Deutschland: Malerei, Darstellung einer Nord-deutschen Schiffbau Hof c1889. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschland-malerei-darstellung-einer-nord-deutschen-schiffbau-hof-c1889-57295315.html
Gemälde mit dem Titel "Steppen von Deutsch-Ostafrika mit Straußen" aus "Das Deutsche Kolonialreich," von Hans Meyer. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-steppen-von-deutsch-ostafrika-mit-straussen-aus-das-deutsche-kolonialreich-von-hans-meyer-vom-20-jahrhundert-104151752.html
Gemälde von Wilhelm Camphausen (1818-1885) ein deutscher Maler. Die paining zeigt die Erstürmung der dänischen Insel Alsen gehalten im Jahre 1864. Vom 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-von-wilhelm-camphausen-1818-1885-ein-deutscher-maler-die-paining-zeigt-die-ersturmung-der-danischen-insel-alsen-gehalten-im-jahre-1864-vom-1866-76389134.html
Dieses Gemälde trägt den Titel die Glebe Gefahr und wurde vom deutschen König Wilhelm II. Gemalt Die Menschen, die mit Schwertern in den Händen am Ufer stehen, stellen Schutzpatron der starken Macht Europas dar. Die aufsteigenden Buddhisten im Osten repräsentieren China. Wilhelm II. Schenkte dieses Gemälde dem Zaren Nikolaus II., der darstellte, dass Europa sich zusammenschließen wird, um China zu bekämpfen, und die Sowjetunion ermutigte, China zu erobern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-gemalde-tragt-den-titel-die-glebe-gefahr-und-wurde-vom-deutschen-konig-wilhelm-ii-gemalt-die-menschen-die-mit-schwertern-in-den-handen-am-ufer-stehen-stellen-schutzpatron-der-starken-macht-europas-dar-die-aufsteigenden-buddhisten-im-osten-reprasentieren-china-wilhelm-ii-schenkte-dieses-gemalde-dem-zaren-nikolaus-ii-der-darstellte-dass-europa-sich-zusammenschliessen-wird-um-china-zu-bekampfen-und-die-sowjetunion-ermutigte-china-zu-erobern-image482124423.html
Gemälde mit dem Titel 'die Botschafter' von Hans Holbein dem Jüngeren. Hans Holbein der Jüngere (1497-1543) ein deutscher Maler und Grafiker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-mit-dem-titel-die-botschafter-von-hans-holbein-dem-jungeren-hans-holbein-der-jungere-1497-1543-ein-deutscher-maler-und-grafiker-image377032426.html
Gemälde mit dem Titel "die Anbetung der Könige" von Albrecht Dürer. Albrecht Durer (1471-1528) ein deutscher Maler, Grafiker und Theoretiker der deutschen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-mit-dem-titel-die-anbetung-der-konige-von-albrecht-durer-albrecht-durer-1471-1528-ein-deutscher-maler-grafiker-und-theoretiker-der-deutschen-renaissance-image377033367.html
Gemälde mit dem Titel "Portrait eines Mannes mit einer römischen Medaille" von Hans Memling. Hans Memling (1430-1494) ein deutscher Maler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-mit-dem-titel-portrait-eines-mannes-mit-einer-romischen-medaille-von-hans-memling-hans-memling-1430-1494-ein-deutscher-maler-image377033239.html
Die ElefantenCelebes (oder kurze Celebes) ist ein Gemälde des deutschen Dadaisten und Surrealisten Max Ernst aus dem Jahr 1921. Es gehört zu den berühmtesten von Ernst's frühen surrealistischen Werken und "zweifellos das erste Meisterwerk der surrealistischen Malerei in der de Chirico Tradition Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-elefantencelebes-oder-kurze-celebes-ist-ein-gemalde-des-deutschen-dadaisten-und-surrealisten-max-ernst-aus-dem-jahr-1921-es-gehort-zu-den-beruhmtesten-von-ernsts-fruhen-surrealistischen-werken-und-zweifellos-das-erste-meisterwerk-der-surrealistischen-malerei-in-der-de-chirico-tradition-image377037698.html
Deutsches U-Boot rammte durch einen britischen Zerstörer. Das Schicksal des U-Boots ist ungewiss, aber die deutschen Behörden angekündigt, dass sie wieder in den Hafen. Oktober 24th, 1914. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsches-u-boot-rammte-durch-einen-britischen-zerstorer-das-schicksal-des-u-boots-ist-ungewiss-aber-die-deutschen-behorden-angekundigt-dass-sie-wieder-in-den-hafen-oktober-24th-1914-image68547299.html
Die erste australische Marine wichtige Engagement: Eine Stunde und 40 Minuten nach Abfeuern der erste Schuss zwischen Emden und der Sydney aus Cocos Keeling Island, der Deutschen Cruiser war eine Masse von Schrott - Eisen. November 9th, 1914. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-erste-australische-marine-wichtige-engagement-eine-stunde-und-40-minuten-nach-abfeuern-der-erste-schuss-zwischen-emden-und-der-sydney-aus-cocos-keeling-island-der-deutschen-cruiser-war-eine-masse-von-schrott-eisen-november-9th-1914-image68547300.html
Deutsches U-Boot gerammt wurde von der britischen Zerstörer der Dachs, der aus der Belgischen Küste. Am 24. Oktober 1914, wenn die große Schlacht an der Küste Tobte zwischen Nieuport und Ypern und wenn die britische Kriegsschiffe waren Beschuss der Deutschen Positionen, deutsche U-Boote, die Invasion der Britischen mine-Gebiet nördlich und westlich von Ostende, machte viele mutige Versuche zu Hause torpedo Angriffe, die erfolgreich durch die Anwesenheit von mehreren britischen Schutz Zerstörer vereitelt wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsches-u-boot-gerammt-wurde-von-der-britischen-zerstorer-der-dachs-der-aus-der-belgischen-kuste-am-24-oktober-1914-wenn-die-grosse-schlacht-an-der-kuste-tobte-zwischen-nieuport-und-ypern-und-wenn-die-britische-kriegsschiffe-waren-beschuss-der-deutschen-positionen-deutsche-u-boote-die-invasion-der-britischen-mine-gebiet-nordlich-und-westlich-von-ostende-machte-viele-mutige-versuche-zu-hause-torpedo-angriffe-die-erfolgreich-durch-die-anwesenheit-von-mehreren-britischen-schutz-zerstorer-vereitelt-wurden-image68547264.html
Gemälde mit dem Titel "Die Jungfrau und Kind" von Albrecht Dürer (1471-1528) Maler, Grafiker und Theoretiker der deutschen Renaissance. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-die-jungfrau-und-kind-von-albrecht-durer-1471-1528-maler-grafiker-und-theoretiker-der-deutschen-renaissance-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-104173825.html
Selbstbildnis von Johann Friedrich August Tischbein (1750-1812), Öl auf Leinwand, 1782. Tischbein kam aus einer deutschen Familie von Künstlern und war der 'Dutch Tischbein" genannt. Dies nicht nur deshalb, weil er in Maastricht geboren und verbrachte seine Kindheit in Den Haag, sondern auch, weil er die Familie des stadthalter in der 1780 dargestellt. Seine elegante Bildnisse wurden allgemein bewundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/selbstbildnis-von-johann-friedrich-august-tischbein-1750-1812-ol-auf-leinwand-1782-tischbein-kam-aus-einer-deutschen-familie-von-kunstlern-und-war-der-dutch-tischbein-genannt-dies-nicht-nur-deshalb-weil-er-in-maastricht-geboren-und-verbrachte-seine-kindheit-in-den-haag-sondern-auch-weil-er-die-familie-des-stadthalter-in-der-1780-dargestellt-seine-elegante-bildnisse-wurden-allgemein-bewundert-image68542709.html
Forest Landscape“, 1799. Künstler: Franz Kobell. Franz Kobell (1749-1822) war ein deutscher Maler, Radierer und Zeichner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/forest-landscape-1799-kunstler-franz-kobell-franz-kobell-1749-1822-war-ein-deutscher-maler-radierer-und-zeichner-image377037518.html
Blick auf Arco', 1495. Künstler: Albrecht Dürer. Albrecht Durer (1471-1528) war ein deutscher Maler, Grafiker und Theoretiker der deutschen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-arco-1495-kunstler-albrecht-durer-albrecht-durer-1471-1528-war-ein-deutscher-maler-grafiker-und-theoretiker-der-deutschen-renaissance-image377036894.html
Der Apostel Philipp', 1516 Künstler: Albrecht Dürer. Albrecht Durer (1471-1528) war ein deutscher Maler, Grafiker und Theoretiker der deutschen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-apostel-philipp-1516-kunstler-albrecht-durer-albrecht-durer-1471-1528-war-ein-deutscher-maler-grafiker-und-theoretiker-der-deutschen-renaissance-image377036909.html
Jungfrau und Kind mit der Heiligen Anna, c1519 Künstler: Albrecht Dürer. Albrecht Durer (1471-1528) war ein deutscher Maler, Grafiker und Theoretiker der deutschen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-und-kind-mit-der-heiligen-anna-c1519-kunstler-albrecht-durer-albrecht-durer-1471-1528-war-ein-deutscher-maler-grafiker-und-theoretiker-der-deutschen-renaissance-image377036895.html
Malerei der Flagelltion Christi. Von der Deutschen Schule der Kunst vom 1440 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-der-flagelltion-christi-von-der-deutschen-schule-der-kunst-vom-1440-image68544550.html
The Indies', c1899-1919 Künstler: John gleich. John gleich (1879-c1927) war ein baltisch-deutscher Kaufmann, Maler und Publizist, bekannt für orientalische und maritime Szenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-indies-c1899-1919-kunstler-john-gleich-john-gleich-1879-c1927-war-ein-baltisch-deutscher-kaufmann-maler-und-publizist-bekannt-fur-orientalische-und-maritime-szenen-image377037423.html
Werkstatt des Schuhmacherers', 1881. Künstler: Max Lieberman. Max Lieberman (1847-1935) war ein deutscher Maler und Grafiker, er war einer der führenden Vertreter des Impressionismus in Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkstatt-des-schuhmacherers-1881-kunstler-max-lieberman-max-lieberman-1847-1935-war-ein-deutscher-maler-und-grafiker-er-war-einer-der-fuhrenden-vertreter-des-impressionismus-in-deutschland-image377036679.html
Malerei der Flagelltion Christi. Von unbekannter Künstler aus der Deutschen Schule der Kunst vom 1440 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-der-flagelltion-christi-von-unbekannter-kunstler-aus-der-deutschen-schule-der-kunst-vom-1440-image68544549.html
Hermann Goering zeigt ein beschlagnahmte Gemälde auf Deutsch Führer Adolf Hitler ca. 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hermann-goering-zeigt-ein-beschlagnahmte-gemalde-auf-deutsch-fuhrer-adolf-hitler-ca-1940-57366175.html
Gemälde mit dem Titel "Ecke des Ateliers" von Adolf Hengeler (1863-1927) deutscher Maler. Datiert 1909 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-ecke-des-ateliers-von-adolf-hengeler-1863-1927-deutscher-maler-datiert-1909-90839728.html
Bild mit dem Titel "Balues Pferd ich" von Franz Marc (1880-1916) deutscher Maler. Datiert 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-mit-dem-titel-balues-pferd-ich-von-franz-marc-1880-1916-deutscher-maler-datiert-1911-76398948.html
Gemälde mit dem Titel "Gymnasion' gemalt von Sascha Schneider (1870-1927), deutscher Maler und Bildhauer. Datiert 1912 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-gymnasion-gemalt-von-sascha-schneider-1870-1927-deutscher-maler-und-bildhauer-datiert-1912-76399221.html
Gemälde mit dem Titel "Mondnacht" von Sascha Schneider (1870-1927), deutscher Maler und Bildhauer. Datierte 1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-mondnacht-von-sascha-schneider-1870-1927-deutscher-maler-und-bildhauer-datierte-1906-76399203.html
Gletscher' Malerei 1971; von Edgar (Erhard) Jene (1904-1984), deutsch-französischer Maler, Graphiker und surrealistischen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gletscher-malerei-1971-von-edgar-erhard-jene-1904-1984-deutsch-franzosischer-maler-graphiker-und-surrealistischen-image235162091.html
Untitled Malerei 1975; von Edgar (Erhard) Jene (1904-1984), deutsch-französischer Maler, Graphiker und surrealistischen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/untitled-malerei-1975-von-edgar-erhard-jene-1904-1984-deutsch-franzosischer-maler-graphiker-und-surrealistischen-image235162282.html
Untitled Malerei 1971; von Edgar (Erhard) Jene (1904-1984), deutsch-französischer Maler, Graphiker und surrealistischen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/untitled-malerei-1971-von-edgar-erhard-jene-1904-1984-deutsch-franzosischer-maler-graphiker-und-surrealistischen-image328356551.html
Untitled Malerei 1969; von Edgar (Erhard) Jene (1904-1984), deutsch-französischer Maler, Graphiker und surrealistischen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/untitled-malerei-1969-von-edgar-erhard-jene-1904-1984-deutsch-franzosischer-maler-graphiker-und-surrealistischen-image235162281.html
Untitled Gemälde, 1980; von Edgar (Erhard) Jene (1904-1984), deutsch-französischer Maler, Graphiker und surrealistischen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/untitled-gemalde-1980-von-edgar-erhard-jene-1904-1984-deutsch-franzosischer-maler-graphiker-und-surrealistischen-image235064986.html
Untitled Malerei, 1964; von Edgar (Erhard) Jene (1904-1984), deutsch-französischer Maler, Graphiker und surrealistischen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/untitled-malerei-1964-von-edgar-erhard-jene-1904-1984-deutsch-franzosischer-maler-graphiker-und-surrealistischen-image186418988.html
Die blauen Blumen; Malerei, 1967; von Edgar (Erhard) Jene (1904-1984), deutsch-französischer Maler, Graphiker und surrealistischen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-blauen-blumen-malerei-1967-von-edgar-erhard-jene-1904-1984-deutsch-franzosischer-maler-graphiker-und-surrealistischen-image186418982.html
Die Schwester Agathe des Künstlers, 1863 Gemälde von Hans Thoma (2. Oktober 1839 - 7. November 1924) war eine deutsche Malerin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schwester-agathe-des-kunstlers-1863-gemalde-von-hans-thoma-2-oktober-1839-7-november-1924-war-eine-deutsche-malerin-image482074470.html
Der Rhein bei Sackingen, 1873 Gemälde von Hans Thoma (2. Oktober 1839 - 7. November 1924) war ein deutscher Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-rhein-bei-sackingen-1873-gemalde-von-hans-thoma-2-oktober-1839-7-november-1924-war-ein-deutscher-maler-image482074477.html
Unbekanntes Land; 1983; Gemälde von Edgar (Erhard) Jene (1904-1984), deutsch-französischer Maler, Graphiker und surrealistischen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unbekanntes-land-1983-gemalde-von-edgar-erhard-jene-1904-1984-deutsch-franzosischer-maler-graphiker-und-surrealistischen-image235064992.html
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter, Dramatiker und Wissenschaftler mit seiner Sekretärin. Gemälde von j. j. Scheller. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-wolfgang-von-goethe-1749-1832-deutscher-dichter-dramatiker-und-wissenschaftler-mit-seiner-sekretarin-gemalde-von-j-j-scheller-57315019.html
Gemälde mit dem Titel "Die Beschneidung" von Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774) deutscher Maler und Kunst-Administrator. Vom 18. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-die-beschneidung-von-christian-wilhelm-ernst-dietrich-1712-1774-deutscher-maler-und-kunst-administrator-vom-18-jahrhundert-90851181.html
Gemälde mit dem Titel "Studie für Limas Hauptplatz" von Juan Mauricio Rugendas (1802 – 1858), deutscher Maler und Zeichner. Vom Jahre 1843 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-studie-fur-limas-hauptplatz-von-juan-mauricio-rugendas-1802-1858-deutscher-maler-und-zeichner-vom-jahre-1843-76393855.html
Gemälde mit dem Titel "Die vier Apostel" von Albrecht Dürer (1471-1528) Maler, Grafiker und Theoretiker der deutschen Renaissance. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-die-vier-apostel-von-albrecht-durer-1471-1528-maler-grafiker-und-theoretiker-der-deutschen-renaissance-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90851605.html
Gemälde mit dem Titel "Die vier Apostel" von Albrecht Dürer (1471-1528) Maler, Grafiker und Theoretiker der deutschen Renaissance. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-die-vier-apostel-von-albrecht-durer-1471-1528-maler-grafiker-und-theoretiker-der-deutschen-renaissance-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90851607.html
Gemälde mit dem Titel 'Mount Corcoran' von Albert Bierstadt (1830-1902) eine deutsch-amerikanische Maler geboren. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-mount-corcoran-von-albert-bierstadt-1830-1902-eine-deutsch-amerikanische-maler-geboren-vom-19-jahrhundert-162591955.html
Gemälde mit dem Titel 'Der Pfarrer als Kateenfreund" von Carl Spitzweg (1808-1885) Deutsche Romantiker der Maler und Dichter gemalt. Vom 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-der-pfarrer-als-kateenfreund-von-carl-spitzweg-1808-1885-deutsche-romantiker-der-maler-und-dichter-gemalt-vom-1870-76398921.html
Gemälde mit dem Titel "Der apokalyptischen Frau" von Albrecht Dürer (1471-1528) Maler, Grafiker und Theoretiker der deutschen Renaissance. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-der-apokalyptischen-frau-von-albrecht-durer-1471-1528-maler-grafiker-und-theoretiker-der-deutschen-renaissance-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-104178549.html
Gemälde mit dem Titel "Das Dorf", bemalt von Wilhelm Leibl (1844-1900). einen deutschen Realisten Maler von Porträts und Szenen aus dem bäuerlichen Leben. Vom 1880. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-das-dorf-bemalt-von-wilhelm-leibl-1844-1900-einen-deutschen-realisten-maler-von-portrats-und-szenen-aus-dem-bauerlichen-leben-vom-1880-76397780.html
Gemälde mit dem Titel "Die Nähe des Silver Age" von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) ein deutscher Renaissance Maler und Grafiker. Vom 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-die-nahe-des-silver-age-von-lucas-cranach-dem-alteren-1472-1553-ein-deutscher-renaissance-maler-und-grafiker-vom-16-jahrhundert-162591834.html
Gemälde mit dem Titel "Dreaming" von Carl Timoleon von Neff. Carl Timoleon von Neff, auch Timofey Andreyevich Neff (1804-1876) ein Künstler der Baltischen deutscher Abstammung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-mit-dem-titel-dreaming-von-carl-timoleon-von-neff-carl-timoleon-von-neff-auch-timofey-andreyevich-neff-1804-1876-ein-kunstler-der-baltischen-deutscher-abstammung-image328349407.html
Gemälde mit dem Titel "Der Heilige Hieronymus" von Albrecht Dürer (1471-1528), Maler, Grafiker und Theoretiker der deutschen Renaissance. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-der-heilige-hieronymus-von-albrecht-durer-1471-1528-maler-grafiker-und-theoretiker-der-deutschen-renaissance-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-104173680.html
Gemälde mit dem Titel "Familien Gore und Cowper" von Johan Zoffany (1733-1810) ein deutscher klassizistischen Maler. Vom 18. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-familien-gore-und-cowper-von-johan-zoffany-1733-1810-ein-deutscher-klassizistischen-maler-vom-18-jahrhundert-122881089.html
Gemälde mit dem Titel "Madonna im Gebet" von Albrecht Dürer (1471-1528) Maler, Grafiker und Theoretiker der deutschen Renaissance. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-madonna-im-gebet-von-albrecht-durer-1471-1528-maler-grafiker-und-theoretiker-der-deutschen-renaissance-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-104173091.html
Die Religion, 1819, Gemälde von Philipp Veit (13. Februar 1793 - 18. Dezember 1877) war ein deutscher romantischer Maler und einer der Hauptvertreter der Nazarener Bewegung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-religion-1819-gemalde-von-philipp-veit-13-februar-1793-18-dezember-1877-war-ein-deutscher-romantischer-maler-und-einer-der-hauptvertreter-der-nazarener-bewegung-image482073508.html
Allgemeine Idee, AIDS, 1989. Acrylmalerei auf Leinwand. Variante von einer Gruppe von Künstlern der deutschen Flagge, schwarz, rot und Gold. Es ist das Logo der Deutschen AIDS-Stiftung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allgemeine-idee-aids-1989-acrylmalerei-auf-leinwand-variante-von-einer-gruppe-von-kunstlern-der-deutschen-flagge-schwarz-rot-und-gold-es-ist-das-logo-der-deutschen-aids-stiftung-image482117642.html
Gemälde, Martyrium des Heiligen Cucuphas von Ayne Bru, aus dem 16. Jahrhundert Renaissance-Maler deutscher Herkunft, die in Katalonien gearbeitet. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-martyrium-des-heiligen-cucuphas-von-ayne-bru-aus-dem-16-jahrhundert-renaissance-maler-deutscher-herkunft-die-in-katalonien-gearbeitet-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90839327.html
Abbildung: Darstellung einer deutschen Familie sitzt um den Tisch an einem Winterabend, Lesen, Schreiben und Malen durch das Licht einer Öllampe. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-darstellung-einer-deutschen-familie-sitzt-um-den-tisch-an-einem-winterabend-lesen-schreiben-und-malen-durch-das-licht-einer-ollampe-vom-19-jahrhundert-131244408.html
Studentenfackelzug, 1859 Gemälde von Adolph Friedrich Erdmann von Menzel (8. Dezember 1815 - 9. Februar 1905) war ein deutscher realistischer Künstler, der durch Zeichnungen, Radierungen und Gemälde bekannt war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/studentenfackelzug-1859-gemalde-von-adolph-friedrich-erdmann-von-menzel-8-dezember-1815-9-februar-1905-war-ein-deutscher-realistischer-kunstler-der-durch-zeichnungen-radierungen-und-gemalde-bekannt-war-image482074471.html
Gemälde mit dem Titel "Schlacht von Alexander bei Issos" von Albrecht Altdorfer (1480-1538) deutscher Maler, Kupferstecher und Architekt der Renaissance arbeiten in Regensburg. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-schlacht-von-alexander-bei-issos-von-albrecht-altdorfer-1480-1538-deutscher-maler-kupferstecher-und-architekt-der-renaissance-arbeiten-in-regensburg-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90843854.html
Gravur auf einem Gemälde von "Don Quixote in seiner Studie" gemalt von Adolf Schrödter (1805-1875) ein deutscher Maler und Illustrator. Vom 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravur-auf-einem-gemalde-von-don-quixote-in-seiner-studie-gemalt-von-adolf-schrodter-1805-1875-ein-deutscher-maler-und-illustrator-vom-1860-84967556.html
Gemälde mit dem Titel "Porträt einer Frau" von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) ein deutscher Renaissance Maler und Grafiker. Vom 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-portrat-einer-frau-von-lucas-cranach-dem-alteren-1472-1553-ein-deutscher-renaissance-maler-und-grafiker-vom-16-jahrhundert-122883308.html
Gemälde mit dem Titel "Saint George" von Lucas Cranach des älteren (1472-1553) deutsche Renaissance-Maler, Grafiker und Kupferstecher Hofmaler des Kurfürsten von Sachsen. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-saint-george-von-lucas-cranach-des-alteren-1472-1553-deutsche-renaissance-maler-grafiker-und-kupferstecher-hofmaler-des-kurfursten-von-sachsen-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90838720.html
Gemälde mit dem Titel "Heiliger Christophorus" von Lucas Cranach des älteren (1472-1553) deutsche Renaissance-Maler, Grafiker und Kupferstecher Hofmaler des Kurfürsten von Sachsen. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-heiliger-christophorus-von-lucas-cranach-des-alteren-1472-1553-deutsche-renaissance-maler-grafiker-und-kupferstecher-hofmaler-des-kurfursten-von-sachsen-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90838719.html
Bonsoir messieurs, 1856 Gemälde von Adolph Friedrich Erdmann von Menzel (8. Dezember 1815 - 9. Februar 1905) war ein deutscher realistischer Künstler, der für Zeichnungen, Radierungen und Gemälde bekannt war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bonsoir-messieurs-1856-gemalde-von-adolph-friedrich-erdmann-von-menzel-8-dezember-1815-9-februar-1905-war-ein-deutscher-realistischer-kunstler-der-fur-zeichnungen-radierungen-und-gemalde-bekannt-war-image482074466.html
Gemälde mit dem Titel "Eine Junge Dame mit einem Eichhörnchen und einem Starling' von Hans Holbein der Jüngere (1497-1543) ein Deutscher und Schweizer Künstler und Grafiker. Vom 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-eine-junge-dame-mit-einem-eichhornchen-und-einem-starling-von-hans-holbein-der-jungere-1497-1543-ein-deutscher-und-schweizer-kunstler-und-grafiker-vom-16-jahrhundert-162592252.html
Gemälde mit dem Titel "Amor beschweren sich Venus" von Lucas Cranach des älteren (1472-1553) ein deutscher Renaissance-Maler und Grafiker in Holzschnitt und Kupferstich. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-amor-beschweren-sich-venus-von-lucas-cranach-des-alteren-1472-1553-ein-deutscher-renaissance-maler-und-grafiker-in-holzschnitt-und-kupferstich-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-104174066.html
Modernes Cykloopen, 1872-75 Gemälde von Adolph Friedrich Erdmann von Menzel (8. Dezember 1815 - 9. Februar 1905) war ein deutscher realistischer Künstler, der für Zeichnungen, Radierungen und Gemälde bekannt war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modernes-cykloopen-1872-75-gemalde-von-adolph-friedrich-erdmann-von-menzel-8-dezember-1815-9-februar-1905-war-ein-deutscher-realistischer-kunstler-der-fur-zeichnungen-radierungen-und-gemalde-bekannt-war-image482074472.html
Gemälde mit dem Titel "Mariä Verkündigung, Jungfrau und Kind mit Engeln, Auferstehung, vom Isenheimer Altar" von Matthias Grünewald (1470-1528) deutsche Renaissance-Maler von religiösen Werken. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-maria-verkundigung-jungfrau-und-kind-mit-engeln-auferstehung-vom-isenheimer-altar-von-matthias-grunewald-1470-1528-deutsche-renaissance-maler-von-religiosen-werken-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90851619.html
Gemälde mit dem Titel "Mariä Verkündigung, Jungfrau und Kind mit Engeln, Auferstehung, vom Isenheimer Altar" von Matthias Grünewald (1470-1528) deutsche Renaissance-Maler von religiösen Werken. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-maria-verkundigung-jungfrau-und-kind-mit-engeln-auferstehung-vom-isenheimer-altar-von-matthias-grunewald-1470-1528-deutsche-renaissance-maler-von-religiosen-werken-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90851626.html
Gemälde mit dem Titel "Mariä Verkündigung, Jungfrau und Kind mit Engeln, Auferstehung, vom Isenheimer Altar" von Matthias Grünewald (1470-1528) deutsche Renaissance-Maler von religiösen Werken. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-maria-verkundigung-jungfrau-und-kind-mit-engeln-auferstehung-vom-isenheimer-altar-von-matthias-grunewald-1470-1528-deutsche-renaissance-maler-von-religiosen-werken-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90851623.html
Gemälde mit dem Titel "Mariä Verkündigung, Jungfrau und Kind mit Engeln, Auferstehung, vom Isenheimer Altar" von Matthias Grünewald (1470-1528) deutsche Renaissance-Maler von religiösen Werken. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-maria-verkundigung-jungfrau-und-kind-mit-engeln-auferstehung-vom-isenheimer-altar-von-matthias-grunewald-1470-1528-deutsche-renaissance-maler-von-religiosen-werken-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90851629.html
Gemälde mit dem Titel "Die Heilige Familie" von Joos van Cleve (1485-1541) ein deutscher Maler. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-die-heilige-familie-von-joos-van-cleve-1485-1541-ein-deutscher-maler-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-104172672.html
Öl auf Leinwand Malerei des deutschen Künstlers Erich Heckel (31. Juli 1883 - 27. Januar 1970) mit dem Titel Putto (Stein Abbildung)". 1906 abgeschlossen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ol-auf-leinwand-malerei-des-deutschen-kunstlers-erich-heckel-31-juli-1883-27-januar-1970-mit-dem-titel-putto-stein-abbildung-1906-abgeschlossen-104952632.html
Öl auf Leinwand Malerei des deutschen Künstlers Emil Nolde (7. August 1867 und 13. April 1956) Die Arbeit mit dem Titel "Maler schmidt-rottluff'. 1906 abgeschlossen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ol-auf-leinwand-malerei-des-deutschen-kunstlers-emil-nolde-7-august-1867-und-13-april-1956-die-arbeit-mit-dem-titel-maler-schmidt-rottluff-1906-abgeschlossen-104952631.html
Bild mit dem Titel "das ungleiche Paar (Alter Mann in der Liebe) von Lucas Cranach dem älteren (1472-1553) deutschen Renaissance-Maler und Grafiker in Holzschnitt und Kupferstich. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-mit-dem-titel-das-ungleiche-paar-alter-mann-in-der-liebe-von-lucas-cranach-dem-alteren-1472-1553-deutschen-renaissance-maler-und-grafiker-in-holzschnitt-und-kupferstich-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90838682.html
Gemälde mit dem Titel "St. Anna mit der Herzogin von Sachsen" von Lucas Cranach des älteren (1472-1553) deutsche Renaissance-Maler, Grafiker und Kupferstecher Hofmaler des Kurfürsten von Sachsen. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-st-anna-mit-der-herzogin-von-sachsen-von-lucas-cranach-des-alteren-1472-1553-deutsche-renaissance-maler-grafiker-und-kupferstecher-hofmaler-des-kurfursten-von-sachsen-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90838717.html
Gemälde mit dem Titel "Christus vor Pilatus" von Jan Baegert (1465-1527) eines deutschen Malers während des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-christus-vor-pilatus-von-jan-baegert-1465-1527-eines-deutschen-malers-wahrend-des-ubergangs-vom-mittelalter-zur-neuzeit-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-104173795.html
Detail aus dem Gemälde mit dem Titel "Amor beschweren sich Venus" von Lucas Cranach den älteren (1472-1553) ein deutscher Renaissance-Maler und Grafiker in Holzschnitt und Kupferstich. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-aus-dem-gemalde-mit-dem-titel-amor-beschweren-sich-venus-von-lucas-cranach-den-alteren-1472-1553-ein-deutscher-renaissance-maler-und-grafiker-in-holzschnitt-und-kupferstich-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-104174065.html
Gemälde der Darstellung einer Szene aus der Schlacht von Manila Bay von Willy Stöwer (1864-1931) ein deutscher Künstler, Illustrator und Autor während der Kaiserzeit. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-der-darstellung-einer-szene-aus-der-schlacht-von-manila-bay-von-willy-stower-1864-1931-ein-deutscher-kunstler-illustrator-und-autor-wahrend-der-kaiserzeit-vom-19-jahrhundert-162592531.html
Triptychon Gemälde mit dem Titel "Jungfrau mit Kind" von Hans Memling (1430-1494) Deutsch altniederländischen Maler. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-triptychon-gemalde-mit-dem-titel-jungfrau-mit-kind-von-hans-memling-1430-1494-deutsch-altniederlandischen-maler-vom-15-jahrhundert-104173853.html
Gemälde mit dem Titel "Saint Veronica mit dem Sundarium" von Meister der Heiligen Veronika, ein deutscher Maler bekannt für seine religiösen Werke. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-saint-veronica-mit-dem-sundarium-von-meister-der-heiligen-veronika-ein-deutscher-maler-bekannt-fur-seine-religiosen-werke-vom-15-jahrhundert-104173715.html
Der Klaviervirtuose Gottlieb Christian Fuger, Gemälde seines Bruders von Friedrich Heinrich Fuger (8. Dezember 1751, Heilbronn - 5. November 1818, Wien), einem deutschen klassizistischen Porträt- und Historienmaler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-klaviervirtuose-gottlieb-christian-fuger-gemalde-seines-bruders-von-friedrich-heinrich-fuger-8-dezember-1751-heilbronn-5-november-1818-wien-einem-deutschen-klassizistischen-portrat-und-historienmaler-image482117666.html
Mütterliche Liebe, 1911 Gemälde von Lovis Corinth (21. Juli 1858 - 17. Juli 1925) war ein deutscher Künstler und Schriftsteller, dessen ausgereifte Arbeit als Maler und Grafiker eine Synthese von Impressionismus und Expressionismus realisierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mutterliche-liebe-1911-gemalde-von-lovis-corinth-21-juli-1858-17-juli-1925-war-ein-deutscher-kunstler-und-schriftsteller-dessen-ausgereifte-arbeit-als-maler-und-grafiker-eine-synthese-von-impressionismus-und-expressionismus-realisierte-image482074468.html
Bild mit dem Titel "The Man, The Woman, The Lion und die Tiere am Wasserloch" gemalt von A.R. Penck (Ralf Winkler) (1939)-deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Vom 1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-mit-dem-titel-the-man-the-woman-the-lion-und-die-tiere-am-wasserloch-gemalt-von-ar-penck-ralf-winkler-1939-deutscher-maler-grafiker-und-bildhauer-vom-1989-84971920.html
Gemälde mit dem Titel "Die Shudi Familie Gruppe' von Marcus Tuscher (1705-1751) ein Deutsches geborenen Dänischen Universalgelehrten, Portrait Maler, Grafiker, Architekt und Maler des Barock. Vom 18. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-die-shudi-familie-gruppe-von-marcus-tuscher-1705-1751-ein-deutsches-geborenen-danischen-universalgelehrten-portrait-maler-grafiker-architekt-und-maler-des-barock-vom-18-jahrhundert-162594700.html
Gravur auf der Basis der Gemälde von Carl Haag (1820-1915), deutscher Maler, ein Eingebürgerter britischer Staatsbürger wurde, und Hofmaler der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha. Vom 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravur-auf-der-basis-der-gemalde-von-carl-haag-1820-1915-deutscher-maler-ein-eingeburgerter-britischer-staatsburger-wurde-und-hofmaler-der-herzog-von-sachsen-coburg-und-gotha-vom-1870-76387890.html
Öl auf Leinwand Malerei des deutschen Künstlers Max Pechstein (31. Dezember 1881 Zum 29. Juni 1955) Die Arbeit mit dem Titel "Brücke über die Seine mit kleinen Dampfer". Im Jahr 1908 abgeschlossen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ol-auf-leinwand-malerei-des-deutschen-kunstlers-max-pechstein-31-dezember-1881-zum-29-juni-1955-die-arbeit-mit-dem-titel-brucke-uber-die-seine-mit-kleinen-dampfer-im-jahr-1908-abgeschlossen-104952633.html
Gemälde von Ludwig van Beethoven (1770-1827) ein deutscher Komponist und Pianist, mit seinen Freunden. Von Albert Gräfle (1809-1889) ein Deutsches Historisches, Genre und Portrait Maler gemalt. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-von-ludwig-van-beethoven-1770-1827-ein-deutscher-komponist-und-pianist-mit-seinen-freunden-von-albert-grafle-1809-1889-ein-deutsches-historisches-genre-und-portrait-maler-gemalt-vom-19-jahrhundert-image186348078.html
Gemälde mit dem Titel "Die Jungfrau und Kind im Garten" im Stil von Martin Schongauer (1448-1491) ein deutscher Kupferstecher und Maler. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-die-jungfrau-und-kind-im-garten-im-stil-von-martin-schongauer-1448-1491-ein-deutscher-kupferstecher-und-maler-vom-15-jahrhundert-104173807.html
Detail aus dem Triptychon Gemälde mit dem Titel "Jungfrau mit Kind" von Hans Memling (1430-1494) Deutsch altniederländischen Maler. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-aus-dem-triptychon-gemalde-mit-dem-titel-jungfrau-mit-kind-von-hans-memling-1430-1494-deutsch-altniederlandischen-maler-vom-15-jahrhundert-104173858.html
Gemälde eines jungen Händels, der Klavier spielt. George Frideric (23. Februar 1685 - 14. April 1759) war ein deutsch-britischer Barockkomponist, der für seine Opern, Oratorien, Hymnen, Concerti grossi und Orgelkonzerte bekannt war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-eines-jungen-handels-der-klavier-spielt-george-frideric-23-februar-1685-14-april-1759-war-ein-deutsch-britischer-barockkomponist-der-fur-seine-opern-oratorien-hymnen-concerti-grossi-und-orgelkonzerte-bekannt-war-image482118602.html
Gemälde mit dem Titel "Heiligen Matthäus, Katharina von Alexandria und Johannes der Evangelist" von Stefan Lochner (1400-1451) eines deutschen Malers. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-heiligen-matthaus-katharina-von-alexandria-und-johannes-der-evangelist-von-stefan-lochner-1400-1451-eines-deutschen-malers-vom-15-jahrhundert-104173689.html
Gemälde mit dem Titel "St. Elisabeth mit der Duke George von Sachsen als Spender" von Lucas Cranach des älteren (1472-1553) deutsche Renaissance-Maler, Grafiker und Kupferstecher Hofmaler des Kurfürsten von Sachsen. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-st-elisabeth-mit-der-duke-george-von-sachsen-als-spender-von-lucas-cranach-des-alteren-1472-1553-deutsche-renaissance-maler-grafiker-und-kupferstecher-hofmaler-des-kurfursten-von-sachsen-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-90838721.html
Gemälde der Darstellung einer Szene aus der Oper Tristan und Isolde von Richard Wagner (1813) Ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-der-darstellung-einer-szene-aus-der-oper-tristan-und-isolde-von-richard-wagner-1813-ein-deutscher-komponist-regisseur-polemiker-und-dirigent-vom-19-jahrhundert-122880925.html
Gemälde der Darstellung einer Szene aus der Oper Tristan und Isolde von Richard Wagner (1813) Ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-der-darstellung-einer-szene-aus-der-oper-tristan-und-isolde-von-richard-wagner-1813-ein-deutscher-komponist-regisseur-polemiker-und-dirigent-vom-19-jahrhundert-122881664.html
Gemälde der Darstellung einer Szene aus der Oper Tristan und Isolde von Richard Wagner (1813) Ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-der-darstellung-einer-szene-aus-der-oper-tristan-und-isolde-von-richard-wagner-1813-ein-deutscher-komponist-regisseur-polemiker-und-dirigent-vom-19-jahrhundert-122880923.html
Gemälde der Darstellung einer Szene aus dem Music drama, die Walküre von Richard Wagner (1813) Ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-der-darstellung-einer-szene-aus-dem-music-drama-die-walkure-von-richard-wagner-1813-ein-deutscher-komponist-regisseur-polemiker-und-dirigent-vom-19-jahrhundert-122880905.html
Triptychon Gemälde mit dem Titel The Donne Triptychon von Hans Memling (1430-1494) Deutsch altniederländischen Maler. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-triptychon-gemalde-mit-dem-titel-the-donne-triptychon-von-hans-memling-1430-1494-deutsch-altniederlandischen-maler-vom-15-jahrhundert-104173775.html
Triptychon Gemälde mit dem Titel The Donne Triptychon von Hans Memling (1430-1494) Deutsch altniederländischen Maler. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-triptychon-gemalde-mit-dem-titel-the-donne-triptychon-von-hans-memling-1430-1494-deutsch-altniederlandischen-maler-vom-15-jahrhundert-104173771.html
Triptychon Gemälde mit dem Titel The Donne Triptychon von Hans Memling (1430-1494) Deutsch altniederländischen Maler. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-triptychon-gemalde-mit-dem-titel-the-donne-triptychon-von-hans-memling-1430-1494-deutsch-altniederlandischen-maler-vom-15-jahrhundert-104173773.html
Gemälde mit dem Titel "Die Krönung der Jungfrau" von Jan Baegert (1465-1527) ein deutscher Maler während des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-die-kronung-der-jungfrau-von-jan-baegert-1465-1527-ein-deutscher-maler-wahrend-des-ubergangs-vom-mittelalter-zur-neuzeit-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-104173759.html
Landhaus in Hilversum. 1901 Gemälde von Max Liebermann (20. Juli 1847 - 8. Februar 1935) war ein deutscher Maler und Grafiker aschkenasisch-jüdischer Abstammung und einer der führenden Vertreter des Impressionismus in Deutschland und Kontinentaleuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landhaus-in-hilversum-1901-gemalde-von-max-liebermann-20-juli-1847-8-februar-1935-war-ein-deutscher-maler-und-grafiker-aschkenasisch-judischer-abstammung-und-einer-der-fuhrenden-vertreter-des-impressionismus-in-deutschland-und-kontinentaleuropa-image482074469.html
Schmied und Taylor (Lack auf Sperrholz) von Emil Knoten (1867-1956 ein Deutscher dänischen Maler und Grafiker. Er war einer der ersten Expressionisten, ein Mitglied von Bruce Sterben und ist eine der großen Ölgemälde und Aquarell Maler des 20. Jahrhunderts angesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schmied-und-taylor-lack-auf-sperrholz-von-emil-knoten-1867-1956-ein-deutscher-danischen-maler-und-grafiker-er-war-einer-der-ersten-expressionisten-ein-mitglied-von-bruce-sterben-und-ist-eine-der-grossen-olgemalde-und-aquarell-maler-des-20-jahrhunderts-angesehen-104966610.html