Die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden beherbergt eine große Sammlung alter Meister, die bedeutende Werke renommierter europäischer Künstler zeigt. Diese Galerie, die in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden untergebracht ist, ist eine wichtige kulturelle Institution mit Werken aus dem 14. Bis 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-gemaldegalerie-alte-meister-in-dresden-beherbergt-eine-grosse-sammlung-alter-meister-die-bedeutende-werke-renommierter-europaischer-kunstler-zeigt-diese-galerie-die-in-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-untergebracht-ist-ist-eine-wichtige-kulturelle-institution-mit-werken-aus-dem-14-bis-18-jahrhundert-137935664.html
Deutschland, Dresden, staatliche Kunst Sammlungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschland-dresden-staatliche-kunst-sammlungen-90833395.html
An der Dresdner Galerie, 1881. In der Sammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gefunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-der-dresdner-galerie-1881-in-der-sammlung-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-gefunden-image337005443.html
Adam and Eve von Lucas Cranach hängt in der Royal Academy of Arts in London, um eine neue Ausstellung namens Masterpieces from Dresden' zu eröffnen, die am 15. März eröffnet wird. * das Gemälde ist eines von 50 Alten Meistern, die nach den Überschwemmungen im August 2002, als Wasser in den Keller stürzte, aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gerettet wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-adam-and-eve-von-lucas-cranach-hangt-in-der-royal-academy-of-arts-in-london-um-eine-neue-ausstellung-namens-masterpieces-from-dresden-zu-eroffnen-die-am-15-marz-eroffnet-wird-das-gemalde-ist-eines-von-50-alten-meistern-die-nach-den-uberschwemmungen-im-august-2002-als-wasser-in-den-keller-sturzte-aus-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-gerettet-wurden-107137719.html
Der Turm von Babel. Museum: Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-turm-von-babel-museum-staatliche-kunstsammlungen-dresden-image212324430.html
Gießsammlung und Ausstellungsdepot der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Zahlreiche Museen in Dresden öffnen ihre Pforten, präsentieren ihre Sammlungen und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giesssammlung-und-ausstellungsdepot-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-zahlreiche-museen-in-dresden-offnen-ihre-pforten-prasentieren-ihre-sammlungen-und-image590739072.html
Dresden, Deutschland - 28. Juni 2022: Eintritt in die Gemäldegalerie Alte Meister, Teil der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Suchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-deutschland-28-juni-2022-eintritt-in-die-gemaldegalerie-alte-meister-teil-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-suchen-image475836440.html
Dresden, Deutschland. 18 Feb, 2019. Zahlreiche Gemälde hängen in den Räumen der Galerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Credit: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-deutschland-18-feb-2019-zahlreiche-gemalde-hangen-in-den-raumen-der-galerie-alte-meister-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-credit-monika-skolimowskadpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image246517085.html
Stephen, ca. 1 - 36/40 AD, Griechisch, glergyman matyrdom, Kupferstich, Meister der Kalvarienberg, vor 1440, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stephen-ca-1-3640-ad-griechisch-glergyman-matyrdom-kupferstich-meister-der-kalvarienberg-vor-1440-staatliche-kunstsammlungen-dresden-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-18840079.html
Drazdany, Deutschland. 24.. Juni 2022. Kunstfestival Alle Macht der Fantasie! Die tschechische Saison in Dresden beginnt in Dresden, Deutschland, am 24. Juni 2022. Links steht Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und tschechische Kuratorin Jiri Fajt. Kredit: Ales Zapotocky/CTK Foto/Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drazdany-deutschland-24-juni-2022-kunstfestival-alle-macht-der-fantasie!-die-tschechische-saison-in-dresden-beginnt-in-dresden-deutschland-am-24-juni-2022-links-steht-marion-ackermann-generaldirektorin-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-und-tschechische-kuratorin-jiri-fajt-kredit-ales-zapotockyctk-fotoalamy-live-nachrichten-image473305190.html
Museumsnacht in Dresden Besucherströme am Residenzschloss mit den Staatlichen Kunstsammlungen. Dresden Sachsen Deutschland *** Museumsnacht in Dresden Besuchermassen im Residenzschloss mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Sachsen Deutschland Credit: Imago/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museumsnacht-in-dresden-besucherstrome-am-residenzschloss-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-sachsen-deutschland-museumsnacht-in-dresden-besuchermassen-im-residenzschloss-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-sachsen-deutschland-credit-imagoalamy-live-news-image573249376.html
Eingangshalle des Albertinums in Dresden. Staatliche Kunstsammlungen Dresden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingangshalle-des-albertinums-in-dresden-staatliche-kunstsammlungen-dresden-image556539614.html
Porträt der Kaiserin Faustina Maior, Eigentum der Stiftung Kunstsammlungen Hamburg, Marmor, gemeißelt, Gesamt: Höhe: 46.6 cm; Breite: 36.8 cm; Tiefe: 26.5 cm, Skulpturen, dreidimensionale Skulpturen, Frau, Kopf, Gesicht, Herrscherporträt, Staatsporträt, Porträt, Königin, Kaiserin, Faustina Maior, Mittelkaiserzeit, römische Antike, das Porträt zeigt Faustina Maior (geb. 105 n. Chr.), die Frau des Kaisers Antoninus Pius. Als ihr Mann am 10. Juli 138 n. Chr. den Thron bestieg, erhielt sie den Ehrennamen "Augusta" (die Erhabene), um ihre Teilnahme am Kaiserkult zu würdigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-kaiserin-faustina-maior-eigentum-der-stiftung-kunstsammlungen-hamburg-marmor-gemeisselt-gesamt-hohe-466-cm-breite-368-cm-tiefe-265-cm-skulpturen-dreidimensionale-skulpturen-frau-kopf-gesicht-herrscherportrat-staatsportrat-portrat-konigin-kaiserin-faustina-maior-mittelkaiserzeit-romische-antike-das-portrat-zeigt-faustina-maior-geb-105-n-chr-die-frau-des-kaisers-antoninus-pius-als-ihr-mann-am-10-juli-138-n-chr-den-thron-bestieg-erhielt-sie-den-ehrennamen-augusta-die-erhabene-um-ihre-teilnahme-am-kaiserkult-zu-wurdigen-image392064626.html
Deutschland, Sachsen, Dresden, Albertinum, Haustür, Kunstsammlungen, durch den Staat, Skulpturensammlung, Galerie, erneuert, Schlaganfall, Eingabe, Türen, offen, Georg treu Platz, im Außenbereich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschland-sachsen-dresden-albertinum-haustur-kunstsammlungen-durch-den-staat-skulpturensammlung-galerie-erneuert-schlaganfall-eingabe-turen-offen-georg-treu-platz-im-aussenbereich-123084189.html
Gemäldegalerie Alte Meister (Dresden) Galeriewerk Braun 0579 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemaldegalerie-alte-meister-dresden-galeriewerk-braun-0579-171470034.html
Lucas Cranach der Ältere, Herzogin Katharina von Mecklenburg, 1514, Öl auf Tafel, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lucas-cranach-der-altere-herzogin-katharina-von-mecklenburg-1514-ol-auf-tafel-staatliche-kunstsammlungen-dresden-deutschland-image417218948.html
Dresdner Kupferstich aus dem 19.. Jahrhundert. Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresdner-kupferstich-aus-dem-19-jahrhundert-deutschland-image470544255.html
Mengs, Anton Raphael Stecher: Rasp, Carl Gottliebfactic Herkunftsland: Dresden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mengs-anton-raphael-stecher-rasp-carl-gottliebfactic-herkunftsland-dresden-image418383043.html
Das Ölporträt von Carl Christian Vogel von Vogelstein aus dem Jahr 1827 zeigt den sächsischen König Anton, auch bekannt als Anton der Güstige. Es handelt sich um ein klassisches Werk der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-olportrat-von-carl-christian-vogel-von-vogelstein-aus-dem-jahr-1827-zeigt-den-sachsischen-konig-anton-auch-bekannt-als-anton-der-gustige-es-handelt-sich-um-ein-klassisches-werk-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-image665024613.html
Teekanne Merkblatt Dresden 13 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-teekanne-merkblatt-dresden-13-134799033.html
Dresden Sehenswürdigkeiten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-sehenswurdigkeiten-image592763334.html
Sieben Schmerzen Polyptychon: Die Flucht nach Ägypten, 1495-1496. Gefunden in der Sammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sieben-schmerzen-polyptychon-die-flucht-nach-agypten-1495-1496-gefunden-in-der-sammlung-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-image462498279.html
Adam and Eve von Lucas Cranach hängt in der Royal Academy of Arts in London, um eine neue Ausstellung mit dem Titel Masterpieces from Dresden' zu eröffnen, die am 15. März eröffnet wird. * das Werk ist eines von 50 Alten Meistern, die nach den Überschwemmungen im August 2002, als Wasser in den Keller stürzte, aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Deutschland gerettet wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-adam-and-eve-von-lucas-cranach-hangt-in-der-royal-academy-of-arts-in-london-um-eine-neue-ausstellung-mit-dem-titel-masterpieces-from-dresden-zu-eroffnen-die-am-15-marz-eroffnet-wird-das-werk-ist-eines-von-50-alten-meistern-die-nach-den-uberschwemmungen-im-august-2002-als-wasser-in-den-keller-sturzte-aus-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-in-deutschland-gerettet-wurden-107137489.html
Beech Grove I. Museum: Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beech-grove-i-museum-staatliche-kunstsammlungen-dresden-image212294283.html
Gießsammlung und Ausstellungsdepot der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Zahlreiche Museen in Dresden öffnen ihre Pforten, präsentieren ihre Sammlungen und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giesssammlung-und-ausstellungsdepot-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-zahlreiche-museen-in-dresden-offnen-ihre-pforten-prasentieren-ihre-sammlungen-und-image590739105.html
Dresden, 28. Juni 2022: Kunstgalerie im Lipsiusbau, Ausstellungsraum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Befindet sich in der Akademie der FIN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-28-juni-2022-kunstgalerie-im-lipsiusbau-ausstellungsraum-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-befindet-sich-in-der-akademie-der-fin-image475836605.html
Dresden, Deutschland. Mai 2020. Marion Ackermann, die Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD), steht vor der geplünderten und nun auf der Vitrine im Juwelensaal des Historischen Grünen Gewölbes im Residenzschloss. Das Historische Grüne Gewölbe Dresden wurde zum ersten Mal seit dem spektakulären Einsturz im November 2019 wiedereröffnet. Die Besucherzahl wurde aufgrund der Corona-Schutzvorschriften begrenzt. Quelle: Oliver Killing/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-deutschland-mai-2020-marion-ackermann-die-generaldirektorin-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-skd-steht-vor-der-geplunderten-und-nun-auf-der-vitrine-im-juwelensaal-des-historischen-grunen-gewolbes-im-residenzschloss-das-historische-grune-gewolbe-dresden-wurde-zum-ersten-mal-seit-dem-spektakularen-einsturz-im-november-2019-wiedereroffnet-die-besucherzahl-wurde-aufgrund-der-corona-schutzvorschriften-begrenzt-quelle-oliver-killingdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image359731780.html
Bildende Kunst, Mittelalter, Kupferstich, ornament Blatt, von der 'Master der Berliner Leidenschaft' (ca. 1457-1466), Holland, 12,2 cm x 16 cm, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildende-kunst-mittelalter-kupferstich-ornament-blatt-von-der-master-der-berliner-leidenschaft-ca-1457-1466-holland-122-cm-x-16-cm-staatliche-kunstsammlungen-dresden-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-16204779.html
Moskau, Russland. Juli 2021. Fotokarten mit Porträts, die während der Ausstellung zu sehen waren. „Träume der Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland“ – das größte internationale Ausstellungsprojekt in der Geschichte der Tretjakow-Galerie, das diesem Thema gewidmet ist, wurde in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entwickelt. Dies ist der erste großangelegte Versuch, die Kunst der Romantik in Russland und Deutschland auf einer Plattform zu vergleichen. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2021-fotokarten-mit-portrats-die-wahrend-der-ausstellung-zu-sehen-waren-traume-der-freiheit-romantik-in-russland-und-deutschland-das-grosste-internationale-ausstellungsprojekt-in-der-geschichte-der-tretjakow-galerie-das-diesem-thema-gewidmet-ist-wurde-in-zusammenarbeit-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-entwickelt-dies-ist-der-erste-grossangelegte-versuch-die-kunst-der-romantik-in-russland-und-deutschland-auf-einer-plattform-zu-vergleichen-kredit-sopa-images-limitedalamy-live-nachrichten-image434195777.html
Museumsnacht in Dresden Besucherströme am Residenzschloss mit den Staatlichen Kunstsammlungen. Dresden Sachsen Deutschland *** Museumsnacht in Dresden Besuchermassen im Residenzschloss mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Sachsen Deutschland Credit: Imago/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museumsnacht-in-dresden-besucherstrome-am-residenzschloss-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-sachsen-deutschland-museumsnacht-in-dresden-besuchermassen-im-residenzschloss-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-sachsen-deutschland-credit-imagoalamy-live-news-image573249196.html
Historische Gebäude, Museen und Akademien entlang der Brühlschen Terrasse. Überragend ist vor allem die Kuppel der Frauenkirche, das Wahrzeichen Dresdens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-gebaude-museen-und-akademien-entlang-der-bruhlschen-terrasse-uberragend-ist-vor-allem-die-kuppel-der-frauenkirche-das-wahrzeichen-dresdens-image655194645.html
Dresden, Theaterplatz, Semperbau der Gemaeldegalerie Alte Meister Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dresden-theaterplatz-semperbau-der-gemaeldegalerie-alte-meister-119003534.html
Moskau, Russland. Juli 2021. Fotokarten mit Porträts, die während der Ausstellung zu sehen waren. „Träume der Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland“ – das größte internationale Ausstellungsprojekt in der Geschichte der Tretjakow-Galerie, das diesem Thema gewidmet ist, wurde in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entwickelt. Dies ist der erste großangelegte Versuch, die Kunst der Romantik in Russland und Deutschland auf einer Plattform zu vergleichen. (Foto von Michail Tokmakov/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2021-fotokarten-mit-portrats-die-wahrend-der-ausstellung-zu-sehen-waren-traume-der-freiheit-romantik-in-russland-und-deutschland-das-grosste-internationale-ausstellungsprojekt-in-der-geschichte-der-tretjakow-galerie-das-diesem-thema-gewidmet-ist-wurde-in-zusammenarbeit-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-entwickelt-dies-ist-der-erste-grossangelegte-versuch-die-kunst-der-romantik-in-russland-und-deutschland-auf-einer-plattform-zu-vergleichen-foto-von-michail-tokmakovsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image434190523.html
N/A. Bildnis Alexander II., Kaiser von Rußland Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Kupferstich-kabinett. 1840. Carl Christian Vogel von Vogelstein (1788-1868) Alternative Namen Vogel von Vogelstein; Carl Christian Vogel, Karl Christian Vogel von Vogelstein; Carl Vogel von Vogelstein Beschreibung Deutsche Maler Geburtsdatum / Tod 26. Juni 1788 vom 4. März 1868 Ort der Geburt / Todes Wildenfels, Sachsen München arbeiten Standort Dresden, St. Petersburg, Rom, München Authority control: Q 683884 VIAF: 69730232 ISNI: 0000 0000 6678 5892 ULAN: 500013183 LCCN: Nr 90009465 WGA: VOGEL VO Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-bildnis-alexander-ii-kaiser-von-russland-dresden-staatliche-kunstsammlungen-dresden-skd-kupferstich-kabinett-1840-carl-christian-vogel-von-vogelstein-1788-1868-alternative-namen-vogel-von-vogelstein-carl-christian-vogel-karl-christian-vogel-von-vogelstein-carl-vogel-von-vogelstein-beschreibung-deutsche-maler-geburtsdatum-tod-26-juni-1788-vom-4-marz-1868-ort-der-geburt-todes-wildenfels-sachsen-munchen-arbeiten-standort-dresden-st-petersburg-rom-munchen-authority-control-q-683884-viaf-69730232-isni-0000-0000-6678-5892-ulan-500013183-lccn-nr-90009465-wga-vogel-vo-image209972019.html
11.07.2006, Dresden, Sachsen, Deutschland - Luftbild von Schloss Pillnitz an der Elbe. 0 UX 060711 D 326 CAROEX.JPG [MODEL RELEASE: NICHT ZUTREFFEND, EIGENTUM REL Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11072006-dresden-sachsen-deutschland-luftbild-von-schloss-pillnitz-an-der-elbe-0-ux-060711-d-326-caroexjpg-model-release-nicht-zutreffend-eigentum-rel-image229562141.html
Der 18.-Jahrhundert-Stich der Stadt Dresden. Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-18-jahrhundert-stich-der-stadt-dresden-deutschland-image470544257.html
Standtasse mit Deckel und Ständer ca. 1735 Meißener Manufaktur Deutsch im Auftrag von August dem Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, zum Gedenken an den Staatsbesuch des Königs und der Königin von Preußen, Eltern Friedrichs des Großen, in Dresden im Januar 1728. Die Initialen der Königin, SD für Sophie-Dorothea, sind dreimal abgebildet. Die größere Endfigur der Athene steht in engem Zusammenhang mit einer Silberstatuette aus den kurfürstlichen Sammlungen in Dresden, die vor 1700 von Philipp Kuesel aus Augsburg angefertigt wurde. Der türkisfarbene Boden hat Reserven mit Gold-Spitze-Bordüren von Heroldt mit bunten Chi gemalt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/standtasse-mit-deckel-und-stander-ca-1735-meissener-manufaktur-deutsch-im-auftrag-von-august-dem-starken-kurfurst-von-sachsen-und-konig-von-polen-zum-gedenken-an-den-staatsbesuch-des-konigs-und-der-konigin-von-preussen-eltern-friedrichs-des-grossen-in-dresden-im-januar-1728-die-initialen-der-konigin-sd-fur-sophie-dorothea-sind-dreimal-abgebildet-die-grossere-endfigur-der-athene-steht-in-engem-zusammenhang-mit-einer-silberstatuette-aus-den-kurfurstlichen-sammlungen-in-dresden-die-vor-1700-von-philipp-kuesel-aus-augsburg-angefertigt-wurde-der-turkisfarbene-boden-hat-reserven-mit-gold-spitze-borduren-von-heroldt-mit-bunten-chi-gemalt-image458083678.html
Statue in Grunes Gewolbe Museum, Dresden, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-in-grunes-gewolbe-museum-dresden-deutschland-86236676.html
Die Gemäldegalerie der Alten Meister in Dresden, Sachsen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gemaldegalerie-der-alten-meister-in-dresden-sachsen-deutschland-image614441247.html
Gebäude der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gebaude-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-image181446455.html
Sieben Schmerzen Polyptychon: Christus unter den Ärzten, 1495-1496. Gefunden in der Sammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sieben-schmerzen-polyptychon-christus-unter-den-arzten-1495-1496-gefunden-in-der-sammlung-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-image462498318.html
Dresdner Meisterwerke in London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dresdner-meisterwerke-in-london-107137401.html
Blick auf Dresden bei Mondschein. Museum: Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-dresden-bei-mondschein-museum-staatliche-kunstsammlungen-dresden-image212294286.html
Gießsammlung und Ausstellungsdepot der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Zahlreiche Museen in Dresden öffnen ihre Pforten, präsentieren ihre Sammlungen und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giesssammlung-und-ausstellungsdepot-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-zahlreiche-museen-in-dresden-offnen-ihre-pforten-prasentieren-ihre-sammlungen-und-image590739128.html
Dresden, 28. Juni 2022: Kunstgalerie im Lipsiusbau, Ausstellungsraum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Befindet sich in der Akademie der FIN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-28-juni-2022-kunstgalerie-im-lipsiusbau-ausstellungsraum-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-befindet-sich-in-der-akademie-der-fin-image475836645.html
Die Skulptur "Heimat 11" (vorne) von Bruno Raetsch ist auf der Ausstellung "Jetzt. Hier "in der Kunsthalle Im Lipsiusbau in Dresden, Deutschland, 22. Februar 2013. Die Exhibitrion läuft vom 01. März bis 20. Mai 2013 und zeigt mehr als 100 Gemälde, Fotografien, Grafiken, Skulpturen, Installation und Filme aus der Sammlung zeitgenössischer Kunst von den staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Foto: ARNO BURGI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-skulptur-heimat-11-vorne-von-bruno-raetsch-ist-auf-der-ausstellung-jetzt-hier-in-der-kunsthalle-im-lipsiusbau-in-dresden-deutschland-22-februar-2013-die-exhibitrion-lauft-vom-01-marz-bis-20-mai-2013-und-zeigt-mehr-als-100-gemalde-fotografien-grafiken-skulpturen-installation-und-filme-aus-der-sammlung-zeitgenossischer-kunst-von-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-foto-arno-burgi-54013151.html
Geographie/Reisen, Deutschland, Sachsen, Dresden, Museen, Meister der Moderne Galerie, Albertinum, Wiederaufbau: 1884-1887, Außenansicht, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geographiereisen-deutschland-sachsen-dresden-museen-meister-der-moderne-galerie-albertinum-wiederaufbau-1884-1887-aussenansicht-additional-rights-clearance-info-not-available-12084088.html
Moskau, Russland. Juli 2021. Blick auf die Tretjakow-Galerie im Krymsky-Tal. „Träume der Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland“ – das größte internationale Ausstellungsprojekt in der Geschichte der Tretjakow-Galerie, das diesem Thema gewidmet ist, wurde in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entwickelt. Dies ist der erste großangelegte Versuch, die Kunst der Romantik in Russland und Deutschland auf einer Plattform zu vergleichen. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2021-blick-auf-die-tretjakow-galerie-im-krymsky-tal-traume-der-freiheit-romantik-in-russland-und-deutschland-das-grosste-internationale-ausstellungsprojekt-in-der-geschichte-der-tretjakow-galerie-das-diesem-thema-gewidmet-ist-wurde-in-zusammenarbeit-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-entwickelt-dies-ist-der-erste-grossangelegte-versuch-die-kunst-der-romantik-in-russland-und-deutschland-auf-einer-plattform-zu-vergleichen-kredit-sopa-images-limitedalamy-live-nachrichten-image434195729.html
Museumsnacht in Dresden Besucherströme am Residenzschloss mit den Staatlichen Kunstsammlungen. Dresden Sachsen Deutschland *** Museumsnacht in Dresden Besuchermassen im Residenzschloss mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Sachsen Deutschland Credit: Imago/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museumsnacht-in-dresden-besucherstrome-am-residenzschloss-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-sachsen-deutschland-museumsnacht-in-dresden-besuchermassen-im-residenzschloss-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-sachsen-deutschland-credit-imagoalamy-live-news-image573249205.html
Die Brühlsche Terrasse, der Balkon Europas, ist ein berühmter architektonischer Komplex in Dresden. Dresden, Sachsen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bruhlsche-terrasse-der-balkon-europas-ist-ein-beruhmter-architektonischer-komplex-in-dresden-dresden-sachsen-deutschland-europa-image655194646.html
Dresden, Theaterplatz, Bildergalerie alte Person die Meisten, Theaterplatz, Gemaeldegalerie Alte Meister Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dresden-theaterplatz-bildergalerie-alte-person-die-meisten-theaterplatz-gemaeldegalerie-alte-meister-170393910.html
Moskau, Russland. Juli 2021. Blick auf die Tretjakow-Galerie im Krymsky-Tal. „Träume der Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland“ – das größte internationale Ausstellungsprojekt in der Geschichte der Tretjakow-Galerie, das diesem Thema gewidmet ist, wurde in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entwickelt. Dies ist der erste großangelegte Versuch, die Kunst der Romantik in Russland und Deutschland auf einer Plattform zu vergleichen. (Foto von Michail Tokmakov/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2021-blick-auf-die-tretjakow-galerie-im-krymsky-tal-traume-der-freiheit-romantik-in-russland-und-deutschland-das-grosste-internationale-ausstellungsprojekt-in-der-geschichte-der-tretjakow-galerie-das-diesem-thema-gewidmet-ist-wurde-in-zusammenarbeit-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-entwickelt-dies-ist-der-erste-grossangelegte-versuch-die-kunst-der-romantik-in-russland-und-deutschland-auf-einer-plattform-zu-vergleichen-foto-von-michail-tokmakovsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image434190727.html
. English: Kupferstich von Karl Gustav Graf Wrangel; Verwalter: Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-kabinett. Datum unbekannt. Pieter de Jode II (1606 - nach 1674) Alternative Namen Pieter de Jode der Jünger, Petrus de Diode (II) Beschreibung der flämischen Maler, Zeichner und Kupferstecher Datum der Geburt / Tod 22. November 1606 zwischen 1674 und 1694 Ort der Geburt / Todes Antwerpen England (?) Arbeit Zeitraum ca. 1628-1674 Arbeit Standort Antwerpen (ca. 1628-1670), Paris (1631-1632), England Authority control: Q 352937 VIAF: 100196705 ISNI: 0000 0001 1833 7320 ULAN: 500009552 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-kupferstich-von-karl-gustav-graf-wrangel-verwalter-dresden-staatliche-kunstsammlungen-dresden-kupferstich-kabinett-datum-unbekannt-pieter-de-jode-ii-1606-nach-1674-alternative-namen-pieter-de-jode-der-junger-petrus-de-diode-ii-beschreibung-der-flamischen-maler-zeichner-und-kupferstecher-datum-der-geburt-tod-22-november-1606-zwischen-1674-und-1694-ort-der-geburt-todes-antwerpen-england-arbeit-zeitraum-ca-1628-1674-arbeit-standort-antwerpen-ca-1628-1670-paris-1631-1632-england-authority-control-q-352937-viaf-100196705-isni-0000-0001-1833-7320-ulan-500009552-image185712355.html
Dresden, Residenzschloss, Stallhof, Kuppel der Frauenkirche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-residenzschloss-stallhof-kuppel-der-frauenkirche-image595907311.html
Dresdner Kupferstich aus dem 18.. Jahrhundert. 1730 1. Die Kirche des Heiligen Kreuzes 2. Firnauische Tor 3. Das Wilsdruffer-Tor (in älteren Zeiten auch Wilisc genannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresdner-kupferstich-aus-dem-18-jahrhundert-1730-1-die-kirche-des-heiligen-kreuzes-2-firnauische-tor-3-das-wilsdruffer-tor-in-alteren-zeiten-auch-wilisc-genannt-image470544248.html
Modell für eine Porträtmedaille des Kurfürsten von Sachsen, Augustus 1575 Tobias Wolff Dieses Steinmodell für eine Medaille trägt ein Porträt des Kurfürsten von Sachsen, Augustus (1526 – 1586). Bekannt für seine Sammlungen, darunter die feinste Rüstungs- und Rüstungskonfektionierung Nordeuropas, gründete Augustus die Dresdner Kunstkammer, den Vorläufer der heutigen Staatssammlungen.Es handelt sich um ein Modell aus Solnhofener Kalkstein, aus dem Gussformen für Medaillen gewonnen wurden. Tobias Wolff, eine eher schwer fassbare Persönlichkeit, arbeitete wahrscheinlich in Breslau (heute Wrocław, Polen), bevor er nach Sachsen zog, wo er angestellt war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modell-fur-eine-portratmedaille-des-kurfursten-von-sachsen-augustus-1575-tobias-wolff-dieses-steinmodell-fur-eine-medaille-tragt-ein-portrat-des-kurfursten-von-sachsen-augustus-1526-1586-bekannt-fur-seine-sammlungen-darunter-die-feinste-rustungs-und-rustungskonfektionierung-nordeuropas-grundete-augustus-die-dresdner-kunstkammer-den-vorlaufer-der-heutigen-staatssammlungenes-handelt-sich-um-ein-modell-aus-solnhofener-kalkstein-aus-dem-gussformen-fur-medaillen-gewonnen-wurden-tobias-wolff-eine-eher-schwer-fassbare-personlichkeit-arbeitete-wahrscheinlich-in-breslau-heute-wrocaw-polen-bevor-er-nach-sachsen-zog-wo-er-angestellt-war-image458468142.html
Dresden, Deutschland, den Mitarbeiter Suspensor Werke von Georg Baselitz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dresden-deutschland-den-mitarbeiter-suspensor-werke-von-georg-baselitz-53499339.html
Julius Schnorr von Carolsfelds Porträt Maria Heller aus dem Jahr 1817, dargestellt mit zarter brauner Tinte und Aquarell über Bleistift, fängt die Eleganz des Motivs detailgetreu ein. Dieses Kunstwerk ist Teil der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/julius-schnorr-von-carolsfelds-portrat-maria-heller-aus-dem-jahr-1817-dargestellt-mit-zarter-brauner-tinte-und-aquarell-uber-bleistift-fangt-die-eleganz-des-motivs-detailgetreu-ein-dieses-kunstwerk-ist-teil-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-image665081954.html
Gebäude der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gebaude-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-image181446464.html
Porträt von Kaiser Peter I. dem großen (1672-1725). In der Sammlung der staatlichen Kunstsammlungen Dresden gefunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-kaiser-peter-i-dem-grossen-1672-1725-in-der-sammlung-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-gefunden-image348987383.html
Dresdner Meisterwerke in London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dresdner-meisterwerke-in-london-107137693.html
Die grosse Gehege in der Nähe von Dresden. Museum: Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grosse-gehege-in-der-nahe-von-dresden-museum-staatliche-kunstsammlungen-dresden-image212291410.html
Der Kunsthistoriker Bernd Ebert ist neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD), Dresden, Sachsen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kunsthistoriker-bernd-ebert-ist-neuer-generaldirektor-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-skd-dresden-sachsen-deutschland-europa-image654511927.html
Dresden, Deutschland - 28. Juni 2022: Das Albertinum am östlichen Ende der Brühlschen Terrasse in Dresden. Vor dem Gottfried Semper Denkmal in m Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-deutschland-28-juni-2022-das-albertinum-am-ostlichen-ende-der-bruhlschen-terrasse-in-dresden-vor-dem-gottfried-semper-denkmal-in-m-image475836678.html
Ein Mann prüft die Anordnung der Gemälde "WD XI" von Frank Nietzsche (L) und "Die Grosse Stoerung" von Neo Rauch mit einer Wasserwaage auf der Messe "Jetzt. Hier "in der Kunsthalle Im Lipsiusbau in Dresden, Deutschland, 22. Februar 2013. Die Exhibitrion läuft vom 01. März bis 20. Mai 2013 und zeigt mehr als 100 Gemälde, Fotografien, Grafiken, Skulpturen, Installation und Filme aus der Sammlung zeitgenössischer Kunst von den staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Foto: ARNO BURGI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-mann-pruft-die-anordnung-der-gemalde-wd-xi-von-frank-nietzsche-l-und-die-grosse-stoerung-von-neo-rauch-mit-einer-wasserwaage-auf-der-messe-jetzt-hier-in-der-kunsthalle-im-lipsiusbau-in-dresden-deutschland-22-februar-2013-die-exhibitrion-lauft-vom-01-marz-bis-20-mai-2013-und-zeigt-mehr-als-100-gemalde-fotografien-grafiken-skulpturen-installation-und-filme-aus-der-sammlung-zeitgenossischer-kunst-von-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-foto-arno-burgi-54013146.html
Bildende Kunst, Vogel, Christian Leberecht (1759 - 1816), Gemälde, 'die Söhne des Künstlers', um 1790, Öl auf Leinwand, 14 x 19 cm, Staatliche Gemäldesammlungen, Dresden, Zusatzrechte-Clearenzen-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildende-kunst-vogel-christian-leberecht-1759-1816-gemalde-die-sohne-des-kunstlers-um-1790-ol-auf-leinwand-14-x-19-cm-staatliche-gemaldesammlungen-dresden-zusatzrechte-clearenzen-nicht-vorhanden-95407399.html
Moskau, Russland. Juli 2021. Eintritt in die Tretjakow-Galerie im Krymsky-Tal. „Träume der Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland“ – das größte internationale Ausstellungsprojekt in der Geschichte der Tretjakow-Galerie, das diesem Thema gewidmet ist, wurde in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entwickelt. Dies ist der erste großangelegte Versuch, die Kunst der Romantik in Russland und Deutschland auf einer Plattform zu vergleichen. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2021-eintritt-in-die-tretjakow-galerie-im-krymsky-tal-traume-der-freiheit-romantik-in-russland-und-deutschland-das-grosste-internationale-ausstellungsprojekt-in-der-geschichte-der-tretjakow-galerie-das-diesem-thema-gewidmet-ist-wurde-in-zusammenarbeit-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-entwickelt-dies-ist-der-erste-grossangelegte-versuch-die-kunst-der-romantik-in-russland-und-deutschland-auf-einer-plattform-zu-vergleichen-kredit-sopa-images-limitedalamy-live-nachrichten-image434195712.html
Museumsnacht in Dresden Besucherströme am Residenzschloss mit den Staatlichen Kunstsammlungen. Dresden Sachsen Deutschland *** Museumsnacht in Dresden Besuchermassen im Residenzschloss mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Sachsen Deutschland Credit: Imago/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museumsnacht-in-dresden-besucherstrome-am-residenzschloss-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-sachsen-deutschland-museumsnacht-in-dresden-besuchermassen-im-residenzschloss-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-sachsen-deutschland-credit-imagoalamy-live-news-image573249201.html
Eine Reise Nach Dresden, Sachsen, 1980er Jahre DDR. Eine Reise nach Dresden, Sachsen, DDR der 1980er Jahre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-reise-nach-dresden-sachsen-1980er-jahre-ddr-eine-reise-nach-dresden-sachsen-ddr-der-1980er-jahre-81737171.html
Touristen strömen in der Residenz Schloss, Dresden, Touristenstroeme bin Residenzschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-touristen-stromen-in-der-residenz-schloss-dresden-touristenstroeme-bin-residenzschloss-170393817.html
Moskau, Russland. Juli 2021. Besucher sehen sich ein interaktives Gemälde in der Ausstellung an. „Träume der Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland“ – das größte internationale Ausstellungsprojekt in der Geschichte der Tretjakow-Galerie, das diesem Thema gewidmet ist, wurde in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entwickelt. Dies ist der erste großangelegte Versuch, die Kunst der Romantik in Russland und Deutschland auf einer Plattform zu vergleichen. (Foto von Michail Tokmakov/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2021-besucher-sehen-sich-ein-interaktives-gemalde-in-der-ausstellung-an-traume-der-freiheit-romantik-in-russland-und-deutschland-das-grosste-internationale-ausstellungsprojekt-in-der-geschichte-der-tretjakow-galerie-das-diesem-thema-gewidmet-ist-wurde-in-zusammenarbeit-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-entwickelt-dies-ist-der-erste-grossangelegte-versuch-die-kunst-der-romantik-in-russland-und-deutschland-auf-einer-plattform-zu-vergleichen-foto-von-michail-tokmakovsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image434190759.html
. English: Hl. Margaret, aus der Folge "Heilige Frauen" Technik: Kupferstich, Maße: 20,2 x 14,7 cm, Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-kabinett Blatt 1 Blatt 2 Blatt 3 Blatt 4 der Folge. zwischen 1576 und 1578. Agostino Carracci (1557 - 1602) Beschreibung italienischer Maler, Kupferstecher und Verfasser der Stellungnahme Datum der Geburt / Tod 16. August 1557 vom 22. März 1602 Ort der Geburt / Todes Bologna Parma Arbeitsort Rom (1581), Venedig (1582), Mailand (1583), Cremona (1585); Rom (1594), Bologna (1595), Parma (1597); Bologna (1600); Bologna (1583-1584), Parma (1586 - 1587), Venedig (15. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-hl-margaret-aus-der-folge-heilige-frauen-technik-kupferstich-masse-202-x-147-cm-sammlung-staatliche-kunstsammlungen-dresden-kupferstich-kabinett-blatt-1-blatt-2-blatt-3-blatt-4-der-folge-zwischen-1576-und-1578-agostino-carracci-1557-1602-beschreibung-italienischer-maler-kupferstecher-und-verfasser-der-stellungnahme-datum-der-geburt-tod-16-august-1557-vom-22-marz-1602-ort-der-geburt-todes-bologna-parma-arbeitsort-rom-1581-venedig-1582-mailand-1583-cremona-1585-rom-1594-bologna-1595-parma-1597-bologna-1600-bologna-1583-1584-parma-1586-1587-venedig-15-image184883538.html
Dresden, Königspalast, Georgenbau mit Turm, freier Textraum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-konigspalast-georgenbau-mit-turm-freier-textraum-image595907292.html
Dresden, Residenzschloss, Residenzschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dresden-residenzschloss-residenzschloss-170282057.html
Deutschland, Dresden, Fernsehturm Dresdenwachwitz Reise-Wahrzeichen-Vektordarstellung Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-dresden-fernsehturm-dresdenwachwitz-reise-wahrzeichen-vektordarstellung-image544416414.html
Dresden, Deutschland, Mitarbeiter an den Aufhängungen eines Werkes von Baselitz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dresden-deutschland-mitarbeiter-an-den-aufhangungen-eines-werkes-von-baselitz-53499319.html
Julius Schnorr von Carolsfelds „Liegendes Mädchen“ (1817) zeigt Maria Heller in liegender Pose und zeigt feine Details in brauner Tinte und Aquarell. Dieses Stück ist in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden untergebracht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/julius-schnorr-von-carolsfelds-liegendes-madchen-1817-zeigt-maria-heller-in-liegender-pose-und-zeigt-feine-details-in-brauner-tinte-und-aquarell-dieses-stuck-ist-in-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-untergebracht-image665019250.html
Gebäude der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gebaude-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-image181446423.html
Dresdner Altar: Zentrale Tafel: Madonna, die das Kind anbetend. Die Seitenteile: Saint Anthony und Saint Sebastian, c. 1496. Gefunden in der Sammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresdner-altar-zentrale-tafel-madonna-die-das-kind-anbetend-die-seitenteile-saint-anthony-und-saint-sebastian-c-1496-gefunden-in-der-sammlung-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-image462498308.html
Von Model inspirierte Kunst für eine Porträtmedaille des Kurfürsten von Sachsen, August 1575, polnisch oder deutsch, Honigstein, Durchm. 2,9 cm., Medaillen, Tobias Wolff (dokumentiert 1561–1606), Schlesien (Breslau) oder Sachsen (Dresden?), Dieses Steinmodell für eine Medaille trägt ein Porträt des Kurfürsten von Augustus, der von Artotop modernisierten Klassischen Werke mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-model-inspirierte-kunst-fur-eine-portratmedaille-des-kurfursten-von-sachsen-august-1575-polnisch-oder-deutsch-honigstein-durchm-29-cm-medaillen-tobias-wolff-dokumentiert-15611606-schlesien-breslau-oder-sachsen-dresden-dieses-steinmodell-fur-eine-medaille-tragt-ein-portrat-des-kurfursten-von-augustus-der-von-artotop-modernisierten-klassischen-werke-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463032421.html
Parau Api. Was gibt es Neues?. Museum: Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parau-api-was-gibt-es-neues-museum-staatliche-kunstsammlungen-dresden-image212294298.html
Der Kunsthistoriker Bernd Ebert ist neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD), Dresden, Sachsen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kunsthistoriker-bernd-ebert-ist-neuer-generaldirektor-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-skd-dresden-sachsen-deutschland-europa-image654515734.html
Dresden, Deutschland - 28. Juni 2022: Uhrturm der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Einer der bekanntesten und ältesten m Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-deutschland-28-juni-2022-uhrturm-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-einer-der-bekanntesten-und-altesten-m-image475836409.html
Dresden, Deutschland. 03. Januar 2023. Das Albertinum der Dresdner State Art Collections. Kredit: Sebastian Kahnert/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-deutschland-03-januar-2023-das-albertinum-der-dresdner-state-art-collections-kredit-sebastian-kahnertdpaalamy-live-news-image503001859.html
Das Japanische Schloss ist ein denkmalgeschütztes Gebäude am Palaisplatz im Dresdner Stadtteil Neustadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-japanische-schloss-ist-ein-denkmalgeschutztes-gebaude-am-palaisplatz-im-dresdner-stadtteil-neustadt-image680243718.html
Moskau, Russland. Juli 2021. Die Besucher spazieren durch das Labyrinth der Ausstellung. „Träume der Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland“ – das größte internationale Ausstellungsprojekt in der Geschichte der Tretjakow-Galerie, das diesem Thema gewidmet ist, wurde in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entwickelt. Dies ist der erste großangelegte Versuch, die Kunst der Romantik in Russland und Deutschland auf einer Plattform zu vergleichen. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2021-die-besucher-spazieren-durch-das-labyrinth-der-ausstellung-traume-der-freiheit-romantik-in-russland-und-deutschland-das-grosste-internationale-ausstellungsprojekt-in-der-geschichte-der-tretjakow-galerie-das-diesem-thema-gewidmet-ist-wurde-in-zusammenarbeit-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-entwickelt-dies-ist-der-erste-grossangelegte-versuch-die-kunst-der-romantik-in-russland-und-deutschland-auf-einer-plattform-zu-vergleichen-kredit-sopa-images-limitedalamy-live-nachrichten-image434195643.html
Museumsnacht in Dresden Besucherströme am Residenzschloss mit den Staatlichen Kunstsammlungen. Dresden Sachsen Deutschland *** Museumsnacht in Dresden Besuchermassen im Residenzschloss mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Sachsen Deutschland Credit: Imago/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museumsnacht-in-dresden-besucherstrome-am-residenzschloss-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-sachsen-deutschland-museumsnacht-in-dresden-besuchermassen-im-residenzschloss-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-sachsen-deutschland-credit-imagoalamy-live-news-image573249349.html
Eine Reise Nach Dresden, Sachsen, 1980er Jahre DDR. Eine Reise nach Dresden, Sachsen, DDR der 1980er Jahre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-reise-nach-dresden-sachsen-1980er-jahre-ddr-eine-reise-nach-dresden-sachsen-ddr-der-1980er-jahre-81737170.html
Dresden, Theaterplatz, Denkmal König Johann und Residenz Schloss, Theaterplatz, die Denkmal König Johann und Residenzschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dresden-theaterplatz-denkmal-konig-johann-und-residenz-schloss-theaterplatz-die-denkmal-konig-johann-und-residenzschloss-170312964.html
Moskau, Russland. Juli 2021. Besucher sehen sich ein interaktives Gemälde in der Ausstellung an. „Träume der Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland“ – das größte internationale Ausstellungsprojekt in der Geschichte der Tretjakow-Galerie, das diesem Thema gewidmet ist, wurde in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entwickelt. Dies ist der erste großangelegte Versuch, die Kunst der Romantik in Russland und Deutschland auf einer Plattform zu vergleichen. (Foto von Michail Tokmakov/SOPA Images/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-juli-2021-besucher-sehen-sich-ein-interaktives-gemalde-in-der-ausstellung-an-traume-der-freiheit-romantik-in-russland-und-deutschland-das-grosste-internationale-ausstellungsprojekt-in-der-geschichte-der-tretjakow-galerie-das-diesem-thema-gewidmet-ist-wurde-in-zusammenarbeit-mit-den-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-entwickelt-dies-ist-der-erste-grossangelegte-versuch-die-kunst-der-romantik-in-russland-und-deutschland-auf-einer-plattform-zu-vergleichen-foto-von-michail-tokmakovsopa-imagessipa-usa-quelle-sipa-usaalamy-live-news-image434190519.html
. Русский: Герб Тракайского воеводства и Молдавского княжества English: Senatorensaal im Königsschloss zu Warschau Beschreibung: Senatorensaal im Königsschloss zu Warschau. Wappen der Pfalz Trakai und Kalisz. Revell in Wasserfarben; 57,8 x 86,4 cm. Um 1720/1730. Dresden: Hauptstaatsarchiv, Fach 89, Nr. 2, Bl. 16 Unbekannter Künstler, Zeichner um 1720/1730 Verwalter: Hauptstaatsarchiv Dresden, Inv.-Nr.: Fach 89, Nr. 2, Bl. 16 Foto: Würker, Martin, 1979 Aufnahme-Nr.: df Bika 075 0000609 motiv Datensatz-Nr.: obj 72044767. 1720. Unbekannte Wappen von Trakai und Woiwodschaft Kalisz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-senatorensaal-im-konigsschloss-zu-warschau-beschreibung-senatorensaal-im-konigsschloss-zu-warschau-wappen-der-pfalz-trakai-und-kalisz-revell-in-wasserfarben-578-x-864-cm-um-17201730-dresden-hauptstaatsarchiv-fach-89-nr-2-bl-16-unbekannter-kunstler-zeichner-um-17201730-verwalter-hauptstaatsarchiv-dresden-inv-nr-fach-89-nr-2-bl-16-foto-wurker-martin-1979-aufnahme-nr-df-bika-075-0000609-motiv-datensatz-nr-obj-72044767-1720-unbekannte-wappen-von-trakai-und-woiwodschaft-kalisz-image184959780.html
Dresden, Residenzschloss, Stallhof, Kuppel der Frauenkirche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-residenzschloss-stallhof-kuppel-der-frauenkirche-image595907328.html
Dresden, Residenzschloss, Residenzschloss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dresden-residenzschloss-residenzschloss-170282064.html
Deutschland, Dresden, Dresden Frauenkirche Reise-Vektordarstellung Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-dresden-dresden-frauenkirche-reise-vektordarstellung-image544512117.html
11.07.2006, Dresden, Sachsen, Deutschland - Luftbild von der Katholischen Hofkirche und dem Dresdner Schloss am Elbufer Altstaedter. 0 UX 060711 D315 CAROEX.JPG Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11072006-dresden-sachsen-deutschland-luftbild-von-der-katholischen-hofkirche-und-dem-dresdner-schloss-am-elbufer-altstaedter-0-ux-060711-d315-caroexjpg-image229562122.html
Michiel van Mierevelts „Porträt einer Frau“ (1630–1641) ist ein schönes Beispiel für niederländische Porträt aus dem frühen 17. Jahrhundert und zeigt den detaillierten Realismus und die Eleganz, die für diese Zeit typisch sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michiel-van-mierevelts-portrat-einer-frau-16301641-ist-ein-schones-beispiel-fur-niederlandische-portrat-aus-dem-fruhen-17-jahrhundert-und-zeigt-den-detaillierten-realismus-und-die-eleganz-die-fur-diese-zeit-typisch-sind-image665018839.html
Gebäude der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gebaude-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-image181446437.html
Der Held der Tugend (Mars), ist garlanded von der Göttin des Sieges, 1616 Ca. In der Sammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gefunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-held-der-tugend-mars-ist-garlanded-von-der-gottin-des-sieges-1616-ca-in-der-sammlung-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-gefunden-image273934653.html
An der Dresdner Galerie. Museum: Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Autor: Karl Ludwig PREUSSER. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-der-dresdner-galerie-museum-staatliche-kunstsammlungen-dresden-autor-karl-ludwig-preusser-image337344124.html
Der Kunsthistoriker Bernd Ebert ist neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD), Dresden, Sachsen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kunsthistoriker-bernd-ebert-ist-neuer-generaldirektor-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-skd-dresden-sachsen-deutschland-europa-image654515578.html