Devon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-devon-135097256.html
Palaeozoology - Devon Periode - Placodermi - halbverdauter - Kunstwerk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-palaeozoology-devon-periode-placodermi-halbverdauter-kunstwerk-86107464.html
Künstler Rendering von der Lungfish(dipnoan) - Devon Periode Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kunstler-rendering-von-der-lungfishdipnoan-devon-periode-32215779.html
Devon Zeitraum Wald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/devon-zeitraum-wald-image353759287.html
Bothriolepis Fisch - Bothriolepis wurde eine aquatische placoderm Fische, die während der devonzeit im Süßwasser und in der Nähe der Ufer marine Umgebungen lebten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bothriolepis-fisch-bothriolepis-wurde-eine-aquatische-placoderm-fische-die-wahrend-der-devonzeit-im-susswasser-und-in-der-nahe-der-ufer-marine-umgebungen-lebten-image231186984.html
Trilobiten, Dicranurus SP., Devon, Alnif, Marokko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trilobiten-dicranurus-sp-devon-alnif-marokko-52985818.html
Die ersten Bäume beginnen zu Erde nahe dem Ende der Devon-Periode zu füllen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ersten-baume-beginnen-zu-erde-nahe-dem-ende-der-devon-periode-zu-fullen-37542284.html
Eine Sammlung verschiedener Tiere und Fische, die in der Devon-Zeit der Erdgeschichte lebten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sammlung-verschiedener-tiere-und-fische-die-in-der-devon-zeit-der-erdgeschichte-lebten-image443883968.html
Asteroxylon ist eine ausgestorbene Gattung früherer Gefäßpflanzen, bekannt für seine Rolle im Devon als eine der ersten Pflanzen, die Gefäßgewebe aufweisen und zur Entwicklung von Landpflanzen beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-asteroxylon-ist-eine-ausgestorbene-gattung-fruherer-gefasspflanzen-bekannt-fur-seine-rolle-im-devon-als-eine-der-ersten-pflanzen-die-gefassgewebe-aufweisen-und-zur-entwicklung-von-landpflanzen-beitragen-139502032.html
Einem versteinerten Krabben, Nordamerika, Devon, ca. 400 Mio. Jahre alt. Die große Krabbe im Detail vorgestellt. Abmessungen 23 x 30 cm. Handwerk, Handwerk, Handwerk, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, historischen, historische Vorgeschichte, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einem-versteinerten-krabben-nordamerika-devon-ca-400-mio-jahre-alt-die-grosse-krabbe-im-detail-vorgestellt-abmessungen-23-x-30-cm-handwerk-handwerk-handwerk-objekt-objekte-stills-clipping-clippings-ausschneiden-ausschneiden-ausschnitten-historischen-historische-vorgeschichte-additional-rights-clearance-info-not-available-image247854826.html
Eine Illustration von Dawson aus dem Jahr 1862, die die Flora der Devon-Zeit in Nordostamerika zeigt. Diese Arbeit liefert eine visuelle Aufzeichnung des Pflanzenlebens während dieser prähistorischen Ära. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-von-dawson-aus-dem-jahr-1862-die-die-flora-der-devon-zeit-in-nordostamerika-zeigt-diese-arbeit-liefert-eine-visuelle-aufzeichnung-des-pflanzenlebens-wahrend-dieser-prahistorischen-ara-79768031.html
Devon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-devon-84971808.html
Fossile Goniatite Ammoniten Folie Abschnitt bilden hohen Atlas Gebirge Marokko Afrika Devon Periode Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossile-goniatite-ammoniten-folie-abschnitt-bilden-hohen-atlas-gebirge-marokko-afrika-devon-periode-21977571.html
Devon Periode Fossilien, Rockford fossiler und Prairie Park, Floyd County, Iowa USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-devon-periode-fossilien-rockford-fossiler-und-prairie-park-floyd-county-iowa-usa-15921650.html
Combe Martin Schiefer Felsformation oder geologische Formation aus der Devon Periode Combe Martn Devon England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/combe-martin-schiefer-felsformation-oder-geologische-formation-aus-der-devon-periode-combe-martn-devon-england-image385339635.html
Psilophyta Taeniocrada aus Devon Periode Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-psilophyta-taeniocrada-aus-devon-periode-76066222.html
Trilobit Phacops sp. Devon, Marokko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trilobit-phacops-sp-devon-marokko-image181647911.html
dh Castle Rock LYNTON DEVONSHIRE DEVON ENGLAND UK Rugged Jack Tal der Felsen Exmoor Nationalpark Devon Zeit Landschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dh-castle-rock-lynton-devonshire-devon-england-uk-rugged-jack-tal-der-felsen-exmoor-nationalpark-devon-zeit-landschaft-49478730.html
Pterichthyoden ist eine Gattung von Antiarch-Placoderm-Fischen aus der devonischen Zeit, deren Fossilien in Schottland entdeckt wurden. Hier zeigen: Pterichthys Milleri, Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pterichthyoden-ist-eine-gattung-von-antiarch-placoderm-fischen-aus-der-devonischen-zeit-deren-fossilien-in-schottland-entdeckt-wurden-hier-zeigen-pterichthys-milleri-image348664244.html
Devon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-devon-135097254.html
Palaeozoology - Devon Periode - Marine Umwelt - Kunstwerk von Robin Carter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-palaeozoology-devon-periode-marine-umwelt-kunstwerk-von-robin-carter-86107666.html
Porträt von Adam Sedgwick (1785–1873), einem Gründer der modernen Geologie, der die devonische und kambrische (kambrische Explosion) geologische Periode vorschlug. Obwohl Sedgwick ein Mentor des jungen Charles Darwin war, widersetzte er sich der materialistischen Natur von Darwins Evolutionstheorie durch natürliche Zuchtwahl. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-adam-sedgwick-17851873-einem-grunder-der-modernen-geologie-der-die-devonische-und-kambrische-kambrische-explosion-geologische-periode-vorschlug-obwohl-sedgwick-ein-mentor-des-jungen-charles-darwin-war-widersetzte-er-sich-der-materialistischen-natur-von-darwins-evolutionstheorie-durch-naturliche-zuchtwahl-image597619281.html
Ungewöhnliche farbige Felsen von Polperro Harbour. Dartmouth-Schiefer aus der Devon-Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ungewohnliche-farbige-felsen-von-polperro-harbour-dartmouth-schiefer-aus-der-devon-zeit-image459895305.html
Devon Tiere - eine Sammlung von verschiedenen Wassertieren, die während der devonzeit von der Geschichte der Erde lebte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-devon-tiere-eine-sammlung-von-verschiedenen-wassertieren-die-wahrend-der-devonzeit-von-der-geschichte-der-erde-lebte-133640756.html
Trilobit Quadrops (Philonx sp), Devon, Alnif, Marokko, Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trilobit-quadrops-philonx-sp-devon-alnif-marokko-afrika-52985474.html
Asteroxylon war eine primitive Pflanze, die während der frühen Devon Periode blühte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-asteroxylon-war-eine-primitive-pflanze-die-wahrend-der-fruhen-devon-periode-bluhte-37542214.html
Devonzeit sedimentäre Gestein auf der South Devon Coast in der Nähe von Netton ausgesetzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/devonzeit-sedimentare-gestein-auf-der-south-devon-coast-in-der-nahe-von-netton-ausgesetzt-image219995881.html
Asterolepis cornutus ist eine Art ausgestorbener Fische, die für ihren gepanzerten Körper und sein ausgeprägtes stacheliges Aussehen bekannt ist. Sie lebte während der Devon-Zeit und bietet wertvolle Einblicke in die prähistorische Unterwasserwelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-asterolepis-cornutus-ist-eine-art-ausgestorbener-fische-die-fur-ihren-gepanzerten-korper-und-sein-ausgepragtes-stacheliges-aussehen-bekannt-ist-sie-lebte-wahrend-der-devon-zeit-und-bietet-wertvolle-einblicke-in-die-prahistorische-unterwasserwelt-139478795.html
Einem versteinerten Krabben, Nordamerika, Devon, ca. 400 Mio. Jahre alt. Die große Krabbe im Detail vorgestellt. Abmessungen 23 x 30 cm. Handwerk, Handwerk, Handwerk, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, historischen, historische Vorgeschichte, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einem-versteinerten-krabben-nordamerika-devon-ca-400-mio-jahre-alt-die-grosse-krabbe-im-detail-vorgestellt-abmessungen-23-x-30-cm-handwerk-handwerk-handwerk-objekt-objekte-stills-clipping-clippings-ausschneiden-ausschneiden-ausschnitten-historischen-historische-vorgeschichte-additional-rights-clearance-info-not-available-image247854827.html
Cladoselache fyleri ist eine ausgestorbene Haiart aus der Devon-Zeit. Er ist bekannt für seine primitiven Eigenschaften, einschließlich des Fehlens einer Flossenwirbelsäule und gut entwickelter Zähne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cladoselache-fyleri-ist-eine-ausgestorbene-haiart-aus-der-devon-zeit-er-ist-bekannt-fur-seine-primitiven-eigenschaften-einschliesslich-des-fehlens-einer-flossenwirbelsaule-und-gut-entwickelter-zahne-image62153389.html
Alten Meer, oberen Devon - Primitive Fische & Schwämme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alten-meer-oberen-devon-primitive-fische-schwamme-image466936990.html
Fossile Goniatite Ammoniten Folie Abschnitt bilden hohen Atlas Gebirge Marokko Afrika Devon Periode Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossile-goniatite-ammoniten-folie-abschnitt-bilden-hohen-atlas-gebirge-marokko-afrika-devon-periode-21977647.html
Trilobit (Psychopyge elegans), frühe Devon-Periode (390 Millionen Jahre alt), Hamar Lagdad Formation, Jebel Issoumour, Marokko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trilobit-psychopyge-elegans-fruhe-devon-periode-390-millionen-jahre-alt-hamar-lagdad-formation-jebel-issoumour-marokko-image704423720.html
Soliclymenia ammonoid versteinerte in Rock, späten Devon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soliclymenia-ammonoid-versteinerte-in-rock-spaten-devon-image216248686.html
Micro-Fossilien in Sandstein, Devon - Tompkins County, NY Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/micro-fossilien-in-sandstein-devon-tompkins-county-ny-image327707952.html
Trilobiten (Phacops sp) ein Fossil von der Devon Periode ca. 400 Millionen Jahre alt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trilobiten-phacops-sp-ein-fossil-von-der-devon-periode-ca-400-millionen-jahre-alt-image6180109.html
dh Devonian Periode Schottland ALTER MANN VON HOY ORKNEY SCHOTTLAND Sea Stack Wahrzeichen berühmte Ikone paläozoische Ära Landschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dh-devonian-periode-schottland-alter-mann-von-hoy-orkney-schottland-sea-stack-wahrzeichen-beruhmte-ikone-palaozoische-ara-landschaft-12693416.html
Hier ist ein Trilobit in stacheligen Formen dargestellt, der sich bis zum Ende der devonischen Zeit entwickelte, Acidaspid Dufrenogi aus silurischen Gesteinen Böhmens, vintag Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hier-ist-ein-trilobit-in-stacheligen-formen-dargestellt-der-sich-bis-zum-ende-der-devonischen-zeit-entwickelte-acidaspid-dufrenogi-aus-silurischen-gesteinen-bohmens-vintag-image348665121.html
Prähistorische, Devon Periode Dinichthys herzeri Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prahistorische-devon-periode-dinichthys-herzeri-135016854.html
Palaeozoology - Devon Periode - fossile Amphibien - Acanthostega - Kunstwerk von Tim Hayward Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-palaeozoology-devon-periode-fossile-amphibien-acanthostega-kunstwerk-von-tim-hayward-86107615.html
Porträt von Adam Sedgwick (1785–1873), einem Gründer der modernen Geologie, der die devonische und kambrische (kambrische Explosion) geologische Periode vorschlug. Obwohl Sedgwick ein Mentor des jungen Charles Darwin war, widersetzte er sich der materialistischen Natur von Darwins Evolutionstheorie durch natürliche Zuchtwahl. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-adam-sedgwick-17851873-einem-grunder-der-modernen-geologie-der-die-devonische-und-kambrische-kambrische-explosion-geologische-periode-vorschlug-obwohl-sedgwick-ein-mentor-des-jungen-charles-darwin-war-widersetzte-er-sich-der-materialistischen-natur-von-darwins-evolutionstheorie-durch-naturliche-zuchtwahl-image597619287.html
Ungewöhnliche farbige Felsen von Polperro Harbour. Dartmouth-Schiefer aus der Devon-Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ungewohnliche-farbige-felsen-von-polperro-harbour-dartmouth-schiefer-aus-der-devon-zeit-image459895301.html
Bothropelpis war ein Süßwasser unten Feeder in Flüssen und Seen in der Devon Periode gefunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bothropelpis-war-ein-susswasser-unten-feeder-in-flussen-und-seen-in-der-devon-periode-gefunden-image67732764.html
Trilobiten, Phacops SP., Devon, Marokko, Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trilobiten-phacops-sp-devon-marokko-afrika-52985644.html
Holoptychius Nobilissimus, Tulerpeton und Moythomasia, alle prähistorischen Fisch aus der Zeit des Devon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-holoptychius-nobilissimus-tulerpeton-und-moythomasia-alle-prahistorischen-fisch-aus-der-zeit-des-devon-56656046.html
Devonzeit sedimentäre Gestein auf der South Devon Coast in der Nähe von Netton ausgesetzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/devonzeit-sedimentare-gestein-auf-der-south-devon-coast-in-der-nahe-von-netton-ausgesetzt-image219995862.html
Goniatites retrorsus ist eine ausgestorbene Kopffüßart, die im späten Devon lebte. Sie ist Teil der Goniatitida-Ordnung, die durch eine gewickelte Schale mit komplexen Nahtmustern gekennzeichnet ist, die häufig in fossilen Meeresvorkommen vorkommen vorkommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-goniatites-retrorsus-ist-eine-ausgestorbene-kopffussart-die-im-spaten-devon-lebte-sie-ist-teil-der-goniatitida-ordnung-die-durch-eine-gewickelte-schale-mit-komplexen-nahtmustern-gekennzeichnet-ist-die-haufig-in-fossilen-meeresvorkommen-vorkommen-vorkommen-142855635.html
Pflanzen, Farne und Wälder aus dem Devon werden durch dieses Fenster kurz gesehen Sonnenlicht durch Wälder führt den Betrachter zu einer anderen Zeit und einem anderen Ort. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-farne-und-walder-aus-dem-devon-werden-durch-dieses-fenster-kurz-gesehen-sonnenlicht-durch-walder-fuhrt-den-betrachter-zu-einer-anderen-zeit-und-einem-anderen-ort-image574514583.html
Diese Arbeit zeigt Fossilien aus der Devon-Zeit und gibt Einblicke in die verschiedenen Arten und Ökosysteme dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-arbeit-zeigt-fossilien-aus-der-devon-zeit-und-gibt-einblicke-in-die-verschiedenen-arten-und-okosysteme-dieser-zeit-122475193.html
Künstler-Überstellung von Acutirmus aus der späten Silurian Periode Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kunstler-uberstellung-von-acutirmus-aus-der-spaten-silurian-periode-50258586.html
Fauna der Devon-Zeit. Veröffentlichung des Buches 'Meyers Konversations-Lexikon', Band 2, Leipzig, Deutschland, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fauna-der-devon-zeit-veroffentlichung-des-buches-meyers-konversations-lexikon-band-2-leipzig-deutschland-1910-image471926399.html
Trilobit (Psychopyge elegans), frühe Devon-Periode (390 Millionen Jahre alt), Hamar Lagdad Formation, Jebel Issoumour, Marokko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trilobit-psychopyge-elegans-fruhe-devon-periode-390-millionen-jahre-alt-hamar-lagdad-formation-jebel-issoumour-marokko-image704423761.html
Altes Devonisches Meer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altes-devonisches-meer-image466933871.html
Lipsanocystis traversensis, eine Neue Cystid aus dem Devon von Michigan Seite 10 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lipsanocystis-traversensis-eine-neue-cystid-aus-dem-devon-von-michigan-seite-10-image259974739.html
Infografik der Fische, die während der Devonischen Zeit (vor 416 Millionen Jahren) lebten. [QuarkXPress (.qxp); 4960 x 3188]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/infografik-der-fische-die-wahrend-der-devonischen-zeit-vor-416-millionen-jahren-lebten-quarkxpress-qxp-4960-x-3188-image525187621.html
dh Old man of Hoy scotland HOY ORKNEY Sea Stack Cliff Britain Red Sandstone Cliffs Coast uk Devonian Period Basalt scottish Stone atlantic Ocean Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dh-old-man-of-hoy-scotland-hoy-orkney-sea-stack-cliff-britain-red-sandstone-cliffs-coast-uk-devonian-period-basalt-scottish-stone-atlantic-ocean-19453977.html
(Geisonoceras) Orthoceras Fossil, Devon, Marokko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geisonoceras-orthoceras-fossil-devon-marokko-image181647886.html
Devon Periode Landschaft, zwischen 418 und 362 Millionen Jahren und die vierte Periode des paläozoischen Zeitalters. Devon ist bekannt für seine gepanzerten Fische, Brachiopoden, Seelilien und Ammoniten. Die Pflanzen auf dem Land sind Asterophyllites, ähnlich wie bei modernen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-devon-periode-landschaft-zwischen-418-und-362-millionen-jahren-und-die-vierte-periode-des-palaozoischen-zeitalters-devon-ist-bekannt-fur-seine-gepanzerten-fische-brachiopoden-seelilien-und-ammoniten-die-pflanzen-auf-dem-land-sind-asterophyllites-ahnlich-wie-bei-modernen-104020336.html
Palaeozoology - Devon Periode - Ostracoderms (primitive Fische) - Hemicyclaspis - Kunstwerk von Steve Roberts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-palaeozoology-devon-periode-ostracoderms-primitive-fische-hemicyclaspis-kunstwerk-von-steve-roberts-86107616.html
Pterichthyodes, Fische aus der Devon-Zeit ausgestorbene Gattung der Placoderm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pterichthyodes-fische-aus-der-devon-zeit-ausgestorbene-gattung-der-placoderm-41307662.html
Old Red Sandstone horizontale gespalten Gesteinsschichten. Orkney Mainland Nordküste in der Nähe von birsay. Mitteldevonische Typ/Periode als Stromness Steinplatten bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-old-red-sandstone-horizontale-gespalten-gesteinsschichten-orkney-mainland-nordkuste-in-der-nahe-von-birsay-mitteldevonische-typperiode-als-stromness-steinplatten-bekannt-177490520.html
Devon Dunkleosteus war eine fleischfressende Raubfische, die in den Ozeanen in Nordamerika, Europa und Marokko während der Devonzeit lebte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/devon-dunkleosteus-war-eine-fleischfressende-raubfische-die-in-den-ozeanen-in-nordamerika-europa-und-marokko-wahrend-der-devonzeit-lebte-image223012589.html
Fossilen harten Korallen, Hexagonaria SP., Devon. Kosmopolitische. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossilen-harten-korallen-hexagonaria-sp-devon-kosmopolitische-129650484.html
294 Cephalaspis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/294-cephalaspis-image212589041.html
Trilobiten fossilen, Walliserops SP., aus der Devon Periode des paläozoischen Zeitalters Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trilobiten-fossilen-walliserops-sp-aus-der-devon-periode-des-palaozoischen-zeitalters-27351084.html
Holoptychius flemingi ist eine ausgestorbene Art von Placoderm-Fischen aus der Devon-Zeit, bekannt für ihren ausgeprägten gepanzerten Körper und seine Rolle in der frühen Evolution von Wirbeltieren. Fossilien dieser Art wurden in Europa gefunden und geben wichtige Einblicke in die prähistorische Meereslebewesen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-holoptychius-flemingi-ist-eine-ausgestorbene-art-von-placoderm-fischen-aus-der-devon-zeit-bekannt-fur-ihren-ausgepragten-gepanzerten-korper-und-seine-rolle-in-der-fruhen-evolution-von-wirbeltieren-fossilien-dieser-art-wurden-in-europa-gefunden-und-geben-wichtige-einblicke-in-die-prahistorische-meereslebewesen-139979995.html
Ein Wald in der karbonischen Zeit (also kohlebewohnend), der sich 60 Millionen Jahre vom Ende der devonischen Zeit vor 358,9 Millionen Jahren bis zum Beginn der Permian-Zeit, vor 298,9 Millionen Jahren, erstreckt. Der atmosphärische Sauerstoffgehalt erreichte auch in der Erdgeschichte seine höchsten Werte im Zeitraum, 35 % im Vergleich zu 21 % heute, wodurch sich terrestrische Wirbellose zu großer Größe entwickeln konnten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-wald-in-der-karbonischen-zeit-also-kohlebewohnend-der-sich-60-millionen-jahre-vom-ende-der-devonischen-zeit-vor-3589-millionen-jahren-bis-zum-beginn-der-permian-zeit-vor-2989-millionen-jahren-erstreckt-der-atmospharische-sauerstoffgehalt-erreichte-auch-in-der-erdgeschichte-seine-hochsten-werte-im-zeitraum-35-im-vergleich-zu-21-heute-wodurch-sich-terrestrische-wirbellose-zu-grosser-grosse-entwickeln-konnten-image339671450.html
Das Werk zeigt Illustrationen devonischer Fossilien, die die antiken marinen und terrestrischen Lebensformen aus der Devon-Zeit dokumentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-werk-zeigt-illustrationen-devonischer-fossilien-die-die-antiken-marinen-und-terrestrischen-lebensformen-aus-der-devon-zeit-dokumentieren-122475178.html
Tiktaalik, ausgestorbene Übergangsart zwischen Fisch und Beinen aus der späten Devonenzeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tiktaalik-ausgestorbene-ubergangsart-zwischen-fisch-und-beinen-aus-der-spaten-devonenzeit-image463852662.html
Phacops rana (Eldredgeops rana) ist eine Art von Trilobiten aus der mittleren Devonzeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/phacops-rana-eldredgeops-rana-ist-eine-art-von-trilobiten-aus-der-mittleren-devonzeit-image438324838.html
Fisch (Bothriolepis canadensis), spätdevonische Periode (365 Millionen Jahre alt), Escuminac-Formation, Quebec, Kanada Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fisch-bothriolepis-canadensis-spatdevonische-periode-365-millionen-jahre-alt-escuminac-formation-quebec-kanada-image704423170.html
Das Flussbett im Falls of the Ohio State Park enthält Fossilien aus der Devon-Zeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-flussbett-im-falls-of-the-ohio-state-park-enthalt-fossilien-aus-der-devon-zeit-image649993009.html
Lipsanocystis traversensis, eine Neue Cystid aus dem Devon von Michigan Seite 04 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lipsanocystis-traversensis-eine-neue-cystid-aus-dem-devon-von-michigan-seite-04-image259974808.html
Infografiken über die Devonische Epoche der Paläozoik, als eine große Vielfalt an Fischen auftauchte. [QuarkXPress (.qxp); 4842x3248]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/infografiken-uber-die-devonische-epoche-der-palaozoik-als-eine-grosse-vielfalt-an-fischen-auftauchte-quarkxpress-qxp-4842x3248-image525178959.html
dh Old man of Hoy Seastack Rock HOY ORKNEY Sea Stack Red Sandstone Atlantic Cliffs Coast Scotland Landmark Devonian era paläozoic Periode Basalt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dh-old-man-of-hoy-seastack-rock-hoy-orkney-sea-stack-red-sandstone-atlantic-cliffs-coast-scotland-landmark-devonian-era-palaozoic-periode-basalt-19454172.html
Modell der Cheirolepis Trailli, eine ausgestorbene Ray-finned Fisch, dass lebte In The Devon Periode von Europa und Nordamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-modell-der-cheirolepis-trailli-eine-ausgestorbene-ray-finned-fisch-dass-lebte-in-the-devon-periode-von-europa-und-nordamerika-72456491.html
Eine konzeptionelle Darstellung der devonischen geologischen Periode, die von 419.2 358,9 Millionen Jahren erstreckte. Es ist benannt nach Devon, England, wo Felsen aus dieser Zeit wurden zuerst untersucht. Fische wurden diverse während der Devon-Zeit, so ist die o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-konzeptionelle-darstellung-der-devonischen-geologischen-periode-die-von-4192-3589-millionen-jahren-erstreckte-es-ist-benannt-nach-devon-england-wo-felsen-aus-dieser-zeit-wurden-zuerst-untersucht-fische-wurden-diverse-wahrend-der-devon-zeit-so-ist-die-o-103991626.html
Palaeozoology - Devon Periode - Tetrapoden und ausgestorbenen Fische - Acanthostega e Eusthenopteron - Kunstwerk von Steve Roberts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-palaeozoology-devon-periode-tetrapoden-und-ausgestorbenen-fische-acanthostega-e-eusthenopteron-kunstwerk-von-steve-roberts-86107628.html
Bothriolepis canadensis Fossil, Antibogenplazodermen, die während der mittleren bis späten Devonischen Periode der Paläozoenzeit lebten, Kanada Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bothriolepis-canadensis-fossil-antibogenplazodermen-die-wahrend-der-mittleren-bis-spaten-devonischen-periode-der-palaozoenzeit-lebten-kanada-image551441716.html
Shadows in the Sea, Philadelphia, Chilton Books [1963], Shark, Woods Hole, Chondrichthyes, prähistorische Tiere, prähistorischer Hai, Cladoselache, Cladoselache fyleri, eine Illustration, die eine detaillierte Beschreibung prähistorischer Haie, insbesondere der Cladoselache-Art, begleitet, die während der Devon-Zeit existierte. Der Text erforscht die Anatomie und Fossilienfunde von Cladoselache und hebt dessen Struktur und evolutionäre Bedeutung hervor. Es stellt fest, dass in ihren fossilen Überresten keine Wirbel vorhanden sind, zusammen mit ihrer schlanken Form und ihren langen, scharfen Zähnen, die für einen Fleischfresser angepasst wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/shadows-in-the-sea-philadelphia-chilton-books-1963-shark-woods-hole-chondrichthyes-prahistorische-tiere-prahistorischer-hai-cladoselache-cladoselache-fyleri-eine-illustration-die-eine-detaillierte-beschreibung-prahistorischer-haie-insbesondere-der-cladoselache-art-begleitet-die-wahrend-der-devon-zeit-existierte-der-text-erforscht-die-anatomie-und-fossilienfunde-von-cladoselache-und-hebt-dessen-struktur-und-evolutionare-bedeutung-hervor-es-stellt-fest-dass-in-ihren-fossilen-uberresten-keine-wirbel-vorhanden-sind-zusammen-mit-ihrer-schlanken-form-und-ihren-langen-scharfen-zahnen-die-fur-einen-fleischfresser-angepasst-wurden-image636077009.html
Devon Dunkleosteus war eine fleischfressende Raubfische, die in den Ozeanen in Nordamerika, Europa und Marokko während der Devonzeit lebte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/devon-dunkleosteus-war-eine-fleischfressende-raubfische-die-in-den-ozeanen-in-nordamerika-europa-und-marokko-wahrend-der-devonzeit-lebte-image223012578.html
Trilobit Quadrops (Philonx sp), Devon, Alnif, Marokko, Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trilobit-quadrops-philonx-sp-devon-alnif-marokko-afrika-52985450.html
Dipterus macrolepidotus. Zwischen 1833 und 1845 134 DipterusMacrolepidotusAgassiz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dipterus-macrolepidotus-zwischen-1833-und-1845-134-dipterusmacrolepidotusagassiz-image211414852.html
Tiktaalik roseae.ausgestorbene sarkopterygische Lappenflossen-Fische aus der Devon-Zeit.419,2-358,9 Millionen Jahre.RGM.792576.Neil Shubin erzählt die Geschichte von Tiktaalik in seinem Buch ''Ihr innerer Fisch''. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tiktaalik-roseaeausgestorbene-sarkopterygische-lappenflossen-fische-aus-der-devon-zeit4192-3589-millionen-jahrergm792576neil-shubin-erzahlt-die-geschichte-von-tiktaalik-in-seinem-buch-ihr-innerer-fisch-image501394501.html
Diese Figur aus der Devon-Zeit zeigt Eurypteriden, antike Marinearthropoden, die in den Schieferlagerstätten des Holland Quarry in Ohio gefunden wurden, und hebt ihre einzigartigen Eigenschaften hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-figur-aus-der-devon-zeit-zeigt-eurypteriden-antike-marinearthropoden-die-in-den-schieferlagerstatten-des-holland-quarry-in-ohio-gefunden-wurden-und-hebt-ihre-einzigartigen-eigenschaften-hervor-166938174.html
Der Brig O' Stack, ein dramatischer Meeresbogen an der zerklüfteten Küste von Caithness, in der Nähe von Wick in den schottischen Highlands Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-brig-o-stack-ein-dramatischer-meeresbogen-an-der-zerklufteten-kuste-von-caithness-in-der-nahe-von-wick-in-den-schottischen-highlands-image702629060.html
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Lamellibranchiatarten aus der Devon-Zeit im Rhein, ausgenommen Aviculidae, mit ausführlichen Beschreibungen und Abbildungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-vorliegende-arbeit-beschaftigt-sich-mit-den-lamellibranchiatarten-aus-der-devon-zeit-im-rhein-ausgenommen-aviculidae-mit-ausfuhrlichen-beschreibungen-und-abbildungen-122532247.html
Ein seltenes Ammonit-Fossil aus der Devon-Zeit (450 Millionen Jahre alt), das in Marokko gefunden wurde und Teil eines Bonham's Annual Gentleman's Library-Verkaufs am Mittwoch, dem 18. Januar, ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-seltenes-ammonit-fossil-aus-der-devon-zeit-450-millionen-jahre-alt-das-in-marokko-gefunden-wurde-und-teil-eines-bonhams-annual-gentlemans-library-verkaufs-am-mittwoch-dem-18-januar-ist-106276530.html
Drepanaspis, eine ausgestorbene Gattung kieferloser Fische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drepanaspis-eine-ausgestorbene-gattung-kieferloser-fische-image543770536.html
Fisch (Bothriolepis canadensis), spätdevonische Periode (365 Millionen Jahre alt), Escuminac-Formation, Quebec, Kanada Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fisch-bothriolepis-canadensis-spatdevonische-periode-365-millionen-jahre-alt-escuminac-formation-quebec-kanada-image704423167.html
Fossilien aus der Devon-Zeit sind in den Kalkstein des Falls of the Ohio State Park in Indiana eingebettet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fossilien-aus-der-devon-zeit-sind-in-den-kalkstein-des-falls-of-the-ohio-state-park-in-indiana-eingebettet-image594243747.html
Lipsanocystis traversensis, eine Neue Cystid aus dem Devon von Michigan Seite 09 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lipsanocystis-traversensis-eine-neue-cystid-aus-dem-devon-von-michigan-seite-09-image259974770.html
Pterichthyodes, ausgestorbene Gattung der placoderm Fische aus der Devonzeit. Farbe gedruckt (chromolithograph) Illustration von F. John von "Tiere der Urwelt" Tiere der prähistorischen Welt, 1910, Hamburg. Aus einer Reihe von prähistorischen Kreaturen, die sich durch die reichardt Kakao Gesellschaft veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pterichthyodes-ausgestorbene-gattung-der-placoderm-fische-aus-der-devonzeit-farbe-gedruckt-chromolithograph-illustration-von-f-john-von-tiere-der-urwelt-tiere-der-prahistorischen-welt-1910-hamburg-aus-einer-reihe-von-prahistorischen-kreaturen-die-sich-durch-die-reichardt-kakao-gesellschaft-veroffentlicht-image209712454.html
Fossilen Trilobiten (Neometacanthina SP., Länge 40mm, Devon Periode), Marokko, Nordafrika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fossilen-trilobiten-neometacanthina-sp-lange-40mm-devon-periode-marokko-nordafrika-24204254.html
Dipterus fossile Fische, Tynet brennen, Banff, Schottland Devon Periode Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dipterus-fossile-fische-tynet-brennen-banff-schottland-devon-periode-image67258828.html
Drei Arten von Fisch aus dem Devon Periode, darunter Acanthodes, (1), Climatius (2) und Diplacanthus (3). Diese Fische sind alle Acanthodians oder "stacheligen Haie", mit Eigenschaften der knöchernen und knorpeligen Fische. Sie sind Hai-förmigen, aber nicht Tec Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-drei-arten-von-fisch-aus-dem-devon-periode-darunter-acanthodes-1-climatius-2-und-diplacanthus-3-diese-fische-sind-alle-acanthodians-oder-stacheligen-haie-mit-eigenschaften-der-knochernen-und-knorpeligen-fische-sie-sind-hai-formigen-aber-nicht-tec-103984536.html
Palaeozoology - Devon Periode - fossile Fische - Placodermi - halbverdauter während der Raub - Kunstwerk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-palaeozoology-devon-periode-fossile-fische-placodermi-halbverdauter-wahrend-der-raub-kunstwerk-86107584.html
Vancouver, Freitag. September 2024. Fossilien von Wassertieren aus der Devon-Zeit sind während der Ausstellung Monsters of the Abyss im Vancouver Aquarium in Vancouver, British Columbia, Kanada, am 9. Februar 2024 zu sehen. Die neue Ausstellung des Vancouver Aquariums, „Monsters of the Abyss“, begann am Freitag und beleuchtet die Vergangenheit und Gegenwart von Wassertieren durch interaktive Ausstellungen, Live-Ausstellungen und Skelette wie Megalodon und Spinosaurus. Die Ausstellung dauert bis zum 2. September 2024. Quelle: Liang Sen/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vancouver-freitag-september-2024-fossilien-von-wassertieren-aus-der-devon-zeit-sind-wahrend-der-ausstellung-monsters-of-the-abyss-im-vancouver-aquarium-in-vancouver-british-columbia-kanada-am-9-februar-2024-zu-sehen-die-neue-ausstellung-des-vancouver-aquariums-monsters-of-the-abyss-begann-am-freitag-und-beleuchtet-die-vergangenheit-und-gegenwart-von-wassertieren-durch-interaktive-ausstellungen-live-ausstellungen-und-skelette-wie-megalodon-und-spinosaurus-die-ausstellung-dauert-bis-zum-2-september-2024-quelle-liang-senxinhuaalamy-live-news-image595939133.html
Eine Monografie der britischen Fossilien Crustacea, London, gedruckt für die Palaeontographical Society, 1866-78, Großbritannien, Paläontologie, Crustacea, Fossil, Geschichten, Eine detaillierte Illustration zeigt die Anatomie von *Pterygotus anglicus*, einem prähistorischen Meerestier aus der Devon-Zeit. Das Bild hebt verschiedene Merkmale hervor, darunter sein großes, fossiles Exoskelett und seine markante Körperstruktur. Beschriftungen weisen auf wichtige anatomische Teile hin, z. B. den Panzer, die Chelicerae und verschiedene Anhängsel. Die sorgfältige Wiedergabe unterstreicht die einzigartige Morphologie der Kreatur und gibt Einblicke in die Evo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-monografie-der-britischen-fossilien-crustacea-london-gedruckt-fur-die-palaeontographical-society-1866-78-grossbritannien-palaontologie-crustacea-fossil-geschichten-eine-detaillierte-illustration-zeigt-die-anatomie-von-pterygotus-anglicus-einem-prahistorischen-meerestier-aus-der-devon-zeit-das-bild-hebt-verschiedene-merkmale-hervor-darunter-sein-grosses-fossiles-exoskelett-und-seine-markante-korperstruktur-beschriftungen-weisen-auf-wichtige-anatomische-teile-hin-z-b-den-panzer-die-chelicerae-und-verschiedene-anhangsel-die-sorgfaltige-wiedergabe-unterstreicht-die-einzigartige-morphologie-der-kreatur-und-gibt-einblicke-in-die-evo-image643632142.html
Bothriolepis Fisch - Bothriolepis wurde eine aquatische placoderm Fische, die während der devonzeit im Süßwasser und in der Nähe der Ufer marine Umgebungen lebten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bothriolepis-fisch-bothriolepis-wurde-eine-aquatische-placoderm-fische-die-wahrend-der-devonzeit-im-susswasser-und-in-der-nahe-der-ufer-marine-umgebungen-lebten-image231186990.html