Johannes Kepler (1571-1630). Porträt des deutschen Astronomen und Mathematikers, Kopie eines verlorenen Originalbildes von 1610 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-kepler-1571-1630-portrat-des-deutschen-astronomen-und-mathematikers-kopie-eines-verlorenen-originalbildes-von-1610-image376974485.html
Johann Carl Friedrich Gauß (1777-1855), deutscher Mathematiker und Physiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-und-physiker-image331129099.html
Christus trägt das Kreuz, 15th Jahrhundert deutsche Malerei von Master of the Worcester Panel, 1420-1425 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-tragt-das-kreuz-15th-jahrhundert-deutsche-malerei-von-master-of-the-worcester-panel-1420-1425-image453357958.html
Deutsche Malerei im Kunstmuseum in Aserbaidschan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-malerei-im-kunstmuseum-in-aserbaidschan-139957020.html
„Park Elegante Gesellschaft im Park“ ist ein deutsches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, das eine elegante Zusammenkunft in einem Park darstellt. Die Szene fängt die Freizeit und sozialen Aktivitäten der Zeit mit detaillierten Figuren und üppigen Landschaften ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-park-elegante-gesellschaft-im-park-ist-ein-deutsches-gemalde-aus-dem-17-jahrhundert-das-eine-elegante-zusammenkunft-in-einem-park-darstellt-die-szene-fangt-die-freizeit-und-sozialen-aktivitaten-der-zeit-mit-detaillierten-figuren-und-uppigen-landschaften-ein-134659768.html
. Englisch: Diogenes und Alexander. Anonyme deutsche Malerei, in Richtung 1770. . Ca. 1770. Anonym Deutsch - Diogenes und Alexander Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-diogenes-und-alexander-anonyme-deutsche-malerei-in-richtung-1770-ca-1770-anonym-deutsch-diogenes-und-alexander-image184893929.html
Adam Elsheimer (1578-1610). Deutsche Maler. Die Steinigung des hl. Stephanus, 1600-1602. Wallraf-Richartz-Museum. Köln. Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adam-elsheimer-1578-1610-deutsche-maler-die-steinigung-des-hl-stephanus-1600-1602-wallraf-richartz-museum-koln-deutschland-image217832545.html
Deutsche impressionistischen Malers Max Slevogt. Detail des Gemäldes elf - Porträt mit der Palette" (1906) von Deutschen impressionistischen Malers Max Slevogt auf Anzeige im Museum der bildenden Künste (Museum der schönen Künste) in Leipzig, Sachsen, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-impressionistischen-malers-max-slevogt-detail-des-gemaldes-elf-portrat-mit-der-palette-1906-von-deutschen-impressionistischen-malers-max-slevogt-auf-anzeige-im-museum-der-bildenden-kunste-museum-der-schonen-kunste-in-leipzig-sachsen-deutschland-165631379.html
Ein Stillleben von Lovis Corinth (1858–1925) aus dem Jahr 1901 mit einer Tasse und einem Teller, die im modernistischen Stil der deutschen Malerei ausgeführt wurde und später durch Kauf erworben wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-stillleben-von-lovis-corinth-18581925-aus-dem-jahr-1901-mit-einer-tasse-und-einem-teller-die-im-modernistischen-stil-der-deutschen-malerei-ausgefuhrt-wurde-und-spater-durch-kauf-erworben-wurde-image598838679.html
ALBUM VON TURNIEREN UND PARADE IN NÜRNBERG, 1585-1650, Deutsche Malerei, Northern Renaissance. Zwei Nächte bewaffneten für die Junggesellen Fischerstechen in Nürnberg zwischen 1446 und 1561. Tragen sie sarkastisch und humorvoll Objekte auf ihre Helme, eine Statue von Amor und einem Vogelkäfig (BSLOC 2017 16 122) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-album-von-turnieren-und-parade-in-nurnberg-1585-1650-deutsche-malerei-northern-renaissance-zwei-nachte-bewaffneten-fur-die-junggesellen-fischerstechen-in-nurnberg-zwischen-1446-und-1561-tragen-sie-sarkastisch-und-humorvoll-objekte-auf-ihre-helme-eine-statue-von-amor-und-einem-vogelkafig-bsloc-2017-16-122-170559657.html
Bildende Kunst, sakrale Kunst, Saint Mary, Verkündigung, Gemälde von Konrad Witz (ca. 1400-1445/1446), Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildende-kunst-sakrale-kunst-saint-mary-verkundigung-gemalde-von-konrad-witz-ca-1400-14451446-germanischen-nationalmuseum-nurnberg-110563976.html
Zeit 1923 Paul Klee 1879-1940 Schweiz / Deutschland-Deutsch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeit-1923-paul-klee-1879-1940-schweiz-deutschland-deutsch-123229235.html
"Die Heilung von Saint-Roch", Ende des 15. Jahrhunderts. Künstler: Deutscher Meister Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-heilung-von-saint-roch-ende-des-15-jahrhunderts-kunstler-deutscher-meister-image60419496.html
Carl Maria von Weber - Deutscher Komponist, Dirigent, Pianist 1786-1826. Von Ferdinand Schimon lackiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carl-maria-von-weber-deutscher-komponist-dirigent-pianist-1786-1826-von-ferdinand-schimon-lackiert-image155403041.html
Porträt von Heinrich Friedrich Füger. 1800 Heinrich Friedrich Füger (1751-1818) war ein deutsches klassistisches Porträt und historischer Maler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-heinrich-friedrich-fuger-1800-heinrich-friedrich-fuger-1751-1818-war-ein-deutsches-klassistisches-portrat-und-historischer-maler-image549731766.html
Ornament - BEGINN DES 19. JAHRHUNDERTS Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornament-beginn-des-19-jahrhunderts-image179206551.html
Haus mit Weißem Zaun', c 1914 - c 1918 (?). Artist: Adolf Hitler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haus-mit-weissem-zaun-c-1914-c-1918-artist-adolf-hitler-image262767118.html
Feld mit Kornhocken, gemalt von August Haake zwischen 1911 und 1914 in Fischerhude bei Bremen. Dieses lebendige Ölgemälde fängt ein goldenes Feld aus Kornscheiben unter einem leuchtenden Himmel ein und spiegelt Haakes ausdrucksstarke Pinselarbeiten und die Verbindung zur norddeutschen Landschaft wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feld-mit-kornhocken-gemalt-von-august-haake-zwischen-1911-und-1914-in-fischerhude-bei-bremen-dieses-lebendige-olgemalde-fangt-ein-goldenes-feld-aus-kornscheiben-unter-einem-leuchtenden-himmel-ein-und-spiegelt-haakes-ausdrucksstarke-pinselarbeiten-und-die-verbindung-zur-norddeutschen-landschaft-wider-image694264796.html
August Macke Kunstwerk mit dem Titel Vegetable Landscape. Landschaftsmalerei mit Gemüsefeldern des „Meßdorfer Feldes“ in Bonn, Endenich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-macke-kunstwerk-mit-dem-titel-vegetable-landscape-landschaftsmalerei-mit-gemusefeldern-des-messdorfer-feldes-in-bonn-endenich-image433751593.html
Caspar David Friedrich. Gemälde mit dem Titel „Wanderer über dem Nebelmeer“ des deutschen Landschaftsmalers Caspar David Friedrich (1774-1840), Öl auf Leinwand, um 1817 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/caspar-david-friedrich-gemalde-mit-dem-titel-wanderer-uber-dem-nebelmeer-des-deutschen-landschaftsmalers-caspar-david-friedrich-1774-1840-ol-auf-leinwand-um-1817-image370721566.html
Dürers Selbstporträt bei 28 (1500). Selbstporträt von Albrecht Dürer, Gemälde von Albrecht Dürer, Albrecht Dürer (1471-1528), deutscher Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/durers-selbstportrat-bei-28-1500-selbstportrat-von-albrecht-durer-gemalde-von-albrecht-durer-albrecht-durer-1471-1528-deutscher-maler-image500415442.html
Robert Koehler Kopf einer alten Frau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-koehler-kopf-einer-alten-frau-image68909719.html
Loeprich Bauernhochzeit ist ein traditionelles deutsches Gemälde, das eine ländliche Hochzeitsszene aus dem bayerischen Land darstellt und Bräuche, Kleidung und ländliches Leben veranschaulicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-loeprich-bauernhochzeit-ist-ein-traditionelles-deutsches-gemalde-das-eine-landliche-hochzeitsszene-aus-dem-bayerischen-land-darstellt-und-brauche-kleidung-und-landliches-leben-veranschaulicht-140193858.html
„Abendliche Landschaft“ von Johann Georg Mohr ist ein deutsches Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, das die ruhige Schönheit eines Sonnenuntergangs über der Landschaft einfängt. Das Stück spiegelt die Aufmerksamkeit des Künstlers für natürliche Details und die atmosphärischen Effekte der Dämmerung wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abendliche-landschaft-von-johann-georg-mohr-ist-ein-deutsches-gemalde-aus-dem-19-jahrhundert-das-die-ruhige-schonheit-eines-sonnenuntergangs-uber-der-landschaft-einfangt-das-stuck-spiegelt-die-aufmerksamkeit-des-kunstlers-fur-naturliche-details-und-die-atmospharischen-effekte-der-dammerung-wider-135612736.html
. Englisch: Eine deutsche Malerei des Danse Macabre. Neun Frauen verschiedener sozialer Rang von Kaiserin Tanz mit den Toten zu täuschen. Die gesamte Wirtschaft der Rettung ist dargestellt, ab Herbst, durch die Kreuzigung, Himmel und Hölle. Zwölf weitere traditionelle Dance Macabre Figuren, von Papst und Kaiser zu täuschen, umgeben das zentrale Bild. . 18. Unbekannt Tanz - von - Tod - Deutsch 18. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-eine-deutsche-malerei-des-danse-macabre-neun-frauen-verschiedener-sozialer-rang-von-kaiserin-tanz-mit-den-toten-zu-tauschen-die-gesamte-wirtschaft-der-rettung-ist-dargestellt-ab-herbst-durch-die-kreuzigung-himmel-und-holle-zwolf-weitere-traditionelle-dance-macabre-figuren-von-papst-und-kaiser-zu-tauschen-umgeben-das-zentrale-bild-18-unbekannt-tanz-von-tod-deutsch-18-image184966042.html
Malerei auf einer Palette von verschiedenen deutschen Künstlern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-auf-einer-palette-von-verschiedenen-deutschen-kunstlern-image504828736.html
Detail aus dem Gemälde "Der sterbende Mensch' der deutschen Renaissance Maler Lucas Cranach der Ältere aus der Zeit um 1518 im Museum der bildenden Künste (Museum der schönen Künste) in Leipzig, Sachsen, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-aus-dem-gemalde-der-sterbende-mensch-der-deutschen-renaissance-maler-lucas-cranach-der-altere-aus-der-zeit-um-1518-im-museum-der-bildenden-kunste-museum-der-schonen-kunste-in-leipzig-sachsen-deutschland-165631281.html
1742 deutsches Gemälde, das eine Kücheneinrichtung mit Tonschalen und Stillleben darstellt und heimische Genreszenen illustriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1742-deutsches-gemalde-das-eine-kucheneinrichtung-mit-tonschalen-und-stillleben-darstellt-und-heimische-genreszenen-illustriert-image598838751.html
Zwei Männer betrachten den Mond, von Caspar David Friedrich, 1825-30, deutsche Malerei, Öl auf Leinwand. Die Zahlen sind als Friedrich identifiziert, Rechts, und sein Freund und Schüler August Heinrich. Die Figuren sind von hinten zu sehen und laden den Betrachter ihrer deutschen romantischen Gemeinschaft mit der Natur zu verbinden (BSLOC 2017 9 139) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zwei-manner-betrachten-den-mond-von-caspar-david-friedrich-1825-30-deutsche-malerei-ol-auf-leinwand-die-zahlen-sind-als-friedrich-identifiziert-rechts-und-sein-freund-und-schuler-august-heinrich-die-figuren-sind-von-hinten-zu-sehen-und-laden-den-betrachter-ihrer-deutschen-romantischen-gemeinschaft-mit-der-natur-zu-verbinden-bsloc-2017-9-139-170559361.html
Malerei auf dem Rumpf eines deutschen Kämpfer, 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-malerei-auf-dem-rumpf-eines-deutschen-kampfer-1918-37034723.html
Der Tanz 1910 Franz Stuck (1863 – 1928) Deutsch Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-tanz-1910-franz-stuck-1863-1928-deutsch-deutschland-80967273.html
"Die Vertreibung von Saint-Roch aus Rom", Ende des 15. Jahrhunderts. Künstler: Deutscher Meister Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vertreibung-von-saint-roch-aus-rom-ende-des-15-jahrhunderts-kunstler-deutscher-meister-image60419391.html
Die Auswanderer Auswanderer/Sterben. Russische Emigranten wahrscheinlich in Hamburg, bevor Sie mit dem Schiff nach Amerika. Gemälde von Hubert Herkomer. Deutschen Künstler. Mai 1849 - 31. März 1914. Menschliche Migration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-auswanderer-auswanderersterben-russische-emigranten-wahrscheinlich-in-hamburg-bevor-sie-mit-dem-schiff-nach-amerika-gemalde-von-hubert-herkomer-deutschen-kunstler-mai-1849-31-marz-1914-menschliche-migration-163558044.html
Georg Scholz Gemälde, Deutsche Kleinstadt bei Nacht, Öl auf Karton, 1923 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georg-scholz-gemalde-deutsche-kleinstadt-bei-nacht-ol-auf-karton-1923-image478079669.html
Ornament - XVII. und XVIII. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornament-xvii-und-xviii-jahrhundert-image179206543.html
"Ruinen von einem Kloster in Messines", Dezember 1914. Artist: Adolf Hitler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-von-einem-kloster-in-messines-dezember-1914-artist-adolf-hitler-image262767119.html
Malerei von einem Mann mit einer chirurgischen Instrument und einem Schädel, sagte Bernhard Siegfried Albinus (1697-1770) ein Deutsch-niederländischer Anatom geboren. Albinus ist am besten für seine monumentalen anatomische Text bekannt, Tabulae sceleti et musculorum corporis Humani, die zuerst in Leiden im Jahre 1747 veröffentlicht wurde, weitgehend auf eigene Kosten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-von-einem-mann-mit-einer-chirurgischen-instrument-und-einem-schadel-sagte-bernhard-siegfried-albinus-1697-1770-ein-deutsch-niederlandischer-anatom-geboren-albinus-ist-am-besten-fur-seine-monumentalen-anatomische-text-bekannt-tabulae-sceleti-et-musculorum-corporis-humani-die-zuerst-in-leiden-im-jahre-1747-veroffentlicht-wurde-weitgehend-auf-eigene-kosten-image246622749.html
Marsden hartley Kunstwerk mit dem Titel Portrait eines deutschen Offiziers - 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marsden-hartley-kunstwerk-mit-dem-titel-portrait-eines-deutschen-offiziers-1914-image433383476.html
Franz Marc. Gemälde mit dem Titel Springpferd, 1912. Franz Moritz Wilhelm Marc (1880-1916) war eine führende Figur in der deutschen expressionistischen Bewegung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-marc-gemalde-mit-dem-titel-springpferd-1912-franz-moritz-wilhelm-marc-1880-1916-war-eine-fuhrende-figur-in-der-deutschen-expressionistischen-bewegung-image443354863.html
Dürers Selbstporträt an 26, 1497, Selbstporträt von Albrecht Dürer, Gemälde von Albrecht Dürer, Albrecht Dürer (1471-1528), deutscher Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/durers-selbstportrat-an-26-1497-selbstportrat-von-albrecht-durer-gemalde-von-albrecht-durer-albrecht-durer-1471-1528-deutscher-maler-image500415476.html
Robert Koehler regnerischen Abend auf Hennepin Avenue Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-koehler-regnerischen-abend-auf-hennepin-avenue-image68909893.html
August Gaber Richters „Vaterunser“ ist ein deutsches Gemälde, das sich auf die Darstellung des Gottesgebet konzentriert. Das Werk veranschaulicht das religiöse Thema mit Liebe zum Detail und Ehrfurcht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-august-gaber-richters-vaterunser-ist-ein-deutsches-gemalde-das-sich-auf-die-darstellung-des-gottesgebet-konzentriert-das-werk-veranschaulicht-das-religiose-thema-mit-liebe-zum-detail-und-ehrfurcht-139552611.html
*Magd beim Geschirrputzen* ist ein deutsches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, das einen Diener darstellt, der Hausarbeiten durchführt. Das Werk fängt den Alltag der Frauen der unteren Klasse während dieser Zeit ein und zeigt ihre Arbeit und die bescheidene, aber dennoch wesentliche Rolle, die sie im Haushalt spielten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-magd-beim-geschirrputzen-ist-ein-deutsches-gemalde-aus-dem-18-jahrhundert-das-einen-diener-darstellt-der-hausarbeiten-durchfuhrt-das-werk-fangt-den-alltag-der-frauen-der-unteren-klasse-wahrend-dieser-zeit-ein-und-zeigt-ihre-arbeit-und-die-bescheidene-aber-dennoch-wesentliche-rolle-die-sie-im-haushalt-spielten-133429143.html
. Englisch: Alexander und Diogenes. Anonyme deutsche Malerei, um 1700. . Um 1700. Anonym Deutsch - Alexander und Diogenes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-alexander-und-diogenes-anonyme-deutsche-malerei-um-1700-um-1700-anonym-deutsch-alexander-und-diogenes-image184893928.html
Süddeutschen aus dem 17. Jahrhundert, das Urteil des Paris, c 1600, das Urteil des Paris; c. 1600 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/suddeutschen-aus-dem-17-jahrhundert-das-urteil-des-paris-c-1600-das-urteil-des-paris-c-1600-image336068404.html
Detail aus dem Gemälde "Der sterbende Mensch' der deutschen Renaissance Maler Lucas Cranach der Ältere aus der Zeit um 1518 im Museum der bildenden Künste (Museum der schönen Künste) in Leipzig, Sachsen, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-aus-dem-gemalde-der-sterbende-mensch-der-deutschen-renaissance-maler-lucas-cranach-der-altere-aus-der-zeit-um-1518-im-museum-der-bildenden-kunste-museum-der-schonen-kunste-in-leipzig-sachsen-deutschland-165631187.html
Deutsches Gemälde aus dem 17. Bis 18. Jahrhundert, das einen Mann in einer Küche mit Zwiebeln und Stilleben zeigt, der einheimische Genreszenen darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsches-gemalde-aus-dem-17-bis-18-jahrhundert-das-einen-mann-in-einer-kuche-mit-zwiebeln-und-stilleben-zeigt-der-einheimische-genreszenen-darstellt-image598809078.html
PAROCHIALSTRASSE IN BERLIN, von Eduard Gaertner, 1831, deutsche Malerei, Öl auf Leinwand. Gaertner spezialisiert in Architektur Malerei, in der er möglicherweise eine Camera obscura verwendet zu komponieren. Reich an Details, enthält es Streetworker, Abflüssen, Schilder, Hunde, Fuß, Beförderung und Verkehr. In den 1830er Jahren genoss er Royal Patronage und blühte (BSLOC 2017 9 143) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-parochialstrasse-in-berlin-von-eduard-gaertner-1831-deutsche-malerei-ol-auf-leinwand-gaertner-spezialisiert-in-architektur-malerei-in-der-er-moglicherweise-eine-camera-obscura-verwendet-zu-komponieren-reich-an-details-enthalt-es-streetworker-abflussen-schilder-hunde-fuss-beforderung-und-verkehr-in-den-1830er-jahren-genoss-er-royal-patronage-und-bluhte-bsloc-2017-9-143-170559368.html
Deutschland: Malerei, Darstellung einer Nord-deutschen Schiffbau Hof c1889. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschland-malerei-darstellung-einer-nord-deutschen-schiffbau-hof-c1889-57295315.html
Der Kleine Fisch - der kleine Fisch von Max Beckmann (1884-1950) Deutsch Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-kleine-fisch-der-kleine-fisch-von-max-beckmann-1884-1950-deutsch-deutschland-71578898.html
"Der verurteilte Abschied" c1860-1900. Deutsche Malerei. Künstler: Hans Thoma Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-verurteilte-abschied-c1860-1900-deutsche-malerei-kunstler-hans-thoma-image60275379.html
Weierstrass, Karl, 31.10.1815 - 19,2.1897, deutscher Mathematiker, Heliografie, NACH DEM MALEN MUSS DAS URHEBERRECHT DES KÜNSTLERS NICHT GELÖSCHT WERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weierstrass-karl-31101815-1921897-deutscher-mathematiker-heliografie-nach-dem-malen-muss-das-urheberrecht-des-kunstlers-nicht-geloscht-werden-image559600783.html
Die Geburt der Maria, gemalt in Öl auf der Leinwand der Deutschen Schule des 16. Jahrhunderts, ca. 1520 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geburt-der-maria-gemalt-in-ol-auf-der-leinwand-der-deutschen-schule-des-16-jahrhunderts-ca-1520-image502107259.html
Eine deutsche Malerei-Ausstellung in der Musikkultur in Leipzig Sachsen Ostdeutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-deutsche-malerei-ausstellung-in-der-musikkultur-in-leipzig-sachsen-ostdeutschland-37042275.html
Die Symphonie, Malerei 1852 von Moritz von Schwind, inspiriert durch eine Symphonie von Beethoven (Op.80, Fantasie für Tastatur, Orchester und Chor in B-Dur): Einführung (unterer Abschnitt), Andante (Mitte), Adagio (oben Mitte), Allegro/Rondo (oben). Schubert in der Malerei. Romantische Inspiration. München, Neue Pinakothek. Deutsche Komponist, 1770-1827. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-symphonie-malerei-1852-von-moritz-von-schwind-inspiriert-durch-eine-symphonie-von-beethoven-op80-fantasie-fur-tastatur-orchester-und-chor-in-b-dur-einfuhrung-unterer-abschnitt-andante-mitte-adagio-oben-mitte-allegrorondo-oben-schubert-in-der-malerei-romantische-inspiration-munchen-neue-pinakothek-deutsche-komponist-1770-1827-163031290.html
Gemälde von Ernst Vollbehr: die Deutsche Alpenstraße, 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-von-ernst-vollbehr-die-deutsche-alpenstrasse-1935-122548002.html
Heinrich Vogeler - die Mühle in Teufelsmoor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinrich-vogeler-die-muhle-in-teufelsmoor-image432965366.html
Paula Modersohn-Becker. Gemälde mit dem Titel "Old Woman from Almshouse with Glass Ball and Poppy Flowers" von der deutsch-expressionistischen Malerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907), 1907 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paula-modersohn-becker-gemalde-mit-dem-titel-old-woman-from-almshouse-with-glass-ball-and-poppy-flowers-von-der-deutsch-expressionistischen-malerin-paula-modersohn-becker-1876-1907-1907-image515804302.html
Friedrich Schiller, Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759–1805) deutscher Dramatiker und Dichter. Porträt Friedrich Schillers, 1808, Gemälde von Gerhard von Kügelgen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/friedrich-schiller-johann-christoph-friedrich-von-schiller-17591805-deutscher-dramatiker-und-dichter-portrat-friedrich-schillers-1808-gemalde-von-gerhard-von-kugelgen-image659831623.html
Spengler, Nikolaus Michael - Deutsch - Reverse Malerei- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-spengler-nikolaus-michael-deutsch-reverse-malerei-101382932.html
Hermann Aub war eine bemerkenswerte Figur in der Kunst des 19. Jahrhunderts, die für seine einzigartigen Beiträge zur deutschen Malerei bekannt war. Seine Werke spiegelten die kulturellen und künstlerischen Bewegungen der Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hermann-aub-war-eine-bemerkenswerte-figur-in-der-kunst-des-19-jahrhunderts-die-fur-seine-einzigartigen-beitrage-zur-deutschen-malerei-bekannt-war-seine-werke-spiegelten-die-kulturellen-und-kunstlerischen-bewegungen-der-zeit-wider-139973170.html
Aussicht von der Schneekoppe nach Süden ist ein deutsches Gemälde, das eine Südansicht von Schneekoppe, dem höchsten Berg des Krkonoš, darstellt. Das Kunstwerk fängt die weitläufige Landschaft und die natürliche Schönheit der Region ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aussicht-von-der-schneekoppe-nach-suden-ist-ein-deutsches-gemalde-das-eine-sudansicht-von-schneekoppe-dem-hochsten-berg-des-krkono-darstellt-das-kunstwerk-fangt-die-weitlaufige-landschaft-und-die-naturliche-schonheit-der-region-ein-137860404.html
Selbstportrait. Malerei: Der deutsche Maler Salomon Adler aus Danzig ist Malen sich. 17. Jahrhundert. 1087 Salomon Adler - Selbstbildis des Malers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/selbstportrait-malerei-der-deutsche-maler-salomon-adler-aus-danzig-ist-malen-sich-17-jahrhundert-1087-salomon-adler-selbstbildis-des-malers-image185583423.html
Ornamentenschatz 1887 Malerei und Skulptur: deutsche Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ornamentenschatz-1887-malerei-und-skulptur-deutsche-renaissance-124895916.html
Malerei 'Selbst-Portrait mit der Palette" (1906) von Deutschen impressionistischen Malers Max Slevogt auf Anzeige im Museum der bildenden Künste (Museum der schönen Künste) in Leipzig, Sachsen, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-malerei-selbst-portrait-mit-der-palette-1906-von-deutschen-impressionistischen-malers-max-slevogt-auf-anzeige-im-museum-der-bildenden-kunste-museum-der-schonen-kunste-in-leipzig-sachsen-deutschland-165631233.html
1892 deutsches Gemälde von Curt Agthe, das eine Landschaft mit Disteln und Feldern in ländlicher Umgebung darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1892-deutsches-gemalde-von-curt-agthe-das-eine-landschaft-mit-disteln-und-feldern-in-landlicher-umgebung-darstellt-image598911435.html
Der Friedhof an der PRONOIA in der Nähe von NAUPLIA, von Carl Rottmann, 1841-47, deutsche Malerei, Öl auf Leinwand. Dies ist ein malerischer Skizze der Pronoia, die Begräbnisstätte der Bayerischen Soldaten, die gegen die osmanischen Türken aus dem griechischen Unabhängigkeitskrieg 1822 gekämpft. Dies ist eine von 38 Gemälden der griechischen Landschaften König Ludwig I. von Bayern aus Rottmann im Jahr 1834 in Betrieb genommen. (BSLOC 2017 9 141) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-friedhof-an-der-pronoia-in-der-nahe-von-nauplia-von-carl-rottmann-1841-47-deutsche-malerei-ol-auf-leinwand-dies-ist-ein-malerischer-skizze-der-pronoia-die-begrabnisstatte-der-bayerischen-soldaten-die-gegen-die-osmanischen-turken-aus-dem-griechischen-unabhangigkeitskrieg-1822-gekampft-dies-ist-eine-von-38-gemalden-der-griechischen-landschaften-konig-ludwig-i-von-bayern-aus-rottmann-im-jahr-1834-in-betrieb-genommen-bsloc-2017-9-141-170559364.html
Gemälde mit dem Titel "Steppen von Deutsch-Ostafrika mit Straußen" aus "Das Deutsche Kolonialreich," von Hans Meyer. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-mit-dem-titel-steppen-von-deutsch-ostafrika-mit-straussen-aus-das-deutsche-kolonialreich-von-hans-meyer-vom-20-jahrhundert-104151752.html
Vier Mädchen 1912 August Macke 1887-1914 Deutsch Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vier-madchen-1912-august-macke-1887-1914-deutsch-deutschland-80427538.html
"An einem Teich", c1870-1900. Deutsche Malerei. Künstler: Heinrich Wilhelm Trubner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-einem-teich-c1870-1900-deutsche-malerei-kunstler-heinrich-wilhelm-trubner-image60275371.html
Warburg, Emil Gabriel, 9.3.1846 - 28.7,1931, deutscher Wissenschaftler (Physiker), Malerei, 1923, DAS URHEBERRECHT DES KÜNSTLERS MUSS NICHT GELÖSCHT WERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warburg-emil-gabriel-931846-2871931-deutscher-wissenschaftler-physiker-malerei-1923-das-urheberrecht-des-kunstlers-muss-nicht-geloscht-werden-image603888540.html
Maria Sibylla Merian (1647-1717), deutsche Naturforscherin, wissenschaftliche Illustratorin, Porträtmalerei von Jacob Marrel, 1679 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-sibylla-merian-1647-1717-deutsche-naturforscherin-wissenschaftliche-illustratorin-portratmalerei-von-jacob-marrel-1679-image438936173.html
Deutsche Soldaten malen in den verlassenen Straßen von Paris während des Zweiten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-malen-in-den-verlassenen-strassen-von-paris-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-image642224152.html
Propaganda Kriegsmarine Malerei 1915 WW1 deutscher U-Boot auf der Oberfläche mit der Deutschen Marine Flagge im Vordergrund des Künstlers Claus Bergen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/propaganda-kriegsmarine-malerei-1915-ww1-deutscher-u-boot-auf-der-oberflache-mit-der-deutschen-marine-flagge-im-vordergrund-des-kunstlers-claus-bergen-image152731241.html
Die Wildschweinjagd, Hans Wertinger, Deutsch, 1465/70-1533, Öl auf Kritztafel, Deutschland, ca. 1525-1530, 8 1/4 x 15 1/4 Zoll, 90 lb., 21 x 38,7 cm, 40,82kg, Biss, ca. 1525-1530, Ladegeräte, Hunde, Deutsche Malerei, Pferde, Hunde, Jagd, Jäger, Landschaft, Öl auf gekräutelten Tafel, Renaissance, Anglier, Speer, Schwert, Bäume Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-wildschweinjagd-hans-wertinger-deutsch-146570-1533-ol-auf-kritztafel-deutschland-ca-1525-1530-8-14-x-15-14-zoll-90-lb-21-x-387-cm-4082kg-biss-ca-1525-1530-ladegerate-hunde-deutsche-malerei-pferde-hunde-jagd-jager-landschaft-ol-auf-gekrautelten-tafel-renaissance-anglier-speer-schwert-baume-image454276714.html
Heinrich Vogeler trägt den Titel Le Secours Rouge International. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinrich-vogeler-tragt-den-titel-le-secours-rouge-international-image432965364.html
August Macke. Gemälde mit dem Titel „drei Mädchen in gelben Strohhhhhalzen I“ des deutschen expressionistischen Malers August Macke (1887-1914), Öl auf Leinwand, 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-macke-gemalde-mit-dem-titel-drei-madchen-in-gelben-strohhhhhalzen-i-des-deutschen-expressionistischen-malers-august-macke-1887-1914-ol-auf-leinwand-1913-image440672834.html
Inspiriert von der Wildschweinjagd, Hans Wertinger, Deutsch, 1465/70-1533, Öl auf gekräuselten Paneele, Deutschland, ca. 1525-1530, 8 1/4 x 15 1/4 Zoll, 90 lb., 21 x 38,7 cm, 40,82kg, Biss, ca. 1525-1530, Ladegeräte, Hunde, Deutsche Malerei, Pferde, Jagdhunde, Jäger, Landschaft, Öl auf verkleideten Paneele, Renaissance, Anglier, von Artotop neu erfunden. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-der-wildschweinjagd-hans-wertinger-deutsch-146570-1533-ol-auf-gekrauselten-paneele-deutschland-ca-1525-1530-8-14-x-15-14-zoll-90-lb-21-x-387-cm-4082kg-biss-ca-1525-1530-ladegerate-hunde-deutsche-malerei-pferde-jagdhunde-jager-landschaft-ol-auf-verkleideten-paneele-renaissance-anglier-von-artotop-neu-erfunden-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459255245.html
Friedrich Heinrich Karl de la Motte, Baron Fouqué (1777–1843) deutscher Schriftsteller Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/friedrich-heinrich-karl-de-la-motte-baron-fouqu-17771843-deutscher-schriftsteller-image642711107.html
Frau mit Kerze ist ein deutsches Gemälde, das eine Frau in der Hand einer Kerze darstellt. Das Bildmaterial hebt Themen wie Licht und Schatten hervor und fängt den intimen Moment des Motivs ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frau-mit-kerze-ist-ein-deutsches-gemalde-das-eine-frau-in-der-hand-einer-kerze-darstellt-das-bildmaterial-hebt-themen-wie-licht-und-schatten-hervor-und-fangt-den-intimen-moment-des-motivs-ein-139874015.html
Bildnis eines Piqueurs ist ein deutsches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, das einen Jäger darstellt und historische Kleidung und die traditionelle Rolle eines Piqueurs in der Jagdkultur zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildnis-eines-piqueurs-ist-ein-deutsches-gemalde-aus-dem-18-jahrhundert-das-einen-jager-darstellt-und-historische-kleidung-und-die-traditionelle-rolle-eines-piqueurs-in-der-jagdkultur-zeigt-132410974.html
. Deutsch: Opferszene. 1880. Hans Makart (1840 - 1884) Alternative Namen Johann Ferdinand Apollonius Makart Beschreibung österreichische Maler, Zeichner, Designer und Dekorateur akademischen Historienmalerei Datum der Geburt / Tod 28. Mai 1840 vom 3. Oktober 1884 Ort der Geburt / Todes Salzburg Wien Standort Wien (1858), Salzburg (1859), München (1859-1865), Wien (1869-1884) Kontrolle: Q 511444 VIAF: 32791716 ISNI: 0000 0000 7365 1286 ULAN: 500026894 LCCN: n 84193240 WGA: Makart, Hans Makart Hans opferszene WorldCat 846 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-opferszene-1880-hans-makart-1840-1884-alternative-namen-johann-ferdinand-apollonius-makart-beschreibung-osterreichische-maler-zeichner-designer-und-dekorateur-akademischen-historienmalerei-datum-der-geburt-tod-28-mai-1840-vom-3-oktober-1884-ort-der-geburt-todes-salzburg-wien-standort-wien-1858-salzburg-1859-munchen-1859-1865-wien-1869-1884-kontrolle-q-511444-viaf-32791716-isni-0000-0000-7365-1286-ulan-500026894-lccn-n-84193240-wga-makart-hans-makart-hans-opferszene-worldcat-846-image185699342.html
Ornamentenschatz 1887 Malerei und Skulptur: deutsche Renaissance Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ornamentenschatz-1887-malerei-und-skulptur-deutsche-renaissance-124985988.html
Vintage-Porträt des deutschen Komponisten und Pianisten Ludwig van Beethoven (170-1). Undatierter Druck auf der Grundlage eines Gemäldes von Carl Jaeger (1834 - 1887). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-portrat-des-deutschen-komponisten-und-pianisten-ludwig-van-beethoven-170-1-undatierter-druck-auf-der-grundlage-eines-gemaldes-von-carl-jaeger-1834-1887-image344299669.html
Deutsches Gemälde von Curt Agthe aus dem späten 19. Jahrhundert, das Birkenbäume in einer Waldlandschaft darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsches-gemalde-von-curt-agthe-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-das-birkenbaume-in-einer-waldlandschaft-darstellt-image598904774.html
Porträt EINES DEUTSCHEN OFFICIER, Marsden Hartley, 1914, Amerikanische Malerei, Öl auf Leinwand. Hartley Zusammensetzung ist ein abstraktes Porträt von Karl von Freyburg, einem preußischen Leutnant, ein Freund der Künstler, der im Zweiten Weltkrieg 1 starb. Von Freyburg ist symbolisch mit der Initialen, K.; sein Regiment Nummer 4; sein Alter bei Tod, 24 dargestellt; und das Eiserne Kreuz, erhielt er postum (BSLOC 2017 7 103) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-eines-deutschen-officier-marsden-hartley-1914-amerikanische-malerei-ol-auf-leinwand-hartley-zusammensetzung-ist-ein-abstraktes-portrat-von-karl-von-freyburg-einem-preussischen-leutnant-ein-freund-der-kunstler-der-im-zweiten-weltkrieg-1-starb-von-freyburg-ist-symbolisch-mit-der-initialen-k-sein-regiment-nummer-4-sein-alter-bei-tod-24-dargestellt-und-das-eiserne-kreuz-erhielt-er-postum-bsloc-2017-7-103-170559026.html
Gemälde von Wilhelm Camphausen (1818-1885) ein deutscher Maler. Die paining zeigt die Erstürmung der dänischen Insel Alsen gehalten im Jahre 1864. Vom 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-von-wilhelm-camphausen-1818-1885-ein-deutscher-maler-die-paining-zeigt-die-ersturmung-der-danischen-insel-alsen-gehalten-im-jahre-1864-vom-1866-76389134.html
Selbstportrait auf der Staffelei 1919 Lovis Corinth 1858-1925 Deutsch Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-selbstportrait-auf-der-staffelei-1919-lovis-corinth-1858-1925-deutsch-deutschland-122935016.html
"Porträt des Mathematican Leonhard Euler", (1707-1783), deutscher Malerei des 18. Jahrhunderts. Artist: Joseph Friedrich August Darbes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-mathematican-leonhard-euler-1707-1783-deutscher-malerei-des-18-jahrhunderts-artist-joseph-friedrich-august-darbes-image60274784.html
Weidemann, Friedrich Wilhelm, 1668 - 25.12.1750, deutscher Künstler (Maler), nach dem Malen, 18TH. JAHRHUNDERT, DAS URHEBERRECHT DES KÜNSTLERS MUSS NICHT GEKLÄRT WERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weidemann-friedrich-wilhelm-1668-25121750-deutscher-kunstler-maler-nach-dem-malen-18th-jahrhundert-das-urheberrecht-des-kunstlers-muss-nicht-geklart-werden-image559601085.html
Chamberlain Graf Julius Zech-Burkersroda (1805-1872), deutscher Politiker, Porträtmalerei in Öl auf Leinwand von Ferdinand von Rayski, 1841 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chamberlain-graf-julius-zech-burkersroda-1805-1872-deutscher-politiker-portratmalerei-in-ol-auf-leinwand-von-ferdinand-von-rayski-1841-image499535997.html
Gemälde mit dem Titel "Studie für Limas Hauptplatz" von Juan Mauricio Rugendas (1802 – 1858), deutscher Maler und Zeichner. Vom Jahre 1843 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-mit-dem-titel-studie-fur-limas-hauptplatz-von-juan-mauricio-rugendas-1802-1858-deutscher-maler-und-zeichner-vom-jahre-1843-image210381498.html
Adolf Hitler ÖLGEMÄLDE der Führer Gemälde Adolf Hitler Portrait Gemälde von Adolf Hitler in Uniform mit Hakenkreuz-Armband von Heinrich Knirr Österreicher Geboren deutscher Maler 1937 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adolf-hitler-olgemalde-der-fuhrer-gemalde-adolf-hitler-portrait-gemalde-von-adolf-hitler-in-uniform-mit-hakenkreuz-armband-von-heinrich-knirr-osterreicher-geboren-deutscher-maler-1937-image484809974.html
Das Porträt des Hieronymus Holzschuher ist ein Gemälde von deutschen Renaissance Meister Albrecht Duerer, datiert von 1526, historische Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-des-hieronymus-holzschuher-ist-ein-gemalde-von-deutschen-renaissance-meister-albrecht-duerer-datiert-von-1526-historische-abbildung-126266369.html
Franz von Stuck – Kunstwerk mit dem Titel Wounded Amazon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-von-stuck-kunstwerk-mit-dem-titel-wounded-amazon-image435476958.html
Franz Marc. Gemälde mit dem Titel die Füchse, Öl auf Leinwand, 1913. Franz Moritz Wilhelm Marc (1880-1916) war eine führende Figur in der deutschen expressionistischen Bewegung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-marc-gemalde-mit-dem-titel-die-fuchse-ol-auf-leinwand-1913-franz-moritz-wilhelm-marc-1880-1916-war-eine-fuhrende-figur-in-der-deutschen-expressionistischen-bewegung-image376562399.html
Kunst inspiriert von der Wildschweinjagd, Hans Wertinger, Deutsch, 1465/70-1533, Öl auf Kritztafel, Deutschland, ca. 1525-1530, 8 1/4 x 15 1/4 Zoll, 90 lb., 21 x 38,7 cm, 40,82kg, Biss, ca. 1525-1530, Ladegeräte, Hunde, Deutsche Malerei, Pferde, Jagdhunde, Jäger, Landschaft, Öl auf verkleideten Paneele, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-wildschweinjagd-hans-wertinger-deutsch-146570-1533-ol-auf-kritztafel-deutschland-ca-1525-1530-8-14-x-15-14-zoll-90-lb-21-x-387-cm-4082kg-biss-ca-1525-1530-ladegerate-hunde-deutsche-malerei-pferde-jagdhunde-jager-landschaft-ol-auf-verkleideten-paneele-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459569116.html
Moritz Daniel Oppenheim - Selbstporträt - Moritz Daniel Oppenheim, (1800–1882) deutscher Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moritz-daniel-oppenheim-selbstportrat-moritz-daniel-oppenheim-18001882-deutscher-maler-image620404198.html
Pfarrerstochter ist ein deutsches Gemälde aus dem Jahr 1863, das die Tochter eines Pfarrers darstellt und die Einfachheit und Anmut einer Frau aus dem 19. Jahrhundert in ländlicher Umgebung feststellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pfarrerstochter-ist-ein-deutsches-gemalde-aus-dem-jahr-1863-das-die-tochter-eines-pfarrers-darstellt-und-die-einfachheit-und-anmut-einer-frau-aus-dem-19-jahrhundert-in-landlicher-umgebung-feststellt-140419143.html
Dieses historische Kunstwerk von Fraunhofer erfasst die Fortschritte in der frühen optischen Wissenschaft und zeigt den Einsatz präziser Messungen und wissenschaftlicher Untersuchungen im Bereich der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-kunstwerk-von-fraunhofer-erfasst-die-fortschritte-in-der-fruhen-optischen-wissenschaft-und-zeigt-den-einsatz-praziser-messungen-und-wissenschaftlicher-untersuchungen-im-bereich-der-deutschen-malerei-des-19-jahrhunderts-132484325.html