Edo, Japan 1837 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edo-japan-1837-image184244739.html
Kanal in Edo-Japan auf der Nihonbashi Fluss, Commercial Route vom Meer ins Landesinnere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kanal-in-edo-japan-auf-der-nihonbashi-fluss-commercial-route-vom-meer-ins-landesinnere-image271803784.html
Antiken 1854 Gravur, "Ansicht von Jeddo, der Hauptstadt von Japan." Jeddo und Yedo oder Yeddo sind Anglicisations unter Bezugnahme auf die Stadt und Hafen von Edo, Japan und der angrenzenden großen Bucht und in der Regel um das Urteil Shogunate von Japan während der 1850er und 1860er Jahren, die war mit Sitz in Edo. Nach 1868 wurde Edo Tokio umbenannt. QUELLE: ORIGINAL GRAVUR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antiken-1854-gravur-ansicht-von-jeddo-der-hauptstadt-von-japan-jeddo-und-yedo-oder-yeddo-sind-anglicisations-unter-bezugnahme-auf-die-stadt-und-hafen-von-edo-japan-und-der-angrenzenden-grossen-bucht-und-in-der-regel-um-das-urteil-shogunate-von-japan-wahrend-der-1850er-und-1860er-jahren-die-war-mit-sitz-in-edo-nach-1868-wurde-edo-tokio-umbenannt-quelle-original-gravur-135419644.html
Porträt des japanischen Kaiser Montoku - Mittlere Edo-Zeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-japanischen-kaiser-montoku-mittlere-edo-zeit-image342405592.html
Edo, Jeddo, Yedo oder Yeddo, das moderne Tokio, Japan, Hier im 19.. Jahrhundert gesehen. Aus L'Univers Illustre, Paris, 1859 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edo-jeddo-yedo-oder-yeddo-das-moderne-tokio-japan-hier-im-19-jahrhundert-gesehen-aus-lunivers-illustre-paris-1859-image473677953.html
Japan, Hoshu, Tokio, Ueno Park, das Nationale Museum für Natur und Wissenschaft, Ausstellung der Edo Periode weibliche Mumie aus Steingut Beerdigung Pot Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-hoshu-tokio-ueno-park-das-nationale-museum-fur-natur-und-wissenschaft-ausstellung-der-edo-periode-weibliche-mumie-aus-steingut-beerdigung-pot-image157161992.html
Jisho-in Mausoleum (Otama-ya) im Edo Tokyo Open Air Architectural Museum, Tokio, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jisho-in-mausoleum-otama-ya-im-edo-tokyo-open-air-architectural-museum-tokio-japan-163706096.html
Edo.Japan.Book.Balloon.Test.Scan.01 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edojapanbookballoontestscan01-139780041.html
Dieses Kunstwerk aus der Edo-Ära ist ein traditionelles japanisches Gemälde, das die komplizierten Designs und die feinen Pinselstiche hervorhebt, die typisch für diese Zeit sind. Es repräsentiert den historischen Stil der Kunst in Edo Japan mit kulturellen Elementen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-aus-der-edo-ara-ist-ein-traditionelles-japanisches-gemalde-das-die-komplizierten-designs-und-die-feinen-pinselstiche-hervorhebt-die-typisch-fur-diese-zeit-sind-es-reprasentiert-den-historischen-stil-der-kunst-in-edo-japan-mit-kulturellen-elementen-132436821.html
11 1891 Meiji Karte von Tokyo oder Edo, Japan - Geographicus - Tokio - meiji-1891 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11-1891-meiji-karte-von-tokyo-oder-edo-japan-geographicus-tokio-meiji-1891-image214211045.html
1891, Meiji Karte von Tokyo oder Edo, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1891-meiji-karte-von-tokyo-oder-edo-japan-162575069.html
Utagawa Hiroshige, 100 berühmte Ansichten von Edo, Mokubo Tempel und Gemüsefelder vom Fluss Uchi, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-utagawa-hiroshige-100-beruhmte-ansichten-von-edo-mokubo-tempel-und-gemusefelder-vom-fluss-uchi-24456420.html
Orientalischer Garten im Herbst in den Bezirken TOJI Tempel. Edo-Zeit. Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orientalischer-garten-im-herbst-in-den-bezirken-toji-tempel-edo-zeit-japan-27237584.html
Szene des ersten Tozenji-Vorfalls. JOI-ha (Unterstützer der Ausweisung der Ausländer) Samurai, die den Mito-Clan verließen, griffen am 5.. Juli 1861 die britische Botschaft in Tozenji, Takanawa, Edo, Japan, an. Laurence Olifhanth kämpft mit einer Reitpeitsche, George S. Morrison versteckt sich. Aus Illustrated London News, 12. Oktober 1861. Unten ist die Beschriftung „The Outrage on the British Embassy at Jeddo“. Angriff auf die Herren Olif“ und „Morrison“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szene-des-ersten-tozenji-vorfalls-joi-ha-unterstutzer-der-ausweisung-der-auslander-samurai-die-den-mito-clan-verliessen-griffen-am-5-juli-1861-die-britische-botschaft-in-tozenji-takanawa-edo-japan-an-laurence-olifhanth-kampft-mit-einer-reitpeitsche-george-s-morrison-versteckt-sich-aus-illustrated-london-news-12-oktober-1861-unten-ist-die-beschriftung-the-outrage-on-the-british-embassy-at-jeddo-angriff-auf-die-herren-olif-und-morrison-image482647026.html
Arai, Tosen, ca. 1834 Utagawa Hiroshige Japanisch. Arai, Tosen. Utagawa Hiroshige (Japanisch, Tokio (Edo) 1797–1858 Tokio (Edo)). Japan. Ca. 1834. Holzschnitt; Tinte und Farbe auf Papier. Edo-Zeitraum (1615–1868). Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arai-tosen-ca-1834-utagawa-hiroshige-japanisch-arai-tosen-utagawa-hiroshige-japanisch-tokio-edo-17971858-tokio-edo-japan-ca-1834-holzschnitt-tinte-und-farbe-auf-papier-edo-zeitraum-16151868-ausdrucke-image458416129.html
Utagawa Hiroshige Japanische Schule Bambus Yards, Kyobashi Brücke von '100 berühmten Ansichten von Edo (Tokyo) Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/utagawa-hiroshige-japanische-schule-bambus-yards-kyobashi-brucke-von-100-beruhmten-ansichten-von-edo-tokyo-holzschnitt-image257283111.html
Alte historische traditionelle Omi-Kaufmannshäuser aus der Edo-Zeit entlang der Shinmachi-dori-Straße in Omihachiman, Shiga, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-historische-traditionelle-omi-kaufmannshauser-aus-der-edo-zeit-entlang-der-shinmachi-dori-strasse-in-omihachiman-shiga-japan-image636739764.html
Court Dance (Bugaku) 1816 von Mizuno Rocho 1748-1836 Hoftanz erfolgte für den Herrscher des Shogun in Edo. Japan (Samurai, Tokugawa-Familie) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-court-dance-bugaku-1816-von-mizuno-rocho-1748-1836-hoftanz-erfolgte-fur-den-herrscher-des-shogun-in-edo-japan-samurai-tokugawa-familie-137514006.html
Detail - Farbholzblock-Triptychon mit dem Titel 'Sukeroku, die purpurne Kirschblüte des Edo' von Utagawa Toyokuni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-farbholzblock-triptychon-mit-dem-titel-sukeroku-die-purpurne-kirschblute-des-edo-von-utagawa-toyokuni-image377032541.html
Grabkunst stele Bodhisattva Cintamanicakra gewidmet. Japan. 1703. Edo Ära. Museum der Cutures der Welt. Barcelona. Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grabkunst-stele-bodhisattva-cintamanicakra-gewidmet-japan-1703-edo-ara-museum-der-cutures-der-welt-barcelona-spanien-168648129.html
Karte von Bushū Toshima Bezirk, Edo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-von-bush-toshima-bezirk-edo-image330819209.html
Porträt des japanischen Kaiser Ichijo - Edo-Zeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-japanischen-kaiser-ichijo-edo-zeit-image342405524.html
Boy Viewing Mount Fuji - von Katsushika Hokusai im Jahr 1839 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boy-viewing-mount-fuji-von-katsushika-hokusai-im-jahr-1839-image602542361.html
Japanische Messe in Yedo, jetzt bekannt als Tokio, Japan, im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-japanische-messe-in-yedo-jetzt-bekannt-als-tokio-japan-im-19-jahrhundert-34741850.html
Nippon-Brücke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nippon-brucke-50337850.html
Der Begriff „Edo l119“ bezieht sich wahrscheinlich auf ein bestimmtes historisches oder kulturelles Artefakt aus der Edo-Zeit in Japan. Dieser Titel kann sich auf ein Dokument, Kunstwerk oder Objekt aus dieser Zeit beziehen und die Kunst, Kultur und Geschichte von Edo Japan hervorheben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-begriff-edo-l119-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-bestimmtes-historisches-oder-kulturelles-artefakt-aus-der-edo-zeit-in-japan-dieser-titel-kann-sich-auf-ein-dokument-kunstwerk-oder-objekt-aus-dieser-zeit-beziehen-und-die-kunst-kultur-und-geschichte-von-edo-japan-hervorheben-139782351.html
Tamagawa - zutsumi no Hana. Blüten auf die Ufer des Flusses Tama. Drucken zeigt Touristen anzeigen Cherry Blossoms entlang den Ufern der Tama-fluss in Edo. Eine Kirschblüte (häufig in Japan bekannt als Sakura) ist die Blume der mehrere Bäume der Gattung Prunus, insbesondere die Japanische Kirsche, Prunus Serrulata. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tamagawa-zutsumi-no-hana-bluten-auf-die-ufer-des-flusses-tama-drucken-zeigt-touristen-anzeigen-cherry-blossoms-entlang-den-ufern-der-tama-fluss-in-edo-eine-kirschblute-haufig-in-japan-bekannt-als-sakura-ist-die-blume-der-mehrere-baume-der-gattung-prunus-insbesondere-die-japanische-kirsche-prunus-serrulata-image246613457.html
Dieses Gemälde zeigt die formelle Prozession eines Feudalherrn im Bezirk Kasumigaseki in Edo, Japan. Das Stück reflektiert die kulturellen Praktiken der Edo-Zeit in der japanischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-zeigt-die-formelle-prozession-eines-feudalherrn-im-bezirk-kasumigaseki-in-edo-japan-das-stuck-reflektiert-die-kulturellen-praktiken-der-edo-zeit-in-der-japanischen-geschichte-132691319.html
178 Edo. Japan. Buchen. Ballon. Test. scan., 01. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/178-edo-japan-buchen-ballon-test-scan-01-image213887047.html
Kunisada, 1786, Edo, Japan. Tokio, Japan, 1864, Schauspieler Nakamura Utaroku als Kindermädchen Masaoka, 1830, 37,3 x 26,2 cm, Farbholzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunisada-1786-edo-japan-tokio-japan-1864-schauspieler-nakamura-utaroku-als-kindermadchen-masaoka-1830-373-x-262-cm-farbholzschnitt-image573411136.html
Eugene Collache im Gefängnis in Edo, Japan. Ein Abenteuer in Japan von Eugene Collache, 1868-1869 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eugene-collache-im-gefangnis-in-edo-japan-ein-abenteuer-in-japan-von-eugene-collache-1868-1869-image486727205.html
Der äußere Graben um Edo Castle, Tokio, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-aussere-graben-um-edo-castle-tokio-japan-105392801.html
Fernansicht des Schnees auf dem Sumida Fluss in Edo, Japan, c. 1840/44. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fernansicht-des-schnees-auf-dem-sumida-fluss-in-edo-japan-c-184044-image457034827.html
Druck mit dem Schauspieler Ichimura Uzaemon in der Rolle von Omatsuri Sashichi aus der Serie „36 Ansichten der östlichen Hauptstadt“ in Edo, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/druck-mit-dem-schauspieler-ichimura-uzaemon-in-der-rolle-von-omatsuri-sashichi-aus-der-serie-36-ansichten-der-ostlichen-hauptstadt-in-edo-japan-image598956199.html
Sawara Historical District, eine antike Stadt in Chiba, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sawara-historical-district-eine-antike-stadt-in-chiba-japan-image626556796.html
Alte historische traditionelle Omi-Kaufmannshäuser aus der Edo-Zeit entlang der Shinmachi-dori-Straße in Omihachiman, Shiga, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-historische-traditionelle-omi-kaufmannshauser-aus-der-edo-zeit-entlang-der-shinmachi-dori-strasse-in-omihachiman-shiga-japan-image636747743.html
Court Dance (Bugaku) 1816 von Mizuno Rocho 1748-1836 Hoftanz erfolgte für den Herrscher des Shogun in Edo. Japan (Samurai, Tokugawa-Familie) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-court-dance-bugaku-1816-von-mizuno-rocho-1748-1836-hoftanz-erfolgte-fur-den-herrscher-des-shogun-in-edo-japan-samurai-tokugawa-familie-137514011.html
Detail - Farbholzblock-Triptychon mit dem Titel 'Sukeroku, die purpurne Kirschblüte des Edo' von Utagawa Toyokuni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-farbholzblock-triptychon-mit-dem-titel-sukeroku-die-purpurne-kirschblute-des-edo-von-utagawa-toyokuni-image377032550.html
Grabkunst stele Bodhisattva Cintamanicakra gewidmet. Japan. 1703. Edo Ära. Museum der Cutures der Welt. Barcelona. Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grabkunst-stele-bodhisattva-cintamanicakra-gewidmet-japan-1703-edo-ara-museum-der-cutures-der-welt-barcelona-spanien-168648222.html
Utagawa Kunisada I (Toyokuni III). Son Goten Hill (Goten-yama), aus der serie Flower Anzeigen in Edo (Edo hanami tsukushi). 1820 - 1829. Japan. Farbe holzschnitt; Oban Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/utagawa-kunisada-i-toyokuni-iii-son-goten-hill-goten-yama-aus-der-serie-flower-anzeigen-in-edo-edo-hanami-tsukushi-1820-1829-japan-farbe-holzschnitt-oban-image337964660.html
Katasterplan mit Landbesitz in zentralen Tokyo.1630 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-katasterplan-mit-landbesitz-in-zentralen-tokyo1630-53801465.html
Japan: „die erste Ryukyuan-Mission nach Edo, 1609-1611“. Detail der Handlauf Malerei, 17. Jahrhundert. Im Laufe der japanischen Edo-Periode schickte das Königreich Okinawan von Ryūkyū achtzehn Missionen nach Edo, der Hauptstadt Tokugawa Japans. Das einzigartige Muster dieses diplomatischen Austauschs entwickelte sich aus Modellen, die von den Chinesen aufgestellt wurden, ohne jedoch irgendeine vorbestimmte Beziehung zu China oder zur chinesischen Weltordnung zu bezeichnen. Das Königreich wurde nach der Invasion von Satsuma in Ryūkyū im Jahr 1609 zum Vasallen des japanischen Feudalbesitzes von Satsuma und als solches wurde erwartet, dem Shogunat Tribut zu zollen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-die-erste-ryukyuan-mission-nach-edo-1609-1611-detail-der-handlauf-malerei-17-jahrhundert-im-laufe-der-japanischen-edo-periode-schickte-das-konigreich-okinawan-von-ryky-achtzehn-missionen-nach-edo-der-hauptstadt-tokugawa-japans-das-einzigartige-muster-dieses-diplomatischen-austauschs-entwickelte-sich-aus-modellen-die-von-den-chinesen-aufgestellt-wurden-ohne-jedoch-irgendeine-vorbestimmte-beziehung-zu-china-oder-zur-chinesischen-weltordnung-zu-bezeichnen-das-konigreich-wurde-nach-der-invasion-von-satsuma-in-ryky-im-jahr-1609-zum-vasallen-des-japanischen-feudalbesitzes-von-satsuma-und-als-solches-wurde-erwartet-dem-shogunat-tribut-zu-zollen-image344234454.html
[ 1850er Japan - Japanische Häuser an einem Teich ] - Tameike Teich in Akasaka, Edo (heute Tokyo), 1856 (Ansei 3). Dieser Holzschnitt ist Bild 52 in hundert berühmten Ansichten von Edo (名所江戸百景, Meisho Edo Hyakkei), einer Serie von Ukiyoe Künstler Utagawa Hiroshige (歌川広重, 1797–1858) erstellt. Es ist eine von 30 Sommerszenen der Serie. Titel: Der Paulownia-Garten in Akasaka (赤坂桐畑, Akasaka Kiribatake) Vintage-Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1850er-japan-japanische-hauser-an-einem-teich-tameike-teich-in-akasaka-edo-heute-tokyo-1856-ansei-3-dieser-holzschnitt-ist-bild-52-in-hundert-beruhmten-ansichten-von-edo-meisho-edo-hyakkei-einer-serie-von-ukiyoe-kunstler-utagawa-hiroshige-17971858-erstellt-es-ist-eine-von-30-sommerszenen-der-serie-titel-der-paulownia-garten-in-akasaka-akasaka-kiribatake-vintage-holzschnitt-aus-dem-19-jahrhundert-image356850380.html
"Ein Polizist der Yeddo' (Edo), Japan, c 1880. Artist: Trichon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-polizist-der-yeddo-edo-japan-c-1880-artist-trichon-image262767827.html
Eine Illustration von Hirokage, die Fukagawa Mannen-bashi in Edo, Japan, zeigt historische Stadtszenen während der Edo-Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-von-hirokage-die-fukagawa-mannen-bashi-in-edo-japan-zeigt-historische-stadtszenen-wahrend-der-edo-zeit-171365505.html
3. November 2004 - ältere Damen mit Inscense klebt an der Gohyaku Rakan (500 Jünger Buddhas) in Kawagoe (kleine Edo), Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-november-2004-altere-damen-mit-inscense-klebt-an-der-gohyaku-rakan-500-junger-buddhas-in-kawagoe-kleine-edo-japan-image6752144.html
Ein historisches Gemälde mit dem Titel „Edo l33“, das die traditionelle Kultur von Edo Japan repräsentiert. Das Stück spiegelt das komplizierte Design und die kulturelle Bedeutung der Edo-Zeit wider und zeigt typische Motive und Figuren der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-gemalde-mit-dem-titel-edo-l33-das-die-traditionelle-kultur-von-edo-japan-reprasentiert-das-stuck-spiegelt-das-komplizierte-design-und-die-kulturelle-bedeutung-der-edo-zeit-wider-und-zeigt-typische-motive-und-figuren-der-zeit-132459032.html
178 Edo. Japan. Enzyklopädie. Holzschnitt. drucken. Buch. weiqi. Chinesisch. Spieler. Test. scan., 01. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/178-edo-japan-enzyklopadie-holzschnitt-drucken-buch-weiqi-chinesisch-spieler-test-scan-01-image213887050.html
Ando Hiroshige, 1797, Edo nyk. Tokio, Japan, 1858, Edo, Japan, 1858. Tokio, Japan, Fujisawa, 1834, 37 cm, Farbholzschnitt, nishiki-e Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ando-hiroshige-1797-edo-nyk-tokio-japan-1858-edo-japan-1858-tokio-japan-fujisawa-1834-37-cm-farbholzschnitt-nishiki-e-image573414528.html
Eugene Collache im Gefängnis in Edo, Japan. Ein Abenteuer in Japan von Eugene Collache, 1868-1869 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eugene-collache-im-gefangnis-in-edo-japan-ein-abenteuer-in-japan-von-eugene-collache-1868-1869-image495599437.html
Japanische Kunst. Amida Buddha. Japan. Edo-Zeit. (1603 - 1868), 1701. Ny Carlsberg Glyptotek. Kopenhagen. Dänemark. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-japanische-kunst-amida-buddha-japan-edo-zeit-1603-1868-1701-ny-carlsberg-glyptotek-kopenhagen-danemark-50870716.html
Abbildung der Burg von Nagoya. Während der Edo-Zeit, Nagoya Castle war das Zentrum einer der wichtigsten Schloss Städte in Japan, Nagoya-Juku. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-der-burg-von-nagoya-wahrend-der-edo-zeit-nagoya-castle-war-das-zentrum-einer-der-wichtigsten-schloss-stadte-in-japan-nagoya-juku-image330685845.html
Totsuka Ca. 1840 Utagawa Hiroshige Japanisch. Totsuka. Utagawa Hiroshige (Japanisch, Tokio (Edo) 1797–1858 Tokio (Edo)). Japan. Ca. 1840. Holzschnitt; Tinte und Farbe auf Papier. Edo-Zeitraum (1615–1868). Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/totsuka-ca-1840-utagawa-hiroshige-japanisch-totsuka-utagawa-hiroshige-japanisch-tokio-edo-17971858-tokio-edo-japan-ca-1840-holzschnitt-tinte-und-farbe-auf-papier-edo-zeitraum-16151868-ausdrucke-image458416458.html
Sawara Historical District, eine antike Stadt in Chiba, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sawara-historical-district-eine-antike-stadt-in-chiba-japan-image626556793.html
Alte historische traditionelle Omi-Kaufmannshäuser aus der Edo-Zeit entlang der Shinmachi-dori-Straße in Omihachiman, Shiga, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-historische-traditionelle-omi-kaufmannshauser-aus-der-edo-zeit-entlang-der-shinmachi-dori-strasse-in-omihachiman-shiga-japan-image636747969.html
Court Dance (Bugaku) 1816 von Mizuno Rocho 1748-1836 Hoftanz erfolgte für den Herrscher des Shogun in Edo. Japan (Samurai, Tokugawa-Familie) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-court-dance-bugaku-1816-von-mizuno-rocho-1748-1836-hoftanz-erfolgte-fur-den-herrscher-des-shogun-in-edo-japan-samurai-tokugawa-familie-137514003.html
Detail - Farbholzblock-Triptychon mit dem Titel 'Sukeroku, die purpurne Kirschblüte des Edo' von Utagawa Toyokuni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-farbholzblock-triptychon-mit-dem-titel-sukeroku-die-purpurne-kirschblute-des-edo-von-utagawa-toyokuni-image377032529.html
Grabkunst stele Bodhisattva Cintamanicakra gewidmet. Japan. 1703. Edo Ära. Museum der Cutures der Welt. Barcelona. Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grabkunst-stele-bodhisattva-cintamanicakra-gewidmet-japan-1703-edo-ara-museum-der-cutures-der-welt-barcelona-spanien-168648332.html
Utagawa Hiroshige. Gelände der Kameido Tenjin Schrein (kameido Tenjin keidai), aus der Serie 100 berühmten Ansichten von Edo (Meisho Edo hyakkei). 1856. Japan. Farbe holzschnitt; Oban Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/utagawa-hiroshige-gelande-der-kameido-tenjin-schrein-kameido-tenjin-keidai-aus-der-serie-100-beruhmten-ansichten-von-edo-meisho-edo-hyakkei-1856-japan-farbe-holzschnitt-oban-image337965228.html
Ein paar Tiger menuki, Japan, späten Edo Zeit fein Tiger in demi gearbeitet - Relief aus Shakudo, Streifen der Tiger in Gold gunome. In einem modernen Holzkiste. Beide menuki haben eine Länge von 81 mm. historischen, historische, 19. Jahrhundert, Japanisch, Asiatisch, Asien, Fernost, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, exotisch, bizarr, Skulptur, Skulpturen, Statue, Figur, Figuren, Statuetten, Bildende Künste, Kunst, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-tiger-menuki-japan-spaten-edo-zeit-fein-tiger-in-demi-gearbeitet-relief-aus-shakudo-streifen-der-tiger-in-gold-gunome-in-einem-modernen-holzkiste-beide-menuki-haben-eine-lange-von-81-mm-historischen-historische-19-jahrhundert-japanisch-asiatisch-asien-fernost-objekt-objekte-stills-clipping-clippings-ausschneiden-ausschneiden-ausschnitten-exotisch-bizarr-skulptur-skulpturen-statue-figur-figuren-statuetten-bildende-kunste-kunst-additional-rights-clearance-info-not-available-image243140240.html
Japan: Matsudaira Harusato (1751-1818), Daimyo von Matsue Domain (r.1767-1806). Hängende Schriftrolle Malerei, Anfang des 19. Jahrhunderts. Matsudaira Harusato, auch bekannt durch Matsudaira Fumai, war ein japanischer Daimyo aus der Edo-Zeit. Als Matsue seinem Vater als lord nachfolgte, war er in einen Zustand der Armut zurückversetzt worden, etwas, das er schnell umkehren wollte. Seine Reformen wurden rasch durchgeführt und die Produktion der wichtigsten Produkte des Lehen nahm zu. Matsudaira war ein Verfechter der chanoyu, der japanischen Teezeremonie, und schrieb Abhandlungen darüber. Er wurde Teemeister unter dem Namen Fumai. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-matsudaira-harusato-1751-1818-daimyo-von-matsue-domain-r1767-1806-hangende-schriftrolle-malerei-anfang-des-19-jahrhunderts-matsudaira-harusato-auch-bekannt-durch-matsudaira-fumai-war-ein-japanischer-daimyo-aus-der-edo-zeit-als-matsue-seinem-vater-als-lord-nachfolgte-war-er-in-einen-zustand-der-armut-zuruckversetzt-worden-etwas-das-er-schnell-umkehren-wollte-seine-reformen-wurden-rasch-durchgefuhrt-und-die-produktion-der-wichtigsten-produkte-des-lehen-nahm-zu-matsudaira-war-ein-verfechter-der-chanoyu-der-japanischen-teezeremonie-und-schrieb-abhandlungen-daruber-er-wurde-teemeister-unter-dem-namen-fumai-image344234447.html
[ 1850er Japan - Japanisches Restaurant ] - Frauen mit Sonnenschirmen vor dem Restaurant und den Tempeln von Iseya in Ueno, Edo (derzeit Tokio), 1858 (Ansei 5). Dieser Holzschnitt ist Bild 12 in hundert berühmten Ansichten von Edo (名所江戸百景, Meisho Edo Hyakkei), einer Serie von Ukiyoe Künstler Utagawa Hiroshige (歌川広重, 1797–1858) erstellt. Es ist eine von 42 Frühlingsszenen der Serie. Titel: Ueno Yamashita (上野山した) Vintage Ukiyoe Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1850er-japan-japanisches-restaurant-frauen-mit-sonnenschirmen-vor-dem-restaurant-und-den-tempeln-von-iseya-in-ueno-edo-derzeit-tokio-1858-ansei-5-dieser-holzschnitt-ist-bild-12-in-hundert-beruhmten-ansichten-von-edo-meisho-edo-hyakkei-einer-serie-von-ukiyoe-kunstler-utagawa-hiroshige-17971858-erstellt-es-ist-eine-von-42-fruhlingsszenen-der-serie-titel-ueno-yamashita-vintage-ukiyoe-holzschnitt-aus-dem-19-jahrhundert-image356845221.html
Der amerikanischen Gesandtschaft an Yeddo (Edo), Japan, 19. Artist: Richardson Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-amerikanischen-gesandtschaft-an-yeddo-edo-japan-19-artist-richardson-image262759877.html
Hiroshiges „Feuerwerk“ zeigt ein lebhaftes Feuerwerk über dem Sumida River in Edo, Japan, mit Farben, Bewegungen und traditionellen Ukiyo-e-Holzschnitten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hiroshiges-feuerwerk-zeigt-ein-lebhaftes-feuerwerk-uber-dem-sumida-river-in-edo-japan-mit-farben-bewegungen-und-traditionellen-ukiyo-e-holzschnitten-171488790.html
Dieses Bild zeigt: „Kunst und Handwerk aus der Tokugawa-Zeit: Goldlack und Handwerk – untere Reihe, von links nach rechts: In einer Schachtel mit Koralleneinlage (ca. 1700 cm) – Schachtel mit Perlmutt (ca. 1630 cm) – Deckel mit Koralleneinlage (ca. 1680 cm). Obere Reihe (Mitte): Medikamentenkiste mit goldener Folie oben (Anfang des 17.. Jahrhunderts) – obere Reihe (rechts und links): Kiste mit Schmiedeeisen und Messingeinlage (Ende 16. - Anfang des 17.. Jahrhunderts). Die Edo- oder Tokugawa-Periode ist die Zeit zwischen 1603 und 1867 in der Geschichte Japans, als Japan unter der ru stand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-zeigt-kunst-und-handwerk-aus-der-tokugawa-zeit-goldlack-und-handwerk-untere-reihe-von-links-nach-rechts-in-einer-schachtel-mit-koralleneinlage-ca-1700-cm-schachtel-mit-perlmutt-ca-1630-cm-deckel-mit-koralleneinlage-ca-1680-cm-obere-reihe-mitte-medikamentenkiste-mit-goldener-folie-oben-anfang-des-17-jahrhunderts-obere-reihe-rechts-und-links-kiste-mit-schmiedeeisen-und-messingeinlage-ende-16-anfang-des-17-jahrhunderts-die-edo-oder-tokugawa-periode-ist-die-zeit-zwischen-1603-und-1867-in-der-geschichte-japans-als-japan-unter-der-ru-stand-image498608460.html
Dieser große, neu veröffentlichte Plan von Edo, Japan, zeigt eine aktualisierte und überarbeitete Version aus dem frühen 19. Jahrhundert, die das Stadtbild während des Jahres der Schafe widerspiegelt. Es veranschaulicht Edos historische Entwicklung und Stadtplanung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-grosse-neu-veroffentlichte-plan-von-edo-japan-zeigt-eine-aktualisierte-und-uberarbeitete-version-aus-dem-fruhen-19-jahrhundert-die-das-stadtbild-wahrend-des-jahres-der-schafe-widerspiegelt-es-veranschaulicht-edos-historische-entwicklung-und-stadtplanung-image69321980.html
. Englisch: Diese außergewöhnliche los ist eine Hand gefärbt Meiji-periode Holzschnitt Karte von Edo oder Tokio, Japan. Detaillierte Straßen- und Blockebene. Schöne lebendige Farben. Alle Texte in Japanisch. Als pocket Karte - Falten in die ursprüngliche deckt ausgestellt. Tokio.. 1891. 11 1891 Meiji Karte von Tokyo oder Edo, Japan - Geographicus - Tokio - meiji-1891 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-diese-aussergewohnliche-los-ist-eine-hand-gefarbt-meiji-periode-holzschnitt-karte-von-edo-oder-tokio-japan-detaillierte-strassen-und-blockebene-schone-lebendige-farben-alle-texte-in-japanisch-als-pocket-karte-falten-in-die-ursprungliche-deckt-ausgestellt-tokio-1891-11-1891-meiji-karte-von-tokyo-oder-edo-japan-geographicus-tokio-meiji-1891-image184878023.html
Ando Hiroshige, 1797, Edo nyk. Tokio, Japan, 1858, Edo, Japan. Tokio, Japan, Präfektur Ono Hoki, Berg Daisen im Hintergrund, 34 x 22,6 cm, Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ando-hiroshige-1797-edo-nyk-tokio-japan-1858-edo-japan-tokio-japan-prafektur-ono-hoki-berg-daisen-im-hintergrund-34-x-226-cm-holzschnitt-image573411087.html
Archiv Hiroshige Utagawa Hiroshige - Seascape in Satta in der Provinz Suruga (1858) - Klassische Malerei Fotoposter Japanisch Japan Hokusai Japan Art - Berg Fuji - Hiroshige Kunstwerk Ukiyo-e Japanische Kunst Edo-Periode Berg Fuji Poster Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archiv-hiroshige-utagawa-hiroshige-seascape-in-satta-in-der-provinz-suruga-1858-klassische-malerei-fotoposter-japanisch-japan-hokusai-japan-art-berg-fuji-hiroshige-kunstwerk-ukiyo-e-japanische-kunst-edo-periode-berg-fuji-poster-image362678452.html
Japanische Kunst. Amida Buddha. Japan. Edo-Zeit. (1603 - 1868), 1701. Ny Carlsberg Glyptotek. Kopenhagen. Dänemark. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-japanische-kunst-amida-buddha-japan-edo-zeit-1603-1868-1701-ny-carlsberg-glyptotek-kopenhagen-danemark-50870703.html
Routenkarte von Osaka nach Matsue - Japan - Mittlere Edo-Zeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/routenkarte-von-osaka-nach-matsue-japan-mittlere-edo-zeit-image346704223.html
Yokkaichi Ca. 1838 Utagawa Hiroshige Japanisch. Yokkaichi. Utagawa Hiroshige (Japanisch, Tokio (Edo) 1797–1858 Tokio (Edo)). Japan. Ca. 1838. Holzschnitt; Tinte und Farbe auf Papier. Edo-Zeitraum (1615–1868). Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yokkaichi-ca-1838-utagawa-hiroshige-japanisch-yokkaichi-utagawa-hiroshige-japanisch-tokio-edo-17971858-tokio-edo-japan-ca-1838-holzschnitt-tinte-und-farbe-auf-papier-edo-zeitraum-16151868-ausdrucke-image458416341.html
Edo. Japan. Buchen. Ballon. Test. scan. 01. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edo-japan-buchen-ballon-test-scan-01-image265065308.html
Alte historische traditionelle Omi-Kaufmannshäuser aus der Edo-Zeit entlang der Shinmachi-dori-Straße in Omihachiman, Shiga, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-historische-traditionelle-omi-kaufmannshauser-aus-der-edo-zeit-entlang-der-shinmachi-dori-strasse-in-omihachiman-shiga-japan-image636741269.html
Edo-Tokyo Museum Tokio Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edo-tokyo-museum-tokio-japan-20848504.html
Detail - Farbholzblock-Triptychon mit dem Titel 'Sukeroku, die purpurne Kirschblüte des Edo' von Utagawa Toyokuni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-farbholzblock-triptychon-mit-dem-titel-sukeroku-die-purpurne-kirschblute-des-edo-von-utagawa-toyokuni-image377032532.html
Grabkunst stele Bodhisattva Cintamanicakra gewidmet. Japan. 1703. Edo Ära. Museum der Cutures der Welt. Barcelona. Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grabkunst-stele-bodhisattva-cintamanicakra-gewidmet-japan-1703-edo-ara-museum-der-cutures-der-welt-barcelona-spanien-168648281.html
Utagawa Hiroshige. Hagi Tempel (Hagidera), aus der Serie 13 Ansichten aus der Umgebung von Edo. 1832 - 1849. Japan. Farbe holzschnitt; ebangire, surimono Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/utagawa-hiroshige-hagi-tempel-hagidera-aus-der-serie-13-ansichten-aus-der-umgebung-von-edo-1832-1849-japan-farbe-holzschnitt-ebangire-surimono-image337960375.html
Eine bagai (ein Pferd Rüstung), Japan, der frühen Edo-zeit seltene 2-teilig Pferd Rüstung, ein Teil der Schutz der Hals und Brust, die andere die Hinterhand. Schwarz lackiert und vergoldet, kleine geprägte Bügeleisen Fliesen aufgenäht auf Leinen. Mit der ursprünglichen Seide Bänder zur Befestigung. Einige Fliesen fehlen, teilweise separat beigelegt. Die bamen (chanfron) fehlt. historischen, historische, 17. Jahrhundert, Japanisch, Asiatisch, Asien, Fernost, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-bagai-ein-pferd-rustung-japan-der-fruhen-edo-zeit-seltene-2-teilig-pferd-rustung-ein-teil-der-schutz-der-hals-und-brust-die-andere-die-hinterhand-schwarz-lackiert-und-vergoldet-kleine-gepragte-bugeleisen-fliesen-aufgenaht-auf-leinen-mit-der-ursprunglichen-seide-bander-zur-befestigung-einige-fliesen-fehlen-teilweise-separat-beigelegt-die-bamen-chanfron-fehlt-historischen-historische-17-jahrhundert-japanisch-asiatisch-asien-fernost-objekt-objekte-stills-clipping-clippings-ausschneiden-ausschneiden-ausschnitten-additional-rights-clearance-info-not-available-image243139089.html
Japan: Die Belagerung der Burg Osaka (1615). Ein kommerzielles Nachrichtenblatt aus der Edo-Zeit, das den Fall der Burg Osaka Anfang des 17. Jahrhunderts berichtet. Die Belagerung von Osaka war eine Reihe von Schlachten, die vom Shogunat Tokugawa gegen den Toyotomi-Clan geführt wurden und in der Zerstörung dieses Clans endeten. Die Belagerung, die in zwei Etappen (Winterkampagne und Sommerkampagne) unterteilt ist und von 1614 bis 1615 andauert, setzte der letzten großen bewaffneten Opposition gegen das Establishment des Shogunats ein Ende. Das Ende des Konflikts wird manchmal als Waffenstillstand von Genna (Genna Enbu) bezeichnet, weil der Name der Ära von Keichō in Genna geändert wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-die-belagerung-der-burg-osaka-1615-ein-kommerzielles-nachrichtenblatt-aus-der-edo-zeit-das-den-fall-der-burg-osaka-anfang-des-17-jahrhunderts-berichtet-die-belagerung-von-osaka-war-eine-reihe-von-schlachten-die-vom-shogunat-tokugawa-gegen-den-toyotomi-clan-gefuhrt-wurden-und-in-der-zerstorung-dieses-clans-endeten-die-belagerung-die-in-zwei-etappen-winterkampagne-und-sommerkampagne-unterteilt-ist-und-von-1614-bis-1615-andauert-setzte-der-letzten-grossen-bewaffneten-opposition-gegen-das-establishment-des-shogunats-ein-ende-das-ende-des-konflikts-wird-manchmal-als-waffenstillstand-von-genna-genna-enbu-bezeichnet-weil-der-name-der-ara-von-keich-in-genna-geandert-wurde-image344234442.html
[ 1850er Japan - Japanisches Restaurant ] - Frauen mit Sonnenschirmen vor dem Restaurant und den Tempeln von Iseya in Ueno, Edo (derzeit Tokio), 1858 (Ansei 5). Dieser Holzschnitt ist Bild 12 in hundert berühmten Ansichten von Edo (名所江戸百景, Meisho Edo Hyakkei), einer Serie von Ukiyoe Künstler Utagawa Hiroshige (歌川広重, 1797–1858) erstellt. Es ist eine von 42 Frühlingsszenen der Serie. Titel: Ueno Yamashita (上野山した) Vintage Ukiyoe Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1850er-japan-japanisches-restaurant-frauen-mit-sonnenschirmen-vor-dem-restaurant-und-den-tempeln-von-iseya-in-ueno-edo-derzeit-tokio-1858-ansei-5-dieser-holzschnitt-ist-bild-12-in-hundert-beruhmten-ansichten-von-edo-meisho-edo-hyakkei-einer-serie-von-ukiyoe-kunstler-utagawa-hiroshige-17971858-erstellt-es-ist-eine-von-42-fruhlingsszenen-der-serie-titel-ueno-yamashita-vintage-ukiyoe-holzschnitt-aus-dem-19-jahrhundert-image356844987.html
Die nacht Wache an Jeddo (Edo), Japan, 1864. Artist: M Jackson Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nacht-wache-an-jeddo-edo-japan-1864-artist-m-jackson-image262759986.html
Ein Ukiyo-e-Holzschnitt von Kitagawa Utamaro aus den Jahren 1795–96, der Szenen auf und unter der Ryōgoku-Brücke in Edo zeigt. Die Komposition beleuchtet das urbane Leben und die Flussaktivität im späten Edo-Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-ukiyo-e-holzschnitt-von-kitagawa-utamaro-aus-den-jahren-179596-der-szenen-auf-und-unter-der-rygoku-brucke-in-edo-zeigt-die-komposition-beleuchtet-das-urbane-leben-und-die-flussaktivitat-im-spaten-edo-japan-171806792.html
Samurai-Rüstung. Osaka Tower Museum. Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/samurai-rustung-osaka-tower-museum-japan-image705884701.html
1891 Meiji-Karte von Tokyo oder Edo, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1891-meiji-karte-von-tokyo-oder-edo-japan-49966928.html
7 1849 Edo-zeit Japanischer Holzschnitt Karte von Edo oder Tokyo Japan - Geographicus-Edo-Japan-1849 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-1849-edo-zeit-japanischer-holzschnitt-karte-von-edo-oder-tokyo-japan-geographicus-edo-japan-1849-image214216045.html
Kunisada, 1786, Edo (jetzt Edo), Japan, 1786. Tokio, Japan, 1864, Schauspieler Yoroku, Ichikawa Kodanji IV, Kamezo und Bando Hikosaburo in dem Stück Sugawara denju tenarai-kagami, 1857, Farbholzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunisada-1786-edo-jetzt-edo-japan-1786-tokio-japan-1864-schauspieler-yoroku-ichikawa-kodanji-iv-kamezo-und-bando-hikosaburo-in-dem-stuck-sugawara-denju-tenarai-kagami-1857-farbholzschnitt-image573417368.html
Kirschblüte mit der Website des Schlosses Edo im Abstand halten, Osten Gärten, Imperial Palace, Tokio, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirschblute-mit-der-website-des-schlosses-edo-im-abstand-halten-osten-garten-imperial-palace-tokio-japan-image263435215.html
Peter Horree, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-horree-image562519693.html
Diese Abbildung aus dem Jahr 1920 zeigt den Chofu Jewel River in der Provinz Musashi. Es ist in der Serie „Six Jewel Rivers in the Various Provinces“ zu sehen. Jeder der Drucke in diesem Satz enthält ein Gedicht, das mit einem der sechs Flüsse in verschiedenen Teilen Japans in Verbindung steht, die Tamagawa oder Jewel River genannt werden. Der Künstler ist Utagawa Hiroshige (gestorben 1858), ein Meister der Ukiyo-e-Holzdrucktradition, der 8.000 Drucke des Alltags und der Landschaft im Japan der Edo-Zeit schuf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-abbildung-aus-dem-jahr-1920-zeigt-den-chofu-jewel-river-in-der-provinz-musashi-es-ist-in-der-serie-six-jewel-rivers-in-the-various-provinces-zu-sehen-jeder-der-drucke-in-diesem-satz-enthalt-ein-gedicht-das-mit-einem-der-sechs-flusse-in-verschiedenen-teilen-japans-in-verbindung-steht-die-tamagawa-oder-jewel-river-genannt-werden-der-kunstler-ist-utagawa-hiroshige-gestorben-1858-ein-meister-der-ukiyo-e-holzdrucktradition-der-8000-drucke-des-alltags-und-der-landschaft-im-japan-der-edo-zeit-schuf-image683276048.html
Schildkröten des 18th.–19th. Jahrhunderts, die Katsushika Hokusai Japanern zugeschrieben werden. Schildkröten. Wird Katsushika Hokusai zugeschrieben (Japanisch, Tokio (Edo) 1760–1849 Tokio (Edo)). Japan. 18th–19th Jahrhundert. Tinte auf Papier. Edo-Zeitraum (1615–1868). Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schildkroten-des-18th19th-jahrhunderts-die-katsushika-hokusai-japanern-zugeschrieben-werden-schildkroten-wird-katsushika-hokusai-zugeschrieben-japanisch-tokio-edo-17601849-tokio-edo-japan-18th19th-jahrhundert-tinte-auf-papier-edo-zeitraum-16151868-gemalde-image458621704.html
Edo. Japan. Enzyklopädie. Holzschnitt. drucken. Buch. weiqi. Chinesisch. Spieler. Test. scan. 01. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edo-japan-enzyklopadie-holzschnitt-drucken-buch-weiqi-chinesisch-spieler-test-scan-01-image265065307.html
Alte historische traditionelle Omi-Kaufmannshäuser aus der Edo-Zeit entlang der Shinmachi-dori-Straße in Omihachiman, Shiga, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-historische-traditionelle-omi-kaufmannshauser-aus-der-edo-zeit-entlang-der-shinmachi-dori-strasse-in-omihachiman-shiga-japan-image636747336.html
Das Innere eines alten japanischen stationären Geschäfts 'Takai Sanshodo' im Edo Tokyo Open Air Museum, Japan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-innere-eines-alten-japanischen-stationaren-geschafts-takai-sanshodo-im-edo-tokyo-open-air-museum-japan-image235952413.html
Farbholzblock-Triptychon mit dem Titel 'Sukeroku, die purpurne Kirschblüte des Edo' von Utagawa Toyokuni. Utagawa Toyokuni (1769-1825) ein japanischer Künstler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbholzblock-triptychon-mit-dem-titel-sukeroku-die-purpurne-kirschblute-des-edo-von-utagawa-toyokuni-utagawa-toyokuni-1769-1825-ein-japanischer-kunstler-image377032537.html
Einzäunung der Kaisergärten, Edo, das heutige Tokio, Japan, 19. Jahrhundert. Aus Le Tour du Monde, veröffentlicht Paris, 1860. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einzaunung-der-kaisergarten-edo-das-heutige-tokio-japan-19-jahrhundert-aus-le-tour-du-monde-veroffentlicht-paris-1860-image624385111.html
Torii Kiyonaga. Ushi-no-gozen, aus der Serie bekannte Orte von Edo (Edo Meisho). 1778 - 1789. Japan. Farbe holzschnitt; chuban Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/torii-kiyonaga-ushi-no-gozen-aus-der-serie-bekannte-orte-von-edo-edo-meisho-1778-1789-japan-farbe-holzschnitt-chuban-image337966333.html
Eine bagai (ein Pferd Rüstung), Japan, der frühen Edo-zeit seltene 2-teilig Pferd Rüstung, ein Teil der Schutz der Hals und Brust, die andere die Hinterhand. Schwarz lackiert und vergoldet, kleine geprägte Bügeleisen Fliesen aufgenäht auf Leinen. Mit der ursprünglichen Seide Bänder zur Befestigung. Einige Fliesen fehlen, teilweise separat beigelegt. Die bamen (chanfron) fehlt. historischen, historische, 17. Jahrhundert, Japanisch, Asiatisch, Asien, Fernost, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-bagai-ein-pferd-rustung-japan-der-fruhen-edo-zeit-seltene-2-teilig-pferd-rustung-ein-teil-der-schutz-der-hals-und-brust-die-andere-die-hinterhand-schwarz-lackiert-und-vergoldet-kleine-gepragte-bugeleisen-fliesen-aufgenaht-auf-leinen-mit-der-ursprunglichen-seide-bander-zur-befestigung-einige-fliesen-fehlen-teilweise-separat-beigelegt-die-bamen-chanfron-fehlt-historischen-historische-17-jahrhundert-japanisch-asiatisch-asien-fernost-objekt-objekte-stills-clipping-clippings-ausschneiden-ausschneiden-ausschnitten-additional-rights-clearance-info-not-available-image243139099.html
Japan: Sanada Yukimura (1567. - 3. Juni 1615), Samurai-General der Sengoku-Zeit. Hängende Schriftrolle, Edo-Periode. Sanada Yukimura, richtiger Name Nobushige, war ein legendärer Samurai aus der Sengoku-Zeit. Der Sanada-Clan driftete zunächst zwischen den stärkeren Daimyos, bevor er Vasall von Toyotomi Hideyoshi wurde. Yukimura wandte sich jedoch kurz vor der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600 gegen den Verbündeten Tokugawa Ieyasu von Hideyoshi. Er wurde nach Mt. Koya wegen seines Verrats, trotzte aber weiterhin den Tokugawas und wurde ein General für die Verteidiger während der Belagerung von Osaka von 1614-1615, wo er starb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-sanada-yukimura-1567-3-juni-1615-samurai-general-der-sengoku-zeit-hangende-schriftrolle-edo-periode-sanada-yukimura-richtiger-name-nobushige-war-ein-legendarer-samurai-aus-der-sengoku-zeit-der-sanada-clan-driftete-zunachst-zwischen-den-starkeren-daimyos-bevor-er-vasall-von-toyotomi-hideyoshi-wurde-yukimura-wandte-sich-jedoch-kurz-vor-der-schlacht-von-sekigahara-im-jahr-1600-gegen-den-verbundeten-tokugawa-ieyasu-von-hideyoshi-er-wurde-nach-mt-koya-wegen-seines-verrats-trotzte-aber-weiterhin-den-tokugawas-und-wurde-ein-general-fur-die-verteidiger-wahrend-der-belagerung-von-osaka-von-1614-1615-wo-er-starb-image344234367.html