Celestial Chart 1666 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-1666-image219185687.html
Celestial Chart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-image230694826.html
Celestial Chart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-image184186046.html
Celestial Chart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-image560875544.html
Diese Karte von „PSM V46 D487“ zeigt die Wunder des Nachthimmels und bietet eine detaillierte Himmelskarte mit Sternen, Sternbildern und astronomischen Merkmalen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-karte-von-psm-v46-d487-zeigt-die-wunder-des-nachthimmels-und-bietet-eine-detaillierte-himmelskarte-mit-sternen-sternbildern-und-astronomischen-merkmalen-140389616.html
Diese Himmelskarte von *Johan Doppelmayr* zeigt die Sternbilder Pavo und Indus und zeigt frühe astronomische Karten aus dem 18. Jahrhundert. Die Karte enthält detaillierte Darstellungen dieser südlichen Sternbilder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-himmelskarte-von-johan-doppelmayr-zeigt-die-sternbilder-pavo-und-indus-und-zeigt-fruhe-astronomische-karten-aus-dem-18-jahrhundert-die-karte-enthalt-detaillierte-darstellungen-dieser-sudlichen-sternbilder-132823232.html
Northern Celestial Planisphere, 1790 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/northern-celestial-planisphere-1790-image352796797.html
Eine künstlerische Darstellung einer Himmelskarte mit verschiedenen Konstellationen und ihren Namen, mit einer komplexen Darstellung der Virgo-Konstellation in der Mitte. Das Design ist mit wirbelnden Mustern und leuchtenden Farben verziert, die das kosmische Thema unterstreichen., Virgo, Karte des Sternbildes Virgo, Abb. 35, Abb. GG, S. 21, Johannes Hevelius, Johann Ernst von Schmieden: Johannis Hevelii prodromus astronomiae, exhibens fundamenta, quae tam ad novum planè & correctiorem stellarum fixarum catalogum construendeum, quàm ad onmium planetarum tabulas corrigendas omnimodè spectant; nec non Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-kunstlerische-darstellung-einer-himmelskarte-mit-verschiedenen-konstellationen-und-ihren-namen-mit-einer-komplexen-darstellung-der-virgo-konstellation-in-der-mitte-das-design-ist-mit-wirbelnden-mustern-und-leuchtenden-farben-verziert-die-das-kosmische-thema-unterstreichen-virgo-karte-des-sternbildes-virgo-abb-35-abb-gg-s-21-johannes-hevelius-johann-ernst-von-schmieden-johannis-hevelii-prodromus-astronomiae-exhibens-fundamenta-quae-tam-ad-novum-plan-correctiorem-stellarum-fixarum-catalogum-construendeum-qum-ad-onmium-planetarum-tabulas-corrigendas-omnimod-spectant-nec-non-image670706973.html
. Englisch: Konstellationen Pavo und Indus, der ein Diagramm der südlichen Hemisphäre (celestial Atlas Coelestis in quo Mundus Californica...) von 1730. zwischen ca. 1730 und ca. 1742. Johan Gabriel Doppelmayr (1677-1750) Alternative Namen Johan Gabriel Doppelmayr; Johann Gabriel Doppelmayer; Johann Gabriel Doppelmair Beschreibung deutscher Mathematiker, Astronom und Kartograf Geburtsdatum / Tod am 27. September 1677 vom 1. Dezember 1750 Ort der Geburt / Todes Nürnberg Nürnberg Standort Nürnberg Authority control: Q 85153 VIAF: 89145542624496642041 ISNI: 0000 0001 1743 0160 LCCN: Keine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-konstellationen-pavo-und-indus-der-ein-diagramm-der-sudlichen-hemisphare-celestial-atlas-coelestis-in-quo-mundus-californica-von-1730-zwischen-ca-1730-und-ca-1742-johan-gabriel-doppelmayr-1677-1750-alternative-namen-johan-gabriel-doppelmayr-johann-gabriel-doppelmayer-johann-gabriel-doppelmair-beschreibung-deutscher-mathematiker-astronom-und-kartograf-geburtsdatum-tod-am-27-september-1677-vom-1-dezember-1750-ort-der-geburt-todes-nurnberg-nurnberg-standort-nurnberg-authority-control-q-85153-viaf-89145542624496642041-isni-0000-0001-1743-0160-lccn-keine-image185738738.html
Auriga, Platte 7 in Urania's Mirror, ein Set von Himmelskörpern Karten durch eine vertraute Abhandlung über Astronomie begleitet ... mit Joschafat Aspin. London. Astronomische Diagramm, 1 Drucken auf mehreren Ebenen Papier board: Radierung, von Hand gefärbt.; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auriga-platte-7-in-uranias-mirror-ein-set-von-himmelskorpern-karten-durch-eine-vertraute-abhandlung-uber-astronomie-begleitet-mit-joschafat-aspin-london-astronomische-diagramm-1-drucken-auf-mehreren-ebenen-papier-board-radierung-von-hand-gefarbt-image329086283.html
Karte, Hemisphärenansicht mit Zeichen des Zodiac und der Konstellationen, wie in 1700, Himmelskarte „Planisphaerii Coelestis“, abgebildet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-hemispharenansicht-mit-zeichen-des-zodiac-und-der-konstellationen-wie-in-1700-himmelskarte-planisphaerii-coelestis-abgebildet-image555753707.html
Himmelskarte des ptolemäischen geozentrischen Systems, das die Erde in der Mitte zeigt, umgeben vom Zodiac und den Umlaufbahnen von Sonne, Mond und Planeten. Dekorative allegorische Figuren, Putten und Inset-Diagramme vergleichen das ptolemäische Modell mit dem von Tycho Brahe. Gravur in Europa, ca. 1660–1708. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/himmelskarte-des-ptolemaischen-geozentrischen-systems-das-die-erde-in-der-mitte-zeigt-umgeben-vom-zodiac-und-den-umlaufbahnen-von-sonne-mond-und-planeten-dekorative-allegorische-figuren-putten-und-inset-diagramme-vergleichen-das-ptolemaische-modell-mit-dem-von-tycho-brahe-gravur-in-europa-ca-16601708-image699425567.html
Andreas Cellarius - Himmelskarte - Haemisphaerium Stellatum Boreale Antiquum - 1660 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andreas-cellarius-himmelskarte-haemisphaerium-stellatum-boreale-antiquum-1660-image469657359.html
Cygnus - Johann Bayer, Vintage-Stich, 1603. Himmelskarte der Sternbilder mit den Sternen aus der Uranometria Bayer. Print enthält eine Darstellung des Schwans Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cygnus-johann-bayer-vintage-stich-1603-himmelskarte-der-sternbilder-mit-den-sternen-aus-der-uranometria-bayer-print-enthalt-eine-darstellung-des-schwans-image596952403.html
Waage 'Vintage Star Sign 1800s Illustration, Tafel 22 in Uranias Spiegel, ein Satz Himmelskarten, begleitet von einer bekannten Abhandlung über Astronomie ... von Joshaphat Aspin. London. Astronomische Karte, 1 Druck auf geschichteter Papptafel : Radierung, handkoloriert. Datum 1825 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/waage-vintage-star-sign-1800s-illustration-tafel-22-in-uranias-spiegel-ein-satz-himmelskarten-begleitet-von-einer-bekannten-abhandlung-uber-astronomie-von-joshaphat-aspin-london-astronomische-karte-1-druck-auf-geschichteter-papptafel-radierung-handkoloriert-datum-1825-image468792291.html
Zweiter Teil der Sternenkarte der Südhalbkugel himmlischen Konstellationen zeigen. Kupferstich von 1747. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zweiter-teil-der-sternenkarte-der-sudhalbkugel-himmlischen-konstellationen-zeigen-kupferstich-von-1747-57303621.html
Planisphères célestes. Himmelskarte Astronomie. LAPIE 1828 alte Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planisphres-clestes-himmelskarte-astronomie-lapie-1828-alte-karte-image568765799.html
Konstellationen der zwei Hemisphären (1877) aus dem Buch von Guillemin, Amedee (1826–1893), einem Himmelskartendiagramm der beiden hemisphären Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konstellationen-der-zwei-hemispharen-1877-aus-dem-buch-von-guillemin-amedee-18261893-einem-himmelskartendiagramm-der-beiden-hemispharen-image567736083.html
Karte des Aratus-Systems, Planisphaerivm Aratevm, antike Himmelskarte, Sternenkarte, Aratäische Hypothese, astronomische Vintage-Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-des-aratus-systems-planisphaerivm-aratevm-antike-himmelskarte-sternenkarte-arataische-hypothese-astronomische-vintage-karte-image674219197.html
Celestial Chart 1568 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-1568-image219185659.html
Ottens "Regionale Sky Chart. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ottens-regionale-sky-chart-image235106586.html
Celestial Chart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-image184186044.html
Situs Terrae Circulus Coelestibus - Himmelskarte einer ptolemaischen Sicht des Universums Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/situs-terrae-circulus-coelestibus-himmelskarte-einer-ptolemaischen-sicht-des-universums-image504914052.html
Coelum stellatum Christianum ist ein historisches astronomisches Werk, wahrscheinlich ein sternatlas oder Himmelskarte, das sich auf christliche Himmelssymbole und Sternformationen konzentriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-coelum-stellatum-christianum-ist-ein-historisches-astronomisches-werk-wahrscheinlich-ein-sternatlas-oder-himmelskarte-das-sich-auf-christliche-himmelssymbole-und-sternformationen-konzentriert-139702370.html
Johan Doppelmayrs Himmelskarte aus dem 17. Jahrhundert zeigt die Sternbilder Pavo und Indus. Diese Karte, bekannt für ihre detaillierte astronomische Genauigkeit, spiegelt das wissenschaftliche Interesse an der Kartierung des Nachthimmels während dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johan-doppelmayrs-himmelskarte-aus-dem-17-jahrhundert-zeigt-die-sternbilder-pavo-und-indus-diese-karte-bekannt-fur-ihre-detaillierte-astronomische-genauigkeit-spiegelt-das-wissenschaftliche-interesse-an-der-kartierung-des-nachthimmels-wahrend-dieser-zeit-wider-132823230.html
Southern Celestial Planisphere, 1790 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/southern-celestial-planisphere-1790-image352796823.html
Eine komplizierte Himmelskarte mit verschiedenen Sternbildern, darunter eine sich windende hydra und aufwendig gestaltete Banner, die die Wunder des Nachthimmels zeigen. Das Design ist mit schwindelnden Linien und kunstvollen Details versehen, die die mythologische Bedeutung der Sterne hervorheben., Sextans, Karte des Sternbildes Sextant, Abb. 48, Abb., bis S. 21, Johannes Hevelius, Johann Ernst von Schmieden: Johannis Hevelii prodromus astronomiae, exhibens fundamenta, quae tam ad novum planè & correctiorem stellarum fixarum catalogum construendeum, quàm ad onmium planetarum tabulas corrigendas omnimodè spectant Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-komplizierte-himmelskarte-mit-verschiedenen-sternbildern-darunter-eine-sich-windende-hydra-und-aufwendig-gestaltete-banner-die-die-wunder-des-nachthimmels-zeigen-das-design-ist-mit-schwindelnden-linien-und-kunstvollen-details-versehen-die-die-mythologische-bedeutung-der-sterne-hervorheben-sextans-karte-des-sternbildes-sextant-abb-48-abb-bis-s-21-johannes-hevelius-johann-ernst-von-schmieden-johannis-hevelii-prodromus-astronomiae-exhibens-fundamenta-quae-tam-ad-novum-plan-correctiorem-stellarum-fixarum-catalogum-construendeum-qum-ad-onmium-planetarum-tabulas-corrigendas-omnimod-spectant-image670707005.html
N/A. Die en: Bärenhüter und en: Coma Berenices Konstellationen. Die Aussicht ist gespiegelt in der Tradition der Himmelsgloben, zeigt die Himmelskugel in einer Ansicht von "außen". 1690. Johannes Hevelius - gescannt von: Torsten Bronger 2003 April 4 224 Bootes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-die-en-barenhuter-und-en-coma-berenices-konstellationen-die-aussicht-ist-gespiegelt-in-der-tradition-der-himmelsgloben-zeigt-die-himmelskugel-in-einer-ansicht-von-aussen-1690-johannes-hevelius-gescannt-von-torsten-bronger-2003-april-4-224-bootes-image210108496.html
Lynx und Telescopium Herschilii, Platte 8 in Urania's Mirror, ein Set von Himmelskörpern Karten durch eine vertraute Abhandlung über Astronomie begleitet ... mit Joschafat Aspin. London. Astronomische Diagramm, 1 Drucken auf mehreren Ebenen Papier board: Radierung, von Hand gefärbt.; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lynx-und-telescopium-herschilii-platte-8-in-uranias-mirror-ein-set-von-himmelskorpern-karten-durch-eine-vertraute-abhandlung-uber-astronomie-begleitet-mit-joschafat-aspin-london-astronomische-diagramm-1-drucken-auf-mehreren-ebenen-papier-board-radierung-von-hand-gefarbt-image329086457.html
Ein sehr dekoratives Himmelsbild auf der Doppelhalbkugel, auf Stangen zentriert, dekoriert mit kleineren Kreisdiagrammen, die astronomische Theorien illustrieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-sehr-dekoratives-himmelsbild-auf-der-doppelhalbkugel-auf-stangen-zentriert-dekoriert-mit-kleineren-kreisdiagrammen-die-astronomische-theorien-illustrieren-image555753572.html
Zweiter Teil der Sternenkarte der Nordhalbkugel himmlischen Konstellationen zeigen. Gravur von 1747 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zweiter-teil-der-sternenkarte-der-nordhalbkugel-himmlischen-konstellationen-zeigen-gravur-von-1747-135678369.html
Johan Doppelmayr's Himmelskarte von Pavo und Indus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johan-doppelmayrs-himmelskarte-von-pavo-und-indus-image369350946.html
Krebs - Johann Bayer, Jahrgangsstich, 1603. Himmelskarte mit den Sternen der Uranometrien Bayer. Der Ausdruck enthält eine Darstellung der Krabbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krebs-johann-bayer-jahrgangsstich-1603-himmelskarte-mit-den-sternen-der-uranometrien-bayer-der-ausdruck-enthalt-eine-darstellung-der-krabbe-image596952505.html
'Jungfrau' Sternzeichen Jahrgang 1800s Lithograph, Platte 21 in Urania's Mirror, ein Satz Himmelskarten, begleitet von einer bekannten Abhandlung über Astronomie ... von Joshaphat Aspin. London. Astronomische Karte, 1 Druck auf geschichteter Papptafel : Radierung, handkoloriert. Datum 1825 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-sternzeichen-jahrgang-1800s-lithograph-platte-21-in-uranias-mirror-ein-satz-himmelskarten-begleitet-von-einer-bekannten-abhandlung-uber-astronomie-von-joshaphat-aspin-london-astronomische-karte-1-druck-auf-geschichteter-papptafel-radierung-handkoloriert-datum-1825-image468792340.html
Ersten Teil der Sternenkarte der Südhalbkugel himmlischen Konstellationen zeigen. Kupferstich von 1747. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ersten-teil-der-sternenkarte-der-sudhalbkugel-himmlischen-konstellationen-zeigen-kupferstich-von-1747-57303619.html
ASTRONOMIE HIMMLISCH. Sternkarte. Sternkarte, I.. Vernal Equinox. SDUK 1847 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronomie-himmlisch-sternkarte-sternkarte-i-vernal-equinox-sduk-1847-image568885631.html
Himmlische Sternkarte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-himmlische-sternkarte-23946668.html
Karte mit den nördlichen und südlichen Sternbildern, Anonym, nach G.C. Einmarti, 1707 Druck Hemelaart mit den nördlichen und südlichen Sternbildern. Oben, von links nach rechts, Blick auf das Tycho Brahe-System, das System des ptolemäus und die Wirkung des Mondes auf die Flut. Darunter, von links nach rechts, Darstellungen der Scheinfiguren des Mondes, des Systems von Nicolaas Kopernikus und der Position der Erde während der Sonne, nach Philippus Lansbergen. Papiergravur / Ätzzodiakie; die zwölf Sternzeichen zusammen. Sternkarte, Sternkarte. Sonne als Himmelskörper. Vollmond. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-mit-den-nordlichen-und-sudlichen-sternbildern-anonym-nach-gc-einmarti-1707-druck-hemelaart-mit-den-nordlichen-und-sudlichen-sternbildern-oben-von-links-nach-rechts-blick-auf-das-tycho-brahe-system-das-system-des-ptolemaus-und-die-wirkung-des-mondes-auf-die-flut-darunter-von-links-nach-rechts-darstellungen-der-scheinfiguren-des-mondes-des-systems-von-nicolaas-kopernikus-und-der-position-der-erde-wahrend-der-sonne-nach-philippus-lansbergen-papiergravur-atzzodiakie-die-zwolf-sternzeichen-zusammen-sternkarte-sternkarte-sonne-als-himmelskorper-vollmond-image594246513.html
Celestial Chart 1708 b Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-1708-b-image219185839.html
Sternbild Chart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternbild-chart-image230694286.html
Celestial Chart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-image184186052.html
Sternkarte des südlichen Himmels von Carel Allard, ca. 1722–1750, antike Himmelskarte, öffentlich zugänglich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternkarte-des-sudlichen-himmels-von-carel-allard-ca-17221750-antike-himmelskarte-offentlich-zuganglich-image677392109.html
Die Migeon Map von 1878 ist ein detailliertes Himmelskartendiagramm, das die Sterne und Sternbilder von der Erde aus zeigt. Es bietet eine astronomische Perspektive aus dem 19. Jahrhundert und zeigt das Wissen über die Zeit in Sternenbeobachtung und Navigation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-migeon-map-von-1878-ist-ein-detailliertes-himmelskartendiagramm-das-die-sterne-und-sternbilder-von-der-erde-aus-zeigt-es-bietet-eine-astronomische-perspektive-aus-dem-19-jahrhundert-und-zeigt-das-wissen-uber-die-zeit-in-sternenbeobachtung-und-navigation-139467360.html
Das Atlas Centuar ist eine historische Karte oder atlas mit detaillierten geografischen Darstellungen, die sich wahrscheinlich auf die Zentaurernkonstellation oder eine verwandte Himmelskarte konzentrieren und typischerweise historische Perspektiven auf Astronomie und Geographie widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-atlas-centuar-ist-eine-historische-karte-oder-atlas-mit-detaillierten-geografischen-darstellungen-die-sich-wahrscheinlich-auf-die-zentaurernkonstellation-oder-eine-verwandte-himmelskarte-konzentrieren-und-typischerweise-historische-perspektiven-auf-astronomie-und-geographie-widerspiegeln-89538804.html
Celestial Planisphere, 1777 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-planisphere-1777-image352796698.html
Eine Himmelskarte, die verschiedene Sternbilder mit komplizierten Illustrationen mythologischer Figuren und Tiere zeigt, darunter Libra, Skorpio und Virgo, verbunden durch wirbelnde Linien und verstreute Sterne., Libra, Karte des Sternbildes Libra, Abb. 36, Abb. HH, S. 21, Johannes Hevelius, Johann Ernst von Schmieden: Johannis Hevelii prodromus astronomiae, exhibens fundamenta, quae tam ad novum planè & correctiorem stellarum fixarum catalogum construendeum, quàm ad onmium planetarum tabulas corrigendas omnimodè spectant; nec non novas & correctiores ad tabulas solares, aliasque plurimas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-himmelskarte-die-verschiedene-sternbilder-mit-komplizierten-illustrationen-mythologischer-figuren-und-tiere-zeigt-darunter-libra-skorpio-und-virgo-verbunden-durch-wirbelnde-linien-und-verstreute-sterne-libra-karte-des-sternbildes-libra-abb-36-abb-hh-s-21-johannes-hevelius-johann-ernst-von-schmieden-johannis-hevelii-prodromus-astronomiae-exhibens-fundamenta-quae-tam-ad-novum-plan-correctiorem-stellarum-fixarum-catalogum-construendeum-qum-ad-onmium-planetarum-tabulas-corrigendas-omnimod-spectant-nec-non-novas-correctiores-ad-tabulas-solares-aliasque-plurimas-image670706987.html
. Die Konstellationen (Dezember November Oktober). Englisch: Diese seltene Hand farbigen Karte der Sterne war graviert W. G. Evans von New York für Burritt's Edition 1856 der Atlas die Geographie der Himmel zu illustrieren. Es stellt den Nördlichen Nachthimmel in den Monaten Oktober, November und Dezember. Sternbilder sind detailliert gezeichnet und gehören Darstellungen der Tierkreiszeichen Zahlen sind die Sterne sagte zu vertreten. Inbegriffen in diesem Diagramm sind Wassermann (der Wasserträger), Aries (Widder), Fische (der Fisch), Steinbock (das Meer Ziege) und Cetus (Wal). Tabelle wird durch Linien anzuzeigen, geviertelt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-konstellationen-dezember-november-oktober-englisch-diese-seltene-hand-farbigen-karte-der-sterne-war-graviert-w-g-evans-von-new-york-fur-burritts-edition-1856-der-atlas-die-geographie-der-himmel-zu-illustrieren-es-stellt-den-nordlichen-nachthimmel-in-den-monaten-oktober-november-und-dezember-sternbilder-sind-detailliert-gezeichnet-und-gehoren-darstellungen-der-tierkreiszeichen-zahlen-sind-die-sterne-sagte-zu-vertreten-inbegriffen-in-diesem-diagramm-sind-wassermann-der-wassertrager-aries-widder-fische-der-fisch-steinbock-das-meer-ziege-und-cetus-wal-tabelle-wird-durch-linien-anzuzeigen-geviertelt-image187621953.html
Aries und Musca Borealis, Platte 16 in Urania's Mirror, ein Set von Himmelskörpern Karten durch eine vertraute Abhandlung über Astronomie begleitet ... mit Joschafat Aspin. London. Astronomische Diagramm, 1 Drucken auf mehreren Ebenen Papier board: Radierung, von Hand gefärbt.; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aries-und-musca-borealis-platte-16-in-uranias-mirror-ein-set-von-himmelskorpern-karten-durch-eine-vertraute-abhandlung-uber-astronomie-begleitet-mit-joschafat-aspin-london-astronomische-diagramm-1-drucken-auf-mehreren-ebenen-papier-board-radierung-von-hand-gefarbt-image329086284.html
Vintage-Sternbild-Illustration aus dem frühen 18. Jahrhundert. Eine detaillierte Himmelskarte mit Sternen und Sternbildern, wunderschön dargestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-sternbild-illustration-aus-dem-fruhen-18-jahrhundert-eine-detaillierte-himmelskarte-mit-sternen-und-sternbildern-wunderschon-dargestellt-image627208161.html
Sidney Hall (1788-1831) – Astronomische Kartendarstellung der Waage. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sidney-hall-1788-1831-astronomische-kartendarstellung-der-waage-image444820333.html
Johan Doppelmayr's Himmelskarte von Pavo und Indus (beschnitten). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johan-doppelmayrs-himmelskarte-von-pavo-und-indus-beschnitten-image369350934.html
Himmelskarte der Sternenkonstellation mit der Triangulum-Galaxie der Sterne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/himmelskarte-der-sternenkonstellation-mit-der-triangulum-galaxie-der-sterne-image596952495.html
Wassermann, Sternzeichen 1800s Lithograph Piscis Australis & en:Ballon Aerostatique', Tafel 26 in Urania's Mirror, ein Satz Himmelskarten, begleitet von einer bekannten Abhandlung über die Astronomie ... von Joshaphat Aspin. London. Astronomische Karte, 1 Druck auf geschichteter Papptafel : Radierung, handkoloriert. Sidney Hall - Urania's Mirror - Aquarius, Piscis Australis & Ballon Aerostatique Datum 1825 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wassermann-sternzeichen-1800s-lithograph-piscis-australis-enballon-aerostatique-tafel-26-in-uranias-mirror-ein-satz-himmelskarten-begleitet-von-einer-bekannten-abhandlung-uber-die-astronomie-von-joshaphat-aspin-london-astronomische-karte-1-druck-auf-geschichteter-papptafel-radierung-handkoloriert-sidney-hall-uranias-mirror-aquarius-piscis-australis-ballon-aerostatique-datum-1825-image468792349.html
Zweiter Teil der Sternenkarte der Nordhalbkugel himmlischen Konstellationen zeigen. Kupferstich von 1747. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zweiter-teil-der-sternenkarte-der-nordhalbkugel-himmlischen-konstellationen-zeigen-kupferstich-von-1747-57308824.html
ASTRONOMIE HIMMLISCH. Sternkarte. Sternkarte, I.. Vernal Equinox. SDUK 1847 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronomie-himmlisch-sternkarte-sternkarte-i-vernal-equinox-sduk-1847-image656125466.html
Himmelskarte des nördlichen Himmels von Johannes de Broen, graviert in Amsterdam zwischen 1684 und 1709. Die Karte zeigt Konstellationen, die als mythologische Figuren, Tiere und Objekte dargestellt sind, mit Tierkreiszeichen und astronomischen Symbolen unten. Ein dekorativer wissenschaftlicher Stich für Navigation und Astronomie im späten 17. Und frühen 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/himmelskarte-des-nordlichen-himmels-von-johannes-de-broen-graviert-in-amsterdam-zwischen-1684-und-1709-die-karte-zeigt-konstellationen-die-als-mythologische-figuren-tiere-und-objekte-dargestellt-sind-mit-tierkreiszeichen-und-astronomischen-symbolen-unten-ein-dekorativer-wissenschaftlicher-stich-fur-navigation-und-astronomie-im-spaten-17-und-fruhen-18-jahrhundert-image699425555.html
Hemelaart des Ptolemyus-Systems, Anonym, 1708 drucken Hemelkarte, wo das geozentrische System des Ptolemyus zu sehen ist. In der Mitte die Erde, umgeben von den Elementen Luft und Feuer. Dann die Arbeit der Planeten, des Mondes und der Sonne um die Erde. In diesen Kursen werden die Götter, die mit den verschiedenen Himmelskörpern assoziiert sind, auf einem Auto dargestellt. Entlang der Kanten des Sternzeichens und einer Gradverteilung. Links und oben rechts eine Titelkartusche. Links und unten rechts Eine Aufführung mit Gelehrten, möglicherweise Aristoteles und Ptolemäus, einem Globus und geometrischen Instrumenten. Unten rechts nummeriert: 1. pape Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hemelaart-des-ptolemyus-systems-anonym-1708-drucken-hemelkarte-wo-das-geozentrische-system-des-ptolemyus-zu-sehen-ist-in-der-mitte-die-erde-umgeben-von-den-elementen-luft-und-feuer-dann-die-arbeit-der-planeten-des-mondes-und-der-sonne-um-die-erde-in-diesen-kursen-werden-die-gotter-die-mit-den-verschiedenen-himmelskorpern-assoziiert-sind-auf-einem-auto-dargestellt-entlang-der-kanten-des-sternzeichens-und-einer-gradverteilung-links-und-oben-rechts-eine-titelkartusche-links-und-unten-rechts-eine-auffuhrung-mit-gelehrten-moglicherweise-aristoteles-und-ptolemaus-einem-globus-und-geometrischen-instrumenten-unten-rechts-nummeriert-1-pape-image594224845.html
Celestial Chart 1705 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-1705-image219185409.html
Fische. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fische-image235106531.html
Celestial Chart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-image184186047.html
Himmelskarte des kopernikanischen Systems - Pieter Schenk um 1700 - Antike Himmelskartographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/himmelskarte-des-kopernikanischen-systems-pieter-schenk-um-1700-antike-himmelskartographie-image700418060.html
Coelum stellatum Christianum 35 ist eine Himmelskarte aus einem astronomischen Werk aus dem 17. Jahrhundert, die christliche Sternbilder und ihre Positionen am Nachthimmel beschreibt. Dieses Dokument spiegelt die eraâ Mischung von Astronomie und religiösem Symbolismus wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-coelum-stellatum-christianum-35-ist-eine-himmelskarte-aus-einem-astronomischen-werk-aus-dem-17-jahrhundert-die-christliche-sternbilder-und-ihre-positionen-am-nachthimmel-beschreibt-dieses-dokument-spiegelt-die-era-mischung-von-astronomie-und-religiosem-symbolismus-wider-139716910.html
Das „Uranometria Orion ruler Detail rotated“ zeigt einen detaillierten Abschnitt der berühmten Sternkarte aus dem 16. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt auf der Darstellung des Orion-Sterns liegt. Das Kunstwerk ist Teil einer größeren Himmelskarte, die die Sterne und ihre Positionen am Himmel betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-uranometria-orion-ruler-detail-rotated-zeigt-einen-detaillierten-abschnitt-der-beruhmten-sternkarte-aus-dem-16-jahrhundert-wobei-der-schwerpunkt-auf-der-darstellung-des-orion-sterns-liegt-das-kunstwerk-ist-teil-einer-grosseren-himmelskarte-die-die-sterne-und-ihre-positionen-am-himmel-betont-136597914.html
Southern Celestial Planisphere, 1777 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/southern-celestial-planisphere-1777-image352796675.html
Eine detaillierte Mondkarte mit einer Himmelskarte des Mondes, die verschiedene Merkmale, Krater und ihre jeweiligen Namen hervorhebt, mit einem organisierten Layout, das einen kleineren Einschnitt enthält, der die Phasen des Mondes veranschaulicht. Der leuchtende orangefarbene Hintergrund bildet einen scharfen Kontrast zum weißen Text und den Markierungen und schafft eine eindrucksvolle visuelle Darstellung der Mondtopographie. Mond Gotha Justus Perthes Atlas 1872. Perthes Johan Georg Justus 1749 1816 Deutscher Verlag wurde 1749 in Rudolstadt geboren. 1785 gründete er in Gotha The Business, das seinen Namen Justus Perthes trägt. In diesem Jahr wurde er 1814 von Seinen begleitet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detaillierte-mondkarte-mit-einer-himmelskarte-des-mondes-die-verschiedene-merkmale-krater-und-ihre-jeweiligen-namen-hervorhebt-mit-einem-organisierten-layout-das-einen-kleineren-einschnitt-enthalt-der-die-phasen-des-mondes-veranschaulicht-der-leuchtende-orangefarbene-hintergrund-bildet-einen-scharfen-kontrast-zum-weissen-text-und-den-markierungen-und-schafft-eine-eindrucksvolle-visuelle-darstellung-der-mondtopographie-mond-gotha-justus-perthes-atlas-1872-perthes-johan-georg-justus-1749-1816-deutscher-verlag-wurde-1749-in-rudolstadt-geboren-1785-grundete-er-in-gotha-the-business-das-seinen-namen-justus-perthes-tragt-in-diesem-jahr-wurde-er-1814-von-seinen-begleitet-image671166900.html
N/A. Planisphaerium Coeleste, durch G. C. Eimmart (erstmals im Jahre 1705 veröffentlicht wurde, kopieren Sie vermutlich von Matthäus Seutter (Augsburg), C. 1730); 56,5 x 49 cm. ca. 1730. Georg Christoph Eimmart (1638-1705) Alternative Namen Georg Christoph Eimmart Beschreibung deutscher Kupferstecher, Mathematiker und Astronom Geburtsdatum / Tod 22. August 1638 zum 5. Januar 1705 Ort der Geburt / Tod Regensburg Heidelberg Authority control: Q 470428 VIAF: 2604336 ISNI: 0000 0000 78189406 ULAN: 500011894 LCCN: Nr: 36589616 00022403 NLA WorldCat 498 Eimmart Planisphaerium Coeleste c1730 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-planisphaerium-coeleste-durch-g-c-eimmart-erstmals-im-jahre-1705-veroffentlicht-wurde-kopieren-sie-vermutlich-von-matthaus-seutter-augsburg-c-1730-565-x-49-cm-ca-1730-georg-christoph-eimmart-1638-1705-alternative-namen-georg-christoph-eimmart-beschreibung-deutscher-kupferstecher-mathematiker-und-astronom-geburtsdatum-tod-22-august-1638-zum-5-januar-1705-ort-der-geburt-tod-regensburg-heidelberg-authority-control-q-470428-viaf-2604336-isni-0000-0000-78189406-ulan-500011894-lccn-nr-36589616-00022403-nla-worldcat-498-eimmart-planisphaerium-coeleste-c1730-image210174101.html
Sextans, Tarandus und Custos Messium, Platte 2 in Urania's Mirror, ein Set von Himmelskörpern Karten durch eine vertraute Abhandlung über Astronomie begleitet ... mit Joschafat Aspin. London. Astronomische Diagramm, 1 Drucken auf mehreren Ebenen Papier board: Radierung, von Hand gefärbt.; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sextans-tarandus-und-custos-messium-platte-2-in-uranias-mirror-ein-set-von-himmelskorpern-karten-durch-eine-vertraute-abhandlung-uber-astronomie-begleitet-mit-joschafat-aspin-london-astronomische-diagramm-1-drucken-auf-mehreren-ebenen-papier-board-radierung-von-hand-gefarbt-image329086341.html
Vintage-Sternbild-Illustration aus dem frühen 18. Jahrhundert. Eine detaillierte Himmelskarte mit Sternen und Sternbildern, wunderschön dargestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-sternbild-illustration-aus-dem-fruhen-18-jahrhundert-eine-detaillierte-himmelskarte-mit-sternen-und-sternbildern-wunderschon-dargestellt-image627207989.html
Sidney Hall (1788-1831) – Astronomische Kartendarstellung der Jungfrau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sidney-hall-1788-1831-astronomische-kartendarstellung-der-jungfrau-image444820326.html
Andreas Cellarius, Himmelskarte - Ptolemäische Ansicht des Universums Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andreas-cellarius-himmelskarte-ptolemaische-ansicht-des-universums-image673902678.html
Skorpion - Johann Bayer, Vintage-Stich, 1603. Himmelskarte mit den Sternen aus der Uranometria Bayer. Der Ausdruck enthält eine Darstellung des Skorpions Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skorpion-johann-bayer-vintage-stich-1603-himmelskarte-mit-den-sternen-aus-der-uranometria-bayer-der-ausdruck-enthalt-eine-darstellung-des-skorpions-image596952488.html
Sternzeichen 'Skorpion' Vintage 1800s Retro Lithograph Illustration, Tafel 23 in Urania's Mirror, ein Satz Himmelskarten, begleitet von einer bekannten Abhandlung über Astronomie ... von Joshaphat Aspin. London. Astronomische Karte, 1 Druck auf geschichteter Papptafel : Radierung, handkoloriert. Datum 1825 Sydney Hall Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternzeichen-skorpion-vintage-1800s-retro-lithograph-illustration-tafel-23-in-uranias-mirror-ein-satz-himmelskarten-begleitet-von-einer-bekannten-abhandlung-uber-astronomie-von-joshaphat-aspin-london-astronomische-karte-1-druck-auf-geschichteter-papptafel-radierung-handkoloriert-datum-1825-sydney-hall-image468792230.html
Ersten Teil der Sternenkarte der Nordhalbkugel himmlischen Konstellationen zeigen. Kupferstich von 1747. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ersten-teil-der-sternenkarte-der-nordhalbkugel-himmlischen-konstellationen-zeigen-kupferstich-von-1747-57303625.html
ASTRONOMIE HIMMLISCH. Sternenkarte. Sternenkarte, I. Frühlingsanquinoktium. SDUK 1857 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronomie-himmlisch-sternenkarte-sternenkarte-i-fruhlingsanquinoktium-sduk-1857-image385038656.html
Sternkarte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternkarte-image6563729.html
Hemelaart des Ptolemyus-Systems, Anonym, 1708 drucken Hemelkarte, wo das geozentrische System des Ptolemyus zu sehen ist. In der Mitte die Erde, umgeben vom Tierkreiszeichen und den Aufgaben der Planeten, des Mondes und der Sonne. Die Karte ist mit einer Grad-Verteilung entlang der Kanten ausgestattet. Links und oben rechts eine Titelkartusche, getragen von Putti. Unten links eine Kugel mit einer kleinen Darstellung des Ptolemyus-Systems, darunter eine Kugel mit einer kleinen Darstellung des Tycho Brahe-Systems. Unten rechts nummeriert: 3. Papiergravur / Ätzzodiakie; die zwölf Sternzeichen zusammen. Sternkarte, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hemelaart-des-ptolemyus-systems-anonym-1708-drucken-hemelkarte-wo-das-geozentrische-system-des-ptolemyus-zu-sehen-ist-in-der-mitte-die-erde-umgeben-vom-tierkreiszeichen-und-den-aufgaben-der-planeten-des-mondes-und-der-sonne-die-karte-ist-mit-einer-grad-verteilung-entlang-der-kanten-ausgestattet-links-und-oben-rechts-eine-titelkartusche-getragen-von-putti-unten-links-eine-kugel-mit-einer-kleinen-darstellung-des-ptolemyus-systems-darunter-eine-kugel-mit-einer-kleinen-darstellung-des-tycho-brahe-systems-unten-rechts-nummeriert-3-papiergravur-atzzodiakie-die-zwolf-sternzeichen-zusammen-sternkarte-image594195098.html
Celestial Chart 1549 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-1549-image219185554.html
1603 Himmelskarte des Sternbildes Ara von Johann Bayer, eine astronomische Karte aus dem frühen 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1603-himmelskarte-des-sternbildes-ara-von-johann-bayer-eine-astronomische-karte-aus-dem-fruhen-17-jahrhundert-image665337088.html
Celestial Chart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-image184186040.html
Himmelskarte des Nordhimmels, 1660, digitale verbesserte Reproduktion eines Werkes von Andreas Cellarius (1596–1665), einem niederländisch-deutschen Kartografen und Kosmographen, der vor allem für seine Harmonia Macrocosmica aus dem Jahr 1660 bekannt ist, einen bedeutenden Sternatlas, Himmelskarte des Nordhimmels, digital verbesserte Reproduktion eines Werkes von Andreas Cellarius (1596–1665), einem niederländisch-deutschen Kartografen und Kosmographen und Kosmographen, bekannt für seinen großen Stern Harmonia-atlas 1660, bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/himmelskarte-des-nordhimmels-1660-digitale-verbesserte-reproduktion-eines-werkes-von-andreas-cellarius-15961665-einem-niederlandisch-deutschen-kartografen-und-kosmographen-der-vor-allem-fur-seine-harmonia-macrocosmica-aus-dem-jahr-1660-bekannt-ist-einen-bedeutenden-sternatlas-himmelskarte-des-nordhimmels-digital-verbesserte-reproduktion-eines-werkes-von-andreas-cellarius-15961665-einem-niederlandisch-deutschen-kartografen-und-kosmographen-und-kosmographen-bekannt-fur-seinen-grossen-stern-harmonia-atlas-1660-bekannt-image638306724.html
Coelum stellatum Christianum 2 ist eine Himmelskarte, die Sternbilder aus christlicher Perspektive veranschaulicht. Es wurde geschaffen, um die Positionierung und Benennung von Sternen im christlichen Kontext zu reflektieren und eine einzigartige Interpretation des Nachthimmels zu bieten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-coelum-stellatum-christianum-2-ist-eine-himmelskarte-die-sternbilder-aus-christlicher-perspektive-veranschaulicht-es-wurde-geschaffen-um-die-positionierung-und-benennung-von-sternen-im-christlichen-kontext-zu-reflektieren-und-eine-einzigartige-interpretation-des-nachthimmels-zu-bieten-139721036.html
Die Himmelskarte von 1825 aus Urania’s Mirror zeigt das Sternbild Virgo, ein Schlüsselelement der Astrologie und Astronomie. Es bietet eine detaillierte Kartierung der Sterne in diesem Sternzeichen, das seit Jahrhunderten ein integraler Bestandteil der Sternenkarten und astronomischen Studien ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-himmelskarte-von-1825-aus-uranias-mirror-zeigt-das-sternbild-virgo-ein-schlusselelement-der-astrologie-und-astronomie-es-bietet-eine-detaillierte-kartierung-der-sterne-in-diesem-sternzeichen-das-seit-jahrhunderten-ein-integraler-bestandteil-der-sternenkarten-und-astronomischen-studien-ist-55824424.html
Sternenkarte, 1777 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternenkarte-1777-image352796681.html
Eine Himmelskarte mit einer detaillierten Sternkarte der nördlichen Hemisphäre, hervorgehoben vor einem leuchtenden orangefarbenen Hintergrund. Die Karte enthält verschiedene Sternbilder, Sterne und ihre entsprechenden Namen, die einen Einblick in den Nachthimmel geben. Nordstern Skygotha Justus Perthes 1872 Atlas. Perthes Johan Georg Justus 1749 1816 Deutscher Verlag wurde 1749 in Rudolstadt geboren. 1785 gründete er in Gotha The Business, das seinen Namen Justus Perthes trägt. Dazu gesellte sich 1814 sein Sohn Wilhelm 1793 1853. Er legte den Grundstein für die geographische Niederlassung des Unternehmens, für die es ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-himmelskarte-mit-einer-detaillierten-sternkarte-der-nordlichen-hemisphare-hervorgehoben-vor-einem-leuchtenden-orangefarbenen-hintergrund-die-karte-enthalt-verschiedene-sternbilder-sterne-und-ihre-entsprechenden-namen-die-einen-einblick-in-den-nachthimmel-geben-nordstern-skygotha-justus-perthes-1872-atlas-perthes-johan-georg-justus-1749-1816-deutscher-verlag-wurde-1749-in-rudolstadt-geboren-1785-grundete-er-in-gotha-the-business-das-seinen-namen-justus-perthes-tragt-dazu-gesellte-sich-1814-sein-sohn-wilhelm-1793-1853-er-legte-den-grundstein-fur-die-geographische-niederlassung-des-unternehmens-fur-die-es-ist-image671166914.html
N/A. Atlas Coelestis. 1776. John Flamsteed 145 Atlas Coelestis-30 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-atlas-coelestis-1776-john-flamsteed-145-atlas-coelestis-30-image210015362.html
Taurus Poniatowski, Serpentarius, Scutum Sobiesky, und Serpens, Platte 12 in Urania's Mirror, ein Set von Himmelskörpern Karten durch eine vertraute Abhandlung über Astronomie begleitet ... mit Joschafat Aspin. London. Astronomische Diagramm. 1 Drucken auf mehreren Ebenen Papier board: Radierung, von Hand gefärbt.; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/taurus-poniatowski-serpentarius-scutum-sobiesky-und-serpens-platte-12-in-uranias-mirror-ein-set-von-himmelskorpern-karten-durch-eine-vertraute-abhandlung-uber-astronomie-begleitet-mit-joschafat-aspin-london-astronomische-diagramm-1-drucken-auf-mehreren-ebenen-papier-board-radierung-von-hand-gefarbt-image329086559.html
Vintage-Sternbild-Illustration aus dem frühen 18. Jahrhundert. Eine detaillierte Himmelskarte mit Sternen und Sternbildern, wunderschön dargestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-sternbild-illustration-aus-dem-fruhen-18-jahrhundert-eine-detaillierte-himmelskarte-mit-sternen-und-sternbildern-wunderschon-dargestellt-image627208158.html
Sidney Hall (1788-1831) – Astronomische Kartendarstellung der Auriga. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sidney-hall-1788-1831-astronomische-kartendarstellung-der-auriga-image444820342.html
Horoskop-Geburtshoroskop, astrologische Himmelskarte, Kosmogramm, Vitasphere, Radix. Schema der planetarischen Herrschaftsdomizile Astrologie, Vektor-Astralrad Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/horoskop-geburtshoroskop-astrologische-himmelskarte-kosmogramm-vitasphere-radix-schema-der-planetarischen-herrschaftsdomizile-astrologie-vektor-astralrad-image601530691.html
Ophiuchus (Serpentarius)- Johann Bayer, Jahrgangsstich, 1624. Himmelskarte mit den Sternen aus Bayer's Uranometrien das Bild zeigt eine Darstellung eines Mannes, der eine Schlange greift. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ophiuchus-serpentarius-johann-bayer-jahrgangsstich-1624-himmelskarte-mit-den-sternen-aus-bayers-uranometrien-das-bild-zeigt-eine-darstellung-eines-mannes-der-eine-schlange-greift-image599368199.html
Alle Sternbilder und Sterne mit ihren Namen. Bildungskonzept der Sternbilder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alle-sternbilder-und-sterne-mit-ihren-namen-bildungskonzept-der-sternbilder-image438502882.html
18.. Jahrhundert, koreanische Himmelskarte. (Kujang ch'onsang yolch'a punya chido), datiert 1777. Kopiert von einer Steinstele von 1395 (Joseon-Dynastie) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/18-jahrhundert-koreanische-himmelskarte-kujang-chonsang-yolcha-punya-chido-datiert-1777-kopiert-von-einer-steinstele-von-1395-joseon-dynastie-image482123510.html
ASTRONOMIE HIMMLISCH. Sternenkarte. Sternenkarte, III Herbstliche Tagundnachtgleiche. SDUK 1847 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astronomie-himmlisch-sternenkarte-sternenkarte-iii-herbstliche-tagundnachtgleiche-sduk-1847-image568885759.html
Sternkarte zeigt die Zeichen des Tierkreises und andere himmlische verfügt über Datum: 1805 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sternkarte-zeigt-die-zeichen-des-tierkreises-und-andere-himmlische-verfugt-uber-datum-1805-105359126.html
Konstellationsdiagramme. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konstellationsdiagramme-unbekannt-image416603755.html
Vintage Himmelskörper Karte 1699 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-himmelskorper-karte-1699-image219186928.html
Eine Himmelskarte aus dem Jahr 1660, die das geozentrische Modell des dänischen Astronomen Tycho Brahe zeigt, entworfen von Andreas Cellarius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-himmelskarte-aus-dem-jahr-1660-die-das-geozentrische-modell-des-danischen-astronomen-tycho-brahe-zeigt-entworfen-von-andreas-cellarius-image665353949.html
Celestial Chart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celestial-chart-image184186045.html
Himmelskarte mit den Sternbildern gemäß der christlichen Symbolik, 1660, digitale verbesserte Reproduktion eines Werks von Andreas Cellarius (1596-1665), einem niederländisch-deutschen Kartografen und Kosmographen, der vor allem für seine Harmonia Macrocosmica aus dem Jahr 1660 bekannt ist, einen bedeutenden Sternatlas, Himmlische Darstellung der Sternbilder nach christlicher Symbolismus, digital verbesserte Wiedergabe eines Werkes von Andreas Cellarius (1596 - 1665), ein bedeutender deutscher Akrobatik und 1660), ein bedeutender deutscher Akrobatik-Stern Harmonia-atlas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/himmelskarte-mit-den-sternbildern-gemass-der-christlichen-symbolik-1660-digitale-verbesserte-reproduktion-eines-werks-von-andreas-cellarius-1596-1665-einem-niederlandisch-deutschen-kartografen-und-kosmographen-der-vor-allem-fur-seine-harmonia-macrocosmica-aus-dem-jahr-1660-bekannt-ist-einen-bedeutenden-sternatlas-himmlische-darstellung-der-sternbilder-nach-christlicher-symbolismus-digital-verbesserte-wiedergabe-eines-werkes-von-andreas-cellarius-1596-1665-ein-bedeutender-deutscher-akrobatik-und-1660-ein-bedeutender-deutscher-akrobatik-stern-harmonia-atlas-image638306890.html
Ein astrologisches Horoskop (*carta astral*) für Ricardo Reis, das die Ausrichtung von Himmelskörpern und ihren möglichen Einfluss auf sein Leben darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-astrologisches-horoskop-carta-astral-fur-ricardo-reis-das-die-ausrichtung-von-himmelskorpern-und-ihren-moglichen-einfluss-auf-sein-leben-darstellt-139524383.html