Fedor von Bock (1880-1945), deutscher Offizier in der Armee. Rose von Feldmarschall zu ordnen. Geboten Invasion in Wien, 1938, von der Tschechoslowakei, Armee Gruppe B für die Invasion von Frankreich, 1940 Operation Typhoon der fehlgeschlagenen Angriff auf Moskau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fedor-von-bock-1880-1945-deutscher-offizier-in-der-armee-rose-von-feldmarschall-zu-ordnen-geboten-invasion-in-wien-1938-von-der-tschechoslowakei-armee-gruppe-b-fur-die-invasion-von-frankreich-1940-operation-typhoon-der-fehlgeschlagenen-angriff-auf-moskau-57364833.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830264.html
Foto von Generalfeldmarschall Fedor von Bock und Adolf Hitler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-generalfeldmarschall-fedor-von-bock-und-adolf-hitler-57127950.html
Fedor von Bock (1880-1945) - eine Zigarette aus der Kronprinz, ein schulterstücke General Feldmarschall und verschiedene insignia Präsentation zigarette Fall von Kronprinz Wilhelm, Weihnachten 1917. Silber, mit der angewandten blau emailliert, Gold Crown Prince's Monogramm, die innen mit einer gravierten Widmung "Herrn Major von Bock - Wilhelm - Weihnachten 1917' und '925'-Markierung der Feinheit, Abmessungen 80 x 110 mm, Gewicht 160 g. Der Kronprinz, in dessen Armee Gruppe 'Deutscher Kronprinz' von Bock war ein General Staff Officer, geschätzt von Bock so sehr, dass er die Pour l, Editorial-Use - Nur angeforderte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-1880-1945-eine-zigarette-aus-der-kronprinz-ein-schulterstucke-general-feldmarschall-und-verschiedene-insignia-prasentation-zigarette-fall-von-kronprinz-wilhelm-weihnachten-1917-silber-mit-der-angewandten-blau-emailliert-gold-crown-princes-monogramm-die-innen-mit-einer-gravierten-widmung-herrn-major-von-bock-wilhelm-weihnachten-1917-und-925-markierung-der-feinheit-abmessungen-80-x-110-mm-gewicht-160-g-der-kronprinz-in-dessen-armee-gruppe-deutscher-kronprinz-von-bock-war-ein-general-staff-officer-geschatzt-von-bock-so-sehr-dass-er-die-pour-l-editorial-use-nur-angeforderte-image246341341.html
FIELD MARSHALL FEDOR von BOCK auf der rechten Seite mit anderen Nazi-Offizieren in Paris, Juni 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-field-marshall-fedor-von-bock-auf-der-rechten-seite-mit-anderen-nazi-offizieren-in-paris-juni-1940-30558833.html
Adolf Hitler während eines Treffens mit dem Oberbefehlshaber des südlichen Feldmarschalls der Armeegruppe Fedor von Bock (r) und General Maximilian von Weichs. Fotoarchiv für Zeitgeschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-adolf-hitler-wahrend-eines-treffens-mit-dem-oberbefehlshaber-des-sudlichen-feldmarschalls-der-armeegruppe-fedor-von-bock-r-und-general-maximilian-von-weichs-fotoarchiv-fur-zeitgeschichte-59069489.html
Bock, Fedor von, 3.12.1880 - 3.5.1945, deutscher Feldmarschall, Porträt in Uniform, drucken nach Foto von Heinrich Hoffmann, 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bock-fedor-von-3121880-351945-deutscher-feldmarschall-portrat-in-uniform-drucken-nach-foto-von-heinrich-hoffmann-1940-47944970.html
Foto von Fedor von Bock (1880-1945), deutsche Feldmarschall Bewertungen Truppen an der Place de l'Etoile, Paris, während der Invasion Frankreichs 1940 im Zweiten Weltkrieg. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-fedor-von-bock-1880-1945-deutsche-feldmarschall-bewertungen-truppen-an-der-place-de-letoile-paris-wahrend-der-invasion-frankreichs-1940-im-zweiten-weltkrieg-vom-20-jahrhundert-162597390.html
Fedor von Bock (1880-1945) - eine Zigarette aus der Kronprinz, ein schulterstücke General Feldmarschall und verschiedene insignia Präsentation zigarette Fall von Kronprinz Wilhelm, Weihnachten 1917. Silber, mit der angewandten blau emailliert, Gold Crown Prince's Monogramm, die innen mit einer gravierten Widmung "Herrn Major von Bock - Wilhelm - Weihnachten 1917' und '925'-Markierung der Feinheit, Abmessungen 80 x 110 mm, Gewicht 160 g. Der Kronprinz, in dessen Armee Gruppe 'Deutscher Kronprinz' von Bock war ein General Staff Officer, geschätzt von Bock so sehr, dass er die Pour l, Editorial-Use - Nur angeforderte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-1880-1945-eine-zigarette-aus-der-kronprinz-ein-schulterstucke-general-feldmarschall-und-verschiedene-insignia-prasentation-zigarette-fall-von-kronprinz-wilhelm-weihnachten-1917-silber-mit-der-angewandten-blau-emailliert-gold-crown-princes-monogramm-die-innen-mit-einer-gravierten-widmung-herrn-major-von-bock-wilhelm-weihnachten-1917-und-925-markierung-der-feinheit-abmessungen-80-x-110-mm-gewicht-160-g-der-kronprinz-in-dessen-armee-gruppe-deutscher-kronprinz-von-bock-war-ein-general-staff-officer-geschatzt-von-bock-so-sehr-dass-er-die-pour-l-editorial-use-nur-angeforderte-image246341351.html
ADOLF HITLER GENERÄLE 1940 Feldmarschall Zeremonie, die Generäle Fedor von Bock, Wilhelm Ritter von Leeb, Gerd von Rundstedt, Wilhelm Keitel, Walther von Brauchitsch, Günther von Kluge, Erwin von Witzleben, Walter von Reichenau, Wilhelm List, Albert Kesselring, Erhard Milch, Hugo Sperrle wurde zum Field Marshals befördert. Hermann Göring wurde in den eigens geschaffenen Rang des Reichsmarschalls befördert. Datum: 19. Juli 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adolf-hitler-generale-1940-feldmarschall-zeremonie-die-generale-fedor-von-bock-wilhelm-ritter-von-leeb-gerd-von-rundstedt-wilhelm-keitel-walther-von-brauchitsch-gunther-von-kluge-erwin-von-witzleben-walter-von-reichenau-wilhelm-list-albert-kesselring-erhard-milch-hugo-sperrle-wurde-zum-field-marshals-befordert-hermann-goring-wurde-in-den-eigens-geschaffenen-rang-des-reichsmarschalls-befordert-datum-19-juli-1940-image471213384.html
Foto von Fedor von Bock (1880-1945), deutsche Feldmarschall Bewertungen Truppen an der Place de l'Etoile, Paris, während der Invasion Frankreichs 1940 im Zweiten Weltkrieg. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-fedor-von-bock-1880-1945-deutsche-feldmarschall-bewertungen-truppen-an-der-place-de-letoile-paris-wahrend-der-invasion-frankreichs-1940-im-zweiten-weltkrieg-vom-20-jahrhundert-image642220536.html
Adolf Hitler bei der Armeegruppe Nord im Gebiet zwischen Warschau und Minsk (ca. 50 km östlich der polnischen Hauptstadt), der an einer Front von (Heil Hitler-Soldaten grüßt; hinter Hitler Heeresgruppenführer Oberst General Fedor von Bock und Oberst General Wilhelm Keitel, 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adolf-hitler-bei-der-armeegruppe-nord-im-gebiet-zwischen-warschau-und-minsk-ca-50-km-ostlich-der-polnischen-hauptstadt-der-an-einer-front-von-heil-hitler-soldaten-grusst-hinter-hitler-heeresgruppenfuhrer-oberst-general-fedor-von-bock-und-oberst-general-wilhelm-keitel-1939-image685944814.html
Farbe Foto von Moritz Albrecht Franz Friedrich Fedor von Bock (1880-1945), deutscher Feldmarschall, der in der deutschen Armee während des zweiten Weltkrieges diente in Paris. Datiert 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbe-foto-von-moritz-albrecht-franz-friedrich-fedor-von-bock-1880-1945-deutscher-feldmarschall-der-in-der-deutschen-armee-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-diente-in-paris-datiert-1940-image330685430.html
BARBAROSSA WW2 Nazi-Generäle Fedor von Bock, Hermann Hoth, Wolfram von Richthofen und Walther von Hünsdorff Russland, 8. Juli 1941. Kampfordnung für die Operation Barbarossa, die deutsche Invasion in die Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde zwischen den deutsch geführten Achsenkräften und den sowjetischen Streitkräften ausgefochten. Der Betrieb begann am 22. Juni 1941 und endete am 5. Dezember 1941. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barbarossa-ww2-nazi-generale-fedor-von-bock-hermann-hoth-wolfram-von-richthofen-und-walther-von-hunsdorff-russland-8-juli-1941-kampfordnung-fur-die-operation-barbarossa-die-deutsche-invasion-in-die-sowjetunion-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-sie-wurde-zwischen-den-deutsch-gefuhrten-achsenkraften-und-den-sowjetischen-streitkraften-ausgefochten-der-betrieb-begann-am-22-juni-1941-und-endete-am-5-dezember-1941-image642685995.html
Deutsche Soldaten marschieren am Triumphbogen vorbei, Paris, 14. Juni 1940. General Fedor von Bock reviews eine Parade der siegreichen deutschen Truppen am Tag des Pariser Falle. Der Fotograf ist unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-marschieren-am-triumphbogen-vorbei-paris-14-juni-1940-general-fedor-von-bock-reviews-eine-parade-der-siegreichen-deutschen-truppen-am-tag-des-pariser-falle-der-fotograf-ist-unbekannt-image377035851.html
Moritz Albrecht Franz Friedrich Fedor von Bock war ein deutscher Generalfeldmarschall, der während des Zweiten Weltkriegs in der deutschen Armee diente. Bock diente während der Invasion Polens im Jahr 1939 als Kommandeur der Armeegruppe Nord, während der Invasion Frankreichs im Jahr 1940 als Kommandeur der Armeegruppe B und später als Kommandeur der Armeegruppe Zentrum während des Angriffs auf die Sowjetunion im Jahr 1941; Sein letztes Kommando war das der Army Group South im Jahr 1942. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moritz-albrecht-franz-friedrich-fedor-von-bock-war-ein-deutscher-generalfeldmarschall-der-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-in-der-deutschen-armee-diente-bock-diente-wahrend-der-invasion-polens-im-jahr-1939-als-kommandeur-der-armeegruppe-nord-wahrend-der-invasion-frankreichs-im-jahr-1940-als-kommandeur-der-armeegruppe-b-und-spater-als-kommandeur-der-armeegruppe-zentrum-wahrend-des-angriffs-auf-die-sowjetunion-im-jahr-1941-sein-letztes-kommando-war-das-der-army-group-south-im-jahr-1942-image469391851.html
Adolf Hitler erhält in Aleje Ujazdowskie in Warschau eine Parade deutscher Truppen. Ebenfalls sichtbar: General Gunther von Kluge (2 links), General Maximilian von Weichs (auf dem Helm), General Fedor von Bock (2 rechts), 5. Oktober 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adolf-hitler-erhalt-in-aleje-ujazdowskie-in-warschau-eine-parade-deutscher-truppen-ebenfalls-sichtbar-general-gunther-von-kluge-2-links-general-maximilian-von-weichs-auf-dem-helm-general-fedor-von-bock-2-rechts-5-oktober-1939-image349218597.html
Panzerkommandant Hermann Hoth mit Feldmarschall Fedor von Bock (links) in Russland während der Operation Barbarossa, 1941. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panzerkommandant-hermann-hoth-mit-feldmarschall-fedor-von-bock-links-in-russland-wahrend-der-operation-barbarossa-1941-image469391862.html
1940 Feldmarschall-Zeremonie, die Generäle Fedor von Bock, Wilhelm Ritter von Leeb, Gerd von Rundstedt, Wilhelm Keitel, Walther von Brauchitsch, Günther von Kluge, Erwin von Witzleben, Walter von Reichenau, Wilhelm List, Albert Kesselring, Erhard Milch, Hugo Sperrle wurde zum Feldmarschall befördert. Hermann Göring wurde im Juli 1940 zum eigens geschaffenen Reichsmarschall befördert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1940-feldmarschall-zeremonie-die-generale-fedor-von-bock-wilhelm-ritter-von-leeb-gerd-von-rundstedt-wilhelm-keitel-walther-von-brauchitsch-gunther-von-kluge-erwin-von-witzleben-walter-von-reichenau-wilhelm-list-albert-kesselring-erhard-milch-hugo-sperrle-wurde-zum-feldmarschall-befordert-hermann-goring-wurde-im-juli-1940-zum-eigens-geschaffenen-reichsmarschall-befordert-image467214279.html
Farbe Foto von Moritz Albrecht Franz Friedrich Fedor von Bock (1880-1945), deutscher Feldmarschall, der in der deutschen Armee während des zweiten Weltkrieges diente in Paris. Datiert 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-farbe-foto-von-moritz-albrecht-franz-friedrich-fedor-von-bock-1880-1945-deutscher-feldmarschall-der-in-der-deutschen-armee-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-diente-in-paris-datiert-1940-104150234.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830257.html
Portrait Der feldmarschall von Bock (1880-1945), Oberbefehlshaber der deutschen Armeen auf dem zentralen Front (vorne). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-der-feldmarschall-von-bock-1880-1945-oberbefehlshaber-der-deutschen-armeen-auf-dem-zentralen-front-vorne-image396889298.html
DIE POLNISCHE INVASIONSBESETZUNG Adolf Hitler besucht 1939 Truppen in Polen. Adolf Hitler besucht deutsche Truppen in Polen, die ihn mit dem Hitler-Gruß begrüßen. Von links: Oberst General Wilhelm Keitel, Oberst General Walther von Brauchitsch, Oberst General Fedor von Bock, Hitler, hinter ihm steht der SS-Gruppenführer Reinhard Heydrich..1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-invasionsbesetzung-adolf-hitler-besucht-1939-truppen-in-polen-adolf-hitler-besucht-deutsche-truppen-in-polen-die-ihn-mit-dem-hitler-gruss-begrussen-von-links-oberst-general-wilhelm-keitel-oberst-general-walther-von-brauchitsch-oberst-general-fedor-von-bock-hitler-hinter-ihm-steht-der-ss-gruppenfuhrer-reinhard-heydrich1939-image431496937.html
Fedor von Bock (1880-1945), deutscher Offizier in der Armee. Rose von Feldmarschall zu ordnen. Geboten Invasion in Wien, 1938, von der Tschechoslowakei, Armee Gruppe B für die Invasion von Frankreich, 1940 Operation Typhoon der fehlgeschlagenen Angriff auf Moskau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-1880-1945-deutscher-offizier-in-der-armee-rose-von-feldmarschall-zu-ordnen-geboten-invasion-in-wien-1938-von-der-tschechoslowakei-armee-gruppe-b-fur-die-invasion-von-frankreich-1940-operation-typhoon-der-fehlgeschlagenen-angriff-auf-moskau-image483536587.html
General von Bock grüßt deutsche Truppen, die den Reichenauer Zollposten an der deutsch-tschechischen Grenze passieren, während sie das Sudetenland besetzen, nach dem Verrat der Tschechen auf der Münchner Konferenz. Nach der Annexion Österreichs verlangte Hitler, dass er in die Region Sudeten der Tschechoslowakei aufgenommen wird. Auf der Münchner Konferenz im September 1938 stimmten die westlichen Mächte dem zu, und die nazis besetzten das Gebiet. Kurz nachdem Hitler sein Versprechen gebrochen hatte und in den Rest der Tschechoslowakei einmarschierte, widmete er sich Polen. Bundesarchiv, Bild 146-2003-0040/CC-BY-SA 3,0 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-von-bock-grusst-deutsche-truppen-die-den-reichenauer-zollposten-an-der-deutsch-tschechischen-grenze-passieren-wahrend-sie-das-sudetenland-besetzen-nach-dem-verrat-der-tschechen-auf-der-munchner-konferenz-nach-der-annexion-osterreichs-verlangte-hitler-dass-er-in-die-region-sudeten-der-tschechoslowakei-aufgenommen-wird-auf-der-munchner-konferenz-im-september-1938-stimmten-die-westlichen-machte-dem-zu-und-die-nazis-besetzten-das-gebiet-kurz-nachdem-hitler-sein-versprechen-gebrochen-hatte-und-in-den-rest-der-tschechoslowakei-einmarschierte-widmete-er-sich-polen-bundesarchiv-bild-146-2003-0040cc-by-sa-30-image550737924.html
Das Bild von der Nazi-Propaganda! Adolf Hitler zeigt in der Luxussuite an der Berliner Staatsoper unter Den Linden in Berlin, Deutschland, anlässlich der Heldengedenktag (Tag des Gedenkens der Helden) am 12. März 1939. Erste Zeile (l-R): Reich Propagandaminister Joseph Goebbels, Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel, Hitler, Oberbefehlshaber der Armee Walther von Brauchitsch, General der Luftwaffe Hans-Jürgen Stumpff, General Fedor von Bock. Hinter Bock Krieg Leiter der nationalsozialistischen des Opfers Pflege Hanns Oberlindober. 4-R SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich. Um die richtige Markenphilosophie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bild-von-der-nazi-propaganda!-adolf-hitler-zeigt-in-der-luxussuite-an-der-berliner-staatsoper-unter-den-linden-in-berlin-deutschland-anlasslich-der-heldengedenktag-tag-des-gedenkens-der-helden-am-12-marz-1939-erste-zeile-l-r-reich-propagandaminister-joseph-goebbels-generalfeldmarschall-wilhelm-keitel-hitler-oberbefehlshaber-der-armee-walther-von-brauchitsch-general-der-luftwaffe-hans-jurgen-stumpff-general-fedor-von-bock-hinter-bock-krieg-leiter-der-nationalsozialistischen-des-opfers-pflege-hanns-oberlindober-4-r-ss-obergruppenfuhrer-reinhard-heydrich-um-die-richtige-markenphilosophie-image60881974.html
Von Bock salutierte Deutsche Truppen paradieren hinter dem Arc de Triomphe, Paris, 14. Juni 1940. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-von-bock-salutierte-deutsche-truppen-paradieren-hinter-dem-arc-de-triomphe-paris-14-juni-1940-artist-unbekannt-11067142.html
Fedor von Bock (1880-1945) - eine Zigarette aus der Kronprinz, ein schulterstücke General Feldmarschall und verschiedene insignia Präsentation zigarette Fall von Kronprinz Wilhelm, Weihnachten 1917. Silber, mit der angewandten blau emailliert, Gold Crown Prince's Monogramm, die innen mit einer gravierten Widmung "Herrn Major von Bock - Wilhelm - Weihnachten 1917' und '925'-Markierung der Feinheit, Abmessungen 80 x 110 mm, Gewicht 160 g. Der Kronprinz, in dessen Armee Gruppe 'Deutscher Kronprinz' von Bock war ein General Staff Officer, geschätzt von Bock so sehr, dass er die Pour l, Editorial-Use - Nur angeforderte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-1880-1945-eine-zigarette-aus-der-kronprinz-ein-schulterstucke-general-feldmarschall-und-verschiedene-insignia-prasentation-zigarette-fall-von-kronprinz-wilhelm-weihnachten-1917-silber-mit-der-angewandten-blau-emailliert-gold-crown-princes-monogramm-die-innen-mit-einer-gravierten-widmung-herrn-major-von-bock-wilhelm-weihnachten-1917-und-925-markierung-der-feinheit-abmessungen-80-x-110-mm-gewicht-160-g-der-kronprinz-in-dessen-armee-gruppe-deutscher-kronprinz-von-bock-war-ein-general-staff-officer-geschatzt-von-bock-so-sehr-dass-er-die-pour-l-editorial-use-nur-angeforderte-image246341340.html
1941 Front Seite Evening Standard (London) US - japanische Seeschlacht, japanische Truppen landen auf Philippinen und Generalfeldmarschall Von Bock entlassen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1941-front-seite-evening-standard-london-us-japanische-seeschlacht-japanische-truppen-landen-auf-philippinen-und-generalfeldmarschall-von-bock-entlassen-101892194.html
1940 voraus Titelseite Daily Mail Wehrmacht Richtung Süden zu Paris französische Armee Halt Og deutsche Panzer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1940-voraus-titelseite-daily-mail-wehrmacht-richtung-suden-zu-paris-franzosische-armee-halt-og-deutsche-panzer-81649042.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830259.html
Adolf Hitler Warschau Polen 1939 erhält eine Parade deutscher Besatzungstruppen auf Aleje Ujazdowskie in Warschau. Ebenfalls sichtbar: General Gunther von Kluge (2 auf der linken Seite), General Maximilian von Weichs (im Helm), General Fedor von Bock (2 auf der rechten Seite), die Personen Gunther von Kluge, Fedor von Bock, Maximilian von Weichs, Adolf Hitler Warschau Polen Nazi-Okkupation am 5. Oktober 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adolf-hitler-warschau-polen-1939-erhalt-eine-parade-deutscher-besatzungstruppen-auf-aleje-ujazdowskie-in-warschau-ebenfalls-sichtbar-general-gunther-von-kluge-2-auf-der-linken-seite-general-maximilian-von-weichs-im-helm-general-fedor-von-bock-2-auf-der-rechten-seite-die-personen-gunther-von-kluge-fedor-von-bock-maximilian-von-weichs-adolf-hitler-warschau-polen-nazi-okkupation-am-5-oktober-1939-image425234751.html
General von Bock grüßt deutsche Truppen, die den Reichenauer Zollposten an der deutsch-tschechischen Grenze passieren, während sie das Sudetenland besetzen, nach dem Verrat der Tschechen auf der Münchner Konferenz. Nach der Annexion Österreichs verlangte Hitler, dass er in die Region Sudeten der Tschechoslowakei aufgenommen wird. Auf der Münchner Konferenz im September 1938 stimmten die westlichen Mächte dem zu, und die nazis besetzten das Gebiet. Kurz nachdem Hitler sein Versprechen gebrochen hatte und in den Rest der Tschechoslowakei einmarschierte, widmete er sich Polen. Bundesarchiv, Bild 146-1991-075-00/CC-BY-SA 3,0 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-von-bock-grusst-deutsche-truppen-die-den-reichenauer-zollposten-an-der-deutsch-tschechischen-grenze-passieren-wahrend-sie-das-sudetenland-besetzen-nach-dem-verrat-der-tschechen-auf-der-munchner-konferenz-nach-der-annexion-osterreichs-verlangte-hitler-dass-er-in-die-region-sudeten-der-tschechoslowakei-aufgenommen-wird-auf-der-munchner-konferenz-im-september-1938-stimmten-die-westlichen-machte-dem-zu-und-die-nazis-besetzten-das-gebiet-kurz-nachdem-hitler-sein-versprechen-gebrochen-hatte-und-in-den-rest-der-tschechoslowakei-einmarschierte-widmete-er-sich-polen-bundesarchiv-bild-146-1991-075-00cc-by-sa-30-image550737955.html
1940 Einhalt zu Gebieten Titelseite Daily Express deutsche Truppen Richtung Süden zu Paris französische Armee Vormarsch der deutschen Panzer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1940-einhalt-zu-gebieten-titelseite-daily-express-deutsche-truppen-richtung-suden-zu-paris-franzosische-armee-vormarsch-der-deutschen-panzer-81649038.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830271.html
1940-Titelseite New York Post deutsche Kräfte in Richtung Süden nach Paris Luftwaffe Bomben Küste von Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1940-titelseite-new-york-post-deutsche-krafte-in-richtung-suden-nach-paris-luftwaffe-bomben-kuste-von-grossbritannien-81649037.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830266.html
1940 s. 6 Mal deutsche Truppen Richtung Süden zu Paris französische Armee Halt Vormarsch der deutschen Panzer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1940-s-6-mal-deutsche-truppen-richtung-suden-zu-paris-franzosische-armee-halt-vormarsch-der-deutschen-panzer-81649051.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830273.html
1940-Titelseite Daily Telegraph Wehrmacht Richtung Süden nach Paris französische Armee Halt Vormarsch der deutschen Panzer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1940-titelseite-daily-telegraph-wehrmacht-richtung-suden-nach-paris-franzosische-armee-halt-vormarsch-der-deutschen-panzer-81649050.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830262.html
1940-Titelseite Daily Herald Deutsch Kräfte in Richtung Süden nach Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1940-titelseite-daily-herald-deutsch-krafte-in-richtung-suden-nach-paris-81649032.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830263.html
1940 Einhalt zu Gebieten Titelseite Daily Sketch Wehrmacht Richtung Süden zu Paris französische Armee Vormarsch der deutschen Panzer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1940-einhalt-zu-gebieten-titelseite-daily-sketch-wehrmacht-richtung-suden-zu-paris-franzosische-armee-vormarsch-der-deutschen-panzer-81649043.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830256.html
1940 zwingt Titelseite Daily Telegraph Deutsch Richtung Süden nach Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1940-zwingt-titelseite-daily-telegraph-deutsch-richtung-suden-nach-paris-81649036.html
1942 Seite 4 Die Zeiten Schlacht auf den Don und Schlacht um El Alamein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1942-seite-4-die-zeiten-schlacht-auf-den-don-und-schlacht-um-el-alamein-image257335126.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830268.html
1942 Titelseite Daily Telegraph Battle für Woronesch und Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1942-titelseite-daily-telegraph-battle-fur-woronesch-und-agypten-image257335129.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830260.html
1942 Titelseite Daily Mail Deutsche Gegenoffensive bei Charkow und Waffenschlachten in Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1942-titelseite-daily-mail-deutsche-gegenoffensive-bei-charkow-und-waffenschlachten-in-paris-image257334094.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830274.html
1942 Front Page Daily Mail deutsche Armee der Don und Kampf Kreuz für Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1942-front-page-daily-mail-deutsche-armee-der-don-und-kampf-kreuz-fur-agypten-image257335125.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830258.html
1942 Titelseite Daily Express Russische Armee erobert Mojaisken und Schlacht um Singapur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1942-titelseite-daily-express-russische-armee-erobert-mojaisken-und-schlacht-um-singapur-image257331142.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830278.html
1942 Titelseite Nachrichten der deutschen Weltarmee über den Don und die Schlacht um Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1942-titelseite-nachrichten-der-deutschen-weltarmee-uber-den-don-und-die-schlacht-um-agypten-image257335127.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830269.html
1942 Front page Sunday Express deutsche Armee kreuz Don und Kampf für Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1942-front-page-sunday-express-deutsche-armee-kreuz-don-und-kampf-fur-agypten-image257335172.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830255.html
1942 Front page Sunday Times Deutsche Armee in Ägypten und Churchill zurück aus Amerika mit einem Sieg Plan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1942-front-page-sunday-times-deutsche-armee-in-agypten-und-churchill-zuruck-aus-amerika-mit-einem-sieg-plan-image257334823.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830275.html
1942 Front page Sunday Express deutsche Armee in Ägypten und Churchill zurück aus Amerika mit einem Sieg Plan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1942-front-page-sunday-express-deutsche-armee-in-agypten-und-churchill-zuruck-aus-amerika-mit-einem-sieg-plan-image257334810.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830277.html
Generaloberst Fedor von Bock, 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-generaloberst-fedor-von-bock-1939-48337367.html
Adolf Hitler, Fedor von Bock, Rudolf Schmundt, 1942 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-adolf-hitler-fedor-von-bock-rudolf-schmundt-1942-48402375.html
Adolf Hitler mit Walther von Brauchitsch und Fedor von Bock, 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-adolf-hitler-mit-walther-von-brauchitsch-und-fedor-von-bock-1940-94220716.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830279.html
1942 Startseite Nachrichten der Welt deutsche Armee in Ägypten und Churchill zurück aus Amerika mit einem Sieg Plan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1942-startseite-nachrichten-der-welt-deutsche-armee-in-agypten-und-churchill-zuruck-aus-amerika-mit-einem-sieg-plan-image257334811.html
1941 dringt in pester Lloyd (Ungarn) Titelseite Nazi-Deutschland, Sowjetunion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1941-dringt-in-pester-lloyd-ungarn-titelseite-nazi-deutschland-sowjetunion-126442053.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830267.html
1941 Kölnischer Zeitung Titelseite Nazideutschland dringt in die Sowjetunion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1941-kolnischer-zeitung-titelseite-nazideutschland-dringt-in-die-sowjetunion-126442052.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830265.html
1941 die Zeitung Titelseite Nazideutschland dringt in die Sowjetunion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1941-die-zeitung-titelseite-nazideutschland-dringt-in-die-sowjetunion-126443194.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830272.html
1941 nationale Zeitung Titelseite (Deutschland) deutsche Flagge weht über Kiew Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1941-nationale-zeitung-titelseite-deutschland-deutsche-flagge-weht-uber-kiew-126442054.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830276.html
1941 der Krieg Magazin Rückzug Roten Armee übernehmen Politik der "verbrannten Erde" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1941-der-krieg-magazin-ruckzug-roten-armee-ubernehmen-politik-der-verbrannten-erde-126443084.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830261.html
1941 der Westen Titelseite (Deutschland) sowjetischen Angriff auf Fussballmanschaften Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1941-der-westen-titelseite-deutschland-sowjetischen-angriff-auf-fussballmanschaften-126442057.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830270.html
1941 Front page New York Journal Amerikanische Schlacht des Duisburger Konvoi und HMS Kosak gesunken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1941-front-page-new-york-journal-amerikanische-schlacht-des-duisburger-konvoi-und-hms-kosak-gesunken-image257329724.html
Fedor von Bock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fedor-von-bock-image68830280.html
General Feldmarschall Fedor von Bock mit Adolf Hitler in der Wolfsschanze, 1942 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-general-feldmarschall-fedor-von-bock-mit-adolf-hitler-in-der-wolfsschanze-1942-48379246.html
Fedor von Bock und Adolf Hitler während einer Parade in Wien, 1938 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fedor-von-bock-und-adolf-hitler-wahrend-einer-parade-in-wien-1938-48346184.html
General Feldmarschall Fedor von Bock während einer Frontlinie besuchen, 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-general-feldmarschall-fedor-von-bock-wahrend-einer-frontlinie-besuchen-1941-37014472.html
Georg von Kuechler und Fedor von Bock während der Transfer-Verhandlungen in den Haag, 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georg-von-kuechler-und-fedor-von-bock-wahrend-der-transfer-verhandlungen-in-den-haag-1940-37009964.html
General Feldmarschall Fedor von Bock vergibt deutsche Soldaten an der Ostfront, 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-general-feldmarschall-fedor-von-bock-vergibt-deutsche-soldaten-an-der-ostfront-1941-48379248.html
Gerd von Rundstedt, Fedor von Bock, Erich von Manstein, um 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gerd-von-rundstedt-fedor-von-bock-erich-von-manstein-um-1939-94201285.html
Adolf Hitler während des Falles Blau oder der Operation Braunschweig im Hauptquartier von Feldmarschall Fedor von Bock. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adolf-hitler-wahrend-des-falles-blau-oder-der-operation-braunschweig-im-hauptquartier-von-feldmarschall-fedor-von-bock-image385779296.html
Fedor von Bock und Georg von Georg von Kuchler bei der Parade der Wehrmacht in Paris, 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fedor-von-bock-und-georg-von-georg-von-kuchler-bei-der-parade-der-wehrmacht-in-paris-1940-48351427.html
General Feldmarschall Fedor von Bock während einer Frontlinie besuchen, 1942 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-general-feldmarschall-fedor-von-bock-wahrend-einer-frontlinie-besuchen-1942-37014469.html
Feldmarschall Allgemeine Fedor von Bock ist der Gruß der deutschen Truppen am Triumphbogen nach dem Einmarsch in Paris am 14. Juni 1940. Nach wiederholten Konflikte mit Hilter, wurde er seines Amtes als Befehlshaber der Armee Gruppe B 1942 entlastet und wurde Fuehrerreserve ("Offiziere") bis zum Ende des Krieges abgeordnet. Er war in einer niedrigen britischen Angriff verletzt und auf diese Weise wurde er der einzige Feldmarschall des Dritten Reichs, die durch direkte Feind getötet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feldmarschall-allgemeine-fedor-von-bock-ist-der-gruss-der-deutschen-truppen-am-triumphbogen-nach-dem-einmarsch-in-paris-am-14-juni-1940-nach-wiederholten-konflikte-mit-hilter-wurde-er-seines-amtes-als-befehlshaber-der-armee-gruppe-b-1942-entlastet-und-wurde-fuehrerreserve-offiziere-bis-zum-ende-des-krieges-abgeordnet-er-war-in-einer-niedrigen-britischen-angriff-verletzt-und-auf-diese-weise-wurde-er-der-einzige-feldmarschall-des-dritten-reichs-die-durch-direkte-feind-getotet-wurde-image247145019.html
Das Bataillon der österreichischen Garde marschiert vor Adolf Hitler. Auf dem Heldenplatz in Wien kündigt Hitler den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich an. Neben Hitler sind die Generäle Fedor von Bock und Alfred Krauss (in Zivilkleidung). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bataillon-der-osterreichischen-garde-marschiert-vor-adolf-hitler-auf-dem-heldenplatz-in-wien-kundigt-hitler-den-anschluss-osterreichs-an-das-deutsche-reich-an-neben-hitler-sind-die-generale-fedor-von-bock-und-alfred-krauss-in-zivilkleidung-image360302577.html
Oberbefehlshaber der Armeegruppe Fedor von Bock und Oberbefehlshaber der 1. Kavallerieabteilung Kurt Feldt beobachten den Vormarsch der Einheiten der Division in der Abteilung des Armeegruppenzentrums im Regen. Foto: Hiltner [automatisierte Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oberbefehlshaber-der-armeegruppe-fedor-von-bock-und-oberbefehlshaber-der-1-kavallerieabteilung-kurt-feldt-beobachten-den-vormarsch-der-einheiten-der-division-in-der-abteilung-des-armeegruppenzentrums-im-regen-foto-hiltner-automatisierte-ubersetzung-image550694644.html
Die 8. Armee der Wehrmacht marschiert vor Adolf Hitler auf dem Heldenplatz in Wien, hier österreichische Soldaten. Dort kündigt Hitler die Annexion Österreichs an das Deutsche Reich an. Rechts von Adolf Hitler stehen die Generäle Fedor von Bock und Alfred Krauss (in Zivilkleidung). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-8-armee-der-wehrmacht-marschiert-vor-adolf-hitler-auf-dem-heldenplatz-in-wien-hier-osterreichische-soldaten-dort-kundigt-hitler-die-annexion-osterreichs-an-das-deutsche-reich-an-rechts-von-adolf-hitler-stehen-die-generale-fedor-von-bock-und-alfred-krauss-in-zivilkleidung-image360302587.html
Deutsche Panzer II Panzer fahren mit einer Militärparade am deutschen Diktator Adolf Hitler vorbei. Die Parade findet im Zuge der Annexion Österreichs an das Deutsche Reich statt. Rechts von Adolf Hitler stehen die Generäle Fedor von Bock und Alfred Krauss (in Zivilkleidung). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-panzer-ii-panzer-fahren-mit-einer-militarparade-am-deutschen-diktator-adolf-hitler-vorbei-die-parade-findet-im-zuge-der-annexion-osterreichs-an-das-deutsche-reich-statt-rechts-von-adolf-hitler-stehen-die-generale-fedor-von-bock-und-alfred-krauss-in-zivilkleidung-image360302633.html
Offiziere des Offizierskorps grüßen zu Pferd den nationalsozialistischen Führer Adolf Hitler auf dem Heldenplatz in Wien. Dort kündigt er die Annexion Österreichs an das Deutsche Reich an. Neben Hitler (links) stehen die Generäle Fedor von Bock und Alfred Krauss (in Zivilkleidung) und Reichsführer SS Heinrich Himmler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/offiziere-des-offizierskorps-grussen-zu-pferd-den-nationalsozialistischen-fuhrer-adolf-hitler-auf-dem-heldenplatz-in-wien-dort-kundigt-er-die-annexion-osterreichs-an-das-deutsche-reich-an-neben-hitler-links-stehen-die-generale-fedor-von-bock-und-alfred-krauss-in-zivilkleidung-und-reichsfuhrer-ss-heinrich-himmler-image360302489.html
Die 10. Division der 8. Wehrmachtsarmee marschiert auf dem Heldenplatz vor der VIP-Tribüne. Die Parade findet im Rahmen der Kundgebung zur Annexion Österreichs an das Deutsche Reich statt. Neben Adolf Hitler nahmen auch Reichs-Gouverneur Arthur Seyss-Inquart und die Generäle Alfred Krauss und Fedor von Bock an den Feierlichkeiten Teil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-10-division-der-8-wehrmachtsarmee-marschiert-auf-dem-heldenplatz-vor-der-vip-tribune-die-parade-findet-im-rahmen-der-kundgebung-zur-annexion-osterreichs-an-das-deutsche-reich-statt-neben-adolf-hitler-nahmen-auch-reichs-gouverneur-arthur-seyss-inquart-und-die-generale-alfred-krauss-und-fedor-von-bock-an-den-feierlichkeiten-teil-image360302647.html
Für eine lange Zeit Malbork als Sitz des Großmeisters des Deutschen Ordens. Ab 1933 wurde die Ordensburg ideologisiert durch die Nationalsozialisten, so wie die tannenberg Denkmal. Auf diesem Foto sehen Sie die Parade der Flaggen vor Generalleutnant Fedor von Bock, bevor die Ordensburg. Diese Flags der Nationalsozialisten sind Nachbildungen der Fahnen, die von der polnisch-litauischen Armee 1410 als Trophäe nach dem Sieg in der Krakauer Burg gehalten wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fur-eine-lange-zeit-malbork-als-sitz-des-grossmeisters-des-deutschen-ordens-ab-1933-wurde-die-ordensburg-ideologisiert-durch-die-nationalsozialisten-so-wie-die-tannenberg-denkmal-auf-diesem-foto-sehen-sie-die-parade-der-flaggen-vor-generalleutnant-fedor-von-bock-bevor-die-ordensburg-diese-flags-der-nationalsozialisten-sind-nachbildungen-der-fahnen-die-von-der-polnisch-litauischen-armee-1410-als-trophae-nach-dem-sieg-in-der-krakauer-burg-gehalten-wurden-image247139564.html