„YoshiRats“ bezieht sich auf ein mögliches kreatives Werk oder fiktive Charaktere, die mit Yoshi, einer Figur aus der Super Mario-Reihe, verwandt sind. Dies könnte sich auf eine Adaption oder auf eine Fan-basierte Interpretation des Charakters beziehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-yoshirats-bezieht-sich-auf-ein-mogliches-kreatives-werk-oder-fiktive-charaktere-die-mit-yoshi-einer-figur-aus-der-super-mario-reihe-verwandt-sind-dies-konnte-sich-auf-eine-adaption-oder-auf-eine-fan-basierte-interpretation-des-charakters-beziehen-140692334.html
Charles John Huffam Dickens (Februar 7, 1812 - Juni 9, 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der denkwürdigsten fiktionale Charaktere der Welt und gilt als der größte Schriftsteller der Viktorianischen Zeit angesehen. Dickens war der literarischen Koloss von seinem Alter und seinen Werken hatte einen beispiellosen Ruhm. Seine 1843 Novella, A Christmas Carol, ist einer der einflussreichsten Werke, das je geschrieben wurde, und es bleibt populär und setzt die Anpassungen in jedem künstlerischen Genre zu begeistern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-john-huffam-dickens-februar-7-1812-juni-9-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-denkwurdigsten-fiktionale-charaktere-der-welt-und-gilt-als-der-grosste-schriftsteller-der-viktorianischen-zeit-angesehen-dickens-war-der-literarischen-koloss-von-seinem-alter-und-seinen-werken-hatte-einen-beispiellosen-ruhm-seine-1843-novella-a-christmas-carol-ist-einer-der-einflussreichsten-werke-das-je-geschrieben-wurde-und-es-bleibt-popular-und-setzt-die-anpassungen-in-jedem-kunstlerischen-genre-zu-begeistern-image246623177.html
Gerry Anderson Schöpfer der fiktiven Figuren Thunderbirds, (links-rechts) Alan, Scott und Virgil in Hamleys Spielzeuggeschäft im Zentrum von London. Mr. Anderson lancierte die neue Spielzeugserie, die mit der neuen TV-Serie zusammenfiel. * 15/6/01: Anderson wurde in der Queen's Birthday Honors List mit einem MBE (Member of the British Empire) ausgezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gerry-anderson-schopfer-der-fiktiven-figuren-thunderbirds-links-rechts-alan-scott-und-virgil-in-hamleys-spielzeuggeschaft-im-zentrum-von-london-mr-anderson-lancierte-die-neue-spielzeugserie-die-mit-der-neuen-tv-serie-zusammenfiel-15601-anderson-wurde-in-der-queens-birthday-honors-list-mit-einem-mbe-member-of-the-british-empire-ausgezeichnet-106428682.html
Ratapoil et Casmajou ist eine Lithografie aus dem 19. Jahrhundert von Honoré Daumier, die zwei fiktive Charaktere darstellt und Satire, Karikatur und soziale Kommentare in der französischen Gesellschaft illustriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ratapoil-et-casmajou-ist-eine-lithografie-aus-dem-19-jahrhundert-von-honor-daumier-die-zwei-fiktive-charaktere-darstellt-und-satire-karikatur-und-soziale-kommentare-in-der-franzosischen-gesellschaft-illustriert-image335914423.html
Mitglieder der Cosplay-Community, die als verschiedene fiktive Figuren verkleidet sind, nehmen an einer Weihnachtsparade Teil. Tauranga, Neuseeland, 11/30/2019 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mitglieder-der-cosplay-community-die-als-verschiedene-fiktive-figuren-verkleidet-sind-nehmen-an-einer-weihnachtsparade-teil-tauranga-neuseeland-11302019-image371895397.html
Bardolph und Sir John Falstaff, sind fiktive Charaktere, die in drei Stücken von William Shakespeare, erscheint Illustration veröffentlicht 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bardolph-und-sir-john-falstaff-sind-fiktive-charaktere-die-in-drei-stucken-von-william-shakespeare-erscheint-illustration-veroffentlicht-1880-126905086.html
Les Soirées de Rome: Titelseite, 1763-1764. Hubert Robert (Französisch, 1733-1808). Radierung: Diese Radierungssuite wurde von seinen eigenen Zeichnungen mit Feder und Tinte abgeleitet und zeigt fiktive Figuren, die sich in der Nähe von erkennbaren Gebäuden und Statuen in Rom befinden. Auf der Titelseite widmete Robert die Suite Marguerite Le Compte, der 1764 in Begleitung des wohlhabenden Autors und Kunstliebhabers Claude Henri Watelet Rom besuchte. Sowohl Le Compte als auch Watelet waren Amateurgrafiker, und sie gesellten sich mit einer Gruppe von Künstlern und Grafikern, die an den Akademien in Italien konzentriert waren. Roberts Widmung war lik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-soires-de-rome-titelseite-1763-1764-hubert-robert-franzosisch-1733-1808-radierung-diese-radierungssuite-wurde-von-seinen-eigenen-zeichnungen-mit-feder-und-tinte-abgeleitet-und-zeigt-fiktive-figuren-die-sich-in-der-nahe-von-erkennbaren-gebauden-und-statuen-in-rom-befinden-auf-der-titelseite-widmete-robert-die-suite-marguerite-le-compte-der-1764-in-begleitung-des-wohlhabenden-autors-und-kunstliebhabers-claude-henri-watelet-rom-besuchte-sowohl-le-compte-als-auch-watelet-waren-amateurgrafiker-und-sie-gesellten-sich-mit-einer-gruppe-von-kunstlern-und-grafikern-die-an-den-akademien-in-italien-konzentriert-waren-roberts-widmung-war-lik-image448073801.html
. English: Am Brandenburger Tor, Berlin. Dargestellt ist der N. Julius Stinde im Gespräch mit-Romanfiguren Frau Buchholz und deren Tochter [1]. Zeichnung von Christian Wilhelm Allers. Deutsch: "Am Brandenburger Tor' (am Brandenburger Tor), Berlin. Zeichnung, die der Schriftsteller Julius Stinde zusammen mit zwei seiner fiktiven Figuren: Frau Buchholz und ihre Tochter [1]. . 1889. Christian Wilhelm Allers (1857-1915) 39 Allers Spree Berlin (Brandenburger Tor) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-am-brandenburger-tor-berlin-dargestellt-ist-der-n-julius-stinde-im-gesprach-mit-romanfiguren-frau-buchholz-und-deren-tochter-1-zeichnung-von-christian-wilhelm-allers-deutsch-am-brandenburger-tor-am-brandenburger-tor-berlin-zeichnung-die-der-schriftsteller-julius-stinde-zusammen-mit-zwei-seiner-fiktiven-figuren-frau-buchholz-und-ihre-tochter-1-1889-christian-wilhelm-allers-1857-1915-39-allers-spree-berlin-brandenburger-tor-image184882296.html
Das Cover von „The Golliwog in war!“ Stellt eine fiktive Figur dar, den Golliwog, in Kriegszeiten. Dieses Kunstwerk spiegelt den Ansatz des frühen 20. Jahrhunderts in Bezug auf Propaganda und fiktive Charaktere wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-cover-von-the-golliwog-in-war!-stellt-eine-fiktive-figur-dar-den-golliwog-in-kriegszeiten-dieses-kunstwerk-spiegelt-den-ansatz-des-fruhen-20-jahrhunderts-in-bezug-auf-propaganda-und-fiktive-charaktere-wider-132452902.html
Konzeptuelle fiktive Charaktere tragen rote spitze Hüte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konzeptuelle-fiktive-charaktere-tragen-rote-spitze-hute-74101771.html
Huckleberry Finn, fiktive Figur des amerikanischen Autors Mark Twain, der in den Büchern The Adventures of Tom Sawyer und Adventures of Huckleberry Finn und als Erzähler von Tom Sawyer Abroad und Tom Sawyer, Detective, erscheint. Nach einer Illustration von Huck durch den amerikanischen Illustrator Edward Winsor Kemble in der ersten Ausgabe von The Adventures of Huckleberry Finn, 1885 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/huckleberry-finn-fiktive-figur-des-amerikanischen-autors-mark-twain-der-in-den-buchern-the-adventures-of-tom-sawyer-und-adventures-of-huckleberry-finn-und-als-erzahler-von-tom-sawyer-abroad-und-tom-sawyer-detective-erscheint-nach-einer-illustration-von-huck-durch-den-amerikanischen-illustrator-edward-winsor-kemble-in-der-ersten-ausgabe-von-the-adventures-of-huckleberry-finn-1885-image366630274.html
Am Brandenburger Tor, Berlin. Zeichnung, die den Schriftsteller Julius Stinde mit zwei seiner fiktiven Figuren zeigt: Frau Buchholz und ihre Tochter. Christian Wilhelm Allers, 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-brandenburger-tor-berlin-zeichnung-die-den-schriftsteller-julius-stinde-mit-zwei-seiner-fiktiven-figuren-zeigt-frau-buchholz-und-ihre-tochter-christian-wilhelm-allers-1889-image353793665.html
Literaturklassiker und fiktive Charaktere träumte von einem Kind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-literaturklassiker-und-fiktive-charaktere-traumte-von-einem-kind-99663297.html
Tweedledum und Tweedledee sind fiktive Charaktere in einem alten englischen Kinderreim und in einem Roman von Lewis Carroll. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tweedledum-und-tweedledee-sind-fiktive-charaktere-in-einem-alten-englischen-kinderreim-und-in-einem-roman-von-lewis-carroll-41993950.html
ELIZA HAYWOOD (c 1693-1756) englischer Dichter, Dramatiker, Schauspielerin, Verleger in einem Stich von 1725. Frontispiz zur ersten Ausgabe ihrer Monatszeitschrift The Female Spectator im Jahr 1745. Es zeigt vier fiktive Charaktere - Mira, Euphrosine, Witwe of Quality und die weibliche Spectator - diskutieren Themen des Tages. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eliza-haywood-c-1693-1756-englischer-dichter-dramatiker-schauspielerin-verleger-in-einem-stich-von-1725-frontispiz-zur-ersten-ausgabe-ihrer-monatszeitschrift-the-female-spectator-im-jahr-1745-es-zeigt-vier-fiktive-charaktere-mira-euphrosine-witwe-of-quality-und-die-weibliche-spectator-diskutieren-themen-des-tages-image414354227.html
Charles John Huffam Dickens war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der weltweit bekanntesten Romanfiguren und gilt als der größte Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, aus dem Archiv des Pressedienstes Portrait - Portrait ehemals Pressebüro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-john-huffam-dickens-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-weltweit-bekanntesten-romanfiguren-und-gilt-als-der-grosste-schriftsteller-des-viktorianischen-zeitalters-aus-dem-archiv-des-pressedienstes-portrait-portrait-ehemals-presseburo-98043597.html
Charles John Huffam Dickens (7. Februar 1812 - 9. Juni 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der bekanntesten fiktiven Figuren der Welt und gilt allgemein als der größte Romanautor der viktorianischen Zeit. Während seines Lebens erfreuten sich seine Werke einer beispiellosen Popularität, und bis zum zwanzigsten Jahrhundert wurde er von Kritikern und Gelehrten weithin als literarisches Genie angesehen. Seine Romane und Kurzgeschichten sind weiterhin weit verbreitet. Dickens wurde im englischen Portsmouth geboren und musste die Schule verlassen, um in einer Fabrik zu arbeiten, als sein Vater ins Schuldnergefängnis geworfen wurde. Altho Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-john-huffam-dickens-7-februar-1812-9-juni-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-bekanntesten-fiktiven-figuren-der-welt-und-gilt-allgemein-als-der-grosste-romanautor-der-viktorianischen-zeit-wahrend-seines-lebens-erfreuten-sich-seine-werke-einer-beispiellosen-popularitat-und-bis-zum-zwanzigsten-jahrhundert-wurde-er-von-kritikern-und-gelehrten-weithin-als-literarisches-genie-angesehen-seine-romane-und-kurzgeschichten-sind-weiterhin-weit-verbreitet-dickens-wurde-im-englischen-portsmouth-geboren-und-musste-die-schule-verlassen-um-in-einer-fabrik-zu-arbeiten-als-sein-vater-ins-schuldnergefangnis-geworfen-wurde-altho-image344268434.html
VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: 6. Januar 2023. TITEL: Babylon. STUDIO: Paramount Pictures. REGIE: Damien Chazelle. HANDLUNG: In Hollywood während des Übergangs von Stummfilmen zu Talkies, mit Fokus auf eine Mischung aus historischen und fiktionalen Charakteren. MIT MARGOT ROBBIE als Nellie LaRoy. (Kreditbild: © Paramount Pictures/Entertainment Pictures) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/veroffentlichungsdatum-6-januar-2023-titel-babylon-studio-paramount-pictures-regie-damien-chazelle-handlung-in-hollywood-wahrend-des-ubergangs-von-stummfilmen-zu-talkies-mit-fokus-auf-eine-mischung-aus-historischen-und-fiktionalen-charakteren-mit-margot-robbie-als-nellie-laroy-kreditbild-paramount-picturesentertainment-pictures-image482367398.html
Berühmte legendäre und fiktive Charaktere erwacht in der kinderbibliothek von huddersfield zum Leben, als sie eine schicke Kleiderparade veranstaltete. ÊChildren im Alter von drei bis 11 Jahren verkleideten sich als ihre Lieblingsfiguren, darunter Robin Hood, Winnie the Pooh und Cinderella. Die Veranstaltungen von ÊThe, auf die sich Geschichten folgten, waren die letzten der erfolgreichen Sommerferien der Bibliothek. 28.. August 1991. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beruhmte-legendare-und-fiktive-charaktere-erwacht-in-der-kinderbibliothek-von-huddersfield-zum-leben-als-sie-eine-schicke-kleiderparade-veranstaltete-children-im-alter-von-drei-bis-11-jahren-verkleideten-sich-als-ihre-lieblingsfiguren-darunter-robin-hood-winnie-the-pooh-und-cinderella-die-veranstaltungen-von-the-auf-die-sich-geschichten-folgten-waren-die-letzten-der-erfolgreichen-sommerferien-der-bibliothek-28-august-1991-image466359915.html
Genevra Tomkins und Natty Bumpo sind fiktive Charaktere, die erste aus der Literatur und die letztere aus den Werken von James Fenimore Cooper. Natty Bumpo ist ein Grenzheld, während Genevra sich mit romantischen und gesellschaftlichen Themen in frühen amerikanischen Romanen beschäftigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-genevra-tomkins-und-natty-bumpo-sind-fiktive-charaktere-die-erste-aus-der-literatur-und-die-letztere-aus-den-werken-von-james-fenimore-cooper-natty-bumpo-ist-ein-grenzheld-wahrend-genevra-sich-mit-romantischen-und-gesellschaftlichen-themen-in-fruhen-amerikanischen-romanen-beschaftigt-139860434.html
Charles John Huffam Dickens (Februar 7, 1812 - Juni 9, 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der denkwürdigsten fiktionale Charaktere der Welt und gilt als der größte Schriftsteller der Viktorianischen Zeit angesehen. Dickens war der literarischen Koloss von seinem Alter und seinen Werken hatte einen beispiellosen Ruhm. Seine 1843 Novella, A Christmas Carol, ist einer der einflussreichsten Werke, das je geschrieben wurde, und es bleibt populär und setzt die Anpassungen in jedem künstlerischen Genre zu begeistern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-john-huffam-dickens-februar-7-1812-juni-9-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-denkwurdigsten-fiktionale-charaktere-der-welt-und-gilt-als-der-grosste-schriftsteller-der-viktorianischen-zeit-angesehen-dickens-war-der-literarischen-koloss-von-seinem-alter-und-seinen-werken-hatte-einen-beispiellosen-ruhm-seine-1843-novella-a-christmas-carol-ist-einer-der-einflussreichsten-werke-das-je-geschrieben-wurde-und-es-bleibt-popular-und-setzt-die-anpassungen-in-jedem-kunstlerischen-genre-zu-begeistern-image246623176.html
TV-Serien Inspector Morse Star John Thaw (rechts) und Kevin Whately, der Sgt Lewis spielt, posieren von Morses Jaguar auf dem St. James's Square im Zentrum von London, bevor der letzte Inspector Morse gedreht wird. * 22/11/01: Das Auto der berühmten fiktiven Figur wurde von James Won gewonnen - einem Anwalt, der wegen einer Handverletzung nicht fahren kann. Der Morse-Schöpfer Colin Dexter überreichte Mr WET bei einer Zeremonie am Magdalen College in Oxford die Schlüssel für den burgunderroten Jaguar Mark II 1959. Herr Won gewann das Auto, das einen geschätzten Wert von etwa , 100,000 hat, in einem Wettbewerb von Carlton Television und organisiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tv-serien-inspector-morse-star-john-thaw-rechts-und-kevin-whately-der-sgt-lewis-spielt-posieren-von-morses-jaguar-auf-dem-st-jamess-square-im-zentrum-von-london-bevor-der-letzte-inspector-morse-gedreht-wird-221101-das-auto-der-beruhmten-fiktiven-figur-wurde-von-james-won-gewonnen-einem-anwalt-der-wegen-einer-handverletzung-nicht-fahren-kann-der-morse-schopfer-colin-dexter-uberreichte-mr-wet-bei-einer-zeremonie-am-magdalen-college-in-oxford-die-schlussel-fur-den-burgunderroten-jaguar-mark-ii-1959-herr-won-gewann-das-auto-das-einen-geschatzten-wert-von-etwa-100000-hat-in-einem-wettbewerb-von-carlton-television-und-organisiert-106458972.html
YUI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yui-image330888524.html
Laterne Folie - Der Heilige Krieg, "Goldy Meisterstück bei Carnal-Security Fest", 1850-1910, lackierte Laterne Folie, die Männer an den Tischen sitzen, essen und trinken - als "Goldy Meisterstück bei Carnal-Security Fest" beschrieben. "Carnal-Security" ist eine von vielen fiktiven Figuren in einer Serie von 12 gedruckten Laterne Folien, die die Geschichte des Heiligen Krieges, ursprünglich 1682 geschrieben von John Bunyan. zusammen in einem hölzernen Kasten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/laterne-folie-der-heilige-krieg-goldy-meisterstuck-bei-carnal-security-fest-1850-1910-lackierte-laterne-folie-die-manner-an-den-tischen-sitzen-essen-und-trinken-als-goldy-meisterstuck-bei-carnal-security-fest-beschrieben-carnal-security-ist-eine-von-vielen-fiktiven-figuren-in-einer-serie-von-12-gedruckten-laterne-folien-die-die-geschichte-des-heiligen-krieges-ursprunglich-1682-geschrieben-von-john-bunyan-zusammen-in-einem-holzernen-kasten-image328789136.html
Bardolph und Sir John Falstaff, sind fiktive Charaktere, die in drei Stücken von William Shakespeare, erscheint Illustration veröffentlicht 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bardolph-und-sir-john-falstaff-sind-fiktive-charaktere-die-in-drei-stucken-von-william-shakespeare-erscheint-illustration-veroffentlicht-1880-image514178742.html
Les Soirées de Rome: Le Sarcophage, 1763-1764. Hubert Robert (Französisch, 1733-1808). Radierung: Diese Radierungssuite wurde von seinen eigenen Zeichnungen mit Feder und Tinte abgeleitet und zeigt fiktive Figuren, die sich in der Nähe von erkennbaren Gebäuden und Statuen in Rom befinden. Auf der Titelseite widmete Robert die Suite Marguerite Le Compte, der 1764 in Begleitung des wohlhabenden Autors und Kunstliebhabers Claude Henri Watelet Rom besuchte. Sowohl Le Compte als auch Watelet waren Amateurgrafiker, und sie gesellten sich mit einer Gruppe von Künstlern und Grafikern, die an den Akademien in Italien konzentriert waren. Roberts Widmung war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-soires-de-rome-le-sarcophage-1763-1764-hubert-robert-franzosisch-1733-1808-radierung-diese-radierungssuite-wurde-von-seinen-eigenen-zeichnungen-mit-feder-und-tinte-abgeleitet-und-zeigt-fiktive-figuren-die-sich-in-der-nahe-von-erkennbaren-gebauden-und-statuen-in-rom-befinden-auf-der-titelseite-widmete-robert-die-suite-marguerite-le-compte-der-1764-in-begleitung-des-wohlhabenden-autors-und-kunstliebhabers-claude-henri-watelet-rom-besuchte-sowohl-le-compte-als-auch-watelet-waren-amateurgrafiker-und-sie-gesellten-sich-mit-einer-gruppe-von-kunstlern-und-grafikern-die-an-den-akademien-in-italien-konzentriert-waren-roberts-widmung-war-image448073768.html
. Englisch: Zeichnung des fiktiven Barkeeper Herr Dooley und seine Kunden Hennessy. 1900. E. W. Kemble (1861-1933) 83 Dooley im Jahr 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-zeichnung-des-fiktiven-barkeeper-herr-dooley-und-seine-kunden-hennessy-1900-e-w-kemble-1861-1933-83-dooley-im-jahr-1900-image207910708.html
Dieses Buch stellt berühmte fiktive Charaktere aus der Literatur zusammen und gibt Einblicke in ihre Rolle und Bedeutung in ihren jeweiligen Werken. Zusammengestellt mit Expertenbeiträgen bietet es einen tiefen Einblick in die literarische Analyse. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-buch-stellt-beruhmte-fiktive-charaktere-aus-der-literatur-zusammen-und-gibt-einblicke-in-ihre-rolle-und-bedeutung-in-ihren-jeweiligen-werken-zusammengestellt-mit-expertenbeitragen-bietet-es-einen-tiefen-einblick-in-die-literarische-analyse-96020376.html
Mitgliedskarte des BBC Radio Circle 1932 signiert von Derek McCulloch Onkel Mac Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mitgliedskarte-des-bbc-radio-circle-1932-signiert-von-derek-mcculloch-onkel-mac-16677463.html
Mexiko-Guanajuato-Statue von Don Quijote und Sancho Panza in Plaza Allende in der Nähe von Cervantes Theater fiktive Charaktere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mexiko-guanajuato-statue-von-don-quijote-und-sancho-panza-in-plaza-allende-in-der-nahe-von-cervantes-theater-fiktive-charaktere-15431732.html
Fiktionale Charaktere mit Handy oder Smartphone Technologie. Piktogramm zeigen Symbole der Assistenten, Gott, Geist, Satan, Teufel, Affe und Troll reden, Surf Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fiktionale-charaktere-mit-handy-oder-smartphone-technologie-piktogramm-zeigen-symbole-der-assistenten-gott-geist-satan-teufel-affe-und-troll-reden-surf-image240732425.html
Literaturklassiker und fiktive Charaktere träumte von einem Kind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-literaturklassiker-und-fiktive-charaktere-traumte-von-einem-kind-105673473.html
Abbildung eines Hadrosaurus Dinosauriers gekleidet wie ein Punk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-eines-hadrosaurus-dinosauriers-gekleidet-wie-ein-punk-56654334.html
Fiktive Figur Masken Straßenhändler in der Nähe von Selamat Datang (willkommen) Denkmal in Thamrin Street, Jakarta. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fiktive-figur-masken-strassenhandler-in-der-nahe-von-selamat-datang-willkommen-denkmal-in-thamrin-street-jakarta-77870409.html
Charles John Huffam Dickens war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der weltweit bekanntesten Romanfiguren und gilt als der größte Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, aus dem Archiv des Pressedienstes Portrait - Portrait ehemals Pressebüro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-john-huffam-dickens-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-weltweit-bekanntesten-romanfiguren-und-gilt-als-der-grosste-schriftsteller-des-viktorianischen-zeitalters-aus-dem-archiv-des-pressedienstes-portrait-portrait-ehemals-presseburo-98043599.html
Charles John Huffam Dickens (7. Februar 1812 - 9. Juni 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der bekanntesten fiktiven Figuren der Welt und gilt allgemein als der größte Romanautor der viktorianischen Zeit. Während seines Lebens erfreuten sich seine Werke einer beispiellosen Popularität, und bis zum zwanzigsten Jahrhundert wurde er von Kritikern und Gelehrten weithin als literarisches Genie angesehen. Seine Romane und Kurzgeschichten sind weiterhin weit verbreitet. Dickens wurde im englischen Portsmouth geboren und musste die Schule verlassen, um in einer Fabrik zu arbeiten, als sein Vater ins Schuldnergefängnis geworfen wurde. Altho Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-john-huffam-dickens-7-februar-1812-9-juni-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-bekanntesten-fiktiven-figuren-der-welt-und-gilt-allgemein-als-der-grosste-romanautor-der-viktorianischen-zeit-wahrend-seines-lebens-erfreuten-sich-seine-werke-einer-beispiellosen-popularitat-und-bis-zum-zwanzigsten-jahrhundert-wurde-er-von-kritikern-und-gelehrten-weithin-als-literarisches-genie-angesehen-seine-romane-und-kurzgeschichten-sind-weiterhin-weit-verbreitet-dickens-wurde-im-englischen-portsmouth-geboren-und-musste-die-schule-verlassen-um-in-einer-fabrik-zu-arbeiten-als-sein-vater-ins-schuldnergefangnis-geworfen-wurde-altho-image344268438.html
VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: 6. Januar 2023. TITEL: Babylon. STUDIO: Paramount Pictures. REGIE: Damien Chazelle. HANDLUNG: In Hollywood während des Übergangs von Stummfilmen zu Talkies, mit Fokus auf eine Mischung aus historischen und fiktionalen Charakteren. MIT JOVAN ADEPO als Sidney Palmer. (Kreditbild: © Paramount Pictures/Entertainment Pictures) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/veroffentlichungsdatum-6-januar-2023-titel-babylon-studio-paramount-pictures-regie-damien-chazelle-handlung-in-hollywood-wahrend-des-ubergangs-von-stummfilmen-zu-talkies-mit-fokus-auf-eine-mischung-aus-historischen-und-fiktionalen-charakteren-mit-jovan-adepo-als-sidney-palmer-kreditbild-paramount-picturesentertainment-pictures-image482365163.html
Berühmte legendäre und fiktive Charaktere erwacht in der kinderbibliothek von huddersfield zum Leben, als sie eine schicke Kleiderparade veranstaltete. ÊChildren im Alter von drei bis 11 Jahren verkleideten sich als ihre Lieblingsfiguren, darunter Robin Hood, Winnie the Pooh und Cinderella. Die Veranstaltungen von ÊThe, auf die sich Geschichten folgten, waren die letzten der erfolgreichen Sommerferien der Bibliothek. 28.. August 1991. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beruhmte-legendare-und-fiktive-charaktere-erwacht-in-der-kinderbibliothek-von-huddersfield-zum-leben-als-sie-eine-schicke-kleiderparade-veranstaltete-children-im-alter-von-drei-bis-11-jahren-verkleideten-sich-als-ihre-lieblingsfiguren-darunter-robin-hood-winnie-the-pooh-und-cinderella-die-veranstaltungen-von-the-auf-die-sich-geschichten-folgten-waren-die-letzten-der-erfolgreichen-sommerferien-der-bibliothek-28-august-1991-image466361415.html
SlaveGirlComics01118 ist eine spezielle Comicausgabe, die Themen um historische Erzählungen und Charaktere in einem fiktionalen Kontext enthält und eine Handlung darstellt, die kulturelle und soziale Themen berührt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-slavegirlcomics01118-ist-eine-spezielle-comicausgabe-die-themen-um-historische-erzahlungen-und-charaktere-in-einem-fiktionalen-kontext-enthalt-und-eine-handlung-darstellt-die-kulturelle-und-soziale-themen-beruhrt-169779244.html
Charles John Huffam Dickens (7. Februar 1812 - 9. Juni 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der denkwürdigsten fiktive Charaktere der Welt und gilt als der größte Schriftsteller der viktorianischen Zeit. Während Hallo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-john-huffam-dickens-7-februar-1812-9-juni-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-denkwurdigsten-fiktive-charaktere-der-welt-und-gilt-als-der-grosste-schriftsteller-der-viktorianischen-zeit-wahrend-hallo-103999460.html
Schauspieler und Autor Nigel Planer (Mitte), zusammen mit dem Kinderpreisträger Quentin Blake (R), in der British Library, um für den Lieblingsautor des Landes zu stimmen. Sie wurden von fiktiven Figuren aus Kinderbüchern begleitet. * (links-rechts) Peter Rabbit, die Katze im Hut, Percy, der Park-Keeper, und Dilly, der Dinosaurier, als sie ihre Wahl für den Preis getroffen haben, der am 10. März 2000 bekannt gegeben wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schauspieler-und-autor-nigel-planer-mitte-zusammen-mit-dem-kinderpreistrager-quentin-blake-r-in-der-british-library-um-fur-den-lieblingsautor-des-landes-zu-stimmen-sie-wurden-von-fiktiven-figuren-aus-kinderbuchern-begleitet-links-rechts-peter-rabbit-die-katze-im-hut-percy-der-park-keeper-und-dilly-der-dinosaurier-als-sie-ihre-wahl-fur-den-preis-getroffen-haben-der-am-10-marz-2000-bekannt-gegeben-wird-106273074.html
Esmeralda und Quasimodo in einem Turm von Notre Dame (Dummy-Titel) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/esmeralda-und-quasimodo-in-einem-turm-von-notre-dame-dummy-titel-image349539645.html
Antiken 1872 Gravur aus einer 1868 Fotografie, Charles Dickens. Charles John Huffam Dickens (1812-1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der weltweit bekanntesten Romanfiguren und gilt als der größte Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antiken-1872-gravur-aus-einer-1868-fotografie-charles-dickens-charles-john-huffam-dickens-1812-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-weltweit-bekanntesten-romanfiguren-und-gilt-als-der-grosste-schriftsteller-des-viktorianischen-zeitalters-88182943.html
Ehrenamtlicher Panel mit fiktiven Charakteren und ein Porträt von Eugenie Benjamin, geboren Friederieke Henriette Christiane Eugenie John, 1825-1887, deutscher Schriftsteller, Reproduktion einer original Holzschnitt aus dem Jahr 1882, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ehrenamtlicher-panel-mit-fiktiven-charakteren-und-ein-portrat-von-eugenie-benjamin-geboren-friederieke-henriette-christiane-eugenie-john-1825-1887-deutscher-schriftsteller-reproduktion-einer-original-holzschnitt-aus-dem-jahr-1882-digital-verbessert-136332116.html
Les Soirées de Rome: L'Arc de triomphe, 1763-1764. Hubert Robert (Französisch, 1733-1808). Radierung: Diese Radierungssuite wurde von seinen eigenen Zeichnungen mit Feder und Tinte abgeleitet und zeigt fiktive Figuren, die sich in der Nähe von erkennbaren Gebäuden und Statuen in Rom befinden. Auf der Titelseite widmete Robert die Suite Marguerite Le Compte, der 1764 in Begleitung des wohlhabenden Autors und Kunstliebhabers Claude Henri Watelet Rom besuchte. Sowohl Le Compte als auch Watelet waren Amateurgrafiker, und sie gesellten sich mit einer Gruppe von Künstlern und Grafikern, die an den Akademien in Italien konzentriert waren. Roberts Engagement Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-soires-de-rome-larc-de-triomphe-1763-1764-hubert-robert-franzosisch-1733-1808-radierung-diese-radierungssuite-wurde-von-seinen-eigenen-zeichnungen-mit-feder-und-tinte-abgeleitet-und-zeigt-fiktive-figuren-die-sich-in-der-nahe-von-erkennbaren-gebauden-und-statuen-in-rom-befinden-auf-der-titelseite-widmete-robert-die-suite-marguerite-le-compte-der-1764-in-begleitung-des-wohlhabenden-autors-und-kunstliebhabers-claude-henri-watelet-rom-besuchte-sowohl-le-compte-als-auch-watelet-waren-amateurgrafiker-und-sie-gesellten-sich-mit-einer-gruppe-von-kunstlern-und-grafikern-die-an-den-akademien-in-italien-konzentriert-waren-roberts-engagement-image448073807.html
. English: Am Brandenburger Tor, Berlin. Dargestellt ist der N. Julius Stinde im Gespräch mit-Romanfiguren Frau Buchholz und deren Tochter [1]. Zeichnung von Christian Wilhelm Allers. Deutsch: "Am Brandenburger Tor' (am Brandenburger Tor), Berlin. Zeichnung, die der Schriftsteller Julius Stinde zusammen mit zwei seiner fiktiven Figuren: Frau Buchholz und ihre Tochter [1]. 1889. Christian Wilhelm Allers (1857-1915) 39 Allers Spree Berlin (Brandenburger Tor) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-am-brandenburger-tor-berlin-dargestellt-ist-der-n-julius-stinde-im-gesprach-mit-romanfiguren-frau-buchholz-und-deren-tochter-1-zeichnung-von-christian-wilhelm-allers-deutsch-am-brandenburger-tor-am-brandenburger-tor-berlin-zeichnung-die-der-schriftsteller-julius-stinde-zusammen-mit-zwei-seiner-fiktiven-figuren-frau-buchholz-und-ihre-tochter-1-1889-christian-wilhelm-allers-1857-1915-39-allers-spree-berlin-brandenburger-tor-image187635288.html
*Los tres Fernández Letelier* ist eine literarische Referenz, die möglicherweise historische oder fiktive Charaktere innerhalb der chilenischen Literatur darstellt. Er hebt die kulturellen und sozialen Themen seiner Zeit hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-los-tres-fernndez-letelier-ist-eine-literarische-referenz-die-moglicherweise-historische-oder-fiktive-charaktere-innerhalb-der-chilenischen-literatur-darstellt-er-hebt-die-kulturellen-und-sozialen-themen-seiner-zeit-hervor-132508882.html
Chromolithographed Handel Karte aus der Co-Operative Wholesale Society und Gedenk Bildpostkarte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chromolithographed-handel-karte-aus-der-co-operative-wholesale-society-und-gedenk-bildpostkarte-27296130.html
Thomas Cochrane restauriert die Flagge auf Fort Trinidad. Cochranes Leben und seine Taten inspirierten die Marineschlacht von Romanautoren des 19. Und 20. Jahrhunderts, insbesondere die fiktiven Figuren Horatio Hornblower von C. S. Forester und Jack Aubrey von Patrick O’Brian. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-cochrane-restauriert-die-flagge-auf-fort-trinidad-cochranes-leben-und-seine-taten-inspirierten-die-marineschlacht-von-romanautoren-des-19-und-20-jahrhunderts-insbesondere-die-fiktiven-figuren-horatio-hornblower-von-c-s-forester-und-jack-aubrey-von-patrick-obrian-image593613092.html
New York, Usa. März 2025. Menschen, die in Disney und anderen fiktiven Charakteren verkleidet sind und nach Tipps suchen, gehen am Donnerstag, den 6. März 2025 in New York City auf dem Times Square. Foto: John Angelillo/UPI Credit: UPI/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-york-usa-marz-2025-menschen-die-in-disney-und-anderen-fiktiven-charakteren-verkleidet-sind-und-nach-tipps-suchen-gehen-am-donnerstag-den-6-marz-2025-in-new-york-city-auf-dem-times-square-foto-john-angelilloupi-credit-upialamy-live-news-image654697361.html
Literaturklassiker und fiktive Charaktere träumte von einem Kind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-literaturklassiker-und-fiktive-charaktere-traumte-von-einem-kind-114486218.html
Abbildung eines Tyrannosaurus Rex Küchenchefs kochen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-eines-tyrannosaurus-rex-kuchenchefs-kochen-56654351.html
Edinburgh, Großbritannien. 16 Aug, 2017. Quintin Jardine erscheinen an der Edinburgh International Book Festival Quintin Jardine ist eine schottische Autor von drei Serie von Kriminalromanen mit dem fiktiven Figuren Bob Skinner, Oz Blackstone, und Primavera Blackstone. Credit: Rich Dyson/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edinburgh-grossbritannien-16-aug-2017-quintin-jardine-erscheinen-an-der-edinburgh-international-book-festival-quintin-jardine-ist-eine-schottische-autor-von-drei-serie-von-kriminalromanen-mit-dem-fiktiven-figuren-bob-skinner-oz-blackstone-und-primavera-blackstone-credit-rich-dysonalamy-leben-nachrichten-image153984542.html
Charles John Huffam Dickens (1812 - 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der weltweit bekanntesten fiktiven Figuren und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-john-huffam-dickens-1812-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-weltweit-bekanntesten-fiktiven-figuren-und-image273186297.html
Charles John Huffam Dickens (7. Februar 1812 - 9. Juni 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der bekanntesten fiktiven Figuren der Welt und gilt allgemein als der größte Romanautor der viktorianischen Zeit. Während seines Lebens erfreuten sich seine Werke einer beispiellosen Popularität, und bis zum zwanzigsten Jahrhundert wurde er von Kritikern und Gelehrten weithin als literarisches Genie angesehen. Seine Romane und Kurzgeschichten sind weiterhin weit verbreitet. Dickens wurde im englischen Portsmouth geboren und musste die Schule verlassen, um in einer Fabrik zu arbeiten, als sein Vater ins Schuldnergefängnis geworfen wurde. Altho Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-john-huffam-dickens-7-februar-1812-9-juni-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-bekanntesten-fiktiven-figuren-der-welt-und-gilt-allgemein-als-der-grosste-romanautor-der-viktorianischen-zeit-wahrend-seines-lebens-erfreuten-sich-seine-werke-einer-beispiellosen-popularitat-und-bis-zum-zwanzigsten-jahrhundert-wurde-er-von-kritikern-und-gelehrten-weithin-als-literarisches-genie-angesehen-seine-romane-und-kurzgeschichten-sind-weiterhin-weit-verbreitet-dickens-wurde-im-englischen-portsmouth-geboren-und-musste-die-schule-verlassen-um-in-einer-fabrik-zu-arbeiten-als-sein-vater-ins-schuldnergefangnis-geworfen-wurde-altho-image344268435.html
VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: 6. Januar 2023. TITEL: Babylon. STUDIO: Paramount Pictures. REGIE: Damien Chazelle. HANDLUNG: In Hollywood während des Übergangs von Stummfilmen zu Talkies, mit Fokus auf eine Mischung aus historischen und fiktionalen Charakteren. MIT BRAD PITT und Jack Conrad. (Kreditbild: © Paramount Pictures/Entertainment Pictures) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/veroffentlichungsdatum-6-januar-2023-titel-babylon-studio-paramount-pictures-regie-damien-chazelle-handlung-in-hollywood-wahrend-des-ubergangs-von-stummfilmen-zu-talkies-mit-fokus-auf-eine-mischung-aus-historischen-und-fiktionalen-charakteren-mit-brad-pitt-und-jack-conrad-kreditbild-paramount-picturesentertainment-pictures-image482365502.html
Charles John Huffam Dickens (1812 – 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der weltweit bekanntesten Romanfiguren und gilt als der größte Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Dickens erlitt einen Schlaganfall bei ihm zu Hause nach einem vollen Arbeitstag auf Edwin Drood. Er nie wiedergewonnen, Bewusstsein, und am nächsten Tag, 8 Juni starb er im Gad es Hill Place. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-john-huffam-dickens-1812-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-weltweit-bekanntesten-romanfiguren-und-gilt-als-der-grosste-schriftsteller-des-viktorianischen-zeitalters-dickens-erlitt-einen-schlaganfall-bei-ihm-zu-hause-nach-einem-vollen-arbeitstag-auf-edwin-drood-er-nie-wiedergewonnen-bewusstsein-und-am-nachsten-tag-8-juni-starb-er-im-gad-es-hill-place-122575199.html
Ein Auszug aus „The Glugs of Gosh“, der sich auf einen humorvollen und satirischen Abschnitt des Textes konzentriert. Das Buch erforscht skurrile Abenteuer und Charaktere in einer fiktiven Welt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-auszug-aus-the-glugs-of-gosh-der-sich-auf-einen-humorvollen-und-satirischen-abschnitt-des-textes-konzentriert-das-buch-erforscht-skurrile-abenteuer-und-charaktere-in-einer-fiktiven-welt-163629268.html
Charles John Huffam Dickens (7. Februar 1812 - 9. Juni 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der denkwürdigsten fiktive Charaktere der Welt und gilt als der größte Schriftsteller der viktorianischen Zeit. Während Hallo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-john-huffam-dickens-7-februar-1812-9-juni-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-denkwurdigsten-fiktive-charaktere-der-welt-und-gilt-als-der-grosste-schriftsteller-der-viktorianischen-zeit-wahrend-hallo-103999459.html
Gerry Anderson ist Schöpfer der fiktiven Figuren Thunderbirds, (links-rechts) Alan, Scott und Virgil in Hamleys Spielzeuggeschäft im Zentrum von London. Mr. Anderson lancierte die neue Spielzeugserie, die mit der neuen TV-Serie zusammenfällt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gerry-anderson-ist-schopfer-der-fiktiven-figuren-thunderbirds-links-rechts-alan-scott-und-virgil-in-hamleys-spielzeuggeschaft-im-zentrum-von-london-mr-anderson-lancierte-die-neue-spielzeugserie-die-mit-der-neuen-tv-serie-zusammenfallt-106428683.html
Geschichte Prinz Hummingbird und Fairy Caperdulaboula [...] (Eingetragener Titel) Geschichte von Prinz Hummingbird und Fairy Caperdulaboula (insgesamt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-prinz-hummingbird-und-fairy-caperdulaboula-eingetragener-titel-geschichte-von-prinz-hummingbird-und-fairy-caperdulaboula-insgesamt-image350021942.html
Antike c1885 Stahlstich, Charles Dickens. Charles John Huffam Dickens (7. Februar 1812 - 9. Juni 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der weltweit bekanntesten Romanfiguren und gilt als der größte Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-c1885-stahlstich-charles-dickens-charles-john-huffam-dickens-7-februar-1812-9-juni-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-weltweit-bekanntesten-romanfiguren-und-gilt-als-der-grosste-schriftsteller-des-viktorianischen-zeitalters-79336158.html
Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) über den Kupferstich aus den 1800er Jahren Spanischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker. Sein Magnum-Opus Don Quijote gilt als amo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/miguel-de-cervantes-saavedra-1547-1616-uber-den-kupferstich-aus-den-1800er-jahren-spanischer-schriftsteller-dichter-und-dramatiker-sein-magnum-opus-don-quijote-gilt-als-amo-image622848571.html
Les Soirées de Rome: Le Temple Antique, 1763-1764. Hubert Robert (Französisch, 1733-1808). Radierung: Diese Radierungssuite wurde von seinen eigenen Zeichnungen mit Feder und Tinte abgeleitet und zeigt fiktive Figuren, die sich in der Nähe von erkennbaren Gebäuden und Statuen in Rom befinden. Auf der Titelseite widmete Robert die Suite Marguerite Le Compte, der 1764 in Begleitung des wohlhabenden Autors und Kunstliebhabers Claude Henri Watelet Rom besuchte. Sowohl Le Compte als auch Watelet waren Amateurgrafiker, und sie gesellten sich mit einer Gruppe von Künstlern und Grafikern, die an den Akademien in Italien konzentriert waren. Roberts Engagement Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-soires-de-rome-le-temple-antique-1763-1764-hubert-robert-franzosisch-1733-1808-radierung-diese-radierungssuite-wurde-von-seinen-eigenen-zeichnungen-mit-feder-und-tinte-abgeleitet-und-zeigt-fiktive-figuren-die-sich-in-der-nahe-von-erkennbaren-gebauden-und-statuen-in-rom-befinden-auf-der-titelseite-widmete-robert-die-suite-marguerite-le-compte-der-1764-in-begleitung-des-wohlhabenden-autors-und-kunstliebhabers-claude-henri-watelet-rom-besuchte-sowohl-le-compte-als-auch-watelet-waren-amateurgrafiker-und-sie-gesellten-sich-mit-einer-gruppe-von-kunstlern-und-grafikern-die-an-den-akademien-in-italien-konzentriert-waren-roberts-engagement-image448073782.html
. English: Am Brandenburger Tor, Berlin. Dargestellt ist der N. Julius Stinde im Gespräch mit-Romanfiguren Frau Buchholz und deren Tochter [1]. Zeichnung von Christian Wilhelm Allers. Deutsch: "Am Brandenburger Tor' (am Brandenburger Tor), Berlin. Zeichnung, die der Schriftsteller Julius Stinde zusammen mit zwei seiner fiktiven Figuren: Frau Buchholz und ihre Tochter [1]. 1889. Christian Wilhelm Allers (1857-1915) 34 Allers Spree Berlin (Brandenburger Tor) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-am-brandenburger-tor-berlin-dargestellt-ist-der-n-julius-stinde-im-gesprach-mit-romanfiguren-frau-buchholz-und-deren-tochter-1-zeichnung-von-christian-wilhelm-allers-deutsch-am-brandenburger-tor-am-brandenburger-tor-berlin-zeichnung-die-der-schriftsteller-julius-stinde-zusammen-mit-zwei-seiner-fiktiven-figuren-frau-buchholz-und-ihre-tochter-1-1889-christian-wilhelm-allers-1857-1915-34-allers-spree-berlin-brandenburger-tor-image188904608.html
Das Bild zeigt zwei Gruppen von Individuen aus verschiedenen Jahren: Auf der linken Seite beziehen sich 'D,jatch Al,mayou & B,sh,F,lika' möglicherweise auf Charaktere aus einer historischen Erzählung oder einem Stück aus dem Jahr 1868, während auf der rechten Seite 'Iolande and Floss', identifiziert als Mary Hillier und Kate Dore, aus dem Jahr 1864, zu sehen ist. Diese Figuren können bemerkenswerte Personen oder fiktive Charaktere aus ihrer jeweiligen Epoche darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-zeigt-zwei-gruppen-von-individuen-aus-verschiedenen-jahren-auf-der-linken-seite-beziehen-sich-djatch-almayou-bshflika-moglicherweise-auf-charaktere-aus-einer-historischen-erzahlung-oder-einem-stuck-aus-dem-jahr-1868-wahrend-auf-der-rechten-seite-iolande-and-floss-identifiziert-als-mary-hillier-und-kate-dore-aus-dem-jahr-1864-zu-sehen-ist-diese-figuren-konnen-bemerkenswerte-personen-oder-fiktive-charaktere-aus-ihrer-jeweiligen-epoche-darstellen-123794859.html
Don Quijote Statue in San Sebastian Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/don-quijote-statue-in-san-sebastian-image503158400.html
Gesucht Plakate mit fiktiven Charakteren auf Backsteinmauern Hintergrund. London, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gesucht-plakate-mit-fiktiven-charakteren-auf-backsteinmauern-hintergrund-london-grossbritannien-image680840957.html
Verschiedene Gruppe fröhlicher fiktiver Charaktere aus Animationsfilmen und Spielen auf gelbem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verschiedene-gruppe-frohlicher-fiktiver-charaktere-aus-animationsfilmen-und-spielen-auf-gelbem-hintergrund-image629593486.html
Literaturklassiker und fiktive Charaktere träumte von einem Kind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-literaturklassiker-und-fiktive-charaktere-traumte-von-einem-kind-102809107.html
Mexiko-Stadt, Mexiko. Juni 2025. Fiktive Charaktere, die der amerikanische Regisseur, Produzent, Drehbuchautor, Karikaturist und Schriftsteller Tim Burton geschaffen hat, werden am 25. Juni 2025 bei einer Tour durch die immersive Ausstellung „Tim Burton's Labyrinth“ im Lienzo Charro in Mexiko-Stadt gesehen. (Foto: Ian Robles/Eyepix Group) (Foto: Eyepix/NurPhoto) Credit: NurPhoto SRL/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mexiko-stadt-mexiko-juni-2025-fiktive-charaktere-die-der-amerikanische-regisseur-produzent-drehbuchautor-karikaturist-und-schriftsteller-tim-burton-geschaffen-hat-werden-am-25-juni-2025-bei-einer-tour-durch-die-immersive-ausstellung-tim-burtons-labyrinth-im-lienzo-charro-in-mexiko-stadt-gesehen-foto-ian-robleseyepix-group-foto-eyepixnurphoto-credit-nurphoto-srlalamy-live-news-image683795857.html
Edinburgh, Großbritannien. 16 Aug, 2017. Quintin Jardine erscheinen an der Edinburgh International Book Festival Quintin Jardine ist eine schottische Autor von drei Serie von Kriminalromanen mit dem fiktiven Figuren Bob Skinner, Oz Blackstone, und Primavera Blackstone. Credit: Rich Dyson/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edinburgh-grossbritannien-16-aug-2017-quintin-jardine-erscheinen-an-der-edinburgh-international-book-festival-quintin-jardine-ist-eine-schottische-autor-von-drei-serie-von-kriminalromanen-mit-dem-fiktiven-figuren-bob-skinner-oz-blackstone-und-primavera-blackstone-credit-rich-dysonalamy-leben-nachrichten-image153984537.html
Eine ätherische Szene mit Figuren, die in einem zarten Moment verwickelt sind, umgeben von einer abstrakten Landschaft aus lebhaften Farben und wirbelnden Mustern, die ein Gefühl traumhafter Wunder wecken., Lantern Slide - The Holy war, 'Goldy feat at at Carnal-Security Feast', 1850-1910, gemalte Laternenfolie, die Männer zeigt, die an Tischen sitzen, zusammen essen und trinken - beschrieben als 'Goldy feat at at at at at at at at at at fleischliche Sicherheit fest'. Carnal-Security ist eine von mehreren fiktiven Charakteren in einer Serie von 12 gedruckten Laternen-Folien, die die Geschichte des Heiligen Krieges darstellen, die ursprünglich 1682 von John Bunyan geschrieben wurde. Zusammen in einer Holzkiste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-atherische-szene-mit-figuren-die-in-einem-zarten-moment-verwickelt-sind-umgeben-von-einer-abstrakten-landschaft-aus-lebhaften-farben-und-wirbelnden-mustern-die-ein-gefuhl-traumhafter-wunder-wecken-lantern-slide-the-holy-war-goldy-feat-at-at-carnal-security-feast-1850-1910-gemalte-laternenfolie-die-manner-zeigt-die-an-tischen-sitzen-zusammen-essen-und-trinken-beschrieben-als-goldy-feat-at-at-at-at-at-at-at-at-at-at-fleischliche-sicherheit-fest-carnal-security-ist-eine-von-mehreren-fiktiven-charakteren-in-einer-serie-von-12-gedruckten-laternen-folien-die-die-geschichte-des-heiligen-krieges-darstellen-die-ursprunglich-1682-von-john-bunyan-geschrieben-wurde-zusammen-in-einer-holzkiste-image670861709.html
Charles John Huffam Dickens (7. Februar 1812 - 9. Juni 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der bekanntesten fiktiven Figuren der Welt und gilt allgemein als der größte Romanautor der viktorianischen Zeit. Während seines Lebens erfreuten sich seine Werke einer beispiellosen Popularität, und bis zum zwanzigsten Jahrhundert wurde er von Kritikern und Gelehrten weithin als literarisches Genie angesehen. Seine Romane und Kurzgeschichten sind weiterhin weit verbreitet. Dickens wurde im englischen Portsmouth geboren und musste die Schule verlassen, um in einer Fabrik zu arbeiten, als sein Vater ins Schuldnergefängnis geworfen wurde. Altho Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-john-huffam-dickens-7-februar-1812-9-juni-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-bekanntesten-fiktiven-figuren-der-welt-und-gilt-allgemein-als-der-grosste-romanautor-der-viktorianischen-zeit-wahrend-seines-lebens-erfreuten-sich-seine-werke-einer-beispiellosen-popularitat-und-bis-zum-zwanzigsten-jahrhundert-wurde-er-von-kritikern-und-gelehrten-weithin-als-literarisches-genie-angesehen-seine-romane-und-kurzgeschichten-sind-weiterhin-weit-verbreitet-dickens-wurde-im-englischen-portsmouth-geboren-und-musste-die-schule-verlassen-um-in-einer-fabrik-zu-arbeiten-als-sein-vater-ins-schuldnergefangnis-geworfen-wurde-altho-image344268437.html
VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: 6. Januar 2023. TITEL: Babylon. STUDIO: Paramount Pictures. REGIE: Damien Chazelle. HANDLUNG: In Hollywood während des Übergangs von Stummfilmen zu Talkies, mit Fokus auf eine Mischung aus historischen und fiktionalen Charakteren. MIT Jean SMART als Elinor St. John. (Kreditbild: © Paramount Pictures/Entertainment Pictures) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/veroffentlichungsdatum-6-januar-2023-titel-babylon-studio-paramount-pictures-regie-damien-chazelle-handlung-in-hollywood-wahrend-des-ubergangs-von-stummfilmen-zu-talkies-mit-fokus-auf-eine-mischung-aus-historischen-und-fiktionalen-charakteren-mit-jean-smart-als-elinor-st-john-kreditbild-paramount-picturesentertainment-pictures-image482366252.html
Poster von Comic und Film fiktive Charaktere auf einem Ständer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-poster-von-comic-und-film-fiktive-charaktere-auf-einem-stander-135791742.html
Ein Verweis auf ein Set oder eine Sammlung mit dem Titel „WTN Mexican Villains 001“, das wahrscheinlich fiktive oder historische Figuren der mexikanischen Kultur oder Geschichte darstellt, möglicherweise mit einem Fokus auf schurkische Charaktere in Erzählungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-verweis-auf-ein-set-oder-eine-sammlung-mit-dem-titel-wtn-mexican-villains-001-das-wahrscheinlich-fiktive-oder-historische-figuren-der-mexikanischen-kultur-oder-geschichte-darstellt-moglicherweise-mit-einem-fokus-auf-schurkische-charaktere-in-erzahlungen-165940963.html
Charles John Huffam Dickens (7. Februar 1812 - 9. Juni 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der denkwürdigsten fiktive Charaktere der Welt und gilt als der größte Schriftsteller der viktorianischen Zeit. Während Hallo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-john-huffam-dickens-7-februar-1812-9-juni-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-denkwurdigsten-fiktive-charaktere-der-welt-und-gilt-als-der-grosste-schriftsteller-der-viktorianischen-zeit-wahrend-hallo-103999467.html
Bronze Statuen von Don Quijote und Sancho Panza vor dem Denkmal an den Autor von Don Quijote, Miguel de Cervantes, Plaza de Espana, Madrid, Spanien. Mai Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronze-statuen-von-don-quijote-und-sancho-panza-vor-dem-denkmal-an-den-autor-von-don-quijote-miguel-de-cervantes-plaza-de-espana-madrid-spanien-mai-image187905308.html
Thomasvaer en Pieterneel im IJ-Tunnel Datum: 1. Januar 1953 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomasvaer-en-pieterneel-im-ij-tunnel-datum-1-januar-1953-image341228541.html
DR. JOHN WATSON, EIN FELLOW DER ROYAL SOCIETY OF CHEMISTRY, ÜBERREICHT SHERLOCK HOLMES EIN BESONDERES EHRENSTIPENDIUM DER GESELLSCHAFT FÜR DIE FIKTIVE CHARAKTERERKENNUNG DURCH CHEMISCHE WISSENSCHAFT. 16/10/02 PILSTON Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dr-john-watson-ein-fellow-der-royal-society-of-chemistry-uberreicht-sherlock-holmes-ein-besonderes-ehrenstipendium-der-gesellschaft-fur-die-fiktive-charaktererkennung-durch-chemische-wissenschaft-161002-pilston-image419054820.html
Drei Windmühlen in einem Dorf unter bewölktem Himmel, Campo de Criptana, Provinz Ciudad Real, Castilla-La Mancha, Don Quijote Route, Spanien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-windmuhlen-in-einem-dorf-unter-bewolktem-himmel-campo-de-criptana-provinz-ciudad-real-castilla-la-mancha-don-quijote-route-spanien-europa-image624165398.html
Les Soirées de Rome: Le Poteau, 1763-1764. Hubert Robert (Französisch, 1733-1808). Radierung: Diese Radierungssuite wurde von seinen eigenen Zeichnungen mit Feder und Tinte abgeleitet und zeigt fiktive Figuren, die sich in der Nähe von erkennbaren Gebäuden und Statuen in Rom befinden. Auf der Titelseite widmete Robert die Suite Marguerite Le Compte, der 1764 in Begleitung des wohlhabenden Autors und Kunstliebhabers Claude Henri Watelet Rom besuchte. Sowohl Le Compte als auch Watelet waren Amateurgrafiker, und sie gesellten sich mit einer Gruppe von Künstlern und Grafikern, die an den Akademien in Italien konzentriert waren. Roberts Engagement war wie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-soires-de-rome-le-poteau-1763-1764-hubert-robert-franzosisch-1733-1808-radierung-diese-radierungssuite-wurde-von-seinen-eigenen-zeichnungen-mit-feder-und-tinte-abgeleitet-und-zeigt-fiktive-figuren-die-sich-in-der-nahe-von-erkennbaren-gebauden-und-statuen-in-rom-befinden-auf-der-titelseite-widmete-robert-die-suite-marguerite-le-compte-der-1764-in-begleitung-des-wohlhabenden-autors-und-kunstliebhabers-claude-henri-watelet-rom-besuchte-sowohl-le-compte-als-auch-watelet-waren-amateurgrafiker-und-sie-gesellten-sich-mit-einer-gruppe-von-kunstlern-und-grafikern-die-an-den-akademien-in-italien-konzentriert-waren-roberts-engagement-war-wie-image448073793.html
841 Johnny und der Riese Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/841-johnny-und-der-riese-image213703465.html
Zula ist ein Name, der mit verschiedenen Individuen in verschiedenen Zeiträumen und Kontexten assoziiert wird, wie zum Beispiel einem afrikanischen Stamm oder als historische Referenz. Es kann sich auch auf fiktive Charaktere in Literatur oder historischen Erzählungen beziehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zula-ist-ein-name-der-mit-verschiedenen-individuen-in-verschiedenen-zeitraumen-und-kontexten-assoziiert-wird-wie-zum-beispiel-einem-afrikanischen-stamm-oder-als-historische-referenz-es-kann-sich-auch-auf-fiktive-charaktere-in-literatur-oder-historischen-erzahlungen-beziehen-136642232.html
Dateifoto vom 19./12/90 von BBC Radio 4's The Archers Actors, Arnold Peters, der Jack Woolley spielte, und June Spencer, der Peggy Archer spielte, feierte 40 Jahre auf Sendung mit einer Sonderausgabe, die die Hochzeit der fiktiven Charaktere, die sie spielten, zeigt. Die Schauspielerin June Spencer, die seit mehr als 70 Jahren Peggy Woolley in den The Archers von BBC Radio 4 spielte, ist im Alter von 105 Jahren gestorben, so die BBC. Ausgabedatum: Freitag, 8. November 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dateifoto-vom-191290-von-bbc-radio-4s-the-archers-actors-arnold-peters-der-jack-woolley-spielte-und-june-spencer-der-peggy-archer-spielte-feierte-40-jahre-auf-sendung-mit-einer-sonderausgabe-die-die-hochzeit-der-fiktiven-charaktere-die-sie-spielten-zeigt-die-schauspielerin-june-spencer-die-seit-mehr-als-70-jahren-peggy-woolley-in-den-the-archers-von-bbc-radio-4-spielte-ist-im-alter-von-105-jahren-gestorben-so-die-bbc-ausgabedatum-freitag-8-november-2024-image656372682.html
Gartenzwerge. Märchenfiguren mit Blumen und Pilzen. Isolierte fröhliche Figuren und dekorative Blumenelemente. Vektor-süße Zwerge, die landwirtschaftliche Instrumente halten. Gartenzwerge. Märchenfiguren mit Blumen und Pilzen. Isolierte fiktive Figuren und dekorative Blumenelemente. Vektorzwerge, die landwirtschaftliche Instrumente halten Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gartenzwerge-marchenfiguren-mit-blumen-und-pilzen-isolierte-frohliche-figuren-und-dekorative-blumenelemente-vektor-susse-zwerge-die-landwirtschaftliche-instrumente-halten-gartenzwerge-marchenfiguren-mit-blumen-und-pilzen-isolierte-fiktive-figuren-und-dekorative-blumenelemente-vektorzwerge-die-landwirtschaftliche-instrumente-halten-image643435454.html
Zwei gestrickte fiktive Charaktere - Zwerge in Blau mit einem leuchtend orangefarbenen Hintergrund gekleidet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-gestrickte-fiktive-charaktere-zwerge-in-blau-mit-einem-leuchtend-orangefarbenen-hintergrund-gekleidet-image434618046.html
Literaturklassiker und fiktive Charaktere träumte von einem Kind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-literaturklassiker-und-fiktive-charaktere-traumte-von-einem-kind-122227664.html
Mexiko-Stadt, Mexiko. Juni 2025. Fiktive Charaktere, die der amerikanische Regisseur, Produzent, Drehbuchautor, Karikaturist und Schriftsteller Tim Burton geschaffen hat, werden am 25. Juni 2025 bei einer Tour durch die immersive Ausstellung „Tim Burton's Labyrinth“ im Lienzo Charro in Mexiko-Stadt gesehen. (Foto: Ian Robles/Eyepix Group) (Foto: Eyepix/NurPhoto) Credit: NurPhoto SRL/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mexiko-stadt-mexiko-juni-2025-fiktive-charaktere-die-der-amerikanische-regisseur-produzent-drehbuchautor-karikaturist-und-schriftsteller-tim-burton-geschaffen-hat-werden-am-25-juni-2025-bei-einer-tour-durch-die-immersive-ausstellung-tim-burtons-labyrinth-im-lienzo-charro-in-mexiko-stadt-gesehen-foto-ian-robleseyepix-group-foto-eyepixnurphoto-credit-nurphoto-srlalamy-live-news-image683794905.html
Edinburgh, Großbritannien. 16 Aug, 2017. Quintin Jardine erscheinen an der Edinburgh International Book Festival Quintin Jardine ist eine schottische Autor von drei Serie von Kriminalromanen mit dem fiktiven Figuren Bob Skinner, Oz Blackstone, und Primavera Blackstone. Credit: Rich Dyson/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edinburgh-grossbritannien-16-aug-2017-quintin-jardine-erscheinen-an-der-edinburgh-international-book-festival-quintin-jardine-ist-eine-schottische-autor-von-drei-serie-von-kriminalromanen-mit-dem-fiktiven-figuren-bob-skinner-oz-blackstone-und-primavera-blackstone-credit-rich-dysonalamy-leben-nachrichten-image153984534.html
The Schlümpfe (französisch: Les Schtroumpfs; niederländisch: De Schlümpfe) ist ein belgisches Comic-Franchise, das sich auf eine fiktive Kolonie kleiner, blauer, humanoider Kreaturen konzentriert, die in pilzförmigen Häusern im Wald leben. Die Schlümpfe wurden erstmals 1958 vom belgischen Comickünstler Peyo (der Pseudonym von Pierre Culliford) als Comicfiguren geschaffen und eingeführt, wobei sie als Les Schtroumpfs bekannt waren. Es gibt mehr als 100 Schlumpf-Zeichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-schlumpfe-franzosisch-les-schtroumpfs-niederlandisch-de-schlumpfe-ist-ein-belgisches-comic-franchise-das-sich-auf-eine-fiktive-kolonie-kleiner-blauer-humanoider-kreaturen-konzentriert-die-in-pilzformigen-hausern-im-wald-leben-die-schlumpfe-wurden-erstmals-1958-vom-belgischen-comickunstler-peyo-der-pseudonym-von-pierre-culliford-als-comicfiguren-geschaffen-und-eingefuhrt-wobei-sie-als-les-schtroumpfs-bekannt-waren-es-gibt-mehr-als-100-schlumpf-zeichen-image482104445.html
Charles John Huffam Dickens (7. Februar 1812 - 9. Juni 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der bekanntesten fiktiven Figuren der Welt und gilt allgemein als der größte Romanautor der viktorianischen Zeit. Während seines Lebens erfreuten sich seine Werke einer beispiellosen Popularität, und bis zum zwanzigsten Jahrhundert wurde er von Kritikern und Gelehrten weithin als literarisches Genie angesehen. Seine Romane und Kurzgeschichten sind weiterhin weit verbreitet. Dickens wurde im englischen Portsmouth geboren und musste die Schule verlassen, um in einer Fabrik zu arbeiten, als sein Vater ins Schuldnergefängnis geworfen wurde. Altho Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-john-huffam-dickens-7-februar-1812-9-juni-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-bekanntesten-fiktiven-figuren-der-welt-und-gilt-allgemein-als-der-grosste-romanautor-der-viktorianischen-zeit-wahrend-seines-lebens-erfreuten-sich-seine-werke-einer-beispiellosen-popularitat-und-bis-zum-zwanzigsten-jahrhundert-wurde-er-von-kritikern-und-gelehrten-weithin-als-literarisches-genie-angesehen-seine-romane-und-kurzgeschichten-sind-weiterhin-weit-verbreitet-dickens-wurde-im-englischen-portsmouth-geboren-und-musste-die-schule-verlassen-um-in-einer-fabrik-zu-arbeiten-als-sein-vater-ins-schuldnergefangnis-geworfen-wurde-altho-image344268444.html
VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: 6. Januar 2023. TITEL: Babylon. STUDIO: Paramount Pictures. REGIE: Damien Chazelle. HANDLUNG: In Hollywood während des Übergangs von Stummfilmen zu Talkies, mit Fokus auf eine Mischung aus historischen und fiktionalen Charakteren. MIT Diego CALVA als Manny Torres. (Kreditbild: © Paramount Pictures/Entertainment Pictures) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/veroffentlichungsdatum-6-januar-2023-titel-babylon-studio-paramount-pictures-regie-damien-chazelle-handlung-in-hollywood-wahrend-des-ubergangs-von-stummfilmen-zu-talkies-mit-fokus-auf-eine-mischung-aus-historischen-und-fiktionalen-charakteren-mit-diego-calva-als-manny-torres-kreditbild-paramount-picturesentertainment-pictures-image482367395.html
Schauspieler spielen Don Quijote und Sancho Panza, zwei der spanische Autor Cervantes fiktive Charaktere vor dem Europäischen Parlament Hauptquartier in Brüssel auf 27.04.2016 von Wiktor Dabkowski Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schauspieler-spielen-don-quijote-und-sancho-panza-zwei-der-spanische-autor-cervantes-fiktive-charaktere-vor-dem-europaischen-parlament-hauptquartier-in-brussel-auf-27042016-von-wiktor-dabkowski-103217955.html
Ein Hinweis auf die Figur Miss Mousqueterr, wahrscheinlich aus einem literarischen oder künstlerischen Werk. Der Begriff „Ivoi“ kann ein Name oder eine Referenz sein, die mit dieser Figur verbunden ist, möglicherweise aus einer Erzählung historischer oder fiktiver Charaktere. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-hinweis-auf-die-figur-miss-mousqueterr-wahrscheinlich-aus-einem-literarischen-oder-kunstlerischen-werk-der-begriff-ivoi-kann-ein-name-oder-eine-referenz-sein-die-mit-dieser-figur-verbunden-ist-moglicherweise-aus-einer-erzahlung-historischer-oder-fiktiver-charaktere-140050661.html
Charles John Huffam Dickens (7. Februar 1812 - 9. Juni 1870) war ein englischer Schriftsteller und Gesellschaftskritiker. Er schuf einige der denkwürdigsten fiktive Charaktere der Welt und gilt als der größte Schriftsteller der viktorianischen Zeit. Während Hallo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-john-huffam-dickens-7-februar-1812-9-juni-1870-war-ein-englischer-schriftsteller-und-gesellschaftskritiker-er-schuf-einige-der-denkwurdigsten-fiktive-charaktere-der-welt-und-gilt-als-der-grosste-schriftsteller-der-viktorianischen-zeit-wahrend-hallo-103999461.html
Detroit, Michigan - Cosplay auf der Youmacon-Convention. Teilnehmer tragen Kostüme bestimmte fiktive Charaktere darzustellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detroit-michigan-cosplay-auf-der-youmacon-convention-teilnehmer-tragen-kostume-bestimmte-fiktive-charaktere-darzustellen-89544230.html
Dieses Gemälde von Jean-Honoré Fragonard zeigt die fiktiven Charaktere Orlando und Angelica, die im Militärlager Karls des Großen ankommen, und illustriert eine Szene aus der epischen Literatur mit historischem Kostüm und Schauplatz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-gemalde-von-jean-honor-fragonard-zeigt-die-fiktiven-charaktere-orlando-und-angelica-die-im-militarlager-karls-des-grossen-ankommen-und-illustriert-eine-szene-aus-der-epischen-literatur-mit-historischem-kostum-und-schauplatz-image335939262.html
DR. JOHN WATSON, EIN FELLOW DER ROYAL SOCIETY OF CHEMISTRY, ÜBERREICHT SHERLOCK HOLMES EIN BESONDERES EHRENSTIPENDIUM DER GESELLSCHAFT FÜR DIE FIKTIVE CHARAKTERERKENNUNG DURCH CHEMISCHE WISSENSCHAFT. 16/10/02 PILSTON Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dr-john-watson-ein-fellow-der-royal-society-of-chemistry-uberreicht-sherlock-holmes-ein-besonderes-ehrenstipendium-der-gesellschaft-fur-die-fiktive-charaktererkennung-durch-chemische-wissenschaft-161002-pilston-image419201337.html