Das Periodensystem des Physikers, Illustration. Dieser Tisch wurde 1989 von Timothy Stowe entworfen. Sie ist dreidimensional und gruppiert die Elemente nach den Umlaufbahnen, die ihre Elektronen einnehmen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-periodensystem-des-physikers-illustration-dieser-tisch-wurde-1989-von-timothy-stowe-entworfen-sie-ist-dreidimensional-und-gruppiert-die-elemente-nach-den-umlaufbahnen-die-ihre-elektronen-einnehmen-image575999388.html
Dmitri Iwanowitsch Mendelejew (1834–1907) war ein russischer Chemiker, Erfinder und als Schöpfer der ersten Version des Periodensystems der Elemente anerkannt. Anhand der Tabelle hat er die Eigenschaften von Elementen vorhergesagt, die noch entdeckt werden müssen. 1863 gab es 56 bekannte Elemente, wobei ein neues Element mit einer Rate von etwa einem pro Jahr entdeckt wurde. Als er versuchte, die Elemente nach ihren chemischen Eigenschaften zu klassifizieren, bemerkte er Muster, die ihn dazu veranlassten, sein Periodensystem zu postulieren, das Elemente sowohl nach Atomgewicht als auch nach Valenz beschreibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dmitri-iwanowitsch-mendelejew-18341907-war-ein-russischer-chemiker-erfinder-und-als-schopfer-der-ersten-version-des-periodensystems-der-elemente-anerkannt-anhand-der-tabelle-hat-er-die-eigenschaften-von-elementen-vorhergesagt-die-noch-entdeckt-werden-mussen-1863-gab-es-56-bekannte-elemente-wobei-ein-neues-element-mit-einer-rate-von-etwa-einem-pro-jahr-entdeckt-wurde-als-er-versuchte-die-elemente-nach-ihren-chemischen-eigenschaften-zu-klassifizieren-bemerkte-er-muster-die-ihn-dazu-veranlassten-sein-periodensystem-zu-postulieren-das-elemente-sowohl-nach-atomgewicht-als-auch-nach-valenz-beschreibt-image643958767.html
412 Mendelejew Äther Abdeckung 1905 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/412-mendelejew-ather-abdeckung-1905-image213950348.html
Glenn Theodore Seaborg (* 19. April 1912 bis 25. Februar 1999) US-amerikanischer Chemiker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glenn-theodore-seaborg-19-april-1912-bis-25-februar-1999-us-amerikanischer-chemiker-image643956148.html
Infografik, die einige Möglichkeiten zeigt, wie die Elemente in Periodenabellen angeordnet werden können. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/infografik-die-einige-moglichkeiten-zeigt-wie-die-elemente-in-periodenabellen-angeordnet-werden-konnen-image575999395.html