Karte des geteilten Deutschlands in grau Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-karte-des-geteilten-deutschlands-in-grau-146901670.html
20. Juni 1960 - Kinder malen geteilte Deutschland: In einer Ausstellung durch das Kuratorium Undevidable Deutschland in Bad Godesberg/West Deutschland, Gemälde von Schülerinnen und Schüler über das Thema '' trennten sich Deutschland '' gezeigt werden. Die Kinder sehen das Problem der Partition und die Grenze zwischen Deutschland und auf ihre Weise. Wie gut wäre es, wenn die Probleme so leicht wie auf diesem Bild gelöst wurden, wo zwei deutsche Michelswith lange Kappen sind damit beschäftigt die trennten sich Deutschland gemeinsam mit Nadel und Faden nähen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/20-juni-1960-kinder-malen-geteilte-deutschland-in-einer-ausstellung-durch-das-kuratorium-undevidable-deutschland-in-bad-godesbergwest-deutschland-gemalde-von-schulerinnen-und-schuler-uber-das-thema-trennten-sich-deutschland-gezeigt-werden-die-kinder-sehen-das-problem-der-partition-und-die-grenze-zwischen-deutschland-und-auf-ihre-weise-wie-gut-ware-es-wenn-die-probleme-so-leicht-wie-auf-diesem-bild-gelost-wurden-wo-zwei-deutsche-michelswith-lange-kappen-sind-damit-beschaftigt-die-trennten-sich-deutschland-gemeinsam-mit-nadel-und-faden-nahen-image69369486.html
Denkmal Berliner Bär erinnert an das einst geteilte Deutschland, Insel Helgoland, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Norddeutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-berliner-bar-erinnert-an-das-einst-geteilte-deutschland-insel-helgoland-kreis-pinneberg-schleswig-holstein-norddeutschland-europa-image457609238.html
Görlitz, eine Stadt in der ehemaligen DDR, spiegelt den historischen Kontext des geteilten Deutschlands wider. Architektur und Kultur der Stadt sind geprägt von der Zeit unter der Kontrolle der DDR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grlitz-eine-stadt-in-der-ehemaligen-ddr-spiegelt-den-historischen-kontext-des-geteilten-deutschlands-wider-architektur-und-kultur-der-stadt-sind-gepragt-von-der-zeit-unter-der-kontrolle-der-ddr-166935038.html
. Englisch: Dies ist A.J.Johnson und Ward's Karte 1866 von Preußen und Deutschland. Abdeckungen der Region ausführlich mit Farbkennzeichnung nach Bezirken. Beinhaltet auch viel von Österreich. Einem Einsatz in der unteren linken Quadranten details nordöstlichen Preußen oder Königsberg. Darstellung der Großen und award Region des Deutschen Bundes war schon immer eine Herausforderung für Johnson. Früher Atlanten teilten Deutschland in so viele wie drei vier verschiedene Karten. Dieses, Johnson's anspruchsvolle Darbietung von Deutschland, folgt die Gründung des Norddeutschen Bundes (Norddeutscher Bund) am Ende der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-dies-ist-ajjohnson-und-wards-karte-1866-von-preussen-und-deutschland-abdeckungen-der-region-ausfuhrlich-mit-farbkennzeichnung-nach-bezirken-beinhaltet-auch-viel-von-osterreich-einem-einsatz-in-der-unteren-linken-quadranten-details-nordostlichen-preussen-oder-konigsberg-darstellung-der-grossen-und-award-region-des-deutschen-bundes-war-schon-immer-eine-herausforderung-fur-johnson-fruher-atlanten-teilten-deutschland-in-so-viele-wie-drei-vier-verschiedene-karten-dieses-johnsons-anspruchsvolle-darbietung-von-deutschland-folgt-die-grundung-des-norddeutschen-bundes-norddeutscher-bund-am-ende-der-image184967864.html
Es geht ums Ganze (Es ist ungefähr jeder) Deutschen politischen Plakat (Westdeutschen), das die CDU (Christlich Demokratische Union) Partei und einem geteilten Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/es-geht-ums-ganze-es-ist-ungefahr-jeder-deutschen-politischen-plakat-westdeutschen-das-die-cdu-christlich-demokratische-union-partei-und-einem-geteilten-deutschland-image257284206.html
DDR Grenzposten an der Grenze zwischen Eisernen Vorhang Ost- und Westdeutschland bei Braunschweig 1983 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-grenzposten-an-der-grenze-zwischen-eisernen-vorhang-ost-und-westdeutschland-bei-braunschweig-1983-image399988287.html
Ein Foto von 1948 von einem Kontrollpunkt zwischen dem französischen und amerikanischen Sektor in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Bild fängt die angespannte Atmosphäre der Ära des Kalten Krieges ein, als die Alliierten Deutschland teilten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-von-1948-von-einem-kontrollpunkt-zwischen-dem-franzosischen-und-amerikanischen-sektor-in-deutschland-nach-dem-zweiten-weltkrieg-das-bild-fangt-die-angespannte-atmosphare-der-ara-des-kalten-krieges-ein-als-die-alliierten-deutschland-teilten-57145783.html
Es geht ums Ganze (Es ist ungefähr jeder) Deutschen politischen Plakat während der achtziger Jahre (West) mit der CDU und einem geteilten Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-es-geht-ums-ganze-es-ist-ungefahr-jeder-deutschen-politischen-plakat-wahrend-der-achtziger-jahre-west-mit-der-cdu-und-einem-geteilten-deutschland-57363532.html
Der deutsche Wahlwettbewerb und die deutschen politischen Parteien stimmen oder wählen in Europa Stimmzettel für den Kanzlerkandidaten und -Vertreter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-deutsche-wahlwettbewerb-und-die-deutschen-politischen-parteien-stimmen-oder-wahlen-in-europa-stimmzettel-fur-den-kanzlerkandidaten-und-vertreter-image652257370.html
Berlin, Deutschland. Ca 1986. Das Brandenburger Tor symbolisierte das geteilte Deutschland, hier ca. 3 Jahre vor dem Fall der Berliner Mauer. Im Vordergrund sind ein Zaun und ein rotes Stoppschild, das den Zugang zum Pariser Platz verwehrt. Im Hintergrund ist das Brandenburger Tor mit der Berliner Mauer direkt dahinter zu sehen. - Das ist ein Archivbild. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-ca-1986-das-brandenburger-tor-symbolisierte-das-geteilte-deutschland-hier-ca-3-jahre-vor-dem-fall-der-berliner-mauer-im-vordergrund-sind-ein-zaun-und-ein-rotes-stoppschild-das-den-zugang-zum-pariser-platz-verwehrt-im-hintergrund-ist-das-brandenburger-tor-mit-der-berliner-mauer-direkt-dahinter-zu-sehen-das-ist-ein-archivbild-image628915922.html
Eine neue Karte des Kaiserreichs Deutschland in Kreise unterteilt… ROLLOS 1766 alt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-neue-karte-des-kaiserreichs-deutschland-in-kreise-unterteilt-rollos-1766-alt-image401430617.html
Eine Erinnerung an ein geteiltes Deutschland, den Grenzturm in Hötensleben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-erinnerung-an-ein-geteiltes-deutschland-den-grenzturm-in-hotensleben-image396307985.html
Berlin Skulptur zeigt die geteilte Deutschland in Tauenzienstrasse Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-skulptur-zeigt-die-geteilte-deutschland-in-tauenzienstrasse-berlin-image2586245.html
West-Berliner stehen auf Leitern, Freunden und Angehörigen auf der Ostseite der Berliner Mauer, West Berlin, Deutschland, begrüßen 01.01.1961. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-west-berliner-stehen-auf-leitern-freunden-und-angehorigen-auf-der-ostseite-der-berliner-mauer-west-berlin-deutschland-begrussen-01011961-134332894.html
Historische DDR (DDR, DDR) Grenzsäule. Ehemalige innerdeutsche Grenze. Im Hintergrund der Grenzzaun. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-ddr-ddr-ddr-grenzsaule-ehemalige-innerdeutsche-grenze-im-hintergrund-der-grenzzaun-image379201177.html
Tränenpalast.Ausstellung und Museum erzählt von Grenzerfahrungen von Menschen, die in einem geteilten Deutschland leben. Mitte-Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tranenpalastausstellung-und-museum-erzahlt-von-grenzerfahrungen-von-menschen-die-in-einem-geteilten-deutschland-leben-mitte-berlin-image433892496.html
Karte von Ost- und Westdeutschland 1949–1990 – Division des Kalten Krieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-von-ost-und-westdeutschland-19491990-division-des-kalten-krieges-image696496307.html
Brennholz split Rundholz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brennholz-split-rundholz-image273978115.html
Karte des geteilten Deutschlands Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-karte-des-geteilten-deutschlands-146901664.html
Informationsschild an der Berliner Mauer-Gedenkstätte mit ursprünglichem Mauersegment und Beobachtungsballon im Hintergrund, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/informationsschild-an-der-berliner-mauer-gedenkstatte-mit-ursprunglichem-mauersegment-und-beobachtungsballon-im-hintergrund-deutschland-image677291936.html
Detail des Denkmals Berliner Bär auf der Nordseeinsel Helgoland, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Norddeutschland, Mitteleuropa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-des-denkmals-berliner-bar-auf-der-nordseeinsel-helgoland-kreis-pinneberg-schleswig-holstein-norddeutschland-mitteleuropa-image457609248.html
Bi-Zone 1945 11 EN M Serie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bi-zone-1945-11-en-m-serie-166236646.html
Museum im Dorf Modlareuth ein Rest der Mauer, die Deutschland geteilt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-im-dorf-modlareuth-ein-rest-der-mauer-die-deutschland-geteilt-image8124585.html
Ein Zeichen der Erinnerung an das geteilte Deutschland entlang der ehemaligen Berliner Mauer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-zeichen-der-erinnerung-an-das-geteilte-deutschland-entlang-der-ehemaligen-berliner-mauer-image60445387.html
DDR Grenzposten an der Grenze zwischen Eisernen Vorhang Ost- und Westdeutschland bei Braunschweig 1983 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-grenzposten-an-der-grenze-zwischen-eisernen-vorhang-ost-und-westdeutschland-bei-braunschweig-1983-image399989008.html
Infotafel, Zeichen, hier Deutschland und Europa teilten bis 31. März 1990 an 10:00, Berliner Mauer, Grenze, Grenze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/infotafel-zeichen-hier-deutschland-und-europa-teilten-bis-31-marz-1990-an-1000-berliner-mauer-grenze-grenze-image60242082.html
Karte zeigt den geteilten Staat Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-zeigt-den-geteilten-staat-deutschland-nach-dem-zweiten-weltkrieg-image482095620.html
Die deutsche Bevölkerung stimmt und Deutschland stimmte mit Stimmabgabe für Kanzlerkandidaten und repräsentative Wahlen in Europa als eine europäische politische el Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-deutsche-bevolkerung-stimmt-und-deutschland-stimmte-mit-stimmabgabe-fur-kanzlerkandidaten-und-reprasentative-wahlen-in-europa-als-eine-europaische-politische-el-image636494845.html
Berliner Mauerdenkmal in der Niederkirchnerstraße, Mitte, Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-mauerdenkmal-in-der-niederkirchnerstrasse-mitte-berlin-deutschland-image700642270.html
ZWEITER WELTKRIEG. Nazi-Deutschland-Achse Besetzte Europa. Geteilte Polen 1943 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zweiter-weltkrieg-nazi-deutschland-achse-besetzte-europa-geteilte-polen-1943-karte-image385038724.html
Eine Reise durch Europa. Frühjahr 2007. Deutschland: Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-reise-durch-europa-fruhjahr-2007-deutschland-berlin-image695195642.html
1936 NAZI Rad WEIBLICHE UNIFORMEN NSDAP Offizielle Farbtafel mit Uniformen des Reichsarbeitsdienstes (Rad), einer großen Organisation, die in Nazi-Deutschland gegründet wurde, um die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die deutsche Wirtschaft zu mildern, die Arbeitskräfte zu militarisieren und mit Nazi-Ideologie zu indoktrinieren. Der offizielle staatliche Arbeitsdienst war in separate Abteilungen für Männer und Frauen unterteilt. Nazi-Deutschland der 1930er Jahre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1936-nazi-rad-weibliche-uniformen-nsdap-offizielle-farbtafel-mit-uniformen-des-reichsarbeitsdienstes-rad-einer-grossen-organisation-die-in-nazi-deutschland-gegrundet-wurde-um-die-auswirkungen-der-arbeitslosigkeit-auf-die-deutsche-wirtschaft-zu-mildern-die-arbeitskrafte-zu-militarisieren-und-mit-nazi-ideologie-zu-indoktrinieren-der-offizielle-staatliche-arbeitsdienst-war-in-separate-abteilungen-fur-manner-und-frauen-unterteilt-nazi-deutschland-der-1930er-jahre-image642686161.html
Marienborn, Deutschland. Juli 2020. In der neuen Dauerausstellung 'die DDR-Grenzübergangsstelle Marienborn' ist ein Passkontrollstempel zu sehen. Szene des Ost-West-Konflikts im geteilten Deutschland" der Deutschen Teilungsdenkmal Marienborn. Die Ausstellung beginnt am 17.07.2020. Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marienborn-deutschland-juli-2020-in-der-neuen-dauerausstellung-die-ddr-grenzubergangsstelle-marienborn-ist-ein-passkontrollstempel-zu-sehen-szene-des-ost-west-konflikts-im-geteilten-deutschland-der-deutschen-teilungsdenkmal-marienborn-die-ausstellung-beginnt-am-17072020-quelle-klaus-dietmar-gabbertdpa-zentralbildzbdpaalamy-live-news-image365827238.html
Historische Grenzsäule der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, Ostdeutschland). Ehemaliger innerdeutscher Grenzübergang. Deutscher Grüner Gürtel, Nationalpark Harz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-grenzsaule-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-ostdeutschland-ehemaliger-innerdeutscher-grenzubergang-deutscher-gruner-gurtel-nationalpark-harz-image570791895.html
Berlin, Mitte. Tränenpalast.Ausstellung und Museum erzählt von Grenzerfahrungen von Menschen, die in einem geteilten Deutschland leben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-mitte-tranenpalastausstellung-und-museum-erzahlt-von-grenzerfahrungen-von-menschen-die-in-einem-geteilten-deutschland-leben-165519166.html
Karte von Ost- und Westdeutschland 1949–1990 – Division des Kalten Krieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-von-ost-und-westdeutschland-19491990-division-des-kalten-krieges-image696496305.html
China - der Kuchen der Könige und Kaiser ..." (eine französische Wortspiel auf König Kuchen und Könige und Kaiser, die 'Konsum' China). Französische politische Karikatur aus dem Jahr 1898. Ein Gebäck, stellt "Chine" (französisch für China) und wird zwischen Karikaturen von Königin Victoria von Großbritannien, William II von Deutschland (Wer ist Streit mit Königin Victoria über ein Grenzgebiet Stück, während er ein Messer in der pie aggressiven deutschen Absichten zu bedeuten), Nikolaus II. von Rußland, das Eyeing ein bestimmtes Stück, die französische Marianne (wer als nicht an der Carving T ist diplomatisch gezeigt aufgeteilt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-der-kuchen-der-konige-und-kaiser-eine-franzosische-wortspiel-auf-konig-kuchen-und-konige-und-kaiser-die-konsum-china-franzosische-politische-karikatur-aus-dem-jahr-1898-ein-geback-stellt-chine-franzosisch-fur-china-und-wird-zwischen-karikaturen-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-william-ii-von-deutschland-wer-ist-streit-mit-konigin-victoria-uber-ein-grenzgebiet-stuck-wahrend-er-ein-messer-in-der-pie-aggressiven-deutschen-absichten-zu-bedeuten-nikolaus-ii-von-russland-das-eyeing-ein-bestimmtes-stuck-die-franzosische-marianne-wer-als-nicht-an-der-carving-t-ist-diplomatisch-gezeigt-aufgeteilt-image241790446.html
DEUTSCHLAND - UM 1995: Eine in Deutschland gedruckte Briefmarke zeigt die Berliner Mauer, Opfer eines geteilten Deutschlands, um 1995 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-um-1995-eine-in-deutschland-gedruckte-briefmarke-zeigt-die-berliner-mauer-opfer-eines-geteilten-deutschlands-um-1995-image435771095.html
Deutschland, Berlin, Topographie des Terrors, Rest der Berliner Mauer. Die Berliner Mauer war eine bewachte Betonbarriere, die 1961until 1989 erbaut wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschland-berlin-topographie-des-terrors-rest-der-berliner-mauer-die-berliner-mauer-war-eine-bewachte-betonbarriere-die-1961until-1989-erbaut-wurde-33929941.html
Vintage-Foto von Dresden. Altes Haus an der Schloossstraße Nr. 5. Deutschland. 1903 das schmale, fünfstöckige Haus ähnelt Fehres Bauten. Es hat ein riesiges Erkerfenster in der Mitte, zwei Fenster breit, geteilt durch Pilaster und reich dekorierte Eingeweide. Auf jeder Seite befindet sich ein System von einfachen Fenstern ohne Gesimse. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-von-dresden-altes-haus-an-der-schloossstrasse-nr-5-deutschland-1903-das-schmale-funfstockige-haus-ahnelt-fehres-bauten-es-hat-ein-riesiges-erkerfenster-in-der-mitte-zwei-fenster-breit-geteilt-durch-pilaster-und-reich-dekorierte-eingeweide-auf-jeder-seite-befindet-sich-ein-system-von-einfachen-fenstern-ohne-gesimse-image619894035.html
Der Ausdruck "Deutsch in zehn Kreisen geteilt" bezieht sich wahrscheinlich auf einen historischen oder politischen Kontext, in dem Deutschland in zehn unterschiedliche Regionen oder Sektoren aufgeteilt wurde. Weitere Informationen würden den genauen Verweis und seine historische oder politische Bedeutung klären. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ausdruck-deutsch-in-zehn-kreisen-geteilt-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-einen-historischen-oder-politischen-kontext-in-dem-deutschland-in-zehn-unterschiedliche-regionen-oder-sektoren-aufgeteilt-wurde-weitere-informationen-wurden-den-genauen-verweis-und-seine-historische-oder-politische-bedeutung-klaren-142884802.html
Museum im Dorf Modlareuth ein Rest der Mauer, die Deutschland geteilt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-im-dorf-modlareuth-ein-rest-der-mauer-die-deutschland-geteilt-image8124581.html
Die Berliner Mauer hinter dem Reichstag 1975 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-berliner-mauer-hinter-dem-reichstag-1975-image442455133.html
DDR Grenzposten an der Grenze zwischen Eisernen Vorhang Ost- und Westdeutschland bei Braunschweig 1983 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-grenzposten-an-der-grenze-zwischen-eisernen-vorhang-ost-und-westdeutschland-bei-braunschweig-1983-image399987584.html
Infotafel, Zeichen, hier Deutschland und Europa teilten bis 31. März 1990 an 10:00, Berliner Mauer, Grenze, Grenze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/infotafel-zeichen-hier-deutschland-und-europa-teilten-bis-31-marz-1990-an-1000-berliner-mauer-grenze-grenze-image60242081.html
Graffiti-kunst an der Berliner Mauer, Berlin von 1961 bis 1989 unterteilt. Gebaut von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, Ost), beginnend am 13. August 1961, die Mauer abgeschnitten West Berlin von umgebenden Ostdeutschland einschließlich Berlin, bis DDR-Beamten bestellt wird im November 1989 eröffnet. Abriss begann offiziell am 13. Juni 1990 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graffiti-kunst-an-der-berliner-mauer-berlin-von-1961-bis-1989-unterteilt-gebaut-von-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-ost-beginnend-am-13-august-1961-die-mauer-abgeschnitten-west-berlin-von-umgebenden-ostdeutschland-einschliesslich-berlin-bis-ddr-beamten-bestellt-wird-im-november-1989-eroffnet-abriss-begann-offiziell-am-13-juni-1990-image328354530.html
Die Wahl Deutschlands als deutscher Wähler, der einen Balltt für die Kanzlerkandidaten-Wahlen in Europa als politische Europawahlen oder für die Wahlen in Europa macht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-wahl-deutschlands-als-deutscher-wahler-der-einen-balltt-fur-die-kanzlerkandidaten-wahlen-in-europa-als-politische-europawahlen-oder-fur-die-wahlen-in-europa-macht-image636387303.html
Historisches Dokument: Transitvisum für eine einzige Reise durch das Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historisches-dokument-transitvisum-fur-eine-einzige-reise-durch-das-gebiet-der-deutschen-demokratischen-republik-image458963331.html
Eine neue, in Kreise geteilte Karte von Deutschland. Österreich Schweiz NL Belgien 1811 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-neue-in-kreise-geteilte-karte-von-deutschland-osterreich-schweiz-nl-belgien-1811-image469751347.html
Eine Reise durch Europa. Frühjahr 2007. Deutschland: Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-reise-durch-europa-fruhjahr-2007-deutschland-berlin-image695195507.html
1930s Reichsparteitag Nürnberg Rad Parade mit Hausflagge und Rad Symbol. Der Reichsarbeitsdienst (Rad) war eine wichtige Organisation, die in Nazi-Deutschland als Agentur gegründet wurde, um die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die deutsche Wirtschaft zu militarisieren, die Arbeitskräfte zu militarisieren und sie mit der Nazi-Ideologie zu indoktrinieren. Es war der offizielle staatliche Arbeitsdienst, der in getrennte Abteilungen für Männer und Frauen unterteilt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1930s-reichsparteitag-nurnberg-rad-parade-mit-hausflagge-und-rad-symbol-der-reichsarbeitsdienst-rad-war-eine-wichtige-organisation-die-in-nazi-deutschland-als-agentur-gegrundet-wurde-um-die-auswirkungen-der-arbeitslosigkeit-auf-die-deutsche-wirtschaft-zu-militarisieren-die-arbeitskrafte-zu-militarisieren-und-sie-mit-der-nazi-ideologie-zu-indoktrinieren-es-war-der-offizielle-staatliche-arbeitsdienst-der-in-getrennte-abteilungen-fur-manner-und-frauen-unterteilt-war-image464681027.html
Marienborn, Deutschland. Juli 2020. Sven Sachenbacher, kommissarischer Direktor der Gedenkstätte Marienborn Deutsche Division, führt die Besucher durch die neue Dauerausstellung "Grenzübergang DDR Marienborn. Szene des Ost-West-Konflikts im geteilten Deutschland". Die Ausstellung beginnt am 17.07.2020. Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marienborn-deutschland-juli-2020-sven-sachenbacher-kommissarischer-direktor-der-gedenkstatte-marienborn-deutsche-division-fuhrt-die-besucher-durch-die-neue-dauerausstellung-grenzubergang-ddr-marienborn-szene-des-ost-west-konflikts-im-geteilten-deutschland-die-ausstellung-beginnt-am-17072020-quelle-klaus-dietmar-gabbertdpa-zentralbildzbdpaalamy-live-news-image365827902.html
Historische Grenzsäule der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, Ostdeutschland). Ehemaliger innerdeutscher Grenzübergang. Deutscher Grüner Gürtel, Nationalpark Harz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-grenzsaule-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-ostdeutschland-ehemaliger-innerdeutscher-grenzubergang-deutscher-gruner-gurtel-nationalpark-harz-image550545943.html
Berlin, Mitte. Tränenpalast.Ausstellung und Museum erzählt von Grenzerfahrungen von Menschen, die in einem geteilten Deutschland leben.T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-mitte-tranenpalastausstellung-und-museum-erzahlt-von-grenzerfahrungen-von-menschen-die-in-einem-geteilten-deutschland-lebent-165519194.html
Deutschland, Suhl, die lutherische Kreuzkirche wurde von 1731 bis 1739 erbaut. Die Fassade des sechsachsigen Kirchenschiffs ist durch zweigeschossige Rundbogenfenster und Pilaster geteilt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-suhl-die-lutherische-kreuzkirche-wurde-von-1731-bis-1739-erbaut-die-fassade-des-sechsachsigen-kirchenschiffs-ist-durch-zweigeschossige-rundbogenfenster-und-pilaster-geteilt-image469125023.html
Deutschland ernennt Rassenberater, um in Vorgeschichte von Beamten zu erkundigen. Die Bundesregierung hat Dr. Achim Gercke zum neu geschaffenen Rassenberater ernannt. Seine Pflicht wird es sein, die Abstammung und die rassischen Vorläufer der Regierung und der Gemeindebeamten für mehrere Generationen zu untersuchen. Zu diesem Zweck werden die Frauen in Deutschland in vier Klassen eingeteilt und es wird gehofft, eine reine nordische Sorte in Deutschland zu trennen. Dr. Achim Gercke an seinem Schreibtisch. 27. April 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-ernennt-rassenberater-um-in-vorgeschichte-von-beamten-zu-erkundigen-die-bundesregierung-hat-dr-achim-gercke-zum-neu-geschaffenen-rassenberater-ernannt-seine-pflicht-wird-es-sein-die-abstammung-und-die-rassischen-vorlaufer-der-regierung-und-der-gemeindebeamten-fur-mehrere-generationen-zu-untersuchen-zu-diesem-zweck-werden-die-frauen-in-deutschland-in-vier-klassen-eingeteilt-und-es-wird-gehofft-eine-reine-nordische-sorte-in-deutschland-zu-trennen-dr-achim-gercke-an-seinem-schreibtisch-27-april-1933-image359643942.html
16. Dezember 2011 - München/Weste Deutschland: Durchführung von Kurs von Sergiu Celibidache - Sergio Celibidache (Bild) die neue "General-Musikdirektor'' von München/BRD, hält seine erste Dirigentenkurs in der bayerischen Landeshauptstadt. Ca. 60 Personen, nehmen zum Teil von der Bundesrepublik Deutschland, teilweise aus verschiedenen europäischen Ländern teil. Der Kurs gliedert sich in drei Teile; Zuerst der theoretische Teil mit Vorträgen und Durchführung von Übungen; der zweite Teil enthält Orchestrical arbeiten und Vorträge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-dezember-2011-munchenweste-deutschland-durchfuhrung-von-kurs-von-sergiu-celibidache-sergio-celibidache-bild-die-neue-general-musikdirektor-von-munchenbrd-halt-seine-erste-dirigentenkurs-in-der-bayerischen-landeshauptstadt-ca-60-personen-nehmen-zum-teil-von-der-bundesrepublik-deutschland-teilweise-aus-verschiedenen-europaischen-landern-teil-der-kurs-gliedert-sich-in-drei-teile-zuerst-der-theoretische-teil-mit-vortragen-und-durchfuhrung-von-ubungen-der-zweite-teil-enthalt-orchestrical-arbeiten-und-vortrage-image69509772.html
. Englisch: Dies ist der sehr seltenen 1856 Ausgabe von J.H.Coltons Karte von Preußen und Sachsen. Was ist heute der nordwestlichen Deutschland. Geteilt und die Farbe je nach Bezirk codiert. Zeigt große Straßen und Eisenbahnen sowie geologische Merkmale wie Seen und Flüsse. Wie die meisten Colton Karten Diese Karte ist vom 1855, aber wahrscheinlich war in der 1856 Ausgabe von Colton von Atlas ausgestellt. Veraltet und urheberrechtlich geschützt: "Gemäß dem Gesetz des Kongresses im Jahr 1855 von J. H. Colton & Co. in der Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts in den Vereinigten Staaten eingetragen, für den südlichen Bezirk von New York." Publi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-dies-ist-der-sehr-seltenen-1856-ausgabe-von-jhcoltons-karte-von-preussen-und-sachsen-was-ist-heute-der-nordwestlichen-deutschland-geteilt-und-die-farbe-je-nach-bezirk-codiert-zeigt-grosse-strassen-und-eisenbahnen-sowie-geologische-merkmale-wie-seen-und-flusse-wie-die-meisten-colton-karten-diese-karte-ist-vom-1855-aber-wahrscheinlich-war-in-der-1856-ausgabe-von-colton-von-atlas-ausgestellt-veraltet-und-urheberrechtlich-geschutzt-gemass-dem-gesetz-des-kongresses-im-jahr-1855-von-j-h-colton-co-in-der-geschaftsstelle-die-geschaftsstelle-des-amtsgerichts-in-den-vereinigten-staaten-eingetragen-fur-den-sudlichen-bezirk-von-new-york-publi-image184961364.html
Loch in der Wand Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-loch-in-der-wand-berlin-27573713.html
Historischer Regierungsbezirk im Osten von Württemberg, 1934 in Kreis Neresheim umbenannt, später in Landkreis Aalen und Landkreis Heidenheim aufgeteilt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-historischer-regierungsbezirk-im-osten-von-wrttemberg-1934-in-kreis-neresheim-umbenannt-spater-in-landkreis-aalen-und-landkreis-heidenheim-aufgeteilt-140289403.html
Museum im Dorf Modlareuth ein Rest der Mauer, die Deutschland geteilt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-im-dorf-modlareuth-ein-rest-der-mauer-die-deutschland-geteilt-image8124577.html
Gedenkstätte Berliner Mauer ist der zentrale Erinnerungsort an die deutsche Teilung, Bernauer Straße, das letzte Stück der Berliner Mauer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gedenkstatte-berliner-mauer-ist-der-zentrale-erinnerungsort-an-die-deutsche-teilung-bernauer-strasse-das-letzte-stuck-der-berliner-mauer-86676443.html
DDR Grenzposten an der Grenze zwischen Eisernen Vorhang Ost- und Westdeutschland bei Braunschweig 1983 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-grenzposten-an-der-grenze-zwischen-eisernen-vorhang-ost-und-westdeutschland-bei-braunschweig-1983-image399989139.html
Geteilter Baumstamm am Ufer des Salzgittersees, Salzgitter, Niedersachsen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geteilter-baumstamm-am-ufer-des-salzgittersees-salzgitter-niedersachsen-deutschland-europa-image683798339.html
Graffiti-kunst an der Berliner Mauer, Berlin von 1961 bis 1989 unterteilt. Gebaut von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, Ost), beginnend am 13. August 1961, die Mauer abgeschnitten West Berlin von umgebenden Ostdeutschland einschließlich Berlin, bis DDR-Beamten bestellt wird im November 1989 eröffnet. Abriss begann offiziell am 13. Juni 1990 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graffiti-kunst-an-der-berliner-mauer-berlin-von-1961-bis-1989-unterteilt-gebaut-von-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-ost-beginnend-am-13-august-1961-die-mauer-abgeschnitten-west-berlin-von-umgebenden-ostdeutschland-einschliesslich-berlin-bis-ddr-beamten-bestellt-wird-im-november-1989-eroffnet-abriss-begann-offiziell-am-13-juni-1990-image328354532.html
DDR-MODLAREUTH-MUSEUM DEUTSCHLANDS GETEILTEN DORF WAND Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ddr-modlareuth-museum-deutschlands-geteilten-dorf-wand-17196392.html
Wahlurnen auf der Karte Deutschlands, unterteilt in Regionen. 3D Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahlurnen-auf-der-karte-deutschlands-unterteilt-in-regionen-3d-abbildung-image483542257.html
EUROPA im Jahr 1951. & Versatz in 1914 & 1938. Deutschland teilte sich. BARTHOLOMEW 1952 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-im-jahr-1951-versatz-in-1914-1938-deutschland-teilte-sich-bartholomew-1952-karte-image546844795.html
Arabien/Deutschland: "Der wandernde Harem eines Beduinens in der Wüste". Stich nach einem Wandbild von Wilhelm Gentz (1822-1890), 1878. Beduinen sind Teil einer überwiegend in der Wüste lebenden arabischen ethnischen Gruppe, die traditionell in Stämme oder Clans unterteilt ist, die auf Arabisch als ʿašāʾir bekannt sind. Der Begriff Beduin leitet sich von einer Pluralform des arabischen Wortes badawī ab, wie es in umgangssprachlichen Dialekten ausgesprochen wird. Der arabische Begriff badawī leitet sich vom Wort bādiyah ab, was semiaride Wüste bedeutet (im Gegensatz zu ṣaḥarāʾ, was Wüste bedeutet). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arabiendeutschland-der-wandernde-harem-eines-beduinens-in-der-wuste-stich-nach-einem-wandbild-von-wilhelm-gentz-1822-1890-1878-beduinen-sind-teil-einer-uberwiegend-in-der-wuste-lebenden-arabischen-ethnischen-gruppe-die-traditionell-in-stamme-oder-clans-unterteilt-ist-die-auf-arabisch-als-air-bekannt-sind-der-begriff-beduin-leitet-sich-von-einer-pluralform-des-arabischen-wortes-badaw-ab-wie-es-in-umgangssprachlichen-dialekten-ausgesprochen-wird-der-arabische-begriff-badaw-leitet-sich-vom-wort-bdiyah-ab-was-semiaride-wuste-bedeutet-im-gegensatz-zu-aar-was-wuste-bedeutet-image344251524.html
Rad Nazi-Uniformen des Reichsarbeitsdienstes (Rad), einer großen Organisation, die in Nazi-Deutschland als Arbeitsagentur gegründet wurde, um die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die deutsche Wirtschaft zu militarisieren, die Belegschaft zu militarisieren und sie mit der Nazi-Ideologie zu indoktrinieren. Der offizielle staatliche Arbeitsdienst wurde in separate Abteilungen für Männer und Frauen unterteilt. Ab 1935 können Männer zwischen 18 und 25 Jahren sechs Monate vor ihrem Militärdienst gedient haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rad-nazi-uniformen-des-reichsarbeitsdienstes-rad-einer-grossen-organisation-die-in-nazi-deutschland-als-arbeitsagentur-gegrundet-wurde-um-die-auswirkungen-der-arbeitslosigkeit-auf-die-deutsche-wirtschaft-zu-militarisieren-die-belegschaft-zu-militarisieren-und-sie-mit-der-nazi-ideologie-zu-indoktrinieren-der-offizielle-staatliche-arbeitsdienst-wurde-in-separate-abteilungen-fur-manner-und-frauen-unterteilt-ab-1935-konnen-manner-zwischen-18-und-25-jahren-sechs-monate-vor-ihrem-militardienst-gedient-haben-image484810127.html
Marienborn, Deutschland. Juli 2020. In der neuen Dauerausstellung "Grenzübergang DDR Marienborn" befindet sich ein Vorraum des Zugfahrers der Passkontrolle. Szene des Ost-West-Konflikts im geteilten Deutschland" der Deutschen Teilungsdenkmal Marienborn. Die Ausstellung beginnt am 17.07.2020. Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marienborn-deutschland-juli-2020-in-der-neuen-dauerausstellung-grenzubergang-ddr-marienborn-befindet-sich-ein-vorraum-des-zugfahrers-der-passkontrolle-szene-des-ost-west-konflikts-im-geteilten-deutschland-der-deutschen-teilungsdenkmal-marienborn-die-ausstellung-beginnt-am-17072020-quelle-klaus-dietmar-gabbertdpa-zentralbildzbdpaalamy-live-news-image365827222.html
Deutschland, Berlin, Berlin-Mitte, Unter den Linden, Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum (DHM) in Berlin 1987 erstellt in einem ehemaligen Preußischen Arsenal aus dem Beginn des 18. Jahrhunderts, das geteilte Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-berlin-berlin-mitte-unter-den-linden-deutsches-historisches-museum-deutsches-historisches-museum-dhm-in-berlin-1987-erstellt-in-einem-ehemaligen-preussischen-arsenal-aus-dem-beginn-des-18-jahrhunderts-das-geteilte-deutschland-image159323398.html
Berlin, Mitte. Tränenpalast.Ausstellung und Museum erzählt von Grenzerfahrungen von Menschen, die in einem geteilten Deutschland leben.denkmalgeschütztes Gebäude Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-mitte-tranenpalastausstellung-und-museum-erzahlt-von-grenzerfahrungen-von-menschen-die-in-einem-geteilten-deutschland-lebendenkmalgeschutztes-gebaude-165519207.html
Deutschland, Suhl, die lutherische Kreuzkirche wurde von 1731 bis 1739 erbaut. Die Fassade des sechsachsigen Kirchenschiffs ist durch zweigeschossige Rundbogenfenster und Pilaster geteilt. Rechts die Kapelle zum Heiligen Kreuz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-suhl-die-lutherische-kreuzkirche-wurde-von-1731-bis-1739-erbaut-die-fassade-des-sechsachsigen-kirchenschiffs-ist-durch-zweigeschossige-rundbogenfenster-und-pilaster-geteilt-rechts-die-kapelle-zum-heiligen-kreuz-image469125029.html
Hamburg nach Lübeck, Anpflanzungen auf Abschnitten zwischen geteilten Straßen. Land: Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-nach-lubeck-anpflanzungen-auf-abschnitten-zwischen-geteilten-strassen-land-deutschland-image501740351.html
Skulptur ''geteiltes Deutschland'' von Gerson Fehrenbach im Rathaus Berlin-Tempelhof. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-geteiltes-deutschland-von-gerson-fehrenbach-im-rathaus-berlin-tempelhof-image644431740.html
. Englisch: Dies ist A.J.Johnson und Ward's Karte 1862 in Westdeutschland. In zwei separate Karten aufgeteilt. Die obere Karte zeigt die Staaten von Westfalen, Clevesberg (Rhein Provinzen), Hessen Cassel Darmstadt, Braunschweig, Schwarzburg, Frankfurt, Waldeck, Reuss, Saxen Saxen Coburg Gotha Meiningen, Altenburg, Weimar und Luxemburg. Die untere Karte konzentriert sich auf Bayern, Wurtenburg, Baden, Frankfurt und Hessen Homburg. Darstellung der Großen und award Region des Deutschen Bundes war schon immer eine Herausforderung für Johnson. Dies ist eine von Johnson's frühesten Versuche, die Aufteilung der Region in vier separate Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-dies-ist-ajjohnson-und-wards-karte-1862-in-westdeutschland-in-zwei-separate-karten-aufgeteilt-die-obere-karte-zeigt-die-staaten-von-westfalen-clevesberg-rhein-provinzen-hessen-cassel-darmstadt-braunschweig-schwarzburg-frankfurt-waldeck-reuss-saxen-saxen-coburg-gotha-meiningen-altenburg-weimar-und-luxemburg-die-untere-karte-konzentriert-sich-auf-bayern-wurtenburg-baden-frankfurt-und-hessen-homburg-darstellung-der-grossen-und-award-region-des-deutschen-bundes-war-schon-immer-eine-herausforderung-fur-johnson-dies-ist-eine-von-johnsons-fruhesten-versuche-die-aufteilung-der-region-in-vier-separate-image184964588.html
Deutschland, Berlin, die Mauer, berühmte Grenzübergang Checkpoint Charly nach dem Kalten Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-berlin-die-mauer-beruhmte-grenzubergang-checkpoint-charly-nach-dem-kalten-krieg-image237006429.html
Pommern oder Pommern ist eine historische Region in Nordosteuropa, die zwischen dem heutigen Deutschland und Polen aufgeteilt ist. Es ist bekannt für seine reiche Geschichte, sein kulturelles Erbe und seine Küstenlandschaften entlang der Ostsee. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pommern-oder-pommern-ist-eine-historische-region-in-nordosteuropa-die-zwischen-dem-heutigen-deutschland-und-polen-aufgeteilt-ist-es-ist-bekannt-fur-seine-reiche-geschichte-sein-kulturelles-erbe-und-seine-kustenlandschaften-entlang-der-ostsee-140406240.html
Museum im Dorf Modlareuth ein Rest der Mauer, die Deutschland geteilt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-im-dorf-modlareuth-ein-rest-der-mauer-die-deutschland-geteilt-image8124570.html
Gedenkstätte Berliner Mauer ist der zentrale Erinnerungsort an die deutsche Teilung, Bernauer Straße, das letzte Stück der Berliner Mauer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gedenkstatte-berliner-mauer-ist-der-zentrale-erinnerungsort-an-die-deutsche-teilung-bernauer-strasse-das-letzte-stuck-der-berliner-mauer-86676438.html
DDR Grenzposten an der Grenze zwischen Eisernen Vorhang Ost- und Westdeutschland bei Braunschweig 1983 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-grenzposten-an-der-grenze-zwischen-eisernen-vorhang-ost-und-westdeutschland-bei-braunschweig-1983-image399989118.html
Halbierte frische Zichorien in der Pfanne, Bayern, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/halbierte-frische-zichorien-in-der-pfanne-bayern-deutschland-image470874032.html
Graffiti-kunst an der Berliner Mauer, Berlin von 1961 bis 1989 unterteilt. Gebaut von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, Ost), beginnend am 13. August 1961, die Mauer abgeschnitten West Berlin von umgebenden Ostdeutschland einschließlich Berlin, bis DDR-Beamten bestellt wird im November 1989 eröffnet. Abriss begann offiziell am 13. Juni 1990 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graffiti-kunst-an-der-berliner-mauer-berlin-von-1961-bis-1989-unterteilt-gebaut-von-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-ost-beginnend-am-13-august-1961-die-mauer-abgeschnitten-west-berlin-von-umgebenden-ostdeutschland-einschliesslich-berlin-bis-ddr-beamten-bestellt-wird-im-november-1989-eroffnet-abriss-begann-offiziell-am-13-juni-1990-image328354531.html
DDR-MODLAREUTH-MUSEUM DEUTSCHLANDS GETEILTEN DORF WAND Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ddr-modlareuth-museum-deutschlands-geteilten-dorf-wand-17196359.html
Wahlurnen auf der Karte Deutschlands, unterteilt in Regionen. 3D Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahlurnen-auf-der-karte-deutschlands-unterteilt-in-regionen-3d-abbildung-image483542262.html
"Germania Antiqua …". Alte Deutschland gliedert sich in Stämmen. ZATTA 1785 alte Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/germania-antiqua-alte-deutschland-gliedert-sich-in-stammen-zatta-1785-alte-karte-image242572220.html
China: 'China -- der Kuchen der Könige... Und Kaiser. Europäische Mächte und Japan teilen gemeinsam China in diesem französischen satirischen Cartoon von Henri Meyer (6. März 1841 - 18. Juli 1899), "Let Petit Journal", 16. Januar 1898. Ein Kuchen repräsentiert "Chine" (Französisch für China) und wird aufgeteilt zwischen Karikaturen von Königin Victoria aus dem Vereinigten Königreich, Wilhelm II. Aus Deutschland (der sich mit Königin Victoria über ein Grenzstück streitet), Nicholas II. Aus Russland und der französischen Marianne (Als Erinnerung an das französisch-russische Bündnis mit Nikolaus II. Dargestellt) und ein Samurai, der Japan vertritt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-china-der-kuchen-der-konige-und-kaiser-europaische-machte-und-japan-teilen-gemeinsam-china-in-diesem-franzosischen-satirischen-cartoon-von-henri-meyer-6-marz-1841-18-juli-1899-let-petit-journal-16-januar-1898-ein-kuchen-reprasentiert-chine-franzosisch-fur-china-und-wird-aufgeteilt-zwischen-karikaturen-von-konigin-victoria-aus-dem-vereinigten-konigreich-wilhelm-ii-aus-deutschland-der-sich-mit-konigin-victoria-uber-ein-grenzstuck-streitet-nicholas-ii-aus-russland-und-der-franzosischen-marianne-als-erinnerung-an-das-franzosisch-russische-bundnis-mit-nikolaus-ii-dargestellt-und-ein-samurai-der-japan-vertritt-image344241203.html
Rad-REICHS-ARBEITERPROPAGANDA Nazi-Plakatkarte: 1938, 'Wir sind die Fabrikssoldaten ...', Nazi-Deutschland Rad-Parade Reichsarbeitsdienst-Uniformparade mit Schaufeln zur Aufmerksamkeit. Der Reichsarbeitsdienst der Reichsarbeitsdienst (Rad) war eine wichtige Organisation, die in Nazi-Deutschland als Agentur gegründet wurde, um die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die deutsche Wirtschaft zu militarisieren, die Belegschaft zu militarisieren und mit der Nazi-Ideologie zu indoktrinieren. Es war der offizielle staatliche Arbeitsdienst, der in getrennte Abteilungen für Männer und Frauen unterteilt war. Zweiter Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rad-reichs-arbeiterpropaganda-nazi-plakatkarte-1938-wir-sind-die-fabrikssoldaten-nazi-deutschland-rad-parade-reichsarbeitsdienst-uniformparade-mit-schaufeln-zur-aufmerksamkeit-der-reichsarbeitsdienst-der-reichsarbeitsdienst-rad-war-eine-wichtige-organisation-die-in-nazi-deutschland-als-agentur-gegrundet-wurde-um-die-auswirkungen-der-arbeitslosigkeit-auf-die-deutsche-wirtschaft-zu-militarisieren-die-belegschaft-zu-militarisieren-und-mit-der-nazi-ideologie-zu-indoktrinieren-es-war-der-offizielle-staatliche-arbeitsdienst-der-in-getrennte-abteilungen-fur-manner-und-frauen-unterteilt-war-zweiter-weltkrieg-image436736694.html
Ehemalige Wachtürme der DDR und der US-Armee stehen einander gegenüber an der Grenze zwischen Thüringen und Hessen in Geisa, Deutschland, 22.08.2017. Die Point Alpha Gedenkstätte beschäftigt sich mit der Epoche der Deutschen Teilung und der Grenze zur DDR während des Kalten Krieges. Original Grenzanlagen kann hier an der ehemaligen innerdeutschen Grenze angesehen werden. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB | Verwendung weltweit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-wachturme-der-ddr-und-der-us-armee-stehen-einander-gegenuber-an-der-grenze-zwischen-thuringen-und-hessen-in-geisa-deutschland-22082017-die-point-alpha-gedenkstatte-beschaftigt-sich-mit-der-epoche-der-deutschen-teilung-und-der-grenze-zur-ddr-wahrend-des-kalten-krieges-original-grenzanlagen-kann-hier-an-der-ehemaligen-innerdeutschen-grenze-angesehen-werden-foto-jens-kalaenedpa-zentralbildzb-verwendung-weltweit-image179087616.html
Deutschland, Berlin, Berlin-Mitte, Unter den Linden, Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum (DHM) in Berlin 1987 erstellt in einem ehemaligen Preußischen Arsenal aus dem Beginn des 18. Jahrhunderts, das geteilte Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-berlin-berlin-mitte-unter-den-linden-deutsches-historisches-museum-deutsches-historisches-museum-dhm-in-berlin-1987-erstellt-in-einem-ehemaligen-preussischen-arsenal-aus-dem-beginn-des-18-jahrhunderts-das-geteilte-deutschland-image159323396.html
Berlin, Mitte. Tränenpalast.Ausstellung und Museum erzählt von Grenzerfahrungen von Menschen, die in einem geteilten Germany.llsted-Gebäude leben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-mitte-tranenpalastausstellung-und-museum-erzahlt-von-grenzerfahrungen-von-menschen-die-in-einem-geteilten-germanyllsted-gebaude-leben-165519198.html
Gebrochene Ampel, symbolisches Bild für die geteilte Ampelkoalition in Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gebrochene-ampel-symbolisches-bild-fur-die-geteilte-ampelkoalition-in-deutschland-image575219862.html
Bewaldete Strecke auf der National Motor Highway zwischen Düsseldorf und Duisburg. Originalüberschrift: Bewaldeter Abschnitt auf der National Motor Highway zwischen Düsseldorf und Duisvburg. Bäume, die in Abschnitten zwischen geteilten Straßen gepflanzt werden. Die bewaldete Landschaft wird nicht durch den Bau des National Highway zerstört. Land: Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bewaldete-strecke-auf-der-national-motor-highway-zwischen-dusseldorf-und-duisburg-originaluberschrift-bewaldeter-abschnitt-auf-der-national-motor-highway-zwischen-dusseldorf-und-duisvburg-baume-die-in-abschnitten-zwischen-geteilten-strassen-gepflanzt-werden-die-bewaldete-landschaft-wird-nicht-durch-den-bau-des-national-highway-zerstort-land-deutschland-image501740436.html
Bildung, Schule, Kinder in Altersgruppen aufgeteilt, Holzschnitt aus "die Legende des heiligen Rupert" von Jacob Koebel, Oppenheim, Deutschland, 1524, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildung-schule-kinder-in-altersgruppen-aufgeteilt-holzschnitt-aus-die-legende-des-heiligen-rupert-von-jacob-koebel-oppenheim-deutschland-1524-28126566.html
. Englisch: Eine schöne 1855 Erste Ausgabe Beispiel Coltons Karte von Norddeutschland. Deckt die 19 deutschen Provinzen Hannover, Holstein, und Mecklenberg Schwerin. Geteilt und die Farbe je nach regionalen Gliederungen codiert. Einem Einsatz in der unteren linken Quadranten details Hamburg. Ein weiteres im unteren rechten Quadranten konzentriert sich auf Bremen.. Im gesamten, Colton identifiziert verschiedene Städte, Städte, Festungen, Flüsse und eine Auswahl an zusätzlichen topographischen Details. Durch Coltons typischen Spirale Motiv Rahmen umgeben. Zu J. H. Colton, 1855 datiert und urheberrechtlich geschützt. Von Coltons 172 William Stree veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-eine-schone-1855-erste-ausgabe-beispiel-coltons-karte-von-norddeutschland-deckt-die-19-deutschen-provinzen-hannover-holstein-und-mecklenberg-schwerin-geteilt-und-die-farbe-je-nach-regionalen-gliederungen-codiert-einem-einsatz-in-der-unteren-linken-quadranten-details-hamburg-ein-weiteres-im-unteren-rechten-quadranten-konzentriert-sich-auf-bremen-im-gesamten-colton-identifiziert-verschiedene-stadte-stadte-festungen-flusse-und-eine-auswahl-an-zusatzlichen-topographischen-details-durch-coltons-typischen-spirale-motiv-rahmen-umgeben-zu-j-h-colton-1855-datiert-und-urheberrechtlich-geschutzt-von-coltons-172-william-stree-veroffentlicht-image184959613.html
DEUTSCHLAND, Hauptstadt Berlin, Souvenirladen mit ostdeutschen und russischen Artikeln, sowjetische und ostdeutsche Flagge, Soldatenhut, kommunistische Ordnung etc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-hauptstadt-berlin-souvenirladen-mit-ostdeutschen-und-russischen-artikeln-sowjetische-und-ostdeutsche-flagge-soldatenhut-kommunistische-ordnung-etc-image237006602.html
Die Berliner Mauer war eine historische Barriere, die Ost- und West-Berlin von 1961 bis 1989 trennte. Der Abschnitt Mitte ist ein Symbol der Zeit des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-berliner-mauer-war-eine-historische-barriere-die-ost-und-west-berlin-von-1961-bis-1989-trennte-der-abschnitt-mitte-ist-ein-symbol-der-zeit-des-kalten-krieges-und-der-teilung-deutschlands-170072747.html
Museum im Dorf Modlareuth ein Rest der Mauer, die Deutschland geteilt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-im-dorf-modlareuth-ein-rest-der-mauer-die-deutschland-geteilt-image8124574.html