus, Konrad Gessner, Benedictus Aretius, Pedanius Dioscorides: in hoc volumine Continentur Valerii Cordi Simesusii annotationes in Pedacii Dioscoridis Anazarbei de medica materia libros V. [...]. Argentorati: Excudebat Josias Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-kunstvolle-botanische-illustration-mit-verschiedenen-pflanzen-und-fruchten-umgeben-von-detailliertem-text-der-ihre-eigenschaften-und-verwendungen-beschreibt-die-komplizierten-designs-und-schriften-schaffen-eine-vintage-asthetik-die-die-schnittstelle-von-kunst-und-wissenschaft-in-den-botanischen-studien-zeigt-colocynthis-turbinata-illustration-eines-kurbis-aus-dem-16-jahrhundert-abb-57-s-115v-1561-valerius-cordus-konrad-gessner-benedictus-aretius-pedanius-dioscorides-in-hoc-volumine-continentur-valerii-cordi-simesusii-annotationes-in-pedacii-dioscoridis-anazarbei-de-medica-materia-libros-v-argentorati-excudebat-josias-image670686872.html
RF3AY4BXG–Eine kunstvolle botanische Illustration mit verschiedenen Pflanzen und Früchten, umgeben von detailliertem Text, der ihre Eigenschaften und Verwendungen beschreibt. Die komplizierten Designs und Schriften schaffen eine Vintage-Ästhetik, die die Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft in den botanischen Studien zeigt., Colocynthis Turbinata, Illustration eines Kürbis aus dem 16. Jahrhundert, Abb. 57, S. 115v, 1561, Valerius Cordus, Konrad Gessner, Benedictus Aretius, Pedanius Dioscorides: in hoc volumine Continentur Valerii Cordi Simesusii annotationes in Pedacii Dioscoridis Anazarbei de medica materia libros V. [...]. Argentorati: Excudebat Josias
Pflanzen, Leopold (Engelke Hartwig) von. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-leopold-engelke-hartwig-von-image418328228.html
RM2F8GDWT–Pflanzen, Leopold (Engelke Hartwig) von.
760 HippeaHerrichSchaffer 1853 OD Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/760-hippeaherrichschaffer-1853-od-image213709279.html
RMPBK8A7–760 HippeaHerrichSchaffer 1853 OD
Zeichnungen, Skizzen aus dem Rio Magdalena, Columbia - botanische Studien und eine Kirche, Mai 1853 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnungen-skizzen-aus-dem-rio-magdalena-columbia-botanische-studien-und-eine-kirche-mai-1853-image264829150.html
RMWAT07X–Zeichnungen, Skizzen aus dem Rio Magdalena, Columbia - botanische Studien und eine Kirche, Mai 1853
John Ralfs war eine bedeutende Persönlichkeit in der britischen Wissenschaft des 18. Jahrhunderts, bekannt für seine Arbeiten in der Naturgeschichte und Beiträge zu Botanik Studien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-john-ralfs-war-eine-bedeutende-personlichkeit-in-der-britischen-wissenschaft-des-18-jahrhunderts-bekannt-fur-seine-arbeiten-in-der-naturgeschichte-und-beitrage-zu-botanik-studien-140038205.html
RMJ3R84D–John Ralfs war eine bedeutende Persönlichkeit in der britischen Wissenschaft des 18. Jahrhunderts, bekannt für seine Arbeiten in der Naturgeschichte und Beiträge zu Botanik Studien.
Feuilleepere ist ein historisches Gemälde, das eine Szene aus dem 17. Jahrhundert zeigt. Das Kunstwerk hebt eine naturalistische Darstellung von Laub und Umwelt hervor und spiegelt die Liebe zum Detail in den Landschaftsstudien und den botanischen Studien während dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-feuilleepere-ist-ein-historisches-gemalde-das-eine-szene-aus-dem-17-jahrhundert-zeigt-das-kunstwerk-hebt-eine-naturalistische-darstellung-von-laub-und-umwelt-hervor-und-spiegelt-die-liebe-zum-detail-in-den-landschaftsstudien-und-den-botanischen-studien-wahrend-dieser-zeit-wider-132689602.html
RMHKTEXA–Feuilleepere ist ein historisches Gemälde, das eine Szene aus dem 17. Jahrhundert zeigt. Das Kunstwerk hebt eine naturalistische Darstellung von Laub und Umwelt hervor und spiegelt die Liebe zum Detail in den Landschaftsstudien und den botanischen Studien während dieser Zeit wider.
Botanische Studien. Pflanzen und Sträucher sind auf dem Hang eines Hügels zu sehen. Cremige Erdungsfarbe am Boden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-studien-pflanzen-und-straucher-sind-auf-dem-hang-eines-hugels-zu-sehen-cremige-erdungsfarbe-am-boden-image353558354.html
RM2BF5Y82–Botanische Studien. Pflanzen und Sträucher sind auf dem Hang eines Hügels zu sehen. Cremige Erdungsfarbe am Boden.
Buch der Ornamente (Skizzenbuch der Botanischen Studien), Kenyon Cox, amerikanisch, 1856–1919, Graphit auf Papier, Skizzen der oberen Teile von zwei gotischen Fenstern, eines mit Traciery und eines mit einer runden Öffnung oben. Gezeichnet mit Seite anders ausgerichtet; Punkte erscheinen nach unten., USA, 1874, Alben (gebunden) & Bücher, Skizzenbuch, Skizzenbuch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buch-der-ornamente-skizzenbuch-der-botanischen-studien-kenyon-cox-amerikanisch-18561919-graphit-auf-papier-skizzen-der-oberen-teile-von-zwei-gotischen-fenstern-eines-mit-traciery-und-eines-mit-einer-runden-offnung-oben-gezeichnet-mit-seite-anders-ausgerichtet-punkte-erscheinen-nach-unten-usa-1874-alben-gebunden-bucher-skizzenbuch-skizzenbuch-image391626820.html
RM2DN4404–Buch der Ornamente (Skizzenbuch der Botanischen Studien), Kenyon Cox, amerikanisch, 1856–1919, Graphit auf Papier, Skizzen der oberen Teile von zwei gotischen Fenstern, eines mit Traciery und eines mit einer runden Öffnung oben. Gezeichnet mit Seite anders ausgerichtet; Punkte erscheinen nach unten., USA, 1874, Alben (gebunden) & Bücher, Skizzenbuch, Skizzenbuch
Eine botanische Illustration mit zwei detaillierten Darstellungen einer Pflanze mit der Bezeichnung „Scorodonia“, begleitet von einem beschreibenden Text, der ihre Eigenschaften und Verwendungen erforscht. Das Design hebt die Blätter und Blüten der Pflanze hervor und gibt einen Einblick in historische botanische Studien. Melongena, Skordonia, Illustration einer Auberginen- und Salbeipflanze aus dem 16. Jahrhundert, Abb. 12, S. 90v, 1561, Valerius Cordus, Konrad Gessner, Benedictus Aretius, Pedanius Dioscorides: in hoc volumine continentur Valerii Cordi Simesusii annotationes in Pedacii Dioscoridis Anazarbei de medica materia libros V Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-botanische-illustration-mit-zwei-detaillierten-darstellungen-einer-pflanze-mit-der-bezeichnung-scorodonia-begleitet-von-einem-beschreibenden-text-der-ihre-eigenschaften-und-verwendungen-erforscht-das-design-hebt-die-blatter-und-bluten-der-pflanze-hervor-und-gibt-einen-einblick-in-historische-botanische-studien-melongena-skordonia-illustration-einer-auberginen-und-salbeipflanze-aus-dem-16-jahrhundert-abb-12-s-90v-1561-valerius-cordus-konrad-gessner-benedictus-aretius-pedanius-dioscorides-in-hoc-volumine-continentur-valerii-cordi-simesusii-annotationes-in-pedacii-dioscoridis-anazarbei-de-medica-materia-libros-v-image670686662.html
RF3AY4BK2–Eine botanische Illustration mit zwei detaillierten Darstellungen einer Pflanze mit der Bezeichnung „Scorodonia“, begleitet von einem beschreibenden Text, der ihre Eigenschaften und Verwendungen erforscht. Das Design hebt die Blätter und Blüten der Pflanze hervor und gibt einen Einblick in historische botanische Studien. Melongena, Skordonia, Illustration einer Auberginen- und Salbeipflanze aus dem 16. Jahrhundert, Abb. 12, S. 90v, 1561, Valerius Cordus, Konrad Gessner, Benedictus Aretius, Pedanius Dioscorides: in hoc volumine continentur Valerii Cordi Simesusii annotationes in Pedacii Dioscoridis Anazarbei de medica materia libros V
Zeichnung, Reihe von botanischen Studien einschließlich ein Krokodil und eine monströse Baum, aus dem Rio Magdalena, Kolumbien, 1853 gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-reihe-von-botanischen-studien-einschliesslich-ein-krokodil-und-eine-monstrose-baum-aus-dem-rio-magdalena-kolumbien-1853-gesehen-image264828092.html
RMWARXX4–Zeichnung, Reihe von botanischen Studien einschließlich ein Krokodil und eine monströse Baum, aus dem Rio Magdalena, Kolumbien, 1853 gesehen
Dies ist ein historisches Werk von Joseph Pitton de Tournefort aus dem Jahr 1717, einem prominenten französischen Botaniker, der für seine Botanik- und Pflanzenklassifikationen bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-ist-ein-historisches-werk-von-joseph-pitton-de-tournefort-aus-dem-jahr-1717-einem-prominenten-franzosischen-botaniker-der-fur-seine-botanik-und-pflanzenklassifikationen-bekannt-ist-140206072.html
RMJ42X7M–Dies ist ein historisches Werk von Joseph Pitton de Tournefort aus dem Jahr 1717, einem prominenten französischen Botaniker, der für seine Botanik- und Pflanzenklassifikationen bekannt ist.
„Pflanzen und Weinlaubstudien“ ist eine Sammlung botanischer Studien mit Pflanzen und Weinblättern. Die detaillierten Abbildungen zeigen die natürlichen Formen verschiedener Arten und bieten einen Einblick in Pflanzenstudien in der frühen botanischen Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pflanzen-und-weinlaubstudien-ist-eine-sammlung-botanischer-studien-mit-pflanzen-und-weinblattern-die-detaillierten-abbildungen-zeigen-die-naturlichen-formen-verschiedener-arten-und-bieten-einen-einblick-in-pflanzenstudien-in-der-fruhen-botanischen-kunst-132503574.html
RMHKG1JE–„Pflanzen und Weinlaubstudien“ ist eine Sammlung botanischer Studien mit Pflanzen und Weinblättern. Die detaillierten Abbildungen zeigen die natürlichen Formen verschiedener Arten und bieten einen Einblick in Pflanzenstudien in der frühen botanischen Kunst.
Botanical Studies und ein Haus wahrscheinlich aus Kolumbien. Horizontale Ansicht von Bäumen am Ufer eines Flusses oben links; Baumspitzen unten links; ein Haus unter Bäumen unten in der Mitte; und Büsche mit eingemeißelten Figuren unten rechts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-studies-und-ein-haus-wahrscheinlich-aus-kolumbien-horizontale-ansicht-von-baumen-am-ufer-eines-flusses-oben-links-baumspitzen-unten-links-ein-haus-unter-baumen-unten-in-der-mitte-und-busche-mit-eingemeisselten-figuren-unten-rechts-image353533141.html
RM2BF4R3H–Botanical Studies und ein Haus wahrscheinlich aus Kolumbien. Horizontale Ansicht von Bäumen am Ufer eines Flusses oben links; Baumspitzen unten links; ein Haus unter Bäumen unten in der Mitte; und Büsche mit eingemeißelten Figuren unten rechts.
San Jose de Lapas Church, Carapata and Botanical Studies, wahrscheinlich Kolumbien, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Graphit auf grauem Papier, Horizontale Ansicht mit einer Kirche mit Kirchturm oben links; Zweige einer Palme oben in der Mitte; eine Palme oben rechts; Bäume an einem Flussufer unten., 1853, Naturstudien, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/san-jose-de-lapas-church-carapata-and-botanical-studies-wahrscheinlich-kolumbien-frederic-edwin-church-american-18261900-graphit-auf-grauem-papier-horizontale-ansicht-mit-einer-kirche-mit-kirchturm-oben-links-zweige-einer-palme-oben-in-der-mitte-eine-palme-oben-rechts-baume-an-einem-flussufer-unten-1853-naturstudien-zeichnung-image391525815.html
RM2DMYF4R–San Jose de Lapas Church, Carapata and Botanical Studies, wahrscheinlich Kolumbien, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Graphit auf grauem Papier, Horizontale Ansicht mit einer Kirche mit Kirchturm oben links; Zweige einer Palme oben in der Mitte; eine Palme oben rechts; Bäume an einem Flussufer unten., 1853, Naturstudien, Zeichnung
20 Caspar Peter Bügel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/20-caspar-peter-bugel-image189273971.html
RMMYX4TK–20 Caspar Peter Bügel
Eugene Eudes Deslongchamps war ein französischer Künstler und Naturforscher, der vor allem im 19. Jahrhundert für seine Beiträge zu Botanik- und naturgeschichtlichen Illustrationen bekannt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eugene-eudes-deslongchamps-war-ein-franzosischer-kunstler-und-naturforscher-der-vor-allem-im-19-jahrhundert-fur-seine-beitrage-zu-botanik-und-naturgeschichtlichen-illustrationen-bekannt-war-139783301.html
RMJ3BK0N–Eugene Eudes Deslongchamps war ein französischer Künstler und Naturforscher, der vor allem im 19. Jahrhundert für seine Beiträge zu Botanik- und naturgeschichtlichen Illustrationen bekannt war.
Mammillaria haageana elegans T139, eine Kaktusart, ist bekannt für ihr attraktives Aussehen und ihre einzigartigen Eigenschaften. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre lebendigen Stacheln und ihr symmetrisches Wachstum aus, was sie zu einer beliebten Wahl in botanischen Studien und Sammlungen von Wüstenpflanzen macht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mammillaria-haageana-elegans-t139-eine-kaktusart-ist-bekannt-fur-ihr-attraktives-aussehen-und-ihre-einzigartigen-eigenschaften-diese-sorte-zeichnet-sich-durch-ihre-lebendigen-stacheln-und-ihr-symmetrisches-wachstum-aus-was-sie-zu-einer-beliebten-wahl-in-botanischen-studien-und-sammlungen-von-wustenpflanzen-macht-132464197.html
RMHKE7C5–Mammillaria haageana elegans T139, eine Kaktusart, ist bekannt für ihr attraktives Aussehen und ihre einzigartigen Eigenschaften. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre lebendigen Stacheln und ihr symmetrisches Wachstum aus, was sie zu einer beliebten Wahl in botanischen Studien und Sammlungen von Wüstenpflanzen macht.
Blutende Herzen aus dem Buch der Ornamente Skizzenbuch der botanischen Studien. Recto: Skizze von herzförmigen Blüten, die an einem geschwungenen Stamm hängen; Studie von einzelnen Blüten, die unten gezeigt werden. Verso: Skizze der blühenden Pfeilspitze, von rechts unten nach links oben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blutende-herzen-aus-dem-buch-der-ornamente-skizzenbuch-der-botanischen-studien-recto-skizze-von-herzformigen-bluten-die-an-einem-geschwungenen-stamm-hangen-studie-von-einzelnen-bluten-die-unten-gezeigt-werden-verso-skizze-der-bluhenden-pfeilspitze-von-rechts-unten-nach-links-oben-image353521402.html
RM2BF484A–Blutende Herzen aus dem Buch der Ornamente Skizzenbuch der botanischen Studien. Recto: Skizze von herzförmigen Blüten, die an einem geschwungenen Stamm hängen; Studie von einzelnen Blüten, die unten gezeigt werden. Verso: Skizze der blühenden Pfeilspitze, von rechts unten nach links oben.
Botanische Studien und ein Haus, wahrscheinlich aus Kolumbien, Frederic Edwin Church, amerikanisch, 1826–1900, Graphit auf grauem Papier, Horizontale Ansicht von Bäumen am Ufer eines Flusses oben links; Baumkronen unten links; ein Haus unter Bäumen unten in der Mitte; Und Büsche mit eingeschriebenen Figuren unten rechts., 1853, Naturstudien, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-studien-und-ein-haus-wahrscheinlich-aus-kolumbien-frederic-edwin-church-amerikanisch-18261900-graphit-auf-grauem-papier-horizontale-ansicht-von-baumen-am-ufer-eines-flusses-oben-links-baumkronen-unten-links-ein-haus-unter-baumen-unten-in-der-mitte-und-busche-mit-eingeschriebenen-figuren-unten-rechts-1853-naturstudien-zeichnung-image391559968.html
RM2DN12MG–Botanische Studien und ein Haus, wahrscheinlich aus Kolumbien, Frederic Edwin Church, amerikanisch, 1826–1900, Graphit auf grauem Papier, Horizontale Ansicht von Bäumen am Ufer eines Flusses oben links; Baumkronen unten links; ein Haus unter Bäumen unten in der Mitte; Und Büsche mit eingeschriebenen Figuren unten rechts., 1853, Naturstudien, Zeichnung
96 Eine Einführung in die physiologische und systematische Botanik - Platte 8. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/96-eine-einfuhrung-in-die-physiologische-und-systematische-botanik-platte-8-image209969172.html
RMP5GWR0–96 Eine Einführung in die physiologische und systematische Botanik - Platte 8.
Bezieht sich auf eine Gartenbauanstalt Ahlem, die um 1900 in Deutschland tätig war und sich wahrscheinlich auf die botanischen Studien und den Pflanzenanbau konzentrierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bezieht-sich-auf-eine-gartenbauanstalt-ahlem-die-um-1900-in-deutschland-tatig-war-und-sich-wahrscheinlich-auf-die-botanischen-studien-und-den-pflanzenanbau-konzentrierte-139900516.html
RMJ3H0F0–Bezieht sich auf eine Gartenbauanstalt Ahlem, die um 1900 in Deutschland tätig war und sich wahrscheinlich auf die botanischen Studien und den Pflanzenanbau konzentrierte.
Diese stereoskopische Ansicht aus der Robert N. Dennis-Sammlung zeigt den indischen Kautschukbaum, der die Bedeutung der Pflanze in historischen botanischen Studien verdeutlicht. Das Bild bietet eine visuelle Aufzeichnung der einzigartigen Merkmale und Bedeutung des Baums während des Zeitraums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-stereoskopische-ansicht-aus-der-robert-n-dennis-sammlung-zeigt-den-indischen-kautschukbaum-der-die-bedeutung-der-pflanze-in-historischen-botanischen-studien-verdeutlicht-das-bild-bietet-eine-visuelle-aufzeichnung-der-einzigartigen-merkmale-und-bedeutung-des-baums-wahrend-des-zeitraums-96310269.html
RMFGK8MD–Diese stereoskopische Ansicht aus der Robert N. Dennis-Sammlung zeigt den indischen Kautschukbaum, der die Bedeutung der Pflanze in historischen botanischen Studien verdeutlicht. Das Bild bietet eine visuelle Aufzeichnung der einzigartigen Merkmale und Bedeutung des Baums während des Zeitraums.
San Jose de Lapas Kirche Carapata und Botanical Studies wahrscheinlich Kolumbien. Horizontale Ansicht mit einer Kirche mit Turm oben links; Zweige einer Palme oben in der Mitte; eine Palme oben rechts; Bäume an einem Flussufer unten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/san-jose-de-lapas-kirche-carapata-und-botanical-studies-wahrscheinlich-kolumbien-horizontale-ansicht-mit-einer-kirche-mit-turm-oben-links-zweige-einer-palme-oben-in-der-mitte-eine-palme-oben-rechts-baume-an-einem-flussufer-unten-image353558156.html
RM2BF5Y10–San Jose de Lapas Kirche Carapata und Botanical Studies wahrscheinlich Kolumbien. Horizontale Ansicht mit einer Kirche mit Turm oben links; Zweige einer Palme oben in der Mitte; eine Palme oben rechts; Bäume an einem Flussufer unten.
Skizzen aus dem Rio Magdalene, Kolumbien: Botanical Studies and a Church, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Graphit auf grauem Papier, Horizontales Rechteck: Isoliert und eine Gruppe von Bäumen und Pflanzen, über die obere Reihe; drei Palmen mit Fassade und Kirchturm, in der Mitte; Und ein Baum und eine Pflanze am Hang, unten., USA, Mai 1853, Naturstudien, Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizzen-aus-dem-rio-magdalene-kolumbien-botanical-studies-and-a-church-frederic-edwin-church-american-18261900-graphit-auf-grauem-papier-horizontales-rechteck-isoliert-und-eine-gruppe-von-baumen-und-pflanzen-uber-die-obere-reihe-drei-palmen-mit-fassade-und-kirchturm-in-der-mitte-und-ein-baum-und-eine-pflanze-am-hang-unten-usa-mai-1853-naturstudien-zeichnung-image391647013.html
RM2DN51N9–Skizzen aus dem Rio Magdalene, Kolumbien: Botanical Studies and a Church, Frederic Edwin Church, American, 1826–1900, Graphit auf grauem Papier, Horizontales Rechteck: Isoliert und eine Gruppe von Bäumen und Pflanzen, über die obere Reihe; drei Palmen mit Fassade und Kirchturm, in der Mitte; Und ein Baum und eine Pflanze am Hang, unten., USA, Mai 1853, Naturstudien, Zeichnung