Casta Malerei alle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-casta-malerei-alle-139477633.html
. Englisch: Casta Malerei mit einem vollständigen Satz von 16 casta Kombinationen (rassischen Klassifizierungen in den spanischen Kolonien in Amerika). Öl auf Leinwand, 148 cm x 104 cm (58 1/4 Zoll x40 15/16-Zoll). Español: Pintura de Castas con Todas las 16 combinaciones. 1. Español con Indien, Mestizo 2. Mestizo con Española, sorry 3. Sorry con Española, Español 4. Español con Mora, MULATO 5. Mulato con Española, Morisca 6. Morisco con Española, Chino 7. Chino con Indien, Salta atrás 8. Salta atras con Mulata, Lobo 9. Lobo con China, Gíbaro (Jíbaro) 10. Albarazado Gíbaro con Mulata, 11. Albarazado con Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-casta-malerei-mit-einem-vollstandigen-satz-von-16-casta-kombinationen-rassischen-klassifizierungen-in-den-spanischen-kolonien-in-amerika-ol-auf-leinwand-148-cm-x-104-cm-58-14-zoll-x40-1516-zoll-espaol-pintura-de-castas-con-todas-las-16-combinaciones-1-espaol-con-indien-mestizo-2-mestizo-con-espaola-sorry-3-sorry-con-espaola-espaol-4-espaol-con-mora-mulato-5-mulato-con-espaola-morisca-6-morisco-con-espaola-chino-7-chino-con-indien-salta-atrs-8-salta-atras-con-mulata-lobo-9-lobo-con-china-gbaro-jbaro-10-albarazado-gbaro-con-mulata-11-albarazado-con-image188109775.html
Casta-Gemälde. Aus Albarazado und Mestiza wird Barcino geboren. Miguel Cabrera (1695-1768). Maler von Neuspanien. Barocker Stil. Vizekönigreich von Neuspanien. Mexiko. 1763. Nordamerika. Öl auf Leinwand. Museum of the Americas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-gemalde-aus-albarazado-und-mestiza-wird-barcino-geboren-miguel-cabrera-1695-1768-maler-von-neuspanien-barocker-stil-vizekonigreich-von-neuspanien-mexiko-1763-nordamerika-ol-auf-leinwand-museum-of-the-americas-madrid-spanien-image355134676.html
Juan Patricio Morlete Ruiz (zugeschrieben) - Casta Malerei (aus Spanier und Morisca, Albino) - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-juan-patricio-morlete-ruiz-zugeschrieben-casta-malerei-aus-spanier-und-morisca-albino-148370379.html
Dieses casta-Gemälde, das Juan Patricio Morlete Ruiz zugeschrieben wird, zeigt die rassische und kulturelle Mischung aus spanischem und maurischem Erbe im kolonialen Mexiko. Es zeigt die Nachkommen der Spanier und Moriscas und zeigt die komplexen sozialen Hierarchien und Klassifizierungen während der Kolonialzeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-casta-gemalde-das-juan-patricio-morlete-ruiz-zugeschrieben-wird-zeigt-die-rassische-und-kulturelle-mischung-aus-spanischem-und-maurischem-erbe-im-kolonialen-mexiko-es-zeigt-die-nachkommen-der-spanier-und-moriscas-und-zeigt-die-komplexen-sozialen-hierarchien-und-klassifizierungen-wahrend-der-kolonialzeit-137388152.html
Casta Malerei alle. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-malerei-alle-image237158309.html
Miguel Mateo Maldonado y Cabrera (1695–1768) war ein Mestizo-Maler, der in Oaxaca geboren wurde, aber nach Mexiko-Stadt zog, der Hauptstadt des Vizekönigreichs Neuspanien, religiöser und weltlicher Kunst für die katholische Kirche und wohlhabende Mäzene. Seine Casta-Gemälde, die interracial Ehe zwischen Indianern, Spaniern und Afrikanern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/miguel-mateo-maldonado-y-cabrera-16951768-war-ein-mestizo-maler-der-in-oaxaca-geboren-wurde-aber-nach-mexiko-stadt-zog-der-hauptstadt-des-vizekonigreichs-neuspanien-religioser-und-weltlicher-kunst-fur-die-katholische-kirche-und-wohlhabende-mazene-seine-casta-gemalde-die-interracial-ehe-zwischen-indianern-spaniern-und-afrikanern-image379894771.html
Spanish School. Neue Spanien Kasten. Casta de Nueva España. 1777. Öl auf Leinwand 77 x 49. Madrid, Akademie für Sprache. Thema: Ignacio María Barreda (1750-1800). Ort: ACADEMIA DE LA LENGUA - COLECCION, MADRID, SPANIEN. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanish-school-neue-spanien-kasten-casta-de-nueva-espaa-1777-ol-auf-leinwand-77-x-49-madrid-akademie-fur-sprache-thema-ignacio-mara-barreda-1750-1800-ort-academia-de-la-lengua-coleccion-madrid-spanien-image209306711.html
Juan Patricio Morlete Ruiz (zugeschrieben) - Gemälde von Casta (von Spanier und Morisca, Albino) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/juan-patricio-morlete-ruiz-zugeschrieben-gemalde-von-casta-von-spanier-und-morisca-albino-image374405307.html
Andres de Islas (18. Jahrhundert). Casta Painting. De Castizo y española, nace un español (aus Castizo und Spanier, ein Spanier ist geboren). Öl auf Leinwand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-18-jahrhundert-casta-painting-de-castizo-y-espaola-nace-un-espaol-aus-castizo-und-spanier-ein-spanier-ist-geboren-ol-auf-leinwand-image447936305.html
Dieses Gemälde von 1760 zeigt König Karl III. Von Spanien (1716–1788), seine Frau Maria Amalia von Sachsen (1724–1760) und ihren Sohn Karl IV. Von Spanien (1748–1819). Das Werk, dem traditionellen mexikanischen casta-Gemälde folgend, zeigt die königliche Familie mit Inschriften, die ihr edles Erbe hervorheben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-gemalde-von-1760-zeigt-konig-karl-iii-von-spanien-17161788-seine-frau-maria-amalia-von-sachsen-17241760-und-ihren-sohn-karl-iv-von-spanien-17481819-das-werk-dem-traditionellen-mexikanischen-casta-gemalde-folgend-zeigt-die-konigliche-familie-mit-inschriften-die-ihr-edles-erbe-hervorheben-image665460961.html
Luis de Mena (mexikanischer Künstler). 'Castas', ca. 1750. Casta Malerei Genre. Jungfrau von Guadalupe, umgeben von Menschen, die vor der Basilika und Mexi tanzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luis-de-mena-mexikanischer-kunstler-castas-ca-1750-casta-malerei-genre-jungfrau-von-guadalupe-umgeben-von-menschen-die-vor-der-basilika-und-mexi-tanzen-image447936239.html
Miguel Cabrera (zugeschrieben) oder Juan Patricio Morlete Ruiz (zugeschrieben), Morisca Woman and Albino Girl (Morisca y albina), Porträtgemälde in Öl auf Leinwand, um 1760 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/miguel-cabrera-zugeschrieben-oder-juan-patricio-morlete-ruiz-zugeschrieben-morisca-woman-and-albino-girl-morisca-y-albina-portratgemalde-in-ol-auf-leinwand-um-1760-image570246538.html
Andres de Islas (Maler, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig war). Castas, Nr. 7. De español y albina, nace torna atrás (von Spanier und Ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-der-in-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-tatig-war-castas-nr-7-de-espaol-y-albina-nace-torna-atrs-von-spanier-und-ein-image447936315.html
Guido Reni: Susanna in der Badewanne, Galleria degli Uffizien, Florenz, Albumin-Papier, schwarz-weiß-positive Verfahren, Bildgröße: Höhe: 19,20 cm; Breite: 24,80 cm, FIRENZE - R. Galleria Uffizien. La Casta Susanna. (Guido Reni.) Rückseitig runder Stempel: , Malerei, Personen aus der bibel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/guido-reni-susanna-in-der-badewanne-galleria-degli-uffizien-florenz-albumin-papier-schwarz-weiss-positive-verfahren-bildgrosse-hohe-1920-cm-breite-2480-cm-firenze-r-galleria-uffizien-la-casta-susanna-guido-reni-ruckseitig-runder-stempel-malerei-personen-aus-der-bibel-image392020465.html
Von Spanisch und Indisch, Mestizo (De Español y India Sale Mestizo) Mexikanisch. , Anfang des 18. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand, 31 1/2 x 40 3/16 Zoll, 29 lb. (80 x 102,1 cm, 13,15kg). Mexiko definiert die Westgrenze des karibischen Beckens. Dort, im 18. Jahrhundert, zeichneten Casta (Kaste) Gemälde Rassenmischungen durch eine Reihe von imaginierten Familiengruppen für ein größtenteils europäisches Publikum auf. In diesem Beispiel trinken ein gut gekleideter spanischer Mann, seine einheimische Frau und ihr Mestizo-Kind Pulque, das einst heilige einheimische Getränk, das aus dem vergorenen saft der Mogulpflanze hergestellt wird. Die ausgearbeiteten Klassifizierungen an Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-spanisch-und-indisch-mestizo-de-espaol-y-india-sale-mestizo-mexikanisch-anfang-des-18-jahrhunderts-ol-auf-leinwand-31-12-x-40-316-zoll-29-lb-80-x-1021-cm-1315kg-mexiko-definiert-die-westgrenze-des-karibischen-beckens-dort-im-18-jahrhundert-zeichneten-casta-kaste-gemalde-rassenmischungen-durch-eine-reihe-von-imaginierten-familiengruppen-fur-ein-grosstenteils-europaisches-publikum-auf-in-diesem-beispiel-trinken-ein-gut-gekleideter-spanischer-mann-seine-einheimische-frau-und-ihr-mestizo-kind-pulque-das-einst-heilige-einheimische-getrank-das-aus-dem-vergorenen-saft-der-mogulpflanze-hergestellt-wird-die-ausgearbeiteten-klassifizierungen-an-image504711141.html
1711 casta Porträt einer Mulatta-Frau, die das gemischte Erbe afrikanischer und spanischer Herkunft darstellt, mit kultureller Bedeutung in Mexiko zu dieser Zeit. Das Gemälde hebt die Rassenhierarchie des kolonialen Mexiko hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1711-casta-portrat-einer-mulatta-frau-die-das-gemischte-erbe-afrikanischer-und-spanischer-herkunft-darstellt-mit-kultureller-bedeutung-in-mexiko-zu-dieser-zeit-das-gemalde-hebt-die-rassenhierarchie-des-kolonialen-mexiko-hervor-image665274901.html
Weibliche Zauberer. Tashrih al-aqvam, ein Konto von Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bei Hansi Cantonment, Gurgaon Distrikt, 85 km nord-westlich von Delhi für Oberst James Skinner geschrieben. 1825. Quelle: Hinzufügen. 27255, f 123 v. Sprache: Persisch. Autor: Anon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weibliche-zauberer-tashrih-al-aqvam-ein-konto-von-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bei-hansi-cantonment-gurgaon-distrikt-85-km-nord-westlich-von-delhi-fur-oberst-james-skinner-geschrieben-1825-quelle-hinzufugen-27255-f-123-v-sprache-persisch-autor-anon-image231241976.html
„Casta Susanna“ von Lorenzo Lotto zeigt eine biblische Geschichte von Susanna und den Ältesten. Das Gemälde fängt die emotionale Spannung der Erzählung ein, wobei Lottos geschickter Einsatz von Licht, Farbe und Detail eine lebendige Darstellung der Szene schafft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-susanna-von-lorenzo-lotto-zeigt-eine-biblische-geschichte-von-susanna-und-den-altesten-das-gemalde-fangt-die-emotionale-spannung-der-erzahlung-ein-wobei-lottos-geschickter-einsatz-von-licht-farbe-und-detail-eine-lebendige-darstellung-der-szene-schafft-image655648736.html
X. von Spanier und zurück zurück, halten Sie sich in der Mitte der Luft (de español y torna atrás, tente en el aire) (Bild 1 von 6), c1760. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/x-von-spanier-und-zuruck-zuruck-halten-sie-sich-in-der-mitte-der-luft-de-espaxf1ol-y-torna-atrxe1s-tente-en-el-aire-bild-1-von-6-c1760-image568874014.html
117 Casta Malerei Alle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/117-casta-malerei-alle-image214077802.html
Casta-Gemälde. Anonym. „De español y negra, mulata“. (Aus Spanier und Schwarz wird ein Mulatta geboren). Öl auf Kupfer (48 x 36 cm). Vizekönigreich von Neuspanien. Mexikanische Schule. 1775-1800. Mexiko. Museum of the Americas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-gemalde-anonym-de-espaol-y-negra-mulata-aus-spanier-und-schwarz-wird-ein-mulatta-geboren-ol-auf-kupfer-48-x-36-cm-vizekonigreich-von-neuspanien-mexikanische-schule-1775-1800-mexiko-museum-of-the-americas-madrid-spanien-image396903583.html
117 Casta Malerei von Luis de Mena Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/117-casta-malerei-von-luis-de-mena-image214243684.html
Luis de Menas Casta-Gemälde zeigt die komplexen Rassenhierarchien des kolonialen Mexiko. Diese Kunstwerke sind wichtig für das Verständnis der sozialen Strukturen und ethnischen Vielfalt der damaligen Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-luis-de-menas-casta-gemalde-zeigt-die-komplexen-rassenhierarchien-des-kolonialen-mexiko-diese-kunstwerke-sind-wichtig-fur-das-verstandnis-der-sozialen-strukturen-und-ethnischen-vielfalt-der-damaligen-zeit-139556713.html
Ein casta-Gemälde von Luis de Mena aus dem 18. Jahrhundert, das die rassische und soziale Hierarchie des kolonialen Mexiko anhand einer Reihe von Darstellungen von Individuen mit gemischter Rasse darstellt, die das komplexe koloniale Kastensystem widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-casta-gemalde-von-luis-de-mena-aus-dem-18-jahrhundert-das-die-rassische-und-soziale-hierarchie-des-kolonialen-mexiko-anhand-einer-reihe-von-darstellungen-von-individuen-mit-gemischter-rasse-darstellt-die-das-komplexe-koloniale-kastensystem-widerspiegeln-132507723.html
Mulatta weiblich. Aus spanischer männlicher castizo und schwarzer weiblicher. Gehören zu Mischszenen. Museo de America, Madrid Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mulatta-weiblich-aus-spanischer-mannlicher-castizo-und-schwarzer-weiblicher-gehoren-zu-mischszenen-museo-de-america-madrid-image448530037.html
„De espanol y morisca, albino“ (Casta Painting) ist Teil der Sammlung von LACMA, die die komplexe Rassen- und Sozialhierarchie der lateinamerikanischen Kolonialgesellschaft durch visuelle Kunst darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-de-espanol-y-morisca-albino-casta-painting-ist-teil-der-sammlung-von-lacma-die-die-komplexe-rassen-und-sozialhierarchie-der-lateinamerikanischen-kolonialgesellschaft-durch-visuelle-kunst-darstellt-59377810.html
Luis de Mena / 'Las castas, escenas de mestizaje', siglo XVII, Óleo sobre lienzo, 119 x 103 cm. Museum: MUSEO DE AMERICA, MADRID, SPANIEN. JUNGFRAU MARIA. Unsere Lieben Frau von Guadalupe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luis-de-mena-las-castas-escenas-de-mestizaje-siglo-xvii-leo-sobre-lienzo-119-x-103-cm-museum-museo-de-america-madrid-spanien-jungfrau-maria-unsere-lieben-frau-von-guadalupe-image630861515.html
Ein casta-Gemälde mit spanischen und albino-Figuren, Teil einer historischen Sammlung der LACMA mit lateinamerikanischer Kunst. Das Gemälde erforscht rassische und ethnische Identität innerhalb der Kolonialgeschichte durch lebendige Bilder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-casta-gemalde-mit-spanischen-und-albino-figuren-teil-einer-historischen-sammlung-der-lacma-mit-lateinamerikanischer-kunst-das-gemalde-erforscht-rassische-und-ethnische-identitat-innerhalb-der-kolonialgeschichte-durch-lebendige-bilder-59262441.html
Casta Malerei von Luis de Mena. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-malerei-von-luis-de-mena-image237158308.html
X. de espanol y torna atras, tente en el Aaire ist ein Casta-Gemälde, das die rassischen und sozialen Klassifizierungen im kolonialen Mexiko darstellt. Sie hebt die komplexe soziale Struktur durch bildende Kunst hervor und ist Teil der lateinamerikanischen Kunstsammlung von LACMA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-x-de-espanol-y-torna-atras-tente-en-el-aaire-ist-ein-casta-gemalde-das-die-rassischen-und-sozialen-klassifizierungen-im-kolonialen-mexiko-darstellt-sie-hebt-die-komplexe-soziale-struktur-durch-bildende-kunst-hervor-und-ist-teil-der-lateinamerikanischen-kunstsammlung-von-lacma-59383786.html
CASTA, SLOWAKEI - 31. AUGUST 2019: das Innere der mittelalterlichen Cerveny Kamen (Rot Stown) Schloss. Decke dekoriert mit Modellierung und Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-slowakei-31-august-2019-das-innere-der-mittelalterlichen-cerveny-kamen-rot-stown-schloss-decke-dekoriert-mit-modellierung-und-gemalde-image327686457.html
Casta-Gemälde, wie das von Luis de Mena, sind ein Genre mexikanischer Kunst aus der Kolonialzeit. Diese Gemälde zeigen die rassischen und sozialen Hierarchien Neuspaniens und veranschaulichen die gemischten Nachkommen europäischer, afrikanischer und indigener Völker. Die Gemälde dienten sowohl als sozialer Kommentar als auch als visuelle Darstellung der Struktur und der rassischen Kategorien der Kolonialgesellschaft im 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-casta-gemalde-wie-das-von-luis-de-mena-sind-ein-genre-mexikanischer-kunst-aus-der-kolonialzeit-diese-gemalde-zeigen-die-rassischen-und-sozialen-hierarchien-neuspaniens-und-veranschaulichen-die-gemischten-nachkommen-europaischer-afrikanischer-und-indigener-volker-die-gemalde-dienten-sowohl-als-sozialer-kommentar-als-auch-als-visuelle-darstellung-der-struktur-und-der-rassischen-kategorien-der-kolonialgesellschaft-im-18-jahrhundert-136437634.html
Andres de Islas (Maler, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig war).Castas, Nr. 1. De español e india, nace Mestizo (von Spaniern und Indern, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-der-in-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-tatig-warcastas-nr-1-de-espaol-e-india-nace-mestizo-von-spaniern-und-indern-image447936318.html
 € "Kunjraâ €™, eine Berufsgruppe vertreten durch einen Gemüsehändler. Tashrih al-aqvam, ein Konto von Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bei Hansi Cantonment, Gurgaon Distrikt, 85 km nord-westlich von Delhi für Oberst James Skinner geschrieben. 1825. Quelle: Hinzufügen. 27255, f 234 v. Sprache: Persisch. Autor: Anon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunjra-eine-berufsgruppe-vertreten-durch-einen-gemusehandler-tashrih-al-aqvam-ein-konto-von-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bei-hansi-cantonment-gurgaon-distrikt-85-km-nord-westlich-von-delhi-fur-oberst-james-skinner-geschrieben-1825-quelle-hinzufugen-27255-f-234-v-sprache-persisch-autor-anon-image231476344.html
VII Aus Spanien und Morisca, Albino (de español y morisca, albino) (Bild 1 von 6), 1760. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vii-aus-spanien-und-morisca-albino-de-espaxf1ol-y-morisca-albino-bild-1-von-6-1760-image568873995.html
Casta-Gemälde. Anonym. 'De tente en el aire y mulata, albarrasado' (von Hold-yourself-in-Mid-Air und eine Mulatto-Frau, Albarrasado ist geboren). Obststand. Öl auf Kupfer. Vizekönigreich von Neuspanien. Mexikanische Schule. 1775-1800. Mexiko. Museum of the Americas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-gemalde-anonym-de-tente-en-el-aire-y-mulata-albarrasado-von-hold-yourself-in-mid-air-und-eine-mulatto-frau-albarrasado-ist-geboren-obststand-ol-auf-kupfer-vizekonigreich-von-neuspanien-mexikanische-schule-1775-1800-mexiko-museum-of-the-americas-madrid-spanien-image396903606.html
. Englisch: Casta Gemälde der Jungfrau von Guadalupe. 1. Januar 1750. Luis de Mena 101 Casta Malerei von Luis de Mena Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-casta-gemalde-der-jungfrau-von-guadalupe-1-januar-1750-luis-de-mena-101-casta-malerei-von-luis-de-mena-image188956548.html
Armena Casta Vecellio Cesare 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-armena-casta-vecellio-cesare-1860-163704404.html
. Englisch: Casta Malerei mit einem vollständigen Satz von 16 casta Kombinationen (rassischen Klassifizierungen in den spanischen Kolonien in Amerika). Öl auf Leinwand, 148 cm x 104 cm (58 1/4 Zoll x40 15/16-Zoll). Español: Pintura de Castas con Todas las 16 combinaciones. 1. Español con Indien, Mestizo 2. Mestizo con Española, sorry 3. Sorry con Española, Español 4. Español con Mora, MULATO 5. Mulato con Española, Morisca 6. Morisco con Española, Chino 7. Chino con Indien, Salta atrás 8. Salta atras con Mulata, Lobo 9. Lobo con China, Gíbaro (Jíbaro) 10. Albarazado Gíbaro con Mulata, 11. Albarazado con Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-casta-malerei-mit-einem-vollstandigen-satz-von-16-casta-kombinationen-rassischen-klassifizierungen-in-den-spanischen-kolonien-in-amerika-ol-auf-leinwand-148-cm-x-104-cm-58-14-zoll-x40-1516-zoll-espaol-pintura-de-castas-con-todas-las-16-combinaciones-1-espaol-con-indien-mestizo-2-mestizo-con-espaola-sorry-3-sorry-con-espaola-espaol-4-espaol-con-mora-mulato-5-mulato-con-espaola-morisca-6-morisco-con-espaola-chino-7-chino-con-indien-salta-atrs-8-salta-atras-con-mulata-lobo-9-lobo-con-china-gbaro-jbaro-10-albarazado-gbaro-con-mulata-11-albarazado-con-image187564158.html
. Englisch: Casta Malerei: Nr. 15. Aus Mestizen und von Indischen; Coyote. . 1763. Cabrera 15 Coyote Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-casta-malerei-nr-15-aus-mestizen-und-von-indischen-coyote-1763-cabrera-15-coyote-image184940860.html
Das Derby Tag. Datum/Zeitraum: 1856-58. Malerei. Öl auf Leinwand. Höhe: 140,5 cm (55,3 in); Breite: 264 cm (103,9 in.) Autor: William Powell Frith. FRITH, William Powell. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-derby-tag-datumzeitraum-1856-58-malerei-ol-auf-leinwand-hohe-1405-cm-553-in-breite-264-cm-1039-in-autor-william-powell-frith-frith-william-powell-image219714611.html
CASTA, SLOWAKEI - 31. AUGUST 2019: das Innere der mittelalterlichen Cerveny Kamen (Rot Stown) Schloss. Decke dekoriert mit Modellierung und Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-slowakei-31-august-2019-das-innere-der-mittelalterlichen-cerveny-kamen-rot-stown-schloss-decke-dekoriert-mit-modellierung-und-gemalde-image274736811.html
„Casta-Alvarez“ ist ein Kunstwerk, das eine Kulturszene darstellt und möglicherweise Elemente des spanischen oder lateinamerikanischen Erbes hervorhebt. Das Gemälde zeigt eine lebendige Darstellung eines kulturellen Ereignisses oder Lebensstils. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-casta-alvarez-ist-ein-kunstwerk-das-eine-kulturszene-darstellt-und-moglicherweise-elemente-des-spanischen-oder-lateinamerikanischen-erbes-hervorhebt-das-gemalde-zeigt-eine-lebendige-darstellung-eines-kulturellen-ereignisses-oder-lebensstils-132665529.html
Andres de Islas (Maler, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig war). Castas, Nr. 14. De albarazado e india, nace barcino (aus Albarazado und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-der-in-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-tatig-war-castas-nr-14-de-albarazado-e-india-nace-barcino-aus-albarazado-und-image447936328.html
Ein astrologe mit seiner Weissagung. Tashrih al-aqvam, ein Konto von Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bei Hansi Cantonment, Gurgaon Distrikt, 85 km nord-westlich von Delhi für Oberst James Skinner geschrieben. 1825. Quelle: Hinzufügen. 27255, f 106 v. Sprache: Persisch. Autor: Anon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-astrologe-mit-seiner-weissagung-tashrih-al-aqvam-ein-konto-von-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bei-hansi-cantonment-gurgaon-distrikt-85-km-nord-westlich-von-delhi-fur-oberst-james-skinner-geschrieben-1825-quelle-hinzufugen-27255-f-106-v-sprache-persisch-autor-anon-image231442721.html
Andres de Islas (Maler aktiv während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts). Castas, Nr. 12. De cambujo e Indien, Nace tente en el aire (von Cambujo und Inder, ein Hold-Yourself-in-mid-air ist geboren), 1774. Öl auf Leinwand (75 x 54 cm). Vizekönigreich Neuspanien. Mexiko. Museum des Amerikas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-aktiv-wahrend-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-castas-nr-12-de-cambujo-e-indien-nace-tente-en-el-aire-von-cambujo-und-inder-ein-hold-yourself-in-mid-air-ist-geboren-1774-ol-auf-leinwand-75-x-54-cm-vizekonigreich-neuspanien-mexiko-museum-des-amerikas-madrid-spanien-image263958746.html
Armena Casta - Vecellio Cesare - 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-armena-casta-vecellio-cesare-1860-139558628.html
. Englisch: Casta Gemälde der Jungfrau von Guadalupe. 1. Januar 1750. Luis de Mena 117 Casta Malerei von Luis de Mena Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-casta-gemalde-der-jungfrau-von-guadalupe-1-januar-1750-luis-de-mena-117-casta-malerei-von-luis-de-mena-image188244109.html
Casta Malerei (von Spaniard und Morisca, Albino). Datum/Zeit: 18. Malerei. Öl auf Leinwand. Höhe: 914.40 mm (36 in); Breite: 711.20 mm (28 in). Autor: Juan Patricio Morlete Ruiz zugeschrieben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-malerei-von-spaniard-und-morisca-albino-datumzeit-18-malerei-ol-auf-leinwand-hohe-91440-mm-36-in-breite-71120-mm-28-in-autor-juan-patricio-morlete-ruiz-zugeschrieben-image225855759.html
CASTA, SLOWAKEI - 31. AUGUST 2019: das Innere der mittelalterlichen Cerveny Kamen (Rot Stown) Schloss. Decke dekoriert mit Modellierung und Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-slowakei-31-august-2019-das-innere-der-mittelalterlichen-cerveny-kamen-rot-stown-schloss-decke-dekoriert-mit-modellierung-und-gemalde-image328756119.html
„Armena Casta“ von Cesare Vecellio, gemalt 1860, ist ein Porträt einer Adligen in eleganter Kleidung. Das Gemälde spiegelt Vecellios Geschick wider, aristokratische Schönheit und den raffinierten Lebensstil der Zeit einzufangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-armena-casta-von-cesare-vecellio-gemalt-1860-ist-ein-portrat-einer-adligen-in-eleganter-kleidung-das-gemalde-spiegelt-vecellios-geschick-wider-aristokratische-schonheit-und-den-raffinierten-lebensstil-der-zeit-einzufangen-132510445.html
Andres de Islas (Maler, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig war). Castas, Nr. 15. De barcino y cambuja, nace calpamulato (von Barcino und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-der-in-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-tatig-war-castas-nr-15-de-barcino-y-cambuja-nace-calpamulato-von-barcino-und-image447936306.html
Kalal, einem hinduistischen Kaste der Brenner oder Taverne - keepers. Tashrih al-aqvam, ein Konto von Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bei Hansi Cantonment, Gurgaon Distrikt, 85 km nord-westlich von Delhi für Oberst James Skinner geschrieben. 1825. Quelle: Hinzufügen. 27255, f. 278 v. Sprache: Persisch. Autor: Anon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kalal-einem-hinduistischen-kaste-der-brenner-oder-taverne-keepers-tashrih-al-aqvam-ein-konto-von-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bei-hansi-cantonment-gurgaon-distrikt-85-km-nord-westlich-von-delhi-fur-oberst-james-skinner-geschrieben-1825-quelle-hinzufugen-27255-f-278-v-sprache-persisch-autor-anon-image231421763.html
Casta Painting. De Castizo y española, nace un español (aus Castizo und Spanier, ein Spanier ist geboren). Öl auf Kupfer (49 x 36 cm). Anonyme Malerei. Vizekönigreich von Neuspanien. Mexikanische Schule. 1775-1800. Museum of the Americas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-painting-de-castizo-y-espaola-nace-un-espaol-aus-castizo-und-spanier-ein-spanier-ist-geboren-ol-auf-kupfer-49-x-36-cm-anonyme-malerei-vizekonigreich-von-neuspanien-mexikanische-schule-1775-1800-museum-of-the-americas-madrid-spanien-image396903596.html
Juan De La Concha Castañeda Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-juan-de-la-concha-castaeda-147573182.html
. Englisch: Casta Gemälde der Jungfrau von Guadalupe. 1. Januar 1750. Luis de Mena 117 Casta Malerei von Luis de Mena Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-casta-gemalde-der-jungfrau-von-guadalupe-1-januar-1750-luis-de-mena-117-casta-malerei-von-luis-de-mena-image187680878.html
Kopf einer Mulatto Frau (Mrs. Eaton). Datum/Zeitraum: 1861. Malerei. Öl auf Papier, auf Leinwand. Höhe: 171 mm (6.73 in); Breite: 137 mm (5.39 in). Autor: Joanna Boyce Brunnen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopf-einer-mulatto-frau-mrs-eaton-datumzeitraum-1861-malerei-ol-auf-papier-auf-leinwand-hohe-171-mm-673-in-breite-137-mm-539-in-autor-joanna-boyce-brunnen-image219712768.html
Anònim BMVB - - "6. De Español y Negra, Mulato" - 9347 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annim-bmvb-6-de-espaol-y-negra-mulato-9347-image184850180.html
. Englisch: Pintura de Castas, von Spaniard und Mulatte, Morisca. ca. 1763 (XVIII). Cabrera pintura de Castas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-pintura-de-castas-von-spaniard-und-mulatte-morisca-ca-1763-xviii-cabrera-pintura-de-castas-image184768885.html
CASTA, SLOWAKEI - 31. AUGUST 2019: das Innere der mittelalterlichen Cerveny Kamen (Rot Stown) Schloss. Decke dekoriert mit Modellierung und Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-slowakei-31-august-2019-das-innere-der-mittelalterlichen-cerveny-kamen-rot-stown-schloss-decke-dekoriert-mit-modellierung-und-gemalde-image327686316.html
Frederick Sanders „Reichenbachia II Plate 87“ aus dem Jahr 1890 zeigt eine Illustration der Orchidee Phalaenopsis casta, die seine Beiträge zur botanischen Illustration widerspiegelt. Die Arbeit ist detailliert und wissenschaftlich angelegt und zeigt die Schönheit und Struktur der Blume. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frederick-sanders-reichenbachia-ii-plate-87-aus-dem-jahr-1890-zeigt-eine-illustration-der-orchidee-phalaenopsis-casta-die-seine-beitrage-zur-botanischen-illustration-widerspiegelt-die-arbeit-ist-detailliert-und-wissenschaftlich-angelegt-und-zeigt-die-schonheit-und-struktur-der-blume-136486767.html
Andres de Islas (Maler, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig war). Castas, Nr. 4. De español y negra, nace mulata (von Spanierin und Schwarz, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-der-in-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-tatig-war-castas-nr-4-de-espaol-y-negra-nace-mulata-von-spanierin-und-schwarz-image447936323.html
Ein betel - Mutter Verkäufer Vorbereitung seine Waren. . Tashrih al-aqvam, ein Konto von Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bei Hansi Cantonment, Gurgaon Distrikt, 85 km nord-westlich von Delhi für Oberst James Skinner geschrieben. 1825. Quelle: Hinzufügen. 27255, f.267 v. Sprache: Persisch. Autor: Anon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-betel-mutter-verkaufer-vorbereitung-seine-waren-tashrih-al-aqvam-ein-konto-von-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bei-hansi-cantonment-gurgaon-distrikt-85-km-nord-westlich-von-delhi-fur-oberst-james-skinner-geschrieben-1825-quelle-hinzufugen-27255-f267-v-sprache-persisch-autor-anon-image231241805.html
Casta-Gemälde. Aus Spanien (rechts) und Mestiza (Mitte), Castiza (Kind), 1763. Detail. Miguel Cabrera (1695-1768). Maler von Neuspanien. Barocker Stil. Vizekönigreich von Neuspanien. Mexiko. Original Titel: De español y mestiza, castiza. Nordamerika. Öl auf Leinwand. Museum of the Americas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-gemalde-aus-spanien-rechts-und-mestiza-mitte-castiza-kind-1763-detail-miguel-cabrera-1695-1768-maler-von-neuspanien-barocker-stil-vizekonigreich-von-neuspanien-mexiko-original-titel-de-espaol-y-mestiza-castiza-nordamerika-ol-auf-leinwand-museum-of-the-americas-madrid-spanien-image355134694.html
Casta-Gemälde. De Castizo y Mestiza, chamizo (aus Castizo und Mestiza wird ein Chamizo geboren). Gemälde von Miguel Cabrera (1695-1768) im Jahre 1763. Maler von Neuspanien. Barockstil. Öl auf Leinwand (101 x 132 cm). Vizekönigreich von Neuspanien. Mexiko. Museum of the Americas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-gemalde-de-castizo-y-mestiza-chamizo-aus-castizo-und-mestiza-wird-ein-chamizo-geboren-gemalde-von-miguel-cabrera-1695-1768-im-jahre-1763-maler-von-neuspanien-barockstil-ol-auf-leinwand-101-x-132-cm-vizekonigreich-von-neuspanien-mexiko-museum-of-the-americas-madrid-spanien-image397063576.html
Casta-Gemälde. Anonym. 'De india y cambujo, tente en el aire' (aus Indianer und Cambujo wird ein Hold-Yourself-in-Mid-Air geboren). Öl auf Kupfer (48 x 36 cm). Vizekönigreich von Neuspanien. Mexikanische Schule. 1775-1800. Mexiko. Museum of the Americas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-gemalde-anonym-de-india-y-cambujo-tente-en-el-aire-aus-indianer-und-cambujo-wird-ein-hold-yourself-in-mid-air-geboren-ol-auf-kupfer-48-x-36-cm-vizekonigreich-von-neuspanien-mexikanische-schule-1775-1800-mexiko-museum-of-the-americas-madrid-spanien-image396903590.html
FRUTOS DE QUITO 1783 - INDIO YUMBO DE LAS INMEDIACIONES DE QUITO CON SU TRAJE DE PLUMAS. Autor: ALBAN, Vicente. Lage: das Museo DE AMERICA - coleccion. MADRID. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frutos-de-quito-1783-indio-yumbo-de-las-inmediaciones-de-quito-con-su-traje-de-plumas-autor-alban-vicente-lage-das-museo-de-america-coleccion-madrid-spanien-image220150676.html
La Casta Susana. Español: La Obra Vertreter a la casta Susana, un personaje del Antiguo Testamento, siendo espiada mientras se bañaba por dos ancianos que pretendían Acostar con ella, según se relata en el Libro de Daniel. . 1885. 782 La Casta Susana, de Francisco Maura y Montaner (Museo del Prado) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-casta-susana-espaol-la-obra-vertreter-a-la-casta-susana-un-personaje-del-antiguo-testamento-siendo-espiada-mientras-se-baaba-por-dos-ancianos-que-pretendan-acostar-con-ella-segn-se-relata-en-el-libro-de-daniel-1885-782-la-casta-susana-de-francisco-maura-y-montaner-museo-del-prado-image185822733.html
CASTA, SLOWAKEI - 31. AUGUST 2019: das Innere der mittelalterlichen Cerveny Kamen (Rot Stown) Schloss. Decke dekoriert mit Modellierung und Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-slowakei-31-august-2019-das-innere-der-mittelalterlichen-cerveny-kamen-rot-stown-schloss-decke-dekoriert-mit-modellierung-und-gemalde-image327686537.html
„O Profeta Daniel e a Casta Susana“ veranschaulicht die biblische Geschichte des Propheten Daniel und Susanna und konzentriert sich dabei auf die Themen Gerechtigkeit, Tugend und göttliches Eingreifen. Das Gemälde erforscht die moralischen Lehren aus dem Alten Testament. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-o-profeta-daniel-e-a-casta-susana-veranschaulicht-die-biblische-geschichte-des-propheten-daniel-und-susanna-und-konzentriert-sich-dabei-auf-die-themen-gerechtigkeit-tugend-und-gottliches-eingreifen-das-gemalde-erforscht-die-moralischen-lehren-aus-dem-alten-testament-137405099.html
Andres de Islas (Maler, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig war). Castas, Nr. 6. De español y morisca, nace Albino (von Spanier und Moris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-der-in-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-tatig-war-castas-nr-6-de-espaol-y-morisca-nace-albino-von-spanier-und-moris-image447936303.html
Korn Verkäufer (vaishya). Vaishya durch ein Korn Verkäufer vertreten. Tashrih al-aqvam, ein Konto von Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bei Hansi Cantonment, Gurgaon Distrikt, 85 km nord-westlich von Delhi für Oberst James Skinner geschrieben. 1825. Quelle: Hinzufügen. 27255, f. 75V an. Sprache: Persisch. Autor: Anon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/korn-verkaufer-vaishya-vaishya-durch-ein-korn-verkaufer-vertreten-tashrih-al-aqvam-ein-konto-von-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bei-hansi-cantonment-gurgaon-distrikt-85-km-nord-westlich-von-delhi-fur-oberst-james-skinner-geschrieben-1825-quelle-hinzufugen-27255-f-75v-an-sprache-persisch-autor-anon-image231738848.html
Casta-Gemälde. Aus Spanien (rechts) und Mestiza (Mitte), Castiza (Kind), 1763. Miguel Cabrera (1695-1768). Maler von Neuspanien. Barocker Stil. Vizekönigreich von Neuspanien. Mexiko. Original Titel: De español y mestiza, castiza. Nordamerika. Öl auf Leinwand. Museum of the Americas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-gemalde-aus-spanien-rechts-und-mestiza-mitte-castiza-kind-1763-miguel-cabrera-1695-1768-maler-von-neuspanien-barocker-stil-vizekonigreich-von-neuspanien-mexiko-original-titel-de-espaol-y-mestiza-castiza-nordamerika-ol-auf-leinwand-museum-of-the-americas-madrid-spanien-image355134686.html
MESTIZAJE-DE ESPANOL Y NEGRA: MULATO - PINTURA SOBRE COBRE - 48 x 36 - Siglo XVIII. Autor: anonym. Lage: das Museo DE AMERICA - coleccion. MADRID. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mestizaje-de-espanol-y-negra-mulato-pintura-sobre-cobre-48-x-36-siglo-xviii-autor-anonym-lage-das-museo-de-america-coleccion-madrid-spanien-image220150619.html
"Castas. De español y mestiza-, sorry", 1774, Öl auf Leinwand, 75 x 54 cm. Autor: Andres de Islas (Fl. 1753-1775). Lage: das Museo DE AMERICA - COLECCION, MADRID, SPANIEN. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/castas-de-espaol-y-mestiza-sorry-1774-ol-auf-leinwand-75-x-54-cm-autor-andres-de-islas-fl-1753-1775-lage-das-museo-de-america-coleccion-madrid-spanien-image210180683.html
De Chino, e Indien, Genizara. ca. 1775. Francisco Clapera-de Chino, e Indien, Genizara Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-chino-e-indien-genizara-ca-1775-francisco-clapera-de-chino-e-indien-genizara-image184794418.html
Yumbo Indischen von Naymas - 1783 - Öl auf Leinwand - Quito Schule. Autor: ALBAN, Vicente. Lage: das Museo DE AMERICA - coleccion. MADRID. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yumbo-indischen-von-naymas-1783-ol-auf-leinwand-quito-schule-autor-alban-vicente-lage-das-museo-de-america-coleccion-madrid-spanien-image220150320.html
CASTA, SLOWAKEI - 31. AUGUST 2019: das Innere der mittelalterlichen Cerveny Kamen (Rot Stown) Schloss. Decke dekoriert mit Modellierung und Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-slowakei-31-august-2019-das-innere-der-mittelalterlichen-cerveny-kamen-rot-stown-schloss-decke-dekoriert-mit-modellierung-und-gemalde-image327686363.html
Andres de Islas (Maler, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig war). Castas, Nr. 12. De cambujo e india, nace tente en el aire (von Cambujo a Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-der-in-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-tatig-war-castas-nr-12-de-cambujo-e-india-nace-tente-en-el-aire-von-cambujo-a-image447936296.html
Mann an einem pilger. Tashrih al-aqvam, ein Konto von Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bei Hansi Cantonment, Gurgaon Distrikt, 85 km nord-westlich von Delhi für Oberst James Skinner geschrieben. 1825. Gangaputra, einer Klasse von Brahmanen, die Pilger besuchen. Ein Gemälde von einem Manuskript von Tashrih al-aqvam, ein Bericht über die Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bild aus Tashrih al-aqvam. Ursprünglich veröffentlicht in Indien, 1825 produziert. . Quelle: Hinzufügen. 27255, f. 290 v. Sprache: Persisch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-an-einem-pilger-tashrih-al-aqvam-ein-konto-von-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bei-hansi-cantonment-gurgaon-distrikt-85-km-nord-westlich-von-delhi-fur-oberst-james-skinner-geschrieben-1825-gangaputra-einer-klasse-von-brahmanen-die-pilger-besuchen-ein-gemalde-von-einem-manuskript-von-tashrih-al-aqvam-ein-bericht-uber-die-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bild-aus-tashrih-al-aqvam-ursprunglich-veroffentlicht-in-indien-1825-produziert-quelle-hinzufugen-27255-f-290-v-sprache-persisch-image231420919.html
Andres de Islas (18. Jahrhundert). Castas. De Sorry y Española, Nace un Español (von Sorry und Spanier, ein Spanier geboren ist). Öl auf Leinwand. Casta Malerei. Vizekönigreich Neuspanien. Mexikanischen Schule. 1774. Museum des Amerikas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-18-jahrhundert-castas-de-sorry-y-espaola-nace-un-espaol-von-sorry-und-spanier-ein-spanier-geboren-ist-ol-auf-leinwand-casta-malerei-vizekonigreich-neuspanien-mexikanischen-schule-1774-museum-des-amerikas-madrid-spanien-image263805471.html
745 José Joaquín Magón - La Mulata Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/745-jos-joaqun-magn-la-mulata-image185816090.html
Die Indian Chief von Quito in voller Kleidung - 1783 - Öl auf Leinwand - Quiteà ± eine Schule. Autor: ALBAN, Vicente. Lage: das Museo DE AMERICA - coleccion. MADRID. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-indian-chief-von-quito-in-voller-kleidung-1783-ol-auf-leinwand-quite-eine-schule-autor-alban-vicente-lage-das-museo-de-america-coleccion-madrid-spanien-image220150935.html
CASTA, SLOWAKEI - 31. AUGUST 2019: das Innere der mittelalterlichen Cerveny Kamen (Rot Stown) Schloss. Decke dekoriert mit Modellierung und Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-slowakei-31-august-2019-das-innere-der-mittelalterlichen-cerveny-kamen-rot-stown-schloss-decke-dekoriert-mit-modellierung-und-gemalde-image328199576.html
Andres de Islas (Maler, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig war). Castas, Nr. 10. De lobo y negra, nace Chino (aus Wolf und Black, ein Chino Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-der-in-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-tatig-war-castas-nr-10-de-lobo-y-negra-nace-chino-aus-wolf-und-black-ein-chino-image447936304.html
 € "Rajâ €™, Maurer oder Maurer. Eine betriebliche Untergruppe der â € "Tarkhanâ €™ oder Tischler Kaste. Von einem Mann (â € "rajâ €™) den Bau der Mauer und anderen (â € "muzdurâ €™) mischen Mörtel vertreten. Tashrih al-aqvam, ein Konto von Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bei Hansi Cantonment, Gurgaon Distrikt, 85 km nord-westlich von Delhi für Oberst James Skinner geschrieben. 1825. Ein Gemälde von einem Manuskript von Tashrih al-aqvam, ein Bericht über die Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bild aus Tashrih al-aqvam. Herkunft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raj-maurer-oder-maurer-eine-betriebliche-untergruppe-der-tarkhan-oder-tischler-kaste-von-einem-mann-raj-den-bau-der-mauer-und-anderen-muzdur-mischen-mortel-vertreten-tashrih-al-aqvam-ein-konto-von-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bei-hansi-cantonment-gurgaon-distrikt-85-km-nord-westlich-von-delhi-fur-oberst-james-skinner-geschrieben-1825-ein-gemalde-von-einem-manuskript-von-tashrih-al-aqvam-ein-bericht-uber-die-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bild-aus-tashrih-al-aqvam-herkunft-image231350497.html
Andres de Islas (Maler aktiv während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts). Castas, Nr. 1. De español e Indien, NACE-mestizo (von Spaniard und Inder, ein MESTIZO IST GEBOREN), 1774. Öl auf Leinwand (75 x 54 cm). Casta Gemälde. Vizekönigreich Neuspanien. Mexikanischen Schule. Mexiko. Museum des Amerikas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-aktiv-wahrend-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-castas-nr-1-de-espaol-e-indien-nace-mestizo-von-spaniard-und-inder-ein-mestizo-ist-geboren-1774-ol-auf-leinwand-75-x-54-cm-casta-gemalde-vizekonigreich-neuspanien-mexikanischen-schule-mexiko-museum-des-amerikas-madrid-spanien-image263958599.html
23 Armena casta - Vecellio Cesare - 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/23-armena-casta-vecellio-cesare-1860-image212823447.html
"Spanischen Dame mit ihren schwarzen Frau Slave", 1793, Öl auf Leinwand, 80 x 109 cm. Autor: ALBAN, Vicente. Lage: das Museo DE AMERICA - coleccion. MADRID. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanischen-dame-mit-ihren-schwarzen-frau-slave-1793-ol-auf-leinwand-80-x-109-cm-autor-alban-vicente-lage-das-museo-de-america-coleccion-madrid-spanien-image220150841.html
CASTA, SLOWAKEI - 31. AUGUST 2019: das Innere der mittelalterlichen Cerveny Kamen (Rot Stown) Schloss. Wand mit einem Bild und Stühlen in einer Reihe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/casta-slowakei-31-august-2019-das-innere-der-mittelalterlichen-cerveny-kamen-rot-stown-schloss-wand-mit-einem-bild-und-stuhlen-in-einer-reihe-image328424066.html
Andres de Islas (Maler, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tätig war). Castas, Nr. 5. De español y mulata, nace morisco (von Spanier und Murat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-der-in-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-tatig-war-castas-nr-5-de-espaol-y-mulata-nace-morisco-von-spanier-und-murat-image447936301.html
Mann mit seinem Ghulam Diener. Tashrih al-aqvam, ein Konto von Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bei Hansi Cantonment, Gurgaon Distrikt, 85 km nord-westlich von Delhi für Oberst James Skinner geschrieben. 1825. Ghulam, einer Kaste von erblichen persönlichen Diener. Attendant massieren Bein des Mannes. Ein Gemälde von einem Manuskript von Tashrih al-aqvam, ein Bericht über die Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bild aus Tashrih al-aqvam. Ursprünglich veröffentlicht in Indien, 1825 produziert. . Quelle: Hinzufügen. 27255, f.208 v. Sprache: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-mit-seinem-ghulam-diener-tashrih-al-aqvam-ein-konto-von-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bei-hansi-cantonment-gurgaon-distrikt-85-km-nord-westlich-von-delhi-fur-oberst-james-skinner-geschrieben-1825-ghulam-einer-kaste-von-erblichen-personlichen-diener-attendant-massieren-bein-des-mannes-ein-gemalde-von-einem-manuskript-von-tashrih-al-aqvam-ein-bericht-uber-die-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bild-aus-tashrih-al-aqvam-ursprunglich-veroffentlicht-in-indien-1825-produziert-quelle-hinzufugen-27255-f208-v-sprache-image231609812.html
Luis de Mena (mexikanische Künstler). "Castas", Ca. 1750. Casta Malerei Genre. Jungfrau von Guadalupe von Menschen tanzen vor der Basilika und den Mexikanischen Fahrt von Jamaika mit Boote umgeben. Zentraler Teil: Szenen der Rassenmischung. Unten: Noch immer leben von Früchten. Öl auf Leinwand (119 x 103 cm). Vizekönigreich Neuspanien. Mexiko. Museum des Amerikas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luis-de-mena-mexikanische-kunstler-castas-ca-1750-casta-malerei-genre-jungfrau-von-guadalupe-von-menschen-tanzen-vor-der-basilika-und-den-mexikanischen-fahrt-von-jamaika-mit-boote-umgeben-zentraler-teil-szenen-der-rassenmischung-unten-noch-immer-leben-von-fruchten-ol-auf-leinwand-119-x-103-cm-vizekonigreich-neuspanien-mexiko-museum-des-amerikas-madrid-spanien-image263805497.html
782 La Casta Susana en El baño, de Antonio María Esquivel (Museo de Bellas Artes de Sevilla) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/782-la-casta-susana-en-el-bao-de-antonio-mara-esquivel-museo-de-bellas-artes-de-sevilla-image185822716.html
Título: castas; De cambujo e Indien, tente en el aire. Autor: Andrés de Islas (Siglo XVIII). Pintura sobre lienzo. Grado de mestizaje entre Indígenas europeos y Africanos. Género 'pintura de Castas". Virreinato de la Nueva España. Escuela Mexicana. México. 1774. Museo de América. Madrid. España. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ttulo-castas-de-cambujo-e-indien-tente-en-el-aire-autor-andrs-de-islas-siglo-xviii-pintura-sobre-lienzo-grado-de-mestizaje-entre-indgenas-europeos-y-africanos-gnero-pintura-de-castas-virreinato-de-la-nueva-espaa-escuela-mexicana-mxico-1774-museo-de-amrica-madrid-espaa-image239059033.html
Hirte. Tashrih al-aqvam, ein Konto von Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bei Hansi Cantonment, Gurgaon Distrikt, 85 km nord-westlich von Delhi für Oberst James Skinner geschrieben. 1825. Gadariya, einer Kaste von einem Schäfer mit Herde Schafe und Lämmer zu vertreten. Ein Gemälde von einem Manuskript von Tashrih al-aqvam, ein Bericht über die Herkunft und Berufe von einigen der Sekten, Kasten und Stämme von Indien. Bild aus Tashrih al-aqvam. Ursprünglich veröffentlicht in Indien, 1825 produziert. . Quelle: Hinzufügen. 27255, f.151 v. Sprache: Persisch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hirte-tashrih-al-aqvam-ein-konto-von-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bei-hansi-cantonment-gurgaon-distrikt-85-km-nord-westlich-von-delhi-fur-oberst-james-skinner-geschrieben-1825-gadariya-einer-kaste-von-einem-schafer-mit-herde-schafe-und-lammer-zu-vertreten-ein-gemalde-von-einem-manuskript-von-tashrih-al-aqvam-ein-bericht-uber-die-herkunft-und-berufe-von-einigen-der-sekten-kasten-und-stamme-von-indien-bild-aus-tashrih-al-aqvam-ursprunglich-veroffentlicht-in-indien-1825-produziert-quelle-hinzufugen-27255-f151-v-sprache-persisch-image231711044.html
Andres de Islas (Maler aktiv während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts). Castas, Nr. 6. De español y Morisca, nace Albino (von Spaniard und Morisca, ein Albino geboren ist), 1774. Öl auf Leinwand (75 x 54 cm). Vizekönigreich Neuspanien. Mexiko. Museum des Amerikas. Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andres-de-islas-maler-aktiv-wahrend-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-castas-nr-6-de-espaol-y-morisca-nace-albino-von-spaniard-und-morisca-ein-albino-geboren-ist-1774-ol-auf-leinwand-75-x-54-cm-vizekonigreich-neuspanien-mexiko-museum-des-amerikas-madrid-spanien-image263958710.html
57 Armena casta - Vecellio Cesare - 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/57-armena-casta-vecellio-cesare-1860-image214220149.html
Pintura de castas. Pintura anónima. De Mestiza y español, castizo. Oleo sobre cobre (48 x 36 cm). 1775-1800. Virreinato de Nueva España. Escuela Mexicana. Mexiko Museo de América. Madrid. España. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pintura-de-castas-pintura-annima-de-mestiza-y-espaol-castizo-oleo-sobre-cobre-48-x-36-cm-1775-1800-virreinato-de-nueva-espaa-escuela-mexicana-mexiko-museo-de-amrica-madrid-espaa-image363955397.html