Ein Verweis auf die Stadt Buchara, die ihre historische und kulturelle Bedeutung in Zentralasien, einschließlich Architektur, Wahrzeichen und städtisches Layout, unterstreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-verweis-auf-die-stadt-buchara-die-ihre-historische-und-kulturelle-bedeutung-in-zentralasien-einschliesslich-architektur-wahrzeichen-und-stadtisches-layout-unterstreicht-171159734.html
Zentralasiatischen Krieg mace des 18. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zentralasiatischen-krieg-mace-des-18-jahrhunderts-image244357090.html
Der Titel „Samarkand – 70“ bezieht sich wahrscheinlich auf die Stadt Samarkand in Usbekistan, die möglicherweise ihr 70-jähriges Bestehen oder eine Ansicht aus den 1970er Jahren feiert und ihre historische Architektur und Rolle als kultureller Knotenpunkt Zentralasiens demonstriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-titel-samarkand-70-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-die-stadt-samarkand-in-usbekistan-die-moglicherweise-ihr-70-jahriges-bestehen-oder-eine-ansicht-aus-den-1970er-jahren-feiert-und-ihre-historische-architektur-und-rolle-als-kultureller-knotenpunkt-zentralasiens-demonstriert-171224744.html
Asiatische Völker. Porträt Kirgisiens. Das kirgisische Volk ist eine türkische ethnische Gruppe, die in Zentralasien beheimatet ist. Veröffentlichung der "Meyers-Enzyklopädie", Band 7, Leipzig, Deutschland, 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-volker-portrat-kirgisiens-das-kirgisische-volk-ist-eine-turkische-ethnische-gruppe-die-in-zentralasien-beheimatet-ist-veroffentlichung-der-meyers-enzyklopadie-band-7-leipzig-deutschland-1910-image618077009.html
Ein Porträt von Mirza Ghazi, möglicherweise eine historische oder bemerkenswerte Figur in der persischen oder zentralasiatischen Geschichte. Dieses Gemälde oder Bild zeigt das Erscheinungsbild der Figur und gibt Einblick in die visuelle Darstellung des Individuums aus dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-mirza-ghazi-moglicherweise-eine-historische-oder-bemerkenswerte-figur-in-der-persischen-oder-zentralasiatischen-geschichte-dieses-gemalde-oder-bild-zeigt-das-erscheinungsbild-der-figur-und-gibt-einblick-in-die-visuelle-darstellung-des-individuums-aus-dieser-zeit-140423824.html
Schönes Beispiel der Zentralasiatischen kard Messer mit Klinge geätzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schones-beispiel-der-zentralasiatischen-kard-messer-mit-klinge-geatzt-image244357185.html
Historischer Bezug auf Togtaqu, einen zentralasiatischen Herrscher oder Militärführer, der seine Rolle bei der regionalen Regierungsführung und bei militärischen Kampagnen feststellte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-historischer-bezug-auf-togtaqu-einen-zentralasiatischen-herrscher-oder-militarfuhrer-der-seine-rolle-bei-der-regionalen-regierungsfuhrung-und-bei-militarischen-kampagnen-feststellte-171708418.html
Indo-persischen dekoriert tabarzine Ax. Es ist der traditionelle Streitaxt in Persien. Es trägt ein oder zwei Sichelförmige Klingen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indo-persischen-dekoriert-tabarzine-ax-es-ist-der-traditionelle-streitaxt-in-persien-es-tragt-ein-oder-zwei-sichelformige-klingen-image244357124.html
Bemaltes Gefäß aus der Anau-Kultur in Turkmenistan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bemaltes-gefass-aus-der-anau-kultur-in-turkmenistan-image603147643.html
Kiptschak Baba 001 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kiptschak-baba-001-140048450.html
Indien: Mahavira, das 24. Tirthankara von Jainism (d. 527 BCE). Gemälde aus Rajasthan, c. 1900. Mahavira, traditionell 599–527 v. Chr., bedeutet "großer Held" und ist der am häufigsten verwendete Name, um sich auf den indischen Weisen Vardhamana zu beziehen, der das etablierte, was heute als die zentralen Grundsätze des Jainismus angesehen wird. Nach Jain Tradition war er der 24. Und der letzte Tirthankara. In Tamil wird er als Arugan oder Arugadevan bezeichnet. Er ist auch in Texten als Vira oder Viraprabhu, Sanmati, Ativira und Gnatputra bekannt. Im buddhistischen Pali-Kanon wird er als Nigantha Nātaputta bezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indien-mahavira-das-24-tirthankara-von-jainism-d-527-bce-gemalde-aus-rajasthan-c-1900-mahavira-traditionell-599527-v-chr-bedeutet-grosser-held-und-ist-der-am-haufigsten-verwendete-name-um-sich-auf-den-indischen-weisen-vardhamana-zu-beziehen-der-das-etablierte-was-heute-als-die-zentralen-grundsatze-des-jainismus-angesehen-wird-nach-jain-tradition-war-er-der-24-und-der-letzte-tirthankara-in-tamil-wird-er-als-arugan-oder-arugadevan-bezeichnet-er-ist-auch-in-texten-als-vira-oder-viraprabhu-sanmati-ativira-und-gnatputra-bekannt-im-buddhistischen-pali-kanon-wird-er-als-nigantha-ntaputta-bezeichnet-image344231911.html
Zeze Ende des 19th. Jahrhunderts Mombasa afrikanische Bar-Zithern erschienen wahrscheinlich in Madagaskar, nachdem sie ihren Ursprung in Südostasien während des ersten Jahrtausends n. chr. hatten Im 19. Jahrhundert wurden sie über Handelsrouten in Ost- und Zentralafrika weiter verbreitet. Die Spielpositionen variieren regional, und das Instrument begleitet häufig Gesang und Tanz. Zeze 501047 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeze-ende-des-19th-jahrhunderts-mombasa-afrikanische-bar-zithern-erschienen-wahrscheinlich-in-madagaskar-nachdem-sie-ihren-ursprung-in-sudostasien-wahrend-des-ersten-jahrtausends-n-chr-hatten-im-19-jahrhundert-wurden-sie-uber-handelsrouten-in-ost-und-zentralafrika-weiter-verbreitet-die-spielpositionen-variieren-regional-und-das-instrument-begleitet-haufig-gesang-und-tanz-zeze-501047-image458453489.html
Selichot oder Slichot (hebräisch: סליחות) sind jüdische Strafgedichte und -gebete, vor allem solche, die in der Zeit bis zu den Hochferien und an Fasttagen gesagt wurden. Gottes Dreizehn Attribute der Barmherzigkeit sind ein zentrales Thema in diesen gebeten. In der sephardischen Tradition beginnt die Erwägung von Selichot in Vorbereitung auf die Hohen Feiertage am zweiten Tag des hebräischen Monats Elul. In der aschkenasischen Tradition beginnt sie am Samstagabend vor Rosh Hashanah. Fällt jedoch der erste Tag von Rosh Hashanah auf Montag oder Dienstag, so wird Selichot am Samstagabend vor e Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/selichot-oder-slichot-hebraisch-sind-judische-strafgedichte-und-gebete-vor-allem-solche-die-in-der-zeit-bis-zu-den-hochferien-und-an-fasttagen-gesagt-wurden-gottes-dreizehn-attribute-der-barmherzigkeit-sind-ein-zentrales-thema-in-diesen-gebeten-in-der-sephardischen-tradition-beginnt-die-erwagung-von-selichot-in-vorbereitung-auf-die-hohen-feiertage-am-zweiten-tag-des-hebraischen-monats-elul-in-der-aschkenasischen-tradition-beginnt-sie-am-samstagabend-vor-rosh-hashanah-fallt-jedoch-der-erste-tag-von-rosh-hashanah-auf-montag-oder-dienstag-so-wird-selichot-am-samstagabend-vor-e-image344262868.html
Eine Giliak-Frau, die Nivkh oder Gilyak (auch Nivkhs oder Gilyaks; Sind eine indigene ethnische Gruppe, die die nördliche Hälfte der Insel Sachalin und den unteren Amur-Fluss und die Küste auf dem angrenzenden russischen Festland und historisch möglicherweise Teile der Mandschurei bewohnt. Aus dem Buch „die lebenden Rassen der Menschheit“ Vol. 1 von Henry Neville Hutchinson, Herausgeber John Walter Gregory, Und Richard Lydekker, Herausgeber: London, Hutchinson & CO 1901 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-giliak-frau-die-nivkh-oder-gilyak-auch-nivkhs-oder-gilyaks-sind-eine-indigene-ethnische-gruppe-die-die-nordliche-halfte-der-insel-sachalin-und-den-unteren-amur-fluss-und-die-kuste-auf-dem-angrenzenden-russischen-festland-und-historisch-moglicherweise-teile-der-mandschurei-bewohnt-aus-dem-buch-die-lebenden-rassen-der-menschheit-vol-1-von-henry-neville-hutchinson-herausgeber-john-walter-gregory-und-richard-lydekker-herausgeber-london-hutchinson-co-1901-image459841033.html
Indien: Das Mausoleum des Mogul-Kaisers Akbar aus dem frühen 17. Jahrhundert. Aquarellmalerei der East India Company, 19. Jahrhundert. Das Grabmal des Dritten Mogulkaisers Akbar (R. 1556–1605) ist ein wichtiges architektonisches Meisterwerk des Moguls, das 1605-1613 erbaut wurde und auf einem 119 Hektar großen Grundstück in Sikandra, einem Vorort von Agra, Uttar Pradesh, Indien, liegt. Kaiser Akbar selbst begann seinen Bau um 1600, nach zentralasiatischer Tradition, mit dem Bau seines Grabes zu Lebzeiten zu beginnen. Akbar selbst plante sein eigenes Grab und wählte einen geeigneten Ort aus. Er wurde von seinem Sohn fertiggestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indien-das-mausoleum-des-mogul-kaisers-akbar-aus-dem-fruhen-17-jahrhundert-aquarellmalerei-der-east-india-company-19-jahrhundert-das-grabmal-des-dritten-mogulkaisers-akbar-r-15561605-ist-ein-wichtiges-architektonisches-meisterwerk-des-moguls-das-1605-1613-erbaut-wurde-und-auf-einem-119-hektar-grossen-grundstuck-in-sikandra-einem-vorort-von-agra-uttar-pradesh-indien-liegt-kaiser-akbar-selbst-begann-seinen-bau-um-1600-nach-zentralasiatischer-tradition-mit-dem-bau-seines-grabes-zu-lebzeiten-zu-beginnen-akbar-selbst-plante-sein-eigenes-grab-und-wahlte-einen-geeigneten-ort-aus-er-wurde-von-seinem-sohn-fertiggestellt-image344249100.html
Traditionelle Lederjurte der nomadischen Völker Asiens. Isoliert auf weiß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/traditionelle-lederjurte-der-nomadischen-volker-asiens-isoliert-auf-weiss-image639180965.html
China: Zeichnung eines Zentralasiaten mit sogdianischen Bademänteln aus einem Gemälde von Yan Liben (600-673) von Kaiser Taizong (r. 626-649), der Ludongzan, Botschafter Tibets, an seinem Hof, 641 CE, empfängt. Sogdiana oder Sogdia war die antike Zivilisation eines iranischen Volkes und eine Provinz des achaemeniden Persischen Reiches, 18. Platz auf der Liste der Behistun-Inschrift von Darius dem Großen. Sogdiana umfasste zu verschiedenen Zeiten Gebiete um Samarkand, Bukhara, Khujand und Kesh im modernen Usbekistan. Die Bewohner von Sogdiana waren die Sogdianer, ein ostiranisches Volk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-zeichnung-eines-zentralasiaten-mit-sogdianischen-bademanteln-aus-einem-gemalde-von-yan-liben-600-673-von-kaiser-taizong-r-626-649-der-ludongzan-botschafter-tibets-an-seinem-hof-641-ce-empfangt-sogdiana-oder-sogdia-war-die-antike-zivilisation-eines-iranischen-volkes-und-eine-provinz-des-achaemeniden-persischen-reiches-18-platz-auf-der-liste-der-behistun-inschrift-von-darius-dem-grossen-sogdiana-umfasste-zu-verschiedenen-zeiten-gebiete-um-samarkand-bukhara-khujand-und-kesh-im-modernen-usbekistan-die-bewohner-von-sogdiana-waren-die-sogdianer-ein-ostiranisches-volk-image344240329.html
Zentralasiatischen kumgan des 19. Jahrhunderts aus gehämmerten Messing mit aufwendiger Gravur verziert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zentralasiatischen-kumgan-des-19-jahrhunderts-aus-gehammerten-messing-mit-aufwendiger-gravur-verziert-image273178525.html
Der Text des Handbuchs ist auf Tibetisch, was die liturgische Sprache des mongolischen Buddhismus war. Ähnlich wie traditionelle tibetische Bücher besteht dieses Manuskript aus ungebundenen, länglichen Blättern Papier, die auf beiden Seiten geschrieben sind. Auch der Tradition folgend, wird das Buch in ein Seidentuch gewickelt, mit Saiten, die es in ein dichtes Bündel binden. Das handgefertigte Papier wurde wahrscheinlich importiert, die für das Manuskript verwendeten Tinten und Farbstoffe wurden am wahrscheinlichsten lokal handgefertigt und es wurde wahrscheinlich von einem professionellen Mönch kopiert. Während es irgendwann in den 1800er Jahren kopiert wurde, dürfte es sich bei den Informationen im Text um viele centuri gehandelt haben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-text-des-handbuchs-ist-auf-tibetisch-was-die-liturgische-sprache-des-mongolischen-buddhismus-war-ahnlich-wie-traditionelle-tibetische-bucher-besteht-dieses-manuskript-aus-ungebundenen-langlichen-blattern-papier-die-auf-beiden-seiten-geschrieben-sind-auch-der-tradition-folgend-wird-das-buch-in-ein-seidentuch-gewickelt-mit-saiten-die-es-in-ein-dichtes-bundel-binden-das-handgefertigte-papier-wurde-wahrscheinlich-importiert-die-fur-das-manuskript-verwendeten-tinten-und-farbstoffe-wurden-am-wahrscheinlichsten-lokal-handgefertigt-und-es-wurde-wahrscheinlich-von-einem-professionellen-monch-kopiert-wahrend-es-irgendwann-in-den-1800er-jahren-kopiert-wurde-durfte-es-sich-bei-den-informationen-im-text-um-viele-centuri-gehandelt-haben-image344277795.html
Kasachische Adler Jäger Jagd in einigen der entlegensten und unversöhnlich Teile von Kasachstan entlang der russischen Grenze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kasachische-adler-jager-jagd-in-einigen-der-entlegensten-und-unversohnlich-teile-von-kasachstan-entlang-der-russischen-grenze-47298321.html
Manti (Manti oder Manty) in dicker Fleischsoße mit Kräutern in einer weißen Schüssel. Ein zentralasiatisches Gericht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/manti-manti-oder-manty-in-dicker-fleischsosse-mit-krautern-in-einer-weissen-schussel-ein-zentralasiatisches-gericht-image677269438.html
Wendelin Boeheimâ Darstellung eines arabischen oder türkischen Kriegers spiegelt den künstlerischen Stil und die historische Kleidung der Krieger aus dem Nahen Osten und Zentralasien wider und zeigt eine traditionelle Darstellung der Kampfkultur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wendelin-boeheim-darstellung-eines-arabischen-oder-turkischen-kriegers-spiegelt-den-kunstlerischen-stil-und-die-historische-kleidung-der-krieger-aus-dem-nahen-osten-und-zentralasien-wider-und-zeigt-eine-traditionelle-darstellung-der-kampfkultur-139482243.html
Asiatische Völker. Porträt eines Sart aus Taschkent, Usbekistan. SART ist ein Name für die Siedler Zentralasiens. Veröffentlichung der "Meyers-Enzyklopädie", Band 7, Leipzig, Deutschland, 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-volker-portrat-eines-sart-aus-taschkent-usbekistan-sart-ist-ein-name-fur-die-siedler-zentralasiens-veroffentlichung-der-meyers-enzyklopadie-band-7-leipzig-deutschland-1910-image618076940.html
Usbekistan: Tadschiken von Buchara. Stich von Pranishnikov, 1895. Tadschikisch ist eine allgemeine Bezeichnung für ein breites Spektrum persischsprachiger Menschen iranischer Herkunft mit traditionellen Heimatländern im heutigen Afghanistan, Tadschikistan und Usbekistan. Es gibt auch kleinere Gemeinden im Iran und Pakistan, die hauptsächlich aus Flüchtlingen aus Afghanistan und Einwanderern aus Tadschikistan bestehen. Was Sprache, Kultur und Geschichte betrifft, sind die Tadschiken eng mit den Persern des Iran verwandt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usbekistan-tadschiken-von-buchara-stich-von-pranishnikov-1895-tadschikisch-ist-eine-allgemeine-bezeichnung-fur-ein-breites-spektrum-persischsprachiger-menschen-iranischer-herkunft-mit-traditionellen-heimatlandern-im-heutigen-afghanistan-tadschikistan-und-usbekistan-es-gibt-auch-kleinere-gemeinden-im-iran-und-pakistan-die-hauptsachlich-aus-fluchtlingen-aus-afghanistan-und-einwanderern-aus-tadschikistan-bestehen-was-sprache-kultur-und-geschichte-betrifft-sind-die-tadschiken-eng-mit-den-persern-des-iran-verwandt-image344247867.html
Filzhut Zentralasien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/filzhut-zentralasien-image224483419.html
Gewebte Fisch aus coconut Leaf isoliert auf weißem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gewebte-fisch-aus-coconut-leaf-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image213727946.html
Asiatische Völker. Porträt eines Sart aus Taschkent, Usbekistan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-volker-portrat-eines-sart-aus-taschkent-usbekistan-image652211711.html
Gravur von Fort Ghunzi. Ghazni ist eine Stadt im Zentrum Afghanistans, etwa 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-fort-ghunzi-ghazni-ist-eine-stadt-im-zentrum-afghanistans-etwa-1900-image594975617.html
Kirgisistan Form. Country Wortwolke mit Bereichsbereich. Kirgisistan farbige Illustration. Bereichsnamen Cloud. Vektorabbildung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirgisistan-form-country-wortwolke-mit-bereichsbereich-kirgisistan-farbige-illustration-bereichsnamen-cloud-vektorabbildung-image677089151.html
Ahura Mazda, zoroastrischer gütiger Gott der Wahrheit, iranische Religion, die auf den Lehren des Propheten Zoroaster basiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ahura-mazda-zoroastrischer-gutiger-gott-der-wahrheit-iranische-religion-die-auf-den-lehren-des-propheten-zoroaster-basiert-image457538337.html
Taiwan 100-Dollar-Banknote auf der Rückseite des Chung Shan-Gebäudes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/taiwan-100-dollar-banknote-auf-der-ruckseite-des-chung-shan-gebaudes-image697373712.html
BULGARIEN — 27. April 1956: Eine Briefmarke mit 16 Stotinka-Flieder-Rose, die Äpfel darstellt. Ein Apfel ist eine essbare Frucht, die von einem Apfelbaum (Malus domestica) erzeugt wird. Apfelbäume werden weltweit angebaut und sind die am weitesten verbreiteten Arten der Gattung Malus. Der Baum stammt aus Zentralasien, wo sein wilder Vorfahr Malus sieversii noch heute zu finden ist. Äpfel werden seit Tausenden von Jahren in Asien und Europa angebaut und von europäischen Kolonisten nach Nordamerika gebracht. Äpfel haben religiöse und mythologische Bedeutung in vielen Kulturen, einschließlich der nordischen, griechischen und europäischen Tradition Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulgarien-27-april-1956-eine-briefmarke-mit-16-stotinka-flieder-rose-die-apfel-darstellt-ein-apfel-ist-eine-essbare-frucht-die-von-einem-apfelbaum-malus-domestica-erzeugt-wird-apfelbaume-werden-weltweit-angebaut-und-sind-die-am-weitesten-verbreiteten-arten-der-gattung-malus-der-baum-stammt-aus-zentralasien-wo-sein-wilder-vorfahr-malus-sieversii-noch-heute-zu-finden-ist-apfel-werden-seit-tausenden-von-jahren-in-asien-und-europa-angebaut-und-von-europaischen-kolonisten-nach-nordamerika-gebracht-apfel-haben-religiose-und-mythologische-bedeutung-in-vielen-kulturen-einschliesslich-der-nordischen-griechischen-und-europaischen-tradition-image684096935.html
471 Sammlungen historischer Nachrichten über die mongolischen Völkerschaften-mongolischen Familie 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/471-sammlungen-historischer-nachrichten-uber-die-mongolischen-volkerschaften-mongolischen-familie-2-image188742967.html
Diese Referenz befasst sich mit Porträts der wichtigsten timuridischen Herrscher, die von zeitgenössischen oder zeitgenössischen Künstlern des 15. Jahrhunderts geschaffen wurden. Die Timuriden-Dynastie war maßgeblich an der kulturellen und architektonischen Entwicklung Zentralasiens beteiligt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-referenz-befasst-sich-mit-portrats-der-wichtigsten-timuridischen-herrscher-die-von-zeitgenossischen-oder-zeitgenossischen-kunstlern-des-15-jahrhunderts-geschaffen-wurden-die-timuriden-dynastie-war-massgeblich-an-der-kulturellen-und-architektonischen-entwicklung-zentralasiens-beteiligt-image674234191.html
Einfaches minimalistisches traditionelles Haus von Central Java Logo Design Vector Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfaches-minimalistisches-traditionelles-haus-von-central-java-logo-design-vector-image618957843.html
Dienerin aus Bengalen. Indien. Zeichnung von A. Marie. Reise in Zentralindien und in die Präsidentschaften von Bombay und Bengalen, 1876 von Louis Theophile Marie Rousselet (1845–1929) Le Tour du Monde 1874 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dienerin-aus-bengalen-indien-zeichnung-von-a-marie-reise-in-zentralindien-und-in-die-prasidentschaften-von-bombay-und-bengalen-1876-von-louis-theophile-marie-rousselet-18451929-le-tour-du-monde-1874-image680762740.html
Zwei kasachischen Frauen - die Braut (links) trägt ein saukele hat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-kasachischen-frauen-die-braut-links-tragt-ein-saukele-hat-image330130114.html
Eine einzelne Linie mit dem Wahrzeichen des Prambanan-Tempels. Weltberühmter Ort in Jogja, Indonesien. Tourismus Reise Postkarte Wohnwand Dekor Druckkonzept. Modus Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-einzelne-linie-mit-dem-wahrzeichen-des-prambanan-tempels-weltberuhmter-ort-in-jogja-indonesien-tourismus-reise-postkarte-wohnwand-dekor-druckkonzept-modus-image605611937.html
Abbildung, Fahne der Republik Kasachstan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-fahne-der-republik-kasachstan-38017829.html
Manti (Manti oder Manty) in dicker Fleischsoße mit Kräutern in einer weißen Schüssel. Ein zentralasiatisches Gericht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/manti-manti-oder-manty-in-dicker-fleischsosse-mit-krautern-in-einer-weissen-schussel-ein-zentralasiatisches-gericht-image677269436.html
„Kirgiz grafika“ bezieht sich auf die kirgisische Grafikkunst, eine Form des künstlerischen Ausdrucks, die vom kirgisischen Volk in Zentralasien stammt. Diese Kunstform verbindet traditionelle Techniken mit zeitgenössischen Themen und zeigt den kulturellen Reichtum Kirgisistans. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kirgiz-grafika-bezieht-sich-auf-die-kirgisische-grafikkunst-eine-form-des-kunstlerischen-ausdrucks-die-vom-kirgisischen-volk-in-zentralasien-stammt-diese-kunstform-verbindet-traditionelle-techniken-mit-zeitgenossischen-themen-und-zeigt-den-kulturellen-reichtum-kirgisistans-140031299.html
Asiatische Völker. Porträt eines Usbekischen aus Zarafshan, Tadschikistan. Die Usbeken sind eine türkische ethnische Gruppe der zentralasiatischen Völker. Veröffentlichung der "Meyers-Enzyklopädie", Band 7, Leipzig, Deutschland, 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-volker-portrat-eines-usbekischen-aus-zarafshan-tadschikistan-die-usbeken-sind-eine-turkische-ethnische-gruppe-der-zentralasiatischen-volker-veroffentlichung-der-meyers-enzyklopadie-band-7-leipzig-deutschland-1910-image618076955.html
Javanische traditionelle Kleidung Basahan Outfit Java Tradition Kulturerbe Indonesien Kultur Zentral Java Solo Design Ikone Charakter Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/javanische-traditionelle-kleidung-basahan-outfit-java-tradition-kulturerbe-indonesien-kultur-zentral-java-solo-design-ikone-charakter-image624489443.html
19. Jahrhundert XIX 1800er Jahren Männer von Chiwa Usbekistan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19-jahrhundert-xix-1800er-jahren-manner-von-chiwa-usbekistan-image63156229.html
Gewebte Fisch aus coconut Leaf, denken andere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gewebte-fisch-aus-coconut-leaf-denken-andere-image213727998.html
Asiatische Völker. Porträt eines Usbekischen aus Zarafshan, Tadschikistan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-volker-portrat-eines-usbekischen-aus-zarafshan-tadschikistan-image652212290.html
Einfaches Vektorsymbol für Borobudur. Illustration Symbol Design-Vorlage für Web mobile UI-Element. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfaches-vektorsymbol-fur-borobudur-illustration-symbol-design-vorlage-fur-web-mobile-ui-element-image461451738.html
Wayang Puppe, Suryakirana Charakter der Schattenpuppe aus Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wayang-puppe-suryakirana-charakter-der-schattenpuppe-aus-java-indonesien-image633948767.html
Einfaches Vektorsymbol für Borobudur. Illustration Symbol Design-Vorlage für Web mobile UI-Element. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfaches-vektorsymbol-fur-borobudur-illustration-symbol-design-vorlage-fur-web-mobile-ui-element-image461228214.html
Wayang Puppe, Begawan Bima Suci Zeichen Vektor Illustration. Traditionelle indonesische Performancekunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wayang-puppe-begawan-bima-suci-zeichen-vektor-illustration-traditionelle-indonesische-performancekunst-image632152713.html
Usbekistan-Flagge im Rahmen. Dienstmarke des Landes. Geschichtetes kreisförmiges Schild um die usbekische Flagge. Fesselnde Vektordarstellung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usbekistan-flagge-im-rahmen-dienstmarke-des-landes-geschichtetes-kreisformiges-schild-um-die-usbekische-flagge-fesselnde-vektordarstellung-image524016098.html
. Englisch: Sammlung VOK: Thiel 13 Obwohl die große Grenze und dichten Design Dieser saye Display eine gewisse Affinität zu Buchara und Shakhrisyabz Stickereien, der Stil der Zeichnung und Abweichungen in der Farbgebung scheint darauf hinzudeuten, dass es gehört zu den Kermina Gruppe. Mit großer Präzision, die dichten Design ist sie auffallend von den beigen Boden gesetzt. Die grossen Blüten in rot, orange, lachs, ein helles Aubergine und Hellblau zeigen die charakteristischen metallisch Glanz von Kermina Stickereien, ein Effekt, der teilweise erreicht, die durch die Technik eingesetzt, wobei die Oberfläche hermetisch in abgedeckt ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-sammlung-vok-thiel-13-obwohl-die-grosse-grenze-und-dichten-design-dieser-saye-display-eine-gewisse-affinitat-zu-buchara-und-shakhrisyabz-stickereien-der-stil-der-zeichnung-und-abweichungen-in-der-farbgebung-scheint-darauf-hinzudeuten-dass-es-gehort-zu-den-kermina-gruppe-mit-grosser-prazision-die-dichten-design-ist-sie-auffallend-von-den-beigen-boden-gesetzt-die-grossen-bluten-in-rot-orange-lachs-ein-helles-aubergine-und-hellblau-zeigen-die-charakteristischen-metallisch-glanz-von-kermina-stickereien-ein-effekt-der-teilweise-erreicht-die-durch-die-technik-eingesetzt-wobei-die-oberflache-hermetisch-in-abgedeckt-ist-image185819302.html
Diese Referenz befasst sich mit Porträts der wichtigsten timuridischen Herrscher, die von zeitgenössischen oder zeitgenössischen Künstlern des 15. Jahrhunderts geschaffen wurden. Die Timuriden-Dynastie war maßgeblich an der kulturellen und architektonischen Entwicklung Zentralasiens beteiligt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-referenz-befasst-sich-mit-portrats-der-wichtigsten-timuridischen-herrscher-die-von-zeitgenossischen-oder-zeitgenossischen-kunstlern-des-15-jahrhunderts-geschaffen-wurden-die-timuriden-dynastie-war-massgeblich-an-der-kulturellen-und-architektonischen-entwicklung-zentralasiens-beteiligt-image667359301.html
Wayang-Puppenschatten, Togog-Abbildung. Traditionelle javanische Aufführungskunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wayang-puppenschatten-togog-abbildung-traditionelle-javanische-auffuhrungskunst-image633948772.html
Kinder an einer islamischen Schule in Allahabad, Uttar Pradesh, Indien. Zeichnung von A. Duvivier. Reise in Zentralindien und in die Präsidentschaften von Bombay und Bengalen, 1876 von Louis Theophile Marie Rousselet (1845–1929) Le Tour du Monde 1874 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kinder-an-einer-islamischen-schule-in-allahabad-uttar-pradesh-indien-zeichnung-von-a-duvivier-reise-in-zentralindien-und-in-die-prasidentschaften-von-bombay-und-bengalen-1876-von-louis-theophile-marie-rousselet-18451929-le-tour-du-monde-1874-image680762625.html
Anantaboga ist ein Drachen- oder Schlangensymbol in Java, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anantaboga-ist-ein-drachen-oder-schlangensymbol-in-java-indonesien-image632152684.html
Fresko im Shish Mahal in Rajgarh, Indien. Zeichnen durch Raps. Indien der Rajahs 1864 - 1868. Reisen in Zentralindien und in die Präsidentschaften von Bombay und Bengalen von Louis Rousselet (1845–1929) Le Tour du Monde 1872 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fresko-im-shish-mahal-in-rajgarh-indien-zeichnen-durch-raps-indien-der-rajahs-1864-1868-reisen-in-zentralindien-und-in-die-prasidentschaften-von-bombay-und-bengalen-von-louis-rousselet-18451929-le-tour-du-monde-1872-image661023183.html
Burisrawa Wayang Puppe, indonesische Schattenpuppe Show. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/burisrawa-wayang-puppe-indonesische-schattenpuppe-show-image633948602.html
Kasachstans Nationalfeierabzeichen. Unabhängigkeit von der Sowjetunion 1991. Gefeiert am 16. Dezember. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kasachstans-nationalfeierabzeichen-unabhangigkeit-von-der-sowjetunion-1991-gefeiert-am-16-dezember-image543737715.html
Ein historischer Bezug auf den Salur-Stamm, wie er von Rashid al-DIN beschrieben wird, in Bezug auf die türkische Geschichte und Ethnographie im mittelalterlichen Zentralasien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historischer-bezug-auf-den-salur-stamm-wie-er-von-rashid-al-din-beschrieben-wird-in-bezug-auf-die-turkische-geschichte-und-ethnographie-im-mittelalterlichen-zentralasien-170778731.html
Asiatische Völker. Porträt eines Tadschikens aus Taschkent. Die tadschiken sind eine persisch sprechende iranische ethnische Gruppe in Zentralasien. Veröffentlichung der "Meyers-Enzyklopädie", Band 7, Leipzig, Deutschland, 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-volker-portrat-eines-tadschikens-aus-taschkent-die-tadschiken-sind-eine-persisch-sprechende-iranische-ethnische-gruppe-in-zentralasien-veroffentlichung-der-meyers-enzyklopadie-band-7-leipzig-deutschland-1910-image618076974.html
Dieses Bild oder dieser Bericht bezieht sich auf Buchara, eine historische Stadt in Usbekistan, die für ihre alte Architektur, das islamische Erbe und die kulturelle Bedeutung als wichtiges Zentrum an der Seidenstraße bekannt ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-oder-dieser-bericht-bezieht-sich-auf-buchara-eine-historische-stadt-in-usbekistan-die-fur-ihre-alte-architektur-das-islamische-erbe-und-die-kulturelle-bedeutung-als-wichtiges-zentrum-an-der-seidenstrasse-bekannt-ist-171123907.html
Wayang-Puppe, Artebi-Abbildung. Traditionelle javenesische Aufführungskunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wayang-puppe-artebi-abbildung-traditionelle-javenesische-auffuhrungskunst-image633948582.html
Kirgisischen Grafika 43 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kirgisischen-grafika-43-140040123.html
Asiatische Völker. Porträt Kirgisiens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-volker-portrat-kirgisiens-image652212281.html
Batara Guru Schattenpuppe, indonesische Wayang Puppe zeigen Illustration. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/batara-guru-schattenpuppe-indonesische-wayang-puppe-zeigen-illustration-image633948587.html
Nationalflagge von Iran: grün, weiß und roten Querstreifen mit Emblem auf Zentralband Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nationalflagge-von-iran-grun-weiss-und-roten-querstreifen-mit-emblem-auf-zentralband-144569714.html
Borobudur oder Barabudur in Zentraljava, Indonesien, in den 1890er Jahren, Vintage Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-borobudur-oder-barabudur-in-zentraljava-indonesien-in-den-1890er-jahren-vintage-gravur-38984271.html
Staatsflagge von Georgia: Zentrale Rote Kreuz mit vier Bolnisi Kreuze auf weißem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-staatsflagge-von-georgia-zentrale-rote-kreuz-mit-vier-bolnisi-kreuze-auf-weissem-hintergrund-143974581.html
Jurte mit nationaler Verzierung. Vektorillustration isoliert auf weißem Hintergrund. Nationale Wohnstätte der nomadischen Völker Asiens. Traditionelles Haus für Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jurte-mit-nationaler-verzierung-vektorillustration-isoliert-auf-weissem-hintergrund-nationale-wohnstatte-der-nomadischen-volker-asiens-traditionelles-haus-fur-image567619574.html
. Français: Le Sultan Machmud Ghazan Khan. 1844. Michail Barataev (1784 - 1856) 63 Barataev 1844. Le Sultan Machmud Ghazan Khan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franais-le-sultan-machmud-ghazan-khan-1844-michail-barataev-1784-1856-63-barataev-1844-le-sultan-machmud-ghazan-khan-image188942191.html
Cave 123 (MIK III 9061) zeigt ein Gemälde, das einem Künstler aus dem 5. Bis 6. Jahrhundert zugeschrieben wurde, ohne dass ein Fotograf für das Bild identifiziert wurde. Dieses Kunstwerk bietet einen Einblick in die visuellen Traditionen des frühen Zentralasiens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cave-123-mik-iii-9061-zeigt-ein-gemalde-das-einem-kunstler-aus-dem-5-bis-6-jahrhundert-zugeschrieben-wurde-ohne-dass-ein-fotograf-fur-das-bild-identifiziert-wurde-dieses-kunstwerk-bietet-einen-einblick-in-die-visuellen-traditionen-des-fruhen-zentralasiens-image665132076.html
Nationalflagge des Irak: schwarz, rot und weißen Querstreifen mit arabischer Inschrift auf Zentralband Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nationalflagge-des-irak-schwarz-rot-und-weissen-querstreifen-mit-arabischer-inschrift-auf-zentralband-144534564.html
Flagge der Turkmanen des Iran – ethnische turkmenische Flagge des Iran, mit traditionellen Symbolen und Farben, Vektorillustration, die das kulturelle Erbe repräsentiert Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flagge-der-turkmanen-des-iran-ethnische-turkmenische-flagge-des-iran-mit-traditionellen-symbolen-und-farben-vektorillustration-die-das-kulturelle-erbe-reprasentiert-image685675535.html
Nationalflagge von Afghanistan: schwarz, rot und grün vertikale Streifen mit Wappen auf Zentralband Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nationalflagge-von-afghanistan-schwarz-rot-und-grun-vertikale-streifen-mit-wappen-auf-zentralband-144531550.html
Porträt der edlen Dholepor-Charaktere, Indien. Zeichnung von Alphonse de Neuville (1835–1885) Indien der Rajahs 1864–1868. Reisen in Zentralindien und in die Präsidentschaften von Bombay und Bengalen von Louis Rousselet (1845–1929) Le Tour du Monde 1872 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-edlen-dholepor-charaktere-indien-zeichnung-von-alphonse-de-neuville-18351885-indien-der-rajahs-18641868-reisen-in-zentralindien-und-in-die-prasidentschaften-von-bombay-und-bengalen-von-louis-rousselet-18451929-le-tour-du-monde-1872-image661027799.html
Nationalflagge von Syrien: rot-weiß-schwarzen Querstreifen mit zwei grüne Sterne auf Zentralband. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nationalflagge-von-syrien-rot-weiss-schwarzen-querstreifen-mit-zwei-grune-sterne-auf-zentralband-144129151.html
Die kasachische Flagge fliegt wunderbar im Wind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kasachische-flagge-fliegt-wunderbar-im-wind-image560332726.html
Flagge von Laos: breite zentrale blauen Streifen mit weißen Kreis zwischen zwei schmalen roten Streifen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-flagge-von-laos-breite-zentrale-blauen-streifen-mit-weissen-kreis-zwischen-zwei-schmalen-roten-streifen-143974580.html
Krathong Objekt für Loy Krathong, isoliert. Thai berühmte Festival, Vector Illustration, in Vollmond Nacht Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krathong-objekt-fur-loy-krathong-isoliert-thai-beruhmte-festival-vector-illustration-in-vollmond-nacht-image271906091.html
Horatio Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener KG, KP, GCB, OM, GCSI, GCMG, GCIE, PC (1850 – 1916) in Irland geborener hochrangiger Offizier der britischen Armee und Kolonialverwalter. Kitchener wurde bekannt für seine imperialen Kampagnen, seine verbrannte Erdpolitik gegen die Buren, seine Expansion der Lord Roberts Konzentrationslager während des Zweiten Burenkrieges und seine zentrale Rolle in der frühen Hälfte des Ersten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/horatio-herbert-kitchener-1-earl-kitchener-kg-kp-gcb-om-gcsi-gcmg-gcie-pc-1850-1916-in-irland-geborener-hochrangiger-offizier-der-britischen-armee-und-kolonialverwalter-kitchener-wurde-bekannt-fur-seine-imperialen-kampagnen-seine-verbrannte-erdpolitik-gegen-die-buren-seine-expansion-der-lord-roberts-konzentrationslager-wahrend-des-zweiten-burenkrieges-und-seine-zentrale-rolle-in-der-fruhen-halfte-des-ersten-weltkriegs-image450302963.html
Javanische traditionelle Kleidung Beskap Java Kulturerbe Kleidung Indonesien Central of Java Kultur Design Ikone Charakter Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/javanische-traditionelle-kleidung-beskap-java-kulturerbe-kleidung-indonesien-central-of-java-kultur-design-ikone-charakter-image624489399.html
Kirgiz grafika bezieht sich auf die 1935 aus Kirgisistan stammende grafische Kunst, die die künstlerischen Traditionen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Region während dieser Zeit widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kirgiz-grafika-bezieht-sich-auf-die-1935-aus-kirgisistan-stammende-grafische-kunst-die-die-kunstlerischen-traditionen-und-gesellschaftlichen-veranderungen-in-der-region-wahrend-dieser-zeit-widerspiegelt-140036180.html
Asiatische Völker. Porträt eines Tadschikens aus Taschkent. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-volker-portrat-eines-tadschikens-aus-taschkent-image652213072.html
Antaboga Charakter einer Wayang-Schattenpuppe, traditionelle Java-Show. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antaboga-charakter-einer-wayang-schattenpuppe-traditionelle-java-show-image632152706.html
Kasachstan Flaggenschaltfläche mit Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kasachstan-flaggenschaltflache-mit-karte-image706885034.html
Traditionell, Kirgisisch, ethnisch, Ornament, Folk, Tribal, Motive., Vektor, Design, inspiriert, von, Central, Asian, Heritage., perfekt, Kultur Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/traditionell-kirgisisch-ethnisch-ornament-folk-tribal-motive-vektor-design-inspiriert-von-central-asian-heritage-perfekt-kultur-image666693246.html
Staatsflagge von Georgia: Zentrale Rote Kreuz mit vier Bolnisi Kreuze auf weißem Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-staatsflagge-von-georgia-zentrale-rote-kreuz-mit-vier-bolnisi-kreuze-auf-weissem-hintergrund-59896213.html
Jurte mit nationaler Verzierung. Vektorillustration isoliert auf weißem Hintergrund. Nationale Wohnstätte der nomadischen Völker Asiens. Traditionelles Haus für Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jurte-mit-nationaler-verzierung-vektorillustration-isoliert-auf-weissem-hintergrund-nationale-wohnstatte-der-nomadischen-volker-asiens-traditionelles-haus-fur-image567619575.html
. Polski: Original Sprache Titel: Типы народностей туркестанскаго края. Еврейки. - Бану ай Русский: Иллюстрация в: Туркестанский альбом, Часть этнографическая, 1872 г., том часть 2, 1, 32, 96 номер лист Français: Illustration provenant de: Album du Turkestan, nebenklägerin ethnographique, 1872, Partie 2, Band 1, planche 32, n° 96 Englisch: Abbildung in: Turkestan Album, ethnographischen Teil, 1872, Teil 2, Band 1, Tafel 32, Nr. 96 中文: 插图出自:《 土耳其斯坦相册》,民族部分,1872 年,Kapitel Kapitel 2 Kapitel Kapitel 1 卷 部分,32,页,KAPITEL KAPITEL KAPITEL KAPITEL 96 号。 Português: Ilustração em: Álbum tun, Turquestão Seção Etnográfica, 1872, seção 2, Band 1, Placa 32, nº 96 الع Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polski-original-sprache-titel-1872-2-1-32-96-franais-illustration-provenant-de-album-du-turkestan-nebenklagerin-ethnographique-1872-partie-2-band-1-planche-32-n-96-englisch-abbildung-in-turkestan-album-ethnographischen-teil-1872-teil-2-band-1-tafel-32-nr-96-1872-kapitel-kapitel-2-kapitel-kapitel-1-32kapitel-kapitel-kapitel-kapitel-96-portugus-ilustrao-em-lbum-tun-turquesto-seo-etnogrfica-1872-seo-2-band-1-placa-32-n-96-image185604880.html
Dieses Gemälde aus dem 6. Bis 7. Jahrhundert, das in den Kizil-Höhlen gefunden wurde, zeigt sechzehn Schwertträger in einer Szene, die alte Militärfiguren zeigt. Die Arbeit gibt Einblicke in die visuelle Kultur des frühen Zentralasiens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-gemalde-aus-dem-6-bis-7-jahrhundert-das-in-den-kizil-hohlen-gefunden-wurde-zeigt-sechzehn-schwerttrager-in-einer-szene-die-alte-militarfiguren-zeigt-die-arbeit-gibt-einblicke-in-die-visuelle-kultur-des-fruhen-zentralasiens-image665331743.html
Kasachstan Karaganda Round Seal Map Design Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kasachstan-karaganda-round-seal-map-design-image703002953.html
Mongolische Zeltsymbol. Jurte der Nomaden Schild. Flacher Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mongolische-zeltsymbol-jurte-der-nomaden-schild-flacher-stil-image560891961.html
Eine einzelne Linie mit dem Wahrzeichen des Prambanan-Tempels. Weltberühmter Ort in Jogja, Indonesien. Tourismus Reise Postkarte Wohnwand Dekor Druckkonzept. Modus Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-einzelne-linie-mit-dem-wahrzeichen-des-prambanan-tempels-weltberuhmter-ort-in-jogja-indonesien-tourismus-reise-postkarte-wohnwand-dekor-druckkonzept-modus-image605209724.html
Grab von Rajput Burdi Talao, Indien. Zeichnung von Hubert Clerget (1818–1899) Indien der Rajahs 1864–1868. Reisen in Zentralindien und in die Präsidentschaften von Bombay und Bengalen von Louis Rousselet (1845–1929) Le Tour du Monde 1872 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-von-rajput-burdi-talao-indien-zeichnung-von-hubert-clerget-18181899-indien-der-rajahs-18641868-reisen-in-zentralindien-und-in-die-prasidentschaften-von-bombay-und-bengalen-von-louis-rousselet-18451929-le-tour-du-monde-1872-image661022778.html
Wayang Puppe, Banowati Charakter, indonesische Schattenpuppe Show, Illustration. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wayang-puppe-banowati-charakter-indonesische-schattenpuppe-show-illustration-image633948584.html
Bhutan, Tashichhoedzong Reise-Wahrzeichen-Vektordarstellung Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bhutan-tashichhoedzong-reise-wahrzeichen-vektordarstellung-image544900444.html
Borobudur-Vektorsymbol. Flache Illustration. Vektor EPS 10. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/borobudur-vektorsymbol-flache-illustration-vektor-eps-10-image373121050.html
Einfaches Cartoon-Symbol. Vektorgrafik Jurte Cartoon Illustration. Haus asiatischer Nomaden. Heimat der Mongolei. Isoliert auf weißem Hintergrund Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfaches-cartoon-symbol-vektorgrafik-jurte-cartoon-illustration-haus-asiatischer-nomaden-heimat-der-mongolei-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image452171553.html
Diese Seite aus Schahname von Rückert, Band I, enthält persische epische Poesie, die heroische Taten und mythologische Erzählungen von zentraler Bedeutung für die iranische Kulturgeschichte erzählt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-seite-aus-schahname-von-ruckert-band-i-enthalt-persische-epische-poesie-die-heroische-taten-und-mythologische-erzahlungen-von-zentraler-bedeutung-fur-die-iranische-kulturgeschichte-erzahlt-171884233.html