BUZZ ALDRIN U.S. Astronaut zu Fuß auf den Mond 21. Juli 1969 auf der Apollo 11-Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-us-astronaut-zu-fuss-auf-den-mond-21-juli-1969-auf-der-apollo-11-mission-58020029.html
Buzz Aldrin auf dem Mond. Apollo 11 Mondlandung. Kredit/NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-auf-dem-mond-apollo-11-mondlandung-kreditnasa-59748036.html
Astronaut Buzz Aldrin Pilot der Mondlandefähre der ersten Mondlandung Mission posiert für ein Foto neben der Flagge der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-buzz-aldrin-pilot-der-mondlandefahre-der-ersten-mondlandung-mission-posiert-fur-ein-foto-neben-der-flagge-der-vereinigten-staaten-16878721.html
Buzz Aldrin Mond Spaziergang, Apollo 11 Moon landing, Kredit/NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-mond-spaziergang-apollo-11-moon-landing-kreditnasa-59747126.html
NASA Astronaut Buzz Aldrin, Pilot der Mondlandefähre, Spaziergänge auf der Oberfläche des Mondes während der Landung von Apollo 11. Astronaut Neil A. Armstrong, Kommandant, nahm dieses Foto und kann in der Reflexion auf die Aldrin Helm gesehen werden. Armstrong und Aldrin wurden die ersten Menschen zu Fuß auf der Oberfläche des Mondes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronaut-buzz-aldrin-pilot-der-mondlandefahre-spaziergange-auf-der-oberflache-des-mondes-wahrend-der-landung-von-apollo-11-astronaut-neil-a-armstrong-kommandant-nahm-dieses-foto-und-kann-in-der-reflexion-auf-die-aldrin-helm-gesehen-werden-armstrong-und-aldrin-wurden-die-ersten-menschen-zu-fuss-auf-der-oberflache-des-mondes-50127187.html
Buzz Aldrin geht auf den Mond Apollo 11 1969 US-amerikanischer Astronaut Mondlandung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-geht-auf-den-mond-apollo-11-1969-us-amerikanischer-astronaut-mondlandung-35471667.html
Aldrin Apollo 11 7/8 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aldrin-apollo-11-78-169393393.html
Ein signiertes Foto von Edwin 'Buzz' Aldrin, der zweiten Person, die während der Apollo 11-Mission auf dem Mond spazierte. Aldrins Autogramm erinnert an seine monumentale Errungenschaft in der Weltraumforschung und an die Geschichte der menschlichen Raumfahrt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-signiertes-foto-von-edwin-buzz-aldrin-der-zweiten-person-die-wahrend-der-apollo-11-mission-auf-dem-mond-spazierte-aldrins-autogramm-erinnert-an-seine-monumentale-errungenschaft-in-der-weltraumforschung-und-an-die-geschichte-der-menschlichen-raumfahrt-70609835.html
Buzz Aldrin und die US-Flagge auf dem Mond 1969. Astronaut Buzz Aldrin, Mondmodulpilot der ersten Mondlandemission, posiert für ein Foto neben der US-Flagge während einer Apollo 11 Extravehicular Activity (EVA) auf der Mondoberfläche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-und-die-us-flagge-auf-dem-mond-1969-astronaut-buzz-aldrin-mondmodulpilot-der-ersten-mondlandemission-posiert-fur-ein-foto-neben-der-us-flagge-wahrend-einer-apollo-11-extravehicular-activity-eva-auf-der-mondoberflache-image371777416.html
Astronaut Edwin E. Aldrin, Jr. (Buzz), Juli 1969. Aldrin war die zweite Person auf dem Mond zu spazieren. Er war der Mondlandefähre Pilot auf Apollo 11 die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte. Er setzte seinen Fuß auf den Mond um 03:15:16 am Juli 21, 1969 (UTC), folgende Mission commander Neil Armstrong. Datei Referenz Nr. 1003 616 THA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-edwin-e-aldrin-jr-buzz-juli-1969-aldrin-war-die-zweite-person-auf-dem-mond-zu-spazieren-er-war-der-mondlandefahre-pilot-auf-apollo-11-die-erste-bemannte-mondlandung-in-der-geschichte-er-setzte-seinen-fuss-auf-den-mond-um-031516-am-juli-21-1969-utc-folgende-mission-commander-neil-armstrong-datei-referenz-nr-1003-616-tha-image218919717.html
Astronaut Buzz Aldrin auf der Oberfläche des Mondes während der Apollo 11-mission Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-buzz-aldrin-auf-der-oberflache-des-mondes-wahrend-der-apollo-11-mission-18306844.html
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika. 11. August 2009. Der pensionierte Apollo-Astronaut Buzz Aldrin hält während des 40. Jahrestages der Apollo 11 Mission und der Walk on the Moon Pressekonferenz im NASA-Hauptquartier am 20. Juli 2009 in Washington, D.C. Aldrin war der Mondmodul-Adler-Pilot auf der 1969. Apollo-11-Mission, er und der Befehlshaber der Mission Neil Armstrong waren die ersten beiden Menschen, die auf dem Mond landeten. Kredit: Paul Alers/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-vereinigte-staaten-von-amerika-11-august-2009-der-pensionierte-apollo-astronaut-buzz-aldrin-halt-wahrend-des-40-jahrestages-der-apollo-11-mission-und-der-walk-on-the-moon-pressekonferenz-im-nasa-hauptquartier-am-20-juli-2009-in-washington-dc-aldrin-war-der-mondmodul-adler-pilot-auf-der-1969-apollo-11-mission-er-und-der-befehlshaber-der-mission-neil-armstrong-waren-die-ersten-beiden-menschen-die-auf-dem-mond-landeten-kredit-paul-alersnasaalamy-live-news-image551026190.html
Die Besatzung der Mondlandemission Apollo 11, abgebildet von links nach rechts, Neil Armstrong, Michael Collins und Edwin (Buzz) Aldrin. Apollo 11 war die erste Mission, die auf dem Mond landete, und Neil Armstrong und Buzz Aldrin waren die ersten Männer, die auf dem Mond gingen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-besatzung-der-mondlandemission-apollo-11-abgebildet-von-links-nach-rechts-neil-armstrong-michael-collins-und-edwin-buzz-aldrin-apollo-11-war-die-erste-mission-die-auf-dem-mond-landete-und-neil-armstrong-und-buzz-aldrin-waren-die-ersten-manner-die-auf-dem-mond-gingen-image466954788.html
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika. 20. Juli 2009. Der pensionierte Apollo-Astronaut Buzz Aldrin hält während des 40. Jahrestages der Apollo 11 Mission und der Walk on the Moon Pressekonferenz im NASA-Hauptquartier am 20. Juli 2009 in Washington, D.C. Aldrin war der Mondmodul-Adler-Pilot auf der 1969. Apollo-11-Mission, er und der Befehlshaber der Mission Neil Armstrong waren die ersten beiden Menschen, die auf dem Mond landeten. Kredit: Paul Alers/NASA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-vereinigte-staaten-von-amerika-20-juli-2009-der-pensionierte-apollo-astronaut-buzz-aldrin-halt-wahrend-des-40-jahrestages-der-apollo-11-mission-und-der-walk-on-the-moon-pressekonferenz-im-nasa-hauptquartier-am-20-juli-2009-in-washington-dc-aldrin-war-der-mondmodul-adler-pilot-auf-der-1969-apollo-11-mission-er-und-der-befehlshaber-der-mission-neil-armstrong-waren-die-ersten-beiden-menschen-die-auf-dem-mond-landeten-kredit-paul-alersnasaalamy-live-news-image551026210.html
Buzz Aldrin - Apollo 11 Astronaut und der zweite Mann, der 1969 auf dem Mond spazieren geht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-apollo-11-astronaut-und-der-zweite-mann-der-1969-auf-dem-mond-spazieren-geht-image354586379.html
NASA-Astronaut und Mondlandefähre pilot Buzz Aldrin posiert für ein Foto neben der bereitgestellten USA Flagge während der Apollo 11 Extravehicular Aktivität auf der Mondoberfläche 20. Juli 1969 im Meer der Ruhe, Mond. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronaut-und-mondlandefahre-pilot-buzz-aldrin-posiert-fur-ein-foto-neben-der-bereitgestellten-usa-flagge-wahrend-der-apollo-11-extravehicular-aktivitat-auf-der-mondoberflache-20-juli-1969-im-meer-der-ruhe-mond-102556518.html
Die amerikanischen Astronauten Neil Armstrong und Edwin Buzz Aldrin setzten Fuß auf den Mond; Bild des Fernsehers, das Neil Armstrong aufgenommen hat, steht auf dem Mond Datum: 21. Juli 1969 Schlüsselwörter: Lunar Landungen, Spacesmans, Television persönlicher Name: Aldrin, E.E., Armstrong, N.A. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-amerikanischen-astronauten-neil-armstrong-und-edwin-buzz-aldrin-setzten-fuss-auf-den-mond-bild-des-fernsehers-das-neil-armstrong-aufgenommen-hat-steht-auf-dem-mond-datum-21-juli-1969-schlusselworter-lunar-landungen-spacesmans-television-personlicher-name-aldrin-ee-armstrong-na-image340993747.html
Astronaut Buzz Aldrin, Pilot der Mondlandefähre der ersten Mondlandung Mission, posiert für ein Foto mit den bereitgestellten Flagge der Vereinigten Staaten spiegelt sich in seinem Visier während Apollo 11 Extravehicular Activity (EVA) auf der Mondoberfläche. Die Mondlandefähre (LM) ist auf der linken Seite, und die Fußspuren der Astronauten sind deutlich sichtbar im Boden des Mondes. Astronaut Neil A. Armstrong, Kommandant, nahm dieses Bild mit einem 70 mm Hasselblad lunar Surface-Kamera. Foto: Neil A. Armstrong / NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-buzz-aldrin-pilot-der-mondlandefahre-der-ersten-mondlandung-mission-posiert-fur-ein-foto-mit-den-bereitgestellten-flagge-der-vereinigten-staaten-spiegelt-sich-in-seinem-visier-wahrend-apollo-11-extravehicular-activity-eva-auf-der-mondoberflache-die-mondlandefahre-lm-ist-auf-der-linken-seite-und-die-fussspuren-der-astronauten-sind-deutlich-sichtbar-im-boden-des-mondes-astronaut-neil-a-armstrong-kommandant-nahm-dieses-bild-mit-einem-70-mm-hasselblad-lunar-surface-kamera-foto-neil-a-armstrong-nasa-image698497752.html
Edwin "Buzz" Aldrin, der zweite Mann auf dem Mond und Pilot des Mondes Fähre "Adler", bei seinem Spaziergang auf dem Mond. Seinen Helm den Mond Fähre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edwin-buzz-aldrin-der-zweite-mann-auf-dem-mond-und-pilot-des-mondes-fahre-adler-bei-seinem-spaziergang-auf-dem-mond-seinen-helm-den-mond-fahre-image236316150.html
Astronaut Buzz Aldrin, wer während der Weltraum-Mission von Apollo 11 auf dem Mond im Jahr 1969 ging, zu sprechen, während einer Konferenz im Jahr 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-buzz-aldrin-wer-wahrend-der-weltraum-mission-von-apollo-11-auf-dem-mond-im-jahr-1969-ging-zu-sprechen-wahrend-einer-konferenz-im-jahr-2008-19412501.html
Apollo 11 Astronauten Michael Collins, Links, und Buzz Aldrin sprechen bei einer privaten Trauerfeier feiern das Leben von Neil Armstrong, 12.08.31, 2012, an der Camargo Club in Cincinnati. Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond während der Apollo 11 Mission 1969, gestorben Samstag, 12.08.25. Er war 82. Photo Credit: (NASA/Bill Ingalls) Neil Armstrong memorial Service (201208310001 HQ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-astronauten-michael-collins-links-und-buzz-aldrin-sprechen-bei-einer-privaten-trauerfeier-feiern-das-leben-von-neil-armstrong-120831-2012-an-der-camargo-club-in-cincinnati-armstrong-der-erste-mensch-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-1969-gestorben-samstag-120825-er-war-82-photo-credit-nasabill-ingalls-neil-armstrong-memorial-service-201208310001-hq-169275893.html
Buzz Aldrin Mond Spaziergang, Apollo 11 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-mond-spaziergang-apollo-11-16251785.html
Der ehemalige US-Senator John Glenn, Links, und Buzz Aldrin Hände schütteln vor einer Trauerfeier feiern das Leben von Neil Armstrong, Donnerstag, Sept. 13, 2012, an der Washington National Cathedral. Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond während der Apollo 11 Mission 1969, gestorben Samstag, 12.08.25. Er war 82. Photo Credit: (NASA/Bill Ingalls) Neil Armstrong öffentliche Trauerfeier (201209130016 HQ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ehemalige-us-senator-john-glenn-links-und-buzz-aldrin-hande-schutteln-vor-einer-trauerfeier-feiern-das-leben-von-neil-armstrong-donnerstag-sept-13-2012-an-der-washington-national-cathedral-armstrong-der-erste-mensch-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-1969-gestorben-samstag-120825-er-war-82-photo-credit-nasabill-ingalls-neil-armstrong-offentliche-trauerfeier-201209130016-hq-169275994.html
Buzz Aldrin von der Landefähre auf der Oberfläche des Mondes, Apollo II Mission, Juli 1969. Schöpfer: Neil Armstrong. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-von-der-landefahre-auf-der-oberflache-des-mondes-apollo-ii-mission-juli-1969-schopfer-neil-armstrong-image229280247.html
Kathmandu, Nepal. 8. September 2016. Amerikanischer ehemaliger Astronaut Buzz Aldrin (Mitte) ist in Nepal Academy Hall, seine Erfahrungen der Anlandung und zu Fuß auf den Mond mit dem nepalesischen Publikum zu teilen. Sein Sohn Andreas (rechts), der Mars-Mission koordiniert, sagte, daß sie planten, NASA unbemannte Orion-Kapsel für eine Raum-Test-Mission im Jahr 2018 zu senden. Bildnachweis: Dutourdumonde/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kathmandu-nepal-8-september-2016-amerikanischer-ehemaliger-astronaut-buzz-aldrin-mitte-ist-in-nepal-academy-hall-seine-erfahrungen-der-anlandung-und-zu-fuss-auf-den-mond-mit-dem-nepalesischen-publikum-zu-teilen-sein-sohn-andreas-rechts-der-mars-mission-koordiniert-sagte-dass-sie-planten-nasa-unbemannte-orion-kapsel-fur-eine-raum-test-mission-im-jahr-2018-zu-senden-bildnachweis-dutourdumondealamy-live-nachrichten-118116299.html
Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond zu gehen, liefert Erläuterungen während der Congressional Gold Medal Zeremonie selbst ehren, Buzz Aldrin und Michael Collins, zusammen mit John Glenn in der Rotunde auf dem US Capitol, Mittwoch, November 16, 2011, in Washington. Der Congressional Gold Medal ist eine Auszeichnung, die vom Kongress verliehen und ist, zusammen mit dem Presidential Medal of Freedom die höchste zivile Auszeichnung in den USA. Die Dekoration ist eine Person, die eine herausragende Tat oder Dienst, der Sicherheit, des Wohlstands führt zugesprochen, und nationale Interesse der Uni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-der-erste-mensch-auf-dem-mond-zu-gehen-liefert-erlauterungen-wahrend-der-congressional-gold-medal-zeremonie-selbst-ehren-buzz-aldrin-und-michael-collins-zusammen-mit-john-glenn-in-der-rotunde-auf-dem-us-capitol-mittwoch-november-16-2011-in-washington-der-congressional-gold-medal-ist-eine-auszeichnung-die-vom-kongress-verliehen-und-ist-zusammen-mit-dem-presidential-medal-of-freedom-die-hochste-zivile-auszeichnung-in-den-usa-die-dekoration-ist-eine-person-die-eine-herausragende-tat-oder-dienst-der-sicherheit-des-wohlstands-fuhrt-zugesprochen-und-nationale-interesse-der-uni-169273927.html
Buzz Aldrin, einer der beiden Astronauten auf der historischen Mission von Apollo 11 im Jahr 1969, war der zweite Mensch, der auf dem Mond spazierte. Als Teil der ersten erfolgreichen Mondlandung der NASA mit Crew markierte Aldrin auf der Mondoberfläche einen entscheidenden Moment in der Weltraumforschung und der Reichweite der Menschheit über die Erde hinaus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-einer-der-beiden-astronauten-auf-der-historischen-mission-von-apollo-11-im-jahr-1969-war-der-zweite-mensch-der-auf-dem-mond-spazierte-als-teil-der-ersten-erfolgreichen-mondlandung-der-nasa-mit-crew-markierte-aldrin-auf-der-mondoberflache-einen-entscheidenden-moment-in-der-weltraumforschung-und-der-reichweite-der-menschheit-uber-die-erde-hinaus-image69077441.html
Astronaut Buzz Aldrin, Pilot des Mondmoduls, wandert auf der Oberfläche des Mondes nahe dem Bein der Mondlandefähre (LM) 'Adler' während der Apollo 11 Exravehicular Aktivität (EVA). Astronaut Neil A. Armstrong, Kommandant, nahm dieses Foto mit einer 70mm Mondoberflächenkamera auf. Während die Astronauten Armstrong und Aldrin in der Mondlandefähre (LM) 'Adler' abstiegen, um die Region Sea of Tranquility des Mondes zu erkunden, blieb Astronaut Michael Collins, Kommandomodulpilot, bei den Command and Service Modules (CSM) 'Columbia' in der Mondbahn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-buzz-aldrin-pilot-des-mondmoduls-wandert-auf-der-oberflache-des-mondes-nahe-dem-bein-der-mondlandefahre-lm-adler-wahrend-der-apollo-11-exravehicular-aktivitat-eva-astronaut-neil-a-armstrong-kommandant-nahm-dieses-foto-mit-einer-70mm-mondoberflachenkamera-auf-wahrend-die-astronauten-armstrong-und-aldrin-in-der-mondlandefahre-lm-adler-abstiegen-um-die-region-sea-of-tranquility-des-mondes-zu-erkunden-blieb-astronaut-michael-collins-kommandomodulpilot-bei-den-command-and-service-modules-csm-columbia-in-der-mondbahn-image371777529.html
Edwin Buzz Aldrin steigt die Schritte der Mondlandefähre Leiter auf dem Mond, 1969. Artist zu gehen: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edwin-buzz-aldrin-steigt-die-schritte-der-mondlandefahre-leiter-auf-dem-mond-1969-artist-zu-gehen-nasa-24620872.html
Buzz Aldrin und die US-Flagge auf dem Mond Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-und-die-us-flagge-auf-dem-mond-20769222.html
Star der Apollo XI Moon Landing Crew von 1969 auf dem Hollywood Walk of Fame in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/star-der-apollo-xi-moon-landing-crew-von-1969-auf-dem-hollywood-walk-of-fame-in-hollywood-los-angeles-kalifornien-usa-image343193467.html
„Men Walk on Moon“ die historische Titelseite der New York Times vom Montag, den 21. Juli 1969, zeigt die ikonische Mondlandung mit Fotos der Mondoberfläche und Astronauten, die die US-Flagge Pflanzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/men-walk-on-moon-die-historische-titelseite-der-new-york-times-vom-montag-den-21-juli-1969-zeigt-die-ikonische-mondlandung-mit-fotos-der-mondoberflache-und-astronauten-die-die-us-flagge-pflanzen-image639361436.html
Astronaut Neil A. Armstrong, Apollo ll Mission Commander, bei der modularen Gerätelagerung (MESA) des Lunar Module "Eagle" auf der historischen ersten Extravehikelaktivität (EVA) auf der Mondoberfläche. Astronaut Edwin E. Aldrin Jr. fotografierte mit einer Hasselblad 70mm Kamera. Die meisten Fotos der Apollo 11-Mission zeigen Buzz Aldrin. Dies ist einer von nur wenigen, die Neil Armstrong zeigen (einige davon sind verschwommen). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-neil-a-armstrong-apollo-ll-mission-commander-bei-der-modularen-geratelagerung-mesa-des-lunar-module-eagle-auf-der-historischen-ersten-extravehikelaktivitat-eva-auf-der-mondoberflache-astronaut-edwin-e-aldrin-jr-fotografierte-mit-einer-hasselblad-70mm-kamera-die-meisten-fotos-der-apollo-11-mission-zeigen-buzz-aldrin-dies-ist-einer-von-nur-wenigen-die-neil-armstrong-zeigen-einige-davon-sind-verschwommen-image519066850.html
Ehemalige NASA-Astronaut Edwin "Buzz" Aldrin Eugene', die zweite Person auf dem Mond zu gehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehemalige-nasa-astronaut-edwin-buzz-aldrin-eugene-die-zweite-person-auf-dem-mond-zu-gehen-88423449.html
NASA Astronaut Neil Armstrong Foto von Buzz Aldrin Boot print auf der Oberfläche des Mondes von der Apollo 11-Mission-Modul. Neil Armstrong und Buzz Aldrin wurde die ersten Menschen, Spaziergang auf dem Mond am 20. Juli 1969. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronaut-neil-armstrong-foto-von-buzz-aldrin-boot-print-auf-der-oberflache-des-mondes-von-der-apollo-11-mission-modul-neil-armstrong-und-buzz-aldrin-wurde-die-ersten-menschen-spaziergang-auf-dem-mond-am-20-juli-1969-50127206.html
Die amerikanischen Astronauten Neil Armstrong und Edwin Buzz Aldrin setzten Fuß auf den Mond; Bild des Fernsehers aufgenommen Beschreibung: Armstrong und Aldrin auf dem Mond Datum: 21. Juli 1969 Schlagwörter: Mondlandungen, Distanzstücke, Fernsehen Personenname: Aldrin, E.E., Armstrong, N.A. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-amerikanischen-astronauten-neil-armstrong-und-edwin-buzz-aldrin-setzten-fuss-auf-den-mond-bild-des-fernsehers-aufgenommen-beschreibung-armstrong-und-aldrin-auf-dem-mond-datum-21-juli-1969-schlagworter-mondlandungen-distanzstucke-fernsehen-personenname-aldrin-ee-armstrong-na-image340701708.html
Astronaut Edwin E.'Buzz' Aldrin Jr., Pilot des Mondmoduls, wurde während der außerfahrzeugsamen Aktivität des Apollo 11 auf dem Mond fotografiert. Er hat soeben das Early Apollo Scientific Experiments Package (EASEP) ins Leben gerufen. Im Vordergrund befindet sich das Passive Seismic Experiment Package (PSEP); darüber hinaus der Laser Ranging Retro-Reflektor (LR-3); im mittleren Hintergrund ist die US-Flagge; im linken Hintergrund ist die schwarz-weiße Mondoberfläche-Fernsehkamera; im rechten Hintergrund befindet sich das Lunar Module „Eagle“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-edwin-ebuzz-aldrin-jr-pilot-des-mondmoduls-wurde-wahrend-der-ausserfahrzeugsamen-aktivitat-des-apollo-11-auf-dem-mond-fotografiert-er-hat-soeben-das-early-apollo-scientific-experiments-package-easep-ins-leben-gerufen-im-vordergrund-befindet-sich-das-passive-seismic-experiment-package-psep-daruber-hinaus-der-laser-ranging-retro-reflektor-lr-3-im-mittleren-hintergrund-ist-die-us-flagge-im-linken-hintergrund-ist-die-schwarz-weisse-mondoberflache-fernsehkamera-im-rechten-hintergrund-befindet-sich-das-lunar-module-eagle-image698497589.html
Apollo 11 Astronauten Michael Collins, links, und Buzz Aldrin sprechen bei einer privaten Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong, 31. August 2012, im Camargo Club in Cincinnati. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb Samstag 25 August. Er war 82. Bildnachweis: (NASA/Bill Ingalls) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-astronauten-michael-collins-links-und-buzz-aldrin-sprechen-bei-einer-privaten-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-31-august-2012-im-camargo-club-in-cincinnati-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-samstag-25-august-er-war-82-bildnachweis-nasabill-ingalls-46693382.html
Astronaut Buzz Aldrin, wer während der Weltraum-Mission von Apollo 11 auf dem Mond im Jahr 1969 ging, zu sprechen, während einer Konferenz im Jahr 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-buzz-aldrin-wer-wahrend-der-weltraum-mission-von-apollo-11-auf-dem-mond-im-jahr-1969-ging-zu-sprechen-wahrend-einer-konferenz-im-jahr-2008-19421134.html
Foto von Stiefelabdruck der Astronaut Buzz Aldrin auf dem Mond während der Apollo 11-Mission zum Mond 20. Juli 1969. Neil Armstrong und Buzz Aldrin wurde die ersten Menschen den Mond betreten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-stiefelabdruck-der-astronaut-buzz-aldrin-auf-dem-mond-wahrend-der-apollo-11-mission-zum-mond-20-juli-1969-neil-armstrong-und-buzz-aldrin-wurde-die-ersten-menschen-den-mond-betreten-72006280.html
Edwin "Buzz" Aldrin, der zweite Mann auf dem Mond und Pilot des Mondes Fähre "Adler", bei seinem Spaziergang auf dem Mond. Seinen Helm den Mond Fähre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edwin-buzz-aldrin-der-zweite-mann-auf-dem-mond-und-pilot-des-mondes-fahre-adler-bei-seinem-spaziergang-auf-dem-mond-seinen-helm-den-mond-fahre-image236292674.html
Astronaut Neil A. Armstrong, Apollo ll Mission Commander, bei der modularen Gerätelagerung (MESA) des Lunar Module "Eagle" auf der historischen ersten Extravehikelaktivität (EVA) auf der Mondoberfläche. Astronaut Edwin E. Aldrin Jr. fotografierte mit einer Hasselblad 70mm Kamera. Die meisten Fotos der Apollo 11-Mission zeigen Buzz Aldrin. Dies ist einer von nur wenigen, die Neil Armstrong zeigen (einige davon sind verschwommen). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-neil-a-armstrong-apollo-ll-mission-commander-bei-der-modularen-geratelagerung-mesa-des-lunar-module-eagle-auf-der-historischen-ersten-extravehikelaktivitat-eva-auf-der-mondoberflache-astronaut-edwin-e-aldrin-jr-fotografierte-mit-einer-hasselblad-70mm-kamera-die-meisten-fotos-der-apollo-11-mission-zeigen-buzz-aldrin-dies-ist-einer-von-nur-wenigen-die-neil-armstrong-zeigen-einige-davon-sind-verschwommen-image519066830.html
Buzz Aldrin auf dem Mond, Apollo II Mission, Juli 1969. Schöpfer: Neil Armstrong. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-auf-dem-mond-apollo-ii-mission-juli-1969-schopfer-neil-armstrong-image229280226.html
Buzz Aldrin, der Pilot der ersten Mondlandung Mission mit einer amerikanischen Flagge während der Apollo 11 auf dem Mond Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-der-pilot-der-ersten-mondlandung-mission-mit-einer-amerikanischen-flagge-wahrend-der-apollo-11-auf-dem-mond-43140350.html
Apollo 11 Astronaut Neil Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond zu gehen, lacht auf eine Bemerkung während einer Kongreßgoldmedaille Zeremonie selbst ehren, Buzz Aldrin und Michael Collins und John Glenn in der Rotunde auf dem US Capitol, Mittwoch, November 16, 2011, in Washington. Der Congressional Gold Medal ist eine Auszeichnung, die vom Kongress verliehen und ist, zusammen mit dem Presidential Medal of Freedom die höchste zivile Auszeichnung in den USA. Die Dekoration ist eine Person, die eine herausragende Tat oder Dienst, der Sicherheit, des Wohlstands führt zugesprochen, und das nationale Interesse der USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-astronaut-neil-armstrong-der-erste-mensch-auf-dem-mond-zu-gehen-lacht-auf-eine-bemerkung-wahrend-einer-kongressgoldmedaille-zeremonie-selbst-ehren-buzz-aldrin-und-michael-collins-und-john-glenn-in-der-rotunde-auf-dem-us-capitol-mittwoch-november-16-2011-in-washington-der-congressional-gold-medal-ist-eine-auszeichnung-die-vom-kongress-verliehen-und-ist-zusammen-mit-dem-presidential-medal-of-freedom-die-hochste-zivile-auszeichnung-in-den-usa-die-dekoration-ist-eine-person-die-eine-herausragende-tat-oder-dienst-der-sicherheit-des-wohlstands-fuhrt-zugesprochen-und-das-nationale-interesse-der-usa-169273922.html
Die Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin schrieben Geschichte, indem sie als erste Menschen während der NASA-Mission Apollo 11 auf dem Mond spazierten. Ihre legendären Schritte auf dem Meer der Ruhe waren ein Meilenstein in der Weltraumforschung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-astronauten-neil-armstrong-und-buzz-aldrin-schrieben-geschichte-indem-sie-als-erste-menschen-wahrend-der-nasa-mission-apollo-11-auf-dem-mond-spazierten-ihre-legendaren-schritte-auf-dem-meer-der-ruhe-waren-ein-meilenstein-in-der-weltraumforschung-53741053.html
Neil Armstrong (vorne), Mike Collins, und Buzz Aldrin lassen für den Launch Pad Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neil-armstrong-vorne-mike-collins-und-buzz-aldrin-lassen-fur-den-launch-pad-169479811.html
11. November 2016 - beteiligt Titusville, Florida, Vereinigte Staaten - ehemaliger Astronaut Buzz Aldrin, die zweite Person, Spaziergang auf dem Mond 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-11-november-2016-beteiligt-titusville-florida-vereinigte-staaten-ehemaliger-astronaut-buzz-aldrin-die-zweite-person-spaziergang-auf-dem-mond-1969-127140385.html
Mondlandung vom 20. Juli 1969 mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin fotografiert in den tatsächlichen Zeitaufwand für das Fernsehen in Los Angeles, Kalifornien, USA KATHY DEWITT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mondlandung-vom-20-juli-1969-mit-neil-armstrong-und-buzz-aldrin-fotografiert-in-den-tatsachlichen-zeitaufwand-fur-das-fernsehen-in-los-angeles-kalifornien-usa-kathy-dewitt-75034554.html
Apollo 11 Astronaut Buzz Aldrin Edwin fotografierte diese Bilanz in der lunar Erde auf dem Mond. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-astronaut-buzz-aldrin-edwin-fotografierte-diese-bilanz-in-der-lunar-erde-auf-dem-mond-image62658464.html
Buzz Aldrin, der zweite Mann, der während der Apollo 11-Mission auf dem Mond ging, hier bei der Sommersitzung der Internationalen Weltraumuniversität Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-der-zweite-mann-der-wahrend-der-apollo-11-mission-auf-dem-mond-ging-hier-bei-der-sommersitzung-der-internationalen-weltraumuniversitat-image449098689.html
Apollo 11, Buzz Aldrin Bootprint, 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-buzz-aldrin-bootprint-1969-image245902228.html
Ehemaliger NASA-Astronaut Edwin Eugene "Buzz" Aldrin, der zweite Mensch auf dem Mond 1969 bei der IAC International Astronautical Congress in Jerusalem, Israel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehemaliger-nasa-astronaut-edwin-eugene-buzz-aldrin-der-zweite-mensch-auf-dem-mond-1969-bei-der-iac-international-astronautical-congress-in-jerusalem-israel-88549424.html
Apollo 11, Buzz Aldrin Bootprint, 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-buzz-aldrin-bootprint-1969-image245903191.html
Apollo 11 Mission Emblem zeigt einen Adler, der auf dem Mond mit einem Olivenzweig landet und die erste bemannte Mondlandung 1969 symbolisiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-mission-emblem-zeigt-einen-adler-der-auf-dem-mond-mit-einem-olivenzweig-landet-und-die-erste-bemannte-mondlandung-1969-symbolisiert-image675474258.html
Astronaut Buzz Aldrin, Pilot der Mondlandefähre der ersten Mondlandung Mission, während Apollo 11 Extravehicular Activity (EVA) auf der Mondoberfläche. Die Mondlandefähre (LM) ist auf der linken Seite, und die Fußspuren der Astronauten sind deutlich sichtbar im Boden des Mondes. Astronaut Neil A. Armstrong, Kommandant, nahm dieses Bild mit einem 70 mm Hasselblad lunar Surface-Kamera. Während Astronauten Armstrong und Aldrin in der LM abstammen, blieb die "Adler", zur Erkundung der Region Meer der Ruhe, des Mondes, Astronaut Michael Collins, Befehl Modul-Pilot mit der Command and Service Module (CSM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-buzz-aldrin-pilot-der-mondlandefahre-der-ersten-mondlandung-mission-wahrend-apollo-11-extravehicular-activity-eva-auf-der-mondoberflache-die-mondlandefahre-lm-ist-auf-der-linken-seite-und-die-fussspuren-der-astronauten-sind-deutlich-sichtbar-im-boden-des-mondes-astronaut-neil-a-armstrong-kommandant-nahm-dieses-bild-mit-einem-70-mm-hasselblad-lunar-surface-kamera-wahrend-astronauten-armstrong-und-aldrin-in-der-lm-abstammen-blieb-die-adler-zur-erkundung-der-region-meer-der-ruhe-des-mondes-astronaut-michael-collins-befehl-modul-pilot-mit-der-command-and-service-module-csm-image698497755.html
Apollo 11, Astronaut Buzz Aldrin Moonwalk, 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-astronaut-buzz-aldrin-moonwalk-1969-image245902283.html
Astronaut Buzz Aldrin, wer während der Weltraum-Mission von Apollo 11 auf dem Mond im Jahr 1969 ging, zu sprechen, während einer Konferenz im Jahr 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-buzz-aldrin-wer-wahrend-der-weltraum-mission-von-apollo-11-auf-dem-mond-im-jahr-1969-ging-zu-sprechen-wahrend-einer-konferenz-im-jahr-2008-19421014.html
NASA Apollo 11 Flugbesatzung, Neil A. Armstrong, Kommandant; Michael Collins, Befehl Modul-Pilot; und Buzz Aldrin, Lunar Module pilot Stand in der Nähe von Apollo/Saturn V-Raumfahrzeug, das sie schließlich in den Weltraum auf Juli tragen 16,1969. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-apollo-11-flugbesatzung-neil-a-armstrong-kommandant-michael-collins-befehl-modul-pilot-und-buzz-aldrin-lunar-module-pilot-stand-in-der-nahe-von-apollosaturn-v-raumfahrzeug-das-sie-schliesslich-in-den-weltraum-auf-juli-tragen-161969-image434090333.html
NASA Astronaut und Mondlandefähre pilot Buzz Aldrin Spaziergänge Bestandteile der frühen Apollo wissenschaftlichen Experimenten auf der Oberfläche des Mondes während der Apollo 11 Extravehicular Tätigkeit 20. Juli 1969 im Meer der Ruhe, Mond bereitstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-astronaut-und-mondlandefahre-pilot-buzz-aldrin-spaziergange-bestandteile-der-fruhen-apollo-wissenschaftlichen-experimenten-auf-der-oberflache-des-mondes-wahrend-der-apollo-11-extravehicular-tatigkeit-20-juli-1969-im-meer-der-ruhe-mond-bereitstellen-102556520.html
Astronaut Neil A. Armstrong, Apollo ll Mission Commander, bei der modularen Gerätelagerung (MESA) des Lunar Module "Eagle" auf der historischen ersten Extravehikelaktivität (EVA) auf der Mondoberfläche. Astronaut Edwin E. Aldrin Jr. fotografierte mit einer Hasselblad 70mm Kamera. Die meisten Fotos der Apollo 11-Mission zeigen Buzz Aldrin. Dies ist einer von nur wenigen, die Neil Armstrong zeigen (einige davon sind verschwommen). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-neil-a-armstrong-apollo-ll-mission-commander-bei-der-modularen-geratelagerung-mesa-des-lunar-module-eagle-auf-der-historischen-ersten-extravehikelaktivitat-eva-auf-der-mondoberflache-astronaut-edwin-e-aldrin-jr-fotografierte-mit-einer-hasselblad-70mm-kamera-die-meisten-fotos-der-apollo-11-mission-zeigen-buzz-aldrin-dies-ist-einer-von-nur-wenigen-die-neil-armstrong-zeigen-einige-davon-sind-verschwommen-image519066831.html
Buzz Aldrin auf dem Mond, Apollo II Mission, Juli 1969. Schöpfer: Neil Armstrong. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-auf-dem-mond-apollo-ii-mission-juli-1969-schopfer-neil-armstrong-image229280227.html
Ehemalige US-Senator John Glenn, die Hand links und Buzz Aldrin vor einer Trauerfeier feiert das Leben von Neil Armstrong 13. September 2012 an der National Cathedral in Washington, DC. Armstrong, der erste Mann, Spaziergang auf dem Mond während der Mission Apollo 11 1969 starb August 25. Er war 82. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehemalige-us-senator-john-glenn-die-hand-links-und-buzz-aldrin-vor-einer-trauerfeier-feiert-das-leben-von-neil-armstrong-13-september-2012-an-der-national-cathedral-in-washington-dc-armstrong-der-erste-mann-spaziergang-auf-dem-mond-wahrend-der-mission-apollo-11-1969-starb-august-25-er-war-82-46751793.html
Buzz Aldrin, der Pilot der ersten Mondlandung Mission während einer Apollo 11 Extravehicular Tätigkeit auf dem Mond Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-der-pilot-der-ersten-mondlandung-mission-wahrend-einer-apollo-11-extravehicular-tatigkeit-auf-dem-mond-43140354.html
Die Mondlandung Apollo 11 am 20. Juli 1969 war ein bedeutender Erfolg in der Weltraumforschung. Die Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin waren die ersten Menschen, die auf der Mondoberfläche spazierten, während Michael Collins im Mondumlauf an Bord des Kommandomoduls blieb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-mondlandung-apollo-11-am-20-juli-1969-war-ein-bedeutender-erfolg-in-der-weltraumforschung-die-astronauten-neil-armstrong-und-buzz-aldrin-waren-die-ersten-menschen-die-auf-der-mondoberflache-spazierten-wahrend-michael-collins-im-mondumlauf-an-bord-des-kommandomoduls-blieb-70613505.html
Apollo 11 - Aldrin-Ausstieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-aldrin-ausstieg-169346185.html
Phoenix, Arizona, USA. 12. April 2016. Ehemaligen Apollo-Astronaut Buzz Aldrin richtet sich die Teilnehmer des Gipfels 2016 Cloud gehostet von Ingram Micro im JW Marriott Desert Ridge Resort & Spa April 12, 2016 in Phoenix, Arizona. Aldrin war der Pilot der Mondlandefähre der Apollo 11-Mission und die zweite Person auf dem Mond spazieren gehen. © Planetpix/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-phoenix-arizona-usa-12-april-2016-ehemaligen-apollo-astronaut-buzz-aldrin-richtet-sich-die-teilnehmer-des-gipfels-2016-cloud-gehostet-von-ingram-micro-im-jw-marriott-desert-ridge-resort-spa-april-12-2016-in-phoenix-arizona-aldrin-war-der-pilot-der-mondlandefahre-der-apollo-11-mission-und-die-zweite-person-auf-dem-mond-spazieren-gehen-planetpixalamy-live-nachrichten-102243469.html
11. November 2016 - Titusville, Florida, Vereinigte Staaten - ehemaliger Astronaut Buzz Aldrin (Mitte), die zweite Person, Spaziergang auf dem Mond 1969, beson- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-11-november-2016-titusville-florida-vereinigte-staaten-ehemaliger-astronaut-buzz-aldrin-mitte-die-zweite-person-spaziergang-auf-dem-mond-1969-beson-127140400.html
Edwin "Buzz" Aldrin, der zweite Mann auf dem Mond und Kommandant der Apollo 11 Mondlandefähre "Eagle", Wandern auf dem Mond vor der US-Flagge. Apollo 11 war die erste bemannte Mondlandung Mission, mit, dass die wichtigste Mission für die Menschheit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edwin-buzz-aldrin-der-zweite-mann-auf-dem-mond-und-kommandant-der-apollo-11-mondlandefahre-eagle-wandern-auf-dem-mond-vor-der-us-flagge-apollo-11-war-die-erste-bemannte-mondlandung-mission-mit-dass-die-wichtigste-mission-fur-die-menschheit-image236305913.html
Astronaut Edwin E. Aldrin Jr., Lunar Module Pilot, Spaziergänge auf der Oberfläche des Mondes in der Nähe ein Bein der Mondlandefähre der Apollo 11 Extra Vehicular Activity (EVA). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-edwin-e-aldrin-jr-lunar-module-pilot-spaziergange-auf-der-oberflache-des-mondes-in-der-nahe-ein-bein-der-mondlandefahre-der-apollo-11-extra-vehicular-activity-eva-image365567583.html
Raumfahrtprogramme. NASA-Nutzungsrichtlinien https://www.nasa.gov/multimedia/guidelines/index.html Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumfahrtprogramme-nasa-nutzungsrichtlinien-httpswwwnasagovmultimediaguidelinesindexhtml-image490382522.html
Ehemaliger NASA-Astronaut Edwin Eugene "Buzz" Aldrin, der zweite Mensch auf dem Mond 1969 bei der IAC International Astronautical Congress in Jerusalem, Israel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehemaliger-nasa-astronaut-edwin-eugene-buzz-aldrin-der-zweite-mensch-auf-dem-mond-1969-bei-der-iac-international-astronautical-congress-in-jerusalem-israel-88549405.html
New York City begrüßt die Apollo 11-Astronauten (13. August 1969) New York City begrüßt die drei Apollo 11-Astronauten Neil A. Armstrong, Michael Collins und Buzz Aldrin, Jr. Bei einem Abschauern von Ticker-Streifen den Broadway und die Park Avenue hinunter, in einer Parade, die damals als die größte in der Geschichte der Stadt bezeichnet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-york-city-begrusst-die-apollo-11-astronauten-13-august-1969-new-york-city-begrusst-die-drei-apollo-11-astronauten-neil-a-armstrong-michael-collins-und-buzz-aldrin-jr-bei-einem-abschauern-von-ticker-streifen-den-broadway-und-die-park-avenue-hinunter-in-einer-parade-die-damals-als-die-grosste-in-der-geschichte-der-stadt-bezeichnet-wurde-image434091288.html
Buzz Aldrin, Astronauten von Apollo 11, der zweite Mensch auf dem Mond - mit Jaguar XJ220 mit Dampf-Trail im Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-astronauten-von-apollo-11-der-zweite-mensch-auf-dem-mond-mit-jaguar-xj220-mit-dampf-trail-im-hintergrund-25003757.html
Astronaut Edwin E. Aldrin Jr., Lunar Module Pilot, steigt die Schritte der Mondlandefähre (LM) Leiter, während er sich vorbereitet, auf dem Mond zu spazieren. Er hatte gerade egressed der LM. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-edwin-e-aldrin-jr-lunar-module-pilot-steigt-die-schritte-der-mondlandefahre-lm-leiter-wahrend-er-sich-vorbereitet-auf-dem-mond-zu-spazieren-er-hatte-gerade-egressed-der-lm-image365567673.html
Apollo 11, Astronaut Buzz Aldrin Moonwalk, 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apollo-11-astronaut-buzz-aldrin-moonwalk-1969-image245902281.html
Astronaut Buzz Aldrin, wer während der Weltraum-Mission von Apollo 11 auf dem Mond im Jahr 1969 ging, zu sprechen, während einer Konferenz im Jahr 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-buzz-aldrin-wer-wahrend-der-weltraum-mission-von-apollo-11-auf-dem-mond-im-jahr-1969-ging-zu-sprechen-wahrend-einer-konferenz-im-jahr-2008-19414318.html
Apollo 11 Mondlandung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-mondlandung-134942958.html
Astronaut Edwin E. Aldrin Jr., Lunar Module Pilot, Spaziergänge auf der Oberfläche des Mondes in der Nähe ein Bein der Mondlandefähre der Apollo 11 Extra Vehicular Activity (EVA). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-edwin-e-aldrin-jr-lunar-module-pilot-spaziergange-auf-der-oberflache-des-mondes-in-der-nahe-ein-bein-der-mondlandefahre-der-apollo-11-extra-vehicular-activity-eva-image209584307.html
Astronaut Neil A. Armstrong, Apollo ll Mission Commander, bei der modularen Gerätelagerung (MESA) des Lunar Module "Eagle" auf der historischen ersten Extravehikelaktivität (EVA) auf der Mondoberfläche. Astronaut Edwin E. Aldrin Jr. fotografierte mit einer Hasselblad 70mm Kamera. Die meisten Fotos der Apollo 11-Mission zeigen Buzz Aldrin. Dies ist einer von nur wenigen, die Neil Armstrong zeigen (einige davon sind verschwommen). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-neil-a-armstrong-apollo-ll-mission-commander-bei-der-modularen-geratelagerung-mesa-des-lunar-module-eagle-auf-der-historischen-ersten-extravehikelaktivitat-eva-auf-der-mondoberflache-astronaut-edwin-e-aldrin-jr-fotografierte-mit-einer-hasselblad-70mm-kamera-die-meisten-fotos-der-apollo-11-mission-zeigen-buzz-aldrin-dies-ist-einer-von-nur-wenigen-die-neil-armstrong-zeigen-einige-davon-sind-verschwommen-image519066849.html
Buzz Aldrin richtet die seismischen Experiment, Apollo II Mission, Juli 1969. Schöpfer: Neil Armstrong. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-richtet-die-seismischen-experiment-apollo-ii-mission-juli-1969-schopfer-neil-armstrong-image229280242.html
Astronaut Neil A. Armstrong, Apollo ll Mission Commander, bei der modularen Gerätelagerung (MESA) des Lunar Module "Eagle" auf der historischen ersten Extravehikelaktivität (EVA) auf der Mondoberfläche. Astronaut Edwin E. Aldrin Jr. fotografierte mit einer Hasselblad 70mm Kamera. Die meisten Fotos der Apollo 11-Mission zeigen Buzz Aldrin. Dies ist einer von nur wenigen, die Neil Armstrong zeigen (einige davon sind verschwommen). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-neil-a-armstrong-apollo-ll-mission-commander-bei-der-modularen-geratelagerung-mesa-des-lunar-module-eagle-auf-der-historischen-ersten-extravehikelaktivitat-eva-auf-der-mondoberflache-astronaut-edwin-e-aldrin-jr-fotografierte-mit-einer-hasselblad-70mm-kamera-die-meisten-fotos-der-apollo-11-mission-zeigen-buzz-aldrin-dies-ist-einer-von-nur-wenigen-die-neil-armstrong-zeigen-einige-davon-sind-verschwommen-image519066956.html
Buzz Aldrin, der Pilot der ersten Mondlandung Mission, verlässt seine Stiefelabdruck während Apollo 11 Extravehicular Tätigkeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buzz-aldrin-der-pilot-der-ersten-mondlandung-mission-verlasst-seine-stiefelabdruck-wahrend-apollo-11-extravehicular-tatigkeit-43140360.html
Dieses signierte Foto zeigt die Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins, die 1969 an der historischen Mission Apollo 11 der NASA teilnahmen. Armstrong und Aldrin waren die ersten Menschen, die auf dem Mond spazierten, was einen entscheidenden Moment in der Weltraumforschung bedeutete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-signierte-foto-zeigt-die-astronauten-neil-armstrong-buzz-aldrin-und-michael-collins-die-1969-an-der-historischen-mission-apollo-11-der-nasa-teilnahmen-armstrong-und-aldrin-waren-die-ersten-menschen-die-auf-dem-mond-spazierten-was-einen-entscheidenden-moment-in-der-weltraumforschung-bedeutete-image69098361.html
Apollo 11 2004 Scan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollo-11-2004-scan-169347561.html
Phoenix, Arizona, USA. 12. April 2016. Ehemaligen Apollo-Astronaut Buzz Aldrin richtet sich die Teilnehmer des Gipfels 2016 Cloud gehostet von Ingram Micro im JW Marriott Desert Ridge Resort & Spa April 12, 2016 in Phoenix, Arizona. Aldrin war der Pilot der Mondlandefähre der Apollo 11-Mission und die zweite Person auf dem Mond spazieren gehen. © Planetpix/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-phoenix-arizona-usa-12-april-2016-ehemaligen-apollo-astronaut-buzz-aldrin-richtet-sich-die-teilnehmer-des-gipfels-2016-cloud-gehostet-von-ingram-micro-im-jw-marriott-desert-ridge-resort-spa-april-12-2016-in-phoenix-arizona-aldrin-war-der-pilot-der-mondlandefahre-der-apollo-11-mission-und-die-zweite-person-auf-dem-mond-spazieren-gehen-planetpixalamy-live-nachrichten-102243467.html
11. November 2016 - beteiligt Titusville, Florida, Vereinigte Staaten - ehemaliger Astronaut Buzz Aldrin, die zweite Person, Spaziergang auf dem Mond 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-11-november-2016-beteiligt-titusville-florida-vereinigte-staaten-ehemaliger-astronaut-buzz-aldrin-die-zweite-person-spaziergang-auf-dem-mond-1969-127140395.html
Edwin "Buzz" Aldrin, der zweite Mann auf dem Mond und Kommandant der Mondlandefähre "Eagle", stellen verschiedene Forschungseinrichtungen auf der Mondoberfläche. Apollo 11 (16-24.07.1969) war die erste bemannte Mondlandung und mit, dass die wichtigste Mission für die Menschheit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edwin-buzz-aldrin-der-zweite-mann-auf-dem-mond-und-kommandant-der-mondlandefahre-eagle-stellen-verschiedene-forschungseinrichtungen-auf-der-mondoberflache-apollo-11-16-24071969-war-die-erste-bemannte-mondlandung-und-mit-dass-die-wichtigste-mission-fur-die-menschheit-image236306402.html
Buzz Aldrin, US-amerikanischer Astronaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-us-amerikanischer-astronaut-image245902264.html
Teleclip Apollo 11 Lunar Module auf der Mondoberfläche - Foto direkt vom TV-Bildschirm ca. 1969-1972. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teleclip-apollo-11-lunar-module-auf-der-mondoberflache-foto-direkt-vom-tv-bildschirm-ca-1969-1972-image333654771.html
Jerusalem, Israel. 12. Oktober 2015. NASA ehemaliger Astronaut Edwin Eugene "Buzz" Aldrin, der zweite Mensch auf dem Mond 1969 bei der IAC International Astronautical Congress in Jerusalem, Israel auf 12. Oktober 2015. Israels Raumfahrtsektor deutlich entwickelt und erweitert den letzten Jahren in den verschiedensten Bereichen von Interesse. Israelische Präsident Reuven Rivlin, zusammen mit Vertretern von Google und Spacell Ingenieurbüro israelischen Platz letzte Woche angekündigt, dass Israel plant, bis Ende 2017 ein eigenes Raumschiff auf dem Mond zu landen. Bildnachweis: Eddie Gerald/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jerusalem-israel-12-oktober-2015-nasa-ehemaliger-astronaut-edwin-eugene-buzz-aldrin-der-zweite-mensch-auf-dem-mond-1969-bei-der-iac-international-astronautical-congress-in-jerusalem-israel-auf-12-oktober-2015-israels-raumfahrtsektor-deutlich-entwickelt-und-erweitert-den-letzten-jahren-in-den-verschiedensten-bereichen-von-interesse-israelische-prasident-reuven-rivlin-zusammen-mit-vertretern-von-google-und-spacell-ingenieurburo-israelischen-platz-letzte-woche-angekundigt-dass-israel-plant-bis-ende-2017-ein-eigenes-raumschiff-auf-dem-mond-zu-landen-bildnachweis-eddie-geraldalamy-live-nachrichten-88423443.html
Fußabdruck auf der Oberfläche der Monde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fussabdruck-auf-der-oberflache-der-monde-16878769.html
Astronaut Edwin E. Aldrin Jr., Lunar Module Pilot, Ausläufe der Landefähre (LM) Adler und beginnt die Schritte des LM-Leiter zu steigen, wie er sich vorbereitet, auf dem Mond zu spazieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-edwin-e-aldrin-jr-lunar-module-pilot-auslaufe-der-landefahre-lm-adler-und-beginnt-die-schritte-des-lm-leiter-zu-steigen-wie-er-sich-vorbereitet-auf-dem-mond-zu-spazieren-image353985862.html
Präsident Richard M. Nixon und Dr. Thomas O. Paine, NASA-Administrator, beobachten die Apollo-11-Astronauten Neil A. Armstrong, Michael Collins und Buzz Aldrin Jr. beim Gang vom Rettungshubschrauber zur Mobile Quarantine Facility an Bord der U.S.S. Hornet. Der Präsident gratulierte später den Astronauten per Mikrofon und sprach durch ein Fenster des Quarantänewagens. Während der achttägigen Weltraummission erkundeten Armstrong und Aldrin die Oberfläche des Mondes und brachten Gesteinsproben zurück, die Wissenschaftler untersuchen sollten. Collins steuerte das Kommandomodul in der Mondbahn während ihres 22-stündigen Aufenthalts auf dem Mond. T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prasident-richard-m-nixon-und-dr-thomas-o-paine-nasa-administrator-beobachten-die-apollo-11-astronauten-neil-a-armstrong-michael-collins-und-buzz-aldrin-jr-beim-gang-vom-rettungshubschrauber-zur-mobile-quarantine-facility-an-bord-der-uss-hornet-der-prasident-gratulierte-spater-den-astronauten-per-mikrofon-und-sprach-durch-ein-fenster-des-quarantanewagens-wahrend-der-achttagigen-weltraummission-erkundeten-armstrong-und-aldrin-die-oberflache-des-mondes-und-brachten-gesteinsproben-zuruck-die-wissenschaftler-untersuchen-sollten-collins-steuerte-das-kommandomodul-in-der-mondbahn-wahrend-ihres-22-stundigen-aufenthalts-auf-dem-mond-t-image519066959.html
New York, USA, 11. Nov 2017. Der ehemalige Astronaut und US Air Force Korean War Veteran Buzz Aldrin liefert eine Rede vor der Teilnahme am Veterans Day Parade 2017. Dr. Aldrin, einem der beiden ersten Menschen auf dem Mond im Jahr 1969 zu gehen, war der Grand Marshal der Parade in diesem Jahr Foto von Enrique Ufer/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-new-york-usa-11-nov-2017-der-ehemalige-astronaut-und-us-air-force-korean-war-veteran-buzz-aldrin-liefert-eine-rede-vor-der-teilnahme-am-veterans-day-parade-2017-dr-aldrin-einem-der-beiden-ersten-menschen-auf-dem-mond-im-jahr-1969-zu-gehen-war-der-grand-marshal-der-parade-in-diesem-jahr-foto-von-enrique-uferalamy-leben-nachrichten-165361366.html
Astronaut Buzz Aldrin, wer während der Weltraum-Mission von Apollo 11 auf dem Mond im Jahr 1969 ging, zu sprechen, während einer Konferenz im Jahr 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-buzz-aldrin-wer-wahrend-der-weltraum-mission-von-apollo-11-auf-dem-mond-im-jahr-1969-ging-zu-sprechen-wahrend-einer-konferenz-im-jahr-2008-19414061.html
Mondlandung 20. Juli 1969 fotografiert in der tatsächlichen Zeit im Fernsehen in Los Angeles, Kalifornien, USA KATHY DEWITT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mondlandung-20-juli-1969-fotografiert-in-der-tatsachlichen-zeit-im-fernsehen-in-los-angeles-kalifornien-usa-kathy-dewitt-75037467.html
Astronaut Edwin E. Aldrin Jr., Lunar Module Pilot, Ausläufe der Landefähre (LM) Adler und beginnt die Schritte des LM-Leiter zu steigen, wie er sich vorbereitet, auf dem Mond zu spazieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronaut-edwin-e-aldrin-jr-lunar-module-pilot-auslaufe-der-landefahre-lm-adler-und-beginnt-die-schritte-des-lm-leiter-zu-steigen-wie-er-sich-vorbereitet-auf-dem-mond-zu-spazieren-image211623370.html
Astronaut Edwin Eugene Aldrin, Jr. setzt die Passive seismische Experiment Package (PSE), Apollo 11-Mission, 20. Juli 1969 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-edwin-eugene-aldrin-jr-setzt-die-passive-seismische-experiment-package-pse-apollo-11-mission-20-juli-1969-30469569.html
Buzz Aldrin stammt aus der Landefähre, Apollo II Mission, Juli 1969. Schöpfer: Neil Armstrong. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buzz-aldrin-stammt-aus-der-landefahre-apollo-ii-mission-juli-1969-schopfer-neil-armstrong-image229280298.html