Damnatio ad bestias (Lateinisch für "Verurteilung zu Bestien") war eine Form der Todesstrafe, in denen die Verurteilten auf dem Zirkus Arena verstümmelt oder mit einem Käfig mit wilden Tieren geworfen; oft Löwen. Es wurde in das antike Rom um 2. Jahrhundert v. Chr... Vom 1. bis 3. nachchristlichen Jahrhunderten; diese Strafe wurde vor allem auf die schlimmsten Verbrecher angewandt, Slaves, und die frühen Christen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-damnatio-ad-bestias-lateinisch-fur-verurteilung-zu-bestien-war-eine-form-der-todesstrafe-in-denen-die-verurteilten-auf-dem-zirkus-arena-verstummelt-oder-mit-einem-kafig-mit-wilden-tieren-geworfen-oft-lowen-es-wurde-in-das-antike-rom-um-2-jahrhundert-v-chr-vom-1-bis-3-nachchristlichen-jahrhunderten-diese-strafe-wurde-vor-allem-auf-die-schlimmsten-verbrecher-angewandt-slaves-und-die-fruhen-christen-76396412.html
Antike Welt, Römisches Reich, Verfolgung von Christen, Christen werden den Löwen gefüttert, Holzstich, 19. Jahrhundert, Römer, Christentum, Märtyrer, Märtyrer, Folter, Martyrium, Tod, barbarisch, grausam, historisch, historisch, Grausamkeit, alte Welt, Menschen, zusätzliche-Rechte-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-welt-romisches-reich-verfolgung-von-christen-christen-werden-den-lowen-gefuttert-holzstich-19-jahrhundert-romer-christentum-martyrer-martyrer-folter-martyrium-tod-barbarisch-grausam-historisch-historisch-grausamkeit-alte-welt-menschen-zusatzliche-rechte-clearences-nicht-verfugbar-47890068.html
Die christlichen Märtyrer, letztes Gebet, (Christen und Löwen in einer römischen Arena), Gemälde von Jean Léon Gérôme, 1863-1883 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-christlichen-martyrer-letztes-gebet-christen-und-lowen-in-einer-romischen-arena-gemalde-von-jean-lon-grme-1863-1883-image367763657.html
Christen den Löwen im römischen Amphitheater gegeben. Cyclopedia der Universalgeschichte, 1885. Spätere Färbung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christen-den-lowen-im-romischen-amphitheater-gegeben-cyclopedia-der-universalgeschichte-1885-spatere-farbung-image69372882.html
Zwei Aufführungen auf einem Teller. Oben: In der Tyrus-Arena werden Löwen auf die ersten Christen freigelassen. Die Löwen greifen Christen nicht an, sondern werden Tam. Unten: Der H. Laurentius steht auf einem Gitter und wird lebendig verbrannt. Während seiner Verbandszeit spricht er mit Kaiser Valerianus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-auffuhrungen-auf-einem-teller-oben-in-der-tyrus-arena-werden-lowen-auf-die-ersten-christen-freigelassen-die-lowen-greifen-christen-nicht-an-sondern-werden-tam-unten-der-h-laurentius-steht-auf-einem-gitter-und-wird-lebendig-verbrannt-wahrend-seiner-verbandszeit-spricht-er-mit-kaiser-valerianus-image414433832.html
Kunstwerke im Museum Bardo in Tunis, Tunesien. Hier ist ein römisches Mosaik zeigt frühe Christen angeboten zu den Löwen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstwerke-im-museum-bardo-in-tunis-tunesien-hier-ist-ein-romisches-mosaik-zeigt-fruhe-christen-angeboten-zu-den-lowen-image9011584.html
Jan Styka - Les Chrétiens Aux Löwen - 1902 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jan-styka-les-chrtiens-aux-lowen-1902-147567841.html
Christen in Reifen werden von den Löwen und dem Martyrium des heiligen Laurentius verschont, einige Christen in Reifen sind dazu verurteilt, von wilden Tieren zerrissen zu werden, Laurentius auf einem Grill in Rom (Titel auf Objekt), zwei Darstellungen auf einem Teller. Oben: Löwen werden auf die frühen Christen in der Arena von Tyrus losgelassen. Die Löwen greifen die Christen nicht an, sondern werden zähm. Unten: Der heilige Laurentius liegt auf einem Grill und wird lebendig verbrannt. Während seiner Verbannung spricht er mit Kaiser Valerian., Druck, Druckerei: Jan Luyken, (auf dem Objekt erwähnt), Herausgeber: Jacobus van Hardenberg, Buchhändler: Barent Vissche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christen-in-reifen-werden-von-den-lowen-und-dem-martyrium-des-heiligen-laurentius-verschont-einige-christen-in-reifen-sind-dazu-verurteilt-von-wilden-tieren-zerrissen-zu-werden-laurentius-auf-einem-grill-in-rom-titel-auf-objekt-zwei-darstellungen-auf-einem-teller-oben-lowen-werden-auf-die-fruhen-christen-in-der-arena-von-tyrus-losgelassen-die-lowen-greifen-die-christen-nicht-an-sondern-werden-zahm-unten-der-heilige-laurentius-liegt-auf-einem-grill-und-wird-lebendig-verbrannt-wahrend-seiner-verbannung-spricht-er-mit-kaiser-valerian-druck-druckerei-jan-luyken-auf-dem-objekt-erwahnt-herausgeber-jacobus-van-hardenberg-buchhandler-barent-vissche-image623503419.html
Italien. Ravenna. Die frühen Christlichen Sarkophag. Daniel in der Löwengrube. 5. c. Aus s. Giovanni Battista. National Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-ravenna-die-fruhen-christlichen-sarkophag-daniel-in-der-lowengrube-5-c-aus-s-giovanni-battista-national-museum-image239324679.html
Jean-Léon Gérôme - Das Letzte Gebet Der Christlichen Märtyrer - 1883 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-lon-grme-das-letzte-gebet-der-christlichen-martyrer-1883-image503321503.html
Verfolgung. Frühes Christentum. Römischen Reiches. Christliche Märtyrer. Gravur. des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verfolgung-fruhes-christentum-romischen-reiches-christliche-martyrer-gravur-des-19-jahrhunderts-image67076852.html
Inspiriert von der Fotoreproduktion einer Illustration von Thomas Stothard für Once Christian's reize to Eternity von John Bunyan, 'Mr. Greathart zog sein Schwert, mit der Absicht, einen Weg für die Pilger zu machen.', Illustration betrifft einen Mann, der sein Schwert gegen zwei Löwen zieht., Hersteller:, Thomas Stothard, c. 1871, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-der-fotoreproduktion-einer-illustration-von-thomas-stothard-fur-once-christians-reize-to-eternity-von-john-bunyan-mr-greathart-zog-sein-schwert-mit-der-absicht-einen-weg-fur-die-pilger-zu-machen-illustration-betrifft-einen-mann-der-sein-schwert-gegen-zwei-lowen-zieht-hersteller-thomas-stothard-c-1871-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459449162.html
Der St. Ignatius von Antiochia befindet sich in einer römischen Arena und wird von zwei Löwen verscheuern. Hersteller : Druckerhersteller Jan Luyken (Listed Property) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1701 Physikalische Merkmale: Radierung; Proofing Material: Papiertechnik: Ätzmaße: Blatt: H 134 mm × W 168 mmToelichtingProefduk eine Buchillustration Arnold Godfritts. Wo: E-Bild der ersten Christen. Amsterdam: Jacobus van Hardenberg, Barent Visscher und James of New Veen, 1700, Bd. 2. Betrifft: Die frühchristlichen Kirchen, z. B. Armenier, Kopten, SyriansSt. Ignatius von Antiochia wurde in t zu den Löwen geworfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-st-ignatius-von-antiochia-befindet-sich-in-einer-romischen-arena-und-wird-von-zwei-lowen-verscheuern-hersteller-druckerhersteller-jan-luyken-listed-property-ort-herstellung-amsterdam-datum-1701-physikalische-merkmale-radierung-proofing-material-papiertechnik-atzmasse-blatt-h-134-mm-w-168-mmtoelichtingproefduk-eine-buchillustration-arnold-godfritts-wo-e-bild-der-ersten-christen-amsterdam-jacobus-van-hardenberg-barent-visscher-und-james-of-new-veen-1700-bd-2-betrifft-die-fruhchristlichen-kirchen-z-b-armenier-kopten-syriansst-ignatius-von-antiochia-wurde-in-t-zu-den-lowen-geworfen-image348449421.html
Frühe christliche Kunst. Römischer Zeit. Fragmente der Sarkophag Deckel und Fronten. 4. Jahrhundert N.Chr.. Daniel in der Löwengrube. Vatikan M. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fruhe-christliche-kunst-romischer-zeit-fragmente-der-sarkophag-deckel-und-fronten-4-jahrhundert-nchr-daniel-in-der-lowengrube-vatikan-m-79112738.html
Das letzte Gebet ist vom französischen Maler und Bildhauer Jean-Leon Gerome und im Stil des Akademismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-letzte-gebet-ist-vom-franzosischen-maler-und-bildhauer-jean-leon-gerome-und-im-stil-des-akademismus-52798619.html
Ignatius von Antiochien (1. Jahrhundert n. Chr.) nimmt den Märtyrertod. Gravur. 19. JH. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ignatius-von-antiochien-1-jahrhundert-n-chr-nimmt-den-martyrertod-gravur-19-jh-105820947.html
Jerusalem: Anzeichen auf Lion's Tor und die Haube des Felsens in das islamische Viertel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jerusalem-anzeichen-auf-lions-tor-und-die-haube-des-felsens-in-das-islamische-viertel-112914363.html
Reste von Wandmalereien von Löwen in Kreisen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reste-von-wandmalereien-von-lowen-in-kreisen-image706819209.html
Jean-Léon Gérôme Gemälde „das letzte Gebet der christlichen Märtyrer“ zeigt frühchristliche Märtyrer, die vor der Hinrichtung im Gebet versammelt wurden, und illustriert Themen wie glaube, Verfolgung und Opfer im antiken Rom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-lon-grme-gemalde-das-letzte-gebet-der-christlichen-martyrer-zeigt-fruhchristliche-martyrer-die-vor-der-hinrichtung-im-gebet-versammelt-wurden-und-illustriert-themen-wie-glaube-verfolgung-und-opfer-im-antiken-rom-171125671.html
Kampf mit wilden Tieren im Kolosseum in Rom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kampf-mit-wilden-tieren-im-kolosseum-in-rom-32993771.html
Verfolgung. Frühes Christentum. Römischen Reiches. Christliche Märtyrer. Gravur. Farbige. des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verfolgung-fruhes-christentum-romischen-reiches-christliche-martyrer-gravur-farbige-des-19-jahrhunderts-image67076477.html
Blick auf die Lions Gate, errichtet von Suleiman dem prächtigen 1538, an der Ostseite der Altstadt von Jerusalem, Israel, 12. September 2013. Es führt zu der muslimischen Viertel der Altstadt. Sein Name abgeleitet von zwei Leopard-Reliefs, die zu Unrecht für Löwen aufgenommen wurden. Das Tor wird von Truppen der israelischen Armee ständig bewacht. Jerusalem ist die Heilige Stadt für alle drei monotheistischen Religionen; Juden, Muslime und Christen haben einige der ihre Heiligtümer hier. Der Staat Israel behauptet Jerusalem als Hauptstadt. Unter anderem, das israelischen Parlament, der Knesset, befindet sich mit der Regierung er Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-lions-gate-errichtet-von-suleiman-dem-prachtigen-1538-an-der-ostseite-der-altstadt-von-jerusalem-israel-12-september-2013-es-fuhrt-zu-der-muslimischen-viertel-der-altstadt-sein-name-abgeleitet-von-zwei-leopard-reliefs-die-zu-unrecht-fur-lowen-aufgenommen-wurden-das-tor-wird-von-truppen-der-israelischen-armee-standig-bewacht-jerusalem-ist-die-heilige-stadt-fur-alle-drei-monotheistischen-religionen-juden-muslime-und-christen-haben-einige-der-ihre-heiligtumer-hier-der-staat-israel-behauptet-jerusalem-als-hauptstadt-unter-anderem-das-israelischen-parlament-der-knesset-befindet-sich-mit-der-regierung-er-image61423788.html
Christliche Märtyrer vor hungrigen Löwen im Kolosseum im antiken Rom. Handcolorierte halftone einer Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christliche-martyrer-vor-hungrigen-lowen-im-kolosseum-im-antiken-rom-handcolorierte-halftone-einer-abbildung-image6548755.html
Christen in Tyrus werden von den Löwen gerettet und der Foltertod des Heiligen Laurentius, Jan Luyken, 1700 drucken zwei Aufführungen auf einem Teller. Oben: Löwen werden bei den ersten Christen in der Arena of Tire freigelassen. Die Löwen greifen die Christen nicht an, sondern werden zähm. Unten: St. Laurentius befindet sich auf einem Gitter und wird bei lebendigem Leib verbrannt. Während seiner Verbindung spricht er mit Kaiser Valerian. Amsterdamer Papier, das Raubtiere, Raubtiere: Löwe (+ Mensch und Tier). heilige. Die frühchristlichen Kirchen, z.B. Armenier, Kopten, Syrer. St. Laurence wird auf einem Gridiron gebraten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christen-in-tyrus-werden-von-den-lowen-gerettet-und-der-foltertod-des-heiligen-laurentius-jan-luyken-1700-drucken-zwei-auffuhrungen-auf-einem-teller-oben-lowen-werden-bei-den-ersten-christen-in-der-arena-of-tire-freigelassen-die-lowen-greifen-die-christen-nicht-an-sondern-werden-zahm-unten-st-laurentius-befindet-sich-auf-einem-gitter-und-wird-bei-lebendigem-leib-verbrannt-wahrend-seiner-verbindung-spricht-er-mit-kaiser-valerian-amsterdamer-papier-das-raubtiere-raubtiere-lowe-mensch-und-tier-heilige-die-fruhchristlichen-kirchen-zb-armenier-kopten-syrer-st-laurence-wird-auf-einem-gridiron-gebraten-image593160261.html
Die Versuchung des Heiligen Antonius des Großen 1594 von Maerten de Vos 1532-1605 Königliches Museum der Schönen Künste, Antwerpen, Belgien, Belgien. Der Heilige Antonius (3.–4. Jahrhundert) war einer der ersten Mönche, die sich in die Wüste zurückzogen und sich dem Fasten und Gebet widmeten. Die Kirche kennt seine Lebensgeschichte dank seines Biographen St. Athanasius, der Bischof von Alexandria. „Als wir St. Anthony in den Ruinen, in denen er lebte, hörten wir einen Aufruhr, Tausende Stimmen und das Zusammenprallen der Arme. Auch nachts kamen wilde Tiere, und der heilige bekämpfte sie mit Gebet“, sagte Athanasius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-versuchung-des-heiligen-antonius-des-grossen-1594-von-maerten-de-vos-1532-1605-konigliches-museum-der-schonen-kunste-antwerpen-belgien-belgien-der-heilige-antonius-34-jahrhundert-war-einer-der-ersten-monche-die-sich-in-die-wuste-zuruckzogen-und-sich-dem-fasten-und-gebet-widmeten-die-kirche-kennt-seine-lebensgeschichte-dank-seines-biographen-st-athanasius-der-bischof-von-alexandria-als-wir-st-anthony-in-den-ruinen-in-denen-er-lebte-horten-wir-einen-aufruhr-tausende-stimmen-und-das-zusammenprallen-der-arme-auch-nachts-kamen-wilde-tiere-und-der-heilige-bekampfte-sie-mit-gebet-sagte-athanasius-image598594554.html
Daniel in der Löwengrube. Farbige Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/daniel-in-der-lowengrube-farbige-gravur-image220007699.html
Zwei Darstellungen auf einer Folie. Oben: Eine römische Arena mit mehreren frühchristlichen Märtyrern im Vordergrund. Um die Christen herum mehrere Löwen. Im Hintergrund versuchen Soldaten, mit heißen Pokereisen einen Stier den Christen entgegen zu treiben. Unten: In einer römischen Arena wird eine Gruppe frühchristlicher Märtyrer von römischen Soldaten mit Schwertern getötet, Frühchristliche Märtyrer in einer römischen Arena und frühchristliche Märtyrer, die in einer Arena geschlachtet Wurden Ein wilder Ochse in 't Schouwperk in Tyrus griff die Märtyrer vergeblich mit glühenden Stimuli an / die Märtyrer i't Schouwperk by 't Schwert omgebragt , Print Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-darstellungen-auf-einer-folie-oben-eine-romische-arena-mit-mehreren-fruhchristlichen-martyrern-im-vordergrund-um-die-christen-herum-mehrere-lowen-im-hintergrund-versuchen-soldaten-mit-heissen-pokereisen-einen-stier-den-christen-entgegen-zu-treiben-unten-in-einer-romischen-arena-wird-eine-gruppe-fruhchristlicher-martyrer-von-romischen-soldaten-mit-schwertern-getotet-fruhchristliche-martyrer-in-einer-romischen-arena-und-fruhchristliche-martyrer-die-in-einer-arena-geschlachtet-wurden-ein-wilder-ochse-in-t-schouwperk-in-tyrus-griff-die-martyrer-vergeblich-mit-gluhenden-stimuli-an-die-martyrer-it-schouwperk-by-t-schwert-omgebragt-print-image472029781.html
London, Großbritannien. Oktober 2024. Während des marsches legten die Gläubigen ihre Plakate neben einem der Landseer-Löwen auf dem Trafalgar-Platz auf. Hunderte von Christen marschierten durch das Zentrum Londons, während der Veranstaltung „Marsch für Jesus“ genannt wurde. Es ist eine Prozession des Lobes auf den Straßen der Stadt und feiert die Herrschaft Jesu Christi. Quelle: SOPA Images Limited/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-oktober-2024-wahrend-des-marsches-legten-die-glaubigen-ihre-plakate-neben-einem-der-landseer-lowen-auf-dem-trafalgar-platz-auf-hunderte-von-christen-marschierten-durch-das-zentrum-londons-wahrend-der-veranstaltung-marsch-fur-jesus-genannt-wurde-es-ist-eine-prozession-des-lobes-auf-den-strassen-der-stadt-und-feiert-die-herrschaft-jesu-christi-quelle-sopa-images-limitedalamy-live-news-image625930455.html
Schlachtung von Christen und Präsentation von Geschenken nach St. Peter. Text, beginnend mit 'G'. Grenzen mit Foliate Dekoration, einschließlich Vögel und Zahlen; am Fuß, ein Wappen zwischen zwei Löwen. De Civitate Dei. Frankreich, Anfang des 15. Jahrhunderts. Quelle: Hinzufügen. 15244, f 3. Sprache: Latein. Autor: Augustinus von Hippo, St. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlachtung-von-christen-und-prasentation-von-geschenken-nach-st-peter-text-beginnend-mit-g-grenzen-mit-foliate-dekoration-einschliesslich-vogel-und-zahlen-am-fuss-ein-wappen-zwischen-zwei-lowen-de-civitate-dei-frankreich-anfang-des-15-jahrhunderts-quelle-hinzufugen-15244-f-3-sprache-latein-autor-augustinus-von-hippo-st-image226991883.html
Christen, die den Löwen in einem römischen Amphitheater aus dem BUCH X - Rome in Band 11, von Ridpath's Universal History gegeben wurden: ein Bericht über den Ursprung, den primitiven Zustand und die ethnische Entwicklung der großen Rassen der Menschheit und über die Hauptereignisse in der Entwicklung und dem Fortschritt des zivilisierten Lebens unter Menschen und Nationen, aus neueren und authentischen Quellen mit einer vorläufigen Untersuchung über die Zeit, den Ort und die Art des Beginns von Ridpath, John Clark, 1840-1900, veröffentlicht 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christen-die-den-lowen-in-einem-romischen-amphitheater-aus-dem-buch-x-rome-in-band-11-von-ridpaths-universal-history-gegeben-wurden-ein-bericht-uber-den-ursprung-den-primitiven-zustand-und-die-ethnische-entwicklung-der-grossen-rassen-der-menschheit-und-uber-die-hauptereignisse-in-der-entwicklung-und-dem-fortschritt-des-zivilisierten-lebens-unter-menschen-und-nationen-aus-neueren-und-authentischen-quellen-mit-einer-vorlaufigen-untersuchung-uber-die-zeit-den-ort-und-die-art-des-beginns-von-ridpath-john-clark-1840-1900-veroffentlicht-1897-image696736499.html
Verfolgung von Christen im römischen Reich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verfolgung-von-christen-im-romischen-reich-146612252.html
Frankreich, Elsass, Straßburg, Straßburger Münster, Hauptportal, Türklopfer, Löwenkopf, Griff, Detail Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-elsass-strassburg-strassburger-munster-hauptportal-turklopfer-lowenkopf-griff-detail-image354875461.html
London, Großbritannien. Oktober 2024. Während des marsches legten die Gläubigen ihre Plakate neben einem der Landseer-Löwen auf dem Trafalgar-Platz auf. Hunderte von Christen marschierten durch das Zentrum Londons, während der Veranstaltung „Marsch für Jesus“ genannt wurde. Es ist eine Prozession des Lobes auf den Straßen der Stadt und feiert die Herrschaft Jesu Christi. (Foto: Krisztian Elek/SOPA Images/SIPA USA) Credit: SIPA USA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-oktober-2024-wahrend-des-marsches-legten-die-glaubigen-ihre-plakate-neben-einem-der-landseer-lowen-auf-dem-trafalgar-platz-auf-hunderte-von-christen-marschierten-durch-das-zentrum-londons-wahrend-der-veranstaltung-marsch-fur-jesus-genannt-wurde-es-ist-eine-prozession-des-lobes-auf-den-strassen-der-stadt-und-feiert-die-herrschaft-jesu-christi-foto-krisztian-eleksopa-imagessipa-usa-credit-sipa-usaalamy-live-news-image625933148.html
Androcles - der Löwe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-androcles-der-lowe-56797453.html
Grenze mit dem Volk, das Daniel von Kyrus fordert; Gebetsbuch von Kardinal Albrecht von Brandenburg, um 1525–1530. Weitere Informationen: Ein wütender Mob nähert sich dem Palast von König Cyrus, um zu fordern, dass der Prophet Daniel in die Löwengrube geworfen wird, als Strafe für den Tod eines Drachen, den das Volk als Gott verehrt hatte. Der König, der beschuldigt wurde, sich gegen sein eigenes Volk zu wenden, um Jude zu werden, gibt sich der Menge nach und überliefert Daniel. Mittelalterliche Christen sahen den widerstrebenden Cyrus, der einen rechtschaffenen Mann in den scheinbar sicheren Tod umwandelte, als eine alttestamentliche Präfiguration des Neuen Testums Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grenze-mit-dem-volk-das-daniel-von-kyrus-fordert-gebetsbuch-von-kardinal-albrecht-von-brandenburg-um-15251530-weitere-informationen-ein-wutender-mob-nahert-sich-dem-palast-von-konig-cyrus-um-zu-fordern-dass-der-prophet-daniel-in-die-lowengrube-geworfen-wird-als-strafe-fur-den-tod-eines-drachen-den-das-volk-als-gott-verehrt-hatte-der-konig-der-beschuldigt-wurde-sich-gegen-sein-eigenes-volk-zu-wenden-um-jude-zu-werden-gibt-sich-der-menge-nach-und-uberliefert-daniel-mittelalterliche-christen-sahen-den-widerstrebenden-cyrus-der-einen-rechtschaffenen-mann-in-den-scheinbar-sicheren-tod-umwandelte-als-eine-alttestamentliche-prafiguration-des-neuen-testums-image631191283.html
Rekonstruierte Replika Tier heben Sie das Kolosseum, Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rekonstruierte-replika-tier-heben-sie-das-kolosseum-rom-italien-144192691.html
Reste von Wandmalereien von Löwen in Kreisen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reste-von-wandmalereien-von-lowen-in-kreisen-image706819418.html
Christliche Märtyrer in der römischen Arena. Einige frühe Christen suchten und begrüßten das Martyrium. Römische Behörden versuchten hart, Christen zu vermeiden, weil sie die Massen "beschimpften, schimpften, herabhöhnten und beschimpften, bis sie ihren Tod forderten. Polycarp, der Bischof von Smyrna, wollte nicht den Tod, sondern starb ein Märtyrer, gebunden und verbrannt auf dem Scheiterhaufen, dann erstochen, wenn das Feuer auf wundersame Weise nicht berühren ihn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christliche-martyrer-in-der-romischen-arena-einige-fruhe-christen-suchten-und-begrussten-das-martyrium-romische-behorden-versuchten-hart-christen-zu-vermeiden-weil-sie-die-massen-beschimpften-schimpften-herabhohnten-und-beschimpften-bis-sie-ihren-tod-forderten-polycarp-der-bischof-von-smyrna-wollte-nicht-den-tod-sondern-starb-ein-martyrer-gebunden-und-verbrannt-auf-dem-scheiterhaufen-dann-erstochen-wenn-das-feuer-auf-wundersame-weise-nicht-beruhren-ihn-87105238.html
Panorama von Jerusalem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-von-jerusalem-image477423369.html
Henri-Paul Mottes Gemälde „Motte Cesar s’ennuie“ (1880) zeigt einen gelangweilten römischen Kaiser Nero, der in einem Palanquin getragen wird und christliche Gefangene anstarrt, die vor den Löwen in der Arena geworfen werden. Das Kunstwerk veranschaulicht die Gleichgültigkeit des Kaisers gegenüber dem Leiden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-paul-mottes-gemalde-motte-cesar-sennuie-1880-zeigt-einen-gelangweilten-romischen-kaiser-nero-der-in-einem-palanquin-getragen-wird-und-christliche-gefangene-anstarrt-die-vor-den-lowen-in-der-arena-geworfen-werden-das-kunstwerk-veranschaulicht-die-gleichgultigkeit-des-kaisers-gegenuber-dem-leiden-image682693453.html
Blick auf die Lions Gate, errichtet von Suleiman dem prächtigen 1538, an der Ostseite der Altstadt von Jerusalem, Israel, 12. September 2013. Es führt zu der muslimischen Viertel der Altstadt. Sein Name abgeleitet von zwei Leopard-Reliefs, die zu Unrecht für Löwen aufgenommen wurden. Das Tor wird von Truppen der israelischen Armee ständig bewacht. Jerusalem ist die Heilige Stadt für alle drei monotheistischen Religionen; Juden, Muslime und Christen haben einige der ihre Heiligtümer hier. Der Staat Israel behauptet Jerusalem als Hauptstadt. Unter anderem, das israelischen Parlament, der Knesset, befindet sich mit der Regierung er Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-lions-gate-errichtet-von-suleiman-dem-prachtigen-1538-an-der-ostseite-der-altstadt-von-jerusalem-israel-12-september-2013-es-fuhrt-zu-der-muslimischen-viertel-der-altstadt-sein-name-abgeleitet-von-zwei-leopard-reliefs-die-zu-unrecht-fur-lowen-aufgenommen-wurden-das-tor-wird-von-truppen-der-israelischen-armee-standig-bewacht-jerusalem-ist-die-heilige-stadt-fur-alle-drei-monotheistischen-religionen-juden-muslime-und-christen-haben-einige-der-ihre-heiligtumer-hier-der-staat-israel-behauptet-jerusalem-als-hauptstadt-unter-anderem-das-israelischen-parlament-der-knesset-befindet-sich-mit-der-regierung-er-image61426787.html
Biblische Szene, Bibel, Daniel in der Löwenhöhle, biblische Erzählung, in der der Prophet Daniel von eifersüchtigen Höflingen in eine Löwenhöhle geworfen wird, weil er sich weigert, einem neuen Gesetz zu folgen, das nur dem König Gebet erlaubt. Illustration, Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert. Authentisch, Datei für optimale Verwendung restauriert, exaktes Datum des Originals unbekannt, historisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biblische-szene-bibel-daniel-in-der-lowenhohle-biblische-erzahlung-in-der-der-prophet-daniel-von-eifersuchtigen-hoflingen-in-eine-lowenhohle-geworfen-wird-weil-er-sich-weigert-einem-neuen-gesetz-zu-folgen-das-nur-dem-konig-gebet-erlaubt-illustration-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-authentisch-datei-fur-optimale-verwendung-restauriert-exaktes-datum-des-originals-unbekannt-historisch-image706070126.html
Christen werden in einer Zelle aufgeblasen und Christen werden in die Öffentlichkeit getaucht, Jan Luyken, 1700 drucken zwei Aufführungen auf einem Teller. Oben: Christen werden mit Stäben in einer Zelle geflutet. Unten: Christen werden in der Öffentlichkeit mit Peitschen angegriffen und dann von Löwen auseinandergerissen. Amsterdamer Papier, in dem die frühchristlichen Kirchen, z.B. Armenier, Kopten, Syrer, geätzt werden. Auspeitschen, Geißeln (in der Öffentlichkeit). Folter. Raubtiere, Raubtiere: Löwe. Gefängnis, Gefängnis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christen-werden-in-einer-zelle-aufgeblasen-und-christen-werden-in-die-offentlichkeit-getaucht-jan-luyken-1700-drucken-zwei-auffuhrungen-auf-einem-teller-oben-christen-werden-mit-staben-in-einer-zelle-geflutet-unten-christen-werden-in-der-offentlichkeit-mit-peitschen-angegriffen-und-dann-von-lowen-auseinandergerissen-amsterdamer-papier-in-dem-die-fruhchristlichen-kirchen-zb-armenier-kopten-syrer-geatzt-werden-auspeitschen-geisseln-in-der-offentlichkeit-folter-raubtiere-raubtiere-lowe-gefangnis-gefangnis-image593153537.html
Die Versuchung des Heiligen Antonius des Großen 1594 von Maerten de Vos 1532-1605 Königliches Museum der Schönen Künste, Antwerpen, Belgien, Belgien. Der Heilige Antonius (3.–4. Jahrhundert) war einer der ersten Mönche, die sich in die Wüste zurückzogen und sich dem Fasten und Gebet widmeten. Die Kirche kennt seine Lebensgeschichte dank seines Biographen St. Athanasius, der Bischof von Alexandria. „Als wir St. Anthony in den Ruinen, in denen er lebte, hörten wir einen Aufruhr, Tausende Stimmen und das Zusammenprallen der Arme. Auch nachts kamen wilde Tiere, und der heilige bekämpfte sie mit Gebet“, sagte Athanasius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-versuchung-des-heiligen-antonius-des-grossen-1594-von-maerten-de-vos-1532-1605-konigliches-museum-der-schonen-kunste-antwerpen-belgien-belgien-der-heilige-antonius-34-jahrhundert-war-einer-der-ersten-monche-die-sich-in-die-wuste-zuruckzogen-und-sich-dem-fasten-und-gebet-widmeten-die-kirche-kennt-seine-lebensgeschichte-dank-seines-biographen-st-athanasius-der-bischof-von-alexandria-als-wir-st-anthony-in-den-ruinen-in-denen-er-lebte-horten-wir-einen-aufruhr-tausende-stimmen-und-das-zusammenprallen-der-arme-auch-nachts-kamen-wilde-tiere-und-der-heilige-bekampfte-sie-mit-gebet-sagte-athanasius-image598594559.html
Daniel in der Löwengrube. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/daniel-in-der-lowengrube-gravur-image219993404.html
Fotoreproduktion einer Illustration von Thomas Stothard for Once Christian's reize to Eternity von John Bunyan, 'Mr. Greathart zog sein Schwert, mit der Absicht, einen Weg für die Pilger zu machen.', Illustration betrifft einen Mann, der sein Schwert gegen zwei Löwen zieht., Hersteller: Anonymous, Thomas Stothard, (erwähnt auf Objekt), c. 1871 - in oder vor 1881, Papier, Höhe 78 mm × Breite 96 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproduktion-einer-illustration-von-thomas-stothard-for-once-christians-reize-to-eternity-von-john-bunyan-mr-greathart-zog-sein-schwert-mit-der-absicht-einen-weg-fur-die-pilger-zu-machen-illustration-betrifft-einen-mann-der-sein-schwert-gegen-zwei-lowen-zieht-hersteller-anonymous-thomas-stothard-erwahnt-auf-objekt-c-1871-in-oder-vor-1881-papier-hohe-78-mm-breite-96-mm-image454392312.html
Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson Gesten während einer deutschen Handball-Bundesliga zwischen dem HSV Hamburg und Rhein-Necker-Löwen in O2 World Arena in Hamburg, Deutschland, 7. November 2012 entsprechen. Foto: Malte Christen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lowen-trainer-gudmundur-gudmundsson-gesten-wahrend-einer-deutschen-handball-bundesliga-zwischen-dem-hsv-hamburg-und-rhein-necker-lowen-in-o2-world-arena-in-hamburg-deutschland-7-november-2012-entsprechen-foto-malte-christen-55319470.html
Kolosseum, Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kolosseum-rom-italien-170268491.html
Lion Portrait (Lion) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lion-portrait-lion-image230227622.html
Verfolgung von Christen im römischen Reich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verfolgung-von-christen-im-romischen-reich-146612247.html
Panorama von Jerusalem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-von-jerusalem-image503201085.html
Canon Tabellen in Farben und Gold. Canon Tabelle mit Spalten durch foliate Hauptstädte überwunden, und grassierende Löwen über den Giebel. Evangelien. 3. Quartal des 11. Jahrhunderts. Script: Caroline Minuskel. ff.26r-197 v Geschrieben von Ruotpertus ein Schreiber aktiv an das Kloster des Hl. Willibrord, Echternach, in die Zeit des Abtes Regimbert, zwischen 1051 und 1081. Abmessungen: 255 x 185 mm (Text Raum: 175 x 155 mm). . Quelle: Harley 2821, f, 11. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/canon-tabellen-in-farben-und-gold-canon-tabelle-mit-spalten-durch-foliate-hauptstadte-uberwunden-und-grassierende-lowen-uber-den-giebel-evangelien-3-quartal-des-11-jahrhunderts-script-caroline-minuskel-ff26r-197-v-geschrieben-von-ruotpertus-ein-schreiber-aktiv-an-das-kloster-des-hl-willibrord-echternach-in-die-zeit-des-abtes-regimbert-zwischen-1051-und-1081-abmessungen-255-x-185-mm-text-raum-175-x-155-mm-quelle-harley-2821-f-11-image227162470.html
Das Kolosseum Rom Italien Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-kolosseum-rom-italien-europa-image5136657.html
Verfolgung von Christen im römischen Reich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verfolgung-von-christen-im-romischen-reich-image156676317.html
10. April 2022, Jerusalem, Israel: Tausende christlicher Pilger feiern den Palmsonntag, der vom Ölberg in Richtung biblisches Jerusalem herabsteigt, während sie den Spuren Jesu folgen. Die Prozession begann an der Bethphage-Kirche aus dem 4. Jahrhundert, an den östlichen Hängen des Ölbergs, traditionell der Ort, an dem Jesus seinen triumphalen Einzug in Jerusalem begann, stieg auf den Gipfel und ging dann nach Westen nach Getsemani, zum Löwentor und zur Kirche St. Anna. (Bild: © Nir Alon/ZUMA Press Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/10-april-2022-jerusalem-israel-tausende-christlicher-pilger-feiern-den-palmsonntag-der-vom-olberg-in-richtung-biblisches-jerusalem-herabsteigt-wahrend-sie-den-spuren-jesu-folgen-die-prozession-begann-an-der-bethphage-kirche-aus-dem-4-jahrhundert-an-den-ostlichen-hangen-des-olbergs-traditionell-der-ort-an-dem-jesus-seinen-triumphalen-einzug-in-jerusalem-begann-stieg-auf-den-gipfel-und-ging-dann-nach-westen-nach-getsemani-zum-lowentor-und-zur-kirche-st-anna-bild-nir-alonzuma-press-wire-image674956202.html
Das Kolosseum-Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-kolosseum-rom-image216468248.html
Panorama Innenansicht des Kolosseums in Rom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-panorama-innenansicht-des-kolosseums-in-rom-17579416.html
Tausende nehmen an Palmsonntag Prozession betreten die Altstadt durch das Löwentor, tragen Palmzweige, singen "Hosanna dem Sohn Davids" und von Musikinstrumenten begleitet. Jerusalem, Israel. 1. April 2012. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tausende-nehmen-an-palmsonntag-prozession-betreten-die-altstadt-durch-das-lowentor-tragen-palmzweige-singen-hosanna-dem-sohn-davids-und-von-musikinstrumenten-begleitet-jerusalem-israel-1-april-2012-41046120.html
Ignatius In der Arena Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ignatius-in-der-arena-56736617.html
Das Kolosseum wurde unter Kaiser Vespasiano um 72 n. Chr. erbaut und 80 n. Chr. von seinem Sohn Titus eingeweiht. Der beliebte Name Coliseum entstand, weil sich das riesige ovale Stadion neben einer kolossalen Statue von Nero befand. Der ursprüngliche Name dieser alten römischen Sportarena, der größten Arena ihrer Art, ist das Ampheatrum Flavium. Über 160 m hoch mit 80 Eingängen konnte das Kolosseum mehr als 50,000 Zuschauer fassen. Im Kolosseum wurden öffentliche Veranstaltungen wie Gladiatorenkämpfe, Scheingefechte und Wildtierjagden abgehalten. Während der inszenierten Kämpfe bis zu 10,000 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-kolosseum-wurde-unter-kaiser-vespasiano-um-72-n-chr-erbaut-und-80-n-chr-von-seinem-sohn-titus-eingeweiht-der-beliebte-name-coliseum-entstand-weil-sich-das-riesige-ovale-stadion-neben-einer-kolossalen-statue-von-nero-befand-der-ursprungliche-name-dieser-alten-romischen-sportarena-der-grossten-arena-ihrer-art-ist-das-ampheatrum-flavium-uber-160-m-hoch-mit-80-eingangen-konnte-das-kolosseum-mehr-als-50000-zuschauer-fassen-im-kolosseum-wurden-offentliche-veranstaltungen-wie-gladiatorenkampfe-scheingefechte-und-wildtierjagden-abgehalten-wahrend-der-inszenierten-kampfe-bis-zu-10000-107587724.html
Reste von Wandmalereien von Löwen in Kreisen, vorromanischer Tempel von Santa María de Wamba, 10. Jahrhundert, Region Montes Torozos, Valladolid, CA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reste-von-wandmalereien-von-lowen-in-kreisen-vorromanischer-tempel-von-santa-mara-de-wamba-10-jahrhundert-region-montes-torozos-valladolid-ca-image633059044.html
Frühchristliche Märtyrer in einer römischen Arena, Jan Luyken, 1701 drucken Eine römische Arena mit ein paar frühchristlichen Märtyrern im Vordergrund. Ein paar Löwen um die Christen herum. Im Hintergrund versuchen Soldaten, den Christen einen Stier mit heißen Poker-Eisen zu zeigen. Amsterdamer Papier, in dem die frühchristlichen Kirchen, z.B. Armenier, Kopten, Syrer, geätzt werden. Bull. Raubtiere, Raubtiere: Löwe. Märtyrer (oft mit Palmzweigen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhchristliche-martyrer-in-einer-romischen-arena-jan-luyken-1701-drucken-eine-romische-arena-mit-ein-paar-fruhchristlichen-martyrern-im-vordergrund-ein-paar-lowen-um-die-christen-herum-im-hintergrund-versuchen-soldaten-den-christen-einen-stier-mit-heissen-poker-eisen-zu-zeigen-amsterdamer-papier-in-dem-die-fruhchristlichen-kirchen-zb-armenier-kopten-syrer-geatzt-werden-bull-raubtiere-raubtiere-lowe-martyrer-oft-mit-palmzweigen-image594853646.html
Die Alhambra. Das GERICHT DER LÖWEN 157 und gab seine Hauptstadt den Christen ab. Die Spanischmonarchen hätten es nie mit Gewalt erobern können. Ich versuchte, die Erinnerung an das unluckyBoabdil aus dieser Aspersion zu vindicieren und zu zeigen, dass die Dissens i ^ /ei^;j^;. ^j:m^.^. Ein Ivindmv in der Justizhalle, der zum Sturz des maurischen Throns führte, entstand aus der Grausamkeit seines tigerherzigen Vaters; aber das Moor-Gewahrsein wird keine Palliation zulassen. Muley Abul Hassan sagte, er sei grausam gewesen: Aber er war mutig, wachsam und patriotisch. Hatte er ordnungsgemäß abgeordnet, Gran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-alhambra-das-gericht-der-lowen-157-und-gab-seine-hauptstadt-den-christen-ab-die-spanischmonarchen-hatten-es-nie-mit-gewalt-erobern-konnen-ich-versuchte-die-erinnerung-an-das-unluckyboabdil-aus-dieser-aspersion-zu-vindicieren-und-zu-zeigen-dass-die-dissens-i-eij-jm-ein-ivindmv-in-der-justizhalle-der-zum-sturz-des-maurischen-throns-fuhrte-entstand-aus-der-grausamkeit-seines-tigerherzigen-vaters-aber-das-moor-gewahrsein-wird-keine-palliation-zulassen-muley-abul-hassan-sagte-er-sei-grausam-gewesen-aber-er-war-mutig-wachsam-und-patriotisch-hatte-er-ordnungsgemass-abgeordnet-gran-image342935747.html
Bergkristall Reliquiar auf Lion's Füßen. Rheinland, C. 1200. Deutschland. Bergkristall, vergoldete Kupfer verziert mit Edelsteinen. Museum Schn eur Tgen. Köln, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bergkristall-reliquiar-auf-lions-fussen-rheinland-c-1200-deutschland-bergkristall-vergoldete-kupfer-verziert-mit-edelsteinen-museum-schn-eur-tgen-koln-deutschland-image220337952.html
Zwei Darstellungen auf einer Platte. Oben: Christen werden mit Stäben in einer Zelle ausgepeitscht. Unten: Christen werden in der Öffentlichkeit mit Peitschen ausgepeitscht und dann von Löwen zerrissen, Christen werden in einer Zelle ausgepeitscht und Christen werden in der Öffentlichkeit geesselt Geesseling mit Stäben / Wreede geesseling met peezen, met Loode koogeltjes, en met weerhaken , Druckerei: Jan Luyken, Verlag: Jacobus van Hardenberg, Buchhändler: Barent Visscher, Amsterdam, 1700, Papier, Ätzung, H 274 mm × B 159 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-darstellungen-auf-einer-platte-oben-christen-werden-mit-staben-in-einer-zelle-ausgepeitscht-unten-christen-werden-in-der-offentlichkeit-mit-peitschen-ausgepeitscht-und-dann-von-lowen-zerrissen-christen-werden-in-einer-zelle-ausgepeitscht-und-christen-werden-in-der-offentlichkeit-geesselt-geesseling-mit-staben-wreede-geesseling-met-peezen-met-loode-koogeltjes-en-met-weerhaken-druckerei-jan-luyken-verlag-jacobus-van-hardenberg-buchhandler-barent-visscher-amsterdam-1700-papier-atzung-h-274-mm-b-159-mm-image472029785.html
Hamburgs Igor Vori Blöcke Löwen Spieler Alexander Petersson während einer deutschen Handball-Bundesliga-match zwischen HSV Hamburg und Rhein-Necker-Löwen in O2 World Arena in Hamburg, Deutschland, 7. November 2012. Foto: Malte Christen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hamburgs-igor-vori-blocke-lowen-spieler-alexander-petersson-wahrend-einer-deutschen-handball-bundesliga-match-zwischen-hsv-hamburg-und-rhein-necker-lowen-in-o2-world-arena-in-hamburg-deutschland-7-november-2012-foto-malte-christen-55319467.html
Sampler, Mary Ann Bottel, Medium: Seide auf Wolle Technik: Kreuz, Stiel, rumänische Stiche auf Leinwandwolle. Gezählte Stiche., floraler Rand an drei Seiten. Die vierte Seite hat einen flammengestickten Rand mit Figuren, Löwen, Und Bäume umschließen einen Vers., 'dies ist der Tag, an dem Christus aufkam/ so früh von den Toten/ Warum sollte ich meine Augenlider nahe halten/ und meine Stunden im Bett verschwenden/ Dies ist der Tag, an dem Jesus brach/ der Pow'rs des Todes und der Hölle/ und soll ich noch tragen ---- Joch / und liebe meine Sünden so gut / heute mit Freude Christen treffen / zu beten und das Wort zu hören / und ich würde mit fröhlichen Füßen gehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sampler-mary-ann-bottel-medium-seide-auf-wolle-technik-kreuz-stiel-rumanische-stiche-auf-leinwandwolle-gezahlte-stiche-floraler-rand-an-drei-seiten-die-vierte-seite-hat-einen-flammengestickten-rand-mit-figuren-lowen-und-baume-umschliessen-einen-vers-dies-ist-der-tag-an-dem-christus-aufkam-so-fruh-von-den-toten-warum-sollte-ich-meine-augenlider-nahe-halten-und-meine-stunden-im-bett-verschwenden-dies-ist-der-tag-an-dem-jesus-brach-der-powrs-des-todes-und-der-holle-und-soll-ich-noch-tragen-joch-und-liebe-meine-sunden-so-gut-heute-mit-freude-christen-treffen-zu-beten-und-das-wort-zu-horen-und-ich-wurde-mit-frohlichen-fussen-gehen-image391328569.html
Toren Jerusalems, Löwentor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-toren-jerusalems-lowentor-35424730.html
Christen sind in einer Zelle ausgepeitscht und Christen sind in der Öffentlichkeit, Jan Luyken ausgepeitscht, Jacobus van Hardenberg, Barent Visscher, 1700 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christen-sind-in-einer-zelle-ausgepeitscht-und-christen-sind-in-der-offentlichkeit-jan-luyken-ausgepeitscht-jacobus-van-hardenberg-barent-visscher-1700-image240592353.html
Detail der Bögen im Kolosseum Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-der-bogen-im-kolosseum-rom-italien-image920062.html
Canon Tabellen in Farben und Gold. Canon Tabelle mit Spalten durch foliate Hauptstädte überwunden, und grassierende Löwen über den Giebel. Evangelien. 3. Quartal des 11. Jahrhunderts. Script: Caroline Minuskel. ff.26r-197 v Geschrieben von Ruotpertus ein Schreiber aktiv an das Kloster des Hl. Willibrord, Echternach, in die Zeit des Abtes Regimbert, zwischen 1051 und 1081. Abmessungen: 255 x 185 mm (Text Raum: 175 x 155 mm). . Quelle: Harley 2821, f, 10 v. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/canon-tabellen-in-farben-und-gold-canon-tabelle-mit-spalten-durch-foliate-hauptstadte-uberwunden-und-grassierende-lowen-uber-den-giebel-evangelien-3-quartal-des-11-jahrhunderts-script-caroline-minuskel-ff26r-197-v-geschrieben-von-ruotpertus-ein-schreiber-aktiv-an-das-kloster-des-hl-willibrord-echternach-in-die-zeit-des-abtes-regimbert-zwischen-1051-und-1081-abmessungen-255-x-185-mm-text-raum-175-x-155-mm-quelle-harley-2821-f-10-v-image227158831.html
Panorama von Jerusalem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-von-jerusalem-image477423398.html
Panorama des alten Jerusalems, Ölbergs und des Kidron-Tals Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-des-alten-jerusalems-olbergs-und-des-kidron-tals-image547784603.html
Panorama von Jerusalem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-von-jerusalem-image477393284.html
Das Kolosseum-Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-kolosseum-rom-image216468262.html
Panorama von Jerusalem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-von-jerusalem-image503257217.html
Tausende nehmen an Palmsonntag Prozession betreten die Altstadt durch das Löwentor, tragen Palmzweige, singen "Hosanna dem Sohn Davids" und von Musikinstrumenten begleitet. Jerusalem, Israel. 1. April 2012. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tausende-nehmen-an-palmsonntag-prozession-betreten-die-altstadt-durch-das-lowentor-tragen-palmzweige-singen-hosanna-dem-sohn-davids-und-von-musikinstrumenten-begleitet-jerusalem-israel-1-april-2012-41046122.html
Panorama von Jerusalem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-von-jerusalem-image503210696.html
Das Kolosseum wurde unter Kaiser Vespasiano um 72 n. Chr. erbaut und 80 n. Chr. von seinem Sohn Titus eingeweiht. Der beliebte Name Coliseum entstand, weil sich das riesige ovale Stadion neben einer kolossalen Statue von Nero befand. Der ursprüngliche Name dieser alten römischen Sportarena, der größten Arena ihrer Art, ist das Ampheatrum Flavium. Über 160 m hoch mit 80 Eingängen konnte das Kolosseum mehr als 50,000 Zuschauer fassen. Im Kolosseum wurden öffentliche Veranstaltungen wie Gladiatorenkämpfe, Scheingefechte und Wildtierjagden abgehalten. Während der inszenierten Kämpfe bis zu 10,000 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-kolosseum-wurde-unter-kaiser-vespasiano-um-72-n-chr-erbaut-und-80-n-chr-von-seinem-sohn-titus-eingeweiht-der-beliebte-name-coliseum-entstand-weil-sich-das-riesige-ovale-stadion-neben-einer-kolossalen-statue-von-nero-befand-der-ursprungliche-name-dieser-alten-romischen-sportarena-der-grossten-arena-ihrer-art-ist-das-ampheatrum-flavium-uber-160-m-hoch-mit-80-eingangen-konnte-das-kolosseum-mehr-als-50000-zuschauer-fassen-im-kolosseum-wurden-offentliche-veranstaltungen-wie-gladiatorenkampfe-scheingefechte-und-wildtierjagden-abgehalten-wahrend-der-inszenierten-kampfe-bis-zu-10000-107587725.html
Reste von Wandmalereien von Löwen in Kreisen, vorromanischer Tempel von Santa María de Wamba, 10. Jahrhundert, Region Montes Torozos, Valladolid, CA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reste-von-wandmalereien-von-lowen-in-kreisen-vorromanischer-tempel-von-santa-mara-de-wamba-10-jahrhundert-region-montes-torozos-valladolid-ca-image633059367.html
Frühchristliche Märtyrer in einer römischen Arena und frühchristliche Märtyrer, die in einer Arena abgeschlachtet werden, Jan Luyken, 1701 drucken zwei Aufführungen auf einem Teller. Oben: Eine römische Arena mit einigen frühchristlichen Märtyrern im Vordergrund. Ein paar Löwen um die Christen herum. Im Hintergrund versuchen Soldaten, den Christen einen Stier mit heißen Poker-Eisen zu zeigen. In einer römischen Arena wird eine Gruppe frühchristlicher Märtyrer von römischen Soldaten mit Schwertern getötet. Amsterdamer Papier, in dem die frühchristlichen Kirchen, z.B. Armenier, Kopten, Syrer, geätzt werden. Bull. Raubtiere, Raubtiere: Löwe. Märtyrer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhchristliche-martyrer-in-einer-romischen-arena-und-fruhchristliche-martyrer-die-in-einer-arena-abgeschlachtet-werden-jan-luyken-1701-drucken-zwei-auffuhrungen-auf-einem-teller-oben-eine-romische-arena-mit-einigen-fruhchristlichen-martyrern-im-vordergrund-ein-paar-lowen-um-die-christen-herum-im-hintergrund-versuchen-soldaten-den-christen-einen-stier-mit-heissen-poker-eisen-zu-zeigen-in-einer-romischen-arena-wird-eine-gruppe-fruhchristlicher-martyrer-von-romischen-soldaten-mit-schwertern-getotet-amsterdamer-papier-in-dem-die-fruhchristlichen-kirchen-zb-armenier-kopten-syrer-geatzt-werden-bull-raubtiere-raubtiere-lowe-martyrer-image593073607.html
Der Weg des Lebens.. zu dem ist eine Biographie von DrTalmage hinzugefügt. Der TAG DER ENDGÜLTIGEN BELOHNEN. y>^^^ (f^^ W*^^^-^P^^^^^^^^°^^^^^^^^^^^^^, der halb verhungert Lions zu essen^ NAit ich zu lassen.># xV bis Christen im Kolosseum in Rom, gibt es jetzt - gepflanzt die Figur eines Kreuzes. Und ich freue mich, dass die transversale Stück Holz, eine aufrechte Stück hasbecome Der sj^mbol, nicht mehr leiden als der Sieg genagelt Wissen. Es ist von Christus, dem Eroberer, die ich vish zu sprechen. Wie akingly Krieger, in ein Reich, das Verhalten, könnte dividethe Paläste und Herrenhäuser, Städte, und Valle 5S, andmountains unter seinen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-weg-des-lebens-zu-dem-ist-eine-biographie-von-drtalmage-hinzugefugt-der-tag-der-endgultigen-belohnen-ygt-f-w-p-der-halb-verhungert-lions-zu-essen-nait-ich-zu-lassengt-xv-bis-christen-im-kolosseum-in-rom-gibt-es-jetzt-gepflanzt-die-figur-eines-kreuzes-und-ich-freue-mich-dass-die-transversale-stuck-holz-eine-aufrechte-stuck-hasbecome-der-sjmbol-nicht-mehr-leiden-als-der-sieg-genagelt-wissen-es-ist-von-christus-dem-eroberer-die-ich-vish-zu-sprechen-wie-akingly-krieger-in-ein-reich-das-verhalten-konnte-dividethe-palaste-und-herrenhauser-stadte-und-valle-5s-andmountains-unter-seinen-image339359456.html
Metal Age. Goldschmuck mit Löwen Kopf. Frau das Grab von Arsley, Fünen, 4. Jahrhundert. National Museum of Denmark. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/metal-age-goldschmuck-mit-lowen-kopf-frau-das-grab-von-arsley-funen-4-jahrhundert-national-museum-of-denmark-image231189466.html
Panorama von Jerusalem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-von-jerusalem-image477408175.html
Löwen-Spieler Bjarte Myrhol wirft einen Ball in Richtung des Ziels während einer deutschen Handball-Bundesliga-match zwischen HSV Hamburg und Rhein-Necker-Löwen in O2 World Arena in Hamburg, Deutschland, 7. November 2012. Foto: Malte Christen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lowen-spieler-bjarte-myrhol-wirft-einen-ball-in-richtung-des-ziels-wahrend-einer-deutschen-handball-bundesliga-match-zwischen-hsv-hamburg-und-rhein-necker-lowen-in-o2-world-arena-in-hamburg-deutschland-7-november-2012-foto-malte-christen-55319465.html
Panorama des alten Jerusalems, Ölbergs und des Kidron-Tals Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-des-alten-jerusalems-olbergs-und-des-kidron-tals-image547784443.html
Toren Jerusalems, Löwentor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-toren-jerusalems-lowentor-35424797.html
Christen sind in einer Zelle ausgepeitscht und Christen sind in der Öffentlichkeit, Jan Luyken ausgepeitscht, Jacobus van Hardenberg, Barent Visscher, 1700 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christen-sind-in-einer-zelle-ausgepeitscht-und-christen-sind-in-der-offentlichkeit-jan-luyken-ausgepeitscht-jacobus-van-hardenberg-barent-visscher-1700-104897244.html
Kolosseum Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kolosseum-rom-italien-image920060.html
Die frühen christlichen Märtyrer in einer römischen Arena und frühen christlichen Märtyrer, die in einer Arena geschlachtet werden, Jan Luyken, Jacobus van Hardenberg, barent Visscher, 1701 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-fruhen-christlichen-martyrer-in-einer-romischen-arena-und-fruhen-christlichen-martyrer-die-in-einer-arena-geschlachtet-werden-jan-luyken-jacobus-van-hardenberg-barent-visscher-1701-image240592346.html
Darius finden Daniel unverletzt in die Höhle des Löwen; Christus, der Auftritt der Maria Magdalena ("Noli me tangere"); der Ehegatte mit ihrem Geliebten. Biblia Pauperum. c 1395-1400. Ein Bild Bibel einschließlich einer Serie von Bildern des Lebens Christi mit dem Alten Testament Vorzeichen, mit drei Miniaturen auf jedem Recto. Jede Miniatur des christologischen Zyklus wird durch Büste begleitet - Länge Porträts der Apostel und Propheten, Schriftrollen und entspricht der typologischen Miniaturen. Quelle: Könige 5 f 23. Sprache: Latein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/darius-finden-daniel-unverletzt-in-die-hohle-des-lowen-christus-der-auftritt-der-maria-magdalena-noli-me-tangere-der-ehegatte-mit-ihrem-geliebten-biblia-pauperum-c-1395-1400-ein-bild-bibel-einschliesslich-einer-serie-von-bildern-des-lebens-christi-mit-dem-alten-testament-vorzeichen-mit-drei-miniaturen-auf-jedem-recto-jede-miniatur-des-christologischen-zyklus-wird-durch-buste-begleitet-lange-portrats-der-apostel-und-propheten-schriftrollen-und-entspricht-der-typologischen-miniaturen-quelle-konige-5-f-23-sprache-latein-image227166377.html
Panorama des alten Jerusalems, Ölbergs und des Kidron-Tals Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-des-alten-jerusalems-olbergs-und-des-kidron-tals-image472361870.html
Kolosseum, Rom, in der Dämmerung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kolosseum-rom-in-der-dammerung-54197309.html
Panorama des alten Jerusalems, Ölbergs und des Kidron-Tals Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panorama-des-alten-jerusalems-olbergs-und-des-kidron-tals-image597545872.html
Martyrium des S. Ignatius von Antiochia, Ignatius ist von wilden Tieren, Holzschnitzerei, etwa 1400 zerrissen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-martyrium-des-s-ignatius-von-antiochia-ignatius-ist-von-wilden-tieren-holzschnitzerei-etwa-1400-zerrissen-48656448.html
Tausende nehmen an Palmsonntag Prozession betreten die Altstadt durch das Löwentor, tragen Palmzweige, singen "Hosanna dem Sohn Davids" und von Musikinstrumenten begleitet. Jerusalem, Israel. 1. April 2012. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tausende-nehmen-an-palmsonntag-prozession-betreten-die-altstadt-durch-das-lowentor-tragen-palmzweige-singen-hosanna-dem-sohn-davids-und-von-musikinstrumenten-begleitet-jerusalem-israel-1-april-2012-41046121.html
Konstantin tötet den Löwen, 1636. Gefunden in der Sammlung des Palazzo Barberini, Rom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konstantin-totet-den-lowen-1636-gefunden-in-der-sammlung-des-palazzo-barberini-rom-image599661793.html
Die Sehenswürdigkeiten in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sehenswurdigkeiten-in-rom-107587726.html
Das Kolosseum in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-kolosseum-in-rom-29103591.html
Zwei Aufführungen auf einem Teller. Oben: Christen werden mit Aares in einer Zelle versorgt. Unten: Christen werden in der Öffentlichkeit mit Peitschen gesprochen und dann von Löwen auseinandergerissen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-auffuhrungen-auf-einem-teller-oben-christen-werden-mit-aares-in-einer-zelle-versorgt-unten-christen-werden-in-der-offentlichkeit-mit-peitschen-gesprochen-und-dann-von-lowen-auseinandergerissen-image414457716.html