DDR Grenze bewacht quer durch einen Bruch in der Mauer, 1989 Pre-Vereinigung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-grenze-bewacht-quer-durch-einen-bruch-in-der-mauer-1989-pre-vereinigung-image3596968.html
Vintage-Foto der Berliner Krise von 1961: Mauerbau. Drei kommunistische 'VOLPOs', DDR-Polizei, strecken sich, um einen Blick über eine Friedhofsmauer W zu erhalten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-der-berliner-krise-von-1961-mauerbau-drei-kommunistische-volpos-ddr-polizei-strecken-sich-um-einen-blick-uber-eine-friedhofsmauer-w-zu-erhalten-image460460853.html
August 1961 - DDR-Grenzsoldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-1961-ddr-grenzsoldaten-image330490229.html
Geografie/Reisen, Deutschland, Deutsche Demokratische Republik, Grenzschutz, Fangen eines flüchtigen, März 1965, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-deutschland-deutsche-demokratische-republik-grenzschutz-fangen-eines-fluchtigen-marz-1965-19893538.html
DDR-Grenzsoldaten stehen an einem vorläufigen Grenzübergang am Potsdamer Platz und Visa von Aktentaschen in Berlin, Deutschland, 12. November 1989 auszustellen. Die Grenzöffnung und der Fall der Mauer wurde während einer Pressekonferenz am 9. November 1989 kurz angekündigt. Am folgenden Tag waren Grenzübergänge kontinuierlich erstellt wird. Die innerdeutsche Grenze, die das Land seit 1961 geteilt hatte, hörte praktisch bestehenden. Foto: Eberhard Kloeppel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ddr-grenzsoldaten-stehen-an-einem-vorlaufigen-grenzubergang-am-potsdamer-platz-und-visa-von-aktentaschen-in-berlin-deutschland-12-november-1989-auszustellen-die-grenzoffnung-und-der-fall-der-mauer-wurde-wahrend-einer-pressekonferenz-am-9-november-1989-kurz-angekundigt-am-folgenden-tag-waren-grenzubergange-kontinuierlich-erstellt-wird-die-innerdeutsche-grenze-die-das-land-seit-1961-geteilt-hatte-horte-praktisch-bestehenden-foto-eberhard-kloeppel-73442322.html
DDR-Grenzsoldaten patrouillieren die Berliner Mauer in der DDR 1985 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ddr-grenzsoldaten-patrouillieren-die-berliner-mauer-in-der-ddr-1985-10020009.html
DDR Grenze bewacht patrouillierenden der "Eiserne Vorhang" in Berlin im Jahr 1985 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ddr-grenze-bewacht-patrouillierenden-der-eiserne-vorhang-in-berlin-im-jahr-1985-89227352.html
DDR Grenztruppen Inspektion Schäden an der Berliner Mauer am Brandenburger Tor, Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-grenztruppen-inspektion-schaden-an-der-berliner-mauer-am-brandenburger-tor-berlin-image62043490.html
Bau der Berliner Mauer. Spalt in der Wand. Kommunistische Grenzposten inspizieren eine Lücke in der Berliner Mauer, wo zwei ostdeutsche Bauarbeiter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bau-der-berliner-mauer-spalt-in-der-wand-kommunistische-grenzposten-inspizieren-eine-lucke-in-der-berliner-mauer-wo-zwei-ostdeutsche-bauarbeiter-image397440577.html
DDR-Grenzschutzbeamte patrouillieren in der Bernauer Straße in Berlin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-grenzschutzbeamte-patrouillieren-in-der-bernauer-strasse-in-berlin-image602738213.html
Deutschland Berlin Wall Circa Oktober 1961 DDR Grenzsoldaten sehen Sie hier an der Grenze der russischen und britischen Sektoren von Berlin In weiter der Hintergrund-Bau der Berliner Mauer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschland-berlin-wall-circa-oktober-1961-ddr-grenzsoldaten-sehen-sie-hier-an-der-grenze-der-russischen-und-britischen-sektoren-von-berlin-in-weiter-der-hintergrund-bau-der-berliner-mauer-20109579.html
Eine rechte Seitenansicht eines westdeutschen Alouette-III-Hubschraubers, der die ostdeutsche Grenze patrouilliert. Die ostdeutschen Grenzschutzbeamten sind im Hintergrund. Basis: Kassel Land: Bundesrepublik Deutschland (BRD) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-rechte-seitenansicht-eines-westdeutschen-alouette-iii-hubschraubers-der-die-ostdeutsche-grenze-patrouilliert-die-ostdeutschen-grenzschutzbeamten-sind-im-hintergrund-basis-kassel-land-bundesrepublik-deutschland-brd-image504104224.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer.am 13th. August um Mitternacht begannen Polizei und Einheiten der DDR-Armee mit der Schließung der Grenze und am Sonntagmorgen, dem 13. August, wurde die Grenze zu West-Berlin geschlossen. Ostdeutsche Truppen und Arbeiter hatten begonnen, Straßen entlang der Grenze zu zerreißen, um sie für die meisten Fahrzeuge unpassierbar zu machen und Stacheldraht-Verstrickungen und Zäune entlang der 156 Kilometer um die drei westlichen Sektoren sowie der 43 Kilometer, die West und Ost trennten, zu installieren Berlin. Bild zeigt: DDR-Grenzposten wachen auf den Straßen von Berl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-maueram-13th-august-um-mitternacht-begannen-polizei-und-einheiten-der-ddr-armee-mit-der-schliessung-der-grenze-und-am-sonntagmorgen-dem-13-august-wurde-die-grenze-zu-west-berlin-geschlossen-ostdeutsche-truppen-und-arbeiter-hatten-begonnen-strassen-entlang-der-grenze-zu-zerreissen-um-sie-fur-die-meisten-fahrzeuge-unpassierbar-zu-machen-und-stacheldraht-verstrickungen-und-zaune-entlang-der-156-kilometer-um-die-drei-westlichen-sektoren-sowie-der-43-kilometer-die-west-und-ost-trennten-zu-installieren-berlin-bild-zeigt-ddr-grenzposten-wachen-auf-den-strassen-von-berl-image458664298.html
Die DDR-Grenze bei Staaken zwischen Ost- und West-Berlin im Jahr 1975 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ddr-grenze-bei-staaken-zwischen-ost-und-west-berlin-im-jahr-1975-image471376569.html
27. April 1964 - ehemalige französische Fallschirmjäger schmuggelt Finanzen aus Ost-Deutschland: der ehemalige französische Fallschirmjäger Maurice Mirault (Maurice Mirault), 37, lebt in Mainz, Deutschland, schmuggelte seine Finanzen Hannelore Fleiecher (Hannelore Fleischer), 24, aus der DDR in einem speziell vorbereiteten Versteck in seinem Auto, Mirault hatte eine Reise auf der Leipziger Messe zu ermöglichen, wo er traf seine Braut und begann die gefährliche Reise in die Freiheit. DDR-Grenzsoldaten gesteuert sein Auto in Wartha aber nicht finden, das versteckte Mädchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/27-april-1964-ehemalige-franzosische-fallschirmjager-schmuggelt-finanzen-aus-ost-deutschland-der-ehemalige-franzosische-fallschirmjager-maurice-mirault-maurice-mirault-37-lebt-in-mainz-deutschland-schmuggelte-seine-finanzen-hannelore-fleiecher-hannelore-fleischer-24-aus-der-ddr-in-einem-speziell-vorbereiteten-versteck-in-seinem-auto-mirault-hatte-eine-reise-auf-der-leipziger-messe-zu-ermoglichen-wo-er-traf-seine-braut-und-begann-die-gefahrliche-reise-in-die-freiheit-ddr-grenzsoldaten-gesteuert-sein-auto-in-wartha-aber-nicht-finden-das-versteckte-madchen-image69409945.html
Ost-Berliner Grenzschutz an der Spree 1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ost-berliner-grenzschutz-an-der-spree-1989-image353267153.html
Denkmal für den Flüchtling Peter Fechter, in der Zimmerstraze, Berlin, in der Nähe des Checkpoint Charlie. Etwa 1965Peter Fechter ein Maurer im Alter von 18 Jahren wurde am 17.. August 1962 von DDR-Grenzsoldaten bei dem Versuch, nach West-Berlin zu überfahren, angeschossen und getötet. Er war die siebenundzwanzigste Person, die beim Versuch der Überfahrt starb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-den-fluchtling-peter-fechter-in-der-zimmerstraze-berlin-in-der-nahe-des-checkpoint-charlie-etwa-1965peter-fechter-ein-maurer-im-alter-von-18-jahren-wurde-am-17-august-1962-von-ddr-grenzsoldaten-bei-dem-versuch-nach-west-berlin-zu-uberfahren-angeschossen-und-getotet-er-war-die-siebenundzwanzigste-person-die-beim-versuch-der-uberfahrt-starb-image462278228.html
Eine Frau liest die Graffiti auf der Berliner Mauer, während DDR Grenze wachen Blick auf. Berlin 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-frau-liest-die-graffiti-auf-der-berliner-mauer-wahrend-ddr-grenze-wachen-blick-auf-berlin-1987-146419433.html
Gedenkstätte Chris Gueffroy entlang des Britzer Zweigkanals in Berlin wurde Gueffroy 1989 von DDR-Grenzschutzbeamten erschossen, Berlin, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gedenkstatte-chris-gueffroy-entlang-des-britzer-zweigkanals-in-berlin-wurde-gueffroy-1989-von-ddr-grenzschutzbeamten-erschossen-berlin-deutschland-europa-image368464707.html
Gedenkstätte für die Opfer auf der Ost-Berliner Flucht und getötet von ostdeutschen Grenze bewacht, Ebertstraße, Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gedenkstatte-fur-die-opfer-auf-der-ost-berliner-flucht-und-getotet-von-ostdeutschen-grenze-bewacht-ebertstrasse-berlin-deutschland-38114643.html
Vintage-Foto der Berliner Krise von 1961: Bau der DDR-Grenzschutzbeamten. West-/Ostberlin. August 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-der-berliner-krise-von-1961-bau-der-ddr-grenzschutzbeamten-west-ostberlin-august-1961-image460460715.html
August 1961 - Zwei "vopos" (Volkspolizei) Prüfen Sie die Ostberliner, die Vorbei am Brandenburger Tor zum Potsdamer Platz entlang der bewachte Grenze von West Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-1961-zwei-vopos-volkspolizei-prufen-sie-die-ostberliner-die-vorbei-am-brandenburger-tor-zum-potsdamer-platz-entlang-der-bewachte-grenze-von-west-berlin-image330490198.html
Geografie/Reisen, Deutschland, Deutsche Demokratische Republik, Grenzschutz, Fangen eines flüchtigen, März 1965, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-deutschland-deutsche-demokratische-republik-grenzschutz-fangen-eines-fluchtigen-marz-1965-19893533.html
DDR-Grenzsoldaten stehen an einem vorläufigen Grenzübergang am Potsdamer Platz und Visa von Aktentaschen in Berlin, Deutschland, 12. November 1989 auszustellen. Die Grenzöffnung und der Fall der Mauer wurde während einer Pressekonferenz am 9. November 1989 kurz angekündigt. Am folgenden Tag waren Grenzübergänge kontinuierlich erstellt wird. Die innerdeutsche Grenze, die das Land seit 1961 geteilt hatte, hörte praktisch bestehenden. Foto: Eberhard Kloeppel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ddr-grenzsoldaten-stehen-an-einem-vorlaufigen-grenzubergang-am-potsdamer-platz-und-visa-von-aktentaschen-in-berlin-deutschland-12-november-1989-auszustellen-die-grenzoffnung-und-der-fall-der-mauer-wurde-wahrend-einer-pressekonferenz-am-9-november-1989-kurz-angekundigt-am-folgenden-tag-waren-grenzubergange-kontinuierlich-erstellt-wird-die-innerdeutsche-grenze-die-das-land-seit-1961-geteilt-hatte-horte-praktisch-bestehenden-foto-eberhard-kloeppel-74095372.html
Berlin 9. November 1989. In der Nacht, als die Mauer fiel. Tausende Westberliner kletterten und saßen an der Mauer am Brandenburger Tor, als DDR-Grenzposten versuchten, die Menschen von der Mauer zu schlauchen.COPYRIGHT PHOTO BY BRIAN HARRIS 07808-579804 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-9-november-1989-in-der-nacht-als-die-mauer-fiel-tausende-westberliner-kletterten-und-sassen-an-der-mauer-am-brandenburger-tor-als-ddr-grenzposten-versuchten-die-menschen-von-der-mauer-zu-schlauchencopyright-photo-by-brian-harris-07808-579804-image408462622.html
Denkmal für DDR-Grenzsoldaten in Berlin Museum des entehrten Denkmäler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-fur-ddr-grenzsoldaten-in-berlin-museum-des-entehrten-denkmaler-166208913.html
Mittagspause an der Berliner Mauer im Sommer 1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittagspause-an-der-berliner-mauer-im-sommer-1989-image442418844.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Ostdeutsche Kampfgruppen der Arbeiterklasse ('Betriebskampfgruppen') mit sowjetischen PPSh-41-Gewehren in Bran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-ostdeutsche-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-betriebskampfgruppen-mit-sowjetischen-ppsh-41-gewehren-in-bran-image397440808.html
Ostdeutsche Grenzschutzbeamte auf einer Motorradfahrt entlang der Grenze. Im Vordergrund, Tankbarrieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostdeutsche-grenzschutzbeamte-auf-einer-motorradfahrt-entlang-der-grenze-im-vordergrund-tankbarrieren-image602737977.html
DDR Grenze bewacht Patrouille in einem Trabant Kuebel den Grenzstreifen entlang der Berliner Mauer in Berlin, Deutschland, 1987. Foto: Dieter Palm - kein Draht-SERVICE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ddr-grenze-bewacht-patrouille-in-einem-trabant-kuebel-den-grenzstreifen-entlang-der-berliner-mauer-in-berlin-deutschland-1987-foto-dieter-palm-kein-draht-service-73443723.html
Ein Mitglied der DDR-Grenztruppen vor einem Teil der Mauer, die abgerissen wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mitglied-der-ddr-grenztruppen-vor-einem-teil-der-mauer-die-abgerissen-wird-image236398821.html
DDR-Grenzsoldaten mit Gasmaske schauen über die Mauer auf dem Potsdamer Platz in Berlin, Deutschland, 21. Juni 1988. Nachdem die Polizei von West-Berliner Besatzern des Dreiecks Lenne Steinen beworfen wurden, wurde Tränengas eingesetzt. Die Enklave nach Ost-Berlin gehörte, aber war Teil des Territoriums Austausches auf 1. Juli 1988, Teil der West-Berliner Bezirk Tiergarten. Foto: Agentur Voller Ernst - kein Draht-SERVICE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ddr-grenzsoldaten-mit-gasmaske-schauen-uber-die-mauer-auf-dem-potsdamer-platz-in-berlin-deutschland-21-juni-1988-nachdem-die-polizei-von-west-berliner-besatzern-des-dreiecks-lenne-steinen-beworfen-wurden-wurde-tranengas-eingesetzt-die-enklave-nach-ost-berlin-gehorte-aber-war-teil-des-territoriums-austausches-auf-1-juli-1988-teil-der-west-berliner-bezirk-tiergarten-foto-agentur-voller-ernst-kein-draht-service-73443395.html
Ddr-Grenzsoldaten control West deutsche Fahrzeuge bei der vorläufigen Grenze corssing am Potsdamer Platz. Die Grenzkontrollen wurden vor der Wiedervereinigung am 1. Juli eingestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-grenzsoldaten-control-west-deutsche-fahrzeuge-bei-der-vorlaufigen-grenze-corssing-am-potsdamer-platz-die-grenzkontrollen-wurden-vor-der-wiedervereinigung-am-1-juli-eingestellt-image236395183.html
Das zweiteilige Verbundbild zeigt ostdeutsche Grenzschutzbeamte am Grenzübergang Invalidenstraße/Ecke Sandkrugbrücke, in Richtung Ost-Berlin, 05. März 1971 (oben). Das Foto unten zeigt die Straße am 12. September 2009 an gleicher Stelle mit dem Gebäude, in dem heute das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (L) untergebracht ist. Hier teilte die Berliner Mauer mit Barrikaden, Todesstreifen und Stacheldraht die Stadt bis November 1989 in Ost und West. Foto: Witschel/Kalaene | Nutzung weltweit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-zweiteilige-verbundbild-zeigt-ostdeutsche-grenzschutzbeamte-am-grenzubergang-invalidenstrasseecke-sandkrugbrucke-in-richtung-ost-berlin-05-marz-1971-oben-das-foto-unten-zeigt-die-strasse-am-12-september-2009-an-gleicher-stelle-mit-dem-gebaude-in-dem-heute-das-bundesministerium-fur-wirtschaft-und-technologie-l-untergebracht-ist-hier-teilte-die-berliner-mauer-mit-barrikaden-todesstreifen-und-stacheldraht-die-stadt-bis-november-1989-in-ost-und-west-foto-witschelkalaene-nutzung-weltweit-163698595.html
Die Gegner der 1987 Volkszählung stick Zehntausende Anmeldeformulare, die Berliner Mauer während einer spektakulären Kampagne am Grenzübergang Checkpoint Charlie, ein DDR-Grenzsoldaten Fotografien die Szene als die West-Berliner Polizei versucht, die Aktion zu stoppen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gegner-der-1987-volkszahlung-stick-zehntausende-anmeldeformulare-die-berliner-mauer-wahrend-einer-spektakularen-kampagne-am-grenzubergang-checkpoint-charlie-ein-ddr-grenzsoldaten-fotografien-die-szene-als-die-west-berliner-polizei-versucht-die-aktion-zu-stoppen-image236305934.html
Denkmal für den Flüchtling Peter Fechter, in der Zimmerstraze, Berlin, in der Nähe des Checkpoint Charlie. Etwa 1965Peter Fechter ein Maurer im Alter von 18 Jahren wurde am 17.. August 1962 von DDR-Grenzsoldaten bei dem Versuch, nach West-Berlin zu überfahren, angeschossen und getötet. Er war die siebenundzwanzigste Person, die beim Versuch der Überfahrt starb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-den-fluchtling-peter-fechter-in-der-zimmerstraze-berlin-in-der-nahe-des-checkpoint-charlie-etwa-1965peter-fechter-ein-maurer-im-alter-von-18-jahren-wurde-am-17-august-1962-von-ddr-grenzsoldaten-bei-dem-versuch-nach-west-berlin-zu-uberfahren-angeschossen-und-getotet-er-war-die-siebenundzwanzigste-person-die-beim-versuch-der-uberfahrt-starb-image462276733.html
Kreuz in Tettau/Bayern für einen DDR-Grenzsoldaten, die es von einer Mine getötet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreuz-in-tettaubayern-fur-einen-ddr-grenzsoldaten-die-es-von-einer-mine-getotet-wurde-image236315202.html
DDR Grenze wachen Peer heraus aus einem Kontrollturm an der Berliner Mauer in den achtziger Jahren Bild von Andrew Hasson 1983 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-grenze-wachen-peer-heraus-aus-einem-kontrollturm-an-der-berliner-mauer-in-den-achtziger-jahren-bild-von-andrew-hasson-1983-image1853382.html
West deutsche Autos erwarten Abstand von DDR-Grenzsoldaten zu Ostern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/west-deutsche-autos-erwarten-abstand-von-ddr-grenzsoldaten-zu-ostern-image236304963.html
Vintage-Foto der Berliner Krise von 1961: Bau der Mauer Manhunt - DDR-Grenzposten setzen Hunde ein, um Fluchtlinge aufzuspüren, die versuchen, die zu überqueren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-der-berliner-krise-von-1961-bau-der-mauer-manhunt-ddr-grenzposten-setzen-hunde-ein-um-fluchtlinge-aufzuspuren-die-versuchen-die-zu-uberqueren-image460460722.html
August 1961 - DDR-Grenzsoldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-1961-ddr-grenzsoldaten-image227117915.html
Festnahme von einem Teilnehmer an einem Protest gegen die Berliner Mauer von DDR-Grenzsoldaten am Potsdamer Platz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festnahme-von-einem-teilnehmer-an-einem-protest-gegen-die-berliner-mauer-von-ddr-grenzsoldaten-am-potsdamer-platz-image236306074.html
DDR-Grenzsoldaten rekonstruieren die Wandmontage, Stacheldraht und Spikes unter den Fenstern, um Flüchtlinge gore. Der Tod-Streifen in der Mitte und der Wand auf der rechten Seite. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ddr-grenzsoldaten-rekonstruieren-die-wandmontage-stacheldraht-und-spikes-unter-den-fenstern-um-fluchtlinge-gore-der-tod-streifen-in-der-mitte-und-der-wand-auf-der-rechten-seite-73443705.html
Berlin 9. November 1989. In der Nacht, als die Mauer fiel. Tausende Westberliner kletterten und saßen an der Mauer am Brandenburger Tor, als DDR-Grenzposten versuchten, die Menschen von der Mauer zu schlauchen.COPYRIGHT PHOTO BY BRIAN HARRIS 07808-579804 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-9-november-1989-in-der-nacht-als-die-mauer-fiel-tausende-westberliner-kletterten-und-sassen-an-der-mauer-am-brandenburger-tor-als-ddr-grenzposten-versuchten-die-menschen-von-der-mauer-zu-schlauchencopyright-photo-by-brian-harris-07808-579804-image413384796.html
Ostdeutschland / Kommunismus / kalter Krieg / Eastern Block / die Mauer einstürzen. Es ist der 9. November. Berliner-antifaschistische Tierheim Wand-Klettern und die DDR Grenzsoldaten sind nichts zu tun. Es ist das Ende der Mauer, Ost-Deutschland und die Sowjetunion. Europa ist von nun an anders. Geschichte / Kommunismus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ostdeutschland-kommunismus-kalter-krieg-eastern-block-die-mauer-einsturzen-es-ist-der-9-november-berliner-antifaschistische-tierheim-wand-klettern-und-die-ddr-grenzsoldaten-sind-nichts-zu-tun-es-ist-das-ende-der-mauer-ost-deutschland-und-die-sowjetunion-europa-ist-von-nun-an-anders-geschichte-kommunismus-74099499.html
Mittagspause an der Berliner Mauer im Sommer 1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittagspause-an-der-berliner-mauer-im-sommer-1989-image442419360.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Eine Gruppe ostdeutscher Soldaten kontrolliert die Berliner Mauer im Ostsektor. Ost-Berlin, 1. August Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-eine-gruppe-ostdeutscher-soldaten-kontrolliert-die-berliner-mauer-im-ostsektor-ost-berlin-1-august-image397440584.html
Das Brandenburger Tor, Berlin 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-brandenburger-tor-berlin-1987-image471396592.html
Berlin 1989. Ost-Berlin in der ehemaligen DDR am Morgen des Freitag, 10. November 1989, dem Tag nach der Nacht, als die Mauer fiel. DDR-Grenzposten sind immer noch an der Mauer und werden hier gesehen, wie sie sich darauf vorbereiten, "Pässe" für diejenigen zu stempeln, die den Osten verlassen.COPYRIGHT PHOTOGRAPH BY BRIAN HARRIS 2008 07808-579804 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-1989-ost-berlin-in-der-ehemaligen-ddr-am-morgen-des-freitag-10-november-1989-dem-tag-nach-der-nacht-als-die-mauer-fiel-ddr-grenzposten-sind-immer-noch-an-der-mauer-und-werden-hier-gesehen-wie-sie-sich-darauf-vorbereiten-passe-fur-diejenigen-zu-stempeln-die-den-osten-verlassencopyright-photograph-by-brian-harris-2008-07808-579804-image416760672.html
Brandenburger Tor, Berlin 1975 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brandenburger-tor-berlin-1975-image471396381.html
Holzkreuz zur Erinnerung an Heinz Sokolowski erschossenen durch DDR Grenzsoldaten, die versucht, die Berliner Mauer zu überqueren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-holzkreuz-zur-erinnerung-an-heinz-sokolowski-erschossenen-durch-ddr-grenzsoldaten-die-versucht-die-berliner-mauer-zu-uberqueren-18117946.html
Verspiegeltes Glas guardtower an der Ostdeutschen Grenze in der Nähe von Potsdamer Platz zum Wächter von von innen schützen, und potenzielle entgeht Anschlag beim Turm ist leer, Berlin, Ost Deutschland. 13. Oktober 1981 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verspiegeltes-glas-guardtower-an-der-ostdeutschen-grenze-in-der-nahe-von-potsdamer-platz-zum-wachter-von-von-innen-schutzen-und-potenzielle-entgeht-anschlag-beim-turm-ist-leer-berlin-ost-deutschland-13-oktober-1981-image268858426.html
Ein Hinweisschild ist an der East Side Gallery in Berlin, Deutschland, 25. Februar 2013 abgebildet. Teil der Überreste der Berliner Mauer an der East Side Gallery wird parallel zu einem Ort der ostdeutschen Grenzwachen verschoben werden, um Platz für eine neue Rettungsweg machen. Foto: PAUL ZINKEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-hinweisschild-ist-an-der-east-side-gallery-in-berlin-deutschland-25-februar-2013-abgebildet-teil-der-uberreste-der-berliner-mauer-an-der-east-side-gallery-wird-parallel-zu-einem-ort-der-ostdeutschen-grenzwachen-verschoben-werden-um-platz-fur-eine-neue-rettungsweg-machenfoto-paul-zinken-54062817.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Ostdeutschland, Grenze, ZUSÄTZLICHE-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-ostdeutschland-grenze-zusatzliche-rights-clearance-info-not-available-image431536827.html
Denkmal für den Flüchtling Peter Fechter, in der Zimmerstra¿e, Berlin, in der Nähe des Checkpoint Charlie. Etwa 1965Peter Fechter ein Maurer im Alter von 18 Jahren wurde am 17.. August 1962 von DDR-Grenzsoldaten bei dem Versuch, nach West-Berlin zu überfahren, angeschossen und getötet. Er war die siebenundzwanzigste Person, die beim Versuch der Überfahrt starb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-den-fluchtling-peter-fechter-in-der-zimmerstrae-berlin-in-der-nahe-des-checkpoint-charlie-etwa-1965peter-fechter-ein-maurer-im-alter-von-18-jahren-wurde-am-17-august-1962-von-ddr-grenzsoldaten-bei-dem-versuch-nach-west-berlin-zu-uberfahren-angeschossen-und-getotet-er-war-die-siebenundzwanzigste-person-die-beim-versuch-der-uberfahrt-starb-image462269347.html
Koitenhagen, Deutschland. 27. Oktober 2014. Segmente der alten Mauer sind auf dem Display auf einem Parkplatz in Koitenhagen, Deutschland, 27. Oktober 2014. Eine Firma in Greifswalf kaufte die Berliner Mauer-Segmente für 5000 Euro bei einer Auktion im Jahr 2011. Die Vorbesitzer waren LPG Breesen, die die Stücke nach dem Fall der Mauer von DDR-Grenzsoldaten gekauft. Reste der Berliner Mauer befinden sich auf der ganzen Welt. Foto: STEFAN SAUER/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-koitenhagen-deutschland-27-oktober-2014-segmente-der-alten-mauer-sind-auf-dem-display-auf-einem-parkplatz-in-koitenhagen-deutschland-27-oktober-2014-eine-firma-in-greifswalf-kaufte-die-berliner-mauer-segmente-fur-5000-euro-bei-einer-auktion-im-jahr-2011-die-vorbesitzer-waren-lpg-breesen-die-die-stucke-nach-dem-fall-der-mauer-von-ddr-grenzsoldaten-gekauft-reste-der-berliner-mauer-befinden-sich-auf-der-ganzen-welt-foto-stefan-sauerdpaalamy-live-news-74818792.html
Berlin, 10. November 1989: Tausende Berliner versammeln sich an der Berliner Mauer am Brandenburger Tor. Ddr-Grenztruppen verhindern, Menschen die Einreise in das Sperrgebiet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-10-november-1989-tausende-berliner-versammeln-sich-an-der-berliner-mauer-am-brandenburger-tor-ddr-grenztruppen-verhindern-menschen-die-einreise-in-das-sperrgebiet-image236407026.html
Berlin, Deutschland, ehemalige Wachturm der DDR-Grenztruppen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-ehemalige-wachturm-der-ddr-grenztruppen-52963012.html
Vintage-Foto der Berliner Krise von 1961: Mauerbau. DDR-Garde stellten große Tafeln auf, um ihre Aktionen vor Augen und Kameras des Westens zu verbergen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-der-berliner-krise-von-1961-mauerbau-ddr-garde-stellten-grosse-tafeln-auf-um-ihre-aktionen-vor-augen-und-kameras-des-westens-zu-verbergen-image460460841.html
August 1961 - DDR-Grenzsoldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-1961-ddr-grenzsoldaten-image227120329.html
West Berlin und DDR-Grenzsoldaten Blick durch ein Loch in der Wand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/west-berlin-und-ddr-grenzsoldaten-blick-durch-ein-loch-in-der-wand-image236345525.html
BERLINER AKTE 1989-12-15 DDR-Grenzposten patrouillieren an der Berliner Mauer in der DDR, 15. Dezember 1989. Foto: Lars Pehrson / SVD / TT / Kod: 11014 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-akte-1989-12-15-ddr-grenzposten-patrouillieren-an-der-berliner-mauer-in-der-ddr-15-dezember-1989-foto-lars-pehrson-svd-tt-kod-11014-image441516974.html
Ein Schulausflug nach Berlin war damals üblich. Für mich war es auch eine Reise in die Gedächtnisspur. Ein Teil des Aufstandes am 17. Juni 1953 fand am Potsdamer Platz und am Leipziger Platz statt. 1968 war es eine einsame Ruinenlandschaft. Zwischen der Mauer zwischen West- und Ost-Berlin sind noch die Eingänge zu den S- und U-Bahnhöfen zu sehen. Das ausgebrannte Haus Vaterland ist rechts im Bild. Das Wachhaus der ostdeutschen Grenzschutzbeamten befand sich auf dem Dach gegenüber in der Stresemannstraße. Der erste Neubau erhebt sich - wieder im Westen - ebenfalls an der Stresemannstraße. Nach der Wiedervereinigung eins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-schulausflug-nach-berlin-war-damals-ublich-fur-mich-war-es-auch-eine-reise-in-die-gedachtnisspur-ein-teil-des-aufstandes-am-17-juni-1953-fand-am-potsdamer-platz-und-am-leipziger-platz-statt-1968-war-es-eine-einsame-ruinenlandschaft-zwischen-der-mauer-zwischen-west-und-ost-berlin-sind-noch-die-eingange-zu-den-s-und-u-bahnhofen-zu-sehen-das-ausgebrannte-haus-vaterland-ist-rechts-im-bild-das-wachhaus-der-ostdeutschen-grenzschutzbeamten-befand-sich-auf-dem-dach-gegenuber-in-der-stresemannstrasse-der-erste-neubau-erhebt-sich-wieder-im-westen-ebenfalls-an-der-stresemannstrasse-nach-der-wiedervereinigung-eins-image602750051.html
BERLIN-AKTE 1989-11-14 Eine Menschenmenge vor der Berliner Mauer nach West-Berlin, Westdeutschland, 14. November 1989, die DDR-Grenzsoldaten stehen an der Mauer vor dem Brandenburger Tor in Verbindung mit dem Mauerfall. Foto: Peter Diedrich / SVD / TT / Code: 11014 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-akte-1989-11-14-eine-menschenmenge-vor-der-berliner-mauer-nach-west-berlin-westdeutschland-14-november-1989-die-ddr-grenzsoldaten-stehen-an-der-mauer-vor-dem-brandenburger-tor-in-verbindung-mit-dem-mauerfall-foto-peter-diedrich-svd-tt-code-11014-image441516966.html
Militärgarde an der ehemaligen Ostwestdeutschen Grenzlinie, die im Schnee steht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/militargarde-an-der-ehemaligen-ostwestdeutschen-grenzlinie-die-im-schnee-steht-image504820787.html
Vintage-Foto der Berliner Mauer im Jahr 1961. Brandenburger Tor Durch Barbedwire Barriere Von Der Ost-Berliner Polizei Errichtet Gesehen. West-Berlin. Oktober 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-der-berliner-mauer-im-jahr-1961-brandenburger-tor-durch-barbedwire-barriere-von-der-ost-berliner-polizei-errichtet-gesehen-west-berlin-oktober-1961-image397440381.html
25. Februar 2012 - entkommt DDR aber verliert Stimme eine ostdeutsche Frau, im Alter von etwa 20, heute nach West-Berlin trotz kommunistischen Geschützfeuer unverletzt entkommen. Sie bekam durch Stacheldraht in Gegend an der Grenze des Bezirks Spandau im britischen Sektor. Kommunistischen Grenzpolizei beschossen sie mit Maschinenpistolen aber verpasst. Keystone-Mann vor Ort, sagte sie am Vorabend an der Wand geschlafen hatte, um den Wachen den Eindruck zu erwecken, dass sie mittellos war. Der Schock über das Maschinengewehrfeuer veranlaßte sie, ihre Stimme zu verlieren. Foto zeigt: Das Mädchen aus der West-Berliner Polizei Station geführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-februar-2012-entkommt-ddr-aber-verliert-stimme-eine-ostdeutsche-frau-im-alter-von-etwa-20-heute-nach-west-berlin-trotz-kommunistischen-geschutzfeuer-unverletzt-entkommen-sie-bekam-durch-stacheldraht-in-gegend-an-der-grenze-des-bezirks-spandau-im-britischen-sektor-kommunistischen-grenzpolizei-beschossen-sie-mit-maschinenpistolen-aber-verpasst-keystone-mann-vor-ort-sagte-sie-am-vorabend-an-der-wand-geschlafen-hatte-um-den-wachen-den-eindruck-zu-erwecken-dass-sie-mittellos-war-der-schock-uber-das-maschinengewehrfeuer-veranlasste-sie-ihre-stimme-zu-verlieren-foto-zeigt-das-madchen-aus-der-west-berliner-polizei-station-gefuhrt-image69519911.html
West Berlin, Deutschland. 3. Juli 2007. DDR Grenzsoldaten entlang der Berliner Mauer am 18. Juni 1989 in Westberlin. Der Berliner Mauer im November 1989 nach Druck erlauben ostdeutschen Reisefreiheit zu West. 1989 Scott A. Miller © © Scott A. Miller/ZUMA Wire/ZUMAPRESS.com/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-west-berlin-deutschland-3-juli-2007-ddr-grenzsoldaten-entlang-der-berliner-mauer-am-18-juni-1989-in-westberlin-der-berliner-mauer-im-november-1989-nach-druck-erlauben-ostdeutschen-reisefreiheit-zu-west-1989-scott-a-miller-scott-a-millerzuma-wirezumapresscomalamy-live-news-73566225.html
Die DDR-Grenze bei Staaken zwischen Ost- und West-Berlin im Jahr 1975 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ddr-grenze-bei-staaken-zwischen-ost-und-west-berlin-im-jahr-1975-image471376580.html
Berlin, Deutschland, Gruppenmenschen, draußen, Hochzeitsfotograf an der Berliner Mauer, historische Vintage-Fotos, DDR-Grenzschutz, alter Fotograf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-gruppenmenschen-draussen-hochzeitsfotograf-an-der-berliner-mauer-historische-vintage-fotos-ddr-grenzschutz-alter-fotograf-28733655.html
Die ostdeutschen Wachen warten auf die offizielle Öffnung des Brandenburger Tors. Basis: Berlin Land: Deutschland / Deutschland (DEU) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ostdeutschen-wachen-warten-auf-die-offizielle-offnung-des-brandenburger-tors-basis-berlin-land-deutschland-deutschland-deu-image504297085.html
Blick durch ein Fernglas, alte DDR-Garde Hut Mann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-durch-ein-fernglas-alte-ddr-garde-hut-mann-image651714947.html
Grenzschutzbeamte halten Wache von einem Turm auf der ostdeutschen Seite der Berliner Mauer. Basis: Berlin Land: Deutschland / Deutschland (DEU) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grenzschutzbeamte-halten-wache-von-einem-turm-auf-der-ostdeutschen-seite-der-berliner-mauer-basis-berlin-land-deutschland-deutschland-deu-image504262135.html
Die Berliner Mauer entlang der Zimmerstraze, Berlin, in der Nähe des Checkpoint Charlie und der Ort, an dem Peter Fechter, ein Maurer im Alter von 18 Jahren, von DDR-Grenzsoldaten am 17.. August 1962 bei dem Versuch, nach West-Berlin zu überfahren, angeschossen und getötet wurde. Er war die siebenundzwanzigste Person, die beim Versuch der Überfahrt starb. Ca. 1965 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-berliner-mauer-entlang-der-zimmerstraze-berlin-in-der-nahe-des-checkpoint-charlie-und-der-ort-an-dem-peter-fechter-ein-maurer-im-alter-von-18-jahren-von-ddr-grenzsoldaten-am-17-august-1962-bei-dem-versuch-nach-west-berlin-zu-uberfahren-angeschossen-und-getotet-wurde-er-war-die-siebenundzwanzigste-person-die-beim-versuch-der-uberfahrt-starb-ca-1965-image462282611.html
Neben der Elbe in der Nähe der Ortschaft Amt Neuhaus, Deutschland, 26. Juni 2003 steht (Dpa) - einen alten Wachturm der ehemaligen Grenzsoldaten der DDR-DDR. Die Grafschaft mit seinen 6.000 Einwohnern war früher in der ehemaligen DDR, aber ist die einzige Region, die Teil eines westlichen deutschen Staates wurde ich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neben-der-elbe-in-der-nahe-der-ortschaft-amt-neuhaus-deutschland-26-juni-2003-steht-dpa-einen-alten-wachturm-der-ehemaligen-grenzsoldaten-der-ddr-ddr-die-grafschaft-mit-seinen-6000-einwohnern-war-fruher-in-der-ehemaligen-ddr-aber-ist-die-einzige-region-die-teil-eines-westlichen-deutschen-staates-wurde-ich-53728476.html
Die ostdeutschen Wachen warten auf die offizielle Öffnung des Brandenburger Tors. Basis: Berlin Land: Deutschland / Deutschland (DEU) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ostdeutschen-wachen-warten-auf-die-offizielle-offnung-des-brandenburger-tors-basis-berlin-land-deutschland-deutschland-deu-image504297104.html
Berlin, Deutschland, ehemalige Wachturm der DDR-Grenztruppen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-ehemalige-wachturm-der-ddr-grenztruppen-52963022.html
Vintage-Foto der Berliner Krise von 1961: Mauerbau. Die DDR-Volksarmee steht Wache an der geschlossenen Grenze. Ost-Berlin. 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-der-berliner-krise-von-1961-mauerbau-die-ddr-volksarmee-steht-wache-an-der-geschlossenen-grenze-ost-berlin-1961-image460460847.html
August 1961 - DDR-Grenzsoldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-1961-ddr-grenzsoldaten-image239287964.html
Ostdeutsche Wachen füttern die Vögel von ihrem Posten an der Berliner Mauer in der Nähe von Checkpoint Charlie. Basis: Berlin Land: Deutschland / Deutschland (DEU) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostdeutsche-wachen-futtern-die-vogel-von-ihrem-posten-an-der-berliner-mauer-in-der-nahe-von-checkpoint-charlie-basis-berlin-land-deutschland-deutschland-deu-image504293638.html
Denkmal für DDR Grenze zu schützen, Conrad Schumann, Bernauer Straße, Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-denkmal-fur-ddr-grenze-zu-schutzen-conrad-schumann-bernauer-strasse-berlin-deutschland-25130619.html
Die ostdeutschen Wachen fotografieren, wie ein Kran einen Abschnitt der Berliner Mauer neben dem Brandenburger Tor entfernt. Basis: Berlin Land: Deutschland / Deutschland (DEU) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ostdeutschen-wachen-fotografieren-wie-ein-kran-einen-abschnitt-der-berliner-mauer-neben-dem-brandenburger-tor-entfernt-basis-berlin-land-deutschland-deutschland-deu-image504297086.html
BERLIN-AKTE 1989-11-14 Eine Menschenmenge vor der Berliner Mauer nach West-Berlin, Westdeutschland, 14. November 1989, die DDR-Grenzsoldaten stehen an der Mauer vor dem Brandenburger Tor in Verbindung mit dem Mauerfall. Foto: Peter Diedrich / SVD / TT / Code: 11014 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-akte-1989-11-14-eine-menschenmenge-vor-der-berliner-mauer-nach-west-berlin-westdeutschland-14-november-1989-die-ddr-grenzsoldaten-stehen-an-der-mauer-vor-dem-brandenburger-tor-in-verbindung-mit-dem-mauerfall-foto-peter-diedrich-svd-tt-code-11014-image441516970.html
Nach der offiziellen Öffnung des Tors am 22. Dezember stehen die ostdeutschen Wachen auf der Berliner Mauer neben dem Brandenburger Tor. Basis: Berlin Land: Deutschland / Deutschland (DEU) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-der-offiziellen-offnung-des-tors-am-22-dezember-stehen-die-ostdeutschen-wachen-auf-der-berliner-mauer-neben-dem-brandenburger-tor-basis-berlin-land-deutschland-deutschland-deu-image504297203.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Die DDR-Kampfgruppen der Betriebskampfgruppen mit sowjetischen PPSh-41-Geschützen am Brandenburger Tor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-die-ddr-kampfgruppen-der-betriebskampfgruppen-mit-sowjetischen-ppsh-41-geschutzen-am-brandenburger-tor-image611562984.html
25. Februar 2012 - Berlin: Signal-Anlagen entlang der Grenze Gewässer für lebensrettende. Es hat ein paar Mal passiert, dass Menschen, meist Kinder, ins Wasser auf der Westseite von Berlin, die fiel ab dann driftete wurden auf der Ostseite des Wassers, wo sie konnten nicht durch West-Berliner Wachen gerettet. Meist war es zu spät, als Ost-Berliner Beamten den Unfall bemerkte. Aufgrund dieser Ereignisse hat es nun schon eine lebensrettende Vereinbarung zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und dem Senat von Berlin-West Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-februar-2012-berlin-signal-anlagen-entlang-der-grenze-gewasser-fur-lebensrettende-es-hat-ein-paar-mal-passiert-dass-menschen-meist-kinder-ins-wasser-auf-der-westseite-von-berlin-die-fiel-ab-dann-driftete-wurden-auf-der-ostseite-des-wassers-wo-sie-konnten-nicht-durch-west-berliner-wachen-gerettet-meist-war-es-zu-spat-als-ost-berliner-beamten-den-unfall-bemerkte-aufgrund-dieser-ereignisse-hat-es-nun-schon-eine-lebensrettende-vereinbarung-zwischen-der-deutschen-demokratischen-republik-und-dem-senat-von-berlin-west-image69519675.html
West Berlin, Deutschland. 3. Juli 2007. DDR Grenzsoldaten entlang der Berliner Mauer am 18. Juni 1989 in Westberlin. Der Berliner Mauer im November 1989 nach Druck erlauben ostdeutschen Reisefreiheit zu West. 1989 Scott A. Miller © © Scott A. Miller/ZUMA Wire/ZUMAPRESS.com/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-west-berlin-deutschland-3-juli-2007-ddr-grenzsoldaten-entlang-der-berliner-mauer-am-18-juni-1989-in-westberlin-der-berliner-mauer-im-november-1989-nach-druck-erlauben-ostdeutschen-reisefreiheit-zu-west-1989-scott-a-miller-scott-a-millerzuma-wirezumapresscomalamy-live-news-73566213.html
Ein Abschnitt des Graffiti auf der berühmten East Side Gallery an der Berliner Mauer, Berlin, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-abschnitt-des-graffiti-auf-der-beruhmten-east-side-gallery-an-der-berliner-mauer-berlin-deutschland-image225098052.html
Polizei, Deutschland, Demokratische Republik Deutschland, Grenzpolizei, Seefahrer mit Sextant, 1958, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-polizei-deutschland-demokratische-republik-deutschland-grenzpolizei-seefahrer-mit-sextant-1958-19893921.html
Ostgarman-Soldaten an der Berliner Mauer, hinter dem Reichstag, 1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostgarman-soldaten-an-der-berliner-mauer-hinter-dem-reichstag-1989-image471564240.html
Blick durch ein Fernglas, alte DDR-Garde Hut Mann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-durch-ein-fernglas-alte-ddr-garde-hut-mann-image651714941.html
Innerdeutsche Grenze an der Ostsee, eine Kette und Schilder am Strand von, zwei wachtürmen Tag besetzt sind und die Nacht mit Grenzschutzbeamten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innerdeutsche-grenze-an-der-ostsee-eine-kette-und-schilder-am-strand-von-zwei-wachturmen-tag-besetzt-sind-und-die-nacht-mit-grenzschutzbeamten-image262253348.html
Touristen posieren mit amerikanischen Soldaten am Checkpoint Charlie in Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-touristen-posieren-mit-amerikanischen-soldaten-am-checkpoint-charlie-in-berlin-deutschland-135039728.html
DDR-Grenzsoldaten Mann ein Wachturm an der Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland. DDR-Turm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ddr-grenzsoldaten-mann-ein-wachturm-an-der-grenze-zwischen-ost-und-westdeutschland-ddr-turm-129491674.html
Ostdeutschen Wachen wohl oben auf der Berliner Mauer am Brandenburger Tor die Ost-West-Berliner Grenze am 22. Dezember 1989. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ostdeutschen-wachen-wohl-oben-auf-der-berliner-mauer-am-brandenburger-tor-die-ost-west-berliner-grenze-am-22-dezember-1989-50052998.html
Berlin, Deutschland, ehemalige Wachturm der DDR-Grenztruppen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-ehemalige-wachturm-der-ddr-grenztruppen-52962988.html
Vintage-Foto der Berliner Krise von 1961: Mauerbau. DDR-Polizei (kommunistisch) an der ostwestdeutschen Grenze, wo Barbedwire von E abgeschnitten wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-der-berliner-krise-von-1961-mauerbau-ddr-polizei-kommunistisch-an-der-ostwestdeutschen-grenze-wo-barbedwire-von-e-abgeschnitten-wurde-image460460851.html
DDR, Berlin, 07. 06. 1990, Grenzschutz an der Liesen-Brücke, geschlossene Gleise, blockierte Gleise, Rolf Zoellner C. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-berlin-07-06-1990-grenzschutz-an-der-liesen-brucke-geschlossene-gleise-blockierte-gleise-rolf-zoellner-c-image502735949.html
West-berliner Polizist und DDR-Grenzsoldaten Soldat in der Menge nach der Maueröffnung. Der Polizist Hände seine Kappe auf der borderman. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/west-berliner-polizist-und-ddr-grenzsoldaten-soldat-in-der-menge-nach-der-maueroffnung-der-polizist-hande-seine-kappe-auf-der-borderman-image236308701.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Am 13th. August um Mitternacht begannen die Polizei und Einheiten der DDR-Armee mit der Schließung der Grenze und am Sonntagmorgen, dem 13. August, wurde die Grenze zu West-Berlin geschlossen. Das Bild, das drei Tage später aufgenommen wurde, zeigt: DDR-Grenzpolizei und Wachen am Brandenburger Tor während eines Besuchs des West-Berliner Bürgermeisters Willy Brandt und der amerikanischen Armeegeneräle. 16th. August 1961. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-am-13th-august-um-mitternacht-begannen-die-polizei-und-einheiten-der-ddr-armee-mit-der-schliessung-der-grenze-und-am-sonntagmorgen-dem-13-august-wurde-die-grenze-zu-west-berlin-geschlossen-das-bild-das-drei-tage-spater-aufgenommen-wurde-zeigt-ddr-grenzpolizei-und-wachen-am-brandenburger-tor-wahrend-eines-besuchs-des-west-berliner-burgermeisters-willy-brandt-und-der-amerikanischen-armeegenerale-16th-august-1961-image458651774.html