Ersten Tage der Berliner Mauer. West-Berliner verhöhnen ostdeutschen Soldaten patrouillieren die neuen Stacheldraht Barrikaden schließen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ersten-tage-der-berliner-mauer-west-berliner-verhohnen-ostdeutschen-soldaten-patrouillieren-die-neuen-stacheldraht-barrikaden-schliessen-52436908.html
Ostdeutsche Soldaten vor der größten Mauer gebaut bis jetzt - die Arbeit Mannschaften errichtet fünf Meter hinter der alten, baufälligen und teilweise eingestürzten Wand, eine betonplatte neue, stabile Wand von einem Meter Breite, mit Zement ausgegossen. Es hat die Höhe von 2,50 Meter und ist damit die höchste Wand, die es gibt. 10/10/1962 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostdeutsche-soldaten-vor-der-grossten-mauer-gebaut-bis-jetzt-die-arbeit-mannschaften-errichtet-funf-meter-hinter-der-alten-baufalligen-und-teilweise-eingesturzten-wand-eine-betonplatte-neue-stabile-wand-von-einem-meter-breite-mit-zement-ausgegossen-es-hat-die-hohe-von-250-meter-und-ist-damit-die-hochste-wand-die-es-gibt-10101962-image330490214.html
Roten und weißen Schild mit Stacheldraht Grafik an der Grenze zwischen West-Berlin und Ost-Berlin, während des Kalten Krieges, mit Text auf Deutsch lesen "Soldat Auch du Bist Eingesperrt" oder "Soldaten Sie auch gefangen sind", Förderung der ostdeutschen Soldaten in den Westen, Deutschland, 1975 defekt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-roten-und-weissen-schild-mit-stacheldraht-grafik-an-der-grenze-zwischen-west-berlin-und-ost-berlin-wahrend-des-kalten-krieges-mit-text-auf-deutsch-lesen-soldat-auch-du-bist-eingesperrt-oder-soldaten-sie-auch-gefangen-sind-forderung-der-ostdeutschen-soldaten-in-den-westen-deutschland-1975-defekt-135807520.html
6. Juni 1963 - ostdeutschen Soldaten fliehen nach Westen in gepanzerten Patrouille Auto: drei Soldaten der kommunistischen DDR Armee brach durch die Grenze der Stacheldraht an der Grenze der Zone in der Nähe von Bad '' Ersfeld gerade zu der Zeit als sowjetischer premier Chuchtschow in Ost-Berlin, landete für eine Woche Besuch in kommunistischen Ostdeutschland regiert. Nach der Pause - durch die drei Flüchtlinge gab sie selbst und ihr gepanzertes Fahrzeug der deutschen Grenzpolizei an Heringe, von wo sie aufgenommen wurden, zu schlecht,'' Aesfeld. Der gepanzerte Wagen wurde von einem westdeutschen Grenze Polizisten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/6-juni-1963-ostdeutschen-soldaten-fliehen-nach-westen-in-gepanzerten-patrouille-auto-drei-soldaten-der-kommunistischen-ddr-armee-brach-durch-die-grenze-der-stacheldraht-an-der-grenze-der-zone-in-der-nahe-von-bad-ersfeld-gerade-zu-der-zeit-als-sowjetischer-premier-chuchtschow-in-ost-berlin-landete-fur-eine-woche-besuch-in-kommunistischen-ostdeutschland-regiert-nach-der-pause-durch-die-drei-fluchtlinge-gab-sie-selbst-und-ihr-gepanzertes-fahrzeug-der-deutschen-grenzpolizei-an-heringe-von-wo-sie-aufgenommen-wurden-zu-schlecht-aesfeld-der-gepanzerte-wagen-wurde-von-einem-westdeutschen-grenze-polizisten-image69405291.html
Ostdeutschen Soldaten legen Minen, Lauenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ostdeutschen-soldaten-legen-minen-lauenburg-deutschland-137320872.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Eine Gruppe ostdeutscher Soldaten kontrolliert die Berliner Mauer im Ostsektor. Ost-Berlin, 1. August Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-eine-gruppe-ostdeutscher-soldaten-kontrolliert-die-berliner-mauer-im-ostsektor-ost-berlin-1-august-image397440584.html
Ostdeutschen Soldaten Goosestep Berlin 1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostdeutschen-soldaten-goosestep-berlin-1989-image3175881.html
Ostdeutsche Soldaten patrouillieren an der Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland. Land: Westdeutschland (BRD) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostdeutsche-soldaten-patrouillieren-an-der-grenze-zwischen-ost-und-westdeutschland-land-westdeutschland-brd-image503871710.html
Sommer in Berlin 2013 mit Reenactoren als DDR-Soldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sommer-in-berlin-2013-mit-reenactoren-als-ddr-soldaten-image637334630.html
DDR-Grenzsoldaten beobachten die geschehen auf der westlichen Seite vom Territorium der DDR an der innerdeutschen Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt an der "Wildschwein-Ecke" (Wildschweineck) in der Nähe von Gummern, Deutschland, Juli 1984. Foto: Jürgen Ritter - kein Draht-SERVICE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ddr-grenzsoldaten-beobachten-die-geschehen-auf-der-westlichen-seite-vom-territorium-der-ddr-an-der-innerdeutschen-grenze-zwischen-niedersachsen-und-sachsen-anhalt-an-der-wildschwein-ecke-wildschweineck-in-der-nahe-von-gummern-deutschland-juli-1984-foto-jurgen-ritter-kein-draht-service-73443158.html
Berliner Krise von 1961. DDR-Patrouillen in der Nähe des Brandenburger Tors. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-krise-von-1961-ddr-patrouillen-in-der-nahe-des-brandenburger-tors-image455694081.html
Russische und ostdeutsche Soldaten untersuchen neue Autos in Moskau 1956. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russische-und-ostdeutsche-soldaten-untersuchen-neue-autos-in-moskau-1956-image435343490.html
Michael Scott/Alamy Live Nachrichten - Berlin, Deutschland April 1990 - West Berliner Blick durch eine Lücke in der Berliner Mauer Richtung Osten deutsche Soldaten auf der anderen Seite. Im April 1990 fotografierte nur wenige Monate nach dem Fall der Berliner Mauer 1989 fiel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michael-scottalamy-live-nachrichten-berlin-deutschland-april-1990-west-berliner-blick-durch-eine-lucke-in-der-berliner-mauer-richtung-osten-deutsche-soldaten-auf-der-anderen-seite-im-april-1990-fotografierte-nur-wenige-monate-nach-dem-fall-der-berliner-mauer-1989-fiel-image332297269.html
Gruppenfoto, deutsche Soldaten, Cottbus, Ostdeutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gruppenfoto-deutsche-soldaten-cottbus-ostdeutschland-105374138.html
Bad Salzungen, DDR. 22. Sep, 2009. Soldaten aus der DDR Armee (NVA) während der Feier zum 40. Jahrestag der DDR während einer Feier auf ihrer Basis am 9. Februar 1990 in Bad Salzungen, Ost-Deutschland. Nach Öffnung der innerdeutschen Grenze wurde die Nationale Volksarmee mit Karriere Offiziere und Soldaten verlassen, um nach Westen zu bewegen fragmentiert. © 1989 Scott A. Miller. © Scott A. Miller/ZUMA Wire/ZUMAPRESS.com/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bad-salzungen-ddr-22-sep-2009-soldaten-aus-der-ddr-armee-nva-wahrend-der-feier-zum-40-jahrestag-der-ddr-wahrend-einer-feier-auf-ihrer-basis-am-9-februar-1990-in-bad-salzungen-ost-deutschland-nach-offnung-der-innerdeutschen-grenze-wurde-die-nationale-volksarmee-mit-karriere-offiziere-und-soldaten-verlassen-um-nach-westen-zu-bewegen-fragmentiert-1989-scott-a-miller-scott-a-millerzuma-wirezumapresscomalamy-live-nachrichten-73566641.html
Lokale zusätzliche Soldaten in Deutsch-Ostafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lokale-zusatzliche-soldaten-in-deutsch-ostafrika-48339508.html
BERLIN, DEUTSCHLAND - um den 13. August 1961 - in einem letzten Versuch, eine Flut von Flüchtlingen aus der DDR nach West-Berlin zu stoppen, der kommunistische Gover Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-um-den-13-august-1961-in-einem-letzten-versuch-eine-flut-von-fluchtlingen-aus-der-ddr-nach-west-berlin-zu-stoppen-der-kommunistische-gover-image630471031.html
Französische und deutsche Soldaten treffen an der Grenze in Deutsch-Ostafrika (Tansania) 1895 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-und-deutsche-soldaten-treffen-an-der-grenze-in-deutsch-ostafrika-tansania-1895-131279434.html
DEUTSCH OSTAFRIKA. Lokal rekrutierte Soldaten am Bahnhof dar es Salaam um 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-ostafrika-lokal-rekrutierte-soldaten-am-bahnhof-dar-es-salaam-um-1915-image460405256.html
"Auf dem Kriegspfad gegen die Massai" ist ein historischer Bericht über eine Reise nach Deutsch-Ostafrika im Frühjahr, der die Erfahrungen deutscher Soldaten und Siedler in Konflikten mit dem Volk der Maasai im späten 19. Jahrhundert dokumentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-auf-dem-kriegspfad-gegen-die-massai-ist-ein-historischer-bericht-uber-eine-reise-nach-deutsch-ostafrika-im-fruhjahr-der-die-erfahrungen-deutscher-soldaten-und-siedler-in-konflikten-mit-dem-volk-der-maasai-im-spaten-19-jahrhundert-dokumentiert-140875315.html
1979 - DDR-Soldaten patrouillieren die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1979-ddr-soldaten-patrouillieren-die-grenze-zwischen-ost-und-westdeutschland-image229979195.html
Ostdeutschen Soldaten stehen stramm und zeigen das Sowjetische Ehrenmal (Tiergarten) in Ostberlin, Deutschland, mit Stacheldraht sichtbar in den Vordergrund, während des Kalten Krieges, 1965. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ostdeutschen-soldaten-stehen-stramm-und-zeigen-das-sowjetische-ehrenmal-tiergarten-in-ostberlin-deutschland-mit-stacheldraht-sichtbar-in-den-vordergrund-wahrend-des-kalten-krieges-1965-134522034.html
6. Juni 1963 - ostdeutschen Soldaten fliehen nach Westen in gepanzerten Streifenwagen: drei Soldaten der kommunistischen DDR Armee brach durch die Grenze der Stacheldraht an der Grenze der Zone in der Nähe von Bad Versfeld gerade zu der Zeit als sowjetischer premier Chruchtschow in East Berling, landete für eine Woche Besuch in kommunistischen Ostdeutschland regiert. Nach dem Durchbruch übergab die drei Flüchtlinge sich und seinem gepanzerten Fahrzeug der deutschen Grenzpolizei in Heringen, von wo sie zu schlechten Versfeld aufgenommen wurden. Der gepanzerte Wagen war von einem westdeutschen Grenze Polizei Mann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/6-juni-1963-ostdeutschen-soldaten-fliehen-nach-westen-in-gepanzerten-streifenwagen-drei-soldaten-der-kommunistischen-ddr-armee-brach-durch-die-grenze-der-stacheldraht-an-der-grenze-der-zone-in-der-nahe-von-bad-versfeld-gerade-zu-der-zeit-als-sowjetischer-premier-chruchtschow-in-east-berling-landete-fur-eine-woche-besuch-in-kommunistischen-ostdeutschland-regiert-nach-dem-durchbruch-ubergab-die-drei-fluchtlinge-sich-und-seinem-gepanzerten-fahrzeug-der-deutschen-grenzpolizei-in-heringen-von-wo-sie-zu-schlechten-versfeld-aufgenommen-wurden-der-gepanzerte-wagen-war-von-einem-westdeutschen-grenze-polizei-mann-image69405293.html
55 BASA-237 K -1-361-10 - Aus dem Osten vor. Unterirdische Tierheim errichtet, die von den Russen, jetzt mit deutscher Soldaten als Winterresidenz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/55-basa-237-k-1-361-10-aus-dem-osten-vor-unterirdische-tierheim-errichtet-die-von-den-russen-jetzt-mit-deutscher-soldaten-als-winterresidenz-image214820894.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Ostdeutsche Kampfgruppen der Arbeiterklasse ('Betriebskampfgruppen') mit sowjetischen PPSh-41-Gewehren in Bran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-ostdeutsche-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-betriebskampfgruppen-mit-sowjetischen-ppsh-41-gewehren-in-bran-image397440808.html
Deutsche Soldaten marschieren in Berlin, 1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-marschieren-in-berlin-1989-10559304.html
Berllin, Deutschland, September 1983: Gänsesteppende DDR-Soldaten führen vor der Gedenkstätte für die Opfer von Faschismus und Militarismus in Ost-Berlin einen „Wachwechsel“ durch. Quelle: Terry Murden / DB Media Services / Alamy Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berllin-deutschland-september-1983-gansesteppende-ddr-soldaten-fuhren-vor-der-gedenkstatte-fur-die-opfer-von-faschismus-und-militarismus-in-ost-berlin-einen-wachwechsel-durch-quelle-terry-murden-db-media-services-alamy-image611512646.html
Sommer in Berlin 2013 mit Reenactoren als DDR-Soldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sommer-in-berlin-2013-mit-reenactoren-als-ddr-soldaten-image637334508.html
Ostdeutsche Soldaten bewachen die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland. Land: Westdeutschland (BRD) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostdeutsche-soldaten-bewachen-die-grenze-zwischen-ost-und-westdeutschland-land-westdeutschland-brd-image503871723.html
Berliner Krise von 1961. DDR-Patrouillen in der Nähe des Brandenburger Tors. Die Serie der archivel-Fotos zeigt das Reiseverbot zwischen Ost und Wes im August 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-krise-von-1961-ddr-patrouillen-in-der-nahe-des-brandenburger-tors-die-serie-der-archivel-fotos-zeigt-das-reiseverbot-zwischen-ost-und-wes-im-august-1961-image455694095.html
Berlin Deutschland 1989112 Fall der Berliner Mauer: DDR-Soldaten an der Mauer am Brandenburger Tor. Foto: Jørn H. Moen / NTB. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-1989112-fall-der-berliner-mauer-ddr-soldaten-an-der-mauer-am-brandenburger-tor-foto-jrn-h-moen-ntb-image487293422.html
Michael Scott/Alamy Live Nachrichten - Berlin, Deutschland April 1990 - DDR-Soldaten noch auf bezahlten Pflicht, obwohl die Mauer fiel Monate vor. Durch ein Loch in der Wand fotografierte im April 1990 Monate nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michael-scottalamy-live-nachrichten-berlin-deutschland-april-1990-ddr-soldaten-noch-auf-bezahlten-pflicht-obwohl-die-mauer-fiel-monate-vor-durch-ein-loch-in-der-wand-fotografierte-im-april-1990-monate-nach-dem-fall-der-berliner-mauer-im-jahr-1989-image332293447.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer.am 13th. August um Mitternacht begannen Polizei und Einheiten der DDR-Armee mit der Schließung der Grenze und am Sonntagmorgen, dem 13. August, wurde die Grenze zu West-Berlin geschlossen. Ostdeutsche Truppen und Arbeiter hatten begonnen, Straßen entlang der Grenze zu zerreißen, um sie für die meisten Fahrzeuge unpassierbar zu machen und Stacheldraht-Verstrickungen und Zäune entlang der 156 Kilometer um die drei westlichen Sektoren sowie der 43 Kilometer, die West und Ost trennten, zu installieren Berlin. Bild zeigt: DDR-Soldaten wachen auf den Straßen Berlins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-maueram-13th-august-um-mitternacht-begannen-polizei-und-einheiten-der-ddr-armee-mit-der-schliessung-der-grenze-und-am-sonntagmorgen-dem-13-august-wurde-die-grenze-zu-west-berlin-geschlossen-ostdeutsche-truppen-und-arbeiter-hatten-begonnen-strassen-entlang-der-grenze-zu-zerreissen-um-sie-fur-die-meisten-fahrzeuge-unpassierbar-zu-machen-und-stacheldraht-verstrickungen-und-zaune-entlang-der-156-kilometer-um-die-drei-westlichen-sektoren-sowie-der-43-kilometer-die-west-und-ost-trennten-zu-installieren-berlin-bild-zeigt-ddr-soldaten-wachen-auf-den-strassen-berlins-image458664189.html
Bad Salzungen, DDR. 22. Sep, 2009. Soldaten aus der DDR Armee (NVA) während der Feier zum 40. Jahrestag der DDR während einer Feier auf ihrer Basis am 9. Februar 1990 in Bad Salzungen, Ost-Deutschland. Nach Öffnung der innerdeutschen Grenze wurde die Nationale Volksarmee mit Karriere Offiziere und Soldaten verlassen, um nach Westen zu bewegen fragmentiert. © 1989 Scott A. Miller. © Scott A. Miller/ZUMA Wire/ZUMAPRESS.com/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bad-salzungen-ddr-22-sep-2009-soldaten-aus-der-ddr-armee-nva-wahrend-der-feier-zum-40-jahrestag-der-ddr-wahrend-einer-feier-auf-ihrer-basis-am-9-februar-1990-in-bad-salzungen-ost-deutschland-nach-offnung-der-innerdeutschen-grenze-wurde-die-nationale-volksarmee-mit-karriere-offiziere-und-soldaten-verlassen-um-nach-westen-zu-bewegen-fragmentiert-1989-scott-a-miller-scott-a-millerzuma-wirezumapresscomalamy-live-nachrichten-73566636.html
Askari Soldaten der Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-askari-soldaten-der-schutztruppe-in-deutsch-ostafrika-1914-48339479.html
WW2 britische Soldaten posieren mit der Nazi Luftwaffe Messerschmitt Bf 109E-4, die am 24. August 1940 in East Langdon in Kent abstürzte. Der Pilot, Oberfeldwebel Beeck, wurde unverletzt gefangen genommen. 2. Weltkrieg 2. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ww2-britische-soldaten-posieren-mit-der-nazi-luftwaffe-messerschmitt-bf-109e-4-die-am-24-august-1940-in-east-langdon-in-kent-absturzte-der-pilot-oberfeldwebel-beeck-wurde-unverletzt-gefangen-genommen-2-weltkrieg-2-weltkrieg-170228555.html
Französische und deutsche Soldaten treffen an der Grenze in Deutsch-Ostafrika (Tansania) 1895 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-und-deutsche-soldaten-treffen-an-der-grenze-in-deutsch-ostafrika-tansania-1895-131279453.html
FLUCHT DDR-SOLDATEN MAUERN FLUCHTTUNNEL IN BERLIN ; 3. OKTOBER 1962 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flucht-ddr-soldaten-mauern-fluchttunnel-in-berlin-3-oktober-1962-image623586524.html
Der Erste Weltkrieg in Ostafrika. Deutschen Askaris (native Soldaten) an Aufmerksamkeit posiert mit Artillerie. Manning das Gewehr auf der linken Seite befinden sich zwei deutsche Offiziere. Ca. 1915-18. (BSLOC 2013 1 39) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-erste-weltkrieg-in-ostafrika-deutschen-askaris-native-soldaten-an-aufmerksamkeit-posiert-mit-artillerie-manning-das-gewehr-auf-der-linken-seite-befinden-sich-zwei-deutsche-offiziere-ca-1915-18-bsloc-2013-1-39-170543016.html
1979 - Ost deutsche Soldaten auf der Hut an der Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1979-ost-deutsche-soldaten-auf-der-hut-an-der-grenze-zwischen-ost-und-westdeutschland-image229979110.html
Geografie/Reisen, Deutschland, Berlin, Mauer, Soldaten ostdeutscher Grenztruppen, 1964, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-deutschland-berlin-mauer-soldaten-ostdeutscher-grenztruppen-1964-24445716.html
Das historische Stück konzentriert sich auf die Rolle der Ostasiatischen deutschen Infanterie während des Chinesischen Krieges, insbesondere im Kontext der Boxeraufstände. Der Titel hebt die Herausforderungen hervor, denen Soldaten während des Konflikts gegenüberstehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-historische-stuck-konzentriert-sich-auf-die-rolle-der-ostasiatischen-deutschen-infanterie-wahrend-des-chinesischen-krieges-insbesondere-im-kontext-der-boxeraufstande-der-titel-hebt-die-herausforderungen-hervor-denen-soldaten-wahrend-des-konflikts-gegenuberstehen-142956788.html
Soldaten reiten in Jeep im Mai Day Parade, Ost-Berlin, Deutsche Demokratische Republik, 1. Mai 1974 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-soldaten-reiten-in-jeep-im-mai-day-parade-ost-berlin-deutsche-demokratische-republik-1-mai-1974-165559113.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Die DDR-Kampfgruppen der Betriebskampfgruppen mit sowjetischen PPSh-41-Geschützen am Brandenburger Tor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-die-ddr-kampfgruppen-der-betriebskampfgruppen-mit-sowjetischen-ppsh-41-geschutzen-am-brandenburger-tor-image611562984.html
Deutsche Soldaten marschieren in Berlin, 1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-marschieren-in-berlin-1989-10559300.html
Berllin, Deutschland, September 1983: Gänsesteppende DDR-Soldaten führen vor der Gedenkstätte für die Opfer von Faschismus und Militarismus in Ost-Berlin einen „Wachwechsel“ durch. Quelle: Terry Murden / DB Media Services / Alamy Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berllin-deutschland-september-1983-gansesteppende-ddr-soldaten-fuhren-vor-der-gedenkstatte-fur-die-opfer-von-faschismus-und-militarismus-in-ost-berlin-einen-wachwechsel-durch-quelle-terry-murden-db-media-services-alamy-image611512649.html
Ostgarman-Soldaten an der Berliner Mauer, hinter dem Reichstag, 1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostgarman-soldaten-an-der-berliner-mauer-hinter-dem-reichstag-1989-image471564240.html
9AF 1914 0 0 A4 3 Stationen in Deutsch-Ostafrika Foto Weltkrieg Krieg in den Kolonien Deutsch-Ostafrika, heute Tansania Soldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-9af-1914-0-0-a4-3-stationen-in-deutsch-ostafrika-foto-weltkrieg-krieg-in-den-kolonien-deutsch-ostafrika-heute-tansania-soldaten-20741417.html
Berliner Krise von 1961. Berliner Krise von 1961. DDR-Patrouillen in der Nähe des Brandenburger Tors. Serie von archivel Fotos zeigt die August 1961 Reise b Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-krise-von-1961-berliner-krise-von-1961-ddr-patrouillen-in-der-nahe-des-brandenburger-tors-serie-von-archivel-fotos-zeigt-die-august-1961-reise-b-image455694045.html
Berlin, Deutschland 19891112: Fall der Berliner Mauer: Die Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland öffnet sich in Berlin. DDR-Soldaten an der Mauer am Brandenburger Tor. Foto: Jørn H. Moen, NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-19891112-fall-der-berliner-mauer-die-mauer-zwischen-ost-und-westdeutschland-offnet-sich-in-berlin-ddr-soldaten-an-der-mauer-am-brandenburger-tor-foto-jrn-h-moen-ntb-image487237527.html
Michael Scott/Alamy Live Nachrichten - Berlin, Deutschland April 1990 - DDR-Soldaten noch auf bezahlten Pflicht, obwohl die Mauer fiel Monate vor. Durch ein Loch in der Wand fotografierte im April 1990 Monate nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michael-scottalamy-live-nachrichten-berlin-deutschland-april-1990-ddr-soldaten-noch-auf-bezahlten-pflicht-obwohl-die-mauer-fiel-monate-vor-durch-ein-loch-in-der-wand-fotografierte-im-april-1990-monate-nach-dem-fall-der-berliner-mauer-im-jahr-1989-image332293460.html
Der Originalbericht aus der DDR-Nachrichtenagentur ADN auf der Rückseite des Bildes lautet: "30.11.1978: DDR - am Tag des Grenzsoldaten (1. Dezember). Grenztruppen der DDR sind verantwortlich für die Sicherung, sozialistischen Vaterland. Das bedeutet, dass jeder neue Soldat seinen Abschnitt der Grenze genau wissen. Deshalb veröffentlichen führende private Waldemar Vogt (R) erklärt jedes Feature des Landes Grenze Soldaten Detlef Warnowski. " (Reduzierte Qualität aufgrund des Alters des Dokuments.) Foto: Dpa-ZB/Huelsdorff Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-originalbericht-aus-der-ddr-nachrichtenagentur-adn-auf-der-ruckseite-des-bildes-lautet-30111978-ddr-am-tag-des-grenzsoldaten-1-dezember-grenztruppen-der-ddr-sind-verantwortlich-fur-die-sicherung-sozialistischen-vaterland-das-bedeutet-dass-jeder-neue-soldat-seinen-abschnitt-der-grenze-genau-wissen-deshalb-veroffentlichen-fuhrende-private-waldemar-vogt-r-erklart-jedes-feature-des-landes-grenze-soldaten-detlef-warnowski-reduzierte-qualitat-aufgrund-des-alters-des-dokuments-foto-dpa-zbhuelsdorff-73443089.html
Bad Salzungen, DDR. 22. Sep, 2009. Soldaten aus der DDR Armee (NVA) während der Feier zum 40. Jahrestag der DDR während einer Feier auf ihrer Basis am 9. Februar 1990 in Bad Salzungen, Ost-Deutschland. Nach Öffnung der innerdeutschen Grenze wurde die Nationale Volksarmee mit Karriere Offiziere und Soldaten verlassen, um nach Westen zu bewegen fragmentiert. © 1989 Scott A. Miller. © Scott A. Miller/ZUMA Wire/ZUMAPRESS.com/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bad-salzungen-ddr-22-sep-2009-soldaten-aus-der-ddr-armee-nva-wahrend-der-feier-zum-40-jahrestag-der-ddr-wahrend-einer-feier-auf-ihrer-basis-am-9-februar-1990-in-bad-salzungen-ost-deutschland-nach-offnung-der-innerdeutschen-grenze-wurde-die-nationale-volksarmee-mit-karriere-offiziere-und-soldaten-verlassen-um-nach-westen-zu-bewegen-fragmentiert-1989-scott-a-miller-scott-a-millerzuma-wirezumapresscomalamy-live-nachrichten-73609628.html
Askari Soldaten der Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-askari-soldaten-der-schutztruppe-in-deutsch-ostafrika-48339471.html
Verkohlte Überreste der Toten deutschen Soldaten im 2. Weltkrieg in Ägypten getötet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verkohlte-uberreste-der-toten-deutschen-soldaten-im-2-weltkrieg-in-agypten-getotet-56364986.html
Als ehemalige deutsche Soldaten gekleidet, die die erste Flagge der DDR in der Nähe des Brandenburger Tors in Berlin halten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/als-ehemalige-deutsche-soldaten-gekleidet-die-die-erste-flagge-der-ddr-in-der-nahe-des-brandenburger-tors-in-berlin-halten-image663938174.html
Die Szene vor dem Brandenburger Tor auf der West-Berliner Seite am 13. August, als sich eine große Menge Westberliner auf dem Platz über die Grenze versammeln DDR-Soldaten und Milizionäre bauen Straßensperren und Stacheldrahtzäune, um den kommunistischen Sektor abzuschotten 15. August 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-szene-vor-dem-brandenburger-tor-auf-der-west-berliner-seite-am-13-august-als-sich-eine-grosse-menge-westberliner-auf-dem-platz-uber-die-grenze-versammeln-ddr-soldaten-und-milizionare-bauen-strassensperren-und-stacheldrahtzaune-um-den-kommunistischen-sektor-abzuschotten-15-august-1961-image624219400.html
Weltkrieg 1 in Afrika. Deutsche Askari (native) Soldaten mit einem Chain Gang der neu erfassten deutschen Askari Deserteure in Ostafrika. Über die Hälfte der Deutschen afrikanischen Soldaten Askaris. Virginia. 1916-17. (BSLOC 2013 1 38) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weltkrieg-1-in-afrika-deutsche-askari-native-soldaten-mit-einem-chain-gang-der-neu-erfassten-deutschen-askari-deserteure-in-ostafrika-uber-die-halfte-der-deutschen-afrikanischen-soldaten-askaris-virginia-1916-17-bsloc-2013-1-38-170543014.html
Anfang September 1961. DDR-Soldaten wenden ein Paar ab, das versucht, die Grenze nach West-Berlin zu überqueren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anfang-september-1961-ddr-soldaten-wenden-ein-paar-ab-das-versucht-die-grenze-nach-west-berlin-zu-uberqueren-image454763404.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Ostdeutschland, Grenze, ZUSÄTZLICHE-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-ostdeutschland-grenze-zusatzliche-rights-clearance-info-not-available-image431536827.html
Askari Ostafrika bezieht sich auf die deutschen Kolonialkräfte in Ostafrika im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert. Der Begriff „Askari“ wurde verwendet, um lokale Soldaten zu beschreiben, die unter dem deutschen Militär in Ostafrika dienten, insbesondere während des Ersten Weltkriegs und der Kolonialzeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-askari-ostafrika-bezieht-sich-auf-die-deutschen-kolonialkrafte-in-ostafrika-im-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhundert-der-begriff-askari-wurde-verwendet-um-lokale-soldaten-zu-beschreiben-die-unter-dem-deutschen-militar-in-ostafrika-dienten-insbesondere-wahrend-des-ersten-weltkriegs-und-der-kolonialzeit-142493076.html
Cartoon, Beziehungen Deutschlands zum Nahen Osten, WW1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cartoon-beziehungen-deutschlands-zum-nahen-osten-ww1-105324646.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. GenossInnen der Kampfgruppen der Arbeiterklasse, die zum Schutz der Grenze eingesetzt werden, stehen am B bereit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-genossinnen-der-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-die-zum-schutz-der-grenze-eingesetzt-werden-stehen-am-b-bereit-image397440348.html
Gravur der Soldaten der East Batterie eine Kanone bewaffnet. Vom 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravur-der-soldaten-der-east-batterie-eine-kanone-bewaffnet-vom-1870-76387931.html
Deutsch-Ostafrika deutsche Marines ausführen den Führer der lokalen Aufstand um 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsch-ostafrika-deutsche-marines-ausfuhren-den-fuhrer-der-lokalen-aufstand-um-1890-43947524.html
Die Berliner Mauer in Staaken während des Kalten Krieges - ostdeutschen Soldaten inspizieren die Wand im Jahr 1975 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-berliner-mauer-in-staaken-wahrend-des-kalten-krieges-ostdeutschen-soldaten-inspizieren-die-wand-im-jahr-1975-49438132.html
DEUTSCHLAND, Hamburg, koloniales deutsches Ostafrika-Denkmal, Askari-Denkmal in der ehemaligen Nazi-Lettow-Vorbeck-Kaserne in Jenfeld, Askari ist ein Begriff für die einheimischen afrikanischen Soldaten, die in den Kolonialtruppen dienen, Denkmal 1938 vom Bildhauer Walter von Ruckteschell errichtet, links gebürtige Askari mit einheimischen Trägern, Rechter deutscher Kolonialoffizier mit nativem Askaris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-hamburg-koloniales-deutsches-ostafrika-denkmal-askari-denkmal-in-der-ehemaligen-nazi-lettow-vorbeck-kaserne-in-jenfeld-askari-ist-ein-begriff-fur-die-einheimischen-afrikanischen-soldaten-die-in-den-kolonialtruppen-dienen-denkmal-1938-vom-bildhauer-walter-von-ruckteschell-errichtet-links-geburtige-askari-mit-einheimischen-tragern-rechter-deutscher-kolonialoffizier-mit-nativem-askaris-image444177465.html
Berliner Krise von 1961. DDR-Patrouillen in der Nähe des Brandenburger Tors. Die Serie der archivel-Fotos zeigt das Reiseverbot zwischen Ost und Wes im August 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-krise-von-1961-ddr-patrouillen-in-der-nahe-des-brandenburger-tors-die-serie-der-archivel-fotos-zeigt-das-reiseverbot-zwischen-ost-und-wes-im-august-1961-image455694102.html
Berlin, Deutschland 19891112: Fall der Berliner Mauer: Die Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland öffnet sich in Berlin. DDR-Soldaten an der Mauer am Brandenburger Tor. Graffiti / Kennzeichnung an der Wand. Foto: Jørn H. Moen, NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-19891112-fall-der-berliner-mauer-die-mauer-zwischen-ost-und-westdeutschland-offnet-sich-in-berlin-ddr-soldaten-an-der-mauer-am-brandenburger-tor-graffiti-kennzeichnung-an-der-wand-foto-jrn-h-moen-ntb-image487237686.html
Michael Scott/Alamy Live Nachrichten - Berlin, Deutschland April 1990 - Ein Ostdeutscher Soldaten Streifen Niemandsland zwischen den Wänden in einer Armee Trabant. Osten deutsche Soldaten waren noch an Aufgaben sogar Monate tragen, nachdem die Mauer fiel. Am Stadtrand von Berlin fotografiert im April 1990 Monate nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michael-scottalamy-live-nachrichten-berlin-deutschland-april-1990-ein-ostdeutscher-soldaten-streifen-niemandsland-zwischen-den-wanden-in-einer-armee-trabant-osten-deutsche-soldaten-waren-noch-an-aufgaben-sogar-monate-tragen-nachdem-die-mauer-fiel-am-stadtrand-von-berlin-fotografiert-im-april-1990-monate-nach-dem-fall-der-berliner-mauer-im-jahr-1989-image332293476.html
Das Foto zeigt afrikanische Soldaten mit Kanonen und europäische Offiziere während des Ostafrikanischen Feldzugs während des Ersten Weltkriegs, zwischen ca. 1915 und 1918, Weltkrieg, 1914-1918, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-foto-zeigt-afrikanische-soldaten-mit-kanonen-und-europaische-offiziere-wahrend-des-ostafrikanischen-feldzugs-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zwischen-ca-1915-und-1918-weltkrieg-1914-1918-glasnegative-1-negativ-glas-image599558286.html
Bad Salzungen, DDR. 9. Februar 1990. Soldaten aus der DDR Armee (NVA) während der Feier zum 40. Jahrestag der DDR während einer Feier auf ihrer Basis am 9. Februar 1990 in Bad Salzungen, Ost-Deutschland. Nach Öffnung der innerdeutschen Grenze wurde die Nationale Volksarmee mit Karriere Offiziere und Soldaten verlassen, um nach Westen zu bewegen fragmentiert. © 1989 Scott A. Miller. © Scott A. Miller/ZUMA Wire/ZUMAPRESS.com/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bad-salzungen-ddr-9-februar-1990-soldaten-aus-der-ddr-armee-nva-wahrend-der-feier-zum-40-jahrestag-der-ddr-wahrend-einer-feier-auf-ihrer-basis-am-9-februar-1990-in-bad-salzungen-ost-deutschland-nach-offnung-der-innerdeutschen-grenze-wurde-die-nationale-volksarmee-mit-karriere-offiziere-und-soldaten-verlassen-um-nach-westen-zu-bewegen-fragmentiert-1989-scott-a-miller-scott-a-millerzuma-wirezumapresscomalamy-live-nachrichten-73566629.html
Deutsche Soldaten in Britisch-Ostafrika im ersten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-in-britisch-ostafrika-im-ersten-weltkrieg-image68841081.html
Soldaten der Bundeswehr, die dem Regionalkommando Ost der Kosovo-Truppe zugeordnet sind, führen routinemäßige Patrouillen der administrativen Grenzlinie im Kosovo durch. Die KFOR setzt ihr auf der Resolution 1244 des VN-Sicherheitsrates von 1999 basierendes Mandat fort, zu einem sicheren Umfeld für alle im Kosovo lebenden Menschen und Gemeinschaften sowie zu einer jederzeit und unparteiischen Bewegungsfreiheit beizutragen. Die KFOR ist nach der Kosovo-Polizei bzw. der EU-Mission zur Rechtsstaatlichkeit (EULEX) der dritte Sicherheitsbeauftragte, mit dem wir eng zusammenarbeiten. (Foto der Nationalgarde der US-Armee von Staff Sgt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-der-bundeswehr-die-dem-regionalkommando-ost-der-kosovo-truppe-zugeordnet-sind-fuhren-routinemassige-patrouillen-der-administrativen-grenzlinie-im-kosovo-durch-die-kfor-setzt-ihr-auf-der-resolution-1244-des-vn-sicherheitsrates-von-1999-basierendes-mandat-fort-zu-einem-sicheren-umfeld-fur-alle-im-kosovo-lebenden-menschen-und-gemeinschaften-sowie-zu-einer-jederzeit-und-unparteiischen-bewegungsfreiheit-beizutragen-die-kfor-ist-nach-der-kosovo-polizei-bzw-der-eu-mission-zur-rechtsstaatlichkeit-eulex-der-dritte-sicherheitsbeauftragte-mit-dem-wir-eng-zusammenarbeiten-foto-der-nationalgarde-der-us-armee-von-staff-sgt-image633107668.html
3. März 1966 - DDR '' Volksarmee '' Soldaten tanzen am Frankfurter Tor'' Restaurant. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-marz-1966-ddr-volksarmee-soldaten-tanzen-am-frankfurter-tor-restaurant-image69421365.html
Uniformen der kaiserlichen deutschen Kolonialsoldaten in Ostafrika, 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-uniformen-der-kaiserlichen-deutschen-kolonialsoldaten-in-ostafrika-1894-78058670.html
Weltkrieg 1 in Afrika. Die Transformation der Deutschen Askaris (native Soldaten). Rechts die drei Indianer mit ihren traditionellen Waffen. Auf der rechten Seite sind zwei Askari in der Ausbildung und dann eine uniformierte und voll ausgestattete Askari. Zu weit links ist ihre deutschen Offizier. Ca. 1915-17. (BSLOC 2013 1 37) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weltkrieg-1-in-afrika-die-transformation-der-deutschen-askaris-native-soldaten-rechts-die-drei-indianer-mit-ihren-traditionellen-waffen-auf-der-rechten-seite-sind-zwei-askari-in-der-ausbildung-und-dann-eine-uniformierte-und-voll-ausgestattete-askari-zu-weit-links-ist-ihre-deutschen-offizier-ca-1915-17-bsloc-2013-1-37-170543013.html
26. Oktober 1961. Ostdeutsche Soldaten halten am Checkpoint Charlie ein Auto an, das US-Diplomaten nach Ost-Berlin transportiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/26-oktober-1961-ostdeutsche-soldaten-halten-am-checkpoint-charlie-ein-auto-an-das-us-diplomaten-nach-ost-berlin-transportiert-image454763753.html
Ereignisse, 2. Weltkrieg, Wehrmacht, Soldaten der 19. Panzerdivision in Eckersberg in Ostpreußen (heute Okartowo in Polen), kurz vor der Operation 'Barbarossa', Deutsche Invasion der Sowjetunion, Juni 1941, Zusatzrechte-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-2-weltkrieg-wehrmacht-soldaten-der-19-panzerdivision-in-eckersberg-in-ostpreussen-heute-okartowo-in-polen-kurz-vor-der-operation-barbarossa-deutsche-invasion-der-sowjetunion-juni-1941-zusatzrechte-clearences-nicht-verfugbar-58348763.html
Ein Foto aus dem Jahr 1919, das belgische Truppen während des Ersten Weltkriegs in Deutsch-Ostafrika auf Patrouille zeigt, zeigt europäische Militäroperationen im afrikanischen Feldzug und die Auswirkungen des Kolonialkonflikts auf lokale Regionen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-aus-dem-jahr-1919-das-belgische-truppen-wahrend-des-ersten-weltkriegs-in-deutsch-ostafrika-auf-patrouille-zeigt-zeigt-europaische-militaroperationen-im-afrikanischen-feldzug-und-die-auswirkungen-des-kolonialkonflikts-auf-lokale-regionen-170696761.html
Die Schlacht von Passchendaele war eine Kampagne des ersten Weltkriegs, durch die Briten und ihre Verbündeten gegen das Deutsche Reich gekämpft. Die Schlacht fand an der Westfront, zwischen Juli und November 1917, um die Kontrolle über den Bergrücken südlich und östlich von der belgischen Stadt-OL Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-von-passchendaele-war-eine-kampagne-des-ersten-weltkriegs-durch-die-briten-und-ihre-verbundeten-gegen-das-deutsche-reich-gekampft-die-schlacht-fand-an-der-westfront-zwischen-juli-und-november-1917-um-die-kontrolle-uber-den-bergrucken-sudlich-und-ostlich-von-der-belgischen-stadt-ol-104017979.html
Vintage-Foto der Berliner Krise von 1961: Mauerbau. Ein Schild, das das Ende des französischen Sektors West-Berlins markiert, ist über dem Stacheldrahtzaun zu sehen, mit ostdeutschen Soldaten direkt dahinter. West-Berlin. August 1961. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-der-berliner-krise-von-1961-mauerbau-ein-schild-das-das-ende-des-franzosischen-sektors-west-berlins-markiert-ist-uber-dem-stacheldrahtzaun-zu-sehen-mit-ostdeutschen-soldaten-direkt-dahinter-west-berlin-august-1961-image611562487.html
DANZIG 1945 SCHLACHT WW2 Vintage B&W Bild der lokalen Bevölkerung auf der Flucht vor einem zerstörten Danzig am 30. März 1945 Nach der sowjetischen Forderungen, in der Schlacht von Danzig im Zweiten Weltkrieg die deutsche Armee verloren 39.000 Tote und 10.000 Soldaten gefangen ... Zweiten Weltkrieg Zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/danzig-1945-schlacht-ww2-vintage-bw-bild-der-lokalen-bevolkerung-auf-der-flucht-vor-einem-zerstorten-danzig-am-30-marz-1945-nach-der-sowjetischen-forderungen-in-der-schlacht-von-danzig-im-zweiten-weltkrieg-die-deutsche-armee-verloren-39000-tote-und-10000-soldaten-gefangen-zweiten-weltkrieg-zweiten-weltkrieg-image208042351.html
Ostdeutsche als Gefangene der römischen Soldaten, 2.century, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ostdeutsche-als-gefangene-der-romischen-soldaten-2century-geschichte-der-mode-kostum-geschichte-125634743.html
Mittagspause an der Berliner Mauer im Sommer 1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittagspause-an-der-berliner-mauer-im-sommer-1989-image442418844.html
DEUTSCHLAND, Hamburg, koloniales deutsches Ostafrika-Denkmal, Askari-Denkmal in der ehemaligen Nazi-Lettow-Vorbeck-Kaserne in Jenfeld, Askari ist ein Begriff für die einheimischen afrikanischen Soldaten, die in den Kolonialtruppen dienen, Denkmal 1938 vom Bildhauer Walter von Ruckteschell errichtet, links gebürtige Askari mit einheimischen Trägern, Rechter deutscher Kolonialoffizier mit nativem Askaris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-hamburg-koloniales-deutsches-ostafrika-denkmal-askari-denkmal-in-der-ehemaligen-nazi-lettow-vorbeck-kaserne-in-jenfeld-askari-ist-ein-begriff-fur-die-einheimischen-afrikanischen-soldaten-die-in-den-kolonialtruppen-dienen-denkmal-1938-vom-bildhauer-walter-von-ruckteschell-errichtet-links-geburtige-askari-mit-einheimischen-tragern-rechter-deutscher-kolonialoffizier-mit-nativem-askaris-image444177159.html
Berliner Krise von 1961. DDR-Patrouillen in der Nähe des Brandenburger Tors. Die Serie der archivel-Fotos zeigt das Reiseverbot zwischen Ost und Wes im August 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-krise-von-1961-ddr-patrouillen-in-der-nahe-des-brandenburger-tors-die-serie-der-archivel-fotos-zeigt-das-reiseverbot-zwischen-ost-und-wes-im-august-1961-image455694099.html
Berlin, Deutschland 19891112: Fall der Berliner Mauer: Die Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland öffnet sich in Berlin. DDR-Soldaten an der Mauer auf Potsdamer Plats. Ein westdeutscher Polizist übergibt eine Rose an einen DDR-Grenzposten. Foto: Jørn H. Moen, NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-19891112-fall-der-berliner-mauer-die-mauer-zwischen-ost-und-westdeutschland-offnet-sich-in-berlin-ddr-soldaten-an-der-mauer-auf-potsdamer-plats-ein-westdeutscher-polizist-ubergibt-eine-rose-an-einen-ddr-grenzposten-foto-jrn-h-moen-ntb-image487339410.html
Michael Scott/Alamy Live Nachrichten - Berlin, Deutschland April 1990 - Ein Ostdeutscher Soldaten Streifen Niemandsland zwischen den Wänden in einer Armee Trabant. Osten deutsche Soldaten waren noch an Aufgaben sogar Monate tragen, nachdem die Mauer fiel. Am Stadtrand von Berlin fotografiert im April 1990 Monate nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michael-scottalamy-live-nachrichten-berlin-deutschland-april-1990-ein-ostdeutscher-soldaten-streifen-niemandsland-zwischen-den-wanden-in-einer-armee-trabant-osten-deutsche-soldaten-waren-noch-an-aufgaben-sogar-monate-tragen-nachdem-die-mauer-fiel-am-stadtrand-von-berlin-fotografiert-im-april-1990-monate-nach-dem-fall-der-berliner-mauer-im-jahr-1989-image332293371.html
Pressebüro der Deutschen Armee im Osten, Foto zeigt deutsche Soldaten an einem großen Tisch in einem Pressebüro während des Ersten Weltkriegs, zwischen 1914 und ca. 1915, Weltkrieg, 1914-1918, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/presseburo-der-deutschen-armee-im-osten-foto-zeigt-deutsche-soldaten-an-einem-grossen-tisch-in-einem-presseburo-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zwischen-1914-und-ca-1915-weltkrieg-1914-1918-glasnegative-1-negativ-glas-image599551790.html
Bad Salzungen, DDR. 9. Februar 1990. Soldaten aus der DDR Armee (NVA) während der Feier zum 40. Jahrestag der DDR während einer Feier auf ihrer Basis am 9. Februar 1990 in Bad Salzungen, Ost-Deutschland. Nach Öffnung der innerdeutschen Grenze wurde die Nationale Volksarmee mit Karriere Offiziere und Soldaten verlassen, um nach Westen zu bewegen fragmentiert. © 1989 Scott A. Miller. © Scott A. Miller/ZUMA Wire/ZUMAPRESS.com/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bad-salzungen-ddr-9-februar-1990-soldaten-aus-der-ddr-armee-nva-wahrend-der-feier-zum-40-jahrestag-der-ddr-wahrend-einer-feier-auf-ihrer-basis-am-9-februar-1990-in-bad-salzungen-ost-deutschland-nach-offnung-der-innerdeutschen-grenze-wurde-die-nationale-volksarmee-mit-karriere-offiziere-und-soldaten-verlassen-um-nach-westen-zu-bewegen-fragmentiert-1989-scott-a-miller-scott-a-millerzuma-wirezumapresscomalamy-live-nachrichten-73566634.html
Zwei deutsche Soldaten auf dem Hügel von Bismarck mit Blick auf den Kilimandscharo im deutschen Ostafrika. Das Foto ist undatiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-deutsche-soldaten-auf-dem-hugel-von-bismarck-mit-blick-auf-den-kilimandscharo-im-deutschen-ostafrika-das-foto-ist-undatiert-image345688482.html
Soldaten der Bundeswehr, die dem Regionalkommando Ost der Kosovo-Truppe zugeordnet sind, führen routinemäßige Patrouillen der administrativen Grenzlinie im Kosovo durch. Die KFOR setzt ihr auf der Resolution 1244 des VN-Sicherheitsrates von 1999 basierendes Mandat fort, zu einem sicheren Umfeld für alle im Kosovo lebenden Menschen und Gemeinschaften sowie zu einer jederzeit und unparteiischen Bewegungsfreiheit beizutragen. Die KFOR ist nach der Kosovo-Polizei bzw. der EU-Mission zur Rechtsstaatlichkeit (EULEX) der dritte Sicherheitsbeauftragte, mit dem wir eng zusammenarbeiten. (Foto der Nationalgarde der US-Armee von Staff Sgt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-der-bundeswehr-die-dem-regionalkommando-ost-der-kosovo-truppe-zugeordnet-sind-fuhren-routinemassige-patrouillen-der-administrativen-grenzlinie-im-kosovo-durch-die-kfor-setzt-ihr-auf-der-resolution-1244-des-vn-sicherheitsrates-von-1999-basierendes-mandat-fort-zu-einem-sicheren-umfeld-fur-alle-im-kosovo-lebenden-menschen-und-gemeinschaften-sowie-zu-einer-jederzeit-und-unparteiischen-bewegungsfreiheit-beizutragen-die-kfor-ist-nach-der-kosovo-polizei-bzw-der-eu-mission-zur-rechtsstaatlichkeit-eulex-der-dritte-sicherheitsbeauftragte-mit-dem-wir-eng-zusammenarbeiten-foto-der-nationalgarde-der-us-armee-von-staff-sgt-image633107707.html
6. Juni 1973 - vier neue Check-Points im Ost/West-deutschen Grenze installiert: da die '' Grundvertrag'' (Deutschlandvertrag zwischen Ost und West-Deutschland) wirksam geworden ist, werden vier weitere Möglichkeiten der innerdeutschen Grenze überqueren für die Öffentlichkeit vorhanden. In der Nacht vom 20. Juni bis 21. Juni geräumt Grenzsoldaten der DDR die Straßen an diesen Check-Points (hier: Bergen) der Barrikaden zu ermöglichen, den Grenzübertritt pünktlich ab 12:00 am. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/6-juni-1973-vier-neue-check-points-im-ostwest-deutschen-grenze-installiert-da-die-grundvertrag-deutschlandvertrag-zwischen-ost-und-west-deutschland-wirksam-geworden-ist-werden-vier-weitere-moglichkeiten-der-innerdeutschen-grenze-uberqueren-fur-die-offentlichkeit-vorhanden-in-der-nacht-vom-20-juni-bis-21-juni-geraumt-grenzsoldaten-der-ddr-die-strassen-an-diesen-check-points-hier-bergen-der-barrikaden-zu-ermoglichen-den-grenzubertritt-punktlich-ab-1200-am-image69472237.html
Oster-LiebesAktien - für unsere Helden in der Front! Aufruf an das deutsche Westböhmische Ostern fordert die Soldaten auf, - gewünschte Geschenke - Kosten für ein fertig verpacktes Ostpaket zu spenden - Filiale Pilsen des Kriegsfürsorge-Büros im K.U.K. Mendicity Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oster-liebesaktien-fur-unsere-helden-in-der-front!-aufruf-an-das-deutsche-westbohmische-ostern-fordert-die-soldaten-auf-gewunschte-geschenke-kosten-fur-ein-fertig-verpacktes-ostpaket-zu-spenden-filiale-pilsen-des-kriegsfursorge-buros-im-kuk-mendicity-image418490692.html
Im September 1914, nach der ersten Vorauszahlung in Frankreich gestoppt worden, die Deutschen ging noch einmal in die Offensive, die Erfassung der Land südlich von Verdun, ein Bereich, der als der St. Miheil Salient bekannt sein würde. Die Deutschen stark befestigte die Butte des Eparges im Osten der Stadt von eparges. Toter Deutscher Soldat wird von auf Schutz deutscher Soldaten in der Stadt Eparges 1914 beobachtete Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-september-1914-nach-der-ersten-vorauszahlung-in-frankreich-gestoppt-worden-die-deutschen-ging-noch-einmal-in-die-offensive-die-erfassung-der-land-sudlich-von-verdun-ein-bereich-der-als-der-st-miheil-salient-bekannt-sein-wurde-die-deutschen-stark-befestigte-die-butte-des-eparges-im-osten-der-stadt-von-eparges-toter-deutscher-soldat-wird-von-auf-schutz-deutscher-soldaten-in-der-stadt-eparges-1914-beobachtete-image68558498.html
Ende August 1961. Zwei ostdeutsche Soldaten graben in der Nähe des Potsdamer Platzes Löcher für einen neuen Stacheldrahtzaun Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ende-august-1961-zwei-ostdeutsche-soldaten-graben-in-der-nahe-des-potsdamer-platzes-locher-fur-einen-neuen-stacheldrahtzaun-image454763849.html
Weltkrieg 1 in Afrika. Indische Sepoys kämpfte für die Briten in Ostafrika. Foto zeigt Ihnen auf einem Camp Bewässerung Trog während der trockenen Jahreszeit von 1917. (BSLOC 2013 1 45) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weltkrieg-1-in-afrika-indische-sepoys-kampfte-fur-die-briten-in-ostafrika-foto-zeigt-ihnen-auf-einem-camp-bewasserung-trog-wahrend-der-trockenen-jahreszeit-von-1917-bsloc-2013-1-45-170543028.html
237 K 1 361 10 Aus dem Osten vor. Unterirdische Tierheim errichtet, die von den Russen, jetzt mit deutscher Soldaten als Winterresidenz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-237-k-1-361-10-aus-dem-osten-vor-unterirdische-tierheim-errichtet-die-von-den-russen-jetzt-mit-deutscher-soldaten-als-winterresidenz-164069119.html
(Dpa-Dateien) - Soldaten der DDR Nationale Volksarmee (NVA) tragen die neuen Uniformen, DDR, 1956. Die Uniformen der Bodentruppen sind grau, die Air Force trägt blaue Uniformen und die Marine hat dunkelblauen Uniformen. Die Uniformen hatte der sowjetischen Ar ähnlich gewesen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-dateien-soldaten-der-ddr-nationale-volksarmee-nva-tragen-die-neuen-uniformen-ddr-1956-die-uniformen-der-bodentruppen-sind-grau-die-air-force-tragt-blaue-uniformen-und-die-marine-hat-dunkelblauen-uniformen-die-uniformen-hatte-der-sowjetischen-ar-ahnlich-gewesen-53725361.html