Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341835.html
RMR7DT9F–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600009353.html
RM2WT4P1D–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341827.html
RMR7DT97–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600018834.html
RM2WT5642–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341825.html
RMR7DT95–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image599985386.html
RM2WT3KDE–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341817.html
RMR7DT8W–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina1. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina1-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600013056.html
RM2WT4XNM–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina1. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341832.html
RMR7DT9C–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina0. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina0-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600050568.html
RM2WT6JHC–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina0. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341822.html
RMR7DT92–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600047575.html
RM2WT6EPF–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341836.html
RMR7DT9G–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image599988743.html
RM2WT3RNB–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341816.html
RMR7DT8T–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina6. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina6-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600045937.html
RM2WT6CM1–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina6. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341823.html
RMR7DT93–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600006319.html
RM2WT4J53–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341814.html
RMR7DT8P–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina8. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina8-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600028056.html
RM2WT5HWC–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina8. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341828.html
RMR7DT98–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina5. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina5-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600031078.html
RM2WT5NNA–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina5. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341834.html
RMR7DT9E–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600050609.html
RM2WT6JJW–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341818.html
RMR7DT8X–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600022693.html
RM2WT5B1W–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341805.html
RMR7DT8D–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina7. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina7-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600045983.html
RM2WT6CNK–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina7. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341810.html
RMR7DT8J–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tre-image600034567.html
RM2WT5X5Y–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco Tre
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341807.html
RMR7DT8F–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina1. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina1-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600035811.html
RM2WT5YPB–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina1. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341811.html
RMR7DT8K–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina9. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina9-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600008943.html
RM2WT4NER–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina9. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341838.html
RMR7DT9J–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina2. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina2-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600092838.html
RM2WT8GF2–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina2. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341831.html
RMR7DT9B–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina2. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina2-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600005534.html
RM2WT4H52–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina2. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341819.html
RMR7DT8Y–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina0. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina0-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600028235.html
RM2WT5J3R–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina0. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341809.html
RMR7DT8H–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina4. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina4-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600026946.html
RM2WT5GDP–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina4. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR
Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latium-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina-das-ist-mein-italien-die-italienische-land-der-geschichte-mittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-eine-barocke-struktur-bauen-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-1671-1695-renoviert-und-das-campanile-wurde-1734-aufgenommen-nach-einem-querschiff-altar-ist-ein-triptychon-des-heilands-gelegt-darstellung-von-christus-die-jungfrau-maria-und-s-john-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-ist-ein-gemalde-von-image228341826.html
RMR7DT96–Latium Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina, das ist mein Italien, die italienische Land der Geschichte, mittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist eine Barocke Struktur bauen nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi 1671-1695 renoviert, und das Campanile wurde 1734 aufgenommen. Nach einem querschiff Altar ist ein Triptychon des Heilands gelegt, Darstellung von Christus, die Jungfrau Maria und S. John. Das Triptychon, von Gabriele di Francesco von Viterbo, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar ist ein Gemälde von
Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina3. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lazio-viterbo-ronciglione-ss-pietro-e-caterina3-hutzel-max-1960-1990-postmittelalterliche-architektur-skulptur-tabernakel-malerei-deckenfresken-der-dom-ist-ein-barockes-gebaude-nach-einem-entwurf-von-pietro-da-cortona-die-fassade-wurde-im-17-jahrhundert-von-carlo-rainaldi-16711695-renoviert-und-der-campanile-wurde-1734-hinzugefugt-auf-einem-queraltar-befindet-sich-ein-triptychon-des-erlosers-das-christus-die-jungfrau-und-den-heiligen-johannes-darstellt-das-triptychon-von-gabriele-di-francesco-von-viterbo-stammt-aus-dem-15-jahrhundert-direkt-uber-dem-altar-befindet-sich-ein-gemalde-der-himmelfahrt-von-francesco-tr-image600034173.html
RM2WT5WKW–Lazio Viterbo Ronciglione Ss. Pietro e Caterina3. Hutzel, Max 1960-1990 postmittelalterliche Architektur, Skulptur, Tabernakel, Malerei, Deckenfresken. Der Dom ist ein barockes Gebäude nach einem Entwurf von Pietro da Cortona. Die Fassade wurde im 17. Jahrhundert von Carlo Rainaldi (1671–1695) renoviert, und der campanile wurde 1734 hinzugefügt. Auf einem Queraltar befindet sich ein Triptychon des Erlösers, das Christus, die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. Das Triptychon von Gabriele di Francesco von Viterbo stammt aus dem 15. Jahrhundert. Direkt über dem Altar befindet sich ein Gemälde der Himmelfahrt von Francesco TR