Die antike Fauna von Nebraska: Washington, 1853, Nebraska, Paläontologie, Säugetiere, Fossil, Chelonia, Gattung, Testudo oweni, Fossiliengeschichten. die Abbildung zeigt zwei Ansichten einer Schildkrötenschale, die die unterschiedlichen Muster und Texturen des Panzers (obere Schale) und des Plastrons (untere Schale) zeigen. Die detaillierten Markierungen heben die natürliche Geometrie und Robustheit der Oberfläche hervor, was auf die Anpassung und den Lebensraum der Art hinweist. Diese wissenschaftliche Darstellung betont die einzigartigen Merkmale der Schale und gibt Einblicke in die Anatomie der Schildkröten. Die Liebe zum Detail verbessert die Tiefe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-antike-fauna-von-nebraska-washington-1853-nebraska-palaontologie-saugetiere-fossil-chelonia-gattung-testudo-oweni-fossiliengeschichten-die-abbildung-zeigt-zwei-ansichten-einer-schildkrotenschale-die-die-unterschiedlichen-muster-und-texturen-des-panzers-obere-schale-und-des-plastrons-untere-schale-zeigen-die-detaillierten-markierungen-heben-die-naturliche-geometrie-und-robustheit-der-oberflache-hervor-was-auf-die-anpassung-und-den-lebensraum-der-art-hinweist-diese-wissenschaftliche-darstellung-betont-die-einzigartigen-merkmale-der-schale-und-gibt-einblicke-in-die-anatomie-der-schildkroten-die-liebe-zum-detail-verbessert-die-tiefe-image643588903.html
Ein Angulate Tortoise kämpfen, um wieder auf die Beine nach dem bis Ende von einem Rivalen männlichen während eines Kampfes für Gebiet. Diese Tiere sind nur Funda Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-angulate-tortoise-kampfen-um-wieder-auf-die-beine-nach-dem-bis-ende-von-einem-rivalen-mannlichen-wahrend-eines-kampfes-fur-gebiet-diese-tiere-sind-nur-funda-127969513.html
Dieser Eintrag konzentriert sich auf die Entwicklung der Trionyx-Art im zweiten Jahr, einer Gattung von Süßwasserschildkröten, die für ihre einzigartigen physikalischen und ökologischen Eigenschaften bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-eintrag-konzentriert-sich-auf-die-entwicklung-der-trionyx-art-im-zweiten-jahr-einer-gattung-von-susswasserschildkroten-die-fur-ihre-einzigartigen-physikalischen-und-okologischen-eigenschaften-bekannt-ist-115142955.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828406.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872 England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, Chelonia-Gattung, diese Abbildung zeigt drei detaillierte Darstellungen einer Schildkröte. In der Draufsicht werden die Schale und die Gliedmaßen der Schildkröte angezeigt und ihre einzigartige Form und Textur veranschaulicht. Das Seitenprofil bietet einen Einblick in die Kopfstruktur und -Haltung und zeigt die charakteristischen Eigenschaften von Gesicht und Hals. Die Unteransicht betont die Unterseite der Schildkröte und hebt die komplizierten Muster ihrer Schale hervor. Die Gesamtkomposi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-chelonia-gattung-diese-abbildung-zeigt-drei-detaillierte-darstellungen-einer-schildkrote-in-der-draufsicht-werden-die-schale-und-die-gliedmassen-der-schildkrote-angezeigt-und-ihre-einzigartige-form-und-textur-veranschaulicht-das-seitenprofil-bietet-einen-einblick-in-die-kopfstruktur-und-haltung-und-zeigt-die-charakteristischen-eigenschaften-von-gesicht-und-hals-die-unteransicht-betont-die-unterseite-der-schildkrote-und-hebt-die-komplizierten-muster-ihrer-schale-hervor-die-gesamtkomposi-image643579209.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828550.html
Die antike Fauna von Nebraska, Washington, 1853, Nebraska, Schildkröte, Paläontologie, Säugetier, Fossil, Chelonia, Gattung, Testudo culbertsonii, Testudo lata, Testudo hemispherica, Testudo oweni, die Abbildung zeigt vier unterschiedliche Ansichten einer Schildkrötenschale, die einen detaillierten Blick auf ihre Struktur bietet. Jede Perspektive hebt die einzigartige Textur und Muster der Schale hervor und betont die Rillen und Nähte, die ihre Form definieren. Das komplizierte Design spiegelt die biologischen Besonderheiten der Spezies wider und bietet einen Einblick in die schützende Anatomie, die Schildkröten charakterisiert. Die beschrifteten Abschnitte bezeichnen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-antike-fauna-von-nebraska-washington-1853-nebraska-schildkrote-palaontologie-saugetier-fossil-chelonia-gattung-testudo-culbertsonii-testudo-lata-testudo-hemispherica-testudo-oweni-die-abbildung-zeigt-vier-unterschiedliche-ansichten-einer-schildkrotenschale-die-einen-detaillierten-blick-auf-ihre-struktur-bietet-jede-perspektive-hebt-die-einzigartige-textur-und-muster-der-schale-hervor-und-betont-die-rillen-und-nahte-die-ihre-form-definieren-das-komplizierte-design-spiegelt-die-biologischen-besonderheiten-der-spezies-wider-und-bietet-einen-einblick-in-die-schutzende-anatomie-die-schildkroten-charakterisiert-die-beschrifteten-abschnitte-bezeichnen-image643591128.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828648.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, die Abbildung zeigt drei unterschiedliche Ansichten einer Süßwasserschildkrötenart, die die einzigartige Anatomie ihrer Muschel betont. Die Draufsicht erfasst die stromlinienförmige Form des Panzers und zeigt die komplizierten Texturen und Muster auf seiner Oberfläche. Die Seitenansicht zeigt das Profil der Schildkröte und hebt die Krümmung ihrer Schale und die Platzierung ihrer Gliedmaßen hervor. Die untere Ansicht zeigt den Plastron, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-die-abbildung-zeigt-drei-unterschiedliche-ansichten-einer-susswasserschildkrotenart-die-die-einzigartige-anatomie-ihrer-muschel-betont-die-draufsicht-erfasst-die-stromlinienformige-form-des-panzers-und-zeigt-die-komplizierten-texturen-und-muster-auf-seiner-oberflache-die-seitenansicht-zeigt-das-profil-der-schildkrote-und-hebt-die-krummung-ihrer-schale-und-die-platzierung-ihrer-gliedmassen-hervor-die-untere-ansicht-zeigt-den-plastron-image643568705.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828817.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872 England, London Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, Chelonia-Gattung, Eine detaillierte Illustration, die drei Ansichten einer Schildkrötenschale zeigt. Die Draufsicht zeigt den Panzer und hebt seine glatte, ovale Form und die ausgeprägten Grate hervor. Die Seitenansicht betont das Profil der Schildkrötenschale, während die untere Ansicht den Plastron mit komplizierten Mustern und Unterteilungen zeigt, die die Art charakterisieren. Diese Darstellung erfasst die einzigartigen anatomischen Merkmale der Schildkröte und bietet Insi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-chelonia-gattung-eine-detaillierte-illustration-die-drei-ansichten-einer-schildkrotenschale-zeigt-die-draufsicht-zeigt-den-panzer-und-hebt-seine-glatte-ovale-form-und-die-ausgepragten-grate-hervor-die-seitenansicht-betont-das-profil-der-schildkrotenschale-wahrend-die-untere-ansicht-den-plastron-mit-komplizierten-mustern-und-unterteilungen-zeigt-die-die-art-charakterisieren-diese-darstellung-erfasst-die-einzigartigen-anatomischen-merkmale-der-schildkrote-und-bietet-insi-image643567706.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828410.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudiniden, Amphisbaenie, Chelonia, diese Abbildung zeigt drei detaillierte Ansichten einer Schildkrötenart. Die Draufsicht zeigt die glatte, gewölbte Schale der Schildkröte, während die Seitenansicht den verlängerten Hals und die einzigartige Kopfform hervorhebt. Die untere Ansicht bietet Einblicke in die Feinheiten der Unterseite der Schildkröte, einschließlich der Textur ihrer Schale und der Anordnung ihrer Gliedmaßen. Die feine Linienführung erfasst die anatomischen Merkmale der Schildkröte A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudiniden-amphisbaenie-chelonia-diese-abbildung-zeigt-drei-detaillierte-ansichten-einer-schildkrotenart-die-draufsicht-zeigt-die-glatte-gewolbte-schale-der-schildkrote-wahrend-die-seitenansicht-den-verlangerten-hals-und-die-einzigartige-kopfform-hervorhebt-die-untere-ansicht-bietet-einblicke-in-die-feinheiten-der-unterseite-der-schildkrote-einschliesslich-der-textur-ihrer-schale-und-der-anordnung-ihrer-gliedmassen-die-feine-linienfuhrung-erfasst-die-anatomischen-merkmale-der-schildkrote-a-image643585951.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828419.html
Katalog der Schilde Reptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, Chelonia, die Abbildung zeigt drei verschiedene Ansichten einer Schildkröte. Die Draufsicht zeigt die breite, ovale Schale der Schildkröte mit deutlichen Markierungen entlang ihrer Oberfläche. Das Seitenprofil betont den abgerundeten Kopf der Schildkröte, die Merkmale und den robusten Körper und veranschaulicht die Krümmung ihrer Schale und ihrer Gliedmaßen. Die untere Ansicht betont den Unterbauch der Schildkröte und zeigt die einzigartigen Muster und Struktur ihrer Schale und ihrer Gliedmaßen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schilde-reptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-chelonia-die-abbildung-zeigt-drei-verschiedene-ansichten-einer-schildkrote-die-draufsicht-zeigt-die-breite-ovale-schale-der-schildkrote-mit-deutlichen-markierungen-entlang-ihrer-oberflache-das-seitenprofil-betont-den-abgerundeten-kopf-der-schildkrote-die-merkmale-und-den-robusten-korper-und-veranschaulicht-die-krummung-ihrer-schale-und-ihrer-gliedmassen-die-untere-ansicht-betont-den-unterbauch-der-schildkrote-und-zeigt-die-einzigartigen-muster-und-struktur-ihrer-schale-und-ihrer-gliedmassen-image643576129.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828873.html
Katalog der Schilde Reptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, Chelonia, diese Abbildung zeigt drei detaillierte Ansichten einer Schildkröte. Die Ansichten umfassen eine dorsale (obere) Perspektive, eine ventrale (untere) Perspektive und eine laterale (seitliche) Perspektive. Die anatomischen Details der Schildkrötenschale, der Gliedmaßen und des Kopfes sind akribisch dargestellt und zeigen die einzigartige Form und Struktur dieses Wassertiers. Die beschriftete Beschreibung identifiziert die Art als „Trionyx Herbsti“. Jede Ansicht ist hochgradig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schilde-reptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-chelonia-diese-abbildung-zeigt-drei-detaillierte-ansichten-einer-schildkrote-die-ansichten-umfassen-eine-dorsale-obere-perspektive-eine-ventrale-untere-perspektive-und-eine-laterale-seitliche-perspektive-die-anatomischen-details-der-schildkrotenschale-der-gliedmassen-und-des-kopfes-sind-akribisch-dargestellt-und-zeigen-die-einzigartige-form-und-struktur-dieses-wassertiers-die-beschriftete-beschreibung-identifiziert-die-art-als-trionyx-herbsti-jede-ansicht-ist-hochgradig-image643585065.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Das jüngere Männchen verjagt das ältere Männchen durch das Blumenbeet; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-das-jungere-mannchen-verjagt-das-altere-mannchen-durch-das-blumenbeet-image483829070.html
Katalog der Schilde Reptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, diese Illustration zeigt die Anatomie einer Schildkröte mit drei unterschiedlichen Ansichten: eine Top-down-Perspektive der Schale, ein Seitenprofil, das die Krümmung der Schale hervorhebt, und eine Unteransicht, die die komplizierten Muster und Texturen offenbart. Die detaillierte Darstellung unterstreicht das einzigartige Design der Schildkrötenschale mit ihren segmentierten Platten und glatten Konturen, die die evolutionäre Anpassung an den Schutz demonstrieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schilde-reptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-diese-illustration-zeigt-die-anatomie-einer-schildkrote-mit-drei-unterschiedlichen-ansichten-eine-top-down-perspektive-der-schale-ein-seitenprofil-das-die-krummung-der-schale-hervorhebt-und-eine-unteransicht-die-die-komplizierten-muster-und-texturen-offenbart-die-detaillierte-darstellung-unterstreicht-das-einzigartige-design-der-schildkrotenschale-mit-ihren-segmentierten-platten-und-glatten-konturen-die-die-evolutionare-anpassung-an-den-schutz-demonstrieren-image643582569.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828610.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, die Abbildung zeigt eine detaillierte Untersuchung der Schale einer Schildkröte und zeigt drei unterschiedliche Ansichten: die dorsale (oben), ventrale (unten) und laterale (seitliche) Perspektive. Jede Ansicht hebt das einzigartige Muster und die Struktur der Schale hervor, einschließlich der unterschiedlichen Schlitze und Nähte. Der wissenschaftliche Name „Emys rivulata“ ist deutlich sichtbar, was darauf hinweist, dass es sich um eine Art handelt, die allgemein als europäische Teichschildkröte bezeichnet wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-die-abbildung-zeigt-eine-detaillierte-untersuchung-der-schale-einer-schildkrote-und-zeigt-drei-unterschiedliche-ansichten-die-dorsale-oben-ventrale-unten-und-laterale-seitliche-perspektive-jede-ansicht-hebt-das-einzigartige-muster-und-die-struktur-der-schale-hervor-einschliesslich-der-unterschiedlichen-schlitze-und-nahte-der-wissenschaftliche-name-emys-rivulata-ist-deutlich-sichtbar-was-darauf-hinweist-dass-es-sich-um-eine-art-handelt-die-allgemein-als-europaische-teichschildkrote-bezeichnet-wird-image643563210.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828640.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudiniden, Amphisbaenie, Chelonia, Gattung, die Illustration zeigt zwei detaillierte Darstellungen der Emys-Galerot, einer Schildkrötenart. Das obere Exemplar wird von einer dorsalen Ansicht aus gezeigt, wobei seine charakteristischen Schalenmuster und -Texturen hervorgehoben werden, während das untere Exemplar in einer leicht anderen Ausrichtung dargestellt wird, auch von oben. Beide Schildkröten werden akribisch gerendert und zeigen ihre glatten, gewölbten Schalen und einzigartigen Markierungen, die die Anatomie betonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudiniden-amphisbaenie-chelonia-gattung-die-illustration-zeigt-zwei-detaillierte-darstellungen-der-emys-galerot-einer-schildkrotenart-das-obere-exemplar-wird-von-einer-dorsalen-ansicht-aus-gezeigt-wobei-seine-charakteristischen-schalenmuster-und-texturen-hervorgehoben-werden-wahrend-das-untere-exemplar-in-einer-leicht-anderen-ausrichtung-dargestellt-wird-auch-von-oben-beide-schildkroten-werden-akribisch-gerendert-und-zeigen-ihre-glatten-gewolbten-schalen-und-einzigartigen-markierungen-die-die-anatomie-betonen-image643566012.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828824.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, Chelonia, diese Illustration zeigt eine Nahaufnahme einer Schildkröte, die verschiedene Winkel ihrer Schale und Anatomie zeigt. Die Bilder zeigen die Schildkröte von vorne, hinten und von der Seite aus, sodass sie sich eingehend mit ihren einzigartigen Merkmalen auseinandersetzen kann. Das detailreiche Rendering hebt die Struktur der Schale, die Form des Kopfes und die Anordnung der Gliedmaßen hervor und unterstreicht so die Besonderheiten der Schildkröte. Der Backgr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-chelonia-diese-illustration-zeigt-eine-nahaufnahme-einer-schildkrote-die-verschiedene-winkel-ihrer-schale-und-anatomie-zeigt-die-bilder-zeigen-die-schildkrote-von-vorne-hinten-und-von-der-seite-aus-sodass-sie-sich-eingehend-mit-ihren-einzigartigen-merkmalen-auseinandersetzen-kann-das-detailreiche-rendering-hebt-die-struktur-der-schale-die-form-des-kopfes-und-die-anordnung-der-gliedmassen-hervor-und-unterstreicht-so-die-besonderheiten-der-schildkrote-der-backgr-image643578418.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483829062.html
Katalog der Schilde Reptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, das Bild zeigt eine detaillierte Abbildung einer Schildkröte mit drei Perspektiven: eine Draufsicht mit den komplizierten Mustern auf der Schale, ein Seitenprofil, das die stromlinienförmige Form der Schildkröte hervorhebt, und eine Unteransicht der unverwechselbaren Textur der Schale. Jede Perspektive betont die einzigartigen Merkmale der Anatomie der Schildkröte, einschließlich der Grate und Teilung des Panzers. Der wissenschaftliche Vertreter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schilde-reptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-das-bild-zeigt-eine-detaillierte-abbildung-einer-schildkrote-mit-drei-perspektiven-eine-draufsicht-mit-den-komplizierten-mustern-auf-der-schale-ein-seitenprofil-das-die-stromlinienformige-form-der-schildkrote-hervorhebt-und-eine-unteransicht-der-unverwechselbaren-textur-der-schale-jede-perspektive-betont-die-einzigartigen-merkmale-der-anatomie-der-schildkrote-einschliesslich-der-grate-und-teilung-des-panzers-der-wissenschaftliche-vertreter-image643573419.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828831.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, Amphisbaenia, Chelonia, Krokodile, England, London, Reptilien, Testudinidae, Schildkröten, Emys ornata Science Day, die Illustration zeigt drei verschiedene Ansichten einer Schildkrötenart. Die Draufsicht zeigt die geschwungene Schale der Schildkröte mit komplizierten Mustern, die ihre einzigartige Textur und ihr Design hervorheben. Das Seitenprofil betont die Form des Reptils und die glatten Linien seiner Gliedmaßen, während es aufliegt. Die Unteransicht konzentriert sich auf die Unterseite der Schale und zeigt die markanten Markierungen und Strukturen, die entfernt werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-amphisbaenia-chelonia-krokodile-england-london-reptilien-testudinidae-schildkroten-emys-ornata-science-day-die-illustration-zeigt-drei-verschiedene-ansichten-einer-schildkrotenart-die-draufsicht-zeigt-die-geschwungene-schale-der-schildkrote-mit-komplizierten-mustern-die-ihre-einzigartige-textur-und-ihr-design-hervorheben-das-seitenprofil-betont-die-form-des-reptils-und-die-glatten-linien-seiner-gliedmassen-wahrend-es-aufliegt-die-unteransicht-konzentriert-sich-auf-die-unterseite-der-schale-und-zeigt-die-markanten-markierungen-und-strukturen-die-entfernt-werden-image643564195.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828740.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudiniden, Amphisbaenie, diese Illustration zeigt eine detaillierte Untersuchung einer Schildkröte und zeigt drei unterschiedliche Ansichten: eine Ansicht von oben nach unten mit dem gemusterten Schalenmuster, ein Seitenprofil, das die stromlinienförmige Form der Schildkröte betont, und eine Ansicht von unten, die die einzigartige Anordnung des Plastrons offenbart. Die komplizierten Entwürfe auf der Schale und die anatomischen Merkmale werden akribisch gerendert, was die unterschiedlichen Attribute der Schildkröte veranschaulicht. Jede V Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudiniden-amphisbaenie-diese-illustration-zeigt-eine-detaillierte-untersuchung-einer-schildkrote-und-zeigt-drei-unterschiedliche-ansichten-eine-ansicht-von-oben-nach-unten-mit-dem-gemusterten-schalenmuster-ein-seitenprofil-das-die-stromlinienformige-form-der-schildkrote-betont-und-eine-ansicht-von-unten-die-die-einzigartige-anordnung-des-plastrons-offenbart-die-komplizierten-entwurfe-auf-der-schale-und-die-anatomischen-merkmale-werden-akribisch-gerendert-was-die-unterschiedlichen-attribute-der-schildkrote-veranschaulicht-jede-v-image643595365.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483829033.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum London gedruckt im Auftrag der Trustees 1855-1872 England London Schildkröten Krokodile Testudinidae amphisbaenia Chelonia Gattung, die Komposition enthält sechs detaillierte Abbildungen verschiedener Schildkrötenarten, die in zwei Spalten angeordnet sind. Jede Schildkröte wird aus zwei Perspektiven dargestellt: Der dorsalen Ansicht (von oben nach unten) und der ventralen Ansicht (von unten nach unten). Zu den dargestellten Arten gehören Chinemys pensylvanica, Hylaeochelys virgata und Pseudomonadon, die jeweils sorgfältig dargestellt wurden, um die einzigartigen Muster und Texturen ihrer Muscheln zu präsentieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-gedruckt-im-auftrag-der-trustees-1855-1872-england-london-schildkroten-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-chelonia-gattung-die-komposition-enthalt-sechs-detaillierte-abbildungen-verschiedener-schildkrotenarten-die-in-zwei-spalten-angeordnet-sind-jede-schildkrote-wird-aus-zwei-perspektiven-dargestellt-der-dorsalen-ansicht-von-oben-nach-unten-und-der-ventralen-ansicht-von-unten-nach-unten-zu-den-dargestellten-arten-gehoren-chinemys-pensylvanica-hylaeochelys-virgata-und-pseudomonadon-die-jeweils-sorgfaltig-dargestellt-wurden-um-die-einzigartigen-muster-und-texturen-ihrer-muscheln-zu-prasentieren-image643576822.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828860.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872. Amphisbaenia, Chelonia, Krokodile, England, London, Reptilien, Testudinidae, Schildkröten, Taxonomy Binomial, Emys dorsalis Science Day, diese Illustration zeigt drei detaillierte Darstellungen einer Schildkröte aus verschiedenen Perspektiven. Die erste Ansicht zeigt die dorsale Seite der Schildkröte und betont ihre harte Schale und ihre einzigartigen Muster. Die zweite Ansicht konzentriert sich auf die ventrale Seite und zeigt den weicheren Unterbauch und die charakteristische Anordnung seiner Gliedmaßen. Die dritte Perspektive zeigt das Profil der Schildkröte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-amphisbaenia-chelonia-krokodile-england-london-reptilien-testudinidae-schildkroten-taxonomy-binomial-emys-dorsalis-science-day-diese-illustration-zeigt-drei-detaillierte-darstellungen-einer-schildkrote-aus-verschiedenen-perspektiven-die-erste-ansicht-zeigt-die-dorsale-seite-der-schildkrote-und-betont-ihre-harte-schale-und-ihre-einzigartigen-muster-die-zweite-ansicht-konzentriert-sich-auf-die-ventrale-seite-und-zeigt-den-weicheren-unterbauch-und-die-charakteristische-anordnung-seiner-gliedmassen-die-dritte-perspektive-zeigt-das-profil-der-schildkrote-image643569600.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828839.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum London gedruckt im Auftrag der Trustees 1855-1872 England London Schildkröten Krokodile Testudinidae Amphisbaenia Chelonia Gattung, zeigt diese Illustration die verschiedenen Ansichten einer Schildkrötenart und hebt ihre einzigartigen anatomischen Merkmale hervor. Die Draufsicht zeigt die glatte, kuppelförmige Schale, die sich durch ein stromlinienförmiges Design auszeichnet, das eine Anpassung an die Wasserwelt suggeriert. Die Frontalansicht bietet eine Perspektive auf Kopf und Hals der Schildkröte und betont die Form und Platzierung der Gliedmaßen. Die Ansicht Unterseite wird angezeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-gedruckt-im-auftrag-der-trustees-1855-1872-england-london-schildkroten-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-chelonia-gattung-zeigt-diese-illustration-die-verschiedenen-ansichten-einer-schildkrotenart-und-hebt-ihre-einzigartigen-anatomischen-merkmale-hervor-die-draufsicht-zeigt-die-glatte-kuppelformige-schale-die-sich-durch-ein-stromlinienformiges-design-auszeichnet-das-eine-anpassung-an-die-wasserwelt-suggeriert-die-frontalansicht-bietet-eine-perspektive-auf-kopf-und-hals-der-schildkrote-und-betont-die-form-und-platzierung-der-gliedmassen-die-ansicht-unterseite-wird-angezeigt-image643581928.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483829054.html
Katalog der Schilde Reptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, diese detaillierte Abbildung zeigt eine Emys linneata, die allgemein als die lineatierte Schildkröte bekannt ist. Das Kunstwerk zeigt drei Ansichten der Schildkröte: Eine dorsale Ansicht von oben, eine ventrale Ansicht von unten und eine seitliche Ansicht von der Seite. Jede Perspektive hebt die einzigartige Schalenstruktur mit unterschiedlichen Mustern und Texturen sowie die Gliedmaßen und den Kopf der Schildkröte hervor. In der Abbildung werden die anatomischen Merkmale von hervorgehoben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schilde-reptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-diese-detaillierte-abbildung-zeigt-eine-emys-linneata-die-allgemein-als-die-lineatierte-schildkrote-bekannt-ist-das-kunstwerk-zeigt-drei-ansichten-der-schildkrote-eine-dorsale-ansicht-von-oben-eine-ventrale-ansicht-von-unten-und-eine-seitliche-ansicht-von-der-seite-jede-perspektive-hebt-die-einzigartige-schalenstruktur-mit-unterschiedlichen-mustern-und-texturen-sowie-die-gliedmassen-und-den-kopf-der-schildkrote-hervor-in-der-abbildung-werden-die-anatomischen-merkmale-von-hervorgehoben-image643572073.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828596.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, die Abbildung zeigt eine detaillierte Untersuchung einer Schildkrötenschale, die drei unterschiedliche Ansichten zeigt: eine dorsale Ansicht von oben, eine ventrale Ansicht von unten und eine seitliche Ansicht von der Seite. Jede Perspektive hebt die einzigartigen Konturen und Texturen der Schale hervor und betont die glatte Oberfläche und die komplizierten Muster. Die wissenschaftliche Genauigkeit des Renderings gibt Einblicke in die anatomische Struktur der Schildkröte i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-die-abbildung-zeigt-eine-detaillierte-untersuchung-einer-schildkrotenschale-die-drei-unterschiedliche-ansichten-zeigt-eine-dorsale-ansicht-von-oben-eine-ventrale-ansicht-von-unten-und-eine-seitliche-ansicht-von-der-seite-jede-perspektive-hebt-die-einzigartigen-konturen-und-texturen-der-schale-hervor-und-betont-die-glatte-oberflache-und-die-komplizierten-muster-die-wissenschaftliche-genauigkeit-des-renderings-gibt-einblicke-in-die-anatomische-struktur-der-schildkrote-i-image643577609.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483829042.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudiniden, Amphisbaenie, die Abbildung zeigt drei verschiedene Ansichten einer Schildkröte. Die beiden oberen Darstellungen zeigen die Schildkröte aus der dorsalen Perspektive und zeigen ihre stromlinienförmige Schale und die detaillierten Scutes. Die untere Ansicht zeigt die Schildkröte aus einer lateralen Perspektive und betont ihren verlängerten Hals und einzigartige Gesichtszüge. Jede Ansicht veranschaulicht die komplizierten Texturen der Schale und die anatomische Subtilität, wodurch eine Gesamtdarstellung entsteht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudiniden-amphisbaenie-die-abbildung-zeigt-drei-verschiedene-ansichten-einer-schildkrote-die-beiden-oberen-darstellungen-zeigen-die-schildkrote-aus-der-dorsalen-perspektive-und-zeigen-ihre-stromlinienformige-schale-und-die-detaillierten-scutes-die-untere-ansicht-zeigt-die-schildkrote-aus-einer-lateralen-perspektive-und-betont-ihren-verlangerten-hals-und-einzigartige-gesichtszuge-jede-ansicht-veranschaulicht-die-komplizierten-texturen-der-schale-und-die-anatomische-subtilitat-wodurch-eine-gesamtdarstellung-entsteht-image643561384.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828402.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, die Abbildung zeigt eine detaillierte Studie einer Schildkröte mit drei unterschiedlichen Ansichten: eine Draufsicht, die die Schale und die Gliedmaßen hervorhebt, ein Seitenprofil, das den langen Hals und die einzigartige Kopfform erfasst, und eine Unteransicht, die die Textur der Schale und der Füße betont. Jede Perspektive wird akribisch gerendert, was ein umfassendes Verständnis der Anatomie und Struktur der Schildkröte ermöglicht. Die Betonung auf Detai Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-die-abbildung-zeigt-eine-detaillierte-studie-einer-schildkrote-mit-drei-unterschiedlichen-ansichten-eine-draufsicht-die-die-schale-und-die-gliedmassen-hervorhebt-ein-seitenprofil-das-den-langen-hals-und-die-einzigartige-kopfform-erfasst-und-eine-unteransicht-die-die-textur-der-schale-und-der-fusse-betont-jede-perspektive-wird-akribisch-gerendert-was-ein-umfassendes-verstandnis-der-anatomie-und-struktur-der-schildkrote-ermoglicht-die-betonung-auf-detai-image643586556.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828619.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, diese Abbildung zeigt zwei unterschiedliche Ansichten eines Meeresorganismus, insbesondere das Äußere einer Meeresschildkröte. Der obere Abschnitt zeigt eine Ansicht von oben nach unten, in der die glatte, kuppelförmige Form mit einer Reihe definierter Rippen und Texturen über die Oberfläche hervorgehoben wird. Der untere Bereich bietet eine Perspektive, die die einzigartigen Konturen und Muster der Schale des Organismus betont und ihre Anpassungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-diese-abbildung-zeigt-zwei-unterschiedliche-ansichten-eines-meeresorganismus-insbesondere-das-aussere-einer-meeresschildkrote-der-obere-abschnitt-zeigt-eine-ansicht-von-oben-nach-unten-in-der-die-glatte-kuppelformige-form-mit-einer-reihe-definierter-rippen-und-texturen-uber-die-oberflache-hervorgehoben-wird-der-untere-bereich-bietet-eine-perspektive-die-die-einzigartigen-konturen-und-muster-der-schale-des-organismus-betont-und-ihre-anpassungsfahigkeit-und-anpassungsfahigkeit-verdeutlicht-image643584118.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828629.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872 England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, Kataloge, Kollektionen, Chelonia, Gattung, diese Illustration zeigt die detaillierte anatomische Studie einer Schildkröte und zeigt drei unterschiedliche Ansichten: eine Rückenansicht, die die Textur und Form der Schale hervorhebt, eine seitliche Ansicht, die das Profil der Schildkröte veranschaulicht, und eine ventrale Ansicht, die die Anatomie der Unterseite erfasst. Die komplizierten Linien und Schattierungen unterstreichen die einzigartigen Merkmale der Schildkröte, einschließlich ihrer Schalenmuster und ihrer Gliedmaßen-Struktur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-kataloge-kollektionen-chelonia-gattung-diese-illustration-zeigt-die-detaillierte-anatomische-studie-einer-schildkrote-und-zeigt-drei-unterschiedliche-ansichten-eine-ruckenansicht-die-die-textur-und-form-der-schale-hervorhebt-eine-seitliche-ansicht-die-das-profil-der-schildkrote-veranschaulicht-und-eine-ventrale-ansicht-die-die-anatomie-der-unterseite-erfasst-die-komplizierten-linien-und-schattierungen-unterstreichen-die-einzigartigen-merkmale-der-schildkrote-einschliesslich-ihrer-schalenmuster-und-ihrer-gliedmassen-struktur-image643583480.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828850.html
Katalog der Schilde Reptilien in der Sammlung des British Museum London gedruckt vom Order of the Trustees 1855-1872 England London Schildkröten Krokodile Testudinidae Amphisbaenia Chelonia Gattung, zeigt diese Abbildung die Skelettstruktur einer Art, die als Macrochelys temminckii bekannt ist, allgemein als Alligatorschnappschildkröte bezeichnet wird. Er zeigt die komplizierten Details des Schädels und hebt die einzigartige Form und Merkmale hervor, wie die markanten Orbits, die markanten Nasenöffnungen und die strukturierten Oberflächen. Die Komposition unterstreicht die anatomische Präzision dieser faszinierenden r Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schilde-reptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-gedruckt-vom-order-of-the-trustees-1855-1872-england-london-schildkroten-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-chelonia-gattung-zeigt-diese-abbildung-die-skelettstruktur-einer-art-die-als-macrochelys-temminckii-bekannt-ist-allgemein-als-alligatorschnappschildkrote-bezeichnet-wird-er-zeigt-die-komplizierten-details-des-schadels-und-hebt-die-einzigartige-form-und-merkmale-hervor-wie-die-markanten-orbits-die-markanten-nasenoffnungen-und-die-strukturierten-oberflachen-die-komposition-unterstreicht-die-anatomische-prazision-dieser-faszinierenden-r-image643591179.html
Zwei männliche Angulatschildkröten kämpfen auf einigen Steinstufen in einem Garten in Kapstadt um ein Weibchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mannliche-angulatschildkroten-kampfen-auf-einigen-steinstufen-in-einem-garten-in-kapstadt-um-ein-weibchen-image483828397.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum London gedruckt im Auftrag der Trustees 1855-1872 England London Schildkröten Krokodile Testudinidae Amphisbaenia Chelonia Gattung, zeigt die Abbildung zwei unterschiedliche Ansichten einer Schildkrötenart und hebt ihre einzigartigen anatomischen Merkmale hervor. Die Draufsicht zeigt die stromlinienförmige Schale der Schildkröte, die sich durch ihre glatte Oberfläche und markante Grate auszeichnet, während die Unterbauch der Schildkröte mit strukturierten Mustern und Gliedmaßen zeigt. Die Detaildarstellung betont die Formen und Proportionen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-gedruckt-im-auftrag-der-trustees-1855-1872-england-london-schildkroten-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-chelonia-gattung-zeigt-die-abbildung-zwei-unterschiedliche-ansichten-einer-schildkrotenart-und-hebt-ihre-einzigartigen-anatomischen-merkmale-hervor-die-draufsicht-zeigt-die-stromlinienformige-schale-der-schildkrote-die-sich-durch-ihre-glatte-oberflache-und-markante-grate-auszeichnet-wahrend-die-unterbauch-der-schildkrote-mit-strukturierten-mustern-und-gliedmassen-zeigt-die-detaildarstellung-betont-die-formen-und-proportionen-image643581211.html
Katalog, von, Schild, Reptilien, in, die, Sammlung, von, die, Britisch, Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudiniden, Amphisbaenie, Kataloge, und, Sammlungen, Chelonia, Gattung, die Illustration zeigt eine detaillierte Untersuchung der Chelodina oblonga, die drei unterschiedliche Perspektiven der Schildkröte zeigt. Die Draufsicht zeigt die stromlinienförmige Schale und den verlängerten Hals der Kreatur, während die Seitenansicht die aquatischen Anpassungen wie die Form ihrer Gliedmaßen und die glatten Konturen ihres Panzers hervorhebt. In der unteren Ansicht werden die komplizierten Muster und hervorgehoben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-von-schild-reptilien-in-die-sammlung-von-die-britisch-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudiniden-amphisbaenie-kataloge-und-sammlungen-chelonia-gattung-die-illustration-zeigt-eine-detaillierte-untersuchung-der-chelodina-oblonga-die-drei-unterschiedliche-perspektiven-der-schildkrote-zeigt-die-draufsicht-zeigt-die-stromlinienformige-schale-und-den-verlangerten-hals-der-kreatur-wahrend-die-seitenansicht-die-aquatischen-anpassungen-wie-die-form-ihrer-gliedmassen-und-die-glatten-konturen-ihres-panzers-hervorhebt-in-der-unteren-ansicht-werden-die-komplizierten-muster-und-hervorgehoben-image643579924.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudiniden, Amphisbaenie, Chelonia, das Bild zeigt zwei Schildkröten auf ihrem Rücken, die ihre charakteristischen Schalenstrukturen und physischen Attribute zeigen. Die Schildkröte auf der linken Seite zeigt einen dunklen, glatten Panzer mit auffälligen Texturen, während die auf der rechten Seite eine hellere Schale mit einer ausgeprägteren Form hat. Ihre Gliedmaßen sind gestreckt, und ihre Flossen und Klauen werden freigelegt. Die Unterseite jeder Schildkröte hebt die Unterschiede in der Färbung hervor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudiniden-amphisbaenie-chelonia-das-bild-zeigt-zwei-schildkroten-auf-ihrem-rucken-die-ihre-charakteristischen-schalenstrukturen-und-physischen-attribute-zeigen-die-schildkrote-auf-der-linken-seite-zeigt-einen-dunklen-glatten-panzer-mit-auffalligen-texturen-wahrend-die-auf-der-rechten-seite-eine-hellere-schale-mit-einer-ausgepragteren-form-hat-ihre-gliedmassen-sind-gestreckt-und-ihre-flossen-und-klauen-werden-freigelegt-die-unterseite-jeder-schildkrote-hebt-die-unterschiede-in-der-farbung-hervor-image643587274.html
Katalog, von, Schild, Reptilien, in, die, Sammlung, von, die, Britisch, Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, Kataloge, und, Sammlungen, Chelonia, Gattung, diese Abbildung zeigt drei detaillierte Ansichten einer Schildkrötenschale, die ihre spezifischen anatomischen Merkmale veranschaulichen. Die Draufsicht zeigt die glatte, gewölbte Oberschale, die als Panzerwagen bekannt ist und sich durch ihre abgerundete Form und komplizierte Muster auszeichnet. Das Seitenprofil betont die Krümmung der Schale und betont das stromlinienförmige Design. In der unteren Ansicht wird der Plastron oder niedrig angezeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-von-schild-reptilien-in-die-sammlung-von-die-britisch-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-kataloge-und-sammlungen-chelonia-gattung-diese-abbildung-zeigt-drei-detaillierte-ansichten-einer-schildkrotenschale-die-ihre-spezifischen-anatomischen-merkmale-veranschaulichen-die-draufsicht-zeigt-die-glatte-gewolbte-oberschale-die-als-panzerwagen-bekannt-ist-und-sich-durch-ihre-abgerundete-form-und-komplizierte-muster-auszeichnet-das-seitenprofil-betont-die-krummung-der-schale-und-betont-das-stromlinienformige-design-in-der-unteren-ansicht-wird-der-plastron-oder-niedrig-angezeigt-image643558551.html
Katalog der Schildreptilien in der Sammlung des British Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, die Abbildung zeigt eine detaillierte Untersuchung einer Schildkrötenart, insbesondere der Emys Trijuga. Sie bietet drei Ansichten der Schildkröte: Eine dorsale Ansicht, die die komplizierten Muster ihrer Schale hervorhebt, eine ventrale Ansicht, die ihre Unterschale darstellt, und eine seitliche Ansicht, die Einblick in ihre Gesamtform und Merkmale bietet. Die Textur und das Design der Schale sind akribisch dargestellt und zeigen das Uniqu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schildreptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-die-abbildung-zeigt-eine-detaillierte-untersuchung-einer-schildkrotenart-insbesondere-der-emys-trijuga-sie-bietet-drei-ansichten-der-schildkrote-eine-dorsale-ansicht-die-die-komplizierten-muster-ihrer-schale-hervorhebt-eine-ventrale-ansicht-die-ihre-unterschale-darstellt-und-eine-seitliche-ansicht-die-einblick-in-ihre-gesamtform-und-merkmale-bietet-die-textur-und-das-design-der-schale-sind-akribisch-dargestellt-und-zeigen-das-uniqu-image643596067.html
Katalog, von, Schild, Reptilien, in, die, Sammlung, von, die, Britisch, Museum, London, 1855-1872, England, London, Schildkröten, Reptilien, Krokodile, Testudinidae, Amphisbaenia, Kataloge, und, Sammlungen, Chelonia, Gattung, diese Abbildung zeigt drei Ansichten einer Schildkröte. In der Ansicht oben links wird die Schildkröte von oben angezeigt, wobei die abgerundete Schale mit einer glatten Textur und subtilen Markierungen hervorgehoben wird. Die obere rechte Perspektive zeigt die Schildkröte aus einem seitlichen Winkel und betont ihre stromlinienförmige Form und den langen Hals. Die untere Ansicht zeigt die Schildkröte von unten und zeigt die flachere darunter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-von-schild-reptilien-in-die-sammlung-von-die-britisch-museum-london-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-kataloge-und-sammlungen-chelonia-gattung-diese-abbildung-zeigt-drei-ansichten-einer-schildkrote-in-der-ansicht-oben-links-wird-die-schildkrote-von-oben-angezeigt-wobei-die-abgerundete-schale-mit-einer-glatten-textur-und-subtilen-markierungen-hervorgehoben-wird-die-obere-rechte-perspektive-zeigt-die-schildkrote-aus-einem-seitlichen-winkel-und-betont-ihre-stromlinienformige-form-und-den-langen-hals-die-untere-ansicht-zeigt-die-schildkrote-von-unten-und-zeigt-die-flachere-darunter-image643571213.html
Katalog der Schilde Reptilien in der Sammlung des British Museum London gedruckt vom Order of the Trustees 1855-1872 England London Schildkröten Reptilien Krokodile Testudinidae Amphisbaenia Chelonia Gattung, die Illustration zeigt zwei Ansichten einer Schildkröte, die eine detaillierte Untersuchung ihres Panzers (der oberen Schale) und des Plastrons (der unteren Schale) zeigt. Die Draufsicht zeigt die komplizierten Muster und Texturen der Schale und hebt die glatte Oberfläche und die charakteristischen Markierungen hervor. Die untere Ansicht bietet einen Einblick in die Anatomie der Schildkröte, wobei sichtbare Gliedmaßen von der Schale aus reichen. Dieser Vertreter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-der-schilde-reptilien-in-der-sammlung-des-british-museum-london-gedruckt-vom-order-of-the-trustees-1855-1872-england-london-schildkroten-reptilien-krokodile-testudinidae-amphisbaenia-chelonia-gattung-die-illustration-zeigt-zwei-ansichten-einer-schildkrote-die-eine-detaillierte-untersuchung-ihres-panzers-der-oberen-schale-und-des-plastrons-der-unteren-schale-zeigt-die-draufsicht-zeigt-die-komplizierten-muster-und-texturen-der-schale-und-hebt-die-glatte-oberflache-und-die-charakteristischen-markierungen-hervor-die-untere-ansicht-bietet-einen-einblick-in-die-anatomie-der-schildkrote-wobei-sichtbare-gliedmassen-von-der-schale-aus-reichen-dieser-vertreter-image643565033.html