Statue von Kaiser Francis Gericht ich in der Hofburg, In der Burg in der Altstadt von Wien, Österreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-kaiser-francis-gericht-ich-in-der-hofburg-in-der-burg-in-der-altstadt-von-wien-osterreich-108760918.html
Eintritt des Heiligen Römischen Kaiser Franz I. (1708-1765) und seines Sohnes Joseph II. In Frankfurt am 29. 1764. März, Ölgemälde von Johann Dallinger von Dalling, 1766-1767 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eintritt-des-heiligen-romischen-kaiser-franz-i-1708-1765-und-seines-sohnes-joseph-ii-in-frankfurt-am-29-1764-marz-olgemalde-von-johann-dallinger-von-dalling-1766-1767-image482495352.html
Porträt des Kaiser Franz I. von Österreich 1740, Van Meytens, Martin, 1740. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-des-kaiser-franz-i-von-osterreich-1740-van-meytens-martin-1740-176205384.html
Antike 1854 Gravur, Statue von Kaiser Francis ich. Hofburg Palace in der Mitte der Burg-Innenhof (Wildkaninchen Burghof), gibt es eine Bronzestatue des Kaisers Francis ich wie ein römischer Kaiser von Pompeo Marchesi gekleidet. QUELLE: ORIGINAL GRAVUR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-1854-gravur-statue-von-kaiser-francis-ich-hofburg-palace-in-der-mitte-der-burg-innenhof-wildkaninchen-burghof-gibt-es-eine-bronzestatue-des-kaisers-francis-ich-wie-ein-romischer-kaiser-von-pompeo-marchesi-gekleidet-quelle-original-gravur-140437338.html
Porträt einer Gärtner und Hornist im Haushalt der Kaiser Franz I., 1836, Albert Schindler, Österreichische, 1805-1861, Österreich, Öl auf Leinwand, 39 × 31,7 cm (15 3/8 x 12 1/2 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-gartner-und-hornist-im-haushalt-der-kaiser-franz-i-1836-albert-schindler-osterreichische-1805-1861-osterreich-ol-auf-leinwand-39-317-cm-15-38-x-12-12-in-image328660598.html
Kaiser Franz I., Stephan, c1745-1765 von Martin van Meytens (24. Juni 1695 - 23. März 1770) war ein schwedisch-österreichischer Maler, der Mitglieder des Königlichen Hofes von Österreich malte, darunter Marie Antoinette, Maria Theresia von Österreich, Franz I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Die Familie des Imperators und Mitglieder der lokalen Aristokratie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-franz-i-stephan-c1745-1765-von-martin-van-meytens-24-juni-1695-23-marz-1770-war-ein-schwedisch-osterreichischer-maler-der-mitglieder-des-koniglichen-hofes-von-osterreich-malte-darunter-marie-antoinette-maria-theresia-von-osterreich-franz-i-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-die-familie-des-imperators-und-mitglieder-der-lokalen-aristokratie-image482076517.html
Porträt des Kaiser Franz I. von Österreich 1740 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-kaiser-franz-i-von-osterreich-1740-image184264828.html
Reiterstatue des Heiligen Römischen Kaisers Franz II. Regierte später als Kaiser Franz I. von Österreich auf der Ausstellung im Lapidarium des Nationalmuseums (Lapidárium Národního muzea) in Prag, Tschechische Republik. Die Bronzestatue, die vom tschechischen neoklassizistischen Bildhauer Josef Max (1845-1850) entworfen wurde, war einst Teil des Kranner Brunnens (Krannerova kašna) am Ufer der Moldau in Prag. Die Statue wurde 1918 kurz nach der Unabhängigkeitserklärung der Tschechoslowakei entfernt. Die Kopie der Statue wurde 2003 auf dem ursprünglichen Platz installiert, während das Original noch in t zu sehen ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reiterstatue-des-heiligen-romischen-kaisers-franz-ii-regierte-spater-als-kaiser-franz-i-von-osterreich-auf-der-ausstellung-im-lapidarium-des-nationalmuseums-lapidrium-nrodnho-muzea-in-prag-tschechische-republik-die-bronzestatue-die-vom-tschechischen-neoklassizistischen-bildhauer-josef-max-1845-1850-entworfen-wurde-war-einst-teil-des-kranner-brunnens-krannerova-kana-am-ufer-der-moldau-in-prag-die-statue-wurde-1918-kurz-nach-der-unabhangigkeitserklarung-der-tschechoslowakei-entfernt-die-kopie-der-statue-wurde-2003-auf-dem-ursprunglichen-platz-installiert-wahrend-das-original-noch-in-t-zu-sehen-ist-image379946025.html
Antiker numismatischer illustrierter Katalog aus dem 19. Jahrhundert mit interessanten Drucktechniken / Antiker numismatischer illustrierter Katalog aus dem 19. Jahrhundert mit interessanter Drucktechnik : Thaler von Kaiser Franz I. 1753 / Heiliger römischer Kaiser / 1745-1765 / Thaler von Kaiser Franz I. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antiker-numismatischer-illustrierter-katalog-aus-dem-19-jahrhundert-mit-interessanten-drucktechniken-antiker-numismatischer-illustrierter-katalog-aus-dem-19-jahrhundert-mit-interessanter-drucktechnik-thaler-von-kaiser-franz-i-1753-heiliger-romischer-kaiser-1745-1765-thaler-von-kaiser-franz-i-image488622996.html
Kaiser FRANCIS I von Österreich (1768-1835) in 1832 lackiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-francis-i-von-osterreich-1768-1835-in-1832-lackiert-34968299.html
Johann Baptist Lampi der jüngere (1775 – 1837), Porträt von Kaiser Franz i. von Österreich (1768-1835), 1816. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-baptist-lampi-der-jungere-1775-1837-portrat-von-kaiser-franz-i-von-osterreich-1768-1835-1816-104734694.html
Eintrag Kaiser Franz I, Wien, 1806 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eintrag-kaiser-franz-i-wien-1806-142955956.html
Englisch: Porträt einer Gärtner und Hornist im Haushalt der Kaiser Franz I., 1836 English: Porträt eines schwarzen Hornisten und Gärtners aus dem Haushalt des Kaiser Franz I.. 1836 1 Albert Schindler 1836 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-portrat-einer-gartner-und-hornist-im-haushalt-der-kaiser-franz-i-1836-english-portrat-eines-schwarzen-hornisten-und-gartners-aus-dem-haushalt-des-kaiser-franz-i-1836-1-albert-schindler-1836-image210945075.html
Inspiriert vom Denkmal Kaiser Franz I., auch Brunnen von Kranner genannt, Prag, Monument de l'Empereur François, Prag, Praag, 1857 - 1863, Papier, Albumenprint, Höhe 83 mm × Breite 175 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-vom-denkmal-kaiser-franz-i-auch-brunnen-von-kranner-genannt-prag-monument-de-lempereur-franois-prag-praag-1857-1863-papier-albumenprint-hohe-83-mm-breite-175-mm-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459473191.html
Der Turm des Kranner-Brunnens (tschechisch Krannerova kašna), ein Brunnen und neogotisches Denkmal für Kaiser Franz I. von Österreich, in Prag. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-turm-des-kranner-brunnens-tschechisch-krannerova-kana-ein-brunnen-und-neogotisches-denkmal-fur-kaiser-franz-i-von-osterreich-in-prag-image628824674.html
Kaiser Franz I. ist ein historisches Porträt des Kaisers Franz I. von Österreich. Dieses Kunstwerk fängt die königliche würde und Führung des Kaisers ein und spiegelt seine wichtige Rolle in der europäischen Geschichte während des frühen 19. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-i-ist-ein-historisches-portrat-des-kaisers-franz-i-von-osterreich-dieses-kunstwerk-fangt-die-konigliche-wurde-und-fuhrung-des-kaisers-ein-und-spiegelt-seine-wichtige-rolle-in-der-europaischen-geschichte-wahrend-des-fruhen-19-jahrhunderts-wider-132495002.html
Denkmal für Kaiser Franz I. im Schlosspark Laxenburg - Laxenburg, Österreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-kaiser-franz-i-im-schlosspark-laxenburg-laxenburg-osterreich-image566559739.html
Geographie/Reisen, der Tschechischen Republik, Prag, Denkmäler, Denkmal für Kaiser Franz I., erbaut 1846 - 1848, Architekt: Josef Andreas Kranner, Illustration aus "enkmaeler der Kunst' (Denkmäler der Kunst), von Wilhelm Luebke und Carl-von Luetzow, 3. Auflage, Stuttgart 1879, Band 2, Stahlstich von S. Ritter, Kapitel über Architektur, Platte LVI, historische, historischen Denkmaler, Denkmäler, Lubke, Lübke, Lützow, Lützow, 19. Jahrhundert, Tschechien, Brunnen, Brunnen, neo-gotischen Stil, Gothic Revival, gotischen Stil, Gotik, Gothic, neo-gotischen, Böhmen, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographiereisen-der-tschechischen-republik-prag-denkmaler-denkmal-fur-kaiser-franz-i-erbaut-1846-1848-architekt-josef-andreas-kranner-illustration-aus-enkmaeler-der-kunst-denkmaler-der-kunst-von-wilhelm-luebke-und-carl-von-luetzow-3-auflage-stuttgart-1879-band-2-stahlstich-von-s-ritter-kapitel-uber-architektur-platte-lvi-historische-historischen-denkmaler-denkmaler-lubke-lubke-lutzow-lutzow-19-jahrhundert-tschechien-brunnen-brunnen-neo-gotischen-stil-gothic-revival-gotischen-stil-gotik-gothic-neo-gotischen-bohmen-additional-rights-clearance-info-not-available-image241368000.html
Porträt des Heiligen römischen Kaisers Franziskus I. Gravur Osterreich 1806 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-heiligen-romischen-kaisers-franziskus-i-gravur-osterreich-1806-image553740229.html
Portrait von Kaiser Franz I. von Österreich (1708-1765). Private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-kaiser-franz-i-von-osterreich-1708-1765-private-sammlung-image337004491.html
Besonderer Test wurde dem österreichischen Kaiser Franziskus I., "die Friedensstifter Europas", 1814 Tiolier, Pierre-Joseph, gewidmet. Essai particulier dédié à François Ier empereur d'Autriche, 'aux pacificateurs de l'Europe', 1814. Bronze. 1814 Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besonderer-test-wurde-dem-osterreichischen-kaiser-franziskus-i-die-friedensstifter-europas-1814-tiolier-pierre-joseph-gewidmet-essai-particulier-ddi-franois-ier-empereur-dautriche-aux-pacificateurs-de-leurope-1814-bronze-1814-paris-muse-carnavalet-image350104953.html
Schlacht von Austerlitz oder Schlacht der drei Kaiser (2. Dezember 1805). Teil des Krieges der Dritten Koalition (Napoleonische Kriege). Die französische Armee Napoleons I. besiegte die russisch-österreichischen Truppen von Zar Alexander I. und Kaiser Franz I. Gravur von T. Williams Aftter Francois Gerard. „Los Heroes y las Grandezas de la Tierra“. Tomo VI 1856. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-austerlitz-oder-schlacht-der-drei-kaiser-2-dezember-1805-teil-des-krieges-der-dritten-koalition-napoleonische-kriege-die-franzosische-armee-napoleons-i-besiegte-die-russisch-osterreichischen-truppen-von-zar-alexander-i-und-kaiser-franz-i-gravur-von-t-williams-aftter-francois-gerard-los-heroes-y-las-grandezas-de-la-tierra-tomo-vi-1856-image561316749.html
Kaiser Karl V. (Heiliger römischer Kaiser) empfangen von Franz I. König von Frankreich in der Abtei von Saint-Denis (1540) von Antoine Jean GROS, 1771 - 1835, Frankreich, Französisch, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-karl-v-heiliger-romischer-kaiser-empfangen-von-franz-i-konig-von-frankreich-in-der-abtei-von-saint-denis-1540-von-antoine-jean-gros-1771-1835-frankreich-franzosisch-image357210924.html
Beleuchtung im Haus von Anthoni de Groot (Ostseite) zu Ehren der Krönung von Kaiser Franz I. Stefan, 1745, Bild der Beleuchtung, anlässlich der Krönung des Großherzogs der Toskana (...) zum römischen Kaiser, an drei Tagen, nämlich 4., 5. Und 6. Oktober, 1745, von Anthoni de Groot, Kurant der Haag, in seiner Wohnung (...), Darstellung der Beleuchtung, faite à l'event du couronnement du Grand-Duc de Toscane (...) (Titel über Objekt), Beschreibung der wichtigsten Ablehnungen, faites à la Haye, a l'event du couronnement de (...) Francois I., Beschreibung von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beleuchtung-im-haus-von-anthoni-de-groot-ostseite-zu-ehren-der-kronung-von-kaiser-franz-i-stefan-1745-bild-der-beleuchtung-anlasslich-der-kronung-des-grossherzogs-der-toskana-zum-romischen-kaiser-an-drei-tagen-namlich-4-5-und-6-oktober-1745-von-anthoni-de-groot-kurant-der-haag-in-seiner-wohnung-darstellung-der-beleuchtung-faite-levent-du-couronnement-du-grand-duc-de-toscane-titel-uber-objekt-beschreibung-der-wichtigsten-ablehnungen-faites-la-haye-a-levent-du-couronnement-de-francois-i-beschreibung-von-image606666546.html
Kaiserin Maria Theresia (1717-1789), zweite Frau des Kaisers Franz 1 Von Österreich von Heinrich Friedrich Fuger (1751-1818), deutscher Porträt- und Historienmaler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiserin-maria-theresia-1717-1789-zweite-frau-des-kaisers-franz-1-von-osterreich-von-heinrich-friedrich-fuger-1751-1818-deutscher-portrat-und-historienmaler-104967583.html
Die Krönung von Kaiser Franz Joseph I. und der Kaiserin Elisabeth als König und Königin von Ungarn in Buda, 8. Juni 1867 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kronung-von-kaiser-franz-joseph-i-und-der-kaiserin-elisabeth-als-konig-und-konigin-von-ungarn-in-buda-8-juni-1867-image246195429.html
Sarkophag von Kaiserin Maria Theresa von Österreich (1717-1780) und ihr Ehemann Holy Roman Emperor Francis i. (1708-1765) in der Kaisergruft (Kapuzinergruft) in Wien, Österreich. Statue des österreichischen Bildhauers Balthasar Ferdinand Moll auf den Sarkophag gelegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sarkophag-von-kaiserin-maria-theresa-von-osterreich-1717-1780-und-ihr-ehemann-holy-roman-emperor-francis-i-1708-1765-in-der-kaisergruft-kapuzinergruft-in-wien-osterreich-statue-des-osterreichischen-bildhauers-balthasar-ferdinand-moll-auf-den-sarkophag-gelegt-135664655.html
Deutschland/Österreich: "Deputation in ungarischem Naitonalkleid wird von Kaiser Leopold II. Empfangen", handkolorierter Stich von Johann Hieronym Loschenkohl (1753-1807), um 1790. Leopold II. (1747–1792) war der dritte Sohn von Kaiser Maria Theresia und Kaiser Franz I. und jüngerer Bruder des späteren Kaisers Joseph II. Er erbte 1761 das großherzogtum Toskana, nachdem sein ältester Bruder Karl starb. Er war später mit Infantin Maria Luisa von Spanien, Tochter von König Karl II. Von Spanien, verheiratet und folgte 1765 seinem Vater als Großherzog der Toskana nach. Leopold wurde römischer Kaiser in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschlandosterreich-deputation-in-ungarischem-naitonalkleid-wird-von-kaiser-leopold-ii-empfangen-handkolorierter-stich-von-johann-hieronym-loschenkohl-1753-1807-um-1790-leopold-ii-17471792-war-der-dritte-sohn-von-kaiser-maria-theresia-und-kaiser-franz-i-und-jungerer-bruder-des-spateren-kaisers-joseph-ii-er-erbte-1761-das-grossherzogtum-toskana-nachdem-sein-altester-bruder-karl-starb-er-war-spater-mit-infantin-maria-luisa-von-spanien-tochter-von-konig-karl-ii-von-spanien-verheiratet-und-folgte-1765-seinem-vater-als-grossherzog-der-toskana-nach-leopold-wurde-romischer-kaiser-in-image699923352.html
Kriegsführung/der Kaiser Franz I. im März nach Frankreich, Juli 1815. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kriegsfuhrungder-kaiser-franz-i-im-marz-nach-frankreich-juli-1815-image268809186.html
Leipzig. Russischen Zaren Alexander I österreichische Kaiser Franz I. im Jahr 1813. TALLIS c 1855 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-russischen-zaren-alexander-i-osterreichische-kaiser-franz-i-im-jahr-1813-tallis-c-1855-image242554497.html
Dieser historische Bezug auf „LžeČ588sk“ und „FrantiC5A1ka I.“ (wahrscheinlich mit Bezug auf Kaiser Franz I.) aus Teplice beschreibt ein bemerkenswertes Gebäude oder eine Residenz, die an diese Figur gebunden ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-historische-bezug-auf-le588sk-und-frantic5a1ka-i-wahrscheinlich-mit-bezug-auf-kaiser-franz-i-aus-teplice-beschreibt-ein-bemerkenswertes-gebaude-oder-eine-residenz-die-an-diese-figur-gebunden-ist-147438133.html
Deutsch: Bildnis Kaiser Franz I. von Franz I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1708-1765). 1778. Kaiser Franz I., Frankfurt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-bildnis-kaiser-franz-i-von-franz-i-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-1708-1765-1778-kaiser-franz-i-frankfurt-image184976212.html
Inspiriert vom Denkmal Kaiser Franz I., auch Kranner-Brunnen genannt, Prag, Franzensmonument am Quai, Prag, František Fridrich, Verlag: František Fridrich, Praag, 1855 - 1868, Papier, Albumdruck, Höhe 84 mm × Breite 174 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-vom-denkmal-kaiser-franz-i-auch-kranner-brunnen-genannt-prag-franzensmonument-am-quai-prag-frantiek-fridrich-verlag-frantiek-fridrich-praag-1855-1868-papier-albumdruck-hohe-84-mm-breite-174-mm-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459473303.html
Franz Joseph I oder Francis Joseph I, 1830-1916. Kaiser von Österreich, König von Böhmen und Apostolischer König von Ungarn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franz-joseph-i-oder-francis-joseph-i-1830-1916-kaiser-von-osterreich-konig-von-bohmen-und-apostolischer-konig-von-ungarn-31562415.html
Franz I. zu Pferde ist ein Porträt des Kaisers Franz I. von Österreich auf dem Pferd, das seine königliche Präsenz und seine Militärkleidung unterstreicht. Das Kunstwerk betont die Autorität und die königliche Stellung des Kaisers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franz-i-zu-pferde-ist-ein-portrat-des-kaisers-franz-i-von-osterreich-auf-dem-pferd-das-seine-konigliche-prasenz-und-seine-militarkleidung-unterstreicht-das-kunstwerk-betont-die-autoritat-und-die-konigliche-stellung-des-kaisers-136490164.html
Österreich, 20. Januar 1782 - 11. Mai 1859, Mitglied des Hauses Habsburg, Bruder von Kaiser Franz I., österreichischer Feldmarschall, und deutscher kaiserlicher Verwalter während der Revolutionsperiode von 1848/1849 / Erzherzog Johann Baptist Josef Fabian Sebastian von Österreich, 20. Januar 1782 - 11. Mai 1859, ein Mitglied des Hauses Habsburg, Bruder von Kaiser Franz I., österreichischer Feldmarschall und in der Revolutionszeit von 1848/1849 deutscher Reichsverweser, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-20-januar-1782-11-mai-1859-mitglied-des-hauses-habsburg-bruder-von-kaiser-franz-i-osterreichischer-feldmarschall-und-deutscher-kaiserlicher-verwalter-wahrend-der-revolutionsperiode-von-18481849-erzherzog-johann-baptist-josef-fabian-sebastian-von-osterreich-20-januar-1782-11-mai-1859-ein-mitglied-des-hauses-habsburg-bruder-von-kaiser-franz-i-osterreichischer-feldmarschall-und-in-der-revolutionszeit-von-18481849-deutscher-reichsverweser-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-image389300193.html
Ereignisse, Krieg der Sechsten Koalition - 1830-1814, die Alliierten, die in Paris einreisen, 31.3.1814, Stahlgravur von H. Winkler nach Malerei von Kraft, 19. Jahrhundert, Zar Alexander I. von Russland, Kaiser Franz I. von Österreich, König Friedrich Wilhelm III. Von Preßburg, Napoleonische Kriege, Frankreich, historisch, historisch, historisch, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-krieg-der-sechsten-koalition-1830-1814-die-alliierten-die-in-paris-einreisen-3131814-stahlgravur-von-h-winkler-nach-malerei-von-kraft-19-jahrhundert-zar-alexander-i-von-russland-kaiser-franz-i-von-osterreich-konig-friedrich-wilhelm-iii-von-pressburg-napoleonische-kriege-frankreich-historisch-historisch-historisch-23531481.html
Schlacht von Austerlitz oder Schlacht der drei Kaiser (2. Dezember 1805). Teil des Krieges der Dritten Koalition (Napoleonische Kriege). Die französische Armee Napoleons I. besiegte die russisch-österreichischen Streitkräfte von Zar Alexander I. und des österreichischen Kaisers Francis I. Gravur von T. Williams nach Francois Gerard. "Los Héroes y las Grandezas de la Tierra". Tomo VI 1856. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-austerlitz-oder-schlacht-der-drei-kaiser-2-dezember-1805-teil-des-krieges-der-dritten-koalition-napoleonische-kriege-die-franzosische-armee-napoleons-i-besiegte-die-russisch-osterreichischen-streitkrafte-von-zar-alexander-i-und-des-osterreichischen-kaisers-francis-i-gravur-von-t-williams-nach-francois-gerard-los-hroes-y-las-grandezas-de-la-tierra-tomo-vi-1856-image503895337.html
Portrait von Kaiser Franz I. von Österreich (1708-1765). Private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-kaiser-franz-i-von-osterreich-1708-1765-private-sammlung-image462498719.html
Besondere Prüfung, die dem österreichischen Kaiser Franz I., dem "Friedensstifter Europas", dem Jahr 1814 Pierre-Joseph Tiolier (1763-1819) gewidmet ist. Essai particulier dédié à François Ier empereur d'Autriche, 'aux pacificateurs de l'Europe', 1814. Bronze. 1814. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besondere-prufung-die-dem-osterreichischen-kaiser-franz-i-dem-friedensstifter-europas-dem-jahr-1814-pierre-joseph-tiolier-1763-1819-gewidmet-ist-essai-particulier-ddi-franois-ier-empereur-dautriche-aux-pacificateurs-de-leurope-1814-bronze-1814-paris-muse-carnavalet-image350105225.html
Portrait von Kaiser Franz I. von Österreich (1708-1765). Museum: private Sammlung. Autor: anonym. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-kaiser-franz-i-von-osterreich-1708-1765-museum-private-sammlung-autor-anonym-image612033407.html
Diese Abbildung zeigt den österreichischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) und den Kaiser Joseph II Mozart war ein produktiver und einflussreicher Komponist der klassischen Zeit. Trotz seines kurzen Lebens führte seine schnelle Komposition zu mehr als 800 Werken aus praktisch jedem Genre seiner Zeit. Joseph II. War vom 1765. August an Heiliger römischer Kaiser und vom 29. November 1780 bis zu seinem Tod alleiniger Herrscher der Habsburger Länder. Er war der älteste Sohn von Kaiserin Maria Theresa und ihrem Mann, Kaiser Francis I., und der Bruder von Marie Antoinette. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-abbildung-zeigt-den-osterreichischen-komponisten-wolfgang-amadeus-mozart-1756-1791-und-den-kaiser-joseph-ii-mozart-war-ein-produktiver-und-einflussreicher-komponist-der-klassischen-zeit-trotz-seines-kurzen-lebens-fuhrte-seine-schnelle-komposition-zu-mehr-als-800-werken-aus-praktisch-jedem-genre-seiner-zeit-joseph-ii-war-vom-1765-august-an-heiliger-romischer-kaiser-und-vom-29-november-1780-bis-zu-seinem-tod-alleiniger-herrscher-der-habsburger-lander-er-war-der-alteste-sohn-von-kaiserin-maria-theresa-und-ihrem-mann-kaiser-francis-i-und-der-bruder-von-marie-antoinette-image502044876.html
Beleuchtung im Haus von Anthoni de Groot (Ostseite) zu Ehren der Krönung von Kaiser Franz I. Stefan, 1745, Bild der Beleuchtung, anlässlich der Krönung des Großherzogs der Toskana (...) zum römischen Kaiser, an drei Tagen, nämlich 4., 5. Und 6. Oktober, 1745, von Anthoni de Groot, Kurant der Haag, in seiner Wohnung (...), Darstellung der Beleuchtung, faite à l'event du couronnement du Grand-Duc de Toscane (...) (Titel über Objekt), Beschreibung der wichtigsten Ablehnungen, faites à la Haye, a l'event du couronnement de (...) Francois I., Beschreibung von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beleuchtung-im-haus-von-anthoni-de-groot-ostseite-zu-ehren-der-kronung-von-kaiser-franz-i-stefan-1745-bild-der-beleuchtung-anlasslich-der-kronung-des-grossherzogs-der-toskana-zum-romischen-kaiser-an-drei-tagen-namlich-4-5-und-6-oktober-1745-von-anthoni-de-groot-kurant-der-haag-in-seiner-wohnung-darstellung-der-beleuchtung-faite-levent-du-couronnement-du-grand-duc-de-toscane-titel-uber-objekt-beschreibung-der-wichtigsten-ablehnungen-faites-la-haye-a-levent-du-couronnement-de-francois-i-beschreibung-von-image606631799.html
Francis Joseph ich (Franz Joseph) 1830-1916. Kaiser von Österreich aus dem Jahr 1848. Getönte Lithographie c1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-francis-joseph-ich-franz-joseph-1830-1916-kaiser-von-osterreich-aus-dem-jahr-1848-getonte-lithographie-c1880-57288435.html
Francis II, 1768-1835, der letzte heilige römische Kaiser, als Franz i. von Österreich Franz I. Emperor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-francis-ii-1768-1835-der-letzte-heilige-romische-kaiser-als-franz-i-von-osterreich-franz-i-emperor-136606750.html
Statue einer jungen Frau mit böhmischen Krone des Heiligen Wenzel des österreichischen Bildhauers Balthasar Ferdinand Moll legte auf dem Sarkophag von Kaiserin Maria Theresa von Österreich (1717-1780) und ihr Ehemann Holy Roman Emperor Francis ich (1708-1765) in der Kaisergruft (Kapuzinergruft) in Wien, Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-einer-jungen-frau-mit-bohmischen-krone-des-heiligen-wenzel-des-osterreichischen-bildhauers-balthasar-ferdinand-moll-legte-auf-dem-sarkophag-von-kaiserin-maria-theresa-von-osterreich-1717-1780-und-ihr-ehemann-holy-roman-emperor-francis-ich-1708-1765-in-der-kaisergruft-kapuzinergruft-in-wien-osterreich-135664660.html
Deutschland/Österreich: „Krönung Leopolds II. 1790 in Bratislava“, Farbstich von Carl Schutz (1745–1800), Johann Georg Mansfeld (1764–1817) und Sebastian Mansfeld (1751–1816), ca. 1790 Leopold II. (1747–1792) war der dritte Sohn von Kaiser Maria Theresia und Kaiser Franz I. und jüngerer Bruder des späteren Kaisers Joseph II. Er erbte 1761 das großherzogtum Toskana, nachdem sein ältester Bruder Karl starb. Er war später mit Infantin Maria Luisa von Spanien, Tochter von König Karl II. Von Spanien, verheiratet und folgte 1765 seinem Vater als Großherzog der Toskana nach. Leopold wurde Holy R Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschlandosterreich-kronung-leopolds-ii-1790-in-bratislava-farbstich-von-carl-schutz-17451800-johann-georg-mansfeld-17641817-und-sebastian-mansfeld-17511816-ca-1790-leopold-ii-17471792-war-der-dritte-sohn-von-kaiser-maria-theresia-und-kaiser-franz-i-und-jungerer-bruder-des-spateren-kaisers-joseph-ii-er-erbte-1761-das-grossherzogtum-toskana-nachdem-sein-altester-bruder-karl-starb-er-war-spater-mit-infantin-maria-luisa-von-spanien-tochter-von-konig-karl-ii-von-spanien-verheiratet-und-folgte-1765-seinem-vater-als-grossherzog-der-toskana-nach-leopold-wurde-holy-r-image699923356.html
Balthasar Ferdinand Moll. Statue von Kaiser Franz I. zwischen 1750-60 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/balthasar-ferdinand-moll-statue-von-kaiser-franz-i-zwischen-1750-60-image268834153.html
Franz Joseph I oder Francis Joseph I, 1830-1916. Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn von 1848-1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franz-joseph-i-oder-francis-joseph-i-1830-1916-kaiser-von-osterreich-und-apostolischer-konig-von-ungarn-von-1848-1916-73784508.html
Franz II., Kaiser Franz I. von Österreich, war eine Schlüsselfigur der europäischen Geschichte, beherrschte weite Gebiete und spielte eine wichtige Rolle in der politischen Dynamik des 18. Und frühen 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franz-ii-kaiser-franz-i-von-osterreich-war-eine-schlusselfigur-der-europaischen-geschichte-beherrschte-weite-gebiete-und-spielte-eine-wichtige-rolle-in-der-politischen-dynamik-des-18-und-fruhen-19-jahrhunderts-140472785.html
N/A. English: Der Einzug von Kaiser Franz I. (= Franz II.) am 16. Jänner 1806 über sterben Taborbrücke in Wien. Radiert und aquarelliert, 51 x 69 cm. Mit großer Wahrscheinlichkeit zeigt die Abbildung sterben Große Taborbrücke, jene der Taborbrücken, sterben Nähers bei Floridsdorf lag. Englisch: Eintrag Kaiser Franz I. (=Francis II) auf der Taborbrücke (Tabor Brücke) in Wien. Gravur, farbig, 51 x 69 cm. ca. 1806. Unbekannt 519 Eintrag Kaiser Franz I., Wien, 1806 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-english-der-einzug-von-kaiser-franz-i-=-franz-ii-am-16-janner-1806-uber-sterben-taborbrucke-in-wien-radiert-und-aquarelliert-51-x-69-cm-mit-grosser-wahrscheinlichkeit-zeigt-die-abbildung-sterben-grosse-taborbrucke-jene-der-taborbrucken-sterben-nahers-bei-floridsdorf-lag-englisch-eintrag-kaiser-franz-i-=francis-ii-auf-der-taborbrucke-tabor-brucke-in-wien-gravur-farbig-51-x-69-cm-ca-1806-unbekannt-519-eintrag-kaiser-franz-i-wien-1806-image210194143.html
Kunst inspiriert vom Denkmal des Kaiser Franz I., auch Brunnen von Kranner genannt, Prag, Monument de l'Empereur François, Prag, Praag, 1857 - 1863, Karton, Papier, Albumendruck, Höhe 83 mm × Breite 175 mm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-vom-denkmal-des-kaiser-franz-i-auch-brunnen-von-kranner-genannt-prag-monument-de-lempereur-franois-prag-praag-1857-1863-karton-papier-albumendruck-hohe-83-mm-breite-175-mm-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459780002.html
Zar Alexander I., Kaiser Franziskus & König Friedrich Wilhelm III. Erklären den Sieg nach der Schlacht von Leipzig 1813. Auch bekannt als die Schlacht der Nationen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zar-alexander-i-kaiser-franziskus-konig-friedrich-wilhelm-iii-erklaren-den-sieg-nach-der-schlacht-von-leipzig-1813-auch-bekannt-als-die-schlacht-der-nationen-image7056616.html
Dieses Porträt von Kaiser Franz I. von Österreich von Jean Baptist zeigt den Herrscher in großer und königlicher Weise und spiegelt seine Bedeutung in der europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts und seinen kaiserlichen Status wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-kaiser-franz-i-von-osterreich-von-jean-baptist-zeigt-den-herrscher-in-grosser-und-koniglicher-weise-und-spiegelt-seine-bedeutung-in-der-europaischen-geschichte-des-19-jahrhunderts-und-seinen-kaiserlichen-status-wider-132620841.html
Wappen mit Wappen und Anhängern von Königen, Königinnen und Kaisern. Wappen des Heiligen Römischen Kaiser Franz I., König Ludwig XV. Von Frankreich, Karl III. Von Spanien, Joseph von Portugal, Karl Emanuel III. Von Sardinien, Elisabeth Petrovna von Russland, Georg II. Von England, Karl Frederic von Preußen. Kupferstich von Robert Benard aus Blason ou Art Heraldique, Heraldik aus Denis Diderot und Jean-Baptiste le Rond d’Alemberts Encyclopedie, herausgegeben von Brisson, David, Le Breton und Durand, Paris, 1763. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wappen-mit-wappen-und-anhangern-von-konigen-koniginnen-und-kaisern-wappen-des-heiligen-romischen-kaiser-franz-i-konig-ludwig-xv-von-frankreich-karl-iii-von-spanien-joseph-von-portugal-karl-emanuel-iii-von-sardinien-elisabeth-petrovna-von-russland-georg-ii-von-england-karl-frederic-von-preussen-kupferstich-von-robert-benard-aus-blason-ou-art-heraldique-heraldik-aus-denis-diderot-und-jean-baptiste-le-rond-dalemberts-encyclopedie-herausgegeben-von-brisson-david-le-breton-und-durand-paris-1763-image456169426.html
Ereignisse, Krieg der Sechsten Koalition - 1830-14, Schlacht um Leipzig 16.-19.10.188, Eingang der Verbündeten durch das Grimmai-Tor, 19.10.187, Holzgravur, 19. Jahrhundert, Zar Alexander I. von Russland, Kaiser Franziskus I. von Österreich, König Friedrich Wilhelm III. Von Preßburg, napoleonische Kriege, Deutschland, Sachsen, historisch, historisch, historisch, Menschen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-krieg-der-sechsten-koalition-1830-14-schlacht-um-leipzig-16-1910188-eingang-der-verbundeten-durch-das-grimmai-tor-1910187-holzgravur-19-jahrhundert-zar-alexander-i-von-russland-kaiser-franziskus-i-von-osterreich-konig-friedrich-wilhelm-iii-von-pressburg-napoleonische-kriege-deutschland-sachsen-historisch-historisch-historisch-menschen-23528467.html
Schlacht bei Austerlitz oder Schlacht der drei Kaiser (2. Dezember 1805). Teil des Krieges der Dritten Koalition (Napoleonische Kriege). Die französische Armee Napoleons I. besiegte die russisch-österreichischen Truppen des Zaren Alexander I. und des österreichischen Kaisers Franz I., der von Karl Girardet gezogen wurde. Stich von Paul Girardet. "Histoire du Consulat et de l'Empire" (Geschichte des Konsulats und des französischen Reiches unter Napoleon), von A. Thiers. Band VI. Veröffentlicht in Paris, 1847. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-bei-austerlitz-oder-schlacht-der-drei-kaiser-2-dezember-1805-teil-des-krieges-der-dritten-koalition-napoleonische-kriege-die-franzosische-armee-napoleons-i-besiegte-die-russisch-osterreichischen-truppen-des-zaren-alexander-i-und-des-osterreichischen-kaisers-franz-i-der-von-karl-girardet-gezogen-wurde-stich-von-paul-girardet-histoire-du-consulat-et-de-lempire-geschichte-des-konsulats-und-des-franzosischen-reiches-unter-napoleon-von-a-thiers-band-vi-veroffentlicht-in-paris-1847-image631645545.html
Porträt Kaiser Franziskus I. von Österreich (1708-1765), zwischen 1745 und 1765. Gefunden in der Sammlung von Österrische Galerie Belvedere, Wien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-kaiser-franziskus-i-von-osterreich-1708-1765-zwischen-1745-und-1765-gefunden-in-der-sammlung-von-xd6sterrische-galerie-belvedere-wien-image348985570.html
Besondere Prüfung, die dem österreichischen Kaiser Franz I., dem "Friedensstifter Europas", dem Jahr 1814 Pierre-Joseph Tiolier (1763-1819) gewidmet ist. Essai particulier dédié à François Ier empereur d'Autriche, 'aux pacificateurs de l'Europe', 1814. Bronze, Typ très abimé. 1814. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besondere-prufung-die-dem-osterreichischen-kaiser-franz-i-dem-friedensstifter-europas-dem-jahr-1814-pierre-joseph-tiolier-1763-1819-gewidmet-ist-essai-particulier-ddi-franois-ier-empereur-dautriche-aux-pacificateurs-de-leurope-1814-bronze-typ-trs-abim-1814-paris-muse-carnavalet-image350105222.html
Portrait von Kaiser Franz I. von Österreich (1708-1765). Museum: private Sammlung. Autor: anonym. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-kaiser-franz-i-von-osterreich-1708-1765-museum-private-sammlung-autor-anonym-image337342385.html
Königliche Eintrag von Kaiser Karl v., Franz i. von Frankreich und Alessandro Cardinal Farnese in Paris, Villa Farnese Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konigliche-eintrag-von-kaiser-karl-v-franz-i-von-frankreich-und-alessandro-cardinal-farnese-in-paris-villa-farnese-126425776.html
Gebäude für das Feuerwerk auf dem Hofvijver zu Ehren der Krönung von Kaiser Franz I. Stefan, 1746, Darstellung der Gefahr für die Illuminaten und des Feuerwerks durch seine Exzellenz: der Herr Baron von Reischach etc. zum vorgeschriebenen Anlass, 19. Januar 1746 in Gib in den Haag, Représentation de l'edifice pour l'Illumination et le feu d'artifice donnés à La Haye am 19. Januar 1746 von Son excel: mr. le Baron de Reischach, à l'event mentionée ci-devant (Titel über Objekt), Beschreibung der wichtigsten Ablehnungen, faites à la Haye, a l'event du couronnnement de (...) Francois I. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gebaude-fur-das-feuerwerk-auf-dem-hofvijver-zu-ehren-der-kronung-von-kaiser-franz-i-stefan-1746-darstellung-der-gefahr-fur-die-illuminaten-und-des-feuerwerks-durch-seine-exzellenz-der-herr-baron-von-reischach-etc-zum-vorgeschriebenen-anlass-19-januar-1746-in-gib-in-den-haag-reprsentation-de-ledifice-pour-lillumination-et-le-feu-dartifice-donns-la-haye-am-19-januar-1746-von-son-excel-mr-le-baron-de-reischach-levent-mentione-ci-devant-titel-uber-objekt-beschreibung-der-wichtigsten-ablehnungen-faites-la-haye-a-levent-du-couronnnement-de-francois-i-image606631798.html
Francis Joseph ich. Er wurde Kaiser von Österreich im Jahre 1848, der Nachfolger seines Onkels Ferdinand i. zur Abdankung gezwungen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-francis-joseph-ich-er-wurde-kaiser-von-osterreich-im-jahre-1848-der-nachfolger-seines-onkels-ferdinand-i-zur-abdankung-gezwungen-wurde-104170900.html
Francis II, 1768-1835, der letzte heilige römische Kaiser, als Franz i. von Österreich Franz I. Emperor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-francis-ii-1768-1835-der-letzte-heilige-romische-kaiser-als-franz-i-von-osterreich-franz-i-emperor-136606754.html
Kaiser Francis Joseph I. Marmor-Büste von Bildhauer Viktor Tilgner, 1885. Wien Museum Karlsplatz, Wien, Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-francis-joseph-i-marmor-buste-von-bildhauer-viktor-tilgner-1885-wien-museum-karlsplatz-wien-osterreich-74994833.html
Сolor Lithographie Franz Joseph I. von Osterreich. 1861 Franz Joseph I oder Franz Joseph I (1830 – 1916) war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen, und Monarch anderer Staaten des österreichisch-ungarischen Reiches, vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olor-lithographie-franz-joseph-i-von-osterreich-1861-franz-joseph-i-oder-franz-joseph-i-1830-1916-war-kaiser-von-osterreich-konig-von-ungarn-kroatien-und-bohmen-und-monarch-anderer-staaten-des-osterreichisch-ungarischen-reiches-vom-2-dezember-1848-bis-zu-seinem-tod-image549731363.html
Der Kaiser Franz I., Maria Theresias Ehemann und Vater ihrer 16 Kinder. Gemälde von Unbekannter Künstler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kaiser-franz-i-maria-theresias-ehemann-und-vater-ihrer-16-kinder-gemalde-von-unbekannter-kunstler-image268797306.html
Joseph II., Joseph Benedikt Anton Michael Adam, 13. März 1741 - 20. Februar 1790, war ab dem Jahr 1765 heiliger römischer Kaiser und von der Zeit von 1780 bis zu seinem Tod Landesherr der Habsburger. Er war der älteste Sohn der Kaiserin Maria Theresia und ihres Mannes, Kaiser Franziskus I., und der Bruder von Marie Anteinette, / Joseph II., Joseph Benedikt Anton Michael Adam, 13. März 1741 - 20. Februar 1730, war ab dem Jahr 1762römischer Kaiser und von 1780-1 Tod Herrscher über die Habsburger. Er war der älteste Sohn von Kaiserin Maria Theresia und Ihrem Ehemann, Kaiser Franz I., und der Bruder von Marie Antoinette, Histori Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-ii-joseph-benedikt-anton-michael-adam-13-marz-1741-20-februar-1790-war-ab-dem-jahr-1765-heiliger-romischer-kaiser-und-von-der-zeit-von-1780-bis-zu-seinem-tod-landesherr-der-habsburger-er-war-der-alteste-sohn-der-kaiserin-maria-theresia-und-ihres-mannes-kaiser-franziskus-i-und-der-bruder-von-marie-anteinette-joseph-ii-joseph-benedikt-anton-michael-adam-13-marz-1741-20-februar-1730-war-ab-dem-jahr-1762romischer-kaiser-und-von-1780-1-tod-herrscher-uber-die-habsburger-er-war-der-alteste-sohn-von-kaiserin-maria-theresia-und-ihrem-ehemann-kaiser-franz-i-und-der-bruder-von-marie-antoinette-histori-image339968064.html
Franz Joseph I oder Francis Joseph ich (1830-1916) war Kaiser von Österreich, König von Böhmen, König von Kroatien, Apostolischer König von Ungarn, König von Galizien und Lodomerien und Großherzog von Krakau von 1848 bis zu seinem Tod im Jahre 1916. Franz Joseph verbrachte seine frühen reig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franz-joseph-i-oder-francis-joseph-ich-1830-1916-war-kaiser-von-osterreich-konig-von-bohmen-konig-von-kroatien-apostolischer-konig-von-ungarn-konig-von-galizien-und-lodomerien-und-grossherzog-von-krakau-von-1848-bis-zu-seinem-tod-im-jahre-1916-franz-joseph-verbrachte-seine-fruhen-reig-103983871.html
. Englisch: Die Zukunft Kaiser Franz Stephan, hier ein Prinz von Lothringen in seine Jagd Kleidung. Deutsch: Franz I. Stephan, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, 15 Jahre. Franz Stephan, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, 15 Jahre alt.. zwischen 1723 und 1724. Franz I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Alter von 15 Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-die-zukunft-kaiser-franz-stephan-hier-ein-prinz-von-lothringen-in-seine-jagd-kleidung-deutsch-franz-i-stephan-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-15-jahre-franz-stephan-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-15-jahre-alt-zwischen-1723-und-1724-franz-i-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-im-alter-von-15-jahren-image184872321.html
Kunst inspiriert vom Denkmal des Kaiser Franz I., auch Kranner Brunnen genannt, Prag, Franzensmonument am Quai, Prag, František Fridrich, Verlag: František Fridrich, Praag, 1855 - 1868, Karton, Papier, Albumen Print, Höhe 84 mm × Breite 174 mm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-vom-denkmal-des-kaiser-franz-i-auch-kranner-brunnen-genannt-prag-franzensmonument-am-quai-prag-frantiek-fridrich-verlag-frantiek-fridrich-praag-1855-1868-karton-papier-albumen-print-hohe-84-mm-breite-174-mm-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459780123.html
Franz Joseph I oder Francis Joseph I, 1830-1916. Kaiser von Österreich und Königs von Ungarn. Zu sehen hier als ein junger Mann. Von Hutchinson Geschichte der Nationen veröffentlicht 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franz-joseph-i-oder-francis-joseph-i-1830-1916-kaiser-von-osterreich-und-konigs-von-ungarn-zu-sehen-hier-als-ein-junger-mann-von-hutchinson-geschichte-der-nationen-veroffentlicht-1915-139016050.html
Das Porträt von Martin van Meytens zeigt Kaiser Franz I. von Österreich. Das Ölgemälde spiegelt den würdevollen Status und die historische Bedeutung des Kaisers in der europäischen Politik im 18. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-martin-van-meytens-zeigt-kaiser-franz-i-von-osterreich-das-olgemalde-spiegelt-den-wurdevollen-status-und-die-historische-bedeutung-des-kaisers-in-der-europaischen-politik-im-18-jahrhundert-wider-132604700.html
Kaiser Franz I. von Österreich, (19. Jahrhundert). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-franz-i-von-osterreich-19-jahrhundert-artist-unbekannt-image262746639.html
Ereignisse, Krieg der Sechsten Koalition von 186 - 182, Schlacht von Leipzig 16.-19.10.1813, Treffen der Alliierten, 19.10.1813, Stahlgravur, 188, Zar Alexander I. von Russland von Rußland, Kaiser Franziskus I. von Österreich, König Friedrich Wilhelm von Preßburg, napoleonische Kriege, Deutschland, Sachsen, historisch, Franz, Friedrich Wilhelm, 19. Jahrhundert, Menschen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-krieg-der-sechsten-koalition-von-186-182-schlacht-von-leipzig-16-19101813-treffen-der-alliierten-19101813-stahlgravur-188-zar-alexander-i-von-russland-von-russland-kaiser-franziskus-i-von-osterreich-konig-friedrich-wilhelm-von-pressburg-napoleonische-kriege-deutschland-sachsen-historisch-franz-friedrich-wilhelm-19-jahrhundert-menschen-23532208.html
1820 c, ÖSTERREICH : Kaiserin CAROLINE AUGUSTA von ÖSTERREICH ( 1792 - 1873 ). Geboren von König Maximilian I. Joseph von Bayern und Prinzessin Augusta Wilhelmine von Hessen-Darmstadt, verheiratet mit Kaiser Franz I. von Österreich ( Franz I. , 1768 - 1835 ), war das Paar ohne Söhne. Stich von Burkhart & Stober nach einem Porträt des Malers Ender. - Karoline Charlotte Auguste von Bayern - Carolina Augusta - Baviera - Imperatrice - Kaiser von Habsburg-Lothringen - ADEL - NOBILI - Reali austriaci - Nobiltà austriaca e spagnola - KÖNIGLICHE Hoheit von Habsburg - Inzisione - Gravur - ritratto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1820-c-osterreich-kaiserin-caroline-augusta-von-osterreich-1792-1873-geboren-von-konig-maximilian-i-joseph-von-bayern-und-prinzessin-augusta-wilhelmine-von-hessen-darmstadt-verheiratet-mit-kaiser-franz-i-von-osterreich-franz-i-1768-1835-war-das-paar-ohne-sohne-stich-von-burkhart-stober-nach-einem-portrat-des-malers-ender-karoline-charlotte-auguste-von-bayern-carolina-augusta-baviera-imperatrice-kaiser-von-habsburg-lothringen-adel-nobili-reali-austriaci-nobilt-austriaca-e-spagnola-konigliche-hoheit-von-habsburg-inzisione-gravur-ritratto-image365545423.html
Porträt von Kaiser Franz i. von Österreich (1708-1765). Künstler: Maron, Anton von (1733-1808) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-kaiser-franz-i-von-osterreich-1708-1765-kunstler-maron-anton-von-1733-1808-74093814.html
Albert Schindler. Porträt einer Gärtner und Hornist im Haushalt des Kaisers Franz I. 1836. Österreich. Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albert-schindler-portrat-einer-gartner-und-hornist-im-haushalt-des-kaisers-franz-i-1836-osterreich-ol-auf-leinwand-image337949943.html
Porträt Kaiser Franz I. von Österreich (1708-1765). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: Pompeo Girolamo Batoni. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-kaiser-franz-i-von-osterreich-1708-1765-museum-private-sammlung-autor-pompeo-girolamo-batoni-image612033416.html
Porträt von Franz Joseph I. oder Franz Joseph I., Kaiser von Österreich (1848-1916) und König von Ungarn (1867-1916). Österreichisch-Ungarischen Kaiser. Vintage Illustration oder Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-franz-joseph-i-oder-franz-joseph-i-kaiser-von-osterreich-1848-1916-und-konig-von-ungarn-1867-1916-osterreichisch-ungarischen-kaiser-vintage-illustration-oder-gravur-41584964.html
Gebäude für das Feuerwerk auf dem Hofvijver zu Ehren der Krönung von Kaiser Franz I. Stefan, 1746, Darstellung der Gefahr für die Illuminaten und des Feuerwerks durch seine Exzellenz: der Herr Baron von Reischach etc. zum vorgeschriebenen Anlass, 19. Januar 1746 in Gib in den Haag, Représentation de l'edifice pour l'Illumination et le feu d'artifice donnés à La Haye am 19. Januar 1746 von Son excel: mr. le Baron de Reischach, à l'event mentionée ci-devant (Titel über Objekt), Beschreibung der wichtigsten Ablehnungen, faites à la Haye, a l'event du couronnnement de (...) Francois I. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gebaude-fur-das-feuerwerk-auf-dem-hofvijver-zu-ehren-der-kronung-von-kaiser-franz-i-stefan-1746-darstellung-der-gefahr-fur-die-illuminaten-und-des-feuerwerks-durch-seine-exzellenz-der-herr-baron-von-reischach-etc-zum-vorgeschriebenen-anlass-19-januar-1746-in-gib-in-den-haag-reprsentation-de-ledifice-pour-lillumination-et-le-feu-dartifice-donns-la-haye-am-19-januar-1746-von-son-excel-mr-le-baron-de-reischach-levent-mentione-ci-devant-titel-uber-objekt-beschreibung-der-wichtigsten-ablehnungen-faites-la-haye-a-levent-du-couronnnement-de-francois-i-image606666548.html
Franz Joseph I oder Franz Joseph I 18 August 1830 - 21. November 1916) war Kaiser von Österreich, Apostolischen König von Ungarn, König von Böhmen, König von Kroatien, König von Galizien und Lodomeria und Großherzog von Krakau von 1848 bis zu seinem Tod im Jahre 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-joseph-i-oder-franz-joseph-i-18-august-1830-21-november-1916-war-kaiser-von-osterreich-apostolischen-konig-von-ungarn-konig-von-bohmen-konig-von-kroatien-konig-von-galizien-und-lodomeria-und-grossherzog-von-krakau-von-1848-bis-zu-seinem-tod-im-jahre-1916-image68548605.html
Koloman Moser - Design Jubiläumsmarke mit österreichischem Kaiser Franz I 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koloman-moser-design-jubilaumsmarke-mit-osterreichischem-kaiser-franz-i-1908-image417028646.html
Kaiser Francis Joseph I. Marmor Büste des deutschen Bildhauers Caspar von Zumbusch, 1873. Kunsthistorisches Museum, Wien, Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-francis-joseph-i-marmor-buste-des-deutschen-bildhauers-caspar-von-zumbusch-1873-kunsthistorisches-museum-wien-osterreich-74994006.html
Сolor Lithographie des jungen Franz Joseph I von Österreich, 1855 Franz Joseph I oder Franz Joseph I (1830 – 1916) war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen, und Monarch anderer Staaten des österreichisch-ungarischen Reiches, vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olor-lithographie-des-jungen-franz-joseph-i-von-osterreich-1855-franz-joseph-i-oder-franz-joseph-i-1830-1916-war-kaiser-von-osterreich-konig-von-ungarn-kroatien-und-bohmen-und-monarch-anderer-staaten-des-osterreichisch-ungarischen-reiches-vom-2-dezember-1848-bis-zu-seinem-tod-image549731352.html
Franz Josef von Österreich, Franz Joseph I., Franz Joseph I. (1830 – 1916) Kaiser von Österreich, König von Ungarn und den anderen Staaten des österreichisch-ungarischen Reiches vom 2. Dezember 1848 - 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-josef-von-osterreich-franz-joseph-i-franz-joseph-i-1830-1916-kaiser-von-osterreich-konig-von-ungarn-und-den-anderen-staaten-des-osterreichisch-ungarischen-reiches-vom-2-dezember-1848-1916-image484197749.html
Franz Joseph I. von Österreich (1830-1916). Kaiser von Österreich (1848-1916), König von Ungarn, Kroatien und Böhmen (1867-1916). Hochformat. Gravur. La Ilustración Española y Americana, 1898. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-joseph-i-von-osterreich-1830-1916-kaiser-von-osterreich-1848-1916-konig-von-ungarn-kroatien-und-bohmen-1867-1916-hochformat-gravur-la-ilustracin-espaola-y-americana-1898-image466998432.html
Franz Joseph I - Franz Joseph I-Franz Joseph Karl 1830 - 1916 Kaiser von Österreich, König von Ungarn, und Monarch von anderen Staaten, die sich in der österreichisch-ungarischen Monarchie. von Camillo Pacetti mit 1760-1826 Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-joseph-i-franz-joseph-i-franz-joseph-karl-1830-1916-kaiser-von-osterreich-konig-von-ungarn-und-monarch-von-anderen-staaten-die-sich-in-der-osterreichisch-ungarischen-monarchie-von-camillo-pacetti-mit-1760-1826-italien-image214583352.html
. Kaiser Franz I.. 1750. Kaiser Franz I. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-franz-i-1750-kaiser-franz-i-image184873675.html
Porträt von Franz Joseph i. Kaiser von Österreich - Gravur XIX Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-franz-joseph-i-kaiser-von-osterreich-gravur-xix-jahrhundert-image67116927.html
Franz Joseph I. alias Francis Joseph I., 1830 – 1916. Kaiser von Österreich und König von Ungarn, König von Böhmen. Nach einem Stich von Karl Mahlknecht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-joseph-i-alias-francis-joseph-i-1830-1916-kaiser-von-osterreich-und-konig-von-ungarn-konig-von-bohmen-nach-einem-stich-von-karl-mahlknecht-image355550384.html
Dieses Porträt von Kaiser Franz I. fängt die würdevolle und königliche Erscheinung des österreichischen Kaisers ein. Das Gemälde spiegelt den offiziellen Porträtstil des 19. Jahrhunderts wider und zeigt die Rolle des Kaisers in der europäischen Politik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-kaiser-franz-i-fangt-die-wurdevolle-und-konigliche-erscheinung-des-osterreichischen-kaisers-ein-das-gemalde-spiegelt-den-offiziellen-portratstil-des-19-jahrhunderts-wider-und-zeigt-die-rolle-des-kaisers-in-der-europaischen-politik-132603951.html
Kaiser Franziskus (II und I) von Österreich und später Heiliger römischer Kaiser (1768-1835). Hier in Feldmarschall-Uniform gesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-franziskus-ii-und-i-von-osterreich-und-spater-heiliger-romischer-kaiser-1768-1835-hier-in-feldmarschall-uniform-gesehen-image504839499.html
Ereignisse, Krieg der Sechsten Koalition von 186 - 182, Schlacht von Leipzig 16.-19.10.1813, Feldmarschall Prinz Karl von Schwarzenberg, der den Monarchen den Sieg berichtet, 19.10.188, Kupferstich von J. Scott nach dem Gemälde von Johann Peter Krafft, von 186, Zar Alexander I. von Russland von Rußland, Kaiser Franz I. von Österreich, König Friedrich Wilhelm von Preßburg, Karl von Langenau, Werner von Trapp, Joseph von Radetzky, Karl Friedrich von dem Knesebeck, Alliierten, napoleonische Kriege, Deutschland, Sachsen, historisch, historisch, Franz, Friedrich Wilhelm, 19. Jahrhundert, Menschen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-krieg-der-sechsten-koalition-von-186-182-schlacht-von-leipzig-16-19101813-feldmarschall-prinz-karl-von-schwarzenberg-der-den-monarchen-den-sieg-berichtet-1910188-kupferstich-von-j-scott-nach-dem-gemalde-von-johann-peter-krafft-von-186-zar-alexander-i-von-russland-von-russland-kaiser-franz-i-von-osterreich-konig-friedrich-wilhelm-von-pressburg-karl-von-langenau-werner-von-trapp-joseph-von-radetzky-karl-friedrich-von-dem-knesebeck-alliierten-napoleonische-kriege-deutschland-sachsen-historisch-historisch-franz-friedrich-wilhelm-19-jahrhundert-menschen-23532169.html
1846 Ca : die Marie Louise von Österreich ( 1791 - 1847 ), in diesem Fotodaguerreotyp im Alter von 50 Jahren . Wurde nach der Hochzeit Kaiserin der Franzosen ( Imperatrice Marie Louise des Francais ) und wurde 1817 Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla . Sie war die zweite Frau von Napoleon i Bonaparte und somit Kaiserin der Franzosen. Sie war auch eine Doppelgroßnichte von Königin Marie Antoinette. Sie war die Mutter Napoleons II., des Königs von Rom ( 1811 - 1832 ) . Luoise wurde in Wien geboren, die Tochter von Franz II. , Heiliger römischer Kaiser ( Franz I. von Österreich , 1768 - 1835 ) und seiner zweiten Frau Maria dort Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1846-ca-die-marie-louise-von-osterreich-1791-1847-in-diesem-fotodaguerreotyp-im-alter-von-50-jahren-wurde-nach-der-hochzeit-kaiserin-der-franzosen-imperatrice-marie-louise-des-francais-und-wurde-1817-herzogin-von-parma-piacenza-und-guastalla-sie-war-die-zweite-frau-von-napoleon-i-bonaparte-und-somit-kaiserin-der-franzosen-sie-war-auch-eine-doppelgrossnichte-von-konigin-marie-antoinette-sie-war-die-mutter-napoleons-ii-des-konigs-von-rom-1811-1832-luoise-wurde-in-wien-geboren-die-tochter-von-franz-ii-heiliger-romischer-kaiser-franz-i-von-osterreich-1768-1835-und-seiner-zweiten-frau-maria-dort-image540662724.html
Kaiser Nicholas I auf dem Sarg von Kaiser Francis I von Österreich, ca. 1835. Künstler: anonym Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-nicholas-i-auf-dem-sarg-von-kaiser-francis-i-von-osterreich-ca-1835-kunstler-anonym-image60366037.html
Het Monument voor keizer Frans I, ook de Fontein van Kranner genoemd, Praag Franzensmonument am Quai (titel op object) Prag (serietitel op object) Das Denkmal für Kaiser Franziskus I. erwähnte auch Kranner Fountain, PraagFranzensmonument am Quai (title object) Prag (Series title object) Objekttyp: Stereo-Bildnummer: RP-F F12795 Aufschriften/Marken: Nummer, Verso, gedruckt: '28'opschreit, verso, gedruckt: 'K. Pr. Hoffotograf'winkeliersmerk, verso, gestempelt: 'Zur Stadt Paris 596 / 1'opschrift, verso, handschriftlich:' 6231 / [...] 705.' Hersteller: Fotograf: František Fridrich (Liste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/het-monument-voor-keizer-frans-i-ook-de-fontein-van-kranner-genoemd-praag-franzensmonument-am-quai-titel-op-object-prag-serietitel-op-object-das-denkmal-fur-kaiser-franziskus-i-erwahnte-auch-kranner-fountain-praagfranzensmonument-am-quai-title-object-prag-series-title-object-objekttyp-stereo-bildnummer-rp-f-f12795-aufschriftenmarken-nummer-verso-gedruckt-28opschreit-verso-gedruckt-k-pr-hoffotografwinkeliersmerk-verso-gestempelt-zur-stadt-paris-596-1opschrift-verso-handschriftlich-6231-705-hersteller-fotograf-frantiek-fridrich-liste-image348437736.html
Porträt Kaiser Franz I. von Österreich (1708-1765). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. AUTOR: JEAN-ETIENNE LIOTARD. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-kaiser-franz-i-von-osterreich-1708-1765-museum-private-sammlung-autor-jean-etienne-liotard-image612034716.html
Kaiser Franz I. Frankfurt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-franz-i-frankfurt-image328586768.html
Feuerwerk auf dem Hofvijver zu Ehren der Krönung von Kaiser Franz I. Stefan, 1746, Bild der Beleuchtung und das Feuerwerk von seiner Exzellenz. Der Herr Baron von Reischach (...) Anlässlich der Wahl und Krönung seines römischen Kaisermeisters Franz I. am 19. Januar 1746 im Vyver in den Haag (...) / Darstellung der Beleuchtung und der Kunst am 19. Januar 1746 auf der Umgebung von Vivier de La Haye, Par Son Excel. herr. le Baron de Reischach (...) A l'occassion de l'Election et du Couronnement de S.M . Imperiale Francois I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feuerwerk-auf-dem-hofvijver-zu-ehren-der-kronung-von-kaiser-franz-i-stefan-1746-bild-der-beleuchtung-und-das-feuerwerk-von-seiner-exzellenz-der-herr-baron-von-reischach-anlasslich-der-wahl-und-kronung-seines-romischen-kaisermeisters-franz-i-am-19-januar-1746-im-vyver-in-den-haag-darstellung-der-beleuchtung-und-der-kunst-am-19-januar-1746-auf-der-umgebung-von-vivier-de-la-haye-par-son-excel-herr-le-baron-de-reischach-a-loccassion-de-lelection-et-du-couronnement-de-sm-imperiale-francois-i-image599474090.html