Nürnberg, Deutschland. 21. April 2016. Die historischen Diesellok von Deutsche Bahn (DB)-Serie 218 mit Seriennummer 218 217-8 (Jahr 1973) auf dem Open-Air-Gelände des Deutsche Bahn Museums in Nürnberg, Deutschland, 21. April 2016 zu sehen. Foto: Timm Schambergers/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nurnberg-deutschland-21-april-2016-die-historischen-diesellok-von-deutsche-bahn-db-serie-218-mit-seriennummer-218-217-8-jahr-1973-auf-dem-open-air-gelande-des-deutsche-bahn-museums-in-nurnberg-deutschland-21-april-2016-zu-sehen-foto-timm-schambergersdpaalamy-live-news-102740928.html
RMFY472T–Nürnberg, Deutschland. 21. April 2016. Die historischen Diesellok von Deutsche Bahn (DB)-Serie 218 mit Seriennummer 218 217-8 (Jahr 1973) auf dem Open-Air-Gelände des Deutsche Bahn Museums in Nürnberg, Deutschland, 21. April 2016 zu sehen. Foto: Timm Schambergers/Dpa/Alamy Live News
Elektronische Fahrplanauskunft in einer Diesellok 218-Serie von 1972 zeigt die aktuelle Situation auf den Schienen der Deutschen Bahn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-elektronische-fahrplanauskunft-in-einer-diesellok-218-serie-von-1972-zeigt-die-aktuelle-situation-auf-den-schienen-der-deutschen-bahn-35078753.html
RMC11Y8H–Elektronische Fahrplanauskunft in einer Diesellok 218-Serie von 1972 zeigt die aktuelle Situation auf den Schienen der Deutschen Bahn
Lokausstellung HBF Chemnitz 24.09.1995, Chemnitz, Hauptbahnhof, Lokomotivausstellung, Spielangebot für Kinder Lokomotive E1831,die Elektrolokomotiven der Baureihe E18 ab 1968 bei der DB Baureihe 118, bei der DR ab 1970 Baureihe 218 gehörten zu den schnellsten Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn DR. Sie erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Nur die vier Lokomotiven der Baureihe E19, die für 180km/h zugelassen waren, übertrafen bei der DR diese Leistung. Sie standen von 1935 bis 1984 im Plandiensteinsatz in der Regel vor Reisezügen. Sachsen BRD *** Lokomotivausstellung Chem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lokausstellung-hbf-chemnitz-24091995-chemnitz-hauptbahnhof-lokomotivausstellung-spielangebot-fur-kinder-lokomotive-e1831die-elektrolokomotiven-der-baureihe-e18-ab-1968-bei-der-db-baureihe-118-bei-der-dr-ab-1970-baureihe-218-gehorten-zu-den-schnellsten-elektrolokomotiven-der-deutschen-reichsbahn-dr-sie-erreichten-eine-hochstgeschwindigkeit-von-150-kmh-nur-die-vier-lokomotiven-der-baureihe-e19-die-fur-180kmh-zugelassen-waren-ubertrafen-bei-der-dr-diese-leistung-sie-standen-von-1935-bis-1984-im-plandiensteinsatz-in-der-regel-vor-reisezugen-sachsen-brd-lokomotivausstellung-chem-image640490296.html
RM2S60RWC–Lokausstellung HBF Chemnitz 24.09.1995, Chemnitz, Hauptbahnhof, Lokomotivausstellung, Spielangebot für Kinder Lokomotive E1831,die Elektrolokomotiven der Baureihe E18 ab 1968 bei der DB Baureihe 118, bei der DR ab 1970 Baureihe 218 gehörten zu den schnellsten Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn DR. Sie erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Nur die vier Lokomotiven der Baureihe E19, die für 180km/h zugelassen waren, übertrafen bei der DR diese Leistung. Sie standen von 1935 bis 1984 im Plandiensteinsatz in der Regel vor Reisezügen. Sachsen BRD *** Lokomotivausstellung Chem
Blick auf den Bahnhof torhüter vor der Abfahrt des ersten planmäßigen Güterzug zwischen der BRD und der DDR von Nürnberg nach Dresden. Die Lokomotive war mit dem Namen "August der Starke" ( "August der Starke"). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-bahnhof-torhuter-vor-der-abfahrt-des-ersten-planmassigen-guterzug-zwischen-der-brd-und-der-ddr-von-nurnberg-nach-dresden-die-lokomotive-war-mit-dem-namen-august-der-starke-august-der-starke-image236341584.html
RMRME82T–Blick auf den Bahnhof torhüter vor der Abfahrt des ersten planmäßigen Güterzug zwischen der BRD und der DDR von Nürnberg nach Dresden. Die Lokomotive war mit dem Namen "August der Starke" ( "August der Starke").
Sonderskizug von Ulm über Immenstadt nach Obersdorf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sonderskizug-von-ulm-uber-immenstadt-nach-obersdorf-image620206481.html
RF2Y10RKD–Sonderskizug von Ulm über Immenstadt nach Obersdorf