Victoria Eugénie von Battenberg (Victoria Eugenie Julia Ena; 24 Oktober 1887 - 15. April 1969) war Königin von Spanien als der Frau von König Alfonso XIII. Sie war eine Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien und die erste Cousin von König George V. von Großbritannien, Königin-Maud von Norwegen, Kaiserin Alexandra Feodorovna von Russland, Königin Marie von Rumänien, Kaiser Wilhelm II. von Deutschland, Königin Louise von Schweden und Königin Sophia von Griechenland. Juan Carlos I von Spanien ist ihr Enkel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/victoria-eugnie-von-battenberg-victoria-eugenie-julia-ena-24-oktober-1887-15-april-1969-war-konigin-von-spanien-als-der-frau-von-konig-alfonso-xiii-sie-war-eine-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-und-die-erste-cousin-von-konig-george-v-von-grossbritannien-konigin-maud-von-norwegen-kaiserin-alexandra-feodorovna-von-russland-konigin-marie-von-rumanien-kaiser-wilhelm-ii-von-deutschland-konigin-louise-von-schweden-und-konigin-sophia-von-griechenland-juan-carlos-i-von-spanien-ist-ihr-enkel-image68552725.html
Alexandra Feodorowna (Alix von Hessen). Alexandra Feodorowna (1872–1918), Prinzessin Alix von Hessen und am Rhein, war die letzte Kaiserin Russlands als Gemahlin des Zaren Nikolaus II. Von ihrer Heirat am 26. November 1894 bis zu seiner Zwangsabdankung am 15. März 1917. Als Lieblingsenkelin von Königin Victoria war sie, wie ihre Großmutter, eine der berühmtesten königlichen Trägern der Hämophilie und trug einen hämophilen Erben, Alexej Nikolaevich, Zarewitsch von Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexandra-feodorowna-alix-von-hessen-alexandra-feodorowna-18721918-prinzessin-alix-von-hessen-und-am-rhein-war-die-letzte-kaiserin-russlands-als-gemahlin-des-zaren-nikolaus-ii-von-ihrer-heirat-am-26-november-1894-bis-zu-seiner-zwangsabdankung-am-15-marz-1917-als-lieblingsenkelin-von-konigin-victoria-war-sie-wie-ihre-grossmutter-eine-der-beruhmtesten-koniglichen-tragern-der-hamophilie-und-trug-einen-hamophilen-erben-alexej-nikolaevich-zarewitsch-von-russland-image619894622.html
Prinzessin Victoria Melita von Sachsen-Coburg und Gotha und Edinburgh, spätere Großherzogin Victoria Feodorowna von Russland, 1876 - 1936. Eine Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien und Kaiser Alexander II. von Russland. Von The Strand Magazine, veröffentlicht Januar bis Juni 1894. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinzessin-victoria-melita-von-sachsen-coburg-und-gotha-und-edinburgh-spatere-grossherzogin-victoria-feodorowna-von-russland-1876-1936-eine-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-und-kaiser-alexander-ii-von-russland-von-the-strand-magazine-veroffentlicht-januar-bis-juni-1894-176122089.html
Prinzessin Patricia of Connaught (1886–1974) war die Tochter von Prinz Arthur, Duke of Connaught and Strathearn und Enkelin von Königin Victoria. Sie war bekannt für ihre Wohltätigkeitsarbeit und ihr Engagement für verschiedene öffentliche Zwecke während ihres Lebens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinzessin-patricia-of-connaught-18861974-war-die-tochter-von-prinz-arthur-duke-of-connaught-and-strathearn-und-enkelin-von-konigin-victoria-sie-war-bekannt-fur-ihre-wohltatigkeitsarbeit-und-ihr-engagement-fur-verschiedene-offentliche-zwecke-wahrend-ihres-lebens-167640855.html
Zarin Alexandra Feodorovna (1872-1918) war Prinzessin Alix von Hessen, eine Enkelin von Königin Victoria geboren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zarin-alexandra-feodorovna-1872-1918-war-prinzessin-alix-von-hessen-eine-enkelin-von-konigin-victoria-geboren-105246313.html
Königin Ena (1887-1969) Spaniens. Früher Prinzessin Ena von Battenberg, war sie die Tochter von Prinzessin Beatrice und Prinz Heinrich von Battenberg und Enkelin von Königin Victoria. Sie heiratete König Alfonso XIII. Von Spanien im Jahr 1906. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-ena-1887-1969-spaniens-fruher-prinzessin-ena-von-battenberg-war-sie-die-tochter-von-prinzessin-beatrice-und-prinz-heinrich-von-battenberg-und-enkelin-von-konigin-victoria-sie-heiratete-konig-alfonso-xiii-von-spanien-im-jahr-1906-image341386946.html
Eine Fotografie der M. S. Regina Maria mit der britischen Prinzessin Marie von Edinburgh, Enkelin von Königin Victoria. Das Bild zeigt ihre königliche Kleidung, einschließlich einer Krone, und den Luxus des Schiffes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-fotografie-der-m-s-regina-maria-mit-der-britischen-prinzessin-marie-von-edinburgh-enkelin-von-konigin-victoria-das-bild-zeigt-ihre-konigliche-kleidung-einschliesslich-einer-krone-und-den-luxus-des-schiffes-55135929.html
Foto von Prinzessin Helena Victoria von Schleswig-Holstein (1870-1948), eine Enkelin von Königin Victoria. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-prinzessin-helena-victoria-von-schleswig-holstein-1870-1948-eine-enkelin-von-konigin-victoria-vom-20-jahrhundert-122929244.html
Prinzessin Königliche Victoria von Hessen, Enkelin von Königin Victoria, 1880er Jahre. Farblithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-konigliche-victoria-von-hessen-enkelin-von-konigin-victoria-1880er-jahre-farblithographie-image352808063.html
. Für diese berühmte Allegorie, die achtzehn Jahre alten Gräfin Augusta Reuss-Ebersdorf und Lobenstein (1757-1831) Modell stand in 1775. Sie wurde als die schönste Frau in der Gegend bekannt. Die Frau von Franz Friedrich Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld, sie ist eine ahnfrau zu zahlreichen königlichen Familien. Ihr Sohn war König Leopold I. von Belgien, ihre Enkelin war Königin Victoria von England. Artemisia Artemisia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fur-diese-beruhmte-allegorie-die-achtzehn-jahre-alten-grafin-augusta-reuss-ebersdorf-und-lobenstein-1757-1831-modell-stand-in-1775-sie-wurde-als-die-schonste-frau-in-der-gegend-bekannt-die-frau-von-franz-friedrich-herzog-von-sachsen-coburg-saalfeld-sie-ist-eine-ahnfrau-zu-zahlreichen-koniglichen-familien-ihr-sohn-war-konig-leopold-i-von-belgien-ihre-enkelin-war-konigin-victoria-von-england-artemisia-artemisia-image184897777.html
Karikatur der Ehe der spanischen König Alfonso XIII, 1906, Illustration von "L'Assiette au Beurre", eine illustrierte Französische wöchentliche satirische Zeitschrift mit anarchistischen politischen Überzeugungen, die sich hauptsächlich zwischen 1901 und 1912 produziert wurde. Alfonso XIII (1886 - 1941), war König von Spanien von 1886 bis zur Ausrufung der Zweiten Republik im Jahre 1931. Victoria Eugénie von Battenberg (1887-1969) war die Ehefrau von Alfonso und Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karikatur-der-ehe-der-spanischen-konig-alfonso-xiii-1906-illustration-von-lassiette-au-beurre-eine-illustrierte-franzosische-wochentliche-satirische-zeitschrift-mit-anarchistischen-politischen-uberzeugungen-die-sich-hauptsachlich-zwischen-1901-und-1912-produziert-wurde-alfonso-xiii-1886-1941-war-konig-von-spanien-von-1886-bis-zur-ausrufung-der-zweiten-republik-im-jahre-1931-victoria-eugnie-von-battenberg-1887-1969-war-die-ehefrau-von-alfonso-und-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-image235035053.html
Die Kinder sind hier abgebildet: Prince Maurice Donald von Battenberg (1891-1914) war der jüngste Enkel von Königin Victoria, Prinzessin Victoria Eugenie von Battenberg (1887-1969) war die Enkelin von Königin Victoria und Königin von Spanien als Frau von Alfonso XIII, Prinz Leopold von Battenberg (1882-1922) war ein Enkel von Königin Victoria. Die Battenbergs waren hessischen Fürstenhauses und der britischen Großfamilie. Während des ersten Weltkrieges die Familie ihre deutschen Titel aufgegeben und änderte ihren Namen in Mountbatten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kinder-sind-hier-abgebildet-prince-maurice-donald-von-battenberg-1891-1914-war-der-jungste-enkel-von-konigin-victoria-prinzessin-victoria-eugenie-von-battenberg-1887-1969-war-die-enkelin-von-konigin-victoria-und-konigin-von-spanien-als-frau-von-alfonso-xiii-prinz-leopold-von-battenberg-1882-1922-war-ein-enkel-von-konigin-victoria-die-battenbergs-waren-hessischen-furstenhauses-und-der-britischen-grossfamilie-wahrend-des-ersten-weltkrieges-die-familie-ihre-deutschen-titel-aufgegeben-und-anderte-ihren-namen-in-mountbatten-82676862.html
Prinzessin Patricia's Wedding, Foto zeigt die Hochzeit von Prinzessin Patricia of Connaught (später Lady Patricia Ramsay) (1886–1974), einer Enkelin von Königin Victoria und Admiral Sir Alexander Robert Maule Ramsay (1881–1972), die als Offizier der britischen Royal Navy diente., 1919, Glass negative, 1 negative: Glass Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-patricias-wedding-foto-zeigt-die-hochzeit-von-prinzessin-patricia-of-connaught-spater-lady-patricia-ramsay-18861974-einer-enkelin-von-konigin-victoria-und-admiral-sir-alexander-robert-maule-ramsay-18811972-die-als-offizier-der-britischen-royal-navy-diente-1919-glass-negative-1-negative-glass-image599563037.html
Victoria Eugénie von Battenberg (Victoria Eugenie Julia Ena; 24 Oktober 1887 - 15. April 1969) war Königin von Spanien als der Frau von König Alfonso XIII. Sie war eine Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien und die erste Cousin von König George V. von Großbritannien, Königin-Maud von Norwegen, Kaiserin Alexandra Feodorovna von Russland, Königin Marie von Rumänien, Kaiser Wilhelm II. von Deutschland, Königin Louise von Schweden und Königin Sophia von Griechenland. Juan Carlos I von Spanien ist ihr Enkel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/victoria-eugnie-von-battenberg-victoria-eugenie-julia-ena-24-oktober-1887-15-april-1969-war-konigin-von-spanien-als-der-frau-von-konig-alfonso-xiii-sie-war-eine-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-und-die-erste-cousin-von-konig-george-v-von-grossbritannien-konigin-maud-von-norwegen-kaiserin-alexandra-feodorovna-von-russland-konigin-marie-von-rumanien-kaiser-wilhelm-ii-von-deutschland-konigin-louise-von-schweden-und-konigin-sophia-von-griechenland-juan-carlos-i-von-spanien-ist-ihr-enkel-image230605396.html
Prinzessin Alix von Hessen und Rhein, war sie eine Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien, später sie Alexandra Feodorovna, Kaiserin von Russland als Ehegatte von Nicholas II., der letzte Herrscher des russischen Reiches, Geschichtsbild oder Abbildung veröffentlicht 1890, digital verbessert war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinzessin-alix-von-hessen-und-rhein-war-sie-eine-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-spater-sie-alexandra-feodorovna-kaiserin-von-russland-als-ehegatte-von-nicholas-ii-der-letzte-herrscher-des-russischen-reiches-geschichtsbild-oder-abbildung-veroffentlicht-1890-digital-verbessert-war-131488195.html
Prinzessin ALICE von ALBANY Gräfin von ATHLONE Enkelin von Königin Victoria, Ehefrau von Prinz Alexander von Teck Datum: 1883-1981 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinzessin-alice-von-albany-grafin-von-athlone-enkelin-von-konigin-victoria-ehefrau-von-prinz-alexander-von-teck-datum-1883-1981-105346798.html
Prinzessin Patricia von Connaught, später Lady Patricia Ramsay, 1886 – 1974. Enkelin von Königin Victoria. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-patricia-von-connaught-spater-lady-patricia-ramsay-1886-1974-enkelin-von-konigin-victoria-image62794899.html
Vier Porträts von Victoria Melita aus Edinburgh zu Ehren ihrer jüngsten Hochzeit mit Großherzog Ernst Ludwig aus Hessen am 19.. April 1894. Prinzessin Victoria Melita war Tochter von Alfred, Herzog von Edinburgh und Enkelin von Königin Victoria sowie von Zar Nicholas II. Von Russland. Ihre Ehe mit ihrem väterlichen Cousin Ernst Ludwig endete 1901 in der Scheidung. Datum: 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vier-portrats-von-victoria-melita-aus-edinburgh-zu-ehren-ihrer-jungsten-hochzeit-mit-grossherzog-ernst-ludwig-aus-hessen-am-19-april-1894-prinzessin-victoria-melita-war-tochter-von-alfred-herzog-von-edinburgh-und-enkelin-von-konigin-victoria-sowie-von-zar-nicholas-ii-von-russland-ihre-ehe-mit-ihrem-vaterlichen-cousin-ernst-ludwig-endete-1901-in-der-scheidung-datum-1894-image501421016.html
Sotheby's, London, Großbritannien. 19. März 2021. Die Familienkollektion der verstorbenen Gräfin Mountbatten von Burma, Ururenkelin von Queen Victoria, wird am 24. März in Sotheby’s London angeboten und umfasst Schmuck, Möbel, Gemälde, Skulpturen, Bücher, Silber, Keramik & Kunstobjekte Quelle: Malcolm Park/Alamy Live News. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sothebys-london-grossbritannien-19-marz-2021-die-familienkollektion-der-verstorbenen-grafin-mountbatten-von-burma-ururenkelin-von-queen-victoria-wird-am-24-marz-in-sothebys-london-angeboten-und-umfasst-schmuck-mobel-gemalde-skulpturen-bucher-silber-keramik-kunstobjekte-quelle-malcolm-parkalamy-live-news-image415675886.html
Nikolaus II. von Russland (1868 - 1918), dem letzten Kaiser von Russland, Urteil vom 1. November 1894 bis zu seinem erzwungenen Abdankung am 15. März 1917. Gruppe Familie Fotographie (links) Alexandra Fjodorowna (Alix von Hessen), Enkelin von Königin Victoria, mit ihren drei Töchtern, Großfürstin Olga Nikolajewna Russlands (vorne sitzend) Großfürstin Tatjana Nikolajewna (Mitte) und baby Großfürstin Maria nikolajewna von Russland. Datum: 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nikolaus-ii-von-russland-1868-1918-dem-letzten-kaiser-von-russland-urteil-vom-1-november-1894-bis-zu-seinem-erzwungenen-abdankung-am-15-marz-1917-gruppe-familie-fotographie-links-alexandra-fjodorowna-alix-von-hessen-enkelin-von-konigin-victoria-mit-ihren-drei-tochtern-grossfurstin-olga-nikolajewna-russlands-vorne-sitzend-grossfurstin-tatjana-nikolajewna-mitte-und-baby-grossfurstin-maria-nikolajewna-von-russland-datum-1900-image155064270.html
1913 Ca : die russische Prinzessin ihre kaiserliche Hoheit KYRA von RUSSLAND ROMANOV ( Kira Kirillovna , 1909 - 1967 ) , die Tochter von Prinzessin Victoria Melita von Edinburgh und Gran Duke Kyrill ( Cyril ) Wladimirovich von Russland ( 1876 - 1938 ) . Großherzogin Viktoria Feodorowna aus Russland, geboren in Prinzessin Victoria Melita (1876-1936), war Mitglied der britischen Königsfamilie und Enkelin von Königin Victoria. Victoria hatte die Titel Großherzogin Hessen (1894-1901) und Großherzogin Viktoria Feodorowna von Russland inne. Victoria hat die königlichen Familien Europas mit ihrer Scheidung und ihrem REM skandaliert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1913-ca-die-russische-prinzessin-ihre-kaiserliche-hoheit-kyra-von-russland-romanov-kira-kirillovna-1909-1967-die-tochter-von-prinzessin-victoria-melita-von-edinburgh-und-gran-duke-kyrill-cyril-wladimirovich-von-russland-1876-1938-grossherzogin-viktoria-feodorowna-aus-russland-geboren-in-prinzessin-victoria-melita-1876-1936-war-mitglied-der-britischen-konigsfamilie-und-enkelin-von-konigin-victoria-victoria-hatte-die-titel-grossherzogin-hessen-1894-1901-und-grossherzogin-viktoria-feodorowna-von-russland-inne-victoria-hat-die-koniglichen-familien-europas-mit-ihrer-scheidung-und-ihrem-rem-skandaliert-image540056849.html
Prinz und Prinzessin Gustaf Adolf von Schweden, kurz nach ihrer Rückkehr aus den Flitterwochen. Prinzessin Gustaf Adolf war früher Prinzessin Sybille von Sachsen-Coburg-Gotha, Tochter des Herzogs von Sachsen-Coburg, Enkelin von Prinz Leopold, Herzog von Albany und Urenkelin von Königin Victoria. Prinz Gustaf Adolf war auch ein Urenkel von Königin Victoria, durch seine Mutter, die früher Prinzessin Margaret von Connaught war. Das Paar hat am 20 1932. Oktober in Coburg geheiratet. Datum: 1932 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-und-prinzessin-gustaf-adolf-von-schweden-kurz-nach-ihrer-ruckkehr-aus-den-flitterwochen-prinzessin-gustaf-adolf-war-fruher-prinzessin-sybille-von-sachsen-coburg-gotha-tochter-des-herzogs-von-sachsen-coburg-enkelin-von-prinz-leopold-herzog-von-albany-und-urenkelin-von-konigin-victoria-prinz-gustaf-adolf-war-auch-ein-urenkel-von-konigin-victoria-durch-seine-mutter-die-fruher-prinzessin-margaret-von-connaught-war-das-paar-hat-am-20-1932-oktober-in-coburg-geheiratet-datum-1932-image501419555.html
Victoria Melita, Großherzogin von Russland, war eine prominente Persönlichkeit in der königlichen Familie. Sie war die Enkelin von Königin Victoria und Mitglied mehrerer königlicher Familien in Europa. Ihr Leben verwoben sich mit großen historischen Ereignissen, was die Komplexität des europäischen Königshauses im 19. Jahrhundert widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-victoria-melita-grossherzogin-von-russland-war-eine-prominente-personlichkeit-in-der-koniglichen-familie-sie-war-die-enkelin-von-konigin-victoria-und-mitglied-mehrerer-koniglicher-familien-in-europa-ihr-leben-verwoben-sich-mit-grossen-historischen-ereignissen-was-die-komplexitat-des-europaischen-konigshauses-im-19-jahrhundert-widerspiegelt-140673666.html
Königin Sophie von Griechenland (1870-1932), jüngere Schwester von Wilhelm II., deutscher Kaiser, und Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien und König Konstantin I (1868-1923). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-sophie-von-griechenland-1870-1932-jungere-schwester-von-wilhelm-ii-deutscher-kaiser-und-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-und-konig-konstantin-i-1868-1923-image501418993.html
Dieses Foto aus dem Jahr 1898 zeigt Victoria Melita, Großherzogin von Hessen, neben ihrer Tochter Prinzessin Elisabeth. Beide waren Mitglieder europäischer Königsfamilien, wobei Victoria Melita die Enkelin von Königin Victoria war und Prinzessin Elisabeth später Königin von Rumänien wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-aus-dem-jahr-1898-zeigt-victoria-melita-grossherzogin-von-hessen-neben-ihrer-tochter-prinzessin-elisabeth-beide-waren-mitglieder-europaischer-konigsfamilien-wobei-victoria-melita-die-enkelin-von-konigin-victoria-war-und-prinzessin-elisabeth-spater-konigin-von-rumanien-wurde-140646381.html
Dieses Porträt zeigt Königin Marie von Rumänien, geborene Prinzessin Marie von Edinburgh, eine Enkelin von Königin Victoria. Das Bild fängt ihr Profil ein, das mit Perlen und einem Zopf verziert ist und ihre königliche Abstammung und ihren Status widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-zeigt-konigin-marie-von-rumanien-geborene-prinzessin-marie-von-edinburgh-eine-enkelin-von-konigin-victoria-das-bild-fangt-ihr-profil-ein-das-mit-perlen-und-einem-zopf-verziert-ist-und-ihre-konigliche-abstammung-und-ihren-status-widerspiegelt-55134704.html
Alexandra Feodorowna - (Alix von Hessen), (1872 - 1917). Enkelin von Königin Victoria und Ehefrau Nicholas II. Von Russland. Datum: 1917 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexandra-feodorowna-alix-von-hessen-1872-1917-enkelin-von-konigin-victoria-und-ehefrau-nicholas-ii-von-russland-datum-1917-image501461327.html
Die russische Kaiserin Tsarina ALEXANDRA FYODOROVNA ( Feodorowna, 1872 - 184 ), Ehefrau des russischen Zaren Nikolaus II. (* zwischen 1918 und 1918) ( Nikolay II ). Foto DIGITAL KOLORIERT. Gebürtige Prinzessin Alix von Hessen und von Rhein ( Viktoria Alix Helena Luise Beatrice Prinzessin von Hessen und bei Rhein ). Als Enkelin der Königin Victoria des Vereinigten Königreichs nahm sie den Namen Alexandra Feodorowna auf Segen in die russisch-orthodoxe Kirche auf, die sie im Jahr 2000 als Saint Alexandra kanonisierte. - Foto Storiche - GESCHICHTE - Porträt - Ritratto - Nobiltà - Adel - nobili - ARCHIVIO GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-russische-kaiserin-tsarina-alexandra-fyodorovna-feodorowna-1872-184-ehefrau-des-russischen-zaren-nikolaus-ii-zwischen-1918-und-1918-nikolay-ii-foto-digital-koloriert-geburtige-prinzessin-alix-von-hessen-und-von-rhein-viktoria-alix-helena-luise-beatrice-prinzessin-von-hessen-und-bei-rhein-als-enkelin-der-konigin-victoria-des-vereinigten-konigreichs-nahm-sie-den-namen-alexandra-feodorowna-auf-segen-in-die-russisch-orthodoxe-kirche-auf-die-sie-im-jahr-2000-als-saint-alexandra-kanonisierte-foto-storiche-geschichte-portrat-ritratto-nobilt-adel-nobili-archivio-gbb-image344671779.html
PRINZESSIN ALICE VON ALBANY GRÄFIN von ATHLONE (1883 - 1981) Enkelin von Königin Victoria, Ehefrau von Prinz Alexander von Teck. Das Bild stammt aus ihrer Ehe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-alice-von-albany-grafin-von-athlone-1883-1981-enkelin-von-konigin-victoria-ehefrau-von-prinz-alexander-von-teck-das-bild-stammt-aus-ihrer-ehe-image560866768.html
Karikatur der Ehe der spanischen König Alfonso XIII, 1906, Illustration von "L'Assiette au Beurre", eine illustrierte Französische wöchentliche satirische Zeitschrift mit anarchistischen politischen Überzeugungen, die sich hauptsächlich zwischen 1901 und 1912 produziert wurde. Alfonso XIII (1886 - 1941), war König von Spanien von 1886 bis zur Ausrufung der Zweiten Republik im Jahre 1931. Victoria Eugénie von Battenberg (1887-1969) war die Ehefrau von Alfonso und Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karikatur-der-ehe-der-spanischen-konig-alfonso-xiii-1906-illustration-von-lassiette-au-beurre-eine-illustrierte-franzosische-wochentliche-satirische-zeitschrift-mit-anarchistischen-politischen-uberzeugungen-die-sich-hauptsachlich-zwischen-1901-und-1912-produziert-wurde-alfonso-xiii-1886-1941-war-konig-von-spanien-von-1886-bis-zur-ausrufung-der-zweiten-republik-im-jahre-1931-victoria-eugnie-von-battenberg-1887-1969-war-die-ehefrau-von-alfonso-und-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-image235035049.html
Prinzessin Beatrice von Edinburgh. Am 21. Januar 1893 war Prinzessin Beatrice von Edinburgh und Sachsen-Coburg-Gotha (Beatrice Leopoldine Victoria; 20. April 1884–13. Juli 1966) ein Mitglied der britischen Königsfamilie, eine Enkelin von Königin Victoria. Sie heiratete später in die spanische Königsfamilie und war die Ehefrau von Alfonso d’Orleans-Bourbon, Infante von Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-beatrice-von-edinburgh-am-21-januar-1893-war-prinzessin-beatrice-von-edinburgh-und-sachsen-coburg-gotha-beatrice-leopoldine-victoria-20-april-188413-juli-1966-ein-mitglied-der-britischen-konigsfamilie-eine-enkelin-von-konigin-victoria-sie-heiratete-spater-in-die-spanische-konigsfamilie-und-war-die-ehefrau-von-alfonso-dorleans-bourbon-infante-von-spanien-image623710531.html
"S.A.R. la Princesse Maud de Galles", um 1900. Porträt von Prinzessin Maud von Wales (1869–1938), Tochter von König Eduard VII. Und Enkelin von Königin Victoria. Prinzessin Maud wurde Königin von Norwegen, als ihr Mann, Prinz Carl von Dänemark, den sie 1896 heiratete, 1906 als Haakon VII. Den norwegischen Thron bestieg. (Farbiger Schwarzweiß-Druck). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sar-la-princesse-maud-de-galles-um-1900-portrat-von-prinzessin-maud-von-wales-18691938-tochter-von-konig-eduard-vii-und-enkelin-von-konigin-victoria-prinzessin-maud-wurde-konigin-von-norwegen-als-ihr-mann-prinz-carl-von-danemark-den-sie-1896-heiratete-1906-als-haakon-vii-den-norwegischen-thron-bestieg-farbiger-schwarzweiss-druck-image655146374.html
Prinzessin Charlotte von Preußen, Enkelin von Königin Victoria. Prinzessin Charlotte, die älteste Tochter ihrer kaiserlichen und königlichen Hoheit des deutschen Kronprinzen und Prinzessin Royal von Großbritisch und Irland. Sie wurde am 24. Juli 1860 geboren. Am 2. März 1878 war Victoria Elizabeth Augusta Charlotte, Herzogin von Sachsen-Meiningen (24. Juli 1860-1. Oktober 1919) das zweite Kind des Kronprinzen Friedrich von Preußen und der Prinzessin Victoria. Durch ihre Mutter war Charlotte eine Enkelin von Königin Victoria und Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha. 1876 verlobt sich Charlotte zu ihrer zweiten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-charlotte-von-preussen-enkelin-von-konigin-victoria-prinzessin-charlotte-die-alteste-tochter-ihrer-kaiserlichen-und-koniglichen-hoheit-des-deutschen-kronprinzen-und-prinzessin-royal-von-grossbritisch-und-irland-sie-wurde-am-24-juli-1860-geboren-am-2-marz-1878-war-victoria-elizabeth-augusta-charlotte-herzogin-von-sachsen-meiningen-24-juli-1860-1-oktober-1919-das-zweite-kind-des-kronprinzen-friedrich-von-preussen-und-der-prinzessin-victoria-durch-ihre-mutter-war-charlotte-eine-enkelin-von-konigin-victoria-und-prinz-albert-von-sachsen-coburg-gotha-1876-verlobt-sich-charlotte-zu-ihrer-zweiten-image623710797.html
Queen Sie Victoria mit zwei ihrer Enkelkinder, April 1886. Künstler: Alexander Bassano Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/queen-sie-victoria-mit-zwei-ihrer-enkelkinder-april-1886-kunstler-alexander-bassano-image60148504.html
Alexandra-Feodorowna Imperatrice de Russie 1872 – Kaiserin Alexandra Fjodorowna von Russland, geboren Prinzessin Alix von Hessen und bei Rhein (deutsch: Viktoria Alix Helena Luise Beatrice Prinzessin von Hessen und bei Rhein) 6. Juni 1872 – 17. Juli 1918 war Kaiserin von Nikolaus II., dem letzten Zaren des Russischen Reiches. Als Enkelin der Königin Victoria von Großbritannien nahm sie den Namen Alexandra Feodorowna an, nachdem sie 2000 in die Russisch-Orthodoxe Kirche eingesegnet wurde, die sie als die Passionsträgerin heiliggesprochen hatte. Alexandra wird am besten als der letzte Zari in Erinnerung gerufen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexandra-feodorowna-imperatrice-de-russie-1872-kaiserin-alexandra-fjodorowna-von-russland-geboren-prinzessin-alix-von-hessen-und-bei-rhein-deutsch-viktoria-alix-helena-luise-beatrice-prinzessin-von-hessen-und-bei-rhein-6-juni-1872-17-juli-1918-war-kaiserin-von-nikolaus-ii-dem-letzten-zaren-des-russischen-reiches-als-enkelin-der-konigin-victoria-von-grossbritannien-nahm-sie-den-namen-alexandra-feodorowna-an-nachdem-sie-2000-in-die-russisch-orthodoxe-kirche-eingesegnet-wurde-die-sie-als-die-passionstragerin-heiliggesprochen-hatte-alexandra-wird-am-besten-als-der-letzte-zari-in-erinnerung-gerufen-image686276847.html
. Familie Portrait von Königin Victoria und ihren Verwandten. Victoria ist zu sehen in der Mitte sitzt, mit ihrer Enkelin Prinzessin Marie Louise von Schleswig-Holstein lehnte sich auf ihren Schoß. Hinter Victoria, ist ihr Sohn, Prinz Albert von Wales. Victoria's daughter-in-law, Alexandra von Dänemark, sitzt auf der linken Seite (in der Mitte rechts). Friedrich, Imperial Kronprinz von Deutschland und Preußen, sitzt zu weit in Uniform. Die anderen Kinder, Schwiegereltern, Enkel von Königin Victoria surround Ihrer Majestät. Siehe Datei: Queen Victoria & königlichen Familie (Kennung).svg für einen Bestimmungsschlüssel o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/familie-portrait-von-konigin-victoria-und-ihren-verwandten-victoria-ist-zu-sehen-in-der-mitte-sitzt-mit-ihrer-enkelin-prinzessin-marie-louise-von-schleswig-holstein-lehnte-sich-auf-ihren-schoss-hinter-victoria-ist-ihr-sohn-prinz-albert-von-wales-victorias-daughter-in-law-alexandra-von-danemark-sitzt-auf-der-linken-seite-in-der-mitte-rechts-friedrich-imperial-kronprinz-von-deutschland-und-preussen-sitzt-zu-weit-in-uniform-die-anderen-kinder-schwiegereltern-enkel-von-konigin-victoria-surround-ihrer-majestat-siehe-datei-queen-victoria-koniglichen-familie-kennungsvg-fur-einen-bestimmungsschlussel-o-image185013262.html
Prinzessin Alix von Hessen 19. März 1892 Alexandra Fyodorovna von Hessen Prinzessin Alix von Hessen und bei Rhein (Viktoria Alix Helena Luise Beatrice Prinzessin von Hessen und bei Rhein) oder St. Alexandra, 6. Juni 1872 – 17. Juli 1918, unter dem Titel Kaiserin Alexandra Fyodorovna (russisch: ???????????????????????? ???????? ??????? ), war Kaiserin Gemahlin Russlands. Sie war die Ehefrau von Nikolaus II. Von Russland, dem letzten Zaren. Sie war eine Enkelin von Königin Victoria. Obwohl sie Alix – eine deutsche Version des Namens ihrer Mutter Alice – geboren wurde, nahm sie den Namen Alexandra Fjodorowna an, nachdem sie in das russische OR gesegnet wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-alix-von-hessen-19-marz-1892-alexandra-fyodorovna-von-hessen-prinzessin-alix-von-hessen-und-bei-rhein-viktoria-alix-helena-luise-beatrice-prinzessin-von-hessen-und-bei-rhein-oder-st-alexandra-6-juni-1872-17-juli-1918-unter-dem-titel-kaiserin-alexandra-fyodorovna-russisch-war-kaiserin-gemahlin-russlands-sie-war-die-ehefrau-von-nikolaus-ii-von-russland-dem-letzten-zaren-sie-war-eine-enkelin-von-konigin-victoria-obwohl-sie-alix-eine-deutsche-version-des-namens-ihrer-mutter-alice-geboren-wurde-nahm-sie-den-namen-alexandra-fjodorowna-an-nachdem-sie-in-das-russische-or-gesegnet-wurde-image623710795.html
Sotheby's, London, Großbritannien. 19. März 2021. Die Familiensammlung der verstorbenen Gräfin Mountbatten von Burma, Ururenkelin von Königin Victoria, wird am 24. März in Sotheby’s London angeboten. Bild: DIAMANT-BROSCHE, ENTWORFEN VON DER EARL MOUNTBATTEN, von kreisförmiger Form, mit einem durchbohrten wellenförmigen Muster Pavé-Set mit eingeschliffenen Diamanten, in der Mitte mit einem Brillant gesetzt. £4.000-6.000. Quelle: Malcolm Park/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sothebys-london-grossbritannien-19-marz-2021-die-familiensammlung-der-verstorbenen-grafin-mountbatten-von-burma-ururenkelin-von-konigin-victoria-wird-am-24-marz-in-sothebys-london-angeboten-bild-diamant-brosche-entworfen-von-der-earl-mountbatten-von-kreisformiger-form-mit-einem-durchbohrten-wellenformigen-muster-pav-set-mit-eingeschliffenen-diamanten-in-der-mitte-mit-einem-brillant-gesetzt-4000-6000-quelle-malcolm-parkalamy-live-news-image415644645.html
Königin Victoria von Spanien, hier beim Tennis im Palacio de Las Fraguas zu sehen. Victoria Eugenie von Battenberg, 1887–1969. Königin von Spanien als Ehefrau von König Alfonso XIII. Aus Mundo Grafico, veröffentlicht 1912. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-victoria-von-spanien-hier-beim-tennis-im-palacio-de-las-fraguas-zu-sehen-victoria-eugenie-von-battenberg-18871969-konigin-von-spanien-als-ehefrau-von-konig-alfonso-xiii-aus-mundo-grafico-veroffentlicht-1912-image569315959.html
Königin Victoria und ihre Familie, Balmoral, Schottland, 1884. Artist: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-victoria-und-ihre-familie-balmoral-schottland-1884-artist-unbekannt-image218479382.html
Statue der Königin Maud von Norwegen war die Enkelin von Königin Victoria Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-der-konigin-maud-von-norwegen-war-die-enkelin-von-konigin-victoria-image69749420.html
Queen Sie Victoria mit ihrer Schwiegertochter und Enkel, c1880 (1935). Künstler: unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-queen-sie-victoria-mit-ihrer-schwiegertochter-und-enkel-c1880-1935-kunstler-unbekannt-135244558.html
PRINZESSIN ALICE VON ALBANY GRÄFIN von ATHLONE (1883 - 1981) Enkelin von Königin Victoria, Ehefrau von Prinz Alexander von Teck. Das Bild stammt aus ihrer Ehe. Datum: 1904 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-alice-von-albany-grafin-von-athlone-1883-1981-enkelin-von-konigin-victoria-ehefrau-von-prinz-alexander-von-teck-das-bild-stammt-aus-ihrer-ehe-datum-1904-image557106152.html
S.R.H. Prinzessin Alexandra von Griechenland Es ist wahrscheinlich, dass sie an der königlichen Hochzeit teilnehmen wird. Die dreizehnjährige Tochter seiner verstorbenen Majestät König Alexander von Griechenland und seiner Witwe Prinzessin Aspasia von Griechenland ist eine Ururenkelin von Königin Victoria. Dieses wunderschöne Porträt ist zur Zeit in der Portrait Exhibition der Princes Gallerie zu sehen. London, wo es viel bewundert wird. 12. November 1934. (Foto von Hay Wrightson) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/srh-prinzessin-alexandra-von-griechenland-es-ist-wahrscheinlich-dass-sie-an-der-koniglichen-hochzeit-teilnehmen-wird-die-dreizehnjahrige-tochter-seiner-verstorbenen-majestat-konig-alexander-von-griechenland-und-seiner-witwe-prinzessin-aspasia-von-griechenland-ist-eine-ururenkelin-von-konigin-victoria-dieses-wunderschone-portrat-ist-zur-zeit-in-der-portrait-exhibition-der-princes-gallerie-zu-sehen-london-wo-es-viel-bewundert-wird-12-november-1934-foto-von-hay-wrightson-image481865746.html
Victoria Eugenie von Battenberg war eine spanische Königin, bekannt für ihre königliche Abstammung und bedeutende Rolle in der spanischen Geschichte. Sie war die Enkelin der britischen Königin Victoria. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-victoria-eugenie-von-battenberg-war-eine-spanische-konigin-bekannt-fur-ihre-konigliche-abstammung-und-bedeutende-rolle-in-der-spanischen-geschichte-sie-war-die-enkelin-der-britischen-konigin-victoria-77871421.html
Prinzessin Victoria Mary ("kann") Teck: geboren 26. Mai 1867, Kensington Palace, London. Verheiratete George, der Prinz von Wales in London am 6. Juli 1893. Sie wurde die Prinzessin von Wales am 9. November 1901, dann Königin des Vereinigten Königreichs und der britischen Besitzungen und Kaiserin von Indien als ihr Ehemann, bestieg den Thron als König George V auf 6. Mai 1910. Maria starb am 24. März 1953, Alter 85, nur 10 Wochen vor ihrer Enkelin, Elizabeths Krönung. Foto ca. 1932 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinzessin-victoria-mary-kann-teck-geboren-26-mai-1867-kensington-palace-london-verheiratete-george-der-prinz-von-wales-in-london-am-6-juli-1893-sie-wurde-die-prinzessin-von-wales-am-9-november-1901-dann-konigin-des-vereinigten-konigreichs-und-der-britischen-besitzungen-und-kaiserin-von-indien-als-ihr-ehemann-bestieg-den-thron-als-konig-george-v-auf-6-mai-1910-maria-starb-am-24-marz-1953-alter-85-nur-10-wochen-vor-ihrer-enkelin-elizabeths-kronung-foto-ca-1932-124163992.html
1895 c, RUSSLAND: Die russische Kaiserin Zarin ALEXANDRA FJODOROWNA (Feodorowna, 1872 - 1818), Ehefrau des Zaren Nikolaus II. Von Russland (1868 - 1918) (Nikolaj II). Foto DIGITAL EINGEFÄRBT. Geboren Prinzessin Alix von Hessen und bei Rhein ( Viktoria Alix Helena Luise Beatrice Prinzessin von Hessen und bei Rhein ). Enkelin der Königin Victoria von Großbritannien, nahm sie den Namen Alexandra Feodorovna nach der Segnung in die Russisch-Orthodoxe Kirche, die sie heiliggesprochen als Heilige Alexandra im Jahr 2000. - foto storiche - foto storica - Portrait - ritratto - Nobiltà - Adel - nobili - nobile - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1895-c-russland-die-russische-kaiserin-zarin-alexandra-fjodorowna-feodorowna-1872-1818-ehefrau-des-zaren-nikolaus-ii-von-russland-1868-1918-nikolaj-ii-foto-digital-eingefarbt-geboren-prinzessin-alix-von-hessen-und-bei-rhein-viktoria-alix-helena-luise-beatrice-prinzessin-von-hessen-und-bei-rhein-enkelin-der-konigin-victoria-von-grossbritannien-nahm-sie-den-namen-alexandra-feodorovna-nach-der-segnung-in-die-russisch-orthodoxe-kirche-die-sie-heiliggesprochen-als-heilige-alexandra-im-jahr-2000-foto-storiche-foto-storica-portrait-ritratto-nobilt-adel-nobili-nobile-image359207847.html
Prinzessin Marie-Louise von Schleswig-Holstein (1872-1956), PRINZESSIN MARIE-LOUISE Prinzessin jüngere Tochter von Prinzessin Helena und Prinz Christian, Enkelin von Königin Victoria. Im ersten Weltkrieg, als sie gerade ein bewundernswert ausgestattetes Krankenhaus in der Jamaica Road, Bermondsey, London, errichtet hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-marie-louise-von-schleswig-holstein-1872-1956-prinzessin-marie-louise-prinzessin-jungere-tochter-von-prinzessin-helena-und-prinz-christian-enkelin-von-konigin-victoria-im-ersten-weltkrieg-als-sie-gerade-ein-bewundernswert-ausgestattetes-krankenhaus-in-der-jamaica-road-bermondsey-london-errichtet-hatte-image560868582.html
Karikatur der Ehe der spanischen König Alfonso XIII; 1906, zeigt König Edward VII. und der Königin Alexandra von Großbritannien mit den spanischen König und Königin. Illustration aus "L'Assiette au Beurre", eine illustrierte Französische wöchentliche satirische Zeitschrift mit anarchistischen politischen Überzeugungen, die sich hauptsächlich zwischen 1901 und 1912 produziert wurde. Alfonso XIII (1886 - 1941), war König von Spanien von 1886 bis zur Ausrufung der Zweiten Republik im Jahre 1931. Victoria Eugénie von Battenberg (1887-1969) war die Ehefrau von Alfonso und Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karikatur-der-ehe-der-spanischen-konig-alfonso-xiii-1906-zeigt-konig-edward-vii-und-der-konigin-alexandra-von-grossbritannien-mit-den-spanischen-konig-und-konigin-illustration-aus-lassiette-au-beurre-eine-illustrierte-franzosische-wochentliche-satirische-zeitschrift-mit-anarchistischen-politischen-uberzeugungen-die-sich-hauptsachlich-zwischen-1901-und-1912-produziert-wurde-alfonso-xiii-1886-1941-war-konig-von-spanien-von-1886-bis-zur-ausrufung-der-zweiten-republik-im-jahre-1931-victoria-eugnie-von-battenberg-1887-1969-war-die-ehefrau-von-alfonso-und-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-image235035057.html
König Alfonso XIII und seine Frau Victoria Eugenie, 1927 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-alfonso-xiii-und-seine-frau-victoria-eugenie-1927-48400500.html
Prinzessin Louise, Herzogin von Fife (1867-1931) mit ihrer Säuglingstochter Lady Alexandra Duff (1891-1959). Enkelin und Urenkelin von Königin Victoria. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinzessin-louise-herzogin-von-fife-1867-1931-mit-ihrer-sauglingstochter-lady-alexandra-duff-1891-1959-enkelin-und-urenkelin-von-konigin-victoria-57446701.html
'Prince Frederick Charles', c 1872. Portrait von Prinz Friedrich Karl von Hessen-Kassel (1868-1940), preußischer Feldmarschall verheiratete Prinzessin Margarete von Preußen, Enkelin von Königin Victoria. Von "Der deutsch-französische Krieg: seine Ursachen, Ereignisse und Folgen", Band I, vom Kapitän H M Hozier. [William Mackenzie, London, 1872] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prince-frederick-charles-c-1872-portrait-von-prinz-friedrich-karl-von-hessen-kassel-1868-1940-preussischer-feldmarschall-verheiratete-prinzessin-margarete-von-preussen-enkelin-von-konigin-victoria-von-der-deutsch-franzosische-krieg-seine-ursachen-ereignisse-und-folgen-band-i-vom-kapitan-h-m-hozier-william-mackenzie-london-1872-image336844027.html
Weltkrieg 1 - die Zarin Alexandra Fjodorowna (Alix von Hessen (1872-1918) war Kaiserin Gefährtin von Russland als Ehefrau von Nikolaus II. Eine Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien geboren. Alexandra ist am besten, da die letzte Zarin von Russland erinnerte, als einer der berühmtesten königlichen Träger der Hämophilie, Krankheit und ihrer Unterstützung der autokratischen Kontrolle über das Land. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkrieg-1-die-zarin-alexandra-fjodorowna-alix-von-hessen-1872-1918-war-kaiserin-gefahrtin-von-russland-als-ehefrau-von-nikolaus-ii-eine-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-geboren-alexandra-ist-am-besten-da-die-letzte-zarin-von-russland-erinnerte-als-einer-der-beruhmtesten-koniglichen-trager-der-hamophilie-krankheit-und-ihrer-unterstutzung-der-autokratischen-kontrolle-uber-das-land-image68547704.html
König Alfonso XIII und seine Frau Victoria Eugenie, 1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-alfonso-xiii-und-seine-frau-victoria-eugenie-1906-48400499.html
Alexandra Fjodorowna (1872-1918), Kaiserin von Russland als Ehepartner Nikolaus II., dem letzten Herrscher des Russischen Reiches. Ursprünglich als Alix von Hessen und bei Rhein bekannt, Sie war eine Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexandra-fjodorowna-1872-1918-kaiserin-von-russland-als-ehepartner-nikolaus-ii-dem-letzten-herrscher-des-russischen-reiches-ursprunglich-als-alix-von-hessen-und-bei-rhein-bekannt-sie-war-eine-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-166079801.html
. Familie Portrait von Königin Victoria und ihren Verwandten. Victoria ist zu sehen in der Mitte sitzt, mit ihrer Enkelin Prinzessin Marie Louise von Schleswig-Holstein lehnte sich auf ihren Schoß. Hinter Victoria, ist ihr Sohn, Prinz Albert von Wales. Victoria's daughter-in-law, Alexandra von Dänemark, sitzt auf der linken Seite (in der Mitte rechts). Friedrich, Imperial Kronprinz von Deutschland und Preußen, sitzt zu weit in Uniform. Die anderen Kinder, Schwiegereltern, Enkel von Königin Victoria surround Ihrer Majestät. Siehe Datei: Queen Victoria & königlichen Familie (Kennung).svg für einen Bestimmungsschlüssel o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/familie-portrait-von-konigin-victoria-und-ihren-verwandten-victoria-ist-zu-sehen-in-der-mitte-sitzt-mit-ihrer-enkelin-prinzessin-marie-louise-von-schleswig-holstein-lehnte-sich-auf-ihren-schoss-hinter-victoria-ist-ihr-sohn-prinz-albert-von-wales-victorias-daughter-in-law-alexandra-von-danemark-sitzt-auf-der-linken-seite-in-der-mitte-rechts-friedrich-imperial-kronprinz-von-deutschland-und-preussen-sitzt-zu-weit-in-uniform-die-anderen-kinder-schwiegereltern-enkel-von-konigin-victoria-surround-ihrer-majestat-siehe-datei-queen-victoria-koniglichen-familie-kennungsvg-fur-einen-bestimmungsschlussel-o-image185013258.html
Foto von Alexandra Fjodorowna (1872-1918), Kaiserin von Russland als Ehepartner Nikolaus II., dem letzten Herrscher des Russischen Reiches. Ursprünglich als Alix von Hessen und bei Rhein bekannt, Sie war eine Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-alexandra-fjodorowna-1872-1918-kaiserin-von-russland-als-ehepartner-nikolaus-ii-dem-letzten-herrscher-des-russischen-reiches-ursprunglich-als-alix-von-hessen-und-bei-rhein-bekannt-sie-war-eine-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-vom-19-jahrhundert-image186360172.html
Sotheby's, London, Großbritannien. 19. März 2021. Die Familiensammlung der verstorbenen Gräfin Mountbatten von Burma, Ururenkelin von Königin Victoria, wird am 24. März in Sotheby’s London angeboten. Bild: DIAMANT-BROSCHE, ENTWORFEN VON DER EARL MOUNTBATTEN, von kreisförmiger Form, mit einem durchbohrten wellenförmigen Muster Pavé-Set mit eingeschliffenen Diamanten, in der Mitte mit einem Brillant gesetzt. £4.000-6.000. Quelle: Malcolm Park/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sothebys-london-grossbritannien-19-marz-2021-die-familiensammlung-der-verstorbenen-grafin-mountbatten-von-burma-ururenkelin-von-konigin-victoria-wird-am-24-marz-in-sothebys-london-angeboten-bild-diamant-brosche-entworfen-von-der-earl-mountbatten-von-kreisformiger-form-mit-einem-durchbohrten-wellenformigen-muster-pav-set-mit-eingeschliffenen-diamanten-in-der-mitte-mit-einem-brillant-gesetzt-4000-6000-quelle-malcolm-parkalamy-live-news-image415644905.html
Kaiserin Alexandra und Nikolaus II. von Russland. Alexandra Fjodorowna (1872-1918), Kaiserin von Russland als Ehepartner Nikolaus II., dem letzten Herrscher des Russischen Reiches. Ursprünglich als Alix von Hessen und bei Rhein bekannt, Sie war eine Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien. Nikolaus II. (1868 - 1918) war der letzte Kaiser von Russland, Urteil vom 1. November 1894 bis zu seinem erzwungenen Abdankung am 15. März 1917 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiserin-alexandra-und-nikolaus-ii-von-russland-alexandra-fjodorowna-1872-1918-kaiserin-von-russland-als-ehepartner-nikolaus-ii-dem-letzten-herrscher-des-russischen-reiches-ursprunglich-als-alix-von-hessen-und-bei-rhein-bekannt-sie-war-eine-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-nikolaus-ii-1868-1918-war-der-letzte-kaiser-von-russland-urteil-vom-1-november-1894-bis-zu-seinem-erzwungenen-abdankung-am-15-marz-1917-166079802.html
Victoria Eugenie von Battenberg04 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/victoria-eugenie-von-battenberg04-image154662376.html
Foto von Kaiserin Alexandra und Nikolaus II. von Russland. Alexandra Fjodorowna (1872-1918), Kaiserin von Russland als Ehepartner Nikolaus II., dem letzten Herrscher des Russischen Reiches. Ursprünglich als Alix von Hessen und bei Rhein bekannt, Sie war eine Enkelin von Königin Victoria von Großbritannien. Nikolaus II. (1868 - 1918) war der letzte Kaiser von Russland, Urteil vom 1. November 1894 bis zu seinem erzwungenen Abdankung am 15. März 1917 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-kaiserin-alexandra-und-nikolaus-ii-von-russland-alexandra-fjodorowna-1872-1918-kaiserin-von-russland-als-ehepartner-nikolaus-ii-dem-letzten-herrscher-des-russischen-reiches-ursprunglich-als-alix-von-hessen-und-bei-rhein-bekannt-sie-war-eine-enkelin-von-konigin-victoria-von-grossbritannien-nikolaus-ii-1868-1918-war-der-letzte-kaiser-von-russland-urteil-vom-1-november-1894-bis-zu-seinem-erzwungenen-abdankung-am-15-marz-1917-image186360176.html
Prinzessin Marie-Louise von Schleswig-Holstein (1872-1956), PRINZESSIN MARIE-LOUISE Prinzessin jüngere Tochter von Prinzessin Helena und Prinz Christian, Enkelin von Königin Victoria. Im ersten Weltkrieg, als sie gerade ein bewundernswert ausgestattetes Krankenhaus in der Jamaica Road, Bermondsey, London, errichtet hatte. Datum: 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-marie-louise-von-schleswig-holstein-1872-1956-prinzessin-marie-louise-prinzessin-jungere-tochter-von-prinzessin-helena-und-prinz-christian-enkelin-von-konigin-victoria-im-ersten-weltkrieg-als-sie-gerade-ein-bewundernswert-ausgestattetes-krankenhaus-in-der-jamaica-road-bermondsey-london-errichtet-hatte-datum-1914-image557108045.html
Alexandra Fjodorowna (1872-1918) war die Kaiserin von Russland als Ehegatten von Nikolaus II., dem letzten Herrscher des Russischen Reiches - aus ihrer Ehe auf 26 N Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexandra-fjodorowna-1872-1918-war-die-kaiserin-von-russland-als-ehegatten-von-nikolaus-ii-dem-letzten-herrscher-des-russischen-reiches-aus-ihrer-ehe-auf-26-n-image333774415.html
Ein Attentat auf König Alphonso XIII von Spanien und seine Frau Prinzessin Victoria in Madrid, Spanien am 31. Mai 1906. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-attentat-auf-konig-alphonso-xiii-von-spanien-und-seine-frau-prinzessin-victoria-in-madrid-spanien-am-31-mai-1906-123242119.html
Alexandra Fjodorowna (1872-1918) war die Kaiserin von Russland als Ehegatten von Nikolaus II., dem letzten Herrscher des Russischen Reiches - aus ihrer Ehe auf 26 N Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexandra-fjodorowna-1872-1918-war-die-kaiserin-von-russland-als-ehegatten-von-nikolaus-ii-dem-letzten-herrscher-des-russischen-reiches-aus-ihrer-ehe-auf-26-n-image397158699.html
Die russische Kaiserin Tsarina ALEXANDRA FYODOROVNA ( Feodorowna, 1872 - 184 ), Ehefrau des russischen Zaren Nikolaus II. (* zwischen 1918 und 1918) ( Nikolay II ). Foto DIGITAL KOLORIERT. Gebürtige Prinzessin Alix von Hessen und von Rhein ( Viktoria Alix Helena Luise Beatrice Prinzessin von Hessen und bei Rhein ). Als Enkelin der Königin Victoria des Vereinigten Königreichs nahm sie den Namen Alexandra Feodorowna auf Segen in die russisch-orthodoxe Kirche auf, die sie im Jahr 2000 als Saint Alexandra kanonisierte. - Foto Storiche - Porträt - Ritratto - Nobiltà - Adel - nobili - Nobile - ARCHIVIO GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-russische-kaiserin-tsarina-alexandra-fyodorovna-feodorowna-1872-184-ehefrau-des-russischen-zaren-nikolaus-ii-zwischen-1918-und-1918-nikolay-ii-foto-digital-koloriert-geburtige-prinzessin-alix-von-hessen-und-von-rhein-viktoria-alix-helena-luise-beatrice-prinzessin-von-hessen-und-bei-rhein-als-enkelin-der-konigin-victoria-des-vereinigten-konigreichs-nahm-sie-den-namen-alexandra-feodorowna-auf-segen-in-die-russisch-orthodoxe-kirche-auf-die-sie-im-jahr-2000-als-saint-alexandra-kanonisierte-foto-storiche-portrat-ritratto-nobilt-adel-nobili-nobile-archivio-gbb-image344669760.html
Cliveden, Sitz des Herzogs von Westminster in der Nähe von Taplow in Buckinghamshire, verliehen an Prinz und Prinzessin Aribert von Anhalt (letztere früher Prinzessin Marie Louise von Schleswig-Holstein, Enkelin von Königin Victoria) für ihre Flitterwochen nach ihrer Hochzeit in St. George's Chapel, Windsor am 6. Juli 1891. Da die Ehe 1900 kinderlos und unter mysteriösen Umständen annulliert wurde, hatte Cliveden vielleicht keinen besonders romantischen Effekt auf das Paar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cliveden-sitz-des-herzogs-von-westminster-in-der-nahe-von-taplow-in-buckinghamshire-verliehen-an-prinz-und-prinzessin-aribert-von-anhalt-letztere-fruher-prinzessin-marie-louise-von-schleswig-holstein-enkelin-von-konigin-victoria-fur-ihre-flitterwochen-nach-ihrer-hochzeit-in-st-georges-chapel-windsor-am-6-juli-1891-da-die-ehe-1900-kinderlos-und-unter-mysteriosen-umstanden-annulliert-wurde-hatte-cliveden-vielleicht-keinen-besonders-romantischen-effekt-auf-das-paar-image504893810.html
Englisch: Foto von Nikolaus II., Kaiser von Rußland, außerhalb Balmoral. Er trägt eine britische Uniform und hält eine Bärenfellmütze hat in seiner rechten Hand ein Schwert und in der linken. Es ist eine Mauer teilweise mit Efeu hinter ihm und ein Stuhl auf der linken Seite. 1896 Nikolaus II., seiner Gemahlin Alexandra Feodorowna und seine älteste Tochter Großfürstin Olga Nikolajewna besuchte Königin Victoria im Balmoral. Alexandra Feodorovna war eine Enkelin der Queen. 1896 287 Nikolaus II., Kaiser von Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-foto-von-nikolaus-ii-kaiser-von-russland-ausserhalb-balmoral-er-tragt-eine-britische-uniform-und-halt-eine-barenfellmutze-hat-in-seiner-rechten-hand-ein-schwert-und-in-der-linken-es-ist-eine-mauer-teilweise-mit-efeu-hinter-ihm-und-ein-stuhl-auf-der-linken-seite-1896-nikolaus-ii-seiner-gemahlin-alexandra-feodorowna-und-seine-alteste-tochter-grossfurstin-olga-nikolajewna-besuchte-konigin-victoria-im-balmoral-alexandra-feodorovna-war-eine-enkelin-der-queen-1896-287-nikolaus-ii-kaiser-von-russland-image211487881.html
Cliveden, Sitz des Herzogs von Westminster in der Nähe von Taplow in Buckinghamshire, verliehen an Prinz und Prinzessin Aribert von Anhalt (letztere früher Prinzessin Marie Louise von Schleswig-Holstein, Enkelin von Königin Victoria) für ihre Flitterwochen nach ihrer Hochzeit in St. George's Chapel, Windsor am 6. Juli 1891. Da die Ehe 1900 kinderlos und unter mysteriösen Umständen annulliert wurde, hatte Cliveden vielleicht keinen besonders romantischen Effekt auf das Paar. Datum: 1891 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cliveden-sitz-des-herzogs-von-westminster-in-der-nahe-von-taplow-in-buckinghamshire-verliehen-an-prinz-und-prinzessin-aribert-von-anhalt-letztere-fruher-prinzessin-marie-louise-von-schleswig-holstein-enkelin-von-konigin-victoria-fur-ihre-flitterwochen-nach-ihrer-hochzeit-in-st-georges-chapel-windsor-am-6-juli-1891-da-die-ehe-1900-kinderlos-und-unter-mysteriosen-umstanden-annulliert-wurde-hatte-cliveden-vielleicht-keinen-besonders-romantischen-effekt-auf-das-paar-datum-1891-image501421654.html
Prinzessin Elisabeth von Hessen 8. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinzessin-elisabeth-von-hessen-8-160931954.html
Prinzessin Alice von Albany, Gräfin von Athlone (1883-1981), Tochter von Prinz Leopold und Enkelin von Königin Victoria. Sie heiratete Prinz Alexander von Teck (Earl of Athlone), den Bruder von Königin Mary, im Jahr 1904. Sie wird mit ihren beiden Kindern, Lady May Cambridge, geboren 1906, die Hauptmann Henry Abel Smith, Gouverneur von Queensland, heirateten, und Prinz Rupert von Teck, Viscount Trematon, geboren 1907, die an Hämophilie litt und 1928 bei einem Autounfall ums Leben kam, abgebildet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-alice-von-albany-grafin-von-athlone-1883-1981-tochter-von-prinz-leopold-und-enkelin-von-konigin-victoria-sie-heiratete-prinz-alexander-von-teck-earl-of-athlone-den-bruder-von-konigin-mary-im-jahr-1904-sie-wird-mit-ihren-beiden-kindern-lady-may-cambridge-geboren-1906-die-hauptmann-henry-abel-smith-gouverneur-von-queensland-heirateten-und-prinz-rupert-von-teck-viscount-trematon-geboren-1907-die-an-hamophilie-litt-und-1928-bei-einem-autounfall-ums-leben-kam-abgebildet-image560869020.html
Queen Sie Victoria mit ihrer Schwiegertochter und Enkel, c1880 (1935). Künstler: unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/queen-sie-victoria-mit-ihrer-schwiegertochter-und-enkel-c1880-1935-kunstler-unbekannt-image262784016.html
Königliche Hochzeit 1891 - Ankunft von Königin Victoria Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigliche-hochzeit-1891-ankunft-von-konigin-victoria-image501421672.html
König Alfonso XIII und seine Frau Victoria Eugenie, 1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-alfonso-xiii-und-seine-frau-victoria-eugenie-1906-48400503.html
Königin Marie von Rumänien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-marie-von-rumanien-image66113375.html
Prinzessin Victoria Patricia von Connaught in Victoria Falls, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinzessin-victoria-patricia-von-connaught-in-victoria-falls-1910-48344644.html
Sotheby's, London, Großbritannien. 19. März 2021. Die Familiensammlung der verstorbenen Gräfin Mountbatten von Burma, Ururenkelin von Königin Victoria, wird am 24. März in Sotheby’s London angeboten. Bild: DIAMANT-BROSCHE, ENTWORFEN VON DER EARL MOUNTBATTEN, von kreisförmiger Form, mit einem durchbohrten wellenförmigen Muster Pavé-Set mit eingeschliffenen Diamanten, in der Mitte mit einem Brillant gesetzt. £4.000-6.000. Quelle: Malcolm Park/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sothebys-london-grossbritannien-19-marz-2021-die-familiensammlung-der-verstorbenen-grafin-mountbatten-von-burma-ururenkelin-von-konigin-victoria-wird-am-24-marz-in-sothebys-london-angeboten-bild-diamant-brosche-entworfen-von-der-earl-mountbatten-von-kreisformiger-form-mit-einem-durchbohrten-wellenformigen-muster-pav-set-mit-eingeschliffenen-diamanten-in-der-mitte-mit-einem-brillant-gesetzt-4000-6000-quelle-malcolm-parkalamy-live-news-image415644891.html
König Alfonso XIII und seine Frau Victoria Eugenie mit ihren Kindern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-alfonso-xiii-und-seine-frau-victoria-eugenie-mit-ihren-kindern-48400507.html
Prinzessin Victoria Louise von Preußen Verlobung 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-victoria-louise-von-preussen-verlobung-1913-image501465310.html
Mary of Teck hält ihre Enkelin Prinzessin Elizabeth, zukünftige Königin Elizabeth II, Mai 1926. Maria von Teck, 1867 – 1953. Königin des Vereinigten Königreichs und der britischen Dominions und Kaiserin von Indien als Ehefrau von König-Kaiser George V. Elizabeth II, 1926 - 2022. Königin des Vereinigten Königreichs, Kanada, Australien und Neuseeland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mary-of-teck-halt-ihre-enkelin-prinzessin-elizabeth-zukunftige-konigin-elizabeth-ii-mai-1926-maria-von-teck-1867-1953-konigin-des-vereinigten-konigreichs-und-der-britischen-dominions-und-kaiserin-von-indien-als-ehefrau-von-konig-kaiser-george-v-elizabeth-ii-1926-2022-konigin-des-vereinigten-konigreichs-kanada-australien-und-neuseeland-125391710.html
Cliveden, der Sitz des Herzogs von Westminster in der Nähe von Taplow in Buckinghamshire, lieh Prinz und Prinzessin Aribert von Anhalt (letztere ehemals Prinzessin Marie Louise von Schleswig-Holstein, Enkelin von Königin Victoria) nach ihrer Hochzeit in der St. George's Chapel, Windsor, am 6. Juli 1891, ihre Flitterwochen. Da die Ehe 1900 kinderlos und unter geheimnisvollen Umständen annulliert wurde, hatte Cliveden vielleicht keine besonders romantische Wirkung auf das Paar. Kolorierte Version von: 10504398 Datum: 1891 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cliveden-der-sitz-des-herzogs-von-westminster-in-der-nahe-von-taplow-in-buckinghamshire-lieh-prinz-und-prinzessin-aribert-von-anhalt-letztere-ehemals-prinzessin-marie-louise-von-schleswig-holstein-enkelin-von-konigin-victoria-nach-ihrer-hochzeit-in-der-st-georges-chapel-windsor-am-6-juli-1891-ihre-flitterwochen-da-die-ehe-1900-kinderlos-und-unter-geheimnisvollen-umstanden-annulliert-wurde-hatte-cliveden-vielleicht-keine-besonders-romantische-wirkung-auf-das-paar-kolorierte-version-von-10504398-datum-1891-image472816525.html
Das Hochzeitskleid von Prinzessin Victoria Melita von Edinburgh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-hochzeitskleid-von-prinzessin-victoria-melita-von-edinburgh-image501420933.html
'Queen Mary mit ihren Enkelinnen", 1930er Jahre, (1951). Schöpfer: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/queen-mary-mit-ihren-enkelinnen-1930er-jahre-1951-schopfer-unbekannt-image248875459.html
Frances Dimond, Kuratorin einer Foto- und Kunstausstellung des Gemahls Edward VII., Königin Alexandra, hält einen Porzellanteller mit einem Foto von Königin Alexandra von ihrer Schwiegermutter, Königin Victoria, mit ihrer Enkelin Prinzessin Louise, aufgenommen 1890 auf dem Gelände des Abergeldie Castle, Schottland. Die Ausstellung, die am 9. Oktober im Schloss Windsor eröffnet wird, umfasst Gegenstände, die bisher in der Öffentlichkeit nicht gesehen wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frances-dimond-kuratorin-einer-foto-und-kunstausstellung-des-gemahls-edward-vii-konigin-alexandra-halt-einen-porzellanteller-mit-einem-foto-von-konigin-alexandra-von-ihrer-schwiegermutter-konigin-victoria-mit-ihrer-enkelin-prinzessin-louise-aufgenommen-1890-auf-dem-gelande-des-abergeldie-castle-schottland-die-ausstellung-die-am-9-oktober-im-schloss-windsor-eroffnet-wird-umfasst-gegenstande-die-bisher-in-der-offentlichkeit-nicht-gesehen-wurden-107866460.html
1895 c, RUSSLAND: Die russische Kaiserin Zarin ALEXANDRA FJODOROWNA (Feodorowna, 1872 - 1818), Ehefrau des Zaren Nikolaus II. Von Russland (1868 - 1918) (Nikolaj II). Foto DIGITAL EINGEFÄRBT. Geboren Prinzessin Alix von Hessen und bei Rhein ( Viktoria Alix Helena Luise Beatrice Prinzessin von Hessen und bei Rhein ). Enkelin der Königin Victoria von Großbritannien, nahm sie den Namen Alexandra Feodorovna nach der Segnung in die Russisch-Orthodoxe Kirche, die sie heiliggesprochen als Heilige Alexandra im Jahr 2000. - foto storiche - GESCHICHTE - Portrait - ritratto - Nobiltà - Adel - nobili - nobile - BELLE EP Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1895-c-russland-die-russische-kaiserin-zarin-alexandra-fjodorowna-feodorowna-1872-1818-ehefrau-des-zaren-nikolaus-ii-von-russland-1868-1918-nikolaj-ii-foto-digital-eingefarbt-geboren-prinzessin-alix-von-hessen-und-bei-rhein-viktoria-alix-helena-luise-beatrice-prinzessin-von-hessen-und-bei-rhein-enkelin-der-konigin-victoria-von-grossbritannien-nahm-sie-den-namen-alexandra-feodorovna-nach-der-segnung-in-die-russisch-orthodoxe-kirche-die-sie-heiliggesprochen-als-heilige-alexandra-im-jahr-2000-foto-storiche-geschichte-portrait-ritratto-nobilt-adel-nobili-nobile-belle-ep-image359207851.html
Victoria (1837 - 1901. Von einem Foto von W. und D.Downey). Victoria (Alexandrina Victoria) britische Herrscherin; Königin von Großbritannien 1837-1901 (letzte Herrscherin des Hauses Hannover); Kaiserin von Indien 1876–1901; Enkelin von Georg III. 1819-1901 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/victoria-1837-1901-von-einem-foto-von-w-und-ddowney-victoria-alexandrina-victoria-britische-herrscherin-konigin-von-grossbritannien-1837-1901-letzte-herrscherin-des-hauses-hannover-kaiserin-von-indien-18761901-enkelin-von-georg-iii-1819-1901-image692735531.html
Die russische Kaiserin Tsarina ALEXANDRA FJODOROWNA ( Feodorowna ) ( 1872 - 1918 ), verheiratet mit Zar Nicholas II. Aus Russland ( 1868 - 1918) ( Nikolay II), dem letzten Zaren des russischen Reiches. Geboren Prinzessin Alix von Hessen und von Rhein ( Viktoria Alix Helena Luise Beatrice Prinzessin von Hessen und bei Rhein ), 1918 mit der gesamten königlichen Familie tot. Enkelin von Königin Victoria aus dem Vereinigten Königreich, sie nahm den Namen Alexandra Feodorowna an, als sie 2000 in die russisch-orthodoxe Kirche gesegnet wurde. - foto storiche - foto storica - GESCHICHTE - Porträt - Rituto - Nobiltà - adelsgeschichten - nobili - n Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-russische-kaiserin-tsarina-alexandra-fjodorowna-feodorowna-1872-1918-verheiratet-mit-zar-nicholas-ii-aus-russland-1868-1918-nikolay-ii-dem-letzten-zaren-des-russischen-reiches-geboren-prinzessin-alix-von-hessen-und-von-rhein-viktoria-alix-helena-luise-beatrice-prinzessin-von-hessen-und-bei-rhein-1918-mit-der-gesamten-koniglichen-familie-tot-enkelin-von-konigin-victoria-aus-dem-vereinigten-konigreich-sie-nahm-den-namen-alexandra-feodorowna-an-als-sie-2000-in-die-russisch-orthodoxe-kirche-gesegnet-wurde-foto-storiche-foto-storica-geschichte-portrat-rituto-nobilt-adelsgeschichten-nobili-n-image541204438.html
. English: Prinzessin Margaret von Connaught (1882-1920), Carl Rudolph Sohn, 1885 Englisch: Prinzessin Margaret von Connaught (1882-1920) Schöpfer: Carl Rudolph Sohn (1845-1908) (Künstler) Erstellungsdatum: Signiert und datiert 1885 Materialien und Techniken: Öl auf Leinwand Abmessungen: 37,9 x 38,1 cm Acquirer: Queen Victoria, Königin des Vereinigten Königreichs (1819-1901) Provenienz: für Königin Victoria Beschreibung: Prinzessin Margaret (1882-1920), genannt "Daisy von der Familie, war einer der Enkel von Queen Victoria, lackiert. Queen Victoria erwähnt in ihrem Tagebuch, dass Sohn getan hatte "ein toller Kopf von Daisy". Signiert und datiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-prinzessin-margaret-von-connaught-1882-1920-carl-rudolph-sohn-1885-englisch-prinzessin-margaret-von-connaught-1882-1920-schopfer-carl-rudolph-sohn-1845-1908-kunstler-erstellungsdatum-signiert-und-datiert-1885-materialien-und-techniken-ol-auf-leinwand-abmessungen-379-x-381-cm-acquirer-queen-victoria-konigin-des-vereinigten-konigreichs-1819-1901-provenienz-fur-konigin-victoria-beschreibung-prinzessin-margaret-1882-1920-genannt-daisy-von-der-familie-war-einer-der-enkel-von-queen-victoria-lackiert-queen-victoria-erwahnt-in-ihrem-tagebuch-dass-sohn-getan-hatte-ein-toller-kopf-von-daisy-signiert-und-datiert-image185711020.html
1915 c, RUSSLAND : die russische Kaiserin Tsarina ALEXANDRA FJODOROWNA ( Feodorowna ) , verheiratet mit dem russischen Zaren Nicholas II ( 1868-1918) ( Nikolay II ) , dem letzten Zaren des russischen Reiches . Auf diesem Foto, gekleidet mit Militäruniform während des Ersten Weltkriegs. Geboren Prinzessin Alix von Hessen und vom Rhein ( Deutsch: Viktoria Alix Helena Luise Beatrice Prinzessin von Hessen und bei Rhein ) am 6 . Juni 1872 , tot am 17 . Juli 1918 mit der gesamten königlichen Familie. Geboren als Enkelin von Königin Victoria aus dem Vereinigten Königreich, nahm sie den Namen Alexandra Feodorowna an, nachdem sie dem russisch-orthodoxen C den Segen gegeben hatte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1915-c-russland-die-russische-kaiserin-tsarina-alexandra-fjodorowna-feodorowna-verheiratet-mit-dem-russischen-zaren-nicholas-ii-1868-1918-nikolay-ii-dem-letzten-zaren-des-russischen-reiches-auf-diesem-foto-gekleidet-mit-militaruniform-wahrend-des-ersten-weltkriegs-geboren-prinzessin-alix-von-hessen-und-vom-rhein-deutsch-viktoria-alix-helena-luise-beatrice-prinzessin-von-hessen-und-bei-rhein-am-6-juni-1872-tot-am-17-juli-1918-mit-der-gesamten-koniglichen-familie-geboren-als-enkelin-von-konigin-victoria-aus-dem-vereinigten-konigreich-nahm-sie-den-namen-alexandra-feodorowna-an-nachdem-sie-dem-russisch-orthodoxen-c-den-segen-gegeben-hatte-image539220719.html
Tochter des verstorbenen Herzogs von Edinburgh und Enkelin der verstorbenen Königin Victoria: Die neue Königin Marie von Rumänien im Oktober 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tochter-des-verstorbenen-herzogs-von-edinburgh-und-enkelin-der-verstorbenen-konigin-victoria-die-neue-konigin-marie-von-rumanien-im-oktober-1914-image623947425.html
1913 c, RUSSLAND : die russische Kaiserin Tsarina ALEXANDRA FJODOROWNA ( Feodorowna ) , verheiratet mit dem russischen Zaren Nicholas II ( 1868-1918) ( Nikolay II ) , dem letzten Zaren des russischen Reiches . Geboren Prinzessin Alix von Hessen und vom Rhein ( Deutsch: Viktoria Alix Helena Luise Beatrice Prinzessin von Hessen und bei Rhein ) am 6 . Juni 1872 , tot am 17 . Juli 1918 mit der gesamten königlichen Familie. Geboren als Enkelin der Königin Victoria des Vereinigten Königreichs, nahm sie den Namen Alexandra Feodorowna an, nachdem sie der russisch-orthodoxen Kirche gesegnet hatte, die sie 2000 als Heilige Alexandra heiliggesprochen hatte. - fotostorich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1913-c-russland-die-russische-kaiserin-tsarina-alexandra-fjodorowna-feodorowna-verheiratet-mit-dem-russischen-zaren-nicholas-ii-1868-1918-nikolay-ii-dem-letzten-zaren-des-russischen-reiches-geboren-prinzessin-alix-von-hessen-und-vom-rhein-deutsch-viktoria-alix-helena-luise-beatrice-prinzessin-von-hessen-und-bei-rhein-am-6-juni-1872-tot-am-17-juli-1918-mit-der-gesamten-koniglichen-familie-geboren-als-enkelin-der-konigin-victoria-des-vereinigten-konigreichs-nahm-sie-den-namen-alexandra-feodorowna-an-nachdem-sie-der-russisch-orthodoxen-kirche-gesegnet-hatte-die-sie-2000-als-heilige-alexandra-heiliggesprochen-hatte-fotostorich-image539220819.html
Queen Victoria mit den Kindern des Herzogs und der Herzogin von York, 1901 Künstler: Robert Milne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/queen-victoria-mit-den-kindern-des-herzogs-und-der-herzogin-von-york-1901-kunstler-robert-milne-image262731346.html
1895 c, RUSSLAND : die russische Kaiserin Tsarina ALEXANDRA FJODOROWNA ( Feodorowna ) , verheiratet mit dem russischen Zaren Nicholas II ( 1868-1918) ( Nikolay II ) , dem letzten Zaren des russischen Reiches . Geboren Prinzessin Alix von Hessen und vom Rhein ( Deutsch: Viktoria Alix Helena Luise Beatrice Prinzessin von Hessen und bei Rhein ) am 6 . Juni 1872 , tot am 17 . Juli 1918 mit der gesamten königlichen Familie. Geboren als Enkelin der Königin Victoria des Vereinigten Königreichs, nahm sie den Namen Alexandra Feodorowna an, nachdem sie der russisch-orthodoxen Kirche gesegnet hatte, die sie 2000 als Heilige Alexandra heiliggesprochen hatte. - fotostoriche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1895-c-russland-die-russische-kaiserin-tsarina-alexandra-fjodorowna-feodorowna-verheiratet-mit-dem-russischen-zaren-nicholas-ii-1868-1918-nikolay-ii-dem-letzten-zaren-des-russischen-reiches-geboren-prinzessin-alix-von-hessen-und-vom-rhein-deutsch-viktoria-alix-helena-luise-beatrice-prinzessin-von-hessen-und-bei-rhein-am-6-juni-1872-tot-am-17-juli-1918-mit-der-gesamten-koniglichen-familie-geboren-als-enkelin-der-konigin-victoria-des-vereinigten-konigreichs-nahm-sie-den-namen-alexandra-feodorowna-an-nachdem-sie-der-russisch-orthodoxen-kirche-gesegnet-hatte-die-sie-2000-als-heilige-alexandra-heiliggesprochen-hatte-fotostoriche-image539220641.html
Queen Victoria 1897 Victoria (Alexandrina Victoria) britische Herrscherin; Königin von Großbritannien 1837-1901 (letzte Herrscherin des Hauses Hannover); Kaiserin von Indien 1876–1901; Enkelin von Georg III. 1819-1901 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/queen-victoria-1897-victoria-alexandrina-victoria-britische-herrscherin-konigin-von-grossbritannien-1837-1901-letzte-herrscherin-des-hauses-hannover-kaiserin-von-indien-18761901-enkelin-von-georg-iii-1819-1901-image692734976.html
Waffenstillstandstag in London -- H.M. die Königin verließ das Innenbüro mit Sir John Simon, nachdem sie die Zeremonie im Cenotaph beobachtet hatte. Die Gruppe auf der Rückseite umfasst den Herzog und die Herzogin von York, den Herzog von Kent, Prinz Arthur von Connaught, Prinzessin Helena Victoria und Prinzessin Marie Louise. 11. November 1935. (Foto der International Graphic Press Ltd.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/waffenstillstandstag-in-london-hm-die-konigin-verliess-das-innenburo-mit-sir-john-simon-nachdem-sie-die-zeremonie-im-cenotaph-beobachtet-hatte-die-gruppe-auf-der-ruckseite-umfasst-den-herzog-und-die-herzogin-von-york-den-herzog-von-kent-prinz-arthur-von-connaught-prinzessin-helena-victoria-und-prinzessin-marie-louise-11-november-1935-foto-der-international-graphic-press-ltd-image477738597.html
Sotheby's, London, Großbritannien. 19. März 2021. Die Familiensammlung der verstorbenen Gräfin Mountbatten von Burma, Ururenkelin von Königin Victoria, wird am 24. März in Sotheby’s London angeboten. Bild: DIAMANT-BROSCHE, ENTWORFEN VON DER EARL MOUNTBATTEN, von kreisförmiger Form, mit einem durchbohrten wellenförmigen Muster Pavé-Set mit eingeschliffenen Diamanten, in der Mitte mit einem Brillant gesetzt. £4.000-6.000. Quelle: Malcolm Park/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sothebys-london-grossbritannien-19-marz-2021-die-familiensammlung-der-verstorbenen-grafin-mountbatten-von-burma-ururenkelin-von-konigin-victoria-wird-am-24-marz-in-sothebys-london-angeboten-bild-diamant-brosche-entworfen-von-der-earl-mountbatten-von-kreisformiger-form-mit-einem-durchbohrten-wellenformigen-muster-pav-set-mit-eingeschliffenen-diamanten-in-der-mitte-mit-einem-brillant-gesetzt-4000-6000-quelle-malcolm-parkalamy-live-news-image415645152.html
Königin Philippa Fürbitte für die Bürger von Calais 1347 Queen Consort von Edward III Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konigin-philippa-furbitte-fur-die-burger-von-calais-1347-queen-consort-von-edward-iii-21504969.html
Töchter von König Christian IX 2 beschnitten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tochter-von-konig-christian-ix-2-beschnitten-139697396.html
Slough, UK. 13. Juni 2017. Die Königin saß neben Isambard Thomas, der ur-groß-Urenkel von Isambard Kingdom Brunel und schräg gegenüber Gillian White, Ur-Ur-Enkelin von Sir Daniel Gooch, bereitet sich auf Reisen mit dem Herzog von Edinburgh von Slough nach London Paddington im Great Western Railway Zug, Neuerstellung der historischen ersten Bahnreise von einem Monarchen von Queen Victoria am 13. Juni 1842 gemacht. Bildnachweis: Mark Kerrison/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-slough-uk-13-juni-2017-die-konigin-sass-neben-isambard-thomas-der-ur-gross-urenkel-von-isambard-kingdom-brunel-und-schrag-gegenuber-gillian-white-ur-ur-enkelin-von-sir-daniel-gooch-bereitet-sich-auf-reisen-mit-dem-herzog-von-edinburgh-von-slough-nach-london-paddington-im-great-western-railway-zug-neuerstellung-der-historischen-ersten-bahnreise-von-einem-monarchen-von-queen-victoria-am-13-juni-1842-gemacht-bildnachweis-mark-kerrisonalamy-live-nachrichten-145102393.html
Prinzessin Alice von Albany, Gräfin von Athlone (1883-1981), Tochter von Prinz Leopold und Enkelin von Königin Victoria. Sie heiratete Prinz Alexander von Teck (Earl of Athlone), den Bruder von Königin Mary, im Jahr 1904. Sie wird mit ihren beiden Kindern, Lady May Cambridge, geboren 1906, die Hauptmann Henry Abel Smith, Gouverneur von Queensland, heirateten, und Prinz Rupert von Teck, Viscount Trematon, geboren 1907, die an Hämophilie litt und 1928 bei einem Autounfall ums Leben kam, abgebildet. Datum: 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-alice-von-albany-grafin-von-athlone-1883-1981-tochter-von-prinz-leopold-und-enkelin-von-konigin-victoria-sie-heiratete-prinz-alexander-von-teck-earl-of-athlone-den-bruder-von-konigin-mary-im-jahr-1904-sie-wird-mit-ihren-beiden-kindern-lady-may-cambridge-geboren-1906-die-hauptmann-henry-abel-smith-gouverneur-von-queensland-heirateten-und-prinz-rupert-von-teck-viscount-trematon-geboren-1907-die-an-hamophilie-litt-und-1928-bei-einem-autounfall-ums-leben-kam-abgebildet-datum-1918-image557108527.html