Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729-1765) Wie ein Neugeborenes. 1730. Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729-1765) als neugeborenes von Belle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-dauphin-von-frankreich-1729-1765-wie-ein-neugeborenes-1730-ludwig-dauphin-von-frankreich-1729-1765-als-neugeborenes-von-belle-image184872633.html
RMMMNJX1–Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729-1765) Wie ein Neugeborenes. 1730. Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729-1765) als neugeborenes von Belle
Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729-1765), Sohn von König Ludwig XV., C. 1745. Artist: Drouais, François-Hubert (1727-1775) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-dauphin-von-frankreich-1729-1765-sohn-von-konig-ludwig-xv-c-1745-artist-drouais-franois-hubert-1727-1775-image60385005.html
RMDE6NK9–Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729-1765), Sohn von König Ludwig XV., C. 1745. Artist: Drouais, François-Hubert (1727-1775)
Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729 - 1765). Portrait von Maurice Quentin De La Tour Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-dauphin-von-frankreich-1729-1765-portrait-von-maurice-quentin-de-la-tour-image218500233.html
RMPKDF7N–Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729 - 1765). Portrait von Maurice Quentin De La Tour
Louis-Michel Van Loo, Louis XVI, als er die Dauphin von Frankreich, Portrait Malerei, 1769 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-michel-van-loo-louis-xvi-als-er-die-dauphin-von-frankreich-portrait-malerei-1769-image246349565.html
RMT8P5AN–Louis-Michel Van Loo, Louis XVI, als er die Dauphin von Frankreich, Portrait Malerei, 1769
LUDWIG, DAUPHIN VON FRANKREICH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ludwig-dauphin-von-frankreich-56720487.html
RMD87RFK–LUDWIG, DAUPHIN VON FRANKREICH
Dieser Kupferstich zeigt Louis Dauphin de France (1661–1711), den ältesten Sohn von König Ludwig XIV. Von Frankreich. Es zeigt eine historische Darstellung der französischen Königfigur aus dem späten 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-kupferstich-zeigt-louis-dauphin-de-france-16611711-den-altesten-sohn-von-konig-ludwig-xiv-von-frankreich-es-zeigt-eine-historische-darstellung-der-franzosischen-konigfigur-aus-dem-spaten-17-jahrhundert-142905130.html
RMJ8DTXJ–Dieser Kupferstich zeigt Louis Dauphin de France (1661–1711), den ältesten Sohn von König Ludwig XIV. Von Frankreich. Es zeigt eine historische Darstellung der französischen Königfigur aus dem späten 17. Jahrhundert.
Louis Charles, Dauphin von Frankreich (1785-1795) den verlorenen Dauphin, Sohn von Louis XVI und Marie Antoinette. Lithographie, Paris, c1840. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-charles-dauphin-von-frankreich-1785-1795-den-verlorenen-dauphin-sohn-von-louis-xvi-und-marie-antoinette-lithographie-paris-c1840-image230631562.html
RMRB64WE–Louis Charles, Dauphin von Frankreich (1785-1795) den verlorenen Dauphin, Sohn von Louis XVI und Marie Antoinette. Lithographie, Paris, c1840.
Porträt von Louis-Charles, Dauphin von Frankreich, in Versailles geboren 27. März 1785 gegeben von der Königin, Monsieur le Baron de Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-louis-charles-dauphin-von-frankreich-in-versailles-geboren-27-marz-1785-gegeben-von-der-konigin-monsieur-le-baron-de-59350287.html
RMDCFHW3–Porträt von Louis-Charles, Dauphin von Frankreich, in Versailles geboren 27. März 1785 gegeben von der Königin, Monsieur le Baron de
Ein alter Gravur, der den GroßDauphin von Frankreich zeigt, der ein Steinkerque oder Steenkerque trägt. Der Name soll von der Schlacht von Steenkerque stammen, als er überrascht wurde, und die Führer der Armee hatten keine Zeit, sich richtig zu kleiden, bevor sie in die Schlacht eintraten. Gravure ancienne représentant le Grand Dauphin de France portant une Steinkerque ou Steenkerque (Foulard en dentelle torsadée). Son nom viendrait de la bataille de Steenkerque où, Pris par Surprise, les Chefs de l'armée n'avaient pas eu le temps de s'habiller Correctement avant d'entrer dans la bataille. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-alter-gravur-der-den-grossdauphin-von-frankreich-zeigt-der-ein-steinkerque-oder-steenkerque-tragt-der-name-soll-von-der-schlacht-von-steenkerque-stammen-als-er-uberrascht-wurde-und-die-fuhrer-der-armee-hatten-keine-zeit-sich-richtig-zu-kleiden-bevor-sie-in-die-schlacht-eintraten-gravure-ancienne-reprsentant-le-grand-dauphin-de-france-portant-une-steinkerque-ou-steenkerque-foulard-en-dentelle-torsade-son-nom-viendrait-de-la-bataille-de-steenkerque-o-pris-par-surprise-les-chefs-de-larme-navaient-pas-eu-le-temps-de-shabiller-correctement-avant-dentrer-dans-la-bataille-image606176371.html
RM2X65M43–Ein alter Gravur, der den GroßDauphin von Frankreich zeigt, der ein Steinkerque oder Steenkerque trägt. Der Name soll von der Schlacht von Steenkerque stammen, als er überrascht wurde, und die Führer der Armee hatten keine Zeit, sich richtig zu kleiden, bevor sie in die Schlacht eintraten. Gravure ancienne représentant le Grand Dauphin de France portant une Steinkerque ou Steenkerque (Foulard en dentelle torsadée). Son nom viendrait de la bataille de Steenkerque où, Pris par Surprise, les Chefs de l'armée n'avaient pas eu le temps de s'habiller Correctement avant d'entrer dans la bataille.
Ludwig, Dauphin von Frankreich, 1729 - 1765. Elder und einzige überlebende Sohn von König Ludwig XV. von Frankreich. Nach einer Arbeit von französischen Rokoko Porträtist, Maurice Quentin De La Tour, (1704 - 1788). Von La Tour, veröffentlicht 1920. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-dauphin-von-frankreich-1729-1765-elder-und-einzige-uberlebende-sohn-von-konig-ludwig-xv-von-frankreich-nach-einer-arbeit-von-franzosischen-rokoko-portratist-maurice-quentin-de-la-tour-1704-1788-von-la-tour-veroffentlicht-1920-image215892172.html
RMPF6MJM–Ludwig, Dauphin von Frankreich, 1729 - 1765. Elder und einzige überlebende Sohn von König Ludwig XV. von Frankreich. Nach einer Arbeit von französischen Rokoko Porträtist, Maurice Quentin De La Tour, (1704 - 1788). Von La Tour, veröffentlicht 1920.
Im österreichischen Erbfolgekrieg (1740-1748). Louis XV (1710-1774), König von Frankreich und sein Sohn Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729-1765) in der Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745 präsentieren. Gravur, 1851. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-im-osterreichischen-erbfolgekrieg-1740-1748-louis-xv-1710-1774-konig-von-frankreich-und-sein-sohn-ludwig-dauphin-von-frankreich-1729-1765-in-der-schlacht-von-fontenoy-11-mai-1745-prasentieren-gravur-1851-162655295.html
RMKCHGDK–Im österreichischen Erbfolgekrieg (1740-1748). Louis XV (1710-1774), König von Frankreich und sein Sohn Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729-1765) in der Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745 präsentieren. Gravur, 1851.
König Henri II. 1519-59 von Frankreich Französisch von Primaticcio, Francesco 1504-70 Italien Museum Frankreich, Französisch, ( Heinrich II. König von Frankreich von 1547 bis zu seinem Tod 1559. Der zweite Sohn von Franz I. und Claude, Herzogin von Bretagne, wurde nach dem Tod seines älteren Bruders Franz 1536 Dauphin von Frankreich. Francesco Primaticcio, Italiener, manieristischer Maler, Architekt, Bildhauer, der den Großteil seiner Karriere in Frankreich verbrachte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-henri-ii-1519-59-von-frankreich-franzosisch-von-primaticcio-francesco-1504-70-italien-museum-frankreich-franzosisch-heinrich-ii-konig-von-frankreich-von-1547-bis-zu-seinem-tod-1559-der-zweite-sohn-von-franz-i-und-claude-herzogin-von-bretagne-wurde-nach-dem-tod-seines-alteren-bruders-franz-1536-dauphin-von-frankreich-francesco-primaticcio-italiener-manieristischer-maler-architekt-bildhauer-der-den-grossteil-seiner-karriere-in-frankreich-verbrachte-image696496822.html
RM3CD44PE–König Henri II. 1519-59 von Frankreich Französisch von Primaticcio, Francesco 1504-70 Italien Museum Frankreich, Französisch, ( Heinrich II. König von Frankreich von 1547 bis zu seinem Tod 1559. Der zweite Sohn von Franz I. und Claude, Herzogin von Bretagne, wurde nach dem Tod seines älteren Bruders Franz 1536 Dauphin von Frankreich. Francesco Primaticcio, Italiener, manieristischer Maler, Architekt, Bildhauer, der den Großteil seiner Karriere in Frankreich verbrachte.
Tor zum Tempel von Hymen Pavillon auf dem Place Dauphin Paris Frankreich errichtet. Ein großes Bogentor mit Säulen auf beiden Seiten mit dekorierten Girlanden gewickelt. Gruppen von Putti-Skulpturen an der Spitze jeder Reihe von Säulen mit Schilden, Bögen und Pfeilen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tor-zum-tempel-von-hymen-pavillon-auf-dem-place-dauphin-paris-frankreich-errichtet-ein-grosses-bogentor-mit-saulen-auf-beiden-seiten-mit-dekorierten-girlanden-gewickelt-gruppen-von-putti-skulpturen-an-der-spitze-jeder-reihe-von-saulen-mit-schilden-bogen-und-pfeilen-image353486287.html
RM2BF2KA7–Tor zum Tempel von Hymen Pavillon auf dem Place Dauphin Paris Frankreich errichtet. Ein großes Bogentor mit Säulen auf beiden Seiten mit dekorierten Girlanden gewickelt. Gruppen von Putti-Skulpturen an der Spitze jeder Reihe von Säulen mit Schilden, Bögen und Pfeilen.
Robert Nanteuil, (Künstler), französisch, 1623 - 1678, Louis, Dauphin de France, 1677, Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-nanteuil-kunstler-franzosisch-1623-1678-louis-dauphin-de-france-1677-gravur-image386347668.html
RM2DCFJB0–Robert Nanteuil, (Künstler), französisch, 1623 - 1678, Louis, Dauphin de France, 1677, Gravur
Louis Charles, Dauphin von Frankreich (1785-1795) den verlorenen Dauphin, Sohn von Louis XVI und Marie Antoinette. Lithographie, Paris, c1840. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-charles-dauphin-von-frankreich-1785-1795-den-verlorenen-dauphin-sohn-von-louis-xvi-und-marie-antoinette-lithographie-paris-c1840-image69824292.html
RME1GNGM–Louis Charles, Dauphin von Frankreich (1785-1795) den verlorenen Dauphin, Sohn von Louis XVI und Marie Antoinette. Lithographie, Paris, c1840.
Louis Anton, Dauphin von Frankreich, aquatinta/Mischtechnik von Jean Pierre Marie Jazet basierend auf ein Gemälde von François Joseph Kinsoen, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-anton-dauphin-von-frankreich-aquatintamischtechnik-von-jean-pierre-marie-jazet-basierend-auf-ein-gemalde-von-franois-joseph-kinsoen-additional-rights-clearance-info-not-available-image256521817.html
RMTW9G5D–Louis Anton, Dauphin von Frankreich, aquatinta/Mischtechnik von Jean Pierre Marie Jazet basierend auf ein Gemälde von François Joseph Kinsoen, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Dauphin Nizza Frankreich Marine land Tümmler Luft in ein Spektakel Aktivität BALL Tümmler gefangen CETACEAN Delphin ENTE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dauphin-nizza-frankreich-marine-land-tummler-luft-in-ein-spektakel-aktivitat-ball-tummler-gefangen-cetacean-delphin-ente-22733219.html
RMB8YGCK–Dauphin Nizza Frankreich Marine land Tümmler Luft in ein Spektakel Aktivität BALL Tümmler gefangen CETACEAN Delphin ENTE
LOUIS (Dauphin) - Hochzeit Paris 1745. Hochzeitsfeier von Dauphin Louis mit Maria Theresia von Spanien in einem Zimmer des La Place Louis Le Grand. Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729-1765), Sohn von Ludwig XV. von Frankreich, war Dauphin 1729 - 1765. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-dauphin-hochzeit-paris-1745-hochzeitsfeier-von-dauphin-louis-mit-maria-theresia-von-spanien-in-einem-zimmer-des-la-place-louis-le-grand-ludwig-dauphin-von-frankreich-1729-1765-sohn-von-ludwig-xv-von-frankreich-war-dauphin-1729-1765-image155401996.html
RMK0R4R8–LOUIS (Dauphin) - Hochzeit Paris 1745. Hochzeitsfeier von Dauphin Louis mit Maria Theresia von Spanien in einem Zimmer des La Place Louis Le Grand. Ludwig, Dauphin von Frankreich (1729-1765), Sohn von Ludwig XV. von Frankreich, war Dauphin 1729 - 1765.
Königin Marie Thérèse und ihr Sohn, der Dauphin von Frankreich, datiert ca. 1663 von Charles Beaubrun Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konigin-marie-thrse-und-ihr-sohn-der-dauphin-von-frankreich-datiert-ca-1663-von-charles-beaubrun-97533539.html
RMFJK10K–Königin Marie Thérèse und ihr Sohn, der Dauphin von Frankreich, datiert ca. 1663 von Charles Beaubrun
François III, Dauphin de France Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franois-iii-dauphin-de-france-image184772258.html
RMMMH2W6–François III, Dauphin de France
Portrait von Louis, Dauphin von Frankreich (1729-1765), 1750. Artist: Liotard, Jean-Étienne (1702-1789) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-louis-dauphin-von-frankreich-1729-1765-1750-artist-liotard-jean-tienne-1702-1789-image60435578.html
RMDE925E–Portrait von Louis, Dauphin von Frankreich (1729-1765), 1750. Artist: Liotard, Jean-Étienne (1702-1789)
Louis Joseph, Dauphin von Frankreich, Louis Joseph Xavier François (1781 – 1789) Dauphin von Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-joseph-dauphin-von-frankreich-louis-joseph-xavier-franois-1781-1789-dauphin-von-frankreich-image485348351.html
RM2K5HENK–Louis Joseph, Dauphin von Frankreich, Louis Joseph Xavier François (1781 – 1789) Dauphin von Frankreich
Louis XVII (1785-1795) Dauphin von Frankreich, getrennt von seiner Mutter, Juli 3. 1793, Öl auf Leinwand Gemälde von Jean-Jacques Hauer, 1795 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xvii-1785-1795-dauphin-von-frankreich-getrennt-von-seiner-mutter-juli-3-1793-ol-auf-leinwand-gemalde-von-jean-jacques-hauer-1795-image465355588.html
RM2J12NPC–Louis XVII (1785-1795) Dauphin von Frankreich, getrennt von seiner Mutter, Juli 3. 1793, Öl auf Leinwand Gemälde von Jean-Jacques Hauer, 1795
Marcel und der Dauphin von Frankreich der Dauphin von Frankreich (Französisch: Dauphin de France) — streng, der Dauphin von Viennois (Dauphin de Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marcel-und-der-dauphin-von-frankreich-der-dauphin-von-frankreich-franzosisch-dauphin-de-france-streng-der-dauphin-von-viennois-dauphin-de-22627065.html
RMB8PN1D–Marcel und der Dauphin von Frankreich der Dauphin von Frankreich (Französisch: Dauphin de France) — streng, der Dauphin von Viennois (Dauphin de
Louis, Grand Dauphin von Frankreich Print Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-grand-dauphin-von-frankreich-print-142896235.html
RMJ8DDGY–Louis, Grand Dauphin von Frankreich Print
Porträt von Louis, Herzog von Burgund (1682-1712) der älteste Sohn von Louis, Dauphin von Frankreich und Vater von Louis XV. Von Hyacinthe Rigaud (1659-1743) und Joseph Parrocel (1648-1704). Vom 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-louis-herzog-von-burgund-1682-1712-der-alteste-sohn-von-louis-dauphin-von-frankreich-und-vater-von-louis-xv-von-hyacinthe-rigaud-1659-1743-und-joseph-parrocel-1648-1704-vom-17-jahrhundert-image330684640.html
RM2A5YYHM–Porträt von Louis, Herzog von Burgund (1682-1712) der älteste Sohn von Louis, Dauphin von Frankreich und Vater von Louis XV. Von Hyacinthe Rigaud (1659-1743) und Joseph Parrocel (1648-1704). Vom 17. Jahrhundert
Ludwig Karl von Frankreich war der 1785 geborene Dauphin von Frankreich. Sein Porträt spiegelt seinen königlichen Status und das turbulente politische Klima des revolutionären Frankreichs wider. Das Gemälde fängt seine Jugendliche Unschuld und die Tragödie um sein Leben während der Französischen Revolution ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ludwig-karl-von-frankreich-war-der-1785-geborene-dauphin-von-frankreich-sein-portrat-spiegelt-seinen-koniglichen-status-und-das-turbulente-politische-klima-des-revolutionaren-frankreichs-wider-das-gemalde-fangt-seine-jugendliche-unschuld-und-die-tragodie-um-sein-leben-wahrend-der-franzosischen-revolution-ein-133434509.html
RMHN2D25–Ludwig Karl von Frankreich war der 1785 geborene Dauphin von Frankreich. Sein Porträt spiegelt seinen königlichen Status und das turbulente politische Klima des revolutionären Frankreichs wider. Das Gemälde fängt seine Jugendliche Unschuld und die Tragödie um sein Leben während der Französischen Revolution ein.
Inspiriert von zwei französischen Pauken, die bei der Schlacht von Malplaquet, 1709, gefangen genommen wurden, wurden Timbales d' Mr. Le Dauphin d' france, zwei französische Pauken bei der Schlacht von Malplaquet im Jahr 1709 gefangen genommen. Im Buch der Zeichnungen französischer Banner, Standards und Pauken, die während des Spanischen Erbfolgekrieges gefangen wurden (1701-, von Artotop neu erfunden. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-zwei-franzosischen-pauken-die-bei-der-schlacht-von-malplaquet-1709-gefangen-genommen-wurden-wurden-timbales-d-mr-le-dauphin-d-france-zwei-franzosische-pauken-bei-der-schlacht-von-malplaquet-im-jahr-1709-gefangen-genommen-im-buch-der-zeichnungen-franzosischer-banner-standards-und-pauken-die-wahrend-des-spanischen-erbfolgekrieges-gefangen-wurden-1701-von-artotop-neu-erfunden-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459379182.html
RF2HKAERA–Inspiriert von zwei französischen Pauken, die bei der Schlacht von Malplaquet, 1709, gefangen genommen wurden, wurden Timbales d' Mr. Le Dauphin d' france, zwei französische Pauken bei der Schlacht von Malplaquet im Jahr 1709 gefangen genommen. Im Buch der Zeichnungen französischer Banner, Standards und Pauken, die während des Spanischen Erbfolgekrieges gefangen wurden (1701-, von Artotop neu erfunden. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Louis, Dauphin von Frankreich, 1729 –1765. Einziger überlebender Sohn des Königs Louis XV. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-dauphin-von-frankreich-1729-1765-einziger-uberlebender-sohn-des-konigs-louis-xv-51829306.html
RMD090PJ–Louis, Dauphin von Frankreich, 1729 –1765. Einziger überlebender Sohn des Königs Louis XV.
Frankreich. 18. Jahrhundert. Die Königin Marie Antoinette(1755-1793) kommt im Rathaus in Paris während der Feier der Geburt Dauphin von Frankreich am 21. Januar 1782. Gravur in "Alter Paris Travers Les". Farbige. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankreich-18-jahrhundert-die-konigin-marie-antoinette1755-1793-kommt-im-rathaus-in-paris-wahrend-der-feier-der-geburt-dauphin-von-frankreich-am-21-januar-1782-gravur-in-alter-paris-travers-les-farbige-137900434.html
RMJ09WBE–Frankreich. 18. Jahrhundert. Die Königin Marie Antoinette(1755-1793) kommt im Rathaus in Paris während der Feier der Geburt Dauphin von Frankreich am 21. Januar 1782. Gravur in "Alter Paris Travers Les". Farbige.
König Henri II. 1519-59 von Frankreich Französisch von Primaticcio, Francesco 1504-70 Italien Museum Frankreich, Französisch, ( Heinrich II. König von Frankreich von 1547 bis zu seinem Tod 1559. Der zweite Sohn von Franz I. und Claude, Herzogin von Bretagne, wurde nach dem Tod seines älteren Bruders Franz 1536 Dauphin von Frankreich. Francesco Primaticcio, Italiener, manieristischer Maler, Architekt, Bildhauer, der den Großteil seiner Karriere in Frankreich verbrachte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-henri-ii-1519-59-von-frankreich-franzosisch-von-primaticcio-francesco-1504-70-italien-museum-frankreich-franzosisch-heinrich-ii-konig-von-frankreich-von-1547-bis-zu-seinem-tod-1559-der-zweite-sohn-von-franz-i-und-claude-herzogin-von-bretagne-wurde-nach-dem-tod-seines-alteren-bruders-franz-1536-dauphin-von-frankreich-francesco-primaticcio-italiener-manieristischer-maler-architekt-bildhauer-der-den-grossteil-seiner-karriere-in-frankreich-verbrachte-image696496832.html
RM3CD44PT–König Henri II. 1519-59 von Frankreich Französisch von Primaticcio, Francesco 1504-70 Italien Museum Frankreich, Französisch, ( Heinrich II. König von Frankreich von 1547 bis zu seinem Tod 1559. Der zweite Sohn von Franz I. und Claude, Herzogin von Bretagne, wurde nach dem Tod seines älteren Bruders Franz 1536 Dauphin von Frankreich. Francesco Primaticcio, Italiener, manieristischer Maler, Architekt, Bildhauer, der den Großteil seiner Karriere in Frankreich verbrachte.
Robert Nanteuil, Louis, Dauphin de France, 1677, Louis, Dauphin de France; 1677 Datum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-nanteuil-louis-dauphin-de-france-1677-louis-dauphin-de-france-1677-datum-image336055150.html
RM2AEMHNJ–Robert Nanteuil, Louis, Dauphin de France, 1677, Louis, Dauphin de France; 1677 Datum
Louis-Marin Bonnet, (Künstler), Französisch, 1736 - 1793, Louis Michel Van Loo, (Künstler nach), Französisch, 1707 - 1771, Louis-Auguste, Dauphin de France, 1770, Kreide Manner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-marin-bonnet-kunstler-franzosisch-1736-1793-louis-michel-van-loo-kunstler-nach-franzosisch-1707-1771-louis-auguste-dauphin-de-france-1770-kreide-manner-image386347684.html
RM2DCFJBG–Louis-Marin Bonnet, (Künstler), Französisch, 1736 - 1793, Louis Michel Van Loo, (Künstler nach), Französisch, 1707 - 1771, Louis-Auguste, Dauphin de France, 1770, Kreide Manner
Ludwig XVII., Dauphin von Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xvii-dauphin-von-frankreich-image418348831.html
RM2F8HC5K–Ludwig XVII., Dauphin von Frankreich.
Ludwig, Dauphin von Frankreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-dauphin-von-frankreich-additional-rights-clearance-info-not-available-image255463250.html
RMTRH9YE–Ludwig, Dauphin von Frankreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Porträt von Louis, Dauphin von Frankreich, mit Brustschild und reich bestickten Ärmeln mit floralen Motiven Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-louis-dauphin-von-frankreich-mit-brustschild-und-reich-bestickten-armeln-mit-floralen-motiven-image488033070.html
RF2K9YR4E–Porträt von Louis, Dauphin von Frankreich, mit Brustschild und reich bestickten Ärmeln mit floralen Motiven
Louis, Herzog von Burgund, Dauphin von Frankreich und Vater von König Ludwig XV., c 1700 (1894). Artist: Gerard Edelnick. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-herzog-von-burgund-dauphin-von-frankreich-und-vater-von-konig-ludwig-xv-c-1700-1894-artist-gerard-edelnick-image186104136.html
RMMPNNM8–Louis, Herzog von Burgund, Dauphin von Frankreich und Vater von König Ludwig XV., c 1700 (1894). Artist: Gerard Edelnick.
Die Ehe von Louis, Dauphin von Frankreich, Marie-Therese, Infantin von Spanien in der Kapelle des Schlosses von Versailles, 23. Februar 1745. Von C.M. Cochin Fils. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ehe-von-louis-dauphin-von-frankreich-marie-therese-infantin-von-spanien-in-der-kapelle-des-schlosses-von-versailles-23-februar-1745-von-cm-cochin-fils-image268819986.html
RMWH9PHP–Die Ehe von Louis, Dauphin von Frankreich, Marie-Therese, Infantin von Spanien in der Kapelle des Schlosses von Versailles, 23. Februar 1745. Von C.M. Cochin Fils.
Der Dauphin Henri. 1536-1537. Dargestellte Person: Henri, Dauphin de France (zukünftige König Henri II). ca. 1536. N/A380 Corneille de Lyon 001 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-dauphin-henri-1536-1537-dargestellte-person-henri-dauphin-de-france-zukunftige-konig-henri-ii-ca-1536-na380-corneille-de-lyon-001-image210172537.html
RMP5X561–Der Dauphin Henri. 1536-1537. Dargestellte Person: Henri, Dauphin de France (zukünftige König Henri II). ca. 1536. N/A380 Corneille de Lyon 001
Die Ehe von Louis, Dauphin von Frankreich zu Marie Thérèse Raphaëlle, Infantin von Spanien 1745 in Versailles, 1745. Künstler: Anonym Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ehe-von-louis-dauphin-von-frankreich-zu-marie-thrse-raphalle-infantin-von-spanien-1745-in-versailles-1745-kunstler-anonym-image60383908.html
RMDE6M84–Die Ehe von Louis, Dauphin von Frankreich zu Marie Thérèse Raphaëlle, Infantin von Spanien 1745 in Versailles, 1745. Künstler: Anonym
Louis, Dauphin von Frankreich (Louis Ferdinand; 1729 – 1765) ältester und einziger überlebender Sohn von König Ludwig XV. Von Frankreich und seiner Frau, Königin Marie Leszczyńska. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-dauphin-von-frankreich-louis-ferdinand-1729-1765-altester-und-einziger-uberlebender-sohn-von-konig-ludwig-xv-von-frankreich-und-seiner-frau-konigin-marie-leszczyska-image485348319.html
RM2K5HEMF–Louis, Dauphin von Frankreich (Louis Ferdinand; 1729 – 1765) ältester und einziger überlebender Sohn von König Ludwig XV. Von Frankreich und seiner Frau, Königin Marie Leszczyńska.
Porträt eines jungen Adligen (Louis, Dauphin von Frankreich, Herzog von Bretagne, 1707-1712), Ölgemälde auf Leinwand von Nicolas de Largillière, ca. 1714 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-jungen-adligen-louis-dauphin-von-frankreich-herzog-von-bretagne-1707-1712-olgemalde-auf-leinwand-von-nicolas-de-largillire-ca-1714-image557464181.html
RM2RAXK71–Porträt eines jungen Adligen (Louis, Dauphin von Frankreich, Herzog von Bretagne, 1707-1712), Ölgemälde auf Leinwand von Nicolas de Largillière, ca. 1714
Innenansicht des Eingangs eines der Zimmer des Place de Louis le Grand während der Hochzeit von Louis, GroßDauphin von Frankreich mit Herzogin Maria Anna Victoria von Bayern - Interior Une des Salles De La Place De Louis Le Grand Interieur Une Des Salles De La Place De Louis Le Grand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innenansicht-des-eingangs-eines-der-zimmer-des-place-de-louis-le-grand-wahrend-der-hochzeit-von-louis-grossdauphin-von-frankreich-mit-herzogin-maria-anna-victoria-von-bayern-interior-une-des-salles-de-la-place-de-louis-le-grand-interieur-une-des-salles-de-la-place-de-louis-le-grand-image504916018.html
RM2M9CWEX–Innenansicht des Eingangs eines der Zimmer des Place de Louis le Grand während der Hochzeit von Louis, GroßDauphin von Frankreich mit Herzogin Maria Anna Victoria von Bayern - Interior Une des Salles De La Place De Louis Le Grand Interieur Une Des Salles De La Place De Louis Le Grand
Louis, Dauphin von Frankreich Van Gunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-dauphin-von-frankreich-van-gunst-142900740.html
RMJ8DK9T–Louis, Dauphin von Frankreich Van Gunst
Maria, Königin der Schotten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-konigin-der-schotten-173727844.html
RMM2HYHT–Maria, Königin der Schotten
Dieses Gemälde von Karl, 6. Dauphin von Frankreich, zeigt die königliche Figur aus dem späten Mittelalter und zeigt seine edle Kleidung und sein königliches Auftreten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-karl-6-dauphin-von-frankreich-zeigt-die-konigliche-figur-aus-dem-spaten-mittelalter-und-zeigt-seine-edle-kleidung-und-sein-konigliches-auftreten-132508512.html
RMHKG7XT–Dieses Gemälde von Karl, 6. Dauphin von Frankreich, zeigt die königliche Figur aus dem späten Mittelalter und zeigt seine edle Kleidung und sein königliches Auftreten.
Kunst inspiriert von zwei französischen Pauken, gefangen in der Schlacht von Malplaquet, 1709, Timbales d' Mr. Le Dauphin d' france, zwei französischen Pauken, gefangen in der Schlacht von Malplaquet im Jahr 1709. In dem Buch mit Zeichnungen französischer Banner, Standards und Pauken, die während des Spanischen Krieges festgehalten wurden, modernisierten die Klassiker von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-zwei-franzosischen-pauken-gefangen-in-der-schlacht-von-malplaquet-1709-timbales-d-mr-le-dauphin-d-france-zwei-franzosischen-pauken-gefangen-in-der-schlacht-von-malplaquet-im-jahr-1709-in-dem-buch-mit-zeichnungen-franzosischer-banner-standards-und-pauken-die-wahrend-des-spanischen-krieges-festgehalten-wurden-modernisierten-die-klassiker-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459724455.html
RF2HKX76F–Kunst inspiriert von zwei französischen Pauken, gefangen in der Schlacht von Malplaquet, 1709, Timbales d' Mr. Le Dauphin d' france, zwei französischen Pauken, gefangen in der Schlacht von Malplaquet im Jahr 1709. In dem Buch mit Zeichnungen französischer Banner, Standards und Pauken, die während des Spanischen Krieges festgehalten wurden, modernisierten die Klassiker von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Der Dauphin von Frankreich trennt sich von seiner Mutter Marie Antoinette, 3. Juli 1793. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-dauphin-von-frankreich-trennt-sich-von-seiner-mutter-marie-antoinette-3-juli-1793-55635941.html
RMD6EC5W–Der Dauphin von Frankreich trennt sich von seiner Mutter Marie Antoinette, 3. Juli 1793.
Der König folgte und hielt die Hand des kleinen Dauphin. Malen. Louis XVII (geboren Louis Charles, Herzog von der Normandie; 27. März 1785 - 8. Juni 1795) war der jüngere Sohn von König Ludwig XVI. Von Frankreich und Königin Marie Antoinette. Sein älterer Bruder, Louis Joseph, Dauphin von Frankreich, starb im Juni 1789, etwas mehr als einen Monat vor dem Beginn der Französischen Revolution Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-konig-folgte-und-hielt-die-hand-des-kleinen-dauphin-malen-louis-xvii-geboren-louis-charles-herzog-von-der-normandie-27-marz-1785-8-juni-1795-war-der-jungere-sohn-von-konig-ludwig-xvi-von-frankreich-und-konigin-marie-antoinette-sein-alterer-bruder-louis-joseph-dauphin-von-frankreich-starb-im-juni-1789-etwas-mehr-als-einen-monat-vor-dem-beginn-der-franzosischen-revolution-image482117310.html
RM2K0A9FA–Der König folgte und hielt die Hand des kleinen Dauphin. Malen. Louis XVII (geboren Louis Charles, Herzog von der Normandie; 27. März 1785 - 8. Juni 1795) war der jüngere Sohn von König Ludwig XVI. Von Frankreich und Königin Marie Antoinette. Sein älterer Bruder, Louis Joseph, Dauphin von Frankreich, starb im Juni 1789, etwas mehr als einen Monat vor dem Beginn der Französischen Revolution
Die Vorbereitungen in der Piazza Navona die Geburt des Dauphin von Frankreich 1729 von Giovanni Paolo Panini feiern. (Piacenza 1691 - Rom 1765), Italien, Italienisch, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vorbereitungen-in-der-piazza-navona-die-geburt-des-dauphin-von-frankreich-1729-von-giovanni-paolo-panini-feiern-piacenza-1691-rom-1765-italien-italienisch-image232837310.html
RMREPJA6–Die Vorbereitungen in der Piazza Navona die Geburt des Dauphin von Frankreich 1729 von Giovanni Paolo Panini feiern. (Piacenza 1691 - Rom 1765), Italien, Italienisch,
Antoine Coypel. Allegorie der Herrlichkeit des Dauphin. 1680. Frankreich. Ätzung auf Creme Bütten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antoine-coypel-allegorie-der-herrlichkeit-des-dauphin-1680-frankreich-atzung-auf-creme-butten-image337943818.html
RM2AHPJP2–Antoine Coypel. Allegorie der Herrlichkeit des Dauphin. 1680. Frankreich. Ätzung auf Creme Bütten
Tor zum Tempel von Hymen, Pavillon auf dem Platz Dauphin, Paris, Frankreich, Charles-François Hutin, Französisch, 1715 - 1776, Stift und schwarze Tinte, Pinsel und Aquarell, weiße Gouache (oxidiert), über Graphit auf dickem weißen Gewebspapier, EIN großes gewölbtes Tor mit Säulen auf beiden Seiten mit verzierten Girlanden eingewickelt. Gruppen von Putti-Skulpturen an der Spitze jeder Reihe von Säulen mit Schilden, Bögen und Pfeile. In der oberen Mitte des Bogens, eine Erscheinung von geflügelten Engelsfiguren auf Wolken sitzend, männliche und weibliche Figuren an der Spitze flankierenden Wappen und weht bugles. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tor-zum-tempel-von-hymen-pavillon-auf-dem-platz-dauphin-paris-frankreich-charles-franois-hutin-franzosisch-1715-1776-stift-und-schwarze-tinte-pinsel-und-aquarell-weisse-gouache-oxidiert-uber-graphit-auf-dickem-weissen-gewebspapier-ein-grosses-gewolbtes-tor-mit-saulen-auf-beiden-seiten-mit-verzierten-girlanden-eingewickelt-gruppen-von-putti-skulpturen-an-der-spitze-jeder-reihe-von-saulen-mit-schilden-bogen-und-pfeile-in-der-oberen-mitte-des-bogens-eine-erscheinung-von-geflugelten-engelsfiguren-auf-wolken-sitzend-mannliche-und-weibliche-figuren-an-der-spitze-flankierenden-wappen-und-weht-bugles-image391642228.html
RM2DN4RJC–Tor zum Tempel von Hymen, Pavillon auf dem Platz Dauphin, Paris, Frankreich, Charles-François Hutin, Französisch, 1715 - 1776, Stift und schwarze Tinte, Pinsel und Aquarell, weiße Gouache (oxidiert), über Graphit auf dickem weißen Gewebspapier, EIN großes gewölbtes Tor mit Säulen auf beiden Seiten mit verzierten Girlanden eingewickelt. Gruppen von Putti-Skulpturen an der Spitze jeder Reihe von Säulen mit Schilden, Bögen und Pfeile. In der oberen Mitte des Bogens, eine Erscheinung von geflügelten Engelsfiguren auf Wolken sitzend, männliche und weibliche Figuren an der Spitze flankierenden Wappen und weht bugles.
Ludwig, Dauphin von Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-dauphin-von-frankreich-image418461763.html
RM2F8PG6Y–Ludwig, Dauphin von Frankreich.
Ludwig, Dauphin von Frankreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-dauphin-von-frankreich-additional-rights-clearance-info-not-available-image255463264.html
RMTRHA00–Ludwig, Dauphin von Frankreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Louis, dauphin von Frankreich, auch bekannt als Le Grand Dauphin. Er trägt Rüstung und steht vor einem Vorhang. Am Rand sein Name und Familienmantel von A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-dauphin-von-frankreich-auch-bekannt-als-le-grand-dauphin-er-tragt-rustung-und-steht-vor-einem-vorhang-am-rand-sein-name-und-familienmantel-von-a-image488044427.html
RF2KA09J3–Louis, dauphin von Frankreich, auch bekannt als Le Grand Dauphin. Er trägt Rüstung und steht vor einem Vorhang. Am Rand sein Name und Familienmantel von A
Le Grand Dauphin, Louis de France - Porträt des Sohnes des französischen Monarchen Louis XIV (Roi Soleil, Sonnenkönig) und Königin Maria Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-le-grand-dauphin-louis-de-france-portrat-des-sohnes-des-franzosischen-monarchen-louis-xiv-roi-soleil-sonnenkonig-und-konigin-maria-83364072.html
RMERHFM8–Le Grand Dauphin, Louis de France - Porträt des Sohnes des französischen Monarchen Louis XIV (Roi Soleil, Sonnenkönig) und Königin Maria
Die Dekoration der Zimmer in Versailles für die Präsentation einer Gala anlässlich der Hochzeit des Dauphin von Frankreich und Marie-Therese Spanien errichtet. Von C. N Cochin. 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-dekoration-der-zimmer-in-versailles-fur-die-prasentation-einer-gala-anlasslich-der-hochzeit-des-dauphin-von-frankreich-und-marie-therese-spanien-errichtet-von-c-n-cochin-19-image268820004.html
RMWH9PJC–Die Dekoration der Zimmer in Versailles für die Präsentation einer Gala anlässlich der Hochzeit des Dauphin von Frankreich und Marie-Therese Spanien errichtet. Von C. N Cochin. 19.
N/A. Français: Billet d'entrée pour le bal Paré donné au Château de Versailles à l'Anlass du Mariage du Dauphin de France Le Mercredi 24 Février 1745. 1745. Anonym 204 Billet pour le bal 1745 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-franais-billet-dentre-pour-le-bal-par-donn-au-chteau-de-versailles-lanlass-du-mariage-du-dauphin-de-france-le-mercredi-24-fvrier-1745-1745-anonym-204-billet-pour-le-bal-1745-image209905707.html
RMP5E0TB–N/A. Français: Billet d'entrée pour le bal Paré donné au Château de Versailles à l'Anlass du Mariage du Dauphin de France Le Mercredi 24 Février 1745. 1745. Anonym 204 Billet pour le bal 1745
"Charles, Dauphin De France', 1910. Künstler: Maurice-Quentin De La Tour. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-dauphin-de-france-1910-kunstler-maurice-quentin-de-la-tour-135302235.html
RMHT3FAK–"Charles, Dauphin De France', 1910. Künstler: Maurice-Quentin De La Tour.
Graviert Portrait von Louis, Grand Dauphin (1661-1711) Thronfolger auf den französischen Thron. Vom 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graviert-portrait-von-louis-grand-dauphin-1661-1711-thronfolger-auf-den-franzosischen-thron-vom-17-jahrhundert-image642218482.html
RM2S8RG6A–Graviert Portrait von Louis, Grand Dauphin (1661-1711) Thronfolger auf den französischen Thron. Vom 17. Jahrhundert
Marie Leszczyńska (1703-1768), Königin Consort von Frankreich mit ihrem Sohn Louis, Dauphin von Frankreich (1729-1765), Porträtmalerei von Alexis Simon Belle, um 1730 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marie-leszczyska-1703-1768-konigin-consort-von-frankreich-mit-ihrem-sohn-louis-dauphin-von-frankreich-1729-1765-portratmalerei-von-alexis-simon-belle-um-1730-image380772261.html
RM2D3DJW9–Marie Leszczyńska (1703-1768), Königin Consort von Frankreich mit ihrem Sohn Louis, Dauphin von Frankreich (1729-1765), Porträtmalerei von Alexis Simon Belle, um 1730
Jeanne d'Arc (1412-1431) ging nach Chinon für eine Audienz mit dem Dauphin von Frankreich, dem zukünftigen Karl VII Charles erhielt am 6. März 1429 Johanna von Orleans. Ankunft der Jeanne d'Arc am Schloss von Chinon. Chromolithographie aus einem deutschen Wandteppich der Zeit. "Vie Militaire et Religieuse au Moyen Age et à l' Epoque de la Renaissance". Paris, 1877. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jeanne-darc-1412-1431-ging-nach-chinon-fur-eine-audienz-mit-dem-dauphin-von-frankreich-dem-zukunftigen-karl-vii-charles-erhielt-am-6-marz-1429-johanna-von-orleans-ankunft-der-jeanne-darc-am-schloss-von-chinon-chromolithographie-aus-einem-deutschen-wandteppich-der-zeit-vie-militaire-et-religieuse-au-moyen-age-et-l-epoque-de-la-renaissance-paris-1877-image561008561.html
RM2RGM441–Jeanne d'Arc (1412-1431) ging nach Chinon für eine Audienz mit dem Dauphin von Frankreich, dem zukünftigen Karl VII Charles erhielt am 6. März 1429 Johanna von Orleans. Ankunft der Jeanne d'Arc am Schloss von Chinon. Chromolithographie aus einem deutschen Wandteppich der Zeit. "Vie Militaire et Religieuse au Moyen Age et à l' Epoque de la Renaissance". Paris, 1877.
Louis, Dauphin von Frankreich Gravur 1745-46 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-dauphin-von-frankreich-gravur-1745-46-142896123.html
RMJ8DDCY–Louis, Dauphin von Frankreich Gravur 1745-46
Das Grab von Louis, Dauphin von Frankreich und Marie-Josèphe von Sachsen - Sens Cathedral Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-grab-von-louis-dauphin-von-frankreich-und-marie-josphe-von-sachsen-sens-cathedral-image629330899.html
RF2YFTDYF–Das Grab von Louis, Dauphin von Frankreich und Marie-Josèphe von Sachsen - Sens Cathedral
Ein Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert, das Louis Dauphin von Frankreich zeigt und den formalen und historischen Porträtstil der Epoche widerspiegelt. Das Kunstwerk fängt den französischen Thronfolger während seines kurzen Lebens ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-olgemalde-aus-dem-18-jahrhundert-das-louis-dauphin-von-frankreich-zeigt-und-den-formalen-und-historischen-portratstil-der-epoche-widerspiegelt-das-kunstwerk-fangt-den-franzosischen-thronfolger-wahrend-seines-kurzen-lebens-ein-132593721.html
RMHKM4J1–Ein Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert, das Louis Dauphin von Frankreich zeigt und den formalen und historischen Porträtstil der Epoche widerspiegelt. Das Kunstwerk fängt den französischen Thronfolger während seines kurzen Lebens ein.
HOLBEIN-HENRY VIII Hof: Francis II, Dauphin von Frankreich (Bartolozzi), 1884 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-holbein-henry-viii-hof-francis-ii-dauphin-von-frankreich-bartolozzi-1884-93796002.html
RFFCGNN6–HOLBEIN-HENRY VIII Hof: Francis II, Dauphin von Frankreich (Bartolozzi), 1884
Partei in Versailles, Ehe Louis, Dauphin von Frankreich, Maria Teresa Rafaela, Infantin von Spanien zu feiern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-partei-in-versailles-ehe-louis-dauphin-von-frankreich-maria-teresa-rafaela-infantin-von-spanien-zu-feiern-32006961.html
RMBT215N–Partei in Versailles, Ehe Louis, Dauphin von Frankreich, Maria Teresa Rafaela, Infantin von Spanien zu feiern.
Maria, Königin von Schottland (1542-1587) war Königin Regnant von Schottland von 1542 bis 1567 und Queen Consort von Frankreich von 1559 bis 1560. Sie war 6 Tage alt, als ihr Vater starb, und sie wurde neun Monate später gekrönt. Im Jahre 1558 heiratete Francis, Dauphin von Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-konigin-von-schottland-1542-1587-war-konigin-regnant-von-schottland-von-1542-bis-1567-und-queen-consort-von-frankreich-von-1559-bis-1560-sie-war-6-tage-alt-als-ihr-vater-starb-und-sie-wurde-neun-monate-spater-gekront-im-jahre-1558-heiratete-francis-dauphin-von-frankreich-104017300.html
RMG16B3G–Maria, Königin von Schottland (1542-1587) war Königin Regnant von Schottland von 1542 bis 1567 und Queen Consort von Frankreich von 1559 bis 1560. Sie war 6 Tage alt, als ihr Vater starb, und sie wurde neun Monate später gekrönt. Im Jahre 1558 heiratete Francis, Dauphin von Frankreich
Die Vorbereitungen in der Piazza Navona die Geburt des Dauphin von Frankreich 1729 von Giovanni Paolo Panini feiern. (Piacenza 1691 - Rom 1765), Italien, Italienisch, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vorbereitungen-in-der-piazza-navona-die-geburt-des-dauphin-von-frankreich-1729-von-giovanni-paolo-panini-feiern-piacenza-1691-rom-1765-italien-italienisch-image232837245.html
RMREPJ7W–Die Vorbereitungen in der Piazza Navona die Geburt des Dauphin von Frankreich 1729 von Giovanni Paolo Panini feiern. (Piacenza 1691 - Rom 1765), Italien, Italienisch,
Gabriel Jacques de Saint-Aubin. Allegorie auf die Genesung der Dauphin. 1752. Frankreich. Radierung auf Elfenbein Bütten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gabriel-jacques-de-saint-aubin-allegorie-auf-die-genesung-der-dauphin-1752-frankreich-radierung-auf-elfenbein-butten-image337984274.html
RM2AHTEAX–Gabriel Jacques de Saint-Aubin. Allegorie auf die Genesung der Dauphin. 1752. Frankreich. Radierung auf Elfenbein Bütten
Décoration du bal Masque donné par le roy dans la grande Galerie du Château de Versailles, à l’occasion du Mariage de Louis Dauphin de France avec Marie Thérèse Infante d’Espagne, la nuit du XXV. au XXVI février. M.D. CCXLV. (Dekoration für den Maskenball, der vom König im Spiegelsaal von Versailles gegeben wurde, anlässlich der Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Thérèse von Spanien, in der Nacht vom 25. Auf den 26. Februar 1745), Michel de Bonneval, Französisch, d. 1766, Charles-Nicolas Cochin der Ältere, Französisch, 1688 - 1754, Charles-Nicolas Cochin der Jüngere, 1715 - 1790 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dcoration-du-bal-masque-donn-par-le-roy-dans-la-grande-galerie-du-chteau-de-versailles-loccasion-du-mariage-de-louis-dauphin-de-france-avec-marie-thrse-infante-despagne-la-nuit-du-xxv-au-xxvi-fvrier-md-ccxlv-dekoration-fur-den-maskenball-der-vom-konig-im-spiegelsaal-von-versailles-gegeben-wurde-anlasslich-der-hochzeit-von-louis-dauphin-von-frankreich-mit-marie-thrse-von-spanien-in-der-nacht-vom-25-auf-den-26-februar-1745-michel-de-bonneval-franzosisch-d-1766-charles-nicolas-cochin-der-altere-franzosisch-1688-1754-charles-nicolas-cochin-der-jungere-1715-1790-image391644769.html
RM2DN4XW5–Décoration du bal Masque donné par le roy dans la grande Galerie du Château de Versailles, à l’occasion du Mariage de Louis Dauphin de France avec Marie Thérèse Infante d’Espagne, la nuit du XXV. au XXVI février. M.D. CCXLV. (Dekoration für den Maskenball, der vom König im Spiegelsaal von Versailles gegeben wurde, anlässlich der Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Thérèse von Spanien, in der Nacht vom 25. Auf den 26. Februar 1745), Michel de Bonneval, Französisch, d. 1766, Charles-Nicolas Cochin der Ältere, Französisch, 1688 - 1754, Charles-Nicolas Cochin der Jüngere, 1715 - 1790
Ludwig, Dauphin von Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-dauphin-von-frankreich-image418389086.html
RM2F8K7FA–Ludwig, Dauphin von Frankreich.
Ludwig, Dauphin von Frankreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-dauphin-von-frankreich-additional-rights-clearance-info-not-available-image255463184.html
RMTRH9W4–Ludwig, Dauphin von Frankreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Drohnenfoto Dauphin Castle frankreich europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drohnenfoto-dauphin-castle-frankreich-europa-image643258584.html
RF2SAEXTT–Drohnenfoto Dauphin Castle frankreich europa
Hier ist Maria Stuart, Königin von Frankreich, als sie den Dauphin von Frankreich im Jahre 1558 verheiratet und wurde Königin im Alter von 16 Jahren. Es wurde von einem unbekannten Meister in den lackierten Beschäftigen des Herzogs von Devonshire in England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hier-ist-maria-stuart-konigin-von-frankreich-als-sie-den-dauphin-von-frankreich-im-jahre-1558-verheiratet-und-wurde-konigin-im-alter-von-16-jahren-es-wurde-von-einem-unbekannten-meister-in-den-lackierten-beschaftigen-des-herzogs-von-devonshire-in-england-image338558079.html
RF2AJPJ7Y–Hier ist Maria Stuart, Königin von Frankreich, als sie den Dauphin von Frankreich im Jahre 1558 verheiratet und wurde Königin im Alter von 16 Jahren. Es wurde von einem unbekannten Meister in den lackierten Beschäftigen des Herzogs von Devonshire in England.
Der Dauphin, Francois von Frankreich. 16. jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-dauphin-francois-von-frankreich-16-jahrhundert-image268813896.html
RMWH9ET8–Der Dauphin, Francois von Frankreich. 16. jahrhundert
864 Ehe von Ludwig, Dauphin von Frankreich zu Marie Thérèse Raphaëlle, Infantin von Spanien 1745 in Versailles Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/864-ehe-von-ludwig-dauphin-von-frankreich-zu-marie-thrse-raphalle-infantin-von-spanien-1745-in-versailles-image185847958.html
RMMPA2Y2–864 Ehe von Ludwig, Dauphin von Frankreich zu Marie Thérèse Raphaëlle, Infantin von Spanien 1745 in Versailles
Louis Joseph Xavier François de Bourbon (1781-1789), Dauphin von Frankreich, 1784. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-joseph-xavier-franois-de-bourbon-1781-1789-dauphin-von-frankreich-1784-image186209299.html
RMMPXFT3–Louis Joseph Xavier François de Bourbon (1781-1789), Dauphin von Frankreich, 1784.
Heinrich II. Von Frankreich. Kupferstich von 1790 Heinrich II. (1519–1559) war König von Frankreich von 1547 bis zu seinem Tod 1559. Als zweiter Sohn von Franz I. und Herzogin Claude von der Bretagne wurde er nach dem Tod seines älteren Bruders Franziskus 1536 Dauphin von Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinrich-ii-von-frankreich-kupferstich-von-1790-heinrich-ii-15191559-war-konig-von-frankreich-von-1547-bis-zu-seinem-tod-1559-als-zweiter-sohn-von-franz-i-und-herzogin-claude-von-der-bretagne-wurde-er-nach-dem-tod-seines-alteren-bruders-franziskus-1536-dauphin-von-frankreich-image631756941.html
RM2YKR0BW–Heinrich II. Von Frankreich. Kupferstich von 1790 Heinrich II. (1519–1559) war König von Frankreich von 1547 bis zu seinem Tod 1559. Als zweiter Sohn von Franz I. und Herzogin Claude von der Bretagne wurde er nach dem Tod seines älteren Bruders Franziskus 1536 Dauphin von Frankreich.
Dekoration des großen Balls in der überdachten Reitschule, Schloss Versailles, zur Hochzeit von Louis Dauphin Von Frankreich mit Marie Thérèse von Spanien, 24. Februar 1745, Gravur von Michel de Bonneval, Charles-Nicolas Cochin der jüngeren, 1758 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dekoration-des-grossen-balls-in-der-uberdachten-reitschule-schloss-versailles-zur-hochzeit-von-louis-dauphin-von-frankreich-mit-marie-thrse-von-spanien-24-februar-1745-gravur-von-michel-de-bonneval-charles-nicolas-cochin-der-jungeren-1758-image347944352.html
RM2B626G0–Dekoration des großen Balls in der überdachten Reitschule, Schloss Versailles, zur Hochzeit von Louis Dauphin Von Frankreich mit Marie Thérèse von Spanien, 24. Februar 1745, Gravur von Michel de Bonneval, Charles-Nicolas Cochin der jüngeren, 1758
Louis XVII, Louis Charles de Bourbon, Dauphin von Frankreich, 1785-1795, Prince Royal von Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-xvii-louis-charles-de-bourbon-dauphin-von-frankreich-1785-1795-prince-royal-von-frankreich-102149967.html
RMFX5993–Louis XVII, Louis Charles de Bourbon, Dauphin von Frankreich, 1785-1795, Prince Royal von Frankreich
Estampes par Nicolas de Larmessin.f081.Louis, Dauphin de France Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-estampes-par-nicolas-de-larmessinf081louis-dauphin-de-france-142952924.html
RMJ8G1WG–Estampes par Nicolas de Larmessin.f081.Louis, Dauphin de France
Das Grab von Louis, Dauphin von Frankreich und Marie-Josèphe von Sachsen - Sens Cathedral Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-grab-von-louis-dauphin-von-frankreich-und-marie-josphe-von-sachsen-sens-cathedral-image629330907.html
RF2YFTDYR–Das Grab von Louis, Dauphin von Frankreich und Marie-Josèphe von Sachsen - Sens Cathedral
Dieses Gemälde von Belle fängt Louis, Dauphin von Frankreich, als Neugeborenes ein. Die zierliche Darstellung unterstreicht die Unschuld und Verletzlichkeit des königlichen Säuglings und symbolisiert seine zukünftige Rolle in der französischen Geschichte als Thronfolger. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-belle-fangt-louis-dauphin-von-frankreich-als-neugeborenes-ein-die-zierliche-darstellung-unterstreicht-die-unschuld-und-verletzlichkeit-des-koniglichen-sauglings-und-symbolisiert-seine-zukunftige-rolle-in-der-franzosischen-geschichte-als-thronfolger-132604572.html
RMHKMJDG–Dieses Gemälde von Belle fängt Louis, Dauphin von Frankreich, als Neugeborenes ein. Die zierliche Darstellung unterstreicht die Unschuld und Verletzlichkeit des königlichen Säuglings und symbolisiert seine zukünftige Rolle in der französischen Geschichte als Thronfolger.
Porträt von Marie Leszczynska und Dauphin, 18. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-marie-leszczynska-und-dauphin-18-jahrhundert-image598604685.html
RM2WNTPAN–Porträt von Marie Leszczynska und Dauphin, 18. Jahrhundert
Jeanne d ' Arc vor dem Dauphin in Chinon, Frankreich, 1429. Saint Joan of Arc oder The Maid von Orléans, c.1412 bis 1431. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jeanne-d-arc-vor-dem-dauphin-in-chinon-frankreich-1429-saint-joan-of-arc-oder-the-maid-von-orlans-c1412-bis-1431-28363549.html
RMBJ41YW–Jeanne d ' Arc vor dem Dauphin in Chinon, Frankreich, 1429. Saint Joan of Arc oder The Maid von Orléans, c.1412 bis 1431.
Maria, Königin von Schottland (1542-1587) war Königin Regnant von Schottland von 1542 bis 1567 und Queen Consort von Frankreich von 1559 bis 1560. Sie war 6 Tage alt, als ihr Vater starb, und sie wurde neun Monate später gekrönt. Im Jahre 1558 heiratete Francis, Dauphin von Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-konigin-von-schottland-1542-1587-war-konigin-regnant-von-schottland-von-1542-bis-1567-und-queen-consort-von-frankreich-von-1559-bis-1560-sie-war-6-tage-alt-als-ihr-vater-starb-und-sie-wurde-neun-monate-spater-gekront-im-jahre-1558-heiratete-francis-dauphin-von-frankreich-104001780.html
RMG15K98–Maria, Königin von Schottland (1542-1587) war Königin Regnant von Schottland von 1542 bis 1567 und Queen Consort von Frankreich von 1559 bis 1560. Sie war 6 Tage alt, als ihr Vater starb, und sie wurde neun Monate später gekrönt. Im Jahre 1558 heiratete Francis, Dauphin von Frankreich
Francois Fénelon (Francois de Salignac de La Mothe-Fénelon) (1651-1715). Französischer Prälat, Theologe und Schriftsteller. Erzbischof von Cambrai 1695. Er war Tutor von Ludwig, Dauphin von Frankreich (1682–1712), Herzog von Burgund. Hochformat. Stich von Huyot nach einem Gemälde von Joseph Vivien (1657-1735), Stich von Benoît Audran (1661-1721), 1714. XVIIme siècle: lettres, Sciences et Arts, Frankreich 1590-1700 (17. Jahrhundert: Briefe, Wissenschaften und Künste), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris von Librairie de Firmin-Didot et Cie, 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/francois-fnelon-francois-de-salignac-de-la-mothe-fnelon-1651-1715-franzosischer-pralat-theologe-und-schriftsteller-erzbischof-von-cambrai-1695-er-war-tutor-von-ludwig-dauphin-von-frankreich-16821712-herzog-von-burgund-hochformat-stich-von-huyot-nach-einem-gemalde-von-joseph-vivien-1657-1735-stich-von-benot-audran-1661-1721-1714-xviime-sicle-lettres-sciences-et-arts-frankreich-1590-1700-17-jahrhundert-briefe-wissenschaften-und-kunste-von-paul-lacroix-veroffentlicht-in-paris-von-librairie-de-firmin-didot-et-cie-1882-image699335704.html
RM3CHNDR4–Francois Fénelon (Francois de Salignac de La Mothe-Fénelon) (1651-1715). Französischer Prälat, Theologe und Schriftsteller. Erzbischof von Cambrai 1695. Er war Tutor von Ludwig, Dauphin von Frankreich (1682–1712), Herzog von Burgund. Hochformat. Stich von Huyot nach einem Gemälde von Joseph Vivien (1657-1735), Stich von Benoît Audran (1661-1721), 1714. XVIIme siècle: lettres, Sciences et Arts, Frankreich 1590-1700 (17. Jahrhundert: Briefe, Wissenschaften und Künste), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris von Librairie de Firmin-Didot et Cie, 1882.
Gabriel Jacques de Saint-Aubin. Allegorie auf die Genesung der Dauphin. 1752. Frankreich. Ätzen in Schwarz auf Elfenbein Bütten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gabriel-jacques-de-saint-aubin-allegorie-auf-die-genesung-der-dauphin-1752-frankreich-atzen-in-schwarz-auf-elfenbein-butten-image337960082.html
RM2AHRBEX–Gabriel Jacques de Saint-Aubin. Allegorie auf die Genesung der Dauphin. 1752. Frankreich. Ätzen in Schwarz auf Elfenbein Bütten
Louis Monseigneur, Dauphin de France (IFF 102), Arnoult, Nicolas, Engraver, Saint-Jean, Jean Dieu de, Maler, zwischen 1689 und 1700, 17. Jahrhundert, Druck, Grafik, Druck, Ätzen, Abmessungen – Arbeit: Höhe: 28,9 cm, Breite: 18,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-monseigneur-dauphin-de-france-iff-102-arnoult-nicolas-engraver-saint-jean-jean-dieu-de-maler-zwischen-1689-und-1700-17-jahrhundert-druck-grafik-druck-atzen-abmessungen-arbeit-hohe-289-cm-breite-185-cm-image573222664.html
RM2T8GFA0–Louis Monseigneur, Dauphin de France (IFF 102), Arnoult, Nicolas, Engraver, Saint-Jean, Jean Dieu de, Maler, zwischen 1689 und 1700, 17. Jahrhundert, Druck, Grafik, Druck, Ätzen, Abmessungen – Arbeit: Höhe: 28,9 cm, Breite: 18,5 cm
Ludwig, Dauphin von Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-dauphin-von-frankreich-image418503205.html
RM2F8TD31–Ludwig, Dauphin von Frankreich.
Ludwig, Dauphin von Frankreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-dauphin-von-frankreich-additional-rights-clearance-info-not-available-image255463254.html
RMTRH9YJ–Ludwig, Dauphin von Frankreich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Drohnenfoto Dauphin Castle frankreich europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drohnenfoto-dauphin-castle-frankreich-europa-image643258615.html
RF2SAEXWY–Drohnenfoto Dauphin Castle frankreich europa
Gemälde, das die Feierlichkeiten des duc de Nivernais im Jahr 1751 im Palast von Farnese in Rom anlässlich der Geburt des duc de Bourgogne, des ältesten Sohnes des Dauphin von Frankreich, darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-das-die-feierlichkeiten-des-duc-de-nivernais-im-jahr-1751-im-palast-von-farnese-in-rom-anlasslich-der-geburt-des-duc-de-bourgogne-des-altesten-sohnes-des-dauphin-von-frankreich-darstellt-image482094230.html
RM2K09832–Gemälde, das die Feierlichkeiten des duc de Nivernais im Jahr 1751 im Palast von Farnese in Rom anlässlich der Geburt des duc de Bourgogne, des ältesten Sohnes des Dauphin von Frankreich, darstellt.
Rosalba Carriera - Louis XV von Frankreich (1710 – 1774) als Dauphin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rosalba-carriera-louis-xv-von-frankreich-1710-1774-als-dauphin-100514458.html
RMFRER62–Rosalba Carriera - Louis XV von Frankreich (1710 – 1774) als Dauphin
Marie Thérèse Raphaëlle, Infantin von Spanien in Madrid vom 11. Juni 1726 geboren in 1745 Ludwig, Dauphin von Frankreich in Versailles 4. September 1729 geboren verheiratet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marie-thrse-raphalle-infantin-von-spanien-in-madrid-vom-11-juni-1726-geboren-in-1745-ludwig-dauphin-von-frankreich-in-versailles-4-september-1729-geboren-verheiratet-image184873232.html
RMMMNKKC–Marie Thérèse Raphaëlle, Infantin von Spanien in Madrid vom 11. Juni 1726 geboren in 1745 Ludwig, Dauphin von Frankreich in Versailles 4. September 1729 geboren verheiratet
Porträt der Madame Royale und Louis-Joseph Xavier, Dauphin von Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-madame-royale-und-louis-joseph-xavier-dauphin-von-frankreich-image186173743.html
RMMPTXE7–Porträt der Madame Royale und Louis-Joseph Xavier, Dauphin von Frankreich.
Louis Joseph Xavier François de Bourbon (1781-1789), Dauphin von Frankreich. Museum: Nationalmuseum Stockholm. Autor: Wertmüller, Adolf Ulrik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-joseph-xavier-franois-de-bourbon-1781-1789-dauphin-von-frankreich-museum-nationalmuseum-stockholm-autor-wertmuller-adolf-ulrik-image231970958.html
RMRDB592–Louis Joseph Xavier François de Bourbon (1781-1789), Dauphin von Frankreich. Museum: Nationalmuseum Stockholm. Autor: Wertmüller, Adolf Ulrik.
Ludwig XV. Von Frankreich (1710-1774) als Dauphin, Ölporträt von Rosalba Carriera, 1720-1721 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xv-von-frankreich-1710-1774-als-dauphin-olportrat-von-rosalba-carriera-1720-1721-image465355651.html
RM2J12NTK–Ludwig XV. Von Frankreich (1710-1774) als Dauphin, Ölporträt von Rosalba Carriera, 1720-1721
Louis XVII, Louis Charles de Bourbon, Dauphin von Frankreich, 1785-1795, Prince Royal von Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-xvii-louis-charles-de-bourbon-dauphin-von-frankreich-1785-1795-prince-royal-von-frankreich-102149964.html
RMFX5990–Louis XVII, Louis Charles de Bourbon, Dauphin von Frankreich, 1785-1795, Prince Royal von Frankreich