Berliner Tor von 1722, Osttor der ehemaligen preußischen Festung, Wesel, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-tor-von-1722-osttor-der-ehemaligen-preussischen-festung-wesel-niederrhein-nordrhein-westfalen-deutschland-image414952240.html
RM2F32KPT–Berliner Tor von 1722, Osttor der ehemaligen preußischen Festung, Wesel, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image483697840.html
RF2K2X9ET–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-festung-boyen-ist-eine-ehemalige-preussische-festung-im-westlichen-teil-von-gizycko-in-der-woiwodschaft-ermland-masuren-nordosten-polens-172203165.html
RFM04EW1–Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens.
Luftbild der Festung x des Festungsrings Köln als Teil des preussischen Festungsrings Köln als ehemalige Stadtmauer in Köln im Rheinland im Land Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftbild-der-festung-x-des-festungsrings-koln-als-teil-des-preussischen-festungsrings-koln-als-ehemalige-stadtmauer-in-koln-im-rheinland-im-land-nordrhein-westfalen-deutschland-image347005402.html
RM2B4FCX2–Luftbild der Festung x des Festungsrings Köln als Teil des preussischen Festungsrings Köln als ehemalige Stadtmauer in Köln im Rheinland im Land Nordrhein-Westfalen, Deutschland,
Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-preussische-festung-boyen-twierdza-boyen-gebaut-1844-bis-1856-in-gizycko-polen-3-juli-2008-wurde-ein-hauptquartier-des-ns-deutschen-militarischen-i-image244916624.html
RMT6CWJ8–Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image472791463.html
RF2JD5E9B–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giycko-polen-september-2021-historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masurien-polen-europa-image499122197.html
RF2M00YCN–Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa
Die ehemalige preußische Fort Aniola oder Engel Fort im Badeort Swinemünde, Insel Usedom, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ehemalige-preussische-fort-aniola-oder-engel-fort-im-badeort-swinemunde-insel-usedom-polen-europa-39663279.html
RMC8EPWK–Die ehemalige preußische Fort Aniola oder Engel Fort im Badeort Swinemünde, Insel Usedom, Polen, Europa
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761277.html
RF2EWW9KW–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Fort X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Fort X, Teil des ehemaligen Zusatzgeräte Festungsringes, Koeln, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fort-x-ein-teil-der-ehemaligen-inneren-festung-ring-koln-deutschland-fort-x-teil-des-ehemaligen-zusatzgeraumlte-festungsringes-koeln-deutschland-image257404041.html
RMTXNNDD–Fort X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Fort X, Teil des ehemaligen Zusatzgeräte Festungsringes, Koeln, Deutschland.
Srebrna Gora, Niederschlesien, Polen : Fort Srebrna Góra (Deutsche Festung Silberberg) aus der Vogelperspektive. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/srebrna-gora-niederschlesien-polen-fort-srebrna-gra-deutsche-festung-silberberg-aus-der-vogelperspektive-image560382286.html
RM2RFKH92–Srebrna Gora, Niederschlesien, Polen : Fort Srebrna Góra (Deutsche Festung Silberberg) aus der Vogelperspektive.
Polen. Alter russischer Panzer T-34-85, wz.1943. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die preußische Festung nicht mehr für Verteidigungszwecke genutzt. Es wurde als militärischer Lagerraum, ein Gefängnis, und auch als Zwangsarbeitslager verwendet, die elektronische Komponenten für U-Boote und V1 und V2 Raketen während des Zweiten Weltkriegs hergestellt Im Jahr 1960 wurde es in das Verzeichnis der historischen Denkmäler eingetragen. Die Website beherbergt ein Museum und Objekte wie dieser Tank, der während des zweiten Krieges verwendet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polen-alter-russischer-panzer-t-34-85-wz1943-in-der-zweiten-halfte-des-19-jahrhunderts-wurde-die-preussische-festung-nicht-mehr-fur-verteidigungszwecke-genutzt-es-wurde-als-militarischer-lagerraum-ein-gefangnis-und-auch-als-zwangsarbeitslager-verwendet-die-elektronische-komponenten-fur-u-boote-und-v1-und-v2-raketen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-hergestellt-im-jahr-1960-wurde-es-in-das-verzeichnis-der-historischen-denkmaler-eingetragen-die-website-beherbergt-ein-museum-und-objekte-wie-dieser-tank-der-wahrend-des-zweiten-krieges-verwendet-wurde-image365899413.html
RM2C784C5–Polen. Alter russischer Panzer T-34-85, wz.1943. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die preußische Festung nicht mehr für Verteidigungszwecke genutzt. Es wurde als militärischer Lagerraum, ein Gefängnis, und auch als Zwangsarbeitslager verwendet, die elektronische Komponenten für U-Boote und V1 und V2 Raketen während des Zweiten Weltkriegs hergestellt Im Jahr 1960 wurde es in das Verzeichnis der historischen Denkmäler eingetragen. Die Website beherbergt ein Museum und Objekte wie dieser Tank, der während des zweiten Krieges verwendet wurde.
Fort Friedrichsburg war eine Festung in Königsberg, Deutschland. Der einzige Überrest der ehemaligen Festung ist das Friedrichsburger Tor in Königsberg, Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fort-friedrichsburg-war-eine-festung-in-konigsberg-deutschland-der-einzige-uberrest-der-ehemaligen-festung-ist-das-friedrichsburger-tor-in-konigsberg-russland-image441384862.html
RF2GJ2PW2–Fort Friedrichsburg war eine Festung in Königsberg, Deutschland. Der einzige Überrest der ehemaligen Festung ist das Friedrichsburger Tor in Königsberg, Russland.
Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gizycko-polen-13-mai-2024-ehemalige-preussische-boyen-festung-image608697620.html
RF2XA8G0M–Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung
Tank auf dem Display an der Zitadelle errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tank-auf-dem-display-an-der-zitadelle-errichtet-am-ehemaligen-preussischen-festung-in-poznan-polen-image7913763.html
RFAF6MJ4–Tank auf dem Display an der Zitadelle errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen
Baltiysk, Region Kaliningrad, Russland - 02. Oktober 2021: Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baltiysk-region-kaliningrad-russland-02-oktober-2021-blick-auf-die-festung-pillau-in-baltiysk-image560892645.html
RF2RGET85–Baltiysk, Region Kaliningrad, Russland - 02. Oktober 2021: Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk
Hüter der Burg Hohenzollern, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-huter-der-burg-hohenzollern-die-residenz-der-ehemaligen-koniglichen-familie-des-deutschen-reiches-93514244.html
RFFC3XAC–Hüter der Burg Hohenzollern, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches
Steinkirche in Joneykischken, Ruinen der Preußischen Kirche, Russland, Kaliningrad, Slavski Bezirk, Dorf Timirjasewo, 12. Juni 2020 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/steinkirche-in-joneykischken-ruinen-der-preussischen-kirche-russland-kaliningrad-slavski-bezirk-dorf-timirjasewo-12-juni-2020-image369246704.html
RF2CCMHX8–Steinkirche in Joneykischken, Ruinen der Preußischen Kirche, Russland, Kaliningrad, Slavski Bezirk, Dorf Timirjasewo, 12. Juni 2020
Berliner Tor von 1722, Osttor der ehemaligen preußischen Festung, Wesel, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-tor-von-1722-osttor-der-ehemaligen-preussischen-festung-wesel-niederrhein-nordrhein-westfalen-deutschland-image414952275.html
RM2F32KT3–Berliner Tor von 1722, Osttor der ehemaligen preußischen Festung, Wesel, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
19th century vintage Photograph - Schloss Stolzenfels ist eine ehemalige mittelalterliche Festungsburg in ein Schloss verwandelt, in der Nähe von Koblenz am linken Ufer des Rheins, im Land Rheinland-Pfalz, Deutschland. Stolzenfels war eine zerstörte Burg aus dem 13. Jahrhundert, die 1823 dem preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm geschenkt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19th-century-vintage-photograph-schloss-stolzenfels-ist-eine-ehemalige-mittelalterliche-festungsburg-in-ein-schloss-verwandelt-in-der-nahe-von-koblenz-am-linken-ufer-des-rheins-im-land-rheinland-pfalz-deutschland-stolzenfels-war-eine-zerstorte-burg-aus-dem-13-jahrhundert-die-1823-dem-preussischen-kronprinzen-friedrich-wilhelm-geschenkt-wurde-image396117686.html
RM2E0CM46–19th century vintage Photograph - Schloss Stolzenfels ist eine ehemalige mittelalterliche Festungsburg in ein Schloss verwandelt, in der Nähe von Koblenz am linken Ufer des Rheins, im Land Rheinland-Pfalz, Deutschland. Stolzenfels war eine zerstörte Burg aus dem 13. Jahrhundert, die 1823 dem preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm geschenkt wurde.
Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-festung-boyen-ist-eine-ehemalige-preussische-festung-im-westlichen-teil-von-gizycko-in-der-woiwodschaft-ermland-masuren-nordosten-polens-172202949.html
RFM04EH9–Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens.
Luftbild der Festung x des Festungsrings Köln als Teil des preussischen Festungsrings Köln als ehemalige Stadtmauer in Köln im Rheinland im Land Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftbild-der-festung-x-des-festungsrings-koln-als-teil-des-preussischen-festungsrings-koln-als-ehemalige-stadtmauer-in-koln-im-rheinland-im-land-nordrhein-westfalen-deutschland-image347005325.html
RM2B4FCR9–Luftbild der Festung x des Festungsrings Köln als Teil des preussischen Festungsrings Köln als ehemalige Stadtmauer in Köln im Rheinland im Land Nordrhein-Westfalen, Deutschland,
Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-preussische-festung-boyen-twierdza-boyen-gebaut-1844-bis-1856-in-gizycko-polen-3-juli-2008-wurde-ein-hauptquartier-des-ns-deutschen-militarischen-i-image244916622.html
RMT6CWJ6–Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image474066055.html
RF2JF7G2F–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giycko-polen-september-2021-historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masurien-polen-europa-image499122168.html
RF2M00YBM–Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa
Die ehemalige preußische Western Fort - Fort Zachodni, jetzt ein Museum der Militärgeschichte in Swinemünde (Świnoujście), Insel Usedom, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ehemalige-preussische-western-fort-fort-zachodni-jetzt-ein-museum-der-militargeschichte-in-swinemunde-winoujcie-insel-usedom-polen-europa-39663174.html
RMC8EPNX–Die ehemalige preußische Western Fort - Fort Zachodni, jetzt ein Museum der Militärgeschichte in Swinemünde (Świnoujście), Insel Usedom, Polen, Europa
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761217.html
RF2EWW9HN–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Fort X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Fort X, Teil des ehemaligen Zusatzgeräte Festungsringes, Koeln, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fort-x-ein-teil-der-ehemaligen-inneren-festung-ring-koln-deutschland-fort-x-teil-des-ehemaligen-zusatzgeraumlte-festungsringes-koeln-deutschland-image257404045.html
RMTXNNDH–Fort X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Fort X, Teil des ehemaligen Zusatzgeräte Festungsringes, Koeln, Deutschland.
Srebrna Gora, Niederschlesien, Polen : Fort Srebrna Góra (Deutsche Festung Silberberg) aus der Vogelperspektive. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/srebrna-gora-niederschlesien-polen-fort-srebrna-gra-deutsche-festung-silberberg-aus-der-vogelperspektive-image560382291.html
RM2RFKH97–Srebrna Gora, Niederschlesien, Polen : Fort Srebrna Góra (Deutsche Festung Silberberg) aus der Vogelperspektive.
Fort Friedrichsburg war eine Festung in Königsberg, Deutschland. Der einzige Überrest der ehemaligen Festung ist das Friedrichsburger Tor in Königsberg, Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fort-friedrichsburg-war-eine-festung-in-konigsberg-deutschland-der-einzige-uberrest-der-ehemaligen-festung-ist-das-friedrichsburger-tor-in-konigsberg-russland-image441384848.html
RF2GJ2PTG–Fort Friedrichsburg war eine Festung in Königsberg, Deutschland. Der einzige Überrest der ehemaligen Festung ist das Friedrichsburger Tor in Königsberg, Russland.
Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gizycko-polen-13-mai-2024-ehemalige-preussische-boyen-festung-image608697433.html
RF2XA8FP1–Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung
Tank auf dem Display in der Zitadelle, gebaut auf ehemalige preußische Festung in Poznan, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tank-auf-dem-display-in-der-zitadelle-gebaut-auf-ehemalige-preussische-festung-in-poznan-polen-image7913770.html
RFAF6MJB–Tank auf dem Display in der Zitadelle, gebaut auf ehemalige preußische Festung in Poznan, Polen
Baltiysk, Region Kaliningrad, Russland - 02. Oktober 2021: Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baltiysk-region-kaliningrad-russland-02-oktober-2021-blick-auf-die-festung-pillau-in-baltiysk-image558907855.html
RF2RD8CJR–Baltiysk, Region Kaliningrad, Russland - 02. Oktober 2021: Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk
Kunst im öffentlichen Raum in der Zitadelle und der Friedhof errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-im-offentlichen-raum-in-der-zitadelle-und-der-friedhof-errichtet-am-ehemaligen-preussischen-festung-in-poznan-polen-image7913755.html
RFAF6MHC–Kunst im öffentlichen Raum in der Zitadelle und der Friedhof errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen
Ein Burgturm auf der Burg Hohenzollern, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-burgturm-auf-der-burg-hohenzollern-die-residenz-der-ehemaligen-koniglichen-familie-des-deutschen-reiches-93515075.html
RFFC3YC3–Ein Burgturm auf der Burg Hohenzollern, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches
Gräber der britischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung, Poznan, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graber-der-britischen-soldaten-am-friedhof-in-posen-errichtet-am-ehemaligen-preussischen-festung-poznan-polen-image7913712.html
RMAF6KY1–Gräber der britischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung, Poznan, Polen
Berliner Tor von 1722, Osttor der ehemaligen preußischen Festung, Wesel, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-tor-von-1722-osttor-der-ehemaligen-preussischen-festung-wesel-niederrhein-nordrhein-westfalen-deutschland-image414952252.html
RM2F32KR8–Berliner Tor von 1722, Osttor der ehemaligen preußischen Festung, Wesel, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Ruinen der preußischen Kirche, Steinkirche in Joneykischken, Russland, Kaliningrad, Slavsky Bezirk, Dorf Timirjasewo, 12. Juni 2020 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-der-preussischen-kirche-steinkirche-in-joneykischken-russland-kaliningrad-slavsky-bezirk-dorf-timirjasewo-12-juni-2020-image369246694.html
RF2CCMHWX–Ruinen der preußischen Kirche, Steinkirche in Joneykischken, Russland, Kaliningrad, Slavsky Bezirk, Dorf Timirjasewo, 12. Juni 2020
Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-festung-boyen-ist-eine-ehemalige-preussische-festung-im-westlichen-teil-von-gizycko-in-der-woiwodschaft-ermland-masuren-nordosten-polens-172202963.html
RFM04EHR–Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens.
Luftbild der Festung x des Festungsrings Köln als Teil des preussischen Festungsrings Köln als ehemalige Stadtmauer in Köln im Rheinland im Land Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftbild-der-festung-x-des-festungsrings-koln-als-teil-des-preussischen-festungsrings-koln-als-ehemalige-stadtmauer-in-koln-im-rheinland-im-land-nordrhein-westfalen-deutschland-image347005388.html
RM2B4FCWG–Luftbild der Festung x des Festungsrings Köln als Teil des preussischen Festungsrings Köln als ehemalige Stadtmauer in Köln im Rheinland im Land Nordrhein-Westfalen, Deutschland,
Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-preussische-festung-boyen-twierdza-boyen-gebaut-1844-bis-1856-in-gizycko-polen-3-juli-2008-wurde-ein-hauptquartier-des-ns-deutschen-militarischen-i-image244916615.html
RMT6CWHY–Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i
Burg Hohenzollern, Stammburg der fürstlichen Familie und ehemals herrschendes preußisches königliches und deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/burg-hohenzollern-stammburg-der-furstlichen-familie-und-ehemals-herrschendes-preussisches-konigliches-und-deutsches-kaiserhaus-hohenzollern-bisingen-image566121748.html
RF2RW121T–Burg Hohenzollern, Stammburg der fürstlichen Familie und ehemals herrschendes preußisches königliches und deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image472790988.html
RF2JD5DMC–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giycko-polen-september-2021-historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masurien-polen-europa-image499122161.html
RF2M00YBD–Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761949.html
RF2EWWAFW–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Fort X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Fort X, Teil des ehemaligen Zusatzgeräte Festungsringes, Koeln, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fort-x-ein-teil-der-ehemaligen-inneren-festung-ring-koln-deutschland-fort-x-teil-des-ehemaligen-zusatzgeraumlte-festungsringes-koeln-deutschland-image257404087.html
RMTXNNF3–Fort X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Fort X, Teil des ehemaligen Zusatzgeräte Festungsringes, Koeln, Deutschland.
Srebrna Gora, Niederschlesien, Polen : Fort Srebrna Góra (Deutsche Festung Silberberg) aus der Vogelperspektive. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/srebrna-gora-niederschlesien-polen-fort-srebrna-gra-deutsche-festung-silberberg-aus-der-vogelperspektive-image560382282.html
RM2RFKH8X–Srebrna Gora, Niederschlesien, Polen : Fort Srebrna Góra (Deutsche Festung Silberberg) aus der Vogelperspektive.
Ehemaliges preußisches Regierungsgebäude Bundesamt für Verteidigungstechnik und Beschaffung, BWB, Blick von der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemaliges-preussisches-regierungsgebaude-bundesamt-fur-verteidigungstechnik-und-beschaffung-bwb-blick-von-der-festung-ehrenbreitstein-koblenz-rheinland-pfalz-deutschland-europa-image425597790.html
RM2FMBJ92–Ehemaliges preußisches Regierungsgebäude Bundesamt für Verteidigungstechnik und Beschaffung, BWB, Blick von der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa
Srebrna Gora, Niederschlesien, Polen - Fort Srebrna Góra (Deutsch: Festung Silberberg) aus der Vogelperspektive. Gebaut in den Jahren 1765–1777 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/srebrna-gora-niederschlesien-polen-fort-srebrna-gra-deutsch-festung-silberberg-aus-der-vogelperspektive-gebaut-in-den-jahren-17651777-image560382289.html
RM2RFKH95–Srebrna Gora, Niederschlesien, Polen - Fort Srebrna Góra (Deutsch: Festung Silberberg) aus der Vogelperspektive. Gebaut in den Jahren 1765–1777
Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gizycko-polen-13-mai-2024-ehemalige-preussische-boyen-festung-image608697436.html
RF2XA8FP4–Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung
Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk. Region Kaliningrad. Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-festung-pillau-in-baltiysk-region-kaliningrad-russland-image558861580.html
RF2RD69J4–Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk. Region Kaliningrad. Russland
Panorama Blick auf Burg Hohenzollern, Deutschland, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-panorama-blick-auf-burg-hohenzollern-deutschland-die-residenz-der-ehemaligen-koniglichen-familie-des-deutschen-reiches-93514214.html
RFFC3X9A–Panorama Blick auf Burg Hohenzollern, Deutschland, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches
Gräber der britischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graber-der-britischen-soldaten-am-friedhof-in-posen-errichtet-am-ehemaligen-preussischen-festung-in-poznan-polen-image7913725.html
RMAF6KYE–Gräber der britischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen
Ruinen der preußischen Kirche, Steinkirche in Joneykischken, Russland, Kaliningrad, Slavsky Bezirk, Dorf Timirjasewo, 12. Juni 2020 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-der-preussischen-kirche-steinkirche-in-joneykischken-russland-kaliningrad-slavsky-bezirk-dorf-timirjasewo-12-juni-2020-image369246708.html
RF2CCMHXC–Ruinen der preußischen Kirche, Steinkirche in Joneykischken, Russland, Kaliningrad, Slavsky Bezirk, Dorf Timirjasewo, 12. Juni 2020
Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-festung-boyen-ist-eine-ehemalige-preussische-festung-im-westlichen-teil-von-gizycko-in-der-woiwodschaft-ermland-masuren-nordosten-polens-172203040.html
RFM04EMG–Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens.
Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-preussische-festung-boyen-twierdza-boyen-gebaut-1844-bis-1856-in-gizycko-polen-3-juli-2008-wurde-ein-hauptquartier-des-ns-deutschen-militarischen-i-image244916620.html
RMT6CWJ4–Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i
Burg Hohenzollern, Stammburg der fürstlichen Familie und ehemals herrschendes preußisches königliches und deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/burg-hohenzollern-stammburg-der-furstlichen-familie-und-ehemals-herrschendes-preussisches-konigliches-und-deutsches-kaiserhaus-hohenzollern-bisingen-image566121729.html
RF2RW1215–Burg Hohenzollern, Stammburg der fürstlichen Familie und ehemals herrschendes preußisches königliches und deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image472848943.html
RF2JD83J7–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giycko-polen-september-2021-historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masurien-polen-europa-image499122176.html
RF2M00YC0–Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761828.html
RF2EWWABG–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Fort X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Fort X, Teil des ehemaligen Zusatzgeräte Festungsringes, Koeln, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fort-x-ein-teil-der-ehemaligen-inneren-festung-ring-koln-deutschland-fort-x-teil-des-ehemaligen-zusatzgeraumlte-festungsringes-koeln-deutschland-image257404404.html
RMTXNNXC–Fort X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Fort X, Teil des ehemaligen Zusatzgeräte Festungsringes, Koeln, Deutschland.
Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gizycko-polen-13-mai-2024-ehemalige-preussische-boyen-festung-image608697432.html
RF2XA8FP0–Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung
Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk. Region Kaliningrad. Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-festung-pillau-in-baltiysk-region-kaliningrad-russland-image559215835.html
RF2RDPDE3–Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk. Region Kaliningrad. Russland
Panorama Blick auf Burg Hohenzollern, Deutschland, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-panorama-blick-auf-burg-hohenzollern-deutschland-die-residenz-der-ehemaligen-koniglichen-familie-des-deutschen-reiches-93514205.html
RFFC3X91–Panorama Blick auf Burg Hohenzollern, Deutschland, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches
Gräber der jüdischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graber-der-judischen-soldaten-am-friedhof-in-posen-errichtet-am-ehemaligen-preussischen-festung-in-poznan-polen-image7913745.html
RFAF6MH2–Gräber der jüdischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen
Ruinen der preußischen Kirche, Steinkirche in Joneykischken, Russland, Kaliningrad, Slavsky Bezirk, Dorf Timirjasewo, 12. Juni 2020 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-der-preussischen-kirche-steinkirche-in-joneykischken-russland-kaliningrad-slavsky-bezirk-dorf-timirjasewo-12-juni-2020-image371156897.html
RF2CFRJBD–Ruinen der preußischen Kirche, Steinkirche in Joneykischken, Russland, Kaliningrad, Slavsky Bezirk, Dorf Timirjasewo, 12. Juni 2020
Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-festung-boyen-ist-eine-ehemalige-preussische-festung-im-westlichen-teil-von-gizycko-in-der-woiwodschaft-ermland-masuren-nordosten-polens-172202950.html
RFM04EHA–Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens.
Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-preussische-festung-boyen-twierdza-boyen-gebaut-1844-bis-1856-in-gizycko-polen-3-juli-2008-wurde-ein-hauptquartier-des-ns-deutschen-militarischen-i-image244916621.html
RMT6CWJ5–Ehemalige preußische Festung Boyen (Twierdza Boyen) gebaut 1844 bis 1856 in Gizycko, Polen. 3. Juli 2008 wurde ein Hauptquartier des NS-deutschen militärischen i
Burg Hohenzollern, Stammburg der fürstlichen Familie und ehemals herrschendes preußisches königliches und deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/burg-hohenzollern-stammburg-der-furstlichen-familie-und-ehemals-herrschendes-preussisches-konigliches-und-deutsches-kaiserhaus-hohenzollern-bisingen-image566121759.html
RF2RW1227–Burg Hohenzollern, Stammburg der fürstlichen Familie und ehemals herrschendes preußisches königliches und deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image472848230.html
RF2JD82MP–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Aus der Vogelperspektive auf Schloss Hohenzollern, Stammburg der preußischen Königsfamilie und ehemaliges herrschendes deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aus-der-vogelperspektive-auf-schloss-hohenzollern-stammburg-der-preussischen-konigsfamilie-und-ehemaliges-herrschendes-deutsches-kaiserhaus-hohenzollern-bisingen-image603988629.html
RM2X2J1JD–Aus der Vogelperspektive auf Schloss Hohenzollern, Stammburg der preußischen Königsfamilie und ehemaliges herrschendes deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761717.html
RF2EWWA7H–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Fort X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Fort X, Teil des ehemaligen Zusatzgeräte Festungsringes, Koeln, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fort-x-ein-teil-der-ehemaligen-inneren-festung-ring-koln-deutschland-fort-x-teil-des-ehemaligen-zusatzgeraumlte-festungsringes-koeln-deutschland-image257404086.html
RMTXNNF2–Fort X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Fort X, Teil des ehemaligen Zusatzgeräte Festungsringes, Koeln, Deutschland.
Statue Kaiser Wilhelm I. von Preußen, Schloss Hohenzollern, Stammburg der preußischen Königsfamilie und ehemaliges herrschendes deutsches Kaiserhaus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-kaiser-wilhelm-i-von-preussen-schloss-hohenzollern-stammburg-der-preussischen-konigsfamilie-und-ehemaliges-herrschendes-deutsches-kaiserhaus-image638555312.html
RF2S2TKPT–Statue Kaiser Wilhelm I. von Preußen, Schloss Hohenzollern, Stammburg der preußischen Königsfamilie und ehemaliges herrschendes deutsches Kaiserhaus
Der Rosengarten von Fort X, ein Teil des ehemaligen inneren Festungsrings, im Hintergrund die Agnes-Kirche, Köln, Deutschland. Der Rosengarten am Fort X, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-rosengarten-von-fort-x-ein-teil-des-ehemaligen-inneren-festungsrings-im-hintergrund-die-agnes-kirche-koln-deutschland-der-rosengarten-am-fort-x-image477573513.html
RM2JMY9TW–Der Rosengarten von Fort X, ein Teil des ehemaligen inneren Festungsrings, im Hintergrund die Agnes-Kirche, Köln, Deutschland. Der Rosengarten am Fort X,
Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giycko-polen-september-2021-historische-preussische-festung-boyen-in-gizycko-masurien-polen-europa-image499122163.html
RF2M00YBF–Giżycko, Polen - September 2021: Historische preußische Festung Boyen in Gizycko, Masurien, Polen, Europa
Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gizycko-polen-13-mai-2024-ehemalige-preussische-boyen-festung-image608697818.html
RF2XA8G7P–Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - ehemalige preußische Boyen-Festung
Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk. Region Kaliningrad. Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-festung-pillau-in-baltiysk-region-kaliningrad-russland-image558861581.html
RF2RD69J5–Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk. Region Kaliningrad. Russland
Panorama Blick auf Burg Hohenzollern, Deutschland, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-panorama-blick-auf-burg-hohenzollern-deutschland-die-residenz-der-ehemaligen-koniglichen-familie-des-deutschen-reiches-93514210.html
RFFC3X96–Panorama Blick auf Burg Hohenzollern, Deutschland, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches
Gräber der jüdischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graber-der-judischen-soldaten-am-friedhof-in-posen-errichtet-am-ehemaligen-preussischen-festung-in-poznan-polen-image7913730.html
RFAF6MG3–Gräber der jüdischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen
Steinkirche in Joneykischken, Ruinen der Preußischen Kirche, Russland, Kaliningrad, Slavski Bezirk, Dorf Timirjasewo, 12. Juni 2020 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/steinkirche-in-joneykischken-ruinen-der-preussischen-kirche-russland-kaliningrad-slavski-bezirk-dorf-timirjasewo-12-juni-2020-image369618636.html
RF2CD9G9G–Steinkirche in Joneykischken, Ruinen der Preußischen Kirche, Russland, Kaliningrad, Slavski Bezirk, Dorf Timirjasewo, 12. Juni 2020
Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-festung-boyen-ist-eine-ehemalige-preussische-festung-im-westlichen-teil-von-gizycko-in-der-woiwodschaft-ermland-masuren-nordosten-polens-172203157.html
RFM04ETN–Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens.
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image472789131.html
RF2JD5BA3–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761583.html
RF2EWWA2R–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Schloss Hohenzollern, Stammburg der Fürstenfamilie und ehemaliges herrschendes preußisches Königs- und deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen, Bad Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-hohenzollern-stammburg-der-furstenfamilie-und-ehemaliges-herrschendes-preussisches-konigs-und-deutsches-kaiserhaus-hohenzollern-bisingen-bad-image638558699.html
RF2S2TT3R–Schloss Hohenzollern, Stammburg der Fürstenfamilie und ehemaliges herrschendes preußisches Königs- und deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen, Bad
Der Rosengarten in Fort X, einem Teil des ehemaligen inneren Festungsrings, Köln, Deutschland. Der Rosengarten am Fort X, einem Teil des ehemaligen Inneren F Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-rosengarten-in-fort-x-einem-teil-des-ehemaligen-inneren-festungsrings-koln-deutschland-der-rosengarten-am-fort-x-einem-teil-des-ehemaligen-inneren-f-image477573523.html
RM2JMY9W7–Der Rosengarten in Fort X, einem Teil des ehemaligen inneren Festungsrings, Köln, Deutschland. Der Rosengarten am Fort X, einem Teil des ehemaligen Inneren F
Enveloppen Thor, ein Tor der Festung X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Enveloppen Thor des Fort X, Teil des ehemaligen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/enveloppen-thor-ein-tor-der-festung-x-ein-teil-der-ehemaligen-inneren-festung-ring-koln-deutschland-enveloppen-thor-des-fort-x-teil-des-ehemaligen-i-image257404362.html
RMTXNNTX–Enveloppen Thor, ein Tor der Festung X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Enveloppen Thor des Fort X, Teil des ehemaligen i
Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - Tunnel in der ehemaligen preußischen Boyen-Festung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gizycko-polen-13-mai-2024-tunnel-in-der-ehemaligen-preussischen-boyen-festung-image608697365.html
RF2XA8FKH–Gizycko, Polen - 13. Mai 2024 - Tunnel in der ehemaligen preußischen Boyen-Festung
Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk. Region Kaliningrad. Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-festung-pillau-in-baltiysk-region-kaliningrad-russland-image561748863.html
RF2RHWTBB–Blick auf die Festung Pillau in Baltiysk. Region Kaliningrad. Russland
Panorama Blick auf Burg Hohenzollern, Deutschland, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-panorama-blick-auf-burg-hohenzollern-deutschland-die-residenz-der-ehemaligen-koniglichen-familie-des-deutschen-reiches-93514226.html
RFFC3X9P–Panorama Blick auf Burg Hohenzollern, Deutschland, die Residenz der ehemaligen königlichen Familie des Deutschen Reiches
Gräber der britischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graber-der-britischen-soldaten-am-friedhof-in-posen-errichtet-am-ehemaligen-preussischen-festung-in-poznan-polen-image7913715.html
RMAF6KY4–Gräber der britischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen
Gräber der britischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graber-der-britischen-soldaten-am-friedhof-in-posen-errichtet-am-ehemaligen-preussischen-festung-in-poznan-polen-image7913721.html
RMAF6KYA–Gräber der britischen Soldaten am Friedhof in Posen errichtet am ehemaligen preußischen Festung in Poznan, Polen
Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-festung-boyen-ist-eine-ehemalige-preussische-festung-im-westlichen-teil-von-gizycko-in-der-woiwodschaft-ermland-masuren-nordosten-polens-172202965.html
RFM04EHW–Festung Boyen ist eine ehemalige preussische Festung im westlichen Teil von Gizycko in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Nordosten Polens.
Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festung-boyen-ehemalige-preussische-festung-wahrend-des-ersten-und-zweiten-weltkriegs-verwendet-gizycko-polen-11-juni-2022-image472848448.html
RF2JD830G–Festung Boyen. Ehemalige preußische Festung während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet. Gizycko, Polen, 11. Juni 2022
Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sternhexagon-festung-preussischer-boyen-in-gizycko-polen-ehemals-loetzen-ostpreussen-image411761423.html
RF2EWW9W3–Sternhexagon-Festung Preußischer Boyen in Gizycko, Polen (ehemals Loetzen, Ostpreußen)
Schloss Hohenzollern, Stammburg der Fürstenfamilie und ehemaliges herrschendes preußisches Königs- und deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen, Bad Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-hohenzollern-stammburg-der-furstenfamilie-und-ehemaliges-herrschendes-preussisches-konigs-und-deutsches-kaiserhaus-hohenzollern-bisingen-bad-image638563410.html
RF2S2W242–Schloss Hohenzollern, Stammburg der Fürstenfamilie und ehemaliges herrschendes preußisches Königs- und deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen, Bad
Aus der Vogelperspektive auf Schloss Hohenzollern, Stammburg der preußischen Königsfamilie und ehemaliges herrschendes deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aus-der-vogelperspektive-auf-schloss-hohenzollern-stammburg-der-preussischen-konigsfamilie-und-ehemaliges-herrschendes-deutsches-kaiserhaus-hohenzollern-bisingen-image603988608.html
RM2X2J1HM–Aus der Vogelperspektive auf Schloss Hohenzollern, Stammburg der preußischen Königsfamilie und ehemaliges herrschendes deutsches Kaiserhaus Hohenzollern, Bisingen
Enveloppen Thor, ein Tor der Festung X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Enveloppen Thor des Fort X, Teil des ehemaligen i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/enveloppen-thor-ein-tor-der-festung-x-ein-teil-der-ehemaligen-inneren-festung-ring-koln-deutschland-enveloppen-thor-des-fort-x-teil-des-ehemaligen-i-image257404387.html
RMTXNNWR–Enveloppen Thor, ein Tor der Festung X, ein Teil der ehemaligen inneren Festung ring, Köln, Deutschland. Enveloppen Thor des Fort X, Teil des ehemaligen i