Planimetria di San Domenico XVI sek. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planimetria-di-san-domenico-xvi-sek-image413250816.html
1823 Ca, ITALIEN : das Portrait von Marchesa BARBARA DEL CARRETTO DI BALESTRINO ( Mailand , Österreichisches Reich , 1796 - Turin , 1823 ) , geboren dei conti CASTIGLIONI . Tochter von conte Alfonso Gaetano Castiglioni di Garlasco ( 1756 - 1834 ) und Eleonora Crivelli dei conti di Nerviano ( 1762 - 1840 ). Barbara wurde 1813 mit Marchese DOMENICO DONATO DEL CARRETTO DI BALESTRINO Conte di Garlenda , Paravenna und Cisano ( 1786 - 1869 ) verheiratet. Das Paar hatte 3 Söhne: Gian Enrico ( 1815 - 1874 ), Vittorio Maria ( 1817 - 1893 ) und Barbara ( 1822 - 1862 , verheiratet Bianco ). Porträt graviert von Carlo Panar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1823-ca-italien-das-portrait-von-marchesa-barbara-del-carretto-di-balestrino-mailand-osterreichisches-reich-1796-turin-1823-geboren-dei-conti-castiglioni-tochter-von-conte-alfonso-gaetano-castiglioni-di-garlasco-1756-1834-und-eleonora-crivelli-dei-conti-di-nerviano-1762-1840-barbara-wurde-1813-mit-marchese-domenico-donato-del-carretto-di-balestrino-conte-di-garlenda-paravenna-und-cisano-1786-1869-verheiratet-das-paar-hatte-3-sohne-gian-enrico-1815-1874-vittorio-maria-1817-1893-und-barbara-1822-1862-verheiratet-bianco-portrat-graviert-von-carlo-panar-image555591702.html
Madonna mit Kind thront mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und einem anderen Heiligen italienischen (Florentiner) Maler Italienisch Trotz seiner im Allgemeinen schlechten Zustand, ist dies ein Werk von erheblichem Interesse. Die Posen der Jungfrau und des Kindes sind besonders einfallsreich. Das Bild wurde zu einer Zeit Pesellino zugeschrieben, aber es wurde auch als ein Werk aus Siena in der Nähe von Domenico di Bartolo gedacht. Es ist wahrscheinlich Florentiner und stammt aus dem Jahr 1440. Der Rahmen, obwohl original, wurde regilt.. Madonna mit Kind thront mit Johannes dem Täufer und einem anderen Heiligen. Italienischer (Florentiner) Maler (zweites Viertel 15th Cen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-mit-kind-thront-mit-dem-heiligen-johannes-dem-taufer-und-einem-anderen-heiligen-italienischen-florentiner-maler-italienisch-trotz-seiner-im-allgemeinen-schlechten-zustand-ist-dies-ein-werk-von-erheblichem-interesse-die-posen-der-jungfrau-und-des-kindes-sind-besonders-einfallsreich-das-bild-wurde-zu-einer-zeit-pesellino-zugeschrieben-aber-es-wurde-auch-als-ein-werk-aus-siena-in-der-nahe-von-domenico-di-bartolo-gedacht-es-ist-wahrscheinlich-florentiner-und-stammt-aus-dem-jahr-1440-der-rahmen-obwohl-original-wurde-regilt-madonna-mit-kind-thront-mit-johannes-dem-taufer-und-einem-anderen-heiligen-italienischer-florentiner-maler-zweites-viertel-15th-cen-image458414494.html
Domenico Di könnte sich auf eine Person namens Domenico beziehen, möglicherweise auf einen Künstler, eine historische Figur oder eine kulturelle Referenz. Weitere Einzelheiten sind erforderlich, um einen detaillierten Kontext oder Gegenstand für diesen Titel anzugeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-domenico-di-konnte-sich-auf-eine-person-namens-domenico-beziehen-moglicherweise-auf-einen-kunstler-eine-historische-figur-oder-eine-kulturelle-referenz-weitere-einzelheiten-sind-erforderlich-um-einen-detaillierten-kontext-oder-gegenstand-fur-diesen-titel-anzugeben-123755758.html
Porträt von Domenico di Giovanni, Francesco Allegrini, nach Giuseppe Zocchi, 1763 Porträt des Dichters Domenico di Giovanni (besser bekannt als Burchiello). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-domenico-di-giovanni-francesco-allegrini-nach-giuseppe-zocchi-1763-portrat-des-dichters-domenico-di-giovanni-besser-bekannt-als-burchiello-image570299295.html
N/A. Englisch: Domenico II Contarini (1585-1675). 1867. Antonio Nani (1803 - 1870). In Cicogna, Emmanuele; G. Veludo, F. Caffi, G. Casoni, G. Moschini (1867) Storia dei Dogi di Venezia, 2, Stabilimento Nazionale di G. Grimaldo Veröffentlichte bearbeiten. 464 Domenico II Contarini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-domenico-ii-contarini-1585-1675-1867-antonio-nani-1803-1870-in-cicogna-emmanuele-g-veludo-f-caffi-g-casoni-g-moschini-1867-storia-dei-dogi-di-venezia-2-stabilimento-nazionale-di-g-grimaldo-veroffentlichte-bearbeiten-464-domenico-ii-contarini-image210164886.html
Gogol - Novelle, traduzione di Domenico Ciampoli, 1916 (Erntegut Seite 3). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gogol-novelle-traduzione-di-domenico-ciampoli-1916-erntegut-seite-3-image640822781.html
Gravur Portrait von Burchiello (1404-1449), Pseudonym von Domenico di Giovanni, italienischer Dichter und Gründer einer Schule des Schreibens, viel imitiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-portrait-von-burchiello-1404-1449-pseudonym-von-domenico-di-giovanni-italienischer-dichter-und-grunder-einer-schule-des-schreibens-viel-imitiert-image220177082.html
Dieses Porträt, das Domenico Duprè und Giovanni Panealbo zugeschrieben wird, zeigt eine französische Prinzessin mit den Lilien Frankreichs, die zwischen 1770 und 1782 im Königspalast von Turin gemalt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-portrat-das-domenico-dupr-und-giovanni-panealbo-zugeschrieben-wird-zeigt-eine-franzosische-prinzessin-mit-den-lilien-frankreichs-die-zwischen-1770-und-1782-im-konigspalast-von-turin-gemalt-wurde-image674233252.html
Domenico di Giovanni oder Il Burchiello, 1404-1449, einem italienischen Dichter im 15. Jahrhundert, Historische Zeichnung aus Dem 19. Jahrh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-domenico-di-giovanni-oder-il-burchiello-1404-1449-einem-italienischen-dichter-im-15-jahrhundert-historische-zeichnung-aus-dem-19-jahrh-48133319.html
Mellini, Domenico – Discorso nel quale si prova contra l'oppenione di alcuni non si potere artifizialmente ritrovare ...che sia Continovo & perpetuo , 1583 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mellini-domenico-discorso-nel-quale-si-prova-contra-loppenione-di-alcuni-non-si-potere-artifizialmente-ritrovare-che-sia-continovo-perpetuo-1583-image688966418.html
Domenico da Noci - Cenno istorico del Comune di Cassano provincia di Bari e Relazione del santuario della Madonna degli Angeli, 1855 (Seite 19). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/domenico-da-noci-cenno-istorico-del-comune-di-cassano-provincia-di-bari-e-relazione-del-santuario-della-madonna-degli-angeli-1855-seite-19-image636698940.html
Domenico da Noci - Cenno istorico del Comune di Cassano provincia di Bari e Relazione del santuario della Madonna degli Angeli, 1855 (Seite 41 Kulturpflanze). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/domenico-da-noci-cenno-istorico-del-comune-di-cassano-provincia-di-bari-e-relazione-del-santuario-della-madonna-degli-angeli-1855-seite-41-kulturpflanze-image636698911.html