GAIUS CILNIUS MAECENAS römischer Staatsmann und Mäzen der Literatur Datum: 70-8 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaius-cilnius-maecenas-romischer-staatsmann-und-mazen-der-literatur-datum-70-8-v-chr-105324064.html
Links nach rechts, Vergil, Horaz und Varius am Haus des Maecenas, (ganz rechts sitzend). Publius Vergilius Maro, 70-19 v. Chr., alias Virgil oder Vergil. Antike römische Dichter der augusteischen Zeit. Quintus Cocles Flaccus, 65 – 8 V.Chr., aka Horace. Römische Lyriker. Lucius Varius Rufus, 74 – 14 v. Chr.. Römische Dichter. Gaius Cilnius Maecenas, 68 v. Chr. – 8 v. Chr.. Ally, Freund und politischer Berater von Octavian und bedeutender Mäzen für die neue Generation der augusteischen Dichter. Hutchinson Geschichte der Nationen veröffentlichte 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-links-nach-rechts-vergil-horaz-und-varius-am-haus-des-maecenas-ganz-rechts-sitzend-publius-vergilius-maro-70-19-v-chr-alias-virgil-oder-vergil-antike-romische-dichter-der-augusteischen-zeit-quintus-cocles-flaccus-65-8-vchr-aka-horace-romische-lyriker-lucius-varius-rufus-74-14-v-chr-romische-dichter-gaius-cilnius-maecenas-68-v-chr-8-v-chr-ally-freund-und-politischer-berater-von-octavian-und-bedeutender-mazen-fur-die-neue-generation-der-augusteischen-dichter-hutchinson-geschichte-der-nationen-veroffentlichte-1915-136766177.html
Vergil, Horaz und Varius im Haus des Maecenas. Gaius Cilnius Maecenas (70-8 v. Chr.) war ein Verbündeter, Freund und politischer Berater von Octavian sowie ein bedeutender Mäzen für die neue Generation der augusteischen Dichter. Während der Herrschaft von Augustus, Maecenas s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vergil-horaz-und-varius-im-haus-des-maecenas-gaius-cilnius-maecenas-70-8-v-chr-war-ein-verbundeter-freund-und-politischer-berater-von-octavian-sowie-ein-bedeutender-mazen-fur-die-neue-generation-der-augusteischen-dichter-wahrend-der-herrschaft-von-augustus-maecenas-s-103998053.html
Gaius Cilnius Maecenas (70 v. Chr. - ca. 8 V.Chr.) war ein Förderer der Künste und als politischer Berater zu Augustus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaius-cilnius-maecenas-70-v-chr-ca-8-vchr-war-ein-forderer-der-kunste-und-als-politischer-berater-zu-augustus-37998676.html
'Maecenas präsentiert die Künste zu Augustus', 1743. Künstler: Giovanni Battista Tiepolo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maecenas-prasentiert-die-kunste-zu-augustus-1743-kunstler-giovanni-battista-tiepolo-image60269350.html
Gaius Cilnius Maecenas (70 - 8 v. Chr.), römischer Schutzpatron der Künste. Er war auch der Vertraute und Berater von Octavian, der Augustus Cäsar wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-cilnius-maecenas-70-8-v-chr-romischer-schutzpatron-der-kunste-er-war-auch-der-vertraute-und-berater-von-octavian-der-augustus-casar-wurde-image504885062.html
Gaius Cilnius Maecenas, politischer Berater von Octavian, später Roman Emperor Caesar Augustus. Kupferstich von Francesco Bartolozzi aus 108 Platten der Antike Schmuckstücke, 1860. Die Edelsteine wurden von dem Herzog von Marlborough Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaius-cilnius-maecenas-politischer-berater-von-octavian-spater-roman-emperor-caesar-augustuskupferstich-von-francesco-bartolozzi-aus-108-platten-der-antike-schmuckstucke-1860-die-edelsteine-wurden-von-dem-herzog-von-marlborough-sammlung-84868203.html
Gaius Cilnius Maecenas, römischer Schutzpatron der Künste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaius-cilnius-maecenas-romischer-schutzpatron-der-kunste-105254519.html
Gāius Cilnius Maecēnās, c. 70 V. CHR. – 8 V. CHR. Freund und politischer Berater von Octavian. Aus Cassells Illustrated Universal History, veröffentlicht 1883. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gius-cilnius-maecns-c-70-v-chr-8-v-chr-freund-und-politischer-berater-von-octavian-aus-cassells-illustrated-universal-history-veroffentlicht-1883-image451580242.html
Quintus Cocles Flaccus, 65 BC - 8 v. Chr., Horace, der führenden römischen Lyriker während der Zeit des Augustus und Gaius Cilnius Maecenas, 68 BC - 8 BC in dem Triclinium, ein Esszimmer in einem römischen Gebäude des Augustus, 63 v. Chr. - 14 n. Chr., der Gründer des Roman Principate und gilt als des ersten Kaisers, die Geschichte des antiken Rom, Römisches Reich Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-quintus-cocles-flaccus-65-bc-8-v-chr-horace-der-fuhrenden-romischen-lyriker-wahrend-der-zeit-des-augustus-und-gaius-cilnius-maecenas-68-bc-8-bc-in-dem-triclinium-ein-esszimmer-in-einem-romischen-gebaude-des-augustus-63-v-chr-14-n-chr-der-grunder-des-roman-principate-und-gilt-als-des-ersten-kaisers-die-geschichte-des-antiken-rom-romisches-reich-italien-128155093.html
Gaius Cilnius Maecenas (70 - 8 v. Chr.), römischer Mäzen der Künste. Er war auch der Vertraute und Berater von Octavian, der Augustus Caesar wurde. Kolorierte Version von : 10005151 Datum: 20 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-cilnius-maecenas-70-8-v-chr-romischer-mazen-der-kunste-er-war-auch-der-vertraute-und-berater-von-octavian-der-augustus-caesar-wurde-kolorierte-version-von-10005151-datum-20-v-chr-image472807083.html
Gaius Cilnius Maecenas (68-8 v. Chr.) römischer Diplomat, Berater des römischen Kaisers Augustus, antikes römisches Reich. Italien, Europa. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration, El Mundo Ilustrado 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-cilnius-maecenas-68-8-v-chr-romischer-diplomat-berater-des-romischen-kaisers-augustus-antikes-romisches-reich-italien-europa-alte-19th-jahrhundert-gravierte-illustration-el-mundo-ilustrado-1881-image410525856.html
Maecenas, Gaius Cilnius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maecenas-gaius-cilnius-image418382059.html
Gaius Cilnius Maecenas, politischer Berater zu Octavian, später Römischen Kaiser Augustus. Kupferstich von Francesco Bartolozzi von 108 Platten von Antike Edelsteine, 1860. Die Edelsteine wurden aus der Sammlung des Herzogs von Marlborough. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-cilnius-maecenas-politischer-berater-zu-octavian-spater-romischen-kaiser-augustus-kupferstich-von-francesco-bartolozzi-von-108-platten-von-antike-edelsteine-1860-die-edelsteine-wurden-aus-der-sammlung-des-herzogs-von-marlborough-image211102603.html
Gaius Cilnius Maecenas, 68 v. Chr. – 8 v. Chr., römischer Diplomat, Berater des römischen Kaisers Augustus, Gaius Cilnius Maecenas, Mäcenas, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaius-cilnius-maecenas-68-v-chr-8-v-chr-romischer-diplomat-berater-des-romischen-kaisers-augustus-gaius-cilnius-maecenas-macenas-102482642.html
Villa des Gaius Cilnius Maecenas im Tivoli. Papierkörbe Kupferstich von K. Ponheimer von Robert von Spalart's 'historisches Bild der Kostüme der wichtigsten Menschen der Antike und des Mittelalters, 'Chez Collignon, Metz, 1810. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/villa-des-gaius-cilnius-maecenas-im-tivoli-papierkorbe-kupferstich-von-k-ponheimer-von-robert-von-spalarts-historisches-bild-der-kostume-der-wichtigsten-menschen-der-antike-und-des-mittelalters-chez-collignon-metz-1810-image331565157.html
Maecenas Gaius Burney Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maecenas-gaius-burney-image5071707.html
Gaius Cilnius Maecenas Römischer Staatsmann. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-cilnius-maecenas-romischer-staatsmann-image345098759.html
Maecenas, Gaius Cilnius, ca. 70 - 8 v. Chr., römischer Adeliger, Patron für Wissenschaft, Kunst und Literatur, Porträt, Profil, Gravur nach einer alten Büste, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maecenas-gaius-cilnius-ca-70-8-v-chr-romischer-adeliger-patron-fur-wissenschaft-kunst-und-literatur-portrat-profil-gravur-nach-einer-alten-buste-29111184.html
Kupferstich von Gaius Maecenas (68-8 v. Chr.) ein Verbündeter Freund und politischer Berater zu Octavian. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kupferstich-von-gaius-maecenas-68-8-v-chr-ein-verbundeter-freund-und-politischer-berater-zu-octavian-104177606.html
Etruskische kleine malerische Aschenurne aus Alabasta (cineraria), die im 3. Jh. v. Chr. von Chuisi hergestellt wurde, mit Reliefplatten, die einen dreiköpfigen Monster-Throwi darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-malerische-aschenurne-aus-alabasta-cineraria-die-im-3-jh-v-chr-von-chuisi-hergestellt-wurde-mit-reliefplatten-die-einen-dreikopfigen-monster-throwi-darstellen-image658587105.html
Anfiteatro Romano (römisches Amphitheater) von II AD und Museo Archeologico statale Gaio Cilnio Mecenate (Gaius Cilnius Maecenas Nationalen Archäologischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anfiteatro-romano-romisches-amphitheater-von-ii-ad-und-museo-archeologico-statale-gaio-cilnio-mecenate-gaius-cilnius-maecenas-nationalen-archaologischen-171001236.html
Die sogenannte Villa von Maecenas am Tivoli. Innenraum mit zwei Figuren in der Öffnung eines darüber befindlichen Bogens. (Veduta interna della Villa di Mecenate), ca. 1764. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-sogenannte-villa-von-maecenas-am-tivoli-innenraum-mit-zwei-figuren-in-der-offnung-eines-daruber-befindlichen-bogens-veduta-interna-della-villa-di-mecenate-ca-1764-image349003380.html
"Vergil (Publius Vergilius Maro), 15.10.70 BC - 21.9.19 AD, römische Autor/Schriftsteller, Werke,"Aeneis", herausgegeben von Sebastian Brant Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vergil-publius-vergilius-maro-151070-bc-21919-ad-romische-autorschriftsteller-werkeaeneis-herausgegeben-von-sebastian-brant-11638037.html
Sallust Medal. Gaius Cilnius Maecenas (68-8 v. Chr.) römischer Diplomat, Berater des römischen Kaisers Augustus, antikes römisches Reich. Italien, Europa. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration, El Mundo Ilustrado 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sallust-medal-gaius-cilnius-maecenas-68-8-v-chr-romischer-diplomat-berater-des-romischen-kaisers-augustus-antikes-romisches-reich-italien-europa-alte-19th-jahrhundert-gravierte-illustration-el-mundo-ilustrado-1881-image410526246.html
Maecenas, Gaius Cilnius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maecenas-gaius-cilnius-image418359640.html
Gaius Cilnius Maecenas um 70 v. Chr. 8 v. Chr., Freund und politischer Berater von Octavian, der später als Augustus regierte. Unterzeichnet von AVAOY in Maisol und Daktylotheca. Maecenas in Cornel & Dactyl. Aus der Sammlung des Antiquariats Charles Francis Greville. Mezzotint Kupferstich von John Spilsbury aus seiner Sammlung von fünfzig Drucken aus Antique Gems, John Boydell, London, 1785. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-cilnius-maecenas-um-70-v-chr-8-v-chr-freund-und-politischer-berater-von-octavian-der-spater-als-augustus-regierte-unterzeichnet-von-avaoy-in-maisol-und-daktylotheca-maecenas-in-cornel-dactyl-aus-der-sammlung-des-antiquariats-charles-francis-greville-mezzotint-kupferstich-von-john-spilsbury-aus-seiner-sammlung-von-funfzig-drucken-aus-antique-gems-john-boydell-london-1785-image571851232.html
Villa des Gaius Cilnius Maecenas im Tivoli. Papierkörbe Kupferstich von K. Ponheimer von Robert von Spalart's 'historisches Bild der Kostüme der wichtigsten Menschen der Antike und des Mittelalters, 'Chez Collignon, Metz, 1810. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/villa-des-gaius-cilnius-maecenas-im-tivoli-papierkorbe-kupferstich-von-k-ponheimer-von-robert-von-spalarts-historisches-bild-der-kostume-der-wichtigsten-menschen-der-antike-und-des-mittelalters-chez-collignon-metz-1810-image331565161.html
Maecenas Gaius Kreis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maecenas-gaius-kreis-image6076576.html
Gaius Cilnius Maecenas c. 70 v. Chr. – 8 v. Chr., Freund und politischer Berater von Octavian, der später als Augustus regierte. Signiert von AVAOY in Cornelian und Dactylotheca. Maecenas in Cornel & Dactyl. Aus der Sammlung des Antiquars Charles Francis Greville. Mezzotint Kupferstich von John Spilsbury aus seiner Collection of Fifty Prints from Antique Gems, John Boydell, London, 1785. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-cilnius-maecenas-c-70-v-chr-8-v-chr-freund-und-politischer-berater-von-octavian-der-spater-als-augustus-regierte-signiert-von-avaoy-in-cornelian-und-dactylotheca-maecenas-in-cornel-dactyl-aus-der-sammlung-des-antiquars-charles-francis-greville-mezzotint-kupferstich-von-john-spilsbury-aus-seiner-collection-of-fifty-prints-from-antique-gems-john-boydell-london-1785-image440112958.html
Gaius Cilnius Maecenas römischer Staatsmann (zugeschnitten). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-cilnius-maecenas-romischer-staatsmann-zugeschnitten-image640771311.html
Gaius Cilnius Maecenas, Freund und politischer Berater von Octavian (später Kaiser Augustus) und Schutzpatron einer neuen Generation augustanischer Dichter, Horace und Virgil, c. 70-8 v. Chr. Mecenas. Copperplate-Gravur von Philipp Kilian nach einer Illustration von Joachim von Sandrart von seiner L'Academia Todesca, della Architectura, Scultura & Pittura, oder Teutsche Academie, der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Kunste, Deutsche Akademie für Architektur, Skulptur und Gemälde, Jacob von Sandrart, 1675. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-cilnius-maecenas-freund-und-politischer-berater-von-octavian-spater-kaiser-augustus-und-schutzpatron-einer-neuen-generation-augustanischer-dichter-horace-und-virgil-c-70-8-v-chr-mecenas-copperplate-gravur-von-philipp-kilian-nach-einer-illustration-von-joachim-von-sandrart-von-seiner-lacademia-todesca-della-architectura-scultura-pittura-oder-teutsche-academie-der-edlen-bau-bild-und-mahlerey-kunste-deutsche-akademie-fur-architektur-skulptur-und-gemalde-jacob-von-sandrart-1675-image551464637.html
Etruskische kleine, gemalte Azinerarurne aus Terrakotta (cineraria), hergestellt in Chiusi 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die einen Kampf zwischen Eteokles und Pol darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-azinerarurne-aus-terrakotta-cineraria-hergestellt-in-chiusi-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-einen-kampf-zwischen-eteokles-und-pol-darstellen-image658587110.html
Anfiteatro Romano (römisches Amphitheater) von II AD und Museo Archeologico statale Gaio Cilnio Mecenate (Gaius Cilnius Maecenas Nationalen Archäologischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anfiteatro-romano-romisches-amphitheater-von-ii-ad-und-museo-archeologico-statale-gaio-cilnio-mecenate-gaius-cilnius-maecenas-nationalen-archaologischen-171001234.html
Das Tal des Anio, mit der oberen und unteren Cascatelle, Mecenas Villa, und entfernten Campagna, von 1858. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-tal-des-anio-mit-der-oberen-und-unteren-cascatelle-mecenas-villa-und-entfernten-campagna-von-1858-image368405749.html
Maecenas, Gaius Cilnius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maecenas-gaius-cilnius-image418591829.html
Gaius Cilnius Maecenas, Freund und politischer Berater von Octavian (später Kaiser Augustus) und Schirmherr einer neuen Generation von Augustus Dichtern, Horace und Vergil, um 70-8 v. Chr.. Mekenas. Kupferstich von Philipp Kilian nach einer Illustration von Joachim von Sandrart aus seiner LAcademia Todesca, della Architectura, Scultura & Pittura, oder Teutsche Academie, der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Kunste, Deutsche Akademie für Architektur, Skulptur und Malerei, Jacob von Sandrart, Nürnberg, 1675. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-cilnius-maecenas-freund-und-politischer-berater-von-octavian-spater-kaiser-augustus-und-schirmherr-einer-neuen-generation-von-augustus-dichtern-horace-und-vergil-um-70-8-v-chr-mekenas-kupferstich-von-philipp-kilian-nach-einer-illustration-von-joachim-von-sandrart-aus-seiner-lacademia-todesca-della-architectura-scultura-pittura-oder-teutsche-academie-der-edlen-bau-bild-und-mahlerey-kunste-deutsche-akademie-fur-architektur-skulptur-und-malerei-jacob-von-sandrart-nurnberg-1675-image571823148.html
Etruskische kleine Tuffstein-Azinerarienurne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die eine Reihe von sechs Personen auf der vorderen Pfanne darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffstein-azinerarienurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-eine-reihe-von-sechs-personen-auf-der-vorderen-pfanne-darstellen-image658587106.html
Anfiteatro Romano (römisches Amphitheater) von II AD und Museo Archeologico statale Gaio Cilnio Mecenate (Gaius Cilnius Maecenas Nationalen Archäologischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anfiteatro-romano-romisches-amphitheater-von-ii-ad-und-museo-archeologico-statale-gaio-cilnio-mecenate-gaius-cilnius-maecenas-nationalen-archaologischen-171001235.html
Maecenas, Gaius Cilnius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maecenas-gaius-cilnius-image418543428.html
Villa des Gaius Cilnius Maecenas im Tivoli. Papierkörbe Kupferstich von K. Ponheimer von Robert von Spalart's 'historisches Bild der Kostüme der wichtigsten Menschen der Antike und des Mittelalters, 'Chez Collignon, Metz, 1810. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/villa-des-gaius-cilnius-maecenas-im-tivoli-papierkorbe-kupferstich-von-k-ponheimer-von-robert-von-spalarts-historisches-bild-der-kostume-der-wichtigsten-menschen-der-antike-und-des-mittelalters-chez-collignon-metz-1810-image210531065.html
Etruskische kleine, gemalte Tuffa-Felsenurne (cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die eine Reihe von 3 Personen darstellen, die A stehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-tuffa-felsenurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-eine-reihe-von-3-personen-darstellen-die-a-stehen-image659075732.html
Anfiteatro Romano (römisches Amphitheater) von II AD und Museo Archeologico statale Gaio Cilnio Mecenate (Gaius Cilnius Maecenas Nationalen Archäologischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anfiteatro-romano-romisches-amphitheater-von-ii-ad-und-museo-archeologico-statale-gaio-cilnio-mecenate-gaius-cilnius-maecenas-nationalen-archaologischen-171001239.html
Maecenas, Gaius Cilnius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maecenas-gaius-cilnius-image418632068.html
Villa des Gaius Cilnius Maecenas im Tivoli. Papierkörbe Kupferstich von K. Ponheimer von Robert von Spalart's 'historisches Bild der Kostüme der wichtigsten Menschen der Antike und des Mittelalters, 'Chez Collignon, Metz, 1810. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/villa-des-gaius-cilnius-maecenas-im-tivoli-papierkorbe-kupferstich-von-k-ponheimer-von-robert-von-spalarts-historisches-bild-der-kostume-der-wichtigsten-menschen-der-antike-und-des-mittelalters-chez-collignon-metz-1810-image210529620.html
Etruskische kleine gemalte Azinerurne aus Terrakotta (cineraria) aus dem nördlichen Etrurien 150-100 v. Chr., mit Relieftafeln, die kämpfende Soldaten zeigen, und einem Klin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-azinerurne-aus-terrakotta-cineraria-aus-dem-nordlichen-etrurien-150-100-v-chr-mit-relieftafeln-die-kampfende-soldaten-zeigen-und-einem-klin-image659076830.html
Anfiteatro Romano (römisches Amphitheater) von II AD und Museo Archeologico statale Gaio Cilnio Mecenate (Gaius Cilnius Maecenas Nationalen Archäologischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anfiteatro-romano-romisches-amphitheater-von-ii-ad-und-museo-archeologico-statale-gaio-cilnio-mecenate-gaius-cilnius-maecenas-nationalen-archaologischen-171001233.html
Maecenas, Gaius Cilnius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maecenas-gaius-cilnius-image418392993.html
In Maecenas' Foyer. Museum: Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau. Autor: Bakalowicz, Stepan Vladislavovich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-maecenas-foyer-museum-staatliche-tretjakow-galerie-moskau-autor-bakalowicz-stepan-vladislavovich-image231516400.html
Etruskische kleine gemalte Azinerurne aus Terrakotta (cineraria) aus dem nördlichen Etrurien 150-100 v. Chr., mit Relieftafeln, die kämpfende Soldaten zeigen, und einem Klin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-azinerurne-aus-terrakotta-cineraria-aus-dem-nordlichen-etrurien-150-100-v-chr-mit-relieftafeln-die-kampfende-soldaten-zeigen-und-einem-klin-image658587113.html
Anfiteatro Romano (römisches Amphitheater) von II AD und Museo Archeologico statale Gaio Cilnio Mecenate (Gaius Cilnius Maecenas Nationalen Archäologischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anfiteatro-romano-romisches-amphitheater-von-ii-ad-und-museo-archeologico-statale-gaio-cilnio-mecenate-gaius-cilnius-maecenas-nationalen-archaologischen-171001237.html
Maecenas, Gaius Cilnius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maecenas-gaius-cilnius-image418343213.html
Etruskische kleine malerische Tuffstein-Azinerurne (cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die das Treffen um einen zylindrischen Raum darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-malerische-tuffstein-azinerurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-das-treffen-um-einen-zylindrischen-raum-darstellen-image658587111.html
Maecenas, Gaius Cilnius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maecenas-gaius-cilnius-image418399342.html
Etruskische kleine Tuffstein-Azinerarienurne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die eine Reihe von sechs Personen auf der vorderen Pfanne darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffstein-azinerarienurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-eine-reihe-von-sechs-personen-auf-der-vorderen-pfanne-darstellen-image658731564.html
Etruskische kleine, gemalte Azinerarurne aus Terrakotta (cineraria), hergestellt in Chiusi 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die einen Kampf zwischen Eteokles und Pol darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-azinerarurne-aus-terrakotta-cineraria-hergestellt-in-chiusi-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-einen-kampf-zwischen-eteokles-und-pol-darstellen-image659083320.html
Etruskische kleine Azinerurne aus Terrakotta (cineraria), hergestellt in Chiusi 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die zwei geflügelte Frauen auf beiden Seiten der Kirche darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-azinerurne-aus-terrakotta-cineraria-hergestellt-in-chiusi-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-zwei-geflugelte-frauen-auf-beiden-seiten-der-kirche-darstellen-image658731574.html
Etruskische kleine Tuffstein-Azinerar-Urne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die das Treffen um einen Zylinder darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffstein-azinerar-urne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-das-treffen-um-einen-zylinder-darstellen-image658731566.html
Etruskische kleine Tuffstein-Azinerar-Urne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die das Treffen um einen Zylinder darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffstein-azinerar-urne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-das-treffen-um-einen-zylinder-darstellen-image658587102.html
Etruskische kleine Tuffstein-Azinerarienurne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die eine Reihe von sechs Personen auf der vorderen Pfanne darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffstein-azinerarienurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-eine-reihe-von-sechs-personen-auf-der-vorderen-pfanne-darstellen-image659075725.html
Etruskische kleine Tuffstein-Azinerarienurne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die eine Reihe von sechs Personen auf der vorderen Pfanne darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffstein-azinerarienurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-eine-reihe-von-sechs-personen-auf-der-vorderen-pfanne-darstellen-image659076848.html
Etruskische kleine, gemalte Azinerarurne aus Terrakotta (cineraria), hergestellt in Chiusi 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die einen Kampf zwischen Eteokles und Pol darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-azinerarurne-aus-terrakotta-cineraria-hergestellt-in-chiusi-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-einen-kampf-zwischen-eteokles-und-pol-darstellen-image659076850.html
Etruskische kleine, gemalte Tuffa-Felsenurne (cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die eine Reihe von 3 Personen darstellen, die A stehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-tuffa-felsenurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-eine-reihe-von-3-personen-darstellen-die-a-stehen-image659083355.html
Etruskische kleine, gemalte Tuffa-Felsenurne (cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die eine Reihe von 3 Personen darstellen, die A stehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-tuffa-felsenurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-eine-reihe-von-3-personen-darstellen-die-a-stehen-image659076847.html
Etruskische kleine Tuffa-Steinurne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr. Auf dem Deckel ist eine Frau abgebildet, die auf einer kline liegend ist. National Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffa-steinurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-auf-dem-deckel-ist-eine-frau-abgebildet-die-auf-einer-kline-liegend-ist-national-image659076854.html
Etruskische kleine Tuffafelsen-Azinerarienlider (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., eine Frau auf dem Deckel liegend auf einer kline. Nationalarchäologen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffafelsen-azinerarienlider-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-eine-frau-auf-dem-deckel-liegend-auf-einer-kline-nationalarchaologen-image658587104.html
Etruskische kleine Tuffa-Steinurne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr. Auf dem Deckel ist eine Frau abgebildet, die auf einer kline liegend ist. National Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffa-steinurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-auf-dem-deckel-ist-eine-frau-abgebildet-die-auf-einer-kline-liegend-ist-national-image658731568.html
Etruskische kleine Tuffa-Steinurne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr. Auf dem Deckel ist eine Frau abgebildet, die auf einer kline liegend ist. National Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffa-steinurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-auf-dem-deckel-ist-eine-frau-abgebildet-die-auf-einer-kline-liegend-ist-national-image659075724.html
Etruskische kleine gemalte Azinerurne aus Terrakotta (cineraria) aus dem nördlichen Etrurien 150-100 v. Chr., mit Relieftafeln, die kämpfende Soldaten zeigen, und einem Klin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-azinerurne-aus-terrakotta-cineraria-aus-dem-nordlichen-etrurien-150-100-v-chr-mit-relieftafeln-die-kampfende-soldaten-zeigen-und-einem-klin-image659075734.html
Etruskische kleine, gemalte Tuffa-Felsenurne (cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die eine Reihe von 3 Personen darstellen, die A stehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-tuffa-felsenurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-eine-reihe-von-3-personen-darstellen-die-a-stehen-image658587112.html
Etruskische kleine gemalte Azinerurne aus Terrakotta (cineraria) aus dem nördlichen Etrurien 150-100 v. Chr., mit Relieftafeln, die kämpfende Soldaten zeigen, und einem Klin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-azinerurne-aus-terrakotta-cineraria-aus-dem-nordlichen-etrurien-150-100-v-chr-mit-relieftafeln-die-kampfende-soldaten-zeigen-und-einem-klin-image658731570.html
Etruskische kleine, gemalte Azinerarurne aus Terrakotta (cineraria), hergestellt in Chiusi 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die einen Kampf zwischen Eteokles und Pol darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-azinerarurne-aus-terrakotta-cineraria-hergestellt-in-chiusi-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-einen-kampf-zwischen-eteokles-und-pol-darstellen-image658731571.html
Etruskische kleine, gemalte Azinerarurne aus Terrakotta (cineraria), hergestellt in Chiusi 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die einen Kampf zwischen Eteokles und Pol darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-azinerarurne-aus-terrakotta-cineraria-hergestellt-in-chiusi-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-einen-kampf-zwischen-eteokles-und-pol-darstellen-image659075731.html
Etruskische kleine Tuffstein-Azinerarienurne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die eine Reihe von sechs Personen auf der vorderen Pfanne darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffstein-azinerarienurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-eine-reihe-von-sechs-personen-auf-der-vorderen-pfanne-darstellen-image659083334.html
Etruskische kleine Azinerurne aus Terrakotta (cineraria), hergestellt in Chiusi 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die zwei geflügelte Frauen auf beiden Seiten der Kirche darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-azinerurne-aus-terrakotta-cineraria-hergestellt-in-chiusi-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-zwei-geflugelte-frauen-auf-beiden-seiten-der-kirche-darstellen-image658587107.html
Etruskische kleine gemalte Azinerurne aus Terrakotta (cineraria) aus dem nördlichen Etrurien 150-100 v. Chr., mit Relieftafeln, die kämpfende Soldaten zeigen, und einem Klin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-azinerurne-aus-terrakotta-cineraria-aus-dem-nordlichen-etrurien-150-100-v-chr-mit-relieftafeln-die-kampfende-soldaten-zeigen-und-einem-klin-image659083335.html
Etruskische kleine, gemalte Tuffa-Felsenurne (cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr., mit Reliefplatten, die eine Reihe von 3 Personen darstellen, die A stehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-gemalte-tuffa-felsenurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-mit-reliefplatten-die-eine-reihe-von-3-personen-darstellen-die-a-stehen-image658731565.html
Etruskische kleine Tuffa-Steinurne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr. Auf dem Deckel ist eine Frau abgebildet, die auf einer kline liegend ist. National Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffa-steinurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-auf-dem-deckel-ist-eine-frau-abgebildet-die-auf-einer-kline-liegend-ist-national-image659083325.html
Etruskische kleine Tuffa-Steinurne (Cineraria), hergestellt in Volterra 150-100 v. Chr. Auf dem Deckel ist eine Frau abgebildet, die auf einer kline liegend ist. National Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etruskische-kleine-tuffa-steinurne-cineraria-hergestellt-in-volterra-150-100-v-chr-auf-dem-deckel-ist-eine-frau-abgebildet-die-auf-einer-kline-liegend-ist-national-image658587108.html