Die französische Armee von 1873 war eine der wichtigsten militärischen Kräfte in der Zeit nach dem Deutsch-Französischen Krieg. Diese Armee reflektierte Frankreichs militärische Wiederaufbaubemühungen und seine Rolle in der europäischen Politik und Verteidigung im späten 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-franzosische-armee-von-1873-war-eine-der-wichtigsten-militarischen-krafte-in-der-zeit-nach-dem-deutsch-franzosischen-krieg-diese-armee-reflektierte-frankreichs-militarische-wiederaufbaubemuhungen-und-seine-rolle-in-der-europaischen-politik-und-verteidigung-im-spaten-19-jahrhundert-139869345.html
Französisch-Preußischer Krieg: Französische Infanterie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-preussischer-krieg-franzosische-infanterie-image501362648.html
Deutsch-französischen Krieg 1870-1871: Französisch prisonser des Krieges camp in Porz-wahn, in der Nähe von Köln, 1870. Die entsprechenden Erläuterungen auf die Verbesserung der Bedingungen für die Häftlinge seit Waterloo vierzig Jahre zuvor, bedingt durch die Genfer Konvention von 1864. Von der "Grafik". (London, 22. Oktober 1870). Holzstich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsch-franzosischen-krieg-1870-1871-franzosisch-prisonser-des-krieges-camp-in-porz-wahn-in-der-nahe-von-koln-1870-die-entsprechenden-erlauterungen-auf-die-verbesserung-der-bedingungen-fur-die-haftlinge-seit-waterloo-vierzig-jahre-zuvor-bedingt-durch-die-genfer-konvention-von-1864-von-der-grafik-london-22-oktober-1870-holzstich-57307908.html
FRANCO-PREUSSISCHER Krieg (1870-1871) französische Artillerie Stellung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franco-preussischer-krieg-1870-1871-franzosische-artillerie-stellung-133384733.html
. Deutsch: Karte der deutschen und französischen Armeen auf Juli, 31 1870 zu Beginn des Deutsch-Französischen Krieges. Deutsch: Karte der deutschen und französischen Armeen bin 31. Juli 1870 zu Beginn des Deutsch-Französischen Krieges. 1892. J. Scheibert 392 Karte deutsche und französische Truppen am 31. Juli 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-karte-der-deutschen-und-franzosischen-armeen-auf-juli-31-1870-zu-beginn-des-deutsch-franzosischen-krieges-deutsch-karte-der-deutschen-und-franzosischen-armeen-bin-31-juli-1870-zu-beginn-des-deutsch-franzosischen-krieges-1892-j-scheibert-392-karte-deutsche-und-franzosische-truppen-am-31-juli-1870-image187841355.html
Gravur von Vincent Graf Benedetti (1817-1900), ein französischer Diplomat. Er ist wohl am besten als eine der zentralen Figuren in der Anstiftung zum Deutsch-Französischen Krieg bekannt. Vom 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-vincent-graf-benedetti-1817-1900-ein-franzosischer-diplomat-er-ist-wohl-am-besten-als-eine-der-zentralen-figuren-in-der-anstiftung-zum-deutsch-franzosischen-krieg-bekannt-vom-1870-image210324169.html
Preußen erobern einen französischen Adler während des Deutsch-Französischen Krieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/preussen-erobern-einen-franzosischen-adler-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-image708563644.html
preußisch - französischen Krieg 1870, Rückzug der französischen Soldaten in Metz am 18. August 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-preussisch-franzosischen-krieg-1870-ruckzug-der-franzosischen-soldaten-in-metz-am-18-august-1870-125906934.html
Das Gemälde von Juliette Dodu aus dem Jahr 1870 zeigt die französische Heldin, die für ihre Tapferkeit während des Deutsch-Französischen Krieges bekannt war. Das Kunstwerk unterstreicht ihre historische Bedeutung im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-von-juliette-dodu-aus-dem-jahr-1870-zeigt-die-franzosische-heldin-die-fur-ihre-tapferkeit-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-bekannt-war-das-kunstwerk-unterstreicht-ihre-historische-bedeutung-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-132464007.html
Der erste Soldat, der während des französisch-preußischen Krieges oder des deutsch-französischen Krieges, der in Frankreich oft als Krieg von 1870 bezeichnet wird, ein Konflikt zwischen dem Zweiten Französischen Reich und der Norddeutschen Konföderation unter der Führung des Königreichs Preußen, in die Schlacht fiel, Vom 19. Juli 1870 bis zum 28. Januar 1871. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-erste-soldat-der-wahrend-des-franzosisch-preussischen-krieges-oder-des-deutsch-franzosischen-krieges-der-in-frankreich-oft-als-krieg-von-1870-bezeichnet-wird-ein-konflikt-zwischen-dem-zweiten-franzosischen-reich-und-der-norddeutschen-konfoderation-unter-der-fuhrung-des-konigreichs-preussen-in-die-schlacht-fiel-vom-19-juli-1870-bis-zum-28-januar-1871-image509755111.html
Ereignisse, französisch-preussischer Krieg 1870 - 1871, Schlacht bei Sedan, 1.9.1870, französische Kriegsgefangene, Holzgravur, 19. Jahrhundert, pows, Franco - preussisch, Frankreich, historisch, historisch, Menschen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-franzosisch-preussischer-krieg-1870-1871-schlacht-bei-sedan-191870-franzosische-kriegsgefangene-holzgravur-19-jahrhundert-pows-franco-preussisch-frankreich-historisch-historisch-menschen-24445610.html
Louis Jules Trochu, französischer Feldherr und Politiker, während des Franco-preußischen Krieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-jules-trochu-franzosischer-feldherr-und-politiker-wahrend-des-franco-preussischen-krieges-51659279.html
Die Belagerung von Paris, die vom 19. September 1870 bis zum 28. Januar 1871 andauerte, und die anschließende Eroberung der Stadt durch preußische Truppen führten zur französischen Niederlage im französisch-preußischen Krieg. Während der Seige dienten Luftballons, um die Post und Diplomaten sicher vor preußischem Angriff außerhalb der Stadt zu tragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-belagerung-von-paris-die-vom-19-september-1870-bis-zum-28-januar-1871-andauerte-und-die-anschliessende-eroberung-der-stadt-durch-preussische-truppen-fuhrten-zur-franzosischen-niederlage-im-franzosisch-preussischen-krieg-wahrend-der-seige-dienten-luftballons-um-die-post-und-diplomaten-sicher-vor-preussischem-angriff-ausserhalb-der-stadt-zu-tragen-image382672297.html
AJAXNETPHOTO. 1891-1910 (ca.). SAINT-LO REGION, Normandie, Frankreich. - Mann auf einem Fahrrad GEKLEIDET IN FRANZÖSISCHER UNIFORM AUS DEN 1870ER JAHREN französisch-preußischen Krieg. Fotograf: unbekannt © DIGITAL IMAGE COPYRIGHT AJAX VINTAGE BILDARCHIV QUELLE: AJAX VINTAGE BILDARCHIV SAMMLUNG REF: AVL FRA 1890 B 29 X 1224 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ajaxnetphoto-1891-1910-ca-saint-lo-region-normandie-frankreich-mann-auf-einem-fahrrad-gekleidet-in-franzosischer-uniform-aus-den-1870er-jahren-franzosisch-preussischen-krieg-fotograf-unbekannt-digital-image-copyright-ajax-vintage-bildarchiv-quelle-ajax-vintage-bildarchiv-sammlung-ref-avl-fra-1890-b-29-x-1224-image158896110.html
Napoleon III. . Napoleon III (Louis Napoleon; orig. Charles Louis Napoleon Bonaparte) der französische General, Politiker, und Herrscher; Präsident von Frankreich 1848-1852 (nur Präsident der 2. französischen Republik); erworbene diktatorische Vollmachten durch den Militärputsch 1851; erklärte sich Kaiser 1852, als Napoleon III., Kaiser der Franzosen 1852-1870; annektiert Savoyen und Nizza 1860; von den Deutschen bei Sedan 1870 Während des Deutsch-Französischen Krieges gefangen genommen und gefangen gehalten 1870-1871; formell durch die Nationalversammlung in Bordeaux 1871 abgesetzt; Neffe von Napoleon I 1808-1873. . . . . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-iii-napoleon-iii-louis-napoleon-orig-charles-louis-napoleon-bonaparte-der-franzosische-general-politiker-und-herrscher-prasident-von-frankreich-1848-1852-nur-prasident-der-2-franzosischen-republik-erworbene-diktatorische-vollmachten-durch-den-militarputsch-1851-erklarte-sich-kaiser-1852-als-napoleon-iii-kaiser-der-franzosen-1852-1870-annektiert-savoyen-und-nizza-1860-von-den-deutschen-bei-sedan-1870-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-gefangen-genommen-und-gefangen-gehalten-1870-1871-formell-durch-die-nationalversammlung-in-bordeaux-1871-abgesetzt-neffe-von-napoleon-i-1808-1873-image268840371.html
Franco-Preussischer Krieg: Paris Massen Kriegserklärung, 1870 zu unterstützen. Konflikt zwischen das zweite französische Kaiserreich und die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franco-preussischer-krieg-paris-massen-kriegserklarung-1870-zu-unterstutzen-konflikt-zwischen-das-zweite-franzosische-kaiserreich-und-die-83341375.html
Historische Illustration mit dem Titel The war: French National Guards, Gardes Mobiles, Pompiers und Volunteers, erstellt von Robert Landells für die Illustrated London News, veröffentlicht am 3. September 1870. Das Bild zeigt verschiedene französische Truppen, die sich während des Deutsch-Französischen Krieges gesellschaftlich versammelt haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-illustration-mit-dem-titel-the-war-french-national-guards-gardes-mobiles-pompiers-und-volunteers-erstellt-von-robert-landells-fur-die-illustrated-london-news-veroffentlicht-am-3-september-1870-das-bild-zeigt-verschiedene-franzosische-truppen-die-sich-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-gesellschaftlich-versammelt-haben-image694264853.html
Gravur mit dem Titel "der Krieg. Die Mitrailleuse zeigt französische Truppen mit einem Maschinengewehr während des Deutsch-Französischen Krieges. Aus Den Illustrated London News. Vol. 57 (13. August 1870) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-mit-dem-titel-der-krieg-die-mitrailleuse-zeigt-franzosische-truppen-mit-einem-maschinengewehr-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-aus-den-illustrated-london-news-vol-57-13-august-1870-image212600450.html
Eine alte Illustration deutscher Kavallerietruppen, die bei der Kapitulation von Metz am 27. Oktober 1870 während des französisch-preußischen Krieges vormarschierten. Ein Konflikt zwischen dem Zweiten Französischen Reich und den deutschen Staaten der Norddeutschen Eidgenossenschaft unter Führung des Königreichs Preußen dauerte es vom 19. Juli 1870 bis zum 28. Januar 1871 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-illustration-deutscher-kavallerietruppen-die-bei-der-kapitulation-von-metz-am-27-oktober-1870-wahrend-des-franzosisch-preussischen-krieges-vormarschierten-ein-konflikt-zwischen-dem-zweiten-franzosischen-reich-und-den-deutschen-staaten-der-norddeutschen-eidgenossenschaft-unter-fuhrung-des-konigreichs-preussen-dauerte-es-vom-19-juli-1870-bis-zum-28-januar-1871-image411739907.html
Französische Soldaten in der Franco-preußischen Krieg 1870-71 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-soldaten-in-der-franco-preussischen-krieg-1870-71-139875655.html
Preußen, die den französischen Telegraph anhören; Deutsch-Preußischer Krieg, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/preussen-die-den-franzosischen-telegraph-anhoren-deutsch-preussischer-krieg-image501362379.html
Deutsch-französischen Krieg 1870-1871: General Bourbaki's besiegten Französischen Armee von über 80.000 in der Schweiz, Februar 1871. Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsch-franzosischen-krieg-1870-1871-general-bourbakis-besiegten-franzosischen-armee-von-uber-80000-in-der-schweiz-februar-1871-gravur-57307627.html
MARIE SIMON französische Krankenschwester während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marie-simon-franzosische-krankenschwester-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-von-187071-image214813356.html
. Deutsch: Karte der deutschen und französischen Armeen auf Juli, 31 1870 zu Beginn des Deutsch-Französischen Krieges. Deutsch: Karte der deutschen und französischen Armeen bin 31. Juli 1870 zu Beginn des Deutsch-Französischen Krieges. 1892. J. Scheibert 392 Karte deutsche und französische Truppen am 31. Juli 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-karte-der-deutschen-und-franzosischen-armeen-auf-juli-31-1870-zu-beginn-des-deutsch-franzosischen-krieges-deutsch-karte-der-deutschen-und-franzosischen-armeen-bin-31-juli-1870-zu-beginn-des-deutsch-franzosischen-krieges-1892-j-scheibert-392-karte-deutsche-und-franzosische-truppen-am-31-juli-1870-image188354478.html
Franco-Preussischer Krieg 1870-1871: im Besitz. Preußische Offiziere einquartiert auf einer französischen Familie, Dezember 1871. Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franco-preussischer-krieg-1870-1871-im-besitz-preussische-offiziere-einquartiert-auf-einer-franzosischen-familie-dezember-1871-gravur-135678259.html
Deutsche Besitzerin französischer Besitztümer während des Deutsch-Französischen Krieges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-besitzerin-franzosischer-besitztumer-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-image708409847.html
Preußische Soldaten schießen auf französische Reiter, preußischen Rapid Fire auf französische Kavallerie in der Schlacht von Sedan am 1. September 2005, den deutsch-französischen Krieg 1870/71, Krieg oder der deutsch-französische Krieg, Krieg von 1870, ein Konflikt zwischen dem Zweiten Kaiserreich Napoleons III. und der deutschen Staaten von den Norddeutschen Bund führte durch das Königreich Preußen, Digital verbesserte Reproduktion eines original Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-preussische-soldaten-schiessen-auf-franzosische-reiter-preussischen-rapid-fire-auf-franzosische-kavallerie-in-der-schlacht-von-sedan-am-1-september-2005-den-deutsch-franzosischen-krieg-187071-krieg-oder-der-deutsch-franzosische-krieg-krieg-von-1870-ein-konflikt-zwischen-dem-zweiten-kaiserreich-napoleons-iii-und-der-deutschen-staaten-von-den-norddeutschen-bund-fuhrte-durch-das-konigreich-preussen-digital-verbesserte-reproduktion-eines-original-holzschnitt-166922460.html
Die Schlacht von Wissembourg, die in diesem Gemälde dargestellt wird, zeigt den Konflikt von 1870 während des Deutsch-Französischen Krieges. Das Kunstwerk fängt die Intensität der Schlacht zwischen französischen und preußischen Truppen im Nordosten Frankreichs ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-von-wissembourg-die-in-diesem-gemalde-dargestellt-wird-zeigt-den-konflikt-von-1870-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-das-kunstwerk-fangt-die-intensitat-der-schlacht-zwischen-franzosischen-und-preussischen-truppen-im-nordosten-frankreichs-ein-132502644.html
Zwei Krankenschwestern, die während des französisch-preußischen Krieges oder des deutsch-französischen Krieges einen Soldaten auf dem Schlachtfeld behandeln, der in Frankreich oft als Krieg von 1870 bezeichnet wird, ein Konflikt zwischen dem Zweiten Französischen Reich und dem Norddeutschen Bund unter der Führung des Königreichs Preußen, Vom 19. Juli 1870 bis zum 28. Januar 1871. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-krankenschwestern-die-wahrend-des-franzosisch-preussischen-krieges-oder-des-deutsch-franzosischen-krieges-einen-soldaten-auf-dem-schlachtfeld-behandeln-der-in-frankreich-oft-als-krieg-von-1870-bezeichnet-wird-ein-konflikt-zwischen-dem-zweiten-franzosischen-reich-und-dem-norddeutschen-bund-unter-der-fuhrung-des-konigreichs-preussen-vom-19-juli-1870-bis-zum-28-januar-1871-image509753327.html
Ereignisse, Deutsch-Französischer Krieg 1870 - 1871, Politik, Erklärung der französischen Regierung an die Bevölkerung, Bordeaux, 4.9.1870, Frankreich, 19. Jahrhundert, Franco - Preußen, historisch, historisch, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-deutsch-franzosischer-krieg-1870-1871-politik-erklarung-der-franzosischen-regierung-an-die-bevolkerung-bordeaux-491870-frankreich-19-jahrhundert-franco-preussen-historisch-historisch-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-48026166.html
Charles Cousin-Montauban, Comte de Palikao, französischer General und Staatsmann während des Franco-preußischen Krieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-cousin-montauban-comte-de-palikao-franzosischer-general-und-staatsmann-wahrend-des-franco-preussischen-krieges-51659098.html
Eine Illustration des späten 19. Jahrhunderts eines Bombardements während der Belagerungszeit von Straßburg, der während des französisch-preußischen Krieges stattfand und zur französischen Kapitulation der Festung am 28. September 1870 führte. Das 40,000 Mann starke Belagerungskorps erreichte die Festung am 14. August und begann sofort, sie zu bombardieren. Die Verteidigung war veraltet, und 7,000 der 23,000 Mann starken französischen Garnison waren Milizionäre der Nationalgarde. Am 19. September begannen die Deutschen eine verheerende Nahbombardierung der Bastionen. Mit der Stadt wehrlos und einem deutschen Angriff unmittelbar bevorstehend, gaben die Franzosen nach. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-des-spaten-19-jahrhunderts-eines-bombardements-wahrend-der-belagerungszeit-von-strassburg-der-wahrend-des-franzosisch-preussischen-krieges-stattfand-und-zur-franzosischen-kapitulation-der-festung-am-28-september-1870-fuhrte-das-40000-mann-starke-belagerungskorps-erreichte-die-festung-am-14-august-und-begann-sofort-sie-zu-bombardieren-die-verteidigung-war-veraltet-und-7000-der-23000-mann-starken-franzosischen-garnison-waren-milizionare-der-nationalgarde-am-19-september-begannen-die-deutschen-eine-verheerende-nahbombardierung-der-bastionen-mit-der-stadt-wehrlos-und-einem-deutschen-angriff-unmittelbar-bevorstehend-gaben-die-franzosen-nach-image451365112.html
Französische Krieg Propaganda, 1870-1871 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-krieg-propaganda-1870-1871-image68836650.html
Frankreich. Blick auf Paris und den Fluss Sena. L'Illustration. Journal Universel, 1877. Französisch-preußischer Kriegskontext. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-blick-auf-paris-und-den-fluss-sena-lillustration-journal-universel-1877-franzosisch-preussischer-kriegskontext-gravur-image426439313.html
Die Schlacht von Jena zwischen französischen und preußischen Truppen während der napoleonischen Kriege, 14. Oktober 1806. Napoleon Bonaparte Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-von-jena-zwischen-franzosischen-und-preussischen-truppen-wahrend-der-napoleonischen-kriege-14-oktober-1806-napoleon-bonaparte-franzosisch-83332262.html
Porträt des französischen Generals Duplessis- Gravur in 'Les combattants de 1870-71' par le commandant Leonce Rousset (1850-1938) - guerre Franco-Allemande' (1870-1871) - Franco-Preußischer Krieg - (Deutsch-Französischer Krieg) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-franzosischen-generals-duplessis-gravur-in-les-combattants-de-1870-71-par-le-commandant-leonce-rousset-1850-1938-guerre-franco-allemande-1870-1871-franco-preussischer-krieg-deutsch-franzosischer-krieg-image469881026.html
Gravur berechtigt, Französische Infanterie aus dem Deutsch-Französischen Krieg. Von der Illustrated London News (3. September 1870), S. 236 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-berechtigt-franzosische-infanterie-aus-dem-deutsch-franzosischen-krieg-von-der-illustrated-london-news-3-september-1870-s-236-image213267362.html
Eine alte Illustration der deutschen Truppen, die von französischen Soldaten während der Schlacht von Beaune-la-Rolande am 28. November 1870 während des französisch-preußischen Krieges von 1870 angegriffen wurden. Ein Konflikt zwischen dem Zweiten Französischen Reich und den deutschen Staaten der Norddeutschen Eidgenossenschaft unter Führung des Königreichs Preußen dauerte es vom 19. Juli 1870 bis zum 28. Januar 1871. Illustriert von Heinrich Breling um 1891 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-illustration-der-deutschen-truppen-die-von-franzosischen-soldaten-wahrend-der-schlacht-von-beaune-la-rolande-am-28-november-1870-wahrend-des-franzosisch-preussischen-krieges-von-1870-angegriffen-wurden-ein-konflikt-zwischen-dem-zweiten-franzosischen-reich-und-den-deutschen-staaten-der-norddeutschen-eidgenossenschaft-unter-fuhrung-des-konigreichs-preussen-dauerte-es-vom-19-juli-1870-bis-zum-28-januar-1871-illustriert-von-heinrich-breling-um-1891-image411738411.html
General Chanzy war ein französischer Militärführer, der eine bedeutende Rolle im Deutsch-Französischen Krieg spielte. Er ist bekannt für sein strategisches Kommando und seine Führung während des Krieges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-general-chanzy-war-ein-franzosischer-militarfuhrer-der-eine-bedeutende-rolle-im-deutsch-franzosischen-krieg-spielte-er-ist-bekannt-fur-sein-strategisches-kommando-und-seine-fuhrung-wahrend-des-krieges-139870825.html
Französischer Verteidigungsposten in der Nähe von Paris; Deutsch-Französischer Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosischer-verteidigungsposten-in-der-nahe-von-paris-deutsch-franzosischer-krieg-image501362731.html
Franco-Preussischer Krieg 1870-1871: im Besitz. Preußische Offiziere einquartiert auf einer französischen Familie, Dezember 1871. Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franco-preussischer-krieg-1870-1871-im-besitz-preussische-offiziere-einquartiert-auf-einer-franzosischen-familie-dezember-1871-gravur-57307661.html
DEUTSCH-FRANZÖSISCHER KRIEG 1870-71. Französische Artillerieeinheit 23. Juli 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-franzosischer-krieg-1870-71-franzosische-artillerieeinheit-23-juli-1870-image624288517.html
. Englisch: Carl Schurz und Charles Sumner offen halten einen Vorhang enthüllt Präsident Ulysses S. Grant eine Armload der Gewehre für den Verkauf an den französischen Agenten für die Verwendung durch die französische Regierung ihre Soldaten während des Deutsch-Französischen Krieges zu arm, eine Verletzung der US-amerikanischen Neutralität. 2. März 1872. Matt Morgan 1086 Waffenverkäufe französische Agenten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-carl-schurz-und-charles-sumner-offen-halten-einen-vorhang-enthullt-prasident-ulysses-s-grant-eine-armload-der-gewehre-fur-den-verkauf-an-den-franzosischen-agenten-fur-die-verwendung-durch-die-franzosische-regierung-ihre-soldaten-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-zu-arm-eine-verletzung-der-us-amerikanischen-neutralitat-2-marz-1872-matt-morgan-1086-waffenverkaufe-franzosische-agenten-image185583335.html
Französisch-Preußischer Krieg 1870-1871: Französisches Kriegsgefangenenlager in Wahn, bei Köln, 1870. Der Korrespondent kommentiert die Verbesserung der Bedingungen für Häftlinge seit Waterloo 40 Jahre vor, teilweise aufgrund der Genfer Konvention von 1864. Aus „The Graphic“. (London, 22. Oktober 1870). Holzstich. Frankreich. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-preussischer-krieg-1870-1871-franzosisches-kriegsgefangenenlager-in-wahn-bei-koln-1870-der-korrespondent-kommentiert-die-verbesserung-der-bedingungen-fur-haftlinge-seit-waterloo-40-jahre-vor-teilweise-aufgrund-der-genfer-konvention-von-1864-aus-the-graphic-london-22-oktober-1870-holzstich-frankreich-deutschland-image483534548.html
Preußen besetzten eine französische Villa während des Deutsch-Französischen Krieges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/preussen-besetzten-eine-franzosische-villa-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-image709399362.html
Fahrer mit französischen Fahnen und heraldische Flagge, Normen vor Prinz Frederick Karl Nicholas von Preußen, war ein preußischer Prinz und general, militärische Menschen in Franco-Preussischer Krieg 1870 - 1871, Reproduktion von einem Holzschnitt aus dem Jahr 1882, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fahrer-mit-franzosischen-fahnen-und-heraldische-flagge-normen-vor-prinz-frederick-karl-nicholas-von-preussen-war-ein-preussischer-prinz-und-general-militarische-menschen-in-franco-preussischer-krieg-1870-1871-reproduktion-von-einem-holzschnitt-aus-dem-jahr-1882-digital-verbessert-135770345.html
Eine historische Karte, die die Positionen der deutschen und französischen Armeen während der Schlacht am 31. Juli 1870 im Deutsch-Französischen Krieg darstellt. Diese Militärkartographie gibt Einblicke in die strategische Stationierung der Streitkräfte zu dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-historische-karte-die-die-positionen-der-deutschen-und-franzosischen-armeen-wahrend-der-schlacht-am-31-juli-1870-im-deutsch-franzosischen-krieg-darstellt-diese-militarkartographie-gibt-einblicke-in-die-strategische-stationierung-der-streitkrafte-zu-dieser-zeit-132427291.html
Ätzen einer Krankenhausstation in Dieulouard während des französisch-preußischen Krieges: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/atzen-einer-krankenhausstation-in-dieulouard-wahrend-des-franzosisch-preussischen-krieges-image509752649.html
Veranstaltungen, Deutsch-Französischer Krieg 1870 - 1871, französischer Beobachtungsposten, August 1870, Holzstich, Ende 19. Jahrhundert, Frankreich, Soldaten, Streikposten, Lothringen, Franco - Preußen, historisch, historisch, Menschen, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-veranstaltungen-deutsch-franzosischer-krieg-1870-1871-franzosischer-beobachtungsposten-august-1870-holzstich-ende-19-jahrhundert-frankreich-soldaten-streikposten-lothringen-franco-preussen-historisch-historisch-menschen-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-36921138.html
Abzug der französischen Truppen für Metz während des Franco-preußischen Krieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abzug-der-franzosischen-truppen-fur-metz-wahrend-des-franco-preussischen-krieges-50174996.html
François-Achille Bazaine (1811 – 1888) war ein französischer general und von 1864, ein Marschall von Frankreich, wer die letzte organisierte französische Armee, die Preußen während des französisch-preußischen Krieges aufgegeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franois-achille-bazaine-1811-1888-war-ein-franzosischer-general-und-von-1864-ein-marschall-von-frankreich-wer-die-letzte-organisierte-franzosische-armee-die-preussen-wahrend-des-franzosisch-preussischen-krieges-aufgegeben-122200520.html
Französische Karikatur über die Höhe der Reparationszahlungen, 1871 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-karikatur-uber-die-hohe-der-reparationszahlungen-1871-image68836527.html
Der französisch-preußische Krieg: Fall von Straßburg - Abreise französischer Gefangener, ein Stich aus der Ausgabe vom 15. Oktober 1870 der Illustrated London News. Die Stadt Straßburg galt als eine der besten befestigten Städte Europas, aber nachdem sie die Nachricht von der Niederlage Napoleons III. Und der Eroberung in der Schlacht von Sedan erhalten hatte, was bedeutet, dass keine Verstärkung kommen würde, war der Anführer der Verteidigungskräfte, General Uhrich, gezwungen, sich zu ergeben. Illustration für die Illustrated London News, 15. Oktober 1870. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-franzosisch-preussische-krieg-fall-von-strassburg-abreise-franzosischer-gefangener-ein-stich-aus-der-ausgabe-vom-15-oktober-1870-der-illustrated-london-news-die-stadt-strassburg-galt-als-eine-der-besten-befestigten-stadte-europas-aber-nachdem-sie-die-nachricht-von-der-niederlage-napoleons-iii-und-der-eroberung-in-der-schlacht-von-sedan-erhalten-hatte-was-bedeutet-dass-keine-verstarkung-kommen-wurde-war-der-anfuhrer-der-verteidigungskrafte-general-uhrich-gezwungen-sich-zu-ergeben-illustration-fur-die-illustrated-london-news-15-oktober-1870-image449096547.html
Léon Gambetta - Porträt. Französischer Staatsmann prominente nach Franco-Preussischer Krieg. 2. April 1838 – 31. Dezember 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lon-gambetta-portrat-franzosischer-staatsmann-prominente-nach-franco-preussischer-krieg-2-april-1838-31-dezember-1882-83341376.html
Porträt des französischen Generals Frederic Legrand - Gravur in 'Les Combattants de 1870-71' par le Commandant Leonce Rousset (1850-1938) - guerre Franco-Allemande' (1870-1871) - Franco-Preußischer Krieg - (Deutsch-Französischer Krieg) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-franzosischen-generals-frederic-legrand-gravur-in-les-combattants-de-1870-71-par-le-commandant-leonce-rousset-1850-1938-guerre-franco-allemande-1870-1871-franco-preussischer-krieg-deutsch-franzosischer-krieg-image469881119.html
Ankunft der französischen Kriegsgefangenen in Berlin, deutsch-französische Krieg 1870/71, Holzschnitt, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankunft-der-franzosischen-kriegsgefangenen-in-berlin-deutsch-franzosische-krieg-187071-holzschnitt-deutschland-image226954336.html
Eine Vintage-Illustration von Deutsch und Französisch bei der Kapitulation von Sedan Frankreich am 2. September 1870 während des französisch-preußischen Krieges. Die Schlacht von Sedan endete mit der Eroberung Kaiser Napoleons III. Und ein großer Teil seiner Armee entschied effektiv den Krieg zugunsten Preußens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-vintage-illustration-von-deutsch-und-franzosisch-bei-der-kapitulation-von-sedan-frankreich-am-2-september-1870-wahrend-des-franzosisch-preussischen-krieges-die-schlacht-von-sedan-endete-mit-der-eroberung-kaiser-napoleons-iii-und-ein-grosser-teil-seiner-armee-entschied-effektiv-den-krieg-zugunsten-preussens-image411741614.html
Bazaine bezeichnet Marschall Franà Achille Bazaine, einen französischen Offizier, der für seine Rolle während des Deutsch-Französischen Krieges und seine anschließende Gefangennahme bekannt ist. Er ist eine bedeutende historische Persönlichkeit in der Militärgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bazaine-bezeichnet-marschall-fran-achille-bazaine-einen-franzosischen-offizier-der-fur-seine-rolle-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-und-seine-anschliessende-gefangennahme-bekannt-ist-er-ist-eine-bedeutende-historische-personlichkeit-in-der-militargeschichte-139476266.html
Französische Armee zieht sich aus Carignan zurück; französisch-preußischer Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-armee-zieht-sich-aus-carignan-zuruck-franzosisch-preussischer-krieg-image501362745.html
Deutsch-französischen Krieg 1870-1871: General Bourbaki's besiegten Französischen Armee von über 80.000 in der Schweiz, 30. Januar-1. Februar 1870-1871. Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsch-franzosischen-krieg-1870-1871-general-bourbakis-besiegten-franzosischen-armee-von-uber-80000-in-der-schweiz-30-januar-1-februar-1870-1871-gravur-57307618.html
LOUIS - JEAN TROCHU (1815-1896), französischer Politiker und militärische Führer hier als Gouverneur von Paris während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-jean-trochu-1815-1896-franzosischer-politiker-und-militarische-fuhrer-hier-als-gouverneur-von-paris-wahrend-der-belagerung-von-paris-im-deutsch-franzosischen-krieg-image215056891.html
. Deutsch: Karte der deutschen und französischen Armeen auf Juli, 31 1870 zu Beginn des Deutsch-Französischen Krieges. Deutsch: Karte der deutschen und französischen Armeen bin 31. Juli 1870 zu Beginn des Deutsch-Französischen Krieges. 1892. J. Scheibert 342 Karte deutsche und französische Truppen am 31. Juli 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-karte-der-deutschen-und-franzosischen-armeen-auf-juli-31-1870-zu-beginn-des-deutsch-franzosischen-krieges-deutsch-karte-der-deutschen-und-franzosischen-armeen-bin-31-juli-1870-zu-beginn-des-deutsch-franzosischen-krieges-1892-j-scheibert-342-karte-deutsche-und-franzosische-truppen-am-31-juli-1870-image189120858.html
Franco-Preussischer Krieg 1870-1871: preußische Infanterie gegen Gebühr, 1870. Von "Grafik". (London, 3. September 1870). Holzstich. Frankreich. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franco-preussischer-krieg-1870-1871-preussische-infanterie-gegen-gebuhr-1870-von-grafik-london-3-september-1870-holzstich-frankreich-deutschland-135678284.html
Preußischer Angriff auf eine französische Position während des Deutsch-Französischen Krieges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/preussischer-angriff-auf-eine-franzosische-position-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-image708890554.html
Rückzug der Franzosen bei Gravelotte, Frankreich, Situation aus der Zeit der Franco-Preussischer Krieg oder Französisch-deutscher Krieg, Deutsch-Franzoesischer Krieg 1870-1871, Reproduktion einer original Holzschnitt aus dem Jahr 1885, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruckzug-der-franzosen-bei-gravelotte-frankreich-situation-aus-der-zeit-der-franco-preussischer-krieg-oder-franzosisch-deutscher-krieg-deutsch-franzoesischer-krieg-1870-1871-reproduktion-einer-original-holzschnitt-aus-dem-jahr-1885-digital-verbessert-134817825.html
Ein Porträt von Patrice de Mac Mahon, einem französischen Militäroffizier und Staatsmann, der als Präsident von Frankreich diente. Bekannt für seine Rolle im Deutsch-Französischen Krieg und seine Präsidentschaft während der Dritten Republik, unterstreicht dieses Kunstwerk seine historische Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-patrice-de-mac-mahon-einem-franzosischen-militaroffizier-und-staatsmann-der-als-prasident-von-frankreich-diente-bekannt-fur-seine-rolle-im-deutsch-franzosischen-krieg-und-seine-prasidentschaft-wahrend-der-dritten-republik-unterstreicht-dieses-kunstwerk-seine-historische-bedeutung-132427179.html
Holzgravierung der Bürgerunruhen in Paris während des französisch-preußischen Krieges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzgravierung-der-burgerunruhen-in-paris-wahrend-des-franzosisch-preussischen-krieges-image509752528.html
Veranstaltungen, Deutsch-Französischer Krieg 1870 - 1871, Siegesfeier, Einbringen in gefangenen französischen Kanonen, München, 1871, Geschütze, Menschenmenge, Bayern, Deutschland, Franco - Preußen, 19. Jahrhundert, historisch, historisch, Menschen, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-veranstaltungen-deutsch-franzosischer-krieg-1870-1871-siegesfeier-einbringen-in-gefangenen-franzosischen-kanonen-munchen-1871-geschutze-menschenmenge-bayern-deutschland-franco-preussen-19-jahrhundert-historisch-historisch-menschen-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-48026225.html
Ein Angriff auf einen Konvoi der französischen Regelung während des Franco-preußischen Krieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-angriff-auf-einen-konvoi-der-franzosischen-regelung-wahrend-des-franco-preussischen-krieges-51659128.html
Nachdem er bei der Schlacht von Gravelotte, gehalten während des französisch-preußischen Krieges zogen sich Marschall Bazaine in die Verteidigung von Metz. Dort wurde er am 19. August von mehr als 150.000 preußische Soldaten des ersten und zweiten Armeen belagert. Die Franzosen die Belagerung erste Pause bei Noisseville und Bellevue versucht aber jedesmal zurückgeschlagen wurden und die Belagerung endete mit einem entscheidenden preußischen Sieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nachdem-er-bei-der-schlacht-von-gravelotte-gehalten-wahrend-des-franzosisch-preussischen-krieges-zogen-sich-marschall-bazaine-in-die-verteidigung-von-metz-dort-wurde-er-am-19-august-von-mehr-als-150000-preussische-soldaten-des-ersten-und-zweiten-armeen-belagert-die-franzosen-die-belagerung-erste-pause-bei-noisseville-und-bellevue-versucht-aber-jedesmal-zuruckgeschlagen-wurden-und-die-belagerung-endete-mit-einem-entscheidenden-preussischen-sieg-122575504.html
Französische Karikatur auf dem preußischen Rechtsgutachten, 1864 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-karikatur-auf-dem-preussischen-rechtsgutachten-1864-image68836649.html
Französischen Gefangenen in Frankfurt [d. h., Frankfurt] Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas; 5 x 7 in. oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosischen-gefangenen-in-frankfurt-d-h-frankfurt-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image265233462.html
Französische Artilleriegülle für gezogene Kanonen im Deutsch-Französischen Krieg (1870–1871) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-artilleriegulle-fur-gezogene-kanonen-im-deutsch-franzosischen-krieg-18701871-image569516215.html
Porträt des französischen Generals Justin Crinchant - Gravur in 'Les combattants de 1870-71' par le Commandant Leonce Rousset (1850-1938) - guerre Franco-Allemande' (1870-1871) - Franco-Preußischer Krieg - (Deutsch-Französischer Krieg) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-franzosischen-generals-justin-crinchant-gravur-in-les-combattants-de-1870-71-par-le-commandant-leonce-rousset-1850-1938-guerre-franco-allemande-1870-1871-franco-preussischer-krieg-deutsch-franzosischer-krieg-image469881328.html
Auf der Flucht vor den französischen Le Mans am Abend des 12. Januar, den deutsch-französischen Krieg 1870/71, Holzschnitt, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auf-der-flucht-vor-den-franzosischen-le-mans-am-abend-des-12-januar-den-deutsch-franzosischen-krieg-187071-holzschnitt-frankreich-image226952561.html
AJAXNETPHOTO. 1891-1910 (ca.). SAINT-LO REGION, Normandie, Frankreich. - Mann in der französischen Armee Uniform dating von Franco preußischen Krieg auf dem Rücken der Pferde. Fotograf: unbekannt © DIGITAL IMAGE COPYRIGHT AJAX VINTAGE BILDARCHIV QUELLE: AJAX VINTAGE BILDARCHIV SAMMLUNG REF: AVL FRA 1890 B29 X1220 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ajaxnetphoto-1891-1910-ca-saint-lo-region-normandie-frankreich-mann-in-der-franzosischen-armee-uniform-dating-von-franco-preussischen-krieg-auf-dem-rucken-der-pferde-fotograf-unbekannt-digital-image-copyright-ajax-vintage-bildarchiv-quelle-ajax-vintage-bildarchiv-sammlung-ref-avl-fra-1890-b29-x1220-image158896105.html
General Frossard war ein französischer Offizier, der für seine Rolle im 19. Jahrhundert, insbesondere während des Deutsch-Französischen Krieges, bekannt war. Seine Führung und seine Beiträge zu den militärischen Bemühungen Frankreichs sind nach wie vor ein wichtiger Teil der französischen Militärgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-general-frossard-war-ein-franzosischer-offizier-der-fur-seine-rolle-im-19-jahrhundert-insbesondere-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-bekannt-war-seine-fuhrung-und-seine-beitrage-zu-den-militarischen-bemuhungen-frankreichs-sind-nach-wie-vor-ein-wichtiger-teil-der-franzosischen-militargeschichte-139870430.html
Deutsch-Französischer Krieg. Grab von fünf französischen Soldaten in Petit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-franzosischer-krieg-grab-von-funf-franzosischen-soldaten-in-petit-image501362644.html
Deutsch-französischen Krieg 1870-1871: Schlacht von St Quentin, Januar 1871. Hand-auf-Hand kämpfen zwischen Französischen (rechts) (links) und preußischen Truppen. Holzstich c 1880. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsch-franzosischen-krieg-1870-1871-schlacht-von-st-quentin-januar-1871-hand-auf-hand-kampfen-zwischen-franzosischen-rechts-links-und-preussischen-truppen-holzstich-c-1880-57299582.html
FRANCO-PREUSSISCHER KRIEG 1870-1871. Kupferstich aus der Illustrated London News zeigt einen romantischen Blick auf Paris Studenten ausreisen, um die deutschen zu kämpfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franco-preussischer-krieg-1870-1871-kupferstich-aus-der-illustrated-london-news-zeigt-einen-romantischen-blick-auf-paris-studenten-ausreisen-um-die-deutschen-zu-kampfen-95371652.html
Eine Darstellung der Gespräche Stunden nach der Französischen Armee von Chalons bei Sedan aufgegeben hatte, um mit den Mitgliedern der französischen Delegation links abgebildet, Oberbefehlshaber Emmanuel Félix de Wimpffen (stehend), General Auguste-Alexandre Ducrot, und andere Offiziere gemeinsam mit der Delegation des Preußischen Koalition, Supreme Commander Helmuth von Moltke der Ältere (stehend am Tisch), Otto von Bismarck, Moltke (sitzend von links), General Feldmarschall Leonhard Graf von Blumenthal, General Feldmarschall Alexander August Wilhelm von Pape, Befehlshaber der 3. und der Maas-Army und o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-darstellung-der-gesprache-stunden-nach-der-franzosischen-armee-von-chalons-bei-sedan-aufgegeben-hatte-um-mit-den-mitgliedern-der-franzosischen-delegation-links-abgebildet-oberbefehlshaber-emmanuel-flix-de-wimpffen-stehend-general-auguste-alexandre-ducrot-und-andere-offiziere-gemeinsam-mit-der-delegation-des-preussischen-koalition-supreme-commander-helmuth-von-moltke-der-altere-stehend-am-tisch-otto-von-bismarck-moltke-sitzend-von-links-general-feldmarschall-leonhard-graf-von-blumenthal-general-feldmarschall-alexander-august-wilhelm-von-pape-befehlshaber-der-3-und-der-maas-army-und-o-image214119492.html
Franco-Preussischer Krieg 1870-1871: eine Straße in Straßburg während der Belagerung und Beschießung, 1870. Aus "Der illustrierte London News". (London, 15. Oktober 1870). Holzstich. Frankreich. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franco-preussischer-krieg-1870-1871-eine-strasse-in-strassburg-wahrend-der-belagerung-und-beschiessung-1870-aus-der-illustrierte-london-news-london-15-oktober-1870-holzstich-frankreich-deutschland-135678286.html
Deutsche Soldaten in einem französischen Schloss während des Deutsch-Französischen Krieges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-in-einem-franzosischen-schloss-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-image708414662.html
Camille Cremer, 1840-1876, französischer General, Situation aus der Zeit der Franco-Preussischer Krieg oder Französisch-deutscher Krieg, Deutsch-Franzoesischer Krieg 1870-1871, Reproduktion einer original Holzschnitt aus dem Jahr 1885, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-camille-cremer-1840-1876-franzosischer-general-situation-aus-der-zeit-der-franco-preussischer-krieg-oder-franzosisch-deutscher-krieg-deutsch-franzoesischer-krieg-1870-1871-reproduktion-einer-original-holzschnitt-aus-dem-jahr-1885-digital-verbessert-134817582.html
Edmond Leboeuf war ein französischer Militärführer und diente während des Deutsch-Französischen Krieges als Kriegsminister. Er ist bekannt für seine Rolle im französischen Militär und seine Beteiligung an den Ereignissen rund um den Krieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edmond-leboeuf-war-ein-franzosischer-militarfuhrer-und-diente-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-als-kriegsminister-er-ist-bekannt-fur-seine-rolle-im-franzosischen-militar-und-seine-beteiligung-an-den-ereignissen-rund-um-den-krieg-136477998.html
Soldaten, die den neuen Armeefilter-Van während des Franco-Preußischen Krieges 1870 benutzten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-die-den-neuen-armeefilter-van-wahrend-des-franco-preussischen-krieges-1870-benutzten-image509753093.html
Veranstaltungen, Deutsch-Französischer Krieg 1870 - 1871, Orleans, erbeutete französische Kanonenboote auf der Loire, Oktober 1870, Holzstich, 19. Jahrhundert, Soldaten, Boote, Frankreich, Wachposten, Brücke, Franco-Preußen, historisch, historisch, Menschen, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-veranstaltungen-deutsch-franzosischer-krieg-1870-1871-orleans-erbeutete-franzosische-kanonenboote-auf-der-loire-oktober-1870-holzstich-19-jahrhundert-soldaten-boote-frankreich-wachposten-brucke-franco-preussen-historisch-historisch-menschen-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-36922618.html
Während des Franco-preußischen Krieges zwischen sächsischen Dragoner und französische Chasseurs zu bekämpfen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wahrend-des-franco-preussischen-krieges-zwischen-sachsischen-dragoner-und-franzosische-chasseurs-zu-bekampfen-51659065.html
Olivier Émile Ollivier (1825 – 1913) war ein französischer Staatsmann, der Premierminister wurde, als Napoleon fiel. Am 15. Juli machte er eine übereilte Erklärung in die Kammer, dass die preußische Regierung einen Ultimatum zurückgewiesen hatte, und er Preußen den Krieg erklärte. Am 9. August wurde mit der Nachricht von der ersten Katastrophe des französisch-preußischen Krieges, Kabinett Ollivier aus dem Amt getrieben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-olivier-mile-ollivier-1825-1913-war-ein-franzosischer-staatsmann-der-premierminister-wurde-als-napoleon-fiel-am-15-juli-machte-er-eine-ubereilte-erklarung-in-die-kammer-dass-die-preussische-regierung-einen-ultimatum-zuruckgewiesen-hatte-und-er-preussen-den-krieg-erklarte-am-9-august-wurde-mit-der-nachricht-von-der-ersten-katastrophe-des-franzosisch-preussischen-krieges-kabinett-ollivier-aus-dem-amt-getrieben-122575222.html
Französische Kanone und Befestigungen am Montmartre, Belagerung von Paris, die Franco-Preussischer Krieg oder die Deutsch-französische Krieg 1870-1871 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-kanone-und-befestigungen-am-montmartre-belagerung-von-paris-die-franco-preussischer-krieg-oder-die-deutsch-franzosische-krieg-1870-1871-53204784.html
Medaille für französische Veteranen, die am deutsch-französischen Krieg 1870-1871 teilnahmen Datum: Undatierter Ort: Frankreich, Polen Schlüsselwörter: Medaillen, Militär, Kriege Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medaille-fur-franzosische-veteranen-die-am-deutsch-franzosischen-krieg-1870-1871-teilnahmen-datum-undatierter-ort-frankreich-polen-schlusselworter-medaillen-militar-kriege-image341081386.html
Ballon verlassen vom Gare du Nord, Paris, Deutsch-Französischen Krieg, 1870. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ballon-verlassen-vom-gare-du-nord-paris-deutsch-franzosischen-krieg-1870-artist-unbekannt-image262737094.html
Porträt des französischen Generals Abel Douay - Gravur in 'Les combattants de 1870-71' par le commandant Leonce Rousset (1850-1938) - guerre Franco-Allemande' (1870-1871) - Franco-Preußischer Krieg - (Deutsch-Französischer Krieg) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-franzosischen-generals-abel-douay-gravur-in-les-combattants-de-1870-71-par-le-commandant-leonce-rousset-1850-1938-guerre-franco-allemande-1870-1871-franco-preussischer-krieg-deutsch-franzosischer-krieg-image469881049.html
Abfahrt der französischen Kriegsgefangenen von Sedan am 2. September, den deutsch-französischen Krieg 1870/71, Holzschnitt, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abfahrt-der-franzosischen-kriegsgefangenen-von-sedan-am-2-september-den-deutsch-franzosischen-krieg-187071-holzschnitt-frankreich-image226953320.html
AJAXNETPHOTO. 1891-1910 (ca.). SAINT-LO REGION, Normandie, Frankreich. - Mann auf dem Pferderücken GEKLEIDET IN FRANZÖSISCHER UNIFORM AUS DEN 1870ER JAHREN französisch-preußischen Krieg. Fotograf: unbekannt © DIGITAL IMAGE COPYRIGHT AJAX VINTAGE BILDARCHIV QUELLE: AJAX VINTAGE BILDARCHIV SAMMLUNG REF: AVL FRA 1890 B29 X1217 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ajaxnetphoto-1891-1910-ca-saint-lo-region-normandie-frankreich-mann-auf-dem-pferderucken-gekleidet-in-franzosischer-uniform-aus-den-1870er-jahren-franzosisch-preussischen-krieg-fotograf-unbekannt-digital-image-copyright-ajax-vintage-bildarchiv-quelle-ajax-vintage-bildarchiv-sammlung-ref-avl-fra-1890-b29-x1217-image158896095.html
Leon Gambetta war ein prominenter französischer Staatsmann und Führer während der Dritten Republik. Bekannt für seine Führung während des Deutsch-Französischen Krieges, spielte er eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung Frankreichs und der Gestaltung seiner Nachkriegsregierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leon-gambetta-war-ein-prominenter-franzosischer-staatsmann-und-fuhrer-wahrend-der-dritten-republik-bekannt-fur-seine-fuhrung-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-spielte-er-eine-schlusselrolle-bei-der-verteidigung-frankreichs-und-der-gestaltung-seiner-nachkriegsregierung-140203593.html
Verwundete französische Soldaten, die nach Paris einmarschieren; französisch-preußischer Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verwundete-franzosische-soldaten-die-nach-paris-einmarschieren-franzosisch-preussischer-krieg-image501362747.html
Deutsch-französischen Krieg 1870-1871: Die Schlacht von Sedan, l September 1870. Ansturm der französischen Truppen auf dem Rückzug aus der preußischen Angriff. Aus der Grafik, London, 24. September 1870. Holzstich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsch-franzosischen-krieg-1870-1871-die-schlacht-von-sedan-l-september-1870-ansturm-der-franzosischen-truppen-auf-dem-ruckzug-aus-der-preussischen-angriff-aus-der-grafik-london-24-september-1870-holzstich-57307652.html