German tank commander exercise Stockfotos & Bilder
Deutscher Panzerkommandant während einer Übung, 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutscher-panzerkommandant-wahrend-einer-ubung-1939-48343135.html
RMCPJ64F–Deutscher Panzerkommandant während einer Übung, 1939
General Harold Alexander inspiziert am 12. September 1942 einen Zug von Panzern des Karpaten-Lancers-Regiments während eines Kanonenkurses an der Middle East School of Artillery in Elmaza, nahe Kairo, Ägypten. Im Hintergrund stehen die gefangenen deutschen Panzer III mit Streifen des Royal Panzer Regiments. Der Zug wird von Leutnant z. Paciorek kommandiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-harold-alexander-inspiziert-am-12-september-1942-einen-zug-von-panzern-des-karpaten-lancers-regiments-wahrend-eines-kanonenkurses-an-der-middle-east-school-of-artillery-in-elmaza-nahe-kairo-agypten-im-hintergrund-stehen-die-gefangenen-deutschen-panzer-iii-mit-streifen-des-royal-panzer-regiments-der-zug-wird-von-leutnant-z-paciorek-kommandiert-image603090665.html
RM2X15489–General Harold Alexander inspiziert am 12. September 1942 einen Zug von Panzern des Karpaten-Lancers-Regiments während eines Kanonenkurses an der Middle East School of Artillery in Elmaza, nahe Kairo, Ägypten. Im Hintergrund stehen die gefangenen deutschen Panzer III mit Streifen des Royal Panzer Regiments. Der Zug wird von Leutnant z. Paciorek kommandiert.
Pabrade, Litauen. 30. Mai 2023. Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier (2. von rechts) besucht Panzerbesatzungen der multinationalen EFP-Gefechtsgruppe Litauen während einer Übung auf dem militärischen Ausbildungsgelände Pabrade. Die EFP (verstärkte Frontpräsenz) mit der Entsendung von vier Bataillonen soll die östliche Flanke der NATO in Estland, Lettland, Litauen und Polen stärken. Deutschland stellt den Kommandanten und derzeit rund 850 Soldaten auf dem litauischen Militärstützpunkt in Rukla zur Verfügung. Kredit: Soeren Stache/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pabrade-litauen-30-mai-2023-der-deutsche-prasident-frank-walter-steinmeier-2-von-rechts-besucht-panzerbesatzungen-der-multinationalen-efp-gefechtsgruppe-litauen-wahrend-einer-ubung-auf-dem-militarischen-ausbildungsgelande-pabrade-die-efp-verstarkte-frontprasenz-mit-der-entsendung-von-vier-bataillonen-soll-die-ostliche-flanke-der-nato-in-estland-lettland-litauen-und-polen-starken-deutschland-stellt-den-kommandanten-und-derzeit-rund-850-soldaten-auf-dem-litauischen-militarstutzpunkt-in-rukla-zur-verfugung-kredit-soeren-stachedpaalamy-live-news-image553752195.html
RM2R4WGG3–Pabrade, Litauen. 30. Mai 2023. Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier (2. von rechts) besucht Panzerbesatzungen der multinationalen EFP-Gefechtsgruppe Litauen während einer Übung auf dem militärischen Ausbildungsgelände Pabrade. Die EFP (verstärkte Frontpräsenz) mit der Entsendung von vier Bataillonen soll die östliche Flanke der NATO in Estland, Lettland, Litauen und Polen stärken. Deutschland stellt den Kommandanten und derzeit rund 850 Soldaten auf dem litauischen Militärstützpunkt in Rukla zur Verfügung. Kredit: Soeren Stache/dpa/Alamy Live News
Panzerkampfwagen I Cross einen Graben auf dem Gelände der Panzertruppenschule (gepanzerte Truppen Schule) in Wuensdorf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panzerkampfwagen-i-cross-einen-graben-auf-dem-gelande-der-panzertruppenschule-gepanzerte-truppen-schule-in-wuensdorf-image247157379.html
RMTA2YN7–Panzerkampfwagen I Cross einen Graben auf dem Gelände der Panzertruppenschule (gepanzerte Truppen Schule) in Wuensdorf.
Deutsche Armee Sgt. Alexander Naumann, ein Tank Commander mit den 391. mechanisierten Infanteriebataillon, Scans seine Sektoren des Feuers in Wasiani, Georgia, Aug 5, 2018. Die 391 MIB nahmen an einem kombinierten Georgian Special Operations Forces für edle Partner 18, ein Kooperativ-led-Übung, die dazu bestimmt sind, die Bereitschaft und die Interoperabilität von Georgien und anderen teilnehmenden Nationen unterstützen und verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-armee-sgt-alexander-naumann-ein-tank-commander-mit-den-391-mechanisierten-infanteriebataillon-scans-seine-sektoren-des-feuers-in-wasiani-georgia-aug-5-2018-die-391-mib-nahmen-an-einem-kombinierten-georgian-special-operations-forces-fur-edle-partner-18-ein-kooperativ-led-ubung-die-dazu-bestimmt-sind-die-bereitschaft-und-die-interoperabilitat-von-georgien-und-anderen-teilnehmenden-nationen-unterstutzen-und-verbessern-image218523317.html
RMPKEGM5–Deutsche Armee Sgt. Alexander Naumann, ein Tank Commander mit den 391. mechanisierten Infanteriebataillon, Scans seine Sektoren des Feuers in Wasiani, Georgia, Aug 5, 2018. Die 391 MIB nahmen an einem kombinierten Georgian Special Operations Forces für edle Partner 18, ein Kooperativ-led-Übung, die dazu bestimmt sind, die Bereitschaft und die Interoperabilität von Georgien und anderen teilnehmenden Nationen unterstützen und verbessern.
Die Wehrmacht hat während einer Demonstration, wahrscheinlich auf einem militärischen Trainingsgelände in Deutschland, Panzertransporter gepanzert. Der gepanzerte Personentransporter ist mit einem 3,7cm Pak ausgestattet. Der Kommandant feuert ein Leuchtsignal ab. Foto: Schwahn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-wehrmacht-hat-wahrend-einer-demonstration-wahrscheinlich-auf-einem-militarischen-trainingsgelande-in-deutschland-panzertransporter-gepanzert-der-gepanzerte-personentransporter-ist-mit-einem-37cm-pak-ausgestattet-der-kommandant-feuert-ein-leuchtsignal-ab-foto-schwahn-image550694426.html
RM2PYX8A2–Die Wehrmacht hat während einer Demonstration, wahrscheinlich auf einem militärischen Trainingsgelände in Deutschland, Panzertransporter gepanzert. Der gepanzerte Personentransporter ist mit einem 3,7cm Pak ausgestattet. Der Kommandant feuert ein Leuchtsignal ab. Foto: Schwahn
Major General Murray, DSO, Befehlshaber der 6. Panzerdivision, überträgt Stab neben einem behinderten deutschen Panzer, während er auf die Übergabeverhandlungen wartet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/major-general-murray-dso-befehlshaber-der-6-panzerdivision-ubertragt-stab-neben-einem-behinderten-deutschen-panzer-wahrend-er-auf-die-ubergabeverhandlungen-wartet-image603108320.html
RM2X15XPT–Major General Murray, DSO, Befehlshaber der 6. Panzerdivision, überträgt Stab neben einem behinderten deutschen Panzer, während er auf die Übergabeverhandlungen wartet.
Pabrade, Litauen. 30. Mai 2023. Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier (m) und der litauische Staatspräsident Gitanas Nauseda (r) besuchen die Panzerbesatzungen der multinationalen EFP-Gefechtsgruppe Litauen während einer Übung auf dem militärischen Ausbildungsgelände Pabrade. Die EFP (verstärkte Frontpräsenz) mit der Entsendung von vier Bataillonen soll die östliche Flanke der NATO in Estland, Lettland, Litauen und Polen stärken. Deutschland stellt den Kommandanten und derzeit rund 850 Soldaten auf dem litauischen Militärstützpunkt in Rukla zur Verfügung. Kredit: Soeren Stache/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pabrade-litauen-30-mai-2023-der-deutsche-prasident-frank-walter-steinmeier-m-und-der-litauische-staatsprasident-gitanas-nauseda-r-besuchen-die-panzerbesatzungen-der-multinationalen-efp-gefechtsgruppe-litauen-wahrend-einer-ubung-auf-dem-militarischen-ausbildungsgelande-pabrade-die-efp-verstarkte-frontprasenz-mit-der-entsendung-von-vier-bataillonen-soll-die-ostliche-flanke-der-nato-in-estland-lettland-litauen-und-polen-starken-deutschland-stellt-den-kommandanten-und-derzeit-rund-850-soldaten-auf-dem-litauischen-militarstutzpunkt-in-rukla-zur-verfugung-kredit-soeren-stachedpaalamy-live-news-image553751421.html
RM2R4WFGD–Pabrade, Litauen. 30. Mai 2023. Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier (m) und der litauische Staatspräsident Gitanas Nauseda (r) besuchen die Panzerbesatzungen der multinationalen EFP-Gefechtsgruppe Litauen während einer Übung auf dem militärischen Ausbildungsgelände Pabrade. Die EFP (verstärkte Frontpräsenz) mit der Entsendung von vier Bataillonen soll die östliche Flanke der NATO in Estland, Lettland, Litauen und Polen stärken. Deutschland stellt den Kommandanten und derzeit rund 850 Soldaten auf dem litauischen Militärstützpunkt in Rukla zur Verfügung. Kredit: Soeren Stache/dpa/Alamy Live News
Ein 2. Bataillon, 8. Kavallerieregimentrooper, scannt das militärische Trainingsgebiet von Adazi, Lettland, von ihrem Panzer Abrams aus. Die Trooper ist eines der ersten weiblichen Tanker, die 2-8 Cav zugewiesen wurden. Reg. und als Panzerkommandant während der kombinierten Übung durchgeführt. Acht Tage lang Vereinigten sich die USA mit deutschen, litauischen und lettischen Streitkräften, um die Fähigkeit der NATO-verstärkten Vorwärtspräsenz zu testen, die Battle Group Lettland während der Übung zu planen, zu kommunizieren und zu kämpfen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-2-bataillon-8-kavallerieregimentrooper-scannt-das-militarische-trainingsgebiet-von-adazi-lettland-von-ihrem-panzer-abrams-aus-die-trooper-ist-eines-der-ersten-weiblichen-tanker-die-2-8-cav-zugewiesen-wurden-reg-und-als-panzerkommandant-wahrend-der-kombinierten-ubung-durchgefuhrt-acht-tage-lang-vereinigten-sich-die-usa-mit-deutschen-litauischen-und-lettischen-streitkraften-um-die-fahigkeit-der-nato-verstarkten-vorwartsprasenz-zu-testen-die-battle-group-lettland-wahrend-der-ubung-zu-planen-zu-kommunizieren-und-zu-kampfen-image442246385.html
RM2GKE1NN–Ein 2. Bataillon, 8. Kavallerieregimentrooper, scannt das militärische Trainingsgebiet von Adazi, Lettland, von ihrem Panzer Abrams aus. Die Trooper ist eines der ersten weiblichen Tanker, die 2-8 Cav zugewiesen wurden. Reg. und als Panzerkommandant während der kombinierten Übung durchgeführt. Acht Tage lang Vereinigten sich die USA mit deutschen, litauischen und lettischen Streitkräften, um die Fähigkeit der NATO-verstärkten Vorwärtspräsenz zu testen, die Battle Group Lettland während der Übung zu planen, zu kommunizieren und zu kämpfen.
Staff Sgt. Keenan M. Kozak, einem Tank Commander mit dem Fort Hood auf der Grundlage Charlie Company, 2 Squadron, 5th Cavalry Regiment, hört zu Fragen von deutschen Soldaten über die Stryker Fahrzeug vor der Eröffnungsfeier von edlen Partner 18 am Wasiani, Georgien am 1. August 2018. Die US-Armee Europa übung Georgisch, regionale Partner und US-Streitkräfte Bereitschaft und Interoperabilität in eine realistische und anspruchsvolle multinationalen Umfeld verbessern. U.S. Army National Guard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/staff-sgt-keenan-m-kozak-einem-tank-commander-mit-dem-fort-hood-auf-der-grundlage-charlie-company-2-squadron-5th-cavalry-regiment-hort-zu-fragen-von-deutschen-soldaten-uber-die-stryker-fahrzeug-vor-der-eroffnungsfeier-von-edlen-partner-18-am-wasiani-georgien-am-1-august-2018-die-us-armee-europa-ubung-georgisch-regionale-partner-und-us-streitkrafte-bereitschaft-und-interoperabilitat-in-eine-realistische-und-anspruchsvolle-multinationalen-umfeld-verbessern-us-army-national-guard-image218529894.html
RMPKEW32–Staff Sgt. Keenan M. Kozak, einem Tank Commander mit dem Fort Hood auf der Grundlage Charlie Company, 2 Squadron, 5th Cavalry Regiment, hört zu Fragen von deutschen Soldaten über die Stryker Fahrzeug vor der Eröffnungsfeier von edlen Partner 18 am Wasiani, Georgien am 1. August 2018. Die US-Armee Europa übung Georgisch, regionale Partner und US-Streitkräfte Bereitschaft und Interoperabilität in eine realistische und anspruchsvolle multinationalen Umfeld verbessern. U.S. Army National Guard
Deutsche Armee Leopard II Panzerkommandant, zugeordnet zum 104. Panzer Bataillon, Gespräche, ein US Army Europa Beobachter-Controller, links, nachdem seine Panzer Säbel Junction 2012 bei den Joint Multinational Readiness Center in Hohenfels, Deutschland, 25. Oktober 2012 getroffen wurde. Die US Army Europe Übung Saber Junction Züge U.S. Personal- und 1800 multinationale Partner aus 18 Nationen eine multinationale Interoperabilität und eine agile, bereit Koalition Kraft. (US Armee-Foto von Markus Rauchenberger/freigegeben) Saber Junction 2012 121025-A-BS310-082 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-armee-leopard-ii-panzerkommandant-zugeordnet-zum-104-panzer-bataillon-gesprache-ein-us-army-europa-beobachter-controller-links-nachdem-seine-panzer-sabel-junction-2012-bei-den-joint-multinational-readiness-center-in-hohenfels-deutschland-25-oktober-2012-getroffen-wurde-die-us-army-europe-ubung-saber-junction-zuge-us-personal-und-1800-multinationale-partner-aus-18-nationen-eine-multinationale-interoperabilitat-und-eine-agile-bereit-koalition-kraft-us-armee-foto-von-markus-rauchenbergerfreigegeben-saber-junction-2012-121025-a-bs310-082-129525705.html
RMHEMBA1–Deutsche Armee Leopard II Panzerkommandant, zugeordnet zum 104. Panzer Bataillon, Gespräche, ein US Army Europa Beobachter-Controller, links, nachdem seine Panzer Säbel Junction 2012 bei den Joint Multinational Readiness Center in Hohenfels, Deutschland, 25. Oktober 2012 getroffen wurde. Die US Army Europe Übung Saber Junction Züge U.S. Personal- und 1800 multinationale Partner aus 18 Nationen eine multinationale Interoperabilität und eine agile, bereit Koalition Kraft. (US Armee-Foto von Markus Rauchenberger/freigegeben) Saber Junction 2012 121025-A-BS310-082
Deutsche Armee Sgt. Alexander Naumann, ein Tank Commander mit den 391. mechanisierten Infanteriebataillon, Scans seine Sektoren des Feuers in Wasiani, Georgia, Aug 5, 2018. Die 391 MIB nahmen an einem kombinierten Georgian Special Operations Forces für edle Partner 18, ein Kooperativ-led-Übung, die dazu bestimmt sind, die Bereitschaft und die Interoperabilität von Georgien und anderen teilnehmenden Nationen unterstützen und verbessern. (U.S. Armee Foto von Sgt. Kris Bonet) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-armee-sgt-alexander-naumann-ein-tank-commander-mit-den-391-mechanisierten-infanteriebataillon-scans-seine-sektoren-des-feuers-in-wasiani-georgia-aug-5-2018-die-391-mib-nahmen-an-einem-kombinierten-georgian-special-operations-forces-fur-edle-partner-18-ein-kooperativ-led-ubung-die-dazu-bestimmt-sind-die-bereitschaft-und-die-interoperabilitat-von-georgien-und-anderen-teilnehmenden-nationen-unterstutzen-und-verbessern-us-armee-foto-von-sgt-kris-bonet-image214794600.html
RMPDCMKM–Deutsche Armee Sgt. Alexander Naumann, ein Tank Commander mit den 391. mechanisierten Infanteriebataillon, Scans seine Sektoren des Feuers in Wasiani, Georgia, Aug 5, 2018. Die 391 MIB nahmen an einem kombinierten Georgian Special Operations Forces für edle Partner 18, ein Kooperativ-led-Übung, die dazu bestimmt sind, die Bereitschaft und die Interoperabilität von Georgien und anderen teilnehmenden Nationen unterstützen und verbessern. (U.S. Armee Foto von Sgt. Kris Bonet)
Oberst Robert E. Lee Magee, Commander, 3. gepanzerte Brigade Combat Team, und Oberstleutnant Henri Neubert, Commander, Deutsche Luftwaffe Luftverteidigung Center, Fort Bliss, Texas, die M1A2 Abrams Tank bei Oro Grande Range, New Mexico, November 15 diskutieren. Magee eingeladen Neubert zu 3D ABCT's Möglichkeiten Erfahrungen und 1 Battalion, 77th Armored Regiment der M1A2 Abrams Panzer live Fire Training. (U.S. Armee Foto: Staff Sgt. Felicia Jagdatt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oberst-robert-e-lee-magee-commander-3-gepanzerte-brigade-combat-team-und-oberstleutnant-henri-neubert-commander-deutsche-luftwaffe-luftverteidigung-center-fort-bliss-texas-die-m1a2-abrams-tank-bei-oro-grande-range-new-mexico-november-15-diskutieren-magee-eingeladen-neubert-zu-3d-abcts-moglichkeiten-erfahrungen-und-1-battalion-77th-armored-regiment-der-m1a2-abrams-panzer-live-fire-training-us-armee-foto-staff-sgt-felicia-jagdatt-image183917895.html
RMMK6547–Oberst Robert E. Lee Magee, Commander, 3. gepanzerte Brigade Combat Team, und Oberstleutnant Henri Neubert, Commander, Deutsche Luftwaffe Luftverteidigung Center, Fort Bliss, Texas, die M1A2 Abrams Tank bei Oro Grande Range, New Mexico, November 15 diskutieren. Magee eingeladen Neubert zu 3D ABCT's Möglichkeiten Erfahrungen und 1 Battalion, 77th Armored Regiment der M1A2 Abrams Panzer live Fire Training. (U.S. Armee Foto: Staff Sgt. Felicia Jagdatt)
Pabrade, Litauen. 30. Mai 2023. Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier (m) und der litauische Staatspräsident Gitanas Nauseda (r) besuchen die Panzerbesatzungen der multinationalen EFP-Gefechtsgruppe Litauen während einer Übung auf dem militärischen Ausbildungsgelände Pabrade. Die EFP (verstärkte Frontpräsenz) mit der Entsendung von vier Bataillonen soll die östliche Flanke der NATO in Estland, Lettland, Litauen und Polen stärken. Deutschland stellt den Kommandanten und derzeit rund 850 Soldaten auf dem litauischen Militärstützpunkt in Rukla zur Verfügung. Kredit: Soeren Stache/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pabrade-litauen-30-mai-2023-der-deutsche-prasident-frank-walter-steinmeier-m-und-der-litauische-staatsprasident-gitanas-nauseda-r-besuchen-die-panzerbesatzungen-der-multinationalen-efp-gefechtsgruppe-litauen-wahrend-einer-ubung-auf-dem-militarischen-ausbildungsgelande-pabrade-die-efp-verstarkte-frontprasenz-mit-der-entsendung-von-vier-bataillonen-soll-die-ostliche-flanke-der-nato-in-estland-lettland-litauen-und-polen-starken-deutschland-stellt-den-kommandanten-und-derzeit-rund-850-soldaten-auf-dem-litauischen-militarstutzpunkt-in-rukla-zur-verfugung-kredit-soeren-stachedpaalamy-live-news-image553752180.html
RM2R4WGFG–Pabrade, Litauen. 30. Mai 2023. Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier (m) und der litauische Staatspräsident Gitanas Nauseda (r) besuchen die Panzerbesatzungen der multinationalen EFP-Gefechtsgruppe Litauen während einer Übung auf dem militärischen Ausbildungsgelände Pabrade. Die EFP (verstärkte Frontpräsenz) mit der Entsendung von vier Bataillonen soll die östliche Flanke der NATO in Estland, Lettland, Litauen und Polen stärken. Deutschland stellt den Kommandanten und derzeit rund 850 Soldaten auf dem litauischen Militärstützpunkt in Rukla zur Verfügung. Kredit: Soeren Stache/dpa/Alamy Live News
Der Kommandant der Sehr hohe Bereitschaft Joint Task Force Brigade, Brigadegeneral Ulrich Spannuth, und der Kommandeur des Deutschen Battle Group, Oberstleutnant Michael Wagner, bestimmen den weiteren Verlauf der Aktion. NATO-Übung Trident Stelle in Norwegen, Engerdal, am November 03, 2018. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kommandant-der-sehr-hohe-bereitschaft-joint-task-force-brigade-brigadegeneral-ulrich-spannuth-und-der-kommandeur-des-deutschen-battle-group-oberstleutnant-michael-wagner-bestimmen-den-weiteren-verlauf-der-aktion-nato-ubung-trident-stelle-in-norwegen-engerdal-am-november-03-2018-image225484166.html
RMR2RK9X–Der Kommandant der Sehr hohe Bereitschaft Joint Task Force Brigade, Brigadegeneral Ulrich Spannuth, und der Kommandeur des Deutschen Battle Group, Oberstleutnant Michael Wagner, bestimmen den weiteren Verlauf der Aktion. NATO-Übung Trident Stelle in Norwegen, Engerdal, am November 03, 2018.
Oberst Robert E. Lee Magee, Commander, 3. gepanzerte Brigade Combat Team, und Oberstleutnant Henri Neubert, Commander, German Air Force Defense Center, Fort Bliss, Texas, stellen bei Oro Grande Range, New Mexico, November 15. Magee eingeladen Neubert zu 3D ABCT's Möglichkeiten Erfahrungen und 1 Battalion, 77th Armored Regiment der M1A2 Abrams Panzer live Fire Training. (U.S. Armee Foto: Staff Sgt. Felicia Jagdatt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oberst-robert-e-lee-magee-commander-3-gepanzerte-brigade-combat-team-und-oberstleutnant-henri-neubert-commander-german-air-force-defense-center-fort-bliss-texas-stellen-bei-oro-grande-range-new-mexico-november-15-magee-eingeladen-neubert-zu-3d-abcts-moglichkeiten-erfahrungen-und-1-battalion-77th-armored-regiment-der-m1a2-abrams-panzer-live-fire-training-us-armee-foto-staff-sgt-felicia-jagdatt-image183917903.html
RMMK654F–Oberst Robert E. Lee Magee, Commander, 3. gepanzerte Brigade Combat Team, und Oberstleutnant Henri Neubert, Commander, German Air Force Defense Center, Fort Bliss, Texas, stellen bei Oro Grande Range, New Mexico, November 15. Magee eingeladen Neubert zu 3D ABCT's Möglichkeiten Erfahrungen und 1 Battalion, 77th Armored Regiment der M1A2 Abrams Panzer live Fire Training. (U.S. Armee Foto: Staff Sgt. Felicia Jagdatt)
Staff Sgt. Keenan M. Kozak, einem Tank Commander mit dem Fort Hood auf der Grundlage Charlie Company, 2 Squadron, 5th Cavalry Regiment, hört zu Fragen von deutschen Soldaten über die Stryker Fahrzeug vor der Eröffnungsfeier von edlen Partner 18 am Wasiani, Georgien am 1. August 2018. Die US-Armee Europa übung Georgisch, regionale Partner und US-Streitkräfte Bereitschaft und Interoperabilität in eine realistische und anspruchsvolle multinationalen Umfeld verbessern. U.S. Army National Guard Foto: Staff Sgt. R.J. Lannom Jr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/staff-sgt-keenan-m-kozak-einem-tank-commander-mit-dem-fort-hood-auf-der-grundlage-charlie-company-2-squadron-5th-cavalry-regiment-hort-zu-fragen-von-deutschen-soldaten-uber-die-stryker-fahrzeug-vor-der-eroffnungsfeier-von-edlen-partner-18-am-wasiani-georgien-am-1-august-2018-die-us-armee-europa-ubung-georgisch-regionale-partner-und-us-streitkrafte-bereitschaft-und-interoperabilitat-in-eine-realistische-und-anspruchsvolle-multinationalen-umfeld-verbessern-us-army-national-guard-foto-staff-sgt-rj-lannom-jr-image214306127.html
RMPCJDJ7–Staff Sgt. Keenan M. Kozak, einem Tank Commander mit dem Fort Hood auf der Grundlage Charlie Company, 2 Squadron, 5th Cavalry Regiment, hört zu Fragen von deutschen Soldaten über die Stryker Fahrzeug vor der Eröffnungsfeier von edlen Partner 18 am Wasiani, Georgien am 1. August 2018. Die US-Armee Europa übung Georgisch, regionale Partner und US-Streitkräfte Bereitschaft und Interoperabilität in eine realistische und anspruchsvolle multinationalen Umfeld verbessern. U.S. Army National Guard Foto: Staff Sgt. R.J. Lannom Jr
Pabrade, Litauen. 30. Mai 2023. Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier (Zentrum l) und der litauische Präsident Gitanas Nauseda (Zentrum r) besuchen die Panzerbesatzungen der multinationalen EFP-Gefechtsgruppe Litauen während einer Übung auf dem militärischen Trainingsgelände Pabrade. Die EFP (verstärkte Frontpräsenz) mit der Entsendung von vier Bataillonen soll die östliche Flanke der NATO in Estland, Lettland, Litauen und Polen stärken. Deutschland stellt den Kommandanten und derzeit rund 850 Soldaten auf dem litauischen Militärstützpunkt in Rukla zur Verfügung. Kredit: Soeren Stache/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pabrade-litauen-30-mai-2023-der-deutsche-prasident-frank-walter-steinmeier-zentrum-l-und-der-litauische-prasident-gitanas-nauseda-zentrum-r-besuchen-die-panzerbesatzungen-der-multinationalen-efp-gefechtsgruppe-litauen-wahrend-einer-ubung-auf-dem-militarischen-trainingsgelande-pabrade-die-efp-verstarkte-frontprasenz-mit-der-entsendung-von-vier-bataillonen-soll-die-ostliche-flanke-der-nato-in-estland-lettland-litauen-und-polen-starken-deutschland-stellt-den-kommandanten-und-derzeit-rund-850-soldaten-auf-dem-litauischen-militarstutzpunkt-in-rukla-zur-verfugung-kredit-soeren-stachedpaalamy-live-news-image553752187.html
RM2R4WGFR–Pabrade, Litauen. 30. Mai 2023. Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier (Zentrum l) und der litauische Präsident Gitanas Nauseda (Zentrum r) besuchen die Panzerbesatzungen der multinationalen EFP-Gefechtsgruppe Litauen während einer Übung auf dem militärischen Trainingsgelände Pabrade. Die EFP (verstärkte Frontpräsenz) mit der Entsendung von vier Bataillonen soll die östliche Flanke der NATO in Estland, Lettland, Litauen und Polen stärken. Deutschland stellt den Kommandanten und derzeit rund 850 Soldaten auf dem litauischen Militärstützpunkt in Rukla zur Verfügung. Kredit: Soeren Stache/dpa/Alamy Live News
Emden, Deutschland. 16. September 2018. Thomas Hambach (R), Brigadegeneral der Deutschen Luftwaffe, und Ullrich Spannuth, Brigadegeneral der Bundeswehr der Panzerlehrbrigade 9, stehend auf dem Gelände der Emden Habor und sprechen mit Vertretern der Medien, während im Hintergrund die Fahrzeuge der Bundeswehr in ein Ro-ro-Schiff geladen werden. Die NATO-Übung "Trident Zeitpunkt 2018 (TRJE 18)" in Norwegen findet vom 25. Oktober bis 7. November statt. Die Bundeswehr ist fast 10.000 Soldaten und mehr als 4.000 Fahrzeuge nach Norwegen zu übertragen. Ein Schiff wird mit rund 300 Fahrzeuge und Behälter geladen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/emden-deutschland-16-september-2018-thomas-hambach-r-brigadegeneral-der-deutschen-luftwaffe-und-ullrich-spannuth-brigadegeneral-der-bundeswehr-der-panzerlehrbrigade-9-stehend-auf-dem-gelande-der-emden-habor-und-sprechen-mit-vertretern-der-medien-wahrend-im-hintergrund-die-fahrzeuge-der-bundeswehr-in-ein-ro-ro-schiff-geladen-werden-die-nato-ubung-trident-zeitpunkt-2018-trje-18-in-norwegen-findet-vom-25-oktober-bis-7-november-statt-die-bundeswehr-ist-fast-10000-soldaten-und-mehr-als-4000-fahrzeuge-nach-norwegen-zu-ubertragen-ein-schiff-wird-mit-rund-300-fahrzeuge-und-behalter-geladen-image218841913.html
RMPM132H–Emden, Deutschland. 16. September 2018. Thomas Hambach (R), Brigadegeneral der Deutschen Luftwaffe, und Ullrich Spannuth, Brigadegeneral der Bundeswehr der Panzerlehrbrigade 9, stehend auf dem Gelände der Emden Habor und sprechen mit Vertretern der Medien, während im Hintergrund die Fahrzeuge der Bundeswehr in ein Ro-ro-Schiff geladen werden. Die NATO-Übung "Trident Zeitpunkt 2018 (TRJE 18)" in Norwegen findet vom 25. Oktober bis 7. November statt. Die Bundeswehr ist fast 10.000 Soldaten und mehr als 4.000 Fahrzeuge nach Norwegen zu übertragen. Ein Schiff wird mit rund 300 Fahrzeuge und Behälter geladen
Major General Jürgen-Joachim von sandrart (Mitte), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/major-general-jurgen-joachim-von-sandrart-mitte-der-kommandant-der-1-panzerdivision-der-bundeswehr-besuche-mit-der-bereitschaft-der-nato-joint-task-force-wie-sie-zusammen-an-der-rena-training-area-in-norwegen-am-okt-27-2018-zug-wahrend-der-ubung-trident-zeitpunkt-18-trident-punkt-18-ist-der-nato-grosste-ubung-in-den-jahrzehnten-in-denen-mehr-als-50000-mitarbeiter-aus-31-nato-und-partnerstaaten-image226590865.html
RMR4J2XW–Major General Jürgen-Joachim von sandrart (Mitte), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten.
Hannover, Deutschland. 29. Juni 2016. Bundesminister der Verteidigung, Ursula von der Leyen (CDU), besucht die Panzer Bataillon 33 und spricht mit Soldaten für den Start ihrer Reise Sommer dieses Jahres auf dem Wilhelmstein-Kaserne in Luttmersen in der Region Hannover, Deutschland, 29. Juni 2016. Sie wird begleitet von Bataillon Kommandant Thorsten Nagelschmidt (3. v. R). Die Ministerin informierte sich über den Stand der Einführung des Panzers "Puma" während des Trainings ein Feld. Foto: Holger Hollemann/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hannover-deutschland-29-juni-2016-bundesminister-der-verteidigung-ursula-von-der-leyen-cdu-besucht-die-panzer-bataillon-33-und-spricht-mit-soldaten-fur-den-start-ihrer-reise-sommer-dieses-jahres-auf-dem-wilhelmstein-kaserne-in-luttmersen-in-der-region-hannover-deutschland-29-juni-2016-sie-wird-begleitet-von-bataillon-kommandant-thorsten-nagelschmidt-3-v-r-die-ministerin-informierte-sich-uber-den-stand-der-einfuhrung-des-panzers-puma-wahrend-des-trainings-ein-feld-foto-holger-hollemanndpaalamy-live-news-108492718.html
RMG8E7FX–Hannover, Deutschland. 29. Juni 2016. Bundesminister der Verteidigung, Ursula von der Leyen (CDU), besucht die Panzer Bataillon 33 und spricht mit Soldaten für den Start ihrer Reise Sommer dieses Jahres auf dem Wilhelmstein-Kaserne in Luttmersen in der Region Hannover, Deutschland, 29. Juni 2016. Sie wird begleitet von Bataillon Kommandant Thorsten Nagelschmidt (3. v. R). Die Ministerin informierte sich über den Stand der Einführung des Panzers "Puma" während des Trainings ein Feld. Foto: Holger Hollemann/Dpa/Alamy Live News
Major General Jürgen-Joachim von sandrart (rechts), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/major-general-jurgen-joachim-von-sandrart-rechts-der-kommandant-der-1-panzerdivision-der-bundeswehr-besuche-mit-der-bereitschaft-der-nato-joint-task-force-wie-sie-zusammen-an-der-rena-training-area-in-norwegen-am-okt-27-2018-zug-wahrend-der-ubung-trident-zeitpunkt-18-trident-punkt-18-ist-der-nato-grosste-ubung-in-den-jahrzehnten-in-denen-mehr-als-50000-mitarbeiter-aus-31-nato-und-partnerstaaten-image226590848.html
RMR4J2X8–Major General Jürgen-Joachim von sandrart (rechts), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten.
Hannover, Deutschland. 29. Juni 2016. Bundesminister der Verteidigung, Ursula von der Leyen (CDU), besucht die Panzer Bataillon 33 und spricht mit Soldaten für den Start ihrer Reise Sommer dieses Jahres auf dem Wilhelmstein-Kaserne in Luttmersen in der Region Hannover, Deutschland, 29. Juni 2016. Sie wird begleitet von Bataillon Kommandant Thorsten Nagelschmidt (3. v. R). Die Ministerin informierte sich über den Stand der Einführung des Panzers "Puma" während des Trainings ein Feld. Foto: Holger Hollemann/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hannover-deutschland-29-juni-2016-bundesminister-der-verteidigung-ursula-von-der-leyen-cdu-besucht-die-panzer-bataillon-33-und-spricht-mit-soldaten-fur-den-start-ihrer-reise-sommer-dieses-jahres-auf-dem-wilhelmstein-kaserne-in-luttmersen-in-der-region-hannover-deutschland-29-juni-2016-sie-wird-begleitet-von-bataillon-kommandant-thorsten-nagelschmidt-3-v-r-die-ministerin-informierte-sich-uber-den-stand-der-einfuhrung-des-panzers-puma-wahrend-des-trainings-ein-feld-foto-holger-hollemanndpaalamy-live-news-108492414.html
RMG8E752–Hannover, Deutschland. 29. Juni 2016. Bundesminister der Verteidigung, Ursula von der Leyen (CDU), besucht die Panzer Bataillon 33 und spricht mit Soldaten für den Start ihrer Reise Sommer dieses Jahres auf dem Wilhelmstein-Kaserne in Luttmersen in der Region Hannover, Deutschland, 29. Juni 2016. Sie wird begleitet von Bataillon Kommandant Thorsten Nagelschmidt (3. v. R). Die Ministerin informierte sich über den Stand der Einführung des Panzers "Puma" während des Trainings ein Feld. Foto: Holger Hollemann/Dpa/Alamy Live News
Münster, Deutschland. 16. März 2022. Ein Panzerkommandant des Bundeswehr-Ausbildungsbataillons 93 bereitet sich neben seinem Panzer auf eine Kampfaufklärungsübung auf dem Trainingsgelände vor. Quelle: Philipp Schulze/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munster-deutschland-16-marz-2022-ein-panzerkommandant-des-bundeswehr-ausbildungsbataillons-93-bereitet-sich-neben-seinem-panzer-auf-eine-kampfaufklarungsubung-auf-dem-trainingsgelande-vor-quelle-philipp-schulzedpaalamy-live-news-image464846441.html
RM2J07GAH–Münster, Deutschland. 16. März 2022. Ein Panzerkommandant des Bundeswehr-Ausbildungsbataillons 93 bereitet sich neben seinem Panzer auf eine Kampfaufklärungsübung auf dem Trainingsgelände vor. Quelle: Philipp Schulze/dpa/Alamy Live News
Münster, Deutschland. 07th. Februar 2022. Der Armeeinspekteur, der Brigadekommandeur der Panzertrainingsbrigade 9, und Christian Freuding (r), stehen während einer Übung auf dem Trainingsgelände. Quelle: Philipp Schulze/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munster-deutschland-07th-februar-2022-der-armeeinspekteur-der-brigadekommandeur-der-panzertrainingsbrigade-9-und-christian-freuding-r-stehen-wahrend-einer-ubung-auf-dem-trainingsgelande-quelle-philipp-schulzedpaalamy-live-news-image460811460.html
RM2HNKNM4–Münster, Deutschland. 07th. Februar 2022. Der Armeeinspekteur, der Brigadekommandeur der Panzertrainingsbrigade 9, und Christian Freuding (r), stehen während einer Übung auf dem Trainingsgelände. Quelle: Philipp Schulze/dpa/Alamy Live News
Münster, Deutschland. April 2024. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht die Nationalen Wächterübung an der Panzertrainingsschule auf dem Militärübungsplatz Münster. Auf der linken Seite Brigadegeneral Björn F. Schulz, Kommandeur der Armored Forces School. Quelle: Philipp Schulze/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munster-deutschland-april-2024-bundesprasident-frank-walter-steinmeier-besucht-die-nationalen-wachterubung-an-der-panzertrainingsschule-auf-dem-militarubungsplatz-munster-auf-der-linken-seite-brigadegeneral-bjorn-f-schulz-kommandeur-der-armored-forces-school-quelle-philipp-schulzedpaalamy-live-news-image603511193.html
RM2X1T8K5–Münster, Deutschland. April 2024. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht die Nationalen Wächterübung an der Panzertrainingsschule auf dem Militärübungsplatz Münster. Auf der linken Seite Brigadegeneral Björn F. Schulz, Kommandeur der Armored Forces School. Quelle: Philipp Schulze/dpa/Alamy Live News
Major General Jürgen-Joachim von sandrart (rechts), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/major-general-jurgen-joachim-von-sandrart-rechts-der-kommandant-der-1-panzerdivision-der-bundeswehr-besuche-mit-der-bereitschaft-der-nato-joint-task-force-wie-sie-zusammen-an-der-rena-training-area-in-norwegen-am-okt-27-2018-zug-wahrend-der-ubung-trident-zeitpunkt-18-trident-punkt-18-ist-der-nato-grosste-ubung-in-den-jahrzehnten-in-denen-mehr-als-50000-mitarbeiter-aus-31-nato-und-partnerstaaten-image226590845.html
RMR4J2X5–Major General Jürgen-Joachim von sandrart (rechts), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten.
Münster, Deutschland. April 2024. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2. V. R.) besucht gemeinsam mit SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil (rechts) die Übung des Nationalwächters an der Panzerschule auf dem Militärübungsplatz Münster. In der Mitte steht Brigadegeneral Björn F. Schulz, Kommandeur der Panzertruppenschule. Quelle: Philipp Schulze/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munster-deutschland-april-2024-bundesprasident-frank-walter-steinmeier-2-v-r-besucht-gemeinsam-mit-spd-vorsitzenden-lars-klingbeil-rechts-die-ubung-des-nationalwachters-an-der-panzerschule-auf-dem-militarubungsplatz-munster-in-der-mitte-steht-brigadegeneral-bjorn-f-schulz-kommandeur-der-panzertruppenschule-quelle-philipp-schulzedpaalamy-live-news-image603514735.html
RM2X1TD5K–Münster, Deutschland. April 2024. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2. V. R.) besucht gemeinsam mit SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil (rechts) die Übung des Nationalwächters an der Panzerschule auf dem Militärübungsplatz Münster. In der Mitte steht Brigadegeneral Björn F. Schulz, Kommandeur der Panzertruppenschule. Quelle: Philipp Schulze/dpa/Alamy Live News
Major General Jürgen-Joachim von sandrart (rechts), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/major-general-jurgen-joachim-von-sandrart-rechts-der-kommandant-der-1-panzerdivision-der-bundeswehr-besuche-mit-der-bereitschaft-der-nato-joint-task-force-wie-sie-zusammen-an-der-rena-training-area-in-norwegen-am-okt-27-2018-zug-wahrend-der-ubung-trident-zeitpunkt-18-trident-punkt-18-ist-der-nato-grosste-ubung-in-den-jahrzehnten-in-denen-mehr-als-50000-mitarbeiter-aus-31-nato-und-partnerstaaten-image226590838.html
RMR4J2WX–Major General Jürgen-Joachim von sandrart (rechts), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten.
Münster, Deutschland. April 2024. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) besucht gemeinsam mit SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil (r) die Übung des Nationalwächtertrainings an der Panzerschule auf dem Militärübungsgelände Münster. Links von Steinmeier befindet sich Brigadegeneral Björn F. Schulz, Kommandeur der Panzertruppenschule. Zu seiner Rechten steht Generalleutnant André Bodemann, Kommandeur des Territorialkommandos der Bundeswehr. Quelle: Philipp Schulze/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munster-deutschland-april-2024-bundesprasident-frank-walter-steinmeier-m-besucht-gemeinsam-mit-spd-vorsitzenden-lars-klingbeil-r-die-ubung-des-nationalwachtertrainings-an-der-panzerschule-auf-dem-militarubungsgelande-munster-links-von-steinmeier-befindet-sich-brigadegeneral-bjorn-f-schulz-kommandeur-der-panzertruppenschule-zu-seiner-rechten-steht-generalleutnant-andr-bodemann-kommandeur-des-territorialkommandos-der-bundeswehr-quelle-philipp-schulzedpaalamy-live-news-image603514766.html
RM2X1TD6P–Münster, Deutschland. April 2024. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) besucht gemeinsam mit SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil (r) die Übung des Nationalwächtertrainings an der Panzerschule auf dem Militärübungsgelände Münster. Links von Steinmeier befindet sich Brigadegeneral Björn F. Schulz, Kommandeur der Panzertruppenschule. Zu seiner Rechten steht Generalleutnant André Bodemann, Kommandeur des Territorialkommandos der Bundeswehr. Quelle: Philipp Schulze/dpa/Alamy Live News
Pabrade, Litauen. 26. Oktober 2022. Ein deutscher Soldat füllt bei einem Tankfahrzeug während der militärischen Übung „Eiserner Wolf ll“ in Litauen Benzin in einen Behälter. Um den Ostseeraum besser zu schützen und die Ostflanke der NATO zu stärken, leitet die Bundeswehr seit fünf Jahren eine NATO-Task Force in Litauen. (To dpa 'Kommandant der NATO-Streitkräfte in Litauen verspricht Schutz der baltischen Staaten') Quelle: Alexander Welscher/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pabrade-litauen-26-oktober-2022-ein-deutscher-soldat-fullt-bei-einem-tankfahrzeug-wahrend-der-militarischen-ubung-eiserner-wolf-ll-in-litauen-benzin-in-einen-behalter-um-den-ostseeraum-besser-zu-schutzen-und-die-ostflanke-der-nato-zu-starken-leitet-die-bundeswehr-seit-funf-jahren-eine-nato-task-force-in-litauen-to-dpa-kommandant-der-nato-streitkrafte-in-litauen-verspricht-schutz-der-baltischen-staaten-quelle-alexander-welscherdpaalamy-live-news-image487836943.html
RM2K9JTYY–Pabrade, Litauen. 26. Oktober 2022. Ein deutscher Soldat füllt bei einem Tankfahrzeug während der militärischen Übung „Eiserner Wolf ll“ in Litauen Benzin in einen Behälter. Um den Ostseeraum besser zu schützen und die Ostflanke der NATO zu stärken, leitet die Bundeswehr seit fünf Jahren eine NATO-Task Force in Litauen. (To dpa 'Kommandant der NATO-Streitkräfte in Litauen verspricht Schutz der baltischen Staaten') Quelle: Alexander Welscher/dpa/Alamy Live News
Klietz, Deutschland. Februar 2024. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) spricht mit dem ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev am Rande einer Panzerübung auf dem Militärübungsgelände Klietz. Der Präsident und der Botschafter besuchten das Sonderausbildungskommando der EU-Ausbildungskommission EUMAM UA, wo ukrainische Soldaten ausgebildet werden. Auf der rechten Seite befindet sich Generalleutnant Andreas Marlow, Kommandeur des Sonderausbildungskommandos und stellvertretender Generalinspektor der Armee. Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klietz-deutschland-februar-2024-bundesprasident-frank-walter-steinmeier-m-spricht-mit-dem-ukrainischen-botschafter-oleksii-makeiev-am-rande-einer-panzerubung-auf-dem-militarubungsgelande-klietz-der-prasident-und-der-botschafter-besuchten-das-sonderausbildungskommando-der-eu-ausbildungskommission-eumam-ua-wo-ukrainische-soldaten-ausgebildet-werden-auf-der-rechten-seite-befindet-sich-generalleutnant-andreas-marlow-kommandeur-des-sonderausbildungskommandos-und-stellvertretender-generalinspektor-der-armee-quelle-klaus-dietmar-gabbertdpaalamy-live-news-image597456662.html
RM2WM0E1X–Klietz, Deutschland. Februar 2024. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M) spricht mit dem ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev am Rande einer Panzerübung auf dem Militärübungsgelände Klietz. Der Präsident und der Botschafter besuchten das Sonderausbildungskommando der EU-Ausbildungskommission EUMAM UA, wo ukrainische Soldaten ausgebildet werden. Auf der rechten Seite befindet sich Generalleutnant Andreas Marlow, Kommandeur des Sonderausbildungskommandos und stellvertretender Generalinspektor der Armee. Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Alamy Live News
Major General Jürgen-Joachim von sandrart (rechts), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/major-general-jurgen-joachim-von-sandrart-rechts-der-kommandant-der-1-panzerdivision-der-bundeswehr-besuche-mit-der-bereitschaft-der-nato-joint-task-force-wie-sie-zusammen-an-der-rena-training-area-in-norwegen-am-okt-27-2018-zug-wahrend-der-ubung-trident-zeitpunkt-18-trident-punkt-18-ist-der-nato-grosste-ubung-in-den-jahrzehnten-in-denen-mehr-als-50000-mitarbeiter-aus-31-nato-und-partnerstaaten-image226590854.html
RMR4J2XE–Major General Jürgen-Joachim von sandrart (rechts), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten.
Major General Jürgen-Joachim von sandrart (Mitte), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit einem NATO-Bereitschaft Joint Task Force, wie sie trainieren gemeinsam an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/major-general-jurgen-joachim-von-sandrart-mitte-der-kommandant-der-1-panzerdivision-der-bundeswehr-besuche-mit-einem-nato-bereitschaft-joint-task-force-wie-sie-trainieren-gemeinsam-an-der-rena-training-area-in-norwegen-am-okt-27-2018-wahrend-der-ubung-trident-zeitpunkt-18-trident-punkt-18-ist-der-nato-grosste-ubung-in-den-jahrzehnten-in-denen-mehr-als-50000-mitarbeiter-aus-31-nato-und-partnerstaaten-image226590840.html
RMR4J2X0–Major General Jürgen-Joachim von sandrart (Mitte), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit einem NATO-Bereitschaft Joint Task Force, wie sie trainieren gemeinsam an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten.
Major General Jürgen-Joachim von sandrart (links), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/major-general-jurgen-joachim-von-sandrart-links-der-kommandant-der-1-panzerdivision-der-bundeswehr-besuche-mit-der-bereitschaft-der-nato-joint-task-force-wie-sie-zusammen-an-der-rena-training-area-in-norwegen-am-okt-27-2018-zug-wahrend-der-ubung-trident-zeitpunkt-18-trident-punkt-18-ist-der-nato-grosste-ubung-in-den-jahrzehnten-in-denen-mehr-als-50000-mitarbeiter-aus-31-nato-und-partnerstaaten-image226590832.html
RMR4J2WM–Major General Jürgen-Joachim von sandrart (links), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten.
Major General Jürgen-Joachim von sandrart (links), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/major-general-jurgen-joachim-von-sandrart-links-der-kommandant-der-1-panzerdivision-der-bundeswehr-besuche-mit-der-bereitschaft-der-nato-joint-task-force-wie-sie-zusammen-an-der-rena-training-area-in-norwegen-am-okt-27-2018-zug-wahrend-der-ubung-trident-zeitpunkt-18-trident-punkt-18-ist-der-nato-grosste-ubung-in-den-jahrzehnten-in-denen-mehr-als-50000-mitarbeiter-aus-31-nato-und-partnerstaaten-image226590866.html
RMR4J2XX–Major General Jürgen-Joachim von sandrart (links), der Kommandant der 1. Panzerdivision der Bundeswehr, Besuche mit der Bereitschaft der NATO Joint Task Force, wie sie zusammen an der Rena Training Area in Norwegen am Okt. 27, 2018 Zug während der Übung Trident Zeitpunkt 18. Trident Punkt 18 ist der NATO grösste Übung in den Jahrzehnten, in denen mehr als 50.000 Mitarbeiter aus 31 NATO- und Partnerstaaten.
Oberst Robert E. Lee Magee, Commander, 3. gepanzerte Brigade Combat Team, und Oberstleutnant Henri Neubert, Commander, German Air Force Defense Center, Fort Bliss, Texas, stellen bei Oro Grande Range, New Mexico, November 15. Magee eingeladen Neubert zu 3D ABCT's Möglichkeiten Erfahrungen und 1 Battalion, 77th Armored Regiment der M1A2 Abrams Panzer live Fire Training. (U.S. Armee Foto: Staff Sgt. Felicia Jagdatt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-oberst-robert-e-lee-magee-commander-3-gepanzerte-brigade-combat-team-und-oberstleutnant-henri-neubert-commander-german-air-force-defense-center-fort-bliss-texas-stellen-bei-oro-grande-range-new-mexico-november-15-magee-eingeladen-neubert-zu-3d-abcts-moglichkeiten-erfahrungen-und-1-battalion-77th-armored-regiment-der-m1a2-abrams-panzer-live-fire-training-us-armee-foto-staff-sgt-felicia-jagdatt-166233066.html
RMKJCFY6–Oberst Robert E. Lee Magee, Commander, 3. gepanzerte Brigade Combat Team, und Oberstleutnant Henri Neubert, Commander, German Air Force Defense Center, Fort Bliss, Texas, stellen bei Oro Grande Range, New Mexico, November 15. Magee eingeladen Neubert zu 3D ABCT's Möglichkeiten Erfahrungen und 1 Battalion, 77th Armored Regiment der M1A2 Abrams Panzer live Fire Training. (U.S. Armee Foto: Staff Sgt. Felicia Jagdatt)
Oberst Robert E. Lee Magee, Commander, 3. gepanzerte Brigade Combat Team, und Oberstleutnant Henri Neubert, Commander, Deutsche Luftwaffe Luftverteidigung Center, Fort Bliss, Texas, die M1A2 Abrams Tank bei Oro Grande Range, New Mexico, November 15 diskutieren. Magee eingeladen Neubert zu 3D ABCT's Möglichkeiten Erfahrungen und 1 Battalion, 77th Armored Regiment der M1A2 Abrams Panzer live Fire Training. (U.S. Armee Foto: Staff Sgt. Felicia Jagdatt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-oberst-robert-e-lee-magee-commander-3-gepanzerte-brigade-combat-team-und-oberstleutnant-henri-neubert-commander-deutsche-luftwaffe-luftverteidigung-center-fort-bliss-texas-die-m1a2-abrams-tank-bei-oro-grande-range-new-mexico-november-15-diskutieren-magee-eingeladen-neubert-zu-3d-abcts-moglichkeiten-erfahrungen-und-1-battalion-77th-armored-regiment-der-m1a2-abrams-panzer-live-fire-training-us-armee-foto-staff-sgt-felicia-jagdatt-166233134.html
RMKJCG1J–Oberst Robert E. Lee Magee, Commander, 3. gepanzerte Brigade Combat Team, und Oberstleutnant Henri Neubert, Commander, Deutsche Luftwaffe Luftverteidigung Center, Fort Bliss, Texas, die M1A2 Abrams Tank bei Oro Grande Range, New Mexico, November 15 diskutieren. Magee eingeladen Neubert zu 3D ABCT's Möglichkeiten Erfahrungen und 1 Battalion, 77th Armored Regiment der M1A2 Abrams Panzer live Fire Training. (U.S. Armee Foto: Staff Sgt. Felicia Jagdatt)