Galileo - Porträt - italienischer Astronom, Philosoph und Physiker 15 Februar 1564 - 8. Januar 1642 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-portrat-italienischer-astronom-philosoph-und-physiker-15-februar-1564-8-januar-1642-83366478.html
Galileo Galilei (1564-1642) Portrait von Giusto Sustermans, 1636. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-1564-1642-portrait-von-giusto-sustermans-1636-124413848.html
Porträt von Galileo Galilei flämischen Künstlers Justus Sustermans (1597-1681). Galileo (15 Februar 1564 – 8. Januar 1642), italienischer Physiker, Mathematiker, Astronom und Philosoph. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-galileo-galilei-flamischen-kunstlers-justus-sustermans-1597-1681-galileo-15-februar-1564-8-januar-1642-italienischer-physiker-mathematiker-astronom-und-philosoph-57351328.html
Galileo Galilei (1564-1642). Italienischer Mathematiker, Physiker und Astronom. Galileo zeigt seine astronomische Theorien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-1564-1642-italienischer-mathematiker-physiker-und-astronom-galileo-zeigt-seine-astronomische-theorien-31544446.html
Galileo Galilei (1564-1642), Porträt von Giusto Sustermans, c 1635. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-1564-1642-portrat-von-giusto-sustermans-c-1635-162028531.html
Galileo Galilei, italienischer Astronom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-italienischer-astronom-121891161.html
Portrait von Galileo Galilei. ca. 1602-1607. Galileo Galilei 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-galileo-galilei-ca-1602-1607-galileo-galilei-2-image184988485.html
Galilei, Galileo, 15.2.1564 - 8.1.1642, italienischer Wissenschaftler (Astronom, Physiker) und Philosoph, Porträt, nach zeitgenössischem Bild, Holzgravur, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galilei-galileo-1521564-811642-italienischer-wissenschaftler-astronom-physiker-und-philosoph-portrat-nach-zeitgenossischem-bild-holzgravur-19-jahrhundert-24446309.html
Galileo Galilei, italienischer Astronom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-italienischer-astronom-131056647.html
Galileo Galilei Astronom und Physiker. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-astronom-und-physiker-hand-farbige-holzschnitt-12908304.html
Porträt von Galileo Galilei 1564-1642, ein italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom, Historische Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-galileo-galilei-1564-1642-ein-italienischer-philosoph-mathematiker-physiker-und-astronom-historische-zeichnung-48133248.html
Porträt von Galileo Galilei. Künstler: Boschi, Francesco (1619-1675) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-galileo-galilei-kunstler-boschi-francesco-1619-1675-74092725.html
Galileo Galilei (1564-1642) von Giusto Sustermans, 1636. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-1564-1642-von-giusto-sustermans-1636-124315054.html
Galileo Galilei - von Giusto Sustermans, 1636 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-von-giusto-sustermans-1636-image62661950.html
Porträt von Galileo Galilei, 1636, Öl auf Leinwand von Justus Sustermans. Galileo Galilei; 15 Februar 1564 – 8. Januar 1642, war ein italienischer Astronom, Physiker, Ingenieur, Philosoph und Mathematiker, der eine große in der wissenschaftlichen Revolution während der Renaissance Rolle. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-galileo-galilei-1636-ol-auf-leinwand-von-justus-sustermans-galileo-galilei-15-februar-1564-8-januar-1642-war-ein-italienischer-astronom-physiker-ingenieur-philosoph-und-mathematiker-der-eine-grosse-in-der-wissenschaftlichen-revolution-wahrend-der-renaissance-rolle-100402012.html
GALILEO GALILEI (1564-1642), italienischer Astronom und Mathematiker in der 1636-Porträt von Justus Sustermans Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-1564-1642-italienischer-astronom-und-mathematiker-in-der-1636-portrat-von-justus-sustermans-image66526642.html
Galileo Galilei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-29550434.html
Galileo Galilei, 1564 - 1642. Italienische Mathematiker, Astronom und Physiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-1564-1642-italienische-mathematiker-astronom-und-physiker-image660460.html
Statue von Galileo Galilei an der Hauptfassade der Uffizien in Florenz, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-galileo-galilei-an-der-hauptfassade-der-uffizien-in-florenz-italien-39628272.html
Galilei Galileo (1564-1642), italienischer Mathematiker, Astronom und Physiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galilei-galileo-1564-1642-italienischer-mathematiker-astronom-und-physiker-image2640516.html
Galileo - Porträt - italienischer Astronom, Philosoph und Physiker. Galileos Entdeckung war, dass die Zeit der Schwung eine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-portrat-italienischer-astronom-philosoph-und-physiker-galileos-entdeckung-war-dass-die-zeit-der-schwung-eine-83352774.html
Galileo (1564-1642), Portrait. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-1564-1642-portrait-101001723.html
Galileo - Porträt - italienischer Astronom, Philosoph und Physiker 15 Februar 1564 - 8. Januar 1642 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-portrat-italienischer-astronom-philosoph-und-physiker-15-februar-1564-8-januar-1642-83363942.html
Galileo Galilei, 1564 - 1642, italienischer Astronom, handschriftliche wissenschaftliche Notizen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-1564-1642-italienischer-astronom-handschriftliche-wissenschaftliche-notizen-image443691321.html
Galilieo. Porträt von Galileo Galilei (1564-1642), italienischer Astronom, Physiker, Ingenieur, Philosoph und Mathematiker. Kupferstich von Robert Hart (1833-1869) aus einem 1757-Gemälde von Allan Ramsay. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galilieo-portrat-von-galileo-galilei-1564-1642-italienischer-astronom-physiker-ingenieur-philosoph-und-mathematiker-kupferstich-von-robert-hart-1833-1869-aus-einem-1757-gemalde-von-allan-ramsay-105883452.html
Porträt von Galileo Galilei. Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: ANONYM. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-galileo-galilei-museum-private-sammlung-autor-anonym-image440566419.html
Porträt Von Galileo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-galileo-image504920242.html
Galileo di Vincenzo Bonaiuti de' Galilei, gemeinhin einfach als Galileo (1564–1642) bezeichnet, war ein italienischer Astronom, Physiker und Ingenieur, manchmal als Universalgelehrter beschrieben, aus der Stadt Pisa. Galileo wurde als „Vater“ der beobachtenden Astronomie, der modernen Physik, der wissenschaftlichen Methode und der modernen Wissenschaft bezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-di-vincenzo-bonaiuti-de-galilei-gemeinhin-einfach-als-galileo-15641642-bezeichnet-war-ein-italienischer-astronom-physiker-und-ingenieur-manchmal-als-universalgelehrter-beschrieben-aus-der-stadt-pisa-galileo-wurde-als-vater-der-beobachtenden-astronomie-der-modernen-physik-der-wissenschaftlichen-methode-und-der-modernen-wissenschaft-bezeichnet-image480094635.html
Galileo Galilei (1564-1642). Nach Justus Sustermans (1597-1681). Galileo Galilei war ein italienischer Astronom, Physiker und Ingenieur. Galileo wurde als Vater der Beobachtungsastronomie, der klassischen Physik der Neuzeit, der wissenschaftlichen Methode und der modernen Wissenschaft bezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-1564-1642-nach-justus-sustermans-1597-1681-galileo-galilei-war-ein-italienischer-astronom-physiker-und-ingenieur-galileo-wurde-als-vater-der-beobachtungsastronomie-der-klassischen-physik-der-neuzeit-der-wissenschaftlichen-methode-und-der-modernen-wissenschaft-bezeichnet-image599323713.html
Galileo c. 1630 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-c-1630-148475706.html
Galileo Galilei, 1564 - 1642. Italienischer Universalgelehrter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-1564-1642-italienischer-universalgelehrter-image344585931.html
Porträt von Galileo Galilei (1564-1642) Italienischer Physcicist, Mathematiker, Astronom & Philosoph. Vintage Illustration oder Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-galileo-galilei-1564-1642-italienischer-physcicist-mathematiker-astronom-philosoph-vintage-illustration-oder-gravur-41810517.html
Ein 1910 Skizze des Medaillons zeigen Porträts von Galileo Galilei & Nicolaus Copernicus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-1910-skizze-des-medaillons-zeigen-portrats-von-galileo-galilei-nicolaus-copernicus-160670963.html
Galileo Galilei (1564-1642) vector Portrait in Line Art. Er ein italienischer Gelehrter war, Philosoph, Astronom, Physiker und Ingenieur. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-1564-1642-vector-portrait-in-line-art-er-ein-italienischer-gelehrter-war-philosoph-astronom-physiker-und-ingenieur-image271234862.html
Galileo Galilei, Galileo di Vincenzo Bonaiuti de' Galilei (1564-1642), italienischer Astronome. Portrait von Galileo Galilei von Justus Sustermans Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-galileo-di-vincenzo-bonaiuti-de-galilei-1564-1642-italienischer-astronome-portrait-von-galileo-galilei-von-justus-sustermans-image522215962.html
Porträt von Galileo und Wandbild gemalt im Außenbereich des Hauses er auf Costa San Giorgio, Florenz, Toskana, Italien lebte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-galileo-und-wandbild-gemalt-im-aussenbereich-des-hauses-er-auf-costa-san-giorgio-florenz-toskana-italien-lebte-111535156.html
Galileo (1564-1642) (Galileo Galilei), italienischer Astronome, Physiker und Ingenieur, Porträtgravierung von Achille Louis Martinet, 1816-1877 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-1564-1642-galileo-galilei-italienischer-astronome-physiker-und-ingenieur-portratgravierung-von-achille-louis-martinet-1816-1877-image531593343.html
Portrait von Galileo Galilei (1564 - 1642); italienischer Universalgelehrten. Für seine Arbeit als Astronom, Physiker, Ingenieur, Philosoph und Mathematiker, Galileo ist der "Vater der beobachtenden Astronomie" genannt wurde. 1630 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-galileo-galilei-1564-1642-italienischer-universalgelehrten-fur-seine-arbeit-als-astronom-physiker-ingenieur-philosoph-und-mathematiker-galileo-ist-der-vater-der-beobachtenden-astronomie-genannt-wurde-1630-image235214935.html
Dieses Porträt von Galileo, das Niccolo Cecconi nach Justus Sustermans schuf, zeigt den renommierten italienischen Wissenschaftler und Philosophen. Das Gemälde fängt Galileoâ kontemplativen Ausdruck ein und betont seine Beiträge zur Astronomie und Wissenschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-galileo-das-niccolo-cecconi-nach-justus-sustermans-schuf-zeigt-den-renommierten-italienischen-wissenschaftler-und-philosophen-das-gemalde-fangt-galileo-kontemplativen-ausdruck-ein-und-betont-seine-beitrage-zur-astronomie-und-wissenschaft-142961415.html
Porträt von Galileo Galilei, Gemälde von Sustermans Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-galileo-galilei-gemalde-von-sustermans-125132178.html
Italien/USA: Porträt von Galileo Galilei (1564 - 1642). Stich von Samuel Sartain (1830-1906) nach einem Gemälde von H.W.Wyatt. Galileo Galilei (15. Februar 1564 – 8. Januar 1642) war ein italienischer Physiker, Mathematiker, Philosoph und Astronom, der eine entscheidende Rolle bei der Etablierung der modernen Wissenschaft zu einer Zeit spielte, als der Widerspruch zur Religion als Häresie galt. Es war als Astronom, dass er am umstrittensten war. Galileo entwickelte Teleskope, die die Phasen der Venus bestätigten, und die Entdeckung der vier größten Satelliten des Jupiter (benannt die Galileischen Monde zu seinen Ehren), sowie Sonnenflecken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienusa-portrat-von-galileo-galilei-1564-1642-stich-von-samuel-sartain-1830-1906-nach-einem-gemalde-von-hwwyatt-galileo-galilei-15-februar-1564-8-januar-1642-war-ein-italienischer-physiker-mathematiker-philosoph-und-astronom-der-eine-entscheidende-rolle-bei-der-etablierung-der-modernen-wissenschaft-zu-einer-zeit-spielte-als-der-widerspruch-zur-religion-als-haresie-galt-es-war-als-astronom-dass-er-am-umstrittensten-war-galileo-entwickelte-teleskope-die-die-phasen-der-venus-bestatigten-und-die-entdeckung-der-vier-grossten-satelliten-des-jupiter-benannt-die-galileischen-monde-zu-seinen-ehren-sowie-sonnenflecken-image344225611.html
Porträt von Galileo Galilei flämischen Künstlers Justus Sustermans (1597-1681). Galileo (15 Februar 1564 – 8. Januar 1642), italienischer Physiker, Mathematiker, Astronom und Philosoph. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-galileo-galilei-flamischen-kunstlers-justus-sustermans-1597-1681-galileo-15-februar-1564-8-januar-1642-italienischer-physiker-mathematiker-astronom-und-philosoph-135676819.html
Galileo Galilei, 1564 - 1642, italienischer Astronom, handschriftliche wissenschaftliche Notizen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-1564-1642-italienischer-astronom-handschriftliche-wissenschaftliche-notizen-image443691856.html
Portrait von Galileo Galilei 1636. 753 Justus Sustermans-Portrait von Galileo Galilei - WGA 21972 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-galileo-galilei-1636-753-justus-sustermans-portrait-von-galileo-galilei-wga-21972-image185817576.html
Galileo Galilei Porträt moderner Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-portrat-moderner-illustration-82073315.html
Galileo Galilei (1564-1642). Italienischer Mathematiker, Physiker und Astronom. Porträt. Gravur. "Semanario vertrauten Pintoresco", 1877. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-1564-1642-italienischer-mathematiker-physiker-und-astronom-portrat-gravur-semanario-vertrauten-pintoresco-1877-142421193.html
Galileo di Vincenzo Bonaiuti de' Galilei, gemeinhin einfach als Galileo (1564–1642) bezeichnet, war ein italienischer Astronom, Physiker und Ingenieur, manchmal als Universalgelehrter beschrieben, aus der Stadt Pisa. Galileo wurde als „Vater“ der beobachtenden Astronomie, der modernen Physik, der wissenschaftlichen Methode und der modernen Wissenschaft bezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-di-vincenzo-bonaiuti-de-galilei-gemeinhin-einfach-als-galileo-15641642-bezeichnet-war-ein-italienischer-astronom-physiker-und-ingenieur-manchmal-als-universalgelehrter-beschrieben-aus-der-stadt-pisa-galileo-wurde-als-vater-der-beobachtenden-astronomie-der-modernen-physik-der-wissenschaftlichen-methode-und-der-modernen-wissenschaft-bezeichnet-image480094634.html
Galileo Galilei (1564-1642). Italienischer Astronom, Mathematiker und Physiker. Hochformat. Gravur. Details. Historia de las persecuciones Políticas y religiosas en Europa (Geschichte der politischen und religiösen Verfolgungen in Europa). Band IV. Veröffentlicht in Barcelona, 1865. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-1564-1642-italienischer-astronom-mathematiker-und-physiker-hochformat-gravur-details-historia-de-las-persecuciones-polticas-y-religiosas-en-europa-geschichte-der-politischen-und-religiosen-verfolgungen-in-europa-band-iv-veroffentlicht-in-barcelona-1865-image658997542.html
Galileo di Vincenzo Bonaiuti de' Galilei, gemeinhin einfach als Galileo (1564–1642) bezeichnet, war ein italienischer Astronom, Physiker und Ingenieur, manchmal als Universalgelehrter beschrieben, aus der Stadt Pisa. Galileo wurde als „Vater“ der beobachtenden Astronomie, der modernen Physik, der wissenschaftlichen Methode und der modernen Wissenschaft bezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-di-vincenzo-bonaiuti-de-galilei-gemeinhin-einfach-als-galileo-15641642-bezeichnet-war-ein-italienischer-astronom-physiker-und-ingenieur-manchmal-als-universalgelehrter-beschrieben-aus-der-stadt-pisa-galileo-wurde-als-vater-der-beobachtenden-astronomie-der-modernen-physik-der-wissenschaftlichen-methode-und-der-modernen-wissenschaft-bezeichnet-image475429930.html
Das Porträt von Galileo Galilei von Justus Sustermans aus dem Jahr 1636 fängt den renommierten Wissenschaftler in realistischer und detaillierter Weise ein und unterstreicht seinen Intellekt und sein Aussehen während der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-galileo-galilei-von-justus-sustermans-aus-dem-jahr-1636-fangt-den-renommierten-wissenschaftler-in-realistischer-und-detaillierter-weise-ein-und-unterstreicht-seinen-intellekt-und-sein-aussehen-wahrend-der-renaissance-132818819.html
Jahrhundert: Nicolas Copernicus ( 1473 - 1543 ) hielt Vorträge, umgeben von herausragenden Astronomen, darunter Galileo Galilei, der in Verbindung gebracht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jahrhundert-nicolas-copernicus-1473-1543-hielt-vortrage-umgeben-von-herausragenden-astronomen-darunter-galileo-galilei-der-in-verbindung-gebracht-wurde-image342496631.html
Ein Porträtdruck des berühmten Wissenschaftlers Galileo Galilei aus dem 17. Jahrhundert, geschaffen von Ottavio Leoni. Das Werk zeigt die einflussreiche Persönlichkeit, die für seine Beiträge zur Astronomie und Physik bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portratdruck-des-beruhmten-wissenschaftlers-galileo-galilei-aus-dem-17-jahrhundert-geschaffen-von-ottavio-leoni-das-werk-zeigt-die-einflussreiche-personlichkeit-die-fur-seine-beitrage-zur-astronomie-und-physik-bekannt-ist-132708148.html
Portrait von Galileo (1564-1642), italienischer Mathematiker, Astronom und Physiker. . . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-galileo-1564-1642-italienischer-mathematiker-astronom-und-physiker-image268792810.html
Das Porträt von Galileo von Leoni repräsentiert den renommierten italienischen Wissenschaftler des 17. Jahrhunderts. Das Werk betont Galileos intellektuelle Bedeutung und stellt ihn in einem Moment der wissenschaftlichen Betrachtung dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-galileo-von-leoni-reprasentiert-den-renommierten-italienischen-wissenschaftler-des-17-jahrhunderts-das-werk-betont-galileos-intellektuelle-bedeutung-und-stellt-ihn-in-einem-moment-der-wissenschaftlichen-betrachtung-dar-132708129.html
Galilei, Galileo, 15.2.1564 - 8.1.1642, italienischer Wissenschaftler (Astronom, Physiker) und Philosoph, Porträt, Zeichnung von O. Leoni, 1624, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galilei-galileo-1521564-811642-italienischer-wissenschaftler-astronom-physiker-und-philosoph-portrat-zeichnung-von-o-leoni-1624-24445933.html
Galileo (1564-1642) (Galileo Galilei), italienischer Astronome, Physiker und Ingenieur, Ölporträt auf Leinwand von Justus Sustermans, 1636-1640 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-1564-1642-galileo-galilei-italienischer-astronome-physiker-und-ingenieur-olportrat-auf-leinwand-von-justus-sustermans-1636-1640-image531593354.html
Galilei, Galileo, 15.2.1564 - 8.1.1642, italienischer Physiker, Porträt, Stahlstich, Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galilei-galileo-1521564-811642-italienischer-physiker-portrat-stahlstich-jahrhundert-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-27949200.html
Galileo Galilei, Brustbild, nach links Abstract / Medium: 1 Fotoabzug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-brustbild-nach-links-abstract-medium-1-fotoabzug-image265241537.html
Porträt des italienischen Physikers und Elektroingenieurs Galileo Ferraris, 1890s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-italienischen-physikers-und-elektroingenieurs-galileo-ferraris-1890s-image484400148.html
Italien: 'Galileo Galilei (1564–1642)'. Öl auf Leinwand Porträt von Domenico Tintoretto (1560-1635), c. 1602-1607. Galileo Galilei (15. Februar 1564 – 8. Januar 1642) war ein italienischer Physiker, Mathematiker, Philosoph und Astronom, der eine entscheidende Rolle bei der Etablierung der modernen Wissenschaft zu einer Zeit spielte, als der Widerspruch der Religion als Häresie galt. Es war als Astronom, dass er am umstrittensten war. Galileo entwickelte Teleskope, die die Phasen der Venus bestätigten, und die Entdeckung der vier größten Satelliten des Jupiter (benannt die Galileischen Monde zu seinen Ehren), sowie Sonnenflecken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-galileo-galilei-15641642-ol-auf-leinwand-portrat-von-domenico-tintoretto-1560-1635-c-1602-1607-galileo-galilei-15-februar-1564-8-januar-1642-war-ein-italienischer-physiker-mathematiker-philosoph-und-astronom-der-eine-entscheidende-rolle-bei-der-etablierung-der-modernen-wissenschaft-zu-einer-zeit-spielte-als-der-widerspruch-der-religion-als-haresie-galt-es-war-als-astronom-dass-er-am-umstrittensten-war-galileo-entwickelte-teleskope-die-die-phasen-der-venus-bestatigten-und-die-entdeckung-der-vier-grossten-satelliten-des-jupiter-benannt-die-galileischen-monde-zu-seinen-ehren-sowie-sonnenflecken-image344225617.html
Galilei, Galileo, 15.2.1564 - 8.1.1642, Italienische Wissenschaftler (Astronom, Physiker und Philosoph, Porträt, nach dem Lackieren,, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galilei-galileo-1521564-811642-italienische-wissenschaftler-astronom-physiker-und-philosoph-portrat-nach-dem-lackieren-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-24442930.html
Portrait von Galileo Galilei (1564-1642), Gemälde von flämischen Maler Justus Sustermans, 1636. Malerei aktuelle Lage, das National Maritime Museum, Greenwich, London Datei Referenz Nr. 1003 543 THA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-galileo-galilei-1564-1642-gemalde-von-flamischen-maler-justus-sustermans-1636-malerei-aktuelle-lage-das-national-maritime-museum-greenwich-london-datei-referenz-nr-1003-543-tha-image218919622.html
. (PD-Kunst) - Justus Sustermans Portrait von Galileo, 1636 [1] (PD-Kunst) - Marcello Venusti. Portrait von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle. c. 1504-1506. [2]. Zu Wikipedia Hochgeladen am 2005-09-24. User: EscapeArtistsNeverDie 302 Italiani Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pd-kunst-justus-sustermans-portrait-von-galileo-1636-1-pd-kunst-marcello-venusti-portrait-von-michelangelo-in-der-sixtinischen-kapelle-c-1504-1506-2-zu-wikipedia-hochgeladen-am-2005-09-24-user-escapeartistsneverdie-302-italiani-image188321488.html
Porträt von Galileo Galilei 15621642. Halblanges Porträt in Frontalansicht. Der Kopf drehte sich leicht nach links. Dem Marquis Federigo Manfredini gewidmet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-galileo-galilei-15621642-halblanges-portrat-in-frontalansicht-der-kopf-drehte-sich-leicht-nach-links-dem-marquis-federigo-manfredini-gewidmet-image353503198.html
Italienische Astronom Galileo Galilei. Handcolorierte halftone einer Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-astronom-galileo-galilei-handcolorierte-halftone-einer-abbildung-image6907064.html
Ein historisches Porträt des berühmten italienischen Astronomen und Physikers Galileo Galilei, das seine Beiträge zur Wissenschaft während der Renaissance darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-portrat-des-beruhmten-italienischen-astronomen-und-physikers-galileo-galilei-das-seine-beitrage-zur-wissenschaft-wahrend-der-renaissance-darstellt-176812542.html
Das Porträt von Galileo Galilei aus dem 19th. Jahrhundert. Galileo di Vincenzo Bonaiuti de Galilei (1564 – 1642), allgemein als Galileo bezeichnet, war ein Astronom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-portrat-von-galileo-galilei-aus-dem-19th-jahrhundert-galileo-di-vincenzo-bonaiuti-de-galilei-1564-1642-allgemein-als-galileo-bezeichnet-war-ein-astronom-image455692646.html
Galileo di Vincenzo Bonaiuti de' Galilei, gemeinhin einfach als Galileo (1564–1642) bezeichnet, war ein italienischer Astronom, Physiker und Ingenieur, manchmal als Universalgelehrter beschrieben, aus der Stadt Pisa. Galileo wurde als „Vater“ der beobachtenden Astronomie, der modernen Physik, der wissenschaftlichen Methode und der modernen Wissenschaft bezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-di-vincenzo-bonaiuti-de-galilei-gemeinhin-einfach-als-galileo-15641642-bezeichnet-war-ein-italienischer-astronom-physiker-und-ingenieur-manchmal-als-universalgelehrter-beschrieben-aus-der-stadt-pisa-galileo-wurde-als-vater-der-beobachtenden-astronomie-der-modernen-physik-der-wissenschaftlichen-methode-und-der-modernen-wissenschaft-bezeichnet-image475429929.html
Porträt von Galileo Galilei (1562-1642), Galgano Cipriani, Justus Susterman, Holländer, tätig in Italien, 1597 - 1681, Raphael Morghen, 1758 – 1833, Gravur auf Papier, halblanges Porträt in Frontalansicht. Der Kopf drehte sich leicht nach links. Gewidmet Marquis Federigo Manfredini., Italien, ca. 1800, Drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-galileo-galilei-1562-1642-galgano-cipriani-justus-susterman-hollander-tatig-in-italien-1597-1681-raphael-morghen-1758-1833-gravur-auf-papier-halblanges-portrat-in-frontalansicht-der-kopf-drehte-sich-leicht-nach-links-gewidmet-marquis-federigo-manfredini-italien-ca-1800-drucken-image391215655.html
Galileo Galilei (1564-1642). Italienischer Mathematiker, Physiker und Astronom. Galileo zeigt seine astronomische Theorien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-1564-1642-italienischer-mathematiker-physiker-und-astronom-galileo-zeigt-seine-astronomische-theorien-34538585.html
Porträt von Galileo Galilei (1562-1642), Adamo Fioroni, aktiv in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Francesco Villamena, um 1566 – 1626, Gravur auf Papier, Porträt von Galilei, Büstenlänge. Kopf und Körper leicht nach links gedreht. Das Porträt ist von einem Entwurf eines Rahmens umgeben, der mit Muscheln, Kartuschen und zwei Puttis oben verziert ist., Italien, ca. 1830, Drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-galileo-galilei-1562-1642-adamo-fioroni-aktiv-in-der-ersten-halfte-des-19-jahrhunderts-francesco-villamena-um-1566-1626-gravur-auf-papier-portrat-von-galilei-bustenlange-kopf-und-korper-leicht-nach-links-gedreht-das-portrat-ist-von-einem-entwurf-eines-rahmens-umgeben-der-mit-muscheln-kartuschen-und-zwei-puttis-oben-verziert-ist-italien-ca-1830-drucken-image391395587.html
Porträt von Galileo Galilei von Justus Sustermans flämischem Künstler. Galileo Italienischer Physiker, Mathematiker, Astronom und Philosoph. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-galileo-galilei-von-justus-sustermans-flamischem-kunstler-galileo-italienischer-physiker-mathematiker-astronom-und-philosoph-image490400613.html
Galileo Galilei Porträt von Leoni fängt den renommierten Wissenschaftler in seinen späteren Jahren ein und zeigt seine intellektuelle Intensität. Das Werk unterstreicht den tiefen Einfluss Galileos auf die Wissenschaft und unterstreicht seine Bedeutung während der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-portrat-von-leoni-fangt-den-renommierten-wissenschaftler-in-seinen-spateren-jahren-ein-und-zeigt-seine-intellektuelle-intensitat-das-werk-unterstreicht-den-tiefen-einfluss-galileos-auf-die-wissenschaft-und-unterstreicht-seine-bedeutung-wahrend-der-renaissance-132708135.html
Allegorie des Galileo Galilei Sette Pianeti dipinti da Raffaele d'Urbino nella Sala Borgia (Titel der Serie auf Objekt), allegorische Darstellung mit zwei Putten Holding ein Porträt von Galileo Galilei. Auf der einen geflügelten Figur mit einem Kompass links, eine Kugel und ein Teleskop. Auf der rechten Seite eine Frau mit einem Kompass, historische Personen, symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme, der Wissenschaft, der Scientia', 'Scienza", "Studio" (Ripa), Amor: 'amores', 'Amoretti", "putten", Galileo Galilei, Carlo Lasinio (auf Objekt erwähnt), 1769-1838, Papier, Gravur, H 338 mm x B 394 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-des-galileo-galilei-sette-pianeti-dipinti-da-raffaele-durbino-nella-sala-borgia-titel-der-serie-auf-objekt-allegorische-darstellung-mit-zwei-putten-holding-ein-portrat-von-galileo-galilei-auf-der-einen-geflugelten-figur-mit-einem-kompass-links-eine-kugel-und-ein-teleskop-auf-der-rechten-seite-eine-frau-mit-einem-kompass-historische-personen-symbolische-darstellungen-allegorien-und-embleme-der-wissenschaft-der-scientia-scienza-studio-ripa-amor-amores-amoretti-putten-galileo-galilei-carlo-lasinio-auf-objekt-erwahnt-1769-1838-papier-gravur-h-338-mm-x-b-394-mm-image261401313.html
Galileo Galilei, 1564 - 1642. Italienischen Universalgelehrten. Abbildung von Gordon Ross, US-amerikanischer Künstler und Illustrator (1873-1946), von lebenden Biographien berühmter Männer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-1564-1642-italienischen-universalgelehrten-abbildung-von-gordon-ross-us-amerikanischer-kunstler-und-illustrator-1873-1946-von-lebenden-biographien-beruhmter-manner-image189181510.html
Galileo (1563-1642), Porträt von Ottario Leoni ca. 1624 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-1563-1642-portrat-von-ottario-leoni-ca-1624-50029862.html
Justus Erstermans, Portrait von Galileo Galilei, 1636, Öl auf Leinwand, Vereinigtes Königreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/justus-erstermans-portrait-von-galileo-galilei-1636-ol-auf-leinwand-vereinigtes-konigreich-image452006365.html
Galileo Galilei 1564 1642 italienischer Astronom Mathematiker Naturphilosoph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-1564-1642-italienischer-astronom-mathematiker-naturphilosoph-51774688.html
Italien: Porträt von Galileo Galilei (1564-1642). Öl auf Leinwand Gemälde von Justus Sustermans (1597-1681), c. 1640. Galileo Galilei (15. Februar 1564 – 8. Januar 1642) war ein italienischer Physiker, Mathematiker, Philosoph und Astronom, der eine entscheidende Rolle bei der Etablierung der modernen Wissenschaft zu einer Zeit spielte, als der Widerspruch der Religion als Häresie galt. Es war als Astronom, dass er am umstrittensten war. Galileo entwickelte Teleskope, die die Phasen der Venus bestätigten, und die Entdeckung der vier größten Satelliten des Jupiter (benannt die Galileischen Monde zu seinen Ehren), sowie Sonnenflecken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-portrat-von-galileo-galilei-1564-1642-ol-auf-leinwand-gemalde-von-justus-sustermans-1597-1681-c-1640-galileo-galilei-15-februar-1564-8-januar-1642-war-ein-italienischer-physiker-mathematiker-philosoph-und-astronom-der-eine-entscheidende-rolle-bei-der-etablierung-der-modernen-wissenschaft-zu-einer-zeit-spielte-als-der-widerspruch-der-religion-als-haresie-galt-es-war-als-astronom-dass-er-am-umstrittensten-war-galileo-entwickelte-teleskope-die-die-phasen-der-venus-bestatigten-und-die-entdeckung-der-vier-grossten-satelliten-des-jupiter-benannt-die-galileischen-monde-zu-seinen-ehren-sowie-sonnenflecken-image344225776.html
Galilei, Galileo, 15.2.1564 - 8.1.1642, Italienische Wissenschaftler (Astronom, Physiker, Philosoph), Porträt, nach dem Lackieren,, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galilei-galileo-1521564-811642-italienische-wissenschaftler-astronom-physiker-philosoph-portrat-nach-dem-lackieren-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-24442928.html
'Galileo Galilei', (1933). Schöpfer: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galileo-galilei-1933-schopfer-unbekannt-image228908869.html
. (PD-Kunst) - Justus Sustermans Portrait von Galileo, 1636 [1] (PD-Kunst) - Marcello Venusti. Portrait von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle. c. 1504-1506. [2]. Zu Wikipedia Hochgeladen am 2005-09-24. User: EscapeArtistsNeverDie 261 Italiani Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pd-kunst-justus-sustermans-portrait-von-galileo-1636-1-pd-kunst-marcello-venusti-portrait-von-michelangelo-in-der-sixtinischen-kapelle-c-1504-1506-2-zu-wikipedia-hochgeladen-am-2005-09-24-user-escapeartistsneverdie-261-italiani-image189071856.html
Portrait von Galileo Galilei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-galileo-galilei-image504916375.html
Portrait de Galileo Galilei dit Galilee (1564-1642), Physien, Mathematicien, et astronome italien.Gravure vers 1835 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-de-galileo-galilei-dit-galilee-1564-1642-physien-mathematicien-et-astronome-italiengravure-vers-1835-image544435623.html
Porträt von Galileo Galilei, dem bekannten italienischen Astronomen und Physiker, berühmt für seine Pionierarbeit in der Wissenschaft, einschließlich seiner Unterstützung für das heliozentrische Modell des Sonnensystems. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-galileo-galilei-dem-bekannten-italienischen-astronomen-und-physiker-beruhmt-fur-seine-pionierarbeit-in-der-wissenschaft-einschliesslich-seiner-unterstutzung-fur-das-heliozentrische-modell-des-sonnensystems-176812531.html
Porträt von Galileo Galilei (1564 - 1642) italienischer Astronom aus Pisa, Physiker und Ingenieur, Gründer der beobachtenden Astronomie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-galileo-galilei-1564-1642-italienischer-astronom-aus-pisa-physiker-und-ingenieur-grunder-der-beobachtenden-astronomie-image351585051.html
Galileo Galilei, 1564-1642. Italienischer Physiker, Mathematiker, Astronom und Philosoph. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-1564-1642-italienischer-physiker-mathematiker-astronom-und-philosoph-52584285.html
Galileo Galilei (1564-1642), italienischer Astronom und Mathematiker. Farblitho nach Porträt von Sustermans Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galileo-galilei-1564-1642-italienischer-astronom-und-mathematiker-farblitho-nach-portrat-von-sustermans-57290057.html
Porträt der Wissenschaftler Galileo Galilei, Graffiti, street-Art, Rhein Park Duisburg, Duisburg-Hochfeld, Ruhrgebiet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-wissenschaftler-galileo-galilei-graffiti-street-art-rhein-park-duisburg-duisburg-hochfeld-ruhrgebiet-image61922887.html
Italienische Astronom und Physiker Galileo Galilei. Marmorstatue von italienischen Bildhauer Aristodemo Costoli auf der Fassade der Uffizien (Galleria degli Uffizi) in Florenz, Toskana, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-astronom-und-physiker-galileo-galilei-marmorstatue-von-italienischen-bildhauer-aristodemo-costoli-auf-der-fassade-der-uffizien-galleria-degli-uffizi-in-florenz-toskana-italien-image221348768.html
Porträt von Galileo Galilei von Justus Sustermans flämischem Künstler. Galileo Italienischer Physiker, Mathematiker, Astronom und Philosoph. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-galileo-galilei-von-justus-sustermans-flamischem-kunstler-galileo-italienischer-physiker-mathematiker-astronom-und-philosoph-image490400617.html
Dieses Gemälde von Sustermans von Galileo Galilei zeigt den berühmten Wissenschaftler in würdevoller Pose und spiegelt seine Beiträge zur Wissenschaft und Astronomie wider. Das Porträt entstand in den späteren Jahren Galileos und unterstreicht seine intellektuelle Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-sustermans-von-galileo-galilei-zeigt-den-beruhmten-wissenschaftler-in-wurdevoller-pose-und-spiegelt-seine-beitrage-zur-wissenschaft-und-astronomie-wider-das-portrat-entstand-in-den-spateren-jahren-galileos-und-unterstreicht-seine-intellektuelle-bedeutung-132708109.html
B. Es. Kissinger, Mad. Galileo Galiläa. Io. Henrik. Rose. Picit. Bartholomäus Klein Sasulup., Portrait von Athanasius Kircher, Galileo Galilei, Johann Heinrich Roos, Bartholomäus Kilian, Signiert: B. Kilian sculp, Abb. 39, QQ, nach S. 424, Kilian, Bartholomäus (sc.), 1774, Joachim von Sandrart: Teutsche Academie der Bau-Bildhauer- und Maler-Kunst: Worinn sterben Regeln und Lehrsätze of this Künste gegeben, nicht weniger zu sterben mehrerer Erläuterung und Beispiele Beispiele der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind: nebst den Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/b-es-kissinger-mad-galileo-galilaa-io-henrik-rose-picit-bartholomaus-klein-sasulup-portrait-von-athanasius-kircher-galileo-galilei-johann-heinrich-roos-bartholomaus-kilian-signiert-b-kilian-sculp-abb-39-qq-nach-s-424-kilian-bartholomaus-sc-1774-joachim-von-sandrart-teutsche-academie-der-bau-bildhauer-und-maler-kunst-worinn-sterben-regeln-und-lehrsatze-of-this-kunste-gegeben-nicht-weniger-zu-sterben-mehrerer-erlauterung-und-beispiele-beispiele-der-alten-und-neuen-kunstler-in-kupfer-beygefuget-worden-wie-solche-in-rom-auf-das-genaueste-abgezeichnet-sind-nebst-den-image328766173.html
Dieses Ölgemälde von Sustermans stellt Galileo Galilei dar und fängt den renommierten italienischen Wissenschaftler in einem historischen Porträt ein. Der Künstler schildert gekonnt Galileos Gleichnis und intellektuelle Präsenz und spiegelt seine Beiträge zu Wissenschaft und Philosophie wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-olgemalde-von-sustermans-stellt-galileo-galilei-dar-und-fangt-den-renommierten-italienischen-wissenschaftler-in-einem-historischen-portrat-ein-der-kunstler-schildert-gekonnt-galileos-gleichnis-und-intellektuelle-prasenz-und-spiegelt-seine-beitrage-zu-wissenschaft-und-philosophie-wider-132708119.html
Porträt von Galileo Galilei (1564-1642) 1636 (Öl auf Leinwand). Erstermans, Justus. Gallerie degli Uffizien, Florenz, Toskana, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-galileo-galilei-1564-1642-1636-ol-auf-leinwand-erstermans-justus-gallerie-degli-uffizien-florenz-toskana-italien-image479211823.html
Dieses Porträt von Galileo Galilei aus dem 17. Jahrhundert, gemalt von Giusto Leoni, fängt den renommierten Wissenschaftler und Mathematiker in einem Moment intellektueller Betrachtung ein. Das im Louvre untergebrachte Gemälde ist eine Hommage an Galileos entscheidenden Beitrag zur Wissenschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-galileo-galilei-aus-dem-17-jahrhundert-gemalt-von-giusto-leoni-fangt-den-renommierten-wissenschaftler-und-mathematiker-in-einem-moment-intellektueller-betrachtung-ein-das-im-louvre-untergebrachte-gemalde-ist-eine-hommage-an-galileos-entscheidenden-beitrag-zur-wissenschaft-132708124.html
Justus Sustermans, Portrait of Galileo Galilei, 1636, Öl auf Leinwand, Vereinigtes Königreich. Digital wiederhergestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/justus-sustermans-portrait-of-galileo-galilei-1636-ol-auf-leinwand-vereinigtes-konigreich-digital-wiederhergestellt-image569444095.html
Italien: Galileo Galilei (1564-1642), Astronom, Physiker, Mathematiker, Philosoph. Gravur von einem unbekannten Künstler. Galileo Galilei (15. Februar 1564 – 8. Januar 1642) war ein italienischer Physiker, Mathematiker, Philosoph und Astronom, der eine entscheidende Rolle bei der Etablierung der modernen Wissenschaft zu einer Zeit spielte, als der Widerspruch der Religion als Häresie galt. Es war als Astronom, dass er am umstrittensten war. Galileo entwickelte Teleskope, die die Phasen der Venus bestätigten, und die Entdeckung der vier größten Satelliten des Jupiter (benannt die Galileischen Monde zu seinen Ehren), sowie Sonnenflecken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-galileo-galilei-1564-1642-astronom-physiker-mathematiker-philosoph-gravur-von-einem-unbekannten-kunstler-galileo-galilei-15-februar-1564-8-januar-1642-war-ein-italienischer-physiker-mathematiker-philosoph-und-astronom-der-eine-entscheidende-rolle-bei-der-etablierung-der-modernen-wissenschaft-zu-einer-zeit-spielte-als-der-widerspruch-der-religion-als-haresie-galt-es-war-als-astronom-dass-er-am-umstrittensten-war-galileo-entwickelte-teleskope-die-die-phasen-der-venus-bestatigten-und-die-entdeckung-der-vier-grossten-satelliten-des-jupiter-benannt-die-galileischen-monde-zu-seinen-ehren-sowie-sonnenflecken-image344225615.html
Galilei, Galileo, 15.2.1564 - 8.1.1642, Italienische Wissenschaftler (Astronom, Physiker und Philosoph, Porträt, Detail der Kupferstich von Pietro Bettelini,, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-galilei-galileo-1521564-811642-italienische-wissenschaftler-astronom-physiker-und-philosoph-portrat-detail-der-kupferstich-von-pietro-bettelini-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-27951769.html