Thomas Alexandre Dumas war eine Pionierfigur der französischen Militärgeschichte und Vater des berühmten Schriftstellers Alexandre Dumas. Bekannt für seine Leistungen in der Revolutionsarmee war er der erste schwarze General in der französischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-alexandre-dumas-war-eine-pionierfigur-der-franzosischen-militargeschichte-und-vater-des-beruhmten-schriftstellers-alexandre-dumas-bekannt-fur-seine-leistungen-in-der-revolutionsarmee-war-er-der-erste-schwarze-general-in-der-franzosischen-geschichte-140711017.html
„The Barsac Mission“, ein Kunstwerk von George Roux, erkundet das dramatische historische Ereignis der Barsac Mission und verbindet Erzählungen mit dynamischer visueller Komposition. Das Gemälde bietet einen Einblick in einen entscheidenden Moment der französischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-the-barsac-mission-ein-kunstwerk-von-george-roux-erkundet-das-dramatische-historische-ereignis-der-barsac-mission-und-verbindet-erzahlungen-mit-dynamischer-visueller-komposition-das-gemalde-bietet-einen-einblick-in-einen-entscheidenden-moment-der-franzosischen-geschichte-134908584.html
OLYMPUS DIGITALKAMERA. Français: "Aufstand de Strasbourg". En 1836, Louis-Napoléon Bonaparte tente un Coup d'État militaire à partir de Strasbourg. 1853. Henri Félix Philippoteaux Emmanuel (1815-1884) Alternative Namen Félix Philippoteaux Henri Emmanuel; Felix Henri Emmanuel Philippoteaux; Henri Felix Emmanuel Philippoteaux Beschreibung der französischen Geschichte Maler Geburtsdatum / Tod 3. April 1815 vom 8. November 1884 Ort der Geburt / Todes Paris Paris arbeiten Ort Paris (1830-1884) Kontrolle: Q 324622 VIAF: 49493755 ISNI: 0000 0001 0857 3709 ULAN: 500012297 LCCN: Nr 91000 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olympus-digitalkamera-franais-aufstand-de-strasbourg-en-1836-louis-napolon-bonaparte-tente-un-coup-dtat-militaire-partir-de-strasbourg-1853-henri-flix-philippoteaux-emmanuel-1815-1884-alternative-namen-flix-philippoteaux-henri-emmanuel-felix-henri-emmanuel-philippoteaux-henri-felix-emmanuel-philippoteaux-beschreibung-der-franzosischen-geschichte-maler-geburtsdatum-tod-3-april-1815-vom-8-november-1884-ort-der-geburt-todes-paris-paris-arbeiten-ort-paris-1830-1884-kontrolle-q-324622-viaf-49493755-isni-0000-0001-0857-3709-ulan-500012297-lccn-nr-91000-image185694222.html
Claude Bernard, französischer Physiologe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/claude-bernard-franzosischer-physiologe-image352771875.html
Gilt als eines der besten Generäle in der Geschichte Frankreichs, war Marschall Turenne einer der größten Marschälle von Louis XIV. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gilt-als-eines-der-besten-generale-in-der-geschichte-frankreichs-war-marschall-turenne-einer-der-grossten-marschalle-von-louis-xiv-33368205.html
Die Erklärung des Klerus von Frankreich war ein Dokument mit vier artikeln der Versammlung des französischen Klerus von 1681. 1682 wurde die Gallicanismus-Prinzipien erstmals in ein System umgewandelt, das offiziell und endgültig formuliert wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-erklarung-des-klerus-von-frankreich-war-ein-dokument-mit-vier-artikeln-der-versammlung-des-franzosischen-klerus-von-1681-1682-wurde-die-gallicanismus-prinzipien-erstmals-in-ein-system-umgewandelt-das-offiziell-und-endgultig-formuliert-wurde-image634318820.html
Französische Näherinnen in einer Schneiderei Sweatshop oder Fabrik um 1890-1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-naherinnen-in-einer-schneiderei-sweatshop-oder-fabrik-um-1890-1900-image483536931.html
Pont Neuf, Paris, c. 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pont-neuf-paris-c-1910-50028068.html
Lute player, C. 1570. Unsigned französische Holzschnitt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lute-player-c-1570-unsigned-franzosische-holzschnitt-image156724794.html
Der Arc de Triomphe de l'Etoile, Paris, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-arc-de-triomphe-de-letoile-paris-frankreich-image327692055.html
General Jean-Jacques Uhrich. Französischer Kommandeur, der bei der Belagerung von Straßburg 1870 während des Deutsch-Französischen Krieges kapitulierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-jean-jacques-uhrich-franzosischer-kommandeur-der-bei-der-belagerung-von-strassburg-1870-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-kapitulierte-image707172989.html
Frankreich. Paris. Französische Revolution von 1830. "Charbonnier EST maitre chez lui, 29. Juli". Kupferstich „Journées Révolutionnarires. 1830-1840', Paris, 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-paris-franzosische-revolution-von-1830-charbonnier-est-maitre-chez-lui-29-juli-kupferstich-journes-rvolutionnarires-1830-1840-paris-19-image643493795.html
Paul Delaroche, Hippolyte Delaroche, 17. Juli 1797 - 4. November 1856, war ein französischer Geschichtsmaler des akademischen Realismus / Paul Delaroche, Hippolyte Delaroche, 17. Juli 1797 - 4. November 1856, war ein französischer Historienmaler des akademischen Realismus, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19th. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paul-delaroche-hippolyte-delaroche-17-juli-1797-4-november-1856-war-ein-franzosischer-geschichtsmaler-des-akademischen-realismus-paul-delaroche-hippolyte-delaroche-17-juli-1797-4-november-1856-war-ein-franzosischer-historienmaler-des-akademischen-realismus-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19th-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image415935500.html
JUSSERAND, J.J. Damen und Herren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jusserand-jj-damen-und-herren-image271776950.html
Mauerwerk französischen Freimaurer Holzschnitt Bild von B Clavel das Malerische Geschichte des Französischen Mauerwerk Titel tranlated 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mauerwerk-franzosischen-freimaurer-holzschnitt-bild-von-b-clavel-das-malerische-geschichte-des-franzosischen-mauerwerk-titel-tranlated-1860-image179627944.html
Jacques Necker (1732-1804), Schweizer Bankier und Finanzminister Ludwigs XVI. von Frankreich eine wichtige Rolle in der französischen Geschichte gespielt und in der Französischen Revolution Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacques-necker-1732-1804-schweizer-bankier-und-finanzminister-ludwigs-xvi-von-frankreich-eine-wichtige-rolle-in-der-franzosischen-geschichte-gespielt-und-in-der-franzosischen-revolution-image273527664.html
WWI französischen Beobachtungsposten 1917 Geschichte WWI Frankreich französische Soldaten in den Schützengräben Beobachtungsposten Foto 19 9 1917 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wwi-franzosischen-beobachtungsposten-1917-geschichte-wwi-frankreich-franzosische-soldaten-in-den-schutzengraben-beobachtungsposten-foto-19-9-1917-20729418.html
Schwarz-Weiß-Illustration: Die Wehrpflicht in Frankreich; Rekrutierung für Napoleons Armee: 1811 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weiss-illustration-die-wehrpflicht-in-frankreich-rekrutierung-fur-napoleons-armee-1811-image453372831.html
Johanna von Orléans (Jeanne d'Arc) aka der Jungfrau von Orléans. Frankreich, auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johanna-von-orlans-jeanne-darc-aka-der-jungfrau-von-orlans-frankreich-auf-dem-scheiterhaufen-verbrannt-170827470.html
Zum 167. Geburtstag von General Lafayette, einer Schlüsselfigur der amerikanischen Revolution und der französischen Geschichte. Die Veranstaltung ist ein Zeichen seiner Beiträge zur Geschichte beider Nationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zum-167-geburtstag-von-general-lafayette-einer-schlusselfigur-der-amerikanischen-revolution-und-der-franzosischen-geschichte-die-veranstaltung-ist-ein-zeichen-seiner-beitrage-zur-geschichte-beider-nationen-169657491.html
Ein historisches Porträt von Johannes I. von Armagnac, einer bedeutenden Persönlichkeit in der französischen Geschichte, zeigt seinen königlichen Status und den künstlerischen Stil dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-portrat-von-johannes-i-von-armagnac-einer-bedeutenden-personlichkeit-in-der-franzosischen-geschichte-zeigt-seinen-koniglichen-status-und-den-kunstlerischen-stil-dieser-zeit-132439735.html
. Staps et Margueritte Stiller. 1861. Henri Félix Philippoteaux Emmanuel (1815-1884) Alternative Namen Félix Philippoteaux Henri Emmanuel; Felix Henri Emmanuel Philippoteaux; Henri Felix Emmanuel Philippoteaux Beschreibung der französischen Geschichte Maler Geburtsdatum / Tod 3. April 1815 vom 8. November 1884 Ort der Geburt / Todes Paris Paris arbeiten Ort Paris (1830-1884) Kontrolle: Q 324622 VIAF: 49493755 ISNI: 0000 0001 0857 3709 ULAN: 500012297 LCCN: Nr: 36013455 91000610 NLA WorldCat 1141 Staps et Margueritte Stiller Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/staps-et-margueritte-stiller-1861-henri-flix-philippoteaux-emmanuel-1815-1884-alternative-namen-flix-philippoteaux-henri-emmanuel-felix-henri-emmanuel-philippoteaux-henri-felix-emmanuel-philippoteaux-beschreibung-der-franzosischen-geschichte-maler-geburtsdatum-tod-3-april-1815-vom-8-november-1884-ort-der-geburt-todes-paris-paris-arbeiten-ort-paris-1830-1884-kontrolle-q-324622-viaf-49493755-isni-0000-0001-0857-3709-ulan-500012297-lccn-nr-36013455-91000610-nla-worldcat-1141-staps-et-margueritte-stiller-image185593830.html
Nicolas Flamel, Französischer Schreiber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicolas-flamel-franzosischer-schreiber-image386290317.html
Französische Soldaten in der Schlacht im 1400 s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-soldaten-in-der-schlacht-im-1400-s-15672630.html
Verhaftung der Girondins im Übereinkommen am 2. Juni 1793. Der Aufstand führte zum Sturz von 29 Girondinen und zwei Ministern unter dem Druck der Sans Culottes, der Jakobiner und der Montagnards. Aufgrund seiner Bedeutung und Bedeutung ist der Aufstand einer der drei großen Volksaufstände der Französischen Revolution. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verhaftung-der-girondins-im-ubereinkommen-am-2-juni-1793-der-aufstand-fuhrte-zum-sturz-von-29-girondinen-und-zwei-ministern-unter-dem-druck-der-sans-culottes-der-jakobiner-und-der-montagnards-aufgrund-seiner-bedeutung-und-bedeutung-ist-der-aufstand-einer-der-drei-grossen-volksaufstande-der-franzosischen-revolution-image634300485.html
Napoléon in der Schlacht von Austerlitz,. die Schlacht bei Austerlitz, auch Dreikaiserschlacht genannt, war Napoleon's größter Sieg, wo das Französische Kaiserreich effektiv die dritte Koalition zerquetscht. Am 2. Dezember 1805 (am 20. November im alten Stil, 11 Frimaire, XIV, in der Französischen republikanischen Kalender), eine französische Armee, geboten von Kaiser Napoleon I., entscheidend besiegte eine Russo-Austrian Armee, geboten von Zar Alexander I, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napolon-in-der-schlacht-von-austerlitz-die-schlacht-bei-austerlitz-auch-dreikaiserschlacht-genannt-war-napoleons-grosster-sieg-wo-das-franzosische-kaiserreich-effektiv-die-dritte-koalition-zerquetscht-am-2-dezember-1805-am-20-november-im-alten-stil-11-frimaire-xiv-in-der-franzosischen-republikanischen-kalender-eine-franzosische-armee-geboten-von-kaiser-napoleon-i-entscheidend-besiegte-eine-russo-austrian-armee-geboten-von-zar-alexander-i-image626285659.html
Die alte Stadt von Paris, c. 1780. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-alte-stadt-von-paris-c-1780-50028082.html
Henri Casadesus. Französischer Bratschist, 30. September 1879 bis 31. Mai 1947. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henri-casadesus-franzosischer-bratschist-30-september-1879-bis-31-mai-1947-163611330.html
Zu Ehren von Alexandre Cabanel, Geschichtsmaler (1888) 1888 Medaillengewinnerin: Jules-Clément Chaplain Französisch. Zu Ehren von Alexandre Cabanel, Geschichtsmaler (1888). Medaillengewinnerin: Jules-Clément Chaplain (Französisch, Mortagne, Orne 1839–1909 Paris). Französisch. 1888. Bronze, gegossen - doppelt. Medaillen und Plaquettes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zu-ehren-von-alexandre-cabanel-geschichtsmaler-1888-1888-medaillengewinnerin-jules-clment-chaplain-franzosisch-zu-ehren-von-alexandre-cabanel-geschichtsmaler-1888-medaillengewinnerin-jules-clment-chaplain-franzosisch-mortagne-orne-18391909-paris-franzosisch-1888-bronze-gegossen-doppelt-medaillen-und-plaquettes-image458435804.html
Albert, Kronprinz von Sachsen, der die sächsischen Streitkräfte während des Deutsch-Französischen Krieges befehligte. Späterer König von Sachsen (1873–1902) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albert-kronprinz-von-sachsen-der-die-sachsischen-streitkrafte-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-befehligte-spaterer-konig-von-sachsen-18731902-image707567062.html
Armand Carrel (1800-1836). Französischer Journalist und politischer Schriftsteller. Hochformat. Stich 'Journées révolutionnaires' 1830-1848, París. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/armand-carrel-1800-1836-franzosischer-journalist-und-politischer-schriftsteller-hochformat-stich-journes-rvolutionnaires-1830-1848-pars-image643493798.html
Claude Louis Hector de Villars, Prinz von Martigues, marquis et duc de Villars et viscount de Melun, 8. Mai 1653 - 17. Juni 1734, Marschall von Frankreich, War einer der berühmtesten militärischen Führer der französischen Geschichte und einer von nur sieben General-Marschällen von Frankreich / Claude-Louis-Hector de Villars, Prinz von Martigues, marquis et duc de Villars et vicomte de Melun, 8. 1653. - 17. Mai. Juni 1734, Marschall von Frankreich, war einer der führenden Heerführer der französischen Geschichte und einer von nur sieben General-Marschällen von Frankreich, historisch, historical, digital improved rerereproved Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/claude-louis-hector-de-villars-prinz-von-martigues-marquis-et-duc-de-villars-et-viscount-de-melun-8-mai-1653-17-juni-1734-marschall-von-frankreich-war-einer-der-beruhmtesten-militarischen-fuhrer-der-franzosischen-geschichte-und-einer-von-nur-sieben-general-marschallen-von-frankreich-claude-louis-hector-de-villars-prinz-von-martigues-marquis-et-duc-de-villars-et-vicomte-de-melun-8-1653-17-mai-juni-1734-marschall-von-frankreich-war-einer-der-fuhrenden-heerfuhrer-der-franzosischen-geschichte-und-einer-von-nur-sieben-general-marschallen-von-frankreich-historisch-historical-digital-improved-rerereproved-image356501021.html
Französisch: Foto von Ernie Brandts von Hans Peters/Anefo (1965); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-foto-von-ernie-brandts-von-hans-petersanefo-1965-image341049651.html
Plan der ersten Stock des Schlosses von Versailles während der Herrschaft von Louis XIV Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plan-der-ersten-stock-des-schlosses-von-versailles-wahrend-der-herrschaft-von-louis-xiv-image660320.html
Blick auf die alte Hafenstadt Jaffa in Israel, Gravur aus einem Gemälde von Karl Girardet, schweizerisch-französischer Historienmaler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-alte-hafenstadt-jaffa-in-israel-gravur-aus-einem-gemalde-von-karl-girardet-schweizerisch-franzosischer-historienmaler-image346565937.html
Französische Truppen in Schützengräben Weltkrieg Geschichte Frankreich Trench Warfare französische Soldaten in befestigte Schützengräben Foto undatiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-truppen-in-schutzengraben-weltkrieg-geschichte-frankreich-trench-warfare-franzosische-soldaten-in-befestigte-schutzengraben-foto-undatiert-20729365.html
Bischof Bossuet (Jacques-Bénigne Lignel Bossuet) (1627–1704) von Pierre Imbert Drevet. Bossuet war ein französischer Bischof und Theologe, der für seine Predigten und andere Ansprachen bekannt war. Er wurde von vielen als einer der brillantesten Redner aller Zeiten und als Meister französischer Stylist angesehen. Black and White Illustration from the Connoisseur, an Illustrated Magazine for Collectors Vol 3 (Mai-August 1902), veröffentlicht in London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bischof-bossuet-jacques-bnigne-lignel-bossuet-16271704-von-pierre-imbert-drevet-bossuet-war-ein-franzosischer-bischof-und-theologe-der-fur-seine-predigten-und-andere-ansprachen-bekannt-war-er-wurde-von-vielen-als-einer-der-brillantesten-redner-aller-zeiten-und-als-meister-franzosischer-stylist-angesehen-black-and-white-illustration-from-the-connoisseur-an-illustrated-magazine-for-collectors-vol-3-mai-august-1902-veroffentlicht-in-london-image596265909.html
Porträt von Maximilien de eethune, Gerard Edelinck, 1652–1707 Porträt des französischen Ministers Maximilien de Bethune, Herzog von Sully (1560–1641) in AR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-maximilien-de-eethune-gerard-edelinck-16521707-portrat-des-franzosischen-ministers-maximilien-de-bethune-herzog-von-sully-15601641-in-ar-image570302247.html
Der 167. Jahrestag der Geburt von Marquis de Lafayette, einer Schlüsselfigur der amerikanischen Revolution, wurde mit Gedenkfeiern zu seinen Verdiensten zur amerikanischen und französischen Geschichte gewürdigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-167-jahrestag-der-geburt-von-marquis-de-lafayette-einer-schlusselfigur-der-amerikanischen-revolution-wurde-mit-gedenkfeiern-zu-seinen-verdiensten-zur-amerikanischen-und-franzosischen-geschichte-gewurdigt-169657571.html
Ein Porträt des Herzogs von Chartres, einer einflussreichen Persönlichkeit der französischen Geschichte. Das Gemälde spiegelt den Stil und die Pracht des französischen Adels im späten 18. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-des-herzogs-von-chartres-einer-einflussreichen-personlichkeit-der-franzosischen-geschichte-das-gemalde-spiegelt-den-stil-und-die-pracht-des-franzosischen-adels-im-spaten-18-jahrhundert-wider-132681540.html
. Français: Laurent-Auguste Pelletier de Chambure (1789-1832). 1. März 2012. Godefroy Engelmann, Jean-Baptiste Singry, Horace Vernet (1789 - 1863) Alternative Namen Émil Jean Horace Vernet Horace Emil Jean Vernet Beschreibung französischer Historienmaler, Orientalist, Portrait Maler, Zeichner und Lithograph Datum der Geburt / Tod 30. Juni 1789 vom 17. Januar 1863 Ort der Geburt / Todes Paris Paris Arbeitsort Rom, Paris, Sankt Petersburg, Niederlande (Ca. 1841-1846), Algier (1847-1848) Kontrolle: Q 161145 VIAF: 22149840 ISNI: 0000 0001 2123 5923 ULAN: 500024243 LCCN: n 8207068 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franais-laurent-auguste-pelletier-de-chambure-1789-1832-1-marz-2012-godefroy-engelmann-jean-baptiste-singry-horace-vernet-1789-1863-alternative-namen-mil-jean-horace-vernet-horace-emil-jean-vernet-beschreibung-franzosischer-historienmaler-orientalist-portrait-maler-zeichner-und-lithograph-datum-der-geburt-tod-30-juni-1789-vom-17-januar-1863-ort-der-geburt-todes-paris-paris-arbeitsort-rom-paris-sankt-petersburg-niederlande-ca-1841-1846-algier-1847-1848-kontrolle-q-161145-viaf-22149840-isni-0000-0001-2123-5923-ulan-500024243-lccn-n-8207068-image188840815.html
Jules Verne, Französischer Autor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jules-verne-franzosischer-autor-image352780767.html
Gallier auf dem Pferderücken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gallier-auf-dem-pferderucken-19302288.html
Charlotte de Corday (1768 ? 17. Juli 1793) war eine Figur der Französischen Revolution, die am 13. Juli 1793 den Revolutionär und Jakobiner-Führer Jean Paul Marat ermordet hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charlotte-de-corday-1768-17-juli-1793-war-eine-figur-der-franzosischen-revolution-die-am-13-juli-1793-den-revolutionar-und-jakobiner-fuhrer-jean-paul-marat-ermordet-hatte-image634299070.html
Beerdigung von General Galliéni, Saint-Raphaël, Juni 1916, veröffentlicht in L’Illustration. Das Foto zeigt die letzte Begräbniszeremonie mit Klerus, Bürgermeister und Beamten, die an der Grabstätte versammelt sind. Die Szene markiert den Abschluss nationaler Begräbnisriten für den französischen General, die die kollektive Trauer Frankreichs um den Führer der Pariser Verteidigung von 1914 symbolisieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beerdigung-von-general-gallini-saint-raphal-juni-1916-veroffentlicht-in-lillustration-das-foto-zeigt-die-letzte-begrabniszeremonie-mit-klerus-burgermeister-und-beamten-die-an-der-grabstatte-versammelt-sind-die-szene-markiert-den-abschluss-nationaler-begrabnisriten-fur-den-franzosischen-general-die-die-kollektive-trauer-frankreichs-um-den-fuhrer-der-pariser-verteidigung-von-1914-symbolisieren-image699141031.html
Folter der Hugenotten in Frankreich nach der Widerrufung des Edikts von Nantes 1685. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-folter-der-hugenotten-in-frankreich-nach-der-widerrufung-des-edikts-von-nantes-1685-50028093.html
Jean Roger-Ducasse, französischer Komponist. 18. April 1873 - vom 19. Juli 1954. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-roger-ducasse-franzosischer-komponist-18-april-1873-vom-19-juli-1954-163611338.html
Rantzau, Josias, 18.10.1609 - 14.9.1650, französischer General, Pferdesport, volle Länge, Geschichte der Malerei, Malerei, Holzstich, 19. Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rantzau-josias-18101609-1491650-franzosischer-general-pferdesport-volle-lange-geschichte-der-malerei-malerei-holzstich-19-jahrhundert-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-58334275.html
Napoleon III., Kaiser von Frankreich, zur Zeit des Deutsch-Französischen Krieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleon-iii-kaiser-von-frankreich-zur-zeit-des-deutsch-franzosischen-krieges-image707194699.html
Jacques Laffitte (1767-1844). Französischer Banker, liberales Mitglied der Abgeordnetenkammer während der Bourbon-Restauration und der Juli-Monarchie und Premierminister Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacques-laffitte-1767-1844-franzosischer-banker-liberales-mitglied-der-abgeordnetenkammer-wahrend-der-bourbon-restauration-und-der-juli-monarchie-und-premierminister-image643493285.html
Horace Emile Jean Vernet, 30. Juni 1789 - 17. Januar 1863, war ein französischer Geschichte- und Militärmaler sowie Lithograf / Horace Emile Jean Vernet, 30. Juni 1789 - 17. Januar 1863, war ein französischer Geschichte- und Militärmaler und Lithograph, historisch, historisch, Digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19.. Jahrhundert / digital restaurierte Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, das Originaldatum ist nicht bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/horace-emile-jean-vernet-30-juni-1789-17-januar-1863-war-ein-franzosischer-geschichte-und-militarmaler-sowie-lithograf-horace-emile-jean-vernet-30-juni-1789-17-januar-1863-war-ein-franzosischer-geschichte-und-militarmaler-und-lithograph-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digital-restaurierte-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-das-originaldatum-ist-nicht-bekannt-image465486213.html
Frankreich Schloss von Combourg Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas; 5 x 7 in. oder kleiner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-schloss-von-combourg-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image265225034.html
regisseur Jean-Louis Barrault bei einer Generalprobe des Theaters du Soleil von 1789 von Arianna Mnouchkine im Round House, London NW1 im Jahr 1971 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/regisseur-jean-louis-barrault-bei-einer-generalprobe-des-theaters-du-soleil-von-1789-von-arianna-mnouchkine-im-round-house-london-nw1-im-jahr-1971-image559551444.html
Charlotte (Charles) Genevieve Louise Auguste Andrée Timothée D'Eon DE BEAUMONT (1728-1810). Dieser Porträtstich verewigt Charlotte (Charles) D'Eon de Beaumont, eine bemerkenswerte historische Figur, die als Mann und Frau bekannt ist und Geschlechtsnormen herausfordert. Als französische Diplomatin, Soldat und Spionin bleibt ihr komplexes Erbe ein faszinierender Teil der Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charlotte-charles-genevieve-louise-auguste-andre-timothe-deon-de-beaumont-1728-1810-dieser-portratstich-verewigt-charlotte-charles-deon-de-beaumont-eine-bemerkenswerte-historische-figur-die-als-mann-und-frau-bekannt-ist-und-geschlechtsnormen-herausfordert-als-franzosische-diplomatin-soldat-und-spionin-bleibt-ihr-komplexes-erbe-ein-faszinierender-teil-der-geschichte-image647143817.html
Französische Flammenwerfer Welt Krieg ich Geschichte Weltkrieg Frankreich Flamme Werfer der französischen Armee sind undatierten Foto bereitgestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-flammenwerfer-welt-krieg-ich-geschichte-weltkrieg-frankreich-flamme-werfer-der-franzosischen-armee-sind-undatierten-foto-bereitgestellt-20729241.html
Louis Charles de Saulces de Freycinet - Französisch Arzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-charles-de-saulces-de-freycinet-franzosisch-arzt-58418267.html
Porträt von Charles Baudelaire (1860), der legendäre französische Fotograf Felix Nadar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-charles-baudelaire-1860-der-legendare-franzosische-fotograf-felix-nadar-image334132458.html
Ein Kunstwerk oder historisches Dokument, das Catherine de Medici darstellt und sich auf ihre Rolle in der französischen Geschichte während der Renaissance konzentriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kunstwerk-oder-historisches-dokument-das-catherine-de-medici-darstellt-und-sich-auf-ihre-rolle-in-der-franzosischen-geschichte-wahrend-der-renaissance-konzentriert-139502797.html
Dieses Kunstwerk mit dem Titel „Chalier“ von Delpech zeigt eine Figur oder Szene aus der französischen Geschichte. Delpech war bekannt für seine detaillierten Stiche und Porträts, die zur künstlerischen Kultur seiner Zeit beitrugen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-mit-dem-titel-chalier-von-delpech-zeigt-eine-figur-oder-szene-aus-der-franzosischen-geschichte-delpech-war-bekannt-fur-seine-detaillierten-stiche-und-portrats-die-zur-kunstlerischen-kultur-seiner-zeit-beitrugen-132666792.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine kritische Geschichte der Errichtung des Bretonen unter den Gallier und ihrer Abhängigkeit von der französischen Könige und Herzöge der Normandie. Von Monsieur der Abt von Vertot, der Akademie Royal von Inschriften und Belletristik. Aus dem Französischen Original getan, gedruckt in Paris. ... 76 Eine kritische Geschichte der Errichtung des Bretonen unter den Gallier und ihrer Abhängigkeit von der französischen Könige und Herzöge der Normandie Fleuron T 082071-2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-kritische-geschichte-der-errichtung-des-bretonen-unter-den-gallier-und-ihrer-abhangigkeit-von-der-franzosischen-konige-und-herzoge-der-normandie-von-monsieur-der-abt-von-vertot-der-akademie-royal-von-inschriften-und-belletristik-aus-dem-franzosischen-original-getan-gedruckt-in-paris-76-eine-kritische-geschichte-der-errichtung-des-bretonen-unter-den-gallier-und-ihrer-abhangigkeit-von-der-franzosischen-konige-und-herzoge-der-normandie-fleuron-t-082071-2-image206620263.html
Jules Verne, Französischer Autor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jules-verne-franzosischer-autor-image352780761.html
Napoleon Bonaparte auf 22 Jahre alt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-bonaparte-auf-22-jahre-alt-18302391.html
Charlotte de Corday (1768 ? 17. Juli 1793) war eine Figur der Französischen Revolution, die am 13. Juli 1793 den Revolutionär und Jakobiner-Führer Jean Paul Marat ermordet hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charlotte-de-corday-1768-17-juli-1793-war-eine-figur-der-franzosischen-revolution-die-am-13-juli-1793-den-revolutionar-und-jakobiner-fuhrer-jean-paul-marat-ermordet-hatte-image634299131.html
Schwarz-weiß-Foto einer Statue von Jeanne d'Arc, die ein hochgezogenes Schwert in der L’Illustration vom 17. Juni 1916 hält. Während des Ersten Weltkriegs wurde das Bild mit nationalem Stolz und katholischer Hingabe dargestellt und stellt den heiligen als Symbol für Opfer, Mut und französische Einheit dar. Joan of Arc diente als inspirierende Figur für die Moral während der Not des Ersten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weiss-foto-einer-statue-von-jeanne-darc-die-ein-hochgezogenes-schwert-in-der-lillustration-vom-17-juni-1916-halt-wahrend-des-ersten-weltkriegs-wurde-das-bild-mit-nationalem-stolz-und-katholischer-hingabe-dargestellt-und-stellt-den-heiligen-als-symbol-fur-opfer-mut-und-franzosische-einheit-dar-joan-of-arc-diente-als-inspirierende-figur-fur-die-moral-wahrend-der-not-des-ersten-weltkriegs-image699461922.html
Massaker an einer hugenottischen Gemeinde in einer Scheune von Duc de Guise und seinen Männern, Vassy, Frankreich, 1562. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-massaker-an-einer-hugenottischen-gemeinde-in-einer-scheune-von-duc-de-guise-und-seinen-mannern-vassy-frankreich-1562-50028096.html
Maurice Ravel-Signatur. Der französische Komponist, 17. März 1875 - 28. Dezember 1937. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maurice-ravel-signatur-der-franzosische-komponist-17-marz-1875-28-dezember-1937-163610362.html
Ruinen des Chateau de Taillebourg, 1870, historische Holzschnitt, Frankreich, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-des-chateau-de-taillebourg-1870-historische-holzschnitt-frankreich-europa-image248656770.html
Blick auf das internationale Ausstellungsgebäude von Paris, von der gegenüberliegenden Seite der seine, 1867 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-das-internationale-ausstellungsgebaude-von-paris-von-der-gegenuberliegenden-seite-der-seine-1867-image705254715.html
Frankreich. 1830 Revolution. Satirische Gravur von CH. Collette inspiriert von den Tänzen des Todes des 15. Jahrhunderts, um die schrecklichen Tage von J zu veranschaulichen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-1830-revolution-satirische-gravur-von-ch-collette-inspiriert-von-den-tanzen-des-todes-des-15-jahrhunderts-um-die-schrecklichen-tage-von-j-zu-veranschaulichen-image643332427.html
französischer Soldat, 1721, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosischer-soldat-1721-geschichte-der-mode-kostum-geschichte-125635295.html
Portrait von Andy Lascaux, Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-andy-lascaux-paris-image328381055.html
Der Bau der U-Bahn in Paris 1899-1911. „Le Métro de Paris“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bau-der-u-bahn-in-paris-1899-1911-le-mtro-de-paris-image417525618.html
Porträt des Marschalls Armand-Jacques Leroy de Saint-Arnaud, Kommandeur in Chielf der französischen Armee des Ostens während des Krimkrieges; Schwarz-Weiß-Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-marschalls-armand-jacques-leroy-de-saint-arnaud-kommandeur-in-chielf-der-franzosischen-armee-des-ostens-wahrend-des-krimkrieges-schwarz-weiss-illustration-image464968457.html
Service für französische Truppen Weltkrieg Weltkrieg Frankreich Verlaufsfeld Service für französische Truppen in einem Holz Foto undatiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-service-fur-franzosische-truppen-weltkrieg-weltkrieg-frankreich-verlaufsfeld-service-fur-franzosische-truppen-in-einem-holz-foto-undatiert-20729368.html
Elektrische Material der Pariser Feuerwehr, Van, Bild aus der Französischen Wochenzeitung l'Illustration, 25. Juli 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-elektrische-material-der-pariser-feuerwehr-van-bild-aus-der-franzosischen-wochenzeitung-lillustration-25-juli-1900-177488845.html
Haiti; Revolution, 1791-1804. Die haitianer hängenden Französische Offiziere; Rache durch die Schwarze Armee für die Grausamkeiten der Französischen praktiziert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haiti-revolution-1791-1804-die-haitianer-hangenden-franzosische-offiziere-rache-durch-die-schwarze-armee-fur-die-grausamkeiten-der-franzosischen-praktiziert-image210408094.html
Die Fontaine Bartoldi und der Arc de Triomphe Mars sind ikonische Denkmäler in Paris, Frankreich, die französische Geschichte, Kultur und Architektur repräsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-fontaine-bartoldi-und-der-arc-de-triomphe-mars-sind-ikonische-denkmaler-in-paris-frankreich-die-franzosische-geschichte-kultur-und-architektur-reprasentieren-139896271.html
Dieses historische Dokument vom 13. Oktober 1899 ist eine Urkunde aus der Bibliothèque de Toulouse, die sich auf Château Penne bezieht. Es stellt ein wichtiges Archivstück aus der französischen Geschichte dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-historische-dokument-vom-13-oktober-1899-ist-eine-urkunde-aus-der-bibliothque-de-toulouse-die-sich-auf-chteau-penne-bezieht-es-stellt-ein-wichtiges-archivstuck-aus-der-franzosischen-geschichte-dar-image68996028.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine kritische Geschichte der Errichtung des Bretonen unter den Gallier und ihrer Abhängigkeit von der französischen Könige und Herzöge der Normandie. Von Monsieur der Abt von Vertot, der Akademie Royal von Inschriften und Belletristik. Aus dem Französischen Original getan, gedruckt in Paris. ... 76 Eine kritische Geschichte der Errichtung des Bretonen unter den Gallier und ihrer Abhängigkeit von der französischen Könige und Herzöge der Normandie Fleuron T 082071-15 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-kritische-geschichte-der-errichtung-des-bretonen-unter-den-gallier-und-ihrer-abhangigkeit-von-der-franzosischen-konige-und-herzoge-der-normandie-von-monsieur-der-abt-von-vertot-der-akademie-royal-von-inschriften-und-belletristik-aus-dem-franzosischen-original-getan-gedruckt-in-paris-76-eine-kritische-geschichte-der-errichtung-des-bretonen-unter-den-gallier-und-ihrer-abhangigkeit-von-der-franzosischen-konige-und-herzoge-der-normandie-fleuron-t-082071-15-image206620247.html
Jules Verne, Französischer Autor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jules-verne-franzosischer-autor-image352780768.html
Joan of Arc (c. 1412 geboren, gestorben 1431), eine französische Heilige und nationale Heldin, führte die französische Armee zu mehrere Siege gegen die Engländer im hundertjährigen Krieg. Sie sagte, sie hörte die Stimmen von St. Michael, St. Catherine und St. Margaret, die befahl ihr, den König von Frankreich zu helfen, und versicherte ihr, dass Gott hilft ihr. Hier, in dieser Abbildung von Edward Dalziel, Joan of Arc zeigt tendenziell ihre Herde. Diese Zeichnung begleitet Charles Dickens Konto des Märchens in seinem Buch "A Child Geschichte von England." Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joan-of-arc-c-1412-geboren-gestorben-1431-eine-franzosische-heilige-und-nationale-heldin-fuhrte-die-franzosische-armee-zu-mehrere-siege-gegen-die-englander-im-hundertjahrigen-krieg-sie-sagte-sie-horte-die-stimmen-von-st-michael-st-catherine-und-st-margaret-die-befahl-ihr-den-konig-von-frankreich-zu-helfen-und-versicherte-ihr-dass-gott-hilft-ihr-hier-in-dieser-abbildung-von-edward-dalziel-joan-of-arc-zeigt-tendenziell-ihre-herde-diese-zeichnung-begleitet-charles-dickens-konto-des-marchens-in-seinem-buch-a-child-geschichte-von-england-109558233.html
Zeitungsbericht über den Tod von Joseph Athanase Doumer, allgemein bekannt als Paul Doumer (1857 ? 7. Mai 1932), französischer Politiker, der vom Juni 1931 bis zu seiner Ermordung im Mai 1932 Präsident von Frankreich war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeitungsbericht-uber-den-tod-von-joseph-athanase-doumer-allgemein-bekannt-als-paul-doumer-1857-7-mai-1932-franzosischer-politiker-der-vom-juni-1931-bis-zu-seiner-ermordung-im-mai-1932-prasident-von-frankreich-war-image634299429.html
Archivseite aus Le Miroir (ca. September 1915) mit dem Grab von Eugène Odent, Bürgermeister von Senlis, der am 2. September 1914 während des Ersten Weltkriegs von deutschen Truppen hingerichtet wurde. Jährliche Gedenkfeiern würdigten Odent und die Opfer von Gräueltaten, die lokale Opfer mit dem nationalen Gedächtnis während des Großen Wa in Verbindung brachten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archivseite-aus-le-miroir-ca-september-1915-mit-dem-grab-von-eugne-odent-burgermeister-von-senlis-der-am-2-september-1914-wahrend-des-ersten-weltkriegs-von-deutschen-truppen-hingerichtet-wurde-jahrliche-gedenkfeiern-wurdigten-odent-und-die-opfer-von-graueltaten-die-lokale-opfer-mit-dem-nationalen-gedachtnis-wahrend-des-grossen-wa-in-verbindung-brachten-image702900509.html
Marsch der Frauen nach Versailles, 1789. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marsch-der-frauen-nach-versailles-1789-50028074.html
Benjamin Godard - der französische Komponist BG: 18. August 1849 - 10. Januar 1895 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-benjamin-godard-der-franzosische-komponist-bg-18-august-1849-10-januar-1895-163609383.html
Nonnen in der Hommage, nachdem das Manuskript von Liere des Merveilles, 1880, historische Holzschnitt, Frankreich, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nonnen-in-der-hommage-nachdem-das-manuskript-von-liere-des-merveilles-1880-historische-holzschnitt-frankreich-europa-image248656807.html
Die englische Abteilung auf der Pariser Internationalen Ausstellung 1867 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-englische-abteilung-auf-der-pariser-internationalen-ausstellung-1867-image705254717.html
Frankreich. 1830. Satirische Stücke. Zeitmodi. Sammlung des Druckkastens. Private Sammlung. Journées Révolutionnaires', 1830-1848, París, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-1830-satirische-stucke-zeitmodi-sammlung-des-druckkastens-private-sammlung-journes-rvolutionnaires-1830-1848-pars-image643493842.html
Französische Infanterie von 1780, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-infanterie-von-1780-geschichte-der-mode-kostum-geschichte-125635294.html
Malvy-- Minister des Innern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malvy-minister-des-innern-image272254649.html
Portrait von Doña María Eugenia Ignacia Agustina de Palafox y Kirkpatrick, 19. Gräfin von Teba, 16. Marchionin von Ardales, Kaiserin der Franzosen und Ehefrau von Kaiser Napoleon III. Von Frankreich. Schwarzweiß-Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-doa-mara-eugenia-ignacia-agustina-de-palafox-y-kirkpatrick-19-grafin-von-teba-16-marchionin-von-ardales-kaiserin-der-franzosen-und-ehefrau-von-kaiser-napoleon-iii-von-frankreich-schwarzweiss-illustration-image530734948.html
WWI französische Flugzeug SPAD XIII Geschichte WWI Aerial Warfare Französisch Kampf Flugzeug SPAD XIII geflogen 1917 18 Foto Anfang 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wwi-franzosische-flugzeug-spad-xiii-geschichte-wwi-aerial-warfare-franzosisch-kampf-flugzeug-spad-xiii-geflogen-1917-18-foto-anfang-1918-20729727.html
Elektrische Material der Pariser Feuerwehr, Feuerwehr Leiter, Bild aus der Französischen Wochenzeitung l'Illustration, 25. Juli 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-elektrische-material-der-pariser-feuerwehr-feuerwehr-leiter-bild-aus-der-franzosischen-wochenzeitung-lillustration-25-juli-1900-177488843.html
Bernard Abattia 16. Jahrhundert französischer Astrologe Portrait von seinem 'Prognose sur le Ehe de Henry, Roy de Navarra, et de Marguerite de France" 1572 Holzschnitt Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bernard-abattia-16-jahrhundert-franzosischer-astrologe-portrait-von-seinem-prognose-sur-le-ehe-de-henry-roy-de-navarra-et-de-marguerite-de-france-1572-holzschnitt-paris-image257297197.html
Diable bataille bezieht sich auf ein historisches Ereignis oder einen Konflikt, möglicherweise aus der französischen Geschichte, aber es sind weitere Details erforderlich, um seine Bedeutung zu verstehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diable-bataille-bezieht-sich-auf-ein-historisches-ereignis-oder-einen-konflikt-moglicherweise-aus-der-franzosischen-geschichte-aber-es-sind-weitere-details-erforderlich-um-seine-bedeutung-zu-verstehen-142881616.html
Ein Porträt von Antoine Bonaparte, das seine Rolle in der französischen Geschichte einnimmt. Das Gemälde unterstreicht seine edle Gestalt und spiegelt die königliche Kleidung der Zeit und die historische Bedeutung seines Bildes zu seinen Lebzeiten wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-antoine-bonaparte-das-seine-rolle-in-der-franzosischen-geschichte-einnimmt-das-gemalde-unterstreicht-seine-edle-gestalt-und-spiegelt-die-konigliche-kleidung-der-zeit-und-die-historische-bedeutung-seines-bildes-zu-seinen-lebzeiten-wider-132434423.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine kritische Geschichte der Errichtung des Bretonen unter den Gallier und ihrer Abhängigkeit von der französischen Könige und Herzöge der Normandie. Von Monsieur der Abt von Vertot, der Akademie Royal von Inschriften und Belletristik. Aus dem Französischen Original getan, gedruckt in Paris. ... 76 Eine kritische Geschichte der Errichtung des Bretonen unter den Gallier und ihrer Abhängigkeit von der französischen Könige und Herzöge der Normandie Fleuron T 082071-16 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-kritische-geschichte-der-errichtung-des-bretonen-unter-den-gallier-und-ihrer-abhangigkeit-von-der-franzosischen-konige-und-herzoge-der-normandie-von-monsieur-der-abt-von-vertot-der-akademie-royal-von-inschriften-und-belletristik-aus-dem-franzosischen-original-getan-gedruckt-in-paris-76-eine-kritische-geschichte-der-errichtung-des-bretonen-unter-den-gallier-und-ihrer-abhangigkeit-von-der-franzosischen-konige-und-herzoge-der-normandie-fleuron-t-082071-16-image206620248.html