Eine Gruppe von römischen Bürgern. Datum: ca. 100 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-gruppe-von-romischen-burgern-datum-ca-100-v-chr-105295220.html
Marmor Büste eines Mannes. ca. 100 n. Chr. römische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmor-buste-eines-mannes-ca-100-n-chr-romische-57356886.html
Die Alexander-Mosaic, aus ca. 100 v. Chr., ist eine römische Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns in Pompeji. Es zeigt eine Schlacht zwischen den Armeen von Alexander das große und Darius III von Persien und Maßnahmen 8 Fuß 11 Zoll von 16 Fuß 10 Zoll. Das Original ist im Archäologischen Nationalmuseum Neapel erhalten. Das Mosaik wird geglaubt, um eine Kopie einer frühen 3. Jahrhundert v. Chr. hellenistischer Malerei sein. Die Arbeit ist bisher, dass Sie die Schlacht von Issos zeigen. Die Schlacht von Issos ereignete in Südanatolien, sich am November 5, 333 v. Chr. zwischen der griechischen Liga unter der Leitung von Alexander Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-alexander-mosaic-aus-ca-100-v-chr-ist-eine-romische-bodenmosaik-aus-dem-haus-des-fauns-in-pompeji-es-zeigt-eine-schlacht-zwischen-den-armeen-von-alexander-das-grosse-und-darius-iii-von-persien-und-massnahmen-8-fuss-11-zoll-von-16-fuss-10-zoll-das-original-ist-im-archaologischen-nationalmuseum-neapel-erhalten-das-mosaik-wird-geglaubt-um-eine-kopie-einer-fruhen-3-jahrhundert-v-chr-hellenistischer-malerei-sein-die-arbeit-ist-bisher-dass-sie-die-schlacht-von-issos-zeigen-die-schlacht-von-issos-ereignete-in-sudanatolien-sich-am-november-5-333-v-chr-zwischen-der-griechischen-liga-unter-der-leitung-von-alexander-image151887331.html
N/A. Büste von Trajan (53 - 117 AD), Kaiser. Römisches Reich: ca. 100 AD. N/A 252 Büste Trajan Louvre ma1250 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-buste-von-trajan-53-117-ad-kaiser-romisches-reich-ca-100-ad-na-252-buste-trajan-louvre-ma1250-image210119422.html
Die Alexander-Mosaic, ca. 100 v. Chr., ist eine römische Bodenmosaik in Pompeji gefunden, es zeigt Schlacht von Issos 333 v. Chr. zwischen den ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-alexander-mosaic-ca-100-v-chr-ist-eine-romische-bodenmosaik-in-pompeji-gefunden-es-zeigt-schlacht-von-issos-333-v-chr-zwischen-den-ein-78913592.html
Porträt eines Jungen. Italien, römisch, Trajanische Zeit, um 100. Skulptur. Marmor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-jungen-italien-romisch-trajanische-zeit-um-100-skulptur-marmor-image464732547.html
Eine versteinerte Fische, Marokko, Kreidezeit, etwa 100 Millionen Jahre alt. Wahrscheinlich ein Ichthyodectes. Die freiliegenden Details deutlich sichtbar. Länge der fossilen 73 cm. Selten in dieser Größe gefunden. Handwerk, Handwerk, Handwerk, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, historischen, historische Vorgeschichte, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-versteinerte-fische-marokko-kreidezeit-etwa-100-millionen-jahre-alt-wahrscheinlich-ein-ichthyodectes-die-freiliegenden-details-deutlich-sichtbar-lange-der-fossilen-73-cm-selten-in-dieser-grosse-gefunden-handwerk-handwerk-handwerk-objekt-objekte-stills-clipping-clippings-ausschneiden-ausschneiden-ausschnitten-historischen-historische-vorgeschichte-additional-rights-clearance-info-not-available-image247854837.html
Vorderseite eines frühen römischen Schildes, um 100 v. Chr. Brauner Schaum Schild mit Metall-Chef in der Mitte bedeckt. Nachstellung der lebendigen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorderseite-eines-fruhen-romischen-schildes-um-100-v-chr-brauner-schaum-schild-mit-metall-chef-in-der-mitte-bedeckt-nachstellung-der-lebendigen-geschichte-image9206318.html
Italien/Mazedonien: Das „Alexander Mosaik“ soll Alexander den Großen darstellen, der Darius III. Von Persien in der Schlacht von Issus 333 v. Chr. besiegte. Bodenmosaik aus Pompeji, um 100 v. Chr. Das Alexandermosaik aus der Zeit um 100 v. Chr. ist ein römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Faun in Pompeji. Es zeigt eine Schlacht zwischen den Armeen Alexanders des Großen und Darius III. Von Persien und misst 2,72 x 5,13 m. Das Original ist im Nationalen Archäologischen Museum von Neapel erhalten. Das Mosaik soll eine Kopie eines hellenistischen Gemäldes aus dem frühen 3. Jahrhundert v. Chr. sein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienmazedonien-das-alexander-mosaik-soll-alexander-den-grossen-darstellen-der-darius-iii-von-persien-in-der-schlacht-von-issus-333-v-chr-besiegte-bodenmosaik-aus-pompeji-um-100-v-chr-das-alexandermosaik-aus-der-zeit-um-100-v-chr-ist-ein-romisches-bodenmosaik-aus-dem-haus-des-faun-in-pompeji-es-zeigt-eine-schlacht-zwischen-den-armeen-alexanders-des-grossen-und-darius-iii-von-persien-und-misst-272-x-513-m-das-original-ist-im-nationalen-archaologischen-museum-von-neapel-erhalten-das-mosaik-soll-eine-kopie-eines-hellenistischen-gemaldes-aus-dem-fruhen-3-jahrhundert-v-chr-sein-image344259498.html
Fayum Mumie Hochformat, männlich (ca. 100-120 AD), Sotheby's. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fayum-mumie-hochformat-mannlich-ca-100-120-ad-sothebys-image329619033.html
Historische Karte aus dem 19. Jahrhundert, Weltkarte von Claudius Ptolemäus, ca. 100-180 n. Chr., ein griechischer Mathematiker, Geograph, astron Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-historische-karte-aus-dem-19-jahrhundert-weltkarte-von-claudius-ptolemaus-ca-100-180-n-chr-ein-griechischer-mathematiker-geograph-astron-48133936.html
Quintus Junius Rusticus ca. 100 n. Chr. starb ca. 170 n. Chr. geboren. Stoische Philosoph. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-quintus-junius-rusticus-ca-100-n-chr-starb-ca-170-n-chr-geboren-stoische-philosoph-25431801.html
Marmorgruppe von Aphrodite, Pan und Eros, aus Delos, Kykladen um 100 v. Chr. Nationales Archelogisches Museum, Athen, Griechisch, Griechenland. (Hellenistischer Marmor Aphrodite (Venus) mit Pan und Eros, um 100 v. Chr., Haus der Poseidonaistai von Beryttos, Delos, ( Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorgruppe-von-aphrodite-pan-und-eros-aus-delos-kykladen-um-100-v-chr-nationales-archelogisches-museum-athen-griechisch-griechenland-hellenistischer-marmor-aphrodite-venus-mit-pan-und-eros-um-100-v-chr-haus-der-poseidonaistai-von-beryttos-delos-image540384225.html
1908 Abbildung - (1 Exterieur, 2 Abschnitt, 3 Abschnitt mit entnommener Innenwand) des Brochs von Mousa (oder Mousa Broch) ein runder Turm aus der Eisenzeit auf der Insel Mousa in Shetland, Schottland. Es ist das höchste und dickste seiner Art, das noch steht und gehört zu den am besten erhaltenen prähistorischen Gebäuden in Europa. Erbaut um 100 v. Chr. In Schottland gibt es etwa 500 Brochys.die Orkneyinga-Saga gibt einen Bericht über eine Belagerung der Broch durch Earl Harald Maddadsson im Jahr 1153 nach der Entführung seiner Mutter, die in der Broch inhaftiert war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1908-abbildung-1-exterieur-2-abschnitt-3-abschnitt-mit-entnommener-innenwand-des-brochs-von-mousa-oder-mousa-broch-ein-runder-turm-aus-der-eisenzeit-auf-der-insel-mousa-in-shetland-schottland-es-ist-das-hochste-und-dickste-seiner-art-das-noch-steht-und-gehort-zu-den-am-besten-erhaltenen-prahistorischen-gebauden-in-europa-erbaut-um-100-v-chr-in-schottland-gibt-es-etwa-500-brochysdie-orkneyinga-saga-gibt-einen-bericht-uber-eine-belagerung-der-broch-durch-earl-harald-maddadsson-im-jahr-1153-nach-der-entfuhrung-seiner-mutter-die-in-der-broch-inhaftiert-war-image447975316.html
Fotopapier - Kodak Australasia Pty Ltd, 'Velox Single Gewicht F.2', ca. 1940, geöffnet, von Kodak Fotopapier, 'Velox Single Gewicht F.2', 100 weiß glänzende glatte Blätter für Negative der normalen Kontrast, 4 1/2 x 2 3/4 Zoll, von Kodak Australasia Pty Ltd, Abbotsford, Melbourne, ca. 1940er Jahre hergestellt. Es ist Teil der Kodak Sammlung von Produkten, Werbematerialien, Fotos und Arbeitsleben Artefakte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotopapier-kodak-australasia-pty-ltd-velox-single-gewicht-f2-ca-1940-geoffnet-von-kodak-fotopapier-velox-single-gewicht-f2-100-weiss-glanzende-glatte-blatter-fur-negative-der-normalen-kontrast-4-12-x-2-34-zoll-von-kodak-australasia-pty-ltd-abbotsford-melbourne-ca-1940er-jahre-hergestellt-es-ist-teil-der-kodak-sammlung-von-produkten-werbematerialien-fotos-und-arbeitsleben-artefakte-image328801221.html
RUFUS QUINTUS POMPEIUS römischer Staatsmann, Konsul mit Sulla, ermordet von Soldaten auf Befehl eines Verwandten. Kolorierte Version von : 10172840 Datum: CA. 100 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rufus-quintus-pompeius-romischer-staatsmann-konsul-mit-sulla-ermordet-von-soldaten-auf-befehl-eines-verwandten-kolorierte-version-von-10172840-datum-ca-100-v-chr-image472812256.html
Torwoodlee prähistorisches Broch kreisförmiges Steinfundament, ca. 100 v. Chr., neben den Stadtmauern der älteren Eisenzeitfort. Mit Eingangs- und Intramuralkammern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/torwoodlee-prahistorisches-broch-kreisformiges-steinfundament-ca-100-v-chr-neben-den-stadtmauern-der-alteren-eisenzeitfort-mit-eingangs-und-intramuralkammern-image556387403.html
Hellenstic Marmorstatue Gruppe der Aphrodite (Venus) mit Pan und Eros, ca. 100 v. Chr., Haus der Poseidonaistai von Beryttos, Delos, Athen nationalen Archa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hellenstic-marmorstatue-gruppe-der-aphrodite-venus-mit-pan-und-eros-ca-100-v-chr-haus-der-poseidonaistai-von-beryttos-delos-athen-nationalen-archa-image337631010.html
Antike Gravur von Alexander Mosaic, berühmtes römisches Bodenmosaik aus Pompeji (um 100 v. Chr.). Illustration veröffentlicht in Systematischer Bilder Atlas - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-gravur-von-alexander-mosaic-beruhmtes-romisches-bodenmosaik-aus-pompeji-um-100-v-chr-illustration-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-image383511137.html
Eine römische Redner befasst sich mit die Masse im Forum Datum: ca. 100 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-romische-redner-befasst-sich-mit-die-masse-im-forum-datum-ca-100-v-chr-105294393.html
Marmor Büste eines Mannes. ca. 100 n. Chr. römische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmor-buste-eines-mannes-ca-100-n-chr-romische-57356887.html
Die Alexander-Mosaic, aus ca. 100 v. Chr., ist eine römische Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns in Pompeji. Es zeigt eine Schlacht zwischen den Armeen von Alexander das große und Darius III von Persien und Maßnahmen 8 Fuß 11 Zoll von 16 Fuß 10 Zoll. Das Original ist im Archäologischen Nationalmuseum Neapel erhalten. Das Mosaik wird geglaubt, um eine Kopie einer frühen 3. Jahrhundert v. Chr. hellenistischer Malerei sein. Die Arbeit ist bisher, dass Sie die Schlacht von Issos zeigen. Die Schlacht von Issos ereignete in Südanatolien, sich am November 5, 333 v. Chr. zwischen der griechischen Liga unter der Leitung von Alexander Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-alexander-mosaic-aus-ca-100-v-chr-ist-eine-romische-bodenmosaik-aus-dem-haus-des-fauns-in-pompeji-es-zeigt-eine-schlacht-zwischen-den-armeen-von-alexander-das-grosse-und-darius-iii-von-persien-und-massnahmen-8-fuss-11-zoll-von-16-fuss-10-zoll-das-original-ist-im-archaologischen-nationalmuseum-neapel-erhalten-das-mosaik-wird-geglaubt-um-eine-kopie-einer-fruhen-3-jahrhundert-v-chr-hellenistischer-malerei-sein-die-arbeit-ist-bisher-dass-sie-die-schlacht-von-issos-zeigen-die-schlacht-von-issos-ereignete-in-sudanatolien-sich-am-november-5-333-v-chr-zwischen-der-griechischen-liga-unter-der-leitung-von-alexander-image151886955.html
. Die Details der Alexander Mosaik, Alexander des Großen. . Ca. 100 v. Chr.. Unbekannt Alexander das große Mosaik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-details-der-alexander-mosaik-alexander-des-grossen-ca-100-v-chr-unbekannt-alexander-das-grosse-mosaik-image184885415.html
Jalisco-Künstler sitzendes Paar, ca. 100 B.C.E-300 C.E. Mexikanische Keramik, Pigment. Brooklyn Museum. Diese Skulptur eines sitzenden Paares kann eine Hochzeitszeremonie darstellen. Die Frau hält eine Schüssel mit einem unbekannten Getränk für ihren Begleiter, der ihm einen Trinkschlauch in den Mund bringt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jalisco-kunstler-sitzendes-paar-ca-100-bce-300-ce-mexikanische-keramik-pigment-brooklyn-museum-diese-skulptur-eines-sitzenden-paares-kann-eine-hochzeitszeremonie-darstellen-die-frau-halt-eine-schussel-mit-einem-unbekannten-getrank-fur-ihren-begleiter-der-ihm-einen-trinkschlauch-in-den-mund-bringt-image476880776.html
Münze von Vonones. Indien, um 100-65 v. Chr. Werkzeuge und Ausrüstung; Münzen. Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munze-von-vonones-indien-um-100-65-v-chr-werkzeuge-und-ausrustung-munzen-silber-image464691718.html
Eine versteinerte Fische, Marokko, Kreidezeit, etwa 100 Millionen Jahre alt. Wahrscheinlich ein Ichthyodectes. Die freiliegenden Details deutlich sichtbar. Länge der fossilen 73 cm. Selten in dieser Größe gefunden. Handwerk, Handwerk, Handwerk, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, historischen, historische Vorgeschichte, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-versteinerte-fische-marokko-kreidezeit-etwa-100-millionen-jahre-alt-wahrscheinlich-ein-ichthyodectes-die-freiliegenden-details-deutlich-sichtbar-lange-der-fossilen-73-cm-selten-in-dieser-grosse-gefunden-handwerk-handwerk-handwerk-objekt-objekte-stills-clipping-clippings-ausschneiden-ausschneiden-ausschnitten-historischen-historische-vorgeschichte-additional-rights-clearance-info-not-available-image247854835.html
Amphoriskos mit Kernwunde aus Syrien um 100 v. Chr. Gegenstand gesehen im Royal Ontario Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amphoriskos-mit-kernwunde-aus-syrien-um-100-v-chr-gegenstand-gesehen-im-royal-ontario-museum-image479289601.html
Italien/Mazedonien: Das „Alexander Mosaik“ soll Alexander den Großen darstellen, der Darius III. Von Persien in der Schlacht von Issus 333 v. Chr. besiegte. Bodenmosaik aus Pompeji, um 100 v. Chr. Das Alexandermosaik aus der Zeit um 100 v. Chr. ist ein römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Faun in Pompeji. Es zeigt eine Schlacht zwischen den Armeen Alexanders des Großen und Darius III. Von Persien und misst 2,72 x 5,13 m. Das Original ist im Nationalen Archäologischen Museum von Neapel erhalten. Das Mosaik soll eine Kopie eines hellenistischen Gemäldes aus dem frühen 3. Jahrhundert v. Chr. sein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienmazedonien-das-alexander-mosaik-soll-alexander-den-grossen-darstellen-der-darius-iii-von-persien-in-der-schlacht-von-issus-333-v-chr-besiegte-bodenmosaik-aus-pompeji-um-100-v-chr-das-alexandermosaik-aus-der-zeit-um-100-v-chr-ist-ein-romisches-bodenmosaik-aus-dem-haus-des-faun-in-pompeji-es-zeigt-eine-schlacht-zwischen-den-armeen-alexanders-des-grossen-und-darius-iii-von-persien-und-misst-272-x-513-m-das-original-ist-im-nationalen-archaologischen-museum-von-neapel-erhalten-das-mosaik-soll-eine-kopie-eines-hellenistischen-gemaldes-aus-dem-fruhen-3-jahrhundert-v-chr-sein-image344259495.html
Ein großer Multi Stich Panorama-Bild von Barry Island außerhalb der Saison mit ca. 100 Hunde am Strand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-grosser-multi-stich-panorama-bild-von-barry-island-ausserhalb-der-saison-mit-ca-100-hunde-am-strand-94612325.html
Römisches Armband, ca. 100-300 n. Chr., aus Gold mit Glas- oder Steinfassung, 7/8 x 1/2 cm, erhalten in der MET-Kollektion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romisches-armband-ca-100-300-n-chr-aus-gold-mit-glas-oder-steinfassung-78-x-12-cm-erhalten-in-der-met-kollektion-168399417.html
Apollonius von Tyana geboren ca. 15 AD ca. 100 n. Chr. starb. Griechische Neopythagorean Philosoph und Lehrer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-apollonius-von-tyana-geboren-ca-15-ad-ca-100-n-chr-starb-griechische-neopythagorean-philosoph-und-lehrer-25431800.html
Marmorgruppe von Aphrodite, Pan und Eros, aus Delos, Kykladen um 100 v. Chr. Nationales Archelogisches Museum, Athen, Griechisch, Griechenland. (Hellenistischer Marmor Aphrodite (Venus) mit Pan und Eros, um 100 v. Chr., Haus der Poseidonaistai von Beryttos, Delos, ( Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorgruppe-von-aphrodite-pan-und-eros-aus-delos-kykladen-um-100-v-chr-nationales-archelogisches-museum-athen-griechisch-griechenland-hellenistischer-marmor-aphrodite-venus-mit-pan-und-eros-um-100-v-chr-haus-der-poseidonaistai-von-beryttos-delos-image540384334.html
Das Bild zeigt die mächtige Kulisse der Alpen und der Zugspitze Berg im Hintergrund von München, 26. Oktober 2005. Das anhaltende Föhn-Wetter gibt den Bayern wunderschöne Aussicht auf die ca. 100 Kilometer weit Berge. Foto: Matthias Schrader Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-zeigt-die-machtige-kulisse-der-alpen-und-der-zugspitze-berg-im-hintergrund-von-munchen-26-oktober-2005-das-anhaltende-fohn-wetter-gibt-den-bayern-wunderschone-aussicht-auf-die-ca-100-kilometer-weit-berge-foto-matthias-schrader-53916753.html
Fotopapier - Kodak Australasia Pty Ltd, 'Velox Single Gewicht F.2', ca. 1940, geöffnet, von Kodak Fotopapier, 'Velox Single Gewicht F.2', 100 weiß glänzende glatte Blätter für Negative der normalen Kontrast, 4 1/2 x 2 3/4 Zoll, von Kodak Australasia Pty Ltd, Abbotsford, Melbourne, ca. 1940er Jahre hergestellt. Es ist Teil der Kodak Sammlung von Produkten, Werbematerialien, Fotos und Arbeitsleben Artefakte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotopapier-kodak-australasia-pty-ltd-velox-single-gewicht-f2-ca-1940-geoffnet-von-kodak-fotopapier-velox-single-gewicht-f2-100-weiss-glanzende-glatte-blatter-fur-negative-der-normalen-kontrast-4-12-x-2-34-zoll-von-kodak-australasia-pty-ltd-abbotsford-melbourne-ca-1940er-jahre-hergestellt-es-ist-teil-der-kodak-sammlung-von-produkten-werbematerialien-fotos-und-arbeitsleben-artefakte-image328801222.html
Geld auf weißen Russland CIRCA 1910 eine Banknote von 100 Rubel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geld-auf-weissen-russland-circa-1910-eine-banknote-von-100-rubel-33574558.html
Torwoodlee prähistorisches Broch kreisförmiges Steinfundament, ca. 100 v. Chr., neben den Stadtmauern der älteren Eisenzeitfort. Mit Eingangs- und Intramuralkammern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/torwoodlee-prahistorisches-broch-kreisformiges-steinfundament-ca-100-v-chr-neben-den-stadtmauern-der-alteren-eisenzeitfort-mit-eingangs-und-intramuralkammern-image556389089.html
Hellenstic Marmorstatue Gruppe der Aphrodite (Venus) mit Pan und Eros, ca. 100 v. Chr., Haus der Poseidonaistai von Beryttos, Delos, Athen nationalen Archa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hellenstic-marmorstatue-gruppe-der-aphrodite-venus-mit-pan-und-eros-ca-100-v-chr-haus-der-poseidonaistai-von-beryttos-delos-athen-nationalen-archa-image337631100.html
Frühlingsfresko, bestehend aus vier Fragmenten, die angeblich aus Tusculum stammen. Rom Latium zwischen ca. 50 und ca. 100 n. Chr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhlingsfresko-bestehend-aus-vier-fragmenten-die-angeblich-aus-tusculum-stammen-rom-latium-zwischen-ca-50-und-ca-100-n-chr-image613274730.html
Ein römischer Sieg wird gefeiert mit einem prächtigen Festmahl Datum: ca. 100 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-romischer-sieg-wird-gefeiert-mit-einem-prachtigen-festmahl-datum-ca-100-v-chr-105288530.html
Roman Head einer edlen Frau oder die Göttin Venus ca. 100 n. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-roman-head-einer-edlen-frau-oder-die-gottin-venus-ca-100-n-chr-57357476.html
Alte Banknote, vorne und hinten, 100 Kronen, Austro-ungarischen Bank, ca. 1922 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-banknote-vorne-und-hinten-100-kronen-austro-ungarischen-bank-ca-1922-image61988931.html
. Die Details der Alexander Mosaik, Alexander des Großen. . Ca. 100 v. Chr.. Unbekannt Alexander dem Großen Mosaik (7/8) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-details-der-alexander-mosaik-alexander-des-grossen-ca-100-v-chr-unbekannt-alexander-dem-grossen-mosaik-78-image184885414.html
Steine - Luftaufnahme von Stonehenge, die prähistorische religiösen Komplex, begann rund 2.200 v. Chr. innerhalb einer Erdarbeiten ca. 380 Meter im Durchmesser. Einige der sarsens Gewicht 30 Tonnen - der äußere Bereich mit Stürze hat einen Durchmesser von ungefähr 100 Fuß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/steine-luftaufnahme-von-stonehenge-die-prahistorische-religiosen-komplex-begann-rund-2200-v-chr-innerhalb-einer-erdarbeiten-ca-380-meter-im-durchmesser-einige-der-sarsens-gewicht-30-tonnen-der-aussere-bereich-mit-sturze-hat-einen-durchmesser-von-ungefahr-100-fuss-image179659659.html
Büste einer Muttergöttin. Indien, Uttar Pradesh, um 100 v. Chr. Skulptur. Terrakotta Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buste-einer-muttergottin-indien-uttar-pradesh-um-100-v-chr-skulptur-terrakotta-image464727076.html
Schreiben, Schreibgerät, römische Stylus (Stilus), Blatt Kupfer, ca. 100 AD, Holzstich, 19. Jahrhundert, Schiefer Bleistift, Kugelschreiber, Metall, Metalle, Antike, Antike, Römisches Reich, Imperium Romanum, 1., 2., Schreibgerät, Schreibgeräte, Kupferblech, Kupferblech, Kupferfolie, historische, geschichtliche, künstlerische Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schreiben-schreibgerat-romische-stylus-stilus-blatt-kupfer-ca-100-ad-holzstich-19-jahrhundert-schiefer-bleistift-kugelschreiber-metall-metalle-antike-antike-romisches-reich-imperium-romanum-1-2-schreibgerat-schreibgerate-kupferblech-kupferblech-kupferfolie-historische-geschichtliche-kunstlerische-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-image241585794.html
Votiventlastung von Ammoti Afantou, ca. 100 v. Chr., Archäologisches Museum, Rhodos-Altstadt, Rhodos, Dodekanes-Inseln, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/votiventlastung-von-ammoti-afantou-ca-100-v-chr-archaologisches-museum-rhodos-altstadt-rhodos-dodekanes-inseln-griechenland-europa-image351454300.html
Weltkarte von Claudius Ptolemäus, ca. 100-180 n. Chr., ein griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Astrologe, Philosoph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weltkarte-von-claudius-ptolemaus-ca-100-180-n-chr-ein-griechischer-mathematiker-geograph-astronom-astrologe-philosoph-47601067.html
Keramikvase einer sitzenden Frau des Nationalmuseums von Ecuador in Quito, Ecuador. Guangala Culture, ca. 100 v. Chr. - 800 n. Chr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/keramikvase-einer-sitzenden-frau-des-nationalmuseums-von-ecuador-in-quito-ecuador-guangala-culture-ca-100-v-chr-800-n-chr-image699377523.html
Diese römische Brosche aus den Jahren 100–300 n. Chr. besteht aus Bronze mit Champlevé-Emaillefarbe, misst 4,4 x 3 x 1,6 cm und repräsentiert die römische Metall- und Schmuckhandwerkskunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-romische-brosche-aus-den-jahren-100300-n-chr-besteht-aus-bronze-mit-champlev-emaillefarbe-misst-44-x-3-x-16-cm-und-reprasentiert-die-romische-metall-und-schmuckhandwerkskunst-168269114.html
Innenraum eines Full scale Nachbau eines Eisenzeit Wohnhaus aus der Zeit um 100 v. Chr. in Ryedale Folk Museum, Hutton le Hole North Yorkshire England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innenraum-eines-full-scale-nachbau-eines-eisenzeit-wohnhaus-aus-der-zeit-um-100-v-chr-in-ryedale-folk-museum-hutton-le-hole-north-yorkshire-england-image246943594.html
Chysauster Dorf aus ca. 100 v. Chr. Cornwall England England Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chysauster-dorf-aus-ca-100-v-chr-cornwall-england-england-europa-11676540.html
Ca. 100 Kurden Protest an der Kriminalisierung und politische Verfolgung von Kurden in Deutschland in Saarbrücken, 19. August 2006. Die verlangten die Freilassung von kurdischen Politiker und Journalisten Muzaffer Ayata, Nedim sieben und Riza Erdogan sowie die Freigabe der ehemaligen Kurdistan Workers' Party (PKK) Abdullah Oecalan Kopf. Der eingetragene Verein kurdische Gemeinschaft im Saarland, Mem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ca-100-kurden-protest-an-der-kriminalisierung-und-politische-verfolgung-von-kurden-in-deutschland-in-saarbrucken-19-august-2006-die-verlangten-die-freilassung-von-kurdischen-politiker-und-journalisten-muzaffer-ayata-nedim-sieben-und-riza-erdogan-sowie-die-freigabe-der-ehemaligen-kurdistan-workers-party-pkk-abdullah-oecalan-kopf-der-eingetragene-verein-kurdische-gemeinschaft-im-saarland-mem-53963280.html
Fotopapier - Kodak Australasia Pty Ltd, 'Velox Single Gewicht F. 4', ca. 1940, geöffnet, von Kodak Fotopapier, 'Velox Single Gewicht F.4', 100 weiß glänzende glatte Blätter für Negative von sehr niedrigen Kontrast, 4 1/2 x 2 3/4 Zoll, von Kodak Australasia Pty Ltd, Abbotsford, Melbourne, ca. 1940er Jahre hergestellt. Es ist Teil der Kodak Sammlung von Produkten, Werbematerialien, Fotos und Arbeitsleben Artefakte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotopapier-kodak-australasia-pty-ltd-velox-single-gewicht-f-4-ca-1940-geoffnet-von-kodak-fotopapier-velox-single-gewicht-f4-100-weiss-glanzende-glatte-blatter-fur-negative-von-sehr-niedrigen-kontrast-4-12-x-2-34-zoll-von-kodak-australasia-pty-ltd-abbotsford-melbourne-ca-1940er-jahre-hergestellt-es-ist-teil-der-kodak-sammlung-von-produkten-werbematerialien-fotos-und-arbeitsleben-artefakte-image328801223.html
Die Arena von Nimes (ca. 100 N.CHR.) ist ein Römisches Amphitheater, in Nimes, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-arena-von-nimes-ca-100-nchr-ist-ein-romisches-amphitheater-in-nimes-frankreich-image331213299.html
Torwoodlee prähistorisches Broch kreisförmiges Steinfundament, ca. 100 v. Chr., neben den Stadtmauern der älteren Eisenzeitfort. Mit Eingangs- und Intramuralkammern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/torwoodlee-prahistorisches-broch-kreisformiges-steinfundament-ca-100-v-chr-neben-den-stadtmauern-der-alteren-eisenzeitfort-mit-eingangs-und-intramuralkammern-image556388474.html
Hellenstic Marmorstatue Gruppe der Aphrodite (Venus) mit Pan und Eros, ca. 100 v. Chr., Haus der Poseidonaistai von Beryttos, Delos, Athen nationalen Archa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hellenstic-marmorstatue-gruppe-der-aphrodite-venus-mit-pan-und-eros-ca-100-v-chr-haus-der-poseidonaistai-von-beryttos-delos-athen-nationalen-archa-image337631065.html
Ruinen von Nymphaeum, halbkreisförmiger öffentlicher Brunnen, der den Wassernymphen gewidmet ist, um 100 n.Chr., Petra, Jordanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-von-nymphaeum-halbkreisformiger-offentlicher-brunnen-der-den-wassernymphen-gewidmet-ist-um-100-nchr-petra-jordanien-image428875501.html
Römische Familie Bummeln im Atrium mit Kolonnaden Garten im Hintergrund Datum: ca. 100 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-familie-bummeln-im-atrium-mit-kolonnaden-garten-im-hintergrund-datum-ca-100-v-chr-105316251.html
Die Alexander Mosaik, dating von ca. 100 v. Chr., ist ein berühmtes römisches Fußbodenmosaik, die ursprünglich aus dem Haus des Faun in Pompeji. Es zeigt einen Kampf zwischen den Armeen von Alexander dem Großen und Darius III. von Persien und Maßnahmen 5.82 x 3.13 m (19 ft x 10 ft 3 in.). Das Mosaik zeigt eine Schlacht, in der Alexander konfrontiert und versuchten zu erfassen oder Darius töten. Alexander besiegt den persischen Führer zweimal, zuerst an der 333 v. Chr. Schlacht bei Issus und zwei Jahre später in der Schlacht von gaugamela. Die Arbeit ist traditionell geglaubt, der Schlacht von Issus zu zeigen. Detail Alexander angezeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-alexander-mosaik-dating-von-ca-100-v-chr-ist-ein-beruhmtes-romisches-fussbodenmosaik-die-ursprunglich-aus-dem-haus-des-faun-in-pompeji-es-zeigt-einen-kampf-zwischen-den-armeen-von-alexander-dem-grossen-und-darius-iii-von-persien-und-massnahmen-582-x-313-m-19-ft-x-10-ft-3-in-das-mosaik-zeigt-eine-schlacht-in-der-alexander-konfrontiert-und-versuchten-zu-erfassen-oder-darius-toten-alexander-besiegt-den-persischen-fuhrer-zweimal-zuerst-an-der-333-v-chr-schlacht-bei-issus-und-zwei-jahre-spater-in-der-schlacht-von-gaugamela-die-arbeit-ist-traditionell-geglaubt-der-schlacht-von-issus-zu-zeigen-detail-alexander-angezeigt-57353226.html
Reichsbanknote, vorne und hinten, 100 Mark, Deutschland, ca. 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reichsbanknote-vorne-und-hinten-100-mark-deutschland-ca-1908-48808544.html
. Deutsch: "Harpastum", eine Form der Ball Spiel im Römischen Reich gespielt. Fresko. . Ca. 100 BC - 400 AD. Unbekannt 3 Harpastum Romain Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-harpastum-eine-form-der-ball-spiel-im-romischen-reich-gespielt-fresko-ca-100-bc-400-ad-unbekannt-3-harpastum-romain-image206725764.html
Steine - Luftaufnahme von Stonehenge, die prähistorische religiösen Komplex, begann rund 2.200 v. Chr. innerhalb einer Erdarbeiten ca. 380 Meter im Durchmesser. Einige der sarsens Gewicht 30 Tonnen - der äußere Bereich mit Stürze hat einen Durchmesser von ungefähr 100 Fuß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/steine-luftaufnahme-von-stonehenge-die-prahistorische-religiosen-komplex-begann-rund-2200-v-chr-innerhalb-einer-erdarbeiten-ca-380-meter-im-durchmesser-einige-der-sarsens-gewicht-30-tonnen-der-aussere-bereich-mit-sturze-hat-einen-durchmesser-von-ungefahr-100-fuss-image179622677.html
Plakette mit einer Erdgöttin. Indien, Westbengalen, Chandraketugarh Region, ca. 100 v. Chr.. Skulptur. Terrakotta-Buff Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plakette-mit-einer-erdgottin-indien-westbengalen-chandraketugarh-region-ca-100-v-chr-skulptur-terrakotta-buff-image464717943.html
Etwa 100 Pressefotos, der Spanische Bürgerkrieg und die Legion Condor Sehr interessante Fotos in verschiedenen Größen, vor allem von ausländischen Nachrichtenagenturen, zum größten Teil eingeschrieben auf der Rückseite. Unter diesen sind mit einer Trauerfeier an Bord der "Deutschland", Franco und seine Offiziere, Verleihung der spanischen Preise an die "Freiwillige" von General von Richthofen, Sieg Paraden in Spanien und Berlin, spanischen roten und weißen Truppen im Kampf, Haus zu Haus kämpfen, Barrikaden, Flugzeuge und gepanzerte Fahrzeuge und viele andere. historischen, historische, Personen, 1930er Jahre, 20. Jahrhundert, Wehrmacht, Editorial-Use - Nur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etwa-100-pressefotos-der-spanische-burgerkrieg-und-die-legion-condor-sehr-interessante-fotos-in-verschiedenen-grossen-vor-allem-von-auslandischen-nachrichtenagenturen-zum-grossten-teil-eingeschrieben-auf-der-ruckseite-unter-diesen-sind-mit-einer-trauerfeier-an-bord-der-deutschland-franco-und-seine-offiziere-verleihung-der-spanischen-preise-an-die-freiwillige-von-general-von-richthofen-sieg-paraden-in-spanien-und-berlin-spanischen-roten-und-weissen-truppen-im-kampf-haus-zu-haus-kampfen-barrikaden-flugzeuge-und-gepanzerte-fahrzeuge-und-viele-andere-historischen-historische-personen-1930er-jahre-20-jahrhundert-wehrmacht-editorial-use-nur-image243052910.html
Japanische Karpfen im Parkweiher im Kurzpark in der Aargauer Gemeinde Bad Zurzach. Um 100 verschiedene Zucharten sind bekannt. (Bad Zurzach, Schwei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japanische-karpfen-im-parkweiher-im-kurzpark-in-der-aargauer-gemeinde-bad-zurzach-um-100-verschiedene-zucharten-sind-bekannt-bad-zurzach-schwei-image604226763.html
Fossilen Menschen. Unteren paläolithikum Faustkeil aus Feuerstein, von Kies, 100 ft, Terrasse von Thames, Maidenhead. Ca. 8 Zoll in der Höhe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fossilen-menschen-unteren-palaolithikum-faustkeil-aus-feuerstein-von-kies-100-ft-terrasse-von-thames-maidenhead-ca-8-zoll-in-der-hohe-image268826660.html
Eine Keramikschale mit geometrischem Design im Nationalmuseum von Ecuador in Quito, Ecuador. Guangala Culture, ca. 100 v. Chr. - 800 n. Chr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-keramikschale-mit-geometrischem-design-im-nationalmuseum-von-ecuador-in-quito-ecuador-guangala-culture-ca-100-v-chr-800-n-chr-image699377378.html
Römisches Armband MET sf17-190-1657s5 464062, ca. 100-300 n. Chr., aus Gold mit Glas- oder Steineinstellungen, Maße 7/8 x 1/2 cm, Geschenk von J. Pierpont Morgan an das Metropolitan Museum of Art Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romisches-armband-met-sf17-190-1657s5-464062-ca-100-300-n-chr-aus-gold-mit-glas-oder-steineinstellungen-masse-78-x-12-cm-geschenk-von-j-pierpont-morgan-an-das-metropolitan-museum-of-art-168399409.html
Kunstvoll verzierter Löwenrhyton aus Silber, vergoldet und mit Carnets intariert, um 100BC. Der Wein, der oben in den Auslauf gegossen wurde, ging durch das Gefäß und aus dem Ganzen zwischen den Beinen des Löwen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstvoll-verzierter-lowenrhyton-aus-silber-vergoldet-und-mit-carnets-intariert-um-100bc-der-wein-der-oben-in-den-auslauf-gegossen-wurde-ging-durch-das-gefass-und-aus-dem-ganzen-zwischen-den-beinen-des-lowen-image473432773.html
Inspiriert von John Jacob Anderson und Sons, John und Edward, Joshua Johnson, aktiv um 1795-1825, Öl auf Leinwand, Ca. 1812-1815, 30 1/8 x 39 11/16 Zoll, 76,5 x 100,8 cm, 19.C, afroamerikanischer Künstler, amerikanischer primitiver, schwarzer Künstler, Ca. 1812-1815, Kinder, Kragen, disziplinarisch, frühe Amerikaner, Neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-john-jacob-anderson-und-sons-john-und-edward-joshua-johnson-aktiv-um-1795-1825-ol-auf-leinwand-ca-1812-1815-30-18-x-39-1116-zoll-765-x-1008-cm-19c-afroamerikanischer-kunstler-amerikanischer-primitiver-schwarzer-kunstler-ca-1812-1815-kinder-kragen-disziplinarisch-fruhe-amerikaner-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459245911.html
Ca. 100 Kurden Protest an der Kriminalisierung und politische Verfolgung von Kurden in Deutschland in Saarbrücken, 19. August 2006. Die verlangten die Freilassung von kurdischen Politiker und Journalisten Muzaffer Ayata, Nedim sieben und Riza Erdogan sowie die Freigabe der ehemaligen Kurdistan Workers' Party (PKK) Abdullah Oecalan Kopf. Der eingetragene Verein kurdische Gemeinschaft im Saarland, Mem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ca-100-kurden-protest-an-der-kriminalisierung-und-politische-verfolgung-von-kurden-in-deutschland-in-saarbrucken-19-august-2006-die-verlangten-die-freilassung-von-kurdischen-politiker-und-journalisten-muzaffer-ayata-nedim-sieben-und-riza-erdogan-sowie-die-freigabe-der-ehemaligen-kurdistan-workers-party-pkk-abdullah-oecalan-kopf-der-eingetragene-verein-kurdische-gemeinschaft-im-saarland-mem-53963279.html
Fotopapier - Kodak Australasia Pty Ltd, 'Velox Single Gewicht F.1', ca. 1940 s, versiegelte Box von Kodak Fotopapier, 'Velox Single Gewicht F.1 ", 100 weiß glänzende glatte Blätter für Negative von hoher Kontrast, 4 1/2 x 2 3/4 Zoll, von Kodak Australasia Pty Ltd, Abbotsford, Melbourne, ca. 1940er Jahre hergestellt. Es ist Teil der Kodak Sammlung von Produkten, Werbematerialien, Fotos und Arbeitsleben Artefakte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotopapier-kodak-australasia-pty-ltd-velox-single-gewicht-f1-ca-1940-s-versiegelte-box-von-kodak-fotopapier-velox-single-gewicht-f1-100-weiss-glanzende-glatte-blatter-fur-negative-von-hoher-kontrast-4-12-x-2-34-zoll-von-kodak-australasia-pty-ltd-abbotsford-melbourne-ca-1940er-jahre-hergestellt-es-ist-teil-der-kodak-sammlung-von-produkten-werbematerialien-fotos-und-arbeitsleben-artefakte-image328801220.html
Die Arena von Nimes (ca. 100 N.CHR.) ist ein Römisches Amphitheater, in Nimes, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-arena-von-nimes-ca-100-nchr-ist-ein-romisches-amphitheater-in-nimes-frankreich-image331213439.html
Torwoodlee prähistorisches Broch kreisförmiges Steinfundament, ca. 100 v. Chr., neben den Stadtmauern der älteren Eisenzeitfort. Mit Eingangs- und Intramuralkammern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/torwoodlee-prahistorisches-broch-kreisformiges-steinfundament-ca-100-v-chr-neben-den-stadtmauern-der-alteren-eisenzeitfort-mit-eingangs-und-intramuralkammern-image556388054.html
Hellenstic Marmorstatue Gruppe der Aphrodite (Venus) mit Pan und Eros, ca. 100 v. Chr., Haus der Poseidonaistai von Beryttos, Delos, Athen nationalen Archa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hellenstic-marmorstatue-gruppe-der-aphrodite-venus-mit-pan-und-eros-ca-100-v-chr-haus-der-poseidonaistai-von-beryttos-delos-athen-nationalen-archa-image337631033.html
Nahaufnahme der Ruinen von Nymphaeum, halbkreisförmiger öffentlicher Brunnen, der den Wassernymphen gewidmet ist, um 100 n. Chr., Petra, Jordanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-der-ruinen-von-nymphaeum-halbkreisformiger-offentlicher-brunnen-der-den-wassernymphen-gewidmet-ist-um-100-n-chr-petra-jordanien-image428875495.html
Parthamasiris, König von Armenien, wird gefangen vor dem Kaiser Trajanus gebracht. Die römischen Soldaten stehen halten ihre Standards Datum: ca. 100 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-parthamasiris-konig-von-armenien-wird-gefangen-vor-dem-kaiser-trajanus-gebracht-die-romischen-soldaten-stehen-halten-ihre-standards-datum-ca-100-105290031.html
Die Alexander Mosaik, dating von ca. 100 v. Chr., ist ein berühmtes römisches Fußbodenmosaik, die ursprünglich aus dem Haus des Faun in Pompeji. Es zeigt einen Kampf zwischen den Armeen von Alexander dem Großen und Darius III. von Persien und Maßnahmen 5.82 x 3.13 m (19 ft x 10 ft 3 in.). Das Mosaik zeigt eine Schlacht, in der Alexander konfrontiert und versuchten zu erfassen oder Darius töten. Alexander besiegt den persischen Führer zweimal, zuerst an der 333 v. Chr. Schlacht bei Issus und zwei Jahre später in der Schlacht von gaugamela. Die Arbeit ist traditionell geglaubt, der Schlacht von Issus zu zeigen. Details anzeigen Darius von Persien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-alexander-mosaik-dating-von-ca-100-v-chr-ist-ein-beruhmtes-romisches-fussbodenmosaik-die-ursprunglich-aus-dem-haus-des-faun-in-pompeji-es-zeigt-einen-kampf-zwischen-den-armeen-von-alexander-dem-grossen-und-darius-iii-von-persien-und-massnahmen-582-x-313-m-19-ft-x-10-ft-3-in-das-mosaik-zeigt-eine-schlacht-in-der-alexander-konfrontiert-und-versuchten-zu-erfassen-oder-darius-toten-alexander-besiegt-den-persischen-fuhrer-zweimal-zuerst-an-der-333-v-chr-schlacht-bei-issus-und-zwei-jahre-spater-in-der-schlacht-von-gaugamela-die-arbeit-ist-traditionell-geglaubt-der-schlacht-von-issus-zu-zeigen-details-anzeigen-darius-von-persien-57353209.html
Alte Banknote, vorne, Reichsbanknote, 100 Mark, Reichsbankhauptkasse, Reichsbankdirektorium, ca. 1920 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alte-banknote-vorne-reichsbanknote-100-mark-reichsbankhauptkasse-reichsbankdirektorium-ca-1920-48808428.html
. Englisch: Relief auf einem Sarg einer indischen Prinzessin. Ca. 100 N.CHR. Musée Guimet, Paris. ca. 100 N.CHR.. Unbekannt 295 der indischen Prinzessin Sarg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-relief-auf-einem-sarg-einer-indischen-prinzessin-ca-100-nchr-muse-guimet-paris-ca-100-nchr-unbekannt-295-der-indischen-prinzessin-sarg-image187561896.html
Steine - Luftaufnahme von Stonehenge, die prähistorische religiösen Komplex, begann rund 2.200 v. Chr. innerhalb einer Erdarbeiten ca. 380 Meter im Durchmesser. Einige der sarsens Gewicht 30 Tonnen - der äußere Bereich mit Stürze hat einen Durchmesser von ungefähr 100 Fuß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/steine-luftaufnahme-von-stonehenge-die-prahistorische-religiosen-komplex-begann-rund-2200-v-chr-innerhalb-einer-erdarbeiten-ca-380-meter-im-durchmesser-einige-der-sarsens-gewicht-30-tonnen-der-aussere-bereich-mit-sturze-hat-einen-durchmesser-von-ungefahr-100-fuss-image179626578.html
Kalkbehälter mit anthropomorphem Deckel. Indonesien, Dongson Kultur, um 100 v. Chr.-A.D. 300. Einrichtung; Accessoires. Kupferlegierung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kalkbehalter-mit-anthropomorphem-deckel-indonesien-dongson-kultur-um-100-v-chr-ad-300-einrichtung-accessoires-kupferlegierung-image464727260.html
Albert Reich (1881 - 1942), Krieg artist - ca. 100 Zeichnungen aus seinem Nachlass Tinte, Bleistift, Kreide und Deckweiß auf Papier oder Karton, meist signiert "A. Reich' oder 'ar', viele auch mit dem richtigen Titel. Vorwiegend militärische Motive, häufig aus der Bayerischen Geschichte. In den Plätzen leicht beschädigt, Anzeichen des Alters. Abmessungen von 11 x 8 cm 21 x 35 cm. Zeichnungen von herausragender künstlerischer Handwerkskunst. Interessantes Archivmaterial. historischen, geschichtlichen, Bayern, Bayrisch, Deutsch, Deutschland, Süddeutschland, im Süden von Deutschland, Objekt, Objekte, sti, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albert-reich-1881-1942-krieg-artist-ca-100-zeichnungen-aus-seinem-nachlass-tinte-bleistift-kreide-und-deckweiss-auf-papier-oder-karton-meist-signiert-a-reich-oder-ar-viele-auch-mit-dem-richtigen-titel-vorwiegend-militarische-motive-haufig-aus-der-bayerischen-geschichte-in-den-platzen-leicht-beschadigt-anzeichen-des-alters-abmessungen-von-11-x-8-cm-21-x-35-cm-zeichnungen-von-herausragender-kunstlerischer-handwerkskunst-interessantes-archivmaterial-historischen-geschichtlichen-bayern-bayrisch-deutsch-deutschland-suddeutschland-im-suden-von-deutschland-objekt-objekte-sti-additional-rights-clearance-info-not-available-image247325421.html
Japanische Karpfen im Parkweiher im Kurzpark in der Aargauer Gemeinde Bad Zurzach. Um 100 verschiedene Zucharten sind bekannt. (Bad Zurzach, Schwei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japanische-karpfen-im-parkweiher-im-kurzpark-in-der-aargauer-gemeinde-bad-zurzach-um-100-verschiedene-zucharten-sind-bekannt-bad-zurzach-schwei-image604226770.html
Peter Pett und die 'SOuveränen der Meere" ca. 1645-50, durch. Sir Peter Lely (1618-80). . Peter Pett hält ein paar Trennwände in Anspielung auf seinen Status als einer der berühmten Familie von Schiff, Designer und Bauherren. Peter Pett war verantwortlich für den Aufbau von Charles I das große Schiff, Herrscher der Meere. An Woolwich 1637 Gebaut nach Entwürfen von seinem Vater, Phineas Pett, sie glaubte das mächtigste Schiff ihrer Zeit zu sein und war der Prototyp für alle 100-gun Englisch - Preise, die folgten, obwohl die genaue Zahl ihrer Waffen (100 oder mehr in ihrer ursprünglichen Form) bleibt ungewiss. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-pett-und-die-souveranen-der-meere-ca-1645-50-durch-sir-peter-lely-1618-80-peter-pett-halt-ein-paar-trennwande-in-anspielung-auf-seinen-status-als-einer-der-beruhmten-familie-von-schiff-designer-und-bauherren-peter-pett-war-verantwortlich-fur-den-aufbau-von-charles-i-das-grosse-schiff-herrscher-der-meere-an-woolwich-1637-gebaut-nach-entwurfen-von-seinem-vater-phineas-pett-sie-glaubte-das-machtigste-schiff-ihrer-zeit-zu-sein-und-war-der-prototyp-fur-alle-100-gun-englisch-preise-die-folgten-obwohl-die-genaue-zahl-ihrer-waffen-100-oder-mehr-in-ihrer-ursprunglichen-form-bleibt-ungewiss-image268845103.html
Eine Keramikschale mit menschlichen Gesichtern im Nationalmuseum von Ecuador in Quito, Ecuador. Guangala Culture, ca. 100 v. Chr. - 800 n. Chr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-keramikschale-mit-menschlichen-gesichtern-im-nationalmuseum-von-ecuador-in-quito-ecuador-guangala-culture-ca-100-v-chr-800-n-chr-image699377380.html
Römisches Armband MET sf17-190-1657s4 464062, ca. 100-300 n. Chr., Gold mit Glas- oder Steinfassung, Abmessungen 7/8 x 1/2 cm, Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art, Geschenk von J. Pierpont Morgan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romisches-armband-met-sf17-190-1657s4-464062-ca-100-300-n-chr-gold-mit-glas-oder-steinfassung-abmessungen-78-x-12-cm-teil-der-sammlung-des-metropolitan-museum-of-art-geschenk-von-j-pierpont-morgan-168399407.html
1. Januar 1960 - Detroit, Michigan, USA - Datei Foto: ca. 1960er Jahre. General Motors beantragt Gläubigerschutz Montag früh, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-januar-1960-detroit-michigan-usa-datei-foto-ca-1960er-jahre-general-motors-beantragt-glaubigerschutz-montag-fruh-image69362270.html
Kunst inspiriert von John Jacob Anderson und Sons, John und Edward, Joshua Johnson, aktiv um 1795-1825, Öl auf Leinwand, Ca. 1812-1815, 30 1/8 x 39 11/16 Zoll, 76,5 x 100,8 cm, 19.C, afroamerikanischer Künstler, amerikanischer primitiver, schwarzer Künstler, Ca. 1812-1815, Kinder, Kragen, Disziplinar, Klassische Werke von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-john-jacob-anderson-und-sons-john-und-edward-joshua-johnson-aktiv-um-1795-1825-ol-auf-leinwand-ca-1812-1815-30-18-x-39-1116-zoll-765-x-1008-cm-19c-afroamerikanischer-kunstler-amerikanischer-primitiver-schwarzer-kunstler-ca-1812-1815-kinder-kragen-disziplinar-klassische-werke-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459562993.html
Zahlreiche Touristen bewundern die berühmte Statue der Venus von Milo im Louvre Paris, Frankreich, 18. Mai 2006. Die Statue aus ca. 100 v. Chr. Skulpturen der griechischen Liebesgöttin Aphrodite. Die Statue wurde von einem Bauern in der Umgebung der griechischen Theater Ruine auf der Insel Milos Cyclades 1820 entdeckt. Es ist das bekannteste Beispiel für die hellenistische Kunst der griechischen Antike. Foto: Andre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zahlreiche-touristen-bewundern-die-beruhmte-statue-der-venus-von-milo-im-louvre-paris-frankreich-18-mai-2006-die-statue-aus-ca-100-v-chr-skulpturen-der-griechischen-liebesgottin-aphrodite-die-statue-wurde-von-einem-bauern-in-der-umgebung-der-griechischen-theater-ruine-auf-der-insel-milos-cyclades-1820-entdeckt-es-ist-das-bekannteste-beispiel-fur-die-hellenistische-kunst-der-griechischen-antike-foto-andre-53950674.html
Foto - "Wirkung einer 100 Lb Shell auf meinem Flur', Kimberley, Südafrika, etwa um 1900, einer von 74 schwarz-weiß Fotografien innerhalb einer schwer fallen Foto Album enthalten. Eingeschrieben auf der vorderen Seite des Albums bin. G.A. Warner". Zu Schwester Mabel Ashton Warner, die im Queen Alexandra's Royal Pflegedienst serviert gehörte. Fotos sind in ein Album geklebt, und sind in der Regel sehr blass. Es scheint, als ob einige kommerziell produziert; andere sind grobe und Amateurhaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-wirkung-einer-100-lb-shell-auf-meinem-flur-kimberley-sudafrika-etwa-um-1900-einer-von-74-schwarz-weiss-fotografien-innerhalb-einer-schwer-fallen-foto-album-enthalten-eingeschrieben-auf-der-vorderen-seite-des-albums-bin-ga-warner-zu-schwester-mabel-ashton-warner-die-im-queen-alexandras-royal-pflegedienst-serviert-gehorte-fotos-sind-in-ein-album-geklebt-und-sind-in-der-regel-sehr-blass-es-scheint-als-ob-einige-kommerziell-produziert-andere-sind-grobe-und-amateurhaft-image328799237.html
Elfenbein Seife Werbung, ca. 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-elfenbein-seife-werbung-ca-1916-81549770.html
Torwoodlee prähistorisches Broch kreisförmiges Steinfundament, ca. 100 v. Chr., neben den Stadtmauern der älteren Eisenzeitfort. Mit Eingangs- und Intramuralkammern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/torwoodlee-prahistorisches-broch-kreisformiges-steinfundament-ca-100-v-chr-neben-den-stadtmauern-der-alteren-eisenzeitfort-mit-eingangs-und-intramuralkammern-image556391596.html
Hellenstic Marmorstatue Gruppe der Aphrodite (Venus) mit Pan und Eros, ca. 100 v. Chr., Haus der Poseidonaistai von Beryttos, Delos, Athen nationalen Archa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hellenstic-marmorstatue-gruppe-der-aphrodite-venus-mit-pan-und-eros-ca-100-v-chr-haus-der-poseidonaistai-von-beryttos-delos-athen-nationalen-archa-image337631022.html
Nahaufnahme der Ruinen von Nymphaeum, halbkreisförmiger öffentlicher Brunnen, der den Wassernymphen gewidmet ist, um 100 n. Chr., unter einem Baum, klarer sonniger Tag, Petra, J Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-der-ruinen-von-nymphaeum-halbkreisformiger-offentlicher-brunnen-der-den-wassernymphen-gewidmet-ist-um-100-n-chr-unter-einem-baum-klarer-sonniger-tag-petra-j-image428875494.html
Die 100 Stufen, Yokohama, Japan um 1880er Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-100-stufen-yokohama-japan-um-1880er-105396632.html
Roman Head einer edlen Frau oder die Göttin Venus ca. 100 n. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-roman-head-einer-edlen-frau-oder-die-gottin-venus-ca-100-n-chr-57360443.html
Alte Banknote, vorne und hinten, Reichsbanknote, 100 Reichsmark, Reichsbankdirektorium, ca. 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alte-banknote-vorne-und-hinten-reichsbanknote-100-reichsmark-reichsbankdirektorium-ca-1935-48808418.html
N/A. Englisch: Encaustic auf Cypress Panel: Porträt einer Frau aus Al-Faiyum, Ägypten, römische Zeit, ca. 100-150 C.E. Milwaukee Art Museum, Wisconsin. 1. Januar 2012. 513 EncausticPortraitWoman Jonathunder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-encaustic-auf-cypress-panel-portrat-einer-frau-aus-al-faiyum-agypten-romische-zeit-ca-100-150-ce-milwaukee-art-museum-wisconsin-1-januar-2012-513-encausticportraitwoman-jonathunder-image209871921.html
Eine Truppe von 30,000 Offizieren und Männern kämpft gegen einen Feind, der tödlicher ist als die Deutschen oder die Japaner. Diese Männer sind die Absolventen der Militärschule für Hygiene in der South Eastern Command im Krieg. Spezialisten passieren mit einer Rate von 100 pro Kurs. Ca. 1942 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-truppe-von-30000-offizieren-und-mannern-kampft-gegen-einen-feind-der-todlicher-ist-als-die-deutschen-oder-die-japaner-diese-manner-sind-die-absolventen-der-militarschule-fur-hygiene-in-der-south-eastern-command-im-krieg-spezialisten-passieren-mit-einer-rate-von-100-pro-kurs-ca-1942-106486710.html