Diese Karte Indiens aus den Jahren 1700 bis 1792 veranschaulicht die politische und geografische Landschaft des Subkontinents während einer Zeit des Mogulrückgangs und des zunehmenden britischen Einflusses. Die Karte gibt Einblicke in die regionalen Königreiche und die koloniale Expansion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-karte-indiens-aus-den-jahren-1700-bis-1792-veranschaulicht-die-politische-und-geografische-landschaft-des-subkontinents-wahrend-einer-zeit-des-mogulruckgangs-und-des-zunehmenden-britischen-einflusses-die-karte-gibt-einblicke-in-die-regionalen-konigreiche-und-die-koloniale-expansion-140042056.html
RMJ3RD20–Diese Karte Indiens aus den Jahren 1700 bis 1792 veranschaulicht die politische und geografische Landschaft des Subkontinents während einer Zeit des Mogulrückgangs und des zunehmenden britischen Einflusses. Die Karte gibt Einblicke in die regionalen Königreiche und die koloniale Expansion.
Dieses historische Gemälde von Derry, Irland aus dem Jahr 1607, fängt die Landschaft der Stadt aus dem frühen 17. Jahrhundert ein und zeigt die Architektur und die Umgebung während der Zeit des frühen britischen Einflusses in Irland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-gemalde-von-derry-irland-aus-dem-jahr-1607-fangt-die-landschaft-der-stadt-aus-dem-fruhen-17-jahrhundert-ein-und-zeigt-die-architektur-und-die-umgebung-wahrend-der-zeit-des-fruhen-britischen-einflusses-in-irland-132677766.html
RMHKRYRJ–Dieses historische Gemälde von Derry, Irland aus dem Jahr 1607, fängt die Landschaft der Stadt aus dem frühen 17. Jahrhundert ein und zeigt die Architektur und die Umgebung während der Zeit des frühen britischen Einflusses in Irland.
Peter Wilding, Verwaltungsratspräsident der pro-Europa-Druck-Gruppe britischen Einfluss außerhalb der Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo neue rechtliche Herausforderung über Austritt gesperrt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peter-wilding-verwaltungsratsprasident-der-pro-europa-druck-gruppe-britischen-einfluss-ausserhalb-der-royal-courts-of-justice-im-zentrum-londons-wo-neue-rechtliche-herausforderung-uber-austritt-gesperrt-wurde-133112628.html
RMHMFPEC–Peter Wilding, Verwaltungsratspräsident der pro-Europa-Druck-Gruppe britischen Einfluss außerhalb der Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo neue rechtliche Herausforderung über Austritt gesperrt wurde.
Nach dem Untergang des britischen Einflusses nahm der norwegische Tanker Ida Bakke 42 Seeleute von dem Schiff an Bord, das von U 29 um 150 nw von Irland versenkt wurde. U 29 hatte das norwegische Schiff über den Ort des Untergangs informiert. [Automatisierte Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-dem-untergang-des-britischen-einflusses-nahm-der-norwegische-tanker-ida-bakke-42-seeleute-von-dem-schiff-an-bord-das-von-u-29-um-150-nw-von-irland-versenkt-wurde-u-29-hatte-das-norwegische-schiff-uber-den-ort-des-untergangs-informiert-automatisierte-ubersetzung-image614280116.html
RM2XKATFG–Nach dem Untergang des britischen Einflusses nahm der norwegische Tanker Ida Bakke 42 Seeleute von dem Schiff an Bord, das von U 29 um 150 nw von Irland versenkt wurde. U 29 hatte das norwegische Schiff über den Ort des Untergangs informiert. [Automatisierte Übersetzung]
Sudan: Karte des anglo-ägyptischen Sudan, die die Provinz Equatoria zeigt - jetzt etwa gleichbestimmt mit dem Südsudan, Ende des 19.. Jahrhunderts. Der Begriff Anglo-ägyptischer Sudan bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 1891 und 1956, als der Sudan als Kondominium von Ägypten und dem Vereinigten Königreich verwaltet wurde. Der Sudan (bestehend aus dem heutigen Sudan und dem Südsudan) wurde de jure legal zwischen Ägypten und dem britischen Imperium geteilt, wurde aber de facto von letzterem kontrolliert, wobei Ägypten in Wirklichkeit nur begrenzte lokale Macht genießt, da Ägypten selbst unter zunehmenden britischen Einfluss fiel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sudan-karte-des-anglo-agyptischen-sudan-die-die-provinz-equatoria-zeigt-jetzt-etwa-gleichbestimmt-mit-dem-sudsudan-ende-des-19-jahrhunderts-der-begriff-anglo-agyptischer-sudan-bezieht-sich-auf-den-zeitraum-zwischen-1891-und-1956-als-der-sudan-als-kondominium-von-agypten-und-dem-vereinigten-konigreich-verwaltet-wurde-der-sudan-bestehend-aus-dem-heutigen-sudan-und-dem-sudsudan-wurde-de-jure-legal-zwischen-agypten-und-dem-britischen-imperium-geteilt-wurde-aber-de-facto-von-letzterem-kontrolliert-wobei-agypten-in-wirklichkeit-nur-begrenzte-lokale-macht-geniesst-da-agypten-selbst-unter-zunehmenden-britischen-einfluss-fiel-image344238179.html
RM2B01B8K–Sudan: Karte des anglo-ägyptischen Sudan, die die Provinz Equatoria zeigt - jetzt etwa gleichbestimmt mit dem Südsudan, Ende des 19.. Jahrhunderts. Der Begriff Anglo-ägyptischer Sudan bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 1891 und 1956, als der Sudan als Kondominium von Ägypten und dem Vereinigten Königreich verwaltet wurde. Der Sudan (bestehend aus dem heutigen Sudan und dem Südsudan) wurde de jure legal zwischen Ägypten und dem britischen Imperium geteilt, wurde aber de facto von letzterem kontrolliert, wobei Ägypten in Wirklichkeit nur begrenzte lokale Macht genießt, da Ägypten selbst unter zunehmenden britischen Einfluss fiel.
Drückt Gefühle der Hochachtung und Verehrung für öffentliche Jefferson's Services und private Tugenden. 47 "Umständen verwunden" der letzte Teil der Verwaltung, Attribute und Probleme zu britischen Einfluss. Titel: Brief unterzeichnet Larkin Smith zu Thomas Jefferson, 28. März 1809. 28. März 1809. Smith, Larkin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/druckt-gefuhle-der-hochachtung-und-verehrung-fur-offentliche-jeffersons-services-und-private-tugenden-47-umstanden-verwunden-der-letzte-teil-der-verwaltung-attribute-und-probleme-zu-britischen-einfluss-titel-brief-unterzeichnet-larkin-smith-zu-thomas-jefferson-28-marz-1809-28-marz-1809-smith-larkin-image178644166.html
RMMAHXCP–Drückt Gefühle der Hochachtung und Verehrung für öffentliche Jefferson's Services und private Tugenden. 47 "Umständen verwunden" der letzte Teil der Verwaltung, Attribute und Probleme zu britischen Einfluss. Titel: Brief unterzeichnet Larkin Smith zu Thomas Jefferson, 28. März 1809. 28. März 1809. Smith, Larkin
Karikatur: Das englische Familienmuseum in Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karikatur-das-englische-familienmuseum-in-paris-image349675383.html
RM2B8W2EF–Karikatur: Das englische Familienmuseum in Paris.
Jahrgang 1913 britischen anti Deutsche Propaganda Poster "Großbritannien für die Britische "Keine Deutsche Lebensmittel, keine Deutsche, Keine deutschen Einfluss, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jahrgang-1913-britischen-anti-deutsche-propaganda-poster-grossbritannien-fur-die-britische-keine-deutsche-lebensmittel-keine-deutsche-keine-deutschen-einfluss-image256870830.html
RMTWWDA6–Jahrgang 1913 britischen anti Deutsche Propaganda Poster "Großbritannien für die Britische "Keine Deutsche Lebensmittel, keine Deutsche, Keine deutschen Einfluss,
Porträt von Ye Mingchen (1807-1859) eine hochrangige chinesische offizielle waehrend der Qing-Dynastie, bekannt für seinen Widerstand gegen britischen Einfluss im Kanton (jetzt bekannt als Guangzhou) im Anschluss an den ersten Opium-Krieg und seine Rolle in den Anfang des zweiten Opiumkrieges. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-ye-mingchen-1807-1859-eine-hochrangige-chinesische-offizielle-waehrend-der-qing-dynastie-bekannt-fur-seinen-widerstand-gegen-britischen-einfluss-im-kanton-jetzt-bekannt-als-guangzhou-im-anschluss-an-den-ersten-opium-krieg-und-seine-rolle-in-den-anfang-des-zweiten-opiumkrieges-vom-19-jahrhundert-104159129.html
RMG1CT0W–Porträt von Ye Mingchen (1807-1859) eine hochrangige chinesische offizielle waehrend der Qing-Dynastie, bekannt für seinen Widerstand gegen britischen Einfluss im Kanton (jetzt bekannt als Guangzhou) im Anschluss an den ersten Opium-Krieg und seine Rolle in den Anfang des zweiten Opiumkrieges. Vom 19. Jahrhundert
Jagdtrophäen. Artist: Unbekannt (British). Abmessungen: Bild: 32,4 x 25,4 cm (12 3/4 x 10 in.) Mount: 49,5 × 41,7 cm (19 1/2 in. × 16 7/16 in.). Datum: Ca. 1870. Shikar oder Großwildjagd, war ein äußerst beliebten Zeitvertreib für die herrschende Klasse in Indien vor der britischen Herrschaft. Als die Briten an die Macht kam, aufwendige Jagd Zeremonien wurden von den Indianern und den Britischen gleichermaßen verwendet Ihre Fähigkeit und den Status zu jedem anderen anzuzeigen. Der Britische Einfluss brachte auch Verbesserungen bei der Jagd-Technologie, die eine Steigerung der Erfassung von Spiel trieb. Dutzende von Tieren wurden in einem einzigen d getötet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jagdtrophaen-artist-unbekannt-british-abmessungen-bild-324-x-254-cm-12-34-x-10-in-mount-495-417-cm-19-12-in-16-716-in-datum-ca-1870-shikar-oder-grosswildjagd-war-ein-ausserst-beliebten-zeitvertreib-fur-die-herrschende-klasse-in-indien-vor-der-britischen-herrschaft-als-die-briten-an-die-macht-kam-aufwendige-jagd-zeremonien-wurden-von-den-indianern-und-den-britischen-gleichermassen-verwendet-ihre-fahigkeit-und-den-status-zu-jedem-anderen-anzuzeigen-der-britische-einfluss-brachte-auch-verbesserungen-bei-der-jagd-technologie-die-eine-steigerung-der-erfassung-von-spiel-trieb-dutzende-von-tieren-wurden-in-einem-einzigen-d-getotet-image212899532.html
RMPAABEM–Jagdtrophäen. Artist: Unbekannt (British). Abmessungen: Bild: 32,4 x 25,4 cm (12 3/4 x 10 in.) Mount: 49,5 × 41,7 cm (19 1/2 in. × 16 7/16 in.). Datum: Ca. 1870. Shikar oder Großwildjagd, war ein äußerst beliebten Zeitvertreib für die herrschende Klasse in Indien vor der britischen Herrschaft. Als die Briten an die Macht kam, aufwendige Jagd Zeremonien wurden von den Indianern und den Britischen gleichermaßen verwendet Ihre Fähigkeit und den Status zu jedem anderen anzuzeigen. Der Britische Einfluss brachte auch Verbesserungen bei der Jagd-Technologie, die eine Steigerung der Erfassung von Spiel trieb. Dutzende von Tieren wurden in einem einzigen d getötet
britische rote Telefonzelle am Coconut Grove Beach, antigua Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britische-rote-telefonzelle-am-coconut-grove-beach-antigua-148223851.html
RFJH450Y–britische rote Telefonzelle am Coconut Grove Beach, antigua
Porträt von Ye Mingchen (1807-1859) eine hochrangige chinesische offizielle waehrend der Qing-Dynastie, bekannt für seinen Widerstand gegen britischen Einfluss im Kanton (jetzt bekannt als Guangzhou) im Anschluss an den ersten Opium-Krieg und seine Rolle in den Anfang des zweiten Opiumkrieges. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-ye-mingchen-1807-1859-eine-hochrangige-chinesische-offizielle-waehrend-der-qing-dynastie-bekannt-fur-seinen-widerstand-gegen-britischen-einfluss-im-kanton-jetzt-bekannt-als-guangzhou-im-anschluss-an-den-ersten-opium-krieg-und-seine-rolle-in-den-anfang-des-zweiten-opiumkrieges-vom-19-jahrhundert-image330685637.html
RM2A600W9–Porträt von Ye Mingchen (1807-1859) eine hochrangige chinesische offizielle waehrend der Qing-Dynastie, bekannt für seinen Widerstand gegen britischen Einfluss im Kanton (jetzt bekannt als Guangzhou) im Anschluss an den ersten Opium-Krieg und seine Rolle in den Anfang des zweiten Opiumkrieges. Vom 19. Jahrhundert
Regatta-Bootshaus La Marina, Tigre, Buenos Aires, Argentinien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/regatta-bootshaus-la-marina-tigre-buenos-aires-argentinien-image361395483.html
RM2BYXYHF–Regatta-Bootshaus La Marina, Tigre, Buenos Aires, Argentinien
Stock Foto von einer Höhle Eintrag Fassade zeigt britische Einfluss auf das Hpo Win Daung Höhlen in Myanmar 2006 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stock-foto-von-einer-hohle-eintrag-fassade-zeigt-britische-einfluss-auf-das-hpo-win-daung-hohlen-in-myanmar-2006-image9793427.html
RMAYMAH4–Stock Foto von einer Höhle Eintrag Fassade zeigt britische Einfluss auf das Hpo Win Daung Höhlen in Myanmar 2006
Europäischen Einfluss in Asien. Russische Briten. Kartenskizze 1885 alte antike Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-europaischen-einfluss-in-asien-russische-briten-kartenskizze-1885-alte-antike-176385891.html
RFM6Y203–Europäischen Einfluss in Asien. Russische Briten. Kartenskizze 1885 alte antike
Geheimer Einfluss, der das neue Parlament leitet, Thomas Rowlandson, 1756–1827, britisch, undatiert, Etching Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geheimer-einfluss-der-das-neue-parlament-leitet-thomas-rowlandson-17561827-britisch-undatiert-etching-image389790206.html
RM2DJ4DAP–Geheimer Einfluss, der das neue Parlament leitet, Thomas Rowlandson, 1756–1827, britisch, undatiert, Etching
Warren Hastings (1732-1818) war ein britischer Kolonialverwalter, der von 1772 bis 1785 als erster Generalgouverneur von Bengal tätig war. Er spielte eine entscheidende Rolle in der frühen Regierung von Britisch-Indien. Unter seiner Führung versuchte Hastings, die Herrschaft der East India Company in Bengal zu stabilisieren und zu reformieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warren-hastings-1732-1818-war-ein-britischer-kolonialverwalter-der-von-1772-bis-1785-als-erster-generalgouverneur-von-bengal-tatig-war-er-spielte-eine-entscheidende-rolle-in-der-fruhen-regierung-von-britisch-indien-unter-seiner-fuhrung-versuchte-hastings-die-herrschaft-der-east-india-company-in-bengal-zu-stabilisieren-und-zu-reformieren-image559334062.html
RM2RDYT8E–Warren Hastings (1732-1818) war ein britischer Kolonialverwalter, der von 1772 bis 1785 als erster Generalgouverneur von Bengal tätig war. Er spielte eine entscheidende Rolle in der frühen Regierung von Britisch-Indien. Unter seiner Führung versuchte Hastings, die Herrschaft der East India Company in Bengal zu stabilisieren und zu reformieren
Thomas Forsyth schreibt an William Clark über die feindseligen Potawatomis- und Kickapoos-Stämme während des Krieges von 1812, beschreibt den britischen Einfluss auf diese Stämme und liefert eine Schätzung der Krieger, die an Angriffen auf amerikanische Siedlungen entlang des Illinois River beteiligt waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-forsyth-schreibt-an-william-clark-uber-die-feindseligen-potawatomis-und-kickapoos-stamme-wahrend-des-krieges-von-1812-beschreibt-den-britischen-einfluss-auf-diese-stamme-und-liefert-eine-schatzung-der-krieger-die-an-angriffen-auf-amerikanische-siedlungen-entlang-des-illinois-river-beteiligt-waren-image668207723.html
RM3AR3DNF–Thomas Forsyth schreibt an William Clark über die feindseligen Potawatomis- und Kickapoos-Stämme während des Krieges von 1812, beschreibt den britischen Einfluss auf diese Stämme und liefert eine Schätzung der Krieger, die an Angriffen auf amerikanische Siedlungen entlang des Illinois River beteiligt waren.
Britattacke ist ein Begriff, der sich auf ein kulturelles oder historisches Phänomen bezieht, das mit britischem Einfluss zusammenhängt. Der Begriff kann ein bestimmtes Ereignis, eine Bewegung oder einen bestimmten Trend beschreiben, der die britische Gesellschaft oder Kultur zu einem bestimmten Zeitpunkt beeinflusste. Sie spiegelt den Umfang britischer kultureller, politischer oder wirtschaftlicher Macht wider und verweist möglicherweise auf eine bedeutende historische Periode in den globalen Interaktionen Großbritanniens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britattacke-ist-ein-begriff-der-sich-auf-ein-kulturelles-oder-historisches-phanomen-bezieht-das-mit-britischem-einfluss-zusammenhangt-der-begriff-kann-ein-bestimmtes-ereignis-eine-bewegung-oder-einen-bestimmten-trend-beschreiben-der-die-britische-gesellschaft-oder-kultur-zu-einem-bestimmten-zeitpunkt-beeinflusste-sie-spiegelt-den-umfang-britischer-kultureller-politischer-oder-wirtschaftlicher-macht-wider-und-verweist-moglicherweise-auf-eine-bedeutende-historische-periode-in-den-globalen-interaktionen-grossbritanniens-139494665.html
RMJ2XET9–Britattacke ist ein Begriff, der sich auf ein kulturelles oder historisches Phänomen bezieht, das mit britischem Einfluss zusammenhängt. Der Begriff kann ein bestimmtes Ereignis, eine Bewegung oder einen bestimmten Trend beschreiben, der die britische Gesellschaft oder Kultur zu einem bestimmten Zeitpunkt beeinflusste. Sie spiegelt den Umfang britischer kultureller, politischer oder wirtschaftlicher Macht wider und verweist möglicherweise auf eine bedeutende historische Periode in den globalen Interaktionen Großbritanniens.
Eine 1878 erschienene Publikation von Mulhall, die die englische Präsenz in Südamerika beschreibt und Karten, Illustrationen und Texte enthält, die den britischen Einfluss und die Aktivitäten in der Region während des 19. Jahrhunderts dokumentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-1878-erschienene-publikation-von-mulhall-die-die-englische-prasenz-in-sudamerika-beschreibt-und-karten-illustrationen-und-texte-enthalt-die-den-britischen-einfluss-und-die-aktivitaten-in-der-region-wahrend-des-19-jahrhunderts-dokumentieren-73542207.html
RME7J3RB–Eine 1878 erschienene Publikation von Mulhall, die die englische Präsenz in Südamerika beschreibt und Karten, Illustrationen und Texte enthält, die den britischen Einfluss und die Aktivitäten in der Region während des 19. Jahrhunderts dokumentieren.
Peter Wilding, Verwaltungsratspräsident der pro-Europa-Druck-Gruppe britischen Einfluss außerhalb der Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo neue rechtliche Herausforderung über Austritt gesperrt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peter-wilding-verwaltungsratsprasident-der-pro-europa-druck-gruppe-britischen-einfluss-ausserhalb-der-royal-courts-of-justice-im-zentrum-londons-wo-neue-rechtliche-herausforderung-uber-austritt-gesperrt-wurde-133112703.html
RMHMFPH3–Peter Wilding, Verwaltungsratspräsident der pro-Europa-Druck-Gruppe britischen Einfluss außerhalb der Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo neue rechtliche Herausforderung über Austritt gesperrt wurde.
Nach dem Untergang des britischen Einflusses nahm der norwegische Tanker Ida Bakke 42 Seeleute von dem Schiff an Bord, das von U 29 um 150 nw von Irland versenkt wurde. U 29 hatte das norwegische Schiff über den Ort des Untergangs informiert. [Automatisierte Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-dem-untergang-des-britischen-einflusses-nahm-der-norwegische-tanker-ida-bakke-42-seeleute-von-dem-schiff-an-bord-das-von-u-29-um-150-nw-von-irland-versenkt-wurde-u-29-hatte-das-norwegische-schiff-uber-den-ort-des-untergangs-informiert-automatisierte-ubersetzung-image614280718.html
RM2XKAW92–Nach dem Untergang des britischen Einflusses nahm der norwegische Tanker Ida Bakke 42 Seeleute von dem Schiff an Bord, das von U 29 um 150 nw von Irland versenkt wurde. U 29 hatte das norwegische Schiff über den Ort des Untergangs informiert. [Automatisierte Übersetzung]
Singapur: Frühe Showgirls, wahrscheinlich c.. 1925. Singapur geriet 1819 unter britischen Einfluss, als die [britische] Ostindien-Kompanie dort mit Genehmigung des Sultanats Johor einen Handelshafen eröffnete. Die Briten erlangten 1824 die Souveränität über die Insel und Singapur wurde 1826 zu einer der britischen Straits-Siedlungen. Im Zweiten Weltkrieg von den Japanern besetzt, erklärte Singapur die Unabhängigkeit und Vereinigte sich 1963 mit anderen ehemaligen britischen Territorien zu Malaysia, obwohl es zwei Jahre später von Malaysia getrennt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/singapur-fruhe-showgirls-wahrscheinlich-c-1925-singapur-geriet-1819-unter-britischen-einfluss-als-die-britische-ostindien-kompanie-dort-mit-genehmigung-des-sultanats-johor-einen-handelshafen-eroffnete-die-briten-erlangten-1824-die-souveranitat-uber-die-insel-und-singapur-wurde-1826-zu-einer-der-britischen-straits-siedlungen-im-zweiten-weltkrieg-von-den-japanern-besetzt-erklarte-singapur-die-unabhangigkeit-und-vereinigte-sich-1963-mit-anderen-ehemaligen-britischen-territorien-zu-malaysia-obwohl-es-zwei-jahre-spater-von-malaysia-getrennt-wurde-image344228119.html
RM2B00XDB–Singapur: Frühe Showgirls, wahrscheinlich c.. 1925. Singapur geriet 1819 unter britischen Einfluss, als die [britische] Ostindien-Kompanie dort mit Genehmigung des Sultanats Johor einen Handelshafen eröffnete. Die Briten erlangten 1824 die Souveränität über die Insel und Singapur wurde 1826 zu einer der britischen Straits-Siedlungen. Im Zweiten Weltkrieg von den Japanern besetzt, erklärte Singapur die Unabhängigkeit und Vereinigte sich 1963 mit anderen ehemaligen britischen Territorien zu Malaysia, obwohl es zwei Jahre später von Malaysia getrennt wurde.
"Das neue Spiel von Badminton in Indien'. 1874 31 Badminton Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-neue-spiel-von-badminton-in-indien-1874-31-badminton-indien-image211369182.html
RMP7TKFA–"Das neue Spiel von Badminton in Indien'. 1874 31 Badminton Indien
Bermuda, St. George, Inselstaat, Atlantischer Ozean, Wasser, britischer Kolonialeinfluss, Häuser, Gebäude, Skyline der Stadt, Innenstadt, Stadtzentrum, Residenzen, h Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bermuda-st-george-inselstaat-atlantischer-ozean-wasser-britischer-kolonialeinfluss-hauser-gebaude-skyline-der-stadt-innenstadt-stadtzentrum-residenzen-h-image3067369.html
RMAWGDEA–Bermuda, St. George, Inselstaat, Atlantischer Ozean, Wasser, britischer Kolonialeinfluss, Häuser, Gebäude, Skyline der Stadt, Innenstadt, Stadtzentrum, Residenzen, h
Cartoon 1882 Darstellung einer archäologischen Blick auf die ägyptische Frage. Der Anglo-ägyptische Krieg kam es 1882 zwischen ägyptischen und sudanesischen Truppen unter Ahmed 'Urabi und das Vereinigte Königreich. Er beendete einen nationalistischen Aufstand gegen die Khedive Tewfik Pasha und wesentlich erweitert der britische Einfluss über das Land, auf Kosten der Franzosen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cartoon-1882-darstellung-einer-archaologischen-blick-auf-die-agyptische-frage-der-anglo-agyptische-krieg-kam-es-1882-zwischen-agyptischen-und-sudanesischen-truppen-unter-ahmed-urabi-und-das-vereinigte-konigreich-er-beendete-einen-nationalistischen-aufstand-gegen-die-khedive-tewfik-pasha-und-wesentlich-erweitert-der-britische-einfluss-uber-das-land-auf-kosten-der-franzosen-165996034.html
RMKJ1NHP–Cartoon 1882 Darstellung einer archäologischen Blick auf die ägyptische Frage. Der Anglo-ägyptische Krieg kam es 1882 zwischen ägyptischen und sudanesischen Truppen unter Ahmed 'Urabi und das Vereinigte Königreich. Er beendete einen nationalistischen Aufstand gegen die Khedive Tewfik Pasha und wesentlich erweitert der britische Einfluss über das Land, auf Kosten der Franzosen.
Sultan Ibrahim Jamek Moschee in Muar, Malaysia. Architektur dieser Moschee haben starken britischen Einfluss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sultan-ibrahim-jamek-moschee-in-muar-malaysia-architektur-dieser-moschee-haben-starken-britischen-einfluss-71711614.html
RFE4JMW2–Sultan Ibrahim Jamek Moschee in Muar, Malaysia. Architektur dieser Moschee haben starken britischen Einfluss
Das restaurierte britische Krankenhaus wurde auf der isle de Rei im Hafen von mahon menorca errichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-restaurierte-britische-krankenhaus-wurde-auf-der-isle-de-rei-im-hafen-von-mahon-menorca-errichtet-image561755186.html
RF2RHX4D6–Das restaurierte britische Krankenhaus wurde auf der isle de Rei im Hafen von mahon menorca errichtet
Postamt der britischen Stil und Säule Box in Puente del Inca, Mt Aconcagua Provincial Park, Argentinien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-postamt-der-britischen-stil-und-saule-box-in-puente-del-inca-mt-aconcagua-provincial-park-argentinien-15742062.html
RMAPBX1K–Postamt der britischen Stil und Säule Box in Puente del Inca, Mt Aconcagua Provincial Park, Argentinien
Preußischer General Feldmarschall und einer der wichtigsten militärischen Schriftsteller seiner Zeit in ein zeitgenössisches Bild. Er neu organisiert die türkische Armee von 1883 bis 1896 und war im preußischen Pflicht wieder aus dem Jahre 1898 auf. Als Kommandeur der 6. türkischen Armee beendete durch die Eroberung Kut-el-Amara 1916 er britischen Einfluss in Mesopotamien. Colmar Freiherr von der Goltz wurde am 12. August 1843 in Bielkenfeld in der Nähe von Labiau geboren und starb am 19. April 1916 in Bagdad. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/preussischer-general-feldmarschall-und-einer-der-wichtigsten-militarischen-schriftsteller-seiner-zeit-in-ein-zeitgenossisches-bild-er-neu-organisiert-die-turkische-armee-von-1883-bis-1896-und-war-im-preussischen-pflicht-wieder-aus-dem-jahre-1898-auf-als-kommandeur-der-6-turkischen-armee-beendete-durch-die-eroberung-kut-el-amara-1916-er-britischen-einfluss-in-mesopotamien-colmar-freiherr-von-der-goltz-wurde-am-12-august-1843-in-bielkenfeld-in-der-nahe-von-labiau-geboren-und-starb-am-19-april-1916-in-bagdad-image65350339.html
RMDP8Y0K–Preußischer General Feldmarschall und einer der wichtigsten militärischen Schriftsteller seiner Zeit in ein zeitgenössisches Bild. Er neu organisiert die türkische Armee von 1883 bis 1896 und war im preußischen Pflicht wieder aus dem Jahre 1898 auf. Als Kommandeur der 6. türkischen Armee beendete durch die Eroberung Kut-el-Amara 1916 er britischen Einfluss in Mesopotamien. Colmar Freiherr von der Goltz wurde am 12. August 1843 in Bielkenfeld in der Nähe von Labiau geboren und starb am 19. April 1916 in Bagdad.
Little Britain Restaurant Straßencafé - Türkei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/little-britain-restaurant-strassencaf-turkei-image7675832.html
Der 1878 erbaute Bangalore Palast zeigt die Architektur der Tudor und Gotik, die die königliche Geschichte von Bangalore widerspiegelt. Umgeben von üppigen Gärten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-1878-erbaute-bangalore-palast-zeigt-die-architektur-der-tudor-und-gotik-die-die-konigliche-geschichte-von-bangalore-widerspiegelt-umgeben-von-uppigen-garten-image644671613.html
RF2SCR965–Der 1878 erbaute Bangalore Palast zeigt die Architektur der Tudor und Gotik, die die königliche Geschichte von Bangalore widerspiegelt. Umgeben von üppigen Gärten.
Gaza. Die Moderne Stadt... Francis Frith (Englisch, 1822 - 1898) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaza-die-moderne-stadt-francis-frith-englisch-1822-1898-image416560575.html
RM2F5KY7B–Gaza. Die Moderne Stadt... Francis Frith (Englisch, 1822 - 1898)
Typische Straße in der Innenstadt von Valletta mit grünen Gallarija Balkonen und britischem Einfluss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/typische-strasse-in-der-innenstadt-von-valletta-mit-grunen-gallarija-balkonen-und-britischem-einfluss-image611251085.html
RM2XECTYW–Typische Straße in der Innenstadt von Valletta mit grünen Gallarija Balkonen und britischem Einfluss
Admiral der Flotte John arbuthnot 'Jacky' Fisher, 1. Baron Fisher, 1841 - 1920. Britischer Admiral für seine Bemühungen in der Reform bekannt. Er hatte einen großen Einfluss auf die Royal Navy in einer Karriere, die mehr als 60 Jahre, beginnend in einem Marine der hölzernen Segelschiffe bewaffnet mit Schnauze - Laden von Cannon und endet in einem von Stahl - geschält Schlacht Kreuzer, u-Boote und der erste Flugzeugträger. Die argumentative, energisch, reform-orientierte Fisher wird oft als die zweitwichtigste Figur in British Naval Geschichte, nachdem Lord Nelson. 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-der-flotte-john-arbuthnot-jacky-fisher-1-baron-fisher-1841-1920-britischer-admiral-fur-seine-bemuhungen-in-der-reform-bekannt-er-hatte-einen-grossen-einfluss-auf-die-royal-navy-in-einer-karriere-die-mehr-als-60-jahre-beginnend-in-einem-marine-der-holzernen-segelschiffe-bewaffnet-mit-schnauze-laden-von-cannon-und-endet-in-einem-von-stahl-geschalt-schlacht-kreuzer-u-boote-und-der-erste-flugzeugtrager-die-argumentative-energisch-reform-orientierte-fisher-wird-oft-als-die-zweitwichtigste-figur-in-british-naval-geschichte-nachdem-lord-nelson-1914-image210363779.html
RMP66W43–Admiral der Flotte John arbuthnot 'Jacky' Fisher, 1. Baron Fisher, 1841 - 1920. Britischer Admiral für seine Bemühungen in der Reform bekannt. Er hatte einen großen Einfluss auf die Royal Navy in einer Karriere, die mehr als 60 Jahre, beginnend in einem Marine der hölzernen Segelschiffe bewaffnet mit Schnauze - Laden von Cannon und endet in einem von Stahl - geschält Schlacht Kreuzer, u-Boote und der erste Flugzeugträger. Die argumentative, energisch, reform-orientierte Fisher wird oft als die zweitwichtigste Figur in British Naval Geschichte, nachdem Lord Nelson. 1914
Thomas Forsyths Brief an William Clark beschreibt die feindlichen Aktionen von Potawatomis und Kickapoos während des Krieges von 1812. Forsyth hebt den Einfluss der Briten auf diese Stämme hervor und liefert Schätzungen von Kriegern, die an Angriffen auf amerikanische Siedlungen entlang des Illinois River beteiligt waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-forsyths-brief-an-william-clark-beschreibt-die-feindlichen-aktionen-von-potawatomis-und-kickapoos-wahrend-des-krieges-von-1812-forsyth-hebt-den-einfluss-der-briten-auf-diese-stamme-hervor-und-liefert-schatzungen-von-kriegern-die-an-angriffen-auf-amerikanische-siedlungen-entlang-des-illinois-river-beteiligt-waren-image668204012.html
RM3AR3910–Thomas Forsyths Brief an William Clark beschreibt die feindlichen Aktionen von Potawatomis und Kickapoos während des Krieges von 1812. Forsyth hebt den Einfluss der Briten auf diese Stämme hervor und liefert Schätzungen von Kriegern, die an Angriffen auf amerikanische Siedlungen entlang des Illinois River beteiligt waren.
Das Poster für „East of Suez“ wird mit einer Film- oder Theaterproduktion in Verbindung gebracht, die Themen Asiens, britischen Einflusses oder geopolitische Themen des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln könnte. Das Design des Plakats ist wahrscheinlich an diese Themen gebunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-poster-fur-east-of-suez-wird-mit-einer-film-oder-theaterproduktion-in-verbindung-gebracht-die-themen-asiens-britischen-einflusses-oder-geopolitische-themen-des-fruhen-20-jahrhunderts-widerspiegeln-konnte-das-design-des-plakats-ist-wahrscheinlich-an-diese-themen-gebunden-167006566.html
RMKKKPG6–Das Poster für „East of Suez“ wird mit einer Film- oder Theaterproduktion in Verbindung gebracht, die Themen Asiens, britischen Einflusses oder geopolitische Themen des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegeln könnte. Das Design des Plakats ist wahrscheinlich an diese Themen gebunden.
„Guards Parade, Dublin Castle“ von Rose Barton fängt einen Moment auf Dublin Castle ein und zeigt die Wachen in zeremonieller Prozession. Die Aquarellmalerei spiegelt die formale Atmosphäre und die historische Bedeutung der Burg als Ort britischen Einflusses in Irland wider. Bartons detaillierter und atmosphärischer Stil unterstreicht die öffentliche Zeremonie und die kulturelle Bedeutung der Veranstaltung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-guards-parade-dublin-castle-von-rose-barton-fangt-einen-moment-auf-dublin-castle-ein-und-zeigt-die-wachen-in-zeremonieller-prozession-die-aquarellmalerei-spiegelt-die-formale-atmosphare-und-die-historische-bedeutung-der-burg-als-ort-britischen-einflusses-in-irland-wider-bartons-detaillierter-und-atmospharischer-stil-unterstreicht-die-offentliche-zeremonie-und-die-kulturelle-bedeutung-der-veranstaltung-137312705.html
RMHYB3N5–„Guards Parade, Dublin Castle“ von Rose Barton fängt einen Moment auf Dublin Castle ein und zeigt die Wachen in zeremonieller Prozession. Die Aquarellmalerei spiegelt die formale Atmosphäre und die historische Bedeutung der Burg als Ort britischen Einflusses in Irland wider. Bartons detaillierter und atmosphärischer Stil unterstreicht die öffentliche Zeremonie und die kulturelle Bedeutung der Veranstaltung.
Peter Wilding, Verwaltungsratspräsident der pro-Europa-Druck-Gruppe britischen Einfluss, verlassen die Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo eine neue juristische Herausforderung über Austritt gesperrt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peter-wilding-verwaltungsratsprasident-der-pro-europa-druck-gruppe-britischen-einfluss-verlassen-die-royal-courts-of-justice-im-zentrum-londons-wo-eine-neue-juristische-herausforderung-uber-austritt-gesperrt-wurde-133115005.html
RMHMFWF9–Peter Wilding, Verwaltungsratspräsident der pro-Europa-Druck-Gruppe britischen Einfluss, verlassen die Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo eine neue juristische Herausforderung über Austritt gesperrt wurde.
Valletta, Malta, 23. Dezember 2023: Typische Straße in der Innenstadt von Valletta mit grünen Gallarija-Balkonen und britischem Einfluss, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/valletta-malta-23-dezember-2023-typische-strasse-in-der-innenstadt-von-valletta-mit-grunen-gallarija-balkonen-und-britischem-einfluss-europa-image627631887.html
RM2YD32TF–Valletta, Malta, 23. Dezember 2023: Typische Straße in der Innenstadt von Valletta mit grünen Gallarija-Balkonen und britischem Einfluss, Europa
Sudan: Briefmarken mit einem 'Kamelpostmann', anglo-ägyptischer Sudan. Der Begriff Anglo-ägyptischer Sudan bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 1891 und 1956, als der Sudan als Kondominium von Ägypten und dem Vereinigten Königreich verwaltet wurde. Der Sudan (bestehend aus dem heutigen Sudan und dem Südsudan) wurde de jure legal zwischen Ägypten und dem britischen Imperium geteilt, wurde aber de facto von letzterem kontrolliert, wobei Ägypten in Wirklichkeit nur begrenzte lokale Macht genießt, da Ägypten selbst unter zunehmenden britischen Einfluss fiel. Während der ägyptischen Revolution von 1952 forderte Ägypten das Ende der Kondominium und die Unabhängigkeit des Sudan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sudan-briefmarken-mit-einem-kamelpostmann-anglo-agyptischer-sudan-der-begriff-anglo-agyptischer-sudan-bezieht-sich-auf-den-zeitraum-zwischen-1891-und-1956-als-der-sudan-als-kondominium-von-agypten-und-dem-vereinigten-konigreich-verwaltet-wurde-der-sudan-bestehend-aus-dem-heutigen-sudan-und-dem-sudsudan-wurde-de-jure-legal-zwischen-agypten-und-dem-britischen-imperium-geteilt-wurde-aber-de-facto-von-letzterem-kontrolliert-wobei-agypten-in-wirklichkeit-nur-begrenzte-lokale-macht-geniesst-da-agypten-selbst-unter-zunehmenden-britischen-einfluss-fiel-wahrend-der-agyptischen-revolution-von-1952-forderte-agypten-das-ende-der-kondominium-und-die-unabhangigkeit-des-sudan-image344238172.html
RM2B01B8C–Sudan: Briefmarken mit einem 'Kamelpostmann', anglo-ägyptischer Sudan. Der Begriff Anglo-ägyptischer Sudan bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 1891 und 1956, als der Sudan als Kondominium von Ägypten und dem Vereinigten Königreich verwaltet wurde. Der Sudan (bestehend aus dem heutigen Sudan und dem Südsudan) wurde de jure legal zwischen Ägypten und dem britischen Imperium geteilt, wurde aber de facto von letzterem kontrolliert, wobei Ägypten in Wirklichkeit nur begrenzte lokale Macht genießt, da Ägypten selbst unter zunehmenden britischen Einfluss fiel. Während der ägyptischen Revolution von 1952 forderte Ägypten das Ende der Kondominium und die Unabhängigkeit des Sudan
836 John Bull in Paris; oder, Englisch Guineen für französische Vergnügen! LCCN 2004681709 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/836-john-bull-in-paris-oder-englisch-guineen-fur-franzosische-vergnugen!-lccn-2004681709-image213417135.html
RMPB5YMF–836 John Bull in Paris; oder, Englisch Guineen für französische Vergnügen! LCCN 2004681709
Unsere britischen Watch-dog/J.S. Pughe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unsere-britischen-watch-dogjs-pughe-image328312184.html
RM2A23WF4–Unsere britischen Watch-dog/J.S. Pughe.
Bermuda, St. George, Inselstaat, Atlantischer Ozean, Wasser, britischer Kolonialeinfluss, St. Peters Kirche, Religion, Glaube, Glaube, Anbetung, Haus Gottes, Christi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bermuda-st-george-inselstaat-atlantischer-ozean-wasser-britischer-kolonialeinfluss-st-peters-kirche-religion-glaube-glaube-anbetung-haus-gottes-christi-image3067368.html
RMAWGDE9–Bermuda, St. George, Inselstaat, Atlantischer Ozean, Wasser, britischer Kolonialeinfluss, St. Peters Kirche, Religion, Glaube, Glaube, Anbetung, Haus Gottes, Christi
Wilhelm II. (Ca. 1057 ? 1100) König von England von 1087 bis zu seinem Tod 1100, mit Macht über die Normandie und Einfluss in Schottland. Er war weniger erfolgreich bei der Ausweitung der Kontrolle auf Wales. Als dritter Sohn von Wilhelm dem Eroberer wird er gemeinhin als William Rufus bezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-ii-ca-1057-1100-konig-von-england-von-1087-bis-zu-seinem-tod-1100-mit-macht-uber-die-normandie-und-einfluss-in-schottland-er-war-weniger-erfolgreich-bei-der-ausweitung-der-kontrolle-auf-wales-als-dritter-sohn-von-wilhelm-dem-eroberer-wird-er-gemeinhin-als-william-rufus-bezeichnet-image634317954.html
RM2YRYK0J–Wilhelm II. (Ca. 1057 ? 1100) König von England von 1087 bis zu seinem Tod 1100, mit Macht über die Normandie und Einfluss in Schottland. Er war weniger erfolgreich bei der Ausweitung der Kontrolle auf Wales. Als dritter Sohn von Wilhelm dem Eroberer wird er gemeinhin als William Rufus bezeichnet.
Nereid Monument British Museum London // LONDON, UK — das Nereid Monument, das größte und schönste der lykischen Gräber, die in der Nähe von Xanthos im Südwesten der Türkei gefunden wurden, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die alte Grabarchitektur im British Museum. Benannt nach den Figuren der Nereiden, Töchtern des Meeresgottes Nereus, die zwischen seinen Säulen stehen, wurde dieses monumentale Grab um 390-380 v. Chr. erbaut. Die Struktur stellt ein bedeutendes Beispiel für den klassischen griechischen Einfluss auf die lykische Kultur dar. Das 1753 gegründete British Museum beherbergt dieses beeindruckende Artefakt als Teil seiner umfangreichen Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nereid-monument-british-museum-london-london-uk-das-nereid-monument-das-grosste-und-schonste-der-lykischen-graber-die-in-der-nahe-von-xanthos-im-sudwesten-der-turkei-gefunden-wurden-ist-ein-bemerkenswertes-beispiel-fur-die-alte-grabarchitektur-im-british-museum-benannt-nach-den-figuren-der-nereiden-tochtern-des-meeresgottes-nereus-die-zwischen-seinen-saulen-stehen-wurde-dieses-monumentale-grab-um-390-380-v-chr-erbaut-die-struktur-stellt-ein-bedeutendes-beispiel-fur-den-klassischen-griechischen-einfluss-auf-die-lykische-kultur-dar-das-1753-gegrundete-british-museum-beherbergt-dieses-beeindruckende-artefakt-als-teil-seiner-umfangreichen-sammlung-image624598571.html
RF2Y84WRR–Nereid Monument British Museum London // LONDON, UK — das Nereid Monument, das größte und schönste der lykischen Gräber, die in der Nähe von Xanthos im Südwesten der Türkei gefunden wurden, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die alte Grabarchitektur im British Museum. Benannt nach den Figuren der Nereiden, Töchtern des Meeresgottes Nereus, die zwischen seinen Säulen stehen, wurde dieses monumentale Grab um 390-380 v. Chr. erbaut. Die Struktur stellt ein bedeutendes Beispiel für den klassischen griechischen Einfluss auf die lykische Kultur dar. Das 1753 gegründete British Museum beherbergt dieses beeindruckende Artefakt als Teil seiner umfangreichen Sammlung
Das restaurierte britische Krankenhaus wurde auf der isle de Rei im Hafen von mahon menorca errichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-restaurierte-britische-krankenhaus-wurde-auf-der-isle-de-rei-im-hafen-von-mahon-menorca-errichtet-image561755168.html
RF2RHX4CG–Das restaurierte britische Krankenhaus wurde auf der isle de Rei im Hafen von mahon menorca errichtet
„Herstellung Elektrischer Maschinen“. Vintage-Poster mit Grafikdesign, das für die Arbeit des Empire-Marketingausschusses geworben wurde. Poster, „Making Electrical Machinery“ von Clive Gardiner 1928 dieses Poster war Teil einer Kampagne des Empire Marketing Board (1926–1933), um den Handel innerhalb des British Empire zu fördern und den Kauf von Waren innerhalb des Empire zu fördern. Das Poster zeigt die industrielle Leistungsfähigkeit Großbritanniens in den 1920er und 1930er Jahren und hebt die Produktion von Elektromaschinen hervor. Es ist ein bedeutender Teil der Friedenspropaganda der britischen Regierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herstellung-elektrischer-maschinen-vintage-poster-mit-grafikdesign-das-fur-die-arbeit-des-empire-marketingausschusses-geworben-wurde-poster-making-electrical-machinery-von-clive-gardiner-1928-dieses-poster-war-teil-einer-kampagne-des-empire-marketing-board-19261933-um-den-handel-innerhalb-des-british-empire-zu-fordern-und-den-kauf-von-waren-innerhalb-des-empire-zu-fordern-das-poster-zeigt-die-industrielle-leistungsfahigkeit-grossbritanniens-in-den-1920er-und-1930er-jahren-und-hebt-die-produktion-von-elektromaschinen-hervor-es-ist-ein-bedeutender-teil-der-friedenspropaganda-der-britischen-regierung-image697256992.html
RM3CEAPBC–„Herstellung Elektrischer Maschinen“. Vintage-Poster mit Grafikdesign, das für die Arbeit des Empire-Marketingausschusses geworben wurde. Poster, „Making Electrical Machinery“ von Clive Gardiner 1928 dieses Poster war Teil einer Kampagne des Empire Marketing Board (1926–1933), um den Handel innerhalb des British Empire zu fördern und den Kauf von Waren innerhalb des Empire zu fördern. Das Poster zeigt die industrielle Leistungsfähigkeit Großbritanniens in den 1920er und 1930er Jahren und hebt die Produktion von Elektromaschinen hervor. Es ist ein bedeutender Teil der Friedenspropaganda der britischen Regierung.
Fort William, Kalkutta, Indien, 1731. Die Nawab von Bengalen erteilte der East India Company 1690 eine Handelslizenz, das Gebiet wurde von der Company zu Fort William entwickelt. Kalkutta wurde zum Zentrum des britischen Einflusses in Indien. Eines von sechs Gemälden, die von der East India Company in Auftrag gegeben wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fort-william-kalkutta-indien-1731-die-nawab-von-bengalen-erteilte-der-east-india-company-1690-eine-handelslizenz-das-gebiet-wurde-von-der-company-zu-fort-william-entwickelt-kalkutta-wurde-zum-zentrum-des-britischen-einflusses-in-indien-eines-von-sechs-gemalden-die-von-der-east-india-company-in-auftrag-gegeben-wurden-image673365530.html
RM3B3ECGX–Fort William, Kalkutta, Indien, 1731. Die Nawab von Bengalen erteilte der East India Company 1690 eine Handelslizenz, das Gebiet wurde von der Company zu Fort William entwickelt. Kalkutta wurde zum Zentrum des britischen Einflusses in Indien. Eines von sechs Gemälden, die von der East India Company in Auftrag gegeben wurden.
Ein traditioneller britisch-viktorianischer Briefkasten in Valletta, Malta, einer der vielen Zeichen des historischen britischen Einflusses Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-traditioneller-britisch-viktorianischer-briefkasten-in-valletta-malta-einer-der-vielen-zeichen-des-historischen-britischen-einflusses-image231117377.html
RMRC08G1–Ein traditioneller britisch-viktorianischer Briefkasten in Valletta, Malta, einer der vielen Zeichen des historischen britischen Einflusses
Der 1878 erbaute Bangalore Palast zeigt die Architektur der Tudor und Gotik, die die königliche Geschichte von Bangalore widerspiegelt. Umgeben von üppigen Gärten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-1878-erbaute-bangalore-palast-zeigt-die-architektur-der-tudor-und-gotik-die-die-konigliche-geschichte-von-bangalore-widerspiegelt-umgeben-von-uppigen-garten-image644671526.html
RF2SCR932–Der 1878 erbaute Bangalore Palast zeigt die Architektur der Tudor und Gotik, die die königliche Geschichte von Bangalore widerspiegelt. Umgeben von üppigen Gärten.
Blau - Jacken und Marines Polung der Perak Expedition, Perak, Malaysia. Eine Blockade der Nordküste, während der perak Krieg (1875 - 76) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blau-jacken-und-marines-polung-der-perak-expedition-perak-malaysia-eine-blockade-der-nordkuste-wahrend-der-perak-krieg-1875-76-image223237968.html
RMPY5A8G–Blau - Jacken und Marines Polung der Perak Expedition, Perak, Malaysia. Eine Blockade der Nordküste, während der perak Krieg (1875 - 76)
CHINA/RUSSEN UND BRITEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chinarussen-und-briten-56744689.html
RMD88XC1–CHINA/RUSSEN UND BRITEN
Ein Brief von Thomas Forsyth vom 20. Juli 1813 an William Clark, in dem er über indianische Stämme spricht, die den Vereinigten Staaten feindlich gegenüberstehen. Forsyth berichtet über britischen Einfluss auf die Potawatomis und Kickapoos und erwähnt Stämme am Illinois River, die an Angriffen auf Amerikaner beteiligt waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-brief-von-thomas-forsyth-vom-20-juli-1813-an-william-clark-in-dem-er-uber-indianische-stamme-spricht-die-den-vereinigten-staaten-feindlich-gegenuberstehen-forsyth-berichtet-uber-britischen-einfluss-auf-die-potawatomis-und-kickapoos-und-erwahnt-stamme-am-illinois-river-die-an-angriffen-auf-amerikaner-beteiligt-waren-image668195406.html
RM3AR2X1J–Ein Brief von Thomas Forsyth vom 20. Juli 1813 an William Clark, in dem er über indianische Stämme spricht, die den Vereinigten Staaten feindlich gegenüberstehen. Forsyth berichtet über britischen Einfluss auf die Potawatomis und Kickapoos und erwähnt Stämme am Illinois River, die an Angriffen auf Amerikaner beteiligt waren.
Dieses Bild des Rathauses in Kalkutta, das zwischen 1857 und 1861 erbaut wurde, zeigt die architektonische Pracht des kolonialen Indien. Das Rathaus ist ein wichtiges historisches Gebäude in Kalkutta, das den britischen Einfluss auf die städtische Entwicklung während der Kolonialzeit repräsentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-des-rathauses-in-kalkutta-das-zwischen-1857-und-1861-erbaut-wurde-zeigt-die-architektonische-pracht-des-kolonialen-indien-das-rathaus-ist-ein-wichtiges-historisches-gebaude-in-kalkutta-das-den-britischen-einfluss-auf-die-stadtische-entwicklung-wahrend-der-kolonialzeit-reprasentiert-166280342.html
RMKJEM7J–Dieses Bild des Rathauses in Kalkutta, das zwischen 1857 und 1861 erbaut wurde, zeigt die architektonische Pracht des kolonialen Indien. Das Rathaus ist ein wichtiges historisches Gebäude in Kalkutta, das den britischen Einfluss auf die städtische Entwicklung während der Kolonialzeit repräsentiert.
Die „Karte der Goldküste“ (AMH-8170-KB) zeigt die geographischen und kolonialen Grenzen der Goldküste (heutiges Ghana). Diese historische Karte zeigt die Gebiete mit britischem Einfluss und die Rolle der Region im transatlantischen Handel auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-karte-der-goldkuste-amh-8170-kb-zeigt-die-geographischen-und-kolonialen-grenzen-der-goldkuste-heutiges-ghana-diese-historische-karte-zeigt-die-gebiete-mit-britischem-einfluss-und-die-rolle-der-region-im-transatlantischen-handel-auf-132610510.html
RMHKMX1J–Die „Karte der Goldküste“ (AMH-8170-KB) zeigt die geographischen und kolonialen Grenzen der Goldküste (heutiges Ghana). Diese historische Karte zeigt die Gebiete mit britischem Einfluss und die Rolle der Region im transatlantischen Handel auf.
Peter Wilding, Vorsitzender der pro-Europa-Interessengruppe britischen Einfluss (links) und Adrian Yallard außerhalb der Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo ihre neue juristische Herausforderung über Austritt gesperrt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peter-wilding-vorsitzender-der-pro-europa-interessengruppe-britischen-einfluss-links-und-adrian-yallard-ausserhalb-der-royal-courts-of-justice-im-zentrum-londons-wo-ihre-neue-juristische-herausforderung-uber-austritt-gesperrt-wurde-133115100.html
RMHMFWJM–Peter Wilding, Vorsitzender der pro-Europa-Interessengruppe britischen Einfluss (links) und Adrian Yallard außerhalb der Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo ihre neue juristische Herausforderung über Austritt gesperrt wurde.
The Blessed Damozel des britischen Künstlers Byam Shaw (1872-1919), Öl auf Leinwand, 1895 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-blessed-damozel-des-britischen-kunstlers-byam-shaw-1872-1919-ol-auf-leinwand-1895-image449485762.html
RM2H37RJX–The Blessed Damozel des britischen Künstlers Byam Shaw (1872-1919), Öl auf Leinwand, 1895
Sudan: Flagge des Generalgouverneurs des anglo-ägyptischen Sudan. Der Begriff Anglo-ägyptischer Sudan bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 1891 und 1956, als der Sudan als Kondominium von Ägypten und dem Vereinigten Königreich verwaltet wurde. Der Sudan (bestehend aus dem heutigen Sudan und dem Südsudan) wurde de jure legal zwischen Ägypten und dem britischen Imperium geteilt, wurde aber de facto von letzterem kontrolliert, wobei Ägypten in Wirklichkeit nur begrenzte lokale Macht genießt, da Ägypten selbst unter zunehmenden britischen Einfluss fiel. Während der ägyptischen Revolution von 1952 forderte Ägypten das Ende der Eigentumswohnung und führte zur Unabhängigkeit des Sudan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sudan-flagge-des-generalgouverneurs-des-anglo-agyptischen-sudan-der-begriff-anglo-agyptischer-sudan-bezieht-sich-auf-den-zeitraum-zwischen-1891-und-1956-als-der-sudan-als-kondominium-von-agypten-und-dem-vereinigten-konigreich-verwaltet-wurde-der-sudan-bestehend-aus-dem-heutigen-sudan-und-dem-sudsudan-wurde-de-jure-legal-zwischen-agypten-und-dem-britischen-imperium-geteilt-wurde-aber-de-facto-von-letzterem-kontrolliert-wobei-agypten-in-wirklichkeit-nur-begrenzte-lokale-macht-geniesst-da-agypten-selbst-unter-zunehmenden-britischen-einfluss-fiel-wahrend-der-agyptischen-revolution-von-1952-forderte-agypten-das-ende-der-eigentumswohnung-und-fuhrte-zur-unabhangigkeit-des-sudan-image344238159.html
RM2B01B7Y–Sudan: Flagge des Generalgouverneurs des anglo-ägyptischen Sudan. Der Begriff Anglo-ägyptischer Sudan bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 1891 und 1956, als der Sudan als Kondominium von Ägypten und dem Vereinigten Königreich verwaltet wurde. Der Sudan (bestehend aus dem heutigen Sudan und dem Südsudan) wurde de jure legal zwischen Ägypten und dem britischen Imperium geteilt, wurde aber de facto von letzterem kontrolliert, wobei Ägypten in Wirklichkeit nur begrenzte lokale Macht genießt, da Ägypten selbst unter zunehmenden britischen Einfluss fiel. Während der ägyptischen Revolution von 1952 forderte Ägypten das Ende der Eigentumswohnung und führte zur Unabhängigkeit des Sudan.
Britische Propaganda Poster für Chinesischen muslimischen Publikum gedacht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-propaganda-poster-fur-chinesischen-muslimischen-publikum-gedacht-image264397207.html
RMWA499B–Britische Propaganda Poster für Chinesischen muslimischen Publikum gedacht
Frankreich, Gironde, Bordeaux Weinregion, Château Lascombes, die Hauptfassade mit britischen Einfluss des 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankreich-gironde-bordeaux-weinregion-chteau-lascombes-die-hauptfassade-mit-britischen-einfluss-des-19-jahrhunderts-47424098.html
RFCN49WP–Frankreich, Gironde, Bordeaux Weinregion, Château Lascombes, die Hauptfassade mit britischen Einfluss des 19. Jahrhunderts
Herr Fischer von kilverstone. (1841-1920), Admiral der Flotte. John arbuthnot 'Jacky' Fisher, 1. Baron Fisher, war ein britischer Admiral für seine Bemühungen in der Reform bekannt. Er hatte einen großen Einfluss auf die Royal Navy in einer Karriere, die mehr als 60 Jahre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herr-fischer-von-kilverstone-1841-1920-admiral-der-flotte-john-arbuthnot-jacky-fisher-1-baron-fisher-war-ein-britischer-admiral-fur-seine-bemuhungen-in-der-reform-bekannt-er-hatte-einen-grossen-einfluss-auf-die-royal-navy-in-einer-karriere-die-mehr-als-60-jahre-image68547265.html
RMDYEGMH–Herr Fischer von kilverstone. (1841-1920), Admiral der Flotte. John arbuthnot 'Jacky' Fisher, 1. Baron Fisher, war ein britischer Admiral für seine Bemühungen in der Reform bekannt. Er hatte einen großen Einfluss auf die Royal Navy in einer Karriere, die mehr als 60 Jahre.
Nereid Monument British Museum London // LONDON, UK — das Nereid Monument, das größte und schönste der lykischen Gräber, die in der Nähe von Xanthos im Südwesten der Türkei gefunden wurden, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die alte Grabarchitektur im British Museum. Benannt nach den Figuren der Nereiden, Töchtern des Meeresgottes Nereus, die zwischen seinen Säulen stehen, wurde dieses monumentale Grab um 390-380 v. Chr. erbaut. Die Struktur stellt ein bedeutendes Beispiel für den klassischen griechischen Einfluss auf die lykische Kultur dar. Das 1753 gegründete British Museum beherbergt dieses beeindruckende Artefakt als Teil seiner umfangreichen Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nereid-monument-british-museum-london-london-uk-das-nereid-monument-das-grosste-und-schonste-der-lykischen-graber-die-in-der-nahe-von-xanthos-im-sudwesten-der-turkei-gefunden-wurden-ist-ein-bemerkenswertes-beispiel-fur-die-alte-grabarchitektur-im-british-museum-benannt-nach-den-figuren-der-nereiden-tochtern-des-meeresgottes-nereus-die-zwischen-seinen-saulen-stehen-wurde-dieses-monumentale-grab-um-390-380-v-chr-erbaut-die-struktur-stellt-ein-bedeutendes-beispiel-fur-den-klassischen-griechischen-einfluss-auf-die-lykische-kultur-dar-das-1753-gegrundete-british-museum-beherbergt-dieses-beeindruckende-artefakt-als-teil-seiner-umfangreichen-sammlung-image232210354.html
RMRDP2JX–Nereid Monument British Museum London // LONDON, UK — das Nereid Monument, das größte und schönste der lykischen Gräber, die in der Nähe von Xanthos im Südwesten der Türkei gefunden wurden, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die alte Grabarchitektur im British Museum. Benannt nach den Figuren der Nereiden, Töchtern des Meeresgottes Nereus, die zwischen seinen Säulen stehen, wurde dieses monumentale Grab um 390-380 v. Chr. erbaut. Die Struktur stellt ein bedeutendes Beispiel für den klassischen griechischen Einfluss auf die lykische Kultur dar. Das 1753 gegründete British Museum beherbergt dieses beeindruckende Artefakt als Teil seiner umfangreichen Sammlung
Das restaurierte britische Krankenhaus wurde auf der isle de Rei im Hafen von mahon menorca errichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-restaurierte-britische-krankenhaus-wurde-auf-der-isle-de-rei-im-hafen-von-mahon-menorca-errichtet-image561755171.html
RF2RHX4CK–Das restaurierte britische Krankenhaus wurde auf der isle de Rei im Hafen von mahon menorca errichtet
Dieser sehr britische Briefkasten steht mitten in einer Varosha Straße. Zypern stand von 1878 bis 1960 unter britischer Herrschaft, wobei die Insel unabhängig wurde, als Varosha zum Leben erwachte. Der britische Einfluss auf Varosha ist deutlich sichtbar, von Filialen der Barclays Bank bis hin zu englischsprachigen Schildern überall, wo Sie hinschauen. Der Bezirk Varosha (Kapalı Maraş) in Famagusta (Zypern) war zwischen 1970 und 1974 eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Die griechisch-zyprischen Einwohner flohen 1974 während der türkischen Invasion auf Zypern, als die Stadt Famagusta unter türkische Herrschaft fiel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-sehr-britische-briefkasten-steht-mitten-in-einer-varosha-strasse-zypern-stand-von-1878-bis-1960-unter-britischer-herrschaft-wobei-die-insel-unabhangig-wurde-als-varosha-zum-leben-erwachte-der-britische-einfluss-auf-varosha-ist-deutlich-sichtbar-von-filialen-der-barclays-bank-bis-hin-zu-englischsprachigen-schildern-uberall-wo-sie-hinschauen-der-bezirk-varosha-kapal-mara-in-famagusta-zypern-war-zwischen-1970-und-1974-eines-der-beliebtesten-reiseziele-der-welt-die-griechisch-zyprischen-einwohner-flohen-1974-wahrend-der-turkischen-invasion-auf-zypern-als-die-stadt-famagusta-unter-turkische-herrschaft-fiel-image464924716.html
RF2J0B464–Dieser sehr britische Briefkasten steht mitten in einer Varosha Straße. Zypern stand von 1878 bis 1960 unter britischer Herrschaft, wobei die Insel unabhängig wurde, als Varosha zum Leben erwachte. Der britische Einfluss auf Varosha ist deutlich sichtbar, von Filialen der Barclays Bank bis hin zu englischsprachigen Schildern überall, wo Sie hinschauen. Der Bezirk Varosha (Kapalı Maraş) in Famagusta (Zypern) war zwischen 1970 und 1974 eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Die griechisch-zyprischen Einwohner flohen 1974 während der türkischen Invasion auf Zypern, als die Stadt Famagusta unter türkische Herrschaft fiel
Radha ’s Vertrauter bringt Sie zu Krishna, C. 1790-1800. Während der späten 1700s, indische Künstler begann zu experimentieren mit dem Gebrauch von Perspektive und Zurückweichenden bild Flugzeuge - - eine Britische beeinflussen. In Jaipur insbesondere Künstler arbeitete in Modi, die mit dem britischen Geschmack beigemessen, weil viele Workshops als Marktplatz, wo Gemälde für den Verkauf statt für einen privaten königlichen Sammlung gemacht wurden, funktionierten. Dieses Gemälde war jedoch wahrscheinlich für die Königliche Sammlung gemacht, aber der weit verbreitete Einsatz von Perspektive infundiert Gericht Malerei in Jaipur. Die Hindi Gedicht im oberen und b Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/radha-x2019s-vertrauter-bringt-sie-zu-krishna-c-1790-1800-wahrend-der-spaten-1700s-indische-kunstler-begann-zu-experimentieren-mit-dem-gebrauch-von-perspektive-und-zuruckweichenden-bild-flugzeuge-eine-britische-beeinflussen-in-jaipur-insbesondere-kunstler-arbeitete-in-modi-die-mit-dem-britischen-geschmack-beigemessen-weil-viele-workshops-als-marktplatz-wo-gemalde-fur-den-verkauf-statt-fur-einen-privaten-koniglichen-sammlung-gemacht-wurden-funktionierten-dieses-gemalde-war-jedoch-wahrscheinlich-fur-die-konigliche-sammlung-gemacht-aber-der-weit-verbreitete-einsatz-von-perspektive-infundiert-gericht-malerei-in-jaipur-die-hindi-gedicht-im-oberen-und-b-image330114812.html
RM2A520PM–Radha ’s Vertrauter bringt Sie zu Krishna, C. 1790-1800. Während der späten 1700s, indische Künstler begann zu experimentieren mit dem Gebrauch von Perspektive und Zurückweichenden bild Flugzeuge - - eine Britische beeinflussen. In Jaipur insbesondere Künstler arbeitete in Modi, die mit dem britischen Geschmack beigemessen, weil viele Workshops als Marktplatz, wo Gemälde für den Verkauf statt für einen privaten königlichen Sammlung gemacht wurden, funktionierten. Dieses Gemälde war jedoch wahrscheinlich für die Königliche Sammlung gemacht, aber der weit verbreitete Einsatz von Perspektive infundiert Gericht Malerei in Jaipur. Die Hindi Gedicht im oberen und b
Yachtausrüster in Falmouth Harbour, Antigua Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yachtausruster-in-falmouth-harbour-antigua-image68884004.html
RME01X70–Yachtausrüster in Falmouth Harbour, Antigua
Griechen und Lyder. 400-325 BC. Metallarbeiten zeigt den Einfluss der Persischen Kunst 4. vorchristlichen Jahrhundert. Die Türkei. British Museum. London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechen-und-lyder-400-325-bc-metallarbeiten-zeigt-den-einfluss-der-persischen-kunst-4-vorchristlichen-jahrhundert-die-turkei-british-museum-london-image180402000.html
RMMDE0GG–Griechen und Lyder. 400-325 BC. Metallarbeiten zeigt den Einfluss der Persischen Kunst 4. vorchristlichen Jahrhundert. Die Türkei. British Museum. London.
Park mit einem Kreisverkehr, Indien. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/park-mit-einem-kreisverkehr-indien-unbekannt-image416537026.html
RM2F5JW6A–Park mit einem Kreisverkehr, Indien. Unbekannt
Testversion von Warren Hastings im britischen Parlament 1788-1795 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-testversion-von-warren-hastings-im-britischen-parlament-1788-1795-98223139.html
RMFKPCH7–Testversion von Warren Hastings im britischen Parlament 1788-1795
Britisch-Guayana (Guyana) Georgetown, Demerara - Das Rathaus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britisch-guayana-guyana-georgetown-demerara-das-rathaus-105368349.html
RMG3BXB9–Britisch-Guayana (Guyana) Georgetown, Demerara - Das Rathaus
Dieser Brief von Thomas Forsyth an William Clark beschreibt feindliche Aktionen der Potawatomis und Kickapoos während des Krieges von 1812. Forsyth betont den britischen Einfluss auf diese Stämme und beschreibt die Anzahl der Krieger, die an Angriffen auf amerikanische Siedlungen entlang des Illinois River beteiligt waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-brief-von-thomas-forsyth-an-william-clark-beschreibt-feindliche-aktionen-der-potawatomis-und-kickapoos-wahrend-des-krieges-von-1812-forsyth-betont-den-britischen-einfluss-auf-diese-stamme-und-beschreibt-die-anzahl-der-krieger-die-an-angriffen-auf-amerikanische-siedlungen-entlang-des-illinois-river-beteiligt-waren-image668194170.html
RM3AR2TDE–Dieser Brief von Thomas Forsyth an William Clark beschreibt feindliche Aktionen der Potawatomis und Kickapoos während des Krieges von 1812. Forsyth betont den britischen Einfluss auf diese Stämme und beschreibt die Anzahl der Krieger, die an Angriffen auf amerikanische Siedlungen entlang des Illinois River beteiligt waren.
Das Writers' Building in Kalkutta, das wahrscheinlich Anfang des 20. Jahrhunderts fotografiert wurde, ist ein historisches Gebäude, das als zentrales Verwaltungszentrum diente. Der architektonische Stil weist Designelemente aus der Kolonialzeit auf, die den britischen Einfluss in Indien während dieser Zeit widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-writers-building-in-kalkutta-das-wahrscheinlich-anfang-des-20-jahrhunderts-fotografiert-wurde-ist-ein-historisches-gebaude-das-als-zentrales-verwaltungszentrum-diente-der-architektonische-stil-weist-designelemente-aus-der-kolonialzeit-auf-die-den-britischen-einfluss-in-indien-wahrend-dieser-zeit-widerspiegeln-143452568.html
RMJ9AR60–Das Writers' Building in Kalkutta, das wahrscheinlich Anfang des 20. Jahrhunderts fotografiert wurde, ist ein historisches Gebäude, das als zentrales Verwaltungszentrum diente. Der architektonische Stil weist Designelemente aus der Kolonialzeit auf, die den britischen Einfluss in Indien während dieser Zeit widerspiegeln.
Die Cornwallis Statue in Calcutta (heute Kolkata) erinnert an den britischen Kolonialverwalter Charles Cornwallis, der Ende des 18. Jahrhunderts als Generalgouverneur Indiens diente. Die Statue steht als Symbol der britischen Herrschaft in Indien und spiegelt die Kolonialgeschichte und den britischen Einfluss in Kalkutta wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-cornwallis-statue-in-calcutta-heute-kolkata-erinnert-an-den-britischen-kolonialverwalter-charles-cornwallis-der-ende-des-18-jahrhunderts-als-generalgouverneur-indiens-diente-die-statue-steht-als-symbol-der-britischen-herrschaft-in-indien-und-spiegelt-die-kolonialgeschichte-und-den-britischen-einfluss-in-kalkutta-wider-132673653.html
RMHKRPGN–Die Cornwallis Statue in Calcutta (heute Kolkata) erinnert an den britischen Kolonialverwalter Charles Cornwallis, der Ende des 18. Jahrhunderts als Generalgouverneur Indiens diente. Die Statue steht als Symbol der britischen Herrschaft in Indien und spiegelt die Kolonialgeschichte und den britischen Einfluss in Kalkutta wider.
Peter Wilding, Vorsitzender der pro-Europa-Interessengruppe britischen Einfluss (links) und Adrian Yallard außerhalb der Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo ihre neue juristische Herausforderung über Austritt gesperrt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peter-wilding-vorsitzender-der-pro-europa-interessengruppe-britischen-einfluss-links-und-adrian-yallard-ausserhalb-der-royal-courts-of-justice-im-zentrum-londons-wo-ihre-neue-juristische-herausforderung-uber-austritt-gesperrt-wurde-133115072.html
RMHMFWHM–Peter Wilding, Vorsitzender der pro-Europa-Interessengruppe britischen Einfluss (links) und Adrian Yallard außerhalb der Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo ihre neue juristische Herausforderung über Austritt gesperrt wurde.
Union Jack an Bord ausgelöst wird, eine britische Marine - Marine Angriff Schiff mit Nebel gehüllt blaue Moschee von Istanbul im Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/union-jack-an-bord-ausgelost-wird-eine-britische-marine-marine-angriff-schiff-mit-nebel-gehullt-blaue-moschee-von-istanbul-im-hintergrund-image2544346.html
RMAEN2DB–Union Jack an Bord ausgelöst wird, eine britische Marine - Marine Angriff Schiff mit Nebel gehüllt blaue Moschee von Istanbul im Hintergrund
Singapur: Ein Amah posiert mit europäischen Kindern, wie das europäische 'Mem' anschaut, c. 1900. Singapur geriet 1819 unter britischen Einfluss, als die [britische] Ostindien-Kompanie dort mit Genehmigung des Sultanats Johor einen Handelshafen eröffnete. Die Briten erlangten 1824 die Souveränität über die Insel und Singapur wurde 1826 zu einer der britischen Straits-Siedlungen. Im Zweiten Weltkrieg von den Japanern besetzt, erklärte Singapur die Unabhängigkeit und Vereinigte sich 1963 mit anderen ehemaligen britischen Territorien zu Malaysia, obwohl es zwei Jahre später von Malaysia getrennt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/singapur-ein-amah-posiert-mit-europaischen-kindern-wie-das-europaische-mem-anschaut-c-1900-singapur-geriet-1819-unter-britischen-einfluss-als-die-britische-ostindien-kompanie-dort-mit-genehmigung-des-sultanats-johor-einen-handelshafen-eroffnete-die-briten-erlangten-1824-die-souveranitat-uber-die-insel-und-singapur-wurde-1826-zu-einer-der-britischen-straits-siedlungen-im-zweiten-weltkrieg-von-den-japanern-besetzt-erklarte-singapur-die-unabhangigkeit-und-vereinigte-sich-1963-mit-anderen-ehemaligen-britischen-territorien-zu-malaysia-obwohl-es-zwei-jahre-spater-von-malaysia-getrennt-wurde-image344228114.html
RM2B00XD6–Singapur: Ein Amah posiert mit europäischen Kindern, wie das europäische 'Mem' anschaut, c. 1900. Singapur geriet 1819 unter britischen Einfluss, als die [britische] Ostindien-Kompanie dort mit Genehmigung des Sultanats Johor einen Handelshafen eröffnete. Die Briten erlangten 1824 die Souveränität über die Insel und Singapur wurde 1826 zu einer der britischen Straits-Siedlungen. Im Zweiten Weltkrieg von den Japanern besetzt, erklärte Singapur die Unabhängigkeit und Vereinigte sich 1963 mit anderen ehemaligen britischen Territorien zu Malaysia, obwohl es zwei Jahre später von Malaysia getrennt wurde.
10/6/32 im Palast etc., Bagdad, Britische Offiziere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/10632-im-palast-etc-bagdad-britische-offiziere-image263235011.html
RMW87AXB–10/6/32 im Palast etc., Bagdad, Britische Offiziere
„Winter auf der Krim, 1855“. Von W Thomas. Ein abgelegene Streikposten des Regiments 90. im Schnee, in der mittleren Schlucht, vor Sebastopol. Aus „The Illustrated London News“, 10.. März 1855. Der Krimkrieg (1853-1856) war ein Konflikt zwischen dem Russischen Reich und einer Allianz europäischer Imperien, darunter Frankreich, Großbritannien und Sardinien. Der Krieg war Teil eines lang andauenden Kampfes zwischen den großen europäischen Mächten um Einfluss auf die Gebiete des rückläufigen Osmanischen Reiches. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/winter-auf-der-krim-1855-von-w-thomas-ein-abgelegene-streikposten-des-regiments-90-im-schnee-in-der-mittleren-schlucht-vor-sebastopol-aus-the-illustrated-london-news-10-marz-1855-der-krimkrieg-1853-1856-war-ein-konflikt-zwischen-dem-russischen-reich-und-einer-allianz-europaischer-imperien-darunter-frankreich-grossbritannien-und-sardinien-der-krieg-war-teil-eines-lang-andauenden-kampfes-zwischen-den-grossen-europaischen-machten-um-einfluss-auf-die-gebiete-des-rucklaufigen-osmanischen-reiches-image247320984.html
RMTAACC8–„Winter auf der Krim, 1855“. Von W Thomas. Ein abgelegene Streikposten des Regiments 90. im Schnee, in der mittleren Schlucht, vor Sebastopol. Aus „The Illustrated London News“, 10.. März 1855. Der Krimkrieg (1853-1856) war ein Konflikt zwischen dem Russischen Reich und einer Allianz europäischer Imperien, darunter Frankreich, Großbritannien und Sardinien. Der Krieg war Teil eines lang andauenden Kampfes zwischen den großen europäischen Mächten um Einfluss auf die Gebiete des rückläufigen Osmanischen Reiches.
Admiral der Flotte John arbuthnot 'Jacky' Fisher, 1. Baron Fisher, 1841 - 1920. Britischer Admiral für seine Bemühungen in der Reform bekannt. Er hatte einen großen Einfluss auf die Royal Navy in einer Karriere, die mehr als 60 Jahre, beginnend in einem Marine der hölzernen Segelschiffe bewaffnet mit Schnauze - Laden von Cannon und endet in einem von Stahl - geschält Schlacht Kreuzer, u-Boote und der erste Flugzeugträger. Die argumentative, energisch, reform-orientierte Fisher wird oft als die zweitwichtigste Figur in British Naval Geschichte, nachdem Lord Nelson. 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-der-flotte-john-arbuthnot-jacky-fisher-1-baron-fisher-1841-1920-britischer-admiral-fur-seine-bemuhungen-in-der-reform-bekannt-er-hatte-einen-grossen-einfluss-auf-die-royal-navy-in-einer-karriere-die-mehr-als-60-jahre-beginnend-in-einem-marine-der-holzernen-segelschiffe-bewaffnet-mit-schnauze-laden-von-cannon-und-endet-in-einem-von-stahl-geschalt-schlacht-kreuzer-u-boote-und-der-erste-flugzeugtrager-die-argumentative-energisch-reform-orientierte-fisher-wird-oft-als-die-zweitwichtigste-figur-in-british-naval-geschichte-nachdem-lord-nelson-1914-image68558118.html
RMDYF2G6–Admiral der Flotte John arbuthnot 'Jacky' Fisher, 1. Baron Fisher, 1841 - 1920. Britischer Admiral für seine Bemühungen in der Reform bekannt. Er hatte einen großen Einfluss auf die Royal Navy in einer Karriere, die mehr als 60 Jahre, beginnend in einem Marine der hölzernen Segelschiffe bewaffnet mit Schnauze - Laden von Cannon und endet in einem von Stahl - geschält Schlacht Kreuzer, u-Boote und der erste Flugzeugträger. Die argumentative, energisch, reform-orientierte Fisher wird oft als die zweitwichtigste Figur in British Naval Geschichte, nachdem Lord Nelson. 1914
Nereid Monument British Museum London // LONDON, UK — das Nereid Monument, das größte und schönste der lykischen Gräber, die in der Nähe von Xanthos im Südwesten der Türkei gefunden wurden, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die alte Grabarchitektur im British Museum. Benannt nach den Figuren der Nereiden, Töchtern des Meeresgottes Nereus, die zwischen seinen Säulen stehen, wurde dieses monumentale Grab um 390-380 v. Chr. erbaut. Die Struktur stellt ein bedeutendes Beispiel für den klassischen griechischen Einfluss auf die lykische Kultur dar. Das 1753 gegründete British Museum beherbergt dieses beeindruckende Artefakt als Teil seiner umfangreichen Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nereid-monument-british-museum-london-london-uk-das-nereid-monument-das-grosste-und-schonste-der-lykischen-graber-die-in-der-nahe-von-xanthos-im-sudwesten-der-turkei-gefunden-wurden-ist-ein-bemerkenswertes-beispiel-fur-die-alte-grabarchitektur-im-british-museum-benannt-nach-den-figuren-der-nereiden-tochtern-des-meeresgottes-nereus-die-zwischen-seinen-saulen-stehen-wurde-dieses-monumentale-grab-um-390-380-v-chr-erbaut-die-struktur-stellt-ein-bedeutendes-beispiel-fur-den-klassischen-griechischen-einfluss-auf-die-lykische-kultur-dar-das-1753-gegrundete-british-museum-beherbergt-dieses-beeindruckende-artefakt-als-teil-seiner-umfangreichen-sammlung-image232210346.html
RMRDP2JJ–Nereid Monument British Museum London // LONDON, UK — das Nereid Monument, das größte und schönste der lykischen Gräber, die in der Nähe von Xanthos im Südwesten der Türkei gefunden wurden, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die alte Grabarchitektur im British Museum. Benannt nach den Figuren der Nereiden, Töchtern des Meeresgottes Nereus, die zwischen seinen Säulen stehen, wurde dieses monumentale Grab um 390-380 v. Chr. erbaut. Die Struktur stellt ein bedeutendes Beispiel für den klassischen griechischen Einfluss auf die lykische Kultur dar. Das 1753 gegründete British Museum beherbergt dieses beeindruckende Artefakt als Teil seiner umfangreichen Sammlung
Das restaurierte britische Krankenhaus wurde auf der isle de Rei im Hafen von mahon menorca errichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-restaurierte-britische-krankenhaus-wurde-auf-der-isle-de-rei-im-hafen-von-mahon-menorca-errichtet-image561755177.html
RF2RHX4CW–Das restaurierte britische Krankenhaus wurde auf der isle de Rei im Hafen von mahon menorca errichtet
Dieser sehr britische Briefkasten steht mitten in einer Varosha Straße. Zypern stand von 1878 bis 1960 unter britischer Herrschaft, wobei die Insel unabhängig wurde, als Varosha zum Leben erwachte. Der britische Einfluss auf Varosha ist deutlich sichtbar, von Filialen der Barclays Bank bis hin zu englischsprachigen Schildern überall, wo Sie hinschauen. Der Bezirk Varosha (Kapalı Maraş) in Famagusta (Zypern) war zwischen 1970 und 1974 eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Die griechisch-zyprischen Einwohner flohen 1974 während der türkischen Invasion auf Zypern, als die Stadt Famagusta unter türkische Herrschaft fiel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-sehr-britische-briefkasten-steht-mitten-in-einer-varosha-strasse-zypern-stand-von-1878-bis-1960-unter-britischer-herrschaft-wobei-die-insel-unabhangig-wurde-als-varosha-zum-leben-erwachte-der-britische-einfluss-auf-varosha-ist-deutlich-sichtbar-von-filialen-der-barclays-bank-bis-hin-zu-englischsprachigen-schildern-uberall-wo-sie-hinschauen-der-bezirk-varosha-kapal-mara-in-famagusta-zypern-war-zwischen-1970-und-1974-eines-der-beliebtesten-reiseziele-der-welt-die-griechisch-zyprischen-einwohner-flohen-1974-wahrend-der-turkischen-invasion-auf-zypern-als-die-stadt-famagusta-unter-turkische-herrschaft-fiel-image464924722.html
RF2J0B46A–Dieser sehr britische Briefkasten steht mitten in einer Varosha Straße. Zypern stand von 1878 bis 1960 unter britischer Herrschaft, wobei die Insel unabhängig wurde, als Varosha zum Leben erwachte. Der britische Einfluss auf Varosha ist deutlich sichtbar, von Filialen der Barclays Bank bis hin zu englischsprachigen Schildern überall, wo Sie hinschauen. Der Bezirk Varosha (Kapalı Maraş) in Famagusta (Zypern) war zwischen 1970 und 1974 eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Die griechisch-zyprischen Einwohner flohen 1974 während der türkischen Invasion auf Zypern, als die Stadt Famagusta unter türkische Herrschaft fiel
Valletta, Malta - 23. Dezember 2023: Typische Straße in der Innenstadt von Valletta mit grünen Gallarija-Balkonen und britischem Einfluss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/valletta-malta-23-dezember-2023-typische-strasse-in-der-innenstadt-von-valletta-mit-grunen-gallarija-balkonen-und-britischem-einfluss-image601654564.html
RM2WXRMF0–Valletta, Malta - 23. Dezember 2023: Typische Straße in der Innenstadt von Valletta mit grünen Gallarija-Balkonen und britischem Einfluss
Malta, Europa; Ein Briefkasten stammt aus der britischen Herrschaft mit dem Emblem der Königskrone Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-malta-europa-ein-briefkasten-stammt-aus-der-britischen-herrschaft-mit-dem-emblem-der-konigskrone-40024831.html
RMC93827–Malta, Europa; Ein Briefkasten stammt aus der britischen Herrschaft mit dem Emblem der Königskrone
Von Anzug inspirierte Kunst, 1770–80, wahrscheinlich britisch, Wolle, Seide, Baumwolle, dieser elegante Anzug spiegelt die relative Einfachheit und Ungezwungenheit der britischen Herrenmode aus dem 18. Jahrhundert wider, die in der zweiten Hälfte des 1700s. Jahrhunderts in ganz Europa modische Kleidung beeinflusst hat. Die vergleichsweise, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-anzug-inspirierte-kunst-177080-wahrscheinlich-britisch-wolle-seide-baumwolle-dieser-elegante-anzug-spiegelt-die-relative-einfachheit-und-ungezwungenheit-der-britischen-herrenmode-aus-dem-18-jahrhundert-wider-die-in-der-zweiten-halfte-des-1700s-jahrhunderts-in-ganz-europa-modische-kleidung-beeinflusst-hat-die-vergleichsweise-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462863622.html
RF2HW177J–Von Anzug inspirierte Kunst, 1770–80, wahrscheinlich britisch, Wolle, Seide, Baumwolle, dieser elegante Anzug spiegelt die relative Einfachheit und Ungezwungenheit der britischen Herrenmode aus dem 18. Jahrhundert wider, die in der zweiten Hälfte des 1700s. Jahrhunderts in ganz Europa modische Kleidung beeinflusst hat. Die vergleichsweise, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Hongkong, Victoria Barracks. Unbekannter Hersteller Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hongkong-victoria-barracks-unbekannter-hersteller-image416458757.html
RM2F5F9B1–Hongkong, Victoria Barracks. Unbekannter Hersteller
Paul Smith britischer Modedesigner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paul-smith-britischer-modedesigner-image431521354.html
RM2G21DTX–Paul Smith britischer Modedesigner
Wasser Spiegelung mit Wellen, Britisch-Kolumbien, Kanada. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wasser-spiegelung-mit-wellen-britisch-kolumbien-kanada-16092851.html
RMARN61T–Wasser Spiegelung mit Wellen, Britisch-Kolumbien, Kanada.
In diesem Brief berichtet Thomas Forsyth William Clark über die Feindseligkeiten der Potawatomis und Kickapoos gegenüber den USA im Jahr 1813. Forsyth berichtet über britischen Einfluss, die Anzahl der Krieger, die an diesen Stämmen beteiligt waren, und Angriffe auf amerikanische Siedlungen entlang des Illinois River. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-diesem-brief-berichtet-thomas-forsyth-william-clark-uber-die-feindseligkeiten-der-potawatomis-und-kickapoos-gegenuber-den-usa-im-jahr-1813-forsyth-berichtet-uber-britischen-einfluss-die-anzahl-der-krieger-die-an-diesen-stammen-beteiligt-waren-und-angriffe-auf-amerikanische-siedlungen-entlang-des-illinois-river-image668191051.html
RM3AR2ME3–In diesem Brief berichtet Thomas Forsyth William Clark über die Feindseligkeiten der Potawatomis und Kickapoos gegenüber den USA im Jahr 1813. Forsyth berichtet über britischen Einfluss, die Anzahl der Krieger, die an diesen Stämmen beteiligt waren, und Angriffe auf amerikanische Siedlungen entlang des Illinois River.
Der Uhrturm am Allenby Square ist ein bemerkenswertes Wahrzeichen, das wahrscheinlich mit dem britischen Einfluss in der Region in Verbindung gebracht wird. Dieses Bild hebt das architektonische Design des Uhrturms hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-uhrturm-am-allenby-square-ist-ein-bemerkenswertes-wahrzeichen-das-wahrscheinlich-mit-dem-britischen-einfluss-in-der-region-in-verbindung-gebracht-wird-dieses-bild-hebt-das-architektonische-design-des-uhrturms-hervor-176669314.html
RMM7BYEA–Der Uhrturm am Allenby Square ist ein bemerkenswertes Wahrzeichen, das wahrscheinlich mit dem britischen Einfluss in der Region in Verbindung gebracht wird. Dieses Bild hebt das architektonische Design des Uhrturms hervor.
Die Schlacht am Shangani, die 1893 ausgetragen wurde, war eine bedeutende Konfrontation zwischen britischen Truppen und den Truppen des Königreichs Matabeleland. Sie markierte einen Wendepunkt in der Expansion des britischen Einflusses im südlichen Afrika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-am-shangani-die-1893-ausgetragen-wurde-war-eine-bedeutende-konfrontation-zwischen-britischen-truppen-und-den-truppen-des-konigreichs-matabeleland-sie-markierte-einen-wendepunkt-in-der-expansion-des-britischen-einflusses-im-sudlichen-afrika-134918496.html
RMHRE1WM–Die Schlacht am Shangani, die 1893 ausgetragen wurde, war eine bedeutende Konfrontation zwischen britischen Truppen und den Truppen des Königreichs Matabeleland. Sie markierte einen Wendepunkt in der Expansion des britischen Einflusses im südlichen Afrika.
Peter Wilding, Vorsitzender des Arbeitskreises für Europa Druck britischen Einfluss (links) und Adrian Yallard verlassen die Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo ihre neue juristische Herausforderung über Austritt gesperrt wurde. Bild Datum: Freitag, 3. Februar 2017. Eine Gruppe von Aktivisten, die einen "weichen Brexit" wollen und Großbritannien in den europäischen Binnenmarkt zu halten bat zwei Richter in London für die Erlaubnis, eine Entscheidung zu suchen, dass Parlament gesondert zustimmen muss, bevor die Regierung aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ziehen kann. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peter-wilding-vorsitzender-des-arbeitskreises-fur-europa-druck-britischen-einfluss-links-und-adrian-yallard-verlassen-die-royal-courts-of-justice-im-zentrum-londons-wo-ihre-neue-juristische-herausforderung-uber-austritt-gesperrt-wurde-bild-datum-freitag-3-februar-2017-eine-gruppe-von-aktivisten-die-einen-weichen-brexit-wollen-und-grossbritannien-in-den-europaischen-binnenmarkt-zu-halten-bat-zwei-richter-in-london-fur-die-erlaubnis-eine-entscheidung-zu-suchen-dass-parlament-gesondert-zustimmen-muss-bevor-die-regierung-aus-dem-europaischen-wirtschaftsraum-ewr-ziehen-kann-133385215.html
RMHN065K–Peter Wilding, Vorsitzender des Arbeitskreises für Europa Druck britischen Einfluss (links) und Adrian Yallard verlassen die Royal Courts of Justice, im Zentrum Londons, wo ihre neue juristische Herausforderung über Austritt gesperrt wurde. Bild Datum: Freitag, 3. Februar 2017. Eine Gruppe von Aktivisten, die einen "weichen Brexit" wollen und Großbritannien in den europäischen Binnenmarkt zu halten bat zwei Richter in London für die Erlaubnis, eine Entscheidung zu suchen, dass Parlament gesondert zustimmen muss, bevor die Regierung aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ziehen kann.
Süd-West Irland West Cork Cobh ein grüner Briefkasten irische Post Office Relikt des britischen Einflusses Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sud-west-irland-west-cork-cobh-ein-gruner-briefkasten-irische-post-office-relikt-des-britischen-einflusses-image9153056.html
RFARD6X1–Süd-West Irland West Cork Cobh ein grüner Briefkasten irische Post Office Relikt des britischen Einflusses
Singapur: Arbeiter auf einer Kaffeeplantage, Ende des 19. Jahrhunderts. Dieses Foto, aufgenommen in Singapur im späten 19. Oder frühen 20. Jahrhundert, ist aus der Frank and Frances Carpenter Collection in der Library of Congress. Frank G. Carpenter (1855-1924) war ein amerikanischer Autor von Büchern über Reisen und Weltgeographie, deren Werke dazu beitrugen, die kulturelle Anthropologie und Geographie in den Vereinigten Staaten in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts zu popularisieren. Singapur kam 1819 unter britischen Einfluss, als die [britische] East India Company dort mit Genehmigung des Sultanats Johor einen Handelshafen eröffnete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/singapur-arbeiter-auf-einer-kaffeeplantage-ende-des-19-jahrhunderts-dieses-foto-aufgenommen-in-singapur-im-spaten-19-oder-fruhen-20-jahrhundert-ist-aus-der-frank-and-frances-carpenter-collection-in-der-library-of-congress-frank-g-carpenter-1855-1924-war-ein-amerikanischer-autor-von-buchern-uber-reisen-und-weltgeographie-deren-werke-dazu-beitrugen-die-kulturelle-anthropologie-und-geographie-in-den-vereinigten-staaten-in-den-fruhen-jahren-des-20-jahrhunderts-zu-popularisieren-singapur-kam-1819-unter-britischen-einfluss-als-die-britische-east-india-company-dort-mit-genehmigung-des-sultanats-johor-einen-handelshafen-eroffnete-image344226267.html
RM2B00T37–Singapur: Arbeiter auf einer Kaffeeplantage, Ende des 19. Jahrhunderts. Dieses Foto, aufgenommen in Singapur im späten 19. Oder frühen 20. Jahrhundert, ist aus der Frank and Frances Carpenter Collection in der Library of Congress. Frank G. Carpenter (1855-1924) war ein amerikanischer Autor von Büchern über Reisen und Weltgeographie, deren Werke dazu beitrugen, die kulturelle Anthropologie und Geographie in den Vereinigten Staaten in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts zu popularisieren. Singapur kam 1819 unter britischen Einfluss, als die [britische] East India Company dort mit Genehmigung des Sultanats Johor einen Handelshafen eröffnete.