Conca, Sebastiano; The Genius of History (Fame Writing History); National Trust, Stourhead; http://www.artuk.org/artworks/the-genius-of-history-fame-writing-history-101306 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/conca-sebastiano-the-genius-of-history-fame-writing-history-national-trust-stourhead-httpwwwartukorgartworksthe-genius-of-history-fame-writing-history-101306-image682721480.html
Conca, Sebastiano; die Jungfrau, die eine Gruppe von Heiligen an die Heilige Dreifaltigkeit empfiehlt; National Galeries of Scotland; http://www.artuk.org/artworks/the-virgin-recommending-a-group-of-saints-to-the-holy-trinity-209913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/conca-sebastiano-die-jungfrau-die-eine-gruppe-von-heiligen-an-die-heilige-dreifaltigkeit-empfiehlt-national-galeries-of-scotland-httpwwwartukorgartworksthe-virgin-recommending-a-group-of-saints-to-the-holy-trinity-209913-image682710806.html
Conca, Sebastiano; die Jungfrau und das Kind in Ruhm und die vier lateinischen Kirchenväter; das Fitzwilliam Museum; http://www.artuk.org/artworks/the-virgin-and-child-in-glory-and-the-four-latin-fathers-of-the-church-5097 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/conca-sebastiano-die-jungfrau-und-das-kind-in-ruhm-und-die-vier-lateinischen-kirchenvater-das-fitzwilliam-museum-httpwwwartukorgartworksthe-virgin-and-child-in-glory-and-the-four-latin-fathers-of-the-church-5097-image682711515.html
Sebastiano Concas Gemälde „Allegory of Music and Poetry“ (1707–1713) zeigt die künstlerischen Darstellungen dieser beiden kulturellen Disziplinen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sebastiano-concas-gemalde-allegory-of-music-and-poetry-17071713-zeigt-die-kunstlerischen-darstellungen-dieser-beiden-kulturellen-disziplinen-image665191291.html
Sebastiano Concas Gemälde Allegorie der Wissenschaft aus dem 18. Jahrhundert entstand in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und ist im Palazzo Corsini untergebracht. Es symbolisiert das Thema Wissenschaft und Wissen durch allegorische Darstellung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sebastiano-concas-gemalde-allegorie-der-wissenschaft-aus-dem-18-jahrhundert-entstand-in-der-ersten-halfte-des-18-jahrhunderts-und-ist-im-palazzo-corsini-untergebracht-es-symbolisiert-das-thema-wissenschaft-und-wissen-durch-allegorische-darstellung-image665348433.html
Muzeum Narodowe W Warszawie ;;;fot. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/muzeum-narodowe-w-warszawie-fot-image682754780.html
Muzeum Narodowe W Warszawie ;;;fot. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/muzeum-narodowe-w-warszawie-fot-image682746229.html
Sebastiano Conca (1680–1764) malte The Presentation at the Temple, ein Öl auf Leinwand, das eine biblische Szene mit religiösen Figuren in einem architektonischen Innenraum zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sebastiano-conca-16801764-malte-the-presentation-at-the-temple-ein-ol-auf-leinwand-das-eine-biblische-szene-mit-religiosen-figuren-in-einem-architektonischen-innenraum-zeigt-image682723204.html
Das Martyrium des heiligen Matthäus ist ein Gemälde von Sebastiano Conca (1680–1764). Es zeigt die biblische Szene des Martyriums des heiligen Matthäus und zeigt dramatische religiöse Themen und barocken künstlerischen Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-martyrium-des-heiligen-matthaus-ist-ein-gemalde-von-sebastiano-conca-16801764-es-zeigt-die-biblische-szene-des-martyriums-des-heiligen-matthaus-und-zeigt-dramatische-religiose-themen-und-barocken-kunstlerischen-stil-image682711467.html
Dieses Gemälde von Sebastiano Conca aus dem 18. Jahrhundert zeigt den Heiligen Philipp Neri, den Gründer des Oratorianordens. Das Öl auf Leinwand zeigt ihn in einer ehrfürchtigen und heiligen Haltung, die seine religiöse Bedeutung widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-gemalde-von-sebastiano-conca-aus-dem-18-jahrhundert-zeigt-den-heiligen-philipp-neri-den-grunder-des-oratorianordens-das-ol-auf-leinwand-zeigt-ihn-in-einer-ehrfurchtigen-und-heiligen-haltung-die-seine-religiose-bedeutung-widerspiegelt-image665232641.html
„Flora umgeben von ihren Nymphen in einer Landschaft von antiken Ruinen“ ist ein Gemälde von Gennaro Greco und Sebastiano Conca, das zwischen 1683 und 1714 entstanden ist. Es zeigt Flora, die Göttin der Blumen, mit Nymphen in einer idyllischen, ruinenreichen Landschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flora-umgeben-von-ihren-nymphen-in-einer-landschaft-von-antiken-ruinen-ist-ein-gemalde-von-gennaro-greco-und-sebastiano-conca-das-zwischen-1683-und-1714-entstanden-ist-es-zeigt-flora-die-gottin-der-blumen-mit-nymphen-in-einer-idyllischen-ruinenreichen-landschaft-image665247661.html
Sebastiano Concas „Allegory of Painting and Sculpture“ (1707–1713) stellt die Verbindung zwischen diesen beiden Formen bildender Kunst dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sebastiano-concas-allegory-of-painting-and-sculpture-17071713-stellt-die-verbindung-zwischen-diesen-beiden-formen-bildender-kunst-dar-image665128878.html
Sebastiano Concas zugeschriebenes Gemälde „Heilige Cecilia an der Orgel“ (18. Jahrhundert) zeigt die Heilige Cecilia, die Schutzpatronin der Musik, die Orgel spielt. Das Kunstwerk Öl auf Leinwand misst 135 x 100 cm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sebastiano-concas-zugeschriebenes-gemalde-heilige-cecilia-an-der-orgel-18-jahrhundert-zeigt-die-heilige-cecilia-die-schutzpatronin-der-musik-die-orgel-spielt-das-kunstwerk-ol-auf-leinwand-misst-135-x-100-cm-image665278479.html
Sebastiano Concas „Anbetung der Könige“ zeigt die biblische Szene der Könige, die dem Christuskind Geschenke überreichen. Das detailreiche Kunstwerk aus Öl auf Leinwand fängt die religiöse und historische Bedeutung der Krippe ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sebastiano-concas-anbetung-der-konige-zeigt-die-biblische-szene-der-konige-die-dem-christuskind-geschenke-uberreichen-das-detailreiche-kunstwerk-aus-ol-auf-leinwand-fangt-die-religiose-und-historische-bedeutung-der-krippe-ein-image682742306.html
Sebastiano Concas Öl-auf-Leinwand-Gemälde (1740–1742) zeigt die Jungfrau Maria, die Heilige Dreifaltigkeit empfiehlt, eine religiöse Szene. Dieses Kunstwerk befindet sich in den National Galeries of Scotland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sebastiano-concas-ol-auf-leinwand-gemalde-17401742-zeigt-die-jungfrau-maria-die-heilige-dreifaltigkeit-empfiehlt-eine-religiose-szene-dieses-kunstwerk-befindet-sich-in-den-national-galeries-of-scotland-image665112041.html