KLASSISCHER SKULPTURENSCHATZ; EIN HEFT MONATLICH; VERLAG ANSTALT F. BRUCKMANN A. G. MÜNCHEN, Otto Greiner, Leipzig 1869 - 1916 München, 1896, Druck, Farblithographie, Blatt: 910 mm x 655 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klassischer-skulpturenschatz-ein-heft-monatlich-verlag-anstalt-f-bruckmann-a-g-munchen-otto-greiner-leipzig-1869-1916-munchen-1896-druck-farblithographie-blatt-910-mm-x-655-mm-image573291010.html
RM2T8KJEX–KLASSISCHER SKULPTURENSCHATZ; EIN HEFT MONATLICH; VERLAG ANSTALT F. BRUCKMANN A. G. MÜNCHEN, Otto Greiner, Leipzig 1869 - 1916 München, 1896, Druck, Farblithographie, Blatt: 910 mm x 655 mm
Wien I. Hotel Metropolis .. F. Bruckmann Color Light Print München, Produzent Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-i-hotel-metropolis-f-bruckmann-color-light-print-munchen-produzent-image471079533.html
RM2JABEN1–Wien I. Hotel Metropolis .. F. Bruckmann Color Light Print München, Produzent
591 1917 circa Ludwig von Zumbusch, Plakat Deutschlands Spende für Säuglings- und Kleinkinderschutz, Graphische Kunstanstalten F. Bruckmann AG, München Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/591-1917-circa-ludwig-von-zumbusch-plakat-deutschlands-spende-fur-sauglings-und-kleinkinderschutz-graphische-kunstanstalten-f-bruckmann-ag-munchen-image211854097.html
RMP8JP1N–591 1917 circa Ludwig von Zumbusch, Plakat Deutschlands Spende für Säuglings- und Kleinkinderschutz, Graphische Kunstanstalten F. Bruckmann AG, München
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412241.html
RM2JAXK3D–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
Dieses Poster von Ludwig von Zumbusch aus dem Jahr 1917 fördert Spenden zum Schutz von Säuglingen und Kleinkindern in Deutschland. Sie wurde von der Graphischen Kunstanstalten F. Bruckmann AG in München geschaffen und spiegelt die sozialen und humanitären Anliegen der Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-poster-von-ludwig-von-zumbusch-aus-dem-jahr-1917-fordert-spenden-zum-schutz-von-sauglingen-und-kleinkindern-in-deutschland-sie-wurde-von-der-graphischen-kunstanstalten-f-bruckmann-ag-in-munchen-geschaffen-und-spiegelt-die-sozialen-und-humanitaren-anliegen-der-zeit-wider-137823754.html
RMJ06BGX–Dieses Poster von Ludwig von Zumbusch aus dem Jahr 1917 fördert Spenden zum Schutz von Säuglingen und Kleinkindern in Deutschland. Sie wurde von der Graphischen Kunstanstalten F. Bruckmann AG in München geschaffen und spiegelt die sozialen und humanitären Anliegen der Zeit wider.
DER HUSH BERCEUSE GENANNT-A-BYE BABY (SKULPTUR DALOU) 'La berceuse' dite 'Hush-a-Bye Baby' (Skulptur de Dalou). Photographie de F. Epreuve sur Papier albuminé, vers 1876. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hush-berceuse-genannt-a-bye-baby-skulptur-dalou-la-berceuse-dite-hush-a-bye-baby-skulptur-de-dalou-photographie-de-f-epreuve-sur-papier-albumin-vers-1876-muse-des-beaux-arts-de-la-ville-de-paris-petit-palais-image349517694.html
RM2B8HWAP–DER HUSH BERCEUSE GENANNT-A-BYE BABY (SKULPTUR DALOU) 'La berceuse' dite 'Hush-a-Bye Baby' (Skulptur de Dalou). Photographie de F. Epreuve sur Papier albuminé, vers 1876. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais.
Blick auf den F. Bruckmann Verlag in der Nymphenburger Straße in München. Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: Ferdinand Weeser-Krell. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-f-bruckmann-verlag-in-der-nymphenburger-strasse-in-munchen-museum-private-sammlung-autor-ferdinand-weeser-krell-image440567618.html
RM2GGNGDP–Blick auf den F. Bruckmann Verlag in der Nymphenburger Straße in München. Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: Ferdinand Weeser-Krell.
. English: Rom, Kolosseum. Das Grafik wurde verkauft eine Frau Regierungsrat Blumenbach. Es befand sich im Jahr 1932 in der Sammlung Familie Jacobi, Hannover. Literatur: Alexander Dorner: Hundert Jahre Kunst in Hannover 1750-1850. Kunstverein Hannover e.V. 1932 F. Bruckmann AG. München. Seiten 9, 79. . 1833. Das Kolosseum in Rom von Rudolf Wiegmann 1833 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-rom-kolosseum-das-grafik-wurde-verkauft-eine-frau-regierungsrat-blumenbach-es-befand-sich-im-jahr-1932-in-der-sammlung-familie-jacobi-hannover-literatur-alexander-dorner-hundert-jahre-kunst-in-hannover-1750-1850-kunstverein-hannover-ev-1932-f-bruckmann-ag-munchen-seiten-9-79-1833-das-kolosseum-in-rom-von-rudolf-wiegmann-1833-image184830722.html
RMMMKND6–. English: Rom, Kolosseum. Das Grafik wurde verkauft eine Frau Regierungsrat Blumenbach. Es befand sich im Jahr 1932 in der Sammlung Familie Jacobi, Hannover. Literatur: Alexander Dorner: Hundert Jahre Kunst in Hannover 1750-1850. Kunstverein Hannover e.V. 1932 F. Bruckmann AG. München. Seiten 9, 79. . 1833. Das Kolosseum in Rom von Rudolf Wiegmann 1833
Kronprinz Wilhelm (Wilhelm von Preußen (1882–1951)), Düsseldorf, 1. Mai 1904, Heliogravür F. Bruckmann A.-G. in München. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronprinz-wilhelm-wilhelm-von-preussen-18821951-dusseldorf-1-mai-1904-heliogravur-f-bruckmann-a-g-in-munchen-image389377527.html
RM2DHDK07–Kronprinz Wilhelm (Wilhelm von Preußen (1882–1951)), Düsseldorf, 1. Mai 1904, Heliogravür F. Bruckmann A.-G. in München.
Die Kreuzigung, 1922. Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kreuzigung-1922-spieler-in-der-oberammergauer-passionsspiele-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146938.html
RMWX0D62–Die Kreuzigung, 1922. Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
Medea und die Peliaden F Bruckmann. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medea-und-die-peliaden-f-bruckmann-image398842719.html
RM2E4TRXR–Medea und die Peliaden F Bruckmann.
Ebner-Eschenbach, Marie von, 13.9.1830 - 12.3.1916, österreichische Autorin, Porträt, Foto von F. Bruckmann, München, ca. 1870, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ebner-eschenbach-marie-von-1391830-1231916-osterreichische-autorin-portrat-foto-von-f-bruckmann-munchen-ca-1870-48741839.html
RMCR8AKY–Ebner-Eschenbach, Marie von, 13.9.1830 - 12.3.1916, österreichische Autorin, Porträt, Foto von F. Bruckmann, München, ca. 1870,
Das Cover-Design von „die Kunst für alle“, das Koloman Moser 1898 schuf, zeigt seinen unverwechselbaren Stil und zeigt die künstlerischen Trends des späten 19. Jahrhunderts. Veröffentlicht im F. Bruckmann Verlag, München. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-cover-design-von-die-kunst-fur-alle-das-koloman-moser-1898-schuf-zeigt-seinen-unverwechselbaren-stil-und-zeigt-die-kunstlerischen-trends-des-spaten-19-jahrhunderts-veroffentlicht-im-f-bruckmann-verlag-munchen-image665459778.html
RM3AJJ8MJ–Das Cover-Design von „die Kunst für alle“, das Koloman Moser 1898 schuf, zeigt seinen unverwechselbaren Stil und zeigt die künstlerischen Trends des späten 19. Jahrhunderts. Veröffentlicht im F. Bruckmann Verlag, München.
Wagner, Richard, 22.5.1313 - 13.2.1883, deutscher Komponist, sein Haus in Tribschen, Luzerner, Foto, von F.Bruckmann, aus dem Manuskript zu seinem 100. Geburtstag, 1913, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wagner-richard-2251313-1321883-deutscher-komponist-sein-haus-in-tribschen-luzerner-foto-von-fbruckmann-aus-dem-manuskript-zu-seinem-100-geburtstag-1913-58474879.html
RMDB3N8F–Wagner, Richard, 22.5.1313 - 13.2.1883, deutscher Komponist, sein Haus in Tribschen, Luzerner, Foto, von F.Bruckmann, aus dem Manuskript zu seinem 100. Geburtstag, 1913,
1917 circa Ludwig von Zumbusch, Plakat Deutschlands Spende für Säuglings- und Kleinkinderschutz, Graphische Kunstanstalten F. Bruckmann AG, München. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1917-circa-ludwig-von-zumbusch-plakat-deutschlands-spende-fur-sauglings-und-kleinkinderschutz-graphische-kunstanstalten-f-bruckmann-ag-munchen-image210694776.html
RMP6NY9C–1917 circa Ludwig von Zumbusch, Plakat Deutschlands Spende für Säuglings- und Kleinkinderschutz, Graphische Kunstanstalten F. Bruckmann AG, München.
Hitler, Adolf, 20.4.1889 - 30.4.1945, deutscher Politiker (NSDAP), Porträt, von: "Bilderatlas zu den bayerischen Lesebüchern" (Bildatlas zu den Bayerischen Storybüchern), 1. Ausgabe, Märchen, Herausgeber: Bayerische Milchversorgung, Nürnberg, Druck: F.Bruckmann AG, München, 1930er Jahre, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hitler-adolf-2041889-3041945-deutscher-politiker-nsdap-portrat-von-bilderatlas-zu-den-bayerischen-lesebuchern-bildatlas-zu-den-bayerischen-storybuchern-1-ausgabe-marchen-herausgeber-bayerische-milchversorgung-nurnberg-druck-fbruckmann-ag-munchen-1930er-jahre-106899245.html
RMG5WK25–Hitler, Adolf, 20.4.1889 - 30.4.1945, deutscher Politiker (NSDAP), Porträt, von: "Bilderatlas zu den bayerischen Lesebüchern" (Bildatlas zu den Bayerischen Storybüchern), 1. Ausgabe, Märchen, Herausgeber: Bayerische Milchversorgung, Nürnberg, Druck: F.Bruckmann AG, München, 1930er Jahre,
Foto Reproduktion einer Zeichnung einer Landschaft mit grober dennenFöhre - Pinus silvatica (Titelobjekt) Objektart: Fotoreproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-813-11 Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmann (möglich) Herausgeber: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Johann Fischbach (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Deutschland Herausgeber: Deutschland zum Zeichnen: München Datum: Am oder nach dem Jahr 1879 Material: Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 127 mm × W 180 mm Betreff: Bäume: Kiefer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-reproduktion-einer-zeichnung-einer-landschaft-mit-grober-dennenfohre-pinus-silvatica-titelobjekt-objektart-fotoreproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-813-11-hersteller-fotograf-friedrich-bruckmann-moglich-herausgeber-friedrich-bruckmann-denkmalgeschutztes-gebaude-zum-zeichnen-von-johann-fischbach-denkmalgeschutztes-eigentum-ort-herstellung-fotograf-deutschland-herausgeber-deutschland-zum-zeichnen-munchen-datum-am-oder-nach-dem-jahr-1879-material-papiertechnik-albumin-druckabmessungen-foto-h-127-mm-w-180-mm-betreff-baume-kiefer-image348358156.html
RM2B6N2AM–Foto Reproduktion einer Zeichnung einer Landschaft mit grober dennenFöhre - Pinus silvatica (Titelobjekt) Objektart: Fotoreproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-813-11 Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmann (möglich) Herausgeber: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Johann Fischbach (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Deutschland Herausgeber: Deutschland zum Zeichnen: München Datum: Am oder nach dem Jahr 1879 Material: Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 127 mm × W 180 mm Betreff: Bäume: Kiefer
theater / Theater, Passionsspiele, Oberammergau 1934, Mary (Anni Rutz), Ansichtskarte, F. BRUCKMANN, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theater-theater-passionsspiele-oberammergau-1934-mary-anni-rutz-ansichtskarte-f-bruckmann-additional-rights-clearance-info-not-available-image606160508.html
RM2X64YWG–theater / Theater, Passionsspiele, Oberammergau 1934, Mary (Anni Rutz), Ansichtskarte, F. BRUCKMANN, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE
Fußball, Bundesliga, 1975/1976, Grotenburg Stadion, FC Bayer 05 Uerdingen vs. MSV Duisburg 0:4, Duisburg, die Freude an den Sieg, v.l.n.r.: Klaus Bruckmann, Theo Buecker, Herbert Buessers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fussball-bundesliga-19751976-grotenburg-stadion-fc-bayer-05-uerdingen-vs-msv-duisburg-04-duisburg-die-freude-an-den-sieg-vlnr-klaus-bruckmann-theo-buecker-herbert-buessers-image67736135.html
RMDX5J3K–Fußball, Bundesliga, 1975/1976, Grotenburg Stadion, FC Bayer 05 Uerdingen vs. MSV Duisburg 0:4, Duisburg, die Freude an den Sieg, v.l.n.r.: Klaus Bruckmann, Theo Buecker, Herbert Buessers
Fußball, Bundesliga, 1980/1981, Ruhrstadion, VfL Bochum gegen Bayer 04 Leverkusen 1:1, Szene des Spiels, v.l.n.r.: Klaus Bruckmann (Bayer), Hans-Joachim Abel (VfL), Thomas Hoerster (Bayer) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fussball-bundesliga-19801981-ruhrstadion-vfl-bochum-gegen-bayer-04-leverkusen-11-szene-des-spiels-vlnr-klaus-bruckmann-bayer-hans-joachim-abel-vfl-thomas-hoerster-bayer-image67828886.html
RMDX9TC6–Fußball, Bundesliga, 1980/1981, Ruhrstadion, VfL Bochum gegen Bayer 04 Leverkusen 1:1, Szene des Spiels, v.l.n.r.: Klaus Bruckmann (Bayer), Hans-Joachim Abel (VfL), Thomas Hoerster (Bayer)
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Priester und Pharisäer, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1910-priester-und-pharisaer-postkarte-f-bruckmann-munchen-1910-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657222.html
RMRYETMP–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Priester und Pharisäer, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412372.html
RM2JAXK84–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
Fußball, Bundesliga, 1976/1977, Westfalenstadion, Borussia Dortmund vs. MSV Duisburg 2:1, Szene des Spiels, v.l.n.r.: Theo Bücker (MSV), Werner Schneider (MSV), Manfred Burgsmueller (BVB), Klaus Bruckmann (MSV) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fussball-bundesliga-19761977-westfalenstadion-borussia-dortmund-vs-msv-duisburg-21-szene-des-spiels-vlnr-theo-bucker-msv-werner-schneider-msv-manfred-burgsmueller-bvb-klaus-bruckmann-msv-image67740749.html
RMDX5T0D–Fußball, Bundesliga, 1976/1977, Westfalenstadion, Borussia Dortmund vs. MSV Duisburg 2:1, Szene des Spiels, v.l.n.r.: Theo Bücker (MSV), Werner Schneider (MSV), Manfred Burgsmueller (BVB), Klaus Bruckmann (MSV)
. Das literarische Porträt des Giovanni Cimabue; ein Beitrag zur Geschichte der Karikatur. MÜNCHEN BEI F. BRUCKMANN A.-G. MCMXVII Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-literarische-portrat-des-giovanni-cimabue-ein-beitrag-zur-geschichte-der-karikatur-munchen-bei-f-bruckmann-a-g-mcmxvii-image337140027.html
RM2AGE1F7–. Das literarische Porträt des Giovanni Cimabue; ein Beitrag zur Geschichte der Karikatur. MÜNCHEN BEI F. BRUCKMANN A.-G. MCMXVII
Fußball, Bundesliga, 1977/1978, MSV Duisburg, Team-Präsentation, team Schuss hinter v.l.n.r. Trainer Otto Knefler, Rudolf Seliger, Dietmar Jakobs, Klaus Bruckmann, Norbert Fruck, Peter Fenten, Michael Brocker, Werner Buttgereit, Juergen Suchanek, Norbert St Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fussball-bundesliga-19771978-msv-duisburg-team-prasentation-team-schuss-hinter-vlnr-trainer-otto-knefler-rudolf-seliger-dietmar-jakobs-klaus-bruckmann-norbert-fruck-peter-fenten-michael-brocker-werner-buttgereit-juergen-suchanek-norbert-st-image67741421.html
RMDX5TTD–Fußball, Bundesliga, 1977/1978, MSV Duisburg, Team-Präsentation, team Schuss hinter v.l.n.r. Trainer Otto Knefler, Rudolf Seliger, Dietmar Jakobs, Klaus Bruckmann, Norbert Fruck, Peter Fenten, Michael Brocker, Werner Buttgereit, Juergen Suchanek, Norbert St
Mannheim, Deutschland. Januar 2021. Eishockey: DEL, Adler Mannheim - Schwenninger Wild Wings, Hauptrunde, Matchday 8, SAP Arena. Schwenningens Boaz Bassen (l) scheitert gegen Mannheimer Torwart Felix Brückmann (2.f.l). Quelle: Uwe Anspach/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mannheim-deutschland-januar-2021-eishockey-del-adler-mannheim-schwenninger-wild-wings-hauptrunde-matchday-8-sap-arena-schwenningens-boaz-bassen-l-scheitert-gegen-mannheimer-torwart-felix-bruckmann-2fl-quelle-uwe-anspachdpaalamy-live-news-image397211341.html
RM2E26F39–Mannheim, Deutschland. Januar 2021. Eishockey: DEL, Adler Mannheim - Schwenninger Wild Wings, Hauptrunde, Matchday 8, SAP Arena. Schwenningens Boaz Bassen (l) scheitert gegen Mannheimer Torwart Felix Brückmann (2.f.l). Quelle: Uwe Anspach/dpa/Alamy Live News
Fußball, Bundesliga, 1976/1977, Westfalenstadion, Borussia Dortmund vs. MSV Duisburg 2:1, Einfahren der Teams, v.l.n.r.: Klaus Bruckmann (MSV), Bernard Dietz (MSV), Rudolf Seliger (MSV), Herbert Buessers (MSV), Klaus Ackermann (BVB), Hans-Werner H Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fussball-bundesliga-19761977-westfalenstadion-borussia-dortmund-vs-msv-duisburg-21-einfahren-der-teams-vlnr-klaus-bruckmann-msv-bernard-dietz-msv-rudolf-seliger-msv-herbert-buessers-msv-klaus-ackermann-bvb-hans-werner-h-image67740735.html
RMDX5RYY–Fußball, Bundesliga, 1976/1977, Westfalenstadion, Borussia Dortmund vs. MSV Duisburg 2:1, Einfahren der Teams, v.l.n.r.: Klaus Bruckmann (MSV), Bernard Dietz (MSV), Rudolf Seliger (MSV), Herbert Buessers (MSV), Klaus Ackermann (BVB), Hans-Werner H
Die Reise nach Jerusalem, 1922. Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-reise-nach-jerusalem-1922-spieler-in-der-oberammergauer-passionsspiele-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146935.html
RMWX0D5Y–Die Reise nach Jerusalem, 1922. Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
Fußball, DFB-Pokal 1974/1975, Finale, Niedersachsen-Stadion in Hannover, Eintracht Frankfurt vs. MSV Duisburg 1:0, team-Schuss MSV, v.l.n.r. Detlef Pirsig, Keeper Dietmar Linders, Bernd Lehmann, Klaus Bruckmann, Ronald Worm, Rudolf Seliger, Klaus Thies, werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fussball-dfb-pokal-19741975-finale-niedersachsen-stadion-in-hannover-eintracht-frankfurt-vs-msv-duisburg-10-team-schuss-msv-vlnr-detlef-pirsig-keeper-dietmar-linders-bernd-lehmann-klaus-bruckmann-ronald-worm-rudolf-seliger-klaus-thies-werden-image67734462.html
RMDX5FYX–Fußball, DFB-Pokal 1974/1975, Finale, Niedersachsen-Stadion in Hannover, Eintracht Frankfurt vs. MSV Duisburg 1:0, team-Schuss MSV, v.l.n.r. Detlef Pirsig, Keeper Dietmar Linders, Bernd Lehmann, Klaus Bruckmann, Ronald Worm, Rudolf Seliger, Klaus Thies, werden
Berlin, Deutschland. 20. April 2022. Eishockey: DEL, Eisbären Berlin - Adler Mannheim, Meisterschaftsrunde, Halbfinale, Spieltag 1, Mercedes-Benz Arena. Der Berliner Giovanni Fiore (l.) überwindet Torhüter Felix Brückmann (2.f.r) von Adler Mannheim um 1:0 Uhr. Quelle: Andreas Gora/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-20-april-2022-eishockey-del-eisbaren-berlin-adler-mannheim-meisterschaftsrunde-halbfinale-spieltag-1-mercedes-benz-arena-der-berliner-giovanni-fiore-l-uberwindet-torhuter-felix-bruckmann-2fr-von-adler-mannheim-um-10-uhr-quelle-andreas-goradpaalamy-live-news-image467879847.html
RM2J55NEF–Berlin, Deutschland. 20. April 2022. Eishockey: DEL, Eisbären Berlin - Adler Mannheim, Meisterschaftsrunde, Halbfinale, Spieltag 1, Mercedes-Benz Arena. Der Berliner Giovanni Fiore (l.) überwindet Torhüter Felix Brückmann (2.f.r) von Adler Mannheim um 1:0 Uhr. Quelle: Andreas Gora/dpa/Alamy Live News
Sitzung des Kuratorenamtes "Rettung des Waldes" mit Umweltminister Franz Kreuzer, Professor Gerhard Bruckmann und Bundeskanzler Franz Vranitzky am 22. Oktober 1986 auf dem Wiener Kahlenberg. - 19861022 PD0005 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sitzung-des-kuratorenamtes-rettung-des-waldes-mit-umweltminister-franz-kreuzer-professor-gerhard-bruckmann-und-bundeskanzler-franz-vranitzky-am-22-oktober-1986-auf-dem-wiener-kahlenberg-19861022-pd0005-rechteinfo-rechte-verwaltet-rm-image603043633.html
RM2X1308H–Sitzung des Kuratorenamtes "Rettung des Waldes" mit Umweltminister Franz Kreuzer, Professor Gerhard Bruckmann und Bundeskanzler Franz Vranitzky am 22. Oktober 1986 auf dem Wiener Kahlenberg. - 19861022 PD0005 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM)
Berlin, Deutschland. 28. April 2022. 28. April 2022, Berlin: Eishockey: DEL, Eisbären Berlin - Adler Mannheim, Meisterschaftsrunde, Halbfinale, Spieltag 5, Mercedes-Benz Arena. Der Berliner Kevin Clark (r) überwindet Torhüter Felix Brückmann (2.f.l) von Adler Mannheim um 2:0 Uhr. Foto: Andreas Gora/dpa Quelle: dpa picture Alliance/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-28-april-2022-28-april-2022-berlin-eishockey-del-eisbaren-berlin-adler-mannheim-meisterschaftsrunde-halbfinale-spieltag-5-mercedes-benz-arena-der-berliner-kevin-clark-r-uberwindet-torhuter-felix-bruckmann-2fl-von-adler-mannheim-um-20-uhr-foto-andreas-goradpa-quelle-dpa-picture-alliancealamy-live-news-image468533398.html
RM2J67F3J–Berlin, Deutschland. 28. April 2022. 28. April 2022, Berlin: Eishockey: DEL, Eisbären Berlin - Adler Mannheim, Meisterschaftsrunde, Halbfinale, Spieltag 5, Mercedes-Benz Arena. Der Berliner Kevin Clark (r) überwindet Torhüter Felix Brückmann (2.f.l) von Adler Mannheim um 2:0 Uhr. Foto: Andreas Gora/dpa Quelle: dpa picture Alliance/Alamy Live News
1917 circa Ludwig von Zumbusch, Plakat Deutschlands Spende für Säuglings- und Kleinkinderschutz, Graphische Kunstanstalten F. Bruckmann AG, München. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1917-circa-ludwig-von-zumbusch-plakat-deutschlands-spende-fur-sauglings-und-kleinkinderschutz-graphische-kunstanstalten-f-bruckmann-ag-munchen-image591093608.html
RM2W9JHX0–1917 circa Ludwig von Zumbusch, Plakat Deutschlands Spende für Säuglings- und Kleinkinderschutz, Graphische Kunstanstalten F. Bruckmann AG, München.
Wiesbaden, Deutschland. 27 Juni, 2019. Alexander Klar, Direktor des Museums Wiesbaden, wird in der Ausstellung neben dem Artwork Abschirmung mit der Kopf der Medusa" (Künstler Arnold Böcklin und Bildhauer Peter Bruckmann). Das Hessische Landesmuseum für Kunst und Natur erhält den Art Nouveau Sammlung von F.W. Neess als Geschenk. Wie das Museum mitteilte, ist die Spende hat einen Wert von über 40 Millionen Euro und umfasst insgesamt rund 700 Exponate aus der 500 auf der Anzeige. Credit: Andreas Arnold/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wiesbaden-deutschland-27-juni-2019-alexander-klar-direktor-des-museums-wiesbaden-wird-in-der-ausstellung-neben-dem-artwork-abschirmung-mit-der-kopf-der-medusa-kunstler-arnold-bocklin-und-bildhauer-peter-bruckmann-das-hessische-landesmuseum-fur-kunst-und-natur-erhalt-den-art-nouveau-sammlung-von-fw-neess-als-geschenk-wie-das-museum-mitteilte-ist-die-spende-hat-einen-wert-von-uber-40-millionen-euro-und-umfasst-insgesamt-rund-700-exponate-aus-der-500-auf-der-anzeige-credit-andreas-arnolddpaalamy-leben-nachrichten-image258408434.html
RMW0BEGJ–Wiesbaden, Deutschland. 27 Juni, 2019. Alexander Klar, Direktor des Museums Wiesbaden, wird in der Ausstellung neben dem Artwork Abschirmung mit der Kopf der Medusa" (Künstler Arnold Böcklin und Bildhauer Peter Bruckmann). Das Hessische Landesmuseum für Kunst und Natur erhält den Art Nouveau Sammlung von F.W. Neess als Geschenk. Wie das Museum mitteilte, ist die Spende hat einen Wert von über 40 Millionen Euro und umfasst insgesamt rund 700 Exponate aus der 500 auf der Anzeige. Credit: Andreas Arnold/dpa/Alamy leben Nachrichten
Bild des Dachsteingerichts und des Niederen Dachsteins (Titel-Objekt) Objektart: Fotomechanische Druckseite Artikelnummer: RP-F 2001-7-741-19 Beschriftung / Marken: Nummer, Recto, gedruckter Fotograf: Friedrich Siméony (Fotograf: Friedrich Siméony). Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Eduard Hölzel (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Oostenrijkklischeemaker: Wiener Verleger: Wien Datum: 1885 Material: Papiertechnik: Lichtdruck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bild-des-dachsteingerichts-und-des-niederen-dachsteins-titel-objekt-objektart-fotomechanische-druckseite-artikelnummer-rp-f-2001-7-741-19-beschriftung-marken-nummer-recto-gedruckter-fotograf-friedrich-simony-fotograf-friedrich-simony-friedrich-bruckmann-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-eduard-holzel-denkmalgeschutztes-eigentum-ort-herstellung-fotograf-oostenrijkklischeemaker-wiener-verleger-wien-datum-1885-material-papiertechnik-lichtdruck-image348408685.html
RM2B6RAR9–Bild des Dachsteingerichts und des Niederen Dachsteins (Titel-Objekt) Objektart: Fotomechanische Druckseite Artikelnummer: RP-F 2001-7-741-19 Beschriftung / Marken: Nummer, Recto, gedruckter Fotograf: Friedrich Siméony (Fotograf: Friedrich Siméony). Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Eduard Hölzel (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Oostenrijkklischeemaker: Wiener Verleger: Wien Datum: 1885 Material: Papiertechnik: Lichtdruck
Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages SPD, Franziska Giffey SPD, Wirtschaftssenatorin von Berlin, Frank Bruckmann Finanzvorstand Berliner Wasserbetriebe, Christoph Donner Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe, Kerstin Oster Vorstand Personal Berliner Wasserbetriebe, sprechen mit einer Auszubildenden, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024. Berlin Deutschland *** Reem Alabali Radovan, Mitglied der SPD des Deutschen Bundestages, Franziska Giffey SPD, Senator für Wirtschaft von Berlin, Frank Bruckmann Chef F Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reem-alabali-radovan-mitglied-des-deutschen-bundestages-spd-franziska-giffey-spd-wirtschaftssenatorin-von-berlin-frank-bruckmann-finanzvorstand-berliner-wasserbetriebe-christoph-donner-vorstandsvorsitzender-berliner-wasserbetriebe-kerstin-oster-vorstand-personal-berliner-wasserbetriebe-sprechen-mit-einer-auszubildenden-aufgenommen-im-rahmen-eines-besuchs-des-ausbildungszentrums-der-berliner-wasserbetriebe-in-berlin-29052024-berlin-deutschland-reem-alabali-radovan-mitglied-der-spd-des-deutschen-bundestages-franziska-giffey-spd-senator-fur-wirtschaft-von-berlin-frank-bruckmann-chef-f-image608046090.html
RM2X96TYP–Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages SPD, Franziska Giffey SPD, Wirtschaftssenatorin von Berlin, Frank Bruckmann Finanzvorstand Berliner Wasserbetriebe, Christoph Donner Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe, Kerstin Oster Vorstand Personal Berliner Wasserbetriebe, sprechen mit einer Auszubildenden, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024. Berlin Deutschland *** Reem Alabali Radovan, Mitglied der SPD des Deutschen Bundestages, Franziska Giffey SPD, Senator für Wirtschaft von Berlin, Frank Bruckmann Chef F
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Gruppe von Kindern, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1910-gruppe-von-kindern-postkarte-f-bruckmann-munchen-1910-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657225.html
RMRYETMW–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Gruppe von Kindern, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412247.html
RM2JAXK3K–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, Maria (Anni Rutz), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1934-maria-anni-rutz-postkarte-f-bruckmann-munchen-1934-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657204.html
RMRYETM4–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, Maria (Anni Rutz), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875 in der Königlichen Nationalgalerie Berlin 1906. Herausgegeben vom Vorstand der Deutschen Jahrhundertausstellung. Mit einleitendem Text von Hugo von Tschudi. MÜNCHEN VERLAGSANSTALT F. BRUCKMANN A.-G. 1906 N •--.-7 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausstellung-deutscher-kunst-aus-der-zeit-von-1775-1875-in-der-koniglichen-nationalgalerie-berlin-1906-herausgegeben-vom-vorstand-der-deutschen-jahrhundertausstellung-mit-einleitendem-text-von-hugo-von-tschudi-munchen-verlagsanstalt-f-bruckmann-a-g-1906-n-7-image337043260.html
RM2AG9J38–. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875 in der Königlichen Nationalgalerie Berlin 1906. Herausgegeben vom Vorstand der Deutschen Jahrhundertausstellung. Mit einleitendem Text von Hugo von Tschudi. MÜNCHEN VERLAGSANSTALT F. BRUCKMANN A.-G. 1906 N •--.-7
Die Reise nach Jerusalem, 1922. Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-reise-nach-jerusalem-1922-spieler-in-der-oberammergauer-passionsspiele-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146919.html
RMWX0D5B–Die Reise nach Jerusalem, 1922. Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
Fußball, DFB-Pokal 1974/1975, Finale, Niedersachsen-Stadion in Hannover, Eintracht Frankfurt vs. MSV Duisburg 1:0, team-Schuss MSV, v.l.n.r. Detlef Pirsig, Keeper Dietmar Linders, Bernd Lehmann, Klaus Bruckmann, Ronald Worm, Rudolf Seliger, Klaus Thies, werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fussball-dfb-pokal-19741975-finale-niedersachsen-stadion-in-hannover-eintracht-frankfurt-vs-msv-duisburg-10-team-schuss-msv-vlnr-detlef-pirsig-keeper-dietmar-linders-bernd-lehmann-klaus-bruckmann-ronald-worm-rudolf-seliger-klaus-thies-werden-image67734486.html
RMDX5G0P–Fußball, DFB-Pokal 1974/1975, Finale, Niedersachsen-Stadion in Hannover, Eintracht Frankfurt vs. MSV Duisburg 1:0, team-Schuss MSV, v.l.n.r. Detlef Pirsig, Keeper Dietmar Linders, Bernd Lehmann, Klaus Bruckmann, Ronald Worm, Rudolf Seliger, Klaus Thies, werden
Fußball, Bundesliga, 1975/1976, MSV Duisburg, Team-Präsentation, team Schuss hinter v.l.n.r. Trainer Willibert Kremer, Detlef Pirsig, Keeper Dietmar Linders, Herbert Buessers, Hans Scharmann, Bernard Dietz, Klaus Thies, Klaus Rach, Ronald Worm, Lothar Pufah Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fussball-bundesliga-19751976-msv-duisburg-team-prasentation-team-schuss-hinter-vlnr-trainer-willibert-kremer-detlef-pirsig-keeper-dietmar-linders-herbert-buessers-hans-scharmann-bernard-dietz-klaus-thies-klaus-rach-ronald-worm-lothar-pufah-image67734887.html
RMDX5GF3–Fußball, Bundesliga, 1975/1976, MSV Duisburg, Team-Präsentation, team Schuss hinter v.l.n.r. Trainer Willibert Kremer, Detlef Pirsig, Keeper Dietmar Linders, Herbert Buessers, Hans Scharmann, Bernard Dietz, Klaus Thies, Klaus Rach, Ronald Worm, Lothar Pufah
Fotoreproduktion eines Gemäldes mit Gretchen fällt für eine Skulptur des Piëta Objekttyps auf: Foto Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-802-3 Aufschriften / Marken: Aufschrift, Rekto, gedruckt: "Gretchen (...) Noth Herstellerschaffer: Fotograf: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Eigentum) zum Gemälde von Wilhelm von Kaulbach (Listed Property) Datum: CA. Material: Papiertechnik: Albumindrucke Abmessungen: Foto: H 92 mm × 67 b mmToelichtingFoto gegenüber Seite 128. Betrifft: (Szenen aus) spezifische Werke oder Literatur: Pietà, , Faustone-Prayingskulptur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproduktion-eines-gemaldes-mit-gretchen-fallt-fur-eine-skulptur-des-pita-objekttyps-auf-foto-reproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-802-3-aufschriften-marken-aufschrift-rekto-gedruckt-gretchen-noth-herstellerschaffer-fotograf-friedrich-bruckmann-denkmalgeschutztes-eigentum-zum-gemalde-von-wilhelm-von-kaulbach-listed-property-datum-ca-material-papiertechnik-albumindrucke-abmessungen-foto-h-92-mm-67-b-mmtoelichtingfoto-gegenuber-seite-128-betrifft-szenen-aus-spezifische-werke-oder-literatur-piet-faustone-prayingskulptur-image348356583.html
RM2B6N0AF–Fotoreproduktion eines Gemäldes mit Gretchen fällt für eine Skulptur des Piëta Objekttyps auf: Foto Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-802-3 Aufschriften / Marken: Aufschrift, Rekto, gedruckt: "Gretchen (...) Noth Herstellerschaffer: Fotograf: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Eigentum) zum Gemälde von Wilhelm von Kaulbach (Listed Property) Datum: CA. Material: Papiertechnik: Albumindrucke Abmessungen: Foto: H 92 mm × 67 b mmToelichtingFoto gegenüber Seite 128. Betrifft: (Szenen aus) spezifische Werke oder Literatur: Pietà, , Faustone-Prayingskulptur
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412263.html
RM2JAXK47–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, John (Willy Bierling), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1934-john-willy-bierling-postkarte-f-bruckmann-munchen-1934-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657199.html
RMRYETKY–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, John (Willy Bierling), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
. Die Arbeit von Fra Angelico da Fiesole reproduziert in drei hundert und siebenundzwanzig Illustrationen. Fiesole, San Domenico, Kapitel-Saal Fresko, H. 3,6S, B. 2,50 KruzifixusChrist am Kreuz zwischen 1420 und 1430 Le Christus en Croix 10. ? Frankfurt a. M., Staedelsches Kunstinstitut in Pappelholz, H. 0,37, B. 0,2! Madonna mit dem Kinde und EngelnMadonna mit Kind und Engeln Zwischen 1420 und 1425 La Vierge avec lEnfant et des Anges / einer Aufnalime von F. Bruckmann A.-G-, MQnchen 11. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-arbeit-von-fra-angelico-da-fiesole-reproduziert-in-drei-hundert-und-siebenundzwanzig-illustrationen-fiesole-san-domenico-kapitel-saal-fresko-h-36s-b-250-kruzifixuschrist-am-kreuz-zwischen-1420-und-1430-le-christus-en-croix-10-frankfurt-a-m-staedelsches-kunstinstitut-in-pappelholz-h-037-b-02!-madonna-mit-dem-kinde-und-engelnmadonna-mit-kind-und-engeln-zwischen-1420-und-1425-la-vierge-avec-lenfant-et-des-anges-einer-aufnalime-von-f-bruckmann-a-g-mqnchen-11-image336752594.html
RM2AFTBAA–. Die Arbeit von Fra Angelico da Fiesole reproduziert in drei hundert und siebenundzwanzig Illustrationen. Fiesole, San Domenico, Kapitel-Saal Fresko, H. 3,6S, B. 2,50 KruzifixusChrist am Kreuz zwischen 1420 und 1430 Le Christus en Croix 10. ? Frankfurt a. M., Staedelsches Kunstinstitut in Pappelholz, H. 0,37, B. 0,2! Madonna mit dem Kinde und EngelnMadonna mit Kind und Engeln Zwischen 1420 und 1425 La Vierge avec lEnfant et des Anges / einer Aufnalime von F. Bruckmann A.-G-, MQnchen 11.
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Maria (Ottilie Zwink), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1910-maria-ottilie-zwink-postkarte-f-bruckmann-munchen-1910-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657215.html
RMRYETMF–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Maria (Ottilie Zwink), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1950, Jesus Christus (Anton Preisinger), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1950, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1950-jesus-christus-anton-preisinger-postkarte-f-bruckmann-munchen-1950-additional-rights-clearance-info-not-available-image240731957.html
RMRYJ81W–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1950, Jesus Christus (Anton Preisinger), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1950, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Mitglieder des Hohen Rates, 1922. Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mitglieder-des-hohen-rates-1922-spieler-in-der-oberammergauer-passionsspiele-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146937.html
RMWX0D61–Mitglieder des Hohen Rates, 1922. Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
Fußball, Bundesliga, MSV Duisburg, Vorstellung des Teams für die neue Saison 1975/1976, Presse-Foto-shooting, Team-Foto, Zeile hinter v.l.n.r. Trainer Willibert Kremer, Detlef Pirsig, Bernard Die Dietmar Linders, Herbert Buessers, Wolfgang Schreiner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fussball-bundesliga-msv-duisburg-vorstellung-des-teams-fur-die-neue-saison-19751976-presse-foto-shooting-team-foto-zeile-hinter-vlnr-trainer-willibert-kremer-detlef-pirsig-bernard-die-dietmar-linders-herbert-buessers-wolfgang-schreiner-image8264886.html
RMAHG0Y7–Fußball, Bundesliga, MSV Duisburg, Vorstellung des Teams für die neue Saison 1975/1976, Presse-Foto-shooting, Team-Foto, Zeile hinter v.l.n.r. Trainer Willibert Kremer, Detlef Pirsig, Bernard Die Dietmar Linders, Herbert Buessers, Wolfgang Schreiner
Fotoreproductie van een schilderij, voorstellende een portret van prinses Elisabeth zu Wied Elisabeth, prinzessin zu Wied (titel op object) Fotoreproduktion eines Gemäldes, das ein Porträt von Prinzessin Elisabeth zu Who darstellt: Elisabeth, prinzessin zu Wied (title object) Immobilientyp: Fotomechanische Druckreproduktion Seite Artikelnummer: RP-F-2001-7-887-7 Fotograf: Anoniemklischeemacher: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Eigentum) zum Malen von: Anonymer Herausgeber: C. Winter (denkmalgeschütztes Eigentum) Herstellung: Klischeemacher: München Verlag: Heidelberg dating: CA. - oder für das Jahr 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-schilderij-voorstellende-een-portret-van-prinses-elisabeth-zu-wied-elisabeth-prinzessin-zu-wied-titel-op-object-fotoreproduktion-eines-gemaldes-das-ein-portrat-von-prinzessin-elisabeth-zu-who-darstellt-elisabeth-prinzessin-zu-wied-title-object-immobilientyp-fotomechanische-druckreproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-887-7-fotograf-anoniemklischeemacher-friedrich-bruckmann-denkmalgeschutztes-eigentum-zum-malen-von-anonymer-herausgeber-c-winter-denkmalgeschutztes-eigentum-herstellung-klischeemacher-munchen-verlag-heidelberg-dating-ca-oder-fur-das-jahr-1886-image348357443.html
RM2B6N1D7–Fotoreproductie van een schilderij, voorstellende een portret van prinses Elisabeth zu Wied Elisabeth, prinzessin zu Wied (titel op object) Fotoreproduktion eines Gemäldes, das ein Porträt von Prinzessin Elisabeth zu Who darstellt: Elisabeth, prinzessin zu Wied (title object) Immobilientyp: Fotomechanische Druckreproduktion Seite Artikelnummer: RP-F-2001-7-887-7 Fotograf: Anoniemklischeemacher: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Eigentum) zum Malen von: Anonymer Herausgeber: C. Winter (denkmalgeschütztes Eigentum) Herstellung: Klischeemacher: München Verlag: Heidelberg dating: CA. - oder für das Jahr 1886
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412257.html
RM2JAXK41–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875 in der Königlichen Nationalgalerie Berlin 1906. Herausgegeben vom Vorstand der Deutschen Jahrhundertausstellung. Mit einleitendem Text von Hugo von Tschudi. WILH. Putsch gmbh & co. LEIBL, Bürgermeister Klein mit Genehmigung der Pholographisclien Gesellschaft in Berlin - 23G DIESES WERK WURDE IM AUF- TRAGE DES VORSTANDES DERDEUTSCHEN JAHRHUNDERTAUS - STELLUNG IN DER ZEIT VOM 12. APRIL BIS 12. MAI 1906 HER-GESTELLT DURCH DIE VERLAGS-ANSTALT F. BRUCKMANN in Mün-chen. Sterben AUTOTYPIEN FERTIG-TE / PHOTOGRAPHISCHENAUFNAHMEN DER VERLAGSAN-STALT ALPHONS BRUCKMANN I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausstellung-deutscher-kunst-aus-der-zeit-von-1775-1875-in-der-koniglichen-nationalgalerie-berlin-1906-herausgegeben-vom-vorstand-der-deutschen-jahrhundertausstellung-mit-einleitendem-text-von-hugo-von-tschudi-wilh-putsch-gmbh-co-leibl-burgermeister-klein-mit-genehmigung-der-pholographisclien-gesellschaft-in-berlin-23g-dieses-werk-wurde-im-auf-trage-des-vorstandes-derdeutschen-jahrhundertaus-stellung-in-der-zeit-vom-12-april-bis-12-mai-1906-her-gestellt-durch-die-verlags-anstalt-f-bruckmann-in-mun-chen-sterben-autotypien-fertig-te-photographischenaufnahmen-der-verlagsan-stalt-alphons-bruckmann-i-image336904265.html
RM2AG38R5–. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875 in der Königlichen Nationalgalerie Berlin 1906. Herausgegeben vom Vorstand der Deutschen Jahrhundertausstellung. Mit einleitendem Text von Hugo von Tschudi. WILH. Putsch gmbh & co. LEIBL, Bürgermeister Klein mit Genehmigung der Pholographisclien Gesellschaft in Berlin - 23G DIESES WERK WURDE IM AUF- TRAGE DES VORSTANDES DERDEUTSCHEN JAHRHUNDERTAUS - STELLUNG IN DER ZEIT VOM 12. APRIL BIS 12. MAI 1906 HER-GESTELLT DURCH DIE VERLAGS-ANSTALT F. BRUCKMANN in Mün-chen. Sterben AUTOTYPIEN FERTIG-TE / PHOTOGRAPHISCHENAUFNAHMEN DER VERLAGSAN-STALT ALPHONS BRUCKMANN I
Spieler auf der Bühne in der Oberammergauer Passionsspiele, 1922. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spieler-auf-der-buhne-in-der-oberammergauer-passionsspiele-1922-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146911.html
RMWX0D53–Spieler auf der Bühne in der Oberammergauer Passionsspiele, 1922. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, Jesus Christus (Alois Lang), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1934-jesus-christus-alois-lang-postkarte-f-bruckmann-munchen-1934-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657198.html
RMRYETKX–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, Jesus Christus (Alois Lang), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Jesus Christus (Anton Lang), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1910-jesus-christus-anton-lang-postkarte-f-bruckmann-munchen-1910-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657214.html
RMRYETME–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Jesus Christus (Anton Lang), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Fotoreproductie van een portret van Gaetano Donizetti door Eugens Felix Donizetti (titel op object) Bruckmanns Portrait-Collection (serietitel op object) Foto-Reproduktion eines Porträts von Gaetano Donizetti von Eugens Felix. Donizetti (Titelobjekt) die Portrait-Collection (Serienobjekt) von Bruckmann Objektart: Foto-Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-878-10 Aufschriften / Marken: Nummer, Rekto, gedruckt: "10." Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) Verlag: Verlagsanstalt Fr. Bruckmann A.-G. (Denkmalgeschütztes Gebäude) zum Malen: Eugens Felix (denkmalgeschütztes Anwesen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-portret-van-gaetano-donizetti-door-eugens-felix-donizetti-titel-op-object-bruckmanns-portrait-collection-serietitel-op-object-foto-reproduktion-eines-portrats-von-gaetano-donizetti-von-eugens-felix-donizetti-titelobjekt-die-portrait-collection-serienobjekt-von-bruckmann-objektart-foto-reproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-878-10-aufschriften-marken-nummer-rekto-gedruckt-10-hersteller-fotograf-friedrich-bruckmann-denkmalgeschutztes-gebaude-verlag-verlagsanstalt-fr-bruckmann-a-g-denkmalgeschutztes-gebaude-zum-malen-eugens-felix-denkmalgeschutztes-anwesen-image348353340.html
RM2B6MT6M–Fotoreproductie van een portret van Gaetano Donizetti door Eugens Felix Donizetti (titel op object) Bruckmanns Portrait-Collection (serietitel op object) Foto-Reproduktion eines Porträts von Gaetano Donizetti von Eugens Felix. Donizetti (Titelobjekt) die Portrait-Collection (Serienobjekt) von Bruckmann Objektart: Foto-Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-878-10 Aufschriften / Marken: Nummer, Rekto, gedruckt: "10." Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) Verlag: Verlagsanstalt Fr. Bruckmann A.-G. (Denkmalgeschütztes Gebäude) zum Malen: Eugens Felix (denkmalgeschütztes Anwesen
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412266.html
RM2JAXK4A–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875 in der Königlichen Nationalgalerie Berlin 1906. Herausgegeben vom Vorstand der Deutschen Jahrhundertausstellung. Mit einleitendem Text von Hugo von Tschudi. WILH. Putsch gmbh & co. LEIBL, Sterben Pholographischen KokotteMit Genehmigung der Gesellschaft in Berlin 235. WILH. Putsch gmbh & co. LEIBL, Bürgermeister Klein mit Genehmigung der Pholographisclien Gesellschaft in Berlin - 23G DIESES WERK WURDE IM AUF- TRAGE DES VORSTANDES DERDEUTSCHEN JAHRHUNDERTAUS - STELLUNG IN DER ZEIT VOM 12. APRIL BIS 12. MAI 1906 HER-GESTELLT DURCH DIE VERLAGS-ANSTALT F. BRUCKMANN in Mün-chen. Sterben AU Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausstellung-deutscher-kunst-aus-der-zeit-von-1775-1875-in-der-koniglichen-nationalgalerie-berlin-1906-herausgegeben-vom-vorstand-der-deutschen-jahrhundertausstellung-mit-einleitendem-text-von-hugo-von-tschudi-wilh-putsch-gmbh-co-leibl-sterben-pholographischen-kokottemit-genehmigung-der-gesellschaft-in-berlin-235-wilh-putsch-gmbh-co-leibl-burgermeister-klein-mit-genehmigung-der-pholographisclien-gesellschaft-in-berlin-23g-dieses-werk-wurde-im-auf-trage-des-vorstandes-derdeutschen-jahrhundertaus-stellung-in-der-zeit-vom-12-april-bis-12-mai-1906-her-gestellt-durch-die-verlags-anstalt-f-bruckmann-in-mun-chen-sterben-au-image336904482.html
RM2AG392X–. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875 in der Königlichen Nationalgalerie Berlin 1906. Herausgegeben vom Vorstand der Deutschen Jahrhundertausstellung. Mit einleitendem Text von Hugo von Tschudi. WILH. Putsch gmbh & co. LEIBL, Sterben Pholographischen KokotteMit Genehmigung der Gesellschaft in Berlin 235. WILH. Putsch gmbh & co. LEIBL, Bürgermeister Klein mit Genehmigung der Pholographisclien Gesellschaft in Berlin - 23G DIESES WERK WURDE IM AUF- TRAGE DES VORSTANDES DERDEUTSCHEN JAHRHUNDERTAUS - STELLUNG IN DER ZEIT VOM 12. APRIL BIS 12. MAI 1906 HER-GESTELLT DURCH DIE VERLAGS-ANSTALT F. BRUCKMANN in Mün-chen. Sterben AU
Maria, 1922. Martha Veit als die Jungfrau Maria in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-1922-martha-veit-als-die-jungfrau-maria-in-der-oberammergauer-passionsspiele-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146916.html
RMWX0D58–Maria, 1922. Martha Veit als die Jungfrau Maria in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Jesus Christus (Anton Lang), gehen Sie in Jerusalem, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1910-jesus-christus-anton-lang-gehen-sie-in-jerusalem-postkarte-f-bruckmann-munchen-1910-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657220.html
RMRYETMM–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Jesus Christus (Anton Lang), gehen Sie in Jerusalem, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Foto Reproduktion einer Zeichnung einer Landschaft mit schwarzem Erlen, einer Ruine und einer RuiterSchwarzerle - Alnus Glutinosa (Titelobjekt) Objektart: Foto-Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-813-7 Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmann (möglich) Herausgeber: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Johann Fischbach (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Deutschland Verlag: Deutschland zum Zeichnen: München Datum: Am oder nach dem Jahr 1868 - ca. 1879 Material: Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 120 mm × W 180 mm Betreff: Bäume: Erle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-reproduktion-einer-zeichnung-einer-landschaft-mit-schwarzem-erlen-einer-ruine-und-einer-ruiterschwarzerle-alnus-glutinosa-titelobjekt-objektart-foto-reproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-813-7-hersteller-fotograf-friedrich-bruckmann-moglich-herausgeber-friedrich-bruckmann-denkmalgeschutztes-gebaude-zum-zeichnen-von-johann-fischbach-denkmalgeschutztes-eigentum-ort-herstellung-fotograf-deutschland-verlag-deutschland-zum-zeichnen-munchen-datum-am-oder-nach-dem-jahr-1868-ca-1879-material-papiertechnik-albumin-druckabmessungen-foto-h-120-mm-w-180-mm-betreff-baume-erle-image348358132.html
RM2B6N29T–Foto Reproduktion einer Zeichnung einer Landschaft mit schwarzem Erlen, einer Ruine und einer RuiterSchwarzerle - Alnus Glutinosa (Titelobjekt) Objektart: Foto-Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-813-7 Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmann (möglich) Herausgeber: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Johann Fischbach (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Deutschland Verlag: Deutschland zum Zeichnen: München Datum: Am oder nach dem Jahr 1868 - ca. 1879 Material: Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 120 mm × W 180 mm Betreff: Bäume: Erle
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412242.html
RM2JAXK3E–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
. Die Arbeit von Fra Angelico da Fiesole reproduziert in drei hundert und siebenundzwanzig Illustrationen. ? Frankfurt a. M., Staedelsches Kunstinstitut in Pappelholz, H. 0,37, B. 0,2! Madonna mit dem Kinde und EngelnMadonna mit Kind und Engeln Zwischen 1420 und 1425 La Vierge avec lEnfant et des Anges / einer Aufnalime von F. Bruckmann A.-G-, MQnchen 11. Rom, Sammlung Strognnoff Nischen-Tabernakel in Hoi An mit Gott-Vater und EngelnTabernacle für eine Nische mit Zwischen 1420 und 1430 Wohnung ein Nischen avec Gott-vater und Engel Dieu le Père et des Anges 12. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-arbeit-von-fra-angelico-da-fiesole-reproduziert-in-drei-hundert-und-siebenundzwanzig-illustrationen-frankfurt-a-m-staedelsches-kunstinstitut-in-pappelholz-h-037-b-02!-madonna-mit-dem-kinde-und-engelnmadonna-mit-kind-und-engeln-zwischen-1420-und-1425-la-vierge-avec-lenfant-et-des-anges-einer-aufnalime-von-f-bruckmann-a-g-mqnchen-11-rom-sammlung-strognnoff-nischen-tabernakel-in-hoi-an-mit-gott-vater-und-engelntabernacle-fur-eine-nische-mit-zwischen-1420-und-1430-wohnung-ein-nischen-avec-gott-vater-und-engel-dieu-le-pre-et-des-anges-12-image336752270.html
RM2AFTAXP–. Die Arbeit von Fra Angelico da Fiesole reproduziert in drei hundert und siebenundzwanzig Illustrationen. ? Frankfurt a. M., Staedelsches Kunstinstitut in Pappelholz, H. 0,37, B. 0,2! Madonna mit dem Kinde und EngelnMadonna mit Kind und Engeln Zwischen 1420 und 1425 La Vierge avec lEnfant et des Anges / einer Aufnalime von F. Bruckmann A.-G-, MQnchen 11. Rom, Sammlung Strognnoff Nischen-Tabernakel in Hoi An mit Gott-Vater und EngelnTabernacle für eine Nische mit Zwischen 1420 und 1430 Wohnung ein Nischen avec Gott-vater und Engel Dieu le Père et des Anges 12.
Der Einzug in Jerusalem, 1922. Spieler auf der Bühne in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-einzug-in-jerusalem-1922-spieler-auf-der-buhne-in-der-oberammergauer-passionsspiele-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146943.html
RMWX0D67–Der Einzug in Jerusalem, 1922. Spieler auf der Bühne in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
RMRYETMJ–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Kaiphas (Gregor Breitsamter), Annas (Sebastian Lang), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, Jesus Christus (Alois Lang), John (Willy Bierling), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1934-jesus-christus-alois-lang-john-willy-bierling-postkarte-f-bruckmann-munchen-1934-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657200.html
RMRYETM0–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, Jesus Christus (Alois Lang), John (Willy Bierling), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Fotoreproductie van een tekening van een landschap met alpendennen en beren Arve - Pinus Cembria (titel op object) Foto Reproduktion einer Zeichnung einer Landschaft mit Alpen-Tanne und BerenArve - Pinus Cembria (title object) Objektart: Foto Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-813-27 Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmann ( vorhanden) Verleger: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Johann Fischbach (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Deutschland Verleger: Deutschland zum Zeichnen: München Datum: Am oder nach dem Jahr 1867 - ca. 1878 Material: Papiertechnik: ALB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-tekening-van-een-landschap-met-alpendennen-en-beren-arve-pinus-cembria-titel-op-object-foto-reproduktion-einer-zeichnung-einer-landschaft-mit-alpen-tanne-und-berenarve-pinus-cembria-title-object-objektart-foto-reproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-813-27-hersteller-fotograf-friedrich-bruckmann-vorhanden-verleger-friedrich-bruckmann-denkmalgeschutztes-gebaude-zum-zeichnen-von-johann-fischbach-denkmalgeschutztes-eigentum-ort-herstellung-fotograf-deutschland-verleger-deutschland-zum-zeichnen-munchen-datum-am-oder-nach-dem-jahr-1867-ca-1878-material-papiertechnik-alb-image348358104.html
RM2B6N28T–Fotoreproductie van een tekening van een landschap met alpendennen en beren Arve - Pinus Cembria (titel op object) Foto Reproduktion einer Zeichnung einer Landschaft mit Alpen-Tanne und BerenArve - Pinus Cembria (title object) Objektart: Foto Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-813-27 Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmann ( vorhanden) Verleger: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Johann Fischbach (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Deutschland Verleger: Deutschland zum Zeichnen: München Datum: Am oder nach dem Jahr 1867 - ca. 1878 Material: Papiertechnik: ALB
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412255.html
RM2JAXK3Y–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875 in der Königlichen Nationalgalerie Berlin 1906. Herausgegeben vom Vorstand der Deutschen Jahrhundertausstellung. Mit einleitendem Text von Hugo von Tschudi. MÜNCHEN VERLAGSANSTALT F. BRUCKMANN A.-G. 1906 N •--.-7. INHALTSÜBERSICHT Seite Vorwort und eine Lektüre VII-XL-Verzeichnis der reproduzierten Bilder XLI-LIII Illustrationen 1. / 1800? Die Bildnisse "Die Klassizisten • Die Nazarener. 1 - 38 2. Hamburg 39 - 58 3. Wien 59 - 78 4. München 79 - 110 5. Berlin und das nördliche Deutschland 111 - 140 6. Dresden 141 - 152 7. Der Rhein und das w Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausstellung-deutscher-kunst-aus-der-zeit-von-1775-1875-in-der-koniglichen-nationalgalerie-berlin-1906-herausgegeben-vom-vorstand-der-deutschen-jahrhundertausstellung-mit-einleitendem-text-von-hugo-von-tschudi-munchen-verlagsanstalt-f-bruckmann-a-g-1906-n-7-inhaltsubersicht-seite-vorwort-und-eine-lekture-vii-xl-verzeichnis-der-reproduzierten-bilder-xli-liii-illustrationen-1-1800-die-bildnisse-die-klassizisten-die-nazarener-1-38-2-hamburg-39-58-3-wien-59-78-4-munchen-79-110-5-berlin-und-das-nordliche-deutschland-111-140-6-dresden-141-152-7-der-rhein-und-das-w-image337043097.html
RM2AG9HWD–. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875 in der Königlichen Nationalgalerie Berlin 1906. Herausgegeben vom Vorstand der Deutschen Jahrhundertausstellung. Mit einleitendem Text von Hugo von Tschudi. MÜNCHEN VERLAGSANSTALT F. BRUCKMANN A.-G. 1906 N •--.-7. INHALTSÜBERSICHT Seite Vorwort und eine Lektüre VII-XL-Verzeichnis der reproduzierten Bilder XLI-LIII Illustrationen 1. / 1800? Die Bildnisse "Die Klassizisten • Die Nazarener. 1 - 38 2. Hamburg 39 - 58 3. Wien 59 - 78 4. München 79 - 110 5. Berlin und das nördliche Deutschland 111 - 140 6. Dresden 141 - 152 7. Der Rhein und das w
Maria, 1922. Martha Veit als die Jungfrau Maria in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-1922-martha-veit-als-die-jungfrau-maria-in-der-oberammergauer-passionsspiele-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146850.html
RMWX0D2X–Maria, 1922. Martha Veit als die Jungfrau Maria in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, Jesus Christus (Alois Lang), John (Willy Bierling), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1934-jesus-christus-alois-lang-john-willy-bierling-postkarte-f-bruckmann-munchen-1934-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657197.html
RMRYETKW–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, Jesus Christus (Alois Lang), John (Willy Bierling), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Fotoreproductie van een schilderij voorstellende Siguruna bij de grafheuvel van Hailaga Foto Reproduktion eines Gemäldes von Siguruna am Hügel von Hailaga Objektart: Fotomechanischer Druck Reproduktion Seite Objekt-Nummer: RP-F-2001-7-752-4 Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmannklischeemacher: Friedrich Bruckmann zum Malen von T. v.d. Heyden (Listed Property) Ort Herstellung: Deutschland Datum: CA. 1877 - oder für 1882 Material: Papiertechnik: Lichtdruckmessungen: Aufgedruckt: H 176 mm × W 135 mmToelichtingPrent Vorderseite 10. Betrifft: Grab, Grab Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-schilderij-voorstellende-siguruna-bij-de-grafheuvel-van-hailaga-foto-reproduktion-eines-gemaldes-von-siguruna-am-hugel-von-hailaga-objektart-fotomechanischer-druck-reproduktion-seite-objekt-nummer-rp-f-2001-7-752-4-hersteller-fotograf-friedrich-bruckmannklischeemacher-friedrich-bruckmann-zum-malen-von-t-vd-heyden-listed-property-ort-herstellung-deutschland-datum-ca-1877-oder-fur-1882-material-papiertechnik-lichtdruckmessungen-aufgedruckt-h-176-mm-w-135-mmtoelichtingprent-vorderseite-10-betrifft-grab-grab-image348356526.html
RM2B6N08E–Fotoreproductie van een schilderij voorstellende Siguruna bij de grafheuvel van Hailaga Foto Reproduktion eines Gemäldes von Siguruna am Hügel von Hailaga Objektart: Fotomechanischer Druck Reproduktion Seite Objekt-Nummer: RP-F-2001-7-752-4 Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmannklischeemacher: Friedrich Bruckmann zum Malen von T. v.d. Heyden (Listed Property) Ort Herstellung: Deutschland Datum: CA. 1877 - oder für 1882 Material: Papiertechnik: Lichtdruckmessungen: Aufgedruckt: H 176 mm × W 135 mmToelichtingPrent Vorderseite 10. Betrifft: Grab, Grab
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412335.html
RM2JAXK6R–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
Modus v.1. 180. i8 i8 das Repository, London 37 Mole, 19. Mrk • VERLAG VON F. BRUCKMANN A.-G., München von demselben Verfasser erschienen fruher, bezw. sind im niederländischen Erscheinen begrvffenund jtde Buchhandlung zu beziehen: D I E MO D E Menschen und. Moden vom Untergang der alten Weltbb bis zum Zusammenbruch der modernen Kultur a a Band I. Von der Volkerwanderung bis zur Renaissance. In Vorbereitung. "Band II. Das sechzehnte Jahrhundert. In Vorbereitung. Band III. Das siebzehnte Jahrhundert. 2. Auflage. Band IV. Das achtzehnte Jahrhundert. 2. Auflage. Band V. Das neunzehnte Jahrhundert. Erster Te Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modus-v1-180-i8-i8-das-repository-london-37-mole-19-mrk-verlag-von-f-bruckmann-a-g-munchen-von-demselben-verfasser-erschienen-fruher-bezw-sind-im-niederlandischen-erscheinen-begrvffenund-jtde-buchhandlung-zu-beziehen-d-i-e-mo-d-e-menschen-und-moden-vom-untergang-der-alten-weltbb-bis-zum-zusammenbruch-der-modernen-kultur-a-a-band-i-von-der-volkerwanderung-bis-zur-renaissance-in-vorbereitung-band-ii-das-sechzehnte-jahrhundert-in-vorbereitung-band-iii-das-siebzehnte-jahrhundert-2-auflage-band-iv-das-achtzehnte-jahrhundert-2-auflage-band-v-das-neunzehnte-jahrhundert-erster-te-image338335849.html
RM2AJCER5–Modus v.1. 180. i8 i8 das Repository, London 37 Mole, 19. Mrk • VERLAG VON F. BRUCKMANN A.-G., München von demselben Verfasser erschienen fruher, bezw. sind im niederländischen Erscheinen begrvffenund jtde Buchhandlung zu beziehen: D I E MO D E Menschen und. Moden vom Untergang der alten Weltbb bis zum Zusammenbruch der modernen Kultur a a Band I. Von der Volkerwanderung bis zur Renaissance. In Vorbereitung. "Band II. Das sechzehnte Jahrhundert. In Vorbereitung. Band III. Das siebzehnte Jahrhundert. 2. Auflage. Band IV. Das achtzehnte Jahrhundert. 2. Auflage. Band V. Das neunzehnte Jahrhundert. Erster Te
Die Verehrung des Kreuzes, mit Chor, 1922. Spieler auf der Bühne in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verehrung-des-kreuzes-mit-chor-1922-spieler-auf-der-buhne-in-der-oberammergauer-passionsspiele-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146947.html
RMWX0D6B–Die Verehrung des Kreuzes, mit Chor, 1922. Spieler auf der Bühne in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, Jesus Christus (Alois Lang), auf dem Weg des Kreuzes, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1934-jesus-christus-alois-lang-auf-dem-weg-des-kreuzes-postkarte-f-bruckmann-munchen-1934-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657213.html
RMRYETMD–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1934, Jesus Christus (Alois Lang), auf dem Weg des Kreuzes, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1934, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Maria (Ottilie Zwink), Jesus Christus (Anton Lang), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1910-maria-ottilie-zwink-jesus-christus-anton-lang-postkarte-f-bruckmann-munchen-1910-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657216.html
RMRYETMG–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Maria (Ottilie Zwink), Jesus Christus (Anton Lang), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Foto Reproduktion einer Zeichnung einer Landschaft mit Lärchen und einem Wanderer mit einer HondLärche - Larix Europaea (Titelobjekt) Eigenschaftstyp: Foto Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-813-18 Hersteller: Fotograf : Friedrich Bruckmann (möglich) Herausgeber: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Johann Fischbach (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Deutschland Herausgeber: Deutschland zum Zeichnen: München Datum: Am oder nach dem Jahr 1867 - ca. 1879 Material: Papiertechnik : Albumdruck Abmessungen: Foto: H 124 mm × W 179 mm Betreff: Baum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-reproduktion-einer-zeichnung-einer-landschaft-mit-larchen-und-einem-wanderer-mit-einer-hondlarche-larix-europaea-titelobjekt-eigenschaftstyp-foto-reproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-813-18-hersteller-fotograf-friedrich-bruckmann-moglich-herausgeber-friedrich-bruckmann-denkmalgeschutztes-gebaude-zum-zeichnen-von-johann-fischbach-denkmalgeschutztes-eigentum-ort-herstellung-fotograf-deutschland-herausgeber-deutschland-zum-zeichnen-munchen-datum-am-oder-nach-dem-jahr-1867-ca-1879-material-papiertechnik-albumdruck-abmessungen-foto-h-124-mm-w-179-mm-betreff-baum-image348358117.html
RM2B6N299–Foto Reproduktion einer Zeichnung einer Landschaft mit Lärchen und einem Wanderer mit einer HondLärche - Larix Europaea (Titelobjekt) Eigenschaftstyp: Foto Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-813-18 Hersteller: Fotograf : Friedrich Bruckmann (möglich) Herausgeber: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Johann Fischbach (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Deutschland Herausgeber: Deutschland zum Zeichnen: München Datum: Am oder nach dem Jahr 1867 - ca. 1879 Material: Papiertechnik : Albumdruck Abmessungen: Foto: H 124 mm × W 179 mm Betreff: Baum
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412253.html
RM2JAXK3W–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
. Grundlagen der Elektromedizin, Elektrochirurgie und Radiologie: Eine praktische Abhandlung für Studenten und Praktiker. Mit Kapiteln über mechanische Vibration und Blutdrucktechnik . Abb. 37 – unter der alpinen Sonnenlampe. Verwundete Mann-Soldaten im Krankenhaus in Baden-Baden. (Aus Atlasof the World war, F. Bruckmann, München.). Abb. 38 – Chirurgische Klinik, Universität Marburg. Skrofulöse Kinder, die die letzte Strahlung vor der Entlassung erhalten. Objektive Symptome sind völlig verschwunden. 94 Anthony Matijaca Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grundlagen-der-elektromedizin-elektrochirurgie-und-radiologie-eine-praktische-abhandlung-fur-studenten-und-praktiker-mit-kapiteln-uber-mechanische-vibration-und-blutdrucktechnik-abb-37-unter-der-alpinen-sonnenlampe-verwundete-mann-soldaten-im-krankenhaus-in-baden-baden-aus-atlasof-the-world-war-f-bruckmann-munchen-abb-38-chirurgische-klinik-universitat-marburg-skrofulose-kinder-die-die-letzte-strahlung-vor-der-entlassung-erhalten-objektive-symptome-sind-vollig-verschwunden-94-anthony-matijaca-image371970365.html
RM2CH4KYW–. Grundlagen der Elektromedizin, Elektrochirurgie und Radiologie: Eine praktische Abhandlung für Studenten und Praktiker. Mit Kapiteln über mechanische Vibration und Blutdrucktechnik . Abb. 37 – unter der alpinen Sonnenlampe. Verwundete Mann-Soldaten im Krankenhaus in Baden-Baden. (Aus Atlasof the World war, F. Bruckmann, München.). Abb. 38 – Chirurgische Klinik, Universität Marburg. Skrofulöse Kinder, die die letzte Strahlung vor der Entlassung erhalten. Objektive Symptome sind völlig verschwunden. 94 Anthony Matijaca
Prolog, 1922. Anton Lechner, Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prolog-1922-anton-lechner-spieler-in-der-oberammergauer-passionsspiele-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146927.html
RMWX0D5K–Prolog, 1922. Anton Lechner, Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Jesus Christus (Anton Lang), die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1910-jesus-christus-anton-lang-die-vertreibung-der-handler-aus-dem-tempel-postkarte-f-bruckmann-munchen-1910-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657219.html
RMRYETMK–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Jesus Christus (Anton Lang), die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Fotoreproductie van een schilderij voorstellende vermoedelijk Karel de keurvorst van de Pfalz voor een gevolg Foto Reproduktion eines Gemäldes von vermutlich Karel, dem Wähler der Pfalz für den Ergebnistyp: Fotomechanische Druckwiedergabe Seite Objektnummer: RP-F-2001-7-752-8 Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmannclichémaker: Friedrich Bruckmann zum Gemälde von Karl Hoff (denkmalgeschütztes Eigentum) Herstellung: Deutschland Datum: CA. 1877 - oder für 1882 Material: Papiertechnik: Lichtdruckmessungen: Aufgedruckt: H 176 mm × W 135 mmToelichtingPrent Vorderseite 20. Betrifft: RUL Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-schilderij-voorstellende-vermoedelijk-karel-de-keurvorst-van-de-pfalz-voor-een-gevolg-foto-reproduktion-eines-gemaldes-von-vermutlich-karel-dem-wahler-der-pfalz-fur-den-ergebnistyp-fotomechanische-druckwiedergabe-seite-objektnummer-rp-f-2001-7-752-8-hersteller-fotograf-friedrich-bruckmannclichmaker-friedrich-bruckmann-zum-gemalde-von-karl-hoff-denkmalgeschutztes-eigentum-herstellung-deutschland-datum-ca-1877-oder-fur-1882-material-papiertechnik-lichtdruckmessungen-aufgedruckt-h-176-mm-w-135-mmtoelichtingprent-vorderseite-20-betrifft-rul-image348356606.html
RM2B6N0BA–Fotoreproductie van een schilderij voorstellende vermoedelijk Karel de keurvorst van de Pfalz voor een gevolg Foto Reproduktion eines Gemäldes von vermutlich Karel, dem Wähler der Pfalz für den Ergebnistyp: Fotomechanische Druckwiedergabe Seite Objektnummer: RP-F-2001-7-752-8 Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmannclichémaker: Friedrich Bruckmann zum Gemälde von Karl Hoff (denkmalgeschütztes Eigentum) Herstellung: Deutschland Datum: CA. 1877 - oder für 1882 Material: Papiertechnik: Lichtdruckmessungen: Aufgedruckt: H 176 mm × W 135 mmToelichtingPrent Vorderseite 20. Betrifft: RUL
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412206.html
RM2JAXK26–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
. Grundlagen der Elektromedizin, Elektrochirurgie und Radiologie: Eine praktische Abhandlung für Studenten und Praktiker, mit Kapiteln über mechanische Vibration und Blutdrucktechnik. Abb. 37 – unter der alpinen Sonnenlampe. Verwundete Mann-Soldaten im Krankenhaus in Baden-Baden. (Aus Atlasof the World war, F. Bruckmann, München.) Abb. 38 – Chirurgische Klinik, Universität Marburg. Skrofulöse Kinder, die die letzte Strahlung vor der Entlassung erhalten. Objektive Symptome sind völlig verschwunden. 94 Anthony Matijaca. Abb. 39 – Radio-Vitant-Applikator für die lokale Anwendung von Strahlungslicht und Wärme. Bei der Reduzierung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grundlagen-der-elektromedizin-elektrochirurgie-und-radiologie-eine-praktische-abhandlung-fur-studenten-und-praktiker-mit-kapiteln-uber-mechanische-vibration-und-blutdrucktechnik-abb-37-unter-der-alpinen-sonnenlampe-verwundete-mann-soldaten-im-krankenhaus-in-baden-baden-aus-atlasof-the-world-war-f-bruckmann-munchen-abb-38-chirurgische-klinik-universitat-marburg-skrofulose-kinder-die-die-letzte-strahlung-vor-der-entlassung-erhalten-objektive-symptome-sind-vollig-verschwunden-94-anthony-matijaca-abb-39-radio-vitant-applikator-fur-die-lokale-anwendung-von-strahlungslicht-und-warme-bei-der-reduzierung-image376000899.html
RM2CRM8YF–. Grundlagen der Elektromedizin, Elektrochirurgie und Radiologie: Eine praktische Abhandlung für Studenten und Praktiker, mit Kapiteln über mechanische Vibration und Blutdrucktechnik. Abb. 37 – unter der alpinen Sonnenlampe. Verwundete Mann-Soldaten im Krankenhaus in Baden-Baden. (Aus Atlasof the World war, F. Bruckmann, München.) Abb. 38 – Chirurgische Klinik, Universität Marburg. Skrofulöse Kinder, die die letzte Strahlung vor der Entlassung erhalten. Objektive Symptome sind völlig verschwunden. 94 Anthony Matijaca. Abb. 39 – Radio-Vitant-Applikator für die lokale Anwendung von Strahlungslicht und Wärme. Bei der Reduzierung
Die Salbung, 1922. Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-salbung-1922-spieler-in-der-oberammergauer-passionsspiele-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146913.html
RMWX0D55–Die Salbung, 1922. Spieler in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Jesus Christus (Anton Lang), Judas Ischariot (Johann Zwink), Verrat von Judas, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1910-jesus-christus-anton-lang-judas-ischariot-johann-zwink-verrat-von-judas-postkarte-f-bruckmann-munchen-1910-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657221.html
RMRYETMN–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Jesus Christus (Anton Lang), Judas Ischariot (Johann Zwink), Verrat von Judas, Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Fotoreproductie van een tekening van een landschap met zilversparren en een watermolen Tanne - Abies Pectinata (titel op object) Foto Reproduktion einer Zeichnung einer Landschaft mit Tannen und einer Wassermühle tanne - Abies Pectinata (title object) Immobilien Typ: Foto Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-813-17 Hersteller : Fotograf: Friedrich Bruckmann (möglich) Verleger: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Johann Fischbach (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Deutschland Herausgeber: Deutschland zum Zeichnen: München Datum: Am oder nach dem Jahr 1868 - etwa 1879 Material Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-tekening-van-een-landschap-met-zilversparren-en-een-watermolen-tanne-abies-pectinata-titel-op-object-foto-reproduktion-einer-zeichnung-einer-landschaft-mit-tannen-und-einer-wassermuhle-tanne-abies-pectinata-title-object-immobilien-typ-foto-reproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-813-17-hersteller-fotograf-friedrich-bruckmann-moglich-verleger-friedrich-bruckmann-denkmalgeschutztes-gebaude-zum-zeichnen-von-johann-fischbach-denkmalgeschutztes-eigentum-ort-herstellung-fotograf-deutschland-herausgeber-deutschland-zum-zeichnen-munchen-datum-am-oder-nach-dem-jahr-1868-etwa-1879-material-image348358139.html
RM2B6N2A3–Fotoreproductie van een tekening van een landschap met zilversparren en een watermolen Tanne - Abies Pectinata (titel op object) Foto Reproduktion einer Zeichnung einer Landschaft mit Tannen und einer Wassermühle tanne - Abies Pectinata (title object) Immobilien Typ: Foto Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-813-17 Hersteller : Fotograf: Friedrich Bruckmann (möglich) Verleger: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Johann Fischbach (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Fotograf: Deutschland Herausgeber: Deutschland zum Zeichnen: München Datum: Am oder nach dem Jahr 1868 - etwa 1879 Material
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412194.html
RM2JAXK1P–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
. Revue des études arméniennes . Leu (Abb. L 104, S. 1) Je nai pu y dé-couvrir, malgré les grandes dimensions de la reproduction, rienqui rappelle de près ou de loin linscription coufique déchifîrée parMR. Karabacek. Enfin je dois signaler la planche XXIX de lou-vrage de Mr. Martin qui se rapporte à un tapis arménien de la findu xvii siècle et dont il a été question plus haut (Abb. L 144, S. 2) Il existe aussi, dans le Commerce, des photographies de tapisarméniens. F. Bruckmann, de Municii. A MIS en vente, à la suitede lexposition de tgio, les photographies de trois tapis armé-niens correspondant aux n 98, 101 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/revue-des-tudes-armniennes-leu-abb-l-104-s-1-je-nai-pu-y-d-couvrir-malgr-les-grandes-dimensions-de-la-reproduction-rienqui-rappelle-de-prs-ou-de-loin-linscription-coufique-dchifre-parmr-karabacek-enfin-je-dois-signaler-la-planche-xxix-de-lou-vrage-de-mr-martin-qui-se-rapporte-un-tapis-armnien-de-la-findu-xvii-sicle-et-dont-il-a-t-question-plus-haut-abb-l-144-s-2-il-existe-aussi-dans-le-commerce-des-photographies-de-tapisarmniens-f-bruckmann-de-municii-a-mis-en-vente-la-suitede-lexposition-de-tgio-les-photographies-de-trois-tapis-arm-niens-correspondant-aux-n-98-101-image369984663.html
RM2CDX75Y–. Revue des études arméniennes . Leu (Abb. L 104, S. 1) Je nai pu y dé-couvrir, malgré les grandes dimensions de la reproduction, rienqui rappelle de près ou de loin linscription coufique déchifîrée parMR. Karabacek. Enfin je dois signaler la planche XXIX de lou-vrage de Mr. Martin qui se rapporte à un tapis arménien de la findu xvii siècle et dont il a été question plus haut (Abb. L 144, S. 2) Il existe aussi, dans le Commerce, des photographies de tapisarméniens. F. Bruckmann, de Municii. A MIS en vente, à la suitede lexposition de tgio, les photographies de trois tapis armé-niens correspondant aux n 98, 101
Peter, 1922. Andreas Lang, wie der hl. Petrus in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-1922-andreas-lang-wie-der-hl-petrus-in-der-oberammergauer-passionsspiele-das-spiel-wird-alle-10-jahre-durchgefuhrt-auf-open-air-buhnen-die-von-den-einwohnern-des-dorfes-oberammergau-in-bayern-deutschland-zuerst-im-jahre-1634-inszeniert-das-stuck-erzahlt-die-geschichte-der-passion-jesu-die-ihren-hohepunkt-in-seiner-kreuzigung-die-veranstaltung-ist-eine-touristische-attraktion-geworden-mit-publikum-aus-der-ganzen-welt-offizielle-postkarte-der-1922-oberammergauer-passionsspiele-f-bruckmann-munchen-1922-image274146894.html
RMWX0D4E–Peter, 1922. Andreas Lang, wie der hl. Petrus in der Oberammergauer Passionsspiele. Das Spiel wird alle 10 Jahre durchgeführt, auf Open-Air-Bühnen, die von den Einwohnern des Dorfes Oberammergau in Bayern, Deutschland. Zuerst im Jahre 1634 inszeniert, das Stück erzählt die Geschichte der Passion Jesu, die ihren Höhepunkt in seiner Kreuzigung. Die Veranstaltung ist eine touristische Attraktion geworden, mit Publikum aus der ganzen Welt. Offizielle Postkarte der 1922 Oberammergauer Passionsspiele. [F. Bruckmann, München, 1922]
Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Jesus Christus (Anton Lang) vor Pontius Pilatus (Sebastian Bauer), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/theatertheater-passionsspiele-oberammergau-1910-jesus-christus-anton-lang-vor-pontius-pilatus-sebastian-bauer-postkarte-f-bruckmann-munchen-1910-additional-rights-clearance-info-not-available-image240657224.html
RMRYETMT–Theater/Theater, Passionsspiele Oberammergau 1910, Jesus Christus (Anton Lang) vor Pontius Pilatus (Sebastian Bauer), Postkarte, F. Bruckmann, München, 1910, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Fotoreproduktion eines Porträts von Fromental Halévy Eugens FelixHalévy (Titelobjekt) der Portrait-Collection (Serienobjekt) von Bruckmann Objekttyp: Fotoreproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-878-6 Aufschriften / Marken: Nummer, Rekto, gedruckt: "6." Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) Verlag: Verlagsanstalt Fr. Bruckmann A.-G. (Denkmalgeschütztes Gebäude) zum Malen: Eugens Felix (denkmalgeschütztes Objekt) Herstellung: Fotograf: Deutschland Herausgeber: München Datum: CA. - oder für 1878 Material: Papiertechnik: Albumindrucke Abmessungen: Foto: H 129 mm × W 97 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproduktion-eines-portrats-von-fromental-halvy-eugens-felixhalvy-titelobjekt-der-portrait-collection-serienobjekt-von-bruckmann-objekttyp-fotoreproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-878-6-aufschriften-marken-nummer-rekto-gedruckt-6-hersteller-fotograf-friedrich-bruckmann-denkmalgeschutztes-gebaude-verlag-verlagsanstalt-fr-bruckmann-a-g-denkmalgeschutztes-gebaude-zum-malen-eugens-felix-denkmalgeschutztes-objekt-herstellung-fotograf-deutschland-herausgeber-munchen-datum-ca-oder-fur-1878-material-papiertechnik-albumindrucke-abmessungen-foto-h-129-mm-w-97-image348353414.html
RM2B6MT9A–Fotoreproduktion eines Porträts von Fromental Halévy Eugens FelixHalévy (Titelobjekt) der Portrait-Collection (Serienobjekt) von Bruckmann Objekttyp: Fotoreproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-878-6 Aufschriften / Marken: Nummer, Rekto, gedruckt: "6." Hersteller: Fotograf: Friedrich Bruckmann (denkmalgeschütztes Gebäude) Verlag: Verlagsanstalt Fr. Bruckmann A.-G. (Denkmalgeschütztes Gebäude) zum Malen: Eugens Felix (denkmalgeschütztes Objekt) Herstellung: Fotograf: Deutschland Herausgeber: München Datum: CA. - oder für 1878 Material: Papiertechnik: Albumindrucke Abmessungen: Foto: H 129 mm × W 97
Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bliej-kultury-verlag-f-bruckmann-a-g-bocklin-arnold-1827-1901-image471412265.html
RM2JAXK49–Bliżej Kultury Verlag F. Bruckmann A. G., Böcklin, Arnold (1827 1901)
. Anatomische Hefte. Fhi. 5. Abb. 6. Der Lichtdruck Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G., München. Verlag von J, F. Bergmann, Wiesbaden.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. München [etc. ] J. F. Bergmann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anatomische-hefte-fhi-5-abb-6-der-lichtdruck-verlagsanstalt-f-bruckmann-a-g-munchen-verlag-von-j-f-bergmann-wiesbaden-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-sind-von-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-dem-original-ahneln-extrahiert-munchen-etc-j-f-bergmann-image236861119.html
RMRN9XNK–. Anatomische Hefte. Fhi. 5. Abb. 6. Der Lichtdruck Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G., München. Verlag von J, F. Bergmann, Wiesbaden.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. München [etc. ] J. F. Bergmann