Spanisch Kreuzer Erfassung englische Handelsschiffe liefert zu den amerikanischen Kolonien. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanisch-kreuzer-erfassung-englische-handelsschiffe-liefert-zu-den-amerikanischen-kolonien-hand-farbige-holzschnitt-image6907150.html
RMA8FDMF–Spanisch Kreuzer Erfassung englische Handelsschiffe liefert zu den amerikanischen Kolonien. Hand - farbige Holzschnitt
Canan Turan (corr) (links) und Barbara Guthrie von English Heritage bringen etwas taub auf den Wattle, um sich auf das „Festival of History“ der Organisation im Stoneleigh Park in der Nähe von Coventry vorzubereiten. Handwerker haben heute im Rahmen eines Projekts des englischen Kulturerbes die lebensgroßen Bauernhäuser mit dem letzten Schliff ausgestattet, um bei der Veranstaltung ein mittelalterliches Dorf neu zu erschaffen. Das Festival in Warwickshire soll den Reichtum und die Vielfalt von über 2,000 Jahren englischer Geschichte, von der Römerzeit bis zum Ersten Weltkrieg, feiern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-canan-turan-corr-links-und-barbara-guthrie-von-english-heritage-bringen-etwas-taub-auf-den-wattle-um-sich-auf-das-festival-of-history-der-organisation-im-stoneleigh-park-in-der-nahe-von-coventry-vorzubereiten-handwerker-haben-heute-im-rahmen-eines-projekts-des-englischen-kulturerbes-die-lebensgrossen-bauernhauser-mit-dem-letzten-schliff-ausgestattet-um-bei-der-veranstaltung-ein-mittelalterliches-dorf-neu-zu-erschaffen-das-festival-in-warwickshire-soll-den-reichtum-und-die-vielfalt-von-uber-2000-jahren-englischer-geschichte-von-der-romerzeit-bis-zum-ersten-weltkrieg-feiern-107290133.html
RMG6FDJD–Canan Turan (corr) (links) und Barbara Guthrie von English Heritage bringen etwas taub auf den Wattle, um sich auf das „Festival of History“ der Organisation im Stoneleigh Park in der Nähe von Coventry vorzubereiten. Handwerker haben heute im Rahmen eines Projekts des englischen Kulturerbes die lebensgroßen Bauernhäuser mit dem letzten Schliff ausgestattet, um bei der Veranstaltung ein mittelalterliches Dorf neu zu erschaffen. Das Festival in Warwickshire soll den Reichtum und die Vielfalt von über 2,000 Jahren englischer Geschichte, von der Römerzeit bis zum Ersten Weltkrieg, feiern.
Die Abtei, von der Brücke, Bath, England - Bild zeigt die Abtei von Bath auf der linken, mit der Pulteney Bridge in der Ferne, am Fluss Avon, Kreuzung in Bath, England, um 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-abtei-von-der-brucke-bath-england-bild-zeigt-die-abtei-von-bath-auf-der-linken-mit-der-pulteney-bridge-in-der-ferne-am-fluss-avon-kreuzung-in-bath-england-um-1900-image229338725.html
RMR937TN–Die Abtei, von der Brücke, Bath, England - Bild zeigt die Abtei von Bath auf der linken, mit der Pulteney Bridge in der Ferne, am Fluss Avon, Kreuzung in Bath, England, um 1900
Winston Churchill. Britischer Staatsmann, der während des Zweiten Weltkriegs von 1940 bis 1945 als Premierminister des Vereinigten Königreichs diente. Geboren am 30 1874. november, gestorben am 24 1965. januar. 1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/winston-churchill-britischer-staatsmann-der-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-von-1940-bis-1945-als-premierminister-des-vereinigten-konigreichs-diente-geboren-am-30-1874-november-gestorben-am-24-1965-januar-1945-image458807497.html
RM2HJCDJ1–Winston Churchill. Britischer Staatsmann, der während des Zweiten Weltkriegs von 1940 bis 1945 als Premierminister des Vereinigten Königreichs diente. Geboren am 30 1874. november, gestorben am 24 1965. januar. 1945
Romano-britischen sächsische Krieger Schilde Rüstungen 5. Jahrhundert englische Geschichte Reenactment Helme Soldaten militärische England UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romano-britischen-sachsische-krieger-schilde-rustungen-5-jahrhundert-englische-geschichte-reenactment-helme-soldaten-militarische-england-uk-17297606.html
RMB03Y7J–Romano-britischen sächsische Krieger Schilde Rüstungen 5. Jahrhundert englische Geschichte Reenactment Helme Soldaten militärische England UK
Helm auf dem English Heritage Festival Geschichte 2004 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/helm-auf-dem-english-heritage-festival-geschichte-2004-image2239992.html
RMA8JDF9–Helm auf dem English Heritage Festival Geschichte 2004
Ein Anfrage in englischer Geschichte, George Cruikshank, 1. Juni 1813 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-anfrage-in-englischer-geschichte-george-cruikshank-1-juni-1813-162493467.html
RMKCA623–Ein Anfrage in englischer Geschichte, George Cruikshank, 1. Juni 1813
Heiligen Beda, der Vater der englischen Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiligen-beda-der-vater-der-englischen-geschichte-135094551.html
RMHRP2DB–Heiligen Beda, der Vater der englischen Geschichte
Colman's Mustard durch die englische Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/colmans-mustard-durch-die-englische-geschichte-image615253213.html
RM2XMY5N1–Colman's Mustard durch die englische Geschichte
Szene 37 des *Bayeux Tapestry* zeigt die Schlacht von Hastings im Jahr 1066, einen entscheidenden Moment in der englischen Geschichte. Der Wandteppich dient als visuelle Chronik der normannischen Eroberung Englands. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-szene-37-des-bayeux-tapestry-zeigt-die-schlacht-von-hastings-im-jahr-1066-einen-entscheidenden-moment-in-der-englischen-geschichte-der-wandteppich-dient-als-visuelle-chronik-der-normannischen-eroberung-englands-142445748.html
RMJ7MY04–Szene 37 des *Bayeux Tapestry* zeigt die Schlacht von Hastings im Jahr 1066, einen entscheidenden Moment in der englischen Geschichte. Der Wandteppich dient als visuelle Chronik der normannischen Eroberung Englands.
Eine tragische Szene aus der englischen Geschichte: Prinz Arthur und Hubert. Prinz Arthur war die wahren Erben auf den Thron, nachdem Richard I Tod aber den Usurpator König Johann ihn eingesperrt bestellt, während er seinen Thron Stahl. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-tragische-szene-aus-der-englischen-geschichte-prinz-arthur-und-hubert-prinz-arthur-war-die-wahren-erben-auf-den-thron-nachdem-richard-i-tod-aber-den-usurpator-konig-johann-ihn-eingesperrt-bestellt-wahrend-er-seinen-thron-stahl-90853998.html
RMF7PN5J–Eine tragische Szene aus der englischen Geschichte: Prinz Arthur und Hubert. Prinz Arthur war die wahren Erben auf den Thron, nachdem Richard I Tod aber den Usurpator König Johann ihn eingesperrt bestellt, während er seinen Thron Stahl.
. Englisch: Fleuron aus Buch: ein neuer Inbegriff der Annalen der Großbritannien: oder, eine kurze, unparteiische Geschichte Englands, von den entlegensten Zeitraum der Intelligenz auf den Abschluss des letzten Krieges. Mit einer befriedigenden jeden interessantes Auftreten und unvergesslichen Charakter, bezogen auf Deutsch Geschichte, sowohl zu Hause als auch im Ausland. Besonders seine Herkunft; die Fortschritte seines Reiches; Gesetze; zivile und religiöse Einrichtung; die verschiedenen bemerkenswerte Operationen, Marine- und Militär; mit den Transaktionen der gefeierten Persönlichkeiten, die sich in einem politischen, Ecclesi unterschieden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-ein-neuer-inbegriff-der-annalen-der-grossbritannien-oder-eine-kurze-unparteiische-geschichte-englands-von-den-entlegensten-zeitraum-der-intelligenz-auf-den-abschluss-des-letzten-krieges-mit-einer-befriedigenden-jeden-interessantes-auftreten-und-unvergesslichen-charakter-bezogen-auf-deutsch-geschichte-sowohl-zu-hause-als-auch-im-ausland-besonders-seine-herkunft-die-fortschritte-seines-reiches-gesetze-zivile-und-religiose-einrichtung-die-verschiedenen-bemerkenswerte-operationen-marine-und-militar-mit-den-transaktionen-der-gefeierten-personlichkeiten-die-sich-in-einem-politischen-ecclesi-unterschieden-image206724085.html
RMP092K1–. Englisch: Fleuron aus Buch: ein neuer Inbegriff der Annalen der Großbritannien: oder, eine kurze, unparteiische Geschichte Englands, von den entlegensten Zeitraum der Intelligenz auf den Abschluss des letzten Krieges. Mit einer befriedigenden jeden interessantes Auftreten und unvergesslichen Charakter, bezogen auf Deutsch Geschichte, sowohl zu Hause als auch im Ausland. Besonders seine Herkunft; die Fortschritte seines Reiches; Gesetze; zivile und religiöse Einrichtung; die verschiedenen bemerkenswerte Operationen, Marine- und Militär; mit den Transaktionen der gefeierten Persönlichkeiten, die sich in einem politischen, Ecclesi unterschieden
Der Festzug der englischen Geschichte. Frontispiz von Harry Furniss für Charles Dickens Buch A Child Geschichte von England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-festzug-der-englischen-geschichte-frontispiz-von-harry-furniss-fur-charles-dickens-buch-a-child-geschichte-von-england-image63475619.html
RMDK7FPB–Der Festzug der englischen Geschichte. Frontispiz von Harry Furniss für Charles Dickens Buch A Child Geschichte von England.
„Glastonbury“ von Wenceslas Hollar fängt die malerische Aussicht auf Glastonbury ein, mit komplizierten Linien, die die architektonischen Merkmale und die natürliche Umgebung betonen. Der Stich ist für seine Präzision und den historischen Kontext der Stätte in der englischen Geschichte bemerkenswert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-glastonbury-von-wenceslas-hollar-fangt-die-malerische-aussicht-auf-glastonbury-ein-mit-komplizierten-linien-die-die-architektonischen-merkmale-und-die-naturliche-umgebung-betonen-der-stich-ist-fur-seine-prazision-und-den-historischen-kontext-der-statte-in-der-englischen-geschichte-bemerkenswert-135697837.html
RMHTNFY9–„Glastonbury“ von Wenceslas Hollar fängt die malerische Aussicht auf Glastonbury ein, mit komplizierten Linien, die die architektonischen Merkmale und die natürliche Umgebung betonen. Der Stich ist für seine Präzision und den historischen Kontext der Stätte in der englischen Geschichte bemerkenswert.
Englische Geschichte in Parade durch Londons Straßen. Hunderte von Bannern, die die englische Geschichte von Magna Carta bis zum Generalstreik darstellen, wurden von Kommunisten getragen, die vom Victoria Embankment zum Hyde Park marschierten. Foto zeigt, eine "Tolpuddle Märtyrer" in Prozession getragen. 20. September 1936 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englische-geschichte-in-parade-durch-londons-strassen-hunderte-von-bannern-die-die-englische-geschichte-von-magna-carta-bis-zum-generalstreik-darstellen-wurden-von-kommunisten-getragen-die-vom-victoria-embankment-zum-hyde-park-marschierten-foto-zeigt-eine-tolpuddle-martyrer-in-prozession-getragen-20-september-1936-image359661794.html
RM2BW4082–Englische Geschichte in Parade durch Londons Straßen. Hunderte von Bannern, die die englische Geschichte von Magna Carta bis zum Generalstreik darstellen, wurden von Kommunisten getragen, die vom Victoria Embankment zum Hyde Park marschierten. Foto zeigt, eine "Tolpuddle Märtyrer" in Prozession getragen. 20. September 1936
Victoria war von 1837 bis 1901 Königin von England, der längsten Regierungszeit in der englischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/victoria-war-von-1837-bis-1901-konigin-von-england-der-langsten-regierungszeit-in-der-englischen-geschichte-image458835864.html
RF2HJDNR4–Victoria war von 1837 bis 1901 Königin von England, der längsten Regierungszeit in der englischen Geschichte.
Probenehmer. Langer, schmaler Sampler, gestickt mit der Chronologie der englischen Geschichte von der Schlacht von Hastings 1066 bis zur Geburt von Albert Edward, Prince of Wales, 1841. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/probenehmer-langer-schmaler-sampler-gestickt-mit-der-chronologie-der-englischen-geschichte-von-der-schlacht-von-hastings-1066-bis-zur-geburt-von-albert-edward-prince-of-wales-1841-image353469110.html
RM2BF1WCP–Probenehmer. Langer, schmaler Sampler, gestickt mit der Chronologie der englischen Geschichte von der Schlacht von Hastings 1066 bis zur Geburt von Albert Edward, Prince of Wales, 1841.
Lieve Pietersz Verschuier: Ankunft von Karl II., König von England, in Rotterdam, 24. Mai 1660. 1660-65. Englische Geschichte aus dem 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lieve-pietersz-verschuier-ankunft-von-karl-ii-konig-von-england-in-rotterdam-24-mai-1660-1660-65-englische-geschichte-aus-dem-17-jahrhundert-image688701308.html
RM3C0D1F8–Lieve Pietersz Verschuier: Ankunft von Karl II., König von England, in Rotterdam, 24. Mai 1660. 1660-65. Englische Geschichte aus dem 17. Jahrhundert.
Alten englischen Geschichtsbuch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alten-englischen-geschichtsbuch-21031331.html
RMB661JY–Alten englischen Geschichtsbuch
Beschlagnahme von spanischen Schatz Schiffe der englischen Flotte von Sir Francis Drake. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschlagnahme-von-spanischen-schatz-schiffe-der-englischen-flotte-von-sir-francis-drake-hand-farbige-holzschnitt-image4249854.html
RMAC2GFF–Beschlagnahme von spanischen Schatz Schiffe der englischen Flotte von Sir Francis Drake. Hand - farbige Holzschnitt
Mittelalterliche englische Geschichte, König Richard II. Von England, König von England von 1377 bis zur Absetzung 1399. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterliche-englische-geschichte-konig-richard-ii-von-england-konig-von-england-von-1377-bis-zur-absetzung-1399-image616245656.html
RM2XPGBHC–Mittelalterliche englische Geschichte, König Richard II. Von England, König von England von 1377 bis zur Absetzung 1399.
Englische Geschichtsbücher aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-englische-geschichtsbucher-aus-dem-19-jahrhundert-50359476.html
RMCWX20M–Englische Geschichtsbücher aus dem 19. Jahrhundert
Art inspired by A Sepulchral Inquiy into English History, 1. Juni 1813, handkolorierte Radierung, Blatt: 8 5/8 x 20 1/4 Zoll (21,9 x 51,4 cm), Drucke, George Cruikshank (British, London 1792–1878 London, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-a-sepulchral-inquiy-into-english-history-1-juni-1813-handkolorierte-radierung-blatt-8-58-x-20-14-zoll-219-x-514-cm-drucke-george-cruikshank-british-london-17921878-london-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462999666.html
RF2HW7CPA–Art inspired by A Sepulchral Inquiy into English History, 1. Juni 1813, handkolorierte Radierung, Blatt: 8 5/8 x 20 1/4 Zoll (21,9 x 51,4 cm), Drucke, George Cruikshank (British, London 1792–1878 London, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Porträt des englischen Wissenschaftlers Michael Faraday (1791–1867). Illustration aus Cassells Geschichte Englands, Band VII. Neuausgabe um 1873-5. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-englischen-wissenschaftlers-michael-faraday-17911867-illustration-aus-cassells-geschichte-englands-band-vii-neuausgabe-um-1873-5-image620502558.html
RM2Y1E99J–Porträt des englischen Wissenschaftlers Michael Faraday (1791–1867). Illustration aus Cassells Geschichte Englands, Band VII. Neuausgabe um 1873-5.
Quelle - Buch der englischen Geschichte, für die Nutzung der Schulen und der Leser: Kendall, Elizabeth Kimball Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/quelle-buch-der-englischen-geschichte-fur-die-nutzung-der-schulen-und-der-leser-kendall-elizabeth-kimball-image261425601.html
RMW58Y0H–Quelle - Buch der englischen Geschichte, für die Nutzung der Schulen und der Leser: Kendall, Elizabeth Kimball
Heiligen Beda, der Vater der englischen Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-heiligen-beda-der-vater-der-englischen-geschichte-135044418.html
RMHRKPEX–Heiligen Beda, der Vater der englischen Geschichte
Cartoon, Eine Szene aus englischer Geschichte, Königin Eleanor und Fair Rosamond. Eine satirische Bemerkung, dass Benjamin Disraeli gezwungen sei, den Freihandel dem Protektionismus (und dem Rücktritt) durch Richard Cobden und die Freihandelspartei vorzuziehen, die im neuen parlament eine Mehrheit hat. Königin Eleanor von Aquitaine war die Frau von König Heinrich II. Und Fair Rosamond war seine Geliebte. Der Legende nach zwang die Königin Rosamond zu entscheiden, ob sie durch das Schwert oder durch Gift sterben sollte, und Rosamond wählte Letzteres. Die Folge ist, dass Freihandel Gift für Disraeli ist, aber er zieht es dem Rücktritt vor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-eine-szene-aus-englischer-geschichte-konigin-eleanor-und-fair-rosamond-eine-satirische-bemerkung-dass-benjamin-disraeli-gezwungen-sei-den-freihandel-dem-protektionismus-und-dem-rucktritt-durch-richard-cobden-und-die-freihandelspartei-vorzuziehen-die-im-neuen-parlament-eine-mehrheit-hat-konigin-eleanor-von-aquitaine-war-die-frau-von-konig-heinrich-ii-und-fair-rosamond-war-seine-geliebte-der-legende-nach-zwang-die-konigin-rosamond-zu-entscheiden-ob-sie-durch-das-schwert-oder-durch-gift-sterben-sollte-und-rosamond-wahlte-letzteres-die-folge-ist-dass-freihandel-gift-fur-disraeli-ist-aber-er-zieht-es-dem-rucktritt-vor-image341388207.html
RM2ARBG3Y–Cartoon, Eine Szene aus englischer Geschichte, Königin Eleanor und Fair Rosamond. Eine satirische Bemerkung, dass Benjamin Disraeli gezwungen sei, den Freihandel dem Protektionismus (und dem Rücktritt) durch Richard Cobden und die Freihandelspartei vorzuziehen, die im neuen parlament eine Mehrheit hat. Königin Eleanor von Aquitaine war die Frau von König Heinrich II. Und Fair Rosamond war seine Geliebte. Der Legende nach zwang die Königin Rosamond zu entscheiden, ob sie durch das Schwert oder durch Gift sterben sollte, und Rosamond wählte Letzteres. Die Folge ist, dass Freihandel Gift für Disraeli ist, aber er zieht es dem Rücktritt vor.
Szene 52b aus dem Bayeux-Teppich zeigt einen entscheidenden Moment in der Schlacht von Hastings und zeigt den Konflikt zwischen den angelsächsischen und Normannen, ein zentrales Ereignis in der englischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-szene-52b-aus-dem-bayeux-teppich-zeigt-einen-entscheidenden-moment-in-der-schlacht-von-hastings-und-zeigt-den-konflikt-zwischen-den-angelsachsischen-und-normannen-ein-zentrales-ereignis-in-der-englischen-geschichte-142445786.html
RMJ7MY1E–Szene 52b aus dem Bayeux-Teppich zeigt einen entscheidenden Moment in der Schlacht von Hastings und zeigt den Konflikt zwischen den angelsächsischen und Normannen, ein zentrales Ereignis in der englischen Geschichte.
Portrait of King John from Matthew Paris?s Historia Anglorum: Dieses gutartige Porträt von König John, das in Matthew Paris?s berühmter Chronik der englischen Geschichte zu sehen ist, steht in starkem Kontrast zu der feindlichen Behandlung, die John im Text des Werkes erhält Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-of-king-john-from-matthew-pariss-historia-anglorum-dieses-gutartige-portrat-von-konig-john-das-in-matthew-pariss-beruhmter-chronik-der-englischen-geschichte-zu-sehen-ist-steht-in-starkem-kontrast-zu-der-feindlichen-behandlung-die-john-im-text-des-werkes-erhalt-image634317521.html
RM2YRYJD5–Portrait of King John from Matthew Paris?s Historia Anglorum: Dieses gutartige Porträt von König John, das in Matthew Paris?s berühmter Chronik der englischen Geschichte zu sehen ist, steht in starkem Kontrast zu der feindlichen Behandlung, die John im Text des Werkes erhält
. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine Beschreibung der Ein satz von Drucken der englischen Geschichte; in einer Reihe von einfachen Lektionen enthalten sind; von Frau Trimmer. In zwei Teile. - Teil II. 82 eine Beschreibung, einen Satz von Drucken der englischen Geschichte; in einer Reihe von einfachen Lektionen enthalten sind; von Frau Fleuron N 071657-1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-beschreibung-der-ein-satz-von-drucken-der-englischen-geschichte-in-einer-reihe-von-einfachen-lektionen-enthalten-sind-von-frau-trimmer-in-zwei-teile-teil-ii-82-eine-beschreibung-einen-satz-von-drucken-der-englischen-geschichte-in-einer-reihe-von-einfachen-lektionen-enthalten-sind-von-frau-fleuron-n-071657-1-image206656467.html
RMP060C3–. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine Beschreibung der Ein satz von Drucken der englischen Geschichte; in einer Reihe von einfachen Lektionen enthalten sind; von Frau Trimmer. In zwei Teile. - Teil II. 82 eine Beschreibung, einen Satz von Drucken der englischen Geschichte; in einer Reihe von einfachen Lektionen enthalten sind; von Frau Fleuron N 071657-1
Chaucer am Hof Eduards III., 14. Jahrhundert. Geoffrey Chaucer, ca. 1343–1400, bekannt als Vater der englischen Literatur, Dichter, Autor, Philosoph und Astronom. Aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chaucer-am-hof-eduards-iii-14-jahrhundert-geoffrey-chaucer-ca-13431400-bekannt-als-vater-der-englischen-literatur-dichter-autor-philosoph-und-astronom-aus-hutchinsons-geschichte-der-nationen-veroffentlicht-1915-164649822.html
RMKFTCEP–Chaucer am Hof Eduards III., 14. Jahrhundert. Geoffrey Chaucer, ca. 1343–1400, bekannt als Vater der englischen Literatur, Dichter, Autor, Philosoph und Astronom. Aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915.
Lady Ottoline Morrells Besuch im Hampton Court Palace ist in ihrem persönlichen Bericht festgehalten und zeigt ihre Erfahrungen im historischen Königspalast. Die Arbeit hebt die kulturelle Bedeutung von Hampton Court in der englischen Geschichte hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lady-ottoline-morrells-besuch-im-hampton-court-palace-ist-in-ihrem-personlichen-bericht-festgehalten-und-zeigt-ihre-erfahrungen-im-historischen-konigspalast-die-arbeit-hebt-die-kulturelle-bedeutung-von-hampton-court-in-der-englischen-geschichte-hervor-134924718.html
RMHRE9RX–Lady Ottoline Morrells Besuch im Hampton Court Palace ist in ihrem persönlichen Bericht festgehalten und zeigt ihre Erfahrungen im historischen Königspalast. Die Arbeit hebt die kulturelle Bedeutung von Hampton Court in der englischen Geschichte hervor.
A Sepulchral Inquiny into English History June 1, 1813 George Cruikshank British. A Sepulchral Inquire into English History. George Cruikshank (Großbritannien, London 1792–1878 London). 1. Juni 1813. Handkolorierte Radierung. M. [ODER W. N.] Jones (London). Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-sepulchral-inquiny-into-english-history-june-1-1813-george-cruikshank-british-a-sepulchral-inquire-into-english-history-george-cruikshank-grossbritannien-london-17921878-london-1-juni-1813-handkolorierte-radierung-m-oder-w-n-jones-london-ausdrucke-image458127541.html
RM2HH9E9W–A Sepulchral Inquiny into English History June 1, 1813 George Cruikshank British. A Sepulchral Inquire into English History. George Cruikshank (Großbritannien, London 1792–1878 London). 1. Juni 1813. Handkolorierte Radierung. M. [ODER W. N.] Jones (London). Ausdrucke
Sir Richard Terry, Porträt der Englischen Organist, Chorleiter und Musikwissenschaftler, b. 1865-1938. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-richard-terry-portrat-der-englischen-organist-chorleiter-und-musikwissenschaftler-b-1865-1938-163611276.html
RMKE53RT–Sir Richard Terry, Porträt der Englischen Organist, Chorleiter und Musikwissenschaftler, b. 1865-1938.
Elizabeth I. Aquarell Skizzen von Cassandra Austen: Einer von Sechs Skizzen für Jane Austen's Geschichte von England, 1790. Cassandra Austen, war die ältere Schwester von Jane Austen (1775-1817), mit dem Sie war sehr nah.. Elizabeth I (1533-1603), Königin von England und der Königin von Irland vom 17. November 1558 bis zu ihrem Tod. Elizabeth Ich war der fünfte und letzte Monarch der Tudor-dynastie, in ihrer Hälfte gelungen - Schwester, Maria I., regierte in einer Zeit der Wirren in Englisch Geschichte.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elizabeth-i-aquarell-skizzen-von-cassandra-austen-einer-von-sechs-skizzen-fur-jane-austens-geschichte-von-england-1790-cassandra-austen-war-die-altere-schwester-von-jane-austen-1775-1817-mit-dem-sie-war-sehr-nah-elizabeth-i-1533-1603-konigin-von-england-und-der-konigin-von-irland-vom-17-november-1558-bis-zu-ihrem-tod-elizabeth-ich-war-der-funfte-und-letzte-monarch-der-tudor-dynastie-in-ihrer-halfte-gelungen-schwester-maria-i-regierte-in-einer-zeit-der-wirren-in-englisch-geschichte-image268791245.html
RMWH8DY9–Elizabeth I. Aquarell Skizzen von Cassandra Austen: Einer von Sechs Skizzen für Jane Austen's Geschichte von England, 1790. Cassandra Austen, war die ältere Schwester von Jane Austen (1775-1817), mit dem Sie war sehr nah.. Elizabeth I (1533-1603), Königin von England und der Königin von Irland vom 17. November 1558 bis zu ihrem Tod. Elizabeth Ich war der fünfte und letzte Monarch der Tudor-dynastie, in ihrer Hälfte gelungen - Schwester, Maria I., regierte in einer Zeit der Wirren in Englisch Geschichte..
Ludolf Bakhuysen 'der Mann des Krieges Brielle auf dem Fluss Maas vor Rotterdam' 1689. Das Schiff, das Prinz Wilhelm III. Nach England brachte. Englische Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludolf-bakhuysen-der-mann-des-krieges-brielle-auf-dem-fluss-maas-vor-rotterdam-1689-das-schiff-das-prinz-wilhelm-iii-nach-england-brachte-englische-geschichte-image688700265.html
RM3C0D061–Ludolf Bakhuysen 'der Mann des Krieges Brielle auf dem Fluss Maas vor Rotterdam' 1689. Das Schiff, das Prinz Wilhelm III. Nach England brachte. Englische Geschichte.
John Bradshaw, (1602-1659), englischer Richter, bekannt für seine Rolle als Präsident der Hohen Gerichtshof in dem Prozess gegen den König Charles I. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-john-bradshaw-1602-1659-englischer-richter-bekannt-fur-seine-rolle-als-prasident-der-hohen-gerichtshof-in-dem-prozess-gegen-den-konig-charles-i-176313998.html
RMM6RP8E–John Bradshaw, (1602-1659), englischer Richter, bekannt für seine Rolle als Präsident der Hohen Gerichtshof in dem Prozess gegen den König Charles I.
Ouvrez l'oeil Zeitschriftenstand mit englischen Geschichtsbüchern Terminal 2E, Flughafen Paris, CDG, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ouvrez-loeil-zeitschriftenstand-mit-englischen-geschichtsbuchern-terminal-2e-flughafen-paris-cdg-frankreich-image471056541.html
RM2JAADBW–Ouvrez l'oeil Zeitschriftenstand mit englischen Geschichtsbüchern Terminal 2E, Flughafen Paris, CDG, Frankreich
Mittelalterliche englische Geschichte, Richard III. Von England König von England vom 26. Juni 1483 bis zu seinem Tod 1485 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mittelalterliche-englische-geschichte-richard-iii-von-england-konig-von-england-vom-26-juni-1483-bis-zu-seinem-tod-1485-image616245716.html
RM2XPGBKG–Mittelalterliche englische Geschichte, Richard III. Von England König von England vom 26. Juni 1483 bis zu seinem Tod 1485
Englische Geschichtsbücher aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-englische-geschichtsbucher-aus-dem-19-jahrhundert-50359478.html
RMCWX20P–Englische Geschichtsbücher aus dem 19. Jahrhundert
Alfred der Große (849-899) angelsächsische König von Wessex von 871. Alfred Planung, wie die Dänische/Viking Flotte - 885 zu erfassen. Farbe gedruckten Holzstich London 1864. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alfred-der-grosse-849-899-angelsachsische-konig-von-wessex-von-871-alfred-planung-wie-die-danischeviking-flotte-885-zu-erfassen-farbe-gedruckten-holzstich-london-1864-image257299906.html
RMTXH0JA–Alfred der Große (849-899) angelsächsische König von Wessex von 871. Alfred Planung, wie die Dänische/Viking Flotte - 885 zu erfassen. Farbe gedruckten Holzstich London 1864.
Porträt von Joseph Mallord William Turner RA, englischer Maler (1775–1851). Illustration aus Cassell's History of England, Band VII. Neuauflage veröffentlicht Circ 1873-5. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-joseph-mallord-william-turner-ra-englischer-maler-17751851-illustration-aus-cassells-history-of-england-band-vii-neuauflage-veroffentlicht-circ-1873-5-image620502560.html
RM2Y1E99M–Porträt von Joseph Mallord William Turner RA, englischer Maler (1775–1851). Illustration aus Cassell's History of England, Band VII. Neuauflage veröffentlicht Circ 1873-5.
Englische Geschichte in Shakespeares Dramen: Warner, Beverley Ellison, 1855-1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englische-geschichte-in-shakespeares-dramen-warner-beverley-ellison-1855-1910-image261417287.html
RMW58GBK–Englische Geschichte in Shakespeares Dramen: Warner, Beverley Ellison, 1855-1910
Daniel Defoe (1660 - 24. April 1731) war ein englischer Händler, Schriftsteller, Journalist, Pamphletisten und Spion. In seinem frühen Leben, erlebt er einige der ungewöhnlichsten Ereignisse in der englischen Geschichte: im Jahre 1665, 70.000 kamen durch die große Pest von London und n Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-daniel-defoe-1660-24-april-1731-war-ein-englischer-handler-schriftsteller-journalist-pamphletisten-und-spion-in-seinem-fruhen-leben-erlebt-er-einige-der-ungewohnlichsten-ereignisse-in-der-englischen-geschichte-im-jahre-1665-70000-kamen-durch-die-grosse-pest-von-london-und-n-104020313.html
RMG16EY5–Daniel Defoe (1660 - 24. April 1731) war ein englischer Händler, Schriftsteller, Journalist, Pamphletisten und Spion. In seinem frühen Leben, erlebt er einige der ungewöhnlichsten Ereignisse in der englischen Geschichte: im Jahre 1665, 70.000 kamen durch die große Pest von London und n
Die Bildunterschrift der frühen 1900er Jahre lautet: „GEFANGENNAHME DER JAKOBITISCHEN FÜHRER IN DEN 15.“ – die exilierten Stuart-Könige von England bemühten sich mehrmals, ihren Thron wiederzuerlangen. Ihre Anhänger wurden Jakobiten genannt, von Jacobus, der lateinischen Form des Namens von König Jakob. Eine der schwersten Rebellionen war 1715, daher die „Fünfzehn“ genannt. John, Earl of Mar, erweckte die Scotch-Jakobiten; aber sie wurden verraten und ihre Führer wurden in einer herberge (hier gesehen) gefangen, in der sie sich versammelt hatten. Mar floh nach Frankreich, aber die meisten seiner Anhänger wurden entweder hingerichtet oder auf Lebenszeit transportiert. ' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bildunterschrift-der-fruhen-1900er-jahre-lautet-gefangennahme-der-jakobitischen-fuhrer-in-den-15-die-exilierten-stuart-konige-von-england-bemuhten-sich-mehrmals-ihren-thron-wiederzuerlangen-ihre-anhanger-wurden-jakobiten-genannt-von-jacobus-der-lateinischen-form-des-namens-von-konig-jakob-eine-der-schwersten-rebellionen-war-1715-daher-die-funfzehn-genannt-john-earl-of-mar-erweckte-die-scotch-jakobiten-aber-sie-wurden-verraten-und-ihre-fuhrer-wurden-in-einer-herberge-hier-gesehen-gefangen-in-der-sie-sich-versammelt-hatten-mar-floh-nach-frankreich-aber-die-meisten-seiner-anhanger-wurden-entweder-hingerichtet-oder-auf-lebenszeit-transportiert-image601516359.html
RF2WXHC73–Die Bildunterschrift der frühen 1900er Jahre lautet: „GEFANGENNAHME DER JAKOBITISCHEN FÜHRER IN DEN 15.“ – die exilierten Stuart-Könige von England bemühten sich mehrmals, ihren Thron wiederzuerlangen. Ihre Anhänger wurden Jakobiten genannt, von Jacobus, der lateinischen Form des Namens von König Jakob. Eine der schwersten Rebellionen war 1715, daher die „Fünfzehn“ genannt. John, Earl of Mar, erweckte die Scotch-Jakobiten; aber sie wurden verraten und ihre Führer wurden in einer herberge (hier gesehen) gefangen, in der sie sich versammelt hatten. Mar floh nach Frankreich, aber die meisten seiner Anhänger wurden entweder hingerichtet oder auf Lebenszeit transportiert. '
„Canonbury Tower 25“ von Henry Dixon, erbaut 1880, bietet einen detaillierten Blick auf den historischen Canonbury Tower in London, der seine architektonischen Merkmale und seine Bedeutung in der englischen Geschichte festlegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-canonbury-tower-25-von-henry-dixon-erbaut-1880-bietet-einen-detaillierten-blick-auf-den-historischen-canonbury-tower-in-london-der-seine-architektonischen-merkmale-und-seine-bedeutung-in-der-englischen-geschichte-festlegt-142478306.html
RMJ7PCEX–„Canonbury Tower 25“ von Henry Dixon, erbaut 1880, bietet einen detaillierten Blick auf den historischen Canonbury Tower in London, der seine architektonischen Merkmale und seine Bedeutung in der englischen Geschichte festlegt.
Gemälde von Oliver Cromwell in der Schlacht von Worcester (3. September 1651). Während des englischen Bürgerkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-von-oliver-cromwell-in-der-schlacht-von-worcester-3-september-1651-wahrend-des-englischen-burgerkriegs-image634316897.html
RM2YRYHJW–Gemälde von Oliver Cromwell in der Schlacht von Worcester (3. September 1651). Während des englischen Bürgerkriegs
. Englisch: Fleuron aus Buch: Ein kurzer Blick auf die englische Geschichte: mit Reflexionen politischen, historischen, zivil, physische und moralische; auf die Regierungszeiten der Könige; ihre Zeichen und Manieren; ihre sukzessionen auf den Thron, und alle andere bemerkenswerte Vorfälle an die Revolution 1688. Von authentick Memoiren und Manuskripten gezeichnet. Die dritte Auflage, mit Ergänzungen. Durch Bevill Higgons, der Middle-Temple, Esq; 205 ein kurzer Blick auf die englische Geschichte - mit Reflexionen politischen Fleuron T 107088-13 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-ein-kurzer-blick-auf-die-englische-geschichte-mit-reflexionen-politischen-historischen-zivil-physische-und-moralische-auf-die-regierungszeiten-der-konige-ihre-zeichen-und-manieren-ihre-sukzessionen-auf-den-thron-und-alle-andere-bemerkenswerte-vorfalle-an-die-revolution-1688-von-authentick-memoiren-und-manuskripten-gezeichnet-die-dritte-auflage-mit-erganzungen-durch-bevill-higgons-der-middle-temple-esq-205-ein-kurzer-blick-auf-die-englische-geschichte-mit-reflexionen-politischen-fleuron-t-107088-13-image206801454.html
RMP0CHA6–. Englisch: Fleuron aus Buch: Ein kurzer Blick auf die englische Geschichte: mit Reflexionen politischen, historischen, zivil, physische und moralische; auf die Regierungszeiten der Könige; ihre Zeichen und Manieren; ihre sukzessionen auf den Thron, und alle andere bemerkenswerte Vorfälle an die Revolution 1688. Von authentick Memoiren und Manuskripten gezeichnet. Die dritte Auflage, mit Ergänzungen. Durch Bevill Higgons, der Middle-Temple, Esq; 205 ein kurzer Blick auf die englische Geschichte - mit Reflexionen politischen Fleuron T 107088-13
Die Schlacht von Hastings 1066, zwischen der Norman-französische Armee von William, Herzog der Normandie und eine englische Armee unter dem angelsächsischen König Harold Godwinson ausgetragen. Hutchinson Geschichte der Nationen veröffentlichte 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-von-hastings-1066-zwischen-der-norman-franzosische-armee-von-william-herzog-der-normandie-und-eine-englische-armee-unter-dem-angelsachsischen-konig-harold-godwinson-ausgetragen-hutchinson-geschichte-der-nationen-veroffentlichte-1915-145454067.html
RMJCJ043–Die Schlacht von Hastings 1066, zwischen der Norman-französische Armee von William, Herzog der Normandie und eine englische Armee unter dem angelsächsischen König Harold Godwinson ausgetragen. Hutchinson Geschichte der Nationen veröffentlichte 1915.
„Whitehall Mural“ von Remigius van Leemput stellt eine große historische Szene dar, die Teil der Wandmalerei im Whitehall Palace ist. Das Kunstwerk zeichnet sich durch seine komplizierten Details und die großformatige Darstellung der englischen Geschichte und königlichen Figuren aus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-whitehall-mural-von-remigius-van-leemput-stellt-eine-grosse-historische-szene-dar-die-teil-der-wandmalerei-im-whitehall-palace-ist-das-kunstwerk-zeichnet-sich-durch-seine-komplizierten-details-und-die-grossformatige-darstellung-der-englischen-geschichte-und-koniglichen-figuren-aus-134880712.html
RMHRC9M8–„Whitehall Mural“ von Remigius van Leemput stellt eine große historische Szene dar, die Teil der Wandmalerei im Whitehall Palace ist. Das Kunstwerk zeichnet sich durch seine komplizierten Details und die großformatige Darstellung der englischen Geschichte und königlichen Figuren aus.
Berkeley Castle ist eine der dunkelsten er Tragödien der englischen Geschichte die Ermordung von Edward II. verbunden Er hatte sehr gesündigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berkeley-castle-ist-eine-der-dunkelsten-er-tragodien-der-englischen-geschichte-die-ermordung-von-edward-ii-verbunden-er-hatte-sehr-gesundigt-image182897935.html
RFMHFM53–Berkeley Castle ist eine der dunkelsten er Tragödien der englischen Geschichte die Ermordung von Edward II. verbunden Er hatte sehr gesündigt
Charles Dickens (1812-1870). Englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Porträt. Gravur in spanischer Sprache veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-dickens-1812-1870-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-portrat-gravur-in-spanischer-sprache-veroffentlicht-73959314.html
RME893T2–Charles Dickens (1812-1870). Englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Porträt. Gravur in spanischer Sprache veröffentlicht.
Ein Anfrage in Englisch Geschichte. Artist: George Cruikshank (Briten, London 1792-1878 London). Maße: Blatt: 8 5/8 x 20 1/4 in. (21,9 x 51,4 cm). Herausgeber: M. [oder W. N.] Jones (London). Datum: Juni 1, 1813. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-anfrage-in-englisch-geschichte-artist-george-cruikshank-briten-london-1792-1878-london-masse-blatt-8-58-x-20-14-in-219-x-514-cm-herausgeber-m-oder-w-n-jones-london-datum-juni-1-1813-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212898628.html
RMPAAAAC–Ein Anfrage in Englisch Geschichte. Artist: George Cruikshank (Briten, London 1792-1878 London). Maße: Blatt: 8 5/8 x 20 1/4 in. (21,9 x 51,4 cm). Herausgeber: M. [oder W. N.] Jones (London). Datum: Juni 1, 1813. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Über dem Torhaus von Stokesay Castle, einem mittelalterlichen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, Teil des Stokesay Castle aus dem 13. Jahrhundert, Shropshire England Großbritannien. Englische Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uber-dem-torhaus-von-stokesay-castle-einem-mittelalterlichen-gebaude-aus-dem-17-jahrhundert-teil-des-stokesay-castle-aus-dem-13-jahrhundert-shropshire-england-grossbritannien-englische-geschichte-image682222724.html
RM3BHWX18–Über dem Torhaus von Stokesay Castle, einem mittelalterlichen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, Teil des Stokesay Castle aus dem 13. Jahrhundert, Shropshire England Großbritannien. Englische Geschichte.
Der Abgeordnete John Hampden tödlich verwundet, in der Schlacht von chalgrove Feld, 18. Juni 1643 während des Englischen Bürgerkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-abgeordnete-john-hampden-todlich-verwundet-in-der-schlacht-von-chalgrove-feld-18-juni-1643-wahrend-des-englischen-burgerkriegs-173779628.html
RMM2M9K8–Der Abgeordnete John Hampden tödlich verwundet, in der Schlacht von chalgrove Feld, 18. Juni 1643 während des Englischen Bürgerkriegs
Englische Staatsmann Thomas mehr. Handcolorierte Stahlstich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-englische-staatsmann-thomas-mehr-handcolorierte-stahlstich-58752145.html
RMDBGAXW–Englische Staatsmann Thomas mehr. Handcolorierte Stahlstich
Vintage-Illustration der Hinrichtung von Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, englische Geschichte des 17. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-illustration-der-hinrichtung-von-thomas-wentworth-1-earl-of-strafford-englische-geschichte-des-17-jahrhunderts-image599100944.html
RM2WPKBA8–Vintage-Illustration der Hinrichtung von Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, englische Geschichte des 17. Jahrhunderts.
Eine Ansicht aus dem späten 19. Jahrhundert von Schafen, die auf einem Feld neben Kenilworth Castle in der Stadt Kenilworth in Warwickshire, England, grasen. In den 1120er Jahren um einen mächtigen normannischen großen Turm herum gegründet und Anfang des 13. Jahrhunderts von König John erweitert, war es Gegenstand der sechsmonatigen Belagerung von Kenilworth im Jahr 1266, die als die längste Belagerung der mittelalterlichen englischen Geschichte galt. Die Burg hat durch die englische Geschichte eine wichtige historische Rolle gespielt, bis sie während des englischen Bürgerkrieges des 17. Jahrhunderts ruiniert wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-ansicht-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-von-schafen-die-auf-einem-feld-neben-kenilworth-castle-in-der-stadt-kenilworth-in-warwickshire-england-grasen-in-den-1120er-jahren-um-einen-machtigen-normannischen-grossen-turm-herum-gegrundet-und-anfang-des-13-jahrhunderts-von-konig-john-erweitert-war-es-gegenstand-der-sechsmonatigen-belagerung-von-kenilworth-im-jahr-1266-die-als-die-langste-belagerung-der-mittelalterlichen-englischen-geschichte-galt-die-burg-hat-durch-die-englische-geschichte-eine-wichtige-historische-rolle-gespielt-bis-sie-wahrend-des-englischen-burgerkrieges-des-17-jahrhunderts-ruiniert-wurde-image430198872.html
RM2FYW71C–Eine Ansicht aus dem späten 19. Jahrhundert von Schafen, die auf einem Feld neben Kenilworth Castle in der Stadt Kenilworth in Warwickshire, England, grasen. In den 1120er Jahren um einen mächtigen normannischen großen Turm herum gegründet und Anfang des 13. Jahrhunderts von König John erweitert, war es Gegenstand der sechsmonatigen Belagerung von Kenilworth im Jahr 1266, die als die längste Belagerung der mittelalterlichen englischen Geschichte galt. Die Burg hat durch die englische Geschichte eine wichtige historische Rolle gespielt, bis sie während des englischen Bürgerkrieges des 17. Jahrhunderts ruiniert wurde.
Antike Karte von Großbritannien. Herausgegeben von der holländischen Kartographen Willem Blaeu Atlas Novus (Amsterdam 1635). Diese Karte zeigt die Bestandteile der im Vereinigten Königreich unter das Handeln der Union im Jahr 1707 erstellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-karte-von-grossbritannien-herausgegeben-von-der-hollandischen-kartographen-willem-blaeu-atlas-novus-amsterdam-1635-diese-karte-zeigt-die-bestandteile-der-im-vereinigten-konigreich-unter-das-handeln-der-union-im-jahr-1707-erstellt-image330678795.html
RM2A5YM4Y–Antike Karte von Großbritannien. Herausgegeben von der holländischen Kartographen Willem Blaeu Atlas Novus (Amsterdam 1635). Diese Karte zeigt die Bestandteile der im Vereinigten Königreich unter das Handeln der Union im Jahr 1707 erstellt
Sächsischen Periode Krieger, 9. Jahrhundert Englisch Reenactment Soldat Soldaten Krieger England UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sachsischen-periode-krieger-9-jahrhundert-englisch-reenactment-soldat-soldaten-krieger-england-uk-image67463941.html
RMDWN6XD–Sächsischen Periode Krieger, 9. Jahrhundert Englisch Reenactment Soldat Soldaten Krieger England UK
Porträt von Jeremy Bentham, englischem Philosophen, Jurist und Sozialreformer, der als Begründer des modernen Utilitarismus angesehen wird. Illustration aus Cassells Geschichte Englands, Band VII. Neuausgabe um 1873-5. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-jeremy-bentham-englischem-philosophen-jurist-und-sozialreformer-der-als-begrunder-des-modernen-utilitarismus-angesehen-wird-illustration-aus-cassells-geschichte-englands-band-vii-neuausgabe-um-1873-5-image620502563.html
RM2Y1E99R–Porträt von Jeremy Bentham, englischem Philosophen, Jurist und Sozialreformer, der als Begründer des modernen Utilitarismus angesehen wird. Illustration aus Cassells Geschichte Englands, Band VII. Neuausgabe um 1873-5.
Die Quellen und die Literatur der englische Geschichte von den frühesten Zeiten bis etwa 1485: Grobe, Karl, 1857-1909 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-quellen-und-die-literatur-der-englische-geschichte-von-den-fruhesten-zeiten-bis-etwa-1485-grobe-karl-1857-1909-image261425607.html
RMW58Y0R–Die Quellen und die Literatur der englische Geschichte von den frühesten Zeiten bis etwa 1485: Grobe, Karl, 1857-1909
Daniel Defoe (1660 - 24. April 1731) war ein englischer Händler, Schriftsteller, Journalist, Pamphletisten und Spion. In seinem frühen Leben, erlebt er einige der ungewöhnlichsten Ereignisse in der englischen Geschichte: im Jahre 1665, 70.000 kamen durch die große Pest von London und n Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-daniel-defoe-1660-24-april-1731-war-ein-englischer-handler-schriftsteller-journalist-pamphletisten-und-spion-in-seinem-fruhen-leben-erlebt-er-einige-der-ungewohnlichsten-ereignisse-in-der-englischen-geschichte-im-jahre-1665-70000-kamen-durch-die-grosse-pest-von-london-und-n-104020399.html
RMG16F27–Daniel Defoe (1660 - 24. April 1731) war ein englischer Händler, Schriftsteller, Journalist, Pamphletisten und Spion. In seinem frühen Leben, erlebt er einige der ungewöhnlichsten Ereignisse in der englischen Geschichte: im Jahre 1665, 70.000 kamen durch die große Pest von London und n
Peter Stuyvesant war der letzte niederländische Generaldirektor der Kolonie Neuniederland. Er diente von 1647 bis 1664, als das Gebiet an die Engländer übergeben wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-stuyvesant-war-der-letzte-niederlandische-generaldirektor-der-kolonie-neuniederland-er-diente-von-1647-bis-1664-als-das-gebiet-an-die-englander-ubergeben-wurde-image357762852.html
RF2BP1E4M–Peter Stuyvesant war der letzte niederländische Generaldirektor der Kolonie Neuniederland. Er diente von 1647 bis 1664, als das Gebiet an die Engländer übergeben wurde.
Das Battle Monument in Boroughbridge erinnert an die Schlacht von Boroughbridge (1322), ein wichtiges Ereignis in der englischen Geschichte, bei dem Truppen König Eduards II. Rebellen während des Ersten schottischen Unabhängigkeitskrieges besiegten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-battle-monument-in-boroughbridge-erinnert-an-die-schlacht-von-boroughbridge-1322-ein-wichtiges-ereignis-in-der-englischen-geschichte-bei-dem-truppen-konig-eduards-ii-rebellen-wahrend-des-ersten-schottischen-unabhangigkeitskrieges-besiegten-139539627.html
RMJ30G63–Das Battle Monument in Boroughbridge erinnert an die Schlacht von Boroughbridge (1322), ein wichtiges Ereignis in der englischen Geschichte, bei dem Truppen König Eduards II. Rebellen während des Ersten schottischen Unabhängigkeitskrieges besiegten.
AElla (21. März 1186 starb) König von Northumbria, England in der Mitte des 9. Jahrhunderts. Quellen auf northumbrian Geschichte in diesem Zeitraum nur begrenzt sind. Detail aus einem antiken Karte von Großbritannien, von der holländischen Kartographen Willem Blaeu Atlas Novus (Amsterdam 1635) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aella-21-marz-1186-starb-konig-von-northumbria-england-in-der-mitte-des-9-jahrhunderts-quellen-auf-northumbrian-geschichte-in-diesem-zeitraum-nur-begrenzt-sind-detail-aus-einem-antiken-karte-von-grossbritannien-von-der-hollandischen-kartographen-willem-blaeu-atlas-novus-amsterdam-1635-104966825.html
RMG2NJ75–AElla (21. März 1186 starb) König von Northumbria, England in der Mitte des 9. Jahrhunderts. Quellen auf northumbrian Geschichte in diesem Zeitraum nur begrenzt sind. Detail aus einem antiken Karte von Großbritannien, von der holländischen Kartographen Willem Blaeu Atlas Novus (Amsterdam 1635)
. Englisch: Fleuron aus Buch: eine Verteidigung der englischen Geschichte, gegen die falsche Darstellungen von M. de Bionda Thoyras, in seiner Geschichte von England, nun veröffentlicht wöchentlich. 79 eine Verteidigung der englischen Geschichte, gegen die falsche Darstellungen von M Fleuron T 122501-3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-verteidigung-der-englischen-geschichte-gegen-die-falsche-darstellungen-von-m-de-bionda-thoyras-in-seiner-geschichte-von-england-nun-veroffentlicht-wochentlich-79-eine-verteidigung-der-englischen-geschichte-gegen-die-falsche-darstellungen-von-m-fleuron-t-122501-3-image206645714.html
RMP05EM2–. Englisch: Fleuron aus Buch: eine Verteidigung der englischen Geschichte, gegen die falsche Darstellungen von M. de Bionda Thoyras, in seiner Geschichte von England, nun veröffentlicht wöchentlich. 79 eine Verteidigung der englischen Geschichte, gegen die falsche Darstellungen von M Fleuron T 122501-3
Königin Elizabeth ich adeln Sir Francis Drake an Bord der Golden Hind in Deptford, 4. April, 1581. Elizabeth I, aka The Virgin Queen, Gloriana oder gute Königin Bess, 1533 – 1603. Königin von England und Irland. Sir Francis Drake, Vizeadmiral, c. 1540 – 1596. Englischen Kapitän zur See, Freibeuter, Navigator, Sklavenhändler und Politiker. Nach dem Gemälde von w.s. Bagdatopoulus(1888-1965). Hutchinson Geschichte der Nationen veröffentlichte 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konigin-elizabeth-ich-adeln-sir-francis-drake-an-bord-der-golden-hind-in-deptford-4-april-1581-elizabeth-i-aka-the-virgin-queen-gloriana-oder-gute-konigin-bess-1533-1603-konigin-von-england-und-irland-sir-francis-drake-vizeadmiral-c-1540-1596-englischen-kapitan-zur-see-freibeuter-navigator-sklavenhandler-und-politiker-nach-dem-gemalde-von-ws-bagdatopoulus1888-1965-hutchinson-geschichte-der-nationen-veroffentlichte-1915-145456013.html
RMJCJ2HH–Königin Elizabeth ich adeln Sir Francis Drake an Bord der Golden Hind in Deptford, 4. April, 1581. Elizabeth I, aka The Virgin Queen, Gloriana oder gute Königin Bess, 1533 – 1603. Königin von England und Irland. Sir Francis Drake, Vizeadmiral, c. 1540 – 1596. Englischen Kapitän zur See, Freibeuter, Navigator, Sklavenhändler und Politiker. Nach dem Gemälde von w.s. Bagdatopoulus(1888-1965). Hutchinson Geschichte der Nationen veröffentlichte 1915.
Dieses Kunstwerk stellt möglicherweise Samuel und Richard Rayner in Lindisfarne dar, eine Referenz auf ein historisches oder religiöses Ereignis, das mit dem berühmten Kloster Lindisfarne verbunden ist. Das Stück ist in seinen Details unsicher, spiegelt aber die englische Geschichte und religiöse Bedeutung wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-stellt-moglicherweise-samuel-und-richard-rayner-in-lindisfarne-dar-eine-referenz-auf-ein-historisches-oder-religioses-ereignis-das-mit-dem-beruhmten-kloster-lindisfarne-verbunden-ist-das-stuck-ist-in-seinen-details-unsicher-spiegelt-aber-die-englische-geschichte-und-religiose-bedeutung-wider-134888902.html
RMHRCM4P–Dieses Kunstwerk stellt möglicherweise Samuel und Richard Rayner in Lindisfarne dar, eine Referenz auf ein historisches oder religiöses Ereignis, das mit dem berühmten Kloster Lindisfarne verbunden ist. Das Stück ist in seinen Details unsicher, spiegelt aber die englische Geschichte und religiöse Bedeutung wider.
Charles Darwin - Porträt des britischen Naturforschers. Zeichnung von Alphonse Legros. 12 Februar 1809 - 19. April 1882. Künstler AL: 8. Mai 1837 - vom 8. Dezember 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-darwin-portrat-des-britischen-naturforschers-zeichnung-von-alphonse-legros-12-februar-1809-19-april-1882-kunstler-al-8-mai-1837-vom-8-dezember-1911-163557891.html
RMKE2KN7–Charles Darwin - Porträt des britischen Naturforschers. Zeichnung von Alphonse Legros. 12 Februar 1809 - 19. April 1882. Künstler AL: 8. Mai 1837 - vom 8. Dezember 1911
'Comic Skizzen aus dem Englischen Geschichte der vorderen Abdeckung', c 1884. Artist: Thomas Starke Seccombe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/comic-skizzen-aus-dem-englischen-geschichte-der-vorderen-abdeckung-c-1884-artist-thomas-starke-seccombe-image186124266.html
RMMPPKB6–'Comic Skizzen aus dem Englischen Geschichte der vorderen Abdeckung', c 1884. Artist: Thomas Starke Seccombe.
Außenseite des Kings College Chapel, Cambridge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aussenseite-des-kings-college-chapel-cambridge-10882998.html
RMA3YCFK–Außenseite des Kings College Chapel, Cambridge
Vintage englische Historienmalerei von Oliver Cromwell Lord Protector. Original von Samuel Cooper. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vintage-englische-historienmalerei-von-oliver-cromwell-lord-protector-original-von-samuel-cooper-86342799.html
RFF0D73B–Vintage englische Historienmalerei von Oliver Cromwell Lord Protector. Original von Samuel Cooper.
Edmund Spenser, englischer Dichter, der vor allem für die Faerie Queene bekannt ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edmund-spenser-englischer-dichter-der-vor-allem-fur-die-faerie-queene-bekannt-ist-image698251505.html
RM3CG02WN–Edmund Spenser, englischer Dichter, der vor allem für die Faerie Queene bekannt ist
Stokesay Schloß Shropshire England befestigten 13. Jahrhundert Herrenhaus, jetzt im Besitz von English Heritage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stokesay-schloss-shropshire-england-befestigten-13-jahrhundert-herrenhaus-jetzt-im-besitz-von-english-heritage-image1679284.html
RFAT9FB5–Stokesay Schloß Shropshire England befestigten 13. Jahrhundert Herrenhaus, jetzt im Besitz von English Heritage
Vintage-Illustration der Schlacht von Bosworth Field, Tod von König Richard III., König gegeben an Heinrich VII., Mittelalter, Tudor, englische Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-illustration-der-schlacht-von-bosworth-field-tod-von-konig-richard-iii-konig-gegeben-an-heinrich-vii-mittelalter-tudor-englische-geschichte-image599100851.html
RM2WPKB6Y–Vintage-Illustration der Schlacht von Bosworth Field, Tod von König Richard III., König gegeben an Heinrich VII., Mittelalter, Tudor, englische Geschichte
Oliver Cromwell, 25. April 1599 - 3. September 1658, war Lord Protector von England, Schottland und Irland während der republikanischen Zeit der englischen Geschichte / Oliver Cromwell, 25. 1599. Bis 3. April. September 1658, war während der republikanischen Periode der englischen Geschichte Lordprotektor von England, Schottland und Irland, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19th. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oliver-cromwell-25-april-1599-3-september-1658-war-lord-protector-von-england-schottland-und-irland-wahrend-der-republikanischen-zeit-der-englischen-geschichte-oliver-cromwell-25-1599-bis-3-april-september-1658-war-wahrend-der-republikanischen-periode-der-englischen-geschichte-lordprotektor-von-england-schottland-und-irland-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19th-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image415935655.html
RF2F4KE4R–Oliver Cromwell, 25. April 1599 - 3. September 1658, war Lord Protector von England, Schottland und Irland während der republikanischen Zeit der englischen Geschichte / Oliver Cromwell, 25. 1599. Bis 3. April. September 1658, war während der republikanischen Periode der englischen Geschichte Lordprotektor von England, Schottland und Irland, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19th. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
Die Heptarchy ist eine Sammelbezeichnung der Angelsächsischen Königreiche von Süden, Osten angewandt, und in England während der Spätantike und dem frühen Mittelalter, konventionell als sieben: Northumbria, Mercia, East Anglia, Essex, Kent, Sussex, Wessex. Der angelsächsischen Königreiche schließlich in das Königreich von England Unified. Detail aus einem antiken Karte von Großbritannien, von der holländischen Kartographen Willem Blaeu Atlas Novus (Amsterdam 1635) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-heptarchy-ist-eine-sammelbezeichnung-der-angelsachsischen-konigreiche-von-suden-osten-angewandt-und-in-england-wahrend-der-spatantike-und-dem-fruhen-mittelalter-konventionell-als-sieben-northumbria-mercia-east-anglia-essex-kent-sussex-wessex-der-angelsachsischen-konigreiche-schliesslich-in-das-konigreich-von-england-unified-detail-aus-einem-antiken-karte-von-grossbritannien-von-der-hollandischen-kartographen-willem-blaeu-atlas-novus-amsterdam-1635-image330678772.html
RM2A5YM44–Die Heptarchy ist eine Sammelbezeichnung der Angelsächsischen Königreiche von Süden, Osten angewandt, und in England während der Spätantike und dem frühen Mittelalter, konventionell als sieben: Northumbria, Mercia, East Anglia, Essex, Kent, Sussex, Wessex. Der angelsächsischen Königreiche schließlich in das Königreich von England Unified. Detail aus einem antiken Karte von Großbritannien, von der holländischen Kartographen Willem Blaeu Atlas Novus (Amsterdam 1635)
Porträt von König William III. (1650-1702) - Godfrey Kneller, circa 1680s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-william-iii-1650-1702-godfrey-kneller-circa-1680s-image229805966.html
RMR9TFRX–Porträt von König William III. (1650-1702) - Godfrey Kneller, circa 1680s
Porträt von Letitia Elizabeth Landon, englische Dichterin und Schriftstellerin, besser bekannt durch ihre Initialen L.E.L. Illustration aus Cassell's History of England, Vol VII. New Edition published Circ 1873-5. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-letitia-elizabeth-landon-englische-dichterin-und-schriftstellerin-besser-bekannt-durch-ihre-initialen-lel-illustration-aus-cassells-history-of-england-vol-vii-new-edition-published-circ-1873-5-image620502565.html
RM2Y1E99W–Porträt von Letitia Elizabeth Landon, englische Dichterin und Schriftstellerin, besser bekannt durch ihre Initialen L.E.L. Illustration aus Cassell's History of England, Vol VII. New Edition published Circ 1873-5.
Eine Geografie über englische Geschichte, mit einer Berücksichtigung aller britischen Kolonien: Wilkinson, L.G.W Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geografie-uber-englische-geschichte-mit-einer-berucksichtigung-aller-britischen-kolonien-wilkinson-lgw-image261418230.html
RMW58HHA–Eine Geografie über englische Geschichte, mit einer Berücksichtigung aller britischen Kolonien: Wilkinson, L.G.W
Elias Ashmole (Mai 23, 1617 - Mai 18, 1692) war ein englischer Antiquar, Politiker, Offizier der Waffen, Astrologe und Student der Alchemie. Seine Bibliothek wider seine intellektuelle Outlook, darunter Werke auf Deutsch Geschichte, Recht, Numismatik, chorography, Alchemie, Astrologie, Astronomie und Botanik. Obwohl er war eines der Gründungsmitglieder Fellows der Royal Society, eine wichtige Institution in der Entwicklung der experimentellen Wissenschaft, seine Interessen wurden antiquarisch und mystischen sowie wissenschaftliche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elias-ashmole-mai-23-1617-mai-18-1692-war-ein-englischer-antiquar-politiker-offizier-der-waffen-astrologe-und-student-der-alchemie-seine-bibliothek-wider-seine-intellektuelle-outlook-darunter-werke-auf-deutsch-geschichte-recht-numismatik-chorography-alchemie-astrologie-astronomie-und-botanik-obwohl-er-war-eines-der-grundungsmitglieder-fellows-der-royal-society-eine-wichtige-institution-in-der-entwicklung-der-experimentellen-wissenschaft-seine-interessen-wurden-antiquarisch-und-mystischen-sowie-wissenschaftliche-image246623218.html
RMT96JC2–Elias Ashmole (Mai 23, 1617 - Mai 18, 1692) war ein englischer Antiquar, Politiker, Offizier der Waffen, Astrologe und Student der Alchemie. Seine Bibliothek wider seine intellektuelle Outlook, darunter Werke auf Deutsch Geschichte, Recht, Numismatik, chorography, Alchemie, Astrologie, Astronomie und Botanik. Obwohl er war eines der Gründungsmitglieder Fellows der Royal Society, eine wichtige Institution in der Entwicklung der experimentellen Wissenschaft, seine Interessen wurden antiquarisch und mystischen sowie wissenschaftliche.
Die Bildunterschrift dieser Illustration lautet: „ ‘Ich würde lieber tot hingeführt werden“, sagte Stuyvesant.“ Peter Stuyvesant war von 1647 bis 1664 Generaldirektor der niederländischen Kolonie Neuniederland in der Neuen Welt. Nachdem die Engländer die Kontrolle über das Gebiet übernommen hatten, überreichte Sir George Cartwright Stuyvesant eine Aufforderung, sich zu ergeben und das Gebiet an die Engländer abzutreten. Stuyvesant weigerte sich zu gehorchen und zerriß den Brief. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bildunterschrift-dieser-illustration-lautet-ich-wurde-lieber-tot-hingefuhrt-werden-sagte-stuyvesant-peter-stuyvesant-war-von-1647-bis-1664-generaldirektor-der-niederlandischen-kolonie-neuniederland-in-der-neuen-welt-nachdem-die-englander-die-kontrolle-uber-das-gebiet-ubernommen-hatten-uberreichte-sir-george-cartwright-stuyvesant-eine-aufforderung-sich-zu-ergeben-und-das-gebiet-an-die-englander-abzutreten-stuyvesant-weigerte-sich-zu-gehorchen-und-zerriss-den-brief-image430258706.html
RF2FYYYAA–Die Bildunterschrift dieser Illustration lautet: „ ‘Ich würde lieber tot hingeführt werden“, sagte Stuyvesant.“ Peter Stuyvesant war von 1647 bis 1664 Generaldirektor der niederländischen Kolonie Neuniederland in der Neuen Welt. Nachdem die Engländer die Kontrolle über das Gebiet übernommen hatten, überreichte Sir George Cartwright Stuyvesant eine Aufforderung, sich zu ergeben und das Gebiet an die Engländer abzutreten. Stuyvesant weigerte sich zu gehorchen und zerriß den Brief.
Ursprung der englischen Geschichte... Zweite Auflage überarbeitet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ursprung-der-englischen-geschichte-zweite-auflage-uberarbeitet-140857634.html
RMJ54H9P–Ursprung der englischen Geschichte... Zweite Auflage überarbeitet
(Creoda Cryda oder Cryda, 6.Jh.) mag der erste König des angelsächsischen Königreichs Mercia gewesen. Das Königreich Mercia war ein Zustand in den englischen Midlands Vom 6. Jahrhundert bis zum 10.. Detail aus einem antiken Karte von Großbritannien, von der holländischen Kartographen Willem Blaeu Atlas Novus (Amsterdam 1635) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-creoda-cryda-oder-cryda-6jh-mag-der-erste-konig-des-angelsachsischen-konigreichs-mercia-gewesen-das-konigreich-mercia-war-ein-zustand-in-den-englischen-midlands-vom-6-jahrhundert-bis-zum-10-detail-aus-einem-antiken-karte-von-grossbritannien-von-der-hollandischen-kartographen-willem-blaeu-atlas-novus-amsterdam-1635-104966832.html
RMG2NJ7C–(Creoda Cryda oder Cryda, 6.Jh.) mag der erste König des angelsächsischen Königreichs Mercia gewesen. Das Königreich Mercia war ein Zustand in den englischen Midlands Vom 6. Jahrhundert bis zum 10.. Detail aus einem antiken Karte von Großbritannien, von der holländischen Kartographen Willem Blaeu Atlas Novus (Amsterdam 1635)
. Englisch: Fleuron aus Buch: eine Reihe von druckt der englischen Geschichte, wie Ornamente für diejenigen Wohnungen, in denen die Kinder die ersten Grundlagen ihrer Ausbildung erhalten. 190 eine Reihe von druckt der englischen Geschichte, die als Verzierungen für diejenigen Wohnungen, in denen die Kinder die ersten Grundlagen ihrer Ausbildung Fleuron T 108304-1 empfangen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-reihe-von-druckt-der-englischen-geschichte-wie-ornamente-fur-diejenigen-wohnungen-in-denen-die-kinder-die-ersten-grundlagen-ihrer-ausbildung-erhalten-190-eine-reihe-von-druckt-der-englischen-geschichte-die-als-verzierungen-fur-diejenigen-wohnungen-in-denen-die-kinder-die-ersten-grundlagen-ihrer-ausbildung-fleuron-t-108304-1-empfangen-image206806740.html
RMP0CT30–. Englisch: Fleuron aus Buch: eine Reihe von druckt der englischen Geschichte, wie Ornamente für diejenigen Wohnungen, in denen die Kinder die ersten Grundlagen ihrer Ausbildung erhalten. 190 eine Reihe von druckt der englischen Geschichte, die als Verzierungen für diejenigen Wohnungen, in denen die Kinder die ersten Grundlagen ihrer Ausbildung Fleuron T 108304-1 empfangen
Abdeckung eines Englischen 1920er Streckenkarte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abdeckung-eines-englischen-1920er-streckenkarte-170177954.html
RMKTT7M2–Abdeckung eines Englischen 1920er Streckenkarte.
Ein Porträt von Nathan Drake mit Henrietta Maria, möglicherweise ein Hinweis auf historische Figuren aus dem 17. Jahrhundert. Die Darstellung repräsentiert ihre Bedeutung im historischen und königlichen Kontext der Zeit und erfasst ihren Status und ihre Verbindung in der englischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-nathan-drake-mit-henrietta-maria-moglicherweise-ein-hinweis-auf-historische-figuren-aus-dem-17-jahrhundert-die-darstellung-reprasentiert-ihre-bedeutung-im-historischen-und-koniglichen-kontext-der-zeit-und-erfasst-ihren-status-und-ihre-verbindung-in-der-englischen-geschichte-133429949.html
RMHN2779–Ein Porträt von Nathan Drake mit Henrietta Maria, möglicherweise ein Hinweis auf historische Figuren aus dem 17. Jahrhundert. Die Darstellung repräsentiert ihre Bedeutung im historischen und königlichen Kontext der Zeit und erfasst ihren Status und ihre Verbindung in der englischen Geschichte.
RMKH92BW–Mittelalterliche Organisten (A.D. 1130 - 1174). 19. jahrhundert Reproduktion Abbildung.
Druiden (aus: Bilder der englischen Geschichte), 1868. Künstler: Kronheim, Joseph Martin (1810 – 1896) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-druiden-aus-bilder-der-englischen-geschichte-1868-kunstler-kronheim-joseph-martin-1810-1896-135253228.html
RMHT18TC–Druiden (aus: Bilder der englischen Geschichte), 1868. Künstler: Kronheim, Joseph Martin (1810 – 1896)
Titelseite zur Geschichte von English Life Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-titelseite-zur-geschichte-von-english-life-169317687.html
RMKRD2C7–Titelseite zur Geschichte von English Life
DIE englische Flotte vor CADIZ - von "Illustrated Cassell es Universalgeschichte" - 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-englische-flotte-vor-cadiz-von-illustrated-cassell-es-universalgeschichte-1882-122023917.html
RMH2EJN1–DIE englische Flotte vor CADIZ - von "Illustrated Cassell es Universalgeschichte" - 1882
Thomas Stanley, 1. Earl of Derby, englischer Adliger und Stiefvater von König Heinrich VII. Von England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-stanley-1-earl-of-derby-englischer-adliger-und-stiefvater-von-konig-heinrich-vii-von-england-image698259147.html
RM3CG0CJK–Thomas Stanley, 1. Earl of Derby, englischer Adliger und Stiefvater von König Heinrich VII. Von England
Stokesay Schloß Shropshire England befestigten 13. Jahrhundert Herrenhaus, jetzt im Besitz von English Heritage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stokesay-schloss-shropshire-england-befestigten-13-jahrhundert-herrenhaus-jetzt-im-besitz-von-english-heritage-image1679283.html
RFAT9FB4–Stokesay Schloß Shropshire England befestigten 13. Jahrhundert Herrenhaus, jetzt im Besitz von English Heritage
Vintage-Illustration der Hinrichtung von Lady Jane Grey der Königin der neun Tage, Tudor, englische Geschichte. Eine englische Adlige, die den Thron von Engl beanspruchte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-illustration-der-hinrichtung-von-lady-jane-grey-der-konigin-der-neun-tage-tudor-englische-geschichte-eine-englische-adlige-die-den-thron-von-engl-beanspruchte-image599100931.html
RM2WPKB9R–Vintage-Illustration der Hinrichtung von Lady Jane Grey der Königin der neun Tage, Tudor, englische Geschichte. Eine englische Adlige, die den Thron von Engl beanspruchte
Oliver Cromwell, 25. April 1599 - 3. September 1658, war während der kurzen republikanischen Periode der englischen Geschichte, Lord Protector of England, Schottland und Irland / Oliver Cromwell, 25. Bis 1599. April. September 1658, war während der kurzen republikanischen Periode der englischen Geschichte Lordprotektor von England, Schottland und Irland, historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oliver-cromwell-25-april-1599-3-september-1658-war-wahrend-der-kurzen-republikanischen-periode-der-englischen-geschichte-lord-protector-of-england-schottland-und-irland-oliver-cromwell-25-bis-1599-april-september-1658-war-wahrend-der-kurzen-republikanischen-periode-der-englischen-geschichte-lordprotektor-von-england-schottland-und-irland-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image356155996.html
RF2BKC8H0–Oliver Cromwell, 25. April 1599 - 3. September 1658, war während der kurzen republikanischen Periode der englischen Geschichte, Lord Protector of England, Schottland und Irland / Oliver Cromwell, 25. Bis 1599. April. September 1658, war während der kurzen republikanischen Periode der englischen Geschichte Lordprotektor von England, Schottland und Irland, historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
Schild von Northumberland, aus dem Heptarchy; ein Sammelbegriff der Angelsächsischen Königreiche von Süden, Osten angewandt, und in England während der Spätantike und dem frühen Mittelalter, Detail aus einer alten Karte von Großbritannien, von der holländischen Kartographen Willem Blaeu Atlas Novus (Amsterdam 1635) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schild-von-northumberland-aus-dem-heptarchy-ein-sammelbegriff-der-angelsachsischen-konigreiche-von-suden-osten-angewandt-und-in-england-wahrend-der-spatantike-und-dem-fruhen-mittelalter-detail-aus-einer-alten-karte-von-grossbritannien-von-der-hollandischen-kartographen-willem-blaeu-atlas-novus-amsterdam-1635-image225044158.html
RMR23J3A–Schild von Northumberland, aus dem Heptarchy; ein Sammelbegriff der Angelsächsischen Königreiche von Süden, Osten angewandt, und in England während der Spätantike und dem frühen Mittelalter, Detail aus einer alten Karte von Großbritannien, von der holländischen Kartographen Willem Blaeu Atlas Novus (Amsterdam 1635)
Römische Bäder und die Abtei von Bath, England, um 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-bader-und-die-abtei-von-bath-england-um-1900-image229338728.html
RMR937TT–Römische Bäder und die Abtei von Bath, England, um 1900