Ein Gemälde von Carle Vernet, das die Ankunft von Emigern mit der Herzogin von Berry an der französischen Küste darstellt. Das Werk reflektiert Themen des Exils, der politischen Geschichte und der französischen Aristokratie während der postrevolutionären Periode. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-gemalde-von-carle-vernet-das-die-ankunft-von-emigern-mit-der-herzogin-von-berry-an-der-franzosischen-kuste-darstellt-das-werk-reflektiert-themen-des-exils-der-politischen-geschichte-und-der-franzosischen-aristokratie-wahrend-der-postrevolutionaren-periode-132663594.html
RMHKR9NE–Ein Gemälde von Carle Vernet, das die Ankunft von Emigern mit der Herzogin von Berry an der französischen Küste darstellt. Das Werk reflektiert Themen des Exils, der politischen Geschichte und der französischen Aristokratie während der postrevolutionären Periode.
St. Cloud Road Philibert-Louis Debucourt (1755-1832), d'après Carle Vernet (1758-1834). "Route de Saint-Cloud". Tiefdruck (Aquatinte en Couleurs), um das Jahr 1816. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-cloud-road-philibert-louis-debucourt-1755-1832-daprs-carle-vernet-1758-1834-route-de-saint-cloud-tiefdruck-aquatinte-en-couleurs-um-das-jahr-1816-paris-muse-carnavalet-image349527922.html
RM2B8JAC2–St. Cloud Road Philibert-Louis Debucourt (1755-1832), d'après Carle Vernet (1758-1834). "Route de Saint-Cloud". Tiefdruck (Aquatinte en Couleurs), um das Jahr 1816. Paris, musée Carnavalet.
Große Suite von Pferden: Montiert Mamelucke, C. 1818. Carle Vernet (Frankreich, 1758-1836). Lithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grosse-suite-von-pferden-montiert-mamelucke-c-1818-carle-vernet-frankreich-1758-1836-lithographie-image240458617.html
RMRY5RBN–Große Suite von Pferden: Montiert Mamelucke, C. 1818. Carle Vernet (Frankreich, 1758-1836). Lithographie
Schule von Antoine-Charles-Horace (Carle) Vernet - Zirkusszene - Walters 372381 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schule-von-antoine-charles-horace-carle-vernet-zirkusszene-walters-372381-166009878.html
RMKJ2B86–Schule von Antoine-Charles-Horace (Carle) Vernet - Zirkusszene - Walters 372381
Carle Vernet-A Mameluckische führt sein Pferd - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carle-vernet-a-mameluckische-fuhrt-sein-pferd-image228841780.html
RMR88J0M–Carle Vernet-A Mameluckische führt sein Pferd -
18. Jahrhundert - Triumph des Aemilius Paulus, 1789 - Carle Vernet Philippe Sauvan-Magnet / aktive Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-18-jahrhundert-triumph-des-aemilius-paulus-1789-carle-vernet-philippe-sauvan-magnet-aktive-museum-59412479.html
RMDCJD67–18. Jahrhundert - Triumph des Aemilius Paulus, 1789 - Carle Vernet Philippe Sauvan-Magnet / aktive Museum
Die Toilette; nach Carle Vernet. Französischer Alltag im 18. Jahrhundert. Diener hilft seinen Meister, Pudern seine Perücke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-toilette-nach-carle-vernet-franzosischer-alltag-im-18-jahrhundert-diener-hilft-seinen-meister-pudern-seine-perucke-83348555.html
RMERGRX3–Die Toilette; nach Carle Vernet. Französischer Alltag im 18. Jahrhundert. Diener hilft seinen Meister, Pudern seine Perücke.
Der Triumph des Aemilius Paulus - von Carle Vernet (Antoine Charles Horace), 1789 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-triumph-des-aemilius-paulus-von-carle-vernet-antoine-charles-horace-1789-image62667032.html
RMDHXMC8–Der Triumph des Aemilius Paulus - von Carle Vernet (Antoine Charles Horace), 1789
Robert Lefèvre Carle Vernet 1804 XIX th Jahrhundert Französisch Schule Museum Louvre - Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-robert-lefvre-carle-vernet-1804-xix-th-jahrhundert-franzosisch-schule-museum-louvre-paris-57233645.html
RMD9362N–Robert Lefèvre Carle Vernet 1804 XIX th Jahrhundert Französisch Schule Museum Louvre - Paris
Übungen des Zirkuspferdes', c1818-1836. Künstler: Carle Vernet. Antoine Charles Horace Vernet (1758-1836) war ein französischer Maler, geboren in Bordeaux. Mit Talent von einem jungen Alter, waren Vernets Reiterkunst beliebt, er setzte Malerei bis zur Französischen Revolution. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ubungen-des-zirkuspferdes-c1818-1836-kunstler-carle-vernet-antoine-charles-horace-vernet-1758-1836-war-ein-franzosischer-maler-geboren-in-bordeaux-mit-talent-von-einem-jungen-alter-waren-vernets-reiterkunst-beliebt-er-setzte-malerei-bis-zur-franzosischen-revolution-image377037290.html
RM2CWBEWE–Übungen des Zirkuspferdes', c1818-1836. Künstler: Carle Vernet. Antoine Charles Horace Vernet (1758-1836) war ein französischer Maler, geboren in Bordeaux. Mit Talent von einem jungen Alter, waren Vernets Reiterkunst beliebt, er setzte Malerei bis zur Französischen Revolution.
Carle Vernet 1758-1836 von Robert lefevre 1755-1830 Frankreich , Museum Louvre . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carle-vernet-1758-1836-von-robert-lefevre-1755-1830-frankreich-museum-louvre-image678386056.html
RM3BBK49C–Carle Vernet 1758-1836 von Robert lefevre 1755-1830 Frankreich , Museum Louvre .
Skizzenbuch carle vernet, 1758-1836, Bleistift, Tusche, Aquarell, Studien zur Jagd Szenen, Pferde, Zahlen und Notizen über die Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skizzenbuch-carle-vernet-1758-1836-bleistift-tusche-aquarell-studien-zur-jagd-szenen-pferde-zahlen-und-notizen-uber-die-neuerfundene-image230246309.html
RFRAGHED–Skizzenbuch carle vernet, 1758-1836, Bleistift, Tusche, Aquarell, Studien zur Jagd Szenen, Pferde, Zahlen und Notizen über die Neuerfundene
Französisch Dandy in Alpaka Fleece carrick Mantel. Er trägt einen Hut und hält einen Regenschirm. Capote d’alpada. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach einer Illustration von Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Modes et Dames, Paris, an 13, 1804. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-dandy-in-alpaka-fleece-carrick-mantel-er-tragt-einen-hut-und-halt-einen-regenschirm-capote-dalpada-handkolorierter-kupferstich-von-pierre-charles-baquoy-nach-einer-illustration-von-carle-vernet-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-modes-et-dames-paris-an-13-1804-image408187842.html
RM2EM2FN6–Französisch Dandy in Alpaka Fleece carrick Mantel. Er trägt einen Hut und hält einen Regenschirm. Capote d’alpada. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach einer Illustration von Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Modes et Dames, Paris, an 13, 1804.
„Der Vesuv bricht aus, der Künstler und sein Vater, Carle Vernet, im Vordergrund“ von Horace Vernet (1789-1863), Öl auf Leinwand, c. 1822 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-vesuv-bricht-aus-der-kunstler-und-sein-vater-carle-vernet-im-vordergrund-von-horace-vernet-1789-1863-ol-auf-leinwand-c-1822-image454192122.html
RM2HAX6K6–„Der Vesuv bricht aus, der Künstler und sein Vater, Carle Vernet, im Vordergrund“ von Horace Vernet (1789-1863), Öl auf Leinwand, c. 1822
Tod von Hippolytos. Carle Vernet (Französisch, 1758 - 1836) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-hippolytos-carle-vernet-franzosisch-1758-1836-image416601666.html
RM2F5NRJX–Tod von Hippolytos. Carle Vernet (Französisch, 1758 - 1836)
"Napoleon auf dem Rücken der Pferde", c18th Jahrhundert. Künstler: Carle Vernet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-auf-dem-rucken-der-pferde-c18th-jahrhundert-kunstler-carle-vernet-image262781154.html
RMW7EM16–"Napoleon auf dem Rücken der Pferde", c18th Jahrhundert. Künstler: Carle Vernet.
Horace Vernet, Landschaftsmalerei, Vesuv-Ausbruch, der Künstler und sein Vater Carle Vernet im Vordergrund, um 1822 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/horace-vernet-landschaftsmalerei-vesuv-ausbruch-der-kunstler-und-sein-vater-carle-vernet-im-vordergrund-um-1822-image398183001.html
RM2E3PPDD–Horace Vernet, Landschaftsmalerei, Vesuv-Ausbruch, der Künstler und sein Vater Carle Vernet im Vordergrund, um 1822
Carle Vernets „A General with his Aide de de Camp“ zeigt eine Militärszene aus dem 19. Jahrhundert, in der ein General von seinem Helfer begleitet wird. Vernet war für seine militärischen Untertanen bekannt und dieses Gemälde spiegelt seine Fähigkeiten in der Darstellung von Militärfiguren und der Atmosphäre der damaligen Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carle-vernets-a-general-with-his-aide-de-de-camp-zeigt-eine-militarszene-aus-dem-19-jahrhundert-in-der-ein-general-von-seinem-helfer-begleitet-wird-vernet-war-fur-seine-militarischen-untertanen-bekannt-und-dieses-gemalde-spiegelt-seine-fahigkeiten-in-der-darstellung-von-militarfiguren-und-der-atmosphare-der-damaligen-zeit-wider-132663577.html
RMHKR9MW–Carle Vernets „A General with his Aide de de Camp“ zeigt eine Militärszene aus dem 19. Jahrhundert, in der ein General von seinem Helfer begleitet wird. Vernet war für seine militärischen Untertanen bekannt und dieses Gemälde spiegelt seine Fähigkeiten in der Darstellung von Militärfiguren und der Atmosphäre der damaligen Zeit wider.
Die Glaswaage Carle Vernet (1758-1834). "L'équilibre du verre". Tiefdruck. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-glaswaage-carle-vernet-1758-1834-lquilibre-du-verre-tiefdruck-paris-muse-carnavalet-image350062193.html
Carle Vernet (French, 1758-1836), Famille Arabe de Voyage, c. 1818, Lithographie auf Papier Vélin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carle-vernet-french-1758-1836-famille-arabe-de-voyage-c-1818-lithographie-auf-papier-vlin-77366611.html
RMEDT9W7–Carle Vernet (French, 1758-1836), Famille Arabe de Voyage, c. 1818, Lithographie auf Papier Vélin
Le MD. de Peau de Lapin, Carle Vernet, Par Debucourt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-le-md-de-peau-de-lapin-carle-vernet-par-debucourt-140203862.html
RMJ42RCP–Le MD. de Peau de Lapin, Carle Vernet, Par Debucourt
"Die Toilette einen Anwalt Geschäftsstelle", c1778-1832. Künstler: Philibert Louis Debucourt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-toilette-einen-anwalt-geschaftsstelle-c1778-1832-kunstler-philibert-louis-debucourt-image60152005.html
RMDDT4DW–"Die Toilette einen Anwalt Geschäftsstelle", c1778-1832. Künstler: Philibert Louis Debucourt
Die Statue von Carle Vernet in öffentlichen Garten in Bordeaux Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-statue-von-carle-vernet-in-offentlichen-garten-in-bordeaux-image244049297.html
RFT51BA9–Die Statue von Carle Vernet in öffentlichen Garten in Bordeaux
Carle Vernet (1758-1836), Vers 1769-1771, Nicolas-Bernard Lépicié, (Paris, 1735-Paris, 1784), Petit Palais, Kunstmuseum der Stadt Paris, Musée des Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carle-vernet-1758-1836-vers-1769-1771-nicolas-bernard-lpici-paris-1735-paris-1784-petit-palais-kunstmuseum-der-stadt-paris-muse-des-image623852360.html
RM2Y6XX1C–Carle Vernet (1758-1836), Vers 1769-1771, Nicolas-Bernard Lépicié, (Paris, 1735-Paris, 1784), Petit Palais, Kunstmuseum der Stadt Paris, Musée des
Carle Vernet-Rückkehr von der Jagd Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carle-vernet-ruckkehr-von-der-jagd-image184795874.html
RMMMJ50J–Carle Vernet-Rückkehr von der Jagd
Die Toilette; nach Carle Vernet. Französischer Alltag im 18. Jahrhundert. Diener hilft seinen Meister, Pudern seine Perücke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-toilette-nach-carle-vernet-franzosischer-alltag-im-18-jahrhundert-diener-hilft-seinen-meister-pudern-seine-perucke-83334842.html
RMERG6CA–Die Toilette; nach Carle Vernet. Französischer Alltag im 18. Jahrhundert. Diener hilft seinen Meister, Pudern seine Perücke.
Eine Mameluck ruht. Medium: Lithographie. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: carle vernet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-mameluck-ruht-medium-lithographie-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-carle-vernet-image233290856.html
Pferderennen. Illustration von Philibert-Louis Debucourt (1755-1832) nach Carle Vernet (1758-1836). Chromolithographie. Direktorin, Konsulat und Reich. Moeurs et Usages, Lettres, Sciences et Arts. France, 1795-1815“ (Direktorium, Konsulat und das Reich von Frankreich. Bräuche und Traditionen, Briefe, Wissenschaften und Künste. Frankreich, 1795-1815), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pferderennen-illustration-von-philibert-louis-debucourt-1755-1832-nach-carle-vernet-1758-1836-chromolithographie-direktorin-konsulat-und-reich-moeurs-et-usages-lettres-sciences-et-arts-france-1795-1815-direktorium-konsulat-und-das-reich-von-frankreich-brauche-und-traditionen-briefe-wissenschaften-und-kunste-frankreich-1795-1815-von-paul-lacroix-veroffentlicht-in-paris-1884-image690528339.html
RM3C3C7XB–Pferderennen. Illustration von Philibert-Louis Debucourt (1755-1832) nach Carle Vernet (1758-1836). Chromolithographie. Direktorin, Konsulat und Reich. Moeurs et Usages, Lettres, Sciences et Arts. France, 1795-1815“ (Direktorium, Konsulat und das Reich von Frankreich. Bräuche und Traditionen, Briefe, Wissenschaften und Künste. Frankreich, 1795-1815), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris, 1884.
Schlacht von Wagram collared Litho. Bildunterschrift ursprünglich lesen, Bataille de Wagram, Livrée de 7 Julia 1809. Datum Anfang des 19. Jahrhunderts. Charles Horace Vernet (bekannt als Carle Vernet, 1758-1836) der Schlacht von Wagram (5. bis 6. Juli 1809) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schlacht-von-wagram-collared-litho-bildunterschrift-ursprunglich-lesen-bataille-de-wagram-livre-de-7-julia-1809-datum-anfang-des-19-jahrhunderts-charles-horace-vernet-bekannt-als-carle-vernet-1758-1836-der-schlacht-von-wagram-5-bis-6-juli-1809-57352704.html
RMD98HXT–Schlacht von Wagram collared Litho. Bildunterschrift ursprünglich lesen, Bataille de Wagram, Livrée de 7 Julia 1809. Datum Anfang des 19. Jahrhunderts. Charles Horace Vernet (bekannt als Carle Vernet, 1758-1836) der Schlacht von Wagram (5. bis 6. Juli 1809)
Carle Vernet 1758-1836 von Robert lefevre 1755-1830 Frankreich , Museum Louvre . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carle-vernet-1758-1836-von-robert-lefevre-1755-1830-frankreich-museum-louvre-image678386059.html
RM3BBK49F–Carle Vernet 1758-1836 von Robert lefevre 1755-1830 Frankreich , Museum Louvre .
Carle Vernet (Frankreich, 1758-1836), ein Mameluck ruht, Lithographie. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit einem modernen Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carle-vernet-frankreich-1758-1836-ein-mameluck-ruht-lithographie-neuerfundene-durch-gibon-klassische-kunst-mit-einem-modernen-neuerfundene-image230403175.html
RFRARNGR–Carle Vernet (Frankreich, 1758-1836), ein Mameluck ruht, Lithographie. Neuerfundene durch Gibon. Klassische Kunst mit einem modernen Neuerfundene
Modische Frau in einem luxuriösen Ballkognäuel, Paris, 1800. Tracht de Bal. Handfarbige Kupferstichgravur von Pierre de la Mesangere's Journal des Modes et Dames, Paris, 1800. Die Illustrationen in Band 4 stammen von Carle Vernet, Bosio, Dutailly und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-in-einem-luxuriosen-ballkognauel-paris-1800-tracht-de-bal-handfarbige-kupferstichgravur-von-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-modes-et-dames-paris-1800-die-illustrationen-in-band-4-stammen-von-carle-vernet-bosio-dutailly-und-philibert-louis-debucourt-image341241259.html
RM2AR4TKR–Modische Frau in einem luxuriösen Ballkognäuel, Paris, 1800. Tracht de Bal. Handfarbige Kupferstichgravur von Pierre de la Mesangere's Journal des Modes et Dames, Paris, 1800. Die Illustrationen in Band 4 stammen von Carle Vernet, Bosio, Dutailly und Philibert Louis Debucourt.
Die Rückkehr aus dem Rennen. Carle Vernet (Französisch, 1758 - 1836) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ruckkehr-aus-dem-rennen-carle-vernet-franzosisch-1758-1836-image416610928.html
RM2F5P7DM–Die Rückkehr aus dem Rennen. Carle Vernet (Französisch, 1758 - 1836)
"Übungen für das Zirkus-Pferd", c1818-1836. Künstler: Carle Vernet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ubungen-fur-das-zirkus-pferd-c1818-1836-kunstler-carle-vernet-17630417.html
RMB0K3NN–"Übungen für das Zirkus-Pferd", c1818-1836. Künstler: Carle Vernet
Der Verband der Anwalt Geschäftsstelle. Nach einem satirischen Arbeit von Carle Vernet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-verband-der-anwalt-geschaftsstelle-nach-einem-satirischen-arbeit-von-carle-vernet-32071038.html
RMBT4XX6–Der Verband der Anwalt Geschäftsstelle. Nach einem satirischen Arbeit von Carle Vernet.
Ein Porträt von Carle Vernet von Robert Lefevre, das die Kunst des Künstlers zeigt, Vernets Bild zu erfassen. Lefevres Werk ist ein gutes Beispiel für Porträts aus dem 19. Jahrhundert, die klassische Techniken mit zeitgenössischen Stilen verbinden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-carle-vernet-von-robert-lefevre-das-die-kunst-des-kunstlers-zeigt-vernets-bild-zu-erfassen-lefevres-werk-ist-ein-gutes-beispiel-fur-portrats-aus-dem-19-jahrhundert-die-klassische-techniken-mit-zeitgenossischen-stilen-verbinden-132603768.html
RMHKMHCT–Ein Porträt von Carle Vernet von Robert Lefevre, das die Kunst des Künstlers zeigt, Vernets Bild zu erfassen. Lefevres Werk ist ein gutes Beispiel für Porträts aus dem 19. Jahrhundert, die klassische Techniken mit zeitgenössischen Stilen verbinden.
Händler Brown Carle Vernet (1758-182). "Marchand de marrons". Tiefdruck. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handler-brown-carle-vernet-1758-182-marchand-de-marrons-tiefdruck-paris-muse-carnavalet-image350112844.html
RM2B9H0E4–Händler Brown Carle Vernet (1758-182). "Marchand de marrons". Tiefdruck. Paris, musée Carnavalet.
Carle Vernet (aka Antoine Charles Horace Vernet, Französisch, 1758-1836). Moslemischen Fahrer mit Säbel und Pistole Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carle-vernet-aka-antoine-charles-horace-vernet-franzosisch-1758-1836-moslemischen-fahrer-mit-sabel-und-pistole-77324586.html
RMEDPC8A–Carle Vernet (aka Antoine Charles Horace Vernet, Französisch, 1758-1836). Moslemischen Fahrer mit Säbel und Pistole
"Napoleon auf dem Rücken der Pferde während ein Kampf" von Carle Vernet, Feder und Tinte schwarz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-auf-dem-rucken-der-pferde-wahrend-ein-kampf-von-carle-vernet-feder-und-tinte-schwarz-142553101.html
RMJ7WRX5–"Napoleon auf dem Rücken der Pferde während ein Kampf" von Carle Vernet, Feder und Tinte schwarz
Gesattelt Arabian Horse im Innenhof, 1820. Während sein Vater, Joseph, für marine Gemälde bekannt war, und sein Sohn, Horace, wurde ein gefeierter romantische Künstler, carle vernet übertraf in die Schlachten und Tiere, insbesondere von Pferden. Vernet war ein Experte Fahrer selbst und in seiner Bilder, die er gerade verschiedene Rassen und Pferd dressings beschrieben. Obwohl der Künstler nie weiter aus Frankreich reiste als Italien, seine Zeichnung eines arabischen Pferdes enthält Elemente, die es scheinen, als ob er das Tier in seiner natürlichen Umgebung beobachtet. Er dokumentiert die einzigartige Sattel und exotischen Archit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gesattelt-arabian-horse-im-innenhof-1820-wahrend-sein-vater-joseph-fur-marine-gemalde-bekannt-war-und-sein-sohn-horace-wurde-ein-gefeierter-romantische-kunstler-carle-vernet-ubertraf-in-die-schlachten-und-tiere-insbesondere-von-pferden-vernet-war-ein-experte-fahrer-selbst-und-in-seiner-bilder-die-er-gerade-verschiedene-rassen-und-pferd-dressings-beschrieben-obwohl-der-kunstler-nie-weiter-aus-frankreich-reiste-als-italien-seine-zeichnung-eines-arabischen-pferdes-enthalt-elemente-die-es-scheinen-als-ob-er-das-tier-in-seiner-naturlichen-umgebung-beobachtet-er-dokumentiert-die-einzigartige-sattel-und-exotischen-archit-image330116201.html
RM2A522G9–Gesattelt Arabian Horse im Innenhof, 1820. Während sein Vater, Joseph, für marine Gemälde bekannt war, und sein Sohn, Horace, wurde ein gefeierter romantische Künstler, carle vernet übertraf in die Schlachten und Tiere, insbesondere von Pferden. Vernet war ein Experte Fahrer selbst und in seiner Bilder, die er gerade verschiedene Rassen und Pferd dressings beschrieben. Obwohl der Künstler nie weiter aus Frankreich reiste als Italien, seine Zeichnung eines arabischen Pferdes enthält Elemente, die es scheinen, als ob er das Tier in seiner natürlichen Umgebung beobachtet. Er dokumentiert die einzigartige Sattel und exotischen Archit
Kreis der CARLE VERNET (1758-1835) RÄUBER ANGREIFEN HUSAREN AUF EINEM BERG STRASSE Öl auf Leinwand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreis-der-carle-vernet-1758-1835-rauber-angreifen-husaren-auf-einem-berg-strasse-ol-auf-leinwand-image260372444.html
RMW3GYKT–Kreis der CARLE VERNET (1758-1835) RÄUBER ANGREIFEN HUSAREN AUF EINEM BERG STRASSE Öl auf Leinwand.
Statue de Carle Vernet, du Jardin öffentlicher Botanischer Garten, Bordeaux, Gironde, Aquitanien, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-de-carle-vernet-du-jardin-offentlicher-botanischer-garten-bordeaux-gironde-aquitanien-frankreich-image363277227.html
RM2C30KPK–Statue de Carle Vernet, du Jardin öffentlicher Botanischer Garten, Bordeaux, Gironde, Aquitanien, Frankreich
Rückkehr von der Jagd. 1828. Carle Vernet-Rückkehr von der Jagd - WGA 24723 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckkehr-von-der-jagd-1828-carle-vernet-ruckkehr-von-der-jagd-wga-24723-image184942964.html
RMMMTTHT–Rückkehr von der Jagd. 1828. Carle Vernet-Rückkehr von der Jagd - WGA 24723
Pferderennen - farbigen Kupferstich von Louis Philibert Debucourt nach Carle Vernet. (Französisch: "Course de Chevaux"). Während der ersten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pferderennen-farbigen-kupferstich-von-louis-philibert-debucourt-nach-carle-vernet-franzosisch-course-de-chevaux-wahrend-der-ersten-83345386.html
RMERGKTX–Pferderennen - farbigen Kupferstich von Louis Philibert Debucourt nach Carle Vernet. (Französisch: "Course de Chevaux"). Während der ersten
Hussard ein cosack. Medium: Lithographie. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: carle vernet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hussard-ein-cosack-medium-lithographie-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-carle-vernet-image233287309.html
RMRFF49H–Hussard ein cosack. Medium: Lithographie. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: carle vernet.
Pferderennen. Illustration von Philibert-Louis Debucourt (1755-1832) nach Carle Vernet (1758-1836). Chromolithographie. Direktorin, Konsulat und Reich. Moeurs et Usages, Lettres, Sciences et Arts. France, 1795-1815“ (Direktorium, Konsulat und das Reich von Frankreich. Bräuche und Traditionen, Briefe, Wissenschaften und Künste. Frankreich, 1795-1815), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pferderennen-illustration-von-philibert-louis-debucourt-1755-1832-nach-carle-vernet-1758-1836-chromolithographie-direktorin-konsulat-und-reich-moeurs-et-usages-lettres-sciences-et-arts-france-1795-1815-direktorium-konsulat-und-das-reich-von-frankreich-brauche-und-traditionen-briefe-wissenschaften-und-kunste-frankreich-1795-1815-von-paul-lacroix-veroffentlicht-in-paris-1884-image690528335.html
RM3C3C7X7–Pferderennen. Illustration von Philibert-Louis Debucourt (1755-1832) nach Carle Vernet (1758-1836). Chromolithographie. Direktorin, Konsulat und Reich. Moeurs et Usages, Lettres, Sciences et Arts. France, 1795-1815“ (Direktorium, Konsulat und das Reich von Frankreich. Bräuche und Traditionen, Briefe, Wissenschaften und Künste. Frankreich, 1795-1815), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris, 1884.
Ereignisse, Krieg der Dritten Koalition 1805, Schlacht bei Austerlitz, 2.12.1805, Kupferstich von Duplessis Bertaux nach Zeichnung von Carle Vernet, 19. Jahruntert, , Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-krieg-der-dritten-koalition-1805-schlacht-bei-austerlitz-2121805-kupferstich-von-duplessis-bertaux-nach-zeichnung-von-carle-vernet-19-jahruntert-23529740.html
RMBA7TBT–Ereignisse, Krieg der Dritten Koalition 1805, Schlacht bei Austerlitz, 2.12.1805, Kupferstich von Duplessis Bertaux nach Zeichnung von Carle Vernet, 19. Jahruntert, ,
Carle Vernet 1758-1836 von Robert Lefevre 1755-1830 Französisch Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carle-vernet-1758-1836-von-robert-lefevre-1755-1830-franzosisch-frankreich-48041658.html
RMCP4DHE–Carle Vernet 1758-1836 von Robert Lefevre 1755-1830 Französisch Frankreich
Inspiriert vom Porträt Louise von Preußen, nach: Carle Vernet, Niederlande, 1850 - 1930, Höhe 202 mm × Breite 253 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-vom-portrat-louise-von-preussen-nach-carle-vernet-niederlande-1850-1930-hohe-202-mm-breite-253-mm-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459429678.html
RF2HKCR6P–Inspiriert vom Porträt Louise von Preußen, nach: Carle Vernet, Niederlande, 1850 - 1930, Höhe 202 mm × Breite 253 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Modische Frau in einem Kopfschleier und Kerchoberkleid, 1801. Voile drapé. Fichu-Chemise. Handfarbige Kupferstichgravur von Pierre de la Mesangere's Journal des Modes et Dames, Paris, 1801. Die Illustrationen in Band 4 stammen von Carle Vernet, Bosio, Dutailly und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-in-einem-kopfschleier-und-kerchoberkleid-1801-voile-drap-fichu-chemise-handfarbige-kupferstichgravur-von-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-modes-et-dames-paris-1801-die-illustrationen-in-band-4-stammen-von-carle-vernet-bosio-dutailly-und-philibert-louis-debucourt-image341241542.html
RM2AR4W1X–Modische Frau in einem Kopfschleier und Kerchoberkleid, 1801. Voile drapé. Fichu-Chemise. Handfarbige Kupferstichgravur von Pierre de la Mesangere's Journal des Modes et Dames, Paris, 1801. Die Illustrationen in Band 4 stammen von Carle Vernet, Bosio, Dutailly und Philibert Louis Debucourt.
Standing Warrior von Carle Vernet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/standing-warrior-von-carle-vernet-image557978899.html
RM2RBP3NR–Standing Warrior von Carle Vernet
Carle Vernet Pferdekopf. Lithographie um 1817 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carle-vernet-pferdekopf-lithographie-um-1817-image572946918.html
RM2T83YHX–Carle Vernet Pferdekopf. Lithographie um 1817
Die Toilette des Staatsanwalts, (1885). Artist: carle vernet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-toilette-des-staatsanwalts-1885-artist-carle-vernet-11061414.html
RMA4JBFK–Die Toilette des Staatsanwalts, (1885). Artist: carle vernet
Im öffentlichen Garten von Bordeaux, einem Stadtpark im Stadtzentrum von Bordeaux. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-offentlichen-garten-von-bordeaux-einem-stadtpark-im-stadtzentrum-von-bordeaux-image690180417.html
RM3C2TC4H–Im öffentlichen Garten von Bordeaux, einem Stadtpark im Stadtzentrum von Bordeaux.
„Reiterporträt des Kaisers Napoleon I.“ von Carle Vernet zeigt Napoleon in militärischen Regalen, zu Pferd, ausstrahlt Macht und Autorität aus. Das Porträt zeigt die militärischen Fähigkeiten und Führung des Kaisers während der napoleonischen Ära. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reiterportrat-des-kaisers-napoleon-i-von-carle-vernet-zeigt-napoleon-in-militarischen-regalen-zu-pferd-ausstrahlt-macht-und-autoritat-aus-das-portrat-zeigt-die-militarischen-fahigkeiten-und-fuhrung-des-kaisers-wahrend-der-napoleonischen-ara-132592950.html
RMHKM3JE–„Reiterporträt des Kaisers Napoleon I.“ von Carle Vernet zeigt Napoleon in militärischen Regalen, zu Pferd, ausstrahlt Macht und Autorität aus. Das Porträt zeigt die militärischen Fähigkeiten und Führung des Kaisers während der napoleonischen Ära.
Freizeitbeschäftigungen von Victor Adman nach Carle Vernet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-freizeitbeschaftigungen-von-victor-adman-nach-carle-vernet-143465776.html
RMJ9BC1M–Freizeitbeschäftigungen von Victor Adman nach Carle Vernet
Joseph Boze, Robert Lefèvre, Carle Vernet - Generaal Bonaparte en stafkoch Berthier tijdens de Slag bij Marengo 14 juni 1800 (1800of1801) - Les Invalides Parijs 23-8-2017. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-boze-robert-lefvre-carle-vernet-generaal-bonaparte-en-stafkoch-berthier-tijdens-de-slag-bij-marengo-14-juni-1800-1800of1801-les-invalides-parijs-23-8-2017-image374236886.html
RM2CMRXY2–Joseph Boze, Robert Lefèvre, Carle Vernet - Generaal Bonaparte en stafkoch Berthier tijdens de Slag bij Marengo 14 juni 1800 (1800of1801) - Les Invalides Parijs 23-8-2017.
Statue de Carle Vernet, du Jardin öffentlicher Botanischer Garten, Bordeaux, Gironde, Aquitanien, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-de-carle-vernet-du-jardin-offentlicher-botanischer-garten-bordeaux-gironde-aquitanien-frankreich-image363277077.html
RM2C30KH9–Statue de Carle Vernet, du Jardin öffentlicher Botanischer Garten, Bordeaux, Gironde, Aquitanien, Frankreich
Carle Vernet-Napoleon auf die Jagd im Wald von Compiègne - WGA 24711 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carle-vernet-napoleon-auf-die-jagd-im-wald-von-compigne-wga-24711-image184942953.html
RMMMTTHD–Carle Vernet-Napoleon auf die Jagd im Wald von Compiègne - WGA 24711
Diese Lithografie von Philibert-Louis Debucourt, nach Carle Vernet, zeigt einen Kosaken, der ein russisches Pferd am Zaumzeug führt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-lithografie-von-philibert-louis-debucourt-nach-carle-vernet-zeigt-einen-kosaken-der-ein-russisches-pferd-am-zaumzeug-fuhrt-image680167739.html
RM3BEG8TY–Diese Lithografie von Philibert-Louis Debucourt, nach Carle Vernet, zeigt einen Kosaken, der ein russisches Pferd am Zaumzeug führt.
Kesselbauer. Aus der Serie „Cris de Paris“ (die Schreie von Paris). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Verfasser: CARLE VERNET. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kesselbauer-aus-der-serie-cris-de-paris-die-schreie-von-paris-museum-private-sammlung-verfasser-carle-vernet-image597153423.html
RM2WKEK7Y–Kesselbauer. Aus der Serie „Cris de Paris“ (die Schreie von Paris). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Verfasser: CARLE VERNET.
Wurstverkäufer. Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts. Stich von Huyot nach einer Illustration von Carle Vernet (1758-1836). Direktorin, Konsulat und Reich. Moeurs et Usages, Lettres, Sciences et Arts. France, 1795-1815“ (Direktorium, Konsulat und das Reich von Frankreich. Bräuche und Traditionen, Briefe, Wissenschaften und Künste. Frankreich, 1795-1815), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wurstverkaufer-frankreich-ende-des-18-jahrhunderts-stich-von-huyot-nach-einer-illustration-von-carle-vernet-1758-1836-direktorin-konsulat-und-reich-moeurs-et-usages-lettres-sciences-et-arts-france-1795-1815-direktorium-konsulat-und-das-reich-von-frankreich-brauche-und-traditionen-briefe-wissenschaften-und-kunste-frankreich-1795-1815-von-paul-lacroix-veroffentlicht-in-paris-1884-image690528323.html
RM3C3C7WR–Wurstverkäufer. Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts. Stich von Huyot nach einer Illustration von Carle Vernet (1758-1836). Direktorin, Konsulat und Reich. Moeurs et Usages, Lettres, Sciences et Arts. France, 1795-1815“ (Direktorium, Konsulat und das Reich von Frankreich. Bräuche und Traditionen, Briefe, Wissenschaften und Künste. Frankreich, 1795-1815), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris, 1884.
Fashion, 18. Jahrhundert, modisch gekleidet Französisch an der Zeit des Directoire, nach Carle Vernet (1758 - 1836), Kupferstich von Darcis, circa 1798, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fashion-18-jahrhundert-modisch-gekleidet-franzosisch-an-der-zeit-des-directoire-nach-carle-vernet-1758-1836-kupferstich-von-darcis-circa-1798-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-image60262652.html
RMDE15HG–Fashion, 18. Jahrhundert, modisch gekleidet Französisch an der Zeit des Directoire, nach Carle Vernet (1758 - 1836), Kupferstich von Darcis, circa 1798, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden.
RETOUR DE CHASSE - Rückkehr der Jagd (1828) CARLE VERNET (1758-1836) Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/retour-de-chasse-ruckkehr-der-jagd-1828-carle-vernet-1758-1836-frankreich-franzosisch-image63769470.html
RMDKMXH2–RETOUR DE CHASSE - Rückkehr der Jagd (1828) CARLE VERNET (1758-1836) Frankreich Französisch
Art Inspired by Portrait of Carle Vernet, 1837, Radierung, Platte: 8 7/16 x 6 1/4 Zoll (21,5 x 15,8 cm), Drucke, Louis Pierre Henriquel-Dupont (französisch, 1797–1892), After Paul (Hippolyte) Delaroche (französisch, Paris 1797–1856 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-portrait-of-carle-vernet-1837-radierung-platte-8-716-x-6-14-zoll-215-x-158-cm-drucke-louis-pierre-henriquel-dupont-franzosisch-17971892-after-paul-hippolyte-delaroche-franzosisch-paris-17971856-paris-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463016308.html
RF2HW860M–Art Inspired by Portrait of Carle Vernet, 1837, Radierung, Platte: 8 7/16 x 6 1/4 Zoll (21,5 x 15,8 cm), Drucke, Louis Pierre Henriquel-Dupont (französisch, 1797–1892), After Paul (Hippolyte) Delaroche (französisch, Paris 1797–1856 Paris, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Frau in formellem Kleid, langen Handschuhen, besticktem Schal und Hut mit Chicorée verziert. Chapeau Garni en Chicorée. Handkolorierter Kupferstich von Pierre Charles Baquoy nach Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-formellem-kleid-langen-handschuhen-besticktem-schal-und-hut-mit-chicore-verziert-chapeau-garni-en-chicore-handkolorierter-kupferstich-von-pierre-charles-baquoy-nach-carle-vernet-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-11-1803-image406943364.html
RM2EJ1TBG–Frau in formellem Kleid, langen Handschuhen, besticktem Schal und Hut mit Chicorée verziert. Chapeau Garni en Chicorée. Handkolorierter Kupferstich von Pierre Charles Baquoy nach Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 11, 1803.
Lithographie 1815 von Carle Vernet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lithographie-1815-von-carle-vernet-image557978672.html
RM2RBP3DM–Lithographie 1815 von Carle Vernet
Carle Vernet Norman Horse. Lithographie um 1817 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carle-vernet-norman-horse-lithographie-um-1817-image572946780.html
RM2T83YD0–Carle Vernet Norman Horse. Lithographie um 1817
"Revue du Quintidi", 1800 oder 1801, (1921). Ersten Konsul Napoléon Bonaparte (1769-1821) nimmt Teil an einer militärischen Überprüfung auf der Place du Carrousel in Paris. Die Quintidi war der fünfte Tag des Jahrzehnts (10-Tage Woche) in der französischen republikanischen Kalender. Die Quintidi Überprüfung konnten alle 10 Tage statt. Skizze in Stift und Waschen von Carle Vernet und Jean-Baptiste Isabey. Von "Napoleon" von Raymond Guyot, [H. Mehlig, Paris, 1921] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/revue-du-quintidi-1800-oder-1801-1921-ersten-konsul-napolon-bonaparte-1769-1821-nimmt-teil-an-einer-militarischen-uberprufung-auf-der-place-du-carrousel-in-paris-die-quintidi-war-der-funfte-tag-des-jahrzehnts-10-tage-woche-in-der-franzosischen-republikanischen-kalender-die-quintidi-uberprufung-konnten-alle-10-tage-statt-skizze-in-stift-und-waschen-von-carle-vernet-und-jean-baptiste-isabey-von-napoleon-von-raymond-guyot-h-mehlig-paris-1921-image329498334.html
RM2A41XDJ–"Revue du Quintidi", 1800 oder 1801, (1921). Ersten Konsul Napoléon Bonaparte (1769-1821) nimmt Teil an einer militärischen Überprüfung auf der Place du Carrousel in Paris. Die Quintidi war der fünfte Tag des Jahrzehnts (10-Tage Woche) in der französischen republikanischen Kalender. Die Quintidi Überprüfung konnten alle 10 Tage statt. Skizze in Stift und Waschen von Carle Vernet und Jean-Baptiste Isabey. Von "Napoleon" von Raymond Guyot, [H. Mehlig, Paris, 1921]
Im öffentlichen Garten von Bordeaux, einem Stadtpark im Stadtzentrum von Bordeaux. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-offentlichen-garten-von-bordeaux-einem-stadtpark-im-stadtzentrum-von-bordeaux-image690180407.html
RM3C2TC47–Im öffentlichen Garten von Bordeaux, einem Stadtpark im Stadtzentrum von Bordeaux.
Carle Vernets Gemälde „Ein Mameluk, der sein Pferd führt“ zeigt eine dramatische Szene eines Mameluk-Kriegers, der sein Ross führt. Das Kunstwerk spiegelt die historische Ära der Mameluks wider und zeigt ihre Kleidung, Waffen und Reitkunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carle-vernets-gemalde-ein-mameluk-der-sein-pferd-fuhrt-zeigt-eine-dramatische-szene-eines-mameluk-kriegers-der-sein-ross-fuhrt-das-kunstwerk-spiegelt-die-historische-ara-der-mameluks-wider-und-zeigt-ihre-kleidung-waffen-und-reitkunst-132663560.html
RMHKR9M8–Carle Vernets Gemälde „Ein Mameluk, der sein Pferd führt“ zeigt eine dramatische Szene eines Mameluk-Kriegers, der sein Ross führt. Das Kunstwerk spiegelt die historische Ära der Mameluks wider und zeigt ihre Kleidung, Waffen und Reitkunst.
Walk Longchamp Carle Vernet (1758-1834). "Promenade de Longchamp, an X (1802)". Tiefdruck. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/walk-longchamp-carle-vernet-1758-1834-promenade-de-longchamp-an-x-1802-tiefdruck-paris-muse-carnavalet-image350016355.html
RM2B9CHC3–Walk Longchamp Carle Vernet (1758-1834). "Promenade de Longchamp, an X (1802)". Tiefdruck. Paris, musée Carnavalet.
Kreis der CARLE VERNET (1758 1835) RÄUBER ANGREIFEN HUSAREN AUF EINEM BERG STRASSE Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreis-der-carle-vernet-1758-1835-rauber-angreifen-husaren-auf-einem-berg-strasse-ol-auf-leinwand-image153162563.html
RMJW54BF–Kreis der CARLE VERNET (1758 1835) RÄUBER ANGREIFEN HUSAREN AUF EINEM BERG STRASSE Öl auf Leinwand
"Napoleon auf dem Rücken der Pferde", c18th Jahrhundert. Künstler: Carle Vernet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-auf-dem-rucken-der-pferde-c18th-jahrhundert-kunstler-carle-vernet-135243749.html
RMHT0TNW–"Napoleon auf dem Rücken der Pferde", c18th Jahrhundert. Künstler: Carle Vernet.
Statue de Carle Vernet, du Jardin öffentlicher Botanischer Garten, Bordeaux, Gironde, Aquitanien, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-de-carle-vernet-du-jardin-offentlicher-botanischer-garten-bordeaux-gironde-aquitanien-frankreich-image363277064.html
RM2C30KGT–Statue de Carle Vernet, du Jardin öffentlicher Botanischer Garten, Bordeaux, Gironde, Aquitanien, Frankreich
797 Le Four à Plâtre, à Montmartre - Carle Vernet-Chaalis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/797-le-four-pltre-montmartre-carle-vernet-chaalis-image185824946.html
RMMP91H6–797 Le Four à Plâtre, à Montmartre - Carle Vernet-Chaalis
Diese Gravur der Schlacht von Austerlitz (1815) von Jean Duplessis-Bertaux, Antoine-Claude-Francois Villerey und Marchais, nach Carle Vernet, zeigt die entscheidende Napoleonische Schlacht während der Napoleonischen Kriege. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-gravur-der-schlacht-von-austerlitz-1815-von-jean-duplessis-bertaux-antoine-claude-francois-villerey-und-marchais-nach-carle-vernet-zeigt-die-entscheidende-napoleonische-schlacht-wahrend-der-napoleonischen-kriege-image665160127.html
RM3AJ4JER–Diese Gravur der Schlacht von Austerlitz (1815) von Jean Duplessis-Bertaux, Antoine-Claude-Francois Villerey und Marchais, nach Carle Vernet, zeigt die entscheidende Napoleonische Schlacht während der Napoleonischen Kriege.
Lampionleuchte. Aus der Serie „Cris de Paris“ (die Schreie von Paris). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Verfasser: CARLE VERNET. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lampionleuchte-aus-der-serie-cris-de-paris-die-schreie-von-paris-museum-private-sammlung-verfasser-carle-vernet-image597152791.html
RM2WKEJDB–Lampionleuchte. Aus der Serie „Cris de Paris“ (die Schreie von Paris). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Verfasser: CARLE VERNET.
La Marchande de de Coco (der Kokosverkäufer). Frankreich. Kupferstich von Huyot nach einer Illustration von Carle Vernet (1758-1836), Stich von Philibert-Louis Debucourt (1755-1832), 1817. Direktorin, Konsulat und Reich. Moeurs et Usages, Lettres, Sciences et Arts. France, 1795-1815“ (Direktorium, Konsulat und das Reich von Frankreich. Bräuche und Traditionen, Briefe, Wissenschaften und Künste. Frankreich, 1795-1815), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-marchande-de-de-coco-der-kokosverkaufer-frankreich-kupferstich-von-huyot-nach-einer-illustration-von-carle-vernet-1758-1836-stich-von-philibert-louis-debucourt-1755-1832-1817-direktorin-konsulat-und-reich-moeurs-et-usages-lettres-sciences-et-arts-france-1795-1815-direktorium-konsulat-und-das-reich-von-frankreich-brauche-und-traditionen-briefe-wissenschaften-und-kunste-frankreich-1795-1815-von-paul-lacroix-veroffentlicht-in-paris-1884-image690528294.html
RM3C3C7TP–La Marchande de de Coco (der Kokosverkäufer). Frankreich. Kupferstich von Huyot nach einer Illustration von Carle Vernet (1758-1836), Stich von Philibert-Louis Debucourt (1755-1832), 1817. Direktorin, Konsulat und Reich. Moeurs et Usages, Lettres, Sciences et Arts. France, 1795-1815“ (Direktorium, Konsulat und das Reich von Frankreich. Bräuche und Traditionen, Briefe, Wissenschaften und Künste. Frankreich, 1795-1815), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris, 1884.
Handel, Händler, Straßenhändler, Wursthändler, Paris in Zeiten des Vorstandes (1790-99), nach Gravur durch Carle Vernet, Holzgravur, 19. Jahrhundert, historisch, Frau mit Verkäufertray, Verkäufertrassen, heiße Würstchen, fast Food, Frankreich, Kunde, Punter, Kunden, Pädeln, Colportage, Kochtopf, Kochtöpfe, Directoire, Leute, Frauen, Frauen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-handel-handler-strassenhandler-wursthandler-paris-in-zeiten-des-vorstandes-1790-99-nach-gravur-durch-carle-vernet-holzgravur-19-jahrhundert-historisch-frau-mit-verkaufertray-verkaufertrassen-heisse-wurstchen-fast-food-frankreich-kunde-punter-kunden-padeln-colportage-kochtopf-kochtopfe-directoire-leute-frauen-frauen-28819044.html
RMBJTPYG–Handel, Händler, Straßenhändler, Wursthändler, Paris in Zeiten des Vorstandes (1790-99), nach Gravur durch Carle Vernet, Holzgravur, 19. Jahrhundert, historisch, Frau mit Verkäufertray, Verkäufertrassen, heiße Würstchen, fast Food, Frankreich, Kunde, Punter, Kunden, Pädeln, Colportage, Kochtopf, Kochtöpfe, Directoire, Leute, Frauen, Frauen,
Les Incroyables 1796 Jean Louis Marais nach Carle Vernet, 1701-1801 farbige Stipple Gravur 1796 Französisch Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-les-incroyables-1796-jean-louis-marais-nach-carle-vernet-1701-1801-farbige-stipple-gravur-1796-franzosisch-paris-87957658.html
RMF32PTX–Les Incroyables 1796 Jean Louis Marais nach Carle Vernet, 1701-1801 farbige Stipple Gravur 1796 Französisch Paris
Modische Frau in einer Halbsturban- und spencer-jacke, 1800. Demi-Turban. Spencer sans Revers. Handfarbige Kupferstichgravur von Pierre de la Mesangere's Journal des Modes et Dames, Paris, 1800. Die Illustrationen in Band 4 stammen von Carle Vernet, Bosio, Dutailly und Philibert Louis Debucourt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-in-einer-halbsturban-und-spencer-jacke-1800-demi-turban-spencer-sans-revers-handfarbige-kupferstichgravur-von-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-modes-et-dames-paris-1800-die-illustrationen-in-band-4-stammen-von-carle-vernet-bosio-dutailly-und-philibert-louis-debucourt-image341241273.html
RM2AR4TM9–Modische Frau in einer Halbsturban- und spencer-jacke, 1800. Demi-Turban. Spencer sans Revers. Handfarbige Kupferstichgravur von Pierre de la Mesangere's Journal des Modes et Dames, Paris, 1800. Die Illustrationen in Band 4 stammen von Carle Vernet, Bosio, Dutailly und Philibert Louis Debucourt.
Cheval Mamelouk von Carle Vernet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cheval-mamelouk-von-carle-vernet-image557979190.html
RM2RBP446–Cheval Mamelouk von Carle Vernet
Carle Vernet Pferdekopf. Lithographie um 1817 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carle-vernet-pferdekopf-lithographie-um-1817-image572946921.html
RM2T83YJ1–Carle Vernet Pferdekopf. Lithographie um 1817
Eine Figur steht in der Nachsicht, hält ein Buch in einer rauen Landschaft, mit schwachen Umrissen von Pflanzen und anderen Figuren, die um sie herum sichtbar sind. Die Szene vermittelt ein Gefühl der Introspektion und Verbindung zur Natur. Porträt von Carle Vernet, stehend und zeichnend, 1818, Horace Vernet, Französisch, 1789-1863, Frankreich, Lithografie in Schwarz auf braunem Webpapier, 223 x 248 mm (Bild), 466 x 315 mm (Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-figur-steht-in-der-nachsicht-halt-ein-buch-in-einer-rauen-landschaft-mit-schwachen-umrissen-von-pflanzen-und-anderen-figuren-die-um-sie-herum-sichtbar-sind-die-szene-vermittelt-ein-gefuhl-der-introspektion-und-verbindung-zur-natur-portrat-von-carle-vernet-stehend-und-zeichnend-1818-horace-vernet-franzosisch-1789-1863-frankreich-lithografie-in-schwarz-auf-braunem-webpapier-223-x-248-mm-bild-466-x-315-mm-blatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671071693.html
RF3AYNXP5–Eine Figur steht in der Nachsicht, hält ein Buch in einer rauen Landschaft, mit schwachen Umrissen von Pflanzen und anderen Figuren, die um sie herum sichtbar sind. Die Szene vermittelt ein Gefühl der Introspektion und Verbindung zur Natur. Porträt von Carle Vernet, stehend und zeichnend, 1818, Horace Vernet, Französisch, 1789-1863, Frankreich, Lithografie in Schwarz auf braunem Webpapier, 223 x 248 mm (Bild), 466 x 315 mm (Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist, neu interpretiert von Artotop
Im öffentlichen Garten von Bordeaux, einem Stadtpark im Stadtzentrum von Bordeaux. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-offentlichen-garten-von-bordeaux-einem-stadtpark-im-stadtzentrum-von-bordeaux-image690180421.html
RM3C2TC4N–Im öffentlichen Garten von Bordeaux, einem Stadtpark im Stadtzentrum von Bordeaux.
Carle Vernets „Return from the Hunt“ zeigt eine Szene von Jägern, die von einer erfolgreichen Jagd zurückkehren. Das Gemälde zeigt Pferde, Hunde und Jäger, was die kulturelle Praxis der Jagd im Frankreich des 18. Jahrhunderts unterstreicht. Vernets Arbeiten beleuchten die Schönheit der natürlichen Umgebung und die Rolle der Jagd im aristokratischen Leben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carle-vernets-return-from-the-hunt-zeigt-eine-szene-von-jagern-die-von-einer-erfolgreichen-jagd-zuruckkehren-das-gemalde-zeigt-pferde-hunde-und-jager-was-die-kulturelle-praxis-der-jagd-im-frankreich-des-18-jahrhunderts-unterstreicht-vernets-arbeiten-beleuchten-die-schonheit-der-naturlichen-umgebung-und-die-rolle-der-jagd-im-aristokratischen-leben-132663561.html
RMHKR9M9–Carle Vernets „Return from the Hunt“ zeigt eine Szene von Jägern, die von einer erfolgreichen Jagd zurückkehren. Das Gemälde zeigt Pferde, Hunde und Jäger, was die kulturelle Praxis der Jagd im Frankreich des 18. Jahrhunderts unterstreicht. Vernets Arbeiten beleuchten die Schönheit der natürlichen Umgebung und die Rolle der Jagd im aristokratischen Leben.
Putzfiguren Kauffrau Carle Vernet (1758-182). "Marchand de figures de plâtre". Tiefdruck. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/putzfiguren-kauffrau-carle-vernet-1758-182-marchand-de-figures-de-pltre-tiefdruck-paris-muse-carnavalet-image350112910.html
RM2B9H0GE–Putzfiguren Kauffrau Carle Vernet (1758-182). "Marchand de figures de plâtre". Tiefdruck. Paris, musée Carnavalet.
Dieser Druck zeigt die Druckerei von Francois Delpech und veranschaulicht die Druckverfahren des 19. Jahrhunderts, die Innenräume der Werkstatt und die künstlerische Produktion von Carle Vernet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-druck-zeigt-die-druckerei-von-francois-delpech-und-veranschaulicht-die-druckverfahren-des-19-jahrhunderts-die-innenraume-der-werkstatt-und-die-kunstlerische-produktion-von-carle-vernet-168223344.html
RMKNK6GG–Dieser Druck zeigt die Druckerei von Francois Delpech und veranschaulicht die Druckverfahren des 19. Jahrhunderts, die Innenräume der Werkstatt und die künstlerische Produktion von Carle Vernet.
General Berthier und Napoleon I. in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 zum Zeitpunkt des Sieges. Nach Carle Vernet (1758-1836) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-berthier-und-napoleon-i-in-der-schlacht-von-marengo-am-14-juni-1800-zum-zeitpunkt-des-sieges-nach-carle-vernet-1758-1836-image601013358.html
RM2WWPEJP–General Berthier und Napoleon I. in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 zum Zeitpunkt des Sieges. Nach Carle Vernet (1758-1836)