Eine Illustration aus dem „Atlas Ortelius“, einer berühmten frühmodernen Kartensammlung von Abraham Ortelius. Diese spezielle Karte beschreibt wahrscheinlich geografische Merkmale oder historische Gebiete der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-aus-dem-atlas-ortelius-einer-beruhmten-fruhmodernen-kartensammlung-von-abraham-ortelius-diese-spezielle-karte-beschreibt-wahrscheinlich-geografische-merkmale-oder-historische-gebiete-der-zeit-142472867.html
„Dwinae Fluvii nova description“ von Johannes Janssonius ist eine frühmoderne Karte oder Beschreibung des Flusses Dvina. Sie bietet geographische und kulturelle Einblicke in die Rolle des Flusses im Handel und der Schifffahrt in Osteuropa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dwinae-fluvii-nova-description-von-johannes-janssonius-ist-eine-fruhmoderne-karte-oder-beschreibung-des-flusses-dvina-sie-bietet-geographische-und-kulturelle-einblicke-in-die-rolle-des-flusses-im-handel-und-der-schifffahrt-in-osteuropa-137380001.html
. Englisch: Panoramisch plan van Gent 1534. 11 Dezember 2012, 20:33:02 Anonym, 1534 957 Panoramisch plan van Gent 1534 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-panoramisch-plan-van-gent-1534-11-dezember-2012-203302-anonym-1534-957-panoramisch-plan-van-gent-1534-image185498470.html
Weltkarte von Diogo Ribeiro, Planisphere 1529, antike Seekarte, frühmoderne Kartographie, historische Weltkugelansicht, Public Domain Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkarte-von-diogo-ribeiro-planisphere-1529-antike-seekarte-fruhmoderne-kartographie-historische-weltkugelansicht-public-domain-image675690210.html
Africae nova Tabula (neue Karte Afrikas), graviert von Jodocus Hondius zwischen 1573 und 1612. Diese frühmoderne Karte zeigt den afrikanischen Kontinent mit detaillierten Küsten, Flüssen und Siedlungen, begleitet von dekorativen Elementen wie Meeresmonstern und Segelschiffen. Es spiegelt die europäische geographische Kenntnis Afrikas im späten 16. Und frühen 17. Jahrhundert wider, wobei Regionen in lateinischer Sprache und angrenzende Meere mit maritimen Bildern dargestellt sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/africae-nova-tabula-neue-karte-afrikas-graviert-von-jodocus-hondius-zwischen-1573-und-1612-diese-fruhmoderne-karte-zeigt-den-afrikanischen-kontinent-mit-detaillierten-kusten-flussen-und-siedlungen-begleitet-von-dekorativen-elementen-wie-meeresmonstern-und-segelschiffen-es-spiegelt-die-europaische-geographische-kenntnis-afrikas-im-spaten-16-und-fruhen-17-jahrhundert-wider-wobei-regionen-in-lateinischer-sprache-und-angrenzende-meere-mit-maritimen-bildern-dargestellt-sind-image699565956.html
Biscaia, Alava, et Guipuscoa Cantabriae veteris partes , Alava Spanien : Provinz, Karten, frühe Werke bis 1800, Kantabrien Spanien, Karten, frühe Werke bis 1800, Vizcaya Spanien, Karten, frühe Werke bis 1800 Norman B. Leventhal Map Center Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biscaia-alava-et-guipuscoa-cantabriae-veteris-partes-alava-spanien-provinz-karten-fruhe-werke-bis-1800-kantabrien-spanien-karten-fruhe-werke-bis-1800-vizcaya-spanien-karten-fruhe-werke-bis-1800-norman-b-leventhal-map-center-collection-image500281844.html
Bildkarte von Jerusalem - aus einem Buch entnommen - Blat LXIIII Destruccio Iherosolime Jerusalem Zerstozung (Nürnberger Chronik) 1493 - Autor Schedel, Hartmann (1440-1514) Nürnberg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildkarte-von-jerusalem-aus-einem-buch-entnommen-blat-lxiiii-destruccio-iherosolime-jerusalem-zerstozung-nurnberger-chronik-1493-autor-schedel-hartmann-1440-1514-nurnberg-image625991844.html
Abraham Ortelius' Karte von 1589, Maris Pacifici, zeigt den Pazifik und zeigt Asien und Nordamerika. Diese frühmoderne Karte zeigt geographische Besonderheiten der pazifischen Region. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abraham-ortelius-karte-von-1589-maris-pacifici-zeigt-den-pazifik-und-zeigt-asien-und-nordamerika-diese-fruhmoderne-karte-zeigt-geographische-besonderheiten-der-pazifischen-region-image665347349.html
'Hiberniae, Britannicae Insvlae Nova descripto.' Übersetzung: Eine neue Beschreibung von Irland und der britischen Insel, ist in Latein und liegt mit seiner Nordküste im Westen. Die Karte wurde 1598 von Abraham Ortelius (1527-1598) erstellt, einem niederländischen Kartographen, Geographen und Kosmograph, der konventionell als Schöpfer des ersten modernen Atlas, des Theatrum Orbis Terrarum (Theater der Welt), anerkannt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hiberniae-britannicae-insvlae-nova-descripto-ubersetzung-eine-neue-beschreibung-von-irland-und-der-britischen-insel-ist-in-latein-und-liegt-mit-seiner-nordkuste-im-westen-die-karte-wurde-1598-von-abraham-ortelius-1527-1598-erstellt-einem-niederlandischen-kartographen-geographen-und-kosmograph-der-konventionell-als-schopfer-des-ersten-modernen-atlas-des-theatrum-orbis-terrarum-theater-der-welt-anerkannt-wurde-image445906604.html
Vereinigte Staaten von Nordamerika. Frühe territoriale Grenzen. Karte LOWRY 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vereinigte-staaten-von-nordamerika-fruhe-territoriale-grenzen-karte-lowry-1860-image599847586.html
In Europa, im 15. Jahrhundert ist als Brücke zwischen dem späten Mittelalter und der frühen Renaissance erlebt, und der Frühen Neuzeit. Im Zeitalter der Exploration, aus dem 15. Jahrhundert bis in das 17. Jahrhundert, Europäischen Kartographen kopiert älteren Karten (von denen einige die für Jahrhunderte geführt worden war) und zog ihre eigenen basierend auf Beobachtungen und Entdecker neue Vermessung Techniken. Die Erfindung des magnetischen Kompass, Teleskop- und sextant aktiviert steigern die Genauigkeit. Bild von Seite 52 der "Illustrierten universalen Cassell Geschichte', 1893. Dieses Bild hat Farbe verbessert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-europa-im-15-jahrhundert-ist-als-brucke-zwischen-dem-spaten-mittelalter-und-der-fruhen-renaissance-erlebt-und-der-fruhen-neuzeit-im-zeitalter-der-exploration-aus-dem-15-jahrhundert-bis-in-das-17-jahrhundert-europaischen-kartographen-kopiert-alteren-karten-von-denen-einige-die-fur-jahrhunderte-gefuhrt-worden-war-und-zog-ihre-eigenen-basierend-auf-beobachtungen-und-entdecker-neue-vermessung-techniken-die-erfindung-des-magnetischen-kompass-teleskop-und-sextant-aktiviert-steigern-die-genauigkeit-bild-von-seite-52-der-illustrierten-universalen-cassell-geschichte-1893-dieses-bild-hat-farbe-verbessert-image246612137.html
Eine alte Karte aus dem Jahr 1596 mit Teilen der modernen USA und Südamerikas, die Brasilien, Peru, Chile, Flüsse, frühe Ortsnamen, Inseln zeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-karte-aus-dem-jahr-1596-mit-teilen-der-modernen-usa-und-sudamerikas-die-brasilien-peru-chile-flusse-fruhe-ortsnamen-inseln-zeigt-image433596536.html
1855 Taschenkarte der Vereinigten Staaten von J.H. Colton. Deckt die Vereinigten Staaten von Küste zu Küste ab und zeigt eine sehr frühe Konfiguration des Trans Mississippi. Während viele moderne staaten noch nicht erschienen waren, als diese Karte gedruckt wurde, sind viele andere staaten außergewöhnlich groß. Oregon, Washington, Utah, New Mexico, Minnesota und Nebraska, alle Territorien, erstreckten sich über weite Regionen. Einige der wichtigsten Wanderrouten sind ebenfalls bekannt, darunter der Oregon Trail, der Santa Fe Trail und die Fremont's Route. Außerdem gibt es viele Routen, die für die Pacific Railroad vorgeschlagen wurden, einschließlich der Ste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1855-taschenkarte-der-vereinigten-staaten-von-jh-colton-deckt-die-vereinigten-staaten-von-kuste-zu-kuste-ab-und-zeigt-eine-sehr-fruhe-konfiguration-des-trans-mississippi-wahrend-viele-moderne-staaten-noch-nicht-erschienen-waren-als-diese-karte-gedruckt-wurde-sind-viele-andere-staaten-aussergewohnlich-gross-oregon-washington-utah-new-mexico-minnesota-und-nebraska-alle-territorien-erstreckten-sich-uber-weite-regionen-einige-der-wichtigsten-wanderrouten-sind-ebenfalls-bekannt-darunter-der-oregon-trail-der-santa-fe-trail-und-die-fremonts-route-ausserdem-gibt-es-viele-routen-die-fur-die-pacific-railroad-vorgeschlagen-wurden-einschliesslich-der-ste-image634301294.html
Eine detaillierte, stilisierte Karte, die die Welt mit unverwechselbaren kartographischen Elementen darstellt, mit Rasterlinien, geografischen Markierungen und Anmerkungen, die eine frühe Darstellung der globalen Geographie darstellt. Typus Cosmographicus Universalis, Sim. Grynaeus, Novus Orbis, Basileae 1532, 1532, Auflage 1889, unbekannter Künstler (englisch, 19. Jahrhundert), nach Hans Holbein, dem Jüngeren (deutsch, 1497-1543), Deutschland, Holzschnitt in Schwarz auf cremefarbenem Büttenpapier Klassische Kunst mit modernem Touch, neu gestaltet von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detaillierte-stilisierte-karte-die-die-welt-mit-unverwechselbaren-kartographischen-elementen-darstellt-mit-rasterlinien-geografischen-markierungen-und-anmerkungen-die-eine-fruhe-darstellung-der-globalen-geographie-darstellt-typus-cosmographicus-universalis-sim-grynaeus-novus-orbis-basileae-1532-1532-auflage-1889-unbekannter-kunstler-englisch-19-jahrhundert-nach-hans-holbein-dem-jungeren-deutsch-1497-1543-deutschland-holzschnitt-in-schwarz-auf-cremefarbenem-buttenpapier-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-gestaltet-von-artotop-image671052648.html
China: Eine englische Karte des Ming-Reiches von John Speed (1552. - 28. Juli 1629), 1626. John Speed (1552-1629) war ein berühmter elisabethischer Kartograph und Historiker. Er galt als einer der bekanntesten englischen Kartenmacher der frühen Neuzeit. Diese Karte entstand gegen Ende der Ming-Dynastie (1368-1644). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-eine-englische-karte-des-ming-reiches-von-john-speed-1552-28-juli-1629-1626-john-speed-1552-1629-war-ein-beruhmter-elisabethischer-kartograph-und-historiker-er-galt-als-einer-der-bekanntesten-englischen-kartenmacher-der-fruhen-neuzeit-diese-karte-entstand-gegen-ende-der-ming-dynastie-1368-1644-image344231726.html
Canterbury Karte, 1610 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/canterbury-karte-1610-image259903553.html
Blick auf die Insel St. Helena, Anfang des 19. Jahrhunderts, von einer neuen englischen Karte genommen. Papierkörbe Kupferstich von Andrea Bernieri nach einer Illustration von Beaugean von Giulio Ferrario von Antike und Moderne Kostüme aller Völker der Welt, Florenz, Italien, 1843. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-insel-st-helena-anfang-des-19-jahrhunderts-von-einer-neuen-englischen-karte-genommen-papierkorbe-kupferstich-von-andrea-bernieri-nach-einer-illustration-von-beaugean-von-giulio-ferrario-von-antike-und-moderne-kostume-aller-volker-der-welt-florenz-italien-1843-image331971894.html
Karte von Afrika - der Einsatz in den linken unteren Titeln IT: Africa tabula Nova. Darunter ist das Datum 1570 und der Ort Antwerpen. Der Kartograph ist Abraham Ortelius, ein niederländischer Kartograph, Geograph und Kosmograph, der üblicherweise als Schöpfer des ersten modernen Atlas, des Theatrum Orbis Terrarum, anerkannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-von-afrika-der-einsatz-in-den-linken-unteren-titeln-it-africa-tabula-nova-darunter-ist-das-datum-1570-und-der-ort-antwerpen-der-kartograph-ist-abraham-ortelius-ein-niederlandischer-kartograph-geograph-und-kosmograph-der-ublicherweise-als-schopfer-des-ersten-modernen-atlas-des-theatrum-orbis-terrarum-anerkannt-ist-image386206489.html
„CANTINO's Map“. Anonyme Weltkarte aus dem frühen 16. Jahrhundert eines portugiesischen Kartographen, beauftragt von Alberto Cantino, Agent des italienischen Herzogs von Ferrara in Italien. Es zeigt, wie es den Portugiesen gelungen ist, Indien über eine direkte Seeverkehrsroute zu erreichen. Kopie des Pergamentoriginals in der Biblioteca Estense in Modena (Italien). Detail. Schifffahrtsmuseum. Lissabon, Portugal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cantinos-map-anonyme-weltkarte-aus-dem-fruhen-16-jahrhundert-eines-portugiesischen-kartographen-beauftragt-von-alberto-cantino-agent-des-italienischen-herzogs-von-ferrara-in-italien-es-zeigt-wie-es-den-portugiesen-gelungen-ist-indien-uber-eine-direkte-seeverkehrsroute-zu-erreichen-kopie-des-pergamentoriginals-in-der-biblioteca-estense-in-modena-italien-detail-schifffahrtsmuseum-lissabon-portugal-image545645861.html
Der Atlas Ortelius, eine wichtige frühmoderne Kartensammlung, ist unter KB PPN369376781 katalogisiert, mit spezifischen Karten mit den Nummern 061bv und 062ar. Ortelius’ Arbeit ist eine Grundlage in der Geschichte der Kartographie und zeigt frühes geographisches Verständnis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-atlas-ortelius-eine-wichtige-fruhmoderne-kartensammlung-ist-unter-kb-ppn369376781-katalogisiert-mit-spezifischen-karten-mit-den-nummern-061bv-und-062ar-ortelius-arbeit-ist-eine-grundlage-in-der-geschichte-der-kartographie-und-zeigt-fruhes-geographisches-verstandnis-142472980.html
Cornelis Velsens Karte „kaart van Haarlem en Omstreken“ aus dem Jahr 1724 bietet eine detaillierte geografische Ansicht von Haarlem und seiner Umgebung. Diese frühmoderne Karte zeigt die städtische und ländliche Landschaft der Niederlande und trägt zum Studium der niederländischen Kartographie im 18. Jahrhundert bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cornelis-velsens-karte-kaart-van-haarlem-en-omstreken-aus-dem-jahr-1724-bietet-eine-detaillierte-geografische-ansicht-von-haarlem-und-seiner-umgebung-diese-fruhmoderne-karte-zeigt-die-stadtische-und-landliche-landschaft-der-niederlande-und-tragt-zum-studium-der-niederlandischen-kartographie-im-18-jahrhundert-bei-132673601.html
. Eine Karte von Stockholm im frühen 17. Jahrhundert mit der Insel, wo die Schiffswerft markiert und beschriftet war. 28. August 2007. Peter Isotalo 546 Vasas Jungfernfahrt 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-von-stockholm-im-fruhen-17-jahrhundert-mit-der-insel-wo-die-schiffswerft-markiert-und-beschriftet-war-28-august-2007-peter-isotalo-546-vasas-jungfernfahrt-1-image189077497.html
Tabula Moderna Secundae Partis Aphricae Karte, Frühmoderne Afrika Antike Kartographie, Renaissance Gravierte Atlas Print Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tabula-moderna-secundae-partis-aphricae-karte-fruhmoderne-afrika-antike-kartographie-renaissance-gravierte-atlas-print-image700417466.html
Joseph Moxon, Eine Karte der Erde, 1681. Handkolorierte Karte, die die Welt wie im 17. Jahrhundert bekannt darstellt, mit Tafeln, die die sieben Tage der Schöpfung darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-moxon-eine-karte-der-erde-1681-handkolorierte-karte-die-die-welt-wie-im-17-jahrhundert-bekannt-darstellt-mit-tafeln-die-die-sieben-tage-der-schopfung-darstellen-image700135495.html
Reproduktion einer Karte. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reproduktion-einer-karte-image418735272.html
Moderne Karte von Zypern, Syrien, Palästina von Lorenz Fries, 1525 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moderne-karte-von-zypern-syrien-palastina-von-lorenz-fries-1525-image625885531.html
Ein Ausschnitt der Weltkarte von Lorenz Fries aus dem Jahr 1522, der das geografische Verständnis der Zeit zeigt. Diese frühmoderne Karte zeigt die Grenzen der Renaissance im globalen Wissen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-ausschnitt-der-weltkarte-von-lorenz-fries-aus-dem-jahr-1522-der-das-geografische-verstandnis-der-zeit-zeigt-diese-fruhmoderne-karte-zeigt-die-grenzen-der-renaissance-im-globalen-wissen-image665146419.html
Titel: Karte von Paraíba und Rio Grande Ersteller: Georg Marcgraf (Landvermesser / Kartenmacher),Frans Post (nachkopiert), Joan Blaeu (Verlag) Datum: 1647 Maße: 41 x 53 cm Medium: Kupferstich Standort: Koninklijke Bibliotheek Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-karte-von-paraba-und-rio-grande-ersteller-georg-marcgraf-landvermesser-kartenmacherfrans-post-nachkopiert-joan-blaeu-verlag-datum-1647-masse-41-x-53-cm-medium-kupferstich-standort-koninklijke-bibliotheek-image382411731.html
Vereinigte Staaten von Nordamerika. Frühe territoriale Grenzen. Karte LOWRY 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vereinigte-staaten-von-nordamerika-fruhe-territoriale-grenzen-karte-lowry-1860-image656109513.html
Kartographie, historische Karten, Neuzeit, zweiter Weltkrieg/Weltkrieg, frühe Jahre, Deutsche Invasionen, 1939 - 1942, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kartographie-historische-karten-neuzeit-zweiter-weltkriegweltkrieg-fruhe-jahre-deutsche-invasionen-1939-1942-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-110769700.html
Eine Karte von ZELANDIA aka Sjælland aka Siâland aka Sjlland aka Selandia aka Zealand (Dänische Insel) aus dem frühen 18. Jahrhundert (1887). Nicht zu verwechseln mit Zelandia, untergetauchte Landmasse in der Nähe von Neuseeland. Der genaue Ursprung des dänischen Namens 'Sjælland' ist umstritten, aber Sjæl im modernen Dänisch bedeutet 'soul'. In der nordischen Mythologie, wie in der Gylfaginning erzählt, wurde die Insel von der Göttin Gefjun geschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-von-zelandia-aka-sjlland-aka-siland-aka-sjlland-aka-selandia-aka-zealand-danische-insel-aus-dem-fruhen-18-jahrhundert-1887-nicht-zu-verwechseln-mit-zelandia-untergetauchte-landmasse-in-der-nahe-von-neuseeland-der-genaue-ursprung-des-danischen-namens-sjlland-ist-umstritten-aber-sjl-im-modernen-danisch-bedeutet-soul-in-der-nordischen-mythologie-wie-in-der-gylfaginning-erzahlt-wurde-die-insel-von-der-gottin-gefjun-geschaffen-image369936753.html
1626. Karte der siebzehn Provinzen Niederdeutschlands (Niederlande, Niederlande). Hergestellt vom englischen Kartografen John Speed (1552–1629). Es zeigt die 17 traditionellen Provinzen der Niederlande, die die heutigen Länder Niederlande, Belgien und Luxemburg umfassen. Die siebzehn Provinzen existierten zwischen 1543-1585 als kaiserliche staaten der Habsburger Niederlande. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1626-karte-der-siebzehn-provinzen-niederdeutschlands-niederlande-niederlande-hergestellt-vom-englischen-kartografen-john-speed-15521629-es-zeigt-die-17-traditionellen-provinzen-der-niederlande-die-die-heutigen-lander-niederlande-belgien-und-luxemburg-umfassen-die-siebzehn-provinzen-existierten-zwischen-1543-1585-als-kaiserliche-staaten-der-habsburger-niederlande-image634316796.html
Eine historische Karte, die Teile Afrikas zeigt, mit geographischen Details und verschiedenen Regionen, die in lateinischer Sprache gekennzeichnet sind, zeigt den kartographischen Stil des frühen 16. Jahrhunderts. Die Karte zeigt Küstengebiete, Flüsse und bemerkenswerte Wahrzeichen des Kontinents. Tabula Moderna Prime Partis Aphricae, 1513, Nachdruck 1889, Unbekannter Künstler, Englisch, 19. Jahrhundert, England, Holzschnitt in Schwarz auf cremefarbenem Büttenpapier, 270 x 349 mm Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-historische-karte-die-teile-afrikas-zeigt-mit-geographischen-details-und-verschiedenen-regionen-die-in-lateinischer-sprache-gekennzeichnet-sind-zeigt-den-kartographischen-stil-des-fruhen-16-jahrhunderts-die-karte-zeigt-kustengebiete-flusse-und-bemerkenswerte-wahrzeichen-des-kontinents-tabula-moderna-prime-partis-aphricae-1513-nachdruck-1889-unbekannter-kunstler-englisch-19-jahrhundert-england-holzschnitt-in-schwarz-auf-cremefarbenem-buttenpapier-270-x-349-mm-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-von-artotop-image670973389.html
Indien/Südasien: Karte von Hindostan zeigt British Raj von John Pinkerton (17. Februar 1758 - 10. März 1826), c. 1818. Hindostan-Karte aus Pinkertons modernem Atlas, Anfang 19.. Jahrhundert. Sie umfasst den Subkontinent von Tibet bis Ceylon (Sri Lanka) und von der Mündung des Indus bis zum Königreich Pegu (Birma/Myanmar). Die Karte kodiert auch verschiedene politische Spaltungen und fürstliche Staaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indiensudasien-karte-von-hindostan-zeigt-british-raj-von-john-pinkerton-17-februar-1758-10-marz-1826-c-1818-hindostan-karte-aus-pinkertons-modernem-atlas-anfang-19-jahrhundert-sie-umfasst-den-subkontinent-von-tibet-bis-ceylon-sri-lanka-und-von-der-mundung-des-indus-bis-zum-konigreich-pegu-birmamyanmar-die-karte-kodiert-auch-verschiedene-politische-spaltungen-und-furstliche-staaten-image344238936.html
Kaart van een deel van Vlaanderen Mechlinia (titel op object) Karte eines Teils von Flanderns, der Gegend um Mechelen. Unter dem rechten Arm von Mechelen auch ein Pfifferfahrer. Unten links eine Kartusche mit Blick auf die Stadt Mechelen. Links neben der Karte befinden sich zwei Figuren, die Menschen von Mechelen darstellen. Unten, links in der Mitte, ein Maßstabsbalken: 2 Milli Aria Mediocria Braantiae. Die Karte wird mit einer Gradskala entlang der Kanten geliefert. Auf verso Latin tekst. Hersteller: Druckmaschine: Anonymer Verleger: Pieter van den Keere (börsennotiertes Eigentum) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1617 - 1622 Physische Merkmale: E Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaart-van-een-deel-van-vlaanderen-mechlinia-titel-op-object-karte-eines-teils-von-flanderns-der-gegend-um-mechelen-unter-dem-rechten-arm-von-mechelen-auch-ein-pfifferfahrer-unten-links-eine-kartusche-mit-blick-auf-die-stadt-mechelen-links-neben-der-karte-befinden-sich-zwei-figuren-die-menschen-von-mechelen-darstellen-unten-links-in-der-mitte-ein-massstabsbalken-2-milli-aria-mediocria-braantiae-die-karte-wird-mit-einer-gradskala-entlang-der-kanten-geliefert-auf-verso-latin-tekst-hersteller-druckmaschine-anonymer-verleger-pieter-van-den-keere-borsennotiertes-eigentum-ort-herstellung-amsterdam-datum-1617-1622-physische-merkmale-e-image348482061.html
Frühe Migration von Menschen. Karte der Verbreitung von Menschen auf der ganzen Welt. Archaische und moderne Menschen über Kontinente hinweg. Vektorgrafik Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhe-migration-von-menschen-karte-der-verbreitung-von-menschen-auf-der-ganzen-welt-archaische-und-moderne-menschen-uber-kontinente-hinweg-vektorgrafik-image425405212.html
Abraham Ortelius Karte der Amerikas - Americae sive Novi Orbis, Nova Descriptio. Die erste Platte dieser Karte, die ursprünglich 1570 veröffentlicht wurde, basiert auf der mehrblattigen Weltkarte von Gerard Mercator aus dem Jahr 1569. Diese von Frans Hogenberg gravierte Karte wurde zu einer der berühmtesten einflussreichsten Karten der Neuen Welt und zur Grundlage für eine große Menge zukünftiger Karten Amerikas. Abraham Ortelius (1527-1598) war ein niederländischer Kartograph, Geograph und Kosmograph, der konventionell als Schöpfer des ersten modernen Atlas, des Theatrum Orbis Terrarum, anerkannt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abraham-ortelius-karte-der-amerikas-americae-sive-novi-orbis-nova-descriptio-die-erste-platte-dieser-karte-die-ursprunglich-1570-veroffentlicht-wurde-basiert-auf-der-mehrblattigen-weltkarte-von-gerard-mercator-aus-dem-jahr-1569-diese-von-frans-hogenberg-gravierte-karte-wurde-zu-einer-der-beruhmtesten-einflussreichsten-karten-der-neuen-welt-und-zur-grundlage-fur-eine-grosse-menge-zukunftiger-karten-amerikas-abraham-ortelius-1527-1598-war-ein-niederlandischer-kartograph-geograph-und-kosmograph-der-konventionell-als-schopfer-des-ersten-modernen-atlas-des-theatrum-orbis-terrarum-anerkannt-wurde-image386206492.html
Frankreich, Réunion Island (französisches Überseedepartement), Saint Gilles les Hauts, Villèle-Museum im Landgut Panon-Desbassyns, alte Karte der Ile Bourbon (Insel Reunion), ehemals Mascareigne von Kartograph Jacques-Nicolas Bellin, 18th. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-runion-island-franzosisches-uberseedepartement-saint-gilles-les-hauts-villle-museum-im-landgut-panon-desbassyns-alte-karte-der-ile-bourbon-insel-reunion-ehemals-mascareigne-von-kartograph-jacques-nicolas-bellin-18th-jahrhundert-image459497073.html
Minorica von Porcacchi Tomaso, veröffentlicht 1620, ist eine frühmoderne Karte oder geographische Arbeit, die die Insel Menorca, Teil der Balearen in Spanien, beschreibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-minorica-von-porcacchi-tomaso-veroffentlicht-1620-ist-eine-fruhmoderne-karte-oder-geographische-arbeit-die-die-insel-menorca-teil-der-balearen-in-spanien-beschreibt-163707342.html
Das „Theatrum orbis terrarum 43v“ ist eine Karte aus den Bodleian Libraries, die frühmoderne Kartographie zeigt. Diese detaillierte Karte spiegelt das geographische Wissen seiner Zeit wider und ist Teil des Theatrum oder Schawplatz des erdbodems, einem wichtigen Werk in der Geschichte der Kartographie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-theatrum-orbis-terrarum-43v-ist-eine-karte-aus-den-bodleian-libraries-die-fruhmoderne-kartographie-zeigt-diese-detaillierte-karte-spiegelt-das-geographische-wissen-seiner-zeit-wider-und-ist-teil-des-theatrum-oder-schawplatz-des-erdbodems-einem-wichtigen-werk-in-der-geschichte-der-kartographie-132729235.html
. Englisch: von John Cary 1821 veröffentlicht, das ist eine der interessantesten Atlas Karten der Nord-östlichen Teilen der Vereinigten Staaten im frühen 19. Jahrhundert zu erscheinen. In New York und Pennsylvania zentriert, Cary's Karte deckt von Lake Huron gegen Mittag so weit wie Virginia und North Carolina und ostwärts bis zum Atlantik. Diese Karte enthält die modernen Staaten von Maine, New Hampshire, New York, Vermont, Massachusetts, Connecticut, Rhode Island, Pennsylvania, New Jersey, Maryland, Delaware, Virginia, West Virginia und Ohio sowie Teile von Ontario und Quebec. Die intere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-von-john-cary-1821-veroffentlicht-das-ist-eine-der-interessantesten-atlas-karten-der-nord-ostlichen-teilen-der-vereinigten-staaten-im-fruhen-19-jahrhundert-zu-erscheinen-in-new-york-und-pennsylvania-zentriert-carys-karte-deckt-von-lake-huron-gegen-mittag-so-weit-wie-virginia-und-north-carolina-und-ostwarts-bis-zum-atlantik-diese-karte-enthalt-die-modernen-staaten-von-maine-new-hampshire-new-york-vermont-massachusetts-connecticut-rhode-island-pennsylvania-new-jersey-maryland-delaware-virginia-west-virginia-und-ohio-sowie-teile-von-ontario-und-quebec-die-intere-image184935440.html
Historische Karte von Amerika mit bekannten und unbekannten Teilen von John Speed, ca. 1626–1627, antike Karte, öffentlich zugänglich“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-karte-von-amerika-mit-bekannten-und-unbekannten-teilen-von-john-speed-ca-16261627-antike-karte-offentlich-zuganglich-image677392124.html
Historische Karte mit dem Titel Les Environs de Trèves et de Consarbruch, erstellt von Nicolas de Fer im Jahr 1692. Dieser handkolorierte Gravur zeigt die Stadt Trier (Trèves) und die umliegende Region entlang der Mosel, einschließlich nahe gelegener Städte, Wälder, Hügel und Befestigungsanlagen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-karte-mit-dem-titel-les-environs-de-trves-et-de-consarbruch-erstellt-von-nicolas-de-fer-im-jahr-1692-dieser-handkolorierte-gravur-zeigt-die-stadt-trier-trves-und-die-umliegende-region-entlang-der-mosel-einschliesslich-nahe-gelegener-stadte-walder-hugel-und-befestigungsanlagen-image685287113.html
Cestria Komitatus Palatinus - The Countye Palatine of Chester , Cheshire England, Karten, frühe Arbeiten zu 1800 Norman B. Leventhal Map Center Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cestria-komitatus-palatinus-the-countye-palatine-of-chester-cheshire-england-karten-fruhe-arbeiten-zu-1800-norman-b-leventhal-map-center-collection-image500479489.html
Karte von Palästina, Antike und Moderne, 1862 - Andriveau-Goujon, Eugene - Atlas Karte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-von-palastina-antike-und-moderne-1862-andriveau-goujon-eugene-atlas-karte-image625991646.html
Eine Weltkarte mit Doppelhemisphäre von Petrus Plancius aus dem Jahr 1594, eine bedeutende frühmoderne Karte, die die globale Geographie des späten 16. Jahrhunderts veranschaulicht und die damals bekannten Kontinente und Meere zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-weltkarte-mit-doppelhemisphare-von-petrus-plancius-aus-dem-jahr-1594-eine-bedeutende-fruhmoderne-karte-die-die-globale-geographie-des-spaten-16-jahrhunderts-veranschaulicht-und-die-damals-bekannten-kontinente-und-meere-zeigt-image665354728.html
Vereinigte Staaten von Nordamerika. Frühe territoriale Grenzen. LOWRY 1859 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vereinigte-staaten-von-nordamerika-fruhe-territoriale-grenzen-lowry-1859-karte-image538951956.html
Inspiriert von Map Sampler, 'Europe', Lydia Sessions, wahrscheinlich Englisch, aktiv Anfang des 19th. Jahrhunderts, 1815, Seidenstickerei auf Leinen, bemalter und vergoldeter Holzrahmen mit umgekehrtem und vergoldetem Glas, Europa, Textilien, gerahmt: 28 1/8 x 25 1/2 Zoll (71,4 x 64,8 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-map-sampler-europe-lydia-sessions-wahrscheinlich-englisch-aktiv-anfang-des-19th-jahrhunderts-1815-seidenstickerei-auf-leinen-bemalter-und-vergoldeter-holzrahmen-mit-umgekehrtem-und-vergoldetem-glas-europa-textilien-gerahmt-28-18-x-25-12-zoll-714-x-648-cm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459274479.html
Karte Kloster der Jakobiner und seiner Nachbarschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-kloster-der-jakobiner-und-seiner-nachbarschaft-image349679446.html
Diese Karte aus dem Jahr 1880s zeigt die Stadt Franch in der Zeit von Julian. Von 355 bis 360 wurde Paris von Julian regiert, dem Neffen von Konstantin dem Großen und dem Cäsar oder Gouverneur der weströmischen Provinzen. Als er nicht mit der Armee kämpfte, verbrachte er die Winter von 357-358 und 358-359 in der Stadt in einem Palast auf dem Gelände des modernen Palais de Justice, wo er seine Zeit damit verbrachte, zu schreiben und seinen Ruf als Philosoph zu etablieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-karte-aus-dem-jahr-1880s-zeigt-die-stadt-franch-in-der-zeit-von-julian-von-355-bis-360-wurde-paris-von-julian-regiert-dem-neffen-von-konstantin-dem-grossen-und-dem-casar-oder-gouverneur-der-westromischen-provinzen-als-er-nicht-mit-der-armee-kampfte-verbrachte-er-die-winter-von-357-358-und-358-359-in-der-stadt-in-einem-palast-auf-dem-gelande-des-modernen-palais-de-justice-wo-er-seine-zeit-damit-verbrachte-zu-schreiben-und-seinen-ruf-als-philosoph-zu-etablieren-image402000935.html
Die Wolleber Chorographia, eine frühmoderne Karte oder Illustration, zeigt heraldische Symbole, die wahrscheinlich das Wappen einer historischen Familie oder Region darstellen. Die detaillierte Darstellung bietet Einblicke in die europäische Kartografie des 17. Oder 18. Jahrhunderts und die emblematische Darstellung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-wolleber-chorographia-eine-fruhmoderne-karte-oder-illustration-zeigt-heraldische-symbole-die-wahrscheinlich-das-wappen-einer-historischen-familie-oder-region-darstellen-die-detaillierte-darstellung-bietet-einblicke-in-die-europaische-kartografie-des-17-oder-18-jahrhunderts-und-die-emblematische-darstellung-image152779933.html
*Gandauum* ist eine illustrierte Karte von Braun und Hogenberg aus der Renaissance, die die Geographie und Besonderheiten einer Region mit detaillierter Kartographie und künstlerischem Flair darstellt. Die Karte ist ein Paradebeispiel frühmoderner Techniken zur Kartenherstellung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gandauum-ist-eine-illustrierte-karte-von-braun-und-hogenberg-aus-der-renaissance-die-die-geographie-und-besonderheiten-einer-region-mit-detaillierter-kartographie-und-kunstlerischem-flair-darstellt-die-karte-ist-ein-paradebeispiel-fruhmoderner-techniken-zur-kartenherstellung-132452386.html
402 Oudenaarde, Belgien; Ferraris Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/402-oudenaarde-belgien-ferraris-karte-image189164976.html
Historische Weltkarte „Noua et integra uniuersi orbis descriptio“ von Oronce Fine, 1531, antike Karte, öffentlich zugänglich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-weltkarte-noua-et-integra-uniuersi-orbis-descriptio-von-oronce-fine-1531-antike-karte-offentlich-zuganglich-image677391964.html
Orbis terrarum nova et accurate atissima tabula, eine ausgeklügelte Weltkarte der Doppelhemisphäre von Jan de Visscher, um 1670–1680. Die Gravur zeigt die östliche und westliche Hemisphäre mit detaillierten Küstenlinien, frühem geographischen Wissen und polaren Einsätzen der arktischen und antarktischen Regionen. Um die Karte herum befinden sich allegorische Figuren, die die vier Elemente Luft, Feuer, Wasser und Erde repräsentieren, die im barocken Stil dargestellt sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orbis-terrarum-nova-et-accurate-atissima-tabula-eine-ausgeklugelte-weltkarte-der-doppelhemisphare-von-jan-de-visscher-um-16701680-die-gravur-zeigt-die-ostliche-und-westliche-hemisphare-mit-detaillierten-kustenlinien-fruhem-geographischen-wissen-und-polaren-einsatzen-der-arktischen-und-antarktischen-regionen-um-die-karte-herum-befinden-sich-allegorische-figuren-die-die-vier-elemente-luft-feuer-wasser-und-erde-reprasentieren-die-im-barocken-stil-dargestellt-sind-image699425571.html
Tabula nouarum insularum, quas diuersis respectibus Occidentales & Indianas uocant. Kartografisch. Karten. 1550. Lionel Pincus und Prinzessin Firyal Map Division. Westliche HeWelt, Karten, frühe Werke bis 1800, Amerika, Karten, frühe Werke bis 1800 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tabula-nouarum-insularum-quas-diuersis-respectibus-occidentales-indianas-uocant-kartografisch-karten-1550-lionel-pincus-und-prinzessin-firyal-map-division-westliche-hewelt-karten-fruhe-werke-bis-1800-amerika-karten-fruhe-werke-bis-1800-image484348944.html
Moderne Karte von Palästina - Kunstwerk von Claudius Ptolemäus, Beitrag von Germanus, Dominus Nicolaus Holle, Leonardus Vesconte, Petrus, 1482 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moderne-karte-von-palastina-kunstwerk-von-claudius-ptolemaus-beitrag-von-germanus-dominus-nicolaus-holle-leonardus-vesconte-petrus-1482-image625910354.html
Die 1570 erschienene Seemonsterkarte von Sebastian Münster ist eine detaillierte Karte der frühen Neuzeit, die verschiedene Meeresbewohner darstellt und wissenschaftliche Entdeckungen mit künstlerischer Darstellung verbindet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-1570-erschienene-seemonsterkarte-von-sebastian-munster-ist-eine-detaillierte-karte-der-fruhen-neuzeit-die-verschiedene-meeresbewohner-darstellt-und-wissenschaftliche-entdeckungen-mit-kunstlerischer-darstellung-verbindet-image665353450.html
Nordamerika „Gadsden oder Arizona“. Frühe territoriale Grenzen. Karte LOWRY 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordamerika-gadsden-oder-arizona-fruhe-territoriale-grenzen-karte-lowry-1860-image599847503.html
Eine detaillierte historische Karte, die Reiserouten in Bulgarien aus den frühen 1900er Jahren zeigt, mit komplizierten Konturen und Markierungen, die geografische Merkmale und Wege veranschaulichen. Die Karte ist mit Anmerkungen und einer Legende bereichert, die ihren informativen Wert erhöhen., Übersicht über F. Kranitz Reisen in Bulgarien 1870-1874, Karte der Reiseroute von Felix Philipp Kanitz in Bulgarien, Abb. 41, nach S. 269, Petermann, August (fec.), 1879, F. Kanitz: Donau-Bulgarien und der Balkan: historisch-geographisch-ethnographische Reisestudien aus den Jahren 1860-1879. Leipzig: Verlagsbuchhandlung von Hermann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detaillierte-historische-karte-die-reiserouten-in-bulgarien-aus-den-fruhen-1900er-jahren-zeigt-mit-komplizierten-konturen-und-markierungen-die-geografische-merkmale-und-wege-veranschaulichen-die-karte-ist-mit-anmerkungen-und-einer-legende-bereichert-die-ihren-informativen-wert-erhohen-ubersicht-uber-f-kranitz-reisen-in-bulgarien-1870-1874-karte-der-reiseroute-von-felix-philipp-kanitz-in-bulgarien-abb-41-nach-s-269-petermann-august-fec-1879-f-kanitz-donau-bulgarien-und-der-balkan-historisch-geographisch-ethnographische-reisestudien-aus-den-jahren-1860-1879-leipzig-verlagsbuchhandlung-von-hermann-image670928068.html
John Wilkes war ein Londoner Verleger für seine Enzyklopädie Londinensis; oder, universal Wörterbuch der Künste, Wissenschaften und Literatur (1801-28). Wilkes häufig arbeitete mit Samuel John neele, der Kupferstecher des farbigen Karte des "modernen Asien." Die Karte zeigt späte 18. Jahrhundert europäischen geographischen Vorstellungen und Begriffe. Indien ist als "Hindoostan", während ein großer Teil der Innenausstattung ist gezeigt, wie aus "westlichen Tartary" und "Chinesisch Tartary." "Tartary" war eine Bezeichnung, die von Europäern auf jene Teile von Asien durch Nomaden türkischen und mongolischen Völkern bewohnt. Diese Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-wilkes-war-ein-londoner-verleger-fur-seine-enzyklopadie-londinensis-oder-universal-worterbuch-der-kunste-wissenschaften-und-literatur-1801-28-wilkes-haufig-arbeitete-mit-samuel-john-neele-der-kupferstecher-des-farbigen-karte-des-modernen-asien-die-karte-zeigt-spate-18-jahrhundert-europaischen-geographischen-vorstellungen-und-begriffe-indien-ist-als-hindoostan-wahrend-ein-grosser-teil-der-innenausstattung-ist-gezeigt-wie-aus-westlichen-tartary-und-chinesisch-tartary-tartary-war-eine-bezeichnung-die-von-europaern-auf-jene-teile-von-asien-durch-nomaden-turkischen-und-mongolischen-volkern-bewohnt-diese-karte-image330819707.html
Pieter Van der AA war ein niederländischer Verleger aus dem 17. Jahrhundert, der für seine Arbeiten in Kartographie und Atlanten bekannt war und maßgeblich zur frühmodernen Kartenherstellung und zum geographischen Wissen beitrug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pieter-van-der-aa-war-ein-niederlandischer-verleger-aus-dem-17-jahrhundert-der-fur-seine-arbeiten-in-kartographie-und-atlanten-bekannt-war-und-massgeblich-zur-fruhmodernen-kartenherstellung-und-zum-geographischen-wissen-beitrug-160916035.html
„Morea“ von Giovanni Francesco Camocio wurde 1574 erstellt und ist eine frühmoderne Karte der Peloponnesischen Halbinsel in Griechenland. Die detaillierte Gravur bietet einen historischen und geografischen Blick auf die Region während der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-morea-von-giovanni-francesco-camocio-wurde-1574-erstellt-und-ist-eine-fruhmoderne-karte-der-peloponnesischen-halbinsel-in-griechenland-die-detaillierte-gravur-bietet-einen-historischen-und-geografischen-blick-auf-die-region-wahrend-der-renaissance-132511830.html
. Nederlands: Wereldkaart. Englisch: Weltkarte. Deutsch: Englisch: Wereldkaart Weltkarte. 1622. Schöpfer: M. Colijn Nederlands: M. Colijn (uitgever), Anoniem/Anonym (landmeter/kaartenmaker) Englisch: M. Colijn (Herausgeber), Anoniem/Anonyme (land Surveyor/mapmaker) AMH -8119-KB Weltkarte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-wereldkaart-englisch-weltkarte-deutsch-englisch-wereldkaart-weltkarte-1622-schopfer-m-colijn-nederlands-m-colijn-uitgever-anoniemanonym-landmeterkaartenmaker-englisch-m-colijn-herausgeber-anoniemanonyme-land-surveyormapmaker-amh-8119-kb-weltkarte-image184890908.html
Karte der Stadt Washington mit der Lage der Kanalisation, Vintage-Stadtplan, historische Stadtinfrastruktur, gemeinfreie Daten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-der-stadt-washington-mit-der-lage-der-kanalisation-vintage-stadtplan-historische-stadtinfrastruktur-gemeinfreie-daten-image675688521.html
1685 Bormeester Karte der Welt – Nova totius Terrarum Orbis Tabula. Diese von Joachim Bormeester erstellte, seltene Doppelhemisphärenkarte präsentiert die Welt mit zusätzlichen Polarprojektionen. Umgeben von aufwendigen allegorischen Szenen und klassischen Dekorationen spiegelt sie die Kunstfertigkeit und geographische Kenntnis der niederländischen Kartographie des späten 17. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1685-bormeester-karte-der-welt-nova-totius-terrarum-orbis-tabula-diese-von-joachim-bormeester-erstellte-seltene-doppelhemispharenkarte-prasentiert-die-welt-mit-zusatzlichen-polarprojektionen-umgeben-von-aufwendigen-allegorischen-szenen-und-klassischen-dekorationen-spiegelt-sie-die-kunstfertigkeit-und-geographische-kenntnis-der-niederlandischen-kartographie-des-spaten-17-jahrhunderts-wider-image699783907.html
Tabula moderna Hiber , Britische Inseln, Karten, frühe Arbeiten 1800 Norman B. Leventhal Map Center Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tabula-moderna-hiber-britische-inseln-karten-fruhe-arbeiten-1800-norman-b-leventhal-map-center-collection-image499911443.html
1836 Tanner Map of Palestine - Israel - Holy Land - S. A. Mitchell Karte, die Palästina, Israel oder das Heilige Land darstellt. Umfasst von Gaza-Norden bis zum heutigen Libanon, eingebettet in Jerusalem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1836-tanner-map-of-palestine-israel-holy-land-s-a-mitchell-karte-die-palastina-israel-oder-das-heilige-land-darstellt-umfasst-von-gaza-norden-bis-zum-heutigen-libanon-eingebettet-in-jerusalem-image625910465.html
Nordamerika „Gadsden oder Arizona“. Frühe territoriale Grenzen. Karte LOWRY 1860 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordamerika-gadsden-oder-arizona-fruhe-territoriale-grenzen-karte-lowry-1860-image656109478.html
Eine historische Karte des Suez Isthmus, die die vorgeschlagene Kanalroute detailliert beschreibt und geografische Besonderheiten, Wasserstraßen und bedeutende Regionen in der Nähe des Mittelmeers und des Roten Meeres darstellt. Die Abbildung zeigt die frühen Planungsphasen des Kanalprojekts um 1845. ISTHMUS SUEZ, Ägypten. Gravur 1855 Klassische Kunst mit modernem Touch, neu gestaltet von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-historische-karte-des-suez-isthmus-die-die-vorgeschlagene-kanalroute-detailliert-beschreibt-und-geografische-besonderheiten-wasserstrassen-und-bedeutende-regionen-in-der-nahe-des-mittelmeers-und-des-roten-meeres-darstellt-die-abbildung-zeigt-die-fruhen-planungsphasen-des-kanalprojekts-um-1845-isthmus-suez-agypten-gravur-1855-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-gestaltet-von-artotop-image671140452.html
Kaart van het Hoogheemraadschap van de Krimpenerwaard (deel wapenrand) Het Hooge Heemraadschap vande Crimpenre Waard Teil der Armkante der dritten Ausgabe von "The High Heemraad Citizenship Vande Crimpenre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaart-van-het-hoogheemraadschap-van-de-krimpenerwaard-deel-wapenrand-het-hooge-heemraadschap-vande-crimpenre-waard-teil-der-armkante-der-dritten-ausgabe-von-the-high-heemraad-citizenship-vande-crimpenre-image348483240.html
Die Novissima Arragoniae Regni Tabula ist eine historische Karte, die das Königreich Aragon darstellt. Sie veranschaulicht die geographischen Grenzen und Schlüsselpositionen der Region in der Frühen Neuzeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-novissima-arragoniae-regni-tabula-ist-eine-historische-karte-die-das-konigreich-aragon-darstellt-sie-veranschaulicht-die-geographischen-grenzen-und-schlusselpositionen-der-region-in-der-fruhen-neuzeit-143334081.html
Eine Weltkarte von Battista Agnese aus dem Jahr 1544, die das geografische Wissen der Zeit beschreibt. Diese frühmoderne Karte zeigt die bekannte Welt während der Renaissance und erfasst das Ausmaß der Erkundung und kartographischen Fortschritte im 16. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-weltkarte-von-battista-agnese-aus-dem-jahr-1544-die-das-geografische-wissen-der-zeit-beschreibt-diese-fruhmoderne-karte-zeigt-die-bekannte-welt-wahrend-der-renaissance-und-erfasst-das-ausmass-der-erkundung-und-kartographischen-fortschritte-im-16-jahrhundert-132574007.html
. Englisch: Karte von Bali aus dem 17. Jahrhundert. 17. Jahrhundert. Anonym, 17. Jahrhundert 342 Karte von Bali aus dem 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-karte-von-bali-aus-dem-17-jahrhundert-17-jahrhundert-anonym-17-jahrhundert-342-karte-von-bali-aus-dem-17-jahrhundert-image188735935.html
Nova & exacatissima totius terrarum orbis, 1700, nautische Weltkarte mit magnetischer Variation, antike Seekarte, historische Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nova-exacatissima-totius-terrarum-orbis-1700-nautische-weltkarte-mit-magnetischer-variation-antike-seekarte-historische-karte-image675687544.html
Historische Karte von Kreta mit dem Titel Candia Insula mit umliegenden griechischen Inseln von Abraham Ortelius. 1584. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-karte-von-kreta-mit-dem-titel-candia-insula-mit-umliegenden-griechischen-inseln-von-abraham-ortelius-1584-image699661147.html
Eine Karte des Nordpols mit allen Gebieten, die in der Nähe liegen, die uns bekannt sind &c.. Nach den neuesten Entdeckungen und genauesten Beobachtungen: Angenehm zur modernen Geschichte , arktische Regionen, Karten, frühe Werke bis 1800, Nordpol, Karten, frühe Werke bis 1800 Norman B. Leventhal Map Center Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-des-nordpols-mit-allen-gebieten-die-in-der-nahe-liegen-die-uns-bekannt-sind-c-nach-den-neuesten-entdeckungen-und-genauesten-beobachtungen-angenehm-zur-modernen-geschichte-arktische-regionen-karten-fruhe-werke-bis-1800-nordpol-karten-fruhe-werke-bis-1800-norman-b-leventhal-map-center-collection-image501281456.html
Nordamerika „Gadsden oder Arizona“. Frühe territoriale Grenzen. LOWRY 1859 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordamerika-gadsden-oder-arizona-fruhe-territoriale-grenzen-lowry-1859-karte-image538951428.html
Eine abstrakte Anordnung fragmentierter Formen mit komplizierten Mustern und lebhaften Farben, die einer stilisierten Karte oder künstlerischen Collage ähneln. Das Design vermittelt ein Gefühl von Erkundung und Komplexität. Platte (Fragment), Ende des 12./frühen 13. Jahrhunderts, Iran, Saveh, Fritware-Sherd mit Minai-Technik über einer opaken weißen Glasur verziert, größtes Stück: 8 x 1/4 cm. Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-abstrakte-anordnung-fragmentierter-formen-mit-komplizierten-mustern-und-lebhaften-farben-die-einer-stilisierten-karte-oder-kunstlerischen-collage-ahneln-das-design-vermittelt-ein-gefuhl-von-erkundung-und-komplexitat-platte-fragment-ende-des-12fruhen-13-jahrhunderts-iran-saveh-fritware-sherd-mit-minai-technik-uber-einer-opaken-weissen-glasur-verziert-grosstes-stuck-8-x-14-cm-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671063815.html
Kaart van het hertogdom brabant brabantiae ducatus SRimperii marchionatus Mechliniae (titel op object) Karte des Herzogthums von brabant. Der Titel in einer Leiste über der Karte. Unten rechts eine Kartusche mit zwei Schalenmasten: 2 Milli Aria Germanica Communia 15 in UNO Graduation / 3 Mill. Magna Gallica sive Horae Itineris 20 in UNO Graduation, oben auf den Armen des Duchy of brabant. Unten links ein Teil der Legende. Die Karte hat eine Gradverteilung entlang der randen. Hersteller : Druckereiunternehmen: Anonymer Verleger: Pieter Mortier (I) (denkmalgeschütztes Gebäude) Verleger: Witwe Pieter Mortier (möglich) Anbieter von p Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaart-van-het-hertogdom-brabant-brabantiae-ducatus-srimperii-marchionatus-mechliniae-titel-op-object-karte-des-herzogthums-von-brabant-der-titel-in-einer-leiste-uber-der-karte-unten-rechts-eine-kartusche-mit-zwei-schalenmasten-2-milli-aria-germanica-communia-15-in-uno-graduation-3-mill-magna-gallica-sive-horae-itineris-20-in-uno-graduation-oben-auf-den-armen-des-duchy-of-brabant-unten-links-ein-teil-der-legende-die-karte-hat-eine-gradverteilung-entlang-der-randen-hersteller-druckereiunternehmen-anonymer-verleger-pieter-mortier-i-denkmalgeschutztes-gebaude-verleger-witwe-pieter-mortier-moglich-anbieter-von-p-image348486062.html
Diese alte deutsche Karte zeigt die geographische Region Skandinaviens und der baltischen Staaten und bietet einen detaillierten Überblick über das Gebiet in der Frühen Neuzeit. Es spiegelt den kartographischen Stil der Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-alte-deutsche-karte-zeigt-die-geographische-region-skandinaviens-und-der-baltischen-staaten-und-bietet-einen-detaillierten-uberblick-uber-das-gebiet-in-der-fruhen-neuzeit-es-spiegelt-den-kartographischen-stil-der-zeit-wider-140294181.html
Diese Seite von „Theatrum orbis terrarum“, die von Bodleian Libraries gehalten wird, enthält eine frühmoderne Kartensammlung. Das Stück veranschaulicht die Kartographie des 16. Jahrhunderts und zeigt die Welt, wie sie damals bekannt war, mit komplizierten Details und geografischer Genauigkeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-seite-von-theatrum-orbis-terrarum-die-von-bodleian-libraries-gehalten-wird-enthalt-eine-fruhmoderne-kartensammlung-das-stuck-veranschaulicht-die-kartographie-des-16-jahrhunderts-und-zeigt-die-welt-wie-sie-damals-bekannt-war-mit-komplizierten-details-und-geografischer-genauigkeit-132729282.html
. Englisch: Karte von Gent von Johannes Ammann. Vom 7. März 2012. Johannes Ammann 393 Karte von Gent von Johannes Ammann, Detail (2) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-karte-von-gent-von-johannes-ammann-vom-7-marz-2012-johannes-ammann-393-karte-von-gent-von-johannes-ammann-detail-2-image188354717.html
Weltkarte mit Mond- und Sonnenpositionen - niederländische Kartographie des 17. Jahrhunderts - antike wissenschaftliche Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkarte-mit-mond-und-sonnenpositionen-niederlandische-kartographie-des-17-jahrhunderts-antike-wissenschaftliche-karte-image700129319.html
Historischer Kartendruck der Großen Belagerung von Malta, der die Insel mit Häfen, Befestigungsanlagen und Marineflotten zeigt. Antonio Lafreri. 1565. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historischer-kartendruck-der-grossen-belagerung-von-malta-der-die-insel-mit-hafen-befestigungsanlagen-und-marineflotten-zeigt-antonio-lafreri-1565-image699661146.html
Eine allgemeine Karte der südbritischen Kolonien in Amerika, die Nord- und Südkarolonien, Georgien, Ost- und Westflorida und die benachbarten indischen Länder erfasst: Aus den modernen Erhebungen von Ingenieur de Brahm, Capt. Collet, Mouzon und anderen; Und von der großen hydrografischen Untersuchung der Küsten von Ost- und West-Florida, Südstaaten, Karten, frühe Werke bis 1800, Charleston S.C., Karten, frühe Werke bis 1800, Saint Augustine Fla., Karten, frühe Werke bis 1800, Vereinigte Staaten, Geschichte, Revolution, 1775-1783, Karten, frühe Werke der Norman B. Leventhal Map Center Collection 1800 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-allgemeine-karte-der-sudbritischen-kolonien-in-amerika-die-nord-und-sudkarolonien-georgien-ost-und-westflorida-und-die-benachbarten-indischen-lander-erfasst-aus-den-modernen-erhebungen-von-ingenieur-de-brahm-capt-collet-mouzon-und-anderen-und-von-der-grossen-hydrografischen-untersuchung-der-kusten-von-ost-und-west-florida-sudstaaten-karten-fruhe-werke-bis-1800-charleston-sc-karten-fruhe-werke-bis-1800-saint-augustine-fla-karten-fruhe-werke-bis-1800-vereinigte-staaten-geschichte-revolution-1775-1783-karten-fruhe-werke-der-norman-b-leventhal-map-center-collection-1800-image501001850.html
Aus dem frühen 19. Jahrhundert in Europa: Mittel- und Osteuropa 1814-1863, 1902 alte Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aus-dem-fruhen-19-jahrhundert-in-europa-mittel-und-osteuropa-1814-1863-1902-alte-karte-94077118.html
Eine ruhige Landschaft mit einem Boot, das durch ruhiges Wasser gleitet, umgeben von üppigen Hügeln und fernen Bergen. Die Szene wird durch traditionelle Elemente unterstrichen, darunter eine Karte an der Seite, die auf Entdeckungen und Abenteuer hinweist. Night Rain at Karasaki (Karasaki yau), aus der Serie Acht Views of Omi (Omi hakkei no uchi), Anfang der 1760er Jahre, Suzuki Harunobu 鈴木 春信, Japanisch, 1725 (?)-1770, Japan, Farbholzdruck, Hosoban, Benizuri-e, 1/8 x 1/2 Zoll Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-ruhige-landschaft-mit-einem-boot-das-durch-ruhiges-wasser-gleitet-umgeben-von-uppigen-hugeln-und-fernen-bergen-die-szene-wird-durch-traditionelle-elemente-unterstrichen-darunter-eine-karte-an-der-seite-die-auf-entdeckungen-und-abenteuer-hinweist-night-rain-at-karasaki-karasaki-yau-aus-der-serie-acht-views-of-omi-omi-hakkei-no-uchi-anfang-der-1760er-jahre-suzuki-harunobu-japanisch-1725-1770-japan-farbholzdruck-hosoban-benizuri-e-18-x-12-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671076672.html
Die Contarini-Karte ist ein historisches Dokument, das für seine Genauigkeit bei der Darstellung der geografischen Anordnung der Regionen in der Frühen Neuzeit bekannt ist. Es bietet wertvolle Einblicke in historische Kartographie und geografisches Wissen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-contarini-karte-ist-ein-historisches-dokument-das-fur-seine-genauigkeit-bei-der-darstellung-der-geografischen-anordnung-der-regionen-in-der-fruhen-neuzeit-bekannt-ist-es-bietet-wertvolle-einblicke-in-historische-kartographie-und-geografisches-wissen-139716860.html
Abraham Ortelius, ein flämischer Kartograph, schuf Karten der Berry- und Limagne-Regionen im 16. Jahrhundert. Seine Karten sind für ihre Genauigkeit und künstlerische Details von Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abraham-ortelius-ein-flamischer-kartograph-schuf-karten-der-berry-und-limagne-regionen-im-16-jahrhundert-seine-karten-sind-fur-ihre-genauigkeit-und-kunstlerische-details-von-bedeutung-135689178.html
. Englisch: Karte von Gent von Braun & Hogenberg. 1. März 2012. Braun & Hogenberg 392 Karte von Gent von Braun &Amp; Hogenberg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-karte-von-gent-von-braun-hogenberg-1-marz-2012-braun-hogenberg-392-karte-von-gent-von-braun-amp-hogenberg-image187841530.html
Die Weltkarte - Europäische Kartographie des 17. Jahrhunderts - Antike Globale Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-weltkarte-europaische-kartographie-des-17-jahrhunderts-antike-globale-karte-image700129452.html
Historische Karte Portugals mit dem Titel Portvgalliae que olim Lusitania von Abraham Ortelius, basierend auf Vernandus Alvarus Secco. 1579. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-karte-portugals-mit-dem-titel-portvgalliae-que-olim-lusitania-von-abraham-ortelius-basierend-auf-vernandus-alvarus-secco-1579-image699661157.html
Karte von Bourbourg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-von-bourbourg-image416196524.html
Schottland IN 1300: Einschub im 11. Jahrhundert & frühen Schottland, 1902 Antike Landkarte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schottland-in-1300-einschub-im-11-jahrhundert-fruhen-schottland-1902-antike-landkarte-94077641.html
Dieser Titel bezieht sich wahrscheinlich auf eine historische Karte Deutschlands, die möglicherweise in der Frühen Neuzeit entstanden ist. Die Karte kann die territorialen Abgrenzungen, politischen Grenzen und geographischen Besonderheiten Deutschlands während dieser Zeit darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-eine-historische-karte-deutschlands-die-moglicherweise-in-der-fruhen-neuzeit-entstanden-ist-die-karte-kann-die-territorialen-abgrenzungen-politischen-grenzen-und-geographischen-besonderheiten-deutschlands-wahrend-dieser-zeit-darstellen-140491435.html
„Europe Tabula Tercia“ ist eine historische Karte, die Europa repräsentiert und das geografische Layout und die politische Teilung des Kontinents in der Frühen Neuzeit darstellt. Dieses kartographische Werk beleuchtet die politische Landschaft der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-europe-tabula-tercia-ist-eine-historische-karte-die-europa-reprasentiert-und-das-geografische-layout-und-die-politische-teilung-des-kontinents-in-der-fruhen-neuzeit-darstellt-dieses-kartographische-werk-beleuchtet-die-politische-landschaft-der-zeit-135690817.html
392 Karte von Brügge durch Tindal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/392-karte-von-brugge-durch-tindal-image213947190.html
Britannia historische Karte 16. Jahrhundert - John Speed inspiriert - Antike Kartographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britannia-historische-karte-16-jahrhundert-john-speed-inspiriert-antike-kartographie-image700129313.html
Historische Karte des Kap der Guten Hoffnung, der Tafelbucht und des Tafelbergs mit Wappen und lateinischen Inschriften. November 1601, c.1644. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-karte-des-kap-der-guten-hoffnung-der-tafelbucht-und-des-tafelbergs-mit-wappen-und-lateinischen-inschriften-november-1601-c1644-image699661172.html