Georges Lallemand - der Provost der Kaufleute und das Bureau De La Ville de Paris in 1611 1611- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georges-lallemand-der-provost-der-kaufleute-und-das-bureau-de-la-ville-de-paris-in-1611-1611-126146870.html
. Farbige Holzschnitt von L. Büsinck nach G. Lallemand. Ikonographische Sammlungen Keywords: Georges Lallemand; Ludwig Büsinck Englisch: Aeneas, Anchises auf seine Schultern, während auch sein Sohn Ascanius vom Feuer der Troy. Français: Énée wichtige Anchise sur ses épaules, Tout en éloignant Sohn fils Ascagne de l'incendie de Troie. zwischen 1623 und 1630. Äneas Anchises auf seinen Schultern trägt, während auch leadin Wellcome V 0049693 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farbige-holzschnitt-von-l-businck-nach-g-lallemand-ikonographische-sammlungen-keywords-georges-lallemand-ludwig-businck-englisch-aeneas-anchises-auf-seine-schultern-wahrend-auch-sein-sohn-ascanius-vom-feuer-der-troy-franais-ne-wichtige-anchise-sur-ses-paules-tout-en-loignant-sohn-fils-ascagne-de-lincendie-de-troie-zwischen-1623-und-1630-aneas-anchises-auf-seinen-schultern-tragt-wahrend-auch-leadin-wellcome-v-0049693-image184883059.html
Ludwig Büsinck, (Künstler), Deutsch, c. 1590 - 1669, Georges Lallemand, (Künstler nach), französisch, 1598 oder früher - 1640, die Procurin, Chiaroscuro Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-businck-kunstler-deutsch-c-1590-1669-georges-lallemand-kunstler-nach-franzosisch-1598-oder-fruher-1640-die-procurin-chiaroscuro-holzschnitt-image386355145.html
Stich von Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand mit Darstellung von Judith und Holofernes, die biblische Szene, Figuren, Gesten und den europäischen Stil des frühen 17. Jahrhunderts zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stich-von-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-mit-darstellung-von-judith-und-holofernes-die-biblische-szene-figuren-gesten-und-den-europaischen-stil-des-fruhen-17-jahrhunderts-zeigt-image336010311.html
Die Procuress, Ca. 1620s, schwarze Kreide auf festem Papier., 7 7/8 x 10 5/16 in. (20 x 26,2 cm), Zeichnungen, Georges Tann (Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-procuress-ca-1620s-schwarze-kreide-auf-festem-papier-7-78-x-10-516-in-20-x-262-cm-zeichnungen-georges-tann-franzosisch-162557780.html
Kunst inspiriert von der Procerkess, ca. 1620s, schwarze Kreide auf Büffelpapier, 7 7/8 x 10 5/16 Zoll (20 x 26,2 cm), Zeichnungen, Georges Lallemand (französisch, Nancy ca. 1580–1636 Paris, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-procerkess-ca-1620s-schwarze-kreide-auf-buffelpapier-7-78-x-10-516-zoll-20-x-262-cm-zeichnungen-georges-lallemand-franzosisch-nancy-ca-15801636-paris-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462824265.html
Ludwig Büsinck, (Künstler), Deutsch, c. 1590 - 1669, Georges Lallemand, (Künstler nach), französisch, 1598 oder vorher - 1640, Moses mit den Gesetzestafeln, Chiaroscuro-Holzschnitt (schwarzer Linienblock und zwei braune Tonblöcke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-businck-kunstler-deutsch-c-1590-1669-georges-lallemand-kunstler-nach-franzosisch-1598-oder-vorher-1640-moses-mit-den-gesetzestafeln-chiaroscuro-holzschnitt-schwarzer-linienblock-und-zwei-braune-tonblocke-image386238957.html
Georges Lallemand die Enthauptung von St. Johannes der Täufer. Ätzen 1618-1640 , 1618/1640 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georges-lallemand-die-enthauptung-von-st-johannes-der-taufer-atzen-1618-1640-16181640-image572807346.html
Künstler: Georges Lallemand, französisch, ca. 1580–1636, die Enthauptung des heiligen Johannes des Täufers, ca. 1625, Radierung, 21.4 × 29.5 cm 7/16, französisch, 17. Jahrhundert, Arbeiten auf Papier - × 11 5/8 Drucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstler-georges-lallemand-franzosisch-ca-15801636-die-enthauptung-des-heiligen-johannes-des-taufers-ca-1625-radierung-214-295-cm-716-franzosisch-17-jahrhundert-arbeiten-auf-papier-11-58-drucke-image393448743.html
. Englisch: Georges Lallemant, Saint Martin, C. 1625-1636, Paris, Musée Carnavalet Français: Georges Lallemant, Saint Martin, Vers 1625-1636, Paris, Musée Carnavalet. zwischen ca. 1625 und ca. 1636. Georges Tann (1575 - 1636) Beschreibung Französische Maler Geburtsdatum / Tod ab 1575 bis 1576 1636 Ort der Geburt / Tod Nancy Paris Authority control: Q 1508985 202197809 ISNI VIAF:?:? 0000 0003 5781 8543 500031794 WGA ULAN:?:? LALLEMANT, Georges SUDOC:? 11601637 X GeorgesLallemant StMartin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-georges-lallemant-saint-martin-c-1625-1636-paris-muse-carnavalet-franais-georges-lallemant-saint-martin-vers-1625-1636-paris-muse-carnavalet-zwischen-ca-1625-und-ca-1636-georges-tann-1575-1636-beschreibung-franzosische-maler-geburtsdatum-tod-ab-1575-bis-1576-1636-ort-der-geburt-tod-nancy-paris-authority-control-q-1508985-202197809-isni-viaf-0000-0003-5781-8543-500031794-wga-ulan-lallemant-georges-sudoc-11601637-x-georgeslallemant-stmartin-image184809788.html
Die Procuress. Medium: chiaroscuro Holzschnitt. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-procuress-medium-chiaroscuro-holzschnitt-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-image225466704.html
Georges Lallemand 1575-1636 Anbetung der Könige 1629 Frankreich Frankreich Lille Museum Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georges-lallemand-1575-1636-anbetung-der-konige-1629-frankreich-frankreich-lille-museum-frankreich-image65951532.html
Die Procuress 1975 von Georges Lallemand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-procuress-1975-von-georges-lallemand-image591229366.html
Georges Lallemand - Lallemant 1575-1636 Verehrung der Könige 1629 Frankreich französisches Lille Museum Frankreich. ( Anbetung, Magi, Anbetung der Könige, Geburt Jesu, drei Magi, dargestellt als Könige, fanden Jesus, indem sie einem Stern folgten, legten ihm Geschenke von Gold, Weihrauch und Myrrhe vor und beteten ihn an, ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georges-lallemand-lallemant-1575-1636-verehrung-der-konige-1629-frankreich-franzosisches-lille-museum-frankreich-anbetung-magi-anbetung-der-konige-geburt-jesu-drei-magi-dargestellt-als-konige-fanden-jesus-indem-sie-einem-stern-folgten-legten-ihm-geschenke-von-gold-weihrauch-und-myrrhe-vor-und-beteten-ihn-an-image697737238.html
Saint Martin 1636 von Georges Lallemand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-martin-1636-von-georges-lallemand-image557554772.html
Stich von Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand, der Moses zeigt, wie er die Gesetztafeln hält, die die biblische Geschichte der zehn Gebote und der religiösen Führung darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stich-von-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-der-moses-zeigt-wie-er-die-gesetztafeln-halt-die-die-biblische-geschichte-der-zehn-gebote-und-der-religiosen-fuhrung-darstellen-image709330530.html
Jésus Au Tempel von Georges Lallemand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jsus-au-tempel-von-georges-lallemand-image557554773.html
Von Judith inspirierte Kunst, Holzschnitt Chiaroscuro, Blatt: 8 1/8 x 5 3/8 Zoll (20,6 x 13,7 cm), Drucke, Ludolf Büsinck (deutsch, Hannoversch Münden 1599 oder 1602–1669 Hannoversch Münden), nach Georges Lallemand (französisch, Nancy ca. 1580–1636 Paris, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-judith-inspirierte-kunst-holzschnitt-chiaroscuro-blatt-8-18-x-5-38-zoll-206-x-137-cm-drucke-ludolf-businck-deutsch-hannoversch-munden-1599-oder-16021669-hannoversch-munden-nach-georges-lallemand-franzosisch-nancy-ca-15801636-paris-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462810699.html
Porträt von König Karl IX. Von Frankreich, 1550-1574. In kurzen Mantel, Rüschen Kragen, doublet, Hosen und Schlauch, mit Schwert. Nach einem Porträt in der Sammlung des Comte Georges de Monbrison. Handkolorierte Lithographie von Armand Joseph Lallemand nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard aus Georges Duplessis Costumes historiques des XVIe, XVIIe et XVIIIe siecles (Historische Kostüme des 16th., 17th. Und 18th. Jahrhunderts), Paris, 1867. Edmond Lechevallier-Chevignard war Künstler, Buchmaler und Innenarchitekt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-karl-ix-von-frankreich-1550-1574-in-kurzen-mantel-ruschen-kragen-doublet-hosen-und-schlauch-mit-schwert-nach-einem-portrat-in-der-sammlung-des-comte-georges-de-monbrison-handkolorierte-lithographie-von-armand-joseph-lallemand-nach-einer-illustration-von-edmond-lechevallier-chevignard-aus-georges-duplessis-costumes-historiques-des-xvie-xviie-et-xviiie-siecles-historische-kostume-des-16th-17th-und-18th-jahrhunderts-paris-1867-edmond-lechevallier-chevignard-war-kunstler-buchmaler-und-innenarchitekt-image414764851.html
Georges Lallemand der Provost der Kaufleute 1611 Carnavalet-Museum - Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georges-lallemand-der-provost-der-kaufleute-1611-carnavalet-museum-paris-57324451.html
Notre Dame de Senlis. Georges Lallemand - Christus im Tempel der Ärzte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/notre-dame-de-senlis-georges-lallemand-christus-im-tempel-der-arzte-image649903571.html
Aeneas, der seinen Vater, Anchises, 1643, Ludolph Büsinck (Deutsch, 1599/1602-1669), nach Georges Lallemand (Französisch, 1575-1636), Deutschland trägt, Chiaroscuro Holzschnitt aus zwei Blöcken (schwarzer Linienblock und beigefarbener Tonblock) auf elfenbeinfarbenem Papier, 348 x 218 mm (Grenze), 355 x 222 mm (Blatt), nach Gibon Design mit warmem, fröhlichem Glanz von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aeneas-der-seinen-vater-anchises-1643-ludolph-businck-deutsch-15991602-1669-nach-georges-lallemand-franzosisch-1575-1636-deutschland-tragt-chiaroscuro-holzschnitt-aus-zwei-blocken-schwarzer-linienblock-und-beigefarbener-tonblock-auf-elfenbeinfarbenem-papier-348-x-218-mm-grenze-355-x-222-mm-blatt-nach-gibon-design-mit-warmem-frohlichem-glanz-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image349720147.html
Holzschnitt oder Stich von Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand mit Moses, der die Gesetztafeln hält. Das Werk betont die Figur des Moses, die Steintafeln, Gesten, Gesichtsausdruck und religiöse Symboliken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzschnitt-oder-stich-von-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-mit-moses-der-die-gesetztafeln-halt-das-werk-betont-die-figur-des-moses-die-steintafeln-gesten-gesichtsausdruck-und-religiose-symboliken-image336010310.html
Katalog de Tableaux anciens et modernes, Pastelle, Objets d'Art et d'ameublement, Porcelaines & faïences, Composant la collection de M. X... [Lallemand et Lecocq Dumesnil]: Et dont la vente Aura lieu à Paris, Galerie Georges Petit... le Mercredi 2 Mai 1894... : Commissaire Priseur - mich Paul Chevallier..., Experten: M. E. Féral, Peintre..., M. Georges Petit..., M.ch. Mannheim.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-de-tableaux-anciens-et-modernes-pastelle-objets-dart-et-dameublement-porcelaines-faences-composant-la-collection-de-m-x-lallemand-et-lecocq-dumesnil-et-dont-la-vente-aura-lieu-paris-galerie-georges-petit-le-mercredi-2-mai-1894-commissaire-priseur-mich-paul-chevallier-experten-m-e-fral-peintre-m-georges-petit-mch-mannheim-image234465993.html
Jean-Pierre Chevenement und Didier Lallemand bei einer Kranzniederlegung an der Statue des verstorbenen französischen Staatsmannes Georges Cemenceau im Rahmen der Feierlichkeiten zum Waffenstillstandstag am 11. November 2014 in Paris, Frankreich. Fotopool von Witt-Chamussy/ABACAPRESS.COM Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-pierre-chevenement-und-didier-lallemand-bei-einer-kranzniederlegung-an-der-statue-des-verstorbenen-franzosischen-staatsmannes-georges-cemenceau-im-rahmen-der-feierlichkeiten-zum-waffenstillstandstag-am-11-november-2014-in-paris-frankreich-fotopool-von-witt-chamussyabacapresscom-image395344128.html
Die Nächstenliebe des heiligen Martin, zwischen 1624 und 1636. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nachstenliebe-des-heiligen-martin-zwischen-1624-und-1636-image482117065.html
Georges Lallemand Melager und Atalante. Führungsspuren, Feder, Tinte, Pinsel, Grau und Ocker lavt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georges-lallemand-melager-und-atalante-fuhrungsspuren-feder-tinte-pinsel-grau-und-ocker-lavt-image572669964.html
Holzfäller: Ludwig Büsinck, deutsch, 1590–1650, danach: Georges Lallemand, französisch, ca. 1580–1636, Moses, ca. 1623, Chiaroscuro Holzschnitt, Blatt: 39.8 × 28.5 cm 15 11/16, Made in Germany, deutsch, 17. Jahrhundert, Arbeiten auf Papier - × 11 1/4 Drucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzfaller-ludwig-businck-deutsch-15901650-danach-georges-lallemand-franzosisch-ca-15801636-moses-ca-1623-chiaroscuro-holzschnitt-blatt-398-285-cm-15-1116-made-in-germany-deutsch-17-jahrhundert-arbeiten-auf-papier-11-14-drucke-image392992957.html
Moses. Holzfäller: Ludwig Büsinck, deutsch, 1590–1650After: Georges Lallemand, französisch, ca. 1580–1636 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moses-holzfaller-ludwig-businck-deutsch-15901650after-georges-lallemand-franzosisch-ca-15801636-image463157773.html
'Anbetung der Könige'. Frankreich vor 1624. Abmessungen: 74 x 97 cm. Museum: Staatliche Eremitage, St. Petersburg. Autor: Georges Lallemand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anbetung-der-konige-frankreich-vor-1624-abmessungen-74-x-97-cm-museum-staatliche-eremitage-st-petersburg-autor-georges-lallemand-image241122428.html
Caractâeristiques des Heiligen dans l'art Populaire. rmite, Sainte Geneviève. Veroli: Saint André. Vérone: Notre-Dame, saint Zenon, saint Salvius. Verriers (PEINTRES). Saint Luc, Saint Jacques lAllemand. Verviers: Saint Remacle évêque. Vervins: Notre-Dame. Vesoll: Saint Georges. Vézelay: sainte Marie-Madeleine. Vjanen (ou Vyanen, Hollande): Notre-Dame, saint Jeanr Baptiste, Saint Henri empereur. ViANTZ (Albigeois): Saint Amarante Märtyrer, heiligen Eugène (lequel?). ViCARi (Sizilien): Saint Georges. ViCENCE: Notre-Dame, les SS. Léonce et Carpophore mar - Tyrs, saint Thibaud ermite. ViCH (Vique, C Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/caracteristiques-des-heiligen-dans-lart-populaire-rmite-sainte-genevive-veroli-saint-andr-vrone-notre-dame-saint-zenon-saint-salvius-verriers-peintres-saint-luc-saint-jacques-lallemand-verviers-saint-remacle-vque-vervins-notre-dame-vesoll-saint-georges-vzelay-sainte-marie-madeleine-vjanen-ou-vyanen-hollande-notre-dame-saint-jeanr-baptiste-saint-henri-empereur-viantz-albigeois-saint-amarante-martyrer-heiligen-eugne-lequel-vicari-sizilien-saint-georges-vicence-notre-dame-les-ss-lonce-et-carpophore-mar-tyrs-saint-thibaud-ermite-vich-vique-c-image340295071.html
Georges Lallemand - Lallemant 1575-1636 Verehrung der Könige 1629 Frankreich französisches Lille Museum Frankreich. ( Anbetung, Magi, Anbetung der Könige, Geburt Jesu, drei Magi, dargestellt als Könige, fanden Jesus, indem sie einem Stern folgten, legten ihm Geschenke von Gold, Weihrauch und Myrrhe vor und beteten ihn an, ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georges-lallemand-lallemant-1575-1636-verehrung-der-konige-1629-frankreich-franzosisches-lille-museum-frankreich-anbetung-magi-anbetung-der-konige-geburt-jesu-drei-magi-dargestellt-als-konige-fanden-jesus-indem-sie-einem-stern-folgten-legten-ihm-geschenke-von-gold-weihrauch-und-myrrhe-vor-und-beteten-ihn-an-image697737240.html
Kupferstich von Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand, in dem Judith Holofernes enthauptet wird und eine biblische Geschichte aus dem Buch Judith mit dramatischer und heroischer Komposition illustriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kupferstich-von-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-in-dem-judith-holofernes-enthauptet-wird-und-eine-biblische-geschichte-aus-dem-buch-judith-mit-dramatischer-und-heroischer-komposition-illustriert-image709318319.html
Verehrung der Magi 1624 durch Georges Lallemand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verehrung-der-magi-1624-durch-georges-lallemand-image557554770.html
Deutsche Dienstmädchen, die vom Markt zurückkehrt, 16th Jahrhundert.. Sie bringt frisches Schweinefleisch und Bier. Barfuß, in braunem Mieder mit Rüschenkragen, gelbem Rock und weißer Schürze. Allemagne, Servante. Nach einem handkolorierten Holzschnitt. Handkolorierte Lithographie von Armand Joseph Lallemand nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard aus Georges Duplessis Costumes historiques des XVIe, XVIIe et XVIIIe siecles (Historische Kostüme des 16th., 17th. Und 18th. Jahrhunderts), Paris, 1867. Edmond Lechevallier-Chevignard war Künstler, Buchmaler und Innenarchitekt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-dienstmadchen-die-vom-markt-zuruckkehrt-16th-jahrhundert-sie-bringt-frisches-schweinefleisch-und-bier-barfuss-in-braunem-mieder-mit-ruschenkragen-gelbem-rock-und-weisser-schurze-allemagne-servante-nach-einem-handkolorierten-holzschnitt-handkolorierte-lithographie-von-armand-joseph-lallemand-nach-einer-illustration-von-edmond-lechevallier-chevignard-aus-georges-duplessis-costumes-historiques-des-xvie-xviie-et-xviiie-siecles-historische-kostume-des-16th-17th-und-18th-jahrhunderts-paris-1867-edmond-lechevallier-chevignard-war-kunstler-buchmaler-und-innenarchitekt-image414764848.html
Ludwig Bu ¨ sinck (Deutsch geboren Ca. 1590) nach Georges Tann (Französisch, 1560-1636). Mose mit den Tabellen des Gesetzes, ca Neuerfundene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-bu-sinck-deutsch-geboren-ca-1590-nach-georges-tann-franzosisch-1560-1636-mose-mit-den-tabellen-des-gesetzes-ca-neuerfundene-image230488101.html
Ein Druck von Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand, der Aeneas mit seinem Vater Anchises aus Troja zeigt, mit Figuren, Gesten, architektonischen Ruinen und französischem Stil des frühen 17. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-druck-von-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-der-aeneas-mit-seinem-vater-anchises-aus-troja-zeigt-mit-figuren-gesten-architektonischen-ruinen-und-franzosischem-stil-des-fruhen-17-jahrhunderts-image336010313.html
Katalog de Tableaux anciens et modernes, Pastelle, Objets d'Art et d'ameublement, Porcelaines & faïences, Composant la collection de M. X... [Lallemand et Lecocq Dumesnil]: Et dont la vente Aura lieu à Paris, Galerie Georges Petit... le Mercredi 2 Mai 1894... : Commissaire Priseur - mich Paul Chevallier..., Experten: M. E. Féral, Peintre..., M. Georges Petit..., M.ch. Mannheim.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-de-tableaux-anciens-et-modernes-pastelle-objets-dart-et-dameublement-porcelaines-faences-composant-la-collection-de-m-x-lallemand-et-lecocq-dumesnil-et-dont-la-vente-aura-lieu-paris-galerie-georges-petit-le-mercredi-2-mai-1894-commissaire-priseur-mich-paul-chevallier-experten-m-e-fral-peintre-m-georges-petit-mch-mannheim-image234466067.html
Holzfäller: Ludwig Büsinck, deutsch, 1590–1650, danach: Georges Lallemand, französisch, ca. 1580–1636, die Heilige Familie mit dem Johannes-Kind, Holzschnitt Chiaroscuro, Blatt: 30.9 × 21.6 cm 12 3/16, Made in Germany, deutsch, 17. Jahrhundert, Werke auf Papier - × 1/2 Drucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzfaller-ludwig-businck-deutsch-15901650-danach-georges-lallemand-franzosisch-ca-15801636-die-heilige-familie-mit-dem-johannes-kind-holzschnitt-chiaroscuro-blatt-309-216-cm-12-316-made-in-germany-deutsch-17-jahrhundert-werke-auf-papier-12-drucke-image393560562.html
Aeneas rettet seinen Vater vor dem brennenden Troja. Holzfäller: Ludwig Büsinck, deutsch, 1590–1650After: Georges Lallemand, französisch, ca. 1580–1636 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aeneas-rettet-seinen-vater-vor-dem-brennenden-troja-holzfaller-ludwig-businck-deutsch-15901650after-georges-lallemand-franzosisch-ca-15801636-image463157813.html
Aeneas, seinen Vater Anchises, 1643, Ludolph Büsinck (1599/1602-1669), nach Georges Tann (Französisch, 1575-1636), Deutschland, Chiaroscuro Holzschnitt aus zwei Blöcken (schwarze Linie block- und Beigetönen Block) auf Elfenbein Papier, 348 x 218 mm (Grenze), 355 x 222 mm (Blatt festgelegt gedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aeneas-seinen-vater-anchises-1643-ludolph-businck-15991602-1669-nach-georges-tann-franzosisch-1575-1636-deutschland-chiaroscuro-holzschnitt-aus-zwei-blocken-schwarze-linie-block-und-beigetonen-block-auf-elfenbein-papier-348-x-218-mm-grenze-355-x-222-mm-blatt-festgelegt-gedruckt-image328644993.html
Flötenspieler Ludwig Büsinck, nach Georges Lallemand, 1600–1643 Druckpapier eine Person spielt Blasinstrument. Quernut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flotenspieler-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-16001643-druckpapier-eine-person-spielt-blasinstrument-quernut-image594801039.html
Holzfäller: Ludwig Büsinck, deutsch, 1590–1650, danach: Georges Lallemand, französisch, ca. 1580–1636, Aeneas Saving His Father from Burning Troy, ca. 1620–40, Holzschnitt Chiaroscuro, Blatt: 34.9 × 21.8 cm 13 3/4, Made in Germany, deutsch, 17. Jahrhundert, Arbeiten auf Papier - × 9/16 Drucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzfaller-ludwig-businck-deutsch-15901650-danach-georges-lallemand-franzosisch-ca-15801636-aeneas-saving-his-father-from-burning-troy-ca-162040-holzschnitt-chiaroscuro-blatt-349-218-cm-13-34-made-in-germany-deutsch-17-jahrhundert-arbeiten-auf-papier-916-drucke-image393432368.html
"Die echevins von Paris betete vor dem St. Geneviève", 1611, Öl auf Leinwand, 200 x 250 cm. Autor: Georges Tann (1575-1635). Ort: Musée Carnavalet, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-echevins-von-paris-betete-vor-dem-st-genevive-1611-ol-auf-leinwand-200-x-250-cm-autor-georges-tann-1575-1635-ort-muse-carnavalet-frankreich-image209660878.html
Ludwig Büsinck, (Künstler), Deutsch, c. 1590 - 1669, Georges Lallemand, (Künstler danach), französisch, 1598 oder früher - 1640, Aeneas rettet seinen Vater vor Troja, Chiaroscuro-Holzschnitt aus zwei Blöcken in Braun und Schwarz, Bild: 34.8 x 21.8 cm (13 11/16 x 8 9/16 Zoll), Blatt: 36.5 x 23.5 cm (14 3/8 x 9 1/4 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-businck-kunstler-deutsch-c-1590-1669-georges-lallemand-kunstler-danach-franzosisch-1598-oder-fruher-1640-aeneas-rettet-seinen-vater-vor-troja-chiaroscuro-holzschnitt-aus-zwei-blocken-in-braun-und-schwarz-bild-348-x-218-cm-13-1116-x-8-916-zoll-blatt-365-x-235-cm-14-38-x-9-14-zoll-image386355150.html
Georges Lallemand - Lallemant 1575-1636 Verehrung der Könige 1629 Frankreich französisches Lille Museum Frankreich. ( Anbetung, Magi, Anbetung der Könige, Geburt Jesu, drei Magi, dargestellt als Könige, fanden Jesus, indem sie einem Stern folgten, legten ihm Geschenke von Gold, Weihrauch und Myrrhe vor und beteten ihn an, ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georges-lallemand-lallemant-1575-1636-verehrung-der-konige-1629-frankreich-franzosisches-lille-museum-frankreich-anbetung-magi-anbetung-der-konige-geburt-jesu-drei-magi-dargestellt-als-konige-fanden-jesus-indem-sie-einem-stern-folgten-legten-ihm-geschenke-von-gold-weihrauch-und-myrrhe-vor-und-beteten-ihn-an-image697737335.html
Matchmaker, Druckerei: Ludwig Büsinck, nach Entwurf: Georges Lallemand, 1600 - 1669, Papier, Höhe 218 mm x Breite 339 mm, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/matchmaker-druckerei-ludwig-businck-nach-entwurf-georges-lallemand-1600-1669-papier-hohe-218-mm-x-breite-339-mm-druck-image599490700.html
L’Adoration des Mages 1630 von Georges Lallemand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ladoration-des-mages-1630-von-georges-lallemand-image557554777.html
Gravur von Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand, in dem Aeneas seinen Vater Anchises aus Troja trägt und eine Szene aus der klassischen Mythologie und der Trojanischen Kriegsgeschichte illustriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-in-dem-aeneas-seinen-vater-anchises-aus-troja-tragt-und-eine-szene-aus-der-klassischen-mythologie-und-der-trojanischen-kriegsgeschichte-illustriert-image709326728.html
Ludwig Büsincks Druck nach Georges Lallemand zeigt die „Procuress“, die drei Figuren in einer inneren Szene zeigt, die Geste, Haltung, Gesichtsausdruck und Interaktion in einem moralisierenden oder erzählerischen Kontext betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-busincks-druck-nach-georges-lallemand-zeigt-die-procuress-die-drei-figuren-in-einer-inneren-szene-zeigt-die-geste-haltung-gesichtsausdruck-und-interaktion-in-einem-moralisierenden-oder-erzahlerischen-kontext-betont-image336010312.html
Katalog de Tableaux anciens et modernes, Pastelle, Objets d'Art et d'ameublement, Porcelaines & faïences, Composant la collection de M. X... [Lallemand et Lecocq Dumesnil]: Et dont la vente Aura lieu à Paris, Galerie Georges Petit... le Mercredi 2 Mai 1894... : Commissaire Priseur - mich Paul Chevallier..., Experten: M. E. Féral, Peintre..., M. Georges Petit..., M.ch. Mannheim.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-de-tableaux-anciens-et-modernes-pastelle-objets-dart-et-dameublement-porcelaines-faences-composant-la-collection-de-m-x-lallemand-et-lecocq-dumesnil-et-dont-la-vente-aura-lieu-paris-galerie-georges-petit-le-mercredi-2-mai-1894-commissaire-priseur-mich-paul-chevallier-experten-m-e-fral-peintre-m-georges-petit-mch-mannheim-image234465958.html
Christus, Ludwig Büsinck, Georges Lallemand, 1600 - 1669 Druckpapier „Salvator Mundi“, eine Segensgeste, eine Kugel in der Hand oder zu seinen Füßen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-ludwig-businck-georges-lallemand-1600-1669-druckpapier-salvator-mundi-eine-segensgeste-eine-kugel-in-der-hand-oder-zu-seinen-fussen-image594770862.html
Französische Gemälde von Pierre Daret, Charles David und Georges Lallemand (16. Bis 17. Jahrhundert) im Stil der Karavaggion, einschließlich Genremalerei und Trompe l’oeil-Techniken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-gemalde-von-pierre-daret-charles-david-und-georges-lallemand-16-bis-17-jahrhundert-im-stil-der-karavaggion-einschliesslich-genremalerei-und-trompe-loeil-techniken-image598984435.html
Mose mit den Tafeln des Gesetzes. Medium: chiaroscuro Holzschnitt (schwarze Linie Block und zwei braune Ton Bausteine). Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mose-mit-den-tafeln-des-gesetzes-medium-chiaroscuro-holzschnitt-schwarze-linie-block-und-zwei-braune-ton-bausteine-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-image225816159.html
Apostel Judas Taddeüs, Ludwig Büsinck, Georges Lallemand, 1600–1669 Druckpapier der Apostel Jude Thaddaeus; mögliche Attribute: Buch, Verein, Hellebard, Rolle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apostel-judas-taddeus-ludwig-businck-georges-lallemand-16001669-druckpapier-der-apostel-jude-thaddaeus-mogliche-attribute-buch-verein-hellebard-rolle-image594765994.html
Matchmaker, Druckerei: Ludwig Büsinck, nach Entwurf: Georges Lallemand, 1600 - 1669, Papier, Höhe 218 mm x Breite 339 mm, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/matchmaker-druckerei-ludwig-businck-nach-entwurf-georges-lallemand-1600-1669-papier-hohe-218-mm-x-breite-339-mm-druck-image599466826.html
La Sainte Famille 1600 von Georges Lallemand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-sainte-famille-1600-von-georges-lallemand-image557554767.html
Dieses Kunstwerk, das Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand zugeschrieben wurde, zeigt eine Prokuresse in einem Wohnraum, die menschliche Figuren zeigt, die in Verhandlung oder Vermittlung verwickelt sind, mit detailliertem Kostüm und Setting. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-kunstwerk-das-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-zugeschrieben-wurde-zeigt-eine-prokuresse-in-einem-wohnraum-die-menschliche-figuren-zeigt-die-in-verhandlung-oder-vermittlung-verwickelt-sind-mit-detailliertem-kostum-und-setting-image709321299.html
Dieser von Ludolph Büsinck und Georges Lallemand geschaffene Hell-Dunkel-Holzschnitt zeigt den Heiligen Jakobus der weniger aus der biblischen Serie „Christus und die Apostel“. Der um 1625 entstandene Druck verwendet Schwarz- und Brauntöne. Es ist von beiden Künstlern signiert und befindet sich in der Sammlung PK-P-121.888. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-von-ludolph-businck-und-georges-lallemand-geschaffene-hell-dunkel-holzschnitt-zeigt-den-heiligen-jakobus-der-weniger-aus-der-biblischen-serie-christus-und-die-apostel-der-um-1625-entstandene-druck-verwendet-schwarz-und-brauntone-es-ist-von-beiden-kunstlern-signiert-und-befindet-sich-in-der-sammlung-pk-p-121888-image680283826.html
Ludolph Büsinck. Heilige Familie in einem Ovalen Rahmen. 1623. Deutschland. Chiaroscuro Holzschnitt aus drei Blocks, auf Papier Büsinck arbeitete in Paris von 1623 bis 1630, und war der erste Künstler in Frankreich chiaroscuro Holzschnitte zu machen. Er schuf etwa Zwanzig - vier in diesem Zeitraum, meist aus religiösen oder Genre Themen von Georges Lallemand. Seine Werke zeigen den Einfluss von Hendrik Goltzius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludolph-businck-heilige-familie-in-einem-ovalen-rahmen-1623-deutschland-chiaroscuro-holzschnitt-aus-drei-blocks-auf-papier-businck-arbeitete-in-paris-von-1623-bis-1630-und-war-der-erste-kunstler-in-frankreich-chiaroscuro-holzschnitte-zu-machen-er-schuf-etwa-zwanzig-vier-in-diesem-zeitraum-meist-aus-religiosen-oder-genre-themen-von-georges-lallemand-seine-werke-zeigen-den-einfluss-von-hendrik-goltzius-image337920287.html
Katalog de Tableaux anciens et modernes, Pastelle, Objets d'Art et d'ameublement, Porcelaines & faïences, Composant la collection de M. X... [Lallemand et Lecocq Dumesnil]: Et dont la vente Aura lieu à Paris, Galerie Georges Petit... le Mercredi 2 Mai 1894... : Commissaire Priseur - mich Paul Chevallier..., Experten: M. E. Féral, Peintre..., M. Georges Petit..., M.ch. Mannheim.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-de-tableaux-anciens-et-modernes-pastelle-objets-dart-et-dameublement-porcelaines-faences-composant-la-collection-de-m-x-lallemand-et-lecocq-dumesnil-et-dont-la-vente-aura-lieu-paris-galerie-georges-petit-le-mercredi-2-mai-1894-commissaire-priseur-mich-paul-chevallier-experten-m-e-fral-peintre-m-georges-petit-mch-mannheim-image234465807.html
Moses mit den Gesetzestafeln. Ludolph Büsinck (Deutsch, 1585-1648); nach G. L'Allemand. Datum: 1605-1648. Abmessungen: 390 x 283 mm. Chiaroscuro Holzschnitt aus drei Blocks auf Papier. Herkunft: Deutschland. Museum: Das Chicago Art Institute. Autor: Ludolph Büsinck. Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moses-mit-den-gesetzestafeln-ludolph-businck-deutsch-1585-1648-nach-g-lallemand-datum-1605-1648-abmessungen-390-x-283-mm-chiaroscuro-holzschnitt-aus-drei-blocks-auf-papier-herkunft-deutschland-museum-das-chicago-art-institute-autor-ludolph-businck-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-image240099400.html
Apostel Simon, Ludwig Büsinck, Georges Lallemand, 1600–1669 Druckpapier der Apostel Simon Zelotes (oder Simon der Kanaaniter); mögliche Attribute: Buch, Säge, Rolle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apostel-simon-ludwig-businck-georges-lallemand-16001669-druckpapier-der-apostel-simon-zelotes-oder-simon-der-kanaaniter-mogliche-attribute-buch-sage-rolle-image594767011.html
Moses, Druckerei: Ludwig Büsinck, nach Entwurf: Georges Lallemand, Verlag: Melchior Tavernier, 1600 - 1669, Papier, Höhe 388 mm x Breite 283 mm, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moses-druckerei-ludwig-businck-nach-entwurf-georges-lallemand-verlag-melchior-tavernier-1600-1669-papier-hohe-388-mm-x-breite-283-mm-druck-image599490703.html
Diana mit zwei Hunden 1947 von Georges Lallemand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diana-mit-zwei-hunden-1947-von-georges-lallemand-image591229484.html
Ein Hell-Dunkel-Holzschnitt des heiligen Matthäus aus der Serie „Christus und die Apostel“ von Ludolph Büsinck. Der Druck verfügt über eine detaillierte Schattierung mit einer zweifarbigen Technik. Es wurde von Georges Lallemand und Büsinck signiert und 1625 veröffentlicht. Das Bild konzentriert sich auf den heiligen Matthäus als einen der Apostel und hebt die Hell-Dunkel-Methode hervor, die in der deutschen und niederländischen Druckerei des 16. Und 17. Jahrhunderts beliebt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-hell-dunkel-holzschnitt-des-heiligen-matthaus-aus-der-serie-christus-und-die-apostel-von-ludolph-businck-der-druck-verfugt-uber-eine-detaillierte-schattierung-mit-einer-zweifarbigen-technik-es-wurde-von-georges-lallemand-und-businck-signiert-und-1625-veroffentlicht-das-bild-konzentriert-sich-auf-den-heiligen-matthaus-als-einen-der-apostel-und-hebt-die-hell-dunkel-methode-hervor-die-in-der-deutschen-und-niederlandischen-druckerei-des-16-und-17-jahrhunderts-beliebt-ist-image680282615.html
Katalog de Tableaux anciens et modernes, Pastelle, Objets d'Art et d'ameublement, Porcelaines & faïences, Composant la collection de M. X... [Lallemand et Lecocq Dumesnil]: Et dont la vente Aura lieu à Paris, Galerie Georges Petit... le Mercredi 2 Mai 1894... : Commissaire Priseur - mich Paul Chevallier..., Experten: M. E. Féral, Peintre..., M. Georges Petit..., M.ch. Mannheim.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-de-tableaux-anciens-et-modernes-pastelle-objets-dart-et-dameublement-porcelaines-faences-composant-la-collection-de-m-x-lallemand-et-lecocq-dumesnil-et-dont-la-vente-aura-lieu-paris-galerie-georges-petit-le-mercredi-2-mai-1894-commissaire-priseur-mich-paul-chevallier-experten-m-e-fral-peintre-m-georges-petit-mch-mannheim-image234465889.html
Speichern seines Vaters Aeneas aus Troja. Abmessungen: Bild: 34,8 x 21,8 cm (13 11/16 x 8 9/16 in.) Blatt: 36,5 x 23,5 cm (14 3/8 x 9 1/4 in.). Medium: chiaroscuro Holzschnitt aus zwei Blöcke in Tan und Schwarz gedruckt. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/speichern-seines-vaters-aeneas-aus-troja-abmessungen-bild-348-x-218-cm-13-1116-x-8-916-in-blatt-365-x-235-cm-14-38-x-9-14-in-medium-chiaroscuro-holzschnitt-aus-zwei-blocke-in-tan-und-schwarz-gedruckt-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-image225579467.html
Heilige Familie mit Johannes de Boper, Elisabet und zwei Engeln, Ludwig Büsinck, Georges Lallemand, 1623 Druckpapier Heilige Familie mit Johannes dem Täufer, Elisabeth anwesend Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heilige-familie-mit-johannes-de-boper-elisabet-und-zwei-engeln-ludwig-businck-georges-lallemand-1623-druckpapier-heilige-familie-mit-johannes-dem-taufer-elisabeth-anwesend-image593769986.html
Aeneas trägt seinen Vater aus Troja, Druckerei Ludwig Büsinck, nach Entwurf von Georges Lallemand, 1600–1669, Papier, Höhe 342 mm x Breite 215 mm, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aeneas-tragt-seinen-vater-aus-troja-druckerei-ludwig-businck-nach-entwurf-von-georges-lallemand-16001669-papier-hohe-342-mm-x-breite-215-mm-druck-image599453387.html
Georges and the Bowl of Bouillon 1610 von Georges Lallemand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georges-and-the-bowl-of-bouillon-1610-von-georges-lallemand-image557554768.html
Descente Du Saint Esprit 1635 von Georges Lallemand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/descente-du-saint-esprit-1635-von-georges-lallemand-image557554776.html
Hell-Dunkel-Holzschnitt von Ludolph Büsinck nach Georges Lallemand mit Darstellung des Heiligen Andreas unter den Aposteln Christi, gedruckt 1625 in Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hell-dunkel-holzschnitt-von-ludolph-businck-nach-georges-lallemand-mit-darstellung-des-heiligen-andreas-unter-den-aposteln-christi-gedruckt-1625-in-deutschland-image680279295.html
Le Prévôt des Marchands et Les échevins De La Ville De Paris 1611 von Georges Lallemand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-prvt-des-marchands-et-les-chevins-de-la-ville-de-paris-1611-von-georges-lallemand-image557554771.html
Ludolph Büsincks 1620 erschienener Druck, der auf Georges Lallemands Darstellung des Heiligen Thomas basiert, zeigt den heiligen in einer spirituellen Pose. Der Druck unterstreicht Büsincks Geschick, religiöse Figuren mit komplizierter Linienführung und Präzision darzustellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludolph-busincks-1620-erschienener-druck-der-auf-georges-lallemands-darstellung-des-heiligen-thomas-basiert-zeigt-den-heiligen-in-einer-spirituellen-pose-der-druck-unterstreicht-busincks-geschick-religiose-figuren-mit-komplizierter-linienfuhrung-und-prazision-darzustellen-image665134234.html
Katalog de Tableaux anciens et modernes, Pastelle, Objets d'Art et d'ameublement, Porcelaines & faïences, Composant la collection de M. X... [Lallemand et Lecocq Dumesnil]: Et dont la vente Aura lieu à Paris, Galerie Georges Petit... le Mercredi 2 Mai 1894... : Commissaire Priseur - mich Paul Chevallier..., Experten: M. E. Féral, Peintre..., M. Georges Petit..., M.ch. Mannheim.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-de-tableaux-anciens-et-modernes-pastelle-objets-dart-et-dameublement-porcelaines-faences-composant-la-collection-de-m-x-lallemand-et-lecocq-dumesnil-et-dont-la-vente-aura-lieu-paris-galerie-georges-petit-le-mercredi-2-mai-1894-commissaire-priseur-mich-paul-chevallier-experten-m-e-fral-peintre-m-georges-petit-mch-mannheim-image234465810.html
Aeneas, seinen Vater Anchises. Ludolph Büsinck (Deutsch, 1599/1602-1669); nach Georges Tann (Französisch, 1575-1636). Datum: 1643. Abmessungen: 348 x 218 mm (Grenze); 355 x 222 mm (Blatt). Chiaroscuro Holzschnitt aus zwei Blöcken (schwarze Linie block- und Beigetönen Block) auf Elfenbein Papier festgelegt gedruckt. Herkunft: Deutschland. Museum: Das Chicago Art Institute. Autor: Ludolph Büsinck. Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aeneas-seinen-vater-anchises-ludolph-businck-deutsch-15991602-1669-nach-georges-tann-franzosisch-1575-1636-datum-1643-abmessungen-348-x-218-mm-grenze-355-x-222-mm-blatt-chiaroscuro-holzschnitt-aus-zwei-blocken-schwarze-linie-block-und-beigetonen-block-auf-elfenbein-papier-festgelegt-gedruckt-herkunft-deutschland-museum-das-chicago-art-institute-autor-ludolph-businck-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-image240099021.html
Apostel Mattias, Ludwig Bittick, nach Georges Lallemand, 1600–1669 Druckpapier der Apostel und Märtyrer Matthias; mögliche Attribute: Axt, Buch, Kreuz, Hellebard, Scroll, Schwert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apostel-mattias-ludwig-bittick-nach-georges-lallemand-16001669-druckpapier-der-apostel-und-martyrer-matthias-mogliche-attribute-axt-buch-kreuz-hellebard-scroll-schwert-image593687752.html
Flötenspieler, Druckerei Ludwig Büsinck, nach Entwurf von: Georges Lallemand, Verlag: Melchior Tavernier, (möglicherweise), 1600 - 1643, Papier, Höhe 259 mm x Breite 212 mm, bedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flotenspieler-druckerei-ludwig-businck-nach-entwurf-von-georges-lallemand-verlag-melchior-tavernier-moglicherweise-1600-1643-papier-hohe-259-mm-x-breite-212-mm-bedruckt-image599490704.html
Matchmaker, Druck, Druckerei: Ludwig Büsinck, (erwähnt auf Objekt), nach Entwurf von: Georges Lallemand, (erwähnt auf Objekt), 1600 - 1669, Papier, Höhe, 218 mm x Breite, 339 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/matchmaker-druck-druckerei-ludwig-businck-erwahnt-auf-objekt-nach-entwurf-von-georges-lallemand-erwahnt-auf-objekt-1600-1669-papier-hohe-218-mm-x-breite-339-mm-image606641431.html
Evangelisten Matthew und John, Druckerei Ludwig Büsinck, nach Entwurf von: Georges Lallemand, Verlag: Melchior Tavernier, (möglicherweise), 1600–1669, Papier, Höhe 244 mm x Breite 321 mm, bedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/evangelisten-matthew-und-john-druckerei-ludwig-businck-nach-entwurf-von-georges-lallemand-verlag-melchior-tavernier-moglicherweise-16001669-papier-hohe-244-mm-x-breite-321-mm-bedruckt-image599447412.html
Katalog de Tableaux anciens et modernes, Pastelle, Objets d'Art et d'ameublement, Porcelaines & faïences, Composant la collection de M. X... [Lallemand et Lecocq Dumesnil]: Et dont la vente Aura lieu à Paris, Galerie Georges Petit... le Mercredi 2 Mai 1894... : Commissaire Priseur - mich Paul Chevallier..., Experten: M. E. Féral, Peintre..., M. Georges Petit..., M.ch. Mannheim.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-de-tableaux-anciens-et-modernes-pastelle-objets-dart-et-dameublement-porcelaines-faences-composant-la-collection-de-m-x-lallemand-et-lecocq-dumesnil-et-dont-la-vente-aura-lieu-paris-galerie-georges-petit-le-mercredi-2-mai-1894-commissaire-priseur-mich-paul-chevallier-experten-m-e-fral-peintre-m-georges-petit-mch-mannheim-image234465957.html
Judith. Artist: Ludolf Büsinck (Deutsch, Hanoversch Münden 1599 oder 1602-1669 Hanoversch Münden); Nach Georges Tann (Französisch, Nancy Ca. 1580-1636 Paris). Maße: Blatt: 8 1/8 x 5 3/8 in. (20,6 x 13,7 cm). Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Autor: Ludolf Büsinck. Nach Georges Lallemand. Ludwig Büsinck nach Georges Lallemand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/judith-artist-ludolf-businck-deutsch-hanoversch-munden-1599-oder-1602-1669-hanoversch-munden-nach-georges-tann-franzosisch-nancy-ca-1580-1636-paris-masse-blatt-8-18-x-5-38-in-206-x-137-cm-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-autor-ludolf-businck-nach-georges-lallemand-ludwig-businck-nach-georges-lallemand-image225371128.html
Apostel Filippus, Ludwig Büsinck, Georges Lallemand, 1600 - 1669 Druckpapier der Apostel Philipp; mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Schüssel mit Schlange, Lanze, Scroll, Stein, Schwert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apostel-filippus-ludwig-businck-georges-lallemand-1600-1669-druckpapier-der-apostel-philipp-mogliche-attribute-buch-kreuz-schussel-mit-schlange-lanze-scroll-stein-schwert-image594766711.html
Die Proculess ca. 1620s Georges Lallemand Französisch. Die Proculess. Georges Lallemand (Französisch, Nancy ca. 1580–1636 Paris) ca. 1620s. Schwarze Kreide auf Büffelpapier. Zeichnungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-proculess-ca-1620s-georges-lallemand-franzosisch-die-proculess-georges-lallemand-franzosisch-nancy-ca-15801636-paris-ca-1620s-schwarze-kreide-auf-buffelpapier-zeichnungen-image457984306.html
Apostel Andreas, Ludwig Büsinck, Georges Lallemand, 1600 - 1669 Druckpapier der Apostel Andreas; mögliche Attribute: Buch, X-förmiges Kreuz, Fisch, Fischnetz, Seil, scrollen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apostel-andreas-ludwig-businck-georges-lallemand-1600-1669-druckpapier-der-apostel-andreas-mogliche-attribute-buch-x-formiges-kreuz-fisch-fischnetz-seil-scrollen-image594767498.html
Evangelisten Mark and Luke, Druckerei Ludwig Büsinck, nach Entwurf von Georges Lallemand (evtl.), Herausgeber: Melchior Tavernier, Paris, 1600–1669, Papier, Höhe 248 mm x Breite 324 mm, bedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/evangelisten-mark-and-luke-druckerei-ludwig-businck-nach-entwurf-von-georges-lallemand-evtl-herausgeber-melchior-tavernier-paris-16001669-papier-hohe-248-mm-x-breite-324-mm-bedruckt-image599490702.html
Katalog de Tableaux anciens et modernes, Pastelle, Objets d'Art et d'ameublement, Porcelaines & faïences, Composant la collection de M. X... [Lallemand et Lecocq Dumesnil]: Et dont la vente Aura lieu à Paris, Galerie Georges Petit... le Mercredi 2 Mai 1894... : Commissaire Priseur - mich Paul Chevallier..., Experten: M. E. Féral, Peintre..., M. Georges Petit..., M.ch. Mannheim.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-de-tableaux-anciens-et-modernes-pastelle-objets-dart-et-dameublement-porcelaines-faences-composant-la-collection-de-m-x-lallemand-et-lecocq-dumesnil-et-dont-la-vente-aura-lieu-paris-galerie-georges-petit-le-mercredi-2-mai-1894-commissaire-priseur-mich-paul-chevallier-experten-m-e-fral-peintre-m-georges-petit-mch-mannheim-image234466064.html
Diana mit zwei Hunden. Artist: Anonyme, Deutsch, aus dem 17. Jahrhundert. Abmessungen: Insgesamt: 6 5/16 x 5 1/4 in. (16 x 13,3 cm). Ehemalige Attribution: Ehemals zugeschrieben, Georges Tann (Französisch, Nancy Ca. 1580-1636 Paris). Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diana-mit-zwei-hunden-artist-anonyme-deutsch-aus-dem-17-jahrhundert-abmessungen-insgesamt-6-516-x-5-14-in-16-x-133-cm-ehemalige-attribution-ehemals-zugeschrieben-georges-tann-franzosisch-nancy-ca-1580-1636-paris-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212898057.html
Johannes de Evangelist, Ludwig Büsinck, Georges Lallemand, 1600 - 1669 Druckpapier der Apostel Johannes der Evangelist; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Handfläche, Bildlauf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-de-evangelist-ludwig-businck-georges-lallemand-1600-1669-druckpapier-der-apostel-johannes-der-evangelist-mogliche-attribute-buch-kessel-kelch-mit-schlange-adler-handflache-bildlauf-image594765907.html
Christus, Christus und die zwölf Apostel (Serientitel), Druckerei: Ludwig Büsinck, nach Entwurf: Georges Lallemand, Verlag: Melchior Tavernier, 1600 - 1669, Papier, Höhe 230 mm x Breite 184 mm, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-christus-und-die-zwolf-apostel-serientitel-druckerei-ludwig-businck-nach-entwurf-georges-lallemand-verlag-melchior-tavernier-1600-1669-papier-hohe-230-mm-x-breite-184-mm-druck-image599490705.html
Apostel Mattias, Christus und die zwölf Apostel (Serientitel), Druckerei: Ludwig Büsinck, nach Entwurf: Georges Lallemand, Verlag: Melchior Tavernier, 1600 - 1669, Papier, Höhe 210 mm x Breite 160 mm, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apostel-mattias-christus-und-die-zwolf-apostel-serientitel-druckerei-ludwig-businck-nach-entwurf-georges-lallemand-verlag-melchior-tavernier-1600-1669-papier-hohe-210-mm-x-breite-160-mm-druck-image599530643.html
Katalog de Tableaux anciens et modernes, Pastelle, Objets d'Art et d'ameublement, Porcelaines & faïences, Composant la collection de M. X... [Lallemand et Lecocq Dumesnil]: Et dont la vente Aura lieu à Paris, Galerie Georges Petit... le Mercredi 2 Mai 1894... : Commissaire Priseur - mich Paul Chevallier..., Experten: M. E. Féral, Peintre..., M. Georges Petit..., M.ch. Mannheim.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-de-tableaux-anciens-et-modernes-pastelle-objets-dart-et-dameublement-porcelaines-faences-composant-la-collection-de-m-x-lallemand-et-lecocq-dumesnil-et-dont-la-vente-aura-lieu-paris-galerie-georges-petit-le-mercredi-2-mai-1894-commissaire-priseur-mich-paul-chevallier-experten-m-e-fral-peintre-m-georges-petit-mch-mannheim-image234465808.html
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Museum: Staatliche Eremitage, St. Petersburg. Autor: Lallemand, Georges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anbetung-der-heiligen-drei-konige-museum-staatliche-eremitage-st-petersburg-autor-lallemand-georges-image231372902.html
Apostel Thomas, Ludwig Büsinck, Georges Lallemand, 1600 - 1669 Druckpapier der Apostel Thomas; mögliche Attribute: Buch, Kelch, Gürtel, Herz, lanze oder Speer, Scroll, Quadrat, Steine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apostel-thomas-ludwig-businck-georges-lallemand-1600-1669-druckpapier-der-apostel-thomas-mogliche-attribute-buch-kelch-gurtel-herz-lanze-oder-speer-scroll-quadrat-steine-image594765287.html
Apostel Thomas, Christus und die zwölf Apostel (Serientitel), Druckerei: Ludwig Büsinck, nach Entwurf: Georges Lallemand, Verlag: Melchior Tavernier, 1600–1669, Papier, Höhe 210 mm x Breite 159 mm, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apostel-thomas-christus-und-die-zwolf-apostel-serientitel-druckerei-ludwig-businck-nach-entwurf-georges-lallemand-verlag-melchior-tavernier-16001669-papier-hohe-210-mm-x-breite-159-mm-druck-image599530642.html
Katalog de Tableaux anciens et modernes, Pastelle, Objets d'Art et d'ameublement, Porcelaines & faïences, Composant la collection de M. X... [Lallemand et Lecocq Dumesnil]: Et dont la vente Aura lieu à Paris, Galerie Georges Petit... le Mercredi 2 Mai 1894... : Commissaire Priseur - mich Paul Chevallier..., Experten: M. E. Féral, Peintre..., M. Georges Petit..., M.ch. Mannheim.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-de-tableaux-anciens-et-modernes-pastelle-objets-dart-et-dameublement-porcelaines-faences-composant-la-collection-de-m-x-lallemand-et-lecocq-dumesnil-et-dont-la-vente-aura-lieu-paris-galerie-georges-petit-le-mercredi-2-mai-1894-commissaire-priseur-mich-paul-chevallier-experten-m-e-fral-peintre-m-georges-petit-mch-mannheim-image234465809.html
Porträt von König Karl IX. Von Frankreich, 1550-1574. In kurzen Mantel, Rüschen Kragen, doublet, Hosen und Schlauch, mit Schwert. Nach einem Porträt in der Sammlung des Comte Georges de Monbrison. Handkolorierte Lithographie von Armand Joseph Lallemand nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard aus Georges Duplessis Costumes historiques des XVIe, XVIIe et XVIIIe siecles (Historische Kostüme des 16th., 17th. Und 18th. Jahrhunderts), Paris, 1867. Edmond Lechevallier-Chevignard war Künstler, Buchmaler und Innenarchitekt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-karl-ix-von-frankreich-1550-1574-in-kurzen-mantel-ruschen-kragen-doublet-hosen-und-schlauch-mit-schwert-nach-einem-portrat-in-der-sammlung-des-comte-georges-de-monbrison-handkolorierte-lithographie-von-armand-joseph-lallemand-nach-einer-illustration-von-edmond-lechevallier-chevignard-aus-georges-duplessis-costumes-historiques-des-xvie-xviie-et-xviiie-siecles-historische-kostume-des-16th-17th-und-18th-jahrhunderts-paris-1867-edmond-lechevallier-chevignard-war-kunstler-buchmaler-und-innenarchitekt-image571817262.html
Mozes, Ludwig Büsinck, Georges Lallemand, 1600–1669 Druckpapier Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf dem Kopf, Stange, Gesetzestabellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mozes-ludwig-businck-georges-lallemand-16001669-druckpapier-moses-nicht-im-biblischen-kontext-mogliche-attribute-lichtstrahlen-oder-horner-auf-dem-kopf-stange-gesetzestabellen-image594844479.html
Apostel Matthew, Christus und die zwölf Apostel (Reihentitel), Druckerei: Ludwig Büsinck, nach Entwurf: Georges Lallemand, Verlag: Melchior Tavernier, 1600–1669, Papier, Höhe 211 mm x Breite 161 mm, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/apostel-matthew-christus-und-die-zwolf-apostel-reihentitel-druckerei-ludwig-businck-nach-entwurf-georges-lallemand-verlag-melchior-tavernier-16001669-papier-hohe-211-mm-x-breite-161-mm-druck-image599530636.html