Engel mit Schriftrolle, n.d. Sebastiano Conca zugeschrieben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-mit-schriftrolle-nd-sebastiano-conca-zugeschrieben-image491540646.html
Engel mit Putti, n.d. Sebastiano Conca zugeschrieben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-mit-putti-nd-sebastiano-conca-zugeschrieben-image491540604.html
Engel mit Putti tragendes Objekt, n.d. Sebastiano Conca zugeschrieben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-mit-putti-tragendes-objekt-nd-sebastiano-conca-zugeschrieben-image491540655.html
Christus am Kreuz, n.d. Sebastiano Conca zugeschrieben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-am-kreuz-nd-sebastiano-conca-zugeschrieben-image491540622.html
Büßer Magdalene, n.d. Sebastiano Conca zugeschrieben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/busser-magdalene-nd-sebastiano-conca-zugeschrieben-image491540653.html
San Carlo Borraomeo intervenieren für Pestopfer, n.d. Stil von Sebastiano Conca. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/san-carlo-borraomeo-intervenieren-fur-pestopfer-nd-stil-von-sebastiano-conca-image491534717.html
Sankt Bernardo degli Uberti, Bischof von Parma, 1745-1750. Gefunden in der Sammlung der Galleria Nazionale, Parma. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sankt-bernardo-degli-uberti-bischof-von-parma-1745-1750-gefunden-in-der-sammlung-der-galleria-nazionale-parma-image682393176.html
Die fünf Jesuiten-Märtyrer von Cuncolim, ca. 1695. Gefunden in der Sammlung des Museo de Arte de Ponce. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-funf-jesuiten-martyrer-von-cuncolim-ca-1695-gefunden-in-der-sammlung-des-museo-de-arte-de-ponce-image682394184.html
Das Wunder des heiligen Turibio, Erzbischof von Lima, 1726. Gefunden in der Sammlung der Musei Vaticani in Viale Vaticano, Rom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-wunder-des-heiligen-turibio-erzbischof-von-lima-1726-gefunden-in-der-sammlung-der-musei-vaticani-in-viale-vaticano-rom-image481978750.html
David und Saul. Studie, Anfang des 18. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-und-saul-studie-anfang-des-18-jahrhunderts-image565259870.html
Die Geburt der Jungfrau, 1756. Private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geburt-der-jungfrau-1756-private-sammlung-image374835807.html
Die Tiburtin Sibyl, ca. 1790. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-tiburtin-sibyl-ca-1790-image440344769.html
Das Christkind mit einem Kreuz, Anfang des 18. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-christkind-mit-einem-kreuz-anfang-des-18-jahrhunderts-image565255671.html
Venus an der Schmiede von Vulcan (recto); Skizzen mit zwei Putti (verso), ca. 1716-18. Das Thema der Zeichnung leitet sich von Virgil’s Aeneid ab Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venus-an-der-schmiede-von-vulcan-recto-skizzen-mit-zwei-putti-verso-ca-1716-18-das-thema-der-zeichnung-leitet-sich-von-virgilx2019s-aeneid-ab-image374713356.html
Die Madonna, die dem hl. Philipp Neri erscheint, 1740. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-madonna-die-dem-hl-philipp-neri-erscheint-1740-image654856634.html
Kreuzigung Christi mit der Madonna Johannes und Maria Magdalena, 1764. Gefunden in der Sammlung der Galleria nazionale della Puglia. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreuzigung-christi-mit-der-madonna-johannes-und-maria-magdalena-1764-gefunden-in-der-sammlung-der-galleria-nazionale-della-puglia-image617196182.html