Dieses Foto von 1933 zeigt einen Kochkurs an der Stanthorpe State School. Das Bild zeigt die Schüler, die kulinarische Fertigkeiten lernen und den pädagogischen Ansatz der Zeit widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-von-1933-zeigt-einen-kochkurs-an-der-stanthorpe-state-school-das-bild-zeigt-die-schuler-die-kulinarische-fertigkeiten-lernen-und-den-padagogischen-ansatz-der-zeit-widerspiegeln-165735835.html
RMKHHWMY–Dieses Foto von 1933 zeigt einen Kochkurs an der Stanthorpe State School. Das Bild zeigt die Schüler, die kulinarische Fertigkeiten lernen und den pädagogischen Ansatz der Zeit widerspiegeln.
Dieses Foto aus dem Jahr 1933 zeigt eine U-Bahn-Station in Stockholm, die die frühe Infrastruktur des U-Bahn-Systems der Stadt hervorhebt. Das Bild bietet einen Einblick in die gestalterischen und betrieblichen Aspekte des öffentlichen Nahverkehrs in Stockholm während des frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-foto-aus-dem-jahr-1933-zeigt-eine-u-bahn-station-in-stockholm-die-die-fruhe-infrastruktur-des-u-bahn-systems-der-stadt-hervorhebt-das-bild-bietet-einen-einblick-in-die-gestalterischen-und-betrieblichen-aspekte-des-offentlichen-nahverkehrs-in-stockholm-wahrend-des-fruhen-20-jahrhunderts-image69193011.html
RME0G0AY–Dieses Foto aus dem Jahr 1933 zeigt eine U-Bahn-Station in Stockholm, die die frühe Infrastruktur des U-Bahn-Systems der Stadt hervorhebt. Das Bild bietet einen Einblick in die gestalterischen und betrieblichen Aspekte des öffentlichen Nahverkehrs in Stockholm während des frühen 20. Jahrhunderts.
Das Foto von 1933 zeigt ein altes Bauernhaus (Baujahr 1826) auf einem Grundstück in der Muellerstrasse 15/16 in Berlin. Vor dem Schuppen befindet sich ein Schleifstein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-foto-von-1933-zeigt-ein-altes-bauernhaus-baujahr-1826-auf-einem-grundstuck-in-der-muellerstrasse-1516-in-berlin-vor-dem-schuppen-befindet-sich-ein-schleifstein-image385781328.html
RM2DBHT0G–Das Foto von 1933 zeigt ein altes Bauernhaus (Baujahr 1826) auf einem Grundstück in der Muellerstrasse 15/16 in Berlin. Vor dem Schuppen befindet sich ein Schleifstein.
Hotel Alcron in Prag, Tschechoslowakei, auf eine Datei Foto von 1933. (CTK-Foto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hotel-alcron-in-prag-tschechoslowakei-auf-eine-datei-foto-von-1933-ctk-foto-33302432.html
RMBX51GG–Hotel Alcron in Prag, Tschechoslowakei, auf eine Datei Foto von 1933. (CTK-Foto)
Alban Berg a Helsingborg, Trude Fleischmann, fotomechanische Print-Album-Zeitschrift 1933 mit einem Porträt und einem Text über den Komponisten Alban Berg und einem Foto von 1933 eines Mannes in Helsingborg (über Verso-Text in Esperanto). Teil des Esperanto-Albums um 1933–1936. Helsingborg-Papier. Fotografisches Trägerporträt des Komponisten Helsingborg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alban-berg-a-helsingborg-trude-fleischmann-fotomechanische-print-album-zeitschrift-1933-mit-einem-portrat-und-einem-text-uber-den-komponisten-alban-berg-und-einem-foto-von-1933-eines-mannes-in-helsingborg-uber-verso-text-in-esperanto-teil-des-esperanto-albums-um-19331936-helsingborg-papier-fotografisches-tragerportrat-des-komponisten-helsingborg-image590839018.html
RM2W9715E–Alban Berg a Helsingborg, Trude Fleischmann, fotomechanische Print-Album-Zeitschrift 1933 mit einem Porträt und einem Text über den Komponisten Alban Berg und einem Foto von 1933 eines Mannes in Helsingborg (über Verso-Text in Esperanto). Teil des Esperanto-Albums um 1933–1936. Helsingborg-Papier. Fotografisches Trägerporträt des Komponisten Helsingborg
. Deutsch: Das Foto von Alexander Mrevlishvili. von 1866 bis 1933. Unbekannt 36 AlexanderMrevlishvili Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-das-foto-von-alexander-mrevlishvili-von-1866-bis-1933-unbekannt-36-alexandermrevlishvili-image188395248.html
RMMXE41M–. Deutsch: Das Foto von Alexander Mrevlishvili. von 1866 bis 1933. Unbekannt 36 AlexanderMrevlishvili
Parachuctisit springt kopfüber vom Doppeldecker, Hayes, 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parachuctisit-springt-kopfuber-vom-doppeldecker-hayes-1933-image560803790.html
RM2RGAPXP–Parachuctisit springt kopfüber vom Doppeldecker, Hayes, 1933
Vertikale Foto des Washington Monument mit dem Handelsministerium im Hintergrund, wie sich aus einem US Army Air Corps Flugzeuge, Washington, DC, 1933. Foto: US Army Air Corps Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vertikale-foto-des-washington-monument-mit-dem-handelsministerium-im-hintergrund-wie-sich-aus-einem-us-army-air-corps-flugzeuge-washington-dc-1933-foto-us-army-air-corps-165369500.html
RMKH16DG–Vertikale Foto des Washington Monument mit dem Handelsministerium im Hintergrund, wie sich aus einem US Army Air Corps Flugzeuge, Washington, DC, 1933. Foto: US Army Air Corps
Ein Foto aus dem Jahr 1933, das das neu errichtete Gebäude des Patentrates am Willem Witsenplein 6 in den Haag zeigt, das vom Staatsarchitekten J.G. Robbers entworfen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-foto-aus-dem-jahr-1933-das-das-neu-errichtete-gebaude-des-patentrates-am-willem-witsenplein-6-in-den-haag-zeigt-das-vom-staatsarchitekten-jg-robbers-entworfen-wurde-image697696303.html
RM3CF2PN3–Ein Foto aus dem Jahr 1933, das das neu errichtete Gebäude des Patentrates am Willem Witsenplein 6 in den Haag zeigt, das vom Staatsarchitekten J.G. Robbers entworfen wurde.
Max von Schillings, wurde 1868-1933, ein deutscher Dirigent, Komponist und Theaterregisseur, Reproduktion Foto aus dem Jahr 1895, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-max-von-schillings-wurde-1868-1933-ein-deutscher-dirigent-komponist-und-theaterregisseur-reproduktion-foto-aus-dem-jahr-1895-digital-verbessert-130048297.html
RFHFG5X1–Max von Schillings, wurde 1868-1933, ein deutscher Dirigent, Komponist und Theaterregisseur, Reproduktion Foto aus dem Jahr 1895, digital verbessert
Ein altes 1933 Foto vom Seaview Hotel in John O Groats, Schottland, (jetzt das John o' Groats House Hotel / The Inn at John O'Groats) vom Strand aus gesehen. John O'Groats hat seinen Namen von Jan de Groot, einem Holländer aus dem 16. Jahrhundert, der einst eine Fähre vom schottischen Festland nach Orkney Betrieb.in der britischen Kultur ist John O'Groats mit Land's End (Cornwall) verbunden, das am äußersten entgegengesetzten Ende des Landes liegt. Biker, Wanderer, Autofahrer etc. Machen oft die symbolische Reise (in jedem Fall) als eine Art nicht-religiöse Wallfahrt, manchmal, um Geld für wohltätige Spendenaktionen zu sammeln Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-altes-1933-foto-vom-seaview-hotel-in-john-o-groats-schottland-jetzt-das-john-o-groats-house-hotel-the-inn-at-john-ogroats-vom-strand-aus-gesehen-john-ogroats-hat-seinen-namen-von-jan-de-groot-einem-hollander-aus-dem-16-jahrhundert-der-einst-eine-fahre-vom-schottischen-festland-nach-orkney-betriebin-der-britischen-kultur-ist-john-ogroats-mit-lands-end-cornwall-verbunden-das-am-aussersten-entgegengesetzten-ende-des-landes-liegt-biker-wanderer-autofahrer-etc-machen-oft-die-symbolische-reise-in-jedem-fall-als-eine-art-nicht-religiose-wallfahrt-manchmal-um-geld-fur-wohltatige-spendenaktionen-zu-sammeln-image370580614.html
RM2CEWB9X–Ein altes 1933 Foto vom Seaview Hotel in John O Groats, Schottland, (jetzt das John o' Groats House Hotel / The Inn at John O'Groats) vom Strand aus gesehen. John O'Groats hat seinen Namen von Jan de Groot, einem Holländer aus dem 16. Jahrhundert, der einst eine Fähre vom schottischen Festland nach Orkney Betrieb.in der britischen Kultur ist John O'Groats mit Land's End (Cornwall) verbunden, das am äußersten entgegengesetzten Ende des Landes liegt. Biker, Wanderer, Autofahrer etc. Machen oft die symbolische Reise (in jedem Fall) als eine Art nicht-religiöse Wallfahrt, manchmal, um Geld für wohltätige Spendenaktionen zu sammeln
Obergruppenführer Friedrich Karl Baron von Eberstein - drei Fotoalben, aus seinem persönlichen Besitz. Album 1 trägt den Titel "1: 1923 - 1932" mit ca. 94 Bilder von Ereignissen während des Kampfes, meist in eigener Hand beschriftet: Halle und Weimar 1924, Landesparteitag 1929, Gautag Thüringen in Gotha 1929, Gauleitertreffen Weimar 1930, Braunschweig 1931, München und Berchtesgaden 1932. Ein Bild fehlt, eine Seite wurde entfernt. Sehr interessante Fotos von SA/SS-Männern in Uniform während der Kampfzeit. Album '2: 1933 - 1935' hat etwa. 75 Fotos: 1933 National, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-obergruppenfuhrer-friedrich-karl-baron-von-eberstein-drei-fotoalben-aus-seinem-personlichen-besitz-album-1-tragt-den-titel-1-1923-1932-mit-ca-94-bilder-von-ereignissen-wahrend-des-kampfes-meist-in-eigener-hand-beschriftet-halle-und-weimar-1924-landesparteitag-1929-gautag-thuringen-in-gotha-1929-gauleitertreffen-weimar-1930-braunschweig-1931-munchen-und-berchtesgaden-1932-ein-bild-fehlt-eine-seite-wurde-entfernt-sehr-interessante-fotos-von-sass-mannern-in-uniform-wahrend-der-kampfzeit-album-2-1933-1935-hat-etwa-75-fotos-1933-national-19908153.html
RMB4AW1D–Obergruppenführer Friedrich Karl Baron von Eberstein - drei Fotoalben, aus seinem persönlichen Besitz. Album 1 trägt den Titel "1: 1923 - 1932" mit ca. 94 Bilder von Ereignissen während des Kampfes, meist in eigener Hand beschriftet: Halle und Weimar 1924, Landesparteitag 1929, Gautag Thüringen in Gotha 1929, Gauleitertreffen Weimar 1930, Braunschweig 1931, München und Berchtesgaden 1932. Ein Bild fehlt, eine Seite wurde entfernt. Sehr interessante Fotos von SA/SS-Männern in Uniform während der Kampfzeit. Album '2: 1933 - 1935' hat etwa. 75 Fotos: 1933 National,
Holland 1 U-Boot, das erste U-Boot in der IJN gekauft von uns. Länge: 67 ft. Breite: 11 ft. 10 in. 106 t. 10 Crews. 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holland-1-u-boot-das-erste-u-boot-in-der-ijn-gekauft-von-uns-lange-67-ft-breite-11-ft-10-in-106-t-10-crews-1933-image264817791.html
RMWARDP7–Holland 1 U-Boot, das erste U-Boot in der IJN gekauft von uns. Länge: 67 ft. Breite: 11 ft. 10 in. 106 t. 10 Crews. 1933
Brooklands Rennen . Foto zeigt ; Mr Whitney gerade fährt sein Auto zurück von der Strecke . 28 März 1933 30er Jahre 30er Jahre 1930er Jahre 1930er Jahre 1930er Jahre 1930er Jahre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brooklands-rennen-foto-zeigt-mr-whitney-gerade-fahrt-sein-auto-zuruck-von-der-strecke-28-marz-1933-30er-jahre-30er-jahre-1930er-jahre-1930er-jahre-1930er-jahre-1930er-jahre-image359456507.html
RM2BTPJCB–Brooklands Rennen . Foto zeigt ; Mr Whitney gerade fährt sein Auto zurück von der Strecke . 28 März 1933 30er Jahre 30er Jahre 1930er Jahre 1930er Jahre 1930er Jahre 1930er Jahre
Anfang der 1900er 1930er Jahre Foto von zwei Fischern aus Eyemouth, die am Ufer plauderten, aus dem Buch „in Scotland Again“ von H. V. Morton. (First Pub 26. Oktober 1933) Eyemouth, Berwickshire, Schottland, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anfang-der-1900er-1930er-jahre-foto-von-zwei-fischern-aus-eyemouth-die-am-ufer-plauderten-aus-dem-buch-in-scotland-again-von-h-v-morton-first-pub-26-oktober-1933-eyemouth-berwickshire-schottland-grossbritannien-image592928729.html
RM2WCJ6J1–Anfang der 1900er 1930er Jahre Foto von zwei Fischern aus Eyemouth, die am Ufer plauderten, aus dem Buch „in Scotland Again“ von H. V. Morton. (First Pub 26. Oktober 1933) Eyemouth, Berwickshire, Schottland, Großbritannien
Ein gut sortierter Spirituosenladen von Los Angeles erwartet Sie 1933. Das Verbot endete mit der Ratifizierung des 21. Änderungsantrags, der den 18. Änderungsantrag am 5. Dezember 1933 aufhob. Das Verbot dauerte von 1920 bis 1933. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-gut-sortierter-spirituosenladen-von-los-angeles-erwartet-sie-1933-das-verbot-endete-mit-der-ratifizierung-des-21-anderungsantrags-der-den-18-anderungsantrag-am-5-dezember-1933-aufhob-das-verbot-dauerte-von-1920-bis-1933-image458811929.html
RM2HJCK89–Ein gut sortierter Spirituosenladen von Los Angeles erwartet Sie 1933. Das Verbot endete mit der Ratifizierung des 21. Änderungsantrags, der den 18. Änderungsantrag am 5. Dezember 1933 aufhob. Das Verbot dauerte von 1920 bis 1933.
Grand Prix de la Marne am 2. Juli 1933. Von rechts sehen wir: #24 Goffredo Zehender in Maserati 8 cm #18 Giuseppe Campari in Maserati 8 cm nach dem Historiker Hanz Etzrodt. Nr. 4 Marcel Lehoux in Bugatti Typ 51. Viele Alfa Romeos, Nr. 20 hinten ist ein Maserati 26M. Datum 1933. Der Gewinner des Grand Prix de la Marne 1933 (2. Juli 1933 in Reims-Gueux) war Philippe Etancelin, der einen Alfa Romeo fuhr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grand-prix-de-la-marne-am-2-juli-1933-von-rechts-sehen-wir-24-goffredo-zehender-in-maserati-8-cm-18-giuseppe-campari-in-maserati-8-cm-nach-dem-historiker-hanz-etzrodt-nr-4-marcel-lehoux-in-bugatti-typ-51-viele-alfa-romeos-nr-20-hinten-ist-ein-maserati-26m-datum-1933-der-gewinner-des-grand-prix-de-la-marne-1933-2-juli-1933-in-reims-gueux-war-philippe-etancelin-der-einen-alfa-romeo-fuhr-image703723450.html
RM3CTWACA–Grand Prix de la Marne am 2. Juli 1933. Von rechts sehen wir: #24 Goffredo Zehender in Maserati 8 cm #18 Giuseppe Campari in Maserati 8 cm nach dem Historiker Hanz Etzrodt. Nr. 4 Marcel Lehoux in Bugatti Typ 51. Viele Alfa Romeos, Nr. 20 hinten ist ein Maserati 26M. Datum 1933. Der Gewinner des Grand Prix de la Marne 1933 (2. Juli 1933 in Reims-Gueux) war Philippe Etancelin, der einen Alfa Romeo fuhr.
Reportage Amsterdam Beschreibung: Die Westzijde des Nieuwezijds Voorburgwal in Amsterdam vom Postamt aus gesehen Datum: 1933 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Kirchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reportage-amsterdam-beschreibung-die-westzijde-des-nieuwezijds-voorburgwal-in-amsterdam-vom-postamt-aus-gesehen-datum-1933-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-kirchen-image340917716.html
RM2APJ40M–Reportage Amsterdam Beschreibung: Die Westzijde des Nieuwezijds Voorburgwal in Amsterdam vom Postamt aus gesehen Datum: 1933 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Kirchen
Foto vom Album einer italienischen jüdischen Familie (Jarach), die im Sommer 1933 nach New york und zur internationalen Expo in Chicago reiste. Hier ein Blick auf die Stadt New York in der Ferne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-vom-album-einer-italienischen-judischen-familie-jarach-die-im-sommer-1933-nach-new-york-und-zur-internationalen-expo-in-chicago-reiste-hier-ein-blick-auf-die-stadt-new-york-in-der-ferne-image592849886.html
RM2WCEJ26–Foto vom Album einer italienischen jüdischen Familie (Jarach), die im Sommer 1933 nach New york und zur internationalen Expo in Chicago reiste. Hier ein Blick auf die Stadt New York in der Ferne
Odjuga nad Vrati ist ein bedeutender historischer und geografischer Ort mit einer felsigen Mauer, die einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft bietet. Dieses Foto aus dem Jahr 1933 zeigt seinen historischen Wert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-odjuga-nad-vrati-ist-ein-bedeutender-historischer-und-geografischer-ort-mit-einer-felsigen-mauer-die-einen-panoramablick-auf-die-umliegende-landschaft-bietet-dieses-foto-aus-dem-jahr-1933-zeigt-seinen-historischen-wert-167094811.html
RMKKRR3R–Odjuga nad Vrati ist ein bedeutender historischer und geografischer Ort mit einer felsigen Mauer, die einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft bietet. Dieses Foto aus dem Jahr 1933 zeigt seinen historischen Wert.
Ein historisches Foto aus dem Jahr 1933, das die Eröffnung der South Road nach Supai am Grand Canyon zeigt. Dieser Meilenstein unterstreicht die Schnittmenge zwischen Infrastrukturentwicklung und Naturschutzbemühungen in einem Nationalpark. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-foto-aus-dem-jahr-1933-das-die-eroffnung-der-south-road-nach-supai-am-grand-canyon-zeigt-dieser-meilenstein-unterstreicht-die-schnittmenge-zwischen-infrastrukturentwicklung-und-naturschutzbemuhungen-in-einem-nationalpark-126669900.html
RMHA28N0–Ein historisches Foto aus dem Jahr 1933, das die Eröffnung der South Road nach Supai am Grand Canyon zeigt. Dieser Meilenstein unterstreicht die Schnittmenge zwischen Infrastrukturentwicklung und Naturschutzbemühungen in einem Nationalpark.
Das Foto zeigt den Berliner Dom aus dem Lustgarten im Jahr 1933. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-foto-zeigt-den-berliner-dom-aus-dem-lustgarten-im-jahr-1933-image385781004.html
RM2DBHRH0–Das Foto zeigt den Berliner Dom aus dem Lustgarten im Jahr 1933.
Greta Garbo in Queen Christina (1933) Foto von Clarence Sinclair Bull Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/greta-garbo-in-queen-christina-1933-foto-von-clarence-sinclair-bull-image480006680.html
RM2JTX5BM–Greta Garbo in Queen Christina (1933) Foto von Clarence Sinclair Bull
Meeting, Anonym, 1933 - 1936 Fotoalbum Magazin mit einem losen Foto (im Falle) eines Treffens außerhalb einer Gruppe junger Leute, wahrscheinlich vom Esperanto-Verein. Teil des Esperanto-Albums um 1933–1936. Papier. Fotografischer Träger Gelatine Silberdruck Esperanto. Besprechung, Versammlung. Anonyme historische Personen, die in einer Gruppe dargestellt werden, in einem Gruppenporträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meeting-anonym-1933-1936-fotoalbum-magazin-mit-einem-losen-foto-im-falle-eines-treffens-ausserhalb-einer-gruppe-junger-leute-wahrscheinlich-vom-esperanto-verein-teil-des-esperanto-albums-um-19331936-papier-fotografischer-trager-gelatine-silberdruck-esperanto-besprechung-versammlung-anonyme-historische-personen-die-in-einer-gruppe-dargestellt-werden-in-einem-gruppenportrat-image590787767.html
RM2W94KR3–Meeting, Anonym, 1933 - 1936 Fotoalbum Magazin mit einem losen Foto (im Falle) eines Treffens außerhalb einer Gruppe junger Leute, wahrscheinlich vom Esperanto-Verein. Teil des Esperanto-Albums um 1933–1936. Papier. Fotografischer Träger Gelatine Silberdruck Esperanto. Besprechung, Versammlung. Anonyme historische Personen, die in einer Gruppe dargestellt werden, in einem Gruppenporträt
Irak: Basar, Karteikarte: Basar. Von 1933 bis 1934 73 CH-NB - Irak - Basar - Annemarie Schwarzenbach - SLA-Schwarzenbach-A -5-03-092 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/irak-basar-karteikarte-basar-von-1933-bis-1934-73-ch-nb-irak-basar-annemarie-schwarzenbach-sla-schwarzenbach-a-5-03-092-image211372832.html
RMP7TT5M–Irak: Basar, Karteikarte: Basar. Von 1933 bis 1934 73 CH-NB - Irak - Basar - Annemarie Schwarzenbach - SLA-Schwarzenbach-A -5-03-092
China: Mao Zedong mit seiner dritten Frau, He Zizhen, c. 1933. HE Zizhen (1910–1984) aus Jiangxi, war vom 1928. Bis 1939. Mai mit Mao verheiratet. Sie war die Mutter von Mao Anhong, Li Min und vier anderen Kindern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-mao-zedong-mit-seiner-dritten-frau-he-zizhen-c-1933-he-zizhen-19101984-aus-jiangxi-war-vom-1928-bis-1939-mai-mit-mao-verheiratet-sie-war-die-mutter-von-mao-anhong-li-min-und-vier-anderen-kindern-image344231327.html
RM2B012FY–China: Mao Zedong mit seiner dritten Frau, He Zizhen, c. 1933. HE Zizhen (1910–1984) aus Jiangxi, war vom 1928. Bis 1939. Mai mit Mao verheiratet. Sie war die Mutter von Mao Anhong, Li Min und vier anderen Kindern.
Rennen der Vorkriegs-Fahrzeuge, Michael Strauss in den 105 Talbot von 1933, Oldtimer-Grand-Prix 2010 für Oldtimer auf der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rennen-der-vorkriegs-fahrzeuge-michael-strauss-in-den-105-talbot-von-1933-oldtimer-grand-prix-2010-fur-oldtimer-auf-der-34461920.html
RMC01TET–Rennen der Vorkriegs-Fahrzeuge, Michael Strauss in den 105 Talbot von 1933, Oldtimer-Grand-Prix 2010 für Oldtimer auf der
Ein Foto aus dem Jahr 1933, das die Wijngaardstraat in 't Hetje, Venlo, zeigt und in Richtung Jodenstraat blickt. Das Bild fängt das tägliche Leben und die städtische Grundrisse dieses Gebietes im frühen 20. Jahrhundert ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-foto-aus-dem-jahr-1933-das-die-wijngaardstraat-in-t-hetje-venlo-zeigt-und-in-richtung-jodenstraat-blickt-das-bild-fangt-das-tagliche-leben-und-die-stadtische-grundrisse-dieses-gebietes-im-fruhen-20-jahrhundert-ein-image697660066.html
RM3CF14EX–Ein Foto aus dem Jahr 1933, das die Wijngaardstraat in 't Hetje, Venlo, zeigt und in Richtung Jodenstraat blickt. Das Bild fängt das tägliche Leben und die städtische Grundrisse dieses Gebietes im frühen 20. Jahrhundert ein.
Theodor Zahn oder Theodor von Zahn, 1838-1933, deutscher evangelischer Theologe, ein Bibelgelehrter Reproduktion-Foto aus dem Jahr 1895, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-theodor-zahn-oder-theodor-von-zahn-1838-1933-deutscher-evangelischer-theologe-ein-bibelgelehrter-reproduktion-foto-aus-dem-jahr-1895-digital-verbessert-129921210.html
RFHFABR6–Theodor Zahn oder Theodor von Zahn, 1838-1933, deutscher evangelischer Theologe, ein Bibelgelehrter Reproduktion-Foto aus dem Jahr 1895, digital verbessert
3. April 1933 - zwei Flugzeuge der Houston Everest-Expedition Filmen als erste die erste Gipfelüberquerung per Flugzeug. Die beiden beteiligten Flugzeuge wurden vom 14. Herzog von Hamilton und 11. Herzog von Brandon & Lieut pilotiert. David McIntyre . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-april-1933-zwei-flugzeuge-der-houston-everest-expedition-filmen-als-erste-die-erste-gipfeluberquerung-per-flugzeug-die-beiden-beteiligten-flugzeuge-wurden-vom-14-herzog-von-hamilton-und-11-herzog-von-brandon-lieut-pilotiert-david-mcintyre-image368943345.html
RM2CC6R01–3. April 1933 - zwei Flugzeuge der Houston Everest-Expedition Filmen als erste die erste Gipfelüberquerung per Flugzeug. Die beiden beteiligten Flugzeuge wurden vom 14. Herzog von Hamilton und 11. Herzog von Brandon & Lieut pilotiert. David McIntyre .
Ein persönlicher Brief aus dem Reich Chancellary und eine Hand-signiertes Foto von Adolf Hitler blau umrandeten Rahmen (33 x 28 cm), Brief (20 x 25 cm) von 'Der Staatssekretär in der Reichskanzlei" Dino Prandi und Romeo Zucchi, vom 4. April 1933. 'Die Herren Dino Prandi und Romeo Zucchi (Reggio Emilia/Italien), Sehr geehrte Herren! Im Aufträge des Herrn reichskanzlers ich beehre mich, den Eingang des gefälligen Schreibens vom 8. März d. Js. Zu ihrer Please Confirm und, entsprechend, ein Lichtbild des Herrn Reichskanzlers mit seinem Autogramm ergebenst zu übersenden. Mit vorzügliche, Editorial-Use - Nur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-personlicher-brief-aus-dem-reich-chancellary-und-eine-hand-signiertes-foto-von-adolf-hitler-blau-umrandeten-rahmen-33-x-28-cm-brief-20-x-25-cm-von-der-staatssekretar-in-der-reichskanzlei-dino-prandi-und-romeo-zucchi-vom-4-april-1933-die-herren-dino-prandi-und-romeo-zucchi-reggio-emiliaitalien-sehr-geehrte-herren!-im-auftrage-des-herrn-reichskanzlers-ich-beehre-mich-den-eingang-des-gefalligen-schreibens-vom-8-marz-d-js-zu-ihrer-please-confirm-und-entsprechend-ein-lichtbild-des-herrn-reichskanzlers-mit-seinem-autogramm-ergebenst-zu-ubersenden-mit-vorzugliche-editorial-use-nur-image247342575.html
RMTABBYB–Ein persönlicher Brief aus dem Reich Chancellary und eine Hand-signiertes Foto von Adolf Hitler blau umrandeten Rahmen (33 x 28 cm), Brief (20 x 25 cm) von 'Der Staatssekretär in der Reichskanzlei" Dino Prandi und Romeo Zucchi, vom 4. April 1933. 'Die Herren Dino Prandi und Romeo Zucchi (Reggio Emilia/Italien), Sehr geehrte Herren! Im Aufträge des Herrn reichskanzlers ich beehre mich, den Eingang des gefälligen Schreibens vom 8. März d. Js. Zu ihrer Please Confirm und, entsprechend, ein Lichtbild des Herrn Reichskanzlers mit seinem Autogramm ergebenst zu übersenden. Mit vorzügliche, Editorial-Use - Nur
Deutsche Delegation bei der 15. Völkerbundsversammlung, Genf, Schweiz. September 1933. Von links: Friedrich Gaus, August von Keller, Minister für P. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-delegation-bei-der-15-volkerbundsversammlung-genf-schweiz-september-1933-von-links-friedrich-gaus-august-von-keller-minister-fur-p-image350671850.html
RF2BAEDEJ–Deutsche Delegation bei der 15. Völkerbundsversammlung, Genf, Schweiz. September 1933. Von links: Friedrich Gaus, August von Keller, Minister für P.
King und Queen fahren in State zur Eröffnung des Parlaments. In einer vollständigen Staatsprozession, der ersten seit der Zeremonie von 1933, verließen König und Königin den Buckingham Palace, um das Parlament zum ersten Mal in ihrer Regierungszeit zu eröffnen. Auch in der Prozession werden Prinzessin Elisabeth und Prinzessin Margaret Rose, die an der Zeremonie zum ersten Mal waren. Foto zeigt, die Staatsprozession verwandelt sich in die Horse Guards von der Mall. 26. Oktober 1937 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/king-und-queen-fahren-in-state-zur-eroffnung-des-parlaments-in-einer-vollstandigen-staatsprozession-der-ersten-seit-der-zeremonie-von-1933-verliessen-konig-und-konigin-den-buckingham-palace-um-das-parlament-zum-ersten-mal-in-ihrer-regierungszeit-zu-eroffnen-auch-in-der-prozession-werden-prinzessin-elisabeth-und-prinzessin-margaret-rose-die-an-der-zeremonie-zum-ersten-mal-waren-foto-zeigt-die-staatsprozession-verwandelt-sich-in-die-horse-guards-von-der-mall-26-oktober-1937-image359625617.html
RM2BW2A41–King und Queen fahren in State zur Eröffnung des Parlaments. In einer vollständigen Staatsprozession, der ersten seit der Zeremonie von 1933, verließen König und Königin den Buckingham Palace, um das Parlament zum ersten Mal in ihrer Regierungszeit zu eröffnen. Auch in der Prozession werden Prinzessin Elisabeth und Prinzessin Margaret Rose, die an der Zeremonie zum ersten Mal waren. Foto zeigt, die Staatsprozession verwandelt sich in die Horse Guards von der Mall. 26. Oktober 1937
Taft & Hibben, Princeton, Photo zeigt die Einweihungszeremonie für den Cleveland Memorial Tower, der am 22. Oktober 1913 in einer Zeremonie geweiht wurde, bei der der ehemalige Präsident William Howard Taft der Hauptredner war. Ebenfalls gezeigt wird John Grier Hibben (1861–1933), Präsident der Princeton University von 1912 bis 1932., 22. Oktober 1913, Glasnegative, 1 negativ: Glas; 5 x 7 Zoll. Oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/taft-hibben-princeton-photo-zeigt-die-einweihungszeremonie-fur-den-cleveland-memorial-tower-der-am-22-oktober-1913-in-einer-zeremonie-geweiht-wurde-bei-der-der-ehemalige-prasident-william-howard-taft-der-hauptredner-war-ebenfalls-gezeigt-wird-john-grier-hibben-18611933-prasident-der-princeton-university-von-1912-bis-1932-22-oktober-1913-glasnegative-1-negativ-glas-5-x-7-zoll-oder-kleiner-image623496814.html
RM2Y6AMFA–Taft & Hibben, Princeton, Photo zeigt die Einweihungszeremonie für den Cleveland Memorial Tower, der am 22. Oktober 1913 in einer Zeremonie geweiht wurde, bei der der ehemalige Präsident William Howard Taft der Hauptredner war. Ebenfalls gezeigt wird John Grier Hibben (1861–1933), Präsident der Princeton University von 1912 bis 1932., 22. Oktober 1913, Glasnegative, 1 negativ: Glas; 5 x 7 Zoll. Oder kleiner.
Verbot in den Vereinigten Staaten war ein bundesweit konstitutionelle Verbot von Verkauf, Herstellung, Einfuhr und Transport von alkoholischen Getränken, die an Stelle von 1920 bis 1933 blieb. Es wurde gefördert durch trockene Kreuzfahrer-Bewegung, angeführt von ländlichen Protesta Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verbot-in-den-vereinigten-staaten-war-ein-bundesweit-konstitutionelle-verbot-von-verkauf-herstellung-einfuhr-und-transport-von-alkoholischen-getranken-die-an-stelle-von-1920-bis-1933-blieb-es-wurde-gefordert-durch-trockene-kreuzfahrer-bewegung-angefuhrt-von-landlichen-protesta-104018608.html
RMG16CP8–Verbot in den Vereinigten Staaten war ein bundesweit konstitutionelle Verbot von Verkauf, Herstellung, Einfuhr und Transport von alkoholischen Getränken, die an Stelle von 1920 bis 1933 blieb. Es wurde gefördert durch trockene Kreuzfahrer-Bewegung, angeführt von ländlichen Protesta
„Der Arbeiterfotograf“ war eine Zeitschrift, die von 1926 bis 1933 veröffentlicht wurde und sich besonders mit der Fotografie von Arbeitnehmern beschäftigte. Dies ist das Deckblatt von Ausgabe 6 von 1932. "Jeder kann fotografieren" bedeutet: Jeder kann Fotos machen. Es war eine Sonderausgabe, die der Technik der Fotoentwicklung gewidmet war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-arbeiterfotograf-war-eine-zeitschrift-die-von-1926-bis-1933-veroffentlicht-wurde-und-sich-besonders-mit-der-fotografie-von-arbeitnehmern-beschaftigte-dies-ist-das-deckblatt-von-ausgabe-6-von-1932-jeder-kann-fotografieren-bedeutet-jeder-kann-fotos-machen-es-war-eine-sonderausgabe-die-der-technik-der-fotoentwicklung-gewidmet-war-image543761587.html
RM2PGJDCK–„Der Arbeiterfotograf“ war eine Zeitschrift, die von 1926 bis 1933 veröffentlicht wurde und sich besonders mit der Fotografie von Arbeitnehmern beschäftigte. Dies ist das Deckblatt von Ausgabe 6 von 1932. "Jeder kann fotografieren" bedeutet: Jeder kann Fotos machen. Es war eine Sonderausgabe, die der Technik der Fotoentwicklung gewidmet war
7 / Foto von der Hauptstraße unter / 6 und neben den Häusern von Garibaldi / (das sich auch am Fuß der Treppe / ein Anhänger befindet). Haus von Garibaldi am Fuß eines Trailers, Tor Arcueil, Boulevard Jourdan, Stadtbefestigung, 14. Pariser Bezirk. Maison des Garibaldi assis au pied d d'une roulotte, Porte d'Arcueil, Boulevard Jourdan, Zone des Befestigungsanlagen. Paris (XIVème arr.). Photographie de la Direction Générale des Travaux de Paris et du département de la seine. 1925-1933. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-foto-von-der-hauptstrasse-unter-6-und-neben-den-hausern-von-garibaldi-das-sich-auch-am-fuss-der-treppe-ein-anhanger-befindet-haus-von-garibaldi-am-fuss-eines-trailers-tor-arcueil-boulevard-jourdan-stadtbefestigung-14-pariser-bezirk-maison-des-garibaldi-assis-au-pied-d-dune-roulotte-porte-darcueil-boulevard-jourdan-zone-des-befestigungsanlagen-paris-xivme-arr-photographie-de-la-direction-gnrale-des-travaux-de-paris-et-du-dpartement-de-la-seine-1925-1933-paris-muse-carnavalet-image349793990.html
RM2B92DPE–7 / Foto von der Hauptstraße unter / 6 und neben den Häusern von Garibaldi / (das sich auch am Fuß der Treppe / ein Anhänger befindet). Haus von Garibaldi am Fuß eines Trailers, Tor Arcueil, Boulevard Jourdan, Stadtbefestigung, 14. Pariser Bezirk. Maison des Garibaldi assis au pied d d'une roulotte, Porte d'Arcueil, Boulevard Jourdan, Zone des Befestigungsanlagen. Paris (XIVème arr.). Photographie de la Direction Générale des Travaux de Paris et du département de la seine. 1925-1933. Paris, musée Carnavalet.
Ein Mann, der in einem Auto in einer überfüllten Berliner Straße steht. Dieses Foto stammt vom 1. April 1933, während der landesweiten antisemitischen Boykott- und Propagandakampagne gegen jüdische Unternehmen. Der Mann ermutigt die Massen, sich am Boykott zu beteiligen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mann-der-in-einem-auto-in-einer-uberfullten-berliner-strasse-steht-dieses-foto-stammt-vom-1-april-1933-wahrend-der-landesweiten-antisemitischen-boykott-und-propagandakampagne-gegen-judische-unternehmen-der-mann-ermutigt-die-massen-sich-am-boykott-zu-beteiligen-image609896519.html
RM2XC756F–Ein Mann, der in einem Auto in einer überfüllten Berliner Straße steht. Dieses Foto stammt vom 1. April 1933, während der landesweiten antisemitischen Boykott- und Propagandakampagne gegen jüdische Unternehmen. Der Mann ermutigt die Massen, sich am Boykott zu beteiligen.
Diese Postkarte aus Japan von 1933 zeigt das städtische Auditorium in Tsurumai, Nagoya. Die echte Fotopostkarte, ein beliebtes Sammlerstück im frühen 20. Jahrhundert, bietet einen Einblick in das architektonische Design und die städtische Landschaft von Nagoya während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-postkarte-aus-japan-von-1933-zeigt-das-stadtische-auditorium-in-tsurumai-nagoya-die-echte-fotopostkarte-ein-beliebtes-sammlerstuck-im-fruhen-20-jahrhundert-bietet-einen-einblick-in-das-architektonische-design-und-die-stadtische-landschaft-von-nagoya-wahrend-dieser-zeit-140054046.html
RMJ3T0A6–Diese Postkarte aus Japan von 1933 zeigt das städtische Auditorium in Tsurumai, Nagoya. Die echte Fotopostkarte, ein beliebtes Sammlerstück im frühen 20. Jahrhundert, bietet einen Einblick in das architektonische Design und die städtische Landschaft von Nagoya während dieser Zeit.
Dieses Foto von 1933 zeigt Militärangehörige, darunter F.S. Foles, H.F. Sheets, Evans und andere. in Ungarn. Das Bild spiegelt Militäroperationen des frühen 20. Jahrhunderts wider, mit besonderem Augenmerk auf die Beteiligung von Harry White, einer bekannten Persönlichkeit in der militärischen Luftfahrt und Operationen während der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-von-1933-zeigt-militarangehorige-darunter-fs-foles-hf-sheets-evans-und-andere-in-ungarn-das-bild-spiegelt-militaroperationen-des-fruhen-20-jahrhunderts-wider-mit-besonderem-augenmerk-auf-die-beteiligung-von-harry-white-einer-bekannten-personlichkeit-in-der-militarischen-luftfahrt-und-operationen-wahrend-der-zeit-vor-dem-zweiten-weltkrieg-71165810.html
RME3NTM2–Dieses Foto von 1933 zeigt Militärangehörige, darunter F.S. Foles, H.F. Sheets, Evans und andere. in Ungarn. Das Bild spiegelt Militäroperationen des frühen 20. Jahrhunderts wider, mit besonderem Augenmerk auf die Beteiligung von Harry White, einer bekannten Persönlichkeit in der militärischen Luftfahrt und Operationen während der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg.
Das Foto zeigt die Franziskanerkirche in Berlin-Mitte im Jahr 1933 vom ehemaligen Kreuzgang aus gesehen. Im Innenhof befindet sich ein Kastanienbaum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-foto-zeigt-die-franziskanerkirche-in-berlin-mitte-im-jahr-1933-vom-ehemaligen-kreuzgang-aus-gesehen-im-innenhof-befindet-sich-ein-kastanienbaum-image385781030.html
RM2DBHRHX–Das Foto zeigt die Franziskanerkirche in Berlin-Mitte im Jahr 1933 vom ehemaligen Kreuzgang aus gesehen. Im Innenhof befindet sich ein Kastanienbaum.
Schwarz-Weiß-Foto von Goebbels im Gespräch mit Journalisten über die Entscheidung Deutschlands, aus dem Völkerbund auszutreten, eine Entscheidung, die am 12. November 1933 durch Volksabstimmung getroffen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weiss-foto-von-goebbels-im-gesprach-mit-journalisten-uber-die-entscheidung-deutschlands-aus-dem-volkerbund-auszutreten-eine-entscheidung-die-am-12-november-1933-durch-volksabstimmung-getroffen-wurde-image377041081.html
RM2CWBKMW–Schwarz-Weiß-Foto von Goebbels im Gespräch mit Journalisten über die Entscheidung Deutschlands, aus dem Völkerbund auszutreten, eine Entscheidung, die am 12. November 1933 durch Volksabstimmung getroffen wurde.
Einweihung des Balokány Schwimmbades. Foto von der Eröffnung des lido von Balokány im Jahr 1933. Seit Januar 1966 sammelt die Ortsgeschichtliche Sammlung der Bibliothek Csorba Gyz Könyvtár Fotos und Postkarten aus dem Kreis Baranya. Nach den am 1.. Februar 2016 aktualisierten Daten besteht die Sammlung aus 11.565 Exemplaren. Als Ergebnis des 2012 gestarteten Digitalisierungsprojekts umfasst die Sammlung rund 59.000 schwarz-weiß- und farbige Datensätze unterschiedlicher Größen und Typen, die über den elektronischen Katalog recherchierbar sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einweihung-des-balokny-schwimmbades-foto-von-der-eroffnung-des-lido-von-balokny-im-jahr-1933-seit-januar-1966-sammelt-die-ortsgeschichtliche-sammlung-der-bibliothek-csorba-gyz-konyvtr-fotos-und-postkarten-aus-dem-kreis-baranya-nach-den-am-1-februar-2016-aktualisierten-daten-besteht-die-sammlung-aus-11565-exemplaren-als-ergebnis-des-2012-gestarteten-digitalisierungsprojekts-umfasst-die-sammlung-rund-59000-schwarz-weiss-und-farbige-datensatze-unterschiedlicher-grossen-und-typen-die-uber-den-elektronischen-katalog-recherchierbar-sind-image476030955.html
RM2JJD29F–Einweihung des Balokány Schwimmbades. Foto von der Eröffnung des lido von Balokány im Jahr 1933. Seit Januar 1966 sammelt die Ortsgeschichtliche Sammlung der Bibliothek Csorba Gyz Könyvtár Fotos und Postkarten aus dem Kreis Baranya. Nach den am 1.. Februar 2016 aktualisierten Daten besteht die Sammlung aus 11.565 Exemplaren. Als Ergebnis des 2012 gestarteten Digitalisierungsprojekts umfasst die Sammlung rund 59.000 schwarz-weiß- und farbige Datensätze unterschiedlicher Größen und Typen, die über den elektronischen Katalog recherchierbar sind.
Irak: Strassenszene, Karteikarte: Gruppenbild Knaben. Von 1933 bis 1934 73 CH-NB - Irak - strassenszene - Annemarie Schwarzenbach - SLA-Schwarzenbach-A -5-03-096 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/irak-strassenszene-karteikarte-gruppenbild-knaben-von-1933-bis-1934-73-ch-nb-irak-strassenszene-annemarie-schwarzenbach-sla-schwarzenbach-a-5-03-096-image211372846.html
RMP7TT66–Irak: Strassenszene, Karteikarte: Gruppenbild Knaben. Von 1933 bis 1934 73 CH-NB - Irak - strassenszene - Annemarie Schwarzenbach - SLA-Schwarzenbach-A -5-03-096
China: Sheng Shicai, Gouverneur von Xinjiang, c. 1933. Sheng Shicai (Wade–Giles: Sheng Shih-ts'ai) (1897–1970) war ein chinesischer Kriegsherr, der die Provinz Xinjiang (Sinkiang) vom 12. April 1933 bis zum 29. August 1944 regierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-sheng-shicai-gouverneur-von-xinjiang-c-1933-sheng-shicai-wadegiles-sheng-shih-tsai-18971970-war-ein-chinesischer-kriegsherr-der-die-provinz-xinjiang-sinkiang-vom-12-april-1933-bis-zum-29-august-1944-regierte-image344227276.html
RM2B00WB8–China: Sheng Shicai, Gouverneur von Xinjiang, c. 1933. Sheng Shicai (Wade–Giles: Sheng Shih-ts'ai) (1897–1970) war ein chinesischer Kriegsherr, der die Provinz Xinjiang (Sinkiang) vom 12. April 1933 bis zum 29. August 1944 regierte.
1933 : FRANKLIN DELANO ROOSEVELT ( 1882 - 1945 ), der oft mit seinen Initialen FDR bezeichnet wird, war der 32. Präsident der Vereinigten Staaten. War vom 4. März 1933 bis zum 12. April 1945 der 22. Und 24. Präsident der Vereinigten Staaten. Foto: Elias Goldensky . Presidente della Repubblica - USA - Rituto - Portrait - Cravatta - Krawatte - Halsband - colletto - VEREINIGTE STAATEN - UNITI --- Archivio GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1933-franklin-delano-roosevelt-1882-1945-der-oft-mit-seinen-initialen-fdr-bezeichnet-wird-war-der-32-prasident-der-vereinigten-staaten-war-vom-4-marz-1933-bis-zum-12-april-1945-der-22-und-24-prasident-der-vereinigten-staaten-foto-elias-goldensky-presidente-della-repubblica-usa-rituto-portrait-cravatta-krawatte-halsband-colletto-vereinigte-staaten-uniti-archivio-gbb-image539177830.html
RM2P95JR2–1933 : FRANKLIN DELANO ROOSEVELT ( 1882 - 1945 ), der oft mit seinen Initialen FDR bezeichnet wird, war der 32. Präsident der Vereinigten Staaten. War vom 4. März 1933 bis zum 12. April 1945 der 22. Und 24. Präsident der Vereinigten Staaten. Foto: Elias Goldensky . Presidente della Repubblica - USA - Rituto - Portrait - Cravatta - Krawatte - Halsband - colletto - VEREINIGTE STAATEN - UNITI --- Archivio GBB
Dieses Foto aus dem Jahr 1933 zeigt die französische Schauspielerin Amélie Diéterle und den Journalisten Jean Eparvier. Diéterle war bekannt für ihre Auftritte am Théâtre des Variétés während der Belle Epoque und ihre Heirat mit André Simon im Jahr 1930. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-foto-aus-dem-jahr-1933-zeigt-die-franzosische-schauspielerin-amlie-diterle-und-den-journalisten-jean-eparvier-diterle-war-bekannt-fur-ihre-auftritte-am-thtre-des-varits-wahrend-der-belle-epoque-und-ihre-heirat-mit-andr-simon-im-jahr-1930-image697689457.html
RM3CF2E0H–Dieses Foto aus dem Jahr 1933 zeigt die französische Schauspielerin Amélie Diéterle und den Journalisten Jean Eparvier. Diéterle war bekannt für ihre Auftritte am Théâtre des Variétés während der Belle Epoque und ihre Heirat mit André Simon im Jahr 1930.
BONNIE und CLYDE Bonnie Parker und Clyde Barrow, US-amerikanischer Räuber aus der Nähe von Dallas, in einem März 1933 Foto finden Sie unter ihrem Versteck in Joplin, Missouri Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bonnie-und-clyde-bonnie-parker-und-clyde-barrow-us-amerikanischer-rauber-aus-der-nahe-von-dallas-in-einem-marz-1933-foto-finden-sie-unter-ihrem-versteck-in-joplin-missouri-79280237.html
RMEGYEN1–BONNIE und CLYDE Bonnie Parker und Clyde Barrow, US-amerikanischer Räuber aus der Nähe von Dallas, in einem März 1933 Foto finden Sie unter ihrem Versteck in Joplin, Missouri
Die Market Street, Manchester, England aus der Luft 1933, alte Straßenbahnen und Busse Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-market-street-manchester-england-aus-der-luft-1933-alte-strassenbahnen-und-busse-170355081.html
RMKW49J1–Die Market Street, Manchester, England aus der Luft 1933, alte Straßenbahnen und Busse
Hermann Göring - 24 großformatige Fotos von Karinhall, aus der Fotodokumentation des Göring-Familiensitzes des Fotografen Junkersdorf-Uhlenhuth. Schwarzweißbilder im Format ca. 18 x 24 cm auf Elfenbein-Pasteboard (teilweise etwas spottig). Neun von ihnen sind vom Fotografen mit Bleistift signiert, die anderen haben einen Urheberrechtsstempel auf der Rückseite. Nach Aussage des Fotografen sollen nur drei komplette Serien dieser Fotografien entstanden sein. Die Fotos zeigen das äußere Erscheinungsbild der Räume, die in den Jahren 1933/34 errichtet wurden, sowie ich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hermann-goring-24-grossformatige-fotos-von-karinhall-aus-der-fotodokumentation-des-goring-familiensitzes-des-fotografen-junkersdorf-uhlenhuth-schwarzweissbilder-im-format-ca-18-x-24-cm-auf-elfenbein-pasteboard-teilweise-etwas-spottig-neun-von-ihnen-sind-vom-fotografen-mit-bleistift-signiert-die-anderen-haben-einen-urheberrechtsstempel-auf-der-ruckseite-nach-aussage-des-fotografen-sollen-nur-drei-komplette-serien-dieser-fotografien-entstanden-sein-die-fotos-zeigen-das-aussere-erscheinungsbild-der-raume-die-in-den-jahren-193334-errichtet-wurden-sowie-ich-19828857.html
RMB477WD–Hermann Göring - 24 großformatige Fotos von Karinhall, aus der Fotodokumentation des Göring-Familiensitzes des Fotografen Junkersdorf-Uhlenhuth. Schwarzweißbilder im Format ca. 18 x 24 cm auf Elfenbein-Pasteboard (teilweise etwas spottig). Neun von ihnen sind vom Fotografen mit Bleistift signiert, die anderen haben einen Urheberrechtsstempel auf der Rückseite. Nach Aussage des Fotografen sollen nur drei komplette Serien dieser Fotografien entstanden sein. Die Fotos zeigen das äußere Erscheinungsbild der Räume, die in den Jahren 1933/34 errichtet wurden, sowie ich,
Vintage-Foto von Außerirdischen, Einwanderung und Einbürgerung (Razzien, Illinois). USA. 21. Juni 1977 der United States Immigration and Naturalization Service (INS) war eine Behörde des US-Arbeitsministeriums von 1933 bis 1940 und des US-Justizministeriums von 1940 bis 2003. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-von-ausserirdischen-einwanderung-und-einburgerung-razzien-illinois-usa-21-juni-1977-der-united-states-immigration-and-naturalization-service-ins-war-eine-behorde-des-us-arbeitsministeriums-von-1933-bis-1940-und-des-us-justizministeriums-von-1940-bis-2003-image628620516.html
RF2YEM3TM–Vintage-Foto von Außerirdischen, Einwanderung und Einbürgerung (Razzien, Illinois). USA. 21. Juni 1977 der United States Immigration and Naturalization Service (INS) war eine Behörde des US-Arbeitsministeriums von 1933 bis 1940 und des US-Justizministeriums von 1940 bis 2003.
Original-Pressemitteilung aus den 1930er Jahren aus einem Ausstellungsraum für elektrische Haushaltswaren, vielleicht Vorführung in einem Kaufhaus, von einer schlau gekleideten Demonstrationsfrau – Personal oder Kunde, die die Verwendung eines Staubsaugers im Ausstellungsraum eines britischen Möbelgeschäfts demonstriert, frühzeitiges arbeitsparendes Haushaltsgerät, UK circa.1933. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-pressemitteilung-aus-den-1930er-jahren-aus-einem-ausstellungsraum-fur-elektrische-haushaltswaren-vielleicht-vorfuhrung-in-einem-kaufhaus-von-einer-schlau-gekleideten-demonstrationsfrau-personal-oder-kunde-die-die-verwendung-eines-staubsaugers-im-ausstellungsraum-eines-britischen-mobelgeschafts-demonstriert-fruhzeitiges-arbeitsparendes-haushaltsgerat-uk-circa1933-image499563788.html
RM2M0N2KT–Original-Pressemitteilung aus den 1930er Jahren aus einem Ausstellungsraum für elektrische Haushaltswaren, vielleicht Vorführung in einem Kaufhaus, von einer schlau gekleideten Demonstrationsfrau – Personal oder Kunde, die die Verwendung eines Staubsaugers im Ausstellungsraum eines britischen Möbelgeschäfts demonstriert, frühzeitiges arbeitsparendes Haushaltsgerät, UK circa.1933.
Ankunft von S.V.H. den Soesoehoenan im Kaboepaten von Bodjonagoro (Titel auf Objekt), Gruppenfoto des Soesoehoenan mit seinem Gefolge und einigen Holländern in den Kaboepaten (Wohnsitz des Regenten) von Bodjonagoro. Foto im Album mit 14 Fotos zum Gedenken an den Besuch des Sultans Pakoe Boewono X aus Surakarta Hadingrat, nach CEPU (Tjepoe) und Umgebung am 14. Juni 1933., anonym, CEPU, 1933, Fotografischer Träger, Höhe 215 mm × Breite 288 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankunft-von-svh-den-soesoehoenan-im-kaboepaten-von-bodjonagoro-titel-auf-objekt-gruppenfoto-des-soesoehoenan-mit-seinem-gefolge-und-einigen-hollandern-in-den-kaboepaten-wohnsitz-des-regenten-von-bodjonagoro-foto-im-album-mit-14-fotos-zum-gedenken-an-den-besuch-des-sultans-pakoe-boewono-x-aus-surakarta-hadingrat-nach-cepu-tjepoe-und-umgebung-am-14-juni-1933-anonym-cepu-1933-fotografischer-trager-hohe-215-mm-breite-288-mm-image454369299.html
RM2HB68JY–Ankunft von S.V.H. den Soesoehoenan im Kaboepaten von Bodjonagoro (Titel auf Objekt), Gruppenfoto des Soesoehoenan mit seinem Gefolge und einigen Holländern in den Kaboepaten (Wohnsitz des Regenten) von Bodjonagoro. Foto im Album mit 14 Fotos zum Gedenken an den Besuch des Sultans Pakoe Boewono X aus Surakarta Hadingrat, nach CEPU (Tjepoe) und Umgebung am 14. Juni 1933., anonym, CEPU, 1933, Fotografischer Träger, Höhe 215 mm × Breite 288 mm
Verbot in den Vereinigten Staaten war ein bundesweit konstitutionelle Verbot von Verkauf, Herstellung, Einfuhr und Transport von alkoholischen Getränken, die an Stelle von 1920 bis 1933 blieb. Es wurde gefördert durch trockene Kreuzfahrer-Bewegung, angeführt von ländlichen Protesta Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verbot-in-den-vereinigten-staaten-war-ein-bundesweit-konstitutionelle-verbot-von-verkauf-herstellung-einfuhr-und-transport-von-alkoholischen-getranken-die-an-stelle-von-1920-bis-1933-blieb-es-wurde-gefordert-durch-trockene-kreuzfahrer-bewegung-angefuhrt-von-landlichen-protesta-104018609.html
RMG16CP9–Verbot in den Vereinigten Staaten war ein bundesweit konstitutionelle Verbot von Verkauf, Herstellung, Einfuhr und Transport von alkoholischen Getränken, die an Stelle von 1920 bis 1933 blieb. Es wurde gefördert durch trockene Kreuzfahrer-Bewegung, angeführt von ländlichen Protesta
Portugiesischer Zerstörer in der Themse in Glasgow gebaut. Der Potuguese Zerstörer Lima, der von Yarrow von Glasgow gebaut wurde, kam in der Themse von der Clyde auf ihrem Weg nach Lissabon. Foto zeigt ; die Lima vor Gravesend . 30. November 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portugiesischer-zerstorer-in-der-themse-in-glasgow-gebaut-der-potuguese-zerstorer-lima-der-von-yarrow-von-glasgow-gebaut-wurde-kam-in-der-themse-von-der-clyde-auf-ihrem-weg-nach-lissabon-foto-zeigt-die-lima-vor-gravesend-30-november-1933-image359645101.html
RM2BW36YW–Portugiesischer Zerstörer in der Themse in Glasgow gebaut. Der Potuguese Zerstörer Lima, der von Yarrow von Glasgow gebaut wurde, kam in der Themse von der Clyde auf ihrem Weg nach Lissabon. Foto zeigt ; die Lima vor Gravesend . 30. November 1933
Reportage Noord-Holland Beschreibung: De Waag te Monnickendam mit Speeltoren Anmerkung: Foto von Crossing Zuideinde - Gooischekade Datum: 1933 Ort: Monnickendam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Männer, Stadtansichten, Türme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reportage-noord-holland-beschreibung-de-waag-te-monnickendam-mit-speeltoren-anmerkung-foto-von-crossing-zuideinde-gooischekade-datum-1933-ort-monnickendam-noord-holland-schlusselworter-manner-stadtansichten-turme-image340917014.html
RM2APJ33J–Reportage Noord-Holland Beschreibung: De Waag te Monnickendam mit Speeltoren Anmerkung: Foto von Crossing Zuideinde - Gooischekade Datum: 1933 Ort: Monnickendam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Männer, Stadtansichten, Türme
Nazi-Propagandafoto, auf dem Juden um April 1933 gezwungen wurden, sozialistische Propagandaplakate von einem Zaun oder einer Mauer um eine Fabrik abzukratzen, in Berlin. Sie werden von uniformierten Mitgliedern der SA (Sturmabteilung), den paramilitärischen „Brownshirt“-Sturmtruppen der NSDAP, überwacht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nazi-propagandafoto-auf-dem-juden-um-april-1933-gezwungen-wurden-sozialistische-propagandaplakate-von-einem-zaun-oder-einer-mauer-um-eine-fabrik-abzukratzen-in-berlin-sie-werden-von-uniformierten-mitgliedern-der-sa-sturmabteilung-den-paramilitarischen-brownshirt-sturmtruppen-der-nsdap-uberwacht-image609896473.html
RM2XC754W–Nazi-Propagandafoto, auf dem Juden um April 1933 gezwungen wurden, sozialistische Propagandaplakate von einem Zaun oder einer Mauer um eine Fabrik abzukratzen, in Berlin. Sie werden von uniformierten Mitgliedern der SA (Sturmabteilung), den paramilitärischen „Brownshirt“-Sturmtruppen der NSDAP, überwacht.
Diese Fotografie vom 28. Januar 1933 zeigt eine Szene in Kolomja, Ukraine, die einen Moment des Lebens in der Stadt während des frühen 20. Jahrhunderts feststellt und die sozio-politische Atmosphäre der Zeit widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-fotografie-vom-28-januar-1933-zeigt-eine-szene-in-kolomja-ukraine-die-einen-moment-des-lebens-in-der-stadt-wahrend-des-fruhen-20-jahrhunderts-feststellt-und-die-sozio-politische-atmosphare-der-zeit-widerspiegelt-140203359.html
RMJ42PPR–Diese Fotografie vom 28. Januar 1933 zeigt eine Szene in Kolomja, Ukraine, die einen Moment des Lebens in der Stadt während des frühen 20. Jahrhunderts feststellt und die sozio-politische Atmosphäre der Zeit widerspiegelt.
Ein historisches Foto aus dem Jahr 1933 zeigt indianische Mitarbeiter am Desert View Watchtower im Grand Canyon. Das Bild unterstreicht ihre bedeutende Rolle in der frühen Geschichte des Parks und der Erhaltung seines kulturellen Erbes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-foto-aus-dem-jahr-1933-zeigt-indianische-mitarbeiter-am-desert-view-watchtower-im-grand-canyon-das-bild-unterstreicht-ihre-bedeutende-rolle-in-der-fruhen-geschichte-des-parks-und-der-erhaltung-seines-kulturellen-erbes-126659955.html
RMHA1T1R–Ein historisches Foto aus dem Jahr 1933 zeigt indianische Mitarbeiter am Desert View Watchtower im Grand Canyon. Das Bild unterstreicht ihre bedeutende Rolle in der frühen Geschichte des Parks und der Erhaltung seines kulturellen Erbes.
Joseph Goebbels (Zweiter von rechts) und Reich Außenminister Freiherr von Neurath (r.) Bei einer Sitzung des Völkerbundes in Genf im Jahre 1933. Foto: Alfred Eisenstaedt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-goebbels-zweiter-von-rechts-und-reich-aussenminister-freiherr-von-neurath-r-bei-einer-sitzung-des-volkerbundes-in-genf-im-jahre-1933-foto-alfred-eisenstaedt-image247160774.html
RMTA342E–Joseph Goebbels (Zweiter von rechts) und Reich Außenminister Freiherr von Neurath (r.) Bei einer Sitzung des Völkerbundes in Genf im Jahre 1933. Foto: Alfred Eisenstaedt.
Schwarz-Weiß-Foto des neuen US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt (1882-1945), der mit dem scheidenden Präsidenten Herbert Hoover (1874-1964) vor dem US-Kapitolgebäude die Hände schüttelt. Das Foto stammt von Roosevelts erster Amtseinführung am 4. März 1933. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weiss-foto-des-neuen-us-prasidenten-franklin-d-roosevelt-1882-1945-der-mit-dem-scheidenden-prasidenten-herbert-hoover-1874-1964-vor-dem-us-kapitolgebaude-die-hande-schuttelt-das-foto-stammt-von-roosevelts-erster-amtseinfuhrung-am-4-marz-1933-image377041113.html
RM2CWBKP1–Schwarz-Weiß-Foto des neuen US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt (1882-1945), der mit dem scheidenden Präsidenten Herbert Hoover (1874-1964) vor dem US-Kapitolgebäude die Hände schüttelt. Das Foto stammt von Roosevelts erster Amtseinführung am 4. März 1933.
Gruppenfoto in den Bosch, 1933 - 1936 Foto Gruppenfoto einer großen Gruppe von Personen, die vor dem Rathaus in den Bosch posiert. Eine Reihe von Priestern unter den Menschen. In der Gruppe eine Flagge oder ein Banner mit einem fünfzackigen Stern mit einem Kreuz in der Mitte. Dies ist wahrscheinlich eine römisch-katholische Esperanto-Vereinigung oder eine andere Vereinigung. Teil des Esperanto-Albums um 1933–1936. Das Bosch-Papier. Fotografischer Support Gelatine Silberdruck Ausflug, Vergnügungsreise. Anonyme historische Personen in einer Gruppe dargestellt, in einem Gruppenporträt der Bosch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppenfoto-in-den-bosch-1933-1936-foto-gruppenfoto-einer-grossen-gruppe-von-personen-die-vor-dem-rathaus-in-den-bosch-posiert-eine-reihe-von-priestern-unter-den-menschen-in-der-gruppe-eine-flagge-oder-ein-banner-mit-einem-funfzackigen-stern-mit-einem-kreuz-in-der-mitte-dies-ist-wahrscheinlich-eine-romisch-katholische-esperanto-vereinigung-oder-eine-andere-vereinigung-teil-des-esperanto-albums-um-19331936-das-bosch-papier-fotografischer-support-gelatine-silberdruck-ausflug-vergnugungsreise-anonyme-historische-personen-in-einer-gruppe-dargestellt-in-einem-gruppenportrat-der-bosch-image590775302.html
RM2W943WX–Gruppenfoto in den Bosch, 1933 - 1936 Foto Gruppenfoto einer großen Gruppe von Personen, die vor dem Rathaus in den Bosch posiert. Eine Reihe von Priestern unter den Menschen. In der Gruppe eine Flagge oder ein Banner mit einem fünfzackigen Stern mit einem Kreuz in der Mitte. Dies ist wahrscheinlich eine römisch-katholische Esperanto-Vereinigung oder eine andere Vereinigung. Teil des Esperanto-Albums um 1933–1936. Das Bosch-Papier. Fotografischer Support Gelatine Silberdruck Ausflug, Vergnügungsreise. Anonyme historische Personen in einer Gruppe dargestellt, in einem Gruppenporträt der Bosch
Irak: Menschengruppe; Gruppe von jungen Menschen. Von 1933 bis 1934 73 CH-NB-Irak-Menschengruppe - Annemarie Schwarzenbach - SLA-Schwarzenbach-A -5-03-109 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/irak-menschengruppe-gruppe-von-jungen-menschen-von-1933-bis-1934-73-ch-nb-irak-menschengruppe-annemarie-schwarzenbach-sla-schwarzenbach-a-5-03-109-image211372860.html
RMP7TT6M–Irak: Menschengruppe; Gruppe von jungen Menschen. Von 1933 bis 1934 73 CH-NB-Irak-Menschengruppe - Annemarie Schwarzenbach - SLA-Schwarzenbach-A -5-03-109
China: Zhou Enlai (Chou en-lai, 5. März 1898 – 8. Januar 1976) mit Bart, Jiangxi Soviet, c.. 1933. Zhou Enlai war der erste Premierminister der Volksrepublik China und diente von Oktober 1949 bis zu seinem Tod im Januar 1976. Zhou war maßgeblich am Aufstieg der Kommunistischen Partei zur Macht und anschließend an der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und der Umstrukturierung der chinesischen Gesellschaft beteiligt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-zhou-enlai-chou-en-lai-5-marz-1898-8-januar-1976-mit-bart-jiangxi-soviet-c-1933-zhou-enlai-war-der-erste-premierminister-der-volksrepublik-china-und-diente-von-oktober-1949-bis-zu-seinem-tod-im-januar-1976-zhou-war-massgeblich-am-aufstieg-der-kommunistischen-partei-zur-macht-und-anschliessend-an-der-entwicklung-der-chinesischen-wirtschaft-und-der-umstrukturierung-der-chinesischen-gesellschaft-beteiligt-image344231302.html
RM2B012F2–China: Zhou Enlai (Chou en-lai, 5. März 1898 – 8. Januar 1976) mit Bart, Jiangxi Soviet, c.. 1933. Zhou Enlai war der erste Premierminister der Volksrepublik China und diente von Oktober 1949 bis zu seinem Tod im Januar 1976. Zhou war maßgeblich am Aufstieg der Kommunistischen Partei zur Macht und anschließend an der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und der Umstrukturierung der chinesischen Gesellschaft beteiligt.
1948 Ca , ITALIEN : Tommaso OMOBONO TENNI ( 1905 - 1948 ) war ein italienischer Motorradfahrer. Er nannte sich den Schwarzen Teufel und war ein italienischer Motorradmeister, der von 1933 bis 1948 47 Siege für Moto Guzzi errungen hat. - SPORT - MOTOCICLISMO - MOTO - gara motociclistica - corsa - AUTO - Portrait - Rituto - GESCHICHTSFOTO - FOTO STORICA STORICHE ---- Archivio GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1948-ca-italien-tommaso-omobono-tenni-1905-1948-war-ein-italienischer-motorradfahrer-er-nannte-sich-den-schwarzen-teufel-und-war-ein-italienischer-motorradmeister-der-von-1933-bis-1948-47-siege-fur-moto-guzzi-errungen-hat-sport-motociclismo-moto-gara-motociclistica-corsa-auto-portrait-rituto-geschichtsfoto-foto-storica-storiche-archivio-gbb-image541239575.html
RM2PCFGGR–1948 Ca , ITALIEN : Tommaso OMOBONO TENNI ( 1905 - 1948 ) war ein italienischer Motorradfahrer. Er nannte sich den Schwarzen Teufel und war ein italienischer Motorradmeister, der von 1933 bis 1948 47 Siege für Moto Guzzi errungen hat. - SPORT - MOTOCICLISMO - MOTO - gara motociclistica - corsa - AUTO - Portrait - Rituto - GESCHICHTSFOTO - FOTO STORICA STORICHE ---- Archivio GBB
Mollison Flugzeug am Bridgeport zerstört - Wrack des 'Seafarer', das Flugzeug von Capt. Und Mrs. J.A. Mollison, im Marsh in der Nähe des Bridgeports, Connecticut Municipal Airport. Diese Ansicht aus der Luft wurde am Morgen aufgenommen, nachdem die fliegenden Briten über dem Spielfeld aufgebrochen waren, als sie eine erzwungene Landung machen mussten. 24. Juli 1933. (Foto von Associated Press Photo). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mollison-flugzeug-am-bridgeport-zerstort-wrack-des-seafarer-das-flugzeug-von-capt-und-mrs-ja-mollison-im-marsh-in-der-nahe-des-bridgeports-connecticut-municipal-airport-diese-ansicht-aus-der-luft-wurde-am-morgen-aufgenommen-nachdem-die-fliegenden-briten-uber-dem-spielfeld-aufgebrochen-waren-als-sie-eine-erzwungene-landung-machen-mussten-24-juli-1933-foto-von-associated-press-photo-image481861572.html
RM2JYXK9T–Mollison Flugzeug am Bridgeport zerstört - Wrack des 'Seafarer', das Flugzeug von Capt. Und Mrs. J.A. Mollison, im Marsh in der Nähe des Bridgeports, Connecticut Municipal Airport. Diese Ansicht aus der Luft wurde am Morgen aufgenommen, nachdem die fliegenden Briten über dem Spielfeld aufgebrochen waren, als sie eine erzwungene Landung machen mussten. 24. Juli 1933. (Foto von Associated Press Photo).
Blick nach Norden von der NYC Empire State Building, enthält das neue RCA-Gebäude. Sept. 11, 1933. Darüber hinaus sind die Upper West- und Ostseite, direkt angrenzend an den Central Park. Foto von Samuel H. Gottscho. (BSLOC 2015 14 204) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-nach-norden-von-der-nyc-empire-state-building-enthalt-das-neue-rca-gebaude-sept-11-1933-daruber-hinaus-sind-die-upper-west-und-ostseite-direkt-angrenzend-an-den-central-park-foto-von-samuel-h-gottscho-bsloc-2015-14-204-170526228.html
RMKWC3XC–Blick nach Norden von der NYC Empire State Building, enthält das neue RCA-Gebäude. Sept. 11, 1933. Darüber hinaus sind die Upper West- und Ostseite, direkt angrenzend an den Central Park. Foto von Samuel H. Gottscho. (BSLOC 2015 14 204)
BELFAST, IRLAND , INDUSTRIE-Betriebe und Arbeitnehmer Häuser auf Crumlin Road Belfast 1933 aus der Luft (crommelin) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-belfast-irland-industrie-betriebe-und-arbeitnehmer-hauser-auf-crumlin-road-belfast-1933-aus-der-luft-crommelin-170315700.html
RMKW2FBG–BELFAST, IRLAND , INDUSTRIE-Betriebe und Arbeitnehmer Häuser auf Crumlin Road Belfast 1933 aus der Luft (crommelin)
Hermann Göring - 24 großformatige Fotos von Karinhall, aus der Fotodokumentation des Göring-Familiensitzes des Fotografen Junkersdorf-Uhlenhuth. Schwarzweißbilder im Format ca. 18 x 24 cm auf Elfenbein-Pasteboard (teilweise etwas spottig). Neun von ihnen sind vom Fotografen mit Bleistift signiert, die anderen haben einen Urheberrechtsstempel auf der Rückseite. Nach Aussage des Fotografen sollen nur drei komplette Serien dieser Fotografien entstanden sein. Die Fotos zeigen das äußere Erscheinungsbild der Räume, die in den Jahren 1933/34 errichtet wurden, sowie ich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hermann-goring-24-grossformatige-fotos-von-karinhall-aus-der-fotodokumentation-des-goring-familiensitzes-des-fotografen-junkersdorf-uhlenhuth-schwarzweissbilder-im-format-ca-18-x-24-cm-auf-elfenbein-pasteboard-teilweise-etwas-spottig-neun-von-ihnen-sind-vom-fotografen-mit-bleistift-signiert-die-anderen-haben-einen-urheberrechtsstempel-auf-der-ruckseite-nach-aussage-des-fotografen-sollen-nur-drei-komplette-serien-dieser-fotografien-entstanden-sein-die-fotos-zeigen-das-aussere-erscheinungsbild-der-raume-die-in-den-jahren-193334-errichtet-wurden-sowie-ich-19828859.html
RMB477WF–Hermann Göring - 24 großformatige Fotos von Karinhall, aus der Fotodokumentation des Göring-Familiensitzes des Fotografen Junkersdorf-Uhlenhuth. Schwarzweißbilder im Format ca. 18 x 24 cm auf Elfenbein-Pasteboard (teilweise etwas spottig). Neun von ihnen sind vom Fotografen mit Bleistift signiert, die anderen haben einen Urheberrechtsstempel auf der Rückseite. Nach Aussage des Fotografen sollen nur drei komplette Serien dieser Fotografien entstanden sein. Die Fotos zeigen das äußere Erscheinungsbild der Räume, die in den Jahren 1933/34 errichtet wurden, sowie ich,
Vintage-Foto der Showa Street von Edobashi in Tokio, Japan - 1929-1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-foto-der-showa-street-von-edobashi-in-tokio-japan-1929-1933-image680874818.html
RF3BFMENP–Vintage-Foto der Showa Street von Edobashi in Tokio, Japan - 1929-1933
Portrait-Foto ca. 1920er Jahre von Herbert Hoover (1874-1964) - 31. US-Präsident (1929-1933). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrait-foto-ca-1920er-jahre-von-herbert-hoover-1874-1964-31-us-prasident-1929-1933-31145018.html
RMBPJNP2–Portrait-Foto ca. 1920er Jahre von Herbert Hoover (1874-1964) - 31. US-Präsident (1929-1933).
Foto vom Album einer italienischen jüdischen Familie (Jarach), die im Sommer 1933 nach New york und zur internationalen Expo in Chicago reiste. Hier die Freiheitsstatue. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-vom-album-einer-italienischen-judischen-familie-jarach-die-im-sommer-1933-nach-new-york-und-zur-internationalen-expo-in-chicago-reiste-hier-die-freiheitsstatue-image592849889.html
RM2WCEJ29–Foto vom Album einer italienischen jüdischen Familie (Jarach), die im Sommer 1933 nach New york und zur internationalen Expo in Chicago reiste. Hier die Freiheitsstatue.
BMW Museum, BMW-303 von 1933 und BMW 1600, München, Bayern, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bmw-museum-bmw-303-von-1933-und-bmw-1600-munchen-bayern-deutschland-europa-21671485.html
RMB7765H–BMW Museum, BMW-303 von 1933 und BMW 1600, München, Bayern, Deutschland, Europa
Portugiesischer Zerstörer in der Themse in Glasgow gebaut. Der Potuguese Zerstörer Lima, der von Yarrow von Glasgow gebaut wurde, kam in der Themse von der Clyde auf ihrem Weg nach Lissabon. Foto zeigt, die Lima vor Gravesend. 30. November 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portugiesischer-zerstorer-in-der-themse-in-glasgow-gebaut-der-potuguese-zerstorer-lima-der-von-yarrow-von-glasgow-gebaut-wurde-kam-in-der-themse-von-der-clyde-auf-ihrem-weg-nach-lissabon-foto-zeigt-die-lima-vor-gravesend-30-november-1933-image359645090.html
RM2BW36YE–Portugiesischer Zerstörer in der Themse in Glasgow gebaut. Der Potuguese Zerstörer Lima, der von Yarrow von Glasgow gebaut wurde, kam in der Themse von der Clyde auf ihrem Weg nach Lissabon. Foto zeigt, die Lima vor Gravesend. 30. November 1933
Reportage Noord-Holland Beschreibung: De Waag te Monnickendam mit Speeltoren Anmerkung: Foto von der Kreuzung Zuideinde - Gooischekade Datum: 1933 Ort: Monnickendam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Gevels, Uhren, Säulen, Fenster, Renaissance, Stadtansichten, Türme, wagemutige Gebäude Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reportage-noord-holland-beschreibung-de-waag-te-monnickendam-mit-speeltoren-anmerkung-foto-von-der-kreuzung-zuideinde-gooischekade-datum-1933-ort-monnickendam-noord-holland-schlusselworter-gevels-uhren-saulen-fenster-renaissance-stadtansichten-turme-wagemutige-gebaude-image340917155.html
RM2APJ38K–Reportage Noord-Holland Beschreibung: De Waag te Monnickendam mit Speeltoren Anmerkung: Foto von der Kreuzung Zuideinde - Gooischekade Datum: 1933 Ort: Monnickendam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Gevels, Uhren, Säulen, Fenster, Renaissance, Stadtansichten, Türme, wagemutige Gebäude
Greta Garbo in Queen Christina (1933) Werbefoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/greta-garbo-in-queen-christina-1933-werbefoto-image480006681.html
RM2JTX5BN–Greta Garbo in Queen Christina (1933) Werbefoto
Diese Postkarte aus dem Jahr 1933 zeigt Retje, ein Dorf in Slowenien. Es beleuchtet die Architektur und das ländliche Leben des Dorfes während des frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-postkarte-aus-dem-jahr-1933-zeigt-retje-ein-dorf-in-slowenien-es-beleuchtet-die-architektur-und-das-landliche-leben-des-dorfes-wahrend-des-fruhen-20-jahrhunderts-167098149.html
RMKKRYB1–Diese Postkarte aus dem Jahr 1933 zeigt Retje, ein Dorf in Slowenien. Es beleuchtet die Architektur und das ländliche Leben des Dorfes während des frühen 20. Jahrhunderts.
Ein Foto aus dem Jahr 1933-1942 mit Blick über den McDonald Lake in Richtung der Berge im Glacier National Park, Montana, und einer malerischen Abendszene. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-foto-aus-dem-jahr-1933-1942-mit-blick-uber-den-mcdonald-lake-in-richtung-der-berge-im-glacier-national-park-montana-und-einer-malerischen-abendszene-image60468565.html
RMDEAG7H–Ein Foto aus dem Jahr 1933-1942 mit Blick über den McDonald Lake in Richtung der Berge im Glacier National Park, Montana, und einer malerischen Abendszene.
Optimierte Auto von Maybach, 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-optimierte-auto-von-maybach-1933-36994917.html
RMC457B1–Optimierte Auto von Maybach, 1933
Foto zeigt Adolf Hitler in einer Menschenmenge, die von München Fotograf Heinrich Hoffmann, auf einer Kundgebung zur Unterstützung der Krieg gegen Russland in der Münchner Odeonsplatz am 2. August 1914. Adolf Hitler (1889-1945), Führer der Nsdap, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1933 bis 1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-zeigt-adolf-hitler-in-einer-menschenmenge-die-von-munchen-fotograf-heinrich-hoffmann-auf-einer-kundgebung-zur-unterstutzung-der-krieg-gegen-russland-in-der-munchner-odeonsplatz-am-2-august-1914-adolf-hitler-1889-1945-fuhrer-der-nsdap-bundeskanzler-der-bundesrepublik-deutschland-von-1933-bis-1945-162591113.html
RMKCEJHD–Foto zeigt Adolf Hitler in einer Menschenmenge, die von München Fotograf Heinrich Hoffmann, auf einer Kundgebung zur Unterstützung der Krieg gegen Russland in der Münchner Odeonsplatz am 2. August 1914. Adolf Hitler (1889-1945), Führer der Nsdap, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1933 bis 1945
Ankunft von z.v.h. den Soesoehoenan und seiner Umgebung im Hotel Tjepoe, 1933 Foto Gruppenfoto des Soesoehoenan mit seiner Umgebung auf der Treppe vor dem Eingang zum Hotel Tjepoe. Foto im Fotoalbum mit 14 Fotos zur Erinnerung an den Besuch des Soesoehoenan Pakoe Boewono X von Surakarta Hadiningrat nach Cepu (Tjepoe) und Umgebung am 14. Juni 1933. Cepu fotografische Unterstützung Surakarta. Cepu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankunft-von-zvh-den-soesoehoenan-und-seiner-umgebung-im-hotel-tjepoe-1933-foto-gruppenfoto-des-soesoehoenan-mit-seiner-umgebung-auf-der-treppe-vor-dem-eingang-zum-hotel-tjepoe-foto-im-fotoalbum-mit-14-fotos-zur-erinnerung-an-den-besuch-des-soesoehoenan-pakoe-boewono-x-von-surakarta-hadiningrat-nach-cepu-tjepoe-und-umgebung-am-14-juni-1933-cepu-fotografische-unterstutzung-surakarta-cepu-image590780390.html
RM2W94ABJ–Ankunft von z.v.h. den Soesoehoenan und seiner Umgebung im Hotel Tjepoe, 1933 Foto Gruppenfoto des Soesoehoenan mit seiner Umgebung auf der Treppe vor dem Eingang zum Hotel Tjepoe. Foto im Fotoalbum mit 14 Fotos zur Erinnerung an den Besuch des Soesoehoenan Pakoe Boewono X von Surakarta Hadiningrat nach Cepu (Tjepoe) und Umgebung am 14. Juni 1933. Cepu fotografische Unterstützung Surakarta. Cepu
Syrien: Alltagsszene; Menschengruppe, Lastwagen wird beladen. Von 1933 bis 1934 83 CH-NB-Syrien - Alltagsszene - Annemarie Schwarzenbach - SLA-Schwarzenbach-A -5-03-063 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/syrien-alltagsszene-menschengruppe-lastwagen-wird-beladen-von-1933-bis-1934-83-ch-nb-syrien-alltagsszene-annemarie-schwarzenbach-sla-schwarzenbach-a-5-03-063-image211389038.html
RMP7WGTE–Syrien: Alltagsszene; Menschengruppe, Lastwagen wird beladen. Von 1933 bis 1934 83 CH-NB-Syrien - Alltagsszene - Annemarie Schwarzenbach - SLA-Schwarzenbach-A -5-03-063
Syrien: Die Westwand der Synagoge von Dura Europos kurz nach ihrer Entdeckung im Jahr 1932, am 29. Juli 1933. Die Dura Europos Synagoge ist eine alte Synagoge, die 1932 in Dura-Europos, Syrien, entdeckt wurde. Die letzte Bauphase wurde durch eine aramäische Inschrift auf 244 u.Z. datiert, was sie zu einer der ältesten Synagogen der Welt macht. Es ist einzigartig unter den vielen alten Synagogen, die aus archäologischen Ausgrabungen entstanden sind, da es praktisch intakt erhalten wurde, und es verfügt über umfangreiche figurative Wandmalereien. Diese Fresken sind nun im Nationalmuseum von Damaskus ausgestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/syrien-die-westwand-der-synagoge-von-dura-europos-kurz-nach-ihrer-entdeckung-im-jahr-1932-am-29-juli-1933-die-dura-europos-synagoge-ist-eine-alte-synagoge-die-1932-in-dura-europos-syrien-entdeckt-wurde-die-letzte-bauphase-wurde-durch-eine-aramaische-inschrift-auf-244-uz-datiert-was-sie-zu-einer-der-altesten-synagogen-der-welt-macht-es-ist-einzigartig-unter-den-vielen-alten-synagogen-die-aus-archaologischen-ausgrabungen-entstanden-sind-da-es-praktisch-intakt-erhalten-wurde-und-es-verfugt-uber-umfangreiche-figurative-wandmalereien-diese-fresken-sind-nun-im-nationalmuseum-von-damaskus-ausgestellt-image344236889.html
RM2B019JH–Syrien: Die Westwand der Synagoge von Dura Europos kurz nach ihrer Entdeckung im Jahr 1932, am 29. Juli 1933. Die Dura Europos Synagoge ist eine alte Synagoge, die 1932 in Dura-Europos, Syrien, entdeckt wurde. Die letzte Bauphase wurde durch eine aramäische Inschrift auf 244 u.Z. datiert, was sie zu einer der ältesten Synagogen der Welt macht. Es ist einzigartig unter den vielen alten Synagogen, die aus archäologischen Ausgrabungen entstanden sind, da es praktisch intakt erhalten wurde, und es verfügt über umfangreiche figurative Wandmalereien. Diese Fresken sind nun im Nationalmuseum von Damaskus ausgestellt.
14 . april 1945 , USA : FRANKLIN DELANO ROOSEVELT ( 1882 - 1945 ) , der oft mit seinen Initialen FDR bezeichnet wird, war der 32. Präsident der Vereinigten Staaten. War vom 4. März 1933 bis zum 12. April 1945 der 22. Und 24. Präsident der Vereinigten Staaten. Foto von Franklin Delano Roosevelts Bestattungszug mit PferdeSarg, Pennsylvania Ave. - Presidente della Repubblica - USA - funerale - VEREINIGTE STAATEN - UNITI --- Archivio GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/14-april-1945-usa-franklin-delano-roosevelt-1882-1945-der-oft-mit-seinen-initialen-fdr-bezeichnet-wird-war-der-32-prasident-der-vereinigten-staaten-war-vom-4-marz-1933-bis-zum-12-april-1945-der-22-und-24-prasident-der-vereinigten-staaten-foto-von-franklin-delano-roosevelts-bestattungszug-mit-pferdesarg-pennsylvania-ave-presidente-della-repubblica-usa-funerale-vereinigte-staaten-uniti-archivio-gbb-image539177836.html
RM2P95JR8–14 . april 1945 , USA : FRANKLIN DELANO ROOSEVELT ( 1882 - 1945 ) , der oft mit seinen Initialen FDR bezeichnet wird, war der 32. Präsident der Vereinigten Staaten. War vom 4. März 1933 bis zum 12. April 1945 der 22. Und 24. Präsident der Vereinigten Staaten. Foto von Franklin Delano Roosevelts Bestattungszug mit PferdeSarg, Pennsylvania Ave. - Presidente della Repubblica - USA - funerale - VEREINIGTE STAATEN - UNITI --- Archivio GBB
Mollisons Flugzeug stürzt ab - das Flugzeug nach dem Absturz. Der 'Seafarer', die Maschine, in der Mr. & Mrs. Mollison ihren Flug über den Atlantik starten sollten, stürzte beim Start vom Croydon Aerodrome heute Morgen ab. Mr. & Mrs. Mollison gerankte aus der Maschine, deren Unterwagen vollständig zerschlagen war. 8. Juni 1933. (Foto von London News Agency Photos Ltd). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mollisons-flugzeug-sturzt-ab-das-flugzeug-nach-dem-absturz-der-seafarer-die-maschine-in-der-mr-mrs-mollison-ihren-flug-uber-den-atlantik-starten-sollten-sturzte-beim-start-vom-croydon-aerodrome-heute-morgen-ab-mr-mrs-mollison-gerankte-aus-der-maschine-deren-unterwagen-vollstandig-zerschlagen-war-8-juni-1933-foto-von-london-news-agency-photos-ltd-image481861535.html
RM2JYXK8F–Mollisons Flugzeug stürzt ab - das Flugzeug nach dem Absturz. Der 'Seafarer', die Maschine, in der Mr. & Mrs. Mollison ihren Flug über den Atlantik starten sollten, stürzte beim Start vom Croydon Aerodrome heute Morgen ab. Mr. & Mrs. Mollison gerankte aus der Maschine, deren Unterwagen vollständig zerschlagen war. 8. Juni 1933. (Foto von London News Agency Photos Ltd).
Ältere Frau Spinnen Garne in ihrer Kabine in der Nähe von Gatlinburg, Tennessee, Nov. 1933. In der Great Smokey Mountains gelegen, sie in einer Welt lebten, wenig verändert aus dem 19. Jahrhundert. Foto von Lewis Hine. (BSLOC 2015 14 149) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-altere-frau-spinnen-garne-in-ihrer-kabine-in-der-nahe-von-gatlinburg-tennessee-nov-1933-in-der-great-smokey-mountains-gelegen-sie-in-einer-welt-lebten-wenig-verandert-aus-dem-19-jahrhundert-foto-von-lewis-hine-bsloc-2015-14-149-170526084.html
RMKWC3N8–Ältere Frau Spinnen Garne in ihrer Kabine in der Nähe von Gatlinburg, Tennessee, Nov. 1933. In der Great Smokey Mountains gelegen, sie in einer Welt lebten, wenig verändert aus dem 19. Jahrhundert. Foto von Lewis Hine. (BSLOC 2015 14 149)
Eine gedruckte Beschreibung von 1933 zeigen, wie Fotografien von Telegraph gesandt werden könnte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gedruckte-beschreibung-von-1933-zeigen-wie-fotografien-von-telegraph-gesandt-werden-konnte-image178943595.html
RMMB3GAK–Eine gedruckte Beschreibung von 1933 zeigen, wie Fotografien von Telegraph gesandt werden könnte.
Obergruppenführer Friedrich Karl Baron von Eberstein - drei Fotoalben, aus seinem persönlichen Besitz. Album 1 trägt den Titel "1: 1923 - 1932" mit ca. 94 Bilder von Ereignissen während des Kampfes, meist in eigener Hand beschriftet: Halle und Weimar 1924, Landesparteitag 1929, Gautag Thüringen in Gotha 1929, Gauleitertreffen Weimar 1930, Braunschweig 1931, München und Berchtesgaden 1932. Ein Bild fehlt, eine Seite wurde entfernt. Sehr interessante Fotos von SA/SS-Männern in Uniform während der Kampfzeit. Album '2: 1933 - 1935' hat etwa. 75 Fotos: 1933 National, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-obergruppenfuhrer-friedrich-karl-baron-von-eberstein-drei-fotoalben-aus-seinem-personlichen-besitz-album-1-tragt-den-titel-1-1923-1932-mit-ca-94-bilder-von-ereignissen-wahrend-des-kampfes-meist-in-eigener-hand-beschriftet-halle-und-weimar-1924-landesparteitag-1929-gautag-thuringen-in-gotha-1929-gauleitertreffen-weimar-1930-braunschweig-1931-munchen-und-berchtesgaden-1932-ein-bild-fehlt-eine-seite-wurde-entfernt-sehr-interessante-fotos-von-sass-mannern-in-uniform-wahrend-der-kampfzeit-album-2-1933-1935-hat-etwa-75-fotos-1933-national-19908160.html
RMB4AW1M–Obergruppenführer Friedrich Karl Baron von Eberstein - drei Fotoalben, aus seinem persönlichen Besitz. Album 1 trägt den Titel "1: 1923 - 1932" mit ca. 94 Bilder von Ereignissen während des Kampfes, meist in eigener Hand beschriftet: Halle und Weimar 1924, Landesparteitag 1929, Gautag Thüringen in Gotha 1929, Gauleitertreffen Weimar 1930, Braunschweig 1931, München und Berchtesgaden 1932. Ein Bild fehlt, eine Seite wurde entfernt. Sehr interessante Fotos von SA/SS-Männern in Uniform während der Kampfzeit. Album '2: 1933 - 1935' hat etwa. 75 Fotos: 1933 National,
Dekret aus Hindenburg bestellen Auflösung des Reichstags vom 1. Februar 1933. Museum: Staatliche Russische Film und Foto Archiv, Krasnogorsk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dekret-aus-hindenburg-bestellen-auflosung-des-reichstags-vom-1-februar-1933-museum-staatliche-russische-film-und-foto-archiv-krasnogorsk-image212360316.html
RMP9DRN0–Dekret aus Hindenburg bestellen Auflösung des Reichstags vom 1. Februar 1933. Museum: Staatliche Russische Film und Foto Archiv, Krasnogorsk.
Portrait-Foto ca. 1921 von Herbert Hoover (1874-1964) - 31. US-Präsident (1929-1933). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrait-foto-ca-1921-von-herbert-hoover-1874-1964-31-us-prasident-1929-1933-31139299.html
RMBPJEDR–Portrait-Foto ca. 1921 von Herbert Hoover (1874-1964) - 31. US-Präsident (1929-1933).
Foto vom Album einer italienischen jüdischen Familie (Jarach), die im Sommer 1933 zur internationalen Expo in Chicago reiste. Das Foto zeigt das Bundesgebäude Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-vom-album-einer-italienischen-judischen-familie-jarach-die-im-sommer-1933-zur-internationalen-expo-in-chicago-reiste-das-foto-zeigt-das-bundesgebaude-image598540170.html
RM2WNNT2J–Foto vom Album einer italienischen jüdischen Familie (Jarach), die im Sommer 1933 zur internationalen Expo in Chicago reiste. Das Foto zeigt das Bundesgebäude
05/03/1933. Blick aus der Altstadt. Im Hintergrund „The Gurugú“. Foto: S. Zarco. Quelle: Album / Archivo ABC / Salvador Zarco Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/05031933-blick-aus-der-altstadt-im-hintergrund-the-gurug-foto-s-zarco-quelle-album-archivo-abc-salvador-zarco-image576585943.html
RM2TE1N73–05/03/1933. Blick aus der Altstadt. Im Hintergrund „The Gurugú“. Foto: S. Zarco. Quelle: Album / Archivo ABC / Salvador Zarco
Russische Luftschiff über Moskau Vororte . Das russische Luftschiff B3, wird in Zusammenarbeit mit der sowjetischen Luftwaffe einer Reihe von Flugversuchen unterzogen. Foto zeigt; das russische Luftschiff B3, das über den Vororten von Moskau fliegt, aus der Luft gesehen. Bis 20. August 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russische-luftschiff-uber-moskau-vororte-das-russische-luftschiff-b3-wird-in-zusammenarbeit-mit-der-sowjetischen-luftwaffe-einer-reihe-von-flugversuchen-unterzogen-foto-zeigt-das-russische-luftschiff-b3-das-uber-den-vororten-von-moskau-fliegt-aus-der-luft-gesehen-bis-20-august-1933-image359644961.html
RM2BW36PW–Russische Luftschiff über Moskau Vororte . Das russische Luftschiff B3, wird in Zusammenarbeit mit der sowjetischen Luftwaffe einer Reihe von Flugversuchen unterzogen. Foto zeigt; das russische Luftschiff B3, das über den Vororten von Moskau fliegt, aus der Luft gesehen. Bis 20. August 1933
Schleifmaschine Rectifieuse Foto 1: Schleifmaschine Rectifieuse mit Verriegelung; dadurch wird verhindert, dass die Schleifwelle bei der Anlegung eines Steins mit großem Durchmesser schnell läuft; Foto wird in den Fabriken von Simplex und Maggi in Amsterdam gemacht (8,5 x 1,5 cm; J.D. Filarski) Foto 2: Schleifmaschine Rectifieuse mit Verriegelung; Dadurch wird verhindert, dass die Schleifwelle die hohe Drehzahl läuft, wenn ein Stein mit großem Durchmesser darauf platziert wird; Foto wird in den Fabriken von Simplex und Maggi in Amsterdam gemacht (8,5 x 1,5 cm; J.D. Filarski) Datum: 1933 Standort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Sicherheit, Mahlwerk Inst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schleifmaschine-rectifieuse-foto-1-schleifmaschine-rectifieuse-mit-verriegelung-dadurch-wird-verhindert-dass-die-schleifwelle-bei-der-anlegung-eines-steins-mit-grossem-durchmesser-schnell-lauft-foto-wird-in-den-fabriken-von-simplex-und-maggi-in-amsterdam-gemacht-85-x-15-cm-jd-filarski-foto-2-schleifmaschine-rectifieuse-mit-verriegelung-dadurch-wird-verhindert-dass-die-schleifwelle-die-hohe-drehzahl-lauft-wenn-ein-stein-mit-grossem-durchmesser-darauf-platziert-wird-foto-wird-in-den-fabriken-von-simplex-und-maggi-in-amsterdam-gemacht-85-x-15-cm-jd-filarski-datum-1933-standort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-sicherheit-mahlwerk-inst-image341802040.html
RM2AT2BYM–Schleifmaschine Rectifieuse Foto 1: Schleifmaschine Rectifieuse mit Verriegelung; dadurch wird verhindert, dass die Schleifwelle bei der Anlegung eines Steins mit großem Durchmesser schnell läuft; Foto wird in den Fabriken von Simplex und Maggi in Amsterdam gemacht (8,5 x 1,5 cm; J.D. Filarski) Foto 2: Schleifmaschine Rectifieuse mit Verriegelung; Dadurch wird verhindert, dass die Schleifwelle die hohe Drehzahl läuft, wenn ein Stein mit großem Durchmesser darauf platziert wird; Foto wird in den Fabriken von Simplex und Maggi in Amsterdam gemacht (8,5 x 1,5 cm; J.D. Filarski) Datum: 1933 Standort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Sicherheit, Mahlwerk Inst
Greta Garbo in Queen Christina (1933) Holländische Postkarte, Nr. 591. Foto von Clarence Sinclair Bull Werbefoto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/greta-garbo-in-queen-christina-1933-hollandische-postkarte-nr-591-foto-von-clarence-sinclair-bull-werbefoto-image480006679.html
RM2JTX5BK–Greta Garbo in Queen Christina (1933) Holländische Postkarte, Nr. 591. Foto von Clarence Sinclair Bull Werbefoto.
Ein Bild aus dem Jahr 1933 mit dem Titel „Vogel“, das wahrscheinlich auf ein historisches Ereignis, einen Ort oder eine Person verweist, die in diesem Jahr aufgenommen wurden, und eine visuelle Momentaufnahme aus dieser Zeit bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-bild-aus-dem-jahr-1933-mit-dem-titel-vogel-das-wahrscheinlich-auf-ein-historisches-ereignis-einen-ort-oder-eine-person-verweist-die-in-diesem-jahr-aufgenommen-wurden-und-eine-visuelle-momentaufnahme-aus-dieser-zeit-bietet-167094787.html
RMKKRR2Y–Ein Bild aus dem Jahr 1933 mit dem Titel „Vogel“, das wahrscheinlich auf ein historisches Ereignis, einen Ort oder eine Person verweist, die in diesem Jahr aufgenommen wurden, und eine visuelle Momentaufnahme aus dieser Zeit bietet.
Dieses historische Foto aus dem Jahr 1933 zeigt Demonstranten der Ureinwohner am Desert View Watchtower im Grand Canyon National Park. Das Bild fängt einen wichtigen Moment in der Kulturgeschichte ein und spiegelt die Verbindung zwischen den indianischen Gemeinschaften und dem Grand Canyon wider und unterstreicht die Rolle des Parks bei der Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-foto-aus-dem-jahr-1933-zeigt-demonstranten-der-ureinwohner-am-desert-view-watchtower-im-grand-canyon-national-park-das-bild-fangt-einen-wichtigen-moment-in-der-kulturgeschichte-ein-und-spiegelt-die-verbindung-zwischen-den-indianischen-gemeinschaften-und-dem-grand-canyon-wider-und-unterstreicht-die-rolle-des-parks-bei-der-erhaltung-des-naturlichen-und-kulturellen-erbes-126659908.html
RMHA1T04–Dieses historische Foto aus dem Jahr 1933 zeigt Demonstranten der Ureinwohner am Desert View Watchtower im Grand Canyon National Park. Das Bild fängt einen wichtigen Moment in der Kulturgeschichte ein und spiegelt die Verbindung zwischen den indianischen Gemeinschaften und dem Grand Canyon wider und unterstreicht die Rolle des Parks bei der Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes.
New York aus der Vogelperspektive, 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-new-york-aus-der-vogelperspektive-1933-48348739.html
RMCPJD8K–New York aus der Vogelperspektive, 1933
Der 96-jährige Bernard Herzberg aus dem Norden Londons in der Bibliothek am Docklands Campus der University of East London, Dienstag, 18. Oktober 2005. Bernard, der 1933 Deutschland verließ, um den Nazis zu entkommen, macht einen Master-Abschluss in afrikanischer Wirtschaft und Literatur, der ihn offiziell zum ältesten Studenten Großbritanniens macht. Siehe PA Story.BILDUNG ÄLTESTE PRESSE VERBANDSFOTO. Bildnachweis sollte lauten: Matthew Fearn/PA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-96-jahrige-bernard-herzberg-aus-dem-norden-londons-in-der-bibliothek-am-docklands-campus-der-university-of-east-london-dienstag-18-oktober-2005-bernard-der-1933-deutschland-verliess-um-den-nazis-zu-entkommen-macht-einen-master-abschluss-in-afrikanischer-wirtschaft-und-literatur-der-ihn-offiziell-zum-altesten-studenten-grossbritanniens-macht-siehe-pa-storybildung-alteste-presse-verbandsfoto-bildnachweis-sollte-lauten-matthew-fearnpa-108806366.html
RMG90FHJ–Der 96-jährige Bernard Herzberg aus dem Norden Londons in der Bibliothek am Docklands Campus der University of East London, Dienstag, 18. Oktober 2005. Bernard, der 1933 Deutschland verließ, um den Nazis zu entkommen, macht einen Master-Abschluss in afrikanischer Wirtschaft und Literatur, der ihn offiziell zum ältesten Studenten Großbritanniens macht. Siehe PA Story.BILDUNG ÄLTESTE PRESSE VERBANDSFOTO. Bildnachweis sollte lauten: Matthew Fearn/PA
Erinnerungsalbum für F.J. Junius, Departing Resident of Lampong (South Sumatra), Anonym, 1932 - 1933 Fotoalbum in braunem Cover aus braunem Krokodilleder. Die Rückseite ist mit einem rot-braunen Kabel überzogen. Das Album enthält 22 Blätter, die durch Zwischenblätter mit Pergamine getrennt sind, mit insgesamt 86 Fotos, von denen 1 separat gefunden wurde. Die Ausdrucke haben einen weißen Rand und sind mit goldfarbenen Fotoecken versehen. Jedes Foto hat eine handgeschriebene Unterschrift. Das Album wurde wahrscheinlich bei F.J. Junius angeboten, der von 1930 bis 1933 in Lampong (South Sumatra) lebte. Verschiedene Polizei- und Feuerwehren sind sho Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erinnerungsalbum-fur-fj-junius-departing-resident-of-lampong-south-sumatra-anonym-1932-1933-fotoalbum-in-braunem-cover-aus-braunem-krokodilleder-die-ruckseite-ist-mit-einem-rot-braunen-kabel-uberzogen-das-album-enthalt-22-blatter-die-durch-zwischenblatter-mit-pergamine-getrennt-sind-mit-insgesamt-86-fotos-von-denen-1-separat-gefunden-wurde-die-ausdrucke-haben-einen-weissen-rand-und-sind-mit-goldfarbenen-fotoecken-versehen-jedes-foto-hat-eine-handgeschriebene-unterschrift-das-album-wurde-wahrscheinlich-bei-fj-junius-angeboten-der-von-1930-bis-1933-in-lampong-south-sumatra-lebte-verschiedene-polizei-und-feuerwehren-sind-sho-image592582409.html
RM2WC2CWD–Erinnerungsalbum für F.J. Junius, Departing Resident of Lampong (South Sumatra), Anonym, 1932 - 1933 Fotoalbum in braunem Cover aus braunem Krokodilleder. Die Rückseite ist mit einem rot-braunen Kabel überzogen. Das Album enthält 22 Blätter, die durch Zwischenblätter mit Pergamine getrennt sind, mit insgesamt 86 Fotos, von denen 1 separat gefunden wurde. Die Ausdrucke haben einen weißen Rand und sind mit goldfarbenen Fotoecken versehen. Jedes Foto hat eine handgeschriebene Unterschrift. Das Album wurde wahrscheinlich bei F.J. Junius angeboten, der von 1930 bis 1933 in Lampong (South Sumatra) lebte. Verschiedene Polizei- und Feuerwehren sind sho