Sophie Blanchard, französischer Aeronaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sophie-blanchard-franzosischer-aeronaut-image352782425.html
Ein französischer Aeronaut fallen bis zu seinem Tod von einem Ballon über Neuville, Frankreich. Von "Le Petit Journal" vom 30. Juni 1899. Luftfahrt Luftfahrt Unfall Ballonfahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-franzosischer-aeronaut-fallen-bis-zu-seinem-tod-von-einem-ballon-uber-neuville-frankreich-von-le-petit-journal-vom-30-juni-1899-luftfahrt-luftfahrt-unfall-ballonfahren-57361123.html
Jean Pierre Blanchard, Französischer Aeronaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-franzosischer-aeronaut-image352791482.html
Abbildung: Jean Francois Pilatre de Rozier (1756-1783) Französischer aeronaut: Am 15. Juni 1785 starb an der Küste von Boulogne beim Versuch, den Kanal in einer hybriden heiße Luft und Wasserstoff Ballon zu überqueren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-jean-francois-pilatre-de-rozier-1756-1783-franzosischer-aeronaut-am-15-juni-1785-starb-an-der-kuste-von-boulogne-beim-versuch-den-kanal-in-einer-hybriden-heisse-luft-und-wasserstoff-ballon-zu-uberqueren-image235248699.html
SOPHIE BLANCHARD (1778-1819) französischen Luftschiffer in einem Kupferstich zum Gedenken an ihr Aufstieg in Mailand 15. August 1811 - siehe unten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sophie-blanchard-1778-1819-franzosischen-luftschiffer-in-einem-kupferstich-zum-gedenken-an-ihr-aufstieg-in-mailand-15-august-1811-siehe-unten-58201847.html
Sophie Blanchard war eine französische Aeronaut, die als erste Frau offiziell einen Heißluftballon flog. Bekannt für ihre gewagten Flüge, war Blanchard eine Pionierin in der Luftfahrt während des frühen 19. Jahrhunderts und begeisterte das Publikum mit ihren Auftritten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sophie-blanchard-war-eine-franzosische-aeronaut-die-als-erste-frau-offiziell-einen-heissluftballon-flog-bekannt-fur-ihre-gewagten-fluge-war-blanchard-eine-pionierin-in-der-luftfahrt-wahrend-des-fruhen-19-jahrhunderts-und-begeisterte-das-publikum-mit-ihren-auftritten-132500629.html
Sophie Blanchard, auch bekannt als Madame Blanchard, 1778 – 1819. Französischer Luftschiffer und die Ehefrau von Ballonfahren Pionier Jean-Pierre Blanchard. Blanchard wurde die erste Frau als eine professionelle Ballonfahrer zu arbeiten und die erste Frau in einem Flugzeugunglück getötet werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sophie-blanchard-auch-bekannt-als-madame-blanchard-1778-1819-franzosischer-luftschiffer-und-die-ehefrau-von-ballonfahren-pionier-jean-pierre-blanchard-blanchard-wurde-die-erste-frau-als-eine-professionelle-ballonfahrer-zu-arbeiten-und-die-erste-frau-in-einem-flugzeugungluck-getotet-werden-84467126.html
Gaston Tissandier war ein französischer Flugzeugheronaut und Fotograf, der für seine Pionierarbeit im Ballonflug und seine Beiträge zu den Anfängen der Luftfahrt und Fotografie bekannt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaston-tissandier-war-ein-franzosischer-flugzeugheronaut-und-fotograf-der-fur-seine-pionierarbeit-im-ballonflug-und-seine-beitrage-zu-den-anfangen-der-luftfahrt-und-fotografie-bekannt-war-139858880.html
Jean-Pierre Blanchard (1753–1809), französischer Aeronaut, 1785, Reich, Johann Christian Medaillengravur, Array, Numismatisch, Medaille, Durchmesser: 4,5 cm, Gewicht (Typenmaß): 29,38 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-17531809-franzosischer-aeronaut-1785-reich-johann-christian-medaillengravur-array-numismatisch-medaille-durchmesser-45-cm-gewicht-typenmass-2938-image573423116.html
. Englisch: Französisch Beobachter an Bord Beobachtung Ballon. Original Beschreibung: Fell - MUFFLERED UND HANDSCHUHEN, EINEM FRANZÖSISCHEN AËRONAUT FÜR EINEN LÄNGEREN AUFENTHALT IN DER LUFT ZU OPERATIONEN BEOBACHTEN DES FEINDES dieses Foto von einer neuen Art der Beobachtung Ballon trägt zwei Körbe gemacht wurde vorbereitet. Der zweite Korb, Aufnahme der Fotograf, hängt ganz in der Nähe der in der Abbildung gezeigt, zwischen 1914 und 1918 102 Antenne Beobachter in der ballongondel, 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-franzosisch-beobachter-an-bord-beobachtung-ballon-original-beschreibung-fell-mufflered-und-handschuhen-einem-franzosischen-aronaut-fur-einen-langeren-aufenthalt-in-der-luft-zu-operationen-beobachten-des-feindes-dieses-foto-von-einer-neuen-art-der-beobachtung-ballon-tragt-zwei-korbe-gemacht-wurde-vorbereitet-der-zweite-korb-aufnahme-der-fotograf-hangt-ganz-in-der-nahe-der-in-der-abbildung-gezeigt-zwischen-1914-und-1918-102-antenne-beobachter-in-der-ballongondel-1918-image212741462.html
Joseph-Michel Montgolfier (1740-1810) Französische Papiermacher, Erfinder des Hydraulikzylinders (Pumpe) und, zusammen mit seinem Bruder Jules-Etienne, Erfinder der Heißluftballon Etienne machte den ersten bemannten Flug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-michel-montgolfier-1740-1810-franzosische-papiermacher-erfinder-des-hydraulikzylinders-pumpe-und-zusammen-mit-seinem-bruder-jules-etienne-erfinder-der-heissluftballon-etienne-machte-den-ersten-bemannten-flug-57449227.html
Ankündigung der Geburt des Sohnes Napoleons I., des Königs von Rom: Die französische Aeronaut Sophie Blanchard zündet ein Feuerwerk an, um das Ereignis zu feiern. 20. März 1811 Illustration von Job aus dem Buch „Napoléon“ von Georges Montorgueil, veröffentlicht 1921 bei Boivin (Paris). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankundigung-der-geburt-des-sohnes-napoleons-i-des-konigs-von-rom-die-franzosische-aeronaut-sophie-blanchard-zundet-ein-feuerwerk-an-um-das-ereignis-zu-feiern-20-marz-1811-illustration-von-job-aus-dem-buch-napolon-von-georges-montorgueil-veroffentlicht-1921-bei-boivin-paris-image601307533.html
Sophie Blanchard (1778-1819), berühmter französischer Flugzeugführer, bei einem nächtlichen Ballonaufstieg in Mailand, Italien, in Anwesenheit von Napoleon, zu seinem 42. Geburtstag. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sophie-blanchard-1778-1819-beruhmter-franzosischer-flugzeugfuhrer-bei-einem-nachtlichen-ballonaufstieg-in-mailand-italien-in-anwesenheit-von-napoleon-zu-seinem-42-geburtstag-image504781040.html
Madame Blanchard. Sophie Blanchard (1778-1819) war eine französische Aeronaut und die Frau des Ballonfahrers Jean-Pierre Blanchard. Blanchard war die erste Frau, die als professionelle Ballonfahrerin in Frankreich arbeitete. Alte, gravierte Illustration aus dem 19.. Jahrhundert von La Nature 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madame-blanchard-sophie-blanchard-1778-1819-war-eine-franzosische-aeronaut-und-die-frau-des-ballonfahrers-jean-pierre-blanchard-blanchard-war-die-erste-frau-die-als-professionelle-ballonfahrerin-in-frankreich-arbeitete-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-la-nature-1890-image495598263.html
Der französische Aeronaut und Fotograf Nadar (Gaspard-Felix Tournachon) demonstrierten 1863 einen riesigen Ballon im Crystal Palace, Sydenham. Der Korb enthielt einen Saloon, die Hütte des Captains, einen dunklen Raum, ein Labor und eine Druckerpresse. Von einem Foto von Hudson und Kearns. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-franzosische-aeronaut-und-fotograf-nadar-gaspard-felix-tournachon-demonstrierten-1863-einen-riesigen-ballon-im-crystal-palace-sydenham-der-korb-enthielt-einen-saloon-die-hutte-des-captains-einen-dunklen-raum-ein-labor-und-eine-druckerpresse-von-einem-foto-von-hudson-und-kearns-image504820700.html
Herr Blanchard, lʹaréonaute; mit Kopf und Schultern im Porträt der Französischen ballonfahrer Jean-Pierre Blanchard. Enthält Bild von Blanchard's Ballon demonstriert seine Experimente mit Ballon Navigation.; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herr-blanchard-laronaute-mit-kopf-und-schultern-im-portrat-der-franzosischen-ballonfahrer-jean-pierre-blanchard-enthalt-bild-von-blanchards-ballon-demonstriert-seine-experimente-mit-ballon-navigation-image273365340.html
Abbildung: Kugelblitz in der Küche eines Hauses in Salagnac 1845 erscheinen. Von Wilfrid de Fonvielle, der Französischen aeronaut 1906 gemeldet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-kugelblitz-in-der-kuche-eines-hauses-in-salagnac-1845-erscheinen-von-wilfrid-de-fonvielle-der-franzosischen-aeronaut-1906-gemeldet-image235264510.html
Wundervolle Ballonaufstiegen, 1870 Blanchard's Abstieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wundervolle-ballonaufstiegen-1870-blanchards-abstieg-163725025.html
Kupferstich mit der Darstellung der Aufstieg von Eugène Godard's Ballon 'Adler' von der Cremorne Gardens, London. Eugène Godard (1827-1890), ein französischer aeronaut. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kupferstich-mit-der-darstellung-der-aufstieg-von-eugne-godards-ballon-adler-von-der-cremorne-gardens-london-eugne-godard-1827-1890-ein-franzosischer-aeronaut-vom-19-jahrhundert-162596892.html
Kupferstich mit der Darstellung der Aufstieg von Eugène Godard's Ballon 'Adler' von der Cremorne Gardens, London. Eugène Godard (1827-1890), ein französischer aeronaut. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kupferstich-mit-der-darstellung-der-aufstieg-von-eugne-godards-ballon-adler-von-der-cremorne-gardens-london-eugne-godard-1827-1890-ein-franzosischer-aeronaut-vom-19-jahrhundert-image642220135.html
Gravur, Sophie Blanchard's fatal ballooning Unfall. Sophie Blanchard (1778-1819), ein französischer Aeronaut und Ehefrau von Jean-Pierre Blanchard. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravur-sophie-blanchards-fatal-ballooning-unfall-sophie-blanchard-1778-1819-ein-franzosischer-aeronaut-und-ehefrau-von-jean-pierre-blanchard-vom-19-jahrhundert-162597039.html
Jean Pierre Blanchard, Französischer Aeronaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-franzosischer-aeronaut-image352791497.html
Gaston Tissandier (1843-1899). Französischer Aeronaut und Wissenschaftskommunikator. Albert-Charles Tissandier (1839-1906). Französischer Architekt, Aeronaut, Verleger und Archäologe. 1881 machten die Brüder Tissandier den weltweit ersten elektrischen Flug auf einer Elektrizitätsausstellung, indem sie einen Elektromotor in ein Luftschiff einbauten. Nach ihren ersten Flugversuchen bauten sie ein Großmodell, das sie ausstellten, für das Albert die Pläne entwarf. Das Luftschiff war 28 Meter lang und in seiner Mitte über 9 Meter Durchmesser. Das erste mit Elektromotor angetriebene Luftschiff fand am 8. Oktober 1883 statt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaston-tissandier-1843-1899-franzosischer-aeronaut-und-wissenschaftskommunikator-albert-charles-tissandier-1839-1906-franzosischer-architekt-aeronaut-verleger-und-archaologe-1881-machten-die-bruder-tissandier-den-weltweit-ersten-elektrischen-flug-auf-einer-elektrizitatsausstellung-indem-sie-einen-elektromotor-in-ein-luftschiff-einbauten-nach-ihren-ersten-flugversuchen-bauten-sie-ein-grossmodell-das-sie-ausstellten-fur-das-albert-die-plane-entwarf-das-luftschiff-war-28-meter-lang-und-in-seiner-mitte-uber-9-meter-durchmesser-das-erste-mit-elektromotor-angetriebene-luftschiff-fand-am-8-oktober-1883-statt-image647379860.html
Joseph Michel Montgolfier, französischer Luftschiffer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-michel-montgolfier-franzosischer-luftschiffer-135043447.html
Sophie Blanchard war eine französische Aeronaut, die als erste Frau allein in einem Ballon flog. Bekannt für ihre waghalsigen Flüge spielte sie eine wichtige Rolle bei der Popularisierung des Ballonsports im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sophie-blanchard-war-eine-franzosische-aeronaut-die-als-erste-frau-allein-in-einem-ballon-flog-bekannt-fur-ihre-waghalsigen-fluge-spielte-sie-eine-wichtige-rolle-bei-der-popularisierung-des-ballonsports-im-19-jahrhundert-136649206.html
Eugène Godard, 1827-1890. Französischen Luftschiffer gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eugne-godard-1827-1890-franzosischen-luftschiffer-gefeiert-84493374.html
Sophie Blanchard Reiten in einem Heißluft-Ballon-Korb. Während Gipfel(Spitze) 1819 getötet. Künstler unbekannt. Französischer Luftschiffer und die Ehefrau von Ballonfahren Pionier Jean-Pierre Blanchard, 25. März 1778 – 6. Juli 1819. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sophie-blanchard-reiten-in-einem-heissluft-ballon-korb-wahrend-gipfelspitze-1819-getotet-kunstler-unbekannt-franzosischer-luftschiffer-und-die-ehefrau-von-ballonfahren-pionier-jean-pierre-blanchard-25-marz-1778-6-juli-1819-83344289.html
Jean-Pierre Blanchard (1753–1809), französischer Aeronaut, 1785, Reich, Johann Christian Medaillengravur, Array, Numismatisch, Medaille, Durchmesser: 4,5 cm, Gewicht (Typenmaß): 29,38 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-17531809-franzosischer-aeronaut-1785-reich-johann-christian-medaillengravur-array-numismatisch-medaille-durchmesser-45-cm-gewicht-typenmass-2938-image573423128.html
690 Gaston Tissandier, französische Ballonfahrer, Büste - Länge ovale Portrait LCCN 2002735655 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/690-gaston-tissandier-franzosische-ballonfahrer-buste-lange-ovale-portrait-lccn-2002735655-image212882479.html
Sophie Blanchard, alias Madame Blanchard, 1778 - 1819. Französische Luftschiffer und die Frau des Ballooning Pionier Jean-Pierre Blanchard. Blanchard war die erste Frau, die als professionelle Ballonfahrer und die erste Frau, die in einem Flugzeugunglück, getötet zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sophie-blanchard-alias-madame-blanchard-1778-1819-franzosische-luftschiffer-und-die-frau-des-ballooning-pionier-jean-pierre-blanchard-blanchard-war-die-erste-frau-die-als-professionelle-ballonfahrer-und-die-erste-frau-die-in-einem-flugzeugungluck-getotet-zu-werden-168678688.html
Eugene Godard (1827-1890), französischer aeronaut. Gravur, 1873. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eugene-godard-1827-1890-franzosischer-aeronaut-gravur-1873-image220458322.html
Der Tod von Sophie Blanchard, auch bekannt als Madame Blanchard, 1778 – 1819. Französischer Luftschiffer und die Ehefrau von Ballonfahren Pionier Jean-Pierre Blanchard. Blanchard wurde die erste Frau als eine professionelle Ballonfahrer zu arbeiten und die erste Frau in einem Flugzeugunglück getötet werden. Während einer Ausstellung in den Tivoli-Gärten in Paris, der Stapellauf Feuerwerk, die das Gas in ihrem Ballon entzündet ihr Handwerk stürzte auf dem Dach eines Hauses, und sie fiel in den Tod. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-tod-von-sophie-blanchard-auch-bekannt-als-madame-blanchard-1778-1819-franzosischer-luftschiffer-und-die-ehefrau-von-ballonfahren-pionier-jean-pierre-blanchard-blanchard-wurde-die-erste-frau-als-eine-professionelle-ballonfahrer-zu-arbeiten-und-die-erste-frau-in-einem-flugzeugungluck-getotet-werden-wahrend-einer-ausstellung-in-den-tivoli-garten-in-paris-der-stapellauf-feuerwerk-die-das-gas-in-ihrem-ballon-entzundet-ihr-handwerk-sturzte-auf-dem-dach-eines-hauses-und-sie-fiel-in-den-tod-84493348.html
Madame Blanchard. Sophie Blanchard (1778-1819) war eine französische Aeronaut und die Frau des Ballonfahrers Jean-Pierre Blanchard. Blanchard war die erste Frau, die als professionelle Ballonfahrerin in Frankreich arbeitete. Alte, gravierte Illustration aus dem 19.. Jahrhundert von La Nature 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madame-blanchard-sophie-blanchard-1778-1819-war-eine-franzosische-aeronaut-und-die-frau-des-ballonfahrers-jean-pierre-blanchard-blanchard-war-die-erste-frau-die-als-professionelle-ballonfahrerin-in-frankreich-arbeitete-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-la-nature-1890-image483078427.html
Garnerin, Elise . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/garnerin-elise-image418349669.html
Einweihung des Palästina Broadcasting Service. 30. März-1936. Seiner Exzellenz (d. h., Seine Exzellenz) Rundfunk die Antrittsrede Ramallah Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einweihung-des-palastina-broadcasting-service-30-marz-1936-seiner-exzellenz-d-h-seine-exzellenz-rundfunk-die-antrittsrede-ramallah-image269855233.html
Tod von Madame Sophie Blanchard nach dem Feuerwerk Ihr Ballon entzündet, Paris, 1819. Blanchard (1778-1819), französischer Aeronaut und Ehefrau von Jean-Pierre Blanchard. Holzschnitt Kupferstich von H. Rousseau nach Skki von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-madame-sophie-blanchard-nach-dem-feuerwerk-ihr-ballon-entzundet-paris-1819-blanchard-1778-1819-franzosischer-aeronaut-und-ehefrau-von-jean-pierre-blanchard-holzschnitt-kupferstich-von-h-rousseau-nach-skki-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-aerostats-wunder-der-wissenschaft-luftballons-furne-jouvet-et-cie-paris-1868-image331455167.html
Andre Jacques Garnerin, Französischer aeronaut und der erste Fallschirmspringer, c 1800 (1910). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andre-jacques-garnerin-franzosischer-aeronaut-und-der-erste-fallschirmspringer-c-1800-1910-artist-unbekannt-image262754879.html
Etienne Pagny (1829-1898). Porträt von Eugène Godard (1827-1890), französischer Aeronaut. Geformte Terrakotta und Erholung. 1877. Paris, Museum Carnavalet. 76256-14 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etienne-pagny-1829-1898-portrat-von-eugne-godard-1827-1890-franzosischer-aeronaut-geformte-terrakotta-und-erholung-1877-paris-museum-carnavalet-76256-14-image596757642.html
Gravur, Sophie Blanchard's fatal ballooning Unfall. Sophie Blanchard (1778-1819), ein französischer Aeronaut und Ehefrau von Jean-Pierre Blanchard. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-sophie-blanchards-fatal-ballooning-unfall-sophie-blanchard-1778-1819-ein-franzosischer-aeronaut-und-ehefrau-von-jean-pierre-blanchard-vom-19-jahrhundert-image642220356.html
Gravur, Sophie Blanchard's fatal ballooning Unfall. Sophie Blanchard (1778-1819), ein französischer Aeronaut und Ehefrau von Jean-Pierre Blanchard. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravur-sophie-blanchards-fatal-ballooning-unfall-sophie-blanchard-1778-1819-ein-franzosischer-aeronaut-und-ehefrau-von-jean-pierre-blanchard-vom-19-jahrhundert-162597040.html
FRANCISQUE ARBAN (1815-1849?) Französische Ballonfahrer. Ein Ende des 19. Jahrhunderts französisch sammeln Karte zeigt seine Rettung durch die italienischen Fischer im Jahre 1846. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/francisque-arban-1815-1849-franzosische-ballonfahrer-ein-ende-des-19-jahrhunderts-franzosisch-sammeln-karte-zeigt-seine-rettung-durch-die-italienischen-fischer-im-jahre-1846-image215726727.html
Gaston Tissandier (1843-1899). Französischer Aeronaut und Wissenschaftskommunikator. Albert-Charles Tissandier (1839-1906). Französischer Architekt, Aeronaut, Verleger und Archäologe. 1881 machten die Brüder Tissandier den weltweit ersten elektrischen Flug auf einer Elektrizitätsmesse, indem sie einen elektrischen Siemens-Motor in ein Luftschiff einbauten. Nach ihren ersten Flugversuchen bauten sie ein Großmodell, das sie ausstellten, für das Albert die Pläne entwarf. Das erste mit Elektromotor betriebene Luftschiff fand am 8. Oktober 1883 in Auteuil, einem Vorort von Paris (Frankreich) statt. Eine zweite erfolgreiche Attemp Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaston-tissandier-1843-1899-franzosischer-aeronaut-und-wissenschaftskommunikator-albert-charles-tissandier-1839-1906-franzosischer-architekt-aeronaut-verleger-und-archaologe-1881-machten-die-bruder-tissandier-den-weltweit-ersten-elektrischen-flug-auf-einer-elektrizitatsmesse-indem-sie-einen-elektrischen-siemens-motor-in-ein-luftschiff-einbauten-nach-ihren-ersten-flugversuchen-bauten-sie-ein-grossmodell-das-sie-ausstellten-fur-das-albert-die-plane-entwarf-das-erste-mit-elektromotor-betriebene-luftschiff-fand-am-8-oktober-1883-in-auteuil-einem-vorort-von-paris-frankreich-statt-eine-zweite-erfolgreiche-attemp-image647379858.html
Jacques-Ìätienne Montgolfier, französischer Luftschiffer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacques-atienne-montgolfier-franzosischer-luftschiffer-135090480.html
Henri Giffard war ein französischer Erfinder und Aeronaut, der für seine Beiträge zur Entwicklung von Luftschiffen bekannt ist. Dieses Porträt stellt ihn wahrscheinlich während seiner Arbeit in der Luftfahrt dar und spiegelt die Ära der Erfindung von Luftschiffen im späten 19. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henri-giffard-war-ein-franzosischer-erfinder-und-aeronaut-der-fur-seine-beitrage-zur-entwicklung-von-luftschiffen-bekannt-ist-dieses-portrat-stellt-ihn-wahrscheinlich-wahrend-seiner-arbeit-in-der-luftfahrt-dar-und-spiegelt-die-ara-der-erfindung-von-luftschiffen-im-spaten-19-jahrhundert-wider-132452809.html
Abbildung: Darstellung von Eugène Godard's Ballon 'Aigile'. Vom Eugène Godard (1827-1890) Französischer aeronaut. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-darstellung-von-eugne-godards-ballon-aigile-vom-eugne-godard-1827-1890-franzosischer-aeronaut-vom-20-jahrhundert-162594107.html
André-Jacques Garnerin (1769–1823) war ein französischer Ballonist, der nach der Erfindung des rahmenlosen Fallschirms zum Offiziellen Aeronauten von Frankreich wurde. 1802 unternahm er einen Ballonflug auf dem Grosvenor-Platz und eine Fallschirmabfahrt zu einem Feld in der Nähe von St. Pancras – Illustration du XIXe siècle de la descente en Fallachute de Garnerin – André-Jacques Garnerin (1769–1823) était un aéronaute francaais qui devint aéronaute officiel de la France après avoir inventé le Fallschirm sans cadre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andr-jacques-garnerin-17691823-war-ein-franzosischer-ballonist-der-nach-der-erfindung-des-rahmenlosen-fallschirms-zum-offiziellen-aeronauten-von-frankreich-wurde-1802-unternahm-er-einen-ballonflug-auf-dem-grosvenor-platz-und-eine-fallschirmabfahrt-zu-einem-feld-in-der-nahe-von-st-pancras-illustration-du-xixe-sicle-de-la-descente-en-fallachute-de-garnerin-andr-jacques-garnerin-17691823-tait-un-aronaute-francaais-qui-devint-aronaute-officiel-de-la-france-aprs-avoir-invent-le-fallschirm-sans-cadre-image626000924.html
Jean-Pierre Blanchard (1753–1809), französischer Aeronaut, 1785, Reich, Johann Christian Medaillengravur, Array, Numismatisch, Medaille, Durchmesser: 4,5 cm, Gewicht (Typenmaß): 29,38 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-17531809-franzosischer-aeronaut-1785-reich-johann-christian-medaillengravur-array-numismatisch-medaille-durchmesser-45-cm-gewicht-typenmass-2938-image573423091.html
690 Gaston Tissandier LCCN 2002735658 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/690-gaston-tissandier-lccn-2002735658-image212481046.html
Jacques Alexandre César Charles (1746-1823) Französische Wissenschaftler, Mathematiker und Ballonfahrer. Vorreiter bei Einsatz von Wasserstoff in Ballonfahren. Professor für physcis am Conservatoire des Arts Et Metiers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacques-alexandre-csar-charles-1746-1823-franzosische-wissenschaftler-mathematiker-und-ballonfahrer-vorreiter-bei-einsatz-von-wasserstoff-in-ballonfahren-professor-fur-physcis-am-conservatoire-des-arts-et-metiers-57449447.html
Ernest Petin (1812-1878), französischer aeronaut. Gravur, 1873. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ernest-petin-1812-1878-franzosischer-aeronaut-gravur-1873-image220459259.html
JEAN-FRANCOIS PILATRE DE ROZIER Französisch Physiker und Luftschiffer. Erste menschliche Wesen in einem Ballon mit Montgolfier Datum aufsteigen: 1756-1785 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-francois-pilatre-de-rozier-franzosisch-physiker-und-luftschiffer-erste-menschliche-wesen-in-einem-ballon-mit-montgolfier-datum-aufsteigen-1756-1785-105319617.html
Die Besteigung des Ballonballons Garnerin wurde 1801 auf der seine in Paris, Frankreich, durchgeführt. Alte, gravierte Illustration aus dem 19.. Jahrhundert von La Nature 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-besteigung-des-ballonballons-garnerin-wurde-1801-auf-der-seine-in-paris-frankreich-durchgefuhrt-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-la-nature-1890-image483078426.html
Jacques Charles war ein französischer Erfinder und Aeronaut, der für seine Beiträge zur Entwicklung des Luftschiffs bekannt ist. Dieser Bezug beschreibt wahrscheinlich seine Rolle bei der Pionierarbeit der Luftschifftechnologie im 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacques-charles-war-ein-franzosischer-erfinder-und-aeronaut-der-fur-seine-beitrage-zur-entwicklung-des-luftschiffs-bekannt-ist-dieser-bezug-beschreibt-wahrscheinlich-seine-rolle-bei-der-pionierarbeit-der-luftschifftechnologie-im-18-jahrhundert-142854346.html
Sophieblanchard-milandetail Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sophieblanchard-milandetail-image329333751.html
Nicolas-Jacques Conté (1755-1805). Französischer Offizier und Aeronaut. Er diente in der napoleonischen Armee während des ägyptischen Feldzugs. Erfinder des modernen Bleistifts. Hochformat. Gravur. "Geschichte der Französischen Revolution". Band I, 2. Teil, 1879. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicolas-jacques-cont-1755-1805-franzosischer-offizier-und-aeronaut-er-diente-in-der-napoleonischen-armee-wahrend-des-agyptischen-feldzugs-erfinder-des-modernen-bleistifts-hochformat-gravur-geschichte-der-franzosischen-revolution-band-i-2-teil-1879-image614324534.html
Andre Jacques Garnerin, Französischer aeronaut und der erste Fallschirmspringer, c 1802 (1910). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andre-jacques-garnerin-franzosischer-aeronaut-und-der-erste-fallschirmspringer-c-1802-1910-artist-unbekannt-image262754877.html
Tod von Pilâtre de Rozier und Romain, 1785 (1890). Artist: Anon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-piltre-de-rozier-und-romain-1785-1890-artist-anon-image60241543.html
Gravur, Sophie Blanchard's fatal ballooning Unfall. Sophie Blanchard (1778-1819), ein französischer Aeronaut und Ehefrau von Jean-Pierre Blanchard. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-sophie-blanchards-fatal-ballooning-unfall-sophie-blanchard-1778-1819-ein-franzosischer-aeronaut-und-ehefrau-von-jean-pierre-blanchard-vom-19-jahrhundert-image642220354.html
Mita. Félix Tournachon, dit Nadar (1820–1910), Fotograf, Aeronaut, französischer Designer und Schriftsteller, 1890. Öl auf Leinwand. Paris, Carnavalet Museum. 33448-5 Aeronaute, Aerostation, Designer, Schriftsteller, französisch, Fotograf, Porträt, Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mita-flix-tournachon-dit-nadar-18201910-fotograf-aeronaut-franzosischer-designer-und-schriftsteller-1890-ol-auf-leinwand-paris-carnavalet-museum-33448-5-aeronaute-aerostation-designer-schriftsteller-franzosisch-fotograf-portrat-ol-auf-leinwand-image596762349.html
Abbildung: Darstellung von Eugène Godard's Ballon 'Aigile'. Vom Eugène Godard (1827-1890) Französischer aeronaut. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-darstellung-von-eugne-godards-ballon-aigile-vom-eugne-godard-1827-1890-franzosischer-aeronaut-vom-20-jahrhundert-image642219012.html
Monsr. Garnerin, der unerschrockene Aeronaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-monsr-garnerin-der-unerschrockene-aeronaut-83141531.html
Jacques-Ìätienne Montgolfier, französischer Luftschiffer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacques-atienne-montgolfier-franzosischer-luftschiffer-135089819.html
Ein französischer Aeronaut aus einem Ballon über Neuville, Frankreich Von "Le Petit Journal" vom 30. Juni 1899 fallenden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-franzosischer-aeronaut-aus-einem-ballon-uber-neuville-frankreich-von-le-petit-journal-vom-30-juni-1899-fallenden-image257283082.html
Jean Pierre Blanchard (1753-1809), französischer Ballonfahrer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-1753-1809-franzosischer-ballonfahrer-image504780681.html
Portrait von Théodore Sivel (1834-1875) eine französische Ballonfahrer Ballonfahren, die in einem Unfall gestorben. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-thodore-sivel-1834-1875-eine-franzosische-ballonfahrer-ballonfahren-die-in-einem-unfall-gestorben-vom-19-jahrhundert-image642219225.html
Jean-Pierre Blanchard (1753–1809), französischer Aeronaut, 1785, Reich, Johann Christian Medaillengravur, Array, Numismatisch, Medaille, Durchmesser: 4,5 cm, Gewicht (Typenmaß): 29,38 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-17531809-franzosischer-aeronaut-1785-reich-johann-christian-medaillengravur-array-numismatisch-medaille-durchmesser-45-cm-gewicht-typenmass-2938-image573423118.html
1055 Monsr. Garnerin, den unerschrockenen aeronaut LCCN 2002724827 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1055-monsr-garnerin-den-unerschrockenen-aeronaut-lccn-2002724827-image213398311.html
Kopf- und Schulterporträts von Andre-Jacques und Jeanne-Genevieve Garnerin, französisches Ballonpaar, mit einem kleinen Ballon und Fallschirm dazwischen und einer Szene von Zuschauern darunter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopf-und-schulterportrats-von-andre-jacques-und-jeanne-genevieve-garnerin-franzosisches-ballonpaar-mit-einem-kleinen-ballon-und-fallschirm-dazwischen-und-einer-szene-von-zuschauern-darunter-image504780858.html
Tod von Madame Sophie Blanchard nach dem Feuerwerk Ihr Ballon entzündet, Paris, 1819. Blanchard (1778-1819), französischer Aeronaut und Ehefrau von Jean-Pierre Blanchard. Holzschnitt Kupferstich von H. Rousseau nach Skki von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Aerostats" (Wunder der Wissenschaft: Luftballons), Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1868. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-madame-sophie-blanchard-nach-dem-feuerwerk-ihr-ballon-entzundet-paris-1819-blanchard-1778-1819-franzosischer-aeronaut-und-ehefrau-von-jean-pierre-blanchard-holzschnitt-kupferstich-von-h-rousseau-nach-skki-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-aerostats-wunder-der-wissenschaft-luftballons-furne-jouvet-et-cie-paris-1868-image210566823.html
Jacques Alexander Cesar Charles (1746-83) der französische Physiker. Drucken feiert die erste Besteigung in einem Wasserstoff Ballon, von Charles aus der Jardin des Tuileries, Paris, am 1. Dezember 1783. Er entdeckte Verbindung zwischen Expansion der Gase und der Anstieg der Temperatur (Charles's Law). Kupferstich von Simon Charles Miger (1747-1805). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacques-alexander-cesar-charles-1746-83-der-franzosische-physiker-drucken-feiert-die-erste-besteigung-in-einem-wasserstoff-ballon-von-charles-aus-der-jardin-des-tuileries-paris-am-1-dezember-1783-er-entdeckte-verbindung-zwischen-expansion-der-gase-und-der-anstieg-der-temperatur-charless-law-kupferstich-von-simon-charles-miger-1747-1805-57312137.html
Porträt des französischen Ballonfahrer Sophie Blanchard während ihres Fluges in Mailand, Italien, 1811. Künstler: Luigi Rados Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-franzosischen-ballonfahrer-sophie-blanchard-wahrend-ihres-fluges-in-mailand-italien-1811-kunstler-luigi-rados-image60241719.html
Henri Giffard Ballon über Seine Brücken, Paris, 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henri-giffard-ballon-uber-seine-brucken-paris-1878-139969244.html
Monsr. Garnerin, den unerschrockenen Luftschiffer, ovaler Kopf und Schultern Profil Portrait von Französische Ballonfahrer und parchutist A.J. Garnerin.; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/monsr-garnerin-den-unerschrockenen-luftschiffer-ovaler-kopf-und-schultern-profil-portrait-von-franzosische-ballonfahrer-und-parchutist-aj-garnerin-image273310350.html
Gaston Tissandier von Henri Thiriat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaston-tissandier-von-henri-thiriat-147551248.html
Tournachon, Gaspard-Felix „Nadar“, 6.4.1820 - 21,3.1910, französischer Fotograf, ca. 1860, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tournachon-gaspard-felix-nadar-641820-2131910-franzosischer-fotograf-ca-1860-additional-rights-clearance-info-not-available-image559599988.html
Der erste Elektroflug von Gaston Tissandier französischer Aeronaut im Jahr 1883, der einen Elektromotor mit Propeller in die Gondel seines Heißluftballons einsetzte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-erste-elektroflug-von-gaston-tissandier-franzosischer-aeronaut-im-jahr-1883-der-einen-elektromotor-mit-propeller-in-die-gondel-seines-heissluftballons-einsetzte-image356047107.html
Ballon aus der Belagerung von Paris verloren auf See am 30. November 1870, Tod des Matrosen Prinz. Alte, gravierte Illustration aus dem 19.. Jahrhundert von La Nature 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ballon-aus-der-belagerung-von-paris-verloren-auf-see-am-30-november-1870-tod-des-matrosen-prinz-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-la-nature-1890-image483078428.html
Louis-Bernard Guyton de Morveau (1737-1816). Französischer Chemiker und Politiker. Während der Französischen Revolution war er 1792 Abgeordneter der Legislativversammlung, 1793 Mitglied des Nationalkonvents und des Komitees für öffentliche Sicherheit. Hochformat. Zeichnung von Liénard. Stich von Pannemaker. "Geschichte der Französischen Revolution". Band I, 1876. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-bernard-guyton-de-morveau-1737-1816-franzosischer-chemiker-und-politiker-wahrend-der-franzosischen-revolution-war-er-1792-abgeordneter-der-legislativversammlung-1793-mitglied-des-nationalkonvents-und-des-komitees-fur-offentliche-sicherheit-hochformat-zeichnung-von-linard-stich-von-pannemaker-geschichte-der-franzosischen-revolution-band-i-1876-image606529987.html
Erster Flug mit einem Luftschiffballon in Dijon, bestiegen von Abbe' Berteaux und Louis-Bernard Guyton-Morveau, französischer Chemiker und Aeronaut, Jahr 1784 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-flug-mit-einem-luftschiffballon-in-dijon-bestiegen-von-abbe-berteaux-und-louis-bernard-guyton-morveau-franzosischer-chemiker-und-aeronaut-jahr-1784-image355349232.html
Jules Dubois, ehemaliger Radfahrer und Aeronaut, ist auf einer historischen Fotografie aus dem späten 19. Oder frühen 20. Jahrhundert dargestellt, die seine Leistungen im Radfahren und Ballonfahren feiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jules-dubois-ehemaliger-radfahrer-und-aeronaut-ist-auf-einer-historischen-fotografie-aus-dem-spaten-19-oder-fruhen-20-jahrhundert-dargestellt-die-seine-leistungen-im-radfahren-und-ballonfahren-feiert-137925251.html
Joseph Michel Montgolfier, französischer Luftschiffer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-michel-montgolfier-franzosischer-luftschiffer-135089820.html
Nicolas-Jacques Conte (1755-1805). Französischer Offizier und Aeronaut. Er diente in der napoleonischen Armee während des ägyptischen Feldzugs. Erfinder des modernen Bleistifts. Hochformat. Gravur. "Geschichte der Französischen Revolution". Band I, 2. Teil, 1879. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicolas-jacques-conte-1755-1805-franzosischer-offizier-und-aeronaut-er-diente-in-der-napoleonischen-armee-wahrend-des-agyptischen-feldzugs-erfinder-des-modernen-bleistifts-hochformat-gravur-geschichte-der-franzosischen-revolution-band-i-2-teil-1879-image637415655.html
Frühen Flug in einer Reihe von französischen Sammeln von Karten zwischen 1890 und 1900 veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhen-flug-in-einer-reihe-von-franzosischen-sammeln-von-karten-zwischen-1890-und-1900-veroffentlicht-image215726731.html
Gravur Darstellung André-Jacques Garnerin der Fallschirm Design. André-Jacques Garnerin (1769-1823) eine französische Ballonfahrer und Erfinder der rahmenlosen Fallschirm. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-darstellung-andr-jacques-garnerin-der-fallschirm-design-andr-jacques-garnerin-1769-1823-eine-franzosische-ballonfahrer-und-erfinder-der-rahmenlosen-fallschirm-vom-19-jahrhundert-image642220160.html
Jean-Pierre Blanchard (1753–1809), französischer Aeronaut, 1785, Reich, Johann Christian Medaillengravur, Array, Numismatisch, Medaille, Durchmesser: 4,5 cm, Gewicht (Typenmaß): 29,38 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-17531809-franzosischer-aeronaut-1785-reich-johann-christian-medaillengravur-array-numismatisch-medaille-durchmesser-45-cm-gewicht-typenmass-2938-image573423106.html
690 Gaston Tissandier, französische Ballonfahrer, Kopf und Schultern portrait LCCN 2002735659 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/690-gaston-tissandier-franzosische-ballonfahrer-kopf-und-schultern-portrait-lccn-2002735659-image212481072.html
Ballonflug mit der Aeronaut Madame Sophie Blanchard auf dem Champ de Mars, 24. Juni 1810. Während des Festivals, das die Garde Imperiale zur Feier der Hochzeit Napoleons mit Marie-Louise von Österreich gab. Illustration aus Paul Lacroix's Direktoire, Consulat et Empire, (Verzeichnis, Konsulat und Empire), Paris, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ballonflug-mit-der-aeronaut-madame-sophie-blanchard-auf-dem-champ-de-mars-24-juni-1810-wahrend-des-festivals-das-die-garde-imperiale-zur-feier-der-hochzeit-napoleons-mit-marie-louise-von-osterreich-gab-illustration-aus-paul-lacroixs-direktoire-consulat-et-empire-verzeichnis-konsulat-und-empire-paris-1884-image603508997.html
John Money stürzte mit seinem Ballon John Murphy ins Meer, nachdem Philip Reinagle, 1789 gedruckt Major John Money, Aeronaut/Luchtvaarder, mit seinem Heißluftballon am 23. Juli 1785, wurde an der Küste von Yarmouth ins Meer geworfen und wird von der Schaluppe 'Argus' gerettet, nachdem er fünf Stunden im Wasser war, an den Seilen des Ballons. Text in englischer und französischer Sprache am unteren Rand. Londoner Papierätzballonflug (Sport). Luftunfall, Flugunfall, Flugunfall. Historische Personen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-money-sturzte-mit-seinem-ballon-john-murphy-ins-meer-nachdem-philip-reinagle-1789-gedruckt-major-john-money-aeronautluchtvaarder-mit-seinem-heissluftballon-am-23-juli-1785-wurde-an-der-kuste-von-yarmouth-ins-meer-geworfen-und-wird-von-der-schaluppe-argus-gerettet-nachdem-er-funf-stunden-im-wasser-war-an-den-seilen-des-ballons-text-in-englischer-und-franzosischer-sprache-am-unteren-rand-londoner-papieratzballonflug-sport-luftunfall-flugunfall-flugunfall-historische-personen-image595200414.html
Jean-Pierre [François] Blanchard, 1753 - 1809. Der französische Erfinder, Pionier der Ballonfahrt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-pierre-franois-blanchard-1753-1809-der-franzosische-erfinder-pionier-der-ballonfahrt-14664310.html
Eine Französische Fayence Platte, Jean-Pierre Blanchard der Ballonfahrt. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-franzosische-fayence-platte-jean-pierre-blanchard-der-ballonfahrt-artist-unbekannt-17640433.html
Gravur, die ersten Fallschirm André-Jacques Garnerin der Abstieg im Jahr 1797. André-Jacques Garnerin (1769-1823) eine französische Ballonfahrer und der Erfinder der rahmenlosen Fallschirm. Er wurde zum offiziellen Luftschiffer von Frankreich. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-die-ersten-fallschirm-andr-jacques-garnerin-der-abstieg-im-jahr-1797-andr-jacques-garnerin-1769-1823-eine-franzosische-ballonfahrer-und-der-erfinder-der-rahmenlosen-fallschirm-er-wurde-zum-offiziellen-luftschiffer-von-frankreich-vom-19-jahrhundert-image186392747.html
Jean Pierre Blanchard; Brustbild des Französischen Ballonfahrer, Jean-Pierre Blanchard. Text unten ausführlich auf seine Karriere als luftschiffer: Die erste Antenne mariner, Bürger von Calais und Rentner des französischen Königs, in der Normandie, dem 4. Juli 1753 geboren am Andely... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-brustbild-des-franzosischen-ballonfahrer-jean-pierre-blanchard-text-unten-ausfuhrlich-auf-seine-karriere-als-luftschiffer-die-erste-antenne-mariner-burger-von-calais-und-rentner-des-franzosischen-konigs-in-der-normandie-dem-4-juli-1753-geboren-am-andely-image270089474.html
Nicolas-Jacques Conté (1755-1805). Französischer Offizier und Aeronaut. Er diente in der napoleonischen Armee während des ägyptischen Feldzugs. Erfinder des modernen Bleistifts. Hochformat. Gravur. "Geschichte der Französischen Revolution". Band I, 2. Teil, 1879. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicolas-jacques-cont-1755-1805-franzosischer-offizier-und-aeronaut-er-diente-in-der-napoleonischen-armee-wahrend-des-agyptischen-feldzugs-erfinder-des-modernen-bleistifts-hochformat-gravur-geschichte-der-franzosischen-revolution-band-i-2-teil-1879-image620520301.html
Eugene Godart, Aeronaut des Imperators S.M. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eugene-godart-aeronaut-des-imperators-sm-image349691329.html
Théophile Gautier Ca. 1856 Nadar Französischer Ringmaster, Publizist und Performer in einem hochtheatralischen Leben trug die legendäre Nadar viele Hüte – die von Journalisten, Bohemian, linkem Agitator, Dramatiker, Karikaturist, Und Aeronaut. In all diesen Rollen hatte er Erfolg, aber am besten sammelte er ein Pantheon von Freunden, die er mit seinen großzügigen und einfühlsam fotografischen Porträts ehrte. Das Thema dieses Porträts, Théophile Gautier (1811-1872), war ein Dichter, Romanautor und engagierter Kunst- und Literaturkritiker, der auch die Kunsttheorie für die Kunst definierte, die um ihrer selbst willen betrieben wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thophile-gautier-ca-1856-nadar-franzosischer-ringmaster-publizist-und-performer-in-einem-hochtheatralischen-leben-trug-die-legendare-nadar-viele-hute-die-von-journalisten-bohemian-linkem-agitator-dramatiker-karikaturist-und-aeronaut-in-all-diesen-rollen-hatte-er-erfolg-aber-am-besten-sammelte-er-ein-pantheon-von-freunden-die-er-mit-seinen-grosszugigen-und-einfuhlsam-fotografischen-portrats-ehrte-das-thema-dieses-portrats-thophile-gautier-1811-1872-war-ein-dichter-romanautor-und-engagierter-kunst-und-literaturkritiker-der-auch-die-kunsttheorie-fur-die-kunst-definierte-die-um-ihrer-selbst-willen-betrieben-wird-image458574472.html
Porträt von Eugene Godard (1827-1890), Aeronaut Etienne Pagny (1829-1898). Portrait d'Eugène Godard (1827-1890), aéronaute français. Terre cuite moulée et reprise. 1877. Paris, Musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-eugene-godard-1827-1890-aeronaut-etienne-pagny-1829-1898-portrait-deugne-godard-1827-1890-aronaute-franais-terre-cuite-moule-et-reprise-1877-paris-muse-carnavalet-image350084431.html
Songe d'un Aeronaute a la Recherche du Point d'appui. Unbekannter Hersteller, Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/songe-dun-aeronaute-a-la-recherche-du-point-dappui-unbekannter-hersteller-franzosisch-image416470739.html
Jean-Pierre Blanchard (1753-1809), französischer Ballonfahrer, im Jahre 1747 Johann Christian Reich (1740-1814). "Jean-Pierre Blanchard (1753-1809), aéronaute français, 17810". Etain. 1785-2. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-blanchard-1753-1809-franzosischer-ballonfahrer-im-jahre-1747-johann-christian-reich-1740-1814-jean-pierre-blanchard-1753-1809-aronaute-franais-17810-etain-1785-2-paris-muse-carnavalet-image349950413.html
Dieses Lithografie-Poster aus dem Jahr 1890 fördert den frühen Flug von Emile Julhes, einem Aeronauten, der an Ballonausstellungen teilnahm. Das Poster zeigt die Begeisterung der frühen Luftfahrt und die Faszination des Ballonflugs während dieser Ära. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-lithografie-poster-aus-dem-jahr-1890-fordert-den-fruhen-flug-von-emile-julhes-einem-aeronauten-der-an-ballonausstellungen-teilnahm-das-poster-zeigt-die-begeisterung-der-fruhen-luftfahrt-und-die-faszination-des-ballonflugs-wahrend-dieser-ara-55825262.html