Dieses Bild aus dem Jahr 1906 zeigt die Stadt Baye auf der Krim in der Ukraine. Es handelt sich um ein Archivfoto, das wahrscheinlich Teil einer Sammlung ist, die historische Szenen aus der Region während des frühen 20. Jahrhunderts dokumentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-aus-dem-jahr-1906-zeigt-die-stadt-baye-auf-der-krim-in-der-ukraine-es-handelt-sich-um-ein-archivfoto-das-wahrscheinlich-teil-einer-sammlung-ist-die-historische-szenen-aus-der-region-wahrend-des-fruhen-20-jahrhunderts-dokumentiert-171222300.html
. Englisch: Georgisch fürstlichen Familien in den Listen der Titel Familien und Personen des Russischen Reiches, 1892. 1892. Департамент Герольдии Правительствующего Сената (Rat der Heraldik des EZB-Senat) 339 Khojaminasov (Spiski, S.90-91) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-georgisch-furstlichen-familien-in-den-listen-der-titel-familien-und-personen-des-russischen-reiches-1892-1892-rat-der-heraldik-des-ezb-senat-339-khojaminasov-spiski-s90-91-image187822403.html
Dieses historische Dokument beschreibt den alten russischen Namen „Boyarskaja Hügel“, der mit einem wichtigen Ort im Russischen Reich verbunden ist. Der Ort hat historische Bedeutung und spiegelt den Einfluss des frühen russischen Adels und seiner Siedlungen wider. Der Name verbindet sich mit dem russischen Erbe, mit Anspielungen auf die frühe Architektur und gesellschaftliche Entwicklung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-dokument-beschreibt-den-alten-russischen-namen-boyarskaja-hugel-der-mit-einem-wichtigen-ort-im-russischen-reich-verbunden-ist-der-ort-hat-historische-bedeutung-und-spiegelt-den-einfluss-des-fruhen-russischen-adels-und-seiner-siedlungen-wider-der-name-verbindet-sich-mit-dem-russischen-erbe-mit-anspielungen-auf-die-fruhe-architektur-und-gesellschaftliche-entwicklung-137917315.html
Chern - severgin-1807 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chern-severgin-1807-image259908428.html
Ein Porträt von Alexander I. von Russland, dem Kaiser von Russland von 1801 bis 1825. Dieses Kunstwerk fängt die königliche und kommandierende Präsenz des russischen Monarchen während seiner Regierungszeit ein und spiegelt seine Bedeutung für die russische und europäische Geschichte wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-alexander-i-von-russland-dem-kaiser-von-russland-von-1801-bis-1825-dieses-kunstwerk-fangt-die-konigliche-und-kommandierende-prasenz-des-russischen-monarchen-wahrend-seiner-regierungszeit-ein-und-spiegelt-seine-bedeutung-fur-die-russische-und-europaische-geschichte-wider-132456725.html
Peter der große regierte Tsardom von Rußland und später des russischen Reiches, reformiert die sozialen und politischen Ordnung des Staates mit den Ideen der Aufklärung anhand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peter-der-grosse-regierte-tsardom-von-russland-und-spater-des-russischen-reiches-reformiert-die-sozialen-und-politischen-ordnung-des-staates-mit-den-ideen-der-aufklarung-anhand-121247074.html
Diese historische Medaille erinnert an Peter I., Iwan V. und Sofia, Schlüsselfiguren der russischen Geschichte. Das Stück reflektiert ihre Rolle in der Entwicklung Russlands im späten 17. Jahrhundert und bietet Einblick in das politische Klima und die russische Monarchie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-historische-medaille-erinnert-an-peter-i-iwan-v-und-sofia-schlusselfiguren-der-russischen-geschichte-das-stuck-reflektiert-ihre-rolle-in-der-entwicklung-russlands-im-spaten-17-jahrhundert-und-bietet-einblick-in-das-politische-klima-und-die-russische-monarchie-132477569.html
Eine Gruppe russischer Delegierter des slawischen Kongresses in Sofia. Foto von 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-russischer-delegierter-des-slawischen-kongresses-in-sofia-foto-von-1910-image546527401.html
Peter I. der große, Zar von Russland und ersten Kaiser des russischen Reiches, Holzschnitt aus dem Jahr 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-i-der-grosse-zar-von-russland-und-ersten-kaiser-des-russischen-reiches-holzschnitt-aus-dem-jahr-1880-image231876730.html
Das Portrait von Katharina II. Von Russland, allgemein bekannt als Katharina die große, war einer der prominentesten und einflussreichsten Monarchen in der russischen Geschichte. Sie wurde am 21. April 1729 geboren und regierte von 1762 bis zu ihrem Tod 1796 als Kaiserin von Russland. Katharina die große wird für ihre Bemühungen, Russland zu modernisieren, und ihren bedeutenden Beitrag zu politischen, kulturellen und intellektuellen Bereichen geehrt. Sie erweiterte das russische Reich durch militärische Eroberungen und Diplomatie und erwarb Territorien wie die Krim und Teile Polens. Catherine führte interne Reformen durch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-portrait-von-katharina-ii-von-russland-allgemein-bekannt-als-katharina-die-grosse-war-einer-der-prominentesten-und-einflussreichsten-monarchen-in-der-russischen-geschichte-sie-wurde-am-21-april-1729-geboren-und-regierte-von-1762-bis-zu-ihrem-tod-1796-als-kaiserin-von-russland-katharina-die-grosse-wird-fur-ihre-bemuhungen-russland-zu-modernisieren-und-ihren-bedeutenden-beitrag-zu-politischen-kulturellen-und-intellektuellen-bereichen-geehrt-sie-erweiterte-das-russische-reich-durch-militarische-eroberungen-und-diplomatie-und-erwarb-territorien-wie-die-krim-und-teile-polens-catherine-fuhrte-interne-reformen-durch-image558395663.html
Fotocollage von Russlands erstem landwirtschaftlichem Gefängnis in Jaroslawl. Foto von 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotocollage-von-russlands-erstem-landwirtschaftlichem-gefangnis-in-jaroslawl-foto-von-1910-image540174706.html
Der Bau der Kaukasus-Militärstraße im 19. Jahrhundert war ein bedeutendes russisches Ingenieurbüro und militärisches Vorhaben. Diese strategische Route durchquerte das zerklüftete Kaukasusgebirge und verband Wladikawkaz in Russland mit Tiflis in Georgien. Die 1863 fertiggestellte Straße erleichterte Truppenbewegungen, den Handel und die Kommunikation zwischen den nördlichen und südlichen Regionen des Russischen Reiches. Das anspruchsvolle Gelände erforderte innovative technische Lösungen, darunter Brücken, Tunnel und Serpentinen, die die Entschlossenheit und das Können der beteiligten Ingenieure demonstrieren. Die Straße bleibt ein Symbol für Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bau-der-kaukasus-militarstrasse-im-19-jahrhundert-war-ein-bedeutendes-russisches-ingenieurburo-und-militarisches-vorhaben-diese-strategische-route-durchquerte-das-zerkluftete-kaukasusgebirge-und-verband-wladikawkaz-in-russland-mit-tiflis-in-georgien-die-1863-fertiggestellte-strasse-erleichterte-truppenbewegungen-den-handel-und-die-kommunikation-zwischen-den-nordlichen-und-sudlichen-regionen-des-russischen-reiches-das-anspruchsvolle-gelande-erforderte-innovative-technische-losungen-darunter-brucken-tunnel-und-serpentinen-die-die-entschlossenheit-und-das-konnen-der-beteiligten-ingenieure-demonstrieren-die-strasse-bleibt-ein-symbol-fur-image614157008.html
Die Einführung der russischen Ironclad Floating Battery „Pervenetz“ auf dem Hof der Blackwall Thames Iron Shipbuilding Company in London, England. Es war eine gepanzerte Fregatte, die in den 1860er Jahren für die kaiserliche russische Marine gebaut wurde, weil das russische Reich nicht in der Lage war, seine eigenen Eisenkappen zu bauen. Es wurde nie gekämpft und später zu einem Kohleschiff umgebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-einfuhrung-der-russischen-ironclad-floating-battery-pervenetz-auf-dem-hof-der-blackwall-thames-iron-shipbuilding-company-in-london-england-es-war-eine-gepanzerte-fregatte-die-in-den-1860er-jahren-fur-die-kaiserliche-russische-marine-gebaut-wurde-weil-das-russische-reich-nicht-in-der-lage-war-seine-eigenen-eisenkappen-zu-bauen-es-wurde-nie-gekampft-und-spater-zu-einem-kohleschiff-umgebaut-image544541149.html
Porträt von Michail Illarionowitsch Golenishchev-Kutuzov, 1745-1813, Feldmarschall des russischen Reiches, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-michail-illarionowitsch-golenishchev-kutuzov-1745-1813-feldmarschall-des-russischen-reiches-image63665343.html
UK/China: 'The Open mouth; or, the Integrity of China', von Edward Linley Sambourne (1844-1910), Punch, 10. Mai 1899. Der britische Löwe: 'Schon gut, Johnny Chinaman. Wir sind zu einer freundschaftlichen Vereinbarung gekommen. Russischer Bär (angenehm): 'Wir werden euch einfallen'. Im Juni 1858 wurden in Tianjin (Tientsin) mehrere Dokumente unterzeichnet, die als "Tien-Tin-Vertrag" bekannt sind und den ersten Teil des Zweiten Opiumkriegs (1856-1860) beendeten. Das zweite französische Reich, Großbritannien, das russische Reich und die Vereinigten Staaten waren die beteiligten Parteien. Diese Verträge haben mehr chinesische Häfen für Ausländer geöffnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ukchina-the-open-mouth-or-the-integrity-of-china-von-edward-linley-sambourne-1844-1910-punch-10-mai-1899-der-britische-lowe-schon-gut-johnny-chinaman-wir-sind-zu-einer-freundschaftlichen-vereinbarung-gekommen-russischer-bar-angenehm-wir-werden-euch-einfallen-im-juni-1858-wurden-in-tianjin-tientsin-mehrere-dokumente-unterzeichnet-die-als-tien-tin-vertrag-bekannt-sind-und-den-ersten-teil-des-zweiten-opiumkriegs-1856-1860-beendeten-das-zweite-franzosische-reich-grossbritannien-das-russische-reich-und-die-vereinigten-staaten-waren-die-beteiligten-parteien-diese-vertrage-haben-mehr-chinesische-hafen-fur-auslander-geoffnet-image344240120.html
Gruppe russischer Matrosen vom Marineschiff Variag während des Besuchs in New York City. Bürgerkriegsfotos, 1861-1865 , Titel entworfen von Bibliothekspersonal basierend auf Informationen von Steve Rogers und Michael Neubert, 2011. (Titel in den Titelbüchern zum Bürgerkrieg haben die Matrosen fälschlicherweise als U.S. Navy identifiziert.) Usa, Geschichte, Bürgerkrieg, 1861-1865. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppe-russischer-matrosen-vom-marineschiff-variag-wahrend-des-besuchs-in-new-york-city-burgerkriegsfotos-1861-1865-titel-entworfen-von-bibliothekspersonal-basierend-auf-informationen-von-steve-rogers-und-michael-neubert-2011-titel-in-den-titelbuchern-zum-burgerkrieg-haben-die-matrosen-falschlicherweise-als-us-navy-identifiziert-usa-geschichte-burgerkrieg-1861-1865-image541378811.html
Gravur des Hauses von Peter dem Großen oder Pjotr Aleksejewitsch, der vom 7. Mai 1682 bis zu seinem Tod im Jahr 1725 das Zarenreich und später das Russische Reich regierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-des-hauses-von-peter-dem-grossen-oder-pjotr-aleksejewitsch-der-vom-7-mai-1682-bis-zu-seinem-tod-im-jahr-1725-das-zarenreich-und-spater-das-russische-reich-regierte-image389916652.html
Russisch-japanische Krieg, Portsmouth Friedensvertrag, 1905 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russisch-japanische-krieg-portsmouth-friedensvertrag-1905-173726836.html
Alexander Arkadjewitsch Suworow ( 1804-1882), hier im Jagdkostüm, der legendäre russische General und Diplomat. Bekannt für sein militärisches Genie und seine Rolle in mehreren Schlüsselschlachten wird als einer der verehrtesten Militärführer Russlands gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexander-arkadjewitsch-suworow-1804-1882-hier-im-jagdkostum-der-legendare-russische-general-und-diplomat-bekannt-fur-sein-militarisches-genie-und-seine-rolle-in-mehreren-schlusselschlachten-wird-als-einer-der-verehrtesten-militarfuhrer-russlands-gefeiert-image647144358.html
Die „Polnoe sobranie zakonov Rossijskoj imperii“ (vollständige Sammlung der Gesetze des Russischen Reiches) ist eine wichtige juristische Ressource, die die Gesetze des Russischen Reiches dokumentiert. Dieser besondere Band, T.36, Teil 2, enthält wichtige Rechtstexte aus dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-polnoe-sobranie-zakonov-rossijskoj-imperii-vollstandige-sammlung-der-gesetze-des-russischen-reiches-ist-eine-wichtige-juristische-ressource-die-die-gesetze-des-russischen-reiches-dokumentiert-dieser-besondere-band-t36-teil-2-enthalt-wichtige-rechtstexte-aus-dieser-zeit-140422469.html
. Englisch: Georgisch fürstlichen Familien in den Listen der Titel Familien und Personen des Russischen Reiches, 1892. 1892. Департамент Герольдии Правительствующего Сената (Rat der Heraldik des EZB-Senat) 72 Baratov-1 (Spiski, S. 12-13) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-georgisch-furstlichen-familien-in-den-listen-der-titel-familien-und-personen-des-russischen-reiches-1892-1892-rat-der-heraldik-des-ezb-senat-72-baratov-1-spiski-s-12-13-image187654000.html
Peter I. der große, Zar von Russland und ersten Kaiser des russischen Reiches, Holzschnitt aus dem Jahr 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peter-i-der-grosse-zar-von-russland-und-ersten-kaiser-des-russischen-reiches-holzschnitt-aus-dem-jahr-1880-56087916.html
Zarin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zarin-image264785151.html
Prinz Michael Andreas Barclay de Tolly, 16. Dezember 1761 – 26. Mai 1818, Baltischer Feldmarschall und Kriegsminister des Russischen Reiches während Napoleons Invasion / Fürst Michael Andreas Barclay de Tolly, russischer Generalfeldmarschall und Kriegsminister, Historisch, historisch, Digitale verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-michael-andreas-barclay-de-tolly-16-dezember-1761-26-mai-1818-baltischer-feldmarschall-und-kriegsminister-des-russischen-reiches-wahrend-napoleons-invasion-furst-michael-andreas-barclay-de-tolly-russischer-generalfeldmarschall-und-kriegsminister-historisch-historisch-digitale-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image386596200.html
Russische Rodeln und coursing Schlitten Pferdeschlitten Fahrt Pferd Pony Kutsche Sattel Herrschaft Peitsche Winter Schnee Eis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russische-rodeln-und-coursing-schlitten-pferdeschlitten-fahrt-pferd-pony-kutsche-sattel-herrschaft-peitsche-winter-schnee-eis-41575626.html
Diese Offiziersuniform der Kaiserlichen Garde von 1891 ist ein Beispiel für die zeremonielle Militärkleidung, die von Offizieren der russischen Kaiserlichen Armee getragen wurde. Die Uniform ist mit unverwechselbaren Farben, Zierleisten und Accessoires versehen, die den aristokratischen Stil und die Herrlichkeit des russischen Reiches Ende des 19. Jahrhunderts repräsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-offiziersuniform-der-kaiserlichen-garde-von-1891-ist-ein-beispiel-fur-die-zeremonielle-militarkleidung-die-von-offizieren-der-russischen-kaiserlichen-armee-getragen-wurde-die-uniform-ist-mit-unverwechselbaren-farben-zierleisten-und-accessoires-versehen-die-den-aristokratischen-stil-und-die-herrlichkeit-des-russischen-reiches-ende-des-19-jahrhunderts-reprasentieren-132415511.html
Porträt von mir ICH Tolstoi, Minister für öffentliche Bildung des russischen Reiches im Jahr 1905-1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-mir-ich-tolstoi-minister-fur-offentliche-bildung-des-russischen-reiches-im-jahr-1905-1906-image504690415.html
Pojarsky 1817 bezieht sich auf ein Kunstwerk oder eine historische Szene, die höchstwahrscheinlich Ereignisse oder Figuren in Bezug auf die Periode von 1817 darstellt, möglicherweise mit der Geschichte der russischen Kultur oder des Militärs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pojarsky-1817-bezieht-sich-auf-ein-kunstwerk-oder-eine-historische-szene-die-hochstwahrscheinlich-ereignisse-oder-figuren-in-bezug-auf-die-periode-von-1817-darstellt-moglicherweise-mit-der-geschichte-der-russischen-kultur-oder-des-militars-136581884.html
Dieses Bild wurde in dem Artikel Botkin, Sergej Petrowitsch, veröffentlicht im fünften Band der Militärenzyklopädie, der von der Verlagspartnerschaft Iwan Dmitrijewitsch Sytin im Jahr 1911 in der Hauptstadt des russischen Reiches, der Stadt St., veröffentlicht wurde Petersburg. Ca. Vor 1889 Uhr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-wurde-in-dem-artikel-botkin-sergej-petrowitsch-veroffentlicht-im-funften-band-der-militarenzyklopadie-der-von-der-verlagspartnerschaft-iwan-dmitrijewitsch-sytin-im-jahr-1911-in-der-hauptstadt-des-russischen-reiches-der-stadt-st-veroffentlicht-wurde-petersburg-ca-vor-1889-uhr-image504693584.html
Diese Illustration zeigt die Revolte des Strelzj und eines jungen Peter dem Großen im Troitsa-Kloster, wobei ein bedeutendes Ereignis in der russischen Geschichte im Mittelpunkt steht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-zeigt-die-revolte-des-strelzj-und-eines-jungen-peter-dem-grossen-im-troitsa-kloster-wobei-ein-bedeutendes-ereignis-in-der-russischen-geschichte-im-mittelpunkt-steht-74696576.html
Gruppe von Künstlern der „Wandererausstellung“. Foto von 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppe-von-kunstlern-der-wandererausstellung-foto-von-1910-image540173801.html
Emma Goldman (27. Juni 1869 - 14. Mai 1940) war ein Anarchist, bekannt für ihren politischen Aktivismus, schreiben und reden. Sie emigrierte in die Vereinigten Staaten im Jahre 1885 und lebte in New York City in das russische Reich (heute Litauen) geboren. Anarchismus angezogen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-emma-goldman-27-juni-1869-14-mai-1940-war-ein-anarchist-bekannt-fur-ihren-politischen-aktivismus-schreiben-und-reden-sie-emigrierte-in-die-vereinigten-staaten-im-jahre-1885-und-lebte-in-new-york-city-in-das-russische-reich-heute-litauen-geboren-anarchismus-angezogen-104003109.html
Alexander Wassiljewitsch Suworow, 1729 oder 1730-1800, Graf Suworow Rymnik, Prinz von Italien, Grafen des Heiligen Römischen Reiches, ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexander-wassiljewitsch-suworow-1729-oder-1730-1800-graf-suworow-rymnik-prinz-von-italien-grafen-des-heiligen-romischen-reiches-ein-image63665312.html
UK/China: "Der echte Barbar aus China". Abbildung von Punch, 5. Januar 1861. Im Juni 1858 wurden in Tianjin (Tientsin) mehrere Dokumente unterzeichnet, die als "Tien-Tin-Vertrag" bekannt sind und den ersten Teil des Zweiten Opiumkriegs (1856-1860) beendeten. Das zweite französische Reich, Großbritannien, das russische Reich und die Vereinigten Staaten waren die beteiligten Parteien. Diese Verträge haben mehr chinesische Häfen (siehe Vertrag von Nanking) für Ausländer geöffnet, ausländische Legationen in der chinesischen Hauptstadt Peking zugelassen, christliche Missionarsaktivitäten erlaubt und den Import von Opium legalisiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ukchina-der-echte-barbar-aus-china-abbildung-von-punch-5-januar-1861-im-juni-1858-wurden-in-tianjin-tientsin-mehrere-dokumente-unterzeichnet-die-als-tien-tin-vertrag-bekannt-sind-und-den-ersten-teil-des-zweiten-opiumkriegs-1856-1860-beendeten-das-zweite-franzosische-reich-grossbritannien-das-russische-reich-und-die-vereinigten-staaten-waren-die-beteiligten-parteien-diese-vertrage-haben-mehr-chinesische-hafen-siehe-vertrag-von-nanking-fur-auslander-geoffnet-auslandische-legationen-in-der-chinesischen-hauptstadt-peking-zugelassen-christliche-missionarsaktivitaten-erlaubt-und-den-import-von-opium-legalisiert-image344240121.html
Gruppe russischer Matrosen vom Marineschiff Variag während des Besuchs in New York City. Bürgerkriegsfotos, 1861-1865 , Titel entworfen von Bibliothekspersonal basierend auf Informationen von Steve Rogers und Michael Neubert, 2011. (Titel in den Titelbüchern zum Bürgerkrieg haben die Matrosen fälschlicherweise als U.S. Navy identifiziert.) Usa, Geschichte, Bürgerkrieg, 1861-1865. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppe-russischer-matrosen-vom-marineschiff-variag-wahrend-des-besuchs-in-new-york-city-burgerkriegsfotos-1861-1865-titel-entworfen-von-bibliothekspersonal-basierend-auf-informationen-von-steve-rogers-und-michael-neubert-2011-titel-in-den-titelbuchern-zum-burgerkrieg-haben-die-matrosen-falschlicherweise-als-us-navy-identifiziert-usa-geschichte-burgerkrieg-1861-1865-image541421714.html
Gravur des Hauses von Peter dem Großen oder Pjotr Aleksejewitsch, der vom 7. Mai 1682 bis zu seinem Tod im Jahr 1725 das Zarenreich und später das Russische Reich regierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-des-hauses-von-peter-dem-grossen-oder-pjotr-aleksejewitsch-der-vom-7-mai-1682-bis-zu-seinem-tod-im-jahr-1725-das-zarenreich-und-spater-das-russische-reich-regierte-image389916655.html
Reiterstatue von Peter dem Großen, Zar des Russischen Reiches im 18. Jahrhundert, bedeutender Herrscher Russlands, Pferd, Bildhauer Etienne-Maurice Falc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reiterstatue-von-peter-dem-grossen-zar-des-russischen-reiches-im-18-jahrhundert-bedeutender-herrscher-russlands-pferd-bildhauer-etienne-maurice-falc-image635020461.html
Fall von Sebastopol aus dem Buch die illustrierte Geschichte des Krieges gegen Russland (Krimkrieg Oktober 1853 bis Februar 1856) von Edward Henry Nolan, veröffentlicht im Jahr 1857 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fall-von-sebastopol-aus-dem-buch-die-illustrierte-geschichte-des-krieges-gegen-russland-krimkrieg-oktober-1853-bis-februar-1856-von-edward-henry-nolan-veroffentlicht-im-jahr-1857-image456334885.html
Dieser Band der „vollständigen Sammlung der Gesetze des Russischen Reiches“ aus dem Jahr 1634 präsentiert eine umfassende Sammlung von Rechtsdokumenten, die Einblicke in das russische Recht des 17. Jahrhunderts geben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-band-der-vollstandigen-sammlung-der-gesetze-des-russischen-reiches-aus-dem-jahr-1634-prasentiert-eine-umfassende-sammlung-von-rechtsdokumenten-die-einblicke-in-das-russische-recht-des-17-jahrhunderts-geben-140422423.html
. Englisch: Georgisch fürstlichen Familien in den Listen der Titel Familien und Personen des Russischen Reiches, 1892. 1892. Департамент Герольдии Правительствующего Сената (Rat der Heraldik des EZB-Senat) 191 Endronikov (Spiski, S. 105-106) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-georgisch-furstlichen-familien-in-den-listen-der-titel-familien-und-personen-des-russischen-reiches-1892-1892-rat-der-heraldik-des-ezb-senat-191-endronikov-spiski-s-105-106-image188274214.html
INTERIEUR EINES RUSSISCHEN GASTHAUSES die jungen Reisenden im Russischen Reich (Seite 375 Ernte). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/interieur-eines-russischen-gasthauses-die-jungen-reisenden-im-russischen-reich-seite-375-ernte-image364573297.html
Englisch: von Fotos durch den Ehegatten des Thema genommen, Emma Kochran-Ponafidine vor 1911 Während in den Iran reisen und dem Osmanischen Reich. 1911 338 russischen Konsulat vergittert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-von-fotos-durch-den-ehegatten-des-thema-genommen-emma-kochran-ponafidine-vor-1911-wahrend-in-den-iran-reisen-und-dem-osmanischen-reich-1911-338-russischen-konsulat-vergittert-image211364791.html
Zar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zar-image264784867.html
183 Beiträge zur Kenntniss des Russischen Reiches und der angrenzenden Länder Asiens - Beiträge Kenntnisse des Russischen Reiches und den benachbarten Ländern Asiens - Journal, 1861 bis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/183-beitrage-zur-kenntniss-des-russischen-reiches-und-der-angrenzenden-lander-asiens-beitrage-kenntnisse-des-russischen-reiches-und-den-benachbarten-landern-asiens-journal-1861-bis-image210077599.html
Russische Transport in den Karpaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russische-transport-in-den-karpaten-43842099.html
Ausstellungen im Palast der unterschiedlichsten Branchen gegen das Kaiserreich Japan Ausstellung, mit der Russischen Ausstellungshalle nach links, Paris Exposition, 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausstellungen-im-palast-der-unterschiedlichsten-branchen-gegen-das-kaiserreich-japan-ausstellung-mit-der-russischen-ausstellungshalle-nach-links-paris-exposition-1889-image328911127.html
Russischer doppelköpfiger Wappenadler, hergestellt aus Auslösern, Kugelgeschossen und Schlossplanken aus Flintlocks, die auf weißem Hintergrund mit isoliert sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russischer-doppelkopfiger-wappenadler-hergestellt-aus-auslosern-kugelgeschossen-und-schlossplanken-aus-flintlocks-die-auf-weissem-hintergrund-mit-isoliert-sind-image459838748.html
Gravieren von Katharina I., Kaiserin von Russland (1683 - 1727), vormals Martha Skavronska, ein litauischer Bauer, die Herrin wurde und dann die Ehefrau von Peter dem Großen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravieren-von-katharina-i-kaiserin-von-russland-1683-1727-vormals-martha-skavronska-ein-litauischer-bauer-die-herrin-wurde-und-dann-die-ehefrau-von-peter-dem-grossen-171053235.html
Die Darstellung Peter des Großen konzentriert sich auf seine Rolle als russischer Zar und unterstreicht seinen Einfluss auf die russische Geschichte und die Reformen im 17. Und 18. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-darstellung-peter-des-grossen-konzentriert-sich-auf-seine-rolle-als-russischer-zar-und-unterstreicht-seinen-einfluss-auf-die-russische-geschichte-und-die-reformen-im-17-und-18-jahrhundert-76864386.html
Alexander Guchkov. Foto von 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexander-guchkov-foto-von-1910-image540173023.html
antike schwedische Brosche, Schmuck Emailtechnik - Reproduktion einer Illustration der Enzyklopädie Herausgeber Bildung, Sankt Petersburg, Russisches Reich, 1896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-schwedische-brosche-schmuck-emailtechnik-reproduktion-einer-illustration-der-enzyklopadie-herausgeber-bildung-sankt-petersburg-russisches-reich-1896-102088242.html
Bankett zu Ehren von César Antonovich Cui anlässlich des 50. Jahrestags seiner Komponisten-Tätigkeit. Foto von 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bankett-zu-ehren-von-csar-antonovich-cui-anlasslich-des-50-jahrestags-seiner-komponisten-tatigkeit-foto-von-1910-image550864472.html
Peter I oder Pjotr Alexeyevich Romanov, 1672 – 1725, Zar und Großfürst von Russland und ersten Kaiser des russischen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peter-i-oder-pjotr-alexeyevich-romanov-1672-1725-zar-und-grossfurst-von-russland-und-ersten-kaiser-des-russischen-reiches-50391340.html
Anton Tschechow in verschiedenen Jahren seines Lebens. Fotocollage von 1910. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anton-tschechow-in-verschiedenen-jahren-seines-lebens-fotocollage-von-1910-image546527411.html
Alexander Jewgenjewitsch Presnjakow (1871–1951), eine bedeutende Figur in der russischen Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts geboren und trug zu Lebzeiten zur kulturellen und politischen Entwicklung Russlands bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexander-jewgenjewitsch-presnjakow-18711951-eine-bedeutende-figur-in-der-russischen-geschichte-des-fruhen-20-jahrhunderts-er-wurde-ende-des-19-jahrhunderts-geboren-und-trug-zu-lebzeiten-zur-kulturellen-und-politischen-entwicklung-russlands-bei-image680153906.html
Alexander i. von Russland - Porträt. Kaiser von Russland von 23. März 1801 bis 1. Dezember 1825 Andfirst Russisch König von Polen aus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexander-i-von-russland-portrat-kaiser-von-russland-von-23-marz-1801-bis-1-dezember-1825-andfirst-russisch-konig-von-polen-aus-83342833.html
Anzeigen von Sewastopol. Museum: Russian State Library, Moskau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anzeigen-von-sewastopol-museum-russian-state-library-moskau-image212351079.html
Alexander Alexandrowitsch Shakhovskoj war ein russischer Adliger und Militärfigur, der für seine Rolle in der russischen Geschichte des 19. Jahrhunderts bekannt war, insbesondere im Kontext militärischer und politischer Angelegenheiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexander-alexandrowitsch-shakhovskoj-war-ein-russischer-adliger-und-militarfigur-der-fur-seine-rolle-in-der-russischen-geschichte-des-19-jahrhunderts-bekannt-war-insbesondere-im-kontext-militarischer-und-politischer-angelegenheiten-139539928.html
Peter der große, Peter I., Kaiser von Russland, Illustration aus Buch datiert 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-der-grosse-peter-i-kaiser-von-russland-illustration-aus-buch-datiert-1916-image353799486.html
Die ersten russischen Gefangenen in der Schlacht von Zorndorf nahe Berlin im Jahr 1758, zwischen der preußischen Armee unter direkter Führung von Friedrich dem Großen und den russischen Truppen von Graf Fermor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ersten-russischen-gefangenen-in-der-schlacht-von-zorndorf-nahe-berlin-im-jahr-1758-zwischen-der-preussischen-armee-unter-direkter-fuhrung-von-friedrich-dem-grossen-und-den-russischen-truppen-von-graf-fermor-image558395629.html
Juli 2014 - Antike schwedische Suspension, Schmuckemailtechnik - Reproduktion einer Illustration der Enzyklopädie Verlage Bildung, St. Petersburg, Russisches Reich, 1896 (Bild: © Igor Golovniov/ZUMA Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/juli-2014-antike-schwedische-suspension-schmuckemailtechnik-reproduktion-einer-illustration-der-enzyklopadie-verlage-bildung-st-petersburg-russisches-reich-1896-bild-igor-golovniovzuma-wire-image656561653.html
Die russischen Soldaten bewacht sibirischen Exil: Sträflinge, Frauen, und Kinder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-russischen-soldaten-bewacht-sibirischen-exil-straflinge-frauen-und-kinder-image329033434.html
N/A. : "" (1792). Englisch: Inhalt der offizielle Atlas des Russischen Reiches (1792). 1792. : Englisch: Aleksandr Mikhaylovich Vilbrekht 146 Atlas des Russischen Reiches (1792). Inhalt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-1792-englisch-inhalt-der-offizielle-atlas-des-russischen-reiches-1792-1792-englisch-aleksandr-mikhaylovich-vilbrekht-146-atlas-des-russischen-reiches-1792-inhalt-image210052698.html
General Nicholas Ruzsky Russisch 8. Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-general-nicholas-ruzsky-russisch-8-armee-43842019.html
Großstaatenwappens des Russischen Kaiserreichs. 1882-1917. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grossstaatenwappens-des-russischen-kaiserreichs-1882-1917-image351634125.html
Michel Ney(1769 – 1815), bekannt als Marschall Ney, war ein französischer Soldat und Feldherr während französische revolutionäre Kriege und Napoleonische Kriege. Er diente in der Invasion 1812 in Russland und war einer der ursprünglichen 18 Marschälle des Reiches durch Napoleon geschaffen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michel-ney1769-1815-bekannt-als-marschall-ney-war-ein-franzosischer-soldat-und-feldherr-wahrend-franzosische-revolutionare-kriege-und-napoleonische-kriege-er-diente-in-der-invasion-1812-in-russland-und-war-einer-der-ursprunglichen-18-marschalle-des-reiches-durch-napoleon-geschaffen-112046223.html
Anton Rubinstein. Anton Grigorjewitsch Rubinstein (1829-1894) war ein russischer Pianist, Komponist und Dirigent, der mit der Gründung des Konservatoriums von St. Petersburg zu einer Schlüsselfigur in der russischen Kultur wurde. Er war der älteste Bruder von Nikolai Rubinstein, der das Moskauer Konservatorium gründete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anton-rubinstein-anton-grigorjewitsch-rubinstein-1829-1894-war-ein-russischer-pianist-komponist-und-dirigent-der-mit-der-grundung-des-konservatoriums-von-st-petersburg-zu-einer-schlusselfigur-in-der-russischen-kultur-wurde-er-war-der-alteste-bruder-von-nikolai-rubinstein-der-das-moskauer-konservatorium-grundete-image550864460.html
Pestel war ein prominenter russischer Offizier, der an der Dekabristen-Revolte von 1825 beteiligt war, die darauf abzielte, die russische Monarchie zu stürzen. Seine Aktionen waren von zentraler Bedeutung für die frühen russischen revolutionären Bewegungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pestel-war-ein-prominenter-russischer-offizier-der-an-der-dekabristen-revolte-von-1825-beteiligt-war-die-darauf-abzielte-die-russische-monarchie-zu-sturzen-seine-aktionen-waren-von-zentraler-bedeutung-fur-die-fruhen-russischen-revolutionaren-bewegungen-136649957.html
Russischer Doppelkopf-Wappenadler, aus Auslösern, Kugelgeschossen und Sperrbohlen aus auf Whi isolierten Flintlocks Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russischer-doppelkopf-wappenadler-aus-auslosern-kugelgeschossen-und-sperrbohlen-aus-auf-whi-isolierten-flintlocks-image465256110.html
Antike schwedische Suspension, Schmuck Emailtechnik - Reproduktion einer Illustration der Enzyklopädie Herausgeber Bildung, Sankt Petersburg, Russisches Reich, 1896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-schwedische-suspension-schmuck-emailtechnik-reproduktion-einer-illustration-der-enzyklopadie-herausgeber-bildung-sankt-petersburg-russisches-reich-1896-102088234.html
Catharine (Catherine) II, Ridpath's History of the World, Band III, von John Clark Ridpath, LL. D., Merrill & Baker Publishers, New York, 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catharine-catherine-ii-ridpaths-history-of-the-world-band-iii-von-john-clark-ridpath-ll-d-merrill-baker-publishers-new-york-1897-image397002061.html
Porträt von Michael i. von Russland, 1596-1645, der ersten russischen Zaren des Hauses Romanow Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-michael-i-von-russland-1596-1645-der-ersten-russischen-zaren-des-hauses-romanow-image63071568.html
Der Balkan aus dem 1853 erschienenen Buch die illustrierte Geschichte des Krieges gegen Russland (Krimkrieg Oktober 1856 bis Februar 1857) von Edward Henry Nolan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-balkan-aus-dem-1853-erschienenen-buch-die-illustrierte-geschichte-des-krieges-gegen-russland-krimkrieg-oktober-1856-bis-februar-1857-von-edward-henry-nolan-image456335252.html
Prinz Aleksandr Sergeyevich Menschikov, 1787-1869, ein finnisch-russischen Adligen, Feldherr und Staatsmann, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-aleksandr-sergeyevich-menschikov-1787-1869-ein-finnisch-russischen-adligen-feldherr-und-staatsmann-image69128165.html
19. Jahrhundert Illustration der altslawischen und russischen Tracht. Gravur veröffentlicht in Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon, Ikonograp Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19-jahrhundert-illustration-der-altslawischen-und-russischen-tracht-gravur-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-zum-conversations-lexikon-ikonograp-image381534205.html
Eine Karte aus der Geschichte der ukrainischen Armee vom 1. Januar 1992, die den Vormarsch der Bolschewiki in Richtung Kruty während des Konflikts von 1918 zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-aus-der-geschichte-der-ukrainischen-armee-vom-1-januar-1992-die-den-vormarsch-der-bolschewiki-in-richtung-kruty-wahrend-des-konflikts-von-1918-zeigt-image680162085.html
Das Andreevskij-Wappen ist ein Symbol des Adels aus dem Russischen Reich, das historisch mit der Familie Andrejew in Verbindung gebracht wurde. Es verfügt über ein unverwechselbares Design, das das Erbe und Erbe der Familie repräsentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-andreevskij-wappen-ist-ein-symbol-des-adels-aus-dem-russischen-reich-das-historisch-mit-der-familie-andrejew-in-verbindung-gebracht-wurde-es-verfugt-uber-ein-unverwechselbares-design-das-das-erbe-und-erbe-der-familie-reprasentiert-139487225.html
Alexander II., Kaiser von Russland, Illustration aus Buch datiert 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexander-ii-kaiser-von-russland-illustration-aus-buch-datiert-1916-image353800047.html
Der russische Bär und ihr unbesiegbarer Reiter treffen auf die britische Legion. British Cartoon Prints Collection , Katalog von Drucken und Zeichnungen im British Museum. Abteilung I, politische und persönliche Satires, v. 6, nein 7844, Ausstellungskredit 4161-L. Katharina, II., Kaiserin von Russland, 1729-1796. Potemkin, Grigori? Aleksandrowitsch, kni?a?z?, 1739-1791. , George, III., König von Großbritannien, 1738-1820. Pitt, William, 1759-1806. , Thurlow, Edward Thurlow, Baron, 1731-1806. , Internationale Beziehungen,Russland,1790-1800. , Internationale Beziehungen,Großbritannien,1790-1800. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-russische-bar-und-ihr-unbesiegbarer-reiter-treffen-auf-die-britische-legion-british-cartoon-prints-collection-katalog-von-drucken-und-zeichnungen-im-british-museum-abteilung-i-politische-und-personliche-satires-v-6-nein-7844-ausstellungskredit-4161-l-katharina-ii-kaiserin-von-russland-1729-1796-potemkin-grigori-aleksandrowitsch-kniaz-1739-1791-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-pitt-william-1759-1806-thurlow-edward-thurlow-baron-1731-1806-internationale-beziehungenrussland1790-1800-internationale-beziehungengrossbritannien1790-1800-image533689589.html
3. Juli 2014 - antike ungarische Schmuckstücke, Schmuckemailtechnik - Reproduktion einer Illustration der Enzyklopädie Verlage Bildung, St. Petersburg, Russisches Reich, 1896 (Bild: © Igor Golovniov/ZUMA Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-juli-2014-antike-ungarische-schmuckstucke-schmuckemailtechnik-reproduktion-einer-illustration-der-enzyklopadie-verlage-bildung-st-petersburg-russisches-reich-1896-bild-igor-golovniovzuma-wire-image656561621.html
Amb. Bakmeteff, 6/13/22. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amb-bakmeteff-61322-image263831844.html
. Englisch: Georgisch fürstlichen Familien in den Listen der Titel Familien und Personen des Russischen Reiches, 1892. 1892. Департамент Герольдии Правительствующего Сената (Rat der Heraldik des EZB-Senat) 139 Diasamidze (Spiski, S. 40) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-georgisch-furstlichen-familien-in-den-listen-der-titel-familien-und-personen-des-russischen-reiches-1892-1892-rat-der-heraldik-des-ezb-senat-139-diasamidze-spiski-s-40-image188967849.html
Untergang der russischen Bajan-Klasse gepanzerte Kreuzer Pallada von einem deutschen u-Boot torpediert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-untergang-der-russischen-bajan-klasse-gepanzerte-kreuzer-pallada-von-einem-deutschen-u-boot-torpediert-43842121.html
Atlas des Russischen Reiches (1792). Inhalt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/atlas-des-russischen-reiches-1792-inhalt-image216519027.html
Ansicht von Sewastopol, 1855. Künstler: Seryakov, Lavrenty Avksentyevich (1824-1881) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ansicht-von-sewastopol-1855-kunstler-seryakov-lavrenty-avksentyevich-1824-1881-135245893.html
Alaska Erwerb, 1867 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alaska-erwerb-1867-173726939.html
Dieses Porträt von Peter I. (Peter dem Großen) stellt den russischen Kaiser in voller Insignien dar und unterstreicht seine bedeutende Rolle bei der Umwandlung Russlands in eine europäische Großmacht. Das Werk betont seine königliche Haltung und Führungsqualitäten und symbolisiert seine kaiserliche Autorität. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-peter-i-peter-dem-grossen-stellt-den-russischen-kaiser-in-voller-insignien-dar-und-unterstreicht-seine-bedeutende-rolle-bei-der-umwandlung-russlands-in-eine-europaische-grossmacht-das-werk-betont-seine-konigliche-haltung-und-fuhrungsqualitaten-und-symbolisiert-seine-kaiserliche-autoritat-137917068.html
Die Vertreter der Konferenz von Konstantinopel, 187 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vertreter-der-konferenz-von-konstantinopel-187-image501362103.html
Niederländische antike Brosche, Schmuck Emailtechnik - Reproduktion einer Illustration der Enzyklopädie Herausgeber Bildung, Sankt Petersburg, Russisches Reich, 1896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-antike-brosche-schmuck-emailtechnik-reproduktion-einer-illustration-der-enzyklopadie-herausgeber-bildung-sankt-petersburg-russisches-reich-1896-102088236.html
Catharine (Catherine) I, Illustration, Ridpath's History of the World, Band III, von John Clark Ridpath, LL. D., Merrill & Baker Publishers, New York, 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/catharine-catherine-i-illustration-ridpaths-history-of-the-world-band-iii-von-john-clark-ridpath-ll-d-merrill-baker-publishers-new-york-1897-image396491406.html
emaillierte Terrakotta Urn, Italienisch arbeiten, 15. Jahrhundert, eine Illustration der Enzyklopädie Herausgeber Bildung, Sankt Petersburg, Russisches Reich, 1896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-emaillierte-terrakotta-urn-italienisch-arbeiten-15-jahrhundert-eine-illustration-der-enzyklopadie-herausgeber-bildung-sankt-petersburg-russisches-reich-1896-102123701.html
Kiel aus dem 1853 erschienenen Buch die illustrierte Geschichte des Krieges gegen Russland (Krimkrieg Oktober 1856 bis Februar 1857) von Edward Henry Nolan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kiel-aus-dem-1853-erschienenen-buch-die-illustrierte-geschichte-des-krieges-gegen-russland-krimkrieg-oktober-1856-bis-februar-1857-von-edward-henry-nolan-image456334088.html
Eduard Ivanovich Totleben oder Todleben, 1818-1884, einem baltischen deutschen Militär-Ingenieur und general der kaiserlich russischen Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eduard-ivanovich-totleben-oder-todleben-1818-1884-einem-baltischen-deutschen-militar-ingenieur-und-general-der-kaiserlich-russischen-armee-image69128204.html
Russischer Goldschmied, Kelch in Vermeil, aus einem Druck der Altertümer des Russischen Reiches, Vintage-gravierte Illustration. Magasin Pittoresque 1858. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russischer-goldschmied-kelch-in-vermeil-aus-einem-druck-der-altertumer-des-russischen-reiches-vintage-gravierte-illustration-magasin-pittoresque-1858-image363152191.html
Porträt von Levin August Gottlieb Theophil oder Leonty Leontyevich, Graf von Bennigsen, 1745-1826, deutscher General der servi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-levin-august-gottlieb-theophil-oder-leonty-leontyevich-graf-von-bennigsen-1745-1826-deutscher-general-der-servi-image63665930.html
Die „Polnoe sobranie zakonov Rossijskoj imperii“ (vollständige Sammlung der Gesetze des Russischen Reiches) ist ein bedeutendes juristisches Dokument aus dem Russischen Reich, das Gesetze in Band 2, Teil 5, Abschnitt 1 beschreibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-polnoe-sobranie-zakonov-rossijskoj-imperii-vollstandige-sammlung-der-gesetze-des-russischen-reiches-ist-ein-bedeutendes-juristisches-dokument-aus-dem-russischen-reich-das-gesetze-in-band-2-teil-5-abschnitt-1-beschreibt-140422446.html
Nikolaus I., Kaiser von Russland, Illustration aus Buch datiert 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nikolaus-i-kaiser-von-russland-illustration-aus-buch-datiert-1916-image353800046.html
Diese Karte aus der Geschichte der ukrainischen Armee, veröffentlicht am 1. Januar 1992, zeigt die militärischen Operationen auf dem rechten Uferufer der Ukraine während des Konflikts von 1918. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-karte-aus-der-geschichte-der-ukrainischen-armee-veroffentlicht-am-1-januar-1992-zeigt-die-militarischen-operationen-auf-dem-rechten-uferufer-der-ukraine-wahrend-des-konflikts-von-1918-image680155209.html
3. Juli 2014 - antike schwedische Brosche, Schmuckemailtechnik - Reproduktion einer Illustration der Enzyklopädie Verlage Bildung, St. Petersburg, Russisches Reich, 1896 (Bild: © Igor Golovniov/ZUMA Wire) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-juli-2014-antike-schwedische-brosche-schmuckemailtechnik-reproduktion-einer-illustration-der-enzyklopadie-verlage-bildung-st-petersburg-russisches-reich-1896-bild-igor-golovniovzuma-wire-image656561647.html