Aji charapita aus dem peruanischen Amazonasgebiet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aji-charapita-aus-dem-peruanischen-amazonasgebiet-image601595479.html
Die Hände des Menschen sammeln Urucuri Palm Früchte aus dem Boden in den Wald und setzen in schwarzen Eimer. Sehr nahrhafte Lebensmittel für Tiere und Menschen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hande-des-menschen-sammeln-urucuri-palm-fruchte-aus-dem-boden-in-den-wald-und-setzen-in-schwarzen-eimer-sehr-nahrhafte-lebensmittel-fur-tiere-und-menschen-image264253015.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140378.html
Banane Transport Boot im Regenwald des Amazonas, Tambopata National Reserve, Puerto Maldonado, Peru Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/banane-transport-boot-im-regenwald-des-amazonas-tambopata-national-reserve-puerto-maldonado-peru-image179472851.html
Belem, Brasilien. 07. Aug. 2023. Blick auf den Guama River und den Amazonas-Regenwald. Die Menschen leben am Ufer in Holzhütten, die als „Palafitas“ bekannt sind, und verdienen ihren Lebensunterhalt damit, die Früchte der Kohlpalme, Kakao, Fisch und den Tourismus zu verkaufen. Ab Dienstag werden die Staats- und Regierungschefs der südamerikanischen Amazonasländer über den Schutz des Regenwaldes in Belem, Brasilien, diskutieren. Kredit: Filipe Bispo Vale/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belem-brasilien-07-aug-2023-blick-auf-den-guama-river-und-den-amazonas-regenwald-die-menschen-leben-am-ufer-in-holzhutten-die-als-palafitas-bekannt-sind-und-verdienen-ihren-lebensunterhalt-damit-die-fruchte-der-kohlpalme-kakao-fisch-und-den-tourismus-zu-verkaufen-ab-dienstag-werden-die-staats-und-regierungschefs-der-sudamerikanischen-amazonaslander-uber-den-schutz-des-regenwaldes-in-belem-brasilien-diskutieren-kredit-filipe-bispo-valedpaalamy-live-news-image560726761.html
Belém und Ver-o-Peso Messe vom Guajará Bucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belm-und-ver-o-peso-messe-vom-guajar-bucht-image332764774.html
Zwei Bio-Kakaofrüchte hängen von einem Baum im üppigen Amazonas-Regenwald Ecuadors. Erfasst die natürliche Schönheit und Artenvielfalt der Region, Sho Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-bio-kakaofruchte-hangen-von-einem-baum-im-uppigen-amazonas-regenwald-ecuadors-erfasst-die-naturliche-schonheit-und-artenvielfalt-der-region-sho-image611039702.html
Belém und Ver-o-Peso Messe vom Guajará Bucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belm-und-ver-o-peso-messe-vom-guajar-bucht-image332761393.html
Boykott Brasilianische Produkte Nachricht Regenwald des Amazonas vor der Zerstörung mit tropischen Früchten im Hintergrund zu speichern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boykott-brasilianische-produkte-nachricht-regenwald-des-amazonas-vor-der-zerstorung-mit-tropischen-fruchten-im-hintergrund-zu-speichern-image264944004.html
Eine Myristaceae Iruanthera Arten aus der Familie, der Frucht heraus wächst aus dem Kofferraum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-myristaceae-iruanthera-arten-aus-der-familie-der-frucht-heraus-wachst-aus-dem-kofferraum-image221690669.html
Belém und Ver-o-Peso Messe vom Guajará Bucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belm-und-ver-o-peso-messe-vom-guajar-bucht-image332763396.html
Dieser lebhafte Papagei besticht durch sein leuchtendes blaues und goldgelbes Gefieder. Er ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Nüssen und Samen aus dem Regenwalddach. Foto c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-lebhafte-papagei-besticht-durch-sein-leuchtendes-blaues-und-goldgelbes-gefieder-er-ernahrt-sich-hauptsachlich-von-fruchten-nussen-und-samen-aus-dem-regenwalddach-foto-c-image706373539.html
Nahaufnahme eines wilden Ananas in seiner ursprünglichen natürlichen Heimat im Amazonas Regenwald von Brasilien wachsenden Schuß von oben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nahaufnahme-eines-wilden-ananas-in-seiner-ursprunglichen-naturlichen-heimat-im-amazonas-regenwald-von-brasilien-wachsenden-schuss-von-oben-72223982.html
Attalea speciosa Palme, auch bekannt als Babacu, Palmen, mit Drum-Früchten und fettigen und essbaren Samen, aus dem Norden und Nordosten Brasiliens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/attalea-speciosa-palme-auch-bekannt-als-babacu-palmen-mit-drum-fruchten-und-fettigen-und-essbaren-samen-aus-dem-norden-und-nordosten-brasiliens-image591751680.html
Kakaobaum (Theobroma Cacao). Amazonas-Regenwald im Madidi Nationalpark Madidi Nationalpark, Bolivien von Rurrenabaque erreichbar Wenn Sie th überqueren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kakaobaum-theobroma-cacao-amazonas-regenwald-im-madidi-nationalpark-madidi-nationalpark-bolivien-von-rurrenabaque-erreichbar-wenn-sie-th-uberqueren-133543007.html
Orange unreife Kakaofrucht hängen von der Niederlassung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orange-unreife-kakaofrucht-hangen-von-der-niederlassung-image229883486.html
Entladen eines Bootes von Bananen im Amazonasgebiet von Peru Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-entladen-eines-bootes-von-bananen-im-amazonasgebiet-von-peru-35694986.html
Amazonas, Brasilien. Monkey Bananen mit einem im Maul von einem hängenden Bündel nehmen; Tataquara, Xingu. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amazonas-brasilien-monkey-bananen-mit-einem-im-maul-von-einem-hangenden-bundel-nehmen-tataquara-xingu-image2319129.html
Früchte und Saft von araçazeiro, einer Myrtaceae, die in der Wildnis Brasiliens zu finden ist, von Bahia bis Rio Grande do Sul. Der Name stammt von den Tupi Guarani und mea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruchte-und-saft-von-araazeiro-einer-myrtaceae-die-in-der-wildnis-brasiliens-zu-finden-ist-von-bahia-bis-rio-grande-do-sul-der-name-stammt-von-den-tupi-guarani-und-mea-image368973934.html
Aji charapita aus dem peruanischen Amazonasgebiet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aji-charapita-aus-dem-peruanischen-amazonasgebiet-image601595480.html
Die Hände des Menschen sammeln Urucuri Palm Früchte aus dem Boden in den Wald und setzen in schwarzen Eimer. Sehr nahrhafte Lebensmittel für Tiere und Menschen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hande-des-menschen-sammeln-urucuri-palm-fruchte-aus-dem-boden-in-den-wald-und-setzen-in-schwarzen-eimer-sehr-nahrhafte-lebensmittel-fur-tiere-und-menschen-image264252974.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140247.html
. Beiträge der botanischen Labor, Bd. 7. Botanik; Botanik. . LARDIM JJOTAMCO, KIO DH J. VMllKO, T. KAZIL Wrrii der Cokcovado in riii; hackckoixk. i'ai. ms auf Iiii. Ich.si. (mm:s Axi "siiimiss im' A: (IL<{niiododi inlroii) iildicd IX llll". l-ni; K (; i; (. rxi". . In Y). l!Ti':]) Les I'ubber, Früchte und montiert Ihr- tion. Es ist ein centei' für tlie wissenschaftliche Barium Proben mit drei Öl]) aint-Studie von ani' . die Landwir tschaft und Gartenbau. in < l) y Santos an den Wänden j re) erneut in De beiseite gesetzt, Amazonien, oder Hylaea, (bin]) os und für isitin! L> 'Botaniker. Araucaria Forest. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beitrage-der-botanischen-labor-bd-7-botanik-botanik-lardim-jjotamco-kio-dh-j-vmllko-t-kazil-wrrii-der-cokcovado-in-riii-hackckoixk-iai-ms-auf-iiii-ichsi-mms-axi-siiimiss-im-a-illtniiododi-inlroii-iildicd-ix-llll-l-ni-k-i-rxi-in-y-l!ti-les-iubber-fruchte-und-montiert-ihr-tion-es-ist-ein-centei-fur-tlie-wissenschaftliche-barium-proben-mit-drei-ol-aint-studie-von-ani-die-landwir-tschaft-und-gartenbau-in-lt-l-y-santos-an-den-wanden-j-re-erneut-in-de-beiseite-gesetzt-amazonien-oder-hylaea-bin-os-und-fur-isitin!-lgt-botaniker-araucaria-forest-image232563200.html
Belem, Brasilien. 07. Aug. 2023. Blick auf den Fluss Guama und die Insel Combu im Regenwald des Amazonas. Die Menschen leben am Ufer von Guama in hölzernen Hütten, die als „Palafitas“ bekannt sind. Dort leben sie vom Verkauf der Früchte der Kohlpalme, von Kakao, Fisch und vom Tourismus. Ab Dienstag werden die Staats- und Regierungschefs der südamerikanischen Amazonasländer über den Schutz des Regenwaldes in Belem, Brasilien, diskutieren. Kredit: Filipe Bispo Vale/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belem-brasilien-07-aug-2023-blick-auf-den-fluss-guama-und-die-insel-combu-im-regenwald-des-amazonas-die-menschen-leben-am-ufer-von-guama-in-holzernen-hutten-die-als-palafitas-bekannt-sind-dort-leben-sie-vom-verkauf-der-fruchte-der-kohlpalme-von-kakao-fisch-und-vom-tourismus-ab-dienstag-werden-die-staats-und-regierungschefs-der-sudamerikanischen-amazonaslander-uber-den-schutz-des-regenwaldes-in-belem-brasilien-diskutieren-kredit-filipe-bispo-valedpaalamy-live-news-image560726754.html
Dieser artikel aus dem Tropenpflanzer befasst sich mit dem Anbau und der Verarbeitung von Kautschuk (Hevea brasiliensis) in tropischen Regionen. Sie hebt die für die Kautschukindustrie unverzichtbaren Patentverfahren zur Gerinnung von Latex und zur Verbesserung der Kautschukausbeute sowie ihre Rolle in der tropischen Landwirtschaft hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-artikel-aus-dem-tropenpflanzer-befasst-sich-mit-dem-anbau-und-der-verarbeitung-von-kautschuk-hevea-brasiliensis-in-tropischen-regionen-sie-hebt-die-fur-die-kautschukindustrie-unverzichtbaren-patentverfahren-zur-gerinnung-von-latex-und-zur-verbesserung-der-kautschukausbeute-sowie-ihre-rolle-in-der-tropischen-landwirtschaft-hervor-image216006625.html
Belém und Ver-o-Peso Messe vom Guajará Bucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belm-und-ver-o-peso-messe-vom-guajar-bucht-image332764146.html
Dieser lebhafte Papagei besticht durch sein leuchtendes blaues und goldgelbes Gefieder. Er ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Nüssen und Samen aus dem Regenwalddach. Foto c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-lebhafte-papagei-besticht-durch-sein-leuchtendes-blaues-und-goldgelbes-gefieder-er-ernahrt-sich-hauptsachlich-von-fruchten-nussen-und-samen-aus-dem-regenwalddach-foto-c-image706373615.html
Attalea speciosa Palme, bekannt als Babacu, Palme mit Drupaceen mit Öl und essbaren Samen, aus dem Norden und Nordosten Brasiliens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/attalea-speciosa-palme-bekannt-als-babacu-palme-mit-drupaceen-mit-ol-und-essbaren-samen-aus-dem-norden-und-nordosten-brasiliens-image591752064.html
Tataquara, Brasilien. Wilde Affen Bananen aus einem Haufen nehmen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tataquara-brasilien-wilde-affen-bananen-aus-einem-haufen-nehmen-image2405189.html
Früchte und Saft von araçazeiro, einer Myrtaceae, die in der Wildnis Brasiliens zu finden ist, von Bahia bis Rio Grande do Sul. Der Name stammt von den Tupi Guarani und mea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruchte-und-saft-von-araazeiro-einer-myrtaceae-die-in-der-wildnis-brasiliens-zu-finden-ist-von-bahia-bis-rio-grande-do-sul-der-name-stammt-von-den-tupi-guarani-und-mea-image368973998.html
Aji charapita aus dem peruanischen Amazonasgebiet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aji-charapita-aus-dem-peruanischen-amazonasgebiet-image601595444.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140325.html
Belem, Brasilien. 07. Aug. 2023. Blick auf den Fluss Guama und die Insel Combu im Regenwald des Amazonas. Die Menschen leben am Ufer von Guama in hölzernen Hütten, die als „Palafitas“ bekannt sind. Dort leben sie vom Verkauf der Früchte der Kohlpalme, von Kakao, Fisch und vom Tourismus. Ab Dienstag werden die Staats- und Regierungschefs der südamerikanischen Amazonasländer über den Schutz des Regenwaldes in Belem, Brasilien, diskutieren. Kredit: Filipe Bispo Vale/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belem-brasilien-07-aug-2023-blick-auf-den-fluss-guama-und-die-insel-combu-im-regenwald-des-amazonas-die-menschen-leben-am-ufer-von-guama-in-holzernen-hutten-die-als-palafitas-bekannt-sind-dort-leben-sie-vom-verkauf-der-fruchte-der-kohlpalme-von-kakao-fisch-und-vom-tourismus-ab-dienstag-werden-die-staats-und-regierungschefs-der-sudamerikanischen-amazonaslander-uber-den-schutz-des-regenwaldes-in-belem-brasilien-diskutieren-kredit-filipe-bispo-valedpaalamy-live-news-image560726762.html
Belém und Ver-o-Peso Messe vom Guajará Bucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belm-und-ver-o-peso-messe-vom-guajar-bucht-image332763922.html
Dieser lebhafte Papagei besticht durch sein leuchtendes blaues und goldgelbes Gefieder. Er ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Nüssen und Samen aus dem Regenwalddach. Foto c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-lebhafte-papagei-besticht-durch-sein-leuchtendes-blaues-und-goldgelbes-gefieder-er-ernahrt-sich-hauptsachlich-von-fruchten-nussen-und-samen-aus-dem-regenwalddach-foto-c-image706373541.html
Attalea speciosa Palme, bekannt als Babacu, Palme mit Drupaceen mit Öl und essbaren Samen, aus dem Norden und Nordosten Brasiliens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/attalea-speciosa-palme-bekannt-als-babacu-palme-mit-drupaceen-mit-ol-und-essbaren-samen-aus-dem-norden-und-nordosten-brasiliens-image591752074.html
Tataquara, Brasilien. Wilde Affen Bananen aus einem Haufen nehmen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tataquara-brasilien-wilde-affen-bananen-aus-einem-haufen-nehmen-39666499.html
Früchte und Saft von araçazeiro, einer Myrtaceae, die in der Wildnis Brasiliens zu finden ist, von Bahia bis Rio Grande do Sul. Der Name stammt von den Tupi Guarani und mea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruchte-und-saft-von-araazeiro-einer-myrtaceae-die-in-der-wildnis-brasiliens-zu-finden-ist-von-bahia-bis-rio-grande-do-sul-der-name-stammt-von-den-tupi-guarani-und-mea-image368974006.html
Aji charapita aus dem peruanischen Amazonasgebiet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aji-charapita-aus-dem-peruanischen-amazonasgebiet-image601595476.html
Camu Camu (Myrciaria dubia) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/camu-camu-myrciaria-dubia-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595514.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140283.html
Belem, Brasilien. 07. Aug. 2023. Kinder von der Insel Combu spielen auf dem Guama River. Auf der gegenüberliegenden Uferseite befindet sich die Stadt Belem. Die Menschen leben am Ufer von Guama in hölzernen Hütten, die als „Palafitas“ bekannt sind. Dort leben sie vom Verkauf der Früchte der Kohlpalme, von Kakao, Fisch und Tourismus. Ab Dienstag werden die Staats- und Regierungschefs der südamerikanischen Amazonasländer über den Schutz des Regenwaldes in Belem, Brasilien, diskutieren. Kredit: Filipe Bispo Vale/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belem-brasilien-07-aug-2023-kinder-von-der-insel-combu-spielen-auf-dem-guama-river-auf-der-gegenuberliegenden-uferseite-befindet-sich-die-stadt-belem-die-menschen-leben-am-ufer-von-guama-in-holzernen-hutten-die-als-palafitas-bekannt-sind-dort-leben-sie-vom-verkauf-der-fruchte-der-kohlpalme-von-kakao-fisch-und-tourismus-ab-dienstag-werden-die-staats-und-regierungschefs-der-sudamerikanischen-amazonaslander-uber-den-schutz-des-regenwaldes-in-belem-brasilien-diskutieren-kredit-filipe-bispo-valedpaalamy-live-news-image560726766.html
Belém und Ver-o-Peso Messe vom Guajará Bucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belm-und-ver-o-peso-messe-vom-guajar-bucht-image332763157.html
Dieser lebhafte Papagei besticht durch sein leuchtendes blaues und goldgelbes Gefieder. Er ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Nüssen und Samen aus dem Regenwalddach. Foto c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-lebhafte-papagei-besticht-durch-sein-leuchtendes-blaues-und-goldgelbes-gefieder-er-ernahrt-sich-hauptsachlich-von-fruchten-nussen-und-samen-aus-dem-regenwalddach-foto-c-image706373611.html
Der Rotbrauen Amazonas, ein seltener Papagei aus den brasilianischen Atlantikwäldern, isst Früchte, Samen und Blumen. Foto in Gefangenschaft zur Erhaltung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-rotbrauen-amazonas-ein-seltener-papagei-aus-den-brasilianischen-atlantikwaldern-isst-fruchte-samen-und-blumen-foto-in-gefangenschaft-zur-erhaltung-image656270555.html
Tataquara, Xingu, Brasilien. Kapuziner Affen nehmen Bananen von einer Fütterung zeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tataquara-xingu-brasilien-kapuziner-affen-nehmen-bananen-von-einer-futterung-zeigen-image2319107.html
Früchte und Saft von araçazeiro, einer Myrtaceae, die in der Wildnis Brasiliens zu finden ist, von Bahia bis Rio Grande do Sul. Der Name stammt von den Tupi Guarani und mea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruchte-und-saft-von-araazeiro-einer-myrtaceae-die-in-der-wildnis-brasiliens-zu-finden-ist-von-bahia-bis-rio-grande-do-sul-der-name-stammt-von-den-tupi-guarani-und-mea-image368973963.html
Camu Camu (Myrciaria dubia) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/camu-camu-myrciaria-dubia-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595516.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140346.html
Belém und Ver-o-Peso Messe vom Guajará Bucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belm-und-ver-o-peso-messe-vom-guajar-bucht-image332763636.html
Der Rotbrauen Amazonas, ein seltener Papagei aus den brasilianischen Atlantikwäldern, isst Früchte, Samen und Blumen. Foto in Gefangenschaft zur Erhaltung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-rotbrauen-amazonas-ein-seltener-papagei-aus-den-brasilianischen-atlantikwaldern-isst-fruchte-samen-und-blumen-foto-in-gefangenschaft-zur-erhaltung-image656270560.html
Früchte und Saft von araçazeiro, einer Myrtaceae, die in der Wildnis Brasiliens zu finden ist, von Bahia bis Rio Grande do Sul. Der Name stammt von den Tupi Guarani und mea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruchte-und-saft-von-araazeiro-einer-myrtaceae-die-in-der-wildnis-brasiliens-zu-finden-ist-von-bahia-bis-rio-grande-do-sul-der-name-stammt-von-den-tupi-guarani-und-mea-image368973966.html
Camu Camu (Myrciaria dubia) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/camu-camu-myrciaria-dubia-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595515.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140347.html
Belém und Ver-o-Peso Messe vom Guajará Bucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belm-und-ver-o-peso-messe-vom-guajar-bucht-image332764327.html
Belém und Ver-o-Peso Messe vom Guajará Bucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belm-und-ver-o-peso-messe-vom-guajar-bucht-image332762300.html
Der Rotbrauen Amazonas, ein seltener Papagei aus den brasilianischen Atlantikwäldern, isst Früchte, Samen und Blumen. Foto in Gefangenschaft zur Erhaltung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-rotbrauen-amazonas-ein-seltener-papagei-aus-den-brasilianischen-atlantikwaldern-isst-fruchte-samen-und-blumen-foto-in-gefangenschaft-zur-erhaltung-image656270564.html
Früchte und Saft von araçazeiro, einer Myrtaceae, die in der Wildnis Brasiliens zu finden ist, von Bahia bis Rio Grande do Sul. Der Name stammt von den Tupi Guarani und mea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruchte-und-saft-von-araazeiro-einer-myrtaceae-die-in-der-wildnis-brasiliens-zu-finden-ist-von-bahia-bis-rio-grande-do-sul-der-name-stammt-von-den-tupi-guarani-und-mea-image368973969.html
Camu Camu (Myrciaria dubia) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/camu-camu-myrciaria-dubia-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595486.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140361.html
Belém und Ver-o-Peso Messe vom Guajará Bucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belm-und-ver-o-peso-messe-vom-guajar-bucht-image332761791.html
Früchte und Saft von araçazeiro, einer Myrtaceae, die in der Wildnis Brasiliens zu finden ist, von Bahia bis Rio Grande do Sul. Der Name stammt von den Tupi Guarani und mea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruchte-und-saft-von-araazeiro-einer-myrtaceae-die-in-der-wildnis-brasiliens-zu-finden-ist-von-bahia-bis-rio-grande-do-sul-der-name-stammt-von-den-tupi-guarani-und-mea-image368973957.html
Umari (Poraqueiba sericea) aus dem peruanischen Dschungel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/umari-poraqueiba-sericea-aus-dem-peruanischen-dschungel-image601596731.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140326.html
Belém und Ver-o-Peso Messe vom Guajará Bucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belm-und-ver-o-peso-messe-vom-guajar-bucht-image332762081.html
Früchte und Saft von araçazeiro, einer Myrtaceae, die in der Wildnis Brasiliens zu finden ist, von Bahia bis Rio Grande do Sul. Der Name stammt von den Tupi Guarani und mea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruchte-und-saft-von-araazeiro-einer-myrtaceae-die-in-der-wildnis-brasiliens-zu-finden-ist-von-bahia-bis-rio-grande-do-sul-der-name-stammt-von-den-tupi-guarani-und-mea-image368973960.html
Umari (Poraqueiba sericea) aus dem peruanischen Dschungel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/umari-poraqueiba-sericea-aus-dem-peruanischen-dschungel-image601596726.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140286.html
Umari (Poraqueiba sericea) aus dem peruanischen Dschungel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/umari-poraqueiba-sericea-aus-dem-peruanischen-dschungel-image601596735.html
Früchte und Saft von araçazeiro, einer Myrtaceae, die in der Wildnis Brasiliens zu finden ist, von Bahia bis Rio Grande do Sul. Der Name stammt von den Tupi Guarani und mea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruchte-und-saft-von-araazeiro-einer-myrtaceae-die-in-der-wildnis-brasiliens-zu-finden-ist-von-bahia-bis-rio-grande-do-sul-der-name-stammt-von-den-tupi-guarani-und-mea-image368974012.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140345.html
Umari (Poraqueiba sericea) aus dem peruanischen Dschungel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/umari-poraqueiba-sericea-aus-dem-peruanischen-dschungel-image601596720.html
Früchte und Saft von araçazeiro, einer Myrtaceae, die in der Wildnis Brasiliens zu finden ist, von Bahia bis Rio Grande do Sul. Der Name stammt von den Tupi Guarani und mea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruchte-und-saft-von-araazeiro-einer-myrtaceae-die-in-der-wildnis-brasiliens-zu-finden-ist-von-bahia-bis-rio-grande-do-sul-der-name-stammt-von-den-tupi-guarani-und-mea-image369018683.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140278.html
Umari (Poraqueiba sericea) aus dem peruanischen Dschungel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/umari-poraqueiba-sericea-aus-dem-peruanischen-dschungel-image601596762.html
Früchte und Saft von araçazeiro, einer Myrtaceae, die in der Wildnis Brasiliens zu finden ist, von Bahia bis Rio Grande do Sul. Der Name stammt von den Tupi Guarani und mea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruchte-und-saft-von-araazeiro-einer-myrtaceae-die-in-der-wildnis-brasiliens-zu-finden-ist-von-bahia-bis-rio-grande-do-sul-der-name-stammt-von-den-tupi-guarani-und-mea-image368973955.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140360.html
Umari (Poraqueiba sericea) aus dem peruanischen Dschungel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/umari-poraqueiba-sericea-aus-dem-peruanischen-dschungel-image601596722.html
Charichuelos (Garcinia madruno) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charichuelos-garcinia-madruno-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595932.html
Charichuelos (Garcinia madruno) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charichuelos-garcinia-madruno-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595934.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140302.html
Charichuelos (Garcinia madruno) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charichuelos-garcinia-madruno-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595899.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140301.html
Charichuelos (Garcinia madruno) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charichuelos-garcinia-madruno-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595900.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140356.html
Charichuelos (Garcinia madruno) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charichuelos-garcinia-madruno-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595855.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140287.html
Charichuelos (Garcinia madruno) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charichuelos-garcinia-madruno-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595828.html
Szenen vom Belen Markt in der Amazonas-Dschungelstadt Iquitos, wo der Rio Itaya auf den Rio Amazonas trifft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-vom-belen-markt-in-der-amazonas-dschungelstadt-iquitos-wo-der-rio-itaya-auf-den-rio-amazonas-trifft-image602140300.html
Charichuelos (Garcinia madruno) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charichuelos-garcinia-madruno-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595861.html
Cocona (Solanum sessiliforum) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cocona-solanum-sessiliforum-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595710.html
Cocona (Solanum sessiliforum) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cocona-solanum-sessiliforum-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595764.html
Cocona (Solanum sessiliforum) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cocona-solanum-sessiliforum-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595703.html
Cocona (Solanum sessiliforum) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cocona-solanum-sessiliforum-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595696.html
Cocona (Solanum sessiliforum) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cocona-solanum-sessiliforum-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595759.html
Cocona (Solanum sessiliforum) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cocona-solanum-sessiliforum-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595664.html
Cocona (Solanum sessiliforum) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cocona-solanum-sessiliforum-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595695.html
Cocona (Solanum sessiliforum) aus dem peruanischen Regenwald Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cocona-solanum-sessiliforum-aus-dem-peruanischen-regenwald-image601595691.html