Gros - ersten Konsul Bonaparte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gros-ersten-konsul-bonaparte-image184997489.html
RMMMYA55–Gros - ersten Konsul Bonaparte
Neugründung der Römisch-katholischen Kirche in Frankreich, April 1802. Französische Klerus präsentiert Ersten Konsul Bonaparte mit ihren Treueid in Notre Dame, Paris, an Ostern, April 1802. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neugrundung-der-romisch-katholischen-kirche-in-frankreich-april-1802-franzosische-klerus-prasentiert-ersten-konsul-bonaparte-mit-ihren-treueid-in-notre-dame-paris-an-ostern-april-1802-image328368313.html
RM2A26D3N–Neugründung der Römisch-katholischen Kirche in Frankreich, April 1802. Französische Klerus präsentiert Ersten Konsul Bonaparte mit ihren Treueid in Notre Dame, Paris, an Ostern, April 1802.
Erster Consul Bonaparte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-consul-bonaparte-image349718408.html
RM2B8Y1B4–Erster Consul Bonaparte.
Porträt Napoleon I. Bonaparte als erster Konsul, Bonaparte, Premier Consul (Titel über Objekt), Porträts von 1789 bis 1829 (Serientitel), Druckerei: Zéphirin Félix Jean Marius Belliard, Drucker: veuve Delpech (Naudet), Paris, ca. 1829, Papier, Höhe 444 mm x Breite 310 mm, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-napoleon-i-bonaparte-als-erster-konsul-bonaparte-premier-consul-titel-uber-objekt-portrats-von-1789-bis-1829-serientitel-druckerei-zphirin-flix-jean-marius-belliard-drucker-veuve-delpech-naudet-paris-ca-1829-papier-hohe-444-mm-x-breite-310-mm-druck-image599469369.html
RM2WR8589–Porträt Napoleon I. Bonaparte als erster Konsul, Bonaparte, Premier Consul (Titel über Objekt), Porträts von 1789 bis 1829 (Serientitel), Druckerei: Zéphirin Félix Jean Marius Belliard, Drucker: veuve Delpech (Naudet), Paris, ca. 1829, Papier, Höhe 444 mm x Breite 310 mm, Druck
Dieses Ölgemälde von Jean-Antoine Gros stellt Napoleon Bonaparte als ersten Konsul dar und zeigt seine Macht und seinen Einfluss im postrevolutionären Frankreich. Das Gemälde spiegelt die Pracht seines politischen Aufstiegs wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-olgemalde-von-jean-antoine-gros-stellt-napoleon-bonaparte-als-ersten-konsul-dar-und-zeigt-seine-macht-und-seinen-einfluss-im-postrevolutionaren-frankreich-das-gemalde-spiegelt-die-pracht-seines-politischen-aufstiegs-wider-132774206.html
RMHM0ARX–Dieses Ölgemälde von Jean-Antoine Gros stellt Napoleon Bonaparte als ersten Konsul dar und zeigt seine Macht und seinen Einfluss im postrevolutionären Frankreich. Das Gemälde spiegelt die Pracht seines politischen Aufstiegs wider.
Die Schlacht bei den Pyramiden (21. Juli 1798) 1800 - 1801 Skizze für ein Gemälde im Jahr 1800 im Auftrag der Auftrag des Ersten Konsul Bonaparte, François André Vincent 1746-1816 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-bei-den-pyramiden-21-juli-1798-1800-1801-skizze-fur-ein-gemalde-im-jahr-1800-im-auftrag-der-auftrag-des-ersten-konsul-bonaparte-franois-andr-vincent-1746-1816-frankreich-franzosisch-image258451275.html
RMW0DD6K–Die Schlacht bei den Pyramiden (21. Juli 1798) 1800 - 1801 Skizze für ein Gemälde im Jahr 1800 im Auftrag der Auftrag des Ersten Konsul Bonaparte, François André Vincent 1746-1816 Frankreich Französisch
Napoleons Spalte, Place Du Chatelet, Paris, 19. Artist: Anon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleons-spalte-place-du-chatelet-paris-19-artist-anon-image262742796.html
RMW7CY38–Napoleons Spalte, Place Du Chatelet, Paris, 19. Artist: Anon
Napoleon Bonaparte als erster Konsul, 1803, Gemälde von Francois Gérard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-als-erster-konsul-1803-gemalde-von-francois-grard-image594016959.html
RM2WEBPKB–Napoleon Bonaparte als erster Konsul, 1803, Gemälde von Francois Gérard
NAPOLEON BONAPARTE (1769-1821) als erster Konsul Frankreichs von Ingres Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-1769-1821-als-erster-konsul-frankreichs-von-ingres-image561005440.html
RM2RGM04G–NAPOLEON BONAPARTE (1769-1821) als erster Konsul Frankreichs von Ingres
Dieses Gemälde von Charles Turner zeigt Napoleon Bonaparte als ersten Konsul von Frankreich im Jahr 1802, während seines Machtübergangs im frühen 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-charles-turner-zeigt-napoleon-bonaparte-als-ersten-konsul-von-frankreich-im-jahr-1802-wahrend-seines-machtubergangs-im-fruhen-19-jahrhundert-139725415.html
RMJ3915B–Dieses Gemälde von Charles Turner zeigt Napoleon Bonaparte als ersten Konsul von Frankreich im Jahr 1802, während seines Machtübergangs im frühen 19. Jahrhundert.
Der Staatsstreich von 18 Brumaire brachte General Napoleon Bonaparte zu Macht als Ersten Konsul von Frankreich, und nach Ansicht der meisten Historiker, der Französischen Revolution endete. Dieses unblutigen Staatsstreich das Verzeichnis gestürzt und ersetzt es mit dem französischen Konsulat. Diese trat am 9. November 1799, die 18 war Brumaire, Jahr VIII unter der französischen republikanischen Kalender. Napoleon Bonaparte in den Staatsstreich vom 18 Brumaire in Boulogne-billancourt. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-staatsstreich-von-18-brumaire-brachte-general-napoleon-bonaparte-zu-macht-als-ersten-konsul-von-frankreich-und-nach-ansicht-der-meisten-historiker-der-franzosischen-revolution-endete-dieses-unblutigen-staatsstreich-das-verzeichnis-gesturzt-und-ersetzt-es-mit-dem-franzosischen-konsulat-diese-trat-am-9-november-1799-die-18-war-brumaire-jahr-viii-unter-der-franzosischen-republikanischen-kalender-napoleon-bonaparte-in-den-staatsstreich-vom-18-brumaire-in-boulogne-billancourt-image642217875.html
RM2S8RFCK–Der Staatsstreich von 18 Brumaire brachte General Napoleon Bonaparte zu Macht als Ersten Konsul von Frankreich, und nach Ansicht der meisten Historiker, der Französischen Revolution endete. Dieses unblutigen Staatsstreich das Verzeichnis gestürzt und ersetzt es mit dem französischen Konsulat. Diese trat am 9. November 1799, die 18 war Brumaire, Jahr VIII unter der französischen republikanischen Kalender. Napoleon Bonaparte in den Staatsstreich vom 18 Brumaire in Boulogne-billancourt. .
Napoleon Bonaparte, Erster Konsul - von Ingres, 1804 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-erster-konsul-von-ingres-1804-image62042065.html
RMDGX781–Napoleon Bonaparte, Erster Konsul - von Ingres, 1804
Napoleon Bonaparte, Erster Konsul / Premier Konsul - Titel von Napoleon Bonaparte nach seiner Machtübernahme in Frankreich verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-bonaparte-erster-konsul-premier-konsul-titel-von-napoleon-bonaparte-nach-seiner-machtubernahme-in-frankreich-verwendet-83337049.html
RMERG975–Napoleon Bonaparte, Erster Konsul / Premier Konsul - Titel von Napoleon Bonaparte nach seiner Machtübernahme in Frankreich verwendet.
Antike c1830 handgetönte Gravur, französische Königsmode aus dem 18th. Jahrhundert mit Napoleon Bonaparte, als erster Konsul (Premier Consul) und anderen. Herausgegeben von Giulio Ferrario. QUELLE: ORIGINALGRAVUR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-c1830-handgetonte-gravur-franzosische-konigsmode-aus-dem-18th-jahrhundert-mit-napoleon-bonaparte-als-erster-konsul-premier-consul-und-anderen-herausgegeben-von-giulio-ferrario-quelle-originalgravur-image455812599.html
RM2HDG1HB–Antike c1830 handgetönte Gravur, französische Königsmode aus dem 18th. Jahrhundert mit Napoleon Bonaparte, als erster Konsul (Premier Consul) und anderen. Herausgegeben von Giulio Ferrario. QUELLE: ORIGINALGRAVUR
Reiterporträt Napoleons als erster Konsul n.d. Auvrest Französisch. Reiterporträt Napoleons als erster Konsul 334787 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reiterportrat-napoleons-als-erster-konsul-nd-auvrest-franzosisch-reiterportrat-napoleons-als-erster-konsul-334787-image458633276.html
RM2HJ4FBT–Reiterporträt Napoleons als erster Konsul n.d. Auvrest Französisch. Reiterporträt Napoleons als erster Konsul 334787
Ajaccio: Details von Napoleon als erster Konsul, die Statue 1804 von Francesco massimiliano Arbeiter, Teil der vier Brunnen Lions in Place Foch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ajaccio-details-von-napoleon-als-erster-konsul-die-statue-1804-von-francesco-massimiliano-arbeiter-teil-der-vier-brunnen-lions-in-place-foch-166435493.html
RFKJNP4N–Ajaccio: Details von Napoleon als erster Konsul, die Statue 1804 von Francesco massimiliano Arbeiter, Teil der vier Brunnen Lions in Place Foch
General Napoleon Bonaparte (1769-1821). Erste Konsul, für das Leben. Gravur, 19. Porträt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-napoleon-bonaparte-1769-1821-erste-konsul-fur-das-leben-gravur-19-portrat-image179476107.html
RMMBYRGY–General Napoleon Bonaparte (1769-1821). Erste Konsul, für das Leben. Gravur, 19. Porträt.
"Napoleon Bonaparte als Erster Konsul von Frankreich", 1803-1804. Künstler: Jean-Auguste-Dominique Ingres Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-als-erster-konsul-von-frankreich-1803-1804-kunstler-jean-auguste-dominique-ingres-image60242793.html
RMDE0889–"Napoleon Bonaparte als Erster Konsul von Frankreich", 1803-1804. Künstler: Jean-Auguste-Dominique Ingres
Napoleon Bonaparte als erster Konsul (Premier Consul) um 1800, von François Gérard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-als-erster-konsul-premier-consul-um-1800-von-franois-grard-image441314744.html
RM2GHYHCT–Napoleon Bonaparte als erster Konsul (Premier Consul) um 1800, von François Gérard
Französisch: Premier Bonaparte Konsul 1802. 1189 Thomas Phillips Bonaparte ersten Konsul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-premier-bonaparte-konsul-1802-1189-thomas-phillips-bonaparte-ersten-konsul-image185601542.html
RMMNXTJE–Französisch: Premier Bonaparte Konsul 1802. 1189 Thomas Phillips Bonaparte ersten Konsul
Grand Parade von französischen Truppen vor der Ersten Konsul Bonaparte im Innenhof des Tuilleries Palace, 19. Februar 1800. Farbige Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grand-parade-von-franzosischen-truppen-vor-der-ersten-konsul-bonaparte-im-innenhof-des-tuilleries-palace-19-februar-1800-farbige-gravur-57315814.html
RMD96XWA–Grand Parade von französischen Truppen vor der Ersten Konsul Bonaparte im Innenhof des Tuilleries Palace, 19. Februar 1800. Farbige Gravur.
REDEN ANSPRACHE DES GOUVERNEURS DES DEPARTEMENTS ERSTER CONSUL BONAPARTE ANONYME. 'Discours adressé par le Préfet du département au Premier Consul Bonaparte'. Tiefdruck sur bois/Typographie. Im Jahr 1799. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reden-ansprache-des-gouverneurs-des-departements-erster-consul-bonaparte-anonyme-discours-adress-par-le-prfet-du-dpartement-au-premier-consul-bonaparte-tiefdruck-sur-boistypographie-im-jahr-1799-paris-muse-carnavalet-image350214781.html
RM2B9NJEN–REDEN ANSPRACHE DES GOUVERNEURS DES DEPARTEMENTS ERSTER CONSUL BONAPARTE ANONYME. 'Discours adressé par le Préfet du département au Premier Consul Bonaparte'. Tiefdruck sur bois/Typographie. Im Jahr 1799. Paris, musée Carnavalet.
Alessandro Volta liest vor der Akademie der Wissenschaften seinen Memoiren der Batterie in Anwesenheit des Ersten Konsul Bonaparte (18. November 1800 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alessandro-volta-liest-vor-der-akademie-der-wissenschaften-seinen-memoiren-der-batterie-in-anwesenheit-des-ersten-konsul-bonaparte-18-november-1800-image240481007.html
RMRY6RYB–Alessandro Volta liest vor der Akademie der Wissenschaften seinen Memoiren der Batterie in Anwesenheit des Ersten Konsul Bonaparte (18. November 1800
Das Gemälde „Meynier Bonaparte Premier Consul“ stellt Napoleon Bonaparte als ersten Konsul Frankreichs dar. Dieses Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert fängt seine Führung und imperiale Persönlichkeit ein und spiegelt die politische Ära seiner Herrschaft wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-meynier-bonaparte-premier-consul-stellt-napoleon-bonaparte-als-ersten-konsul-frankreichs-dar-dieses-kunstwerk-aus-dem-19-jahrhundert-fangt-seine-fuhrung-und-imperiale-personlichkeit-ein-und-spiegelt-die-politische-ara-seiner-herrschaft-wider-132625223.html
RMHKNGR3–Das Gemälde „Meynier Bonaparte Premier Consul“ stellt Napoleon Bonaparte als ersten Konsul Frankreichs dar. Dieses Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert fängt seine Führung und imperiale Persönlichkeit ein und spiegelt die politische Ära seiner Herrschaft wider.
Die Schlacht bei den Pyramiden (21. Juli 1798) 1800 - 1801 Skizze für ein Gemälde im Jahr 1800 im Auftrag der Auftrag des Ersten Konsul Bonaparte, François André Vincent 1746-1816 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-bei-den-pyramiden-21-juli-1798-1800-1801-skizze-fur-ein-gemalde-im-jahr-1800-im-auftrag-der-auftrag-des-ersten-konsul-bonaparte-franois-andr-vincent-1746-1816-frankreich-franzosisch-image258450877.html
RMW0DCMD–Die Schlacht bei den Pyramiden (21. Juli 1798) 1800 - 1801 Skizze für ein Gemälde im Jahr 1800 im Auftrag der Auftrag des Ersten Konsul Bonaparte, François André Vincent 1746-1816 Frankreich Französisch
"Buonaparte atttempting der Brücke von Arcole', (1796), 1816. Schöpfer: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buonaparte-atttempting-der-brucke-von-arcole-1796-1816-schopfer-unbekannt-image259687869.html
RMW2DPEN–"Buonaparte atttempting der Brücke von Arcole', (1796), 1816. Schöpfer: Unbekannt.
Napoleon Bonaparte an der Spitze einer Gruppe der Grenadiere, die von den Kammern den Rat der fünfhundert - das Unterhaus des Gesetzgebers - fuhren. Sie installiert ihn als Führer von Frankreich als sein erster Konsul. Dieses beendete den Rat der fünfhundert, den Rat des alten und das Verzeichnis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-bonaparte-an-der-spitze-einer-gruppe-der-grenadiere-die-von-den-kammern-den-rat-der-funfhundert-das-unterhaus-des-gesetzgebers-fuhren-sie-installiert-ihn-als-fuhrer-von-frankreich-als-sein-erster-konsul-dieses-beendete-den-rat-der-funfhundert-den-rat-des-alten-und-das-verzeichnis-88078945.html
RMF389GH–Napoleon Bonaparte an der Spitze einer Gruppe der Grenadiere, die von den Kammern den Rat der fünfhundert - das Unterhaus des Gesetzgebers - fuhren. Sie installiert ihn als Führer von Frankreich als sein erster Konsul. Dieses beendete den Rat der fünfhundert, den Rat des alten und das Verzeichnis.
NAPOLEON BONAPARTE (1769-1821) gezeigt Befriedung als Erster Konsul in einer handkolorierten Illustration im Jahre 1802 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-bonaparte-1769-1821-gezeigt-befriedung-als-erster-konsul-in-einer-handkolorierten-illustration-im-jahre-1802-70989847.html
RME3DT7K–NAPOLEON BONAPARTE (1769-1821) gezeigt Befriedung als Erster Konsul in einer handkolorierten Illustration im Jahre 1802
Napoleon Bonaparte (1769 - 1821) als Ersten Konsul MET ES 3743 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-bonaparte-1769-1821-als-ersten-konsul-met-es-3743-172501704.html
RMM0J3K4–Napoleon Bonaparte (1769 - 1821) als Ersten Konsul MET ES 3743
Der italienische Physiker Alessandro Volta las seine Schlussfolgerungen über den Elektrohaufen vor der Académie des Sciences in Paris, in Anwesenheit des ersten Konsul Bonaparte, am 18. November 1800. Illustration aus „Les Merveilles de la Science ou description populaire des inventions modern“ von Louis Figuier geschrieben und 1867 bei Furne, Jouvet et Cie veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-italienische-physiker-alessandro-volta-las-seine-schlussfolgerungen-uber-den-elektrohaufen-vor-der-acadmie-des-sciences-in-paris-in-anwesenheit-des-ersten-konsul-bonaparte-am-18-november-1800-illustration-aus-les-merveilles-de-la-science-ou-description-populaire-des-inventions-modern-von-louis-figuier-geschrieben-und-1867-bei-furne-jouvet-et-cie-veroffentlicht-image592010923.html
RM2WB4BY7–Der italienische Physiker Alessandro Volta las seine Schlussfolgerungen über den Elektrohaufen vor der Académie des Sciences in Paris, in Anwesenheit des ersten Konsul Bonaparte, am 18. November 1800. Illustration aus „Les Merveilles de la Science ou description populaire des inventions modern“ von Louis Figuier geschrieben und 1867 bei Furne, Jouvet et Cie veröffentlicht.
Bonaparte, Erster Konsul von Jean-Auguste-Dominique Ingres, 1804 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bonaparte-erster-konsul-von-jean-auguste-dominique-ingres-1804-image69606773.html
RME16T45–Bonaparte, Erster Konsul von Jean-Auguste-Dominique Ingres, 1804
Malerei von General Napoleon Bonaparte, Ersten Konsul. 1802. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-von-general-napoleon-bonaparte-ersten-konsul-1802-image268849149.html
RMWHB3R9–Malerei von General Napoleon Bonaparte, Ersten Konsul. 1802.
Napoleon Bonaparte, 1769-1821, als erster Konsul der Französischen Republik. Nach einer Arbeit von Louis Boilly, 1761-1845. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-1769-1821-als-erster-konsul-der-franzosischen-republik-nach-einer-arbeit-von-louis-boilly-1761-1845-image211867688.html
RMP8KBB4–Napoleon Bonaparte, 1769-1821, als erster Konsul der Französischen Republik. Nach einer Arbeit von Louis Boilly, 1761-1845.
Erster Konsul Bonaparte 1802 von Antoine-Jean Gros Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-konsul-bonaparte-1802-von-antoine-jean-gros-image557468598.html
RM2RAXTTP–Erster Konsul Bonaparte 1802 von Antoine-Jean Gros
Ajaccio: Details von Napoleon als erster Konsul, die Statue 1804 von Francesco massimiliano Arbeiter, Teil der vier Brunnen Lions in Place Foch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ajaccio-details-von-napoleon-als-erster-konsul-die-statue-1804-von-francesco-massimiliano-arbeiter-teil-der-vier-brunnen-lions-in-place-foch-166435498.html
RFKJNP4X–Ajaccio: Details von Napoleon als erster Konsul, die Statue 1804 von Francesco massimiliano Arbeiter, Teil der vier Brunnen Lions in Place Foch
General Napoleon Bonaparte (1769-1821). Erste Konsul, für das Leben. Gravur, 19. Porträt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-napoleon-bonaparte-1769-1821-erste-konsul-fur-das-leben-gravur-19-portrat-image179476507.html
RMMBYT37–General Napoleon Bonaparte (1769-1821). Erste Konsul, für das Leben. Gravur, 19. Porträt.
Eine Gerichtssaal-Szene mit Richtern und Geschworenen in einer halbrunden Anordnung, wobei ein Anwalt einen Fall vorstellt. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Formalität und richterlicher Ernsthaftigkeit und unterstreicht die laufenden Gerichtsverfahren. Alessandro Volta liest vor der Akademie der Wissenschaften seine Memoiren über die Batterie in Gegenwart des ersten Konsul Bonaparte (18. November 1800) Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gerichtssaal-szene-mit-richtern-und-geschworenen-in-einer-halbrunden-anordnung-wobei-ein-anwalt-einen-fall-vorstellt-die-atmosphare-vermittelt-ein-gefuhl-von-formalitat-und-richterlicher-ernsthaftigkeit-und-unterstreicht-die-laufenden-gerichtsverfahren-alessandro-volta-liest-vor-der-akademie-der-wissenschaften-seine-memoiren-uber-die-batterie-in-gegenwart-des-ersten-konsul-bonaparte-18-november-1800-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671164313.html
RF3AYX4X1–Eine Gerichtssaal-Szene mit Richtern und Geschworenen in einer halbrunden Anordnung, wobei ein Anwalt einen Fall vorstellt. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Formalität und richterlicher Ernsthaftigkeit und unterstreicht die laufenden Gerichtsverfahren. Alessandro Volta liest vor der Akademie der Wissenschaften seine Memoiren über die Batterie in Gegenwart des ersten Konsul Bonaparte (18. November 1800) Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop
Napoleon Bonaparte als erster Konsul (Premier Consul) um 1800 von Jean-Auguste-Dominique Ingres Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-als-erster-konsul-premier-consul-um-1800-von-jean-auguste-dominique-ingres-image441314742.html
RM2GHYHCP–Napoleon Bonaparte als erster Konsul (Premier Consul) um 1800 von Jean-Auguste-Dominique Ingres
8 Antoine-Jean Gros - Porträt von Napoleon Bonaparte, volle Länge, als Ersten Konsul, 1803 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/8-antoine-jean-gros-portrat-von-napoleon-bonaparte-volle-lange-als-ersten-konsul-1803-image214029992.html
RMPC5WC8–8 Antoine-Jean Gros - Porträt von Napoleon Bonaparte, volle Länge, als Ersten Konsul, 1803
Restablishment der Römisch-katholischen Kirche in Frankreich, April 1802. Französische Klerus präsentiert Ersten Konsul Bonaparte mit ihren Amtseid alliegence in Notre Dame, Paris, an Ostern, April 1802. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-restablishment-der-romisch-katholischen-kirche-in-frankreich-april-1802-franzosische-klerus-prasentiert-ersten-konsul-bonaparte-mit-ihren-amtseid-alliegence-in-notre-dame-paris-an-ostern-april-1802-57315825.html
RMD96XWN–Restablishment der Römisch-katholischen Kirche in Frankreich, April 1802. Französische Klerus präsentiert Ersten Konsul Bonaparte mit ihren Amtseid alliegence in Notre Dame, Paris, an Ostern, April 1802.
Erster Consul Bonaparte. Zweiter Consul Cambaceres. Drei Lebrun [IEM] e Consul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-consul-bonaparte-zweiter-consul-cambaceres-drei-lebrun-iem-e-consul-image349718193.html
RM2B8Y13D–Erster Consul Bonaparte. Zweiter Consul Cambaceres. Drei Lebrun [IEM] e Consul
Quartal-franc Münze von Napoleon Bonaparte, erster Konsul der Französischen Republik, Vorderseite: der Mann Büste nach rechts innerhalb einer Inschrift. Invers: Die Anzeige innerhalb von Laurel chance und Beschriftung, Napoleon Bonaparte ICH (Kaiser der Franzosen), Pierre Joseph Tiolier, Paris, 24-Sep-1803 - 22-Aug-1804, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 1,5 cm × w 1.24 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/quartal-franc-munze-von-napoleon-bonaparte-erster-konsul-der-franzosischen-republik-vorderseite-der-mann-buste-nach-rechts-innerhalb-einer-inschrift-invers-die-anzeige-innerhalb-von-laurel-chance-und-beschriftung-napoleon-bonaparte-ich-kaiser-der-franzosen-pierre-joseph-tiolier-paris-24-sep-1803-22-aug-1804-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-15-cm-w-124-image261387639.html
RMW576GR–Quartal-franc Münze von Napoleon Bonaparte, erster Konsul der Französischen Republik, Vorderseite: der Mann Büste nach rechts innerhalb einer Inschrift. Invers: Die Anzeige innerhalb von Laurel chance und Beschriftung, Napoleon Bonaparte ICH (Kaiser der Franzosen), Pierre Joseph Tiolier, Paris, 24-Sep-1803 - 22-Aug-1804, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 1,5 cm × w 1.24
Dieses Porträt von Napoleon Bonaparte als erster Konsul von Frankreich, das in den Bodleian-Bibliotheken gehalten wird, veranschaulicht die historische Bedeutung seiner Rolle während der Französischen Revolution und seines Machtübergangs im frühen 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-napoleon-bonaparte-als-erster-konsul-von-frankreich-das-in-den-bodleian-bibliotheken-gehalten-wird-veranschaulicht-die-historische-bedeutung-seiner-rolle-wahrend-der-franzosischen-revolution-und-seines-machtubergangs-im-fruhen-19-jahrhundert-132675362.html
RMHKRTNP–Dieses Porträt von Napoleon Bonaparte als erster Konsul von Frankreich, das in den Bodleian-Bibliotheken gehalten wird, veranschaulicht die historische Bedeutung seiner Rolle während der Französischen Revolution und seines Machtübergangs im frühen 19. Jahrhundert.
Die Schlacht bei den Pyramiden (21. Juli 1798) 1800 - 1801 Skizze für ein Gemälde im Jahr 1800 im Auftrag der Auftrag des Ersten Konsul Bonaparte, François André Vincent 1746-1816 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-bei-den-pyramiden-21-juli-1798-1800-1801-skizze-fur-ein-gemalde-im-jahr-1800-im-auftrag-der-auftrag-des-ersten-konsul-bonaparte-franois-andr-vincent-1746-1816-frankreich-franzosisch-image258450986.html
RMW0DCTA–Die Schlacht bei den Pyramiden (21. Juli 1798) 1800 - 1801 Skizze für ein Gemälde im Jahr 1800 im Auftrag der Auftrag des Ersten Konsul Bonaparte, François André Vincent 1746-1816 Frankreich Französisch
"Die Übergabe der Bonaparte an Bord der Bellerophon', (15. Juli 1815), 1816. Schöpfer: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ubergabe-der-bonaparte-an-bord-der-bellerophon-15-juli-1815-1816-schopfer-unbekannt-image259688008.html
RMW2DPKM–"Die Übergabe der Bonaparte an Bord der Bellerophon', (15. Juli 1815), 1816. Schöpfer: Unbekannt.
Apotheose von Napoleon Bonaparte. Ersten Konsul - 1803 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apotheose-von-napoleon-bonaparte-ersten-konsul-1803-image159974376.html
RMK87CXG–Apotheose von Napoleon Bonaparte. Ersten Konsul - 1803
NAPOLEON BONAPARTE (1769-1821) Mitglieder des Rates der 500 umzingeln General Bonaparte während des Putsches von 18 Brumaire (9. November 1799), der zum ersten Konsul Frankreichs wurde. Gemälde von Francois Bouchot Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-1769-1821-mitglieder-des-rates-der-500-umzingeln-general-bonaparte-wahrend-des-putsches-von-18-brumaire-9-november-1799-der-zum-ersten-konsul-frankreichs-wurde-gemalde-von-francois-bouchot-image561005408.html
RM2RGM03C–NAPOLEON BONAPARTE (1769-1821) Mitglieder des Rates der 500 umzingeln General Bonaparte während des Putsches von 18 Brumaire (9. November 1799), der zum ersten Konsul Frankreichs wurde. Gemälde von Francois Bouchot
Dieses Bild zeigt Napoleon Bonaparte in seinen frühen Jahren als erster Konsul von Frankreich. Die Darstellung fängt seine Führung und Autorität während dieser entscheidenden Phase seiner Karriere ein und zeigt seine Rolle bei der Gestaltung des modernen Frankreich nach der Französischen Revolution. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-napoleon-bonaparte-in-seinen-fruhen-jahren-als-erster-konsul-von-frankreich-die-darstellung-fangt-seine-fuhrung-und-autoritat-wahrend-dieser-entscheidenden-phase-seiner-karriere-ein-und-zeigt-seine-rolle-bei-der-gestaltung-des-modernen-frankreich-nach-der-franzosischen-revolution-172501705.html
RMM0J3K5–Dieses Bild zeigt Napoleon Bonaparte in seinen frühen Jahren als erster Konsul von Frankreich. Die Darstellung fängt seine Führung und Autorität während dieser entscheidenden Phase seiner Karriere ein und zeigt seine Rolle bei der Gestaltung des modernen Frankreich nach der Französischen Revolution.
Decken Sie „Konten der öffentlichen Einnahmeabteilung“ ab. Jahr XI“. Kopie des ersten Konsuls Bonaparte Rot-marokko, vergoldeter Rand, 1 Folio-Band Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/decken-sie-konten-der-offentlichen-einnahmeabteilung-ab-jahr-xi-kopie-des-ersten-konsuls-bonaparte-rot-marokko-vergoldeter-rand-1-folio-band-image483537697.html
RM2K2K17D–Decken Sie „Konten der öffentlichen Einnahmeabteilung“ ab. Jahr XI“. Kopie des ersten Konsuls Bonaparte Rot-marokko, vergoldeter Rand, 1 Folio-Band
Napoleon Bonaparte (1769-1821). Französischer militärischer und politischer Führer. Als Napoleon I. war er Kaiser von Frankreich (1804-1815). Hochformat. Gravur von Geoffroy. „Historia Universal“, von César Cantú. Band VI. 1857. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-1769-1821-franzosischer-militarischer-und-politischer-fuhrer-als-napoleon-i-war-er-kaiser-von-frankreich-1804-1815-hochformat-gravur-von-geoffroy-historia-universal-von-csar-cant-band-vi-1857-image490485339.html
RM2KDYF1F–Napoleon Bonaparte (1769-1821). Französischer militärischer und politischer Führer. Als Napoleon I. war er Kaiser von Frankreich (1804-1815). Hochformat. Gravur von Geoffroy. „Historia Universal“, von César Cantú. Band VI. 1857.
Bonaparte beim Überqueren des Grand-Saint-Bernard ist ein Reiterporträt von Napoleon Bonaparte, damals erster Konsul, produziert von Jacques-Louis David Between Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bonaparte-beim-uberqueren-des-grand-saint-bernard-ist-ein-reiterportrat-von-napoleon-bonaparte-damals-erster-konsul-produziert-von-jacques-louis-david-between-image417545870.html
RF2F78T0E–Bonaparte beim Überqueren des Grand-Saint-Bernard ist ein Reiterporträt von Napoleon Bonaparte, damals erster Konsul, produziert von Jacques-Louis David Between
Napoleon Bonaparte als Erster Konsul. Künstler: Chataignier, Alexis (1772-1817) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-bonaparte-als-erster-konsul-kunstler-chataignier-alexis-1772-1817-135252623.html
RMHT182R–Napoleon Bonaparte als Erster Konsul. Künstler: Chataignier, Alexis (1772-1817)
Ubersicht über den ersten Konsul Bonaparte im Tuileriengericht 1800 von Carle Vernet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ubersicht-uber-den-ersten-konsul-bonaparte-im-tuileriengericht-1800-von-carle-vernet-image557978920.html
RM2RBP3PG–Ubersicht über den ersten Konsul Bonaparte im Tuileriengericht 1800 von Carle Vernet
Ajaccio: Details von Napoleon als erster Konsul, die Statue 1804 von Francesco massimiliano Arbeiter, Teil der vier Brunnen Lions in Place Foch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ajaccio-details-von-napoleon-als-erster-konsul-die-statue-1804-von-francesco-massimiliano-arbeiter-teil-der-vier-brunnen-lions-in-place-foch-166435496.html
RFKJNP4T–Ajaccio: Details von Napoleon als erster Konsul, die Statue 1804 von Francesco massimiliano Arbeiter, Teil der vier Brunnen Lions in Place Foch
General Napoleon Bonaparte (1769-1821). Erste Konsul, für das Leben. Gravur, 19. Porträt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-napoleon-bonaparte-1769-1821-erste-konsul-fur-das-leben-gravur-19-portrat-image179476619.html
RMMBYT77–General Napoleon Bonaparte (1769-1821). Erste Konsul, für das Leben. Gravur, 19. Porträt.
Napoleon Bonaparte (* 15. August 1769–5. Mai 1821 in Napoleone di Buonaparte), später unter seinem regierenden Namen Napoleon I. bekannt, war ein französischer Offizier und Staatsmann, der während der Französischen Revolution zu Prominenz Aufstieg und eine Reihe erfolgreicher Feldzüge in ganz Europa während der Französischen Revolution und Napoleonischen Kriege von 1796 bis 1815 führte. Von 1799 bis 1804 war er Führer der Französischen Republik als erster Konsul, von 1804 bis 1814 des Französischen Reiches als Kaiser der Franzosen und von 1815 kurzzeitig erneut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-15-august-17695-mai-1821-in-napoleone-di-buonaparte-spater-unter-seinem-regierenden-namen-napoleon-i-bekannt-war-ein-franzosischer-offizier-und-staatsmann-der-wahrend-der-franzosischen-revolution-zu-prominenz-aufstieg-und-eine-reihe-erfolgreicher-feldzuge-in-ganz-europa-wahrend-der-franzosischen-revolution-und-napoleonischen-kriege-von-1796-bis-1815-fuhrte-von-1799-bis-1804-war-er-fuhrer-der-franzosischen-republik-als-erster-konsul-von-1804-bis-1814-des-franzosischen-reiches-als-kaiser-der-franzosen-und-von-1815-kurzzeitig-erneut-image619285039.html
RM2XYETAR–Napoleon Bonaparte (* 15. August 1769–5. Mai 1821 in Napoleone di Buonaparte), später unter seinem regierenden Namen Napoleon I. bekannt, war ein französischer Offizier und Staatsmann, der während der Französischen Revolution zu Prominenz Aufstieg und eine Reihe erfolgreicher Feldzüge in ganz Europa während der Französischen Revolution und Napoleonischen Kriege von 1796 bis 1815 führte. Von 1799 bis 1804 war er Führer der Französischen Republik als erster Konsul, von 1804 bis 1814 des Französischen Reiches als Kaiser der Franzosen und von 1815 kurzzeitig erneut.
Napoleon als erster Konsul, Gemälde von Antoine Jean Gros Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-als-erster-konsul-gemalde-von-antoine-jean-gros-image457820536.html
RM2HGRENC–Napoleon als erster Konsul, Gemälde von Antoine Jean Gros
. Englisch: Ersten Konsul Napoléon Bonaparte Français: Bonaparte premier Consul. 1802. 917 Napoleon - 4 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-ersten-konsul-napolon-bonaparte-franais-bonaparte-premier-consul-1802-917-napoleon-4-image185868406.html
RMMPB11A–. Englisch: Ersten Konsul Napoléon Bonaparte Français: Bonaparte premier Consul. 1802. 917 Napoleon - 4
Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Erster Konsul. Aquatinta. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-bonaparte-1769-1821-als-erster-konsul-aquatinta-57315963.html
RMD96Y2K–Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Erster Konsul. Aquatinta.
Cambaceres zweiter Konsul. Erster Consul Bonaparte. Dritter Consul Lebrun / Innerer Frieden, äußerer Frieden. (IT) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cambaceres-zweiter-konsul-erster-consul-bonaparte-dritter-consul-lebrun-innerer-frieden-ausserer-frieden-it-image349565229.html
RM2B8M20D–Cambaceres zweiter Konsul. Erster Consul Bonaparte. Dritter Consul Lebrun / Innerer Frieden, äußerer Frieden. (IT)
Alessandro Volta liest vor der Akademie der Wissenschaften seine Memoiren der Batterie, in Anwesenheit des ersten Konsuls Bonaparte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alessandro-volta-liest-vor-der-akademie-der-wissenschaften-seine-memoiren-der-batterie-in-anwesenheit-des-ersten-konsuls-bonaparte-32310080.html
RMBTFRRC–Alessandro Volta liest vor der Akademie der Wissenschaften seine Memoiren der Batterie, in Anwesenheit des ersten Konsuls Bonaparte
Das Gemälde „Napoleon Consul“ von Regnault zeigt Napoleon Bonaparte in seiner Rolle als erster Konsul von Frankreich. Das Bild fängt seine Autorität und Führung auf dem Höhepunkt seiner Macht während des frühen 19. Jahrhunderts ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-napoleon-consul-von-regnault-zeigt-napoleon-bonaparte-in-seiner-rolle-als-erster-konsul-von-frankreich-das-bild-fangt-seine-autoritat-und-fuhrung-auf-dem-hohepunkt-seiner-macht-wahrend-des-fruhen-19-jahrhunderts-ein-136656305.html
RMHX96E9–Das Gemälde „Napoleon Consul“ von Regnault zeigt Napoleon Bonaparte in seiner Rolle als erster Konsul von Frankreich. Das Bild fängt seine Autorität und Führung auf dem Höhepunkt seiner Macht während des frühen 19. Jahrhunderts ein.
Die Schlacht bei den Pyramiden (21. Juli 1798) 1800 - 1801 Skizze für ein Gemälde im Jahr 1800 im Auftrag der Auftrag des Ersten Konsul Bonaparte, François André Vincent 1746-1816 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-bei-den-pyramiden-21-juli-1798-1800-1801-skizze-fur-ein-gemalde-im-jahr-1800-im-auftrag-der-auftrag-des-ersten-konsul-bonaparte-franois-andr-vincent-1746-1816-frankreich-franzosisch-image258451107.html
RMW0DD0K–Die Schlacht bei den Pyramiden (21. Juli 1798) 1800 - 1801 Skizze für ein Gemälde im Jahr 1800 im Auftrag der Auftrag des Ersten Konsul Bonaparte, François André Vincent 1746-1816 Frankreich Französisch
Inspiriert von Bonaparte, dem ersten Konsul, Jean-Baptiste Morret, Französisch, aktiv 1790-1820, Mezzotint, Gravur auf Wove-Papier, Frankreich, 15 1/16 x 11 1/4 Zoll, 38,2 x 28,5 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-bonaparte-dem-ersten-konsul-jean-baptiste-morret-franzosisch-aktiv-1790-1820-mezzotint-gravur-auf-wove-papier-frankreich-15-116-x-11-14-zoll-382-x-285-cm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459251560.html
RF2HK4M1C–Inspiriert von Bonaparte, dem ersten Konsul, Jean-Baptiste Morret, Französisch, aktiv 1790-1820, Mezzotint, Gravur auf Wove-Papier, Frankreich, 15 1/16 x 11 1/4 Zoll, 38,2 x 28,5 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-i-bonaparte-kaiser-der-franzosen-image418735448.html
RM2F9719C–Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen.
NAPOLEON BONAPARTE (1769-1821) als Ist-Konsul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-1769-1821-als-ist-konsul-image255464536.html
RMTRHBHC–NAPOLEON BONAPARTE (1769-1821) als Ist-Konsul
Bonaparte in dem 18 brumaire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bonaparte-in-dem-18-brumaire-139523109.html
RMJ2YR45–Bonaparte in dem 18 brumaire
Ärmel des Kleides des ersten Konsuls Bonaparte Naccara Seidensamt, Kirschfarbe die Stadt Lyon bot Bonaparte dieses Kleid an, das zu ihrem offiziellen Kleid wurde. Il verschwand 1815. Dieser Ärmel stammt aus den Kollektionen seines Schneiders Chevallier. Er musste eine Hülse ersetzen, weil Bonaparte Sauce darauf verschüttete (es war unmöglich, sie zu reinigen). Damals kostete diese Hülle 50 Franken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/armel-des-kleides-des-ersten-konsuls-bonaparte-naccara-seidensamt-kirschfarbe-die-stadt-lyon-bot-bonaparte-dieses-kleid-an-das-zu-ihrem-offiziellen-kleid-wurde-il-verschwand-1815-dieser-armel-stammt-aus-den-kollektionen-seines-schneiders-chevallier-er-musste-eine-hulse-ersetzen-weil-bonaparte-sauce-darauf-verschuttete-es-war-unmoglich-sie-zu-reinigen-damals-kostete-diese-hulle-50-franken-image483537674.html
RM2K2K16J–Ärmel des Kleides des ersten Konsuls Bonaparte Naccara Seidensamt, Kirschfarbe die Stadt Lyon bot Bonaparte dieses Kleid an, das zu ihrem offiziellen Kleid wurde. Il verschwand 1815. Dieser Ärmel stammt aus den Kollektionen seines Schneiders Chevallier. Er musste eine Hülse ersetzen, weil Bonaparte Sauce darauf verschüttete (es war unmöglich, sie zu reinigen). Damals kostete diese Hülle 50 Franken.
Napoleon Bonaparte, Ersten Konsul, 1803, Porträt Malerei von Francois Gerard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-ersten-konsul-1803-portrat-malerei-von-francois-gerard-image238416678.html
RMRRTPWA–Napoleon Bonaparte, Ersten Konsul, 1803, Porträt Malerei von Francois Gerard
Napoleon Bonaparte (1769-1821). Französisches Konsulat (Coup Brumaire 1799-1804). Erster Konsul lieferte an die Schweizer Abgeordneten die Minuten der Meditation. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-bonaparte-1769-1821-franzosisches-konsulat-coup-brumaire-1799-1804-erster-konsul-lieferte-an-die-schweizer-abgeordneten-die-minuten-der-meditation-gravur-81132172.html
RMEKYTWG–Napoleon Bonaparte (1769-1821). Französisches Konsulat (Coup Brumaire 1799-1804). Erster Konsul lieferte an die Schweizer Abgeordneten die Minuten der Meditation. Gravur.
Napoleon Bonaparte als Erster Konsul von Frankreich, 1801. Künstler: Irrer, William (1754-1802) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-als-erster-konsul-von-frankreich-1801-kunstler-irrer-william-1754-1802-image66578938.html
RMDT8X36–Napoleon Bonaparte als Erster Konsul von Frankreich, 1801. Künstler: Irrer, William (1754-1802)
Napoleon I., 15.8.609 - 5.5.181, Kaiser der Franzosen 2.12.1804 - 22.6.1815, als Erster Generalkonsul 25.12.1799 - 2.12.1804, Porträt, Kupferstich, ca. 1800, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-i-158609-55181-kaiser-der-franzosen-2121804-2261815-als-erster-generalkonsul-25121799-2121804-portrat-kupferstich-ca-1800-28652248.html
RMBJH66G–Napoleon I., 15.8.609 - 5.5.181, Kaiser der Franzosen 2.12.1804 - 22.6.1815, als Erster Generalkonsul 25.12.1799 - 2.12.1804, Porträt, Kupferstich, ca. 1800,
Napoleon Bonaparte. Ersten Konsul. 1803. Antike Abbildung. 1890. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-ersten-konsul-1803-antike-abbildung-1890-image338633640.html
RF2AJX2JG–Napoleon Bonaparte. Ersten Konsul. 1803. Antike Abbildung. 1890.
Der große General. Porträt von Napoleon Bonaparte als erster Konsul, 1802. Stich von Francesca Bartolozzi (1728-1815) nach Andrea Appiani (1754) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-grosse-general-portrat-von-napoleon-bonaparte-als-erster-konsul-1802-stich-von-francesca-bartolozzi-1728-1815-nach-andrea-appiani-1754-image572420368.html
RM2T7800G–Der große General. Porträt von Napoleon Bonaparte als erster Konsul, 1802. Stich von Francesca Bartolozzi (1728-1815) nach Andrea Appiani (1754)
Napoleon Bonaparte als Ersten Konsul in der Kopie der Gemälde des französischen Malers François Gérard dargestellt (1803), die in der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando (Königliche Akademie der Schönen Künste von San Fernando) in Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-bonaparte-als-ersten-konsul-in-der-kopie-der-gemalde-des-franzosischen-malers-franois-grard-dargestellt-1803-die-in-der-real-academia-de-bellas-artes-de-san-fernando-konigliche-akademie-der-schonen-kunste-von-san-fernando-in-madrid-spanien-170231572.html
RMKTXM30–Napoleon Bonaparte als Ersten Konsul in der Kopie der Gemälde des französischen Malers François Gérard dargestellt (1803), die in der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando (Königliche Akademie der Schönen Künste von San Fernando) in Madrid, Spanien.
Napoleon wurde 1802 als erster Konsul vereidigt, mit Jacques Régis de Cambacérès (links) und Charles-François Lebrun (rechts). Gemälde von Auguste Couder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-wurde-1802-als-erster-konsul-vereidigt-mit-jacques-rgis-de-cambacrs-links-und-charles-franois-lebrun-rechts-gemalde-von-auguste-couder-image441314353.html
RM2GHYGXW–Napoleon wurde 1802 als erster Konsul vereidigt, mit Jacques Régis de Cambacérès (links) und Charles-François Lebrun (rechts). Gemälde von Auguste Couder
Englisch: Napoleon Bonaparte (1769 - 1821), als Ersten Konsul. ca. 1803. 918 Napoleon-Bonaparte-für-DABOS Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-napoleon-bonaparte-1769-1821-als-ersten-konsul-ca-1803-918-napoleon-bonaparte-fur-dabos-image185868492.html
RMMPB14C–Englisch: Napoleon Bonaparte (1769 - 1821), als Ersten Konsul. ca. 1803. 918 Napoleon-Bonaparte-für-DABOS
Napoleon Bonaparte (1769-1821): Erster Konsul. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-bonaparte-1769-1821-erster-konsul-gravur-57315857.html
RMD96XXW–Napoleon Bonaparte (1769-1821): Erster Konsul. Gravur.
TRUPPENPARADE DER GROSSEN PARADE ZUM ERSTEN GENERALKONSUL BONAPARTE UND ZUM STAAT DES GERICHTS MAJORDANS CHATEAU DES TUILERIES J.B.M. après Blanchard (172-1849) d' Naudet. "Défilé des troupes à la grande parade, devant le Premier Consul Bonaparte et l'état Major dans la cour du château des Tuilleries". Eau-forte aquarellée. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/truppenparade-der-grossen-parade-zum-ersten-generalkonsul-bonaparte-und-zum-staat-des-gerichts-majordans-chateau-des-tuileries-jbm-aprs-blanchard-172-1849-d-naudet-dfil-des-troupes-la-grande-parade-devant-le-premier-consul-bonaparte-et-ltat-major-dans-la-cour-du-chteau-des-tuilleries-eau-forte-aquarelle-paris-muse-carnavalet-image350015911.html
RM2B9CGT7–TRUPPENPARADE DER GROSSEN PARADE ZUM ERSTEN GENERALKONSUL BONAPARTE UND ZUM STAAT DES GERICHTS MAJORDANS CHATEAU DES TUILERIES J.B.M. après Blanchard (172-1849) d' Naudet. "Défilé des troupes à la grande parade, devant le Premier Consul Bonaparte et l'état Major dans la cour du château des Tuilleries". Eau-forte aquarellée. Paris, musée Carnavalet.
Bonaparte, erster Konsul, 1800-1801, Liénard, Graveur en médailles, Array, Numismatique, Médaille, Paris, Höhe: 3,2 cm, Gewicht (Typengröße): 13,71 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bonaparte-erster-konsul-1800-1801-linard-graveur-en-mdailles-array-numismatique-mdaille-paris-hohe-32-cm-gewicht-typengrosse-1371-g-image573419812.html
RM2T8WER0–Bonaparte, erster Konsul, 1800-1801, Liénard, Graveur en médailles, Array, Numismatique, Médaille, Paris, Höhe: 3,2 cm, Gewicht (Typengröße): 13,71 g
Dieses Porträt von Jean Auguste Dominique Ingres stellt Napoleon Bonaparte als ersten Konsul dar und zeigt seine Macht und seinen Status in den ersten Jahren seiner Führung in Frankreich. Das Werk erfasst den formalen, autoritativen Charakter der Herrschaft Napoleons. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-jean-auguste-dominique-ingres-stellt-napoleon-bonaparte-als-ersten-konsul-dar-und-zeigt-seine-macht-und-seinen-status-in-den-ersten-jahren-seiner-fuhrung-in-frankreich-das-werk-erfasst-den-formalen-autoritativen-charakter-der-herrschaft-napoleons-137858914.html
RMJ080CJ–Dieses Porträt von Jean Auguste Dominique Ingres stellt Napoleon Bonaparte als ersten Konsul dar und zeigt seine Macht und seinen Status in den ersten Jahren seiner Führung in Frankreich. Das Werk erfasst den formalen, autoritativen Charakter der Herrschaft Napoleons.
Porträt Napoleons Bonaparte (1769-1821), als erster Konsul, dreiviertel lang, mit Säbel 1801 Andrea Appiani 1754-1817 Frankreich, Französisch, Italienisch, Italien, ( Kaiser, Französisch, Frankreich, König von Italien als Napoleon I.,) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-napoleons-bonaparte-1769-1821-als-erster-konsul-dreiviertel-lang-mit-sabel-1801-andrea-appiani-1754-1817-frankreich-franzosisch-italienisch-italien-kaiser-franzosisch-frankreich-konig-von-italien-als-napoleon-i-image398068225.html
RM2E3HG29–Porträt Napoleons Bonaparte (1769-1821), als erster Konsul, dreiviertel lang, mit Säbel 1801 Andrea Appiani 1754-1817 Frankreich, Französisch, Italienisch, Italien, ( Kaiser, Französisch, Frankreich, König von Italien als Napoleon I.,)
Kunst inspiriert von Bonaparte erster Konsul, Jean-Baptiste Morret, Französisch, aktiv 1790-1820, Mezzotint, Gravur auf Wove-Papier, Frankreich, 15 1/16 x 11 1/4 Zoll, 38,2 x 28,5 cm, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-bonaparte-erster-konsul-jean-baptiste-morret-franzosisch-aktiv-1790-1820-mezzotint-gravur-auf-wove-papier-frankreich-15-116-x-11-14-zoll-382-x-285-cm-klassisches-werk-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459567464.html
RF2HKK2YM–Kunst inspiriert von Bonaparte erster Konsul, Jean-Baptiste Morret, Französisch, aktiv 1790-1820, Mezzotint, Gravur auf Wove-Papier, Frankreich, 15 1/16 x 11 1/4 Zoll, 38,2 x 28,5 cm, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-i-bonaparte-kaiser-der-franzosen-image418425045.html
RM2F8MWBH–Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen.
NAPOLEON BONAPARTE (1769-1821) als erster Konsul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-1769-1821-als-erster-konsul-image574035275.html
RM2T9WFRR–NAPOLEON BONAPARTE (1769-1821) als erster Konsul
Pint. de Girodet, Napoleão B, Hg. M. de L´armee, Hätel des Invalides, 1 º Konsul, Arquivo de Villa Mª Açores Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pint-de-girodet-napoleo-b-hg-m-de-larmee-hatel-des-invalides-1-konsul-arquivo-de-villa-m-aores-147619588.html
RMJG4J84–Pint. de Girodet, Napoleão B, Hg. M. de L´armee, Hätel des Invalides, 1 º Konsul, Arquivo de Villa Mª Açores
Cambaceres - Bonaparte-Lebrun. Von Alix Pierre Michel 1803 und Barthelemy Präsident des Senats derzeit beim ersten Konsul die konstitutive Akt, der das Konsulat für das Leben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cambaceres-bonaparte-lebrun-von-alix-pierre-michel-1803-und-barthelemy-prasident-des-senats-derzeit-beim-ersten-konsul-die-konstitutive-akt-der-das-konsulat-fur-das-leben-image467842535.html
RM2J541WY–Cambaceres - Bonaparte-Lebrun. Von Alix Pierre Michel 1803 und Barthelemy Präsident des Senats derzeit beim ersten Konsul die konstitutive Akt, der das Konsulat für das Leben
Bonaparte als Ersten Konsul, (1922). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bonaparte-als-ersten-konsul-1922-artist-unbekannt-image262731640.html
RMW7CCTT–Bonaparte als Ersten Konsul, (1922). Artist: Unbekannt
Napoleon I. Bonaparte (1769-1821). Konsul auf Lebenszeit (1802) und Kaiser der Franzosen (1804-1815). Hochformat. Zeichnung von Viollat. Stich von Pannemaker. Details. "Geschichte der Französischen Revolution". Band I, Teil 2, 1879. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-i-bonaparte-1769-1821-konsul-auf-lebenszeit-1802-und-kaiser-der-franzosen-1804-1815-hochformat-zeichnung-von-viollat-stich-von-pannemaker-details-geschichte-der-franzosischen-revolution-band-i-teil-2-1879-image633781327.html
RM2YR36FB–Napoleon I. Bonaparte (1769-1821). Konsul auf Lebenszeit (1802) und Kaiser der Franzosen (1804-1815). Hochformat. Zeichnung von Viollat. Stich von Pannemaker. Details. "Geschichte der Französischen Revolution". Band I, Teil 2, 1879.
Napoleon Bonaparte als Ersten Konsul von Frankreich, 1802. Artist: boilly Louis-Léopold, (1761-1845) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-als-ersten-konsul-von-frankreich-1802-artist-boilly-louis-lopold-1761-1845-image60384244.html
RMDE6MM4–Napoleon Bonaparte als Ersten Konsul von Frankreich, 1802. Artist: boilly Louis-Léopold, (1761-1845)
Napoleon I, 15.8.1769 - 5.5. 1821, Kaiser der Franzosen 2.12.1804 - 22.6.1815, Porträt, als Ersten Konsul 1799-1804, Kupferstich, von J. Harris, London, 1800, Artist's Copyright gedruckt hat, nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-i-1581769-55-1821-kaiser-der-franzosen-2121804-2261815-portrat-als-ersten-konsul-1799-1804-kupferstich-von-j-harris-london-1800-artists-copyright-gedruckt-hat-nicht-geklart-zu-werden-47978631.html
RMCP1H6F–Napoleon I, 15.8.1769 - 5.5. 1821, Kaiser der Franzosen 2.12.1804 - 22.6.1815, Porträt, als Ersten Konsul 1799-1804, Kupferstich, von J. Harris, London, 1800, Artist's Copyright gedruckt hat, nicht geklärt zu werden.
Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte, ca. 1812 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-franzosische-kaiser-napoleon-bonaparte-ca-1812-image223758348.html
RMR0121G–Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte, ca. 1812
Napoleon Bonaparte während des Putsches vom 18 brumaire (9. November 1799). Gravur von coppin, 19. c. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-bonaparte-wahrend-des-putsches-vom-18-brumaire-9-november-1799-gravur-von-coppin-19-c-167548582.html
RMKMGDWX–Napoleon Bonaparte während des Putsches vom 18 brumaire (9. November 1799). Gravur von coppin, 19. c.
Alessandro Volta demonstrierte seinen Voltaikstapel vor dem ersten Konsul Napoleon Bonaparte 1801 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alessandro-volta-demonstrierte-seinen-voltaikstapel-vor-dem-ersten-konsul-napoleon-bonaparte-1801-image566738670.html
RM2RX14XP–Alessandro Volta demonstrierte seinen Voltaikstapel vor dem ersten Konsul Napoleon Bonaparte 1801
Napoleon von Ingres Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-von-ingres-19225207.html
RFB37NXF–Napoleon von Ingres
Italiano: Ritratto di Napoleone Bonaparte, ich Primo Konsole. Età napoleonica, Francia XIX secolo. 1799-1804. 917 Napoleon Bonaparte als Ersten Konsul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italiano-ritratto-di-napoleone-bonaparte-ich-primo-konsole-et-napoleonica-francia-xix-secolo-1799-1804-917-napoleon-bonaparte-als-ersten-konsul-image185868422.html
RMMPB11X–Italiano: Ritratto di Napoleone Bonaparte, ich Primo Konsole. Età napoleonica, Francia XIX secolo. 1799-1804. 917 Napoleon Bonaparte als Ersten Konsul
Napoleon Bonaparte als erster Konsul von Frankreich. 1801 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-bonaparte-als-erster-konsul-von-frankreich-1801-image634300927.html
RM2YRXW8F–Napoleon Bonaparte als erster Konsul von Frankreich. 1801
Erster Consul Bonaparte. Zweiter Consul Cambaceres. Drei Lebrun [IEM] e Consul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-consul-bonaparte-zweiter-consul-cambaceres-drei-lebrun-iem-e-consul-image349718175.html
RM2B8Y12R–Erster Consul Bonaparte. Zweiter Consul Cambaceres. Drei Lebrun [IEM] e Consul
Bonaparte, erster Konsul, 1800-1801, Liénard, Graveur en médailles, Array, Numismatique, Médaille, Paris, Höhe: 3,2 cm, Gewicht (Typengröße): 13,71 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bonaparte-erster-konsul-1800-1801-linard-graveur-en-mdailles-array-numismatique-mdaille-paris-hohe-32-cm-gewicht-typengrosse-1371-g-image573419821.html
RM2T8WER9–Bonaparte, erster Konsul, 1800-1801, Liénard, Graveur en médailles, Array, Numismatique, Médaille, Paris, Höhe: 3,2 cm, Gewicht (Typengröße): 13,71 g
Das „Kostüm de Roustant Mameluck du Premier Consul“ ist ein Gravur, der die Kleidung eines Mameluken aus der Zeit des Ersten Konsul Napoleon Bonaparte darstellt. Dieser Druck aus dem 19. Jahrhundert erfasst die komplizierten Details der Militäruniform der Mameluke, ein Symbol für Napoleons ägyptischen Feldzug und die vielfältige Zusammensetzung seiner kaiserlichen Armee. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-kostum-de-roustant-mameluck-du-premier-consul-ist-ein-gravur-der-die-kleidung-eines-mameluken-aus-der-zeit-des-ersten-konsul-napoleon-bonaparte-darstellt-dieser-druck-aus-dem-19-jahrhundert-erfasst-die-komplizierten-details-der-militaruniform-der-mameluke-ein-symbol-fur-napoleons-agyptischen-feldzug-und-die-vielfaltige-zusammensetzung-seiner-kaiserlichen-armee-137883329.html
RMJ093GH–Das „Kostüm de Roustant Mameluck du Premier Consul“ ist ein Gravur, der die Kleidung eines Mameluken aus der Zeit des Ersten Konsul Napoleon Bonaparte darstellt. Dieser Druck aus dem 19. Jahrhundert erfasst die komplizierten Details der Militäruniform der Mameluke, ein Symbol für Napoleons ägyptischen Feldzug und die vielfältige Zusammensetzung seiner kaiserlichen Armee.