Eine Karte des italienischen Militärgeographischen Instituts um 1937, die einen Teil der Provinz Guadalajara im Maßstab 1:100.000 zeigt. Diese Karte ist eine Reduzierung von vier Blättern der Serie MTN50. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-des-italienischen-militargeographischen-instituts-um-1937-die-einen-teil-der-provinz-guadalajara-im-massstab-1100000-zeigt-diese-karte-ist-eine-reduzierung-von-vier-blattern-der-serie-mtn50-image697695784.html
Dieses anonyme Porträt von Matteo Sassano, gemalt in Öl auf Leinwand um 1700, misst 100 x 76 cm und zeigt Matteo Sassano, eine historische Figur aus dem späten 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-anonyme-portrat-von-matteo-sassano-gemalt-in-ol-auf-leinwand-um-1700-misst-100-x-76-cm-und-zeigt-matteo-sassano-eine-historische-figur-aus-dem-spaten-17-jahrhundert-image665124446.html
Muzeum Narodowe W Warszawie ;;;fot. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/muzeum-narodowe-w-warszawie-fot-image682755561.html
Muzeum Narodowe W Warszawie ;;;fot. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/muzeum-narodowe-w-warszawie-fot-image682753660.html
Dieses um 1790 entstandene Öl-auf-Leinwand-Porträt von William Beechey zeigt Kenneth Dixon, der Badminton spielt. Das Gemälde misst 135 x 100 cm und spiegelt britische Porträts aus dem späten 18. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-um-1790-entstandene-ol-auf-leinwand-portrat-von-william-beechey-zeigt-kenneth-dixon-der-badminton-spielt-das-gemalde-misst-135-x-100-cm-und-spiegelt-britische-portrats-aus-dem-spaten-18-jahrhundert-wider-image682712608.html
Aimé Constant, ein französischer Stayer, Weltrekordhalter über 100 km und Inhaber von 14 französischen Rekorden, um 1935. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aim-constant-ein-franzosischer-stayer-weltrekordhalter-uber-100-km-und-inhaber-von-14-franzosischen-rekorden-um-1935-image697696784.html
Eine Radierung von Walter Richard Sickert mit dem Titel Maple Street, die um 1923 entstanden ist. Das Kunstwerk war Teil einer Ausstellung aus dem Jahr 1983 und ist mit Bleistift signiert. Es wurde in einer Auflage von etwa 100 Exemplaren veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-radierung-von-walter-richard-sickert-mit-dem-titel-maple-street-die-um-1923-entstanden-ist-das-kunstwerk-war-teil-einer-ausstellung-aus-dem-jahr-1983-und-ist-mit-bleistift-signiert-es-wurde-in-einer-auflage-von-etwa-100-exemplaren-veroffentlicht-image680250822.html
Dieses Gemälde, das Augustus Earle zugeschrieben wurde, zeigt um 1829 Napoleons Grab auf der heiligen Helena. Das Öl auf Leinwand ist 143 cm hoch und 100 cm breit und fängt einen düsteren Moment in der Geschichte ein. Das Kunstwerk erinnert an Napoleons letzte Ruhestätte und betont den emotionalen Ton der Szene. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-gemalde-das-augustus-earle-zugeschrieben-wurde-zeigt-um-1829-napoleons-grab-auf-der-heiligen-helena-das-ol-auf-leinwand-ist-143-cm-hoch-und-100-cm-breit-und-fangt-einen-dusteren-moment-in-der-geschichte-ein-das-kunstwerk-erinnert-an-napoleons-letzte-ruhestatte-und-betont-den-emotionalen-ton-der-szene-image665206483.html