D-DAY OMAHA BEACH NORMANDIE FRANKREICH GI Soldaten der US-Armee Verstärkungen Land auf Omaha Beach in der Normandie D-Day Landungen in der Nähe von Vierville-sur-Mer, Frankreich, am 6. Juni 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-omaha-beach-normandie-frankreich-gi-soldaten-der-us-armee-verstarkungen-land-auf-omaha-beach-in-der-normandie-d-day-landungen-in-der-nahe-von-vierville-sur-mer-frankreich-am-6-juni-1944-image231850612.html
RMRD5KR0–D-DAY OMAHA BEACH NORMANDIE FRANKREICH GI Soldaten der US-Armee Verstärkungen Land auf Omaha Beach in der Normandie D-Day Landungen in der Nähe von Vierville-sur-Mer, Frankreich, am 6. Juni 1944
D-Day, Normandie Landung. Eine LCVP der USS Samuel Chase schickt Truppen der 1. Infanteriedivision an Omaha Beach für die D-Day Landung am Morgen des 6. Juni 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-normandie-landung-eine-lcvp-der-uss-samuel-chase-schickt-truppen-der-1-infanteriedivision-an-omaha-beach-fur-die-d-day-landung-am-morgen-des-6-juni-1944-image607060797.html
RM2X7J06N–D-Day, Normandie Landung. Eine LCVP der USS Samuel Chase schickt Truppen der 1. Infanteriedivision an Omaha Beach für die D-Day Landung am Morgen des 6. Juni 1944.
Berichterstattung der d-Day Landungen in der Normandie 1944 Evening Standard Titelseite Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berichterstattung-der-d-day-landungen-in-der-normandie-1944-evening-standard-titelseite-87335577.html
RMF22DBN–Berichterstattung der d-Day Landungen in der Normandie 1944 Evening Standard Titelseite
Normandie 1944 - rasiert sich US-Soldaten im Juni 1944 in seinem Erdloch in der Nähe von Cherbourg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-normandie-1944-rasiert-sich-us-soldaten-im-juni-1944-in-seinem-erdloch-in-der-nahe-von-cherbourg-25772136.html
RMBDX0HC–Normandie 1944 - rasiert sich US-Soldaten im Juni 1944 in seinem Erdloch in der Nähe von Cherbourg
WW2 - Normandie - Operation Overlord - Normandie, Frankreich, 6. Juni 1944 - General de Gaulle Umfragen die Strände. Datum: 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww2-normandie-operation-overlord-normandie-frankreich-6-juni-1944-general-de-gaulle-umfragen-die-strande-datum-1944-105390700.html
RMG3CXWG–WW2 - Normandie - Operation Overlord - Normandie, Frankreich, 6. Juni 1944 - General de Gaulle Umfragen die Strände. Datum: 1944
Winston Churchill besucht die Normandie sechs Tage nach der Landung am D-Day. 12. Juni 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/winston-churchill-besucht-die-normandie-sechs-tage-nach-der-landung-am-d-day-12-juni-1944-image243391625.html
RFT3YCE1–Winston Churchill besucht die Normandie sechs Tage nach der Landung am D-Day. 12. Juni 1944
Die Nachricht von Premierminister Theresa kann bei Bayeaux Dom links zum Commonwealth Kriegsgräber Kommission Cemtery in Bayeaux, Frankreich, im Rahmen der Gedenkfeiern zum 75. Jahrestag der D-Day Landungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nachricht-von-premierminister-theresa-kann-bei-bayeaux-dom-links-zum-commonwealth-kriegsgraber-kommission-cemtery-in-bayeaux-frankreich-im-rahmen-der-gedenkfeiern-zum-75-jahrestag-der-d-day-landungen-image248573859.html
RMTCBEDR–Die Nachricht von Premierminister Theresa kann bei Bayeaux Dom links zum Commonwealth Kriegsgräber Kommission Cemtery in Bayeaux, Frankreich, im Rahmen der Gedenkfeiern zum 75. Jahrestag der D-Day Landungen.
Amerikanische Truppen in einem Landungsschiff nähern sich Omaha Beach während der Landung am D-Day am 6. Juni 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-truppen-in-einem-landungsschiff-nahern-sich-omaha-beach-wahrend-der-landung-am-d-day-am-6-juni-1944-image457574559.html
RM2HGC90F–Amerikanische Truppen in einem Landungsschiff nähern sich Omaha Beach während der Landung am D-Day am 6. Juni 1944.
Britische Truppen im Gespräch mit einem lokalen Gendarmen in einer Stadt der Normandie in Nordfrankreich kurz nach dem D-Day Landungen begonnen die alliierte Invasion des Kontinents im Weltkrieg 2. Juli 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britische-truppen-im-gesprach-mit-einem-lokalen-gendarmen-in-einer-stadt-der-normandie-in-nordfrankreich-kurz-nach-dem-d-day-landungen-begonnen-die-alliierte-invasion-des-kontinents-im-weltkrieg-2-juli-1944-20229852.html
RMB4WFAM–Britische Truppen im Gespräch mit einem lokalen Gendarmen in einer Stadt der Normandie in Nordfrankreich kurz nach dem D-Day Landungen begonnen die alliierte Invasion des Kontinents im Weltkrieg 2. Juli 1944
Britische Soldaten am Juno Beach während des zweiten Weltkrieges, d-Day Landungen in Frankreich 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britische-soldaten-am-juno-beach-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-d-day-landungen-in-frankreich-1944-84971228.html
RMEX6NJM–Britische Soldaten am Juno Beach während des zweiten Weltkrieges, d-Day Landungen in Frankreich 1944
WW2: D-Day Landungen durch US-Truppen. Juni 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-d-day-landungen-durch-us-truppen-juni-1944-image268825546.html
RMWHA1MA–WW2: D-Day Landungen durch US-Truppen. Juni 1944
United States Coast Guard aus Omaha Beach am Morgen des d-Day, Normandie, Frankreich während Erster Weltkrieg zwei Normandie 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/united-states-coast-guard-aus-omaha-beach-am-morgen-des-d-day-normandie-frankreich-wahrend-erster-weltkrieg-zwei-normandie-1944-image225054558.html
RMR243AP–United States Coast Guard aus Omaha Beach am Morgen des d-Day, Normandie, Frankreich während Erster Weltkrieg zwei Normandie 1944
Dwight Eisenhowers Botschaft zu den Landungen des D-Day, Juni 1944: Replikat-Memorabilien des zweiten Weltkriegs in Bezug auf Amerikaner ("Yanks") in Großbritannien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dwight-eisenhowers-botschaft-zu-den-landungen-des-d-day-juni-1944-replikat-memorabilien-des-zweiten-weltkriegs-in-bezug-auf-amerikaner-yanks-in-grossbritannien-image336007435.html
RM2AEJCWF–Dwight Eisenhowers Botschaft zu den Landungen des D-Day, Juni 1944: Replikat-Memorabilien des zweiten Weltkriegs in Bezug auf Amerikaner ("Yanks") in Großbritannien.
Ein Foto, das die Ankunft der kanadischen Infanterieverstärkungen bei Courseulles sur Mer während der Landung am D-Day im Zweiten Weltkrieg zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-das-die-ankunft-der-kanadischen-infanterieverstarkungen-bei-courseulles-sur-mer-wahrend-der-landung-am-d-day-im-zweiten-weltkrieg-zeigt-132442432.html
RMHKD7JT–Ein Foto, das die Ankunft der kanadischen Infanterieverstärkungen bei Courseulles sur Mer während der Landung am D-Day im Zweiten Weltkrieg zeigt.
WEBSITE DES 6. JUNI 1944 D-DAY LANDUNGEN, CALVADOS (14), NORMANDIE, FRANKREICH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-website-des-6-juni-1944-d-day-landungen-calvados-14-normandie-frankreich-27707948.html
RMBH25NG–WEBSITE DES 6. JUNI 1944 D-DAY LANDUNGEN, CALVADOS (14), NORMANDIE, FRANKREICH
Vintage-Foto des Zweiten Weltkriegs - Frankreich und Großbritannien erinnern an den ersten Jahrestag der Landung des D-Day am Strand von Arromanches, Normandie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-des-zweiten-weltkriegs-frankreich-und-grossbritannien-erinnern-an-den-ersten-jahrestag-der-landung-des-d-day-am-strand-von-arromanches-normandie-image359107052.html
RM2BT6MKT–Vintage-Foto des Zweiten Weltkriegs - Frankreich und Großbritannien erinnern an den ersten Jahrestag der Landung des D-Day am Strand von Arromanches, Normandie
2024 50p Münze zum 80. Jahrestag der Landung des D-Day vom 6. Juni 1944. Auf der Vorderseite ist König Karl III. Dargestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2024-50p-munze-zum-80-jahrestag-der-landung-des-d-day-vom-6-juni-1944-auf-der-vorderseite-ist-konig-karl-iii-dargestellt-image607645023.html
RM2X8GHBY–2024 50p Münze zum 80. Jahrestag der Landung des D-Day vom 6. Juni 1944. Auf der Vorderseite ist König Karl III. Dargestellt
Der Premierminister, der Abgeordnete RT Hon Winston Churchill, mit Männern der 50th Division, die an den Landungen des D-Day teilgenommen haben. 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-premierminister-der-abgeordnete-rt-hon-winston-churchill-mit-mannern-der-50th-division-die-an-den-landungen-des-d-day-teilgenommen-haben-1944-image460252924.html
RM2HMP98C–Der Premierminister, der Abgeordnete RT Hon Winston Churchill, mit Männern der 50th Division, die an den Landungen des D-Day teilgenommen haben. 1944.
London, Großbritannien. 06 Juni, 2019. Die Abdeckung der Schiffe original vom D-Day log-Imperial War Museum markiert den 75. Jahrestag der D-Day Landungen an Bord der HMS Belfast. Credit: Guy Bell/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-06-juni-2019-die-abdeckung-der-schiffe-original-vom-d-day-log-imperial-war-museum-markiert-den-75-jahrestag-der-d-day-landungen-an-bord-der-hms-belfast-credit-guy-bellalamy-leben-nachrichten-image248470552.html
RMTC6PM8–London, Großbritannien. 06 Juni, 2019. Die Abdeckung der Schiffe original vom D-Day log-Imperial War Museum markiert den 75. Jahrestag der D-Day Landungen an Bord der HMS Belfast. Credit: Guy Bell/Alamy leben Nachrichten
2. Weltkrieg US-Infanterieeinheiten der Normandie halten an, um mit Franzosen zu plaudern Nonnen in der befreiten Bricquebec Normandie auf ihrem Vorstoß nach Deutschland Nach den erfolgreichen D-Day Landings 1944 Normandie Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-weltkrieg-us-infanterieeinheiten-der-normandie-halten-an-um-mit-franzosen-zu-plaudern-nonnen-in-der-befreiten-bricquebec-normandie-auf-ihrem-vorstoss-nach-deutschland-nach-den-erfolgreichen-d-day-landings-1944-normandie-frankreich-image418935674.html
RM2F9G4MA–2. Weltkrieg US-Infanterieeinheiten der Normandie halten an, um mit Franzosen zu plaudern Nonnen in der befreiten Bricquebec Normandie auf ihrem Vorstoß nach Deutschland Nach den erfolgreichen D-Day Landings 1944 Normandie Frankreich
D-Day, Normandie Landung. Royal Marine Commandos, die der 3. Division angehören, ziehen am 6. Juni 1944 von Sword Beach an der Normandie ins Landesinnere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-normandie-landung-royal-marine-commandos-die-der-3-division-angehoren-ziehen-am-6-juni-1944-von-sword-beach-an-der-normandie-ins-landesinnere-image607060799.html
RM2X7J06R–D-Day, Normandie Landung. Royal Marine Commandos, die der 3. Division angehören, ziehen am 6. Juni 1944 von Sword Beach an der Normandie ins Landesinnere
1944 der Mittag (Deutschland) Titelseite Berichterstattung der d-Day Landungen in der Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1944-der-mittag-deutschland-titelseite-berichterstattung-der-d-day-landungen-in-der-normandie-frankreich-126442099.html
RMH9KX57–1944 der Mittag (Deutschland) Titelseite Berichterstattung der d-Day Landungen in der Normandie, Frankreich
Eine 1994 GB-Briefmarke zum 50. Jahrestag der Landung der D-Day 1944, UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-1994-gb-briefmarke-zum-50-jahrestag-der-landung-der-d-day-1944-uk-53239122.html
RMD2H716–Eine 1994 GB-Briefmarke zum 50. Jahrestag der Landung der D-Day 1944, UK
Ein britisches Maschinengewehrteam hat sich während der Angriffsphase der Operation Overlord an einem Strand der Normandie eingegraben - die Alliierten-D-Day-Landungen in Frankreich am 6. Juni 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-britisches-maschinengewehrteam-hat-sich-wahrend-der-angriffsphase-der-operation-overlord-an-einem-strand-der-normandie-eingegraben-die-alliierten-d-day-landungen-in-frankreich-am-6-juni-1944-image504770296.html
RM2M967JG–Ein britisches Maschinengewehrteam hat sich während der Angriffsphase der Operation Overlord an einem Strand der Normandie eingegraben - die Alliierten-D-Day-Landungen in Frankreich am 6. Juni 1944.
Winston Churchill besucht die Normandie sechs Tage nach der Landung am D-Day. Juni 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/winston-churchill-besucht-die-normandie-sechs-tage-nach-der-landung-am-d-day-juni-1944-image243391603.html
RFT3YCD7–Winston Churchill besucht die Normandie sechs Tage nach der Landung am D-Day. Juni 1944
D-Day Landing Craft auf Utah Beach, Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-landing-craft-auf-utah-beach-normandie-frankreich-image2419016.html
RFABX949–D-Day Landing Craft auf Utah Beach, Normandie, Frankreich
Während der Landungen am D-Day ziehen amerikanische Truppen nach Utah Beach. Landungsboote sind im Hintergrund zu sehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-der-landungen-am-d-day-ziehen-amerikanische-truppen-nach-utah-beach-landungsboote-sind-im-hintergrund-zu-sehen-image457574591.html
RM2HGC91K–Während der Landungen am D-Day ziehen amerikanische Truppen nach Utah Beach. Landungsboote sind im Hintergrund zu sehen.
Britische Truppen aussteigen bei Arromanches Codenamen Gold Beach im Norden Frankreichs kurz nach dem D-Day Landungen die alliierte Invasion des Kontinents im Weltkrieg 2. Juni 1944 begonnen Jim Heddon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britische-truppen-aussteigen-bei-arromanches-codenamen-gold-beach-im-norden-frankreichs-kurz-nach-dem-d-day-landungen-die-alliierte-invasion-des-kontinents-im-weltkrieg-2-juni-1944-begonnen-jim-heddon-20229864.html
RMB4WFB4–Britische Truppen aussteigen bei Arromanches Codenamen Gold Beach im Norden Frankreichs kurz nach dem D-Day Landungen die alliierte Invasion des Kontinents im Weltkrieg 2. Juni 1944 begonnen Jim Heddon
Aufbau der Alliierten Landung am Omaha Beach, Normandie, Frankreich während Erster Weltkrieg zwei Normandie 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aufbau-der-alliierten-landung-am-omaha-beach-normandie-frankreich-wahrend-erster-weltkrieg-zwei-normandie-1944-84974440.html
RMEX6WNC–Aufbau der Alliierten Landung am Omaha Beach, Normandie, Frankreich während Erster Weltkrieg zwei Normandie 1944
Normandie, Frankreich. D-Day Landungen. Britische Soldaten, viele von ihnen verletzt, landen am Sword Beach. 1944 'der Auslöser klickte um 8:32 Uhr, als Queen Red Beach nahe La Breche, Hermanville-sur-mer unter Granulat und Mörserfeuer geriet. Im Vordergrund und rechts befinden sich Spangen von 84 Royal Engineers der Field Company. Hinter ihnen bereiten sich schwer beladene Sanitäter von 8 Feldambulanten des Royal Army Medical Corps vor, von denen einige verwundete Männer behandeln, um den Strand zu verlassen. Im Hintergrund schwärmen Männer des 1. Bataillons, des Suffolk-Regiments und des No. 4 Army Commando von Landefahrzeugen an Land. Andere in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/normandie-frankreich-d-day-landungen-britische-soldaten-viele-von-ihnen-verletzt-landen-am-sword-beach-1944-der-ausloser-klickte-um-832-uhr-als-queen-red-beach-nahe-la-breche-hermanville-sur-mer-unter-granulat-und-morserfeuer-geriet-im-vordergrund-und-rechts-befinden-sich-spangen-von-84-royal-engineers-der-field-company-hinter-ihnen-bereiten-sich-schwer-beladene-sanitater-von-8-feldambulanten-des-royal-army-medical-corps-vor-von-denen-einige-verwundete-manner-behandeln-um-den-strand-zu-verlassen-im-hintergrund-schwarmen-manner-des-1-bataillons-des-suffolk-regiments-und-des-no-4-army-commando-von-landefahrzeugen-an-land-andere-in-image623318566.html
RM2Y62H5A–Normandie, Frankreich. D-Day Landungen. Britische Soldaten, viele von ihnen verletzt, landen am Sword Beach. 1944 'der Auslöser klickte um 8:32 Uhr, als Queen Red Beach nahe La Breche, Hermanville-sur-mer unter Granulat und Mörserfeuer geriet. Im Vordergrund und rechts befinden sich Spangen von 84 Royal Engineers der Field Company. Hinter ihnen bereiten sich schwer beladene Sanitäter von 8 Feldambulanten des Royal Army Medical Corps vor, von denen einige verwundete Männer behandeln, um den Strand zu verlassen. Im Hintergrund schwärmen Männer des 1. Bataillons, des Suffolk-Regiments und des No. 4 Army Commando von Landefahrzeugen an Land. Andere in
Kanadische Soldaten am Juno Beach, Normandie bereitgestellt wird. Dieses Bild wurde nach der Landung der ersten d-Day aufgenommen. In 1944 datiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kanadische-soldaten-am-juno-beach-normandie-bereitgestellt-wird-dieses-bild-wurde-nach-der-landung-der-ersten-d-day-aufgenommen-in-1944-datiert-image210382890.html
RMP67NEJ–Kanadische Soldaten am Juno Beach, Normandie bereitgestellt wird. Dieses Bild wurde nach der Landung der ersten d-Day aufgenommen. In 1944 datiert.
OMAHA BEACH, NORMANDIE, FRANKREICH - 06. Juni 1944 - Infanterie der US-Armee landet am D-Day am Omaha Beach, Normandie, Frankreich. Das Landungsschiff ist die USS LCI 412 - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/omaha-beach-normandie-frankreich-06-juni-1944-infanterie-der-us-armee-landet-am-d-day-am-omaha-beach-normandie-frankreich-das-landungsschiff-ist-die-uss-lci-412-image594220281.html
RM2WEN20W–OMAHA BEACH, NORMANDIE, FRANKREICH - 06. Juni 1944 - Infanterie der US-Armee landet am D-Day am Omaha Beach, Normandie, Frankreich. Das Landungsschiff ist die USS LCI 412 -
Ein Briefing-Bild im Zusammenhang mit Operation Overlord, dem Codenamen für die D-Day-Landungen während des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt wichtige militärische Führer und Planer, die sich auf die Invasion der Normandie im Jahr 1944 vorbereiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-briefing-bild-im-zusammenhang-mit-operation-overlord-dem-codenamen-fur-die-d-day-landungen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-es-zeigt-wichtige-militarische-fuhrer-und-planer-die-sich-auf-die-invasion-der-normandie-im-jahr-1944-vorbereiten-image69081042.html
RME0AWG2–Ein Briefing-Bild im Zusammenhang mit Operation Overlord, dem Codenamen für die D-Day-Landungen während des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt wichtige militärische Führer und Planer, die sich auf die Invasion der Normandie im Jahr 1944 vorbereiten.
D-Day 6. Juni 1944. Britische Soldaten kämpfen an Land am SWORD Beach in der Normandie-siehe Beschreibung unten für details Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d-day-6-juni-1944-britische-soldaten-kampfen-an-land-am-sword-beach-in-der-normandie-siehe-beschreibung-unten-fur-details-19507404.html
RMB3MHW0–D-Day 6. Juni 1944. Britische Soldaten kämpfen an Land am SWORD Beach in der Normandie-siehe Beschreibung unten für details
Eine stimmungsvolle Darstellung Dorf Arromanches in der Normandie, liegend in der Mitte von den Stränden der Normandie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-stimmungsvolle-darstellung-dorf-arromanches-in-der-normandie-liegend-in-der-mitte-von-den-stranden-der-normandie-19170771.html
RMB358EB–Eine stimmungsvolle Darstellung Dorf Arromanches in der Normandie, liegend in der Mitte von den Stränden der Normandie.
2024 50p Münze zum 80. Jahrestag der Landung des D-Day vom 6. Juni 1944. Auf der Vorderseite ist König Karl III. Dargestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2024-50p-munze-zum-80-jahrestag-der-landung-des-d-day-vom-6-juni-1944-auf-der-vorderseite-ist-konig-karl-iii-dargestellt-image607645014.html
RM2X8GHBJ–2024 50p Münze zum 80. Jahrestag der Landung des D-Day vom 6. Juni 1944. Auf der Vorderseite ist König Karl III. Dargestellt
WW2 Gedenkskulptur für Les Braves am Strand von Omaha, Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-gedenkskulptur-fur-les-braves-am-strand-von-omaha-normandie-frankreich-image471985378.html
RM2JBTP4J–WW2 Gedenkskulptur für Les Braves am Strand von Omaha, Normandie, Frankreich
Operation Neptun. Landung in der Normandie. D-Day im Juni 1944. Bombardierung plan 1994 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/operation-neptun-landung-in-der-normandie-d-day-im-juni-1944-bombardierung-plan-1994-karte-image334094849.html
RF2ABF9AW–Operation Neptun. Landung in der Normandie. D-Day im Juni 1944. Bombardierung plan 1994 Karte
Die D-DAY-Landungen in der Normandie waren die Bootslandeoperationen am 6. Juni 1944 (D-Day) der alliierten Invasion in Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-d-day-landungen-in-der-normandie-waren-die-bootslandeoperationen-am-6-juni-1944-d-day-der-alliierten-invasion-in-frankreich-72549839.html
RME60X1K–Die D-DAY-Landungen in der Normandie waren die Bootslandeoperationen am 6. Juni 1944 (D-Day) der alliierten Invasion in Frankreich
Königin Elizabeth II. Unterhielt sich während der Feierlichkeiten zum D-Day-Jahrestag mit Überlebenden der Landungen des D-Day auf dem British war Cemetery in Bayeux, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konigin-elizabeth-ii-unterhielt-sich-wahrend-der-feierlichkeiten-zum-d-day-jahrestag-mit-uberlebenden-der-landungen-des-d-day-auf-dem-british-war-cemetery-in-bayeux-frankreich-108657380.html
RMG8NNGM–Königin Elizabeth II. Unterhielt sich während der Feierlichkeiten zum D-Day-Jahrestag mit Überlebenden der Landungen des D-Day auf dem British war Cemetery in Bayeux, Frankreich.
1944 New York Post Titelseite Berichterstattung der d-Day Landungen in der Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1944-new-york-post-titelseite-berichterstattung-der-d-day-landungen-in-der-normandie-frankreich-87335594.html
RMF22DCA–1944 New York Post Titelseite Berichterstattung der d-Day Landungen in der Normandie, Frankreich
Arromanches-les-Bains ist eine Küstenstadt in Frankreich, bekannt für ihre Rolle bei den Landungen am D-Day während des Zweiten Weltkriegs. Das Gebiet um Gold Beach war ein wichtiger Ort für alliierte Streitkräfte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arromanches-les-bains-ist-eine-kustenstadt-in-frankreich-bekannt-fur-ihre-rolle-bei-den-landungen-am-d-day-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-das-gebiet-um-gold-beach-war-ein-wichtiger-ort-fur-alliierte-streitkrafte-169792639.html
RMKT6M6R–Arromanches-les-Bains ist eine Küstenstadt in Frankreich, bekannt für ihre Rolle bei den Landungen am D-Day während des Zweiten Weltkriegs. Das Gebiet um Gold Beach war ein wichtiger Ort für alliierte Streitkräfte.
Vintage-Foto des Zweiten Weltkriegs - Frankreich und Großbritannien erinnern an den ersten Jahrestag der Landung des D-Day am Strand von Arromanches, Normandie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-des-zweiten-weltkriegs-frankreich-und-grossbritannien-erinnern-an-den-ersten-jahrestag-der-landung-des-d-day-am-strand-von-arromanches-normandie-image485668539.html
RM2K6434Y–Vintage-Foto des Zweiten Weltkriegs - Frankreich und Großbritannien erinnern an den ersten Jahrestag der Landung des D-Day am Strand von Arromanches, Normandie
Männer am Strand schauen auf Überreste von Mulberry Häfen und blockieren Schiffe von D-Day Landungen in Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/manner-am-strand-schauen-auf-uberreste-von-mulberry-hafen-und-blockieren-schiffe-von-d-day-landungen-in-arromanches-les-bains-normandie-frankreich-image368285909.html
RM2CB4TC5–Männer am Strand schauen auf Überreste von Mulberry Häfen und blockieren Schiffe von D-Day Landungen in Arromanches-les-Bains, Normandie, Frankreich
D-Day Landungen Denkmal Skulptur am Juno Beach in Courseulles Sur Mer, Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-day-landungen-denkmal-skulptur-am-juno-beach-in-courseulles-sur-mer-normandie-frankreich-image3584435.html
RMA49NB4–D-Day Landungen Denkmal Skulptur am Juno Beach in Courseulles Sur Mer, Normandie, Frankreich
Aromanches, bleibt der Maulbeerbäume Hafen in der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aromanches-bleibt-der-maulbeerbaume-hafen-in-der-d-day-landungen-verwendet-image331207646.html
RM2A6RPME–Aromanches, bleibt der Maulbeerbäume Hafen in der D-Day Landungen verwendet
Britischen und alliierten Truppen an den Stränden der Normandie Frankreich nach dem D-Day Landungen WW2 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britischen-und-alliierten-truppen-an-den-stranden-der-normandie-frankreich-nach-dem-d-day-landungen-ww2-1944-20090189.html
RMB4K56N–Britischen und alliierten Truppen an den Stränden der Normandie Frankreich nach dem D-Day Landungen WW2 1944
Französisches Lager Maquis, Frankreich, 1940-1944. Die Maquis waren Widerstandskämpfer, die während der Besetzung im Zweiten Weltkrieg im ländlichen Frankreich eine Guerillakampagne gegen die Deutschen und ihre Vichy-Verbündeten führten Sie behinderten die deutsche Mobilisierung, um den Landungen des D-Day entgegenzuwirken. Der Fotograf ist unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisches-lager-maquis-frankreich-1940-1944-die-maquis-waren-widerstandskampfer-die-wahrend-der-besetzung-im-zweiten-weltkrieg-im-landlichen-frankreich-eine-guerillakampagne-gegen-die-deutschen-und-ihre-vichy-verbundeten-fuhrten-sie-behinderten-die-deutsche-mobilisierung-um-den-landungen-des-d-day-entgegenzuwirken-der-fotograf-ist-unbekannt-image377035985.html
RM2CWBD6W–Französisches Lager Maquis, Frankreich, 1940-1944. Die Maquis waren Widerstandskämpfer, die während der Besetzung im Zweiten Weltkrieg im ländlichen Frankreich eine Guerillakampagne gegen die Deutschen und ihre Vichy-Verbündeten führten Sie behinderten die deutsche Mobilisierung, um den Landungen des D-Day entgegenzuwirken. Der Fotograf ist unbekannt.
FILME LONGEST DAY DER + RUPERT DUMMY D DAY LANDET AM 17. AUGUST 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/filme-longest-day-der-rupert-dummy-d-day-landet-am-17-august-1961-image623809495.html
RM2Y6TYAF–FILME LONGEST DAY DER + RUPERT DUMMY D DAY LANDET AM 17. AUGUST 1961
Foto von einem Kampfpanzer M4 in der Normandie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-einem-kampfpanzer-m4-in-der-normandie-image210385297.html
RMP67TGH–Foto von einem Kampfpanzer M4 in der Normandie
Betonrutsche und Einschiffung, die von der 4. Infanteriedivision der US Army während der D-Day Landung in Brixham, Großbritannien, genutzt wurde, um nach Utah Beach zu fahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/betonrutsche-und-einschiffung-die-von-der-4-infanteriedivision-der-us-army-wahrend-der-d-day-landung-in-brixham-grossbritannien-genutzt-wurde-um-nach-utah-beach-zu-fahren-image623771891.html
RM2Y6R7BF–Betonrutsche und Einschiffung, die von der 4. Infanteriedivision der US Army während der D-Day Landung in Brixham, Großbritannien, genutzt wurde, um nach Utah Beach zu fahren
Dieses Bild erinnert an die Landung des D-Day am 6. Juni 1944, die einen entscheidenden Moment im Zweiten Weltkrieg markiert. Die alliierten Streitkräfte starteten unter Operation Overlord eine massive Invasion in der Normandie, die zur Befreiung Westeuropas führte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-erinnert-an-die-landung-des-d-day-am-6-juni-1944-die-einen-entscheidenden-moment-im-zweiten-weltkrieg-markiert-die-alliierten-streitkrafte-starteten-unter-operation-overlord-eine-massive-invasion-in-der-normandie-die-zur-befreiung-westeuropas-fuhrte-image69080816.html
RME0AW80–Dieses Bild erinnert an die Landung des D-Day am 6. Juni 1944, die einen entscheidenden Moment im Zweiten Weltkrieg markiert. Die alliierten Streitkräfte starteten unter Operation Overlord eine massive Invasion in der Normandie, die zur Befreiung Westeuropas führte.
D-Day 6. Juni 1944 US Landungsboote nähert sich einem der Strände. Foto: US-Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d-day-6-juni-1944-us-landungsboote-nahert-sich-einem-der-strande-foto-us-armee-133225518.html
RMHMMXE6–D-Day 6. Juni 1944 US Landungsboote nähert sich einem der Strände. Foto: US-Armee
Eine blaue Tafel, die dem Mulberry Harbour Project gewidmet ist, von der einige in Selsey für die D-Day Landungen im Zweiten Weltkrieg errichtet wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-blaue-tafel-die-dem-mulberry-harbour-project-gewidmet-ist-von-der-einige-in-selsey-fur-die-d-day-landungen-im-zweiten-weltkrieg-errichtet-wurden-image457116907.html
RM2HFKD7R–Eine blaue Tafel, die dem Mulberry Harbour Project gewidmet ist, von der einige in Selsey für die D-Day Landungen im Zweiten Weltkrieg errichtet wurden
2024 50p Münze zum 80. Jahrestag der Landung des D-Day vom 6. Juni 1944. Auf der Vorderseite ist König Karl III. Dargestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2024-50p-munze-zum-80-jahrestag-der-landung-des-d-day-vom-6-juni-1944-auf-der-vorderseite-ist-konig-karl-iii-dargestellt-image607645020.html
RM2X8GHBT–2024 50p Münze zum 80. Jahrestag der Landung des D-Day vom 6. Juni 1944. Auf der Vorderseite ist König Karl III. Dargestellt
Amerikanischer Panzer Utah Beach Seite des D-Day Landungen im zweiten Weltkrieg Cotentin Peinsula Manche Normandie Frankreich Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-amerikanischer-panzer-utah-beach-seite-des-d-day-landungen-im-zweiten-weltkrieg-cotentin-peinsula-manche-normandie-frankreich-europa-10050292.html
RMA0PX7H–Amerikanischer Panzer Utah Beach Seite des D-Day Landungen im zweiten Weltkrieg Cotentin Peinsula Manche Normandie Frankreich Europa
Operation Neptun. Landung in der Normandie. D-Day im Juni 1944. Angriff Anlandungen 1994 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/operation-neptun-landung-in-der-normandie-d-day-im-juni-1944-angriff-anlandungen-1994-karte-image334094861.html
RF2ABF9B9–Operation Neptun. Landung in der Normandie. D-Day im Juni 1944. Angriff Anlandungen 1994 Karte
Vintage UK Film Kino film Plakat für "Der längste Tag" (1962). Eine große Starbesetzung für den Film über den D-Day Invasion einschließlich John Wayne, Richard Burton und Sean Connery. Der längste Tag ist ein 1962 Epischen Krieg Film basierend auf Cornelius Ryan's 1959 Buch Der längste Tag (1959) über den D-Day Landungen in der Normandie am 6. Juni 1944, während des Zweiten Weltkrieges. Produziert wurde der Film von Darryl F. Zanuck, das Drehbuch wurde von Ryan, mit zusätzlichem Material geschrieben von Romain Gary, James Jones, David Pursall, Jack Seddon. Es wurde von Ken Annakin geleitet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-uk-film-kino-film-plakat-fur-der-langste-tag-1962-eine-grosse-starbesetzung-fur-den-film-uber-den-d-day-invasion-einschliesslich-john-wayne-richard-burton-und-sean-connery-der-langste-tag-ist-ein-1962-epischen-krieg-film-basierend-auf-cornelius-ryans-1959-buch-der-langste-tag-1959-uber-den-d-day-landungen-in-der-normandie-am-6-juni-1944-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-produziert-wurde-der-film-von-darryl-f-zanuck-das-drehbuch-wurde-von-ryan-mit-zusatzlichem-material-geschrieben-von-romain-gary-james-jones-david-pursall-jack-seddon-es-wurde-von-ken-annakin-geleitet-image260989511.html
RMW4H2NY–Vintage UK Film Kino film Plakat für "Der längste Tag" (1962). Eine große Starbesetzung für den Film über den D-Day Invasion einschließlich John Wayne, Richard Burton und Sean Connery. Der längste Tag ist ein 1962 Epischen Krieg Film basierend auf Cornelius Ryan's 1959 Buch Der längste Tag (1959) über den D-Day Landungen in der Normandie am 6. Juni 1944, während des Zweiten Weltkrieges. Produziert wurde der Film von Darryl F. Zanuck, das Drehbuch wurde von Ryan, mit zusätzlichem Material geschrieben von Romain Gary, James Jones, David Pursall, Jack Seddon. Es wurde von Ken Annakin geleitet
1994: Die Königin und der Herzog von Edinburgh kommen mit Range Rover am Strand von Arromanches, Normandie, zum 50. Jahrestag der Gedenkfeier der D-Day Landings des Zweiten Weltkriegs an. *20/12/01: Bilder einer neu gebauten Bentley State Limousine, die die Queen für staatliche Anlässe nutzen wird, wurden veröffentlicht. Das Fahrzeug wurde anlässlich des Goldenen Jubiläums der Königin entwickelt und wird ihr im Mai 2002 überreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1994-die-konigin-und-der-herzog-von-edinburgh-kommen-mit-range-rover-am-strand-von-arromanches-normandie-zum-50-jahrestag-der-gedenkfeier-der-d-day-landings-des-zweiten-weltkriegs-an-201201-bilder-einer-neu-gebauten-bentley-state-limousine-die-die-queen-fur-staatliche-anlasse-nutzen-wird-wurden-veroffentlicht-das-fahrzeug-wurde-anlasslich-des-goldenen-jubilaums-der-konigin-entwickelt-und-wird-ihr-im-mai-2002-uberreicht-106512093.html
RMG58179–1994: Die Königin und der Herzog von Edinburgh kommen mit Range Rover am Strand von Arromanches, Normandie, zum 50. Jahrestag der Gedenkfeier der D-Day Landings des Zweiten Weltkriegs an. *20/12/01: Bilder einer neu gebauten Bentley State Limousine, die die Queen für staatliche Anlässe nutzen wird, wurden veröffentlicht. Das Fahrzeug wurde anlässlich des Goldenen Jubiläums der Königin entwickelt und wird ihr im Mai 2002 überreicht.
1944 Metzerzeitung Titelseite Berichterstattung d-Day Landungen der Alliierten in der Normandie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1944-metzerzeitung-titelseite-berichterstattung-d-day-landungen-der-alliierten-in-der-normandie-87336246.html
RMF22E7J–1944 Metzerzeitung Titelseite Berichterstattung d-Day Landungen der Alliierten in der Normandie
Rod Steiger, ein US-amerikanischer Schauspieler, ist bekannt für seine Rolle in dem Film der längste Tag des Zweiten Weltkriegs, der die Landungen des D-Day und wichtige Ereignisse des Krieges darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rod-steiger-ein-us-amerikanischer-schauspieler-ist-bekannt-fur-seine-rolle-in-dem-film-der-langste-tag-des-zweiten-weltkriegs-der-die-landungen-des-d-day-und-wichtige-ereignisse-des-krieges-darstellt-167007588.html
RMKKKRTM–Rod Steiger, ein US-amerikanischer Schauspieler, ist bekannt für seine Rolle in dem Film der längste Tag des Zweiten Weltkriegs, der die Landungen des D-Day und wichtige Ereignisse des Krieges darstellt.
Braunton Burrows, Devon. 6. Juni 2015. Ein d-Day-Vateran hält einen Kranz, eine ergreifende Moment vor einen Commerative Service Kennzeichnung 71 Jahre seit dem d-Day Landungen zu teilen. Abgebildet auf Braunton Burrows, Devon, wo amerikanische Truppen für die Invasion von Europa am 6. Juni 1944 ausgebildet. Bild copyright Kerl Harrop info@guyharrop. Bildnachweis: Kerl Harrop/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-braunton-burrows-devon-6-juni-2015-ein-d-day-vateran-halt-einen-kranz-eine-ergreifende-moment-vor-einen-commerative-service-kennzeichnung-71-jahre-seit-dem-d-day-landungen-zu-teilen-abgebildet-auf-braunton-burrows-devon-wo-amerikanische-truppen-fur-die-invasion-von-europa-am-6-juni-1944-ausgebildet-bild-copyright-kerl-harrop-info@guyharrop-bildnachweis-kerl-harropalamy-live-news-83485875.html
RMERR32B–Braunton Burrows, Devon. 6. Juni 2015. Ein d-Day-Vateran hält einen Kranz, eine ergreifende Moment vor einen Commerative Service Kennzeichnung 71 Jahre seit dem d-Day Landungen zu teilen. Abgebildet auf Braunton Burrows, Devon, wo amerikanische Truppen für die Invasion von Europa am 6. Juni 1944 ausgebildet. Bild copyright Kerl Harrop info@guyharrop. Bildnachweis: Kerl Harrop/Alamy Live News
Inschriftstafel zum 50. Jahrestag der Landung im Hafen von Salcombe, Devon, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inschriftstafel-zum-50-jahrestag-der-landung-im-hafen-von-salcombe-devon-england-grossbritannien-image610738789.html
RF2XDHFFH–Inschriftstafel zum 50. Jahrestag der Landung im Hafen von Salcombe, Devon, England, Großbritannien
Juno Beach - der Strand von Courseulles sur Mer, Normandie, Frankreich, bekannt für die Landungen am D-Day im 2. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-juno-beach-der-strand-von-courseulles-sur-mer-normandie-frankreich-bekannt-fur-die-landungen-am-d-day-im-2-weltkrieg-28793837.html
RMBJRJR9–Juno Beach - der Strand von Courseulles sur Mer, Normandie, Frankreich, bekannt für die Landungen am D-Day im 2. Weltkrieg
Aromanches, bleibt der Maulbeerbäume Hafen in der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aromanches-bleibt-der-maulbeerbaume-hafen-in-der-d-day-landungen-verwendet-image331207537.html
RM2A6RPGH–Aromanches, bleibt der Maulbeerbäume Hafen in der D-Day Landungen verwendet
Kampf erschöpfte deutschen Kriegsgefangenen sind in einem eigenen Strand Verteidigung geschützt waren Gräben während des Wartens auf ein Kriegsgefangen Lager in Frankreich sie marschierten unter den ersten, von der Allied Expeditionary Force während der D-Day Landungen in Frankreich WW2 erfasst werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kampf-erschopfte-deutschen-kriegsgefangenen-sind-in-einem-eigenen-strand-verteidigung-geschutzt-waren-graben-wahrend-des-wartens-auf-ein-kriegsgefangen-lager-in-frankreich-sie-marschierten-unter-den-ersten-von-der-allied-expeditionary-force-wahrend-der-d-day-landungen-in-frankreich-ww2-erfasst-werden-20092757.html
RMB4K8ED–Kampf erschöpfte deutschen Kriegsgefangenen sind in einem eigenen Strand Verteidigung geschützt waren Gräben während des Wartens auf ein Kriegsgefangen Lager in Frankreich sie marschierten unter den ersten, von der Allied Expeditionary Force während der D-Day Landungen in Frankreich WW2 erfasst werden
Juno Beach Area, Normandie, Frankreich, 6. Juni 1944 während der D-Day Landungen von Zweiter Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-juno-beach-area-normandie-frankreich-6-juni-1944-wahrend-der-d-day-landungen-von-zweiter-weltkrieg-84969026.html
RMEX6JT2–Juno Beach Area, Normandie, Frankreich, 6. Juni 1944 während der D-Day Landungen von Zweiter Weltkrieg
Postkarte von Courseulles-sur-Mer aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg in der Normandie, in der Nähe von Juno Beach während der Landung am D-Day. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/postkarte-von-courseulles-sur-mer-aus-der-zeit-vor-dem-zweiten-weltkrieg-in-der-normandie-in-der-nahe-von-juno-beach-wahrend-der-landung-am-d-day-image680078781.html
RM3BEC7BW–Postkarte von Courseulles-sur-Mer aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg in der Normandie, in der Nähe von Juno Beach während der Landung am D-Day.
Königliche Krone Herzogtum Porzellanteller am 6. Juni 1994 zum Gedenken an den 50. Jahrestag des d-Day Landungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konigliche-krone-herzogtum-porzellanteller-am-6-juni-1994-zum-gedenken-an-den-50-jahrestag-des-d-day-landungen-125811746.html
RMH8K64J–Königliche Krone Herzogtum Porzellanteller am 6. Juni 1994 zum Gedenken an den 50. Jahrestag des d-Day Landungen
8544. d-Day Landungen Memorial, Juno Beach, Normandie, Frankreich, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-8544-d-day-landungen-memorial-juno-beach-normandie-frankreich-europa-55893602.html
RMD6X4T2–8544. d-Day Landungen Memorial, Juno Beach, Normandie, Frankreich, Europa
Dieses Bild zeigt wahrscheinlich deutsche Kriegsgefangene am Juno Beach, Normandie, während oder nach der Landung des D-Day von 1944. Der Strand war einer der wichtigsten Orte der alliierten Invasion Frankreichs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-wahrscheinlich-deutsche-kriegsgefangene-am-juno-beach-normandie-wahrend-oder-nach-der-landung-des-d-day-von-1944-der-strand-war-einer-der-wichtigsten-orte-der-alliierten-invasion-frankreichs-114791748.html
RMGJN618–Dieses Bild zeigt wahrscheinlich deutsche Kriegsgefangene am Juno Beach, Normandie, während oder nach der Landung des D-Day von 1944. Der Strand war einer der wichtigsten Orte der alliierten Invasion Frankreichs.
D-Day 6. Juni 1944 die erste Welle der amerikanische Ansatz Omaha Beach. Foto: U.S. Signal Corps Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d-day-6-juni-1944-die-erste-welle-der-amerikanische-ansatz-omaha-beach-foto-us-signal-corps-133384767.html
RMHN05HK–D-Day 6. Juni 1944 die erste Welle der amerikanische Ansatz Omaha Beach. Foto: U.S. Signal Corps
Fünfzig Denkmal Jahr Basis zum d-Day Landungen 6. Juni 1944 1994 Milton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-funfzig-denkmal-jahr-basis-zum-d-day-landungen-6-juni-1944-1994-milton-41542804.html
RMCBGC7G–Fünfzig Denkmal Jahr Basis zum d-Day Landungen 6. Juni 1944 1994 Milton
2024 50p Münze zum 80. Jahrestag der Landung des D-Day vom 6. Juni 1944. Auf der Vorderseite ist König Karl III. Dargestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2024-50p-munze-zum-80-jahrestag-der-landung-des-d-day-vom-6-juni-1944-auf-der-vorderseite-ist-konig-karl-iii-dargestellt-image607645001.html
RM2X8GHB5–2024 50p Münze zum 80. Jahrestag der Landung des D-Day vom 6. Juni 1944. Auf der Vorderseite ist König Karl III. Dargestellt
Pointe du Hoc Le Hoc Punkt Standort des D-Day Landungen im Juni 1944 im zweiten Weltkrieg Omaha Beach Normandie Frankreich Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pointe-du-hoc-le-hoc-punkt-standort-des-d-day-landungen-im-juni-1944-im-zweiten-weltkrieg-omaha-beach-normandie-frankreich-europa-11678992.html
RMA701GH–Pointe du Hoc Le Hoc Punkt Standort des D-Day Landungen im Juni 1944 im zweiten Weltkrieg Omaha Beach Normandie Frankreich Europa
Im Ranville Airborne Memorial wurde ein Gedenkgottesdienst abgehalten, um die Toten während der Landung am D-Day am ersten Jahrestag zu ehren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-ranville-airborne-memorial-wurde-ein-gedenkgottesdienst-abgehalten-um-die-toten-wahrend-der-landung-am-d-day-am-ersten-jahrestag-zu-ehren-image602002659.html
RM2WYBGEY–Im Ranville Airborne Memorial wurde ein Gedenkgottesdienst abgehalten, um die Toten während der Landung am D-Day am ersten Jahrestag zu ehren.
D-DAY WW2 1944 Omaha Beach Allied landet Landungsboote der US Army mit Truppen, die in das Wasser der Normandie Frankreich einsteigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d-day-ww2-1944-omaha-beach-allied-landet-landungsboote-der-us-army-mit-truppen-die-in-das-wasser-der-normandie-frankreich-einsteigen-165631216.html
RMKHD48G–D-DAY WW2 1944 Omaha Beach Allied landet Landungsboote der US Army mit Truppen, die in das Wasser der Normandie Frankreich einsteigen
WW2-Veteran Mervyn Kerch, 95, der an den D-Day Landungen beteiligt war, spricht mit Schülern der Sandhurst Primary School im Südosten Londons, um später in diesem Jahr das Bewusstsein für die 75. Jahrestage von VE und VJ zu schärfen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-veteran-mervyn-kerch-95-der-an-den-d-day-landungen-beteiligt-war-spricht-mit-schulern-der-sandhurst-primary-school-im-sudosten-londons-um-spater-in-diesem-jahr-das-bewusstsein-fur-die-75-jahrestage-von-ve-und-vj-zu-scharfen-image341627209.html
RM2ARPCYN–WW2-Veteran Mervyn Kerch, 95, der an den D-Day Landungen beteiligt war, spricht mit Schülern der Sandhurst Primary School im Südosten Londons, um später in diesem Jahr das Bewusstsein für die 75. Jahrestage von VE und VJ zu schärfen.
1944 Hamburger Fremdenblatt Titelseite Berichterstattung d-Day Landungen der Alliierten in der Normandie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1944-hamburger-fremdenblatt-titelseite-berichterstattung-d-day-landungen-der-alliierten-in-der-normandie-87336252.html
RMF22E7T–1944 Hamburger Fremdenblatt Titelseite Berichterstattung d-Day Landungen der Alliierten in der Normandie
Der Trailer zu „The Longest Day“ zeigt Stuart Whitman, einen prominenten Schauspieler, der für seine Rollen in Kriegsfilmen bekannt ist. Der Film basiert auf historischen Ereignissen während des Zweiten Weltkriegs und zeigt die Landungen des D-Day und die Tapferkeit der Soldaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-trailer-zu-the-longest-day-zeigt-stuart-whitman-einen-prominenten-schauspieler-der-fur-seine-rollen-in-kriegsfilmen-bekannt-ist-der-film-basiert-auf-historischen-ereignissen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-und-zeigt-die-landungen-des-d-day-und-die-tapferkeit-der-soldaten-166963315.html
RMKKHRBF–Der Trailer zu „The Longest Day“ zeigt Stuart Whitman, einen prominenten Schauspieler, der für seine Rollen in Kriegsfilmen bekannt ist. Der Film basiert auf historischen Ereignissen während des Zweiten Weltkriegs und zeigt die Landungen des D-Day und die Tapferkeit der Soldaten.
Braunton Burrows, Devon. 6. Juni 2015. Lebendige Geschichte Re-enactment nehmen Teil in einen d-Day Commerative Service Kennzeichnung 71 Jahre seit dem d-Day Landungen. Abgebildet auf Braunton Burrows, Devon, wo amerikanische Truppen für die Invasion von Europa am 6. Juni 1944 ausgebildet. Bildnachweis: Kerl Harrop/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-braunton-burrows-devon-6-juni-2015-lebendige-geschichte-re-enactment-nehmen-teil-in-einen-d-day-commerative-service-kennzeichnung-71-jahre-seit-dem-d-day-landungen-abgebildet-auf-braunton-burrows-devon-wo-amerikanische-truppen-fur-die-invasion-von-europa-am-6-juni-1944-ausgebildet-bildnachweis-kerl-harropalamy-live-news-83486009.html
RMERR375–Braunton Burrows, Devon. 6. Juni 2015. Lebendige Geschichte Re-enactment nehmen Teil in einen d-Day Commerative Service Kennzeichnung 71 Jahre seit dem d-Day Landungen. Abgebildet auf Braunton Burrows, Devon, wo amerikanische Truppen für die Invasion von Europa am 6. Juni 1944 ausgebildet. Bildnachweis: Kerl Harrop/Alamy Live News
Kopie der ursprünglichen Daily Mirror Zeitung vom 7. Juni 1944 während des zweiten Weltkriegs. Startseite News sagt der Landung der Alliierten Landung in der Normandie. Bildnachweis: Daniel und Flossie weiß/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kopie-der-ursprunglichen-daily-mirror-zeitung-vom-7-juni-1944-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-startseite-news-sagt-der-landung-der-alliierten-landung-in-der-normandie-bildnachweis-daniel-und-flossie-weissalamy-live-nachrichten-83440909.html
RMERN1MD–Kopie der ursprünglichen Daily Mirror Zeitung vom 7. Juni 1944 während des zweiten Weltkriegs. Startseite News sagt der Landung der Alliierten Landung in der Normandie. Bildnachweis: Daniel und Flossie weiß/Alamy Live-Nachrichten
Überreste eines alten Ponton aus der Kriegszeit, der für die D-Day-Landungen am Utah Beach, Normandie, Frankreich, verwendet wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberreste-eines-alten-ponton-aus-der-kriegszeit-der-fur-die-d-day-landungen-am-utah-beach-normandie-frankreich-verwendet-wurde-image367545381.html
RF2C9Y3TN–Überreste eines alten Ponton aus der Kriegszeit, der für die D-Day-Landungen am Utah Beach, Normandie, Frankreich, verwendet wurde
Aromanches, bleibt der Maulbeerbäume Hafen in der D-Day Landungen verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aromanches-bleibt-der-maulbeerbaume-hafen-in-der-d-day-landungen-verwendet-image331207577.html
RM2A6RPJ1–Aromanches, bleibt der Maulbeerbäume Hafen in der D-Day Landungen verwendet
Britische Truppen aussteigen bei Arromanches Codenamen Gold Beach im Norden Frankreichs kurz nach dem D-Day Landungen die alliierte Invasion des Kontinents im Weltkrieg 2. Juni 1944 begonnen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-britische-truppen-aussteigen-bei-arromanches-codenamen-gold-beach-im-norden-frankreichs-kurz-nach-dem-d-day-landungen-die-alliierte-invasion-des-kontinents-im-weltkrieg-2-juni-1944-begonnen-20229860.html
RMB4WFB0–Britische Truppen aussteigen bei Arromanches Codenamen Gold Beach im Norden Frankreichs kurz nach dem D-Day Landungen die alliierte Invasion des Kontinents im Weltkrieg 2. Juni 1944 begonnen
Kanadische Soldaten am Juno Beach, Normandie bereitgestellt wird. Dieses Bild wurde nach der Landung der ersten d-Day aufgenommen. In 1944 datiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kanadische-soldaten-am-juno-beach-normandie-bereitgestellt-wird-dieses-bild-wurde-nach-der-landung-der-ersten-d-day-aufgenommen-in-1944-datiert-76394663.html
RMEC824R–Kanadische Soldaten am Juno Beach, Normandie bereitgestellt wird. Dieses Bild wurde nach der Landung der ersten d-Day aufgenommen. In 1944 datiert.
Britische commemorative 50p Münze (1994: John Mills) 50. Jahrestag der D-Day Landungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-commemorative-50p-munze-1994-john-mills-50-jahrestag-der-d-day-landungen-image216271798.html
RMPFT0TP–Britische commemorative 50p Münze (1994: John Mills) 50. Jahrestag der D-Day Landungen
Kämpfen an den Stränden und in den Dünen. Moderne Kunst-Denkmal für die d-Day Landungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kampfen-an-den-stranden-und-in-den-dunen-moderne-kunst-denkmal-fur-die-d-day-landungen-59906184.html
RMDDCXXG–Kämpfen an den Stränden und in den Dünen. Moderne Kunst-Denkmal für die d-Day Landungen
D-Day 71. Jahrestag, Normandie Frankreich. In Arromanche zum 71. Jahrestag des d-Day Landungen sind Dienstleistungen und musikalische Paraden statt. Veteranen und der Öffentlichkeit genießen Sie den Tag bei Arromanche, Website der Mulberry Hafen und britische d-Day Landung Seiten. Reenactment-Gruppen in Unifroms WW2 Oldtimer zu einem Rücken dargestellten Zeitraum fallen der 1940er Jahre Ära Musik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d-day-71-jahrestag-normandie-frankreich-in-arromanche-zum-71-jahrestag-des-d-day-landungen-sind-dienstleistungen-und-musikalische-paraden-statt-veteranen-und-der-offentlichkeit-geniessen-sie-den-tag-bei-arromanche-website-der-mulberry-hafen-und-britische-d-day-landung-seiten-reenactment-gruppen-in-unifroms-ww2-oldtimer-zu-einem-rucken-dargestellten-zeitraum-fallen-der-1940er-jahre-ara-musik-83474286.html
RMERPG8E–D-Day 71. Jahrestag, Normandie Frankreich. In Arromanche zum 71. Jahrestag des d-Day Landungen sind Dienstleistungen und musikalische Paraden statt. Veteranen und der Öffentlichkeit genießen Sie den Tag bei Arromanche, Website der Mulberry Hafen und britische d-Day Landung Seiten. Reenactment-Gruppen in Unifroms WW2 Oldtimer zu einem Rücken dargestellten Zeitraum fallen der 1940er Jahre Ära Musik.
Dieses Dokument bezieht sich auf die D-Day Landungen, eine wichtige Operation während des Zweiten Weltkriegs, bekannt als Operation Overlord. Die Operation war ein Wendepunkt im Konflikt, da alliierte Truppen eine große Invasion in das von den Nazis besetzte Europa vollführten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-dokument-bezieht-sich-auf-die-d-day-landungen-eine-wichtige-operation-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-bekannt-als-operation-overlord-die-operation-war-ein-wendepunkt-im-konflikt-da-alliierte-truppen-eine-grosse-invasion-in-das-von-den-nazis-besetzte-europa-vollfuhrten-55784781.html
RMD6N61H–Dieses Dokument bezieht sich auf die D-Day Landungen, eine wichtige Operation während des Zweiten Weltkriegs, bekannt als Operation Overlord. Die Operation war ein Wendepunkt im Konflikt, da alliierte Truppen eine große Invasion in das von den Nazis besetzte Europa vollführten.
D-Day Juni 1944 amerikanische zweite Welle Truppen am Omaha Beach aussteigen nach den heftigen Kämpfen vom 6. Juni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d-day-juni-1944-amerikanische-zweite-welle-truppen-am-omaha-beach-aussteigen-nach-den-heftigen-kampfen-vom-6-juni-19529228.html
RMB3NHMC–D-Day Juni 1944 amerikanische zweite Welle Truppen am Omaha Beach aussteigen nach den heftigen Kämpfen vom 6. Juni
Fünfzig Denkmal Jahr zum d-Day Landungen 6. Juni 1944 1994 Milton Cambridgeshire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-funfzig-denkmal-jahr-zum-d-day-landungen-6-juni-1944-1994-milton-cambridgeshire-41542852.html
RMCBGC98–Fünfzig Denkmal Jahr zum d-Day Landungen 6. Juni 1944 1994 Milton Cambridgeshire
Amerikanische Infanteristen in einem Landungsfahrzeug, das am Morgen des D-Day, dem 6. Juni 1944, in Richtung Normandie unterwegs ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-infanteristen-in-einem-landungsfahrzeug-das-am-morgen-des-d-day-dem-6-juni-1944-in-richtung-normandie-unterwegs-ist-image501358125.html
RM2M3JRB9–Amerikanische Infanteristen in einem Landungsfahrzeug, das am Morgen des D-Day, dem 6. Juni 1944, in Richtung Normandie unterwegs ist.
Pointe du Hoc Le Hoc Punkt Standort des D-Day Landungen im Juni 1944 im zweiten Weltkrieg Omaha Beach Normandie Frankreich Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pointe-du-hoc-le-hoc-punkt-standort-des-d-day-landungen-im-juni-1944-im-zweiten-weltkrieg-omaha-beach-normandie-frankreich-europa-11678990.html
RMA701FY–Pointe du Hoc Le Hoc Punkt Standort des D-Day Landungen im Juni 1944 im zweiten Weltkrieg Omaha Beach Normandie Frankreich Europa
Wrackreste auf der Normandie bei Courseulles nach den Landungen am D-Day am 6. Juni 1944 während der Befreiung Europas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wrackreste-auf-der-normandie-bei-courseulles-nach-den-landungen-am-d-day-am-6-juni-1944-wahrend-der-befreiung-europas-image603945782.html
RM2X2G306–Wrackreste auf der Normandie bei Courseulles nach den Landungen am D-Day am 6. Juni 1944 während der Befreiung Europas.
D-DAY UTAH BEACH WW2 Normandy Landungen das Landungsboot Landungsoperationen am 6. Juni 1944 (D-Day genannt) der alliierten Invasion im Nazi-Deutschland besetzte Frankreich in der Normandie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d-day-utah-beach-ww2-normandy-landungen-das-landungsboot-landungsoperationen-am-6-juni-1944-d-day-genannt-der-alliierten-invasion-im-nazi-deutschland-besetzte-frankreich-in-der-normandie-125812562.html
RMH8K75P–D-DAY UTAH BEACH WW2 Normandy Landungen das Landungsboot Landungsoperationen am 6. Juni 1944 (D-Day genannt) der alliierten Invasion im Nazi-Deutschland besetzte Frankreich in der Normandie
Lilian Jenkinson, 83, in der Normandie. Sechzig Jahre nach den Landungen des D-Day war sie wieder in der Normandie, an der Seite ihres verstorbenen Mannes, und sie sagte, dass die Rückkehr auf den Friedhof in Benouville, wo er liegt, alles war, was sie für jetzt lebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lilian-jenkinson-83-in-der-normandie-sechzig-jahre-nach-den-landungen-des-d-day-war-sie-wieder-in-der-normandie-an-der-seite-ihres-verstorbenen-mannes-und-sie-sagte-dass-die-ruckkehr-auf-den-friedhof-in-benouville-wo-er-liegt-alles-war-was-sie-fur-jetzt-lebt-107583348.html
RMG70RJC–Lilian Jenkinson, 83, in der Normandie. Sechzig Jahre nach den Landungen des D-Day war sie wieder in der Normandie, an der Seite ihres verstorbenen Mannes, und sie sagte, dass die Rückkehr auf den Friedhof in Benouville, wo er liegt, alles war, was sie für jetzt lebt.
1944 News Chronicle Titelseite Berichterstattung d-Day Landungen der Alliierten in der Normandie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1944-news-chronicle-titelseite-berichterstattung-d-day-landungen-der-alliierten-in-der-normandie-87336818.html
RMF22F02–1944 News Chronicle Titelseite Berichterstattung d-Day Landungen der Alliierten in der Normandie
Die Publicity aus dem Film *der längste Tag* aus dem Jahr 1962 zeigt den Schauspieler Stuart Whitman. Der Film basiert auf den D-Day Landings und ist ein Meilenstein im Kriegskino, wobei Whitman eine Schlüsselrolle in der Besetzung spielt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-publicity-aus-dem-film-der-langste-tag-aus-dem-jahr-1962-zeigt-den-schauspieler-stuart-whitman-der-film-basiert-auf-den-d-day-landings-und-ist-ein-meilenstein-im-kriegskino-wobei-whitman-eine-schlusselrolle-in-der-besetzung-spielt-167003680.html
RMKKKJW4–Die Publicity aus dem Film *der längste Tag* aus dem Jahr 1962 zeigt den Schauspieler Stuart Whitman. Der Film basiert auf den D-Day Landings und ist ein Meilenstein im Kriegskino, wobei Whitman eine Schlüsselrolle in der Besetzung spielt.
Braunton Burrows, Devon. 6. Juni 2015. Lebendige Geschichte Re-enactment nehmen Teil in einen d-Day Commerative Service Kennzeichnung 71 Jahre seit dem d-Day Landungen. Abgebildet auf Braunton Burrows, Devon, wo amerikanische Truppen für die Invasion von Europa am 6. Juni 1944 ausgebildet. Abgebildet ist Living History Bugler David Bunney spielen den letzten Tribut veröffentlichen. Bild copyright Kerl Harrop info@guyharrop. Bildnachweis: Kerl Harrop/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-braunton-burrows-devon-6-juni-2015-lebendige-geschichte-re-enactment-nehmen-teil-in-einen-d-day-commerative-service-kennzeichnung-71-jahre-seit-dem-d-day-landungen-abgebildet-auf-braunton-burrows-devon-wo-amerikanische-truppen-fur-die-invasion-von-europa-am-6-juni-1944-ausgebildet-abgebildet-ist-living-history-bugler-david-bunney-spielen-den-letzten-tribut-veroffentlichen-bild-copyright-kerl-harrop-info@guyharrop-bildnachweis-kerl-harropalamy-live-news-83486012.html
RMERR378–Braunton Burrows, Devon. 6. Juni 2015. Lebendige Geschichte Re-enactment nehmen Teil in einen d-Day Commerative Service Kennzeichnung 71 Jahre seit dem d-Day Landungen. Abgebildet auf Braunton Burrows, Devon, wo amerikanische Truppen für die Invasion von Europa am 6. Juni 1944 ausgebildet. Abgebildet ist Living History Bugler David Bunney spielen den letzten Tribut veröffentlichen. Bild copyright Kerl Harrop info@guyharrop. Bildnachweis: Kerl Harrop/Alamy Live News