Eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance mit der Lucy-Raumsonde wird am Donnerstag, 14. Oktober 2021, am Space Launch Complex 41 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida gesehen. Lucy wird die erste Raumsonde sein, die Jupiters Trojanische Asteroide untersucht. Wie der Namensvetter der Mission – der fossile menschliche Vorfahre Lucy, dessen Skelett einzigartige Einblicke in die Evolution der Menschheit bot – wird Lucy unser Wissen über den Ursprung der Planeten und die Bildung des Sonnensystems revolutionieren. Eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA/B Ingalls Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-der-lucy-raumsonde-wird-am-donnerstag-14-oktober-2021-am-space-launch-complex-41-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-gesehen-lucy-wird-die-erste-raumsonde-sein-die-jupiters-trojanische-asteroide-untersucht-wie-der-namensvetter-der-mission-der-fossile-menschliche-vorfahre-lucy-dessen-skelett-einzigartige-einblicke-in-die-evolution-der-menschheit-bot-wird-lucy-unser-wissen-uber-den-ursprung-der-planeten-und-die-bildung-des-sonnensystems-revolutionieren-eine-optimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-quelle-nasab-ingalls-image579485412.html
SpaceX Falcon 9 Starlink L-23 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spacex-falcon-9-starlink-l-23-image417731236.html
Cape Canaveral Space Force Station, Florida, USA. 3. August 2022. United Launch Alliance bereitet ihre ATLAS V-Rakete vor, um am Mittwoch, den 3. August 2022, den sechsten geosynchronen Weltraumsatelliten (SBIRS GEO 6) für die United States Space Force vom Complex 41 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, zu starten. Foto von Joe Marino/UPI Credit: UPI/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-space-force-station-florida-usa-3-august-2022-united-launch-alliance-bereitet-ihre-atlas-v-rakete-vor-um-am-mittwoch-den-3-august-2022-den-sechsten-geosynchronen-weltraumsatelliten-sbirs-geo-6-fur-die-united-states-space-force-vom-complex-41-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-zu-starten-foto-von-joe-marinoupi-credit-upialamy-live-news-image476882573.html
Eine SpaceX Falcon 9 Rakete hebt vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Air Force Station, FL USA, am 7-25-2019 um 6:01 Uhr EDT von NASA/DPA ab Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-spacex-falcon-9-rakete-hebt-vom-space-launch-complex-40-auf-der-cape-canaveral-air-force-station-fl-usa-am-7-25-2019-um-601-uhr-edt-von-nasadpa-ab-image410731040.html
Cape Canaveral, Usa. Juni 2021. Eine SpaceX Falcon 9-Rakete, die den fünften Navigationssatelliten der dritten Generation der US-Weltraumkräfte für das Global Positioning System trägt, startet von der PAD 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station. Der Satellit GPS III-5 wurde von Lockheed Martin gebaut. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-juni-2021-eine-spacex-falcon-9-rakete-die-den-funften-navigationssatelliten-der-dritten-generation-der-us-weltraumkrafte-fur-das-global-positioning-system-tragt-startet-von-der-pad-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-der-satellit-gps-iii-5-wurde-von-lockheed-martin-gebaut-kredit-sopa-images-limitedalamy-live-nachrichten-image432647520.html
CAPE CANAVERAL, FLORIDA, USA - 05. Januar 2024 - die Vulcan-Rakete der United Launch Alliance mit dem Peregrine-Mondlander von Astrobotic wird ausgerollt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-florida-usa-05-januar-2024-die-vulcan-rakete-der-united-launch-alliance-mit-dem-peregrine-mondlander-von-astrobotic-wird-ausgerollt-image592658312.html
USAF United States Air Force Rocket and Space Craft Assembly Building im John F Kennedy Space Center in Cape Canaveral, Florida Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usaf-united-states-air-force-rocket-and-space-craft-assembly-building-im-john-f-kennedy-space-center-in-cape-canaveral-florida-image341382234.html
Kennedy Space Center in Cape Canaveral Florida uns Raum Programm Shuttle-Touren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kennedy-space-center-in-cape-canaveral-florida-uns-raum-programm-shuttle-touren-25154599.html
Kennedy Space Center, Cape Canaveral, Florida, USA, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kennedy-space-center-cape-canaveral-florida-usa-15459246.html
Eine Falcon 9-Rakete startet von LC-39A auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 18. Januar 2022. Die Starlink 4-6-Mission lieferte 49 Satelliten in die Umlaufbahn. (USA Space Force Foto von Joshua Conti) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-startet-von-lc-39a-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-18-januar-2022-die-starlink-4-6-mission-lieferte-49-satelliten-in-die-umlaufbahn-usa-space-force-foto-von-joshua-conti-image459191443.html
Ein V-551 Atlas-Trägerrakete am Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-v-551-atlas-tragerrakete-am-cape-canaveral-air-force-station-in-florida-57548248.html
Studenten der George Washington University besuchen die Cape Canaveral Space Force Station am 14. März 2022 an der CCSFS, Florida. Das 5. Space Launch Squadron Falcon Flight hat mit vier Studenten der George Washington University im Rahmen des National Security Innovation Network-Programms „Hacking for Defense“ (H4D) zusammengearbeitet, um historische SpaceX-Startdaten besser zu nutzen, um Missionsrisiken effizienter und genauer einzuschätzen und die Startfahrzeugverarbeitung durchzuführen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studenten-der-george-washington-university-besuchen-die-cape-canaveral-space-force-station-am-14-marz-2022-an-der-ccsfs-florida-das-5-space-launch-squadron-falcon-flight-hat-mit-vier-studenten-der-george-washington-university-im-rahmen-des-national-security-innovation-network-programms-hacking-for-defense-h4d-zusammengearbeitet-um-historische-spacex-startdaten-besser-zu-nutzen-um-missionsrisiken-effizienter-und-genauer-einzuschatzen-und-die-startfahrzeugverarbeitung-durchzufuhren-image502521711.html
Arrowhead, bekannt als YanonC493, ist eine meteorologische Beobachtungsstation auf LC-14, einem Startkomplex auf der Cape Canaveral Space Force Station, die zur Verfolgung und Datenerfassung während des Starts von Raketen genutzt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arrowhead-bekannt-als-yanonc493-ist-eine-meteorologische-beobachtungsstation-auf-lc-14-einem-startkomplex-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-die-zur-verfolgung-und-datenerfassung-wahrend-des-starts-von-raketen-genutzt-wird-169792654.html
Der Launch Complex 5 (LC-5) war ein Startplatz auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, der für verschiedene Redstone- und Jupiter-Starts verwendet wurde. Kennedy Space C Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-launch-complex-5-lc-5-war-ein-startplatz-auf-der-cape-canaveral-air-force-station-florida-der-fur-verschiedene-redstone-und-jupiter-starts-verwendet-wurde-kennedy-space-c-image425930398.html
Eine Atlas V-Rakete der United Launch Alliance mit dem Mars 2020 Perseverance rover der NASA startet am Donnerstag, den 30. Juli 2020, vom Space Launch Complex 41 auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-dem-mars-2020-perseverance-rover-der-nasa-startet-am-donnerstag-den-30-juli-2020-vom-space-launch-complex-41-auf-der-cape-canaveral-air-force-station-in-florida-image643951973.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 15. Januar 2023. Eine SpaceX Heavy Rakete mit der USSF-67 Nutzlast für die USA Die Space Force hebt vom Lunch Pad 39A an der Cape Canaveral Space Force Station ab, 15. Januar 2023 in Cape Canaveral, Florida. Die unbemannte Rakete transportiert mehrere Kommunikations-Nutzlasten für die Space Force. Kredit: Space Force/USSF/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-15-januar-2023-eine-spacex-heavy-rakete-mit-der-ussf-67-nutzlast-fur-die-usa-die-space-force-hebt-vom-lunch-pad-39a-an-der-cape-canaveral-space-force-station-ab-15-januar-2023-in-cape-canaveral-florida-die-unbemannte-rakete-transportiert-mehrere-kommunikations-nutzlasten-fur-die-space-force-kredit-space-forceussfalamy-live-news-image504725761.html
Eine Falcon 9-Rakete, die einen GPS III-5-Satelliten in die Umlaufbahn bringt, startet von LC-40 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 17. Juni 2021. Die GPS III-Satelliten haben Signale, die dreimal genauer sind als die aktuelle Generation von Satelliten, und achtmal so viel wie der Störwiderstand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-die-einen-gps-iii-5-satelliten-in-die-umlaufbahn-bringt-startet-von-lc-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-17-juni-2021-die-gps-iii-satelliten-haben-signale-die-dreimal-genauer-sind-als-die-aktuelle-generation-von-satelliten-und-achtmal-so-viel-wie-der-storwiderstand-image434244566.html
Kennedy Space Centers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-centers-image224009179.html
Raumfahrtprogramme und Exploration. Für die NASA-Verwendungshinweise: https://www.nasa.gov/multimedia/guidelines/index.html Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raumfahrtprogramme-und-exploration-fur-die-nasa-verwendungshinweise-httpswwwnasagovmultimediaguidelinesindexhtml-image470351009.html
Eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance mit der Lucy-Raumsonde an Bord ist auf diesem 2-minütigen und 30-Sekunden-Foto zu sehen, als sie vom Space Launch Complex 41, S16. Oktober 2021, auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida startet. Lucy wird die erste Raumsonde sein, die Jupiters Trojanische Asteroide untersucht. Lucy wird unser Wissen über planetare Ursprünge und die Bildung des Sonnensystems revolutionieren. Eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA/B Ingalls Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-der-lucy-raumsonde-an-bord-ist-auf-diesem-2-minutigen-und-30-sekunden-foto-zu-sehen-als-sie-vom-space-launch-complex-41-s16-oktober-2021-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-startet-lucy-wird-die-erste-raumsonde-sein-die-jupiters-trojanische-asteroide-untersucht-lucy-wird-unser-wissen-uber-planetare-ursprunge-und-die-bildung-des-sonnensystems-revolutionieren-eine-optimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-quelle-nasab-ingalls-image579485417.html
SpaceX Falcon 9 Liftoff von Turksat 6A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spacex-falcon-9-liftoff-von-turksat-6a-image613187483.html
Gemini 9 ein Raumfahrzeug, 1966 von Thomas Stafford, Eugene Cernan, des NASA Kennedy Space Center Visitor Complex, Florida geflogen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemini-9-ein-raumfahrzeug-1966-von-thomas-stafford-eugene-cernan-des-nasa-kennedy-space-center-visitor-complex-florida-geflogen-image209075427.html
SpaceX Falcon 9 Raketenstarts vom Space Launch Complex 40, Cape Canaveral Air Force Station, FL, USA um 6:01 Uhr EDT 7-25-2019 von NASA/DPA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spacex-falcon-9-raketenstarts-vom-space-launch-complex-40-cape-canaveral-air-force-station-fl-usa-um-601-uhr-edt-7-25-2019-von-nasadpa-image410731698.html
Die Blue Origin New Glenn-Rakete startet am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 2:03 UHR vom Launch Complex 36 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Foto: Joe Marino/UPI Credit: UPI/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-blue-origin-new-glenn-rakete-startet-am-donnerstag-den-16-januar-2025-um-203-uhr-vom-launch-complex-36-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-foto-joe-marinoupi-credit-upialamy-live-news-image640665661.html
Eine ATLAS V-Rakete der United Launch Alliance mit der Lucy-Sonde startet vom Space Launch Complex 41, Samstag, 16. Oktober 2021, in Cape Canave Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-der-lucy-sonde-startet-vom-space-launch-complex-41-samstag-16-oktober-2021-in-cape-canave-image448670150.html
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete steht für den Start auf Komplex 40 an der Cape Canaveral Air Force Station bereit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-spacex-falcon-9-rakete-steht-fur-den-start-auf-komplex-40-an-der-cape-canaveral-air-force-station-bereit-image342078862.html
SRB Feststoffraketen auf Space Shuttle Kennedy Space Center Besuchern komplexe Cape Canaveral, Florida Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-srb-feststoffraketen-auf-space-shuttle-kennedy-space-center-besuchern-komplexe-cape-canaveral-florida-25154895.html
Die NASA-Weltraumteleskop Fermi Gamma-Ray gestartet in einer Delta-II-Rakete am 11. Juni 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nasa-weltraumteleskop-fermi-gamma-ray-gestartet-in-einer-delta-ii-rakete-am-11-juni-2008-19151618.html
Eine Falcon 9-Rakete startet vom LC-39A auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 3. Februar 2022. Die Mission Starlink 4-7 brachte 49 Satelliten in die Umlaufbahn. (USA Space Force Foto von Joshua Conti) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-startet-vom-lc-39a-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-3-februar-2022-die-mission-starlink-4-7-brachte-49-satelliten-in-die-umlaufbahn-usa-space-force-foto-von-joshua-conti-image459453201.html
Die Atlas V/Centaur Rakete vor dem Start-Komplex. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-atlas-vcentaur-rakete-vor-dem-start-komplex-25893972.html
Eine Falcon 9-Rakete startet vom SLC-40 an der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 9. März 2022. Die Starlink-4-10-Mission brachte die nächste Charge der Starlink-Satelliten von SpaceX in den Orbit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-startet-vom-slc-40-an-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-9-marz-2022-die-starlink-4-10-mission-brachte-die-nachste-charge-der-starlink-satelliten-von-spacex-in-den-orbit-image502499765.html
Arrowhead, bekannt als YanonC493, ist eine meteorologische Beobachtungsstation am Launch Complex LC-32, Cape Canaveral Space Force Station, die zur Erfassung atmosphärischer Daten während des Starts von Raketen genutzt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arrowhead-bekannt-als-yanonc493-ist-eine-meteorologische-beobachtungsstation-am-launch-complex-lc-32-cape-canaveral-space-force-station-die-zur-erfassung-atmospharischer-daten-wahrend-des-starts-von-raketen-genutzt-wird-169725889.html
Der Launch Complex 5 (LC-5) war ein Startplatz auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, der für verschiedene Redstone- und Jupiter-Starts verwendet wurde. Kennedy Space C Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-launch-complex-5-lc-5-war-ein-startplatz-auf-der-cape-canaveral-air-force-station-florida-der-fur-verschiedene-redstone-und-jupiter-starts-verwendet-wurde-kennedy-space-c-image425930422.html
Eine Atlas V-Rakete der United Launch Alliance mit dem Mars 2020 Perseverance rover der NASA startet am Donnerstag, den 30. Juli 2020, vom Space Launch Complex 41 auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-dem-mars-2020-perseverance-rover-der-nasa-startet-am-donnerstag-den-30-juli-2020-vom-space-launch-complex-41-auf-der-cape-canaveral-air-force-station-in-florida-image643954021.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 15. Januar 2023. Eine SpaceX Heavy Rakete mit der USSF-67 Nutzlast für die USA Die Space Force hebt vom Lunch Pad 39A an der Cape Canaveral Space Force Station ab, 15. Januar 2023 in Cape Canaveral, Florida. Die unbemannte Rakete transportiert mehrere Kommunikations-Nutzlasten für die Space Force. Kredit: Space Force/USSF/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-15-januar-2023-eine-spacex-heavy-rakete-mit-der-ussf-67-nutzlast-fur-die-usa-die-space-force-hebt-vom-lunch-pad-39a-an-der-cape-canaveral-space-force-station-ab-15-januar-2023-in-cape-canaveral-florida-die-unbemannte-rakete-transportiert-mehrere-kommunikations-nutzlasten-fur-die-space-force-kredit-space-forceussfalamy-live-news-image504725784.html
Eine Falcon 9-Rakete, die einen GPS III-5-Satelliten in die Umlaufbahn bringt, startet von LC-40 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 17. Juni 2021. Die GPS III-Satelliten haben Signale, die dreimal genauer sind als die aktuelle Generation von Satelliten, und achtmal so viel wie der Störwiderstand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-die-einen-gps-iii-5-satelliten-in-die-umlaufbahn-bringt-startet-von-lc-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-17-juni-2021-die-gps-iii-satelliten-haben-signale-die-dreimal-genauer-sind-als-die-aktuelle-generation-von-satelliten-und-achtmal-so-viel-wie-der-storwiderstand-image434244518.html
Kennedy Space Centers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-centers-image224050764.html
JUNO-Raumschiff startet in Richtung Jupiter auf einer Atlas V-Rakete von Cape Canaveral Air Force Station am 5. August 2011 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-juno-raumschiff-startet-in-richtung-jupiter-auf-einer-atlas-v-rakete-von-cape-canaveral-air-force-station-am-5-august-2011-38442952.html
Eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance mit der Lucy-Raumsonde an Bord ist auf diesem Infrarotbild im Space Launch Complex 41, 15. Oktober 2021, auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida, USA zu sehen. Lucy wird die erste Raumsonde sein, die Jupiters Trojanische Asteroide untersucht. Wie der Namensvetter der Mission – der fossile menschliche Vorfahre „Lucy“, dessen Skelett einzigartige Einblicke in die Evolution der Menschheit bot – wird Lucy unser Wissen über den Ursprung der Planeten und die Bildung des Sonnensystems revolutionieren, eine optimierte Version eines ursprünglichen NASA-Bildes. Quelle: NASA/B Ingalls Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-der-lucy-raumsonde-an-bord-ist-auf-diesem-infrarotbild-im-space-launch-complex-41-15-oktober-2021-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-usa-zu-sehen-lucy-wird-die-erste-raumsonde-sein-die-jupiters-trojanische-asteroide-untersucht-wie-der-namensvetter-der-mission-der-fossile-menschliche-vorfahre-lucy-dessen-skelett-einzigartige-einblicke-in-die-evolution-der-menschheit-bot-wird-lucy-unser-wissen-uber-den-ursprung-der-planeten-und-die-bildung-des-sonnensystems-revolutionieren-eine-optimierte-version-eines-ursprunglichen-nasa-bildes-quelle-nasab-ingalls-image579485415.html
Einführung von SpaceX Falcon 9 SLC-40 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfuhrung-von-spacex-falcon-9-slc-40-image613187562.html
Cape Canaveral, Usa. Februar 2021, 04th. 4. Februar 2021 - Cape Canaveral, Florida, USA - AM 4. Februar 2021 hebt EINE SpaceX Falcon 9 Rakete mit etwa 60 Starlink-Satelliten von Pad 40 an der Cape Canaveral Space Force Station in Cape Canaveral, Florida ab. Die Satelliten sind Teil einer Konstellation, die Breitband-Internet-Service rund um den Globus bieten soll. Quelle: Paul Hennessy/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-februar-2021-04th-4-februar-2021-cape-canaveral-florida-usa-am-4-februar-2021-hebt-eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-etwa-60-starlink-satelliten-von-pad-40-an-der-cape-canaveral-space-force-station-in-cape-canaveral-florida-ab-die-satelliten-sind-teil-einer-konstellation-die-breitband-internet-service-rund-um-den-globus-bieten-soll-quelle-paul-hennessyalamy-live-news-image401639204.html
(211016) -- CAPE CANAVERAL (USA), 16. Oktober 2021 (Xinhua) -- Eine United Launch Alliance ATLAS V 401 Rakete mit der Lucy-Sonde startet am 16. Oktober 2021 vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida, USA. Die US-amerikanische National Aeronautics and Space Administration (NASA) startete am Samstag ihre Lucy-Sonde auf einer 12-jährigen Reise, um die trojanischen Planeten Jupiters zu erkunden und die Geheimnisse des Sonnensystems zu enthüllen. (Bill Ingalls/NASA/Handout über Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/211016-cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-xinhua-eine-united-launch-alliance-atlas-v-401-rakete-mit-der-lucy-sonde-startet-am-16-oktober-2021-vom-space-launch-complex-41-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-usa-die-us-amerikanische-national-aeronautics-and-space-administration-nasa-startete-am-samstag-ihre-lucy-sonde-auf-einer-12-jahrigen-reise-um-die-trojanischen-planeten-jupiters-zu-erkunden-und-die-geheimnisse-des-sonnensystems-zu-enthullen-bill-ingallsnasahandout-uber-xinhua-image448204576.html
Die Blue Origin New Glenn-Rakete startet am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 2:03 UHR vom Launch Complex 36 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Foto: Joe Marino/UPI Credit: UPI/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-blue-origin-new-glenn-rakete-startet-am-donnerstag-den-16-januar-2025-um-203-uhr-vom-launch-complex-36-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-foto-joe-marinoupi-credit-upialamy-live-news-image640660816.html
CAPE CANAVERAL, USA - 16. Oktober 2021 - Eine United Launch Alliance V 401-Rakete mit der NASA-Raumsonde Lucy wird am Cape Canaveral vom Flugplatz gestartet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-eine-united-launch-alliance-v-401-rakete-mit-der-nasa-raumsonde-lucy-wird-am-cape-canaveral-vom-flugplatz-gestartet-image448670225.html
Florida, US, 19/05/2022, Eine United Launch Alliance ATLAS V Rakete mit BoeingÕs CST-100 Starliner-Raumsonde startet vom Space Launch Complex 41, Donnerstag, 19. Mai 2022, auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. BoeingÕs Orbital Flight Test-2 (OFT-2) ist StarlinerÕs zweite unbemundete Flugprüfung und wird im Rahmen des NASA Commercial Crew Program an die Internationale Raumstation andocken. OFT-2 wird um 6:54 Uhr ET eingeführt und dient als End-to-End-Test der Systemfunktionen. Obligatorische Gutschrift: Joel Kowsky/NASA via CNP/MediaPunch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/florida-us-19052022-eine-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-mit-boeings-cst-100-starliner-raumsonde-startet-vom-space-launch-complex-41-donnerstag-19-mai-2022-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-boeings-orbital-flight-test-2-oft-2-ist-starliners-zweite-unbemundete-flugprufung-und-wird-im-rahmen-des-nasa-commercial-crew-program-an-die-internationale-raumstation-andocken-oft-2-wird-um-654-uhr-et-eingefuhrt-und-dient-als-end-to-end-test-der-systemfunktionen-obligatorische-gutschrift-joel-kowskynasa-via-cnpmediapunch-image470277165.html
Weltraumrakete Kennedy Space Center Besucher Complex, Cape Canaveral, Florida Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weltraumrakete-kennedy-space-center-besucher-complex-cape-canaveral-florida-25155091.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten. 15. Januar 2023. Eine SpaceX Falcon Heavy Rakete startet von Pad 39A im Kennedy Space Center aus, wie man sie von der Cape Canaveral Space Force Station in Cape Canaveral aus sieht. Die USSF 67 Mission transportiert militärische Nutzlasten für die USA Weltraumkraft. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-15-januar-2023-eine-spacex-falcon-heavy-rakete-startet-von-pad-39a-im-kennedy-space-center-aus-wie-man-sie-von-der-cape-canaveral-space-force-station-in-cape-canaveral-aus-sieht-die-ussf-67-mission-transportiert-militarische-nutzlasten-fur-die-usa-weltraumkraft-kredit-sopa-images-limitedalamy-live-news-image504599568.html
Eine Falcon 9-Rakete startet vom LC-39A auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 3. Februar 2022. Die Mission Starlink 4-7 brachte 49 Satelliten in die Umlaufbahn. (USA Space Force Foto von Joshua Conti) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-startet-vom-lc-39a-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-3-februar-2022-die-mission-starlink-4-7-brachte-49-satelliten-in-die-umlaufbahn-usa-space-force-foto-von-joshua-conti-image459453149.html
Die Atlas V/Centaur kommt auf die Einführung komplexer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-atlas-vcentaur-kommt-auf-die-einfuhrung-komplexer-25893357.html
Eine Falcon 9-Rakete startet vom SLC-40 an der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 9. März 2022. Die Starlink-4-10-Mission brachte die nächste Charge der Starlink-Satelliten von SpaceX in den Orbit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-startet-vom-slc-40-an-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-9-marz-2022-die-starlink-4-10-mission-brachte-die-nachste-charge-der-starlink-satelliten-von-spacex-in-den-orbit-image502499785.html
Die langzeitbelichtung eines SpaceX Falcon 9 Rakete als es startet in bewölkten Himmel über der Cape Canaveral Air Force Station Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-langzeitbelichtung-eines-spacex-falcon-9-rakete-als-es-startet-in-bewolkten-himmel-uber-der-cape-canaveral-air-force-station-image262940352.html
Der Launch Complex 5 (LC-5) war ein Startplatz auf der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, der für verschiedene Redstone- und Jupiter-Starts verwendet wurde. Kennedy Space C Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-launch-complex-5-lc-5-war-ein-startplatz-auf-der-cape-canaveral-air-force-station-florida-der-fur-verschiedene-redstone-und-jupiter-starts-verwendet-wurde-kennedy-space-c-image425930959.html
Eine Atlas V-Rakete der United Launch Alliance mit dem Mars 2020 Perseverance rover der NASA startet am Donnerstag, den 30. Juli 2020, vom Space Launch Complex 41 auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-dem-mars-2020-perseverance-rover-der-nasa-startet-am-donnerstag-den-30-juli-2020-vom-space-launch-complex-41-auf-der-cape-canaveral-air-force-station-in-florida-image643959501.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 15. Januar 2023. Eine SpaceX Falcon Heavy Rakete mit der USSF-67 Nutzlast für die USA Die Space Force hebt vom Lunch Pad 39A an der Cape Canaveral Space Force Station ab, 15. Januar 2023 in Cape Canaveral, Florida. Die unbemannte Rakete transportiert mehrere Kommunikations-Nutzlasten für die Space Force. Kredit: Joshua Conti/USSF/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-15-januar-2023-eine-spacex-falcon-heavy-rakete-mit-der-ussf-67-nutzlast-fur-die-usa-die-space-force-hebt-vom-lunch-pad-39a-an-der-cape-canaveral-space-force-station-ab-15-januar-2023-in-cape-canaveral-florida-die-unbemannte-rakete-transportiert-mehrere-kommunikations-nutzlasten-fur-die-space-force-kredit-joshua-contiussfalamy-live-news-image504726358.html
Eine ATLAS V-Rakete der United Launch Alliance mit der Lucy-Sonde an Bord wird am Donnerstag, den 14. Oktober 2021, auf der Weltraumstation Cape Canaveral in Florida im Space Launch Complex 41 gesehen. Lucy wird die erste Raumsonde sein, die Jupiters Trojanische Steroide untersucht. Wie die Namensgeberin der Mission – die versteinerte menschliche Vorfahrin „Lucy“, deren Skelett einzigartige Einblicke in die Evolution der Menschheit bot – wird Lucy unser Wissen über die planetarischen Ursprünge und die Bildung des Sonnensystems revolutionieren. Bildnachweis: (NASA/Bill Ingalls) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-der-lucy-sonde-an-bord-wird-am-donnerstag-den-14-oktober-2021-auf-der-weltraumstation-cape-canaveral-in-florida-im-space-launch-complex-41-gesehen-lucy-wird-die-erste-raumsonde-sein-die-jupiters-trojanische-steroide-untersucht-wie-die-namensgeberin-der-mission-die-versteinerte-menschliche-vorfahrin-lucy-deren-skelett-einzigartige-einblicke-in-die-evolution-der-menschheit-bot-wird-lucy-unser-wissen-uber-die-planetarischen-ursprunge-und-die-bildung-des-sonnensystems-revolutionieren-bildnachweis-nasabill-ingalls-image465419350.html
Kennedy Space Centers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-centers-image224050769.html
SpaceX Falcon 9 Starlink Mission Flug 386 Rakete verlässt die Atmosphäre und hinterlässt die bunte Wolke des Rauches hinter 2 von 11 Kontrollaufnahmen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spacex-falcon-9-starlink-mission-flug-386-rakete-verlasst-die-atmosphare-und-hinterlasst-die-bunte-wolke-des-rauches-hinter-2-von-11-kontrollaufnahmen-image628198782.html
Eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance mit dem Lucy-Raumschiff startet vom Space Launch Complex 41, 16. Oktober 2021, auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Lucy wird die erste Raumsonde sein, die Jupiters Trojanische Asteroide untersucht. Wie der Namensvetter der Mission – der fossile menschliche Vorfahre Lucy, dessen Skelett einzigartige Einblicke in die Evolution der Menschheit bot – wird Lucy unser Wissen über den Ursprung der Planeten und die Bildung des Sonnensystems revolutionieren. Optimierte Version eines Originalbildes der NASA / Credit: NASA/B Ingalls Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-dem-lucy-raumschiff-startet-vom-space-launch-complex-41-16-oktober-2021-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-lucy-wird-die-erste-raumsonde-sein-die-jupiters-trojanische-asteroide-untersucht-wie-der-namensvetter-der-mission-der-fossile-menschliche-vorfahre-lucy-dessen-skelett-einzigartige-einblicke-in-die-evolution-der-menschheit-bot-wird-lucy-unser-wissen-uber-den-ursprung-der-planeten-und-die-bildung-des-sonnensystems-revolutionieren-optimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-credit-nasab-ingalls-image579485445.html
Start des SpaceX Falcon 9 HAKUTO-R. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/start-des-spacex-falcon-9-hakuto-r-image497239485.html
SBIRS-Satellit (Space Based Infrared System), Geosynchronous Earth Orbit (GEO)-6 wird in der Raumfahrtstation Cape Canaveral, Florida, entladen. 2. Juni 2022. Der SBIRS-Satellit ist der sechste und letzte Satellit der Konstellation. (Foto der Space Force von Joshua Conti) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sbirs-satellit-space-based-infrared-system-geosynchronous-earth-orbit-geo-6-wird-in-der-raumfahrtstation-cape-canaveral-florida-entladen-2-juni-2022-der-sbirs-satellit-ist-der-sechste-und-letzte-satellit-der-konstellation-foto-der-space-force-von-joshua-conti-image505750693.html
(211016) -- CAPE CANAVERAL (USA), 16. Oktober 2021 (Xinhua) -- Eine United Launch Alliance ATLAS V 401 Rakete mit der Lucy-Sonde startet am 16. Oktober 2021 vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida, USA. Die US-amerikanische National Aeronautics and Space Administration (NASA) startete am Samstag ihre Lucy-Sonde auf einer 12-jährigen Reise, um die trojanischen Planeten Jupiters zu erkunden und die Geheimnisse des Sonnensystems zu enthüllen. (Bill Ingalls/NASA/Handout über Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/211016-cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-xinhua-eine-united-launch-alliance-atlas-v-401-rakete-mit-der-lucy-sonde-startet-am-16-oktober-2021-vom-space-launch-complex-41-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-usa-die-us-amerikanische-national-aeronautics-and-space-administration-nasa-startete-am-samstag-ihre-lucy-sonde-auf-einer-12-jahrigen-reise-um-die-trojanischen-planeten-jupiters-zu-erkunden-und-die-geheimnisse-des-sonnensystems-zu-enthullen-bill-ingallsnasahandout-uber-xinhua-image448204581.html
Die Blue Origin New Glenn-Rakete startet am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 2:03 UHR vom Launch Complex 36 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Foto: Joe Marino/UPI Credit: UPI/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-blue-origin-new-glenn-rakete-startet-am-donnerstag-den-16-januar-2025-um-203-uhr-vom-launch-complex-36-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-foto-joe-marinoupi-credit-upialamy-live-news-image640660839.html
CAPE CANAVERAL, USA - 16. Oktober 2021 - Eine United Launch Alliance V 401-Rakete mit der NASA-Raumsonde Lucy wird am Cape Canaveral vom Flugplatz gestartet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-eine-united-launch-alliance-v-401-rakete-mit-der-nasa-raumsonde-lucy-wird-am-cape-canaveral-vom-flugplatz-gestartet-image448670213.html
Florida, US, 19/05/2022, Eine United Launch Alliance ATLAS V Rakete mit BoeingÕs CST-100 Starliner-Raumsonde startet vom Space Launch Complex 41, Donnerstag, 19. Mai 2022, auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. BoeingÕs Orbital Flight Test-2 (OFT-2) ist StarlinerÕs zweite unbemundete Flugprüfung und wird im Rahmen des NASA Commercial Crew Program an die Internationale Raumstation andocken. OFT-2 wird um 6:54 Uhr ET eingeführt und dient als End-to-End-Test der Systemfunktionen. Obligatorische Gutschrift: Joel Kowsky/NASA via CNP/MediaPunch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/florida-us-19052022-eine-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-mit-boeings-cst-100-starliner-raumsonde-startet-vom-space-launch-complex-41-donnerstag-19-mai-2022-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-boeings-orbital-flight-test-2-oft-2-ist-starliners-zweite-unbemundete-flugprufung-und-wird-im-rahmen-des-nasa-commercial-crew-program-an-die-internationale-raumstation-andocken-oft-2-wird-um-654-uhr-et-eingefuhrt-und-dient-als-end-to-end-test-der-systemfunktionen-obligatorische-gutschrift-joel-kowskynasa-via-cnpmediapunch-image470277216.html
Weltraumrakete am Kennedy Space Center Besuchern komplexe Cape Canaveral, Florida Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weltraumrakete-am-kennedy-space-center-besuchern-komplexe-cape-canaveral-florida-25158436.html
Am 21. April 2022 startet eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit einer Charge von 53 Starlink-Internet-Satelliten von Pad 40 auf der Weltraumstation Cape Canaveral in Cape Canaveral, Florida. (Foto von Paul Hennessy/NurPhoto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-21-april-2022-startet-eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-einer-charge-von-53-starlink-internet-satelliten-von-pad-40-auf-der-weltraumstation-cape-canaveral-in-cape-canaveral-florida-foto-von-paul-hennessynurphoto-image490060452.html
Eine Falcon 9-Rakete startet vom LC-39A auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 3. Februar 2022. Die Mission Starlink 4-7 brachte 49 Satelliten in die Umlaufbahn. (USA Space Force Foto von Joshua Conti) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-startet-vom-lc-39a-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-3-februar-2022-die-mission-starlink-4-7-brachte-49-satelliten-in-die-umlaufbahn-usa-space-force-foto-von-joshua-conti-image459453203.html
Feuer und Rauch signalisieren dem Abheben der Atlas V/Centaur-Rakete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-feuer-und-rauch-signalisieren-dem-abheben-der-atlas-vcentaur-rakete-25893884.html
Eine Falcon 9-Rakete startet vom SLC-40 an der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 9. März 2022. Die Starlink-4-10-Mission brachte die nächste Charge der Starlink-Satelliten von SpaceX in den Orbit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-startet-vom-slc-40-an-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-9-marz-2022-die-starlink-4-10-mission-brachte-die-nachste-charge-der-starlink-satelliten-von-spacex-in-den-orbit-image502499784.html
Cape Canaveral, Usa. Februar 2024. Eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit Telkomsats Telekommunikationssatelliten Merah Putih 2 für Indonesien hebt von Pad 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Cape Canaveral ab. Quelle: SOPA Images Limited/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-februar-2024-eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-telkomsats-telekommunikationssatelliten-merah-putih-2-fur-indonesien-hebt-von-pad-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-cape-canaveral-ab-quelle-sopa-images-limitedalamy-live-news-image597202163.html
Der Launch Complex 14 (LC-14) ist ein Startplatz an der Cape Canaveral Air Force Station, Florida. LC-14 wurde für verschiedene bemannte und unbemannte Atlas-Starts eingesetzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-launch-complex-14-lc-14-ist-ein-startplatz-an-der-cape-canaveral-air-force-station-florida-lc-14-wurde-fur-verschiedene-bemannte-und-unbemannte-atlas-starts-eingesetzt-image425931064.html
Das Raumschiff Mariner 4 hebt am 28. November 1964 von der Startfläche 12 auf der Cape Canaveral Air Force Station auf einer Atlas Agena Rakete ab. Mariner 4 machte die ersten Fotos von einem anderen Planeten aus dem All. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-raumschiff-mariner-4-hebt-am-28-november-1964-von-der-startflache-12-auf-der-cape-canaveral-air-force-station-auf-einer-atlas-agena-rakete-ab-mariner-4-machte-die-ersten-fotos-von-einem-anderen-planeten-aus-dem-all-image652568420.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 15. Januar 2023. Eine SpaceX Heavy Rakete mit der USSF-67 Nutzlast für die USA Die Space Force stürzt vom Lunch Pad 39A an der Cape Canaveral Space Force Station am 15. Januar 2023 in Cape Canaveral, Florida, in den Nachthimmel. Die unbemannte Rakete transportiert mehrere Kommunikations-Nutzlasten für die Space Force. Kredit: Space Force/USSF/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-15-januar-2023-eine-spacex-heavy-rakete-mit-der-ussf-67-nutzlast-fur-die-usa-die-space-force-sturzt-vom-lunch-pad-39a-an-der-cape-canaveral-space-force-station-am-15-januar-2023-in-cape-canaveral-florida-in-den-nachthimmel-die-unbemannte-rakete-transportiert-mehrere-kommunikations-nutzlasten-fur-die-space-force-kredit-space-forceussfalamy-live-news-image504725764.html
Eine ATLAS V-Rakete der United Launch Alliance mit der Lucy-Sonde startet vom Space Launch Complex 41, Samstag, 16. Oktober 2021, auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Lucy wird die erste Raumsonde sein, die Jupiters Trojanische Steroide untersucht. Wie die Namensgeberin der Mission – die versteinerte menschliche Vorfahrin „Lucy“, deren Skelett einzigartige Einblicke in die Evolution der Menschheit bot – wird Lucy unser Wissen über die planetarischen Ursprünge und die Bildung des Sonnensystems revolutionieren. Bildnachweis: (NASA/Bill Ingalls) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-der-lucy-sonde-startet-vom-space-launch-complex-41-samstag-16-oktober-2021-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-lucy-wird-die-erste-raumsonde-sein-die-jupiters-trojanische-steroide-untersucht-wie-die-namensgeberin-der-mission-die-versteinerte-menschliche-vorfahrin-lucy-deren-skelett-einzigartige-einblicke-in-die-evolution-der-menschheit-bot-wird-lucy-unser-wissen-uber-die-planetarischen-ursprunge-und-die-bildung-des-sonnensystems-revolutionieren-bildnachweis-nasabill-ingalls-image465419359.html
Kennedy Space Centers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-centers-image223867090.html
SpaceX Falcon 9 Starlink Mission Flug 386 Rakete verlässt die Atmosphäre und hinterlässt die bunte Wolke von Rauch hinter dem 4 von 11 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spacex-falcon-9-starlink-mission-flug-386-rakete-verlasst-die-atmosphare-und-hinterlasst-die-bunte-wolke-von-rauch-hinter-dem-4-von-11-image628198629.html
Eine ATLAS V-Rakete der United Launch Alliance mit der Raumsonde Lucy an Bord des Pre-Launch am 14. Oktober 2021 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida. Lucy wird die erste Raumsonde sein, die Jupiters Trojanische Steroide untersucht. Lucy wird unser Wissen über die planetarischen Ursprünge und die Bildung des Sonnensystems revolutionieren. Eine optimierte und digital verbesserte Version eines NASA-Bildes vom Senior NASA-Fotografen Bill Ingalls; obligatorische Gutschrift NASA / B. Ingalls Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-der-raumsonde-lucy-an-bord-des-pre-launch-am-14-oktober-2021-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-lucy-wird-die-erste-raumsonde-sein-die-jupiters-trojanische-steroide-untersucht-lucy-wird-unser-wissen-uber-die-planetarischen-ursprunge-und-die-bildung-des-sonnensystems-revolutionieren-eine-optimierte-und-digital-verbesserte-version-eines-nasa-bildes-vom-senior-nasa-fotografen-bill-ingalls-obligatorische-gutschrift-nasa-b-ingalls-image448497553.html
United Launch Alliance Atlas V 551 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/united-launch-alliance-atlas-v-551-image565464768.html
SBIRS-Satellit (Space Based Infrared System), Geosynchronous Earth Orbit (GEO)-6 wird in der Raumfahrtstation Cape Canaveral, Florida, entladen. 2. Juni 2022. Der SBIRS-Satellit ist der sechste und letzte Satellit der Konstellation. (Foto der Space Force von Joshua Conti) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sbirs-satellit-space-based-infrared-system-geosynchronous-earth-orbit-geo-6-wird-in-der-raumfahrtstation-cape-canaveral-florida-entladen-2-juni-2022-der-sbirs-satellit-ist-der-sechste-und-letzte-satellit-der-konstellation-foto-der-space-force-von-joshua-conti-image505750691.html
(211016) -- CAPE CANAVERAL (USA), 16. Oktober 2021 (Xinhua) -- Eine United Launch Alliance ATLAS V 401 Rakete mit der Lucy-Sonde startet am 16. Oktober 2021 vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida, USA. Die US-amerikanische National Aeronautics and Space Administration (NASA) startete am Samstag ihre Lucy-Sonde auf einer 12-jährigen Reise, um die trojanischen Planeten Jupiters zu erkunden und die Geheimnisse des Sonnensystems zu enthüllen. (Bill Ingalls/NASA/Handout über Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/211016-cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-xinhua-eine-united-launch-alliance-atlas-v-401-rakete-mit-der-lucy-sonde-startet-am-16-oktober-2021-vom-space-launch-complex-41-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-usa-die-us-amerikanische-national-aeronautics-and-space-administration-nasa-startete-am-samstag-ihre-lucy-sonde-auf-einer-12-jahrigen-reise-um-die-trojanischen-planeten-jupiters-zu-erkunden-und-die-geheimnisse-des-sonnensystems-zu-enthullen-bill-ingallsnasahandout-uber-xinhua-image448204587.html
Die Blue Origin New Glenn-Rakete startet am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 2:03 UHR vom Launch Complex 36 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Foto: Joe Marino/UPI Credit: UPI/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-blue-origin-new-glenn-rakete-startet-am-donnerstag-den-16-januar-2025-um-203-uhr-vom-launch-complex-36-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-foto-joe-marinoupi-credit-upialamy-live-news-image640648696.html
CAPE CANAVERAL, USA - 16. Oktober 2021 - Eine United Launch Alliance V 401-Rakete mit der NASA-Raumsonde Lucy wird am Cape Canaveral vom Flugplatz gestartet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-eine-united-launch-alliance-v-401-rakete-mit-der-nasa-raumsonde-lucy-wird-am-cape-canaveral-vom-flugplatz-gestartet-image448670231.html
Florida, US, 19/05/2022, Eine United Launch Alliance ATLAS V Rakete mit der Raumsonde BoeingÕs CST-100 Starliner startet vom Space Launch Complex 41, Donnerstag, 19. Mai 2022, auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. BoeingÕs Orbital Flight Test-2 (OFT-2) ist StarlinerÕs zweite unbemundete Flugprüfung und wird im Rahmen des NASA Commercial Crew Program an die Internationale Raumstation andocken. OFT-2 wird um 6:54 Uhr ET eingeführt und dient als End-to-End-Test der Systemfunktionen. Obligatorische Gutschrift: Joel Kowsky/NASA via CNP/MediaPunch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/florida-us-19052022-eine-united-launch-alliance-atlas-v-rakete-mit-der-raumsonde-boeings-cst-100-starliner-startet-vom-space-launch-complex-41-donnerstag-19-mai-2022-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-boeings-orbital-flight-test-2-oft-2-ist-starliners-zweite-unbemundete-flugprufung-und-wird-im-rahmen-des-nasa-commercial-crew-program-an-die-internationale-raumstation-andocken-oft-2-wird-um-654-uhr-et-eingefuhrt-und-dient-als-end-to-end-test-der-systemfunktionen-obligatorische-gutschrift-joel-kowskynasa-via-cnpmediapunch-image470277136.html
Richtungszeichen Kennedy Space Center Besuchern komplexe Cape Canaveral Florida Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-richtungszeichen-kennedy-space-center-besuchern-komplexe-cape-canaveral-florida-25154714.html
Am 21. April 2022 startet eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit einer Charge von 53 Starlink-Internet-Satelliten von Pad 40 auf der Weltraumstation Cape Canaveral in Cape Canaveral, Florida. (Foto von Paul Hennessy/NurPhoto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-21-april-2022-startet-eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-einer-charge-von-53-starlink-internet-satelliten-von-pad-40-auf-der-weltraumstation-cape-canaveral-in-cape-canaveral-florida-foto-von-paul-hennessynurphoto-image490060451.html
Eine Falcon 9-Rakete startet vom LC-39A auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 3. Februar 2022. Die Mission Starlink 4-7 brachte 49 Satelliten in die Umlaufbahn. (USA Space Force Foto von Joshua Conti) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-startet-vom-lc-39a-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-3-februar-2022-die-mission-starlink-4-7-brachte-49-satelliten-in-die-umlaufbahn-usa-space-force-foto-von-joshua-conti-image459453162.html
Die Delta IV-Rakete, die die GOES-O-Satelliten in den Orbit startet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-delta-iv-rakete-die-die-goes-o-satelliten-in-den-orbit-startet-25894102.html
Eine Falcon 9-Rakete startet vom LC-39A an der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 3. März 2022. Die Starlink-4-9-Mission brachte die nächste Charge der Starlink-Satelliten von SpaceX in den Orbit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-falcon-9-rakete-startet-vom-lc-39a-an-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-3-marz-2022-die-starlink-4-9-mission-brachte-die-nachste-charge-der-starlink-satelliten-von-spacex-in-den-orbit-image502465546.html
Cape Canaveral, Usa. Februar 2024. Eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit Telkomsats Telekommunikationssatelliten Merah Putih 2 für Indonesien hebt von Pad 40 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Cape Canaveral ab. Quelle: SOPA Images Limited/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-usa-februar-2024-eine-spacex-falcon-9-rakete-mit-telkomsats-telekommunikationssatelliten-merah-putih-2-fur-indonesien-hebt-von-pad-40-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-cape-canaveral-ab-quelle-sopa-images-limitedalamy-live-news-image597202142.html
Der Launch Complex 14 (LC-14) ist ein Startplatz an der Cape Canaveral Air Force Station, Florida. LC-14 wurde für verschiedene bemannte und unbemannte Atlas-Starts eingesetzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-launch-complex-14-lc-14-ist-ein-startplatz-an-der-cape-canaveral-air-force-station-florida-lc-14-wurde-fur-verschiedene-bemannte-und-unbemannte-atlas-starts-eingesetzt-image425931359.html
Das Raumschiff Mariner 4 hebt am 28. November 1964 von der Startfläche 12 auf der Cape Canaveral Air Force Station auf einer Atlas Agena Rakete ab. Mariner 4 machte die ersten Fotos von einem anderen Planeten aus dem All. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-raumschiff-mariner-4-hebt-am-28-november-1964-von-der-startflache-12-auf-der-cape-canaveral-air-force-station-auf-einer-atlas-agena-rakete-ab-mariner-4-machte-die-ersten-fotos-von-einem-anderen-planeten-aus-dem-all-image652568273.html
Cape Canaveral, Vereinigte Staaten von Amerika. 15. Januar 2023. Eine SpaceX Falcon Heavy Rakete mit der USSF-67 Nutzlast für die USA Die Space Force hebt vom Lunch Pad 39A an der Cape Canaveral Space Force Station ab, 15. Januar 2023 in Cape Canaveral, Florida. Die unbemannte Rakete transportiert mehrere Kommunikations-Nutzlasten für die Space Force. Kredit: Joshua Conti/USSF/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cape-canaveral-vereinigte-staaten-von-amerika-15-januar-2023-eine-spacex-falcon-heavy-rakete-mit-der-ussf-67-nutzlast-fur-die-usa-die-space-force-hebt-vom-lunch-pad-39a-an-der-cape-canaveral-space-force-station-ab-15-januar-2023-in-cape-canaveral-florida-die-unbemannte-rakete-transportiert-mehrere-kommunikations-nutzlasten-fur-die-space-force-kredit-joshua-contiussfalamy-live-news-image504726435.html
Eine ATLAS V-Rakete der United Launch Alliance mit der Lucy-Sonde startet vom Space Launch Complex 41, Samstag, 16. Oktober 2021, auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Lucy wird die erste Raumsonde sein, die Jupiters Trojanische Steroide untersucht. Wie die Namensgeberin der Mission – die versteinerte menschliche Vorfahrin „Lucy“, deren Skelett einzigartige Einblicke in die Evolution der Menschheit bot – wird Lucy unser Wissen über die planetarischen Ursprünge und die Bildung des Sonnensystems revolutionieren. Bildnachweis: (NASA/Bill Ingalls) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-der-lucy-sonde-startet-vom-space-launch-complex-41-samstag-16-oktober-2021-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-lucy-wird-die-erste-raumsonde-sein-die-jupiters-trojanische-steroide-untersucht-wie-die-namensgeberin-der-mission-die-versteinerte-menschliche-vorfahrin-lucy-deren-skelett-einzigartige-einblicke-in-die-evolution-der-menschheit-bot-wird-lucy-unser-wissen-uber-die-planetarischen-ursprunge-und-die-bildung-des-sonnensystems-revolutionieren-bildnachweis-nasabill-ingalls-image465419356.html
Kennedy Space Centers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-centers-image224050781.html
SpaceX Falcon 9 Starlink Mission Flug 386 Rakete verlässt die Atmosphäre und hinterlässt die bunte Wolke von Rauch hinter 11 von 11 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spacex-falcon-9-starlink-mission-flug-386-rakete-verlasst-die-atmosphare-und-hinterlasst-die-bunte-wolke-von-rauch-hinter-11-von-11-image628198668.html
Eine ATLAS V-Rakete der United Launch Alliance mit der Raumsonde Lucy an Bord des Pre-Launch am 14. Oktober 2021 auf der Cape Canaveral Space Force Station, Florida. Lucy wird die erste Raumsonde sein, die Jupiters Trojanische Steroide untersucht. Lucy wird unser Wissen über die planetarischen Ursprünge und die Bildung des Sonnensystems revolutionieren. Eine optimierte und digital verbesserte Version eines NASA-Bildes vom Senior NASA-Fotografen Bill Ingalls; obligatorische Gutschrift NASA / B. Ingalls Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atlas-v-rakete-der-united-launch-alliance-mit-der-raumsonde-lucy-an-bord-des-pre-launch-am-14-oktober-2021-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-florida-lucy-wird-die-erste-raumsonde-sein-die-jupiters-trojanische-steroide-untersucht-lucy-wird-unser-wissen-uber-die-planetarischen-ursprunge-und-die-bildung-des-sonnensystems-revolutionieren-eine-optimierte-und-digital-verbesserte-version-eines-nasa-bildes-vom-senior-nasa-fotografen-bill-ingalls-obligatorische-gutschrift-nasa-b-ingalls-image448497554.html
Delta IV schwerer Endflug Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/delta-iv-schwerer-endflug-image603058748.html
SBIRS-Satellit (Space Based Infrared System), Geosynchronous Earth Orbit (GEO)-6 wird in der Raumfahrtstation Cape Canaveral, Florida, entladen. 2. Juni 2022. Der SBIRS-Satellit ist der sechste und letzte Satellit der Konstellation. (Foto der Space Force von Joshua Conti) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sbirs-satellit-space-based-infrared-system-geosynchronous-earth-orbit-geo-6-wird-in-der-raumfahrtstation-cape-canaveral-florida-entladen-2-juni-2022-der-sbirs-satellit-ist-der-sechste-und-letzte-satellit-der-konstellation-foto-der-space-force-von-joshua-conti-image505750672.html
(211016) -- CAPE CANAVERAL (USA), 16. Oktober 2021 (Xinhua) -- Eine United Launch Alliance ATLAS V 401 Rakete mit der Lucy-Sonde startet am 16. Oktober 2021 vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida, USA. Die US-amerikanische National Aeronautics and Space Administration (NASA) startete am Samstag ihre Lucy-Sonde auf einer 12-jährigen Reise, um die trojanischen Planeten Jupiters zu erkunden und die Geheimnisse des Sonnensystems zu enthüllen. (Bill Ingalls/NASA/Handout über Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/211016-cape-canaveral-usa-16-oktober-2021-xinhua-eine-united-launch-alliance-atlas-v-401-rakete-mit-der-lucy-sonde-startet-am-16-oktober-2021-vom-space-launch-complex-41-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-usa-die-us-amerikanische-national-aeronautics-and-space-administration-nasa-startete-am-samstag-ihre-lucy-sonde-auf-einer-12-jahrigen-reise-um-die-trojanischen-planeten-jupiters-zu-erkunden-und-die-geheimnisse-des-sonnensystems-zu-enthullen-bill-ingallsnasahandout-uber-xinhua-image448204585.html
Die Blue Origin New Glenn-Rakete startet am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 2:03 UHR vom Launch Complex 36 auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Foto: Joe Marino/UPI Credit: UPI/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-blue-origin-new-glenn-rakete-startet-am-donnerstag-den-16-januar-2025-um-203-uhr-vom-launch-complex-36-auf-der-cape-canaveral-space-force-station-in-florida-foto-joe-marinoupi-credit-upialamy-live-news-image640616314.html