Christian IV. und Anne Cathrine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv-und-anne-cathrine-142545941.html
RMJ7WEPD–Christian IV. und Anne Cathrine
Karel van Mander III. Porträt von König Christian IV. Von Dänemark zeigt den dänischen Monarchen in königlicher Kleidung. Dieses Gemälde unterstreicht die Bedeutung Christian IV. In der dänischen Geschichte und seine Rolle bei der Expansion des dänischen Einflusses im frühen 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-karel-van-mander-iii-portrat-von-konig-christian-iv-von-danemark-zeigt-den-danischen-monarchen-in-koniglicher-kleidung-dieses-gemalde-unterstreicht-die-bedeutung-christian-iv-in-der-danischen-geschichte-und-seine-rolle-bei-der-expansion-des-danischen-einflusses-im-fruhen-17-jahrhundert-137930796.html
RMJ0B83T–Karel van Mander III. Porträt von König Christian IV. Von Dänemark zeigt den dänischen Monarchen in königlicher Kleidung. Dieses Gemälde unterstreicht die Bedeutung Christian IV. In der dänischen Geschichte und seine Rolle bei der Expansion des dänischen Einflusses im frühen 17. Jahrhundert.
N/A. En: König Christian IV. von Dänemark und seine erste Frau en: Anne Katharina von Brandenburg. Es war ursprünglich zwei getrennten Porträts. Der König war von Pieter Isaacsz gemalt, C. 1612 Chr. IV og Anne Cathrine, 1612. Schloss Rosenborg. 1612. Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 344 Christian IV. und Anne Cathrine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-en-konig-christian-iv-von-danemark-und-seine-erste-frau-en-anne-katharina-von-brandenburg-es-war-ursprunglich-zwei-getrennten-portrats-der-konig-war-von-pieter-isaacsz-gemalt-c-1612-chr-iv-og-anne-cathrine-1612-schloss-rosenborg-1612-diese-datei-fehlt-informationen-zum-autor-344-christian-iv-und-anne-cathrine-image210158680.html
RMP5WFF4–N/A. En: König Christian IV. von Dänemark und seine erste Frau en: Anne Katharina von Brandenburg. Es war ursprünglich zwei getrennten Porträts. Der König war von Pieter Isaacsz gemalt, C. 1612 Chr. IV og Anne Cathrine, 1612. Schloss Rosenborg. 1612. Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 344 Christian IV. und Anne Cathrine
Christian IV. (1577 – 1648), König von Dänemark-Norwegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv-1577-1648-konig-von-danemark-norwegen-81267077.html
RMEM60YH–Christian IV. (1577 – 1648), König von Dänemark-Norwegen
König Christian IV., Christian IV., 1577-1648, König von Dänemark und Norwegen, Malerei, Öl auf Leinwand, Höhe 119 cm (46,8 Zoll), Breite 96 cm (37,7 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-christian-iv-christian-iv-1577-1648-konig-von-danemark-und-norwegen-malerei-ol-auf-leinwand-hohe-119-cm-468-zoll-breite-96-cm-377-zoll-image261306602.html
RMW53F6J–König Christian IV., Christian IV., 1577-1648, König von Dänemark und Norwegen, Malerei, Öl auf Leinwand, Höhe 119 cm (46,8 Zoll), Breite 96 cm (37,7 Zoll)
Christian IV. - Pieter Isaacsz, 1612 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-pieter-isaacsz-1612-image437334120.html
RM2GBE83M–Christian IV. - Pieter Isaacsz, 1612
Kapelle von König Christian IV. in der Kathedrale von Roskilde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kapelle-von-konig-christian-iv-in-der-kathedrale-von-roskilde-image221828258.html
RMPTW45P–Kapelle von König Christian IV. in der Kathedrale von Roskilde
Christian IV. Porträt des Königs von Dänemark und Norwegen. Nach einer Miniatur von Erik Utterhjelm. 12 April 1577 – 28 Februar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv-portrat-des-konigs-von-danemark-und-norwegen-nach-einer-miniatur-von-erik-utterhjelm-12-april-1577-28-februar-83366616.html
RMERHJY4–Christian IV. Porträt des Königs von Dänemark und Norwegen. Nach einer Miniatur von Erik Utterhjelm. 12 April 1577 – 28 Februar
Christian IV., König von Dänemark, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-konig-von-danemark-additional-rights-clearance-info-not-available-image255486041.html
RMTRJB1D–Christian IV., König von Dänemark, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Porträt von König Christian IV. von Dänemark (1577-1648). Schöpfer: Anonym. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-christian-iv-von-danemark-1577-1648-schopfer-anonym-image248906717.html
RMTCXK1H–Porträt von König Christian IV. von Dänemark (1577-1648). Schöpfer: Anonym.
Christian IV. (1577–1648) König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Holstein und Schleswig von 1588–1648. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-15771648-konig-von-danemark-und-norwegen-und-herzog-von-holstein-und-schleswig-von-15881648-image617564537.html
RM2XTMDT9–Christian IV. (1577–1648) König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Holstein und Schleswig von 1588–1648.
CHRISTIAN IV/1577-1648 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv1577-1648-56732315.html
RMD88AJ3–CHRISTIAN IV/1577-1648
Frederiksholm Kanal in Kopenhagen mit Christian IV Brauerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frederiksholm-kanal-in-kopenhagen-mit-christian-iv-brauerei-image184253625.html
RMMKNDAH–Frederiksholm Kanal in Kopenhagen mit Christian IV Brauerei
Christian IV., Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv-37023302.html
RMC46FGP–Christian IV.,
Christian IV. (1577-1648), König von Dänemark, Porträtstich von Theodore Matham, Abraham Wuchters, 1637-1676 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-1577-1648-konig-von-danemark-portratstich-von-theodore-matham-abraham-wuchters-1637-1676-image369584179.html
RM2CD80AY–Christian IV. (1577-1648), König von Dänemark, Porträtstich von Theodore Matham, Abraham Wuchters, 1637-1676
Christian IV (dänisch: Christian den Fjerde; 12. April 1577 - vom 28. Februar 1648), war König von Dänemark-norwegen hatte von 1588 bis zu seinem Tod. Er ist der am längsten regierende Monarch von Dänemark mit einer Regierungszeit von mehr als 59 Jahren. Statue in Oslo, Norwegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-danisch-christian-den-fjerde-12-april-1577-vom-28-februar-1648-war-konig-von-danemark-norwegen-hatte-von-1588-bis-zu-seinem-tod-er-ist-der-am-langsten-regierende-monarch-von-danemark-mit-einer-regierungszeit-von-mehr-als-59-jahren-statue-in-oslo-norwegen-image69821040.html
RME1GHCG–Christian IV (dänisch: Christian den Fjerde; 12. April 1577 - vom 28. Februar 1648), war König von Dänemark-norwegen hatte von 1588 bis zu seinem Tod. Er ist der am längsten regierende Monarch von Dänemark mit einer Regierungszeit von mehr als 59 Jahren. Statue in Oslo, Norwegen
Fredericksborg Castle steht auf einer Insel in einem der Seeländer. Es wurde von Christian IV. Im Jahre 17C als königlicher Palast erbaut. Dänemark (1923) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fredericksborg-castle-steht-auf-einer-insel-in-einem-der-seelander-es-wurde-von-christian-iv-im-jahre-17c-als-koniglicher-palast-erbaut-danemark-1923-image459039510.html
RF2HJR1G6–Fredericksborg Castle steht auf einer Insel in einem der Seeländer. Es wurde von Christian IV. Im Jahre 17C als königlicher Palast erbaut. Dänemark (1923)
Christian IV. von Dänemark (1577-1648). Der König von Dänemark und Norwegen. Kupferstich von Th. Matham, 17. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-von-danemark-1577-1648-der-konig-von-danemark-und-norwegen-kupferstich-von-th-matham-17-image241891050.html
RMT1F2E2–Christian IV. von Dänemark (1577-1648). Der König von Dänemark und Norwegen. Kupferstich von Th. Matham, 17.
Christian IV. von Dänemark, Kostüm 1625, Geschichte der Mode,-Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv-von-danemark-kostum-1625-geschichte-der-mode-geschichte-125635085.html
RFH8B4R9–Christian IV. von Dänemark, Kostüm 1625, Geschichte der Mode,-Geschichte
Christian IV. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv-139731861.html
RMJ399BH–Christian IV.
Das Gemälde „Christian IV's Syn“ zeigt König Christian IV. Von Dänemark und zeigt seine königliche Präsenz und Bedeutung während seiner Regierungszeit. Dieses Kunstwerk ist Teil der Sammlung des Norsker Folkemuseums und fängt einen bedeutenden Moment in der dänischen königlichen Geschichte ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-christian-ivs-syn-zeigt-konig-christian-iv-von-danemark-und-zeigt-seine-konigliche-prasenz-und-bedeutung-wahrend-seiner-regierungszeit-dieses-kunstwerk-ist-teil-der-sammlung-des-norsker-folkemuseums-und-fangt-einen-bedeutenden-moment-in-der-danischen-koniglichen-geschichte-ein-132668963.html
RMHKRGH7–Das Gemälde „Christian IV's Syn“ zeigt König Christian IV. Von Dänemark und zeigt seine königliche Präsenz und Bedeutung während seiner Regierungszeit. Dieses Kunstwerk ist Teil der Sammlung des Norsker Folkemuseums und fängt einen bedeutenden Moment in der dänischen königlichen Geschichte ein.
. Hinweis: Zur Dokumentation der ursprünglichen Beschreibung wurde beibehalten. Sachliche Korrekturen und alternative Beschreibungen werden getrennt von der ursprünglichen Beschreibung gefördert. Detalj, pipkrage, LRK 33076 Nyckelord: Textilier Dräkt Spets,,,,, Detalj Pipkrage Föremålsbild. Schwedisch: Pipkrage Ruff. Svenska: AV-tre Lager vit linnebatist, Tätt rynkad mot Halsen, spets knypplad kantad med. Durchmesser: ca. 40 cm. Möjligen ist Kragen tillverkad i Danmark ich Det som barnhem grundades av Christian IV 1610. Englisch: Ruff aus drei Schichten aus feinem weißen Leinen, dicht am Ausschnitt versammelt, getrimmt wi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hinweis-zur-dokumentation-der-ursprunglichen-beschreibung-wurde-beibehalten-sachliche-korrekturen-und-alternative-beschreibungen-werden-getrennt-von-der-ursprunglichen-beschreibung-gefordert-detalj-pipkrage-lrk-33076-nyckelord-textilier-drakt-spets-detalj-pipkrage-foremlsbild-schwedisch-pipkrage-ruff-svenska-av-tre-lager-vit-linnebatist-tatt-rynkad-mot-halsen-spets-knypplad-kantad-med-durchmesser-ca-40-cm-mojligen-ist-kragen-tillverkad-i-danmark-ich-det-som-barnhem-grundades-av-christian-iv-1610-englisch-ruff-aus-drei-schichten-aus-feinem-weissen-leinen-dicht-am-ausschnitt-versammelt-getrimmt-wi-image210027139.html
RMP5KFN7–. Hinweis: Zur Dokumentation der ursprünglichen Beschreibung wurde beibehalten. Sachliche Korrekturen und alternative Beschreibungen werden getrennt von der ursprünglichen Beschreibung gefördert. Detalj, pipkrage, LRK 33076 Nyckelord: Textilier Dräkt Spets,,,,, Detalj Pipkrage Föremålsbild. Schwedisch: Pipkrage Ruff. Svenska: AV-tre Lager vit linnebatist, Tätt rynkad mot Halsen, spets knypplad kantad med. Durchmesser: ca. 40 cm. Möjligen ist Kragen tillverkad i Danmark ich Det som barnhem grundades av Christian IV 1610. Englisch: Ruff aus drei Schichten aus feinem weißen Leinen, dicht am Ausschnitt versammelt, getrimmt wi
Christian IV., 1577 - 1648. König von Dänemark und Norwegen sowie Herzog von Holstein und Schleswig-Holstein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-1577-1648-konig-von-danemark-und-norwegen-sowie-herzog-von-holstein-und-schleswig-holstein-image341407962.html
RM2ARCD9E–Christian IV., 1577 - 1648. König von Dänemark und Norwegen sowie Herzog von Holstein und Schleswig-Holstein.
Porträt von König Christian IV. von Dänemark und Norwegen, Porträt von Christian IV., König von Dänemark und Norwegen, mit einer Schärpe über die Schulter und stand unter einem offenen Vorhang., Christian IV (König von Dänemark und Norwegen), Jan Harmensz. Muller, Amsterdam, 1625, Papier, drypoint, H 387 mm x B 300 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-christian-iv-von-danemark-und-norwegen-portrat-von-christian-iv-konig-von-danemark-und-norwegen-mit-einer-scharpe-uber-die-schulter-und-stand-unter-einem-offenen-vorhang-christian-iv-konig-von-danemark-und-norwegen-jan-harmensz-muller-amsterdam-1625-papier-drypoint-h-387-mm-x-b-300-mm-image261403770.html
RMW57Y4X–Porträt von König Christian IV. von Dänemark und Norwegen, Porträt von Christian IV., König von Dänemark und Norwegen, mit einer Schärpe über die Schulter und stand unter einem offenen Vorhang., Christian IV (König von Dänemark und Norwegen), Jan Harmensz. Muller, Amsterdam, 1625, Papier, drypoint, H 387 mm x B 300 mm
Schloss Rosenborg Innenraum, Christian IV genealogischen Chart, den Steinernen Korridor, Erdgeschoss, Rosenborg Slot Kopenhagen Dänemark Skandinavien Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-rosenborg-innenraum-christian-iv-genealogischen-chart-den-steinernen-korridor-erdgeschoss-rosenborg-slot-kopenhagen-danemark-skandinavien-europa-image264232055.html
RMW9TPK3–Schloss Rosenborg Innenraum, Christian IV genealogischen Chart, den Steinernen Korridor, Erdgeschoss, Rosenborg Slot Kopenhagen Dänemark Skandinavien Europa
Christian IV., König von Dänemark Stecher: Fritzsch, Christian Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-konig-von-danemark-stecher-fritzsch-christian-image418658422.html
RM2F93F2E–Christian IV., König von Dänemark Stecher: Fritzsch, Christian
christian iv., Bronzebust Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-bronzebust-image455927633.html
RF2HDN89N–christian iv., Bronzebust
Christian IV., 12.4.1577 - 28.2.1648, König von Dänemark und Norwegen 1588 - 1648, Porträt, nach dem Lackieren von Abraham Wuchters, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv-1241577-2821648-konig-von-danemark-und-norwegen-1588-1648-portrat-nach-dem-lackieren-von-abraham-wuchters-erste-halfte-des-17-jahrhunderts-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-23533456.html
RMBA814G–Christian IV., 12.4.1577 - 28.2.1648, König von Dänemark und Norwegen 1588 - 1648, Porträt, nach dem Lackieren von Abraham Wuchters, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden
Meereis und Eisberge aus dem Christian IV Gletscher, Nansen Fjord, Ostgrönland, Polarregionen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meereis-und-eisberge-aus-dem-christian-iv-gletscher-nansen-fjord-ostgronland-polarregionen-image411724855.html
RF2EWRK73–Meereis und Eisberge aus dem Christian IV Gletscher, Nansen Fjord, Ostgrönland, Polarregionen
Christian IV von Dänemark (1577-1648) König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Holstein und Schleswig von 1588 bis 1648. Gemälde von Pieter Isaacsz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-von-danemark-1577-1648-konig-von-danemark-und-norwegen-und-herzog-von-holstein-und-schleswig-von-1588-bis-1648-gemalde-von-pieter-isaacsz-image495281116.html
RM2KNP038–Christian IV von Dänemark (1577-1648) König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Holstein und Schleswig von 1588 bis 1648. Gemälde von Pieter Isaacsz
CHRISTIAN IV/1577-1648 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv1577-1648-56732325.html
RMD88AJD–CHRISTIAN IV/1577-1648
Fassade der Kathedrale von Roskilde mit Außenfassade der Kapelle von Christian IV - Roskilde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fassade-der-kathedrale-von-roskilde-mit-aussenfassade-der-kapelle-von-christian-iv-roskilde-danemark-image564318339.html
RF2RP2WPB–Fassade der Kathedrale von Roskilde mit Außenfassade der Kapelle von Christian IV - Roskilde, Dänemark
Christian IV von Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv-von-danemark-48403988.html
RMCPMYNT–Christian IV von Dänemark
Kapelle von König Christian IV. in der Kathedrale von Roskilde (Roskilde Domkirke), Roskilde, Seeland, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kapelle-von-konig-christian-iv-in-der-kathedrale-von-roskilde-roskilde-domkirke-roskilde-seeland-danemark-image214663001.html
RMPD6MRN–Kapelle von König Christian IV. in der Kathedrale von Roskilde (Roskilde Domkirke), Roskilde, Seeland, Dänemark
Statue des dänischen Königs Christian IV Oslo Norwegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-danischen-konigs-christian-iv-oslo-norwegen-33022082.html
RMBWM802–Statue des dänischen Königs Christian IV Oslo Norwegen
Norwegische Autofähre Christian IV verlassen Hirtshals in Dänemark auf dem Weg nach Kristiansand in Norwegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/norwegische-autofahre-christian-iv-verlassen-hirtshals-in-danemark-auf-dem-weg-nach-kristiansand-in-norwegen-image2448442.html
RMACNC3B–Norwegische Autofähre Christian IV verlassen Hirtshals in Dänemark auf dem Weg nach Kristiansand in Norwegen
Christian IV. (1577-1648). Der König von Dänemark und Norwegen. Stich von J. Hondius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-1577-1648-der-konig-von-danemark-und-norwegen-stich-von-j-hondius-image241891080.html
RMT1F2F4–Christian IV. (1577-1648). Der König von Dänemark und Norwegen. Stich von J. Hondius.
Christian IV., 12. April 1577 - 28. Februar 1648, war König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Holstein und Schleswig-Holstein von 1588 bis 1648 / Christian IV., König von Dänemark und Norweger von 1588 bis 1648, historisch, Digitale verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-12-april-1577-28-februar-1648-war-konig-von-danemark-und-norwegen-und-herzog-von-holstein-und-schleswig-holstein-von-1588-bis-1648-christian-iv-konig-von-danemark-und-norweger-von-1588-bis-1648-historisch-digitale-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhunderts-image345366645.html
RF2B1TPK1–Christian IV., 12. April 1577 - 28. Februar 1648, war König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Holstein und Schleswig-Holstein von 1588 bis 1648 / Christian IV., König von Dänemark und Norweger von 1588 bis 1648, historisch, Digitale verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts
1600 1700 dänische norwegischen Drager Serie 8 Pounderbronze Kanon der Christian IV; s arillery Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1600-1700-danische-norwegischen-drager-serie-8-pounderbronze-kanon-der-christian-iv-s-arillery-142473275.html
RMJ7P637–1600 1700 dänische norwegischen Drager Serie 8 Pounderbronze Kanon der Christian IV; s arillery
Drevnosti RG v5 krank 022 Christian IV Cup (1644) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-drevnosti-rg-v5-krank-022-christian-iv-cup-1644-132456092.html
RMHKDW2M–Drevnosti RG v5 krank 022 Christian IV Cup (1644)
N/A. Den udvalgte Prins Christian af Danmark og Norge (1603 -1647) ridende med Christian IV (detalje), Morten van Steenwinckel tilskrevet, Frederiksborg Slot, Hillerød, Dän. Mai 2011. Orfeus435 den udvalgte Prins Christian Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-den-udvalgte-prins-christian-af-danmark-og-norge-1603-1647-ridende-med-christian-iv-detalje-morten-van-steenwinckel-tilskrevet-frederiksborg-slot-hillerd-dan-mai-2011-orfeus435-den-udvalgte-prins-christian-image210158211.html
RMP5WEXB–N/A. Den udvalgte Prins Christian af Danmark og Norge (1603 -1647) ridende med Christian IV (detalje), Morten van Steenwinckel tilskrevet, Frederiksborg Slot, Hillerød, Dän. Mai 2011. Orfeus435 den udvalgte Prins Christian
Christian IV., 1577 – 1648. König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Holstein und Schleswig. Nach einem Stich von Jan Harmensz Muller nach einem Gemälde von Pieter Isaacsz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-1577-1648-konig-von-danemark-und-norwegen-und-herzog-von-holstein-und-schleswig-nach-einem-stich-von-jan-harmensz-muller-nach-einem-gemalde-von-pieter-isaacsz-image439677400.html
RM2GF9108–Christian IV., 1577 – 1648. König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Holstein und Schleswig. Nach einem Stich von Jan Harmensz Muller nach einem Gemälde von Pieter Isaacsz.
Porträt von König Christian IV. von Dänemark, Jakob Houbraken, 1708-1780 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-christian-iv-von-danemark-jakob-houbraken-1708-1780-image240617264.html
RMRYD1NM–Porträt von König Christian IV. von Dänemark, Jakob Houbraken, 1708-1780
Blumenmarkt und Statue von Christian IV, Oslo, Norwegen, Skandinavien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blumenmarkt-und-statue-von-christian-iv-oslo-norwegen-skandinavien-europa-33337786.html
RMBX6JK6–Blumenmarkt und Statue von Christian IV, Oslo, Norwegen, Skandinavien, Europa
Christian IV., König von Dänemark. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-konig-von-danemark-image418463536.html
RM2F8PJE8–Christian IV., König von Dänemark.
König Christian IV. Von Dänemark und Norwegen 1588–1648, lebte 1577–1648, Dänemark, Norwegen, Schleswig, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-christian-iv-von-danemark-und-norwegen-15881648-lebte-15771648-danemark-norwegen-schleswig-deutschland-europa-image589408510.html
RM2W6WTFX–König Christian IV. Von Dänemark und Norwegen 1588–1648, lebte 1577–1648, Dänemark, Norwegen, Schleswig, Deutschland, Europa
Meereis und Eisberge kalbten vom Christian IV Gletscher, Nansen Fjord, Ostgrönland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meereis-und-eisberge-kalbten-vom-christian-iv-gletscher-nansen-fjord-ostgronland-image425336845.html
RM2FKYNDH–Meereis und Eisberge kalbten vom Christian IV Gletscher, Nansen Fjord, Ostgrönland.
Blick auf die christliche IV. Statue auf dem Stortorvet-Platz, Oslo, Norwegen, Skandinavien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-christliche-iv-statue-auf-dem-stortorvet-platz-oslo-norwegen-skandinavien-europa-image625192554.html
RF2Y93YDE–Blick auf die christliche IV. Statue auf dem Stortorvet-Platz, Oslo, Norwegen, Skandinavien, Europa
Deutsche Notgeld-Banknote von 10 Pfennig, ausgestellt 1920 von der Volksbank in Lutter am Barenberge. Die Rückseite zeigt die Flucht von Christian IV. Von Dänemark nach der Schlacht von Lutter, die am 27. August 1626 während des Dreißigjährigen Krieges ausgetragen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-notgeld-banknote-von-10-pfennig-ausgestellt-1920-von-der-volksbank-in-lutter-am-barenberge-die-ruckseite-zeigt-die-flucht-von-christian-iv-von-danemark-nach-der-schlacht-von-lutter-die-am-27-august-1626-wahrend-des-dreissigjahrigen-krieges-ausgetragen-wurde-image698501251.html
RF3CGBDD7–Deutsche Notgeld-Banknote von 10 Pfennig, ausgestellt 1920 von der Volksbank in Lutter am Barenberge. Die Rückseite zeigt die Flucht von Christian IV. Von Dänemark nach der Schlacht von Lutter, die am 27. August 1626 während des Dreißigjährigen Krieges ausgetragen wurde.
Anna Catharina, Ehefrau von Christian IV Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anna-catharina-ehefrau-von-christian-iv-105371903.html
RMG3C2X7–Anna Catharina, Ehefrau von Christian IV
Christian IV Private Box in Roskilde Cathedral Interior - Roskilde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-private-box-in-roskilde-cathedral-interior-roskilde-danemark-image564319324.html
RF2RP2Y1G–Christian IV Private Box in Roskilde Cathedral Interior - Roskilde, Dänemark
König Christian IV doppelte Krone Goldmünze aus dem Jahr 1648 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-christian-iv-doppelte-krone-goldmunze-aus-dem-jahr-1648-48825036.html
RMCRC4R8–König Christian IV doppelte Krone Goldmünze aus dem Jahr 1648
Ikonisches Gebäude der Rundturm wurde 1637 vom König Christian IV. Erbaut, Kopenhagen, 6. September 2021 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ikonisches-gebaude-der-rundturm-wurde-1637-vom-konig-christian-iv-erbaut-kopenhagen-6-september-2021-image474841152.html
RF2JGETMG–Ikonisches Gebäude der Rundturm wurde 1637 vom König Christian IV. Erbaut, Kopenhagen, 6. September 2021
Statue des dänischen Königs Christian IV Oslo Norwegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-danischen-konigs-christian-iv-oslo-norwegen-33022178.html
RMBWM83E–Statue des dänischen Königs Christian IV Oslo Norwegen
Fotoreproductie van een schilderij, voorstellende een portret van koning Christiaan IV van Denemarken Christian 4de (titel op object) Foto-Reproduktion eines Gemäldes, das ein Porträt von König Christian IV. Von Dänemark darstellt Christian 4th (title object) Objekttyp: Foto-Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-742-2 Aufschriften / Marken: Aufschrift, Rekto, gedruckt: 'Male Reed Paa Christiansborg Slot.' Hersteller: Fotograf Julius Wulff zum Malen: Karel van Mander Datum: Um 1858 - oder für das Jahr 1862 Material: Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 167 mm × W 123 mm Betreff Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-schilderij-voorstellende-een-portret-van-koning-christiaan-iv-van-denemarken-christian-4de-titel-op-object-foto-reproduktion-eines-gemaldes-das-ein-portrat-von-konig-christian-iv-von-danemark-darstellt-christian-4th-title-object-objekttyp-foto-reproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-742-2-aufschriften-marken-aufschrift-rekto-gedruckt-male-reed-paa-christiansborg-slot-hersteller-fotograf-julius-wulff-zum-malen-karel-van-mander-datum-um-1858-oder-fur-das-jahr-1862-material-papiertechnik-albumin-druckabmessungen-foto-h-167-mm-w-123-mm-betreff-image348357378.html
RM2B6N1AX–Fotoreproductie van een schilderij, voorstellende een portret van koning Christiaan IV van Denemarken Christian 4de (titel op object) Foto-Reproduktion eines Gemäldes, das ein Porträt von König Christian IV. Von Dänemark darstellt Christian 4th (title object) Objekttyp: Foto-Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-742-2 Aufschriften / Marken: Aufschrift, Rekto, gedruckt: 'Male Reed Paa Christiansborg Slot.' Hersteller: Fotograf Julius Wulff zum Malen: Karel van Mander Datum: Um 1858 - oder für das Jahr 1862 Material: Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 167 mm × W 123 mm Betreff
Dänemark. Kopenhagen. Frederiksborg Castle, einem Palastartigen Komplex in Hillerod. Es wurde als königliche Residenz von König Christian IV von Dänemark-Norwegen im frühen 17. Jahrhundert gebaut. Südfassade. Gravur 'L'Univers Illustre", 1862 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-danemark-kopenhagen-frederiksborg-castle-einem-palastartigen-komplex-in-hillerod-es-wurde-als-konigliche-residenz-von-konig-christian-iv-von-danemark-norwegen-im-fruhen-17-jahrhundert-gebaut-sudfassade-gravur-lunivers-illustre-1862-160143298.html
RMK8F4BE–Dänemark. Kopenhagen. Frederiksborg Castle, einem Palastartigen Komplex in Hillerod. Es wurde als königliche Residenz von König Christian IV von Dänemark-Norwegen im frühen 17. Jahrhundert gebaut. Südfassade. Gravur 'L'Univers Illustre", 1862
Statue von Christian IV. (12. April 1577 bis 28. Februar 1648) in Oslo, Norwegen, der von 1588 bis zu seinem Tod König von Dänemark und Norwegen war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-christian-iv-12-april-1577-bis-28-februar-1648-in-oslo-norwegen-der-von-1588-bis-zu-seinem-tod-konig-von-danemark-und-norwegen-war-image344201146.html
RM2AYYM22–Statue von Christian IV. (12. April 1577 bis 28. Februar 1648) in Oslo, Norwegen, der von 1588 bis zu seinem Tod König von Dänemark und Norwegen war.
16. Jahrhundert dänische sintflutartigem Oldneburg 27 Bronze-Pfünder-Kanone, Geschenk von Christian IV, Herzog von Oldenburg pic3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-16-jahrhundert-danische-sintflutartigem-oldneburg-27-bronze-pfunder-kanone-geschenk-von-christian-iv-herzog-von-oldenburg-pic3-142473271.html
RMJ7P633–16. Jahrhundert dänische sintflutartigem Oldneburg 27 Bronze-Pfünder-Kanone, Geschenk von Christian IV, Herzog von Oldenburg pic3
Dieses historische Porträt zeigt Christian IV. Von der Pfalz-Zweibrücken, eine bedeutende Adelsfigur. Das Gemälde fängt sein königliches Verhalten und seinen Status als Herrscher im frühen 17. Jahrhundert ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-portrat-zeigt-christian-iv-von-der-pfalz-zweibrucken-eine-bedeutende-adelsfigur-das-gemalde-fangt-sein-konigliches-verhalten-und-seinen-status-als-herrscher-im-fruhen-17-jahrhundert-ein-132597648.html
RMHKM9J8–Dieses historische Porträt zeigt Christian IV. Von der Pfalz-Zweibrücken, eine bedeutende Adelsfigur. Das Gemälde fängt sein königliches Verhalten und seinen Status als Herrscher im frühen 17. Jahrhundert ein.
. Norwegisch: Christian den Fjerde nach der Gravur Christian IV. von Mandern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/norwegisch-christian-den-fjerde-nach-der-gravur-christian-iv-von-mandern-image184947724.html
RMMMW2KT–. Norwegisch: Christian den Fjerde nach der Gravur Christian IV. von Mandern
Christian IV. Von Dänemark, 1577 - 1648. König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Holstein. Nach einem Stich von Johann Alexander Boener. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv-von-danemark-1577-1648-konig-von-danemark-und-norwegen-herzog-von-holstein-nach-einem-stich-von-johann-alexander-boener-17969584.html
RMB16GAT–Christian IV. Von Dänemark, 1577 - 1648. König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Holstein. Nach einem Stich von Johann Alexander Boener.
Portrait von Christian IV., König von Dänemark, in eingerichtet, Oval, Remmert Petersen, Jan Müller, Ca. 1606 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrait-von-christian-iv-konig-von-danemark-in-eingerichtet-oval-remmert-petersen-jan-muller-ca-1606-162515488.html
RMKCB64G–Portrait von Christian IV., König von Dänemark, in eingerichtet, Oval, Remmert Petersen, Jan Müller, Ca. 1606
Das Schloss Frederiksborg ist eine Schlossanlage in Hillerød, Dänemark. Es wurde als eine königliche Residenz König Christian IV. von Dänemark-Norwegen im frühen 17. Jahrhundert im Stil der Renaissance gebaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-schloss-frederiksborg-ist-eine-schlossanlage-in-hillerd-danemark-es-wurde-als-eine-konigliche-residenz-konig-christian-iv-von-danemark-norwegen-im-fruhen-17-jahrhundert-im-stil-der-renaissance-gebaut-138473653.html
RFJ180FH–Das Schloss Frederiksborg ist eine Schlossanlage in Hillerød, Dänemark. Es wurde als eine königliche Residenz König Christian IV. von Dänemark-Norwegen im frühen 17. Jahrhundert im Stil der Renaissance gebaut
Christian IV., König von Dänemark. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-konig-von-danemark-image418490408.html
RM2F8RTP0–Christian IV., König von Dänemark.
König Christian IV. (1577 – 1648) von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein, historischer Kupferstich von 1899, Kiel, Schleswig-Holstein, Nord Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-christian-iv-1577-1648-von-danemark-und-herzog-von-schleswig-und-holstein-historischer-kupferstich-von-1899-kiel-schleswig-holstein-nord-image440854938.html
RM2GH6JY6–König Christian IV. (1577 – 1648) von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein, historischer Kupferstich von 1899, Kiel, Schleswig-Holstein, Nord
Meereis und Eisberge kalbten vom Christian IV Gletscher, Nansen Fjord, Ostgrönland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meereis-und-eisberge-kalbten-vom-christian-iv-gletscher-nansen-fjord-ostgronland-image425336824.html
RM2FKYNCT–Meereis und Eisberge kalbten vom Christian IV Gletscher, Nansen Fjord, Ostgrönland.
Blick auf die christliche IV. Statue und die Kathedrale von Oslo am Weihnachtsbaum auf dem Stortorvet Square, Oslo, Norwegen, Skandinavien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-christliche-iv-statue-und-die-kathedrale-von-oslo-am-weihnachtsbaum-auf-dem-stortorvet-square-oslo-norwegen-skandinavien-image659064101.html
RF3A86XYH–Blick auf die christliche IV. Statue und die Kathedrale von Oslo am Weihnachtsbaum auf dem Stortorvet Square, Oslo, Norwegen, Skandinavien
Mate Airman Apprentice Morgan Christian IV. Aus San Marcos, Kalifornien, reinigt das Hauptrotor eines MH-60S Sea Hawk, der an der „Tridents“ der Helicopter Sea Combat Squadron (HSC) 9 befestigt ist, in der Hangar-Bucht des worldÕs größten Flugzeugträgers, USS Gerald R. Ford (CVN 78), 30. Oktober 2024. Die USS Gerald R. Ford, das Flaggschiff der Gerald R. Ford Carrier Strike Group, ist derzeit im Einsatzgebiet der 2. US-Flotte unterwegs und führt ein Advanced Tactical Training (SWATT) durch. SWATT ist die oberflächliche erste taktische Trainingsübung für Fortgeschrittene forceÕs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mate-airman-apprentice-morgan-christian-iv-aus-san-marcos-kalifornien-reinigt-das-hauptrotor-eines-mh-60s-sea-hawk-der-an-der-tridents-der-helicopter-sea-combat-squadron-hsc-9-befestigt-ist-in-der-hangar-bucht-des-worlds-grossten-flugzeugtragers-uss-gerald-r-ford-cvn-78-30-oktober-2024-die-uss-gerald-r-ford-das-flaggschiff-der-gerald-r-ford-carrier-strike-group-ist-derzeit-im-einsatzgebiet-der-2-us-flotte-unterwegs-und-fuhrt-ein-advanced-tactical-training-swatt-durch-swatt-ist-die-oberflachliche-erste-taktische-trainingsubung-fur-fortgeschrittene-forces-image628647630.html
RM2YENAD2–Mate Airman Apprentice Morgan Christian IV. Aus San Marcos, Kalifornien, reinigt das Hauptrotor eines MH-60S Sea Hawk, der an der „Tridents“ der Helicopter Sea Combat Squadron (HSC) 9 befestigt ist, in der Hangar-Bucht des worldÕs größten Flugzeugträgers, USS Gerald R. Ford (CVN 78), 30. Oktober 2024. Die USS Gerald R. Ford, das Flaggschiff der Gerald R. Ford Carrier Strike Group, ist derzeit im Einsatzgebiet der 2. US-Flotte unterwegs und führt ein Advanced Tactical Training (SWATT) durch. SWATT ist die oberflächliche erste taktische Trainingsübung für Fortgeschrittene forceÕs
CHRISTIAN IV. König von Dänemark und Norwegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv-konig-von-danemark-und-norwegen-105346263.html
RMG3AX6F–CHRISTIAN IV. König von Dänemark und Norwegen
Christian IV Private Box in Roskilde Cathedral Interior - Roskilde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-private-box-in-roskilde-cathedral-interior-roskilde-danemark-image564318876.html
RF2RP2XDG–Christian IV Private Box in Roskilde Cathedral Interior - Roskilde, Dänemark
Die Kapelle von König Christian IV. von Dänemark, Roskilde Dom, Roskilde, Dänemark, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kapelle-von-konig-christian-iv-von-danemark-roskilde-dom-roskilde-danemark-europa-48825546.html
RMCRC5DE–Die Kapelle von König Christian IV. von Dänemark, Roskilde Dom, Roskilde, Dänemark, Europa
Die Krone von König Christian IV in Kopenhagen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-krone-von-konig-christian-iv-in-kopenhagen-43212078.html
RMCE8DCE–Die Krone von König Christian IV in Kopenhagen
Kunst inspiriert von König Christian IV. Von Dänemark, der Christoffer Rosenkrantz beurteilt; verso: Don Quixote und andere, die an der Puppentheater von Meister Peter teilnehmen; Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Modernität modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-konig-christian-iv-von-danemark-der-christoffer-rosenkrantz-beurteilt-verso-don-quixote-und-andere-die-an-der-puppentheater-von-meister-peter-teilnehmen-klassisches-werk-das-von-artotop-mit-einem-schuss-modernitat-modernisiert-wurde-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463057838.html
RF2HWA2YX–Kunst inspiriert von König Christian IV. Von Dänemark, der Christoffer Rosenkrantz beurteilt; verso: Don Quixote und andere, die an der Puppentheater von Meister Peter teilnehmen; Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Modernität modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Fotoreproductie van een schilderij, voorstellende een portret van koning Christiaan IV van Denemarken Christian 4de (titel op object) Foto-Reproduktion eines Gemäldes, das ein Porträt von König Christian IV. Von Dänemark darstellt Christian 4th (title object) Objekttyp: Foto-Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-742-1 Aufschriften / Marken: Aufschrift, Rekto, gedruckt: 'Male Reed Paa Rosenborg Slot.' Hersteller: Fotograf Julius Wulff zum Gemälde von Pieter Isaacsz. Dating: Ca. 1858 - oder für das Jahr 1862 Material: Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 165 mm × W 122 mm Betreff: RU Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-schilderij-voorstellende-een-portret-van-koning-christiaan-iv-van-denemarken-christian-4de-titel-op-object-foto-reproduktion-eines-gemaldes-das-ein-portrat-von-konig-christian-iv-von-danemark-darstellt-christian-4th-title-object-objekttyp-foto-reproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-742-1-aufschriften-marken-aufschrift-rekto-gedruckt-male-reed-paa-rosenborg-slot-hersteller-fotograf-julius-wulff-zum-gemalde-von-pieter-isaacsz-dating-ca-1858-oder-fur-das-jahr-1862-material-papiertechnik-albumin-druckabmessungen-foto-h-165-mm-w-122-mm-betreff-ru-image348357427.html
RM2B6N1CK–Fotoreproductie van een schilderij, voorstellende een portret van koning Christiaan IV van Denemarken Christian 4de (titel op object) Foto-Reproduktion eines Gemäldes, das ein Porträt von König Christian IV. Von Dänemark darstellt Christian 4th (title object) Objekttyp: Foto-Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-742-1 Aufschriften / Marken: Aufschrift, Rekto, gedruckt: 'Male Reed Paa Rosenborg Slot.' Hersteller: Fotograf Julius Wulff zum Gemälde von Pieter Isaacsz. Dating: Ca. 1858 - oder für das Jahr 1862 Material: Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 165 mm × W 122 mm Betreff: RU
Christian IV. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-image335173846.html
RM2AD8DJE–Christian IV.
Statue von Christian IV. (12. April 1577 bis 28. Februar 1648) in Oslo, Norwegen, der von 1588 bis zu seinem Tod König von Dänemark und Norwegen war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-christian-iv-12-april-1577-bis-28-februar-1648-in-oslo-norwegen-der-von-1588-bis-zu-seinem-tod-konig-von-danemark-und-norwegen-war-image344201104.html
RM2AYYM0G–Statue von Christian IV. (12. April 1577 bis 28. Februar 1648) in Oslo, Norwegen, der von 1588 bis zu seinem Tod König von Dänemark und Norwegen war.
16. Jahrhundert dänische sintflutartigem Oldneburg 27 Bronze-Pfünder-Kanone, Geschenk von Christian IV, Herzog von Oldenburg pic2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-16-jahrhundert-danische-sintflutartigem-oldneburg-27-bronze-pfunder-kanone-geschenk-von-christian-iv-herzog-von-oldenburg-pic2-142473269.html
RMJ7P631–16. Jahrhundert dänische sintflutartigem Oldneburg 27 Bronze-Pfünder-Kanone, Geschenk von Christian IV, Herzog von Oldenburg pic2
Dieses Porträt von Christian IV. Aus dem 17. Jahrhundert von Mandern fängt den dänischen König in voller Insignien ein und spiegelt seinen Status und Einfluss während der Höhepunkt seiner Herrschaft in Dänemark und Norwegen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-christian-iv-aus-dem-17-jahrhundert-von-mandern-fangt-den-danischen-konig-in-voller-insignien-ein-und-spiegelt-seinen-status-und-einfluss-wahrend-der-hohepunkt-seiner-herrschaft-in-danemark-und-norwegen-wider-132668964.html
RMHKRGH8–Dieses Porträt von Christian IV. Aus dem 17. Jahrhundert von Mandern fängt den dänischen König in voller Insignien ein und spiegelt seinen Status und Einfluss während der Höhepunkt seiner Herrschaft in Dänemark und Norwegen wider.
. Christian d. 4. Die kroning 1596 1887 29 Krönung von Christian IV. im Jahr 1596 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-d-4-die-kroning-1596-1887-29-kronung-von-christian-iv-im-jahr-1596-image210943304.html
RMP7589C–. Christian d. 4. Die kroning 1596 1887 29 Krönung von Christian IV. im Jahr 1596
Porträt von König Christian IV. Von Dänemark und Norwegen, Jan Harmensz. Muller, nach Pieter Isaacsz., 1625 Porträt von Christian IV., König von Dänemark und N Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-christian-iv-von-danemark-und-norwegen-jan-harmensz-muller-nach-pieter-isaacsz-1625-portrat-von-christian-iv-konig-von-danemark-und-n-image488032145.html
RF2K9YNYD–Porträt von König Christian IV. Von Dänemark und Norwegen, Jan Harmensz. Muller, nach Pieter Isaacsz., 1625 Porträt von Christian IV., König von Dänemark und N
König Christian IV. von Dänemark beurteilen Christoffer Rosenkrantz; Verso: Don Quijote und andere von der Teilnahme an Master Peter Puppenspiel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-christian-iv-von-danemark-beurteilen-christoffer-rosenkrantz-verso-don-quijote-und-andere-von-der-teilnahme-an-master-peter-puppenspiel-162533134.html
RMKCC0JP–König Christian IV. von Dänemark beurteilen Christoffer Rosenkrantz; Verso: Don Quijote und andere von der Teilnahme an Master Peter Puppenspiel
Statue des Christen IV., die auf den Boden zeigt, vom Bildhauer Carl Ludvig Jacobsen in Oslo, Norwegen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-christen-iv-die-auf-den-boden-zeigt-vom-bildhauer-carl-ludvig-jacobsen-in-oslo-norwegen-europa-image440882255.html
RM2GH7WPR–Statue des Christen IV., die auf den Boden zeigt, vom Bildhauer Carl Ludvig Jacobsen in Oslo, Norwegen, Europa
Christian IV., König von Dänemark. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-konig-von-danemark-image418606254.html
RM2F914FA–Christian IV., König von Dänemark.
Kopenhagen, Dänemark – 22. September 2021: Die historische königliche Brauerei (Kongens Bryghus) wurde 1618 unter König Christian IV. Erbaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopenhagen-danemark-22-september-2021-die-historische-konigliche-brauerei-kongens-bryghus-wurde-1618-unter-konig-christian-iv-erbaut-image448815106.html
RM2H2586X–Kopenhagen, Dänemark – 22. September 2021: Die historische königliche Brauerei (Kongens Bryghus) wurde 1618 unter König Christian IV. Erbaut
Meereis und Eisberge kalbten vom Christian IV Gletscher, Nansen Fjord, Ostgrönland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meereis-und-eisberge-kalbten-vom-christian-iv-gletscher-nansen-fjord-ostgronland-image425336829.html
RM2FKYND1–Meereis und Eisberge kalbten vom Christian IV Gletscher, Nansen Fjord, Ostgrönland.
Eine Statue von König Christian IV. Von Dänemark von Bertel Thorvaldsen, Kathedrale von Roskilde, Roskilde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-statue-von-konig-christian-iv-von-danemark-von-bertel-thorvaldsen-kathedrale-von-roskilde-roskilde-danemark-image473057666.html
RM2JDHHTJ–Eine Statue von König Christian IV. Von Dänemark von Bertel Thorvaldsen, Kathedrale von Roskilde, Roskilde, Dänemark
Mate Airman Apprentice Morgan Christian IV. Aus San Marcos, Kalifornien, reinigt das Hauptrotor eines MH-60S Sea Hawk, der an der „Tridents“ der Helicopter Sea Combat Squadron (HSC) 9 befestigt ist, in der Hangar-Bucht des worldÕs größten Flugzeugträgers, USS Gerald R. Ford (CVN 78), 30. Oktober 2024. Die USS Gerald R. Ford, das Flaggschiff der Gerald R. Ford Carrier Strike Group, ist derzeit im Einsatzgebiet der 2. US-Flotte unterwegs und führt ein Advanced Tactical Training (SWATT) durch. SWATT ist die oberflächliche erste taktische Trainingsübung für Fortgeschrittene forceÕs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mate-airman-apprentice-morgan-christian-iv-aus-san-marcos-kalifornien-reinigt-das-hauptrotor-eines-mh-60s-sea-hawk-der-an-der-tridents-der-helicopter-sea-combat-squadron-hsc-9-befestigt-ist-in-der-hangar-bucht-des-worlds-grossten-flugzeugtragers-uss-gerald-r-ford-cvn-78-30-oktober-2024-die-uss-gerald-r-ford-das-flaggschiff-der-gerald-r-ford-carrier-strike-group-ist-derzeit-im-einsatzgebiet-der-2-us-flotte-unterwegs-und-fuhrt-ein-advanced-tactical-training-swatt-durch-swatt-ist-die-oberflachliche-erste-taktische-trainingsubung-fur-fortgeschrittene-forces-image628647614.html
RM2YENACE–Mate Airman Apprentice Morgan Christian IV. Aus San Marcos, Kalifornien, reinigt das Hauptrotor eines MH-60S Sea Hawk, der an der „Tridents“ der Helicopter Sea Combat Squadron (HSC) 9 befestigt ist, in der Hangar-Bucht des worldÕs größten Flugzeugträgers, USS Gerald R. Ford (CVN 78), 30. Oktober 2024. Die USS Gerald R. Ford, das Flaggschiff der Gerald R. Ford Carrier Strike Group, ist derzeit im Einsatzgebiet der 2. US-Flotte unterwegs und führt ein Advanced Tactical Training (SWATT) durch. SWATT ist die oberflächliche erste taktische Trainingsübung für Fortgeschrittene forceÕs
CHRISTIAN IV. König von Dänemark und Norwegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-iv-konig-von-danemark-und-norwegen-56721414.html
RMD87TMP–CHRISTIAN IV. König von Dänemark und Norwegen
Caspar Fincke Gitter - Christian IV Kapelle in der Kathedrale von Roskilde - Roskilde, Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/caspar-fincke-gitter-christian-iv-kapelle-in-der-kathedrale-von-roskilde-roskilde-danemark-image564319802.html
RF2RP2YJJ–Caspar Fincke Gitter - Christian IV Kapelle in der Kathedrale von Roskilde - Roskilde, Dänemark
Statue des dänischen Königs Christian IV. Von Hans Pauli Olsen in Kopenhagen, Dänemark. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-danischen-konigs-christian-iv-von-hans-pauli-olsen-in-kopenhagen-danemark-image591790602.html
RM2WAPAXJ–Statue des dänischen Königs Christian IV. Von Hans Pauli Olsen in Kopenhagen, Dänemark.
Christian IV., König von Dänemark, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-konig-von-danemark-additional-rights-clearance-info-not-available-image255486057.html
RMTRJB21–Christian IV., König von Dänemark, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Kunst inspiriert von Porträt von Christian IV., König von Dänemark, in dekoriert Oval, ca. 1606, Gravieren; dritter Zustand von drei, 7 5/16 × 4 13/16 Zoll (18,6 × 12,2 cm), Drucke, Remmert Petersen, Jan Muller (Niederländisch, Amsterdam 1571–1628 Amsterdam, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-portrat-von-christian-iv-konig-von-danemark-in-dekoriert-oval-ca-1606-gravieren-dritter-zustand-von-drei-7-516-4-1316-zoll-186-122-cm-drucke-remmert-petersen-jan-muller-niederlandisch-amsterdam-15711628-amsterdam-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-hauch-von-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462972804.html
RF2HW66F0–Kunst inspiriert von Porträt von Christian IV., König von Dänemark, in dekoriert Oval, ca. 1606, Gravieren; dritter Zustand von drei, 7 5/16 × 4 13/16 Zoll (18,6 × 12,2 cm), Drucke, Remmert Petersen, Jan Muller (Niederländisch, Amsterdam 1571–1628 Amsterdam, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Christian IV., König von Dänemark, als papst verkleidet, ahmt eine Prozession mit seinen Höflingen nach 1596 h des weerelds, van den der aenvangh scheppingh bis (...) 1576 (2 Teile) nach. Leiden: Pieter van der Aa, 1698, Bd. I, S. 347. Betrifft: Festzug, Parade, Pageant papst, wenn: 1596 - 1596wie: Christian IV. (König von Dänemark und Norwegen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christian-iv-konig-von-danemark-als-papst-verkleidet-ahmt-eine-prozession-mit-seinen-hoflingen-nach-1596-h-des-weerelds-van-den-der-aenvangh-scheppingh-bis-1576-2-teile-nach-leiden-pieter-van-der-aa-1698-bd-i-s-347-betrifft-festzug-parade-pageant-papst-wenn-1596-1596wie-christian-iv-konig-von-danemark-und-norwegen-image348254863.html
RM2B6GAHK–Christian IV., König von Dänemark, als papst verkleidet, ahmt eine Prozession mit seinen Höflingen nach 1596 h des weerelds, van den der aenvangh scheppingh bis (...) 1576 (2 Teile) nach. Leiden: Pieter van der Aa, 1698, Bd. I, S. 347. Betrifft: Festzug, Parade, Pageant papst, wenn: 1596 - 1596wie: Christian IV. (König von Dänemark und Norwegen)
Denkmal König Christian IV. In Glückstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-knig-christian-iv-in-glckstadt-image414369238.html
RM2F2445A–Denkmal König Christian IV. In Glückstadt
Statue des dänischen Königs Christian IV Oslo Norwegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-des-danischen-konigs-christian-iv-oslo-norwegen-100222908.html
RMFR1F9G–Statue des dänischen Königs Christian IV Oslo Norwegen
16. Jahrhundert dänische sintflutartigem Oldneburg 27 Bronze-Pfünder-Kanone, Geschenk von Christian IV, Herzog von Oldenburg pic1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-16-jahrhundert-danische-sintflutartigem-oldneburg-27-bronze-pfunder-kanone-geschenk-von-christian-iv-herzog-von-oldenburg-pic1-142473267.html
RMJ7P62Y–16. Jahrhundert dänische sintflutartigem Oldneburg 27 Bronze-Pfünder-Kanone, Geschenk von Christian IV, Herzog von Oldenburg pic1
Dieses Porträt von Pieter Isaacsz aus dem Jahr 1614 zeigt Christian IV. Von Dänemark, der den König in aufwendiger Kleidung zeigt, seinen königlichen Status verkörpert und die Pracht der dänischen Monarchie während seiner Regierungszeit widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-pieter-isaacsz-aus-dem-jahr-1614-zeigt-christian-iv-von-danemark-der-den-konig-in-aufwendiger-kleidung-zeigt-seinen-koniglichen-status-verkorpert-und-die-pracht-der-danischen-monarchie-wahrend-seiner-regierungszeit-widerspiegelt-132668974.html
RMHKRGHJ–Dieses Porträt von Pieter Isaacsz aus dem Jahr 1614 zeigt Christian IV. Von Dänemark, der den König in aufwendiger Kleidung zeigt, seinen königlichen Status verkörpert und die Pracht der dänischen Monarchie während seiner Regierungszeit widerspiegelt.
. Elisabeth Sofie Gyldenløve war die Tochter von König Christian IV. von Dänemark und einer seiner Geliebten, Vibeke Kruse. Sie war sein jüngstes Kind. Sie hatte einen Bruder, Ulrik Christian Gyldenløve (1630 - 1658), war ein militärischer Befehlshaber. Elisabeth Sofie verheiratet Maj.-Gen. Claus von ahlefeldt im Juni 1648 als seine zweite Frau, kurz nach dem Tod des Königs im Februar und ihre Mutter am Ende April. Er war 34 Jahre alt; sie war 14 und eine Hälfte. Ihr Vater hatte die Ehe aus politischen Gründen vier Jahre zuvor angeordnet. Sie hatte ein Kind zusammen in 1650, und Elisabeth Sofie d Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elisabeth-sofie-gyldenlve-war-die-tochter-von-konig-christian-iv-von-danemark-und-einer-seiner-geliebten-vibeke-kruse-sie-war-sein-jungstes-kind-sie-hatte-einen-bruder-ulrik-christian-gyldenlve-1630-1658-war-ein-militarischer-befehlshaber-elisabeth-sofie-verheiratet-maj-gen-claus-von-ahlefeldt-im-juni-1648-als-seine-zweite-frau-kurz-nach-dem-tod-des-konigs-im-februar-und-ihre-mutter-am-ende-april-er-war-34-jahre-alt-sie-war-14-und-eine-halfte-ihr-vater-hatte-die-ehe-aus-politischen-grunden-vier-jahre-zuvor-angeordnet-sie-hatte-ein-kind-zusammen-in-1650-und-elisabeth-sofie-d-image184975570.html
RMMMXA6A–. Elisabeth Sofie Gyldenløve war die Tochter von König Christian IV. von Dänemark und einer seiner Geliebten, Vibeke Kruse. Sie war sein jüngstes Kind. Sie hatte einen Bruder, Ulrik Christian Gyldenløve (1630 - 1658), war ein militärischer Befehlshaber. Elisabeth Sofie verheiratet Maj.-Gen. Claus von ahlefeldt im Juni 1648 als seine zweite Frau, kurz nach dem Tod des Königs im Februar und ihre Mutter am Ende April. Er war 34 Jahre alt; sie war 14 und eine Hälfte. Ihr Vater hatte die Ehe aus politischen Gründen vier Jahre zuvor angeordnet. Sie hatte ein Kind zusammen in 1650, und Elisabeth Sofie d
Porträt von Christian IV., König von Dänemark und Norwegen, anonym, 1612 - 1652 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-christian-iv-konig-von-danemark-und-norwegen-anonym-1612-1652-image570303609.html
RF2T3RG21–Porträt von Christian IV., König von Dänemark und Norwegen, anonym, 1612 - 1652
König Christian IV., Christian IV., 1577-1648, König von Dänemark und Norwegen, Malerei, Öl auf Leinwand, Höhe 208 cm (81,8 Zoll), Breite 168 cm (66,1 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-christian-iv-christian-iv-1577-1648-konig-von-danemark-und-norwegen-malerei-ol-auf-leinwand-hohe-208-cm-818-zoll-breite-168-cm-661-zoll-image261308934.html
RMW53J5X–König Christian IV., Christian IV., 1577-1648, König von Dänemark und Norwegen, Malerei, Öl auf Leinwand, Höhe 208 cm (81,8 Zoll), Breite 168 cm (66,1 Zoll)