Mann in langen carrick Mantel mit fünf pelerines oder Umhänge. "Unsere jungen Männer ihre Jacken verkürzen aber verlängern ihre Mäntel. Das Fell ist lang, schwer und sperrig, schleppt es entlang den Boden wie ein morgenmantel. Es fegt die Straßen, und hat bis zu wie Kleid einer Dame beim Überschreiten der Dachrinne angehoben werden. Die Lösung ist ganz einfach - die Überschreitung der Mantel geben der Jacke.". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-in-langen-carrick-mantel-mit-funf-pelerines-oder-umhange-unsere-jungen-manner-ihre-jacken-verkurzen-aber-verlangern-ihre-mantel-das-fell-ist-lang-schwer-und-sperrig-schleppt-es-entlang-den-boden-wie-ein-morgenmantel-es-fegt-die-strassen-und-hat-bis-zu-wie-kleid-einer-dame-beim-uberschreiten-der-dachrinne-angehoben-werden-die-losung-ist-ganz-einfach-die-uberschreitung-der-mantel-geben-der-jacke-image210589536.html
RMP6H52T–Mann in langen carrick Mantel mit fünf pelerines oder Umhänge. "Unsere jungen Männer ihre Jacken verkürzen aber verlängern ihre Mäntel. Das Fell ist lang, schwer und sperrig, schleppt es entlang den Boden wie ein morgenmantel. Es fegt die Straßen, und hat bis zu wie Kleid einer Dame beim Überschreiten der Dachrinne angehoben werden. Die Lösung ist ganz einfach - die Überschreitung der Mantel geben der Jacke.".
Französisch Dandy in Alpaka Fleece carrick Mantel. Er trägt einen Hut und hält einen Regenschirm. Capote d’alpada. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach einer Illustration von Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Modes et Dames, Paris, an 13, 1804. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-dandy-in-alpaka-fleece-carrick-mantel-er-tragt-einen-hut-und-halt-einen-regenschirm-capote-dalpada-handkolorierter-kupferstich-von-pierre-charles-baquoy-nach-einer-illustration-von-carle-vernet-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-modes-et-dames-paris-an-13-1804-image408187842.html
RM2EM2FN6–Französisch Dandy in Alpaka Fleece carrick Mantel. Er trägt einen Hut und hält einen Regenschirm. Capote d’alpada. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach einer Illustration von Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Modes et Dames, Paris, an 13, 1804.
Mann in langen carrick Mantel mit fünf pelerines oder Umhänge. "Unsere jungen Männer ihre Jacken verkürzen aber verlängern ihre Mäntel. Das Fell ist lang, schwer und sperrig, schleppt es entlang den Boden wie ein morgenmantel. Es fegt die Straßen, und hat bis zu wie Kleid einer Dame beim Überschreiten der Dachrinne angehoben werden. Die Lösung ist ganz einfach - die Überschreitung der Mantel geben der Jacke." Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-in-langen-carrick-mantel-mit-funf-pelerines-oder-umhange-unsere-jungen-manner-ihre-jacken-verkurzen-aber-verlangern-ihre-mantel-das-fell-ist-lang-schwer-und-sperrig-schleppt-es-entlang-den-boden-wie-ein-morgenmantel-es-fegt-die-strassen-und-hat-bis-zu-wie-kleid-einer-dame-beim-uberschreiten-der-dachrinne-angehoben-werden-die-losung-ist-ganz-einfach-die-uberschreitung-der-mantel-geben-der-jacke-image331809373.html
RM2A7R66N–Mann in langen carrick Mantel mit fünf pelerines oder Umhänge. "Unsere jungen Männer ihre Jacken verkürzen aber verlängern ihre Mäntel. Das Fell ist lang, schwer und sperrig, schleppt es entlang den Boden wie ein morgenmantel. Es fegt die Straßen, und hat bis zu wie Kleid einer Dame beim Überschreiten der Dachrinne angehoben werden. Die Lösung ist ganz einfach - die Überschreitung der Mantel geben der Jacke."
The good Genre No. 57: Carrick mit fünf Peregards, Anonym, um 1817 Amsterdam Paper Fashion Plates. Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Kopfbedeckung: Hut (+ Herrenkleidung) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-good-genre-no-57-carrick-mit-funf-peregards-anonym-um-1817-amsterdam-paper-fashion-plates-mantel-carrick-herrenkleidung-kopfbedeckung-hut-herrenkleidung-image594786960.html
RM2WFJTRC–The good Genre No. 57: Carrick mit fünf Peregards, Anonym, um 1817 Amsterdam Paper Fashion Plates. Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Kopfbedeckung: Hut (+ Herrenkleidung)
Mann im Mantel lehnte sich auf den Tisch; William Carrick, Scottish, 1827-1878, Russland; 1860 - 1870; Eiklar silber Drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-im-mantel-lehnte-sich-auf-den-tisch-william-carrick-scottish-1827-1878-russland-1860-1870-eiklar-silber-drucken-image220653416.html
RMPPYHK4–Mann im Mantel lehnte sich auf den Tisch; William Carrick, Scottish, 1827-1878, Russland; 1860 - 1870; Eiklar silber Drucken
. Français: Abb. 704 - MANTEAU de Drap anglais, Devant à-Pils, Jupe froncée derrière et ceinture de Cuir. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 18,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 22,50 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 27. " Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 32. "CHAPEAU très Beau paillasson, deux t, orné d'un joli Noeud herum en Ruban rayé, haute nouveauté. 16,50 Abb. 705 - CARRICK en drap Fantaisie, Devant, froncé pèlerine avec menottes doublées Soie. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 15,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 19.75 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 23,50 Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 25.50 Chapeau de Paille Unie, Le bord de paillasson, toutes teintes, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franais-abb-704-manteau-de-drap-anglais-devant-pils-jupe-fronce-derrire-et-ceinture-de-cuir-lange-0-m50-0-m55-0-m-60-1875-lang-0-m65-0-m70-0-m75-2250-lang-0-m80-0-m85-0-m-90-27-lang-0-m95-1-m00-1-m-05-32-chapeau-trs-beau-paillasson-deux-t-orn-dun-joli-noeud-herum-en-ruban-ray-haute-nouveaut-1650-abb-705-carrick-en-drap-fantaisie-devant-fronc-plerine-avec-menottes-doubles-soie-lange-0-m50-0-m55-0-m-60-1575-lang-0-m65-0-m70-0-m75-1975-lang-0-m80-0-m85-0-m-90-2350-lang-0-m95-1-m00-1-m-05-2550-chapeau-de-paille-unie-le-bord-de-paillasson-toutes-teintes-image188276478.html
RMMX8MFX–. Français: Abb. 704 - MANTEAU de Drap anglais, Devant à-Pils, Jupe froncée derrière et ceinture de Cuir. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 18,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 22,50 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 27. " Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 32. "CHAPEAU très Beau paillasson, deux t, orné d'un joli Noeud herum en Ruban rayé, haute nouveauté. 16,50 Abb. 705 - CARRICK en drap Fantaisie, Devant, froncé pèlerine avec menottes doublées Soie. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 15,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 19.75 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 23,50 Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 25.50 Chapeau de Paille Unie, Le bord de paillasson, toutes teintes,
Ein Druck der französischen Galanterie und des englischen Charmes Aquarellätzung auf Papier 1810 - 1812 19. Jahrhundert herausgegeben von Jean Baptiste Genty. Antike Vintage Kunstwerke Mode, Kleidung. Das Paar ist elegant im Stil von ca. 1812 angeordnet. Ein französischer Mann trägt den beliebten Carrick-Mantel mit dreifachem Kragen und einer weißen Krawatte, die in einem riesigen Knoten gebunden ist. Die Engländerin trägt einen roten Mantel englischer Herkunft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-druck-der-franzosischen-galanterie-und-des-englischen-charmes-aquarellatzung-auf-papier-1810-1812-19-jahrhundert-herausgegeben-von-jean-baptiste-genty-antike-vintage-kunstwerke-mode-kleidung-das-paar-ist-elegant-im-stil-von-ca-1812-angeordnet-ein-franzosischer-mann-tragt-den-beliebten-carrick-mantel-mit-dreifachem-kragen-und-einer-weissen-krawatte-die-in-einem-riesigen-knoten-gebunden-ist-die-englanderin-tragt-einen-roten-mantel-englischer-herkunft-image684671365.html
RM3BNWD8N–Ein Druck der französischen Galanterie und des englischen Charmes Aquarellätzung auf Papier 1810 - 1812 19. Jahrhundert herausgegeben von Jean Baptiste Genty. Antike Vintage Kunstwerke Mode, Kleidung. Das Paar ist elegant im Stil von ca. 1812 angeordnet. Ein französischer Mann trägt den beliebten Carrick-Mantel mit dreifachem Kragen und einer weißen Krawatte, die in einem riesigen Knoten gebunden ist. Die Engländerin trägt einen roten Mantel englischer Herkunft
Inspiriert von Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 1805, an 13 (603) Capote d'Alpaga, Mann von vorne gesehen, gekleidet in einen hellbraunen Pelerinmantel (Carrick). Hoch gebeugte Kravatte. Auf dem Kopf ein hoher Hut aus Alpaka mit erhobenem Rand. Regenschirm als Gehstock in der linken Hand. Flach, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-journal-des-dames-et-des-modes-costume-parisien-1805-an-13-603-capote-dalpaga-mann-von-vorne-gesehen-gekleidet-in-einen-hellbraunen-pelerinmantel-carrick-hoch-gebeugte-kravatte-auf-dem-kopf-ein-hoher-hut-aus-alpaka-mit-erhobenem-rand-regenschirm-als-gehstock-in-der-linken-hand-flach-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459372927.html
RF2HKA6RY–Inspiriert von Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 1805, an 13 (603) Capote d'Alpaga, Mann von vorne gesehen, gekleidet in einen hellbraunen Pelerinmantel (Carrick). Hoch gebeugte Kravatte. Auf dem Kopf ein hoher Hut aus Alpaka mit erhobenem Rand. Regenschirm als Gehstock in der linken Hand. Flach, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Historische antike Gravur aus dem 18th. Jahrhundert Wappen, Wappen, irischer Earl of Carrick , Motto / Slogan: Soyez Ferme von Woodman & Mutlow fc russel Co um 1780s Quelle: Originalgravuren aus dem jährlichen Almanachbuch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-antike-gravur-aus-dem-18th-jahrhundert-wappen-wappen-irischer-earl-of-carrick-motto-slogan-soyez-ferme-von-woodman-mutlow-fc-russel-co-um-1780s-quelle-originalgravuren-aus-dem-jahrlichen-almanachbuch-image456239009.html
RM2HE7DE9–Historische antike Gravur aus dem 18th. Jahrhundert Wappen, Wappen, irischer Earl of Carrick , Motto / Slogan: Soyez Ferme von Woodman & Mutlow fc russel Co um 1780s Quelle: Originalgravuren aus dem jährlichen Almanachbuch.
Ein Mann und eine Frau, die Arm in Arm gehen. Sie trägt ein Kleid mit hohem Hals, Empire-Taille und langen Ärmeln. Accessoires: Hut mit Feder- und Schleifenbändern, Schal mit Fransen an den Enden, Gürtel, Schuhe mit spitzen Nasen. Er ist mit einem Übermantel (carrick) mit vier Schultercollars, einer zweireihigen gestreiften Jacke und Hose aus dem Frak bekleidet. Kravate- und Faltenhemd mit Jabot. Accessoires: Hut, Monokel an Kordel, Handschuhe, Brille, Peitsche, Stiefel mit Quasten und Hakken. Hersteller: Druckmaschine: Anonym: Jean Baptiste Genty (börsennotiertes Objekt) Herstellung: Paris Datum: CA. 1810 - ca. Von 1812 Physisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mann-und-eine-frau-die-arm-in-arm-gehen-sie-tragt-ein-kleid-mit-hohem-hals-empire-taille-und-langen-armeln-accessoires-hut-mit-feder-und-schleifenbandern-schal-mit-fransen-an-den-enden-gurtel-schuhe-mit-spitzen-nasen-er-ist-mit-einem-ubermantel-carrick-mit-vier-schultercollars-einer-zweireihigen-gestreiften-jacke-und-hose-aus-dem-frak-bekleidet-kravate-und-faltenhemd-mit-jabot-accessoires-hut-monokel-an-kordel-handschuhe-brille-peitsche-stiefel-mit-quasten-und-hakken-hersteller-druckmaschine-anonym-jean-baptiste-genty-borsennotiertes-objekt-herstellung-paris-datum-ca-1810-ca-von-1812-physisch-image348284415.html
RM2B6HM93–Ein Mann und eine Frau, die Arm in Arm gehen. Sie trägt ein Kleid mit hohem Hals, Empire-Taille und langen Ärmeln. Accessoires: Hut mit Feder- und Schleifenbändern, Schal mit Fransen an den Enden, Gürtel, Schuhe mit spitzen Nasen. Er ist mit einem Übermantel (carrick) mit vier Schultercollars, einer zweireihigen gestreiften Jacke und Hose aus dem Frak bekleidet. Kravate- und Faltenhemd mit Jabot. Accessoires: Hut, Monokel an Kordel, Handschuhe, Brille, Peitsche, Stiefel mit Quasten und Hakken. Hersteller: Druckmaschine: Anonym: Jean Baptiste Genty (börsennotiertes Objekt) Herstellung: Paris Datum: CA. 1810 - ca. Von 1812 Physisch
Kabinett Porträt von Irene Muriel Babb Carrick Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kabinett-portrat-von-irene-muriel-babb-carrick-49437592.html
RMCTC248–Kabinett Porträt von Irene Muriel Babb Carrick
Mann im Gericht Kleid und ein weiteres im frühen 19. Jahrhundert Kostüm Carrick Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mann-im-gericht-kleid-und-ein-weiteres-im-fruhen-19-jahrhundert-kostum-carrick-49920461.html
RMCW621H–Mann im Gericht Kleid und ein weiteres im frühen 19. Jahrhundert Kostüm Carrick
AJAXNETPHOTO. 12. OKTOBER 1982. SOLENT, ENGLAND - TUDOR WRACK - HRH PRINZ CHARLES (IM WEIßEN KITTEL AN BORD ASSAULT CRAFT UNTEN MITTE.) INSPIZIERT DIE ZERBRECHLICHE RESTE DER TUDOR KRIEGSSCHIFF MARY ROSE VERSENKT IN 1545 SEKUNDEN BEVOR OBERKÖRPER HEBEN WIEGE ZUSAMMENGEBROCHEN, WIE ES AUF EINER BARKE VON SCHWERGUT HOWARD DORIS KRAN TOG MOR ABSENKEN WAR FOTO: COLIN JARMAN/AJAX. REF: CD21207/1/102. HD-SHI MARY ROSE 007. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ajaxnetphoto-12-oktober-1982-solent-england-tudor-wrack-hrh-prinz-charles-im-weissen-kittel-an-bord-assault-craft-unten-mitte-inspiziert-die-zerbrechliche-reste-der-tudor-kriegsschiff-mary-rose-versenkt-in-1545-sekunden-bevor-oberkorper-heben-wiege-zusammengebrochen-wie-es-auf-einer-barke-von-schwergut-howard-doris-kran-tog-mor-absenken-war-foto-colin-jarmanajax-ref-cd212071102-hd-shi-mary-rose-007-image337809661.html
RM2AHGFJN–AJAXNETPHOTO. 12. OKTOBER 1982. SOLENT, ENGLAND - TUDOR WRACK - HRH PRINZ CHARLES (IM WEIßEN KITTEL AN BORD ASSAULT CRAFT UNTEN MITTE.) INSPIZIERT DIE ZERBRECHLICHE RESTE DER TUDOR KRIEGSSCHIFF MARY ROSE VERSENKT IN 1545 SEKUNDEN BEVOR OBERKÖRPER HEBEN WIEGE ZUSAMMENGEBROCHEN, WIE ES AUF EINER BARKE VON SCHWERGUT HOWARD DORIS KRAN TOG MOR ABSENKEN WAR FOTO: COLIN JARMAN/AJAX. REF: CD21207/1/102. HD-SHI MARY ROSE 007.
19. Jahrhundert XIX Frankreich Gericht Kleid Kostüme Gentleman in Carrick und Zylinder Hut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19-jahrhundert-xix-frankreich-gericht-kleid-kostume-gentleman-in-carrick-und-zylinder-hut-image62866932.html
RFDJ7RBG–19. Jahrhundert XIX Frankreich Gericht Kleid Kostüme Gentleman in Carrick und Zylinder Hut
Carrickfergus, 06.09.2012. Rot-Mantel Soldaten an das Re-Enactment der Landung der König William der Orange in Carrickfergus im Jahre 1690 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carrickfergus-06092012-rot-mantel-soldaten-an-das-re-enactment-der-landung-der-konig-william-der-orange-in-carrickfergus-im-jahre-1690-104971068.html
RMG2NRJM–Carrickfergus, 06.09.2012. Rot-Mantel Soldaten an das Re-Enactment der Landung der König William der Orange in Carrickfergus im Jahre 1690
Elegantes Outfit, 1800. „Mise d'un élegant“. Ein Mann zieht einen Mantel mit drei Schulterfalten (Carrick) über einer Jacke und einer Hose an. Zubehör: Hut, kleiner Gehstock, Stiefel mit spitzer Zehenpartie. Zeichnung für Drucknummer 187 (RP-P-2009-1391) in Journal des Dames et des Modes, Kostüm Parisien, 15. Januar 1800, an 8. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elegantes-outfit-1800-mise-dun-xe9legant-ein-mann-zieht-einen-mantel-mit-drei-schulterfalten-carrick-uber-einer-jacke-und-einer-hose-an-zubehor-hut-kleiner-gehstock-stiefel-mit-spitzer-zehenpartie-zeichnung-fur-drucknummer-187-rp-p-2009-1391-in-journal-des-dames-et-des-modes-kostum-parisien-15-januar-1800-an-8-image565274609.html
RM2RRJDEW–Elegantes Outfit, 1800. „Mise d'un élegant“. Ein Mann zieht einen Mantel mit drei Schulterfalten (Carrick) über einer Jacke und einer Hose an. Zubehör: Hut, kleiner Gehstock, Stiefel mit spitzer Zehenpartie. Zeichnung für Drucknummer 187 (RP-P-2009-1391) in Journal des Dames et des Modes, Kostüm Parisien, 15. Januar 1800, an 8.
Französischer Dandy im Alpakafleece-carrick-Mantel. Er trägt einen Hut und hält einen Schirm. Capote dalpaga. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach einer Illustration von Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Modes et Dames, Paris, an 13, 1804. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosischer-dandy-im-alpakafleece-carrick-mantel-er-tragt-einen-hut-und-halt-einen-schirm-capote-dalpaga-handkolorierter-kupferstich-von-pierre-charles-baquoy-nach-einer-illustration-von-carle-vernet-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-modes-et-dames-paris-an-13-1804-image571847163.html
RM2T69TTY–Französischer Dandy im Alpakafleece-carrick-Mantel. Er trägt einen Hut und hält einen Schirm. Capote dalpaga. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach einer Illustration von Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Modes et Dames, Paris, an 13, 1804.
Frau verlässt John Maggs shop neben de Wynns Kaffee und Tee Haus Falmouth Carrick Mid Cornwall South West England UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frau-verlasst-john-maggs-shop-neben-de-wynns-kaffee-und-tee-haus-falmouth-carrick-mid-cornwall-south-west-england-uk-75159894.html
RMEA7R5X–Frau verlässt John Maggs shop neben de Wynns Kaffee und Tee Haus Falmouth Carrick Mid Cornwall South West England UK
"Gallants", von A. C. Gow, in der Winterausstellung des Instituts für Maler in Aquarellen, 1869. Gravur eines Gemäldes. "Ein angenehmer Blick auf ein bisschen altes London... mit Figuren, die in den Kostümen der Tage der guten Königin Bess entsprechen... ein bisschen London, wie Shakspeare es vielleicht kannte. Hier ist eine der engen Gassen der antiken Stadt vor dem Großen Feuer, mit ihren seltsam unregelmäßigen Häuserreihen, hauptsächlich aus Holz gebaut, und mit ihren aufeinanderfolgenden überhängenden Geschichten und vorspringenden Traufe und Giebeln, ihren schmalen, kleinverglasten Flügeln... da geht die ruhige, wohltuende Stadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gallants-von-a-c-gow-in-der-winterausstellung-des-instituts-fur-maler-in-aquarellen-1869-gravur-eines-gemaldes-ein-angenehmer-blick-auf-ein-bisschen-altes-london-mit-figuren-die-in-den-kostumen-der-tage-der-guten-konigin-bess-entsprechen-ein-bisschen-london-wie-shakspeare-es-vielleicht-kannte-hier-ist-eine-der-engen-gassen-der-antiken-stadt-vor-dem-grossen-feuer-mit-ihren-seltsam-unregelmassigen-hauserreihen-hauptsachlich-aus-holz-gebaut-und-mit-ihren-aufeinanderfolgenden-uberhangenden-geschichten-und-vorspringenden-traufe-und-giebeln-ihren-schmalen-kleinverglasten-flugeln-da-geht-die-ruhige-wohltuende-stadt-image608996882.html
RM2XAP5MJ–"Gallants", von A. C. Gow, in der Winterausstellung des Instituts für Maler in Aquarellen, 1869. Gravur eines Gemäldes. "Ein angenehmer Blick auf ein bisschen altes London... mit Figuren, die in den Kostümen der Tage der guten Königin Bess entsprechen... ein bisschen London, wie Shakspeare es vielleicht kannte. Hier ist eine der engen Gassen der antiken Stadt vor dem Großen Feuer, mit ihren seltsam unregelmäßigen Häuserreihen, hauptsächlich aus Holz gebaut, und mit ihren aufeinanderfolgenden überhängenden Geschichten und vorspringenden Traufe und Giebeln, ihren schmalen, kleinverglasten Flügeln... da geht die ruhige, wohltuende Stadt
Frau in Velvet Motorhaube mit Federn, lange Carrick Mantel in Wolle mit zwei pelerines (Schulter umhänge). 'Es gibt nichts leichter, weicher und wärmer als ein Cashmere Schal. Die Damen Kleid mit schweren, sperrigen Wolle, Fell." Papierkörbe Gravur von Pierre de la Mesangere's Le Bon Genre, Paris, 1817. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-velvet-motorhaube-mit-federn-lange-carrick-mantel-in-wolle-mit-zwei-pelerines-schulter-umhange-es-gibt-nichts-leichter-weicher-und-warmer-als-ein-cashmere-schal-die-damen-kleid-mit-schweren-sperrigen-wolle-fell-papierkorbe-gravur-von-pierre-de-la-mesangeres-le-bon-genre-paris-1817-image331809395.html
RM2A7R67F–Frau in Velvet Motorhaube mit Federn, lange Carrick Mantel in Wolle mit zwei pelerines (Schulter umhänge). 'Es gibt nichts leichter, weicher und wärmer als ein Cashmere Schal. Die Damen Kleid mit schweren, sperrigen Wolle, Fell." Papierkörbe Gravur von Pierre de la Mesangere's Le Bon Genre, Paris, 1817.
Mann im Mantel, der sich auf den Tisch lehnte. William Carrick (Scottish, 1827 - 1878) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-im-mantel-der-sich-auf-den-tisch-lehnte-william-carrick-scottish-1827-1878-image416547767.html
RM2F5KAWY–Mann im Mantel, der sich auf den Tisch lehnte. William Carrick (Scottish, 1827 - 1878)
Gentleman auf carrick Mantel, während eine modische Salon. Ein öffentlicher Raum in Frascati, Paris, Jahr VIII, 1800. Berühmte Salon für Partys, Bälle, Konzerte und Glücksspiel. Papierkörbe Lithographie von R.V. nach einer Abbildung von Francois Courboin von Octave Uzanne's Fashion in Paris, William Heinemann, London, 1898. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gentleman-auf-carrick-mantel-wahrend-eine-modische-salon-ein-offentlicher-raum-in-frascati-paris-jahr-viii-1800-beruhmte-salon-fur-partys-balle-konzerte-und-glucksspiel-papierkorbe-lithographie-von-rv-nach-einer-abbildung-von-francois-courboin-von-octave-uzannes-fashion-in-paris-william-heinemann-london-1898-image260798083.html
RMW48AH7–Gentleman auf carrick Mantel, während eine modische Salon. Ein öffentlicher Raum in Frascati, Paris, Jahr VIII, 1800. Berühmte Salon für Partys, Bälle, Konzerte und Glücksspiel. Papierkörbe Lithographie von R.V. nach einer Abbildung von Francois Courboin von Octave Uzanne's Fashion in Paris, William Heinemann, London, 1898.
Mann im dunklen Mantel und Schärpe posiert; William Carrick, Scottish, 1827-1878, Russland; 1860 - 1870; Eiklar silber Drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-im-dunklen-mantel-und-scharpe-posiert-william-carrick-scottish-1827-1878-russland-1860-1870-eiklar-silber-drucken-image220653440.html
RMPPYHM0–Mann im dunklen Mantel und Schärpe posiert; William Carrick, Scottish, 1827-1878, Russland; 1860 - 1870; Eiklar silber Drucken
Zwei modische Frauen auf einem Spaziergang, WWI. Einer im Wollanzug, Hut mit breiter Krempe, Bluse mit Spitze., einen Sonnenschirm haltend. Einer im carrick-Mantel, Kart-Kleid mit Spitzenkragen, Gamaschen. Handkolorierte Lithographie von Fattorini & Crespin aus Alain Thierys Modemagazin Journal des Demoiselles, 79 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich, 1. Juni, 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-modische-frauen-auf-einem-spaziergang-wwi-einer-im-wollanzug-hut-mit-breiter-krempe-bluse-mit-spitze-einen-sonnenschirm-haltend-einer-im-carrick-mantel-kart-kleid-mit-spitzenkragen-gamaschen-handkolorierte-lithographie-von-fattorini-crespin-aus-alain-thierys-modemagazin-journal-des-demoiselles-79-boulevard-saint-germain-paris-frankreich-1-juni-1916-image449610508.html
RM2H3DEP4–Zwei modische Frauen auf einem Spaziergang, WWI. Einer im Wollanzug, Hut mit breiter Krempe, Bluse mit Spitze., einen Sonnenschirm haltend. Einer im carrick-Mantel, Kart-Kleid mit Spitzenkragen, Gamaschen. Handkolorierte Lithographie von Fattorini & Crespin aus Alain Thierys Modemagazin Journal des Demoiselles, 79 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich, 1. Juni, 1916.
Art inspired by Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 1805, an 13 (603) Capote d'Alpaga, man von vorne gesehen, gekleidet in einen hellbraunen Pelerinmantel (Carrick). Hoch gebeugte Kravatte. Auf dem Kopf ein hoher Hut aus Alpaka mit erhobenem Rand. Regenschirm als Spazierstock in, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-journal-des-dames-et-des-modes-costume-parisien-1805-an-13-603-capote-dalpaga-man-von-vorne-gesehen-gekleidet-in-einen-hellbraunen-pelerinmantel-carrick-hoch-gebeugte-kravatte-auf-dem-kopf-ein-hoher-hut-aus-alpaka-mit-erhobenem-rand-regenschirm-als-spazierstock-in-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459721688.html
RF2HKX3KM–Art inspired by Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 1805, an 13 (603) Capote d'Alpaga, man von vorne gesehen, gekleidet in einen hellbraunen Pelerinmantel (Carrick). Hoch gebeugte Kravatte. Auf dem Kopf ein hoher Hut aus Alpaka mit erhobenem Rand. Regenschirm als Spazierstock in, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Antrim, Nordirland, Großbritannien. 15 Jan 2015 - Stürme verursachten Schäden und Störungen in ganz Großbritannien. In Carrickfergus, ein Baum war unten ausgeblasen, die Stromleitungen und Straßenbeleuchtung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antrim-nordirland-grossbritannien-15-jan-2015-sturme-verursachten-schaden-und-storungen-in-ganz-grossbritannien-in-carrickfergus-ein-baum-war-unten-ausgeblasen-die-stromleitungen-und-strassenbeleuchtung-77715849.html
RMEEC7A1–Antrim, Nordirland, Großbritannien. 15 Jan 2015 - Stürme verursachten Schäden und Störungen in ganz Großbritannien. In Carrickfergus, ein Baum war unten ausgeblasen, die Stromleitungen und Straßenbeleuchtung.
Le Bon Genre Nr. 57: Carrick a cinq Pelerines (title object) Objekttyp: Mode Print Object Number: RP-P-ob-102.913 Hersteller: Printer Maker: Anonymous location Manufacturer: Amsterdam Date: CA. Material: Papierfach: Modeplatten Mantel (CARRICK) (+ Herrenbekleidung) Kopfbedeckung: Hut (+ Herrenbekleidung) Wenn: 1800 - 1817 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-bon-genre-nr-57-carrick-a-cinq-pelerines-title-object-objekttyp-mode-print-object-number-rp-p-ob-102913-hersteller-printer-maker-anonymous-location-manufacturer-amsterdam-date-ca-material-papierfach-modeplatten-mantel-carrick-herrenbekleidung-kopfbedeckung-hut-herrenbekleidung-wenn-1800-1817-image348551257.html
RM2B71TK5–Le Bon Genre Nr. 57: Carrick a cinq Pelerines (title object) Objekttyp: Mode Print Object Number: RP-P-ob-102.913 Hersteller: Printer Maker: Anonymous location Manufacturer: Amsterdam Date: CA. Material: Papierfach: Modeplatten Mantel (CARRICK) (+ Herrenbekleidung) Kopfbedeckung: Hut (+ Herrenbekleidung) Wenn: 1800 - 1817
Souwesters und ein Regenschirm hängen auf der Veranda eines Hauses in St. Mawes, Roseland, Cornwall Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-souwesters-und-ein-regenschirm-hangen-auf-der-veranda-eines-hauses-in-st-mawes-roseland-cornwall-21366891.html
RMB6N9K7–Souwesters und ein Regenschirm hängen auf der Veranda eines Hauses in St. Mawes, Roseland, Cornwall
Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 1805, An 13 (603) Capote d'Alpaga Man van voren gezien, gekleed in een lichtbruine bontmantel met Pelerine (Carrick). Hoog gestrickte Kravat. OP hoofd een hoge hoed van alpaca met opstaande Rand. Paraplu als wandelstok in de linkerhand. Platte schoenen. De prent maakt deel uit van het modetijdschrift Journal des Dames et des Modes, uitgeven door Pierre de la Mésangère, Parijs, 1797-184. Hersteller : Pretmaker: Horace Vernetuitgever: Pierre de la Mésangère dating: 1805 Physical Kenmerken: Gravure, met de Hand gekleurd Material: Papier T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-des-dames-et-des-modes-costume-parisien-1805-an-13-603-capote-dalpaga-man-van-voren-gezien-gekleed-in-een-lichtbruine-bontmantel-met-pelerine-carrick-hoog-gestrickte-kravat-op-hoofd-een-hoge-hoed-van-alpaca-met-opstaande-rand-paraplu-als-wandelstok-in-de-linkerhand-platte-schoenen-de-prent-maakt-deel-uit-van-het-modetijdschrift-journal-des-dames-et-des-modes-uitgeven-door-pierre-de-la-msangre-parijs-1797-184-hersteller-pretmaker-horace-vernetuitgever-pierre-de-la-msangre-dating-1805-physical-kenmerken-gravure-met-de-hand-gekleurd-material-papier-t-image348471115.html
RM2B6X6CY–Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 1805, An 13 (603) Capote d'Alpaga Man van voren gezien, gekleed in een lichtbruine bontmantel met Pelerine (Carrick). Hoog gestrickte Kravat. OP hoofd een hoge hoed van alpaca met opstaande Rand. Paraplu als wandelstok in de linkerhand. Platte schoenen. De prent maakt deel uit van het modetijdschrift Journal des Dames et des Modes, uitgeven door Pierre de la Mésangère, Parijs, 1797-184. Hersteller : Pretmaker: Horace Vernetuitgever: Pierre de la Mésangère dating: 1805 Physical Kenmerken: Gravure, met de Hand gekleurd Material: Papier T
Falmouth Cornwall England GB UK 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-falmouth-cornwall-england-gb-uk-2008-18206861.html
RMB1HB11–Falmouth Cornwall England GB UK 2008
Gentleman, der carrick Mantel anlegt, während er einen modischen Salon verlässt. Ein öffentlicher Raum in Frascatis, Paris, Jahr VIII, 1800. Berühmter Salon für Partys, Bälle, Konzerte und Glücksspiel. Handkolorierte Lithographie von R.V. nach einer Illustration von Francois Courboin aus Octave Uzannes Fashion in Paris, William Heinemann, London, 1898. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gentleman-der-carrick-mantel-anlegt-wahrend-er-einen-modischen-salon-verlasst-ein-offentlicher-raum-in-frascatis-paris-jahr-viii-1800-beruhmter-salon-fur-partys-balle-konzerte-und-glucksspiel-handkolorierte-lithographie-von-rv-nach-einer-illustration-von-francois-courboin-aus-octave-uzannes-fashion-in-paris-william-heinemann-london-1898-image359085128.html
RM2BT5MMT–Gentleman, der carrick Mantel anlegt, während er einen modischen Salon verlässt. Ein öffentlicher Raum in Frascatis, Paris, Jahr VIII, 1800. Berühmter Salon für Partys, Bälle, Konzerte und Glücksspiel. Handkolorierte Lithographie von R.V. nach einer Illustration von Francois Courboin aus Octave Uzannes Fashion in Paris, William Heinemann, London, 1898.
Mann posiert in dunklem Mantel und Schärpe. William Carrick (Scottish, 1827 - 1878) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-posiert-in-dunklem-mantel-und-scharpe-william-carrick-scottish-1827-1878-image416565375.html
RM2F5M5AR–Mann posiert in dunklem Mantel und Schärpe. William Carrick (Scottish, 1827 - 1878)
Bärtiger Mann in langen, dunklen Mantel und Wolle hat posiert; William Carrick, Scottish, 1827-1878, Russland; 1860 - 1870; Eiklar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bartiger-mann-in-langen-dunklen-mantel-und-wolle-hat-posiert-william-carrick-scottish-1827-1878-russland-1860-1870-eiklar-image220653439.html
RMPPYHKY–Bärtiger Mann in langen, dunklen Mantel und Wolle hat posiert; William Carrick, Scottish, 1827-1878, Russland; 1860 - 1870; Eiklar
Zwei modische Frauen auf einem Winterspaziergang, WWI.. Einer in einem schwarzen Cloche-Hut mit großer Schleife, Samtmantel über einem wadenlangen Kleid. Eine in einem Hut mit breiter Krempe, einem carrick-Mantel mit Pelzkragen, Sonnenschirm und einem Kordelzug mit Spott. Handkolorierte Lithographie von Fattorini & Crespin aus Alain Thierys Modemagazin Journal des Demoiselles, 79 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich, Februar 15, 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-modische-frauen-auf-einem-winterspaziergang-wwi-einer-in-einem-schwarzen-cloche-hut-mit-grosser-schleife-samtmantel-uber-einem-wadenlangen-kleid-eine-in-einem-hut-mit-breiter-krempe-einem-carrick-mantel-mit-pelzkragen-sonnenschirm-und-einem-kordelzug-mit-spott-handkolorierte-lithographie-von-fattorini-crespin-aus-alain-thierys-modemagazin-journal-des-demoiselles-79-boulevard-saint-germain-paris-frankreich-februar-15-1916-image449610516.html
RM2H3DEPC–Zwei modische Frauen auf einem Winterspaziergang, WWI.. Einer in einem schwarzen Cloche-Hut mit großer Schleife, Samtmantel über einem wadenlangen Kleid. Eine in einem Hut mit breiter Krempe, einem carrick-Mantel mit Pelzkragen, Sonnenschirm und einem Kordelzug mit Spott. Handkolorierte Lithographie von Fattorini & Crespin aus Alain Thierys Modemagazin Journal des Demoiselles, 79 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich, Februar 15, 1916.
Mise d'un é Münchens eleganten (Journal des Dames et des Modes, Kostüm Parisien, 15 Janvier 1800, 8), ein Mann, der seinen Mantel mit drei Schulter Stellringe (carrick) über eine Jacke und Hose. Zubehör: Hut mit erhöhten Rand und kleinen Cockpit auf der Rückseite, kleine Spazierstock, Stiefel mit spitzen Nasen. Signatur für Drucken. 187 im Journal des Dames et des Modes, 15. Januar 1800, 8, Mode, Kleidung, Kostüme (Herren Kleidung), Fell: Mantel), Mantel (CARRICK) (Kleidung der Männer), Fell: Mantel (Anziehen, Kleidung), Mantel (Kleidung der Männer), Hals Gang: Kragen (Herren Kleidung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mise-dun-munchens-eleganten-journal-des-dames-et-des-modes-kostum-parisien-15-janvier-1800-8-ein-mann-der-seinen-mantel-mit-drei-schulter-stellringe-carrick-uber-eine-jacke-und-hose-zubehor-hut-mit-erhohten-rand-und-kleinen-cockpit-auf-der-ruckseite-kleine-spazierstock-stiefel-mit-spitzen-nasen-signatur-fur-drucken-187-im-journal-des-dames-et-des-modes-15-januar-1800-8-mode-kleidung-kostume-herren-kleidung-fell-mantel-mantel-carrick-kleidung-der-manner-fell-mantel-anziehen-kleidung-mantel-kleidung-der-manner-hals-gang-kragen-herren-kleidung-image261406874.html
RMW5833P–Mise d'un é Münchens eleganten (Journal des Dames et des Modes, Kostüm Parisien, 15 Janvier 1800, 8), ein Mann, der seinen Mantel mit drei Schulter Stellringe (carrick) über eine Jacke und Hose. Zubehör: Hut mit erhöhten Rand und kleinen Cockpit auf der Rückseite, kleine Spazierstock, Stiefel mit spitzen Nasen. Signatur für Drucken. 187 im Journal des Dames et des Modes, 15. Januar 1800, 8, Mode, Kleidung, Kostüme (Herren Kleidung), Fell: Mantel), Mantel (CARRICK) (Kleidung der Männer), Fell: Mantel (Anziehen, Kleidung), Mantel (Kleidung der Männer), Hals Gang: Kragen (Herren Kleidung
Kostüm eines jungen Dandys, Paris, 1805. Er trägt einen Zylinderhut, einen carrickmantel oder einen Reitmantel mit Umschlagkragen, krawatte, Weste, Hosen und Stiefel. Er hält eine Reitpflanze. Mise de jeune homme. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 13, 1805. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kostum-eines-jungen-dandys-paris-1805-er-tragt-einen-zylinderhut-einen-carrickmantel-oder-einen-reitmantel-mit-umschlagkragen-krawatte-weste-hosen-und-stiefel-er-halt-eine-reitpflanze-mise-de-jeune-homme-handkolorierter-kupferstich-von-pierre-charles-baquoy-nach-carle-vernet-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-13-1805-image408188766.html
RM2EM2GX6–Kostüm eines jungen Dandys, Paris, 1805. Er trägt einen Zylinderhut, einen carrickmantel oder einen Reitmantel mit Umschlagkragen, krawatte, Weste, Hosen und Stiefel. Er hält eine Reitpflanze. Mise de jeune homme. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 13, 1805.
Französische Gallanterie oder englischer Charme. Dieses Paar ist elegant nach dem Stil von um 1812 angeordnet. Der umreissende Franzose trägt den beliebten Carrick-Mantel mit Dreifachkragen sowie einen weißen Krabbenmantel, der in einem großen Knoten gebunden ist. Seine formschlüssigen Pantalons zeigen seine athletischen Beine zu ihrem besten Vorteil. Die Engländerin ist treffend in ein redingote gekleiden, ein langes Fell englischen Ursprungs, dessen Stoff so fein ist, dass es sich an jede Kurve herbreiter Hüften und schwerer Oberschenkel anpasst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-gallanterie-oder-englischer-charme-dieses-paar-ist-elegant-nach-dem-stil-von-um-1812-angeordnet-der-umreissende-franzose-tragt-den-beliebten-carrick-mantel-mit-dreifachkragen-sowie-einen-weissen-krabbenmantel-der-in-einem-grossen-knoten-gebunden-ist-seine-formschlussigen-pantalons-zeigen-seine-athletischen-beine-zu-ihrem-besten-vorteil-die-englanderin-ist-treffend-in-ein-redingote-gekleiden-ein-langes-fell-englischen-ursprungs-dessen-stoff-so-fein-ist-dass-es-sich-an-jede-kurve-herbreiter-huften-und-schwerer-oberschenkel-anpasst-image431564081.html
RM2G23CAW–Französische Gallanterie oder englischer Charme. Dieses Paar ist elegant nach dem Stil von um 1812 angeordnet. Der umreissende Franzose trägt den beliebten Carrick-Mantel mit Dreifachkragen sowie einen weißen Krabbenmantel, der in einem großen Knoten gebunden ist. Seine formschlüssigen Pantalons zeigen seine athletischen Beine zu ihrem besten Vorteil. Die Engländerin ist treffend in ein redingote gekleiden, ein langes Fell englischen Ursprungs, dessen Stoff so fein ist, dass es sich an jede Kurve herbreiter Hüften und schwerer Oberschenkel anpasst.
. Français: Abb. 704 - MANTEAU de Drap anglais, Devant à-Pils, Jupe froncée derrière et ceinture de Cuir. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 18,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 22,50 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 27. " Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 32. "CHAPEAU très Beau paillasson, deux t, orné d'un joli Noeud herum en Ruban rayé, haute nouveauté. 16,50 Abb. 705 - CARRICK en drap Fantaisie, Devant, froncé pèlerine avec menottes doublées Soie. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 15,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 19.75 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 23,50 Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 25.50 Chapeau de Paille Unie, Le bord de paillasson, toutes teintes, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franais-abb-704-manteau-de-drap-anglais-devant-pils-jupe-fronce-derrire-et-ceinture-de-cuir-lange-0-m50-0-m55-0-m-60-1875-lang-0-m65-0-m70-0-m75-2250-lang-0-m80-0-m85-0-m-90-27-lang-0-m95-1-m00-1-m-05-32-chapeau-trs-beau-paillasson-deux-t-orn-dun-joli-noeud-herum-en-ruban-ray-haute-nouveaut-1650-abb-705-carrick-en-drap-fantaisie-devant-fronc-plerine-avec-menottes-doubles-soie-lange-0-m50-0-m55-0-m-60-1575-lang-0-m65-0-m70-0-m75-1975-lang-0-m80-0-m85-0-m-90-2350-lang-0-m95-1-m00-1-m-05-2550-chapeau-de-paille-unie-le-bord-de-paillasson-toutes-teintes-image187780386.html
RMMWE3PA–. Français: Abb. 704 - MANTEAU de Drap anglais, Devant à-Pils, Jupe froncée derrière et ceinture de Cuir. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 18,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 22,50 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 27. " Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 32. "CHAPEAU très Beau paillasson, deux t, orné d'un joli Noeud herum en Ruban rayé, haute nouveauté. 16,50 Abb. 705 - CARRICK en drap Fantaisie, Devant, froncé pèlerine avec menottes doublées Soie. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 15,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 19.75 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 23,50 Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 25.50 Chapeau de Paille Unie, Le bord de paillasson, toutes teintes,
Bärtiger Mann posiert in langem, dunklem Mantel und Wollhut. William Carrick (Scottish, 1827 - 1878) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bartiger-mann-posiert-in-langem-dunklem-mantel-und-wollhut-william-carrick-scottish-1827-1878-image416542137.html
RM2F5K3MW–Bärtiger Mann posiert in langem, dunklem Mantel und Wollhut. William Carrick (Scottish, 1827 - 1878)
Dandy in Zylinderhut und Reitmantel in Alpakawolle mit Umhang Kragen. Capote d'Alpada. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Februar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dandy-in-zylinderhut-und-reitmantel-in-alpakawolle-mit-umhang-kragen-capote-dalpada-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-magazine-of-women-and-fashion-paris-an-12-februar-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-gestochen-von-pierre-charles-baquoy-image412252508.html
RM2EXKM7T–Dandy in Zylinderhut und Reitmantel in Alpakawolle mit Umhang Kragen. Capote d'Alpada. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Magazine of Women and Fashion, Paris, an 12, Februar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, gestochen von Pierre-Charles Baquoy.
[Studio Portrait: Man in Coat Carrying Baskets, St. Petersburg] 1860s–70s William Carrick die Carte de Visite, ein Format, das aus einem etwa 2 x 4 Zoll großen Foto besteht, das auf Karton montiert ist, war vielleicht die allgegenwärtige Fotografie des 19. Jahrhunderts. Der französische Porträtfotograf André-Adolphe-Eugène Disdéri patentierte das Carte erstmals 1854. Seine Innovation, nicht nur ein, sondern acht fotografische Bilder auf demselben Glasplatten-Negativ zu belichten, ermöglichte es, Kartons kostengünstig zu erstellen und im Massenmaßstab zu reproduzieren. Ende 1850s und in der zweiten Hälfte des Centurs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studio-portrait-man-in-coat-carrying-baskets-st-petersburg-1860s70s-william-carrick-die-carte-de-visite-ein-format-das-aus-einem-etwa-2-x-4-zoll-grossen-foto-besteht-das-auf-karton-montiert-ist-war-vielleicht-die-allgegenwartige-fotografie-des-19-jahrhunderts-der-franzosische-portratfotograf-andr-adolphe-eugne-disdri-patentierte-das-carte-erstmals-1854-seine-innovation-nicht-nur-ein-sondern-acht-fotografische-bilder-auf-demselben-glasplatten-negativ-zu-belichten-ermoglichte-es-kartons-kostengunstig-zu-erstellen-und-im-massenmassstab-zu-reproduzieren-ende-1850s-und-in-der-zweiten-halfte-des-centurs-image458126757.html
RM2HH9D9W–[Studio Portrait: Man in Coat Carrying Baskets, St. Petersburg] 1860s–70s William Carrick die Carte de Visite, ein Format, das aus einem etwa 2 x 4 Zoll großen Foto besteht, das auf Karton montiert ist, war vielleicht die allgegenwärtige Fotografie des 19. Jahrhunderts. Der französische Porträtfotograf André-Adolphe-Eugène Disdéri patentierte das Carte erstmals 1854. Seine Innovation, nicht nur ein, sondern acht fotografische Bilder auf demselben Glasplatten-Negativ zu belichten, ermöglichte es, Kartons kostengünstig zu erstellen und im Massenmaßstab zu reproduzieren. Ende 1850s und in der zweiten Hälfte des Centurs
Französischer Gentleman mit Hut, langer carrick-Mantel mit vier Kragen, gefüttert mit Seide. Carrick ein quatre Collets, Doppel en Soie. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach einer Modeplatte von Horace Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Zeitschrift für Frauen und Mode, Paris, 1814. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosischer-gentleman-mit-hut-langer-carrick-mantel-mit-vier-kragen-gefuttert-mit-seide-carrick-ein-quatre-collets-doppel-en-soie-handkolorierter-kupferstich-von-pierre-charles-baquoy-nach-einer-modeplatte-von-horace-vernet-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-zeitschrift-fur-frauen-und-mode-paris-1814-image565613454.html
RM2RT5WME–Französischer Gentleman mit Hut, langer carrick-Mantel mit vier Kragen, gefüttert mit Seide. Carrick ein quatre Collets, Doppel en Soie. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach einer Modeplatte von Horace Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Zeitschrift für Frauen und Mode, Paris, 1814.
Journal of Ladies and Fashion: Herrenmode, 1802 Mann mit einem „Chapeau à la basile“ auf dem Kopf. Er trägt einen Mantel (Carrick) oder „Anglaise“ mit drei Pelerinen. Unter einem Freak mit zwei Reihen Knoten, gestreifter Weste und langer Hose. Weiteres Zubehör: Handschuhe, Breloque, Gehstock, Stiefel mit Spitznase. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797–1839. Papiergravur von Modetafeln. Kleidung, Kostüm (+ Herrenkleidung). Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Mantel (FRAC) (+ Herren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-of-ladies-and-fashion-herrenmode-1802-mann-mit-einem-chapeau-la-basile-auf-dem-kopf-er-tragt-einen-mantel-carrick-oder-anglaise-mit-drei-pelerinen-unter-einem-freak-mit-zwei-reihen-knoten-gestreifter-weste-und-langer-hose-weiteres-zubehor-handschuhe-breloque-gehstock-stiefel-mit-spitznase-der-druck-ist-teil-des-modemagazins-journal-des-dames-et-des-modes-herausgegeben-von-pierre-de-la-msangre-paris-17971839-papiergravur-von-modetafeln-kleidung-kostum-herrenkleidung-mantel-mantel-herrenkleidung-mantel-carrick-herrenkleidung-mantel-frac-herren-image594298123.html
RM2WETH8Y–Journal of Ladies and Fashion: Herrenmode, 1802 Mann mit einem „Chapeau à la basile“ auf dem Kopf. Er trägt einen Mantel (Carrick) oder „Anglaise“ mit drei Pelerinen. Unter einem Freak mit zwei Reihen Knoten, gestreifter Weste und langer Hose. Weiteres Zubehör: Handschuhe, Breloque, Gehstock, Stiefel mit Spitznase. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797–1839. Papiergravur von Modetafeln. Kleidung, Kostüm (+ Herrenkleidung). Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Mantel (FRAC) (+ Herren
Modischer Mann oder Incroyable, Directoire-Ära, 1798. Im Mantel des Kutschers mit fünf Umhänge, hohem Kragen, Krabben, Gilet, Schlauch, Stiefel in Wadenlänge, mit Zylinderhut. Costume d’homme. Handkolorierte Lithographie von Lorenzo Bianchi und Domenico Cuciniello nach Hippolyte Lecomte aus Costumi civili e militari della monarchia francese dal 1200 al 1820, Neapel, 1825. Italienische Ausgabe von Lecomtes zivilen und militärischen Kostümen der französischen Monarchie von 1200 bis 1820. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modischer-mann-oder-incroyable-directoire-ara-1798-im-mantel-des-kutschers-mit-funf-umhange-hohem-kragen-krabben-gilet-schlauch-stiefel-in-wadenlange-mit-zylinderhut-costume-dhomme-handkolorierte-lithographie-von-lorenzo-bianchi-und-domenico-cuciniello-nach-hippolyte-lecomte-aus-costumi-civili-e-militari-della-monarchia-francese-dal-1200-al-1820-neapel-1825-italienische-ausgabe-von-lecomtes-zivilen-und-militarischen-kostumen-der-franzosischen-monarchie-von-1200-bis-1820-image465599671.html
RM2J1DW3K–Modischer Mann oder Incroyable, Directoire-Ära, 1798. Im Mantel des Kutschers mit fünf Umhänge, hohem Kragen, Krabben, Gilet, Schlauch, Stiefel in Wadenlänge, mit Zylinderhut. Costume d’homme. Handkolorierte Lithographie von Lorenzo Bianchi und Domenico Cuciniello nach Hippolyte Lecomte aus Costumi civili e militari della monarchia francese dal 1200 al 1820, Neapel, 1825. Italienische Ausgabe von Lecomtes zivilen und militärischen Kostümen der französischen Monarchie von 1200 bis 1820.
Mann im Mantel lehnte sich auf Tisch, William Carrick (Schottische, 1827-1878), Russland, etwa 1860 - 1870, Eiweiß silber Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-im-mantel-lehnte-sich-auf-tisch-william-carrick-schottische-1827-1878-russland-etwa-1860-1870-eiweiss-silber-neuerfundene-image230224450.html
RFRAFHHP–Mann im Mantel lehnte sich auf Tisch, William Carrick (Schottische, 1827-1878), Russland, etwa 1860 - 1870, Eiweiß silber Neuerfundene
Frau im Jagdkleidung und mausgrauer carrick Mantel mit Peitsche. Tenue dequipage, carrik en drap souris. Handkolorierte Pochorradierung nach einer Illustration von Maurice Taquoy aus Tommaso Antonginis Journal des Dames et des Modes, Aux Bureaus du Journal des Dames, Paris, 1912. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-im-jagdkleidung-und-mausgrauer-carrick-mantel-mit-peitsche-tenue-dequipage-carrik-en-drap-souris-handkolorierte-pochorradierung-nach-einer-illustration-von-maurice-taquoy-aus-tommaso-antonginis-journal-des-dames-et-des-modes-aux-bureaus-du-journal-des-dames-paris-1912-image359057978.html
RM2BT4E36–Frau im Jagdkleidung und mausgrauer carrick Mantel mit Peitsche. Tenue dequipage, carrik en drap souris. Handkolorierte Pochorradierung nach einer Illustration von Maurice Taquoy aus Tommaso Antonginis Journal des Dames et des Modes, Aux Bureaus du Journal des Dames, Paris, 1912.
Modische Frau shopping in den hölzernen Galerie im Palais Royal, Paris, 1803. Familie, die in einer Uhr Schaufenster. Anzeichen für Dach und Handschuh speichert. Papierkörbe Lithographie von R.V. nach einer Abbildung von Francois Courboin von Octave Uzanne's Fashion in Paris, William Heinemann, London, 1898. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-shopping-in-den-holzernen-galerie-im-palais-royal-paris-1803-familie-die-in-einer-uhr-schaufenster-anzeichen-fur-dach-und-handschuh-speichert-papierkorbe-lithographie-von-rv-nach-einer-abbildung-von-francois-courboin-von-octave-uzannes-fashion-in-paris-william-heinemann-london-1898-image260798090.html
RMW48AHE–Modische Frau shopping in den hölzernen Galerie im Palais Royal, Paris, 1803. Familie, die in einer Uhr Schaufenster. Anzeichen für Dach und Handschuh speichert. Papierkörbe Lithographie von R.V. nach einer Abbildung von Francois Courboin von Octave Uzanne's Fashion in Paris, William Heinemann, London, 1898.
Falmouth Cornwall England GB UK 2008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-falmouth-cornwall-england-gb-uk-2008-18206117.html
RMB1HA2D–Falmouth Cornwall England GB UK 2008
Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 1805, an 13 (603) Capote d'Alpaga, Mann von vorne gesehen, gekleidet in einen hellbraunen Pelerinmantel (Carrick). Hoch gebeugte Kravatte. Auf dem Kopf ein hoher Hut aus Alpaka mit erhobenem Rand. Regenschirm als Gehstock in der linken Hand. Flache Schuhe. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797-1839., Druckerei: Horace Vernet, Verlag: Pierre de la Mésangère, 1805, Papier, Gravur, Höhe 181 mm × Breite 112 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-des-dames-et-des-modes-costume-parisien-1805-an-13-603-capote-dalpaga-mann-von-vorne-gesehen-gekleidet-in-einen-hellbraunen-pelerinmantel-carrick-hoch-gebeugte-kravatte-auf-dem-kopf-ein-hoher-hut-aus-alpaka-mit-erhobenem-rand-regenschirm-als-gehstock-in-der-linken-hand-flache-schuhe-der-druck-ist-teil-des-modemagazins-journal-des-dames-et-des-modes-herausgegeben-von-pierre-de-la-msangre-paris-1797-1839-druckerei-horace-vernet-verlag-pierre-de-la-msangre-1805-papier-gravur-hohe-181-mm-breite-112-mm-image454360521.html
RM2HB5WDD–Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 1805, an 13 (603) Capote d'Alpaga, Mann von vorne gesehen, gekleidet in einen hellbraunen Pelerinmantel (Carrick). Hoch gebeugte Kravatte. Auf dem Kopf ein hoher Hut aus Alpaka mit erhobenem Rand. Regenschirm als Gehstock in der linken Hand. Flache Schuhe. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797-1839., Druckerei: Horace Vernet, Verlag: Pierre de la Mésangère, 1805, Papier, Gravur, Höhe 181 mm × Breite 112 mm
. Français: Abb. 704 - MANTEAU de Drap anglais, Devant à-Pils, Jupe froncée derrière et ceinture de Cuir. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 18,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 22,50 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 27. " Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 32. "CHAPEAU très Beau paillasson, deux t, orné d'un joli Noeud herum en Ruban rayé, haute nouveauté. 16,50 Abb. 705 - CARRICK en drap Fantaisie, Devant, froncé pèlerine avec menottes doublées Soie. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 15,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 19.75 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 23,50 Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 25.50 Chapeau de Paille Unie, Le bord de paillasson, toutes teintes, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franais-abb-704-manteau-de-drap-anglais-devant-pils-jupe-fronce-derrire-et-ceinture-de-cuir-lange-0-m50-0-m55-0-m-60-1875-lang-0-m65-0-m70-0-m75-2250-lang-0-m80-0-m85-0-m-90-27-lang-0-m95-1-m00-1-m-05-32-chapeau-trs-beau-paillasson-deux-t-orn-dun-joli-noeud-herum-en-ruban-ray-haute-nouveaut-1650-abb-705-carrick-en-drap-fantaisie-devant-fronc-plerine-avec-menottes-doubles-soie-lange-0-m50-0-m55-0-m-60-1575-lang-0-m65-0-m70-0-m75-1975-lang-0-m80-0-m85-0-m-90-2350-lang-0-m95-1-m00-1-m-05-2550-chapeau-de-paille-unie-le-bord-de-paillasson-toutes-teintes-image189006622.html
RMMYDYTE–. Français: Abb. 704 - MANTEAU de Drap anglais, Devant à-Pils, Jupe froncée derrière et ceinture de Cuir. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 18,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 22,50 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 27. " Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 32. "CHAPEAU très Beau paillasson, deux t, orné d'un joli Noeud herum en Ruban rayé, haute nouveauté. 16,50 Abb. 705 - CARRICK en drap Fantaisie, Devant, froncé pèlerine avec menottes doublées Soie. Lange. 0 m50, 0 m55, 0 m 60. 15,75 Lang. 0 m65, 0 m70, 0 m75. 19.75 Lang. 0 m80, 0 m85, 0 m 90. 23,50 Lang. 0 m95, 1 m00, 1 m, 05. 25.50 Chapeau de Paille Unie, Le bord de paillasson, toutes teintes,
Journal of the Ladies and Fashion, Pariser Kostüm, 10. Januar 1810, (1030): Scharfer Hut (...), 1810 Mann, auf dem Rücken gesehen, mit einem 'Chapeau pointu' auf dem Kopf (Kopfhut). Er trägt einen kurzen „carrick“ (Mantel) mit einem einzigen Kragen an langen Hosen. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797-183 Papiergravur von Modeplatten. Hosen, Hosen usw. (PANTALON) (+ Herrenkleidung). Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Stiefel (+ Herrenbekleidung). Nackenausrüstung: Kragen (+ Damenbekleidung) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-of-the-ladies-and-fashion-pariser-kostum-10-januar-1810-1030-scharfer-hut-1810-mann-auf-dem-rucken-gesehen-mit-einem-chapeau-pointu-auf-dem-kopf-kopfhut-er-tragt-einen-kurzen-carrick-mantel-mit-einem-einzigen-kragen-an-langen-hosen-der-druck-ist-teil-des-modemagazins-journal-des-dames-et-des-modes-herausgegeben-von-pierre-de-la-msangre-paris-1797-183-papiergravur-von-modeplatten-hosen-hosen-usw-pantalon-herrenkleidung-mantel-mantel-herrenkleidung-mantel-carrick-herrenkleidung-stiefel-herrenbekleidung-nackenausrustung-kragen-damenbekleidung-image594305616.html
RM2WETXTG–Journal of the Ladies and Fashion, Pariser Kostüm, 10. Januar 1810, (1030): Scharfer Hut (...), 1810 Mann, auf dem Rücken gesehen, mit einem 'Chapeau pointu' auf dem Kopf (Kopfhut). Er trägt einen kurzen „carrick“ (Mantel) mit einem einzigen Kragen an langen Hosen. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797-183 Papiergravur von Modeplatten. Hosen, Hosen usw. (PANTALON) (+ Herrenkleidung). Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Stiefel (+ Herrenbekleidung). Nackenausrüstung: Kragen (+ Damenbekleidung)
Mann im dunklen Mantel und Schärpe posiert, William Carrick (Schottische, 1827-1878), Russland, etwa 1860 - 1870, Eiweiß silber Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-im-dunklen-mantel-und-scharpe-posiert-william-carrick-schottische-1827-1878-russland-etwa-1860-1870-eiweiss-silber-neuerfundene-image230224468.html
RFRAFHJC–Mann im dunklen Mantel und Schärpe posiert, William Carrick (Schottische, 1827-1878), Russland, etwa 1860 - 1870, Eiweiß silber Neuerfundene
Zwei modische Frauen auf einem Spaziergang, WWI. Einer in einem Wollanzug, breiter Krempe, Spitzenbluse, mit Sonnenschirm. Einer in einem carrick-Mantel, kariertes Kleid mit Spitzenkragen, Gamaschen. Handkolorierte Lithografie von Fattorini & Crespin aus dem Modemagazin Alain Thierys Journal des Demoiselles, 79 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich, 1. Juni, 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-modische-frauen-auf-einem-spaziergang-wwi-einer-in-einem-wollanzug-breiter-krempe-spitzenbluse-mit-sonnenschirm-einer-in-einem-carrick-mantel-kariertes-kleid-mit-spitzenkragen-gamaschen-handkolorierte-lithografie-von-fattorini-crespin-aus-dem-modemagazin-alain-thierys-journal-des-demoiselles-79-boulevard-saint-germain-paris-frankreich-1-juni-1916-image571825662.html
RM2T68WD2–Zwei modische Frauen auf einem Spaziergang, WWI. Einer in einem Wollanzug, breiter Krempe, Spitzenbluse, mit Sonnenschirm. Einer in einem carrick-Mantel, kariertes Kleid mit Spitzenkragen, Gamaschen. Handkolorierte Lithografie von Fattorini & Crespin aus dem Modemagazin Alain Thierys Journal des Demoiselles, 79 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich, 1. Juni, 1916.
Journal of Ladies and Fashion: Men’s Fashion, 1800 Ein Mann zieht seinen Mantel mit drei Schulterkragen (Carrick) über eine Jacke und eine Hose. Zubehör: Hut mit aufrechtem Rand und kleinem gekochtem Rücken, kleiner Wanderstock, Stiefel mit Spitznasen. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797–1839. Papiergravur von Modetafeln. Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Mantel: Mantel (+ Anziehen, Anziehen von Kleidung). Mantel (+ Herrenkleidung). Nackenausrüstung: Kragen (+ Herrenbekleidung). Glov Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-of-ladies-and-fashion-mens-fashion-1800-ein-mann-zieht-seinen-mantel-mit-drei-schulterkragen-carrick-uber-eine-jacke-und-eine-hose-zubehor-hut-mit-aufrechtem-rand-und-kleinem-gekochtem-rucken-kleiner-wanderstock-stiefel-mit-spitznasen-der-druck-ist-teil-des-modemagazins-journal-des-dames-et-des-modes-herausgegeben-von-pierre-de-la-msangre-paris-17971839-papiergravur-von-modetafeln-mantel-mantel-herrenkleidung-mantel-carrick-herrenkleidung-mantel-mantel-anziehen-anziehen-von-kleidung-mantel-herrenkleidung-nackenausrustung-kragen-herrenbekleidung-glov-image594303265.html
RM2WETRTH–Journal of Ladies and Fashion: Men’s Fashion, 1800 Ein Mann zieht seinen Mantel mit drei Schulterkragen (Carrick) über eine Jacke und eine Hose. Zubehör: Hut mit aufrechtem Rand und kleinem gekochtem Rücken, kleiner Wanderstock, Stiefel mit Spitznasen. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797–1839. Papiergravur von Modetafeln. Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Mantel: Mantel (+ Anziehen, Anziehen von Kleidung). Mantel (+ Herrenkleidung). Nackenausrüstung: Kragen (+ Herrenbekleidung). Glov
Mann im Mantel auf Tisch gelehnt, William Carrick (schottisch, 2100-1878), Russland, ca. 1860 - 1870, silberner Albumen-Druck, von Gibon neu erdacht, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-im-mantel-auf-tisch-gelehnt-william-carrick-schottisch-2100-1878-russland-ca-1860-1870-silberner-albumen-druck-von-gibon-neu-erdacht-design-von-warmem-frohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image350057256.html
RF2B9EDGT–Mann im Mantel auf Tisch gelehnt, William Carrick (schottisch, 2100-1878), Russland, ca. 1860 - 1870, silberner Albumen-Druck, von Gibon neu erdacht, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren.
Zwei modische Frauen auf einem Winterspaziergang, 1. Weltkrieg. Einer in einem schwarzen Cloche-Hut mit großer Schleife, Samtmantel über wadenlangem Kleid. Einer mit breiter Krempe, carrick-Mantel mit Pelzkragen, Sonnenschirm und Tasche mit lächerlichem Kordelzug. Handkolorierte Lithografie von Fattorini & Crespin aus dem Modemagazin Alain Thierys Journal des Demoiselles, 79 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich, 15. Februar, 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-modische-frauen-auf-einem-winterspaziergang-1-weltkrieg-einer-in-einem-schwarzen-cloche-hut-mit-grosser-schleife-samtmantel-uber-wadenlangem-kleid-einer-mit-breiter-krempe-carrick-mantel-mit-pelzkragen-sonnenschirm-und-tasche-mit-lacherlichem-kordelzug-handkolorierte-lithografie-von-fattorini-crespin-aus-dem-modemagazin-alain-thierys-journal-des-demoiselles-79-boulevard-saint-germain-paris-frankreich-15-februar-1916-image571911270.html
RM2T6CPJE–Zwei modische Frauen auf einem Winterspaziergang, 1. Weltkrieg. Einer in einem schwarzen Cloche-Hut mit großer Schleife, Samtmantel über wadenlangem Kleid. Einer mit breiter Krempe, carrick-Mantel mit Pelzkragen, Sonnenschirm und Tasche mit lächerlichem Kordelzug. Handkolorierte Lithografie von Fattorini & Crespin aus dem Modemagazin Alain Thierys Journal des Demoiselles, 79 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich, 15. Februar, 1916.
Putting an elegant (Damenzeitung und Mode, Pariser Kostüm, 15. Januar 1800, Jahr 8), Anonym, 1800 Ein Mann zieht seinen Mantel mit drei Schulterkragen (Carrick) über eine Jacke und eine Hose. Zubehör: Hut mit aufrechtem Rand und kleinem gekochtem Rücken, kleiner Wanderstock, Stiefel mit Spitznasen. Setter für Drucknr. 187 (RP-P-2009-1391) in Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 15. Januar 1800, an 8 Paper. Bleistift. Aquarellfarben (Farbe), Pinsel, Modeteller. Kleidung, Kostüm (+ Herrenkleidung). Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Mantel: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/putting-an-elegant-damenzeitung-und-mode-pariser-kostum-15-januar-1800-jahr-8-anonym-1800-ein-mann-zieht-seinen-mantel-mit-drei-schulterkragen-carrick-uber-eine-jacke-und-eine-hose-zubehor-hut-mit-aufrechtem-rand-und-kleinem-gekochtem-rucken-kleiner-wanderstock-stiefel-mit-spitznasen-setter-fur-drucknr-187-rp-p-2009-1391-in-journal-des-dames-et-des-modes-costume-parisien-15-januar-1800-an-8-paper-bleistift-aquarellfarben-farbe-pinsel-modeteller-kleidung-kostum-herrenkleidung-mantel-mantel-herrenkleidung-mantel-carrick-herrenkleidung-mantel-image595531285.html
RM2WGTP6D–Putting an elegant (Damenzeitung und Mode, Pariser Kostüm, 15. Januar 1800, Jahr 8), Anonym, 1800 Ein Mann zieht seinen Mantel mit drei Schulterkragen (Carrick) über eine Jacke und eine Hose. Zubehör: Hut mit aufrechtem Rand und kleinem gekochtem Rücken, kleiner Wanderstock, Stiefel mit Spitznasen. Setter für Drucknr. 187 (RP-P-2009-1391) in Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 15. Januar 1800, an 8 Paper. Bleistift. Aquarellfarben (Farbe), Pinsel, Modeteller. Kleidung, Kostüm (+ Herrenkleidung). Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Mantel:
Mann posiert in dunklem Mantel und Schärpe, William Carrick (schottisch, 2100-1878), Russland, ca. 1860 - 1870, silberner Albumen-Druck, von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-posiert-in-dunklem-mantel-und-scharpe-william-carrick-schottisch-2100-1878-russland-ca-1860-1870-silberner-albumen-druck-von-gibon-neu-vorgestellt-design-von-warmem-frohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image350057322.html
RF2B9EDK6–Mann posiert in dunklem Mantel und Schärpe, William Carrick (schottisch, 2100-1878), Russland, ca. 1860 - 1870, silberner Albumen-Druck, von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren.
Frau in Velvet Motorhaube mit Federn, lange Carrick Mantel in Wolle mit zwei pelerines (Schulter umhänge). 'Es gibt nichts leichter, weicher und wärmer als ein Cashmere Schal. Die Damen Kleid mit schweren, sperrigen Wolle, Fell." Papierkörbe Gravur von Pierre de la Mesangere's Le Bon Genre, Paris, 1817. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-velvet-motorhaube-mit-federn-lange-carrick-mantel-in-wolle-mit-zwei-pelerines-schulter-umhange-es-gibt-nichts-leichter-weicher-und-warmer-als-ein-cashmere-schal-die-damen-kleid-mit-schweren-sperrigen-wolle-fell-papierkorbe-gravur-von-pierre-de-la-mesangeres-le-bon-genre-paris-1817-image210591820.html
RMP6H80C–Frau in Velvet Motorhaube mit Federn, lange Carrick Mantel in Wolle mit zwei pelerines (Schulter umhänge). 'Es gibt nichts leichter, weicher und wärmer als ein Cashmere Schal. Die Damen Kleid mit schweren, sperrigen Wolle, Fell." Papierkörbe Gravur von Pierre de la Mesangere's Le Bon Genre, Paris, 1817.
Journal der Damen und Mode, Pariser Kostüm, 1805, Jahr 13 (603) Capote d'Alpaga., Horace Vernet, 1805 Mann von vorne gesehen, in einem hellbraunen Pelzmantel mit Pelerine (Carrick) gekleidet. Hohe Krawatte gebunden. Auf dem Kopf ein Hut aus Alpaka mit erhöhter Kante. Regenschirm als Gehstock in der linken Hand. Flache Schuhe. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797–1839. Papiergravur Mann von vorne gesehen, in einem hellbraunen Pelzmantel mit Pelerine (Carrick) gekleidet. Hohe Krawatte gebunden. Auf dem Kopf ein Hut aus Alp Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-der-damen-und-mode-pariser-kostum-1805-jahr-13-603-capote-dalpaga-horace-vernet-1805-mann-von-vorne-gesehen-in-einem-hellbraunen-pelzmantel-mit-pelerine-carrick-gekleidet-hohe-krawatte-gebunden-auf-dem-kopf-ein-hut-aus-alpaka-mit-erhohter-kante-regenschirm-als-gehstock-in-der-linken-hand-flache-schuhe-der-druck-ist-teil-des-modemagazins-journal-des-dames-et-des-modes-herausgegeben-von-pierre-de-la-msangre-paris-17971839-papiergravur-mann-von-vorne-gesehen-in-einem-hellbraunen-pelzmantel-mit-pelerine-carrick-gekleidet-hohe-krawatte-gebunden-auf-dem-kopf-ein-hut-aus-alp-image576325537.html
RM2TDHW2W–Journal der Damen und Mode, Pariser Kostüm, 1805, Jahr 13 (603) Capote d'Alpaga., Horace Vernet, 1805 Mann von vorne gesehen, in einem hellbraunen Pelzmantel mit Pelerine (Carrick) gekleidet. Hohe Krawatte gebunden. Auf dem Kopf ein Hut aus Alpaka mit erhöhter Kante. Regenschirm als Gehstock in der linken Hand. Flache Schuhe. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797–1839. Papiergravur Mann von vorne gesehen, in einem hellbraunen Pelzmantel mit Pelerine (Carrick) gekleidet. Hohe Krawatte gebunden. Auf dem Kopf ein Hut aus Alp
Bärtiger Mann, der in langem, dunklem Mantel und Wollhut posiert, William Carrick (schottisch, 2100-1878), Russland, ca. 1860 - 1870, Albumen-Silberdruck, von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bartiger-mann-der-in-langem-dunklem-mantel-und-wollhut-posiert-william-carrick-schottisch-2100-1878-russland-ca-1860-1870-albumen-silberdruck-von-gibon-neu-vorgestellt-design-von-warmem-frohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image350057282.html
RF2B9EDHP–Bärtiger Mann, der in langem, dunklem Mantel und Wollhut posiert, William Carrick (schottisch, 2100-1878), Russland, ca. 1860 - 1870, Albumen-Silberdruck, von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren.
Kostüm eines jungen Dandy, Paris, 1805. Er trägt einen Oberhut, einen carrick-Mantel oder eine Reithose mit cape-Kragen, eine Krawatte, eine Weste, eine Hose und Stiefel. Er hält eine Reiternte. Mide de jeune homme. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Zeitschrift für Frauen und Mode, Paris, an 13, 1805. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kostum-eines-jungen-dandy-paris-1805-er-tragt-einen-oberhut-einen-carrick-mantel-oder-eine-reithose-mit-cape-kragen-eine-krawatte-eine-weste-eine-hose-und-stiefel-er-halt-eine-reiternte-mide-de-jeune-homme-handkolorierter-kupferstich-von-pierre-charles-baquoy-nach-carle-vernet-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-zeitschrift-fur-frauen-und-mode-paris-an-13-1805-image571848840.html
RM2T69Y0T–Kostüm eines jungen Dandy, Paris, 1805. Er trägt einen Oberhut, einen carrick-Mantel oder eine Reithose mit cape-Kragen, eine Krawatte, eine Weste, eine Hose und Stiefel. Er hält eine Reiternte. Mide de jeune homme. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach Carle Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Zeitschrift für Frauen und Mode, Paris, an 13, 1805.
Der höchste gute Ton, 1800-1815, Nr. 21: Der elegante in seinem ferrant marechal, Anonym, 1800 - 1815 Karikatur eines eleganten Mannes, der auf einem Hocker kniend, gekleidet in einem Mantel (Carrick) mit drei Schulterkragen. Ein Junge hält sein Bein hoch. In der Tür ein Farrier mit Hufeisen und Hammer in der Hand. Druck aus einer Serie von 30 Modedrucken, Le suprême Bon Ton, Paris, 1800-1815. Druckerei: Franzepublisher: Pariser Papier zum Ätzen von Modeplatten. Stiefel (+ Herrenbekleidung). Pferd. Farrier, Shoeing-smith. Werkzeuge, Hilfsmittel, Arbeitsgeräte Handwerk und Industrie: Hammer. Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hochste-gute-ton-1800-1815-nr-21-der-elegante-in-seinem-ferrant-marechal-anonym-1800-1815-karikatur-eines-eleganten-mannes-der-auf-einem-hocker-kniend-gekleidet-in-einem-mantel-carrick-mit-drei-schulterkragen-ein-junge-halt-sein-bein-hoch-in-der-tur-ein-farrier-mit-hufeisen-und-hammer-in-der-hand-druck-aus-einer-serie-von-30-modedrucken-le-suprme-bon-ton-paris-1800-1815-druckerei-franzepublisher-pariser-papier-zum-atzen-von-modeplatten-stiefel-herrenbekleidung-pferd-farrier-shoeing-smith-werkzeuge-hilfsmittel-arbeitsgerate-handwerk-und-industrie-hammer-mantel-mantel-herrenkleidung-mantel-image594059201.html
RM2WEDMG1–Der höchste gute Ton, 1800-1815, Nr. 21: Der elegante in seinem ferrant marechal, Anonym, 1800 - 1815 Karikatur eines eleganten Mannes, der auf einem Hocker kniend, gekleidet in einem Mantel (Carrick) mit drei Schulterkragen. Ein Junge hält sein Bein hoch. In der Tür ein Farrier mit Hufeisen und Hammer in der Hand. Druck aus einer Serie von 30 Modedrucken, Le suprême Bon Ton, Paris, 1800-1815. Druckerei: Franzepublisher: Pariser Papier zum Ätzen von Modeplatten. Stiefel (+ Herrenbekleidung). Pferd. Farrier, Shoeing-smith. Werkzeuge, Hilfsmittel, Arbeitsgeräte Handwerk und Industrie: Hammer. Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel
Bärtiger Mann in langen, dunklen Mantel und Wolle hat posiert, William Carrick (Schottische, 1827-1878), Russland, ungefähr 1860 Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bartiger-mann-in-langen-dunklen-mantel-und-wolle-hat-posiert-william-carrick-schottische-1827-1878-russland-ungefahr-1860-neuerfundene-image230224467.html
RFRAFHJB–Bärtiger Mann in langen, dunklen Mantel und Wolle hat posiert, William Carrick (Schottische, 1827-1878), Russland, ungefähr 1860 Neuerfundene
Dandy in Oberhut und Reitmantel aus Alpakawolle mit cape-Kragen. Capote d'alpaga. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Zeitschrift für Frauen und Mode, Paris, an 12. Februar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dandy-in-oberhut-und-reitmantel-aus-alpakawolle-mit-cape-kragen-capote-dalpaga-handkolorierter-kupferstich-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-zeitschrift-fur-frauen-und-mode-paris-an-12-februar-1804-illustrationen-von-carle-vernet-jean-francois-bosio-dominique-bosio-und-philibert-louis-debucourt-kupferstich-von-pierre-charles-baquoy-image571836200.html
RM2T69AWC–Dandy in Oberhut und Reitmantel aus Alpakawolle mit cape-Kragen. Capote d'alpaga. Handkolorierter Kupferstich aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Zeitschrift für Frauen und Mode, Paris, an 12. Februar 1804. Illustrationen von Carle Vernet, Jean-Francois Bosio, Dominique Bosio und Philibert Louis Debucourt, Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy.
Journal of Ladies and Fashion: Herrenmode, 1811 Mann rechts, auf dem Kopf ein 'Chapeau Demi-Bateau'. Er trägt einen „Carrick“ (Mantel) mit drei Pellerines auf einer „Hose à la Hussarde“. Weiteres Zubehör: Stiefel mit Heels ('Bottes à la Hussarde'), Wanderstock. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797–1839. Kopfbedeckung mit Papiergravur: Hut (+ Herrenbekleidung). Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Modische Teller. Stiefel (+ Herrenbekleidung). Kleidung für den oberen Teil des Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-of-ladies-and-fashion-herrenmode-1811-mann-rechts-auf-dem-kopf-ein-chapeau-demi-bateau-er-tragt-einen-carrick-mantel-mit-drei-pellerines-auf-einer-hose-la-hussarde-weiteres-zubehor-stiefel-mit-heels-bottes-la-hussarde-wanderstock-der-druck-ist-teil-des-modemagazins-journal-des-dames-et-des-modes-herausgegeben-von-pierre-de-la-msangre-paris-17971839-kopfbedeckung-mit-papiergravur-hut-herrenbekleidung-mantel-mantel-herrenkleidung-mantel-carrick-herrenkleidung-modische-teller-stiefel-herrenbekleidung-kleidung-fur-den-oberen-teil-des-image594307615.html
RM2WEW1BY–Journal of Ladies and Fashion: Herrenmode, 1811 Mann rechts, auf dem Kopf ein 'Chapeau Demi-Bateau'. Er trägt einen „Carrick“ (Mantel) mit drei Pellerines auf einer „Hose à la Hussarde“. Weiteres Zubehör: Stiefel mit Heels ('Bottes à la Hussarde'), Wanderstock. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797–1839. Kopfbedeckung mit Papiergravur: Hut (+ Herrenbekleidung). Mantel: Mantel (+ Herrenkleidung). Mantel (CARRICK) (+ Herrenkleidung). Modische Teller. Stiefel (+ Herrenbekleidung). Kleidung für den oberen Teil des
Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 1805, an 13 (603) Capote d'Alpaga..Gesehene Mann von der Vorderseite, gekleidet in einen hellbraunen Fellmantel mit pelerin (Carrick). Stark eingestrickter Cravat. Auf dem Kopf ein hoher Alpakahut mit erhobenem Rand. Regenschirm als Gehstock in der linken Hand. Flache Schuhe. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Ladens et DES Moldes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797-1839. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-des-dames-et-des-modes-costume-parisien-1805-an-13-603-capote-dalpagagesehene-mann-von-der-vorderseite-gekleidet-in-einen-hellbraunen-fellmantel-mit-pelerin-carrick-stark-eingestrickter-cravat-auf-dem-kopf-ein-hoher-alpakahut-mit-erhobenem-rand-regenschirm-als-gehstock-in-der-linken-hand-flache-schuhe-der-druck-ist-teil-des-modemagazins-journal-des-ladens-et-des-moldes-herausgegeben-von-pierre-de-la-msangre-paris-1797-1839-image414491854.html
RM2F29MGE–Journal des Dames et des Modes, Costume Parisien, 1805, an 13 (603) Capote d'Alpaga..Gesehene Mann von der Vorderseite, gekleidet in einen hellbraunen Fellmantel mit pelerin (Carrick). Stark eingestrickter Cravat. Auf dem Kopf ein hoher Alpakahut mit erhobenem Rand. Regenschirm als Gehstock in der linken Hand. Flache Schuhe. Der Druck ist Teil des Modemagazins Journal des Ladens et DES Moldes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 1797-1839.
Französischer Gentleman mit Top-Hut, langem carrick-Mantel mit vier cape-Kragen, mit Seide gefüttert. Carrick a quatre Collets, Double en Soie. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach einer Modetafel von Horace Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Zeitschrift für Frauen und Mode, Paris, 1814. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosischer-gentleman-mit-top-hut-langem-carrick-mantel-mit-vier-cape-kragen-mit-seide-gefuttert-carrick-a-quatre-collets-double-en-soie-handkolorierter-kupferstich-von-pierre-charles-baquoy-nach-einer-modetafel-von-horace-vernet-aus-pierre-de-la-mesangeres-journal-des-dames-et-des-modes-zeitschrift-fur-frauen-und-mode-paris-1814-image571825689.html
RM2T68WE1–Französischer Gentleman mit Top-Hut, langem carrick-Mantel mit vier cape-Kragen, mit Seide gefüttert. Carrick a quatre Collets, Double en Soie. Handkolorierter Kupferstich von Pierre-Charles Baquoy nach einer Modetafel von Horace Vernet aus Pierre de la Mesangeres Journal des Dames et des Modes, Zeitschrift für Frauen und Mode, Paris, 1814.
MISE D'UN ELEGANT (Journal des Ladies et des Modes, Costume Parisien, 15. Januar 1800, AN 8). Ein Mann zieht seinen Mantel mit drei Schulterkragen (Carrick) über eine Jacke und eine Hose. Zubehör: Hut mit erhobener Kante und kleiner Kochplatte auf dem Rücken, kleiner Gehstock, Stiefel mit spitzen Nasen. Boarding for Print No. 187 (RP-P-2009-1391) in Journal des Ladies et des Modes, Costume Parisien, 15. Januar 1800, AN 8 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mise-dun-elegant-journal-des-ladies-et-des-modes-costume-parisien-15-januar-1800-an-8-ein-mann-zieht-seinen-mantel-mit-drei-schulterkragen-carrick-uber-eine-jacke-und-eine-hose-zubehor-hut-mit-erhobener-kante-und-kleiner-kochplatte-auf-dem-rucken-kleiner-gehstock-stiefel-mit-spitzen-nasen-boarding-for-print-no-187-rp-p-2009-1391-in-journal-des-ladies-et-des-modes-costume-parisien-15-januar-1800-an-8-image432439886.html
RM2G3F9DJ–MISE D'UN ELEGANT (Journal des Ladies et des Modes, Costume Parisien, 15. Januar 1800, AN 8). Ein Mann zieht seinen Mantel mit drei Schulterkragen (Carrick) über eine Jacke und eine Hose. Zubehör: Hut mit erhobener Kante und kleiner Kochplatte auf dem Rücken, kleiner Gehstock, Stiefel mit spitzen Nasen. Boarding for Print No. 187 (RP-P-2009-1391) in Journal des Ladies et des Modes, Costume Parisien, 15. Januar 1800, AN 8
Mise d'un é Münchens eleganten (Journal des Dames et des Modes, Kostüm Parisien, 15 Janvier 1800, 8), ein Mann, der seinen Mantel mit drei Schulter Stellringe (carrick) über eine Jacke und Hose. Zubehör: Hut mit erhöhten Rand und kleinen Cockpit auf der Rückseite, kleine Spazierstock, Stiefel mit spitzen Nasen. Signatur für Drucken. 187 im Journal des Dames et des Modes, 15. Januar 1800, 8, Mode, Kleidung, Kostüme (Herren Kleidung), Fell: Mantel), Mantel (CARRICK) (Kleidung der Männer), Fell: Mantel (Anziehen, Kleidung), Mantel (Kleidung der Männer), Hals Gang: Kragen (Kleidung der Männer), Handschuh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mise-dun-munchens-eleganten-journal-des-dames-et-des-modes-kostum-parisien-15-janvier-1800-8-ein-mann-der-seinen-mantel-mit-drei-schulter-stellringe-carrick-uber-eine-jacke-und-hose-zubehor-hut-mit-erhohten-rand-und-kleinen-cockpit-auf-der-ruckseite-kleine-spazierstock-stiefel-mit-spitzen-nasen-signatur-fur-drucken-187-im-journal-des-dames-et-des-modes-15-januar-1800-8-mode-kleidung-kostume-herren-kleidung-fell-mantel-mantel-carrick-kleidung-der-manner-fell-mantel-anziehen-kleidung-mantel-kleidung-der-manner-hals-gang-kragen-kleidung-der-manner-handschuh-image350010555.html
RF2B9CA0Y–Mise d'un é Münchens eleganten (Journal des Dames et des Modes, Kostüm Parisien, 15 Janvier 1800, 8), ein Mann, der seinen Mantel mit drei Schulter Stellringe (carrick) über eine Jacke und Hose. Zubehör: Hut mit erhöhten Rand und kleinen Cockpit auf der Rückseite, kleine Spazierstock, Stiefel mit spitzen Nasen. Signatur für Drucken. 187 im Journal des Dames et des Modes, 15. Januar 1800, 8, Mode, Kleidung, Kostüme (Herren Kleidung), Fell: Mantel), Mantel (CARRICK) (Kleidung der Männer), Fell: Mantel (Anziehen, Kleidung), Mantel (Kleidung der Männer), Hals Gang: Kragen (Kleidung der Männer), Handschuh
Journal des Dames et des Modes: Men’s Fashion das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18th. Jahrhundert trugen Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode mit der Beseitigung der strengen Klassenunterschiede während der Französischen Revolution, die durch eine Art von langen Hosen, bekannt als pantalon à la Hussarde 2 ersetzt werden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mäntel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-des-dames-et-des-modes-mens-fashion-das-journal-des-dames-et-des-modes-lieferte-gelegentlich-eine-berichterstattung-uber-mannerstile-diese-illustrationen-geben-ein-gutes-bild-von-trends-in-der-herrenbekleidung-von-1797-bis-1825-im-18th-jahrhundert-trugen-herren-culotte-kniehosen-1-diese-fielen-aus-der-mode-mit-der-beseitigung-der-strengen-klassenunterschiede-wahrend-der-franzosischen-revolution-die-durch-eine-art-von-langen-hosen-bekannt-als-pantalon-la-hussarde-2-ersetzt-werden-diese-wurden-mit-husarenstiefeln-getragen-pantaloons-3-waren-hosen-die-mit-einem-elastischen-riemen-unter-dem-rist-gezogen-wurden-carrick-4-mantel-image414496756.html
RM2F29XRG–Journal des Dames et des Modes: Men’s Fashion das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18th. Jahrhundert trugen Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode mit der Beseitigung der strengen Klassenunterschiede während der Französischen Revolution, die durch eine Art von langen Hosen, bekannt als pantalon à la Hussarde 2 ersetzt werden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mäntel
Journal des Dames et des Modes: Herrenmode. Das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von den Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18. Jahrhundert trugen die Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode, als während der Französischen Revolution strenge Klassenunterschiede beseitigt wurden, die durch eine Art langer Hose, bekannt als pantalon à la Hussarde 2, ersetzt wurden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mantel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-des-dames-et-des-modes-herrenmode-das-journal-des-dames-et-des-modes-lieferte-gelegentlich-eine-berichterstattung-uber-mannerstile-diese-illustrationen-geben-ein-gutes-bild-von-den-trends-in-der-herrenbekleidung-von-1797-bis-1825-im-18-jahrhundert-trugen-die-herren-culotte-kniehosen-1-diese-fielen-aus-der-mode-als-wahrend-der-franzosischen-revolution-strenge-klassenunterschiede-beseitigt-wurden-die-durch-eine-art-langer-hose-bekannt-als-pantalon-la-hussarde-2-ersetzt-wurden-diese-wurden-mit-husarenstiefeln-getragen-pantaloons-3-waren-hosen-die-mit-einem-elastischen-riemen-unter-dem-rist-gezogen-wurden-carrick-4-mantel-image431551299.html
RM2G22T2B–Journal des Dames et des Modes: Herrenmode. Das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von den Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18. Jahrhundert trugen die Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode, als während der Französischen Revolution strenge Klassenunterschiede beseitigt wurden, die durch eine Art langer Hose, bekannt als pantalon à la Hussarde 2, ersetzt wurden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mantel
Modischer Mann oder Incrovable, Directoire Era, 1798. Im Kutschmantel mit fünf Umhängen, hohem Kragen, Krawatte, Weste, Schlauch, wadenlange Stiefel mit Kopfkappe. Kostüm d'homme. Handkolorierte Lithographie von Lorenzo Bianchi und Domenico Cuciniello nach Hippolyte Lecomte aus Costumi civili e militari della monarchia francese dal 1200 al 1820, Neapel, 1825. Italienische Ausgabe der Lecomtes Zivil- und Militärkostüme der französischen Monarchie von 1200 bis 1820. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modischer-mann-oder-incrovable-directoire-era-1798-im-kutschmantel-mit-funf-umhangen-hohem-kragen-krawatte-weste-schlauch-wadenlange-stiefel-mit-kopfkappe-kostum-dhomme-handkolorierte-lithographie-von-lorenzo-bianchi-und-domenico-cuciniello-nach-hippolyte-lecomte-aus-costumi-civili-e-militari-della-monarchia-francese-dal-1200-al-1820-neapel-1825-italienische-ausgabe-der-lecomtes-zivil-und-militarkostume-der-franzosischen-monarchie-von-1200-bis-1820-image571825163.html
RM2T68TR7–Modischer Mann oder Incrovable, Directoire Era, 1798. Im Kutschmantel mit fünf Umhängen, hohem Kragen, Krawatte, Weste, Schlauch, wadenlange Stiefel mit Kopfkappe. Kostüm d'homme. Handkolorierte Lithographie von Lorenzo Bianchi und Domenico Cuciniello nach Hippolyte Lecomte aus Costumi civili e militari della monarchia francese dal 1200 al 1820, Neapel, 1825. Italienische Ausgabe der Lecomtes Zivil- und Militärkostüme der französischen Monarchie von 1200 bis 1820.
Journal des Dames et des Modes: Herrenmode. Das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von den Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18. Jahrhundert trugen die Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode, als während der Französischen Revolution strenge Klassenunterschiede beseitigt wurden, die durch eine Art langer Hose, bekannt als pantalon à la Hussarde 2, ersetzt wurden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mantel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-des-dames-et-des-modes-herrenmode-das-journal-des-dames-et-des-modes-lieferte-gelegentlich-eine-berichterstattung-uber-mannerstile-diese-illustrationen-geben-ein-gutes-bild-von-den-trends-in-der-herrenbekleidung-von-1797-bis-1825-im-18-jahrhundert-trugen-die-herren-culotte-kniehosen-1-diese-fielen-aus-der-mode-als-wahrend-der-franzosischen-revolution-strenge-klassenunterschiede-beseitigt-wurden-die-durch-eine-art-langer-hose-bekannt-als-pantalon-la-hussarde-2-ersetzt-wurden-diese-wurden-mit-husarenstiefeln-getragen-pantaloons-3-waren-hosen-die-mit-einem-elastischen-riemen-unter-dem-rist-gezogen-wurden-carrick-4-mantel-image431550781.html
RM2G22RBW–Journal des Dames et des Modes: Herrenmode. Das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von den Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18. Jahrhundert trugen die Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode, als während der Französischen Revolution strenge Klassenunterschiede beseitigt wurden, die durch eine Art langer Hose, bekannt als pantalon à la Hussarde 2, ersetzt wurden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mantel
Modische Frau beim Einkaufen in der Holzgalerie im Palais Royal, Paris, 1803. Familie schaut in einem Uhrengeschäft Fenster. Schilder für Regenschirme und Handschuhläden. Handkolorierte Lithographie von R.V. nach einer Illustration von Francois Courboin aus Octave Uzannes Fashion in Paris, William Heinemann, London, 1898. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modische-frau-beim-einkaufen-in-der-holzgalerie-im-palais-royal-paris-1803-familie-schaut-in-einem-uhrengeschaft-fenster-schilder-fur-regenschirme-und-handschuhladen-handkolorierte-lithographie-von-rv-nach-einer-illustration-von-francois-courboin-aus-octave-uzannes-fashion-in-paris-william-heinemann-london-1898-image359073250.html
RM2BT55GJ–Modische Frau beim Einkaufen in der Holzgalerie im Palais Royal, Paris, 1803. Familie schaut in einem Uhrengeschäft Fenster. Schilder für Regenschirme und Handschuhläden. Handkolorierte Lithographie von R.V. nach einer Illustration von Francois Courboin aus Octave Uzannes Fashion in Paris, William Heinemann, London, 1898.
Journal des Dames et des Modes: Herrenmode. Das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von den Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18. Jahrhundert trugen die Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode, als während der Französischen Revolution strenge Klassenunterschiede beseitigt wurden, die durch eine Art langer Hose, bekannt als pantalon à la Hussarde 2, ersetzt wurden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mantel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-des-dames-et-des-modes-herrenmode-das-journal-des-dames-et-des-modes-lieferte-gelegentlich-eine-berichterstattung-uber-mannerstile-diese-illustrationen-geben-ein-gutes-bild-von-den-trends-in-der-herrenbekleidung-von-1797-bis-1825-im-18-jahrhundert-trugen-die-herren-culotte-kniehosen-1-diese-fielen-aus-der-mode-als-wahrend-der-franzosischen-revolution-strenge-klassenunterschiede-beseitigt-wurden-die-durch-eine-art-langer-hose-bekannt-als-pantalon-la-hussarde-2-ersetzt-wurden-diese-wurden-mit-husarenstiefeln-getragen-pantaloons-3-waren-hosen-die-mit-einem-elastischen-riemen-unter-dem-rist-gezogen-wurden-carrick-4-mantel-image431553439.html
RM2G22XPR–Journal des Dames et des Modes: Herrenmode. Das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von den Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18. Jahrhundert trugen die Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode, als während der Französischen Revolution strenge Klassenunterschiede beseitigt wurden, die durch eine Art langer Hose, bekannt als pantalon à la Hussarde 2, ersetzt wurden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mantel
Journal des Dames et des Modes: Herrenmode. Das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von den Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18. Jahrhundert trugen die Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode, als während der Französischen Revolution strenge Klassenunterschiede beseitigt wurden, die durch eine Art langer Hose, bekannt als pantalon à la Hussarde 2, ersetzt wurden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mantel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-des-dames-et-des-modes-herrenmode-das-journal-des-dames-et-des-modes-lieferte-gelegentlich-eine-berichterstattung-uber-mannerstile-diese-illustrationen-geben-ein-gutes-bild-von-den-trends-in-der-herrenbekleidung-von-1797-bis-1825-im-18-jahrhundert-trugen-die-herren-culotte-kniehosen-1-diese-fielen-aus-der-mode-als-wahrend-der-franzosischen-revolution-strenge-klassenunterschiede-beseitigt-wurden-die-durch-eine-art-langer-hose-bekannt-als-pantalon-la-hussarde-2-ersetzt-wurden-diese-wurden-mit-husarenstiefeln-getragen-pantaloons-3-waren-hosen-die-mit-einem-elastischen-riemen-unter-dem-rist-gezogen-wurden-carrick-4-mantel-image431548433.html
RM2G22MC1–Journal des Dames et des Modes: Herrenmode. Das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von den Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18. Jahrhundert trugen die Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode, als während der Französischen Revolution strenge Klassenunterschiede beseitigt wurden, die durch eine Art langer Hose, bekannt als pantalon à la Hussarde 2, ersetzt wurden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mantel
Journal des Dames et des Modes: Herrenmode. Das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von den Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18. Jahrhundert trugen die Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode, als während der Französischen Revolution strenge Klassenunterschiede beseitigt wurden, die durch eine Art langer Hose, bekannt als pantalon à la Hussarde 2, ersetzt wurden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mantel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/journal-des-dames-et-des-modes-herrenmode-das-journal-des-dames-et-des-modes-lieferte-gelegentlich-eine-berichterstattung-uber-mannerstile-diese-illustrationen-geben-ein-gutes-bild-von-den-trends-in-der-herrenbekleidung-von-1797-bis-1825-im-18-jahrhundert-trugen-die-herren-culotte-kniehosen-1-diese-fielen-aus-der-mode-als-wahrend-der-franzosischen-revolution-strenge-klassenunterschiede-beseitigt-wurden-die-durch-eine-art-langer-hose-bekannt-als-pantalon-la-hussarde-2-ersetzt-wurden-diese-wurden-mit-husarenstiefeln-getragen-pantaloons-3-waren-hosen-die-mit-einem-elastischen-riemen-unter-dem-rist-gezogen-wurden-carrick-4-mantel-image431552630.html
RM2G22WNX–Journal des Dames et des Modes: Herrenmode. Das Journal des Dames et des Modes lieferte gelegentlich eine Berichterstattung über Männerstile. Diese Illustrationen geben ein gutes Bild von den Trends in der Herrenbekleidung von 1797 bis 1825. Im 18. Jahrhundert trugen die Herren Culotte (Kniehosen) 1. Diese fielen aus der Mode, als während der Französischen Revolution strenge Klassenunterschiede beseitigt wurden, die durch eine Art langer Hose, bekannt als pantalon à la Hussarde 2, ersetzt wurden. Diese wurden mit Husarenstiefeln getragen. ‘Pantaloons’ 3 waren Hosen, die mit einem elastischen Riemen unter dem Rist gezogen wurden. Carrick 4 Mantel